. = — — ö r n , .
k—
css 54 92, —,
9609] Bilanzkonto der Bergschloßbrauerei
Aktien⸗Gesellschaft per 30. September 1999.
Aktiva: An Grundstückskonto M 703 411,23, Ge⸗ bäudekonto 1 1 11175 701, = ab 20 Abschreibung rund M 23 514 S 1152187, —, Gebäudekonto II 6 299 265, — ab H oso Abschreihung auf A6 399 025, — M 19952, — 4ƽ 279313, —, Maschinen⸗ und Uten⸗ silienkonto M 108 36590, —, S 113 6990, 80, ab 1559 2 bung rund MS 17053, 650 S g96 637, — Mobilienkonto v6 24 755, . Zugang 6 27 60170 6 Hh 356,70, ab 59 o/o Abschreibung rund 6 26 178,70 ½ 26 178.— Ausschankinventarkonto 6 23 758, — ab 10 0 Ab⸗ schreibung rund „ 2376, — ½ 21 382, — Pferde⸗ konto M 24 301, —, Zugang S 4041, — M 28 342, — ab 334 oo Abschreibung rund M 9447, — „S6 18 895, . Wagen, und Fuhrwerksutensilienkoöͤnto M 5 954, —, ab 333 ½ Absch eibung rund S 1985, — 0 3969, —, Lagerfastagenkonto 0 74 412, —, Zugang S 15 735, — „ 90 147 —, ab 10 ½ Abschreibung rund 4 gol, — 6 81 132, Transportfastagenkonto 6 7178, —, Zugang S 759,65 S 7937,65, ab 50 o Abschreibung rund S6 3968,65 ½ 3 969, —, Kühlmaschinenkonto Zugang M 762,80 ½6 55 714, 8o, ab 15 oo, Abschreibung rund M 8 357.80 S6 47 357, — Vorräte laut Inventur 177 546,50, Feuer versicherungskonto M 4180,33, Hypothekenamorti⸗ sationskonto Mn 84 654,42, Wechselkonto M 12 735. —, Kassakonto ½ 699,6, Außenstände für Bier A6 20 620,69, Effektenkonto Sς 94 050, —, Bank guthaben S 580716, Darlehnsforderungen M6 56 765,61, Eigene Hypotheken S 401 00, — Avalkonto S 257 960, — ½ 4374 198,39.
Passiva: Per Aktienkapitalkonto 6 1 196 000, — Hypothekenkonto 6 1 250 000, =, Resevefondskonto 6 119 600, , Spezialreservekonto M 410 0090, — Delkrederekonto ½ 188 269,8, Kautionskonto A6 24 775,409, Kreditoren 1 60 68 991, — Kreditoren II: Guthaben der Kundschaft und Angeftellten ge S822 4165,80. Wohlfahrtsfondskonto „ 13 435,36, Avalkonto M 257 900, — Gewinn- und Verlustkonts (Saldo) S6 280 709,98, welcher sich verteilt wie folgt: 4 0,½3 «Dividende an die Aktionäre „S 47 S40, —, Tantieme an den Aufsichtsrat M 19 676,45, 185 0½ Superdividende an die Aktionäre MS 179 400, —, Gewinnvortrag pro 1909/1910 ½ é 33 793 53. 6 280 709,98, M 4 374 198,39.
Die Direktion. Der Aufsichtsrat. Stoiber. A. Heidemann. Hch. Maas.
Vorstehendes Bilanzkonto ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein— stimmend befunden worden.
Berlin, den 15. November 1909.
Fritz Seeligsberg.
Der für das Kgl. Kammergericht, Landgericht 1, II und III beeidigte Bücherrevisor Kruse.
Gewinn- und Verlustkonto der Bergschloßbrauerei Aktien⸗Gesellschaft per 30. September 1909.
Debet. An Gebäudekonto 1 Abschreibung 20: üs 23 514, Gebäudekonto IJ Abschreibung 5 0/o „ 19952, —, Maschinen⸗ und Utensilienkonto Ab— schreibung 150/09 S6 17 053,60, Mobilienkonto Ab— schreibung 50 0/o M 26 178,70, Ausschankinventar— konto Abschreibung 10 0,½ (S6 2 376,—, Pferdekonto Abschreibung 333 ö 0 Mς 9 447, —ů Wagen⸗ und Fuhr⸗ werksutensilienkonto Abschreibung 333 /o M 1985, —, Lagerfastagenkonto Abschreibung 10 , J 9015. —, Transportfastagenkonto Abschreibung 505 / ½ 3 968,65, Kühlmaschinenkonto Abschreibung 15 , 8 357,80, 6 121 847,75, Spezialreservekonto S0 30 000, — Delkrederekonto 06 26 9000, —, Wohlfahrtsfondskonto „6 5 900. —, Feuerversicherungskonto ½ 4180,33, Unfallversicherungskonto M 7 185,77, Handlungs⸗ unkostenkonto S 92 986. 66, Steuern- und Abgaben⸗ konto M 57 987,83, Salärkonto Ś 47 225, —, Reparaturenkonto M 31 721,20, Gespannunkoften? konte 47 504,64, Hypothekenzinsenkonto - „0 60 625, —, ab Amortisation S6 6 753,53, M 53 871,47, Furage⸗ konto 6 44 164 90, Lohnzuschußkonto M 1557,54, Bilanzkonto 6 280 709, 98, M S846 043,17.
Kredit:; Per Gewinnvortrag von 1907/1908 „M 36 105,46, Erzielter Nutzen an Bier, Neben produkten und Pachten 60 502 933,70, Ueberschuß
an Zinsen 6 5804,01, Effektenkonto: Kursgewinn S 2100, —, S S846 043,17. Die Direktion. Der Aufsichtsrat. Stoiber. A. Heidemann. Hch. Maas.
Vorstehendes Gewinn- und Verlustkonto ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden worden.
Berlin, den 15. November 1909.
Fritz Seeligsberg. Der für das Kgl. Kammergericht, Landgericht 1, II und III beeidigte Bücherrevisor Kru se.
Die Einlösung der Dividende für das am 30. Sep— tember 1909 abgeschlossene Geschäftsjahr erfolgt vom 20. Dezember a. c. ab an der Couponkasse der Deutschen Bank, Berlin,
mit 19 0ͤ9 A6 199, — per Aktie über 1000 4,
„95, — „ J .
Berlin, den 18. Dezember 1909. 79610
Bergschloßbrauerei Aktien⸗Gesellschaft. Stoiber. A. Heidemann
79985) Deutsche Verlags Anstalt.
Anlehen von M 1500) 500, — de 1890.
Vor dem K. Bezirksnotariat Stuttgart-Stadt sind von unseren 4 ½9 Obligationen am 27. Sep— tember a. «. zur Heimzahlung am 2. Januar 1910 die im Tilgungsplan vorgesehenen 113 Stück 2 Mt 5090, — ausgelost und dabei folgende Nummern gezogen worden:
Nr. 42 54 55 135 173 218 228 297 342 352 369 388 404 435 459 469 498 504 508 544 564 601 606 622 634 673 683 710 713 725 730 735
791 845 849 861 952 972 982 1007 1015 1042 17 1221 1222 1230 1235
1154 1155 1188 1208 1 1247 1258 1263 1267 1273 1344 1359 1452 1484 1487 1493 1503 1506 1526 1543 1545 1586 1587 1606 1632 1735 1800 1812 1872 1886 1922 1924 1996 2015 2018 2021 2042 2064 20665 2073 2092 2146 2212 2222 2288 2317 2320 2399 2410 2412 2424 2454 2466 2515 2531 2540 2550 2554 2599 2626 2751 2780 2791 2926 2983 2986 2990.
Diese Stücke werden vom 2. Januar 1910 ab
bei Herrn Doertenbach Eo. sowie
an unserer Kasse dahier ausgezahlt und treten mit dem 31. Dezember 1909 außer Verzinsung. Von früheren Verlosungen ist noch nicht erhoben: Nr. 2310. Verlost per 1. Januar 1909.
Stuttgart, den 18. Dezember 1909.
Deutsche Verlags⸗Anstalt.
Zugang S 5 340,60 e rel
79993 Vetrifft: A YO Teilschuldverschreibungen der Aktiengesellschaft Beche Nannendaum. Die am 2. Januar 1910 fälligen halbjähr— 1 Zinsen der 0;)0 Obligationen der Aktien esellschaft Zeche Dannenbaum, hypotheziert auf eche . egent, können vom Verfalltage ab gesch inlieferung des bezüglichen Zinsscheins Nr. 6 el der Gesellschaftskasse in Bochum, Bank für Handel und Industrle, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, und Dresdner Bank, Dresden, erhoben werden.
Bochum, im Dezember 1909. Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Sütten Aktiengesellschaft als Rechtsnachfolgerin der Attiengesellschaft Zeche Dannenbaum.
s⸗ 9635 Elbschloß⸗ Brauerei Nienstedten.
Betriebsabrechnung am 30. September 1909.
Soll. b 3 An Gerste, Malz und Hopfen Pech ö . Feuerung Furage Brausteuer und andere Steuern. Beleuchtung... Krankenkasse, Unfall⸗, Alters- und In⸗ validenversicherung Unkosten . ; Reparaturen... Löhne und Gehalte Unkosten auswärtiger Niederlagen Bruttogewinn .. Abschreibungen: 8, Maschinen .. Kühlanlage Lagerfässer 6 683 50 Transportfässer .. 29 74677 Mobilien und In— ventar .. 21 669 70 . 13 208 21 Wagen und Geschirr 9 98257 Restaurations⸗ / gebäude. ö auswärtige Grund⸗ stücke und aus⸗— wärtiges Inventar diverse Debitores, für zweifelhafte Forderungen. Delkrederekonto .. Reingewinn
69 925 65
279 29611 1 65139
16 91728 50? za gl 74 316 3 34 ohh gʒ
41 97444 dos eo go X
36 256 09 z gol g 7521 54
99383 )ö 833 8a
30 oo0 — z 60
Unverteilter Gewinn vom Vor jahre 15 141,44 240 500,36 Tantieme des Aufsichts rats und des Vorstands Dividende 8 υ auf SV 2 500 000, — Gewinnvortrag.
21 550 25 200 000 — 1895011 541 962 36
5 9902 goa e 282302356
Haben. Per Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Bruttoertrag des verkauften Bieres Erlös für Abfälle . 3, früher abgeschrieben, jetzt eingegangen
15 141 44
2 695 46664 100 63915 9 899 08 280600487
Bilanzkonto.
Aktiva. M 3 Grund und Boden. ⸗ 360 000 Gebäude 1776 54822 Maschinen . 352 14696 Kühlanlage . 67 693 89 Trebertrockenanlage ..... 1 1 J elektr. Beleuchtungsanlage ... 1 Lagerfässer. w 126 986 45 Transportfässer . ö 44 620 15 Mobilien und Inventar.... 21 669 71 . ö J 52 832 83 Vagen und Geschirr . 39 93026 Restaurationsgebäude 89 44479 Restaurationsinventar ..... 1 — ,, 1— auswärtige Grundstücke nebst In⸗ / ventar sowie Besitzanteile 706 06402 11 S99 710 54 Vorrechtsanleihe, Tilgungsprämie 14387 50 Warenvorrãte .... 596 01575 Kassa und Bankguthaben 34 61260 5182 66867
Passiva. Aktienkapital. re,, Rückerstattungsprämie auf Vor⸗ n n,, . Vorrechtsanleihezinsen . Hypotheken . Hypothekzinsen . .. Reservefonds .... Delkrederefonds .... diverse Kreditores. .. . Tantieme des Aufsichtsrats und des Vorstands J Dividende. Akzeptenkonto JJ Gewinn⸗ und Verlustkonto ..
2 500 000 575 500 —
14 38750 6 47438 522 390 — 118750 ho0 000 — 380 000 415 43799 11 000 —
21 ob0 26 201 080 14 71094 18 69 11 5182 668 67 Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
79636
Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.
Vom 17. ds. Mts, ab gelangt die diesjährige k unserer ck uschet mit A So, — pro
ie . in . bei der Vereinsbank in Hamburg, in Altona bei der Vereinsbank in Samburg,
Altonaer Filiale, und
an unserer Kasse in Nienstedten zur Auszahlung. ö
Die Dividendenscheine sind mit grithmetisch ge— ordnetem Nummernverzeichnis zu versehen.
Der Vorstand. 796371
Elbschloß⸗Brauerei Nienssedten.
In der am 16. ds. Mts. stattgehabten siebenund— zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gefellschaft ist das statutengemäß mit Ablauf des Geschäftsjahres aus dem Auf⸗ sichtsrat ausscheidende Mitglied Herr Bankdirektor F. Heinemann in Altona wiedergewählt.
Zu Revisoren für das laufende Geschäftsjahr wurden wiedergewählt die Herren Hermann Fricke und Heinrich Köhpcke. .
Nienstedten, den 17. Dezember 1909.
Der Vorstand.
9981 Gaswerk Wittenburg (Mecklb.) Aktiengesellschaft.
In der am 7. Dezember 1905 stattgehabten außer— ordentlichen Generalversammlung unferer 6m schaft sind Herr Bürgermeister Schlüter, Wittenburg, und Herr Senator Oderich, Wittenburg, in den Aufsichtsrat gewählt worden. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hiernach aus folgenden Herren: Willy Francke, Bremen, August Veit, Bremen, Bürgermeister Schlüter, Wittenburg, Veinrich Theuerkauf. Bremen, Senator Oderich, Wittenburg. Der Vorstand.
besteht
759i]
Vor Notar wurden heute von unsern Partial— obligationen ausgelost:
Lit. A à 1900 M Nr. 22 34 104 116 163 165 191 196 232.
Lit. E à 500 S Nr. 341 363 545 584 590 636 658 685 717 721 825 866.
Die Stücke werden vom 1. Juli 1910 ab bei *r Hildesheimer Bank in Hildesheim ein gelöst.
Gros⸗Munzel, den 16. Dezember 1909. Aktien - Zutkerfabrih Munzel Holtensen. Der Aufsichtsrat.
H. Meinecke.
393 52s 542 730 S0? S2]
9s 80] Aktienbrauerei Zahn. Boeblingen.
Bilanzkonto pro 30. September 1903.
Aktiva. s⸗ 3 S05 530 35 126833971 107 775 34 46 634 52 30 12711 30 229 97 21 16391 730 724 37 ö 210000 Vorausbezahlte Versicherungen 127610 Vorräte. , 135 130 68 i 700 Effekten. 9300 Wechsel . 2 494 54 Kasse. 6 55163 3 405978 23 1000000 62 57219 55 000 80 000 20000 450 000 755 276 32 296 736 10
10 000 —
Immobilien 1
Immobilien II.
Maschinenn.
J Fuhrpark inkl. Autos u. Eisenba hnwagen Wirtschaftsinventar und Mobiliar Flaschenbiereinrichtung.
Debitoren
Avale .
Passiva. Aktienkapital... . Gesetzlicher Reservefonds. Spezialreservefonds.
Immobilien II Reserve
Delkredere . . Brauereihypotheken . ; Wirtschaftshäuserhypotheken ö Bankschuld und Darlehen Ph. Zahn. ier n nnge fon . Kreditoren einschließlich Malzsteuer und Depositen . . Kautionen.
Avale . k 2828
Gewinn und Verlust:
Vortrag v. Jahre 1907108 ½ 36 866,63 Reingewinn pro 190809 , 45 609,657
359 389 29 24 528 03 210 000
82 476 30 3 405978 23
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 329. September 1909.
M * 132 154 67 35 350 40 22 446 40 62 892 57 82 47630
.
Soll. i Saldo der Zinsen und Mieten. Reparaturen. w Abschreibungen . Gewinn.
Haben. Gewinn aus Bier und Nebenprodukten Gewinnvortrag ..
298 453 71 36 866 63 33h 320 34
Die in der Generalversammlung vom 16. De— jember 1909 auf 400 festgesetzte Dividende gelangt ofort gegen Einlieferung des Dipvidendenscheins ir. 13 mit M 40, — pro Aktie an der Kasse der Gesellschaft in Böblingen sowie bei dem Bank— hause Doertenbach E Co., G. m. b. SH. in Stuttgart und der Deutschen Effekten, Wechselbank in Frankfurt a. M. zur Auszahlung. An Stelle des F H. Eduard Weil wurde dessen Sohn, Herr Julius Weil, Kaufmann in Stuttgart, in den Aufsichtsrat gewählt.
Böblingen, Stuttgart, 16. Dezember 1909. Der Vorstand.
Hirt durch Tod ausgeschieden.
79884
Bilanz am 29. September 1909.
Attiva. Konto für Brauhaus Grundstücke und Gebäude. c
Konto der ⸗ Konto für Brauereiutensilien .. Konto i Böttchereiutensilien
Konto für Inventarien . Konto für Lagergefäße . Konto für ö ö Konto für Pferde und Wagen .. Anlagekonto für Flaschenbierabteilung Kontokorrentkonto, Debitoren. ... Aktivhypotheken- und Darlehnskonto? Aktivhypotheken⸗ u. Darlehnszinsenkto. Konto für Beteiligung Brauereiverband Konto für Versicherungsprämien Kassakonto und Bankguthaben. Konto für Bestände!. ;
Passiva. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto ⸗ Konto des Reservefonds . ö Konto des Spezialreservefonds . Konto für Diskontreserve Konto für Debitorenreserve Konto für Kautionen . Beamten⸗u. Arbeiterunterstützungsfonds Kontokorrentkonto, Kreditoren Flascheneinlagekonto . ... Gewinn- und Verlustkonto.
i g gõ
16
z24 106 16
28 762 Il S565 159690 16
16 16
io — 4006 383 60 15 glõ g ö
10s 3160 os In 33 * 316 62 322
308 000 — 342 684 04 35 000 — 70 Moo . 25 Wo . 25 000 — 600 35 349. 5763 54 605 990
56 893 48
M dds dᷓ̃
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. Zinsenkonto K Abschre bungen. J Reservestellungen und Tantiemen Dividenden. w Vortrag auf neue Rechnung ..
46 3 317103 20 816 — 16 47620 33 830 — 653728
SX F ödp
Kredit. Vortrag aus 1907108. ; Bierkonto, Gewinn 190809. .
Der Vorstand der
7 724 oz 75 15648
Ti ö ß
Aktiengesellschaft Sorietüts brauerei
zu Zittau.
O. Teuber.
Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlust konto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemãß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.
E. Nawradt, vereidigter Bücherrevisor. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Kaufmann Richard
Bei den
Wahlen zum
Aufsichtsrat wurden die Herren Oberbürgermeister
Oertel und Rentier Julius Grunert die Herren Rechtsanwalt
Dr. Menzel,
wieder⸗ und Stadtrat
M
Schlein, Stadtrat Böning und Bankdirektor Voigt neugewählt, wonach der Aufsichtsrat nunmehr aus
7 Mitgliedern besteht. 79885
Brnuerei Wichbold, Actiengesellschaft,
Königsherg i / Pr.
Bilanzkonto am 30. September 1909.
Aktiva. Brauereianlagenkonten. ö Fässer, Betriebsinventarien, Utensilien
Zugänge pro 1908/19091. Abschreibungen
Warenbestände n. Debitoren Wechsel . Kassan.
Verlust
Passiva. Aktienkapital. . Obligationskonto: Emission 1 SS 363 000, Emission II 294 000, — Kreditoren und Akzepte ..... Zinsen, zurückgestellt Delkrederekonto ..
6 9 1296400 131700
1473 55 -
25 578 85 1453 678 85 60 578 85
IV -=
238 298 49 94 g983 78
743 000 .
657 ooo 42761119 6060 15 000
TSG 5
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1909.
Debet. Verlust vom 1. Oktober 1908 ; Unkostenkonto, allgemeine Unkosten, Gehälter, . Heizung, Beleuchtung, Mieten, Fuhrbetrieb Zinsenkonto cd Reparaturenkonto⸗. Abschreibungenn.
Kredit. ,,, J Verlust vom Jahre 1907/1908
6 74 g9o, hl Verlust vom Jahre 1906 l bod, 36 78h 19
6 363 74 990 ß
181 19599 dh dꝰg go 1 g58 i6 gg o h io
403 0636
291 an
11177573
403 036
Königsberg i. Pr., den 30. Oktober 1909. Brauerei Wickbold Akftien⸗Gesellschaft.
Röder. pp. Janzon.
Der Aufsichte rat unserer Gesellschaft besteht aus
den Herren
Stadtrat E. Bieske, Vorsitzender, Königsberg i. Pr,
Kommerzienrat George Vorsitzender, König oberg i. Pr., Ascher Aron, Ko dh her. . Mr, J. O. Preuß, Königsberg i. Pr., Adolf Kempka, Königsberg i. Pr., Georg Heygster, Königsberg i. Pr.
Marx, stel
ö vertretender
— .
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 21. Dezember
M 300.
Vierte Beilage .
Sffentlicher Anzeiger.
1909.
6. Koꝛumanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. . Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6)
9bos
Attiva.
Bürgerbräu St Johann a / S. A. G. Saarbrücken.
Bilanz per 20. September 1909.
Passiva.
8 6
Grundstückskonto .
Gebäudekonto Zugang.
160!) Abschreibung Maschinenkonto . i,,
10 06 Abschreibung Bottich⸗ und Lagerfaßkonto . 100 ͥRbschreibung Transportfaßkonto Abgang
. 634 45 . 71231537 723 27 3TIöJ v 21 33755 J 2500 Abschreibung 81449 Fuhrparklonto, .... 25 00 Abschreibung ... Pferdekonto Abgang.
VJ v 101198 567289 2082 — 775489 193889
30 0 Abschreibung Brauereiutensilienkonto gug n;,
25 00 Abschreibung Wirtschafts⸗ und
inventarkonto .
Zugang.
771 ö 208820
7 Jo 77 k 164 7777 7 2 448 56 I 57 ; 3469 49
5 5857 — ö 4 9840 5 gi 7 65 ; 3 458 60
Bureau⸗
25 0,60 Abschreibung Flaschenkonto Zugang .
50 0 Abschreibung Kassakonto⸗·. Aktivhypothekenkonto Darlehenskonto .. Kautionskonto Kontokorrentdebitoren .. Stammanteilekonto . 2 1 . Vorausbezahlte Prämien.
74 20
32 21
Sh 206 — Aktienkapitalkonto..
689 044
3 459 — ** 716388 291 996 04 37 543 80 / 368 —
110 — 2006 —
900
* . 3 00 000 — 411 811 60. 155766 3h 060 — 24 584 83
Passivhypothekenkonton. Kautionskonto y Delkrederekonto. . .. Reservefondskonto . ; Spezialreservefondskonto . 49 000 — Passivdarlehenskonto . 31 06060 — Kontokorrentkontokreditoren .. 223 068 23 Gewinn⸗ und Verlustkonto,
wie folgt zu verteilen vor—
geschlagen: 5osoReservefonds AÆ 1217,50 40/0 Dividende, 20 000, — Van tiene 313,26 10,60 Superdivi⸗
dende öh Vortrag auf neue
Rechnung 379711
1 44
497
131434013
mn
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
4 28 72668 35 327 87
64 054 55h
Abschreibungen Reingewinn
M 3 1097777 53 07678 64 054 55
Vortrag 1908/09 Bruttogewinn.
79586
Insterburger Kleinba
Aktiva. Bilanz am 30.
Passiva.
hn⸗Attiengesellschaft.
Juni 1909.
n 3 901319711 255 843 93 159 30463 331 462 02
An Eisenbahnkonto. . Grund⸗ und Bodenkonto. Erneuerungsfondseffektenkonto. Debitorenkonto n.
2
9 759 807 69
6 13
9 116000 — 154 27914 245 213 46 22 68598 274727
184 16177 1144576
2 000 —
Per Aktienkapitalkonto. Dispositionskonto . Hie ten ente I Bilanzreservefondskonto Spezialreservefondskonto . Erneuerungsfondskonto Dividendenkonto w Aktienumwandlungskonto ..
gellshaft des Dliseeba des Gli taburg.
Passiva. 160 3 Aktienkapitalkonto w 102 000 — Reservefondskonto 10 200 — Hypothekenkonto . 59 000 — Unerhobene Dividende ... 569 25 Diverse Kreditoren 158 — Bankkonto /. JJ 412653 32 ö 427
176 184 84 Verlust.
kö 29 000 — 132 000 — 50 — 9 000 - 50 — 000 84 84
To Iss Gewinn ⸗ und Verlustberechnung.
Grundstückkonto Gebaudekonto . . Badehãuserkonto Elektr. Anlagen. Familienbadkonto!. Na ssatonte
Gewinn.
. M6 31
Gewinnvortrag 302 92 Betriebsunkosten. J J , 13 900 = Unterhaltung der Gebäude, Bäder ze. Einnahme aus den Bädern ze. 208971 Zinsen und Abgaben .... Abschreibungen 9. . Saldo. 15 39263 15 39263
Das statutenmäßig ausscheidende Vorstandsmitglied Herr Carsten Christiansen sowie das statutenmäßig ausscheidende hunffi lh ee win ite if Herr W. Zenner wurden wiedergewählt. Für das verstorbene Vorstandsmitglied Herrn F. M. Bruhn wurde Herr Hermann Bruhn neugewählt.
Glücksburg, den 15. Dezember 1909.
Die Direktion. Diedr. Dethleffsen jr. H. Chr. Lassen. Bunzen.
Carsten Christiansen. G. Kruse.
Harburger Mühlenbetrieb, Harburg a Elbe. Status ultimo September 1909.
F —
Sanitätsrat Dr. Schmid.
79584 Aktiva. Passiva.
Aktienkapital: Stammaktien MS 750 000, — Vorzugsaktien , 250 000, — 1000 000 — Reservefondskonto .. . 15 120 - Hypothekenkonto: 1 Hypothek auf Grundstück / Bahnhofstraße Nr. 9 lfrüher Nr. 165) Dividendenkonto; unerhobene Dividenden. 460 – Akzeptenkonto J Kautionshypotheken. 13 218 46 für etwaigen e, , TD F öde 42 500 — 1649 fol 5? DDI ii 220522 Id 7; J 216565 86334 9 44224 6 653 42 d v sd 1610 — 33 03116 12443 41 45 474 57 6 822 — in 169 —
Immobilienkonto:
Mühle, Silo⸗ und Mehl⸗ speicher, Bahnhofstr. 9/10 ,,,
Neuanschaffungen
= Abschreibung
Maschinenkonto. ... 4 Neuanschaffungen
a 13 468,45 abzüglich Erlös für alte Ma⸗ schinenteile. ,
512 95677 18 40426 531 361 02
15 941 —
5ib 420 oꝛ TT m) dvd
45 000 —
220. —
,n, Gewinn⸗ und Verlustkonto S si7 645 21
Vortrag von 17 067,59
,,
— Abschreibung Dynamo⸗ und Lichtanlage 4 Neuanschaffungen ꝛc. . .
Abschreibung Inventarkonto . Neuanschaffungen
134 71280
Abschreibung 14 48566
r n,, V 4 Neuanschaffungen
Abschreibung Tiefbrunnenanlage Abschreibung
Warenvorräte, Weizen, Fabri kate und Säcke... Kasse und Bankguthaben. Kohlen Im voraus bezahlte Assekuranz⸗ prämie w Im voraus bezahlte Dokumente für noch schwimmende Ware Kontokorrentforderungen.
374 640 160 7649923 3 314 903 27 Sarburger Mühlenbetrieb. Der Vorstand. E. Scheller. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. Kredit.
23 747 21 9 759 807 69 Kredit.
Gewinn- und Verlustkonto .
Debet.
An Handlungsunkostenkonto ..... 757730 Steuern ente em,, . 18654 Ostdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft . 2 407 50 Erneuerungsfondskonto ...... 37 268 8 Dividendenkonto ..... 10 955 — Bilanzreservefondskonto .. 119333 Spezialreservefondskonto 11933 Reingewinn 214731
S4 634 11
Die in der Generalversammlung am 17. d.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908/09. — — —
6 3 70 67227 1 81351 10 955 — 119333
Per Eisenbghnbetriebskonto ..
Iinsen one Garantiezuschüsse auf Aktien Lit. A
Dispositionskonto II......
n Mts. für die Stammaktien Lit. A pro 1908/09
emäß § 3 des Statuts auf 33 0 festgesetzte Dividende gelangt mit 35, — die auf n / go Gfestgesetzte Chr ent⸗ mit 1,25 pro Aktie für die Stammaktien Lit. E und die auf 17 der vorgenannten Dividende mit M O, 21 pro Aktie für die im Mai 1909 ausgegebenen Stammaktien Lit. M gegen Ablieferung der Dividendenscheine Nr. 7 bei der Bank der Ostpreußischen Laudschaft, Geschäftsstelle
Insterburg, Alter Markt 19, zur Auszahlung. Insterburg, den 18. Dezember 1969.
eutnant a. D.
Der Vorstand der , ,,, nnn. er
Heinrich, O
79587 Bekanntmachung.
In der am 17. Dezember 1969 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurden an Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats
Herrn Regierungsrat Zoberbier⸗ Gumbinnen
HDerrn Landeshauptmann von Brandt -⸗Königsberg
i. Pr. und
Herrn Landrat Dr. Magnus⸗Insterburg die Herren .
Regierungsassessor Frhr. von Borcke⸗Gumbinnen,
Landeshauptmann von Berg⸗-Königsberg i. Pr. und
Regierungoassessor Operweg⸗Insterburg als H des Aufsichtsrats neu gewählt.
Zu stellvertretenden Mitgliedern wurden gewählt, an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Regierungsrat Graff⸗Gumbinnen, ;
Herr Regierungsrat von Horn. Gumbinnen und
Herr Gutsbesitzer Mülthaler⸗Pelledauen als Stellvertreter des Herrn Landrat Eggert⸗Dar⸗ kehmen.
Insterburg, den 18. Dezember 1909.
Der Vorstand der Insterburger Kleinbahn · Aktiengesellschaft. Heinrich, Oberstleutnant a. D.
M J Mb 3 54 28051] Vortrag von 190708 .. 17067659 1998622 Mahllohn⸗, Getreide⸗ und
37 99812 Fabrikatkonto. . 158 443 35 162 932 83
Kohlen und Oel wd /
Porto⸗ und Kontorunkosten nebst Reisespesen
Feuer⸗ und Transportversicherung
Salär und Lohn ö
Provisionen und Interessen ...
Unfall, Kranken⸗, Invaliditäts⸗ versicherung ... J
Steuernkonto ..
Mietekonto .
Abschreibungen: . ö . 26 n g Maschinen wd
Immobilien.. 1,
b62 25183
und Alters⸗ 613901 4458 20 2 800 -
Dynamo⸗ und Lichtanlage. 2159. — Inventar. ö 1610, — 6 822, — 1769, — Gewinn. J Vortrag von 190708 .... 17 067,5
Sprinkleranlage ..
7 568 38
1 . Tiefbrunnenanlage ..... 1.
134712 80 679 319 42 679 319 42
Harburg a. G., den 18. Dezember 1909. . Harburger Mühlenbetrieb. Der Vorstand. E. Scheller. ; . Der Dividendenschein Nr. J unserer Vorzugsaktien sowie unserer konvertierten Aktien gelangt mit M 70, — vom 209. Dezember 1909 ab an unserer Gesellschaftskasse in Samburg., Semper⸗ haus, wie auch bei der Filiale der Hannoverschen Bank zu Harburg a. Elbe zur Ausza hlung.
796856] Bekanntmachung. Herrn Kommerzienrats C. Reuc Herr Senator In der heute stattgefundenen Generalversammlung August Helms, Harburg, neugewäblt. unserer Aktiengesellschaft wurde der nach dem Harburg a. G., 18. Dezember 1909.
Turnus aus dem Aufsichtsrate ausscheidende Herr 33 2 Bankdirektor W. Weber, Harburg, wiedergewählt Varburger Wrühlenbetrieb. Scheller.
und an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen