123820. K. 17029. 123834. v. 18738. R ., 123854. Sch. 12103. 38. 123862. 4. 17501. 123874. V. 36935.
25. A, m, öpns' Enigäcde Ha- el,. Nen bini ,,,
20 1909. Fa. Max Arthur Kraufe, men,, . 6 . 4e 1909. Matth. Hohner, Aktien-Gesellschaft, 9/9 1909. 4 0 1909. Schwwar zwäl der Da mpfseifenfabrit 69 1909. Gebrüder Koch, Schöneck i. Vogtld. Berlin⸗ Charlottenburg? 30 fi 1369. za, . . Troffingen. 30 /I i969. Zo / Il 1909. , Nen gebrüder war, siagelt. Wttög. 113 18009. JJ Heschäfts betrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen, Geschäfts betrieb: Anfertigung und Vertrieb von
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, 9 K . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musil⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Per f 583. 3 Dies sse Er. Olraffinerie und Vertrieb von Maschinen 9. e e, instrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkordions, weißpräparaten und damit hergestellter ) Soda und St rle⸗ . . , dien Stoffen herge— Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabak, Zigaretten⸗ . sss und Fabrik⸗Bedarfsartikeln. Waren: w s 5 —̃ Blasakkordions und Musikinstrumente. Waren: Fleischextrakte, Fleischwaren, Ce un selte Waschmittel und Stärkepräparate. papier und Taͤbakfabrikate aller Art. r. 7 ff . Technische Sle und Fette, chemische Pro⸗ Ws f 85 k nn pulver, Suppenm ehl, Suppentafelmn 8 in 22855 10346. ö — ; . e, ,, . ] — s a 5 6 h 3 ö * f,, * 262. 123835 — 4390 P er, Ppe eh . Suppen afeln, Sup 123855. W. 10346. . 1917 1909 Kommandit ö Ge ell cl ft n , 7. * n It. dukte für medizinische, hygienische, in— . v Æ bo. Hehe ö. imlich⸗ M , i 37. 238. 2386: 8 2 . Gesellscha n. X i f edizinische, hygienif . Mehle, Teigwaren, nämlich: Makkaroni, Amin , u n r, e, 38 123863. . 109447. . Veit & Co., Hüningen Eis , at MC)
dustrielle, zissenschaftliche und photo⸗ 1 Back⸗Pulver ker⸗ Back— J. ; dustrielle, wissenschaftliche und ph und Back-Pulver, Zucker⸗ Back, und Konditos Ldren, - Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren:
* 6 — * 71 . J ; graphische Zwecke, Farben und Lacke. . . : . Brote, Kuchen, Cakes, Biskuits Malz, Maszun , . 4 ¶ J 9 e, Me g. ö ‚ 98. Ve zpräparg . 4 = Zigarren. inn, . t * Malzextrakte, Pflanzenextrakte, medizinische eine, M . ö — * inss *. . J, und Freß⸗Pulver für Tiere, Eiweiß und Cin „ine, M . 4 Ge , ᷓ, s und Giwei sprchar Ee . * ;
diätetische Nährmittel. 8 * 35 . 8 ; ⸗ 2. . 26 ; 18/3 1909. F w zeibli Slberfeld . 9 9/8 1909. Georg Jordan, 28. 123845. . 172 156 909. Westfalia ; * ( 4 8 sch ü ftzb Fa. Hugo Leibling, Elberfeld. 1112 1909.
Charlottenburg, Courbisrestr. 18. sahtil e nner retten.
1223821. Schmiermaterialien, Formatstellvorrichtungen, Zeilenschiffe, ) 900 2 ö. 3. 835 ; 9. sandbekleidungen G. — * é . t ĩ Gießpumpen, Heizapparate und deren Bestandteile, Um— 30 ,, trieb: Fleischerei . . e Hilchenbach Westf. '. 28 12 380 1 ) 5 s y 2 m 33 ö. . ? ⸗. ' trteb: Fle 214 ; 2 De,. * 96. — . ö . * 3 28 3. . 3 ĩ schmelzvorrichtungen, Gasregulatoren, Gummischläuche, Wa 6 Im kö , ,,,, ., . , 1909. , ö L. 10867. .
etrieb: Zigarettenfabrik. Waren; Ziga⸗
M zine, Kupp x Riemenscheibe ifte, e * ges ftsbetrieb:
H backene Schinken. . h. 2618 1909. N eufeld & Henius, R ö n, , G ̃ trizen für Set maschthen ud d die zur Aufbewahrung der GW ; 3. 1969 , Henin s, Be 30 [. 3. 3. 1 n . ö . ö 22 23 letzteren dienenden Behältnisse, Lampenhalter, Bürsten, Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlumd War⸗ . 52 , ö 123873. Sch. 12046. . Land, Luft⸗, und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile r Fahrräder, Automobil- und Fahrrad-Zubehör,
. ö MWischer Feder Me s j ffir s ene. W . ern, Metall d die 2 X - ; * . . 26 . sch * tetalle und die zur Auffr ischung von Bücher, Musikalien, Kunstgegenstände, Dru zen, e
. ö 1 . 9 i, , Setzmetallen dienenden Metallegierungen, Gießformen, banddecken 3 2 K t. 66 9 w i n Fahrzeugteile ,,,, Frittionswalzen, Glaswaren, Spakienkeile, Pumpenkolben, Saftschinken. ; 2 — — 2 — ,, De, . 8 6 Messer, Bremsvorrie ; 5 9 i n . a in 132 2: z . 2 . 283 . K 5 ö n , . ; Messer, Bremsr orrichtungen und Manustripthalter. — —— da e n w., 32. 12 3846. . 1698. Si . ü syY M 9 5. Polstermaterial, Packmaterial. . 2 23825. F. 9065. 26b. 23836. 9 E. 6852. ; . Wo. 6 66 9 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . 21 ĩ K 8 ee, , , 29760 J 21. Waren aus Holz, Knochen, Horn,? Schildpatt, 123856. ö z ĩ &, d, . 2 . 66 Fischbe slfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer— — 3856 D. S140 2 r / , ne, Al / s 1909. Fa. Jos. Schönemann, Heidelberg. ziichbein, Elfenbein, Perlmutter, Be e, reh,
schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗
2.
1/12 1909. eL 1 ; ; ö l Schnitz' und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren
1 . 12382
. * 65 D. 888 ; 26/8 1909. H. C. Kurz, Nürnberg, Ki enwen — 9 — : a.
. ; 30/11 1909. ‚. s ; 8 B w,, / l ; . . : e. . ö . . —— Sesck sbetrieb: Zigarre ik. Waren; Zigarren. 9 ö ie , . J Geschäftsbetrieb: Blei⸗, Farb⸗ Kopierstift. nd zn 2 — — eschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren Zigarren für Konfektions- und Friseur-Zwecke. rünkis solirrohr⸗ E E ö er⸗Fabrikati Waren: Zeichenwaren: 566 ; a . . 224. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗ 11/8 1909. Fränkische Isolirrohr⸗ ü Metall⸗ 977 halter Fabrikation. W 6 enwaren: i⸗, Fan 2 . . 6 . ziliche, g 1ohettliche, Re igs * f. und Kopier-Stifte mit und ohne Fassung, NR ; . lo s 1909. Loeser & on, in. 119 1999 42. 123875. Sch. 11360. Apparate, Instrumente und „Geräte, Bandagen,
waren⸗Werke Gg. Schäfer Eie., Schweinfurt. 5s5 1909. Qulins zes z., g ⸗ a0 iergumn
30 r 5 1909. Julius Eick, Herford, Herderstr. 4. 30/11 — Fass Bleistif er, Bleiftiftsy ie. , ; . ĩ ĩ ünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne
0 11 1909. . 6 1909. . . , n n g, m fm m i nn Fed 36 1909. Fa. August Deter, Berlin. 1.12 1909. Geschäftsbetrieb: Tabak, Zigarren- und Zigaretten Illluhen Mit gh hle ibn lInll Felle nhut 2. k , . 6 nautische Geschäftsbetrieb: Isolierrohr-⸗ und Metallwaren⸗ Geschäfts betrieb: Margarine und Fleischwaren— . n er, , Signter, Billard und schneide geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabrik. Waren: fabrik. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau- und t 2 9 * ; e ; 1 . , *, , 2. J nd : ö Kreide. 82 19099. Fa. Eugen Albert Schmidt, Breslau. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll- und
werke. Waren: Isolierrohre, Dosen, Winkelstücke, Kreuz— Fabri Rey trie D 9 , . sgarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau- und Schnuyf abake Schnupftabak, Zigaretten zapier. ö. . 3 ͤ : Fabrik., Vertrieb von Nahrungs, und Genuß⸗Mitteln. * zihrren, Zig Rauch, Kau- und Schnupftabake. h ip ig par 113 1909. photographische Apparate, -Instrumente und Geräte,
stücke, L- Stücke, Ellbogen. Schalter, Abzweigklemmen Rare rer Syen 2 123817 ĩ J en , ö 8 ĩ k 3 23 2. 4 ö , R 8 2 ĩ W Margarine und Speisefette. * 2. 38 . M. 137 HJeschr. k Kö Rohrschellen und Verbindungsmusfen für Isolierrohre 12.10 1909. Fuldaer Stanz ⸗ Emaillir⸗Werke, ⸗ sef ! 14/7 1909. Fa. Ph. J. Maul 2 22 ö J 123865 L. 10883 5 Neßi — . = ,, ,,, , — 36. 123857. z . ; * metischer Präparate, sowie von Spezialitäten der Nähr 25. Schläuche, Haus- und Küchen-Geräte, Stall
* — ' 9 8 II . R ö 260 9 ) 8* elektrischer Drahtleitungen. Beschr. F. C. Bellinger, Fulda. 30/11 1909. 269. 123837. K. 16241. Hambur 30511 1909 . 6 n ; 5 ; 2 da, , . (3.73 K 5 3. ö Kftb b: 9E . 16 1 ERM 6 EB CRT mittelbranche; Bedarfsartikel für Drogen, Seifen Kolonial— Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. U waren⸗, Friseur⸗Geschäfte und Papierhandlungen, Waren 24. Polsterwaren.
— — — — — Geschäftsbetrieb: Herstellung emaillierter und ver 66 äf ; zabri ) * 5. RR ' 3 . 89 53hetrigh- 33 ö ö 22h. 123823. T. 5659. zinnter Blechwaren. Waren: Kochgeschirre und Haus 31 i ySbn- In pen- fol a ,. . J dn . 80 buchte Drum haltungsgegenstände 1) aus Eisenblech emaillier erzi ; * or . . . ; versandhaus. Waren: Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, haltungsgegenstände aus Eisenblech emailliert, verzinnt, artikeln und Wagen zum Wägen. 8 ! 16 / S 1909. Loeser & Wolff, Berlin. 1112 1909. . . ö Kunstgegenstände.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb pharmazeutischer und kos Meßinstrumente.
D. S380. 3
nickelplattiert und aluminiumplattiert, 2 aus? ini 256 3 1909. Kaffee⸗Geschäf . K , G. ch af t * elplat e niumplattiert, aus Aluminium. ff schäft Gebr. Kayser, G Geschäftsbetrieb: Tabak, Zigarren und Zigaretten 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 32. Schreib, Zeichen“ Mal, und Modellier⸗Waren,
* Be 10 l n 2 m, b. H., Düsseldorf. 30 11 1909. Waren: Hebel, und Balken. 95 23. 123827. G. 9079. Geschäfts betrieb: Kaffeegeschaft. Waren: Kaffee, Wagen, Hebel ⸗-Briefwagen, Ge⸗ am Bureau, und Kontor-Geräte (ausgenommen z 9 / 1
fabrik. Waren: Zigarren, Zis aretten, Rauch⸗ K d ; 3 . . Schnupftabak e , . g , Rauch Kau- und und hygienische Zwecke, p harmazeutische Drogen h ; = . ; und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Möbel,), Lehrmittel. ö. . .
— ! Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte. Beschr.
3, 5 — ürz⸗ raphische Wa— Kaffeesurrogate, Kaffee⸗Essenz, Malzkaffee, Malzgerste, würz und Ehotographische Wa
en, Wirtschafts, Paket ⸗Waae f ert j infekt; j gen, Wirtschafts und Paket Wagen, Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,
28 19099. Alfred Tasche, Berlin, Landsbergerstr. 40. Lornkaffee, gebrannter Roggen, gebrannte Graupen, ie, ,. Schre k 18 . ,
* ö . h i 4 e. . 5 . 8 2) 3 8 0 3 38 5 * 242 * s ö ᷓ . s 3 3
30 11 1909. Zichorien, Kakao, Kakaofabrikate, Haferkakao, Nährsalzkakao, Bapiern agen, . zeuge. 4 23866. M. 13847. Konservierungsmittel für Lebensmittel. ö ⸗ tenlöscher, Federträger, Fede rleger, Zettelhake Note 35 123876. M. 13890.
spießer, Briefbeschwerer, Konzepthalter, Brie fklemme
38 1 . ift ö. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Sprechmaschinen und Schallplatten. Waren: Walzen ö 26 c. pulver, Pralinés, Fondants, Konfekt, Theaterkonfekt, 5 . ö ; und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Platten⸗Sprechmaschinen, Werke für Sprechapparate, . . , Vanille⸗Mandeln, Katzenzungen, Kamerunnüsse, Zucker— Kartenständer, Stempelträger, Lineale, Notizkalend ; und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Tonarme für Sprechapparate, Schalldosen für Phono⸗ 8 3 waren, Bonbons, Brauselimonadebonbons Pfefferminz Brieföffner und änttliche Schreibwaren, Bücherstind] Go 1900.“ Fa, August Deter, Berlin. 1/12 1909. am Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte— 8G * ) ; Zettelspießer, Notizblöcke aus Metall, Kopiernäpfe, A 6Geschäfts betrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik. Waren: 8. Düngemittel.
graphen und Platten Sprechapparate. = — . pastillen, Marzipan, Veilchenpastillen, Salmiakpastillen, feuchtekasten, Netzspulen und Haken für Netzstrü ü ch w : . ö — 23. 123824. B. 19191. Biskuits, Cakes, Backwaren, Waffeln, Spekulatius, Printen, Üuchte . ; . meg n wren ate, dr, 3. 83 J 123848. W. 1050033. 123858. C. Z106.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von l . äataobutter, Schokolade, Kochschokolade, Schokolade Süppen—
. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 12 / 8 1909. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Mandel⸗ 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
4 9 . * — 2 . 9 nüsse, Pflastersteine, Spritzkuchen, Zwieback, holl. Nähr . baum, Berlin. 112 1903. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur ; — ö 9 , 8 , retzel Vackpulver⸗ Vanillezucker, Puddingpulver, . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak 363 Herb eitel. Bahner masse. 3 K 3 3 66 8 ꝛ 6. ⸗ d r S phenpusver Saucen pulver, Salatöl, Himbeersaft, fabrikaten. Waren: Roh⸗, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗ ; Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 2 — armor ort — J Hitronensaft, Lemon Squash, Fruchtsirup . Margarine, Honig, tabak, Zigaretten, Zigarren, Zigarillos. technische Zwecke. . 22 6 J Apfelkraut, Marmelade, Vanille, Wein, Kognak, Punsch, . Brennmaterialien. 4 ĩ . . Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, ,,. . K Wirtz, Stolberg Rhein
Liköre, Zucker, Kandis, Tee Malzkakao * 2 ö J 2 * . 54 = 38. * 2 i. 5 x 2 35 2. . z ö 5 0 264 1238238 1 ; I 1909. Leopold Engelhardt & Biermann, 123867 M. 13865. Schmiermittel, Benzin. land. 27111 . . * ö ESE 28 . . 3 D. S138. 266 igog. A. Wellmann Söhne, Alton emen 1/12 1909. „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Geschäftsbetrieb: Seifen. und chemische Fabrit 30 11 1969. Heschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb sämt— Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, **
0 9 [ * 4 ** 2 ü 58. z 21. Export⸗ und Import Geschäft. Waren: Parfümerien, ch *. 18/12 1908. Gesellschaftsbrauerei G. m. b. S., SGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb bo llicher Tabakfabrikate. Waren: Tabakfabrikate. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer . 6 Ile 2 wa, F. Augsburg. 30/11 1909. Füllfederhaltern und anderen Schreib, Zeichen-, Mal⸗mm—⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen Drechsler⸗ Bleich⸗Mittel, 3 und Stärkepräparate, Flecken—⸗ r 36 . ö 6 ' i ier rf, gn . M. 16 = x. — ; — . 2 n tfer a56mitte Beschy Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bier. Modellier⸗Waren. Waren: Füllfederhalter. eschr. 88. 122859. G. 9907. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren entfernungsmittel. Beschr. D. * 2 ) 1 ; , , Zwecke.
Kräuterprinten, Schokoladeprinten, Prinzeß-Printen, Pfeffer⸗
kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch, und Waren: Gebinde, Bierkisten, Flaschenschränke, Flaschen 2 1223849 P fiir Konfettiens, und Friseur— ö 1223878 K. 16434 körbe. 1781909. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Mandel⸗ 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗
2 ö 123828. K. 17090. . 226 1909. Dr. Richard Dierbach, Hamburg, Oder— . S X 3659499. r baum, Berlin. 112 1963. Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, 21. ö . . felderstr. 15. 30/11 1909. - 8 — 8 . 85 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak⸗ künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Allolph kühn „Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Brotpräparaten. ö — * 9 fabrikaten. Waren: Rohr, Rauch,, Kanu, und Schnupf⸗ Ahysilalische, chemische, optische geodaätische, nau 9 ! Waren: Brot. Beschr. f a tabak, Zigaretten, Zigarren, Zigarillos. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kontroll— ö. K . . . und photographische Apparate, Instrumente und . 8.
öprasalfahnik fün Milonhassinz und 284. 1238239 3. 838956 . un aph 5 ' * ö. *. ö 28 123868 M. 13940 Geräte, Meßinstrumente. . 36 kühne gehe lappelwanlige sg wannen, ‚— ; * * 4 . 6 6 Fleisch und Fisch Waren, Fleischertrakte, Konserven, 666 1909. Albert Koch, Heilbronn asR. 1 12 1909.
anstellt - annoyenr öchokoladen lk 3 ⸗ 21/9 1909. Fa. Fr. Pieper, ella St. ü
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Geschäfts betrieb: Großhandlung in Mineralwasser,
Eier, Milch, Käse, Speiseöle. Quellenprodukten, Weinen und Ehampagner, Spirituosen. ge 68S . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische — Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, 9 90 . ͤ z g. . Geschäftsbetrieb: Wa fenfabrik. Waren ö 8 Essig, Senf, Kochsalz. Farbstoffe. Mineralwasser. 12/8 1909. Emil Frahm Magdeburg, Gr. Dies⸗ - 1 114 ; ; ; . 5 . 1 C 3772 . Cab ak Fabriken ! 30s 1909. Mencke Æ Holle, Lübbecke i. M. 1 12 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor— f r, . . ; 1909. Waren, Hefe, Backpulver. 3 b. 123879. E. 6980.
*. Sarsted 1a“ dorserstr. 212. 3011 1909. 34. 123850. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrie . —ĩ ; ö. 4 ö . ö J. Goldfurb Prruss Flatgan. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 8. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
. ; 1 Schokoladen⸗ und Konditorei⸗Waren. Waren: Kakao, ( ; . ; 15/9 1999. Adolph Kühne Metallwarenfabrik, Kakaobutter, Schokolade, Bonbons, , act e. 0 VO 11 66 Zigarren. Waren: Tabakfabrikate aller Art nämlich: 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren, Sarstedt Gannover 56051 19069. f g Konditorei⸗Waren, Lebkuchen und diätetische Präparate. 99 P robno krà any . und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. . Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, ö r ,,,, y . . ,, ö ö. ; 4 ? 3 Beschr. ĩ Tapeten. . . Seschäfts betrieb: Metallwarenfabrik. Waren: 264. 123840. G. S914. 27/2 1909. Chemische Fabrik Dr. ilheln ö . I EI . 31. Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
Milchbassins und Käsewannen aus Metall. ; ; * 3 ang und nnn eta Sternberg, Hamburg. 30 / 1? 1969. S G tytun & * ;
243. 1223829. K. 17091. 1909.
a6 6r 15 pfg
bid i 19 8,
122869. P. 7320. 532. Schreibe, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier-Waren— Billard, und Signier-Kreide, Bureau und Kontor—
ö . ö . 38. 23. 1223830. K. 17186. lunker ,,, ö r. Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel 28/9 1909. Barmer Export Gesell chaft m. b. . 2 zinseife d. i. ein nur in Benzin oder ähnlichen Fett . g,, . sgen . ne 12 ? ie, w. . xp sellschaft m 20 [19 1908. Fa. C. H. L. Gartmann, Altona. lösungsmitteln lösliches Seifenprodukt, welches Ils Äntz ¶ M 1 S 5 34. . . e, . k 9. ; Seisen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke d
S., Unterbarmen. 30/11 1969. 28 2g 301 I 1909 letir in chemischen Wa ; Seschäftsbetrieb: Export-Geschäft. Waren- Peis, ⸗ 909. elettricum in chemischen Wäschereien benutzt wir Stn nfenr ö ö Ra s . s h ft e Export zeschäft Waren: Reis Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Kakao⸗Fabrik. — K / ⸗ ; Stär kepräparate, Farbzustze dur Wäsche, Ilecden⸗ 777 1909 Salomo Etti er, Berli zossenerstr. 21 ; 123851. K. 66869. ,, , 4 eutfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier— ; ö. 1 Daemon iger, JVerlin, Zossenerstr. 2I.
löffel. — ; Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren. ; . ; f jf 123826. H. 84 . 943 3 K ; ; 2579 1909. Reinh. Pause & Leonhardt, Wald— Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ . ; . ö ẽ3 . , 10, 1809. Emil Ernst Köthner, Lößnitz Sachsen). Descht. heim i. Sa. 1/12 6 j mittel. —⸗ Geschäfts betrieb: Schuhwarenhaus. Waren: Schuh⸗ waren.
24. 30 / 11 1909. . . K *,. * 6 . 1 ö . 6 , ; ‚ . . ; . 6 ö 3 . . ; 264. 123841. S. 18270. 59 — Dr ,, D, . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 30. Sprengstosfe, zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— schäfts betrieb: Maschinenfabrik. Waren: Land⸗ ⸗ 3 ö 5a ren: HFiaarren Kian Rauch Kau⸗ und Schnupf⸗ körper, Geschosse, Munitio ö . 2 z . b cgi jo ounaßav Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch Kau- un Schnupf Frper, Geschosse, Munition. 359 1223880. P. 7266 959 * - tabake. : Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, ; ; ;
wirtschaftliche Maschinen und Geräte. ᷣ llil 6 l — f hl st 6 6 — 10 In M qu Cn 5 . — 25. 1223831. B. 19210. 79 I lll ij üb i k kl 167 1909. Grmme 30/11 1909 , . C6* 0E — 4 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,
18089. Kroos & Co., Stade. n e 108. J. Goldfarb, Tabakfabriken, Preuß. 38. 123870. Sch. 12039. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,
U s7 1909. Fa. Rosa Heinsius, Berlin. 30111 af ieb: ische Fabrik Waren: Seije . 261 ö. sa Heinsius, Geschäftsbetrie b; Chemische Fabrik. Maren. Seifen ötergard. 119 1999. Schornsteine, Baumaterialien. 31 5 ͤ , . 368 1909. Phillips“ Patents, Limited, London;
. 1909. Seifenpul ver, W e enme . ö . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schweizer Schoko⸗ Selsenpulbet. Waschulgrer und Jettiuugenmehi R nac e tab ere el, Tabatfabriken. Waren: Schnupf⸗ 42 122877 Sch. 11676. Vertr. Pat. An odlt C. Fehlert, G. Loubier, F 9. z Pp . ö * 21 ette 6 * 9 . 5 . lch⸗ und K * Zi r 2 retten. ⸗ ö ö 1. z ö Ve l. *. 8901. I e 2. ve en 27 7. — . er, Y. when . ; nn nen 33 23 Kalaotabletten. —— 64 123852. 2. 110 9. — T autabale, Zigarren und . . K Harmsen, A. Büttner u. E. Mei ßner, Berlin 8. W. 61.
. 26 4. 38 2. B. 18744. 7 . 38. 123860. S. 18397. 21909 . - . 25. 123832. B. 19211. * 5 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2 9 . e 66 ꝛ 8 s Gummibestandteilen für Schuhe und Stiefel. Waren: I S6 mn c 38. 123871. Sch. 12040. Gummispitzen, stücke und „flecken für Sohlen und Ab— 10 Ine 66 . 95 sätze von Stiefeln und Schuhen. 1 Beschr. i ,
1/12 1909. J 2 S 2. Is7 1909. M. Brockmann Chemische bri x 29/4 1909. Fa. Arthur Schaar Hamburg. 27 11. 29288 210 1909. F. A. Bi i 3 1 H., Leinziz Cute ann, gn 1 ., le oon, lug; Luhn Co., Ges. u. b. , s io Fa. Julie Hosse, Hanau a. M. 1/12 1909 1969 . 3 4. 123881. K. 16615. s(lorgioe. F. A. Böhm, uUntersachsenberg i S. in; b.; H Leißßig,Suttihsh. ä. BVarnien. S0 11 195) gescha t ej . ar , n e. . t ; 1. ; . 9. 1 eschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb sämtlicher Geschäftsbetrieb: Export« und Import ⸗Geschäft.
J,
30 / z1 1909. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phos- 6 - ; ; . 6 Gre Ich C ts bet re b. Musitinstrumentenfabriation. Phorsaurrer. Kalt, Jutiermittel 3h, aft. und ilch Rhe haft ah trieb: Chemfsche Fabrit, Seifenfabtslutnn =unltbrl late. Waren: Kabatfabrilate .
Pulver, Nährsalze und Tierarzneimittel. . Kl. . * * V. * 2 ü 2 . szimitteè . 9. 2 Dr 8 6 123861 S. 18588 123872. Sch. 12041. 2. Arzneimittel, pharmazeutische Drogen. „MaAll l 0 ACH .
* 2 . 28. 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
. ö n , Cam vofing Company, G. I 0 10 . - ( Schuhwaren. . b; He Berlin. 30 1909. „Strumpfwaren, Tri otagen. : . Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Typo⸗ 48 OSE ,, D,. Leib., Tisch und Bett Wäsche, Korsetts, Krawatten, 15/6 1909. Gebr. Kaufmann, Aachen. 1/12 1909. l6s 1909. F. Sagedorn &. Söhne, Bremen. Dofenträger, Handschuhe. Geschäfts betrieb: Spezialmanufaktur ⸗ und Mode⸗
, Maschinen, insbesondere Setz Gieß und Ab⸗— lege · Maschinen, Matrizen · Ablegevorrichtungen Schrift⸗ 10/9 1909. Matth Hohner, Akt Ges., Trossir o/s 1909. Leo Kutzuer Rosenberg O . , 2190 l Ka , Schwä e, Toilettegeräte daren⸗Geschäft. Waren: Kleid toffe, Seidenstoff
. . Ablegevorrichtungen, ift / ; Ges., Trossingen. 09. 8 36 g O. /S, Oppelner u /⸗7 1909. E. g a. z. n , , , , wechsel · Vorrichtungen sowie deren Teile, Ersatz, und Zu. 301 1909. V straße 45. 30111 1909. 112 1909. nen, Fhens veschüfts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von 19/8 1809. Scheer A Krogmann, Hamburg. (F(hemische Produlte für vwissenschaftliche Zwecke, Damen- und Kinder Kleider. Damen. und Mädchen. ug behör ⸗Teile, und zwar die für die Bedienung und Instand⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und. Vertrieb von Musik⸗ Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. Waren: Mast⸗ Geschäfts betrieb: Seifenfabrit. Waren: Seifen baba sabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller 1/12 1909. Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahn / Damen⸗ und Kinder ˖ Wäsche, Pelze, Schürzen, Korsetts.
haltung der Maschine notwendigen Werkzeuge, Riemen, instrumenten. Waren! Musikinstrumente und deren Teile. Lund Freß ⸗Pulver. und Seifenpulver. nag nuch Rauch, Kau- und. Schnupftabake, Zigarren n . e ,, ee, 2 . Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh— d. und me,, ,,, Unterzeuge und Berufs- igaretten. tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpa pier. — Je eschr. produkte. eidung. eschr.
Waren: Zieh und Mund-Harmonikas.
Waren Kernseife.
25. 123833 S. i1s572. 26e. 123843. K. 16919. 34. 12385. ö S. 94058.
5
.
Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Erpoth 35 Il
ö