9
4 - 79987 in,, ,,. 79541 . . die Ausschreibung des Fkreista es und die Führung Die ordentliche Revision durch eine Deputation ] Prüfun und Besch 8 pe . ; .
i e , ,, unserer Gesell⸗ Bei der heute stattgehabten us tosung von unseren Auf den, Ber icht. Lam 1D. Juni d F. wil Ich die . ne , de. . l . ie ei n danz e 3 wollegiumt welche m der Nehm then hr 3 hi gin , nne fei, 831 n . a,, . . Fürstentumglandschaft . § 45. aft zu der am 18. Januar 1910, Nach⸗ Prigritätsoligationen II. Emission wurden van dem 29. Hen eng lan gtage . , . 6 ö etten 6 de . ad 9. wehe ee g e ru siker Nechnungen verbunden wird G. 12), belweckt die zjuwachsesz in, Forsten, welche über 250 ha um Besitzer k Itghor ö. 6 und osten des . Ermittlung des jährlichen Etats.
mittags 8 Uhr, in Hartensteins Wemnstube wn zie Nummern — schaft in . ö Ff sten 2 r n f . . . igen . 37 ug . . M geh . Tage⸗ rüfung, 2b der echnungs mäßige Deposital· fassen. ind ihm zwei reis forsttaratoren (67 fi) , d. Gemen k wor ich leit enen besonderen, Die Summe der nach Vyrschrift des vorigen Para—
Chemnitz (Sachfen) stattfindenden 4. ordentlichen Lit. A Mir. 69 und 178, schluß . . . und . 6. IV. . 9, 3 ick! ch ie nn n . gabe der land. estand auch wirklich vorhanden Rei und vor. zu lbeifen! ; 8 schaf te * rt gn , ö reg nden Wirt- graphen unter A Absatz 2-6 gefundenen Erträge
Generalversammlung höfl. ein. Lit. E Nr. 43 , . Nr. un sowvie B;. II. N r 13 in der aus h 4. 1 ö ö. ö i nchg. yk ö gand ö. hrifts mäßig derwahrt werde. Es werden daher § 42. . 3 r en. . un Die Abtriebs. der ersten und zweiten Periode, welche den Material
ö Tagesorduung: gezogen. . der zurisckfolgenden Anlagf sich ergebenden Fassung 3) Vorbedir gunger 3 f. ahl zum Landschaftz unter Hinzugiehung der Depositarien die Depo Boden und Ye stidebeschteibung. , ,. ö. ie i Hestandt bteilungen horrat dieser beiden Perioden darstellt, wird durch die
IN) Bericht des Auffichtsratz und des Vorstands Die Heimzahlung der Schhuldberschreibungen erfolgt hiermit landesherrlich genehmigen. . . . andschl . sitalbe hailtni von den Revisoren eröffnet, die Zur Vorbereitung des Schatz unggwerkez hat der fm . , n, n, 4 der Karte mit römischen Anzahl der Jahre der ersten und zweiten Periode über die gegenwärtigen Verhältnisse der Gesell. mlt einemn Zuschlag von fünf Prozent auf. den Nenn⸗ Au Bord M. J. „Hohenzollern gKaiser Zu . ö . 3 8 ,, ) . . r. 44 darin befindlichen Bestände durch Vornahme Forsttaxator unter Benutzung en Karte und tes ö. tern; 2 . Abenso sind die innerhalb geteilt und so der durchschnittlich einjährige Material schaft, Vorlegung des Jahresabschlu sses nebst wert bei unserer Geselischaftkasse, in Wals. Wilhelm⸗Kaual, den 25 Juni 90d. ö . . ! r . gen von 1824. J zahlreicher Stichproben und vollständige Durch⸗ Vermessungsregisterz ein un] BVestan ebesch i binn ͤ r 3 . . 3 noch zu lultipierenden Flächen in ertrag dieler Perioden aus der Hauptnußzung ge⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Das vierte heim und den auf der ui kshite der Zinsscheine an⸗ Wilhelm R. von Arnim Gugleich für den Rr. M Heat m n fg e mmm ggen don 1824 legung einzelner, auch größerer, Massen ein. und Ginteilung in Bodenklassen nach . . arte . . des Jahres kenntlich zu funden. Dieser ist demnächst als ur n . her Geschäftsjakr. . ; . Suhlstellmn gegen Ans ie fer ing Fer csu Minister für Landr' ü stämin iter; ö enn ge uf e g darf, Shndit geschen und das. vbrhanden Metall- und schaftlichen Grundfůtzen . sen . ichhen, in welchem der Iinbam i erfolgen hat (vergl. altiährlicher Haterialertrag her ganzen Umtriebszeit BVeschlußfassung über die! Genehmigung des nebst Zubehör am 2: Janugr 1919, pon welchem An den Minister für Landwirtschaft, Domänen und bei 2 a e n, ell gbr üer Land⸗ Papiergeld nachgezählt ober nachgewogen. So A. für die Hochwakdbestände . ; auß der Hauptnutzung anzusehen.
Jahresabschluffes sowie der Gewinn- und Verlust⸗ Tage ab ihre Verzin ang aufhizrt. Forsten und den Iust iz nnn ster. af gehörige Güter im Gerichtsbezirk des selben wird der vorgefundene Bestand ermiktelt und b. für die Miltelwa b be str e Unter dem Abschl Absatz 2. J EChenso ist der nach Vorschrift des vorigen Para⸗ wenn ng nnd öh ie Entlastung des Auffichts, Walshrcim. Ken nl, , . es Zwanzigsten Gew if. der Schlesischen wird! hohen den e st nit n uchn u gemäß igen bergischen é fir Rin, Viederwaldbestände einschließlich der dur gn e l h bg u sse ler ge derb fh g fart, n nn define, Jihf cmate e , aue Hie gf K Deckung des Verlustes Buyerische Krauerei Ahtiengesellschaft ö. , e ien J ,, ne des Verfügungsfonds 3 den ö. ö in n fen Bssdenheger . anzuge . .. lite, er r re if j . , r,, Bes sf ) E Vecung des Verlustes. ; z 3 n 3 . ; ⸗ Stichproben und vollständ; f elle ; . de . age für alljährlicher Materialertr— er g ; iebs ze
3) Beschlußfassung uber die Des s norm. Schmidt K Guttenberger. Zu Beschluß Va des Generallandtages von 1846, prüften Massen kö ,,. . aufzustellen. die Kontrolle Nr zer , . nch gr 9g e, . . ganzen Umtriebszeit
Zur Teilnahme an der Generalver ammlung sind . ö. A. , . ᷣ 2 . 843 , . ionäre berechti e i Nr. J. Bewilligung barer Zuschußdarlehen zur Nr. 6 des Gemrallandtages von 1858. welches von den Der tarts zr ee, 8.45. Absatz 3. diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens re e . 2 9 h darlehen. . , ,. n 185 zel, den Depositarien unferschricben ß . . J . ⸗ 6. . Werktage vor der anberaumten ö 39 J, von ö 9 6 . . 6 der i n dal hl von zum Vortrage im Kollegium befördert wird. Die Umtriebtzeit ,,, maßgebenden Ver 9 par glichen ind zloch eit usammen Mittel⸗ . Riederwald 3 iefte Vr ertr 26⸗ 888 e en Ver 8 verde j . ) 96 266 3 ; ö . ö Sell, . en Ver⸗ ellen. ei 2 ; 3 6, ,. ö 0 . ö ) ald. ,,,, , Niederlassung ꝛc. von , wr il ie lies ni der Luut . nn n n gehn we, nn d eh , . Ele f ce ge i nei iöcf crslzt an ell ie rin, e mice r Gesellschafts in? 18d oder bein 31 3 ng . 5 J 6 . ö ; 8 — . ! selundener Mängel.“ Grundsätzlich darf sie 7 ) ; ünzuwandelnder Flächen in T hresschläqge ej ei in . ü Be 3 Nr, 28 des Gene ags erhöh 3 Der. Verfügungsfonds nicht egel⸗ 2 9 (Aue Zeder n bin,, 7 9) — . ꝛ ĩ. 1 Jahresschläge ein eteilt. k elhah e be n, . Rechtsanwalten. gin ö. , . . ö irn m n. r hen ö . Bu che in 3 3 8 ö i , ,. e fun. 9 1 1) ö den e er walt und Hochwald von Uebrigens ist es n n, bei vorhandenen . . Durchschnitltzertrag der ee m mernverze 5 6 5 J . , , . . ; . 3 . . 9.3 ü S , . . z Nr. ö zar ; er 80 J 75 ; s , h ⸗ ] He . pzildet de zsatz. s 79996 Bekanntmachung. §z L ff. Landschafthreglement. werden darf. Der Verfügungsfonds ift übertragbar. Absatz 3 von 1871 wird vor ben Worte ür; 2) rr oe de r m g . S0 Jahren, . Altersklassenverhaltni fen die periodischen ia, irre n r et, n, sind nach 100 Gebund
. . . hege . Der Rechtsanwalt Dr. Brunn Apt in Berlin ) Die Schlesische Landschaft ist befugt den Eigen 5) Fürsorge für Hinterbliebene landschaftlicher kunden! das Wort d nen n, hi,, erg reiht re, i. . , oscheine Reichsb ode ) anwalt Dr. B n, Die S Land Ligen⸗ 5 ge X e unde der a. . ; 46 Abtriebs dene; Blöcke untereinander le (rträge ? es Ober z ; lautenden Hinterlegungsscheine der Rei g56bank oder erli j . e ; or er“ durch das Wort „zahl⸗ Weichholzarten und ür alle Waldungen, welche auszugleichen, dergestalt, daß was . n i . . ö ö k n . daß, „ares holzfestmetern, setrennt nach Sortimenten zu be⸗
j eutsche ̃ Alexanderstraße 41 wohnhaft, ist am 15 Dezember tümern bepfandbriefter, inkorporierter und nicht Beamten. icher / erfetzt ᷣ . eines deutschen Notars hinterlegt haben. Mleranderstraße hnhaft, m 156. Dezember ler. Und. 36 , . . . reich ht. ; aus Nieder- ö ; t was 5 ie . nebst Gewinn- und Verlustrechnung 1909 in die Liste der bei dem Königlichen Land— inkorporierter Grundstücke zum Zwecke der Herstellung Zu, Beschluß A Nr. III des Generallandtages von II. Abschätzungegrundsätze. ghrf i d r eder . hn g, Hochwald einen Blockes zu wenig an Fläche überwiesen worden, rechnen. Der jqt liche Abnutzungssatz des sowie der Geschäftsbericht liegen während der letzten gericht III in Berlin zugelassenen Rechtöanwälte ein⸗ N von Arbeiterwohnungen, wenn eine solche nach dem 1868, Vp Rr. 11 des Generallandtages von 1846, 11) Annahme eines höheren Roggenyreises bei 3) ur , . h . 1 . Jahren, der entsprechenden Periode des anderen Blockes mehr c d,. ,, . mnutzungesatz 8 Oberholzes 2 Wochen vor dem Ablauf der Hinterlegungsfrist in getragen worden. Ermessen des Landschaftskollegiums oder der Zwischen⸗ . Für sorgeordnung sogenannten Bestgtern *Yreilet Hütte lief aht i, 6. 33 Unterhol⸗ im überwiesen werde. Doch darf dadurch die richtige vun ach (ht gssem g tig ermittelten Durchschnitis= den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Charlottenburg, den 15. Dezember 1909. deputation wirtschaftlich vorteilhaft ist und eine vom 26. August 1839/36. September 1899. Zu den Abschätzungegrundf⸗ zen von 1883 8 20 4 für das Oh h 7 1j Herr in i. . periodische Flächenverteilung im ganzen nicht beein⸗ * 8 Ertra 4 , bolles * Aktionäre aus Königliches Landgericht fir in Bersin. äuernde Perbesserung des,. Gutes, gewaͤhrleistet, 1M. In dem Generallandtagsbeschluß? n Nr. In I) 5 260 der lll chnl fg! rhalt folgende dem dope h im Mittel walde nicht unter trãchtigt werden. . ge es, eberholles an Derbholz kann se,, den 22. Dezember 1909 S000) k tilgungspflichtige Darlehen in barem Gelde zu ge. von 1868 werden in Zeile 5 und 6 die Worte „den zusatz als Lit. 4. ** ; ' erhalt folgenden festg elt delten Unterholzumtrieb Absatz H. . ö. , ,. des . Abs. 6 ein Ertrag . ö e ,, n. ähren, die zuf en den Be tei Million dachten Hinterbliebchen?“ ich die Worte * 6G. ; estgestellt werden. Mit dem Betriebe 6 . a. Az zu 20 b. H. an Reisig zugesetzt werden. ; ; . ; ; ö vähren, die zufammen den Betrag von drei Mislionen gedachten Hinterbliebenen durch die Worte Wenn Güte e ban a . . z . ö Mit dem Betriebs vlane sst ein D ; gpl . ö 9 zuges rde Gebr. Nenoigt, Aktiengesellschaft. In die giste der bei dem hiesigen. Amte gerichte ehr . be ed . e be With e ch en ebe g, din. ö . n rr din , er ge eh erngen des n Bei emischten Beständen entscheidet die wr für die ersten 5 . zu ein Turchforstungplan In Forsten, in welch rechn un go n g, , der Nach⸗ p j 2 2 3 ene * 2 J 3 3 2 . 6 ö 2X n 9 x / ö 4 6 * . / ' (e che J 9 rr 3 . ö. 4 2 dens fu h ir 5 j 2 J 2 Fo 2 8 . 4 — ; 4 ,, ) Der Betrag solcher Varlchen richtet sich aach KRachfommen Durchschnittzer a bon mehr als 1 z uc , ,,, soll, w Korbmacherrut 54. e nl, . 5 . ö . . 536 79979 . j 91 ei,, . ,, n. I . der Höhe und dem Zinsfuße des auf dem Gutk. ersetzt. erreicht haben so n rn , , e,. ü mn äelden heger soll, wenn au Korbmacherruten Schät 7 g dem hh, ech Jahre, lang aus der Gewinnung un s7 Vereins brauerei. Mölln i. 3 ends, . 26 th. haftenden fn ndbe ln dd n mit der Masnnbe * 3 Der gedachte Generallandtagsbeschluß erhalt ,. . e l nn e, e r dre he, . enge hriger, andernfalls dem Schätzung ef aferialrorrate⸗ dem i e g Eich c s eoelrinde herrührt, darf 1 20. Se tember E909. dönig iches Amtsgericht. . 7 5 . ierprozentigen Pfandbriefrf sei“ 0 folgenden 2nsatz? ; R 5 . 3 dep alton befugt, Wir chaftszwecke en sprechen ein höherer mtrie ⸗ ö. ; ö. J dem na Maßgabe er S9 50, 51 ermitte N —— 2 —— en ,, 9 ebe einem pierprozentigen Pfandbriefkars den so folgenden Zusatz: unter besonderer Begründung auf Antrag der angenonmn eh nerden prechend, . Umtrieb Der Materialvorrat wird ermittelt durch Schätzung e ee akg der Holen ging dee i h,
(0
79999 bei einem minderprozentigen 15 ofs bes Pfandbrie Die Zahlung kann auf Verfüqgun der zuständige Abschãᷣ or sfsi , ö t err s ; * — ĩ f ; kentigen 1540, des Pfandbrief is äahlung kaun auf Verfügung der zus andigen Abschätzungekommifslon leinmnd gi npreis Für Nad ; 9 der Massenerträge Z der Haup und 3 Höch feng? * 87 ; ̃ 2. Aktiva. ̃ 6 Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗ Darlehens nicht überschreiten darf und dis zu seiner landschaftlichen Behörde auch dann stattfinden, zu . , , h J, Degen, gz hen ah hg hochmald darf aus lahmgweise unter zer ö JJ . ,, . . v. ga Erlös für Rinde hinzu⸗ Grundstücke, Bauten und bauliche J gerichte Würzburg zugelassene geprüfte Rechts Verzinfung und Tilgung erforderlichen Jahres wenn der Verstorbene Verwandte der auffteigenden hierbe ein bolles Stimnteeut X or gebühr . 9 n. mständen und mit bc onderer Hegründung Absatz? Hug m , . Sin höherer oder geringerer , . ,,,, er, laude], dahler, wurde Heute leistungen einschließlich der Zinfen, Tilgungsfonds Linie, Geschwister, Geschwisterkinder ode Pflege⸗ Y) Diese Beftimmung erhalt hichvirkende Kraf 35 . i. ö. en ee hren gh A. Hauptnutzung. Ble Hohhmasse der! und di . h e e gc, ' ache nde Ti bsrgen l , e., Anlagen, Apparate . n, di Mtechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Würz— beiträge und Nebenleistungen des Pfandbriefdarlehens kinder, deren Ernährer er ganz oder überwiegend fir bereits früher nach den Abschätzungsgrundsitzen , . der II. Periede, wird unter Ausscheidung der Vor ö fen , e f 1. fn 5 . Kühlanlage J burg eingetragen. ö. ing & hresleis 60 höchstens 5 0 dog wes⸗ is j Bedürfti keit hi terläßt, oder 22 , . ol chaungsg aßen U hoheren Alter als 6 Jahre der Ro saule z 4 . , v,, 237 . vIigen De nder günstigen Wachstum und ' . ; ü durch eine n resleistung von h ochstens 0 deß gewesen ist, in Bedür gte inter ü oder bon 1883 geschätzte Güter mit de N 5 1 ' ö . . ö nutzung der letzteren im einzelnen z ttelt * Ge 6 ' ö = 6 Brunnenanlage 41365 — Würzburg, den 17. Dezember 1909 r eckt sei üsse enn und soweit der Nachlaß nickt üben. ** , ,, . ö er Maßgabe, daß anheimfallen, bei ganz hesonders günstigem und nach ⸗ hn, ⸗ nen ermittelt und ge dedeihen dieser Holzart, und nach der geringeren 1 3 gzcden 1. Dezember 1909. letzteren gedeckt sein müssen. wenn und soweit der Nachlaß nicht ausreicht die Vornahme einer Tarre Fenn ,. 36 ; Ilg Y 9 nd nach tzt (. B. 5 h Aus aps⸗ 1 ⸗ e . 0 ach d geringeren erfastage 67 Pröäsi 8 K. B n ; Pius ö ; n 8 Taxrecherche (ortlichen Be 'wiesenem Absatz für Grrße ISchleifhol. * schätzt (z. B. durch Auszählen und Anspre zen des oder größeren Entfernung“ 22 — , w ; Der Präsident des K B. Landgerichts: 3) Das Darlehen wird als Zuschußdarlehen zu um die Kosten der letzten Krankheit und der sichtigung und Anerkennung; erforderlich ist . hier e m n fh, ,, . Schleifholz) ein alten Holzes, durch Auskluppen und en n n. n 675 ,, , , 26 große Gerbereien Tr nspor age 242 ĩ d. Se 8 äside . 3 * jchꝛoi tis 2 zerwilliaer 2 aun 31 cke . x z . 5 ö . 3 J ie 8d erer ( ; ! ( ö ) F re * an. ö 5 7 1 * *. 1 861 2b 2 ahne 9 e als dar ‚ lag die ran sportfastgge J . G ummi, K. Senatepräsident. dem haftenden oder gleichzeitig zu bewilligenden gung zu decken. K bon nur da abgefehen werden kann, hole ie, n , . elm e, ,. essen nicht unter 60 Jahren, unter Benutzung Hon Masfentafelln durch Aufn. n Halfte rg sech ia be emgl nf. schlag die Pferde und Wagen. ... . . , . Pfandbriefdarlehen auf Antrag 'der zuständigen dem Generallandtagsbeschluß Vb Nr. 11 Güter handelt, die unter der Annahme des Inkraf 9 h J geil *, ö . von Probeflächen, durch Hassen scha zung nan n r . , nigen Vure . 5 1846 werden in Zeile 2 die Worte „die Hinter fretens dieses Beschlusfe , af (uch sür Niederwald dars, ausnahmsweise unter Hektar ufw Der wirkliche Jum n eh ühbnng nge ahrlichen Reinerlöses t benen“ durch vie Senn,. — 64 rl U Eẽses Be chlusse S Und mit dieser Begründung besonderen Umständen und mit besonderer Me ründun * eltlar U w.) er n irkliche Zuwachs wird probe der vinnungs ebenen“ durch die We ; im Jahre 1909 geschätzt worden sind. ö nie? rigerer Umtrieb ue en nicht unted M mn; 9 weise untersucht, der nach den Standortsverhällniffen — ö , anzunehmende veranschlagt und berechnet und der ge;
die Witwe und eheliche oder le itimierte Nach 2) Ermäßi der Abzüge z .
ae g. d eheliche oder legitimierte Nach 12) Ermäßigung dei Abzüge auf Wirtschafts, zugrunde gelegt werden. x e r. ; — sundenen Holzmasse zugesetzt; den der JI. Periode
4. Abtriebe uberwiesenen Beständen wird
on en“ Vork 2 9 3x ö J Bierkundendebitoren ealommen . Werbungs⸗ und us nutzungskoften Pei feen Bierkundendebitoren . . . lsoolo) uusgezahlt. ersetz Genn br , ö Bankguthaben 1218 83689 180010 , . . e mn J J . . 3. d 7 Blochen in lbtriebe übe ꝛ . i n , m. JJ 9 ** ; ; ; ö . =. = as Buschußdarlehen ist mit: 0 des Ur Ung⸗ ; er gedachte lere erhalt Zu den Abs ätzunasarunds ss !. . ( ö Vlocke in eilung. die H e der Fabrs ere, , 1 hör l0 . Von der Direction der Disconto Gesellschaft und lichen Bet r öhrlich zu bersnsen indem mr h e⸗ fe f ; du lbsch hu einn s iter von 1883 Große zusammenhaͤngende Vochwaldforsten oder ab— 16 . lh de, ,, * , , . ; . e * . . . ett 4 zu ve n und — k l r Lol ᷣ . . . S5 18, 25, 32. ei n , h, 91 Doch dfors der al e ö eriode zugewiesenen Wechselb stand , der trma s elbrüůück Leo & Co., hier, ist der Antrag J Zahlung kann auf Verfügung der zu ) Die 88 18 Abfatz J 25 Absatz IJ. 32 Al sat gesondert von e inander leg ene größere Hochwald farsftn, der zuwachs für ie ganze ⸗ und die 7 7 s 7 206 * * 3 5 89 . 2 ö . ö —— er 292 5 . 51 ger. . 0 — R 6 16 5 . AbIaß 832 Ah ⸗ h * 44 a ., . . ĩ w c . ö 1 e 2 Pe 78 1 . nz Un die fekte bestan J ; o gestellt worden: 56 „ UcPreitende Tilgung ersparten Zinsen zu ti gen. Die andigen landschaftlichen Behörde auch dann der Abschätzungsgrundsahe erhalten (hinter der SE owie umsangreiche Mittel- und Niederwaldbestände hinzugesetzt. Eigene Hypotheken... . i . . ,, Inhaber been menen Jahreszahlungen sind zugheie it f wenn der Verstorbene Verwandte folge) folgenden“ zusatz? K in, der Regel in mehrere Blöcke zu teilen. Als . Absatz 3 — ende eue Attie der ei We 6 , , , R , 2 6 . 2 z ö. , , e . a. Vi 7igeligen 3 aß: ; , . J . 3. ; 8100 31 1. AlL ; . . Absatz 3. S 050 257 7 . K Green he cha , n Zinse es an der aufsteigenden Linie Geschwister, Geschwister „Bei Grundstücken, welche an Acker Wiese Grund bedingung ist hierbei eine solche Abgrenzung Die auf diese Weise für jede Passiva — — — fü , 9 n. . R eil nachten ; ĩ kinder oder P legekinder, deren Ernährer er ganz Weide und Garten zusammen nicht mehr als del Blöcke eiu halten daß in jedem derselben eine der ersten und zweiten Period gef Stammaktienkapital R l 000 000 1 9 . Nr 86501 Sho? ⸗ ö (ur l lbung rückstãndiger Zal lungen ge oder ü ern legend gewesen ist in Bedürftigkeit 6 Hektar enthalten, kann eine Herabsetzung vor ür sich 3 36 Wirtschaft mit Vorteil geführt der auptnutzung einschlie⸗ lich des n ,. ö ; ; Mr. 86501 — 96500, 12 schaft dieselben Vorrecht? wii ze hr nierr3ß her we. 5. m M ,. F ,, Ue Jetzun zar ö ö. ; . da, , ,, 23 - e z 3uwag Prioritätsstammaktienkapitat 3 000 000 — , Bor se handel an der hiesigen Börse zuzulassen. Nießt die Landschaft dieselben Vorrech te, wie sie ihr hinterläßt „hder wenn und soweit der Nachlaß stehender Stufenfolge um höchsteng je 5 Prozent werde 25 . „Auch sind die etwa auf dem Forste in Derbholzfestmetern anzugeben und Tem Hypotheken 1509 999 . i,, een, fg Törse zuulassen. fa der Rückstände an Zinsen, Tilgungsfonds hicht austeicht um die Kosten der letzten Kran eintreten. dent paftenden Herechtigungen Dritter zu berichsichtigen, Nußholzfest:! M ken einerseits und zwar unter ren J J Zul ; telle ꝛ der Börse Berli beitrsgen und Nebenleistungen des Pfandbrief heit h . Deerdigung zu delken. die M; 2) Diese Bestimmung erhält rückwirkende Kraft nr ice fe ih, lein kann, die Ylockgrenzen mit des Nutzholzes in 24. Bau⸗ und Schneidehol Reserve für Unfallversicherung 15 0600 6 — Zulnssungsstelle an der 1 orse zu Berlin. darlehens eingeräumt sind. än, der. Fürsorgeordnung, betreffend die Witwen fir bereits früher nach den Abschätzungegrundfaͤßzen , . ger n m n äöglichst zusammen ilegen. Schlelf und Grubenhol, * andere ortsübki 21 ; ¶ . 1 —— 2 K, ( 2 . 8 . 2 — ö ; 79 * M*. 1 . 83 9 . 86 2 . = . ö. Dil 89 48 * k? 5 8 ö * ö. . 6 m f 649 = * L 19, Ul oc re 16 1 Beamten und Arbeiterunterstützungs. Kopetz ky. 3) Zur Tilgung des Zuschußdarlehens werden und Waisen von Beamten der Schlesischen Landschaft, bon 1883 geschätzte Grundstücke mik i Maß . damit nicht die Berechtigten durch die sonst wohl Sortimente) und in Brennholjraummete Schr, ö . ö. ö. ö 65 6 w — * — 3 ; . 83 6 . * * — 71 . / * 11111. 1 111 1116 ? — 1 fonds . 120 12265 800lz Scheit 9 ö ? 013
—— — 12 / 81 556 296 Aitoits 38896 2 J vor ) mer deo j z 1 s. außer den dafür zu entrichtenden Tilgungsraten die vom 26. 6 . 1889 26. . e, e. K daß die Vornahme einer Taxrecherche (örtlichen Be⸗ ndererseits . 6. . . . 25 fen - Tilgungsfondsbeiträ⸗ e des Pfandbrief a. in § 1 die Worte „durch nac gefolgte Ehe“ ge sichtig; d Anerke erforderl!i 6 . 0 Baureserve . . 6 Von der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt lau enden Tilgungsfor dsbeiträg irn 2 . tr er, 3 . Hhti n un un ertennung) erforderlich ist und Spareinlagen JJ 5h55 19811. Abt il Drẽßde in Y) wegde sst e 1 r * darlehens verwendet. Ver 2 ilgungsfonds des trichen, . . . . hiervon nur da abgesehen werden kann wo es sich um k Kreditoren 302 7402 st ,, ,, na se. letzteren wird bis zur Rückzahlung des Zuschuß b. der 2 Absatz 2 durch ·˖ folgende Fahsung ersetzt: gFrundstücke handelt, die unter der Annahnme des . 3 45. holz in der Form de; Schichtnutzholzes . J ö vorden: ; ö rbhervertte n, ,,, zu Das Witnengzl so jedor orbebaltfiq Fnkraftt eren ,, o,. 9 n ,,. 6 eriodenbildi eberweis! der stnde . ,, . , i. Ditzidenden pro 150 IboS nicht ͤ 6 H 350 000 neue, auf den Inhaber darlehens gegen anderweitige Verfügungen des Guts Vas Witwengeld oll. jedoch, vorbehaltlich Inkrafttretens dieses Beschlusses und mit dieser Be— Periodenbildung. lieberweisung der Bestände. zu O, Festmeter berechnet werden. abgehoben w 5 07150 5 öh an rt . ‚— . ⸗ 26 iet eigentümer gesperrt und haftet der Landschaft für der 4 verordneten Beschränkung, imindestens gundung im Jahre 1909 geschätzt worden sind Erster Absatz. deen 548 544 lautende Aktien der resdner Gardinen Ausfälle auch bei dem Zuschußdarleßen 300 M betragen und 3500 icht über lch Aender der Grundsätze für ; ch n Nachdem die Umtriebszeit festgestellt ist und di Gewinn J 54* 54341 und Spitzen⸗Mannfactur Actiengesellschaft Aussfalle aue . . Zuscht Dar ehe ö ' 6 be gen . 1 ber Aenderung der rundsatze für die Abschätzung Bl 3 de . die lebszei estgestellt ist und die e,, e ,, ,. , 9 ) Die Kontrolle über die Verwendung des Dar steigen. von Forsten Blosgteintei ung stattgefun den hat schreitet der Taxato J 287 57 Dre s ne ö 360 350 S ick Aktien ; . . : . ö , ,, zes letzten Monats ei. ; ö . Vor en. ; n. 191 a, ,. reite (. Taxator 8 050 2875: tze dresden, eingetilt in 13536 Stüc Ritt kben und die bestimmungsmäßige Benutzung und (E. in sz 9 die Worte des letzten Monats gestrichen. gu den Abschätzungsgrundfatzen von 1883 §§ 15, 38ff. zin Periodenbildung und Aufstellung eines allgemeinen
Geminn⸗ und Verlustkonto. ) 29 RW
.
277 8a j ) 21
Fürstentumslandschaft nach Zustimmung des Land‘
Bier Hopfen, Mal⸗ und Gerste ö 9 ꝛ / 10 Verschiedene Bekannt⸗ schaftskollegiums oder der Zwischendeputation bon
,, . * ; 83 2 w . Betrag ö bestãnde der Generallandschaftsdirektion in Betrag und B
Furage⸗, Pech und Rohlenbestãnde 2239 — machungen. dingungen festgesetzt und ganz ö. in Teilbeträgen . . . . 2 * 2
K
—ᷣ 8
*
*
—
1838
che 5 280 2 9 2 5 j 3ss 91 s 5435
borkommende Ueberschreitung der gesetz lich zulãssigen und Astholz zusammengefaßt 4 Schonungsflächen in ber Ausübung ihrer Berechtigung legen, wobei 1 Raummeter Brem
beeinträchtigt werden. meter Schichtnutz hol da, wo Schleif
8
über je nom. S0 1090, La. G9 Nr. II151 bis 3 Arbeiterwohnungen wird mn ind 5 2 fak 2 der R ,. , , . ᷣ n. r , . ; ö 216 ꝛ nterh ung de eiterw üUngen wird vo 8 ) 2 Aellderung des e uaß - der Fursorf Vie §F§ 11 z 831 er Abschst: zarrme pt Wirtschaftsplanes (8 4f ; Vie ze bsz0
4500, mit halber Dividendenberechtigung pre . Arbeiter wohn . 2 n, en,, . u 6 „wie Sz 15, 38 bis 58 der Abschätzungegrundfaͤtze s. irt cha ts pla 2. (6. 46) Tie ganze Umtriebszeit 190910 ; d zustandigen Fürstentumsle ndschaft ausgeübt. Ver⸗ , , n. 964 la lwirtende Kr uf alle seit dem von 1883 erhalten solgende Fassung: wird Je nach ihrer kürzeren oder längeren Dauer und 190 ö! et der Gutseigenti er das Da . zu andere Apr 908 eingetretenen er 8 entsprechenden 2 J d r Größe 26 Forstes z Mer. 3 53 aa. zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden wendet er utseigentümer as , ehen zr inderen 1 pril em § Ü entsprechende ö §15. der Irgße des Forster in Perioden eingeteilt, deren ö . . 2 oder erfüllt er sonst die Bedingungen der Fälle. Die Abschätzungsverhandlungen werden der Fürsten Valter bei dem Vochwalde auf 15 bis 20 Jahre zu
Debet. . Reparaturen und ö,, 214 510 806 23 — Hypothekenzinsen 6 65 48 zuzulassen. Ber zung nicht, so kann ihm das Zufchuß⸗ und 2 FV ) . 1 ö . . . . 1 . . 6 ö 83 2 33 2. 90 . 19 ic — UR 21 1 4 Kespannunterhaltung .. . s gs 9 zm resden, den 17. Dezember 16h. as Uandbriefdarlehen ganz oder teilweise mit sechz Betriebs- und Handlungsunkosten . 201 95517 Die Zulassungsstelle der Bärse D Dresden. monatlicher Frist zur Rückzahlung gekündigt werden. 26 Abgahen und der er ne, nr, = 96 624 87 Hugo Mende. n em solchen Falle ist der S chuldner ver⸗ Ve her ; ö eiträge nr . rbeiterwohlfahrts⸗ ; lichtet, jede Abzahlung sich in erster Linie auf das Furstentumstagen erwae ender esc tsangelegen zug, welcher die Beschre zung des Gufes ** Flächen nach Verhäa . richt 29 goo l Boom Bekanntmachung. uschußdarlchen anrechnen zu Kür Uhle. Kosten heiten, welche grundsätzlich in la igang eg n, e, , , chreib: ig dee Gutes, einen haltiateit. fh einrichtungen. .... 2990 Von der Frankf n zothekenbank hier ist bei Zuschußdarlehen anrechnen zu lassen. Die Kosten eilen, welche grundsätzli zur, Zuständigkei e zug aus der Fusammenstellung der Schätzungs UValtigteit, sowie Abschreibungen auf: Bont Artz renturter, Hypothekenbank hier ist bei er von der Fürstentumslandschaft angeordneten ört! Kollegiums gehören, aber weil sie e Beschleu Fister (Angabe der Flächen und Ertrags werte der Helzalters der Bestän Bauten 3 0 z bedürfen, bis z nächsten Stage glassen, und der Holz tungen und eY nete de gestalt verteilt: 2 11 . . * 57 Vf 1 iche Mnsellunger ; ! ge * 9M ! ; 18 ( 1116 181 III. . 19e ar. en, ur d der B olzgattungen und Betriebsarten!) ( De. 1 Maschinelle Anlagen, Apparate 2c. ö * ,, 1h 605 oM e, er Eigentümer darf die Pfandbriefhypotheken nicht zurückgelegt Jzerden können. In di er Voraus⸗ m den Taxanschlag enthält. a. daß j 1 . 38 14440 , . Ablauf von 20 Jahren seit Eintragung setzung len. der Zwischendeputation anheim? Hezüglich des Forftes wird hierbei auf Antrag Vodengüte . Küblanlage 20 99... = 9503 . un uch Abschrift des Abschãtzungs werkes erteilt b. daß die Bestandegü Brunnenanlage ,, . 1989 ᷓ 5 35. / weisenden Holzbest⸗ Lagerfastage 20 0,½ . J 16 786 Luck ) die Beschlußnahme über ie zelassung oder Ausschließung der Fe rstnutzung. daß das Alter
61 ( s eingereicht worden Din s⸗ ; . — Na4 ; , n,. Transport fastage Ho 6 . ag gh ö men auch der noch nicht getilgte Betrag der baren Einziehung des aus irgend einer eranlassung Nach näherer Bestimmung dez Landschafts. (also in der
Zuständigkeit der Zwischendeputa ion. umslandschaft eingereicht; von dieser empfängt der bemessen ist
8 55 der Geschäftsordnu ig in 84 . desitzer des Gutes nach erfolgter Festsetzung der Tare . ö Zweiter Absatz. *Der. Beruf der Zwischende utation besteht in de geiner Kenntnisnahme einen aus den Tommifsion? Yemnächst werden die Bestaͤnde Verwaltung und Erledigung soscher. nt en den d Festsetzungberhandlungen herzuste lenden Tar. Perioden überwiefen
8
Pfandbriefe Serie 20 der Frankfurter Sypo⸗ . hrankung zur Rückzahlung kündigen. Eine
5
n. E J dieler l ; f J . l thelenbank, hier, frühere Kündi— ung ist nur zulässig, wenn gleichzeitig
18912 8 der Antr Zulass . 1. ; Il al 30 uns der Antrag auf, Zulaffung von lichen Feststellungen trägt der Gutseigentnmer. gun
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse , . Rückzahlung der P) indbriefhypotheken nebsf . 2 —— 82 8353 ) —— 229 d 1 9 911 81 * ö 8 * Pferde und Wagen 50 0) Frankfurt a. M., den 18. Dezember 1909. zuschußdarlel s nebst Zinsen bis zum Zahlungstage in Frage gestellten Kredits sl sondere auc len ents steht dem Besitzer eines . bepfant periode) der Inventar 500 Die siommisstan für Bulassung von Wert-. zurückgezahlt wird. P u die Prüfung von Pachtverträgen iefenden Gutes frei, zu verlangen. den 6 eee triebszeit möglichst Effekten . j Der irlehe dezess d 7 . S, , ,, L. daß der Ab 8 Bierkunden 1
5
daß der Ab
isschuldner hat die von der General . die Prüfu L bon, Rezessen über Auseinander orst oder eine genau abgegrenzte Parzelle desselben 1B imdschaft festgesetzten Verpfl chtungen an se gen, Gemeinh its teilungen, Abl ungen den der Verhaftung für die Pfandbriefschuld frei⸗ wiesenen Be
80012 Bekanntmachung. Zinsen T oͤraten und Rückzahlungsbedingungen zu on U lic . assen werde. ᷣ ; ; der zweiten übernehm ie übernommenen Leistun sen durch d. die Pfandentlassung de durch ander als di J tiegt ein solcher Antrag vor herrschende S
; . ö U das Pfand . hnten HhiSgeschafte veraußerten l dend die Abschätzung der Forstnutz ; dermehrt
papieren an der Höͤrse zu Fran furt n. M.
1440 931 75 Die Pfälzische Bank dahier hat den Antrag ein Kredit. GJ ., Fintr ng einer — nnvort aus 1907 08 178633 29000 000, Eo oige Hypotheken⸗ jiefdarlehen zu zahlenden Zinsen bis auf 5 o im stücke, . — Wenn aber in folchem Falle - kont ; ; — vfandbriefe der Deutschen Hypothekenbank ru buch sicher zu stellen. . 3y die Ern itte nn ed — , Kreis. un e e ö gil Miet ertra 6 10020 ¶ Aktien Gesellschaft) in Berlin, Serie XX 9 Ausfälle trägt der Eigentümliche Fonds der- Zvstemsbeschlüsse in Wahlangelen nheiten. iuübende Forstdienstharkeit haftet,
1 9 8 . . Erhöhung der für
t der Abschatzung des Gutes in t werden, daß der Geldwert de
Verfallene svidende ver 1503 64 . 1258 und XXI, deren Kündigung und Verlosung vom irste imslandschaft in deren Bezirk das ; . 2 Januar 1920 an zuläffig ist, zeliehene Gut liegt, insoweit sie nicht aus dn Jin
/ 7 1 . . 410 93445 zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse Überschüssen der kei de Gen erallgnzschaftsdirektion s) bei zwangs verwalteten Gütern die Bewillig n ä Genusses als eine Gutslast in /
1 91 § 39
Der Aufsichtsrat. zuzulassen. verwalteten Ablösungsfonds der Altlandschaftlichen Abraham. Dr. G. Schütz. München, den 18. Dezember 1909. fandbriefe und der Pfandbriefe Lit. A gedeckt 19 Ge M sr mem n J Fir 1 a** . 1
ö Die Direktion. . Die Zulnssungzstelle für Wertnapiere J ö : tzun
S viel h agen. , ier ra. H. S hultze. * ; . 3536 baren Mittel für Ge and en SHwecen noöt n nd die rusfung dagegen der Forst zur Ab ba kn ,
pielhag — Sieg D. Schultze Nor Kärso r I J ? J 2 ö ᷣ ; 2 ; . = ; ir ge Worst zur chatzung kommt
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und un nder Bůͤrst zu lünchen. vahrung dieser Zuschußdarlehen wird die General und, Abnahme der Wirtschaftsrechnun gen. t dabei der nachhaltige Ertrag aus der Holz Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Breu stedt, II. Vorsitzender. andschaftsdirektion ermächtigt, zu Lasten und namens 3 4 dchallsordnung von 1 . 5 aus der Grasereinutzung zu würdigen erdnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft 9. .* ; * er gesamten Landschaft bei der Lande— berlicherungs⸗- Der 8§ 56 der Geschäfte ung vor 5 erhalt § 40. übereinstimmend gefunden. Pritzerber Kahnuersicherungs instalt Schlesien in Höhe . Bedürfnisses berzins, folgenden Zusatz: . Vermessung.
Rixdorf, den 41. November 1909. 9108 . ? 9X..* iche Darlehen bis zum Gesamthetrage von ei iter obig Zoraussetzung auch, wenn es sich *r Forsttaxator, welchem die Abschätzung Die Reynisionskommission. Gesellschaft a. G. zu zritzerbe. Millionen Mark zu entnehmen mit der di fandent au lstücken und „tes Übertragen worden ist (8 11), bidet Robert F rickert, Walter Schülke, Bekanntmachung. z zunächst nur die Entnahme von iet die Abteilungen unter tunlichster Rucki 5 j 5 s J z 23 2 7 ö 211 ze bo r r Millfs . ag Mat 1 f oro ; Kgl. Kommerzienrat. öffentl., angest. u. beeid. Am 25. Januar 1910, Vormittags von bis zur Döhe von einer Million Mark erf lgt und auf Vereinfachung des Kartenbildes
rrevisor. EH Uhr, findet im Zepernickschen Lokale die es zur Entnahme weiterer Beträge der Genehmi Jet er bestehende Grenzen (Wege usw.) die Die Dividende für das Geschäftssahr 1508/09 ordentliche Generalversammlung statt. gung des Engeren Ausschusses der Schlesischen Land ]. nheit des Geländes, des Boden und der S8; ist auf EO 0, für die konvertierten Stamm—⸗ Tagesordnung: jaft bedarf. . zlschen ation zur Kenntnisnahme Tc deren Art, Güte und Alter sachgemäß zu
aktien und auf E20 für die Prioritätsstamm⸗ Geschäftsbericht, Rechnungslegung, Entlastung. Die Rückzahlung dieser Darlehen an . zulegen. K ö. Sichtigen sind. aktien festgesetzt. Die Einlösung der Dividenden
l 2 Wahl für die ausscheidenden Aufsichtsratg⸗ Landes hersicherungsanstal erfolgt durch Verwendung Kö Lan schaftlich Rassenwesen. ; Neran schließt sich die Vermessung durch den Land scheine Nr. 3 erfolgt demgemäß für die konvertierten mitglieder F. Speck, F. Hartwig und W. Kindel. der dafür von den Schuldnern Uu entrichtenden Zu Beschluß . 3. General landtage von 18. 2, dessen Flächenregister die Grundlage für die nommen wer Stammaktien mit „ 20, — und für die Prioritäts 3) Vom Vorstand scheiden aus der Direktor Speck. Tilgungsraten unter Zutritt. der durch die . Fun dem Generallandtagsbeschluß I Lit. . N re Tätigkeit des Taxators bildet. werden. . stammaktien mit M 120, — vom 20. er. ab bei Wahl und Gehaltsfeststellung desselben. schreiten de Tilgung ersparten JZinsen und der laufenden satz von 1846 werden hinter den Worten E in Absag bersangte Vorbefichtigung dur . der Gesellschaftskasse in Rixdorf, der Dresdner Ausscheiden und Wahl des Rendanten sowie Tilgungsfondsbeiträge des Niandbriefdarlehens. trollbuch der Einnahme“ die Worte „und Aus⸗ z Wursttaxator kann nach dem Ermessen des Land zusammenste Bank in Berlin und der Dresdner Bank und Gehaltsfeststellung. . 1) Organische Vestimmungen. gake und hinter den folgenden Worten alle Ein NRirektors im Einverständnis mit dem Besitzer 3 Ermitteiun der Firma Gebr. Arnhold in Dresden. 4) Beschlußfassung uber die vom Kaiserlichen Auf⸗ 2) Vertretung verhinderter Landesälteffer bei Aus⸗ ihmen“ die Worte und Ausgaben“ ein zefügt. Gutes unterbleiben. ö ö In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde sicht⸗ amt geforderten Satzungsänderungen. schreihung und Abhaltung des Kreistages. 58) Landschaftliches Devosit §8 41. In welcher Art die Herr Dr. Walter Bercht Berlin, neu gewählt. 5) Geschäftliches. Zu Teil 1 Kapisel 46 z 5 Landsch. Regl. Fu Beschluß XVa h des Generafl ges von 184 2 Zuziehung eines Forsttarators. wessung . versh *. Nixdorf, den 18. Dezember 1909. Um zahlreiches pünktliches Erscheinen der Mit— Durch S vstemsbeschluß kann der Landschafts IV Nr. 5h von 1571. ⸗ ö *r Forsttarafor hat die Ergebnisse der Abschatzung die ein zehnen Abe z Vereinsbrauerei. glieder bittet direktor allgemein ermächtigt werden, bei eintretender er 513 des Henerallar tagèbeschlusses X (. us führl ichen gibschätz un neh darzulegen und habe i du * iin 23 Die Direktion. Der Aufsichtsrat. 79109 Behinderung sämtlicher Landegältesten eines Kreises erhält zu a fol zende Fassung degründen und diese Schrift der B arłkommission zur ! darzutun. Vice *
chätzung der Forstnutzu j
z
4
c — 2