1909 / 300 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. Zohan II. Abteilung B. die Erfahrungen und Erfolge, welche sie bei dem] je 10090 M). Durch Beschluß der Generalversamml daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Duishurg-HRKuhrort. [79763] der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten 16. Lion⸗Leuy. Das Geschäft ist von Hermann 7 , 8 Nr. 23 bei der Gesellschaft. „Gas-⸗A1Akttien. Baue bejw. für Errichtung des Konservator-Siloß, vom 15. Oktober 19090 sind die SS 1, 4, 6, Il, i. it durch das Amtsblatt des Königlichen Amts⸗ . Bekanntmachung. k und Schulden ist bei dem Erwerbe des Jablonsky, Kaufmann, . 1909 , und die offene Handelsgesellschaft Gesellschaft Ritter C Cie.“, Cÿln. Durch Ger in anderem als dem vorgenannten Bezirke erzielt, 17, 21 des Gesellschafts vertrags nach Maßgabe del gerichts Dresden erfolgen. In das hiesige Handelsregister Abt. B ist unter Geschäfts durch E. Bundt ausgeschlossen. ; worden und wird von ihm unter unveränderter hierdurch aufgelöft worden. Seitdem setzt der neralverfammlungsbeschluß vom 24. Mai 1999 ist der Gesellschaft unentgeltlich zur Nutzbarmachung betreffenden Protokolls geanderk Dresden, den 17. Dezember 1909. Nr. 108 die Firma Mersmann Co. Gesell⸗ Friedeberg N. M., den 15. Dezember 1909. Firma fortgesetzt. . bisherige Gesellschafter Nicolaus Theodor ther das Grundkapital durch Ausgabe von 500 Inhaber— mitzuteilen. Der. Wert vorstehender Lizenz bezw. Dessau, den 17. Dey emben, 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung m, schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze Königliches Amtsgericht. Prokura ist erteilt an Frau Helene Jablonsky, burg zusammen mit der an diesem Tage als Ge⸗ aktien à 1009. erhöht. Dlese Erhöhung ist durch⸗ fernerhin zu leistenden Dienstbarkeiten ist auf⸗ Verzogl. Anhalt. Amtsgericht. Presdem. ö. 79358 in Hamborn eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Friedeberg, M-. 79777 geb. Lion⸗Leby. . sellschafterin eingetretenen Johann Heinrich Fried⸗ führt, und beträgt das Grundkapital jetz Million 13 909 „M festgesetzt, sodaß , Stn nm nl g. der Dieburg. Bekanntmachung. N In das Handelsregister ist heute eingetragen worden hehmens ist der Betrieb n . Nähmagschinen. und Im Handelsregister A Nr. 111 ist die Firma! Die an H. Jablonsky erteilte Prokura ist er⸗ rich Schomburg Witwe, Dorette Johanne Martha Mark. S5 des Gesellschaftsvertrages, betreffend die Gesellschaft von 60 000 ½ für diesen Betrag ge— In unser Handelzregister . würde Heutel ö! y auf, Blatt 12125: Die Firm Brun Fahrradhandlung, die Beteiligung an ahnlichen Ge⸗ Bruns Döge Friedeberg N / Mn und als loschen, gez. Reuß, da Geschtff unter UÜchernahme der Höhe des Grundkapitals, ist geändert. Ferner wird deckt ist. er ali ber Rim de e e enge 1 ; . Yer AMn*; Zeinrich schäften und die Neugründung solcher. Stamm⸗ , an , n,, Bezüglich des Inhabers H. Jablonsky ist ein geb. Reuß, das Geschäft unter Uebernahr r Vöh , ,,,, r Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24 tragen bezüglich der Firma J. A. Siemen Sohn Mörbitz in Dresden. Der Antiquar Heinrich kapital 009 66. Gesellschaftsbertrag vom 25. April Inhaber der Kaufmann Brund Döge in Friedeberg er,, . . . ; Äktiven und Passiven und unter unveränderter bekannt gemacht: Die neuen Aktien sind zum Nenn— gl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. in, Dieburg: Der seitherige alleinige haber Kar Bruno Mörbitz in Dresden ist Inhaber; e . 3 ger n cr 1s J , . , N. M. eingetragen. . Dinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen ö 3 6 M s fF3r IYyj zerte 9. 2 „os 5 39x 22 ö 1 * = c c 1 F. 8 gv g. 2 Gese elost. ? . j ) . . dorde Firma als offene J ö 3 k Gef elschest. „Mihetntsch. We. Cxerela. ; ö [Ig] 50] Diemen; III. ist gestorhen. Geschäft und Firma z 2 auf Blatt 12 124: Die Firma Johann H. ö rn Hin , . . , Friedeberg N. M., den 15. Dezember 1969. Arges t. Diese offene Handelsgesellschaft ist Witwe Schomburg vertritt die Gese schaf 23 al , to Gele sischcz heinisch⸗ We Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen auf Lederfabrikant Heinrich Hiemenz und Johann Pohl in Dresden. Der Kaufmann Johann Her— Liquidator , . . Königliches Amtsgericht. n, fr anck, Diese ofene Handelsgese da,, System Company Willy Braune, Bremen: flische ie con 91 Hesells⸗ haft. Attieng esell⸗ bei der Pfleöhen Pandelsgesellschaft Bosch * Schür⸗ Karl Wilhelm Hiemenz, beide zu Dieburg, über mann Pohl in Dresden ist Inhaber; H 5 Ruhrort, den 15. Dejember 190 . J ö guffelsst worden; das Heschäft ist, von den bis. Vie Einlage des Kommanditisten ist erhöht worzen. schaft . Aachen mit wei ghiede nlassung in C öln manns in Crefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. gegangen, die das Geschäft als offene Handelsgesesl 5 auf Blatt 12 125: Die Firma Karl Schlech⸗ Du is . 3 2. Vezem er 1909. Friedehberg, V. · M. 79775 jerigen 6 esellschafter 8 C. Franck mit Aktiven Wellenkamp, Spostrm K Co.. Gemen: Am 6 . fens n . Dir Die Firma ist erloschen schast forthetreiben. Die Gesellschaft hat am ehr. tinger in Dresden. Der Kaufmann Kar Georg onigliches Amtsgericht. Vie Firma Albert Frasten zu Friedeberg R.. 3h. . . übernommen wörden und ö von 14. Dezember 1909 ist an Joseph Simon Prokura e —9⸗ ; 1. e g) del n n haßn . Crefeld, den 16. Dezember 1909. vember 1909 begonnen und ihren Sitz in Dieburg Christian Schlechtinger in Dresden ist Inhaber. Durlach. Handelsregister. 79764 He R. A Nr. 6 ist heute gelöscht worden. ihm unter under anderter Firmg fortgesetzt. erteilt. Durch gra spersammfunge eschluß Bom 11. No— Königl. Amtsgericht. Alleiniger vertretungsberechtigter Gesellschafter ist d (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb der Geschäfte Rr. 7694. Zu Handelsregister a O.-3. 59 Firma Friedeberg N.⸗M., den 15. Dezember 1905. Boldt * Co, Gesellschafter: Theodor Albert Carl Bremen, den 15. Dezember 1909. bember 1909 ist das Grundkapital durch Ausgabe Lederfabrikant Heinrich Hiemenz in Dieburg. ö eines Bücherrevisors); EG. A. Schmidt in Durlach wurde eingetragen: Königliches Amtsgericht. Boldt und Albrecht Gustäv. Franz Janzen, Kauf⸗

8 93 Ra 2X 2aor; æ . 3 5 NR 4 tie 9 5 6 ö 9 2 79752 2 . * 82 2 8 22 * z ö 9 o 9 2 D . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: bon 15 990 Inhaberaktien à 1000 um 15 Wil Crefeld. 9752 Dieburg, 8. Dezember 1965. 4) auf Blatt 12 113, betr. die Firma Färberei Das Geschéft ist auf Friedrich Schmi K ͤ . ö ö leute, zu Hamhurg. ! Fürh öl ter, Sekretar. g. ez 0 f ) b ** 0. F 0. 2 sch fl j 6 f F 6 ch Schn idt, Kaufmann F ü rstenwalde, Sprec. 79779 Die offene Handels gesellschaft hat am 14. De

; ö Mark erhöht. Die Fr * . . Im iesi H . as sto z 3 ing e . . g. ö . . ö ö 2 h ] . ö. . lionen Mark . Erhöhung ist dunch . hi, fen , ist, heute Er ef 1 Großh. Hess. Amtsgericht. Richard Voigt in Dresden: Der bisherige In. in Durlach, übergegangen, welcher dasfelbe unter der . , ,,, 974231 geführt, und beträgt das rundkapital jetzt 99 Mil⸗ zu der Firmg Oediger K Schmitz in Crefeld: k . ,, k 5 8 ; X * . Bekanntmachung. zember 1909 begonnen. 5 e 79743) 9 . , . 70 Merl 8 . h ö . haber Carl Richard Ferdinand Voigt ist ausge⸗ in E. A. Schmidt Inh. Friedr. Schmidt m 6 * 74 ** 3, Cr ĩ ,, ; ö n . n. J . 9 lionen Mark. Der Besellschafts vertrag ist bezüglich . Vie Kaufleute Albert Krengel in Crefeld und Diepholx. . 79759 schieden. Der Färbereibesitzer und Königl. Hof⸗ Durlach geänderten Fina forfführt Die im Be! 3m Handelsregister A 174 ist heute die Firma: W. Rintelmann. Diese Firma ist erloschen. . ö J n, . derböhe, dee GHrundlapitalß, der Celtung der Gefels— Johann Dinrich Wirt, in. Crefeld Bockum ind in In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heut lieferant Friedrich Paul Gartner in Dresden ist In- triebe des Geschãfts , 3 Bürgerliches Brauhaus, Fürstenwalde, P. H. Adolf Bähr. Diese offene Handelsgesell 3 Ww w Die Witwe iche der ent n , der Aktien, der Unter⸗ das . als persönlich haftende Gesellschafter unter Nr. 4 die durch Vertrag vom 11. Dezember haber Er haftet nicht für die im Betriebe des Verbindlichkesten gehen auf den ., ning üben Frhr. nr Richter und als Inhaber Architekt 3 ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von ö e enen, ie, n. zei 2er Protokolle, der Rückl geändert. eingetreten. 90h errichtete Firma? Weide betri ,, r, , . , , n e, ö 9 w 1 Max Richter in Berlin eingetragen worden. dem bisherigen Gesellschafter P. H. W. Bähr mit . ; ; ; ; , , . zeichnung der Protokolle, der agen geänder 1 z 0 k 1909 errichtete „Firma: Seidebetrieb Köni ze e eten Verbind ö. 23 g. D . ,,, 960 DYagaz te SDerlin eingetragen worden . em bisherigen esellschafter P. H. A. Bähr mit 3 w, ,. Carl n n, . Ferner wird bekannt gemacht; Von den nen aus. Sffene Hanzelsgesellschaft seit 13. Dezember 1909. Escholtwiesen, Gesellschaft mit beschn n he JI 3. , gaFerner ist eingetragen: Dem Baumeister Emil Attiven unk Passiven übernommen worden und . e . Wilhelm an ge olli sen . gegebenen Aktien sind 000 Aktien zum Rurse von Die Cinzelprokurg der Kaufleute Albert. Krengel in Haftung mit ' dem Sitz in Diepholz eingetragen . en, geen en 1 , . Läßig zu Fürstenwalde, Spree, ist Prokura erteilt. wird von ihm unter unveränderter Firma fort 6 e, . n n n nn,, 125 und 10000 Aktien zum Kurse von 1170 ö und 5 Heinrich Wirtz in Crefeld— Gegenstand des Unternehmens ist die Ueberna hn 13 auf Blut 10 6 belr die offene Handels⸗ , , , n hr, Amtsgericht Fürstenivalde, 13. Dezember 199. gesetzt⸗ 5. Dezember 1909 unter Ueberne i i „begeben Bockum ist erloschen z der Ese iesen z Weidebetrieb. Das S8 nf . ö s. Nr. 7753. Zu Handelsregister 4 Bd. 1 Om 3. 177 z Hennicke R Koeli Diese offene Handelsgesell wi, 1m, Me s ,,, Rare 8 nter ,,, . . . e , . . el Escholtwiesen zum Weidebetrieb. Vas Stamm zesellschaft Horn K Sch neider in Kötzschen roda: e,, , , , . ,, . . . . Venn 8. Noe litz. Vlese Dossene andelsgesell J ,, Dassren, and unter . ag bei der, Geelhschht SHasmateren CGrefeld, den i. Pehemher 199). lapital betrügt 21 060 (6. Geschäftsfsihrer istln gil ö . Sie ie nn. Firma. Eisenwert Söllingen Richard Schmickert ö Spree. lé9.'8o] schaft ist aufgelbft worken del we haf? ße ben e de z ir . 25 19 6. 5 §ÿ 8 5 j 36n; 68ogr; 2 2 ö . 1 8 9 . 1 F ö 2 . * . 6 8 1 Söll; 9 Ir de 7 26 2. Yig 39. ( 2 z 13 M Gos s 5 . 6 . unverdnderter Firmg fe fabrik. Attiengesellschaft Cöln⸗Ehrenfeld“ in Königl. Amtsgericht. Gärtnereibesitzer Heinrich Beckmann in Diephol Maschinenfahrikant Hermann Gustav Adolf Schneider in Söllingen wurde ingetragen: Die Gesamt⸗. . Betanntmachung, Abteil dem bisherigen Gesellschafter F. W. Koelitz mit zl. Maschine profura des Heinrich Wiedemann, Kaufmann in Im Handelsregister ist heute 'in Abteilung. A Aktiven und Passiven übernommen worden und

Bremen, den 16. Dezember 1909. Söln⸗Ehrenf Die Prokura von Frig Demam ges 11 Wislenserklaäruna'n Find Ehr die nn enn. ; , . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ,, Die Prokura von Fritz Demann Crefelllld. 79751 ö un i en ir i Halt ger n und dessen Ehefrau Mathilde Dorothea Schneider, Kleinsteinbach, und des Karl Fr Mößner, Kaufmann unter Nr. 59 bel der Firma „S. Langenbecker wird von ihm unter unveränderter Fi fort J hen,; 9 . . In das hiesige Handelsregister ist heute ein etragen lich, wenn sie von dem Geschäftsführer abgegeben b. Horn, sind ausgeschieden. Der Gesellschafter . ch, n nr Gr, Dohßner, Kaufme Turn , n ,, . , ö J on ih nter unveranderter Firma for Fürhölter, Sekretär. Nr. 537 bei der Aktiengesellschaft⸗ S aff⸗ Mn e , , . ; ; 19 9 33 S rn, hrere Geschäftgf ßrgr Harb enebeh geb. * . , , 1. ö in Söllingen erloschen. Fürstenwalde“ folgendes eingetragen worden: seß ö . 797441 1 u. , i, . „M, Echanff ie Firma Gottfried Rosellen mit Niederlaffungsort werden. Sind mehrere Geschäftsführer borhanden. Michael Josef Horn in Kötzschenbroda führt das Durl 1 i. e. ber 1909 Die Firma lautet jetzt: S. Langenbecker Rachf ,, Inhaber: Otto Mar Along let, hausen scher Bankverein“, Göln. Dem Fr. jur. Crefeld und als Inhaber derselben Kaufniann so bleibt die Feststellung, ob der einzelne allein oder Handelsgeschäft und die Firma fort. ach, den 12. Vezember 1999. wah, F,, ,,,. rl; Stto Kreuzmann. Inhaber: Otto Max Aloys Inhab . Verhimnd 266 deren Geschäffgfükee* *. d V6 ; , , n. Großh. Amtsgericht. Fürstenwald e. Inhaber ist der Kaufmann Vtto Kreuzman K fmann, zu H burg mur in Verbindung mit anderen Geschäftsführern die Dresden, am 17. Dezember 1909. gerich Abendroth zu Fürflenwalde * gs 3 Uau mann, zu Hamburg. Sosollsz 5 3rtrtrotor R ne Meos n . . e n,, 22 . 3 f * ? 5 5 . z . * 5353 0 I P. Nolse Iijosoe Tir D 190 1 Gesellschaft vertreten kann, dem Beschluß der General Königliches Amtsgericht. Abteilung III. EeRK ern üörde. 's]! Amtsgericht Fürstenmwalde, 15. Oktober 1909 Pz, h, sdellemanzn;, Dwiese Firma Jowig zie an versammlung vorbehalten. e e. . 70? 60) In das Handelsregister A1 Nr. 40 ist bei der n ,, e,. P. ö geb. Günther, und P. F. C. Schneider Diepholz, den 18. Dezember 1909 Tes = 8, d ö 2 eg ö 79781] (erteilte Gesamtprokura sind erloschen. 83 . e i, ,, h ; ö . ; , Diepholz 8: Ves 7 V. , 3 ; irme N. H Sckernför s Inhaber der Geestemiünde. Be t 9781 ö 1 nn er ' che worden: Dem Kurt Schreuer, Berlin Wilmersdorf, Jacusiel in Berlin ist Prokura. für die Nieder Danzig. Bekanntmachung. 179753 ö ö Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute eingetragen , , ,,, , ö. 3 das hien k 6. ö. 6 ea Norddeutsche Glasätzerei C Schilder Fabrik ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er berechtigt ist, lassungen Berlin und Cöln dahin erteilt, daß sie In unser Handelsregister Abteilung B ist heute k worden: - ö getragen . ö ö zur Firma h , 6, . e d . von B. Hackmann C Co. Das Geschäft ist gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgllede die in Veibindung mit einem Vorstandsmitgliede oder unter Nr. 165 die Gesellschaft in Firma „Bahn⸗ Dien. ; ö 79 356 l) auf Blatt 11 658, betr. die Gesellschaft Säch Eckernförde den 10. Dezember 1909 stedt eingetra . ie n, e, . . von Julius Paul Wilhelm Weisfenborn, Schilder Gesellschaft zu vertreten. einem zweiten Prokuristen ein jeder die Firma der hofs Automat, Gesellschaft mit beschränkter Fu unser Handelsregister, Abteilung B ist am sische Kontor⸗ und Büro Möbel⸗Fabrik Alwin Königliches ) . 3 Gern dansfen; 6. 1 . 1509. maler, zu Hamburg, übernommen worden und Breslau, den 16. Dezember 1909. Gesellschaft zu zeichnen berechtigt sind. . Haftung! mit dem Sitze in, Danzig eingetragen. 1. Dezember 1909 unter Nr. 11 die „Verkaufs Löwe, Gesellschaft mit beschräntter Haftung ; ; . 9 3 2. ,, . Königliches Am egericht V . wird von ihm unter unveränderter Firma fort Königliches Amtsgericht. Nr. 617 bei der Aktiengesellschaft: „Vereinigte Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und stelle für Schwemmsteinkalk“ Gesellschaft mit in Dresden: Die Gesellschaft ift durch Urteil des Ehren friedersdorf. 79767 ö gesetzt.

Hreslam. ten . , . bers r, gag, x 53 Handelsregister Abtei ; bei Wilhel Löhmer in Cöln ist Prokura für die * a 16. ; e In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Wilhelm ner i öln Trotura für die Gottfried Rosellen in Crefeld.

Nr. 18, die Maschinenfabriken vorm. Gebr. Liederlassungen Cöln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Ercseld 9 17. ö X 1909.

Guttsmann und Breslauer Metallgiesterei Crefeld, Rheydt, Viersen, Kleve. Duisburg, 83. glu tegerscht.

Aktiengesellschaft hier betreffend, heute eingetragen Neuß und Ruhrort und dem Br. jur. Max 9

1 U

lez. * . Me mer 190 9 2. =. ö . r ; ; 3 Düren, den 15. Dezemher 1909. Nr. 650 verzéichneten offenen Handelsgefellschaft jetzt 10 500 660 vierzig Millionen) Mar e Er Emil Leidig. Diese Firma ist erloschen.

ig zu

9 ss j 28 . 1 rr Ware Fre jsso ö insbessnders His z . 3 . fel z do 3 Fim en Ee 6E 93 kan, , ,, n, 7 * 3 33 ; . ,,,, , , . . 7 In unfer Handessregister A Ss ist bei den Firtng Zweigniederlassung in Cöln. Daz bisherige stellver Waren und Erzeugnisse aller Art, insbesondere die und hierbei folgendes vermerkt worden: 1909 aufgelöst worden. Der Kaufmann Johann Einenkel Co. in Geyer betreffenden Blatt 417 In unser Handelsregister Abteilung A ist bindlichkeiten und Forderungen sind nicht über 5 , , n w n , ,, . tretende Vorstandsmitglied Dr. Max Duttenhofer lhelm l P 3 Geschäftsführer, sondern Liquidator; irtie Hogarth, Kaufmann, zu Hamburg, kh ö =. Mar (G . . , ,, ͤ 241 . 26 ( ö ; eitęren Gef K3Fftaf.lE, smd 6. Gl ichzeiti ist die Witwe desselben Bertha geb * . x t 9 ] 7. h 1 * * . ; ( el . n Malepartus Max Gottsmann in Dresden. übergegangen und die Ni derlassung nach Oetlingen „Stern C Frank, Gelnhausen“, heute vermerkt n weiteren Geschäftsführer bestellt ) Dleichzeiti Wil Den den, . Wietzer Oel 4 Kalibohrgesellfchaft mit be⸗ gestellten Apparate, Erzeugnisse und Ersatzteile aller als Schwemmsteingebiet bezeichneten, im zweiten A . ; ; . 9 . . 5 f 8d Ehrenfriedersdorf, den 17. Dezember 1909 Die Firma ist erlosche ö ö 2 Sohne Rudo peond die Ge ö ö! 2 * en (hg h ; ö 41. . 3 ö . ; 1 334 6 ö ,, . ; le irma ist erloschen. ; ö. ö. 6 schaft mit ihrem Sohne Rudolf lebend. in die Ge beschluß vom 10. Dezember 1909 ist die Gesellschaft Hause Stadtgraben 12. Der Gesellscl Atsvertrag ist oder Kunststeinfabrikation oder zu Bau ober ünger Corn Eroducts Co. mit beschränkter Haf getreten. Salgge ist Liguidator kapital beträgt 50 000 4 zu Geschäftsführern sind Verkaufspreise und des den Saigge ist Liquidator. apita Eetragt O06 6. Zu eschaftsführern sind Böertausspreise und des für den X ie Gesellschaftsfirn Silo oy O ons⸗ . ‚. . ung Vle esellschaftsfirma ( ilenburger FIupons⸗ Gemünd. Eifel. 79786 3. Dez mber 1909 is durch e ufü J Da x . abri I V durch 2 : . . o, . 3 ,, . in Eilenbur st im Handelsregister A 96 heute e 3 ĩ Hannover mit Zweigniederlassung in Cöln. Johann nd und Antiquitätenhandlung.); Eilenburg ist im Handelsregister A 96 heute macher in Gemünd ist erloschen. . Eilenburg, den 15. Dezember 1909 . ö. I . ö ' 2 8 ö. 1 . 1 Vc 3 1 1 7. 3 14 26 9 tsaori- Wohnungsgesellschaft. Gesellschaft mit be . Iüuhrer oder . ührer 4 n e, r Königliches Amtsgericht. Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Geschäfts⸗ Schwemimsteingebiet. Weißfloh in Dresden ist Inhaber. 4 2251 1 . , 3 2 ö 26 ö. e cx Han? IJarogistar z Nr 9 Botr 1 214 stand des Unternehmens ist der Betrieb und die mit ö . 4 . . 2 n Fahr Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Unter Nr. 1415 des Handelsregisters A Hart⸗ Im Yandelsregister B Nr. 2, betr. Komniandite 7. sellschafterbeschluß vom 4. Dezember 1909 ist der Als nicht eingetragen wird noch bekannt gemacht, Koblenz einschl. bis einschl. Brohl, Andernach einschl. Düren, Rheinl. 79761 w 2 ; . K , . Breslan itgesells f uf Aktie k ; ; Fabrikdirektoren Carl Köhler und Valentin Suß— . hier ist Gesamtprokura erteilt. Breslari, Konmmanditgesellschaft auf Attien, n bis ellschafter F. Ourecky mit Fabrikdire . Suf ) 2666 K 95 ; ; * ssel st lung des Gebäudes auf den Grundstücken Grüner Danzig, den 16. Dezember 1509. 3 ; . an ö ; ö 4 Düren, eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis Kgl. Amtsgericht 13 sammlung der Kommanditisten vom Mogul * 189 1,1 9 ; ĩ 8964 36 I . ,, . . , . „p Markt Nr. 23 Nr. 25 Plan Nr. 575: 0 244 h; ö . Kommanditister zer Gesellschaft erfolgen im Caffeler Tageblatt und Markt Nr. 23 und Nr,. 25 Plan Rr. Frö: zig ha, PDanzi. Bekanntmachung. 79754 zufsvereins für Grau- und Weißkalk Gesellsch— ö. UL SLDCL1elns Yall⸗ Und Welßta Oesellschasf zu Ynßre 211II M Sv 86 italiede beste 1s 8 = P 2 22 = ; uU Vuren zum Porstandsmitgliede bestellt ist. gr „In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Mark erhöht worden. Das Grundkapif⸗ beträgt teilte Prokura ift erloschen. haft 22 FSisenstei er r Es Michel“ ö. . HJ 8 ; ĩ j schuft des Cisensteinbergtwerks „Michel“ Nr. 340, betr. offene Handelsgesellschaft in S r Verkauftftelle 23 , m 2 ; w , . 8. ö . ; ö 1. l . ( , l l Vel 1IISsIelll ur Schwemmstei , , . . 3 D ö ; . . g. . , i 3 . . ; ? 1 ö; Zu Hera Gesellschaft für Geträuke⸗ und werkschaft ist die Unterschrift des Vorsitzenden des Gefellschaft aufgelbst und der bisherige sellffhaff! rierter Naturpflanzen in Gispersleben Kiliani 10666 Stück a Inhaber lauten n ttien Milchprober Gesellschaft S. M. Meyer. ausgeschiedenen Kaufmanns Emil Kolbe seine Witwe berechti ig vom 1. Januar 1910 ab, und zerfällt n .

(. * 8 I0* rf 5 EC w I j 3 Sori s MH Nerkonfeständo für es chr äünktour Sauer . 3 36 . dön; cho daericht́ rosen 29 NMmSgwo 9y 9 5 31 190 Tirm Song D ** 2 ö s 99 Ih fo KoscHaftaketrioka 6 757 Rnünde, Westi. 79745 Köln-⸗Rottweiler Pulverfabriken“, Berlin mit der Betrieb von automatischen Verkaufsstaͤnden für beschränkter Haftung, Diez a / Lahn eingetragen Königlichen Landgerichte Dresden vom 29 November Auf dem die Firma Geyersche Korsettfabrit Gelnhausen. Bekanntmachung. 793701 Die, im Geschäftsbetriebe begründeten Ver Krů E Glumendh, Bündé, heute eingetkenen , trete Errichtung und der spätere Betrieb von Automaten— L Gegenstand des Unternehmens ist die Ver Wilhelm Heinrich Putscher in Dresden ist nicht mehr des Handelsregisters ist eingetragen worden, daß das Lzu der unter Nr. 33 eingetragenen Firma: nommen worden. er C 3 6 einge ? s * h * 3 Mas 3 . 3 . 6 . . z 8 . J 56 af 7. 9 3 7 . 5 8 3 8 ; 2 z ir e ? . 8 4 ö * 23 1 ö z 8 2 2 . ; erg 1 , , Bi men 5. ö i n ist zu Charlottenburg und Dr. Paul Müller in Berlin Restaurants im allgemeinen unter alleiniger Ver mittlung des Verkaufs des von den Gesellschaftem r Liqui Geschäft von dem Kaufmann Karl Moritz Einenkel „Wilhelm Stern, Gelnhausen“, Solar⸗Zähler⸗Werke mit beschränkter Haftung. , mn dönar m, , ö ,, . ind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. wendung der von der „Quisisang“ Automatenf ihrik, hergestellten hydraulischen Kalkes in Stücken und ge 2 auf Blatt 12 126: Die Firma Weinrestauraut in Geyer auf den Fabrikanten Emil Süß in Oetlingen 2) zu der unter N l eingetragenen Firma: U ; infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. . S5 elfe. . 3 ö . . . RBersi ö in Sg j 57 . ö embn dergunter Rr, 111 eingetragenen Firma; 1 J , Nr. 782 bei der Gesellschaft: „Gestemünde⸗ Gesellschaft mit beschränkter Yaftung, Berlin, her⸗ mahlen oder gesiebt in Säcken, sowein solcher in dem . orden. ĩ ĩ Der Weinhändler Max Gottsmann in Tresden ist verlegt worden ist orden: an B. Hogarth erteilte Prokura ist er 3 sortgesetzter westfalische Guütergeme'in etze⸗ ö 1b aft mit l . J ͤ . . ein zeilchn . l Ver n, . (Ih DIIsSid! in Vresden der leg ĩ worden: . an B. Vogarth erteilte Prokura ist er Raphael, in fortgeseKzter westfalischer Gutergemein schränkter Haftung“, Cöln. Durch Gesellschafter⸗ Irt fowie der Betrieb einer Restauration in dem satz näher beschriebenen Bezirk zur Schwemmstein Inhaber; Di loschen. 6 J 899 927 9 M z 5 ñ ) 1 . ; ft So bend, in De Nauf Blatt 12 127: Die Firma Arno Martin Königliches Amtsgericht Gelnhausen. de J. Dezember 1909 ; 8 persönlich haftender Gesellschafte ein . . 54 . -. ,, . ; 33. 5 2 2 * , ; ; 36 * ; ; , e,. ; . vier nnn eg 5 elnhausen, den 14. Dezember 1909. sellichaft als persönlich haftender Gefell chafter ei aufgelõöst. Der bisherige Geschäftsführer Franz am 16. Nopember 1969 festgestellt. Das Stamm- zwecken Zerwendung findet, ferner die Regelung der in Dresden. Der Kunst⸗ und Antiquitätenhändler Eilenbur 79768 Königliches Amtsgericht. tung. Bünde, den 17. Dezember 19609 . ĩ Verkauf bestimmten Gustav Julius Arno Martin in Dresden . i 0. - In der Versammlu 1 . den uigltähe lente richt Nr. 1148 bei der Gesellschaft: „Georg von der Restauräteur Eugen Kuhn und! der Fleischer⸗ Produktionsquantums, An- und Verkauf fremden haber. (Angegebener Geschäftszweig Fortführ und Schürzenfabrik F. Goedecke K A. Vessen . 89 161. 22 5 5 54 è 7 R & 5 stoy n 3 Mꝛ 2 23389 2 ; ö * Er vmwer zw Wwaczkt 3 ö . . 55 . 5 friobenom G s⸗ 1 581 vr 9. e . . e sse Ye Tir 8 or* ** . vi 8 s , le. 9e Cölln, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, meister Wilhelm Wohlgemuth, beide zu Danzig, be! Kaltes, Erwerbung bezw. Pachtung und Betrieb vor der vormals von Louis Martin bekriebenen Kunst . ö 9 ö 2 . Die Firma Germania-Drogerie Jea stimmung der 6 teten Cas 79746 llt. Die Gesellschaft wird stets durch zwei er⸗ Kalkwerken und Kalksteinbrüchen, Beteiliaung 9 ñ Cassel. Handelsregister Cassel. 79746 34 sin Son ste llt Vie Gese ) , Mall wel! ne altsteinbrüchen, Beteiligung q 9 , . elöscht . 1 ; . Am 16. Dezember 1909 ist eingetragen: (Lans) von Gölln ist als Geschäftsführer aus sonen vertreten, und zwar entweder durch zwei Ge⸗ solchen Unternehmungen, überhaupt Wahrung d 4 auf Blatt 12 125: Die Firma Arthur Weiß⸗ gene g . Gemünd, den 17. Dezember 1909. ! geschieden. Die Gesamtprokura von Wilhelm schäfts führer oder durch einen Geschäftsführer in gemeinschaftlichen Interessen der Gesellschafter im fl oh in Dresden. Der Kaufmann Hermann Arthur Königliches Amt zericht = 1 327 *. 3 Der Gesellschafts. Warnecke ist erloschen 5 ] ge, mne gericht. 2 zilliam Lewis zu Hambura, ist zu schränkter Haftung, Cassel. Der Gesellschafts. Warne— 8 hen,, . trete 9 3 El. w 866 ; ,, 79782 . zu Damburg, ist zum vertrag ist am 8. Dezember 1909 festgestellt. Gegen Nr. 1252 bei der Gesellschaft: „Baugesellschaft führer oder mit einem Prokuristen oder einem Das Schwemmsteingebiet umfaßt die Eisenbahn Dresden, am 18. Dezember 1909. ElIpergeld. 79769 Glos nn. [083 veil v J —*9— 8e * 86 8 * 3 E 8. —*— 2 1 h cr . = 1 ö 1. . mit beschränkter Haftung“, Cöln. Durch Ge Delegierten des Aufsichtsrats. strecken Ehrenbreitstein einschl. bis einschl. Fal ster des Schlei fn Bank ins in G! , d, n,, ; i, . n E Scheme. Eiherf⸗ ist eingetragen:; des Schlesischen Bankvereins in Glogau rn K Verwertung des Hauses Wolfhagerstraße 5 7. schafter r Dezembe ist d . tra te gemacht, Koblenz eins, ein. zr Andern mann M Scheme, Elberfeld sist eingetragen; zwei i m g, a, , . gere 9. Hank 9. 3 irust ie offene Handels- Stammkapital: 20 000 Geschäftsführer sind die Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegenstandes des öffentliche Bekanntmachungen der Gefellschaft bis einfchl. Mayen, Koblenz einschl. bis einschl. Mayen In das Handelsregister wurde heute zu der Firma Den Kaufleuten Carl Berg und Gustav Gosebruch Zweigniederlassung des Schlesischen Bankvereins esellschaft is rden; das Geschäft ist 2 Mb. ; AIfts füh = 3 i . . 9 2 ,, . * . . a ,. * ] ö 8 Va Sre⸗ r wurde heu irme Unternehmens geändert. Letzterer ist fortan Fertig. durch den Deutschen Neichsanzeiger erfolgen. Engers einschl. bis einschl. Grenzau und Höhr⸗Grenz Dürener Volksbank Attiengesellschaft in f n, , 9 z 91 8 ./ mann in Cassel. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt z ö rn Elberfeld, den 17. Dezember 1909. wurde eingetragen: Durch. Beschluß 96 . Attiven und Passiven übernommen worden und ie Ki . , . en Markt Nr. 27 Plan Nr. 574: GG02i ha, und Grüner igl. Amtsgericht. Abteihn 2 s Stammkapital beträat 20 000 . 8 J. B. November iht die Firma allein zu zeichnen. Die Bekanntmachungen Markt ir. Z lan Nr. 574: O, MI ha, und Grüner Königl. Amtsgeridc 4 NJ teilung 10. 1 dir n g e nbeth gt. 4 e. . . des Kaufmanns Anton Schulte zu Düren erloschen 19g09 ist das G samtkapit Il der 1 eschaslssührung lieg der Hand des . ss a R ae nm, w. renz 9 89 36 ö? ; 6 , ,. K 3 ö ü ; z 5*3 Sr, Sr, ind an dessen Stelle der Kaufmann Franz A. Hennes) . 201 zrund kapital Urn 600 Gehn Miüssn en . . . . Anzeiger. in Bamberg und der Verkauf dieser Grundstücke. In unfer Handelsregister Abteiking A ist' heut! Ve n,. esse . ; ; ö dennes Erfurt. 79770) (Grundkapital) um 10 C00 009 Gehr Millionen Ferdinand Feilmann. Die an d Mariotti er dal. Amtsgeris Abt. X Nr. 12935 bei der juristischen Person Gewerk. J ure mit beschränkter Haft * Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Ni bei der juristischen Person Gewer eingetragen bei: ö rn, . . . . ö . 8 Vessee Yese i8führe nde chzeitig e schasts önialiches Amtsaerich 2 22 2 2 ; 3 9m, Cassel. Handelsregister Cassel. 47! Eöln. Jur rechtsberbindlichen Vertretung der Ge⸗ irt, 59 2 i mn Dan ir dan dvi kal f . l Königliches Amtsgericht. Kolbe * Pellmaun Fabrik chemisch präpa⸗ höhung hat stattzefanten *burd usgabe, ton D. H. Ratjen. Diese Firma ist erloschen ; Firma „August Momber“ in Danzig, daß die illeinige Geschäftsführer' des Verkauft PDũüsseldors 79360 Atti n dlleinige e schastssl es Bert l 380 9360 s . IJ 5 2 . 267 nu kECα. *** ⸗— ; . ö r . ) h J Cg. ; * c = . 99090 4 e . 2 im Stelle des me , , teilsscheinen) von je 156 3 ;. jwi den don . i 3 Waren ve rtrieb mit beschränkter Haftung, Grubenvorstandes oder dessen Stellvertreters und Kaufmann Otto Gustar Momber zu mm zia alle m zer für Grau⸗ und Weißkalk G. m. b. H. ist Handelsregistereintragungen eingetre gen, daß an = telle des aus der Ge sellschaft Anteilss inen) n je 1000 Mark didende Handelsgesellschaft st aufg 7. Dezeinber 8 tragen: ' ff. 2 1 . ö ,,, . M mann 2 Ustab 1 mn zu Vanzig allein 3 , , 2 . . 1 ĩ 1 . e. j ] n * . . ; Cassel, ist am 17 Dezember 1909 eingetragen: noch eines Mitgliedes des Grubenporstandes er . r ; . Kommerzienrat Wilhelm Schaefer zu Diez. In das Handelsregister A wurde am 15. Dezember Johan : Koll zeb. Lohmann, in die Gesellschaft s Grundkapital von 40 000 000 ½ in: a. 50 tüc r Wbhanng Kolbe, geb. Lohmann, in die esellschaft das indtapital von 4 90M 3 . erloschen.

Durch Beschluß der Gesellschafterberfammlung forderlich. ü. . 1 ffene Handelzaesellschaft I) Der Gesellschaftsvertrag ist am I2. Novembe logg eingetragen vom 11. Dezember 1909 ist der Gesellschafts vertrag Nr. 1575 die Gesellschaft: „Fabrik für Fein Nr. 684. betr. die Miene Vandel sgesellschaft in 1909 richtet. . K . ö dahin geändert, daß die Gesellschaft fortan nur einen a,, heck hl ut er , . . Schmidt Steinhagen in. Danzig, . Die l ehr fhschaft beginnt mit dem Eintrage in das . . ö 9 , , 3 i wi Geschäfts führer hat. Die Vertretungsbefugnis des tung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens: er. ,,, . 1 n . Handelsregister und dauert bis zum 31. Dezember nd Zweigniederlaffung hier, als Inhaber der Stein schafter Rudolf Pellmann ermächtigt. Vem Alfred 500 Xe er 2. 34 Stuck . e a s Serpenthien C Emert. h Heschäftẽführers Kaufmanns Carl Kreideweiß in Herstellung von Maschinenbestandteilen sowie sonstigen 6 ,. nini * . 1912, jedoch mit der Maßgabe, daß sich die Dauer ind Bildhauereibesitzer Vermann Kleinholz Duis. Schulze in Gispersleben Riliani ii Prokura erteilt. anteile (Aktie g zug je 100 Taler (300 s welche gesellsc ist aufgelöst worden Cassel ist beendet. . J - Artikeln der Metallwarenindustrie. Stammkapital: ö, , n. * Deze nbe 1909 von diesem Tage ab um 3 Jahre verlängert, fallt zurg und als Prokurist Franz Roßkothen, hier. Erfurt, den 14. Dezember 1909. . zu rg. au, den Namen lauten. d. 13 C09. Stu zeendigt die Firma erloschen. Kgl. Amtsgericht. ö Abt. XIII. 20 000 M. Geschäftsführer: Rentner Wilhelm , Anton et e un 10 licht spätestens am 1. Juli 1912 von einem de Außerdem wird bekannt gemacht, daß als Geschäfts Königliches Amtsgericht. Abt. 3 zeschaftsanteile (Aktien) zu je O ½, welche au sellschafter Cassel. Handelsregister Cassel. 707 as] e ., . n, g om 25. No 6 . gi. . . ; . , ö e lle ter der q schaftsführung eine . zweig angegeben ist: Stein und, Hildhauerei; . Erfurt. ö 41779771 Amtsgericht Glogau, 11.12. 09. . g⸗

Am 18. Dezember 19603 ist eingetragen: bember wi g. ö. ) Del cht ien, mit dem e, 3. Bekanntmachung. . 797 bb] chri ö mittels eingeschriebenen Hriese zugelte lt . nachgetragen wurde bei Nr. 220, Firma Josef In unser Handelsregister A ist heute bei der unter . . ; Vamburg.

Arthur Franke, Cassel. Inhaber ist Kaufmann ,, n wrd bannt gen un n Hande lor gistzt lhteilung B ist heute und Daß auch in der Wolgezeit jedesmal eine . gessel, hier, daß das Geschäft auf die Laufleute Nr. 372 verzeichneten Firma G. Klöpfel * Sohn Grimma. Arthur Franke in Cassel. Dem Kaufmann Hugo ? sfent iche. Belguntmmgchungen der Gelellschaft er⸗ bei . 9 betr. 6 csells e 1 ung Gas- . 3 ,, Jahre eintritt, e ., . Vilhelm Kessel und Gottfried Kessel, beide hier, n Erfurt eingetragen, daß der Kaufmann Ferdinand Im Handelsregister eingetragen worden? Franke in Cassel ist Prokura erteilt. ; N . n, Dentschen, M eicht ant Ur. ö maren gr Deutz (Wlttiengesellschast 3u 1 ti 8 am 1. es Jahres, in welchem eine übergegangen ist und von diesen als offene Handels Hellmich in Erfurt jetzt Inhaber der Firma ist. auf Blatt 4065, die Firma Porzellanfabrik Unter der Firma wird eine Manufakturwaren ö 1376 die Gesell chaft: talienische Vino Cöln⸗ cutz anit Zweigntederlasung in Danzig, 5 rungszei ablaust, von einem Gesellsc 9 gesellschaft, die am 1. Oktober 1909 begonnen hat, Erfurt, den 16. X ezember 1909. Mutzschen Miller Co. . ö Vermouth⸗Kelterei, Carlo Bartolomeo Zam⸗ eingetragen: Ver Ingenieur Doktor Arnold Langen eine Kündigung in der angebenen Weise erfolgt. sortgeführt wird; Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Mutzschen betreffend: daß das ammkapital um

als persönlich haftender. Gęysellschafter eingetreten ist. / zef ift teile . zu raler (30 Jens Weile. Diese Firma ist Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell 62 üe Heschäfts he arten zu le J. A. G. von Roben. Diese

digun Inhaher lauten. Christensen Ove Kaufleut

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1 1909 begonnen.

Johann Friedr. Bauch. Prokura ist erteilt an Elise Margarethe Mathilde Schellberg.

Erste Fabrik Deutschlands echter orientalischer Confitiiren Efdeoc, Gesellschaft mit be

J X 8 2 Tiedemarnm 2 O . XVitbelll ulli O. ! 4

h

ö Gwen r mm, Kn. 1 Aenderung der §8§ 20

88

roßhandlung betrieben. e , ,. , , , , . 6 er mr, 1. d ; 6g * e, , f f, ö . . 1 9 An ge ich Ab ĩ boni & Cie. Gesellschaft mit beschränkter in Eöln ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Innerhalb der so bestimmten Dauer der Gesellschaft bei Nr. 3016, offene Handelsgesellschaft in Firma ö . 30066 7 190 000 Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. . . , . , . ,, e, fe, d, er. ! ; , , . 3 R g, . n , nde meet, mn Firma Egchweliler 79772 30 000 ½ auf 19000 46 2 . Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens: 22. Oktober 1909 zum Vorstandsmitgliede bestellt kann die Auflösung derselben nur durch den Beschlu Gar E Ave ier, daß die Gesellsch auf e ,. . ö ö , ,, ,. . . , ö f chränkter Haftung. 6 3 j 7 n Mm ür . 5775 K ĩ . . R ; arcia velli, hier, daß die csellschast auf Im hiesigen Handelsreagister Abt 3 Nr. 22 heute Gesellschafts vertrag geandert, sowie daß den Ke . 5 Ya 9 . o chem. 79749) Herstellung und Vertrieb von italienischem Vermouth mit Der Maßgabe, daß er gemeinschaftlich mit einem von aller Stimmen beschlossen werden. gelöst und der bisherige Gesellschafter Franzisko Ini hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 22 ilt heute ( . , Die Gesellschaft ist aufgelsst worden ö . 9749 z ö enn chem . gal men ich, mit 8 I1ͤch ; en. ö. selost und der bisherige esellschafter Franzisko . Gebr Campo, Gesellfchaft t leuten Gustav Bernhardt und Kurt Neun . ost worden; In unser Dandelsregister Abteilung A Nr. 138 wein wie auch Vandel mit italienischen und Vorstandsmitgliede oder mit einem rokuristen die Die Zeichnung der Gesellschaft geschieht recht? Avelli jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist; zu , n. . 491 an ne, . 6 gan. Hutgschen Gesamty , ,, . der Were dator ist der bishe rige Geschäftsfübrer R . 7 , . swam s Ke voin 38 wital . 6 Firm 21 210 . . s Ye z z 4 ' 3, Fon 7 j or Ir schrift des ʒ w , , ir ,, 2 d tter st d 6 ciler . . * . . . 6. 3 e 9 ö ; wurde heute die Firma Franz Jos. Steinen in banischen. Weinen. Stammkapital: 20 000 (. Tirma zu zeichnen berechtigt, ist. Dem Ludwig gültig unter deren Firma mit der Unterschrift det bei Nr. 3153, offene Handelsgesellschaft in Firma e, ,, . ung in Eschweiler, in Liqui worden ist, daß beide nur gemeinschaftsich Lie Mothes. . Eller und als deren Inhaber der Weinantsbesi zer Geschäftsführer: Kaufleute Carlo Bartolomeo Zam Dreisvogt in Dellbrück. Wilhelm Mangold in Geschäftsführers oder eines Prokuristen in der Weise Schuhwarenhaus Gebr. Brack, hier daß die datton, eingetragen; . , , , Carl Tiedemann. Die Vertretung der Ges⸗ 5 , . . . Albert Schulfe EGzfn? * ef Schöneber mil Meißner in RBæerrznm fe Ser . ; chr der auf 3 . s 1 Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Anton vertreten können; schaf sol ö. 5966 Franz Josef Steinen in Eller eingetragen. boni, Cöln, Albert Schult Göln⸗Deutz. Gesell Schöneberg, Emil Meißner in, Berlin ist Prokura daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf Gesellschaft aufgelöst, der bisherige Gesellschafter . . , auf Blatt 412, die Firma R. Kittlers Verlag schaft erfolgt durch . CG 5 Cochem, den 16. Dezember 1969 schaftsbertrag vom 6. Dezember 1909. Jeder der derart erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesel Erwin Prack in Essen alleiniger Juhaber der Firma 8a ,. ö. 46 909 Sscar Virch) in roßbothen, vorher in Leipzig Königliches Amtsgericht. beiden Geschäftsführer ist für sich, ohne Mitwirkung mit einem anderen Prokuristen ode einem Vor- schaft ihre Namensunterschriften beifügen Ut und die Einzelprokura des Paul Prack und des schweiler, 2 J. N ich und als deren der Verlags buch h n ler Tiedemann und J. F. ! 9 di 1 P ⸗. ö 13 * 2 . = . 1* . ö 99 1 2 2 5 p 119 14896 111 3 J *IIUL9DLULlhU, be . . ' * 2 7 ö des anderen, zur Vertretung der Gesellschaft befugt. standsmitgliede zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Vie von der Gesellschaft bezw. Verkaufsstelle aus Alex Prack bestehen bleibt; Königl. Amtsgericht. Ernst Oskar Virch in Großbothen . Carl Bödiker C Co. f ; 5 7 201 Terner r 277 Bt Gr hrfesfe nn. ochtiat if Yig 8*ur 3a Te . . 917 . ; 5 * . 80 1 9 6 3 c.. K . ö ö ö nt UsStLe V ) zbotkhen. 2 * mn, , n, J 6830 Ferner wird bekannt gemacht Der zesellschafter rechtigt ist. Die Prokura des. Fritz Schleicher, Dr. PKhenden Bekanntmachungen erfolgen, durch doe bei Nr. 3222, offene Handelsgesellschaft in Firma E rei burg, Schles. 179773 Königl. Amtsgericht Grimma, am 17. Dezember 1909. auf Attien. ; 3n das Handelsregister ist am 14. Dezember Jamboni vorgenannt bringt zur vollständigen Arnold Langen und Alfred Schnell ist erloschen. Veutschen Neichsanzeiger. Es ist dem Aussichtsrate Carl Gatzweiler C Eo. hier, daß die Gesell In unser Handelsregister Abteilung A ist am 9 3a In der Generalversammlung der Kommanditisten 1909 eingetragen: a,, eckung einer Stammeinlage don. sh )9 „M in die Danzig, den h Dezember 19909 anheimgegeben, auch andere Gesellschaftsblätter schaft aufgelost und der bisherige Gesellschafter Carl 11. Dezember 1909 eingetragen worden, daß die dort Halberstadt. . 79787 vom 29. Juni 1909 ist die rung Nr. 4910 die G . ., n ' Gesellschaft ein das ihm, ausschließlich bekannte Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. bestimmen. ; Gatzweiler jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist; unter Nr. 7 eingetragene, hierorts domizilierte Bei der Handelsregister A Nr. 583 verzeichneten und 29 des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden 3 9s0 549 6. 8 1 . 2 8 20 L ꝛ21ͤT * III * xy * 905 da . 1 i. 1 ö 90 ö ö 2 ö ** * * 3 ́ ö * 1 4 T3. * 3. . . ö * 1 44 83 9 4 53 8. 9 533 8 2 . ; . enn . . V Co; Rom, ig zept zur Dersteliung 6 Vermonthwein. YJeffent⸗ peggendort. Betanntmachung. 79756 Diez a. d. L., den 4 Dezember 1909. Nr. 3203, Firma Rohr Eo. in Hilden, daß offene Handelsgesellschaft in Firma: „Deinze . Firma Simon Jacob in Halberstadt ist heute C inkaufsgesellschaft für Holsteiner Wurst⸗ und ien 1 ges g , öln an n hein, hersönlich liche Helaniitimngchungen der Gesellschaft erfolgen in Betreff: Firmenregisten Königliches Amtsgericht. II. die Prokura des Josef Walla erloschen ist Comp.“ aufgelöst. eingetragen: Fleischwaren mit beschränkter Haftung. ? ' 3e . 33 ute d 8 der ö B96 Mol ks ze 114 181 J ö 7 : 2 1 2 * z L a5 1. 2 2.336 2 é T 38 3 * Ye (Gnso wIrUCR 9I KRI 5 . * Ultende esellchalter. Kaufleute Alfred alf, der Kölnischen Volkszeitung. Die Firma T. X Shm * . 79357 Nr. 1857, Firma Albert Serini Nachf., hier Das Geschäft wird unter unveränderter Firma Die Firma heißt jetzt: Simon Jacob Nach⸗ „Die Gesellschaft ist durch Ablauf der im Gesell 2 2 2 * J 14 8 Essen (Ruhr), Bernhard Siegel, Düsseldorf. Die Nr. 1377 die Gesellschaft. „Silo-Kühlwerke Die s irmd I;. g J. Schwaighofer sen. in Dien. [796 1 . s 06 i 9. 28 x 2 * e, ,,, schafts vertrage bestimmten Zeit aufaelöst: ̃ ö Siegel, Vulseldorf. Die Mr. 156 die eellschast; „Silo⸗Kühlwerke D end! is f den Kaufma , , , In unser Sandelgraazstar 6 er Nr. 61 die daß die Firma erloschen ist; von dem früheren Gesellschafter, Kaufmann Ferdinand folger Inhaber: Max ꝑeWinkler. Inhaber ist lchafts vertrage bestimmten Zeit aufgelöst; gemein Gesellschaft hat mit dem T age der Eintragun be Mark“. G esellsch ft mit beschränkter Sa * Deggendorf ist auf den Kaufmann Julius Schwaig In uUunser andelsregister A ist unter Nr. c 56 36 4 D . 4 . ö 5 j . s. ö 2 5 Si Se ö * * 6 schaftlicke Wantßakoren fuß d. Eis. 353 . 3 eg , agung be⸗ ,h el en scha it weschräntter Haftung“, bofer in Deggendorf übergegange zelcher das Ge. Fi Mar steinbruchbetriebe C. Köhnen Nr. 3112, Firma Franz Koch, Brückermühle Heinze in Freiburg i. Schl. fortgesetzt. der Kaufmann Max Winkler in Halberstadt. Die schaftliche Liguidatoren sind die bisherigen Geschäfts onnen. Es ist ein K zmmanditist v yrha den Cöl Gene D des 1 ter hmens: Bet, J . e Vegge) l gegangen, we cher das Ge⸗ FSFtrma „WMaärmorstein ruch etriebe C. ; ; 2 * n, 77 5 F e , * 41 ‚: . e . . ; . übrer BP. T A Merger 38 9a 86 5 . 9 tommanditist vorhanden. öln. egenstand des Unternehmens: Betrieb bon b ** . ; 3 ; ; 9 49 u Erkrath, daß die ; rlosche jnigliches Amtsgericht Freib Schl Prok des Genannt st erloscher führer P. F. A. Meyer und W. E. Ji. i b Nr. 185 bei der Fir ; Heinrich Lanz“ , , e , eren der,, 9 schäft als Medizinaldrogerile weiterbetreibt. in Diez 9 Lahn“ und als deren Inhaber dit ju Erkrath, daß die ürmg erloschen ist. Königliches Amtsgerie Freiburg i. Schl. Pro üUra des enannten it loschen. . n, ener und B. A. Liebe. j Mr. 185 bei de . ma . deinrich anz“, andelsgeschäften aller Ar 39 insbesondere der Bau Die Haftung des Juhllus Schwaighofer für die Cath inn Köhnen Pb. Hütten, in Bie; a. Lahn Amtsgericht Düsseldorf. rie deberg. N- 7977 Halberstadt, den 14. Dezember 1909. Einkaufsgesellschaft für Holsteiner Wurst⸗ und Mannheim, mit Zwelgniederlasung in Cöln. bezw die Errichtung und der Betrieb von Konservator ö Geshnn e ,, 9h e, i, die im atharina Köhnen, geb. Hütten, Diei a. ö Friede hre N- M. . ö 79774 Königliches Amtsgericht. Abt. 6 Fleischmaren mit beschränkter Saftung 23 . * 47 h * 7 . 2 * Ssbetriebo 9ri of 37 . 9 9iIngetr 2 oro gas Q 2IAro 2 Mr 1 2 6 9 ar .. 751 * 9 2 21 s 9 g 2 Frau Helene Röchling, geb. Lanz, Mannheim, Frau Silos für Eier, Wild, Geflügel und sonstige Lebens , . , g, ie . i, m , Verbindlich heute eingerragen worden. ö Duisburg. 79762 Im Handelsregister * g. 112, ist Tie, irma Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. Valentine von Seubert geb. Lanz, auf Schloß See mittel. Stamm kapital: 65 06060 . Geschaftsführer: * . , . , i, der im e n fe, Be⸗ Viez, den 13. e,, ., . 1 In das Handels register B ist unter Nr. 161 die „P. Schmidt, , n, ,. N M. und als deren Hamburg. 79788 Der Gesellschaftsvertrag ist am 10 Dezember 190 2 a iebe begründe 6 forder 5 6 1 ĩ 3 300 ö . 2:2 6, * ö. 9 . 8 . Ver 8 . 9 83 39 ö Tres. 8 . 266 3 8 2 1 1 h * 112 ü d, ,, ane rungen auf ihn ist verein- Königliches Amtsgerich Firma Klöckner Co., Gesellschaft mit be! Inhaber der Kaufmann Paul Schmidt zu Friede Eintragungen in das Handelsregister. abgeschlossen worden.

leiten b. Murnau i. Oberbayern und Fabrikbesiger Andreas Gockel, Kaufmann, ortmund. Gefell , , ler, , ,. ric Dr. Carl Lanz in Mannheim sind in' das b sher schaftsvertrag vom 14. Juni, 8. Dezember 1909. barunge gemäß guggeschlossen. Dresden. 7936) schränkter Haftung Brüssel zu Duisburg ein⸗ berg N. M. eingetragen worden. . E909. Dezember 16. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von der Witwe Julia Lanz, geb. Faul, in Mann- Sind mehrere Geschäftsfüͤhrer bestellt, so bedarf es ,,, . DYedember 1900. ; Auf Blatt 12 122 des Handelsregisters ist heute die getragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Friedeberg N. M., den 10. Dezember 1909. Wilhelm Salomon jr. Inhaber: Wilhelm bezw. die Fabrikation und der Verkauf 13 * heim als gesetzlicher Vertreterin der zwischen ihr und zur Zeichnung der Firina der Gesellschaft der Unter⸗ K. Amtsgericht Deggendorf (Registergericht). Gesellschaft Film⸗Fabrit „Mundator“ Gesell⸗ Dandel mit Bergwerks, und Hüttenerzeugnissen, die Königliches Amtsgericht. Salomon, Kaufmann, zu Hamburg. Versand von Wurst⸗ und Fleischwaren sowie ber-

J . Koch, Huxhold Sannemann. Gesellschafter: wandter Artikel, vorwiegend holsteineschen Ür—

den genannten Personen bestehenden sortgesetzten schrift von mindeftens zwei Geschäftsführern. Ferner Dessau. Betanntmachung. 79757) schaft mit beschräukter Hastung mit dem Sitze frrichtung und Erwerbung von Hütten und Fabriken . . Güter eme sch t lle fül tte * ndels esch ift rr Ro . t: Jie (Geseslf z ö * Bei N 79 I 2 14 . : d h !. * 2 N ö 1. . 3* z . EFriedeberxg. .- 79778 Main; 5 ; 8 . . 272 e. ütergemeinschaft allein geführte 8 Andelsgeschaft wird bekannt gemacht: Die ( esellschafterin F. Meyer Bei Nr. 47 Abteilung B des hiesigen Handels. in Dresden und weiter folgendes eingetragen worte zur Verarbeitung von Hüttenerzeugnissen, die gesell —⸗ William Albert Klaus Diederich Koch, Tischler, sprungs.

z lein n ndelsgesch ; n . n , n. 3 . ingetreten als persönlich haftende Gesellschafter. S. Comp., Archite ktur und Baubüro, Gesessschaft registers, woselbst die Firma: Filiale der Magde⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember 190! schaftliche Beteiligung an solchen Unternehmungen. 8, . . . John Carl Rudolph Huxrhold, Tischlet, und Gark Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Die nunmehrige offene Dandelggesellschaft hat am mit. heschrinkter DYaftung in Dortmund, erteilt der burger Privatbank Dessan, Zweigniederlassung abgeschlossen worden. . Ferner die Uebernahme von Agenturen und Ver⸗— 635 9 4. . ö. (g . 39 nr, nn. Fritz Emil Hannemann, Mechaniker, sämtlich zu S 40 506. —. ; , 60d begz nnen. Zur Vertretung der Gesellschaft die Lizenz, nach dem durch Gebrauchs. der Magdeburger Privatbank Aktiengesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung , ,. solcher Unternehmungen. Das Stamm 30. Huth en hd 1 Friedeben Sstbahnhof einge. Hamburg. ö oa t Geschästs führer sind: Paul Friedrich Adolf ssellichaft sind nur Witwe Julia Lanz, geb. Faul, musterschutz Nr. zl0ezot geschützten Verfahren duf fchaft mit, dem Siße zu Magdeburg in Desfau und der Vertrieb von Kinematographenfilms. Zul kapital beträgt 50 000 S6. Geschäftsführer ist der . 2 ö r ĩ Die offene Handelsgesellschaft hat am 16. De Meyer, Willy Ephraim Adolph Liebe, Kaufleute, und Ir, Carl dani berechtigt, und zwar jeder für Herstellung eines Eierkonservaßfors, hei dem das geführt wird, ist heuie eingetragen: Erreichung ihres Zwecks ist die Gefellschaft befugt, Kaufmann Karl Warns zu Luxemburg. Der Gesell . N. M., den 15. Dezember 1909 iember 1909 begonnen. ö. . zu Hamburg. . , 2 Prokura 7 Carl Lanz ist aFlo fen; Eidotter durch. Wendung stets in der Naturlage er⸗ Die Firma ist geändert in: Mitteldeutsche gleichartige oder ähnliche Unternehmungen u schafts vertrag ist am g. November 1909 festgestellt. wvried ghd ie e . (. UV. Karl W. Rödler. Diese offene Dandelsgesellschaft Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung . pre uren von Philipp Faul und Paul halten wird, die Betriebsanlagen einzurichten, und Privatbank, Aktien gesellschaft, Filiale Dessau.“ werben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver Die Versammlung der Ges llschafter bestimmt, ob a, ,, nr, , de, d,, ., ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt; der Gesellschaft berechtigt. Zahl bleiben bestehen. . 3. e. zwar für die Städte Cöln und Dortmund. Ferner Die Hauptniederlassiing führt jetzt die Firma: tretung zu übernehmen. ; ein oder mehrere Geschäftsführer bestellt werden, er. Friedeberg., -M. 79776 das Geschift ist mit Aktiven und Passiven pon Ferner wird bekannt gemacht:

Nr. 36hl bei, der offenen Dandelsgesellchaft: stellt die genannte Firma ihre in der Anmeldung „Mitteldeutsche Privat Bank, Attiengesell⸗ Das Stammkapital beträgt sechsunddreißigtausend nennt die Geschäftsführer und bestimmt bei Mehr— Das unter der Firma „Adler⸗Apotheke G. Gustay Ado ph Walther Brunckow, Kaufmann, Die Gesellschafter P. F. A. Mever und W. E. r oz in E Co.“, Cöln. Die Liquidation ift be— begriffenen Patente sowmie später erhaltene Zufatzs schaft.“ Die in Der Generalversammlung' hom Mark. heit derselben, ob sie einzeln für fich oder zusammen Lindenau, Friedeberg N / M.“ bestehende Handels zu Hamburg, übernommen worden und wird von A. Liebe in ihrer Eigenschaft als Liquidatoren der endet und die Firma erloschen. . patente, hinsichtlich der Einrichtung des Konservator— 15. Oktober 1909 beschlossene Erhöhung des Grund— Zu Geschäftsführern sind bestellt der Direlter und letzterenfalls in welcher Weise zur Geschifts⸗ geschäft H. R. A 39 ift auf den Apotheker ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. aufgelösten Gesellschaft in Firma Einkaufsgesell

Nr. 4486 . de 3 Firma: „Josef. Zauns . Files für den vorgenannten Bezirk, unentgeltlich zur kapitass um, 14 000 000 M it erfoldgt. Das Grund. Robert Sekar Wilhelm Müller in Berlin und der führung und Vertretung der Geselsschaft berechtigt sind. Ernst Bundt, Friedeberg N. M., übergegangen, der S. Lion Leun. Die Liquidation dieser aufgelösten schaft für Holsteiner Wurst und Fleischwaren Cöln. Dem Max Gutmann zu Cöln ist Prokura Verfugung, und hat sie endlich sür einen Zeitraum kapital beträgt jetzt 0 000 000 ½ 16 000 Inhaber⸗ Direktor Otto Albert Karl Dederscheck in Drehen. Duisburg, den 16. Dezember 1909. es unter der Firma Adler Apotheke E. Bundt, Iaffenen Handelsgesellschaft ist beendigt und die mit beschränkter daftung bringen die gefamte erteilt. von 10 Jahren, vom 14. Juni 1909 ab gerechnet, aktien ju je 1500 M und 26 000 Inhaberaktien zu Aus dem Gesellschaftsvertrage wird bekanntgegeben Königliches Amtsgericht. Friedeberg N /M.“ weiterführt. Der Uebergang Firma erloschen. Liquidationsmasse dieser Gesellschaft mit sämtlichen