1909 / 301 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden -. ; . Bör senplätzen

. ö für die Woche vom E. bis E68. Dezember 1909 Berichte von deutschen Fruchtmärkten. nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche.

1000 kg in Mark. Außerdem wurden Vreise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) am Markttage . d JJ

ch rg slang

nach über glicher Se nn verkauft Doypp e lxent ner (Preis unbekannt

Riga. Roggen, L bis 72 kg das hl Weizen, 78 bis 75 kg das hl Paris.

lieferbare Ware des laufenden Monats

Antwerpen.

Donau, mittel ,,, Kansas Nr. 2. La Plata.

Kurrachee .. Kalkutta Nr. 2 Australier

Am sterdam.

ö, amerikan.,, bunt.. La Plata, gelber. .

Chie ago,. Dezember.

122,64 130,98 1265,81

122, 64 125, 10 122, 88

128,69 161,78

128,59 Mai 155 129,87 192.331

130,93

Roggen 191,24

Weizen

176,37 171,88 155,66 102,27

167,56 166,46 151,80

97,44

Weizen, Lieferung ware Mais .

Mat.. in, Dezember

Neu Jork.

roter winter Ja.. ; Dezember Main. Anl.

Qualitat mittel

Am vorigen Markttage

Durch⸗

Durchschnitts. preis ö 1Doppel⸗ zentner

Verkaufte

Geiahlter Preis für 1 Doppeljentner Menge schnitts.

. dem niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigfter höchster Doppeljentner preis . 6 0. 406 60 o 6

gut Verkauft⸗

wert

183,34 175,60 .

183 5 155 5 156

183,64 174,75 179,19 179,35

181,37 179, 35

. Da⸗ gegen Vor⸗

*

Weizen 194,37 189,70 181,97 166,37 11732

192,99 184,33 177,098 163,94 114,79

Berlin. Roggen, guter, gesunder, mindestens Weizen, p. * *. Hafer, * 3 2

Mannheim.

Roggen, i er russischer, mittel. J Weizen, Pfälzer, rus ischer, amerik, rumän., mittel Hafer, hadischer, russischer, mittel ...... Herste badische, Pfälzer, mitte!

erste j russische Futter, mittel

Wien. : Roggen, Pester Boden 22900 2200 ĩ Weizen, Theiß. ... 71576 71.76 . f, ungarischer 1. Herste, slovakische . 19500 Mais, ungarischer 2207

21,50 22 00 21,32 21,20

22,46

Weizen

72 g das 1. 755 g das 1. 4560 g das 1.

166,17 22633 156/066

Lieferungsware

Mais ͤ , ; Buenos Aires. . Durchschnittsware .

) Angaben liegen nicht vor.

Bemerkungen.

ᷣ—. Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner broduktenbörse 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Um⸗ ätzen an 196 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnitts 14. für einheimisches Getreide (Gatte verages) ist 1 Imperial uarter Weizen 480, Hafer 312, Gerste 4060 Pfund engl. 5, angeseßzt; 1 Bushel Weizen = 60, J Bufhek Mais = 56 Pfund 1230 12459 englisch, 1 Pfund englisch 455,6 g; 1 Last Roggen 2166, 142436 14624 Weizen 21M, Mais S 2000 Ee! . Bei der Umrechnung der Preife in Reichswährung sind die aus ö den einzelnen Tagesangaben im Reichsanzeiger ermittelten wöchent⸗ 1885 9 185,13 lichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt, 187591 6 und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London 135,54 183,35 und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago Und Ren Vork die 189,690 Kurse auf Neu Vork, für Odessa und Riga die Kurse auf St. Peters⸗ 187,01, 3 für Part . . , , die Kurse auf diese Plätze. D Preise in Buenos Aires unter Berücksichti . oldprämie. w 16h) j ücksichtigung der Goldprämie Gert ente, ,,,,

w eizen.

20,33 21,50 21,10 21,30 21,90 22,40 21,40 21,50 1950 20,00

36. 22,00 21,30 21,40 2180 21,90 21,30

21.80

22,00 21,70 21,20

21,50 22.07 22, 22 21,00 2 22,00 22,00 . 22,00 / .

en ö 21520 1900 20 00 20 30 46 22, 00 2200

22.50 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fes 21,20 21,20 21,60 21,60 ö 312 22, 00 22,00 22,40 22,40 6 982 21.20 21.656 2 275

, ,,,, 8 FPetereburgerr ö nl,, . amerikanischer Winter⸗ amerikanischer bunt J . 3,

131,61 130, 90 168,52 168,52 126,39 118351

Roggen Weizen ͤ Mais ͤ

21,50 21,50 22,40 21,60 2000 22 00 22, 30 22.20 22.30 22.00 22,20 22,00 19, 35 22, 00

20, 33 21,00 21,90 21,39 19,50

20,40 21,60 21,30

21 30 21,606

21,50 22, 07 21,00 22,90 20, 20

19,1l8

2, 40 4 0 19 g

1930 2. 36 6

20,80 20,60 21,00 21,94

156, 89 152,34

llenstei Allenstein 108, S5 106, 91.

Thorn

Krotoschin . Ostrowo . . Schneidemühl . Trebnitz. Breslau. . Freiburg i. Schl. . Glatz. . Glogau -. Neustadt O.⸗S. . Hannover

,,, Hagen. i. W.

Goch. .

, Schwabmünchen Pfullendorf. ö Schwerin i. Mecklb. . Saargemünd ;

19,16

21,40 21 20 19 55

20 30 51 66 30 3b

166,75 238,43 170,00 167,50 130,00

20 90 II, 50

1950

156 60 c London. (Mark Lane) ...

englisches Getreide, Mittelyreis aus 1965 Marktorten (Gazette averages)

engl. weiß

111 6.

. ab , Weinen 735, 9 1324 ö 133,84 .

166,68 158, 86

156,23

ö 173,70 260, 97 135, 6 149. 15 135,57

1657,25 169, 97

155,B83

220 4557 1900 8 828

14 855

193

18 225 176

121 3060

1860 . . . Bu dapest.

. Roggen, Mittelware.

31 6b Weizen, ö ;

31 15 ,

3651 Serste, Futter⸗ ö. Mais,

2213

Liverpool. aft, roter Winter Nr. 2. Manitoba Nr. 2.

La Plata. Kurrachee . Australier

163 33 239,70 33,87

Weizen

O dessa. Roggen, 71 bis 72 kg das hh ... Weizen, Ulka, 75 bis 76 kg das hl?“

Berlin, den 22. Dezember 1965. Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.

121,25 162, 18

21,16 2220 21,40 21,24 21,21 21,07

21,05 22,00 21,10 21,01 21,31 21,10

Günzburg Memmingen Schwabmünchen Waldsee . Pfullendorf . Stockach .

21,26

21,20

21,14 21.14 21,2 1678 806 21,10 368

Statistik und Volkswirtschaft.

Die häufigsten Preise wichtiger Lebens- und Verpflegungsmittel (saußer Fleisch) betrugen

5

Sr r L C C C

20,00 21,00

21,60 21,00

Roggen. 15,25 16,25 16 00 1626

im Wochen du rchschnitt des Monats November 1909 / 80 1616

. an einem der letzten Tage des Monats November 1909 3, 25 ; 16,36 16,10 15, 30 15.56 15,90 16,10

deo 23

14,25

15,30 14,80 15,00

13,60 15,10 14,20 16,50 14,40 15,60

Allenstein Thorn. Krotoschin Ostrowo . ; Schneidemühl . Trebnitz k Freiburg i. Schl. .

1425 16.25

ien. 1556 165.390 165.56 1456 15 06 15,06 15.46

1610 15,657

16 Oh 16,68

15540

im Großhandel im Kleinhandel für 1000 kg für

1Schock

im Kleinhandel

15.16 1526 für 1 Kilogramm

1540

15,50 15,80 15,20 15,60 15,30 16,20 15,20 15,00 16,10 15,00 1640 15,80 1620 14,60 16 06

5 ; 15,80 in den

15.90 15,60 6 18616 ö . ö . 1639 . ; 4 1600 16,00 196 15,75) J 165.60 16,00 ? 15, 30 14. 12. 16420 16,40 ö.

15,60 1705 17. 12. 15,50 15.50 ;

16,25 16.25 14. 12. 16,00 1600 20. 12. 8 14. 12. 14. 12.

14. 12.

8)

in den preußischen Orten preußischen

iel)

14,50 15,50 15,20 15,60 15,00 16,00 15,20 15,00 16,10 15.00 16,40 15, 80 16,20 14,10 16, 06

hl nehl nehl

14,50 15,40 14,70 15 50 14,360 15,80

weizen⸗ Hafer⸗

Orten Glatz ö

1 Neustadt O. Schl. Hannover . Emden

Hagen i. W. Goch .

Neuß WJ 1 öde eon,

Schwerin i. Mecklb. Saargemünd ;

Gersten.

Roggen (mittel) Braugerste

9

Weizen mittel) (mittel) (mittel Hafer (mittel) zeizenme

eizen

zum Kochen * 5 Roggen Sem:

rbsen (gelbe)

2

N 2 R

s

6

Futtergerste Speisebohnen we he ) zum Kochen

Frumm - und Preßstroh Erbsen (gelbe)

linländische Buch

Mark

144 134 147 196 278

h 280 270 255 346 180 285 293 270 290 240 465 260 265 216 815 320 5 260 320 290 200 270 2501 340 3 305 270 350 * 240 250 28 224 198

1600

16,10 15,50 16,40 15,80 16,20

208 159 205 151 200 150 200 153 216 163 205 154 215 165 210 1164 205 160 209 159

14,50 15,95

14,)50

. 168 15,55 ee.

46 80 32 55 23 40 30 3 33 45 50 39 38 45 35 4 50 50 40 44 28 36 50 40 40 50 30 50 44 50 e 5 45 45 52 141030 560 238 200 42 48 32 40 38 28 46, 3 ? 6 47 23 38 Breslau. 3628 45 80 80 55 30 35 Görlitz 38 27 * 3. 90 50 30 37 Liegnitz ö 37 30 : 50 50 48 35 Königshütted⸗ S 29 22 3624 47 32 0 60 50 30 36 Gleiwitz 33 24 3626 56 60 60 50 36 Magdeburg 38 28 d . 50 44 40 Halle a. Saale. 4030 60 * 80 58 65 33 45 Erfurt 35 28 5. 2 50 50 40 40 Altona 38 28 5 36 80 40 38 60 Kiel ö 38 31 6 30 5 42 32 47 Flensburg. 36 26 62 * 80 50 40 65 Vannover 4031 56 38 90 49 36 Hildesheim , 36 28 61 48 50 40 50 Darburg a. Elbe 36 30 65 3 890 36 40 40 Stade .. 4030 45 3 40 40 60 Osnabrück. 3630 38 3 0 50 40 26 ö 30 4036 75 3 8 50 50 26 40 Münster. 3 38 34 5 60 45 60 Bielefeld 36 28 ! 0 1 46 40 30 40 Paderborn. 38 30 50 2 50 45 36 50 Dortmund . 3530 8 3 56 31 66 Cassel .. 3430 5 50 52 37 41 Hanau 1030 53 40 38

Königsberg i. Pr. . . Memel ö ,

Allenstein

Danzig

Graudenz

Berlin

Potsdam J Brandenburg a. Havel Frankfurt a. Oder Kottbus . 211 160 Stettin. w ö 52 J 50 R J 154 138 J 57 154 142 220 J 50 1170 149 256 Liegnitz J ö 5. h Königshütte in Oberschlesien. 250 Gleiwitz. J 240 Magdeburg .. 290 Valle a. Saale. 257 Erfurt 250 Altona 305 * Kiel w 320 36 Flensburg. 315 * Vannover 300 Vildesheim .. 260 * Larburg a Elben. 380 Stade . 300 2 Osnabrück. 300 * Emden 280 Münster. 278 28 1 165 28 J 345 Dortmund. 283 2 Cassel .. 305 * Vanau 235

Königsberg i. Pr. Memel Tilsit . Allenstein Danzig Graudenz Berlin

Potsdam Brandenburg a. S Frankfurt a. Dder Kottbus . Stettin

Köslin Stralsund . Posen Bromberg.

DN b TND d C CCè O

r

15,30 16,40

14,80 16,40

Ger ste.

15,00 15,30 15,80 13,90 15.40 15.30 16,00 14,30 15,30 15,60 15,30 15,20 18,00 14,00 14,50 16,900 16,40 15,20 15,80 . 15,20 . 15,00 16.00 15,00 16,00

Hafer. 15,20 16,00 15,10 14,30 15,00 14.380

2 * * 1 2 * * * * . *. . *. . *. 2 * * * 2

2 do do

16,28

148 141 167 159 162 150 158 152

154

CC Ddöw der

8 deo L

15,00 15,60 15, 80 14,20 15,70 15,30 16,00 14,50 15,80 15,80 15,80 15,60 1966 14,00 14,A50 16,40

11,93 13,22 822 1 14,60 5.090 1 15, 30 5,0 13,30 14,80 15,00

Allenstein

,, Krotoschin Ostrowon.

Schneidemühl . Trebnitz. Breslau.

Freiburg i. Schl. . Glatz = . Neustadt O. ⸗-Schl. Hannover 13,60 15,80 Hagen i. W. 13,00 13,50 k 2 1 1s, 00 Ehingen. . 15,00 15,44

de

1508 15,30

14, 80 12,70 14.20 14,70

450 4 350 * 350 250 * 247

R drr

81

Braugerste

1500

13,990 14,80 15,20 14,80 14,50

e D de do 8 de

J,, 13,50 Braugerste ö 50 4 450 41 250 * 200 38 290 220 * 280 8 400 260 278 240 565 250 250 250 320 273 280 5. 345 * 269 280 56 5 290 5 320 66

14 80 14,30 ; 13.80 1341 14,90

; ; 167 165 186

176 160 73 180 143 198 168

142 153 180 150 165 185 163 169 163 160 145 166 140 160

16,80 13,50 ö 1450 16,15 15,10 15,50

14,78

870 210 1087 930

2262

600 683 690 545 585 600 600 588 570 585 533 660 638 660 540

Waldsee n. . 15,970 cd H 1448 I 16,90 Saargemünd ; 15.00

16,00 16,00

155

7800

* m , , e e r n 2

15,60

220 150

15,20 16,20 15,10 14.40 15,00 14,80

13,80 14,50 15,60 14,90 14,10 14,50

14,50 15,80 14,90 14,20 14,50

Allenstein wd 13,80 1 Krotoschin 1440 Ostrowo . 13,90 Schneidemühl . JJ,, 14,00 1

de

1606 14356

1594 14 80

3 o26 14,40 4441 14,00 14.00

216 219 221

l 3 1305 163 168 1

14.50 . 325

Breslau. ; Freiburg i. Schl. . Glatz. H

3,10 14,50 13,00 15,00

3,90 14,70 13,50 15,00

14.00 14.80 14,00

15,20

14,50 15,10 14,00 15.30

14,60

15,10 15,50 15,00

77 8

1516

Flankfurt a. Mann. Wiesbaden. ,, Düsseldorf. y Essen .

229

220 232 171 235

166 168 1155 163 169 178 140 1165 170 is 164

iz6 is 301 1

400 * 318 28 318 32 295 *

320 *

230

5922 RQ 283

343

531 585 510 555 625

O COO O «

Frankfurt a. Main 4434 66 3 30 54 30 36 Wiesbaden. 4436 72 36 30 60 50 40 Koblenz e. 40 32 6 ( 2 59 50 36 38 412 55 45 30 44

Vüffeldorf.

1 . . . 5 . Neustadt O.⸗S. 2.6 3. Hannover d 16,40 16,60 1 Hagen i. W. 16,99 16,99 11? B 14,575 14,75 . J . Trier . J Q 14,50 14,50

Memmingen ö Schwabmünchen 14,00 14,00 1480 14,80

Ehingen .

ö f d .

k . J

Stockach .. H ö ö 46 14490 Schwerin i. Mecklb. . Il0, 00 1420 14.59

5 162 8s 152 145 2 164 2 210 184 162 2 1170 169

U 165

Essen. 3432 55 38 90 50 Crefeld . 52 30 46 Neuß ..... 33 25 40534 69 3 60 32 50 30 50 J,, 25 39 33 7 65 53 50 Trier. * k 36 70 44 Aachen 48 48 Sigmaringen .. 60 52 Durchschnitt: .

November 1909 32 24 83 31 * Oktober 1909 3 311

Y) mit Zusatz von Weizenmehl

3699 13, 70

1440 4 1750 1480 17,00 . 15,25 600 14350 15,50 90 1626 0 165656 6 158569 14,90 ö 15,20 15, 16 16,00 14.50

13,30 16,80 14,10 16,50 15,00 14,50 16,00

13,70 17.00 14,B 70 16,50 15,00

.

d

. 138 305 1 ; 53 1145

290 303 3 229 290 360

260 260! 92 14 300 6 2 54 4 8) 320 62 119 65 446 200 23 16 36 0 270 70 86 6. 2 32

.

585 660 855 613 738 550

. h

. . . 35 * ö

14,50 . ; 6 - . / 5. ; rier. 66 36. 17 ? AUrchen J ; / . ; J w 15 00 12. im Durchschnitt: / 1459 Vovember 1509. 214 16 173 151 16 291 31 2 14.37 14590 Oktober 1909... . . Z15 165 178 133 165 290 30 1451 37 39 15.12 15, 17 ) ausschließlich gehandelte gute“ Ware, die demgemãaß 15 23 15,19 berücksichtigt ist. 14,64 15,02 12. . ; . ,, 15,36 z ĩ . ; Die Getreide preise für Mittelware sind im November d. *

. 14 b 1256 1666 boo 9400 16,57

zerin 16 33 14.12. ; in den meisten Orten gegen den Vormonat etwas gesunken. Im Saargemünd VJ r t . . ; Durchschnitt der Berichlsorte ging der Preis für Roggen um 3, für Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Vurchschn tteyreiz mird aug den uanabgerundeten Zablen berechnzt. je 6 ), bei in Königsberg (um 3 „), daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt 6.) in den letzten sechz Spalten, daß enisprechender

5 800

O O MM.

9000 1350

263 5437 207 3022 28 409 15,36 163 2464

393 5 984

50 36 42 i

ö. 14 205 U

47 38 39 453 ö 51 36 433.

46 71

550 491 nicht

14,650 1440 15,16 14,20

Beim Roggg en (mittel) war der Preisrü ckgang gegen den Vormonat am erheblichsten in Halle (um 8 ), demnächst in Kottbus, Görlitz und Hamburg (um je 7 „), in Stralsund und Gleiwitz (um

Königshütte und Münster, für Roggen in Königsberg, Allenstein, Münster, Bielefeld, Hanau und Wiesbaden, für Braugerste in Danzig, Stettin, Bromberg, Altong, Flensburg, Münster, Bielefeld und Düsseldorf, für Futtergerste in Allenstein, Bromberg, Breslau, Königshütte, Gleiwitz, Altona, Flensburg und Dortmund, fär Hafer in Tilsit, Allenstein, Königshütte, Erfurt, Osnabrück, Münter, Frank furt 4. M. Koblenz, Creseld, Neuß Der Novembergetreidepreis

, e , m n, m nn, na n, n, a

Bemerkungen. r ͤ Kin liegender Strich ( in den Spalten für Preise hat die Bedeutung,

Berlin, den 22. Dezember 1909.

t zVeizen, Futtergerste und Hafer um je 1 ( herunter, womit der bei der Braugerste (mittel) Bericht fehlt— Leizen aber noch um 12 höher stand als im Janugr d. JJ, sodann in Hannover (um 6 „S), bei der Futtergerste (mittel) in während der Roggen um 3, die Futtergerste um 4 und der Hafer um Görlitz (um 11 As) hierauf in Kiel (um 10 S6), in Harburg und A6 hinter dem Preis am Anfange des laufenden Jahres zuricksteht. Wiesbaden (um je 8 M), beim Hafer (mittel in Aachen (um 13 ), Der Gesamtdurchschnitt für die Braugerste mittlerer Güte hat sich sodann in Flensburg und Bielefeld (um je 10 40), in Kiel (um 8 66. gegen den Vormonat nicht verändert. Die bedeutendste Preis steigerung betrug andererseits beim R oggen Im einzelnen ermäßigte sich im November gegen den Oktober in Tilsit und Emden je 5, in Trier 2 S, bei der Brau gerste in d. J der Weizenpreis für Mitkelware am meisten in Trier um Wiesbaden 6, in Memel, Allenstein und Erfurt je 5 s, bei der 16 9), Görlitz (8 46), Stade (z é, Liegnitz, Flensburg, Cöln und Futtergerste in Trier 9, in Memel 5, in Tilsit 3 , beim Hafer achen (je 5 6). Die Preis steiger ung beim Weizen war am be. in Emden und Trier je 5, in Hildesheim und Esöln je 4 . eutendsten in Emden (um 8 (, in Gran bent ann und Paderborn Unverändert blieb gegen den Vormonat der Mittelpreis für Weizen in Allenstein, Danzig, Graudenz, Berlin, Köslin, Posen,

und Sigmaringen.

mittlerer Qualität stellte sich am höchsten für Weizen und Braugerste in Düsseldorf (232 und 235 „S), für Rog gen in Altona (174 6), für Futtergerste in Trier (184 6), für Hafer in Bielefeld (190 ), am niedrigsten für Weizen in Emden (177 6, für Roggen in Stade (143 * für Brau⸗ und Futtergerste in Allenstein (142 und 120 ), für Hafer in Memel (138 0. Die Großhandelspreise für gelbe Kocherbsen und weiße

Raĩserliches ] Statistisches Amt. van der Borght.

(ie 7 M6), in Memel, Frankfurt a. D. und Hannober (je 4 .