ö ö
2
sellschaft mit beschränkter Haftung. Der bis
2 lassung in Cöln derart Prokura erteilt, daß er nur Zischler, Steinbruchbesitzer auf der Langenaltheimer⸗
gemeinschaftlich mit einem der bereits bestellten Pro—⸗ Hardt — Steinschleiferei, Handel mit Lithographie⸗ kuristen Niepel, Raabe iind Rector zur Vertretung und Pflastersteinen und Ausbeute von Steinbrüchen.
abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwe Ge⸗ des Unternehmens: Gewerbebetrieb in allen Arten fnöpfen, Das Stammkapital beträgt 26 590 „Mo schäftsführer vertreten. Jeder der beiden Geschäfts. Glas und damit verwandten Yandelsartikeln. Grund⸗ Beschäftsführer: Kaufmann Ma Kohner in Berlin. Ben führer ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft kapital 2260 009 606. Aktlengesellschaft. Der Ge. Dig Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschranlter Ott Kreis berechtigt. Stirbt einer dieser beiden Geschäfts— n , ist am 13. Oktober 1909 festgesetzt, Haftung. Der Gese lschaftsvertrag ist am 25. No⸗ . der Firma befugt ist. Die dem Janisch und Heberle Eichstätt, den 20. Dezember 1909. führer, so wird die Gefellschaft von seinem Tode an am 15. November 1969 geändert, Nach ihm wrd vember 1909 festgestellt. Jedem Geschäftsführer steht Fosch ses in Coln unter Beschränkung auf den Betrieb in Kgl. Amtsgericht. nur durch den überlebenden Geschäftsführer vertreten. die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Außer⸗ ft. hat am 4 Gönn erteilte Gefamtprokura bleibt bestehen. in,, . 333 . Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht; Der meinschaftlich vertreten. Zu Borstgnds in itgliedern dem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗ Bei Nr. 33 823 ann In II. Abteilung B. n ahn, . . * 94 ö 1 213 Gesellschafter Kaufmann Anton Schnee weis in Berlin Und Erngilnt der Kaufmann Julius Alt in Berlin, lanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Sermann Firma jaut ; Nr. 63 bei der Gefellschaft Gaisersteinbruch - . , , . 83 uur, sandelere gi ers 3 bringt als seine Stammeinlage ein Waren, Außen⸗ der Taufmann Fritz Loewe in Charlottenburg- Berlin, Der Kaufmann Julius Kohner in Berlin bringt in f Joust Attiengesellschaft / Cin Durch Aufsichtsrats. i. 2 , Dande Sgese llschaft Töppel * stände usw. laut befonderer Aufftellung im festgeseßzten der Kaufmann EKrich Loewe zu Wilmersdorf Berlin die Gesellschaft ein das in der Annenstraße 24 in in Karls heschluß vom 2s. Nobemher 1905 ist der Ingenieur Freyste . ssterwerda, ist heute linge tragen Werte von 23 000 (s. Bekanntmachungen der Ge- und der Kaufmann Adolph Koch zu Steglitz Berlin. Berlin von ihm betriebene Perlmulter⸗ und Metall⸗ riehe hen Carl Josef Meyer in Cöln-Lindenthal zum“ Vor— . er e ,,. Adolf Töppel hier ist aus sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ais nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Das knopfgeschäft zum festgesetzten Werte von 25 000 begründeten standsmitgliede bestellt. *, an gef en .
Nr. 7246. Berliner Rollschuh Fabrit Gesell⸗ Grundkapital zerfällt in 2250 je auf den In- unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm— m Erwerbe des Gesch t Nr. 187 bei der Aktiengesellschaft: „Mannheimer ? sterwerda, 6. 3. Dezember 1909. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. haber und über 1000 Ig lautende Aktien, einlage. . . en ausgeschlossen. Lagerhaus Gesellschaft/! n Mannheim mit Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens: Rie Herstellung von die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Bei Nr. 4234 Renoynator Gesellschaft mit he⸗ 18 3568 Firma Emil Burmeister Zweigniederlassung in Cöln. Heinrich Knecht ist Emmendingem. Handelsregister. 802141 Rollschuhen und ähnlichen Ärtikeln, ferner die Ver! Der Vorstand besteht aus mindestens 2, schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Berlin. Die Niederlassung ist jetzt Steg lin. aus dem Vorstand ausgeschieden, Carl Thomae, In, das Handelsregister R wurde zu O. 3. 21 wertung von hierauf bezüglichen Patenten und höchstens 5 Mitgliedern, die untereinander gleiche Liquidator ist der Kaufmann Carl Funke in Wilhelms— Bei Nx. 86 Offene Handels gesellschaft A Direktor, Mannheim, ist' zum weiteren Vorstands⸗ Firma Konrad Lutz, Emmendingen — ein— sonstigen Schutzrechten, Das Stammkapita! beträgt echte haben und ihre Beschlüsse mit einfacher haven. . Borsig, Berlin. Die Gesgmtprokara des Wiland mitgliede bestellt. Zu Gefamtprokuristen sind bestellt: getragen. Dem Kaufmann Viktor Lutz! in Emmn= 20 000 . Geschäfts führer: Kaufmann Ernst Henckel Stimmenmehrheit fassen, wobei bei Stimmengleich⸗ Bei Nr. 3158. Photonozx Beleuchtung sgesell⸗ Astfalck und Charles King ist erloschen. Johannes Joerg, Carl Bärenklau, Gustav Berg—⸗ dingen ist Prokura erteilt. in Berlin, Techniker Clemens Neukirch in Wilmers⸗ heit der K nicht zustande gekommen an— schaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation Bei Nr. 2675. Firma Louis Abel, Berlin mann, sämtlich in Mannheim, und Carl Probeck in Emmendingen. den 15. Dezember 1909. dorf, Prokura: Dem Kaufmann Olto Richter in gesehen wird. Die Bestellung der Mitglieder des ist beendet, die Firmg ist gelöscht. Dem Otto Augustin in Berlin ist Prokura erteilt. Ludwigshafen. . Großh. Amtsgericht. J. Berlin ist Gesamtprokurg erteil derart, daß er in Vorstands sowie der Widerruf der Bestellung liegen Berlin, den 15. Dezember IH6g. Gelöscht sind die Firmen; . Nr. 264 bei der Gesellschaft: „Pfeifer Cie. . ö . ) ö. Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gefell. dem Aufsichtsrat ob. Die Mitglieder des ersten Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Nr. 34 533 E. Beese E Co. mit beschränkter Haftung“, Eͤln. Durch Ge⸗ . ,, J schaft vertreten darf. Gefellschaft mit beschränkter Vorstands find von den Gründern ernannt. Ille Nr. 25 294 Georg Berliner. sellschafterbeschluß vom 4. Dezember 1959 ift an wei Nr. 43 es., Dandelsregisters A ist heute ein⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. und von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen HLerlin. Sandelsregister 80188 Nr. 22 6365 Bernhard Hurmitz. Stelle des durch Tod aus der Gesellschaft aus— Etagen: Die . F rler in Erkelenz, 25. Nobember 1909 festgestellt. Vie Vertretung der werden im Deutschen Reichs- und Königlich Preußi⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Nr. 71121 Carl Korchan jr. gẽschiedenen Kommerzienrats Valentin Pfeifer der Inhaber Joses und Paula Müller, ist auf den Kau⸗ Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder schen Staatsanzeiger veröffentlicht; die des Vor— . Abteilung A. Berlin, den 17. Dezember 1969. Guts besitzer Josef Mayer in Eommende! Muffen mann, Carl Venen daselbst übergegangen und wird durch einen Geschäftsführer und . . stands, die in seinem , J tragen . 16. Dezember 1909 ist in das Handelsregister Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung go dorf, Krels Bonn, zum Geschäftsführer bestellt. Jeder J Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; Oeffentliche zu der Firma der Resellschaft die Namensunker eingetragen worden: . . . ; Heschäftsführer ist für ich aM vertretungsberechtigt. lens, den 14. X Fember 1909. Bekanntmachungen erfolgen im Deuntschen Reichs. hriften zon; zei Vorstandszmitgliedern hinzugefünt, naten SFene Handelsgesellschaft: M. . . dels idr! gf it be it ür 1. ö Königliches Amtsgericht. anzeiger. Der Techniker Clemens Neukirch in die des Aufsichtsrats werden in seinem Namen er— ö. Neumann, Charlottenburg. Gesellschafter: , ,. des. biesigen Handelsregisters ist Sprudel Gesellschaft mit beschräunkter Haftung“ Essen, He unn. Belanntmachung. 80216
2
ᷣ 8, in die Gefessffchaft Rn *,; ff 9 — ö , =. . ** heute das Erlöschen der Fiüma G Pilz - z Wilmersdorf bringt in die Gesellschaft ein die ihm lassen und führen den Namen des Vorsitzenden Martin Neumann, Kaufmann, Charlottenburg, Bischor u ern . Amte ne, . Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom J. De In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts gehörige D. R. P.-Anmeldung Rr IJ 827 111. Tb oder seines Stellvertreters als Unterzeichnung. 2) Alfons Neumann, Kaufmann, Berlin. Die Ge— Bischofswerda . 14 k 1, orden. zember 1909 ist das Stammkapital um 200 000 Essen ist zu Nr. 215, betr. die Firma Essener „Rollschuhrad“ und die beiden eingetragenen V. R. Die Generalversammlungen werden durch den sellschaft hat am I. Oktober 1902 begonnen. . Königliches Amtsgericht . auf 1700 000 M erhöht. Exeditanstalt. Essen, am 8. Dezember 1969 ein⸗ Gebrauchs muster Nr. 38574 „suftsrber, und e 2 . stzhtf das Recht 1 n a he . P;. Schmidt, Berlin. Tönig liches Amt ger iht. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. getragen: Folgende Prokuristen“ wohnen jetzt: Nr. 388 748 Lagerdichtung“ zum festgesetzten Werte zur Berufung auch dem Vorstande zu. Die Inhaber Carl! aul Schmidt, Fondsmakler, Berlin H 2 Bauersfeld zu Duisbur Werrbach zu Duisburg— 5 ö . ö ö 1 1 w . 6 ie, J 8 ö ö 1 9. 91 . 8 . 8 434 , , . * * 9 2 OnH. 80196 9 . 5 r* . 800062 Bauersse 2 3 Us urg, Wert Mach 31 Duisburg 'on 19 009 M !unter Anrechnung dieses Befrages Berufung erfolgt durch offentlsche Bekanntmachung. Nr. 35 129. Sffens Dandelegesellschaft; Lohn Zur Bonn⸗Limpericher err aingese ss ] e ,, . Helanntmachung. 00s] Ruhrort, Weyler zun (Essen, Ruhr. Deu inn f so; 3 ] ; j rin? P 1 veoso scͤhaft 190 55 iche 6 ö 8 9 Berli Kesosls⸗ ftoy ˖ . 2 2 3 j S Fir en re ; MUrde e ö n ] ** ) I J e. . 3 auf sein? Stammeinlage. ; kö Die Gründer der Gesellschaft, die ämtliche Aktien mann . Hanhausen, Berlin. Gesellschafter; mit beschräntter Haftung in Bonn wurde unt 6 . . * ur. n en, ch beamten Oskar Bock, Hubert Faßbender und Nr. 7247 Ascania Grundstücksgesellschaft lbernommen haben, sind: der Kaufmann Gustav 1) Otto Lohrmann, Kaufmann, Berlin, 2) Carl Nr. 1II1 Abt. B unseres Handelsregisters eingetragen: . Ecnnde, . er 3 ö. . ist u guf BG . ö er Clemens Becker, sämtlich zu Essen, ist Prokura für 2 2 * ü,, * Si. i, . * * 1 4 327 9 Sor Sd ꝛ n Cern, zor; J 1 so 9 f o xor D349 . 3589 M5 . ** . 1. x . 1 . 53 . 9 2 J —8— 3 . CG 9 8 abe . = 4 Halter 15 . o Kor sasr ö ; * w . e 2 mit beschränkter Haftting. Sitz Wilmersdorf. Alt zu Berlin, der Kaufmann Jalius Alt zu Berlin, Danhusen, Kaufmann, tie der. Schẽ leweide. Dit Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung bom u r g eg, . 8 O . JJ die Hauptniederlassung in Essen und die Zweig Gegenstand des Unternehmens: er Erwerb und die der Kaufmann Paul Hartmann zu Grunewald⸗ Gesellschaft hat am J. April 1908 begonnen. Ge 28. August 1900 wurde das Stammkapital um ö , 5 : ,, des im R niederlassungen mit gleiches Firma in Bochum, Verwertung eines Grundstücks sowie der Abschluß Berlin, der Kaufmann Hermann Quensen zu Biele⸗ sq äftszweig: Wohnungseinrichtungen. Geschãͤfts 500 060 M erhöht und die Satzung dementsprechend regist r er f y Dortmund, Duisburg⸗Nuhrort, Gelsenkirchen, 3 e 3 , n ‚ giste and 1 r Nr. 31 agen ł ihn; ; 19 g. 3 23 abgeändert. Das Stammkapital beträgt nunmehr , . Mülheim a. d. Ruhr und Oberhausen erteilt
aller damit im Zusammenhang stehenden Rechts feld, der Kaufmann Adolph Koch zu Steglitz Berlin, lokal: Warschauerstraße 61. geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20009 „6. der Kaufmann Albert Alt zu Berlin. Den sten Nr. 35 121. Firma: Max Wende, Berlin. 19349 000 9 i Nr. 356: Risad an, mit der Maßgabe, daß jeder die Firma in Gemein⸗ ö . 6 = 8 4 * f — ** ' 3 . . ö . 2 2 ö. * ᷓ 2 ö J zu Inhaber: Max Wende, Konditor, Berlin' Bonn, den 17. Dezember 1909. U bei Nr. 366: Risacher zu Sulz
Geschafts führer: Siegfried Rosenthal, Kaufmann, Aufsichtsrat bilden der Kaufmann Gustav A. 'r: X Kon ; schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ Wilmersdorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, der Kaufmann Paul Hartmann zu Grune⸗ Nr, 35 122. Firma H; Schottlaender, Berlin. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. ; ; ugust küristen vertreten kann. Auf den Betrieb oben— Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. November 19069 wald Berlin, der Kaufmann Hermann Quensen ; Inhaber: Hermann Schottlaender, Kaufmann, Grünau. ugust genannter Niederlassungen ist auch die Prokura aller abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Bielefeld, der Kaufmann Emil Krüger zu Stettin, Die Niederlassung ist von Grünau nach Berlin Horken, Westf. 80197 in dem Handelsregifter der genannten Brte einge⸗ so sind immer nur zwei gemeinschaftlich zur Ver- der Kaufmann Joseph Breitharth zu Breslau. Von verlegt In das Handelsregister A ist unter Nr. Id heute tragenen Prokuristen beschränkt, foweit Diesen Pro tretung berechtigt. den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Bei Nr. 29 984 (Firma Carl C. N. Schmidt, die offene Handelsgesellschaft Gebr. Nosenbaum J. z . kuristen nicht auch Prokura für andere zweignieder⸗ Nr. 7248. Baugesellschaft Weißensee Par- Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungs Bgrlin . Niederllassung jetzt in: „Charlottenburg“! mit dem Sitze in Raesfeld eingetragen. Kaiserl. Amtsgericht. lassungen mit Sonderfirma GJ jelle Nr. E01 mit beschränkter Haftung. berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Bei Nra 31 703 (Firma Georg Nicol Brauerei⸗ Die Gesellschafter sind die Kaufleute Nathan und Colmar, Els. Bekanntmachung. So2041 * 2. * , . Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte, Apparate * Maschinen⸗Bauaustalt, Berlin) Emanuel Rosenbaum in Raesfeld. Die Gefellschaft In das Firmenregister Band f wunde bei Rr. 87 Esso n, nh nr, fr anntmgchung, 30217 Ankauf und Verkauf sowie die Bebauung von von de Prüfungsberichte der Repiforen auch bei Die Prokura des Wilhelm Eßmann ist erloschen. hat am 1. Dezember 1909 begonnen. 6 Weis heyer zu Barr“ eingetragen: 64 das Dandelsregister der gl.. Amtsgerichts zu Grundstücken, insbesondere des Grundstücks Weißensee der Handelskammer Berlin zu Berlin Einsicht ge Gelöscht die Firmen zu Berlin: Jeder Gesellschafter ist die Gesellschaft zu ver⸗ Die Firma ist erloschen. ö Essen i am 10; Dezemher 1900 eingetragen Band 63 Blatt Nummer 1864. Das Stamm- nommen werden. Nr. 25 447. N. Peiser C Eg. in lid. treten ermächtigt. Colmar, den 18. Bezember 1909. ö 146 . oh gun Göddben, kapital beträgt 20 0600 6. Geschäftsfshrer: Gustav Bei. Nr. 36587: Passage Kaufhaus Attien = Nr. 32762. Ehrsstian Salbnton Borken i. W., den 14. Dezember 1909. Kaiserl. Amtsgericht. Essen nes als, deren. Inhaber der Kaufmann Wenger, Kaufmann, Berlin. Gesellschaft mit be gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Der Di⸗ Berlin, den 16. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. ,,, , Johann Gödden zu. Essen. e. — e. schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am rektor Felsr Sydow ju Grnnewald-Berlin ist nicht Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. H xauns ela v eis ls8olgy 9 Amar; Els. e n, nnn b i . ö 9. . ö ,. in,, . ; ꝛ 840 8. . 8010 In das Firmenregister Band vurde bei Nr. 52, und als deren Inhaber der Ke ufmann Ewald Ihne Bei „der im hiesigen Handelsregister Banb Ill „J Mantel in Bil ter, eingetragen: zu Essen.
11. November 1969 abgeschlossen. mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft; zum Vor Berlin, den 13. Dezember 1909 standsmitglied der Kaufmann Edgar Berlin. Handelsregister gn, . 2 on. . .*: ö ö k ö , ; ö ,, 3 K . Seite 26 ningetragener (rmg: A. Gorsler Die Firt ist erlosche d Nr. 1460 die Firma Hein; = s Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 167. Geibler zu Steglitz-Berlin. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 5 . ö 43 5 ; 2A Goręgler * Die Firma ist erxloschen. . sub Nr. 146g die Firma Heinrich Gottschalt, . a ,, Vei Nr. I89. „Alctien-Gesellschaft für Anilin⸗ Abteisung R. o. Faß⸗ und Waschmaschinenfabrik ist heute Colmar, den 18. Dezember 1909. Essen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich er lin. Bekanntmachungen. S0 Fabrifation⸗ nit n'! u Landgemeinde Am 17. Dezember 1969 ist in das Handelsregister bermerkt, daß durch das am 5. d. Mis. erfolgte Nu Kaiserl. Amtsgericht. Gottschalk zu Essen. . n, ; ** . r 1 91 ür bell Sißze zu Tandgeme D Am 2 0 18 Sregiste ö r; jtaesesis KBRaftera S * s . Ie, . e me , . ; 1 8. 8er In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge ne, . bei Verlin. Poknrist. . eingetragen worher ; blen scheiden des Meitgesellschafters, Fabrikanten Albert . 3 6 zuh Nr. 1461 die Firma Richard Harz, Essen und iichts ist heute folgendes ein etragen worden: Treptow bei Berl ne FHFroöturist: Vr. eingetragen worden. . . Gorsler hierselbst die unter obig R bestandene Colmar, Els. Bekanntmachung. 80205 deren Inhaber der Kalfmann Fickörs? Uen ln ich ts heute solgendes einge rage vorden: Erlenbach zu Dessau. jn Nr. 35 125 offene Handelsgesellschaft: Liebenow 2 Slel 9 Elb! l n e me gn, urma bes andene In das Firmenregister Band ß wurde bei Nr 928 als Deren Inhaber der Kaufmann Richard Varz zu ,,, , , , 6 n . , , WMene Handelsgesellschaft aufgelöst ift, und baß das ö, . e . J Gemeinschaft mit einem K Schmidt, Rixdorf. Gesellschafter die Maler- d a n, e. . , T. 8h. L in A irch“ eingetragen: 3 . e. ö ö ; n ; 8h ö 3 e, e,, ; Dandelsgeschäf bei Uebernahme der Aktiva und „Ch. Lods in Martirch eingetragen: sub Nr. 1462 die Firma Richard Held, Essen ᷣ und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Richard
er lt
s. übergegangen, welcher das— unter der Firma Auguf
t Risacher weiterführt. Colmar, den 17. Dezember 1909.
1 1 1 1
Nr. 7249. Baugesellschaft Gotthilf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftinr Sitz: Berli , . x ; ᷣ . 10r, . — Die , ed! . e. beschränkter , Sin Wer in. lichen wie stellvertretenden) oder einem anderen Pro⸗ meister: Ernst Liebenow, Britz, und Emil Schmidt, Fg damn r . , , Firma ist erloschen Gegenstand des Unternehmens: Die Ausführung von kuristen die Gesellschaft zu vertreten Rirdorf. Die Gesellschaft hat am 15 Dezember 1305 Pallivg bon, dem Kgufmann Hans Hoff hier selbst a,,, 20. Dezember 1909 9 9 1 -. * 1 1 16 . ö ellse 11 31 l 611. * J 1. 2 2 1 0 ( 7. Ve ( 6 — 7 121 2 58 39)03 2 ( ö n. Bauten sowie der An- und Verkauf von Terrains. : , Ter nnn ne,, .. , , , , n, m,, , e ,. „ unter unveränderter Firma auf alleinige Rechnung Colmar, den 29. Dezember ,. Held zu Essen. , . ö. ; — 2 Terraingesellschaft Berlin⸗ begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur s i. n Kaiserl. Amtsgericht e ,,, . Das Stammkapital beträgt 60 900 S0 Geschäfts ö , d ̃ fortgesetzt wird. ; 6 . ub Ar. 1463 die Firma Medizinal-Drogen— Crefgeld. S0208] haus Ernst Batz, Essen und als deren Inhaber
führer: Samuel Gotthilf, Kaufmann, Charlotten Braunschweig, den 14. Dezember 1909. Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen, daß der Apotheker Ernst Batz zu Essen—
Sitze zu Berlin. Der Kauf⸗ besde Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. ) Herzogliches Amtsgericht. 24. 80195) die Firma Dückers R Eloerkes in Crefeld ab⸗ sub Nr. 1464 die Firma Wilhelm Nosl, Back [OI I
; , , , —ᷣ . . mann Adolf Marschall in Berlin ift nicht mehr Nr. 35 126 Ficma: David Markus Holzhand burg. Gesellsche eschränkter Haft Der , ; 1 . . — 6. * ; . 7 . 2 ? . ülschaft mit beschränfter Haftung. Der Vorstand der Gesellschaft; der Bankier Paul Sten lung, Berlin. Inhaber: David Markus, Kauf HR raunschweig. 3 3 ! . ; 1 . Nr. 35 127 Firma: Heinrich Neumann, Ver— Bei, der im hiesigen Handelsregister Band YM) Ein dert ist in e Erefelder Backofenbaugeschäüft und Puddingzhulner-⸗Fabrit Sap org Gen — Cloerfes & Vaesten“. und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Nosl
Hesellschaftsvertr m 7. Dezember 1909 ab . 3 ᷣ ⸗ . . Gene lchaftsbertrag ist am, . Hezemher 1909 a 'n ist aus dem Aufsichtsrate bis zum mann, Gr. Lichterfeide. geschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder . PMz* * gn zum Stellvertreter des Vorstands zwei Geschäftsführer vertre en. k kd w ⸗ a . n ; ö — 56 265 , . . 2 . treter auswärtiger Häuser, Berlin, Inhaber Seite 115 eingetragenen Firma: Modebazar May gert geße . i,, n, . erliner, Shrungfeder Heinrich Neumann, Kaufmann, Berlin Schmandt ist heute vermerkt, daß der in erf Crefeld, den 14. Dezember 199. zu Essen. Matratzen und Metallbettstellen Fabrik Ge⸗ e , , , , ,, stan Sn n; KR . . n , , n, Königl. Amtsgericht sub Nr. 1465 die Firma Augstein * Horn — 4 Nr. 35 128 Firma: Gustav Sünderhauf, Rix⸗ enthaltene Zusatz „Modebazar“ gestrichen ist, sodaß Ronigl. Amtsgericht. . ., 6 ba . hal 9 ne, n, wee, 2. . . . 33 5 — 9 ö , * — . ; . 8n Ir 8 Dor zahber dio G 3 2 26er dorf, Inhaber Gustav Sündérhauf, Kaufmann, die Firma jetzt lautet: „Max Schmandt /“. Crereld 0207 k r eng Essen ,, Rirdorf. Br schwei den 14. 17 zember 1909. en eng. ö ; ö ow Vor und ö Augster zl C en. ( He Nr. Ha78 (offene Handelsgesellschaft- G. K mne n , ö gie, Firma, A. Münzer in Uirefeld,ist im Sffgne gan delzges llhaflr sectls n. November 1907. ö 9 . hts ist am I5. Dezember 195) folgendes ein- Schultze . Eo., Berlin Pie Gefellschaft ist 13 , ö dic sigen Handelsregister heute gelöscht worden. zu Nr. 42, betr. die Tirma Mag Jacoby Bei Nr. 1085. Bezugs ereinigung der getragen worden: . ö aufgelöst. Liquidatoren sind die Kaufleute Franz Hiünde, Westf. 80200 Erefeld, den 14. Dezember 1909. Comp. Der Kaufmann Otto von Bonin zu Essen * 2 = 2 2 cCUIIuUgen UL 611. 17 L. . . Le 6 — 11 2 . — 2Iaros E ö 8 85 34 we, ,, Ca er . ! c . . . 1 deutschen Landwirte, Gesellschaft mit be⸗ Nr 7253. Zum Nebstock Weinhandlung C Rertke in Lauenburg j. Pommern und Wilhelm n Unser Pandelsregister A 88 ist bei der Irina Königl. Amtsgericht. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Ver⸗ schruünkter Haftung. Durch Beschluß vom 27. cy Weinstuben Gese ssscha f mit beschrünkter Martini in Ber lin. Die Prokura des Louis Grund Krüger 4 Blumenau, Bünde, heute eingetragen: JJ tretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter . 63 4 29 8 — = j . ) 3. 3 — 4 . 1117 I 61 J Ot . — 2 1 S V 8 148 * 8 75 ö * 6 , n , 5 * 23 * E . tember 1909 ö ö. Stamm apital! um 00 MS auf Sastung Sitz: Berlin Gegenstand des Unter- mann und dez Franz Rettkẽ ist erloschen n . . Friedrich Krüger 9 Friedrich Kaufmann Max Jacoby zu Essen ermächtigt. 192 5090 M erhöht. Die Vertretungsbefugnis des Pästung. Sitz; Berl me, n,, mm , ö tölling zu Bünde ist Gesamtprokura erteilt. w ff ; 3 5 : . nehmens: Betrieb einer Weinhandlung mit Wein Bei. Nr. 36 S55 (Firma: Ro na Perre ö 2 J l en Betri . ⸗ 9 . — z ‚ 10st Perrot, Bünde, den 18. Dezember 969. Königliches Amtsgericht.
abgeordnet. Berlin, den 15. Dezember 1969.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
herige Jeschäfts führer Kaufmann Mar M udelsohn Eerlin. 50192
ist, Liquidator. Durch Beschluß vom 2. Dezember In das Handelsregister B des unterzeichneten
1999 ist die Gesellschaft aufgelãäst. Gehn f, n, rr nn,, ,, n untern,
Pessam. 80209 Unter Nr. 732 Abteilung A des hiesigen Handels . registers ist heute eingetragen worden:“ Die Firma Essen, Run. 80218) Oswald Sattler in Raguhn und als deren In In das Handelsregister des Königlichen Amts haber der Handelsmann Ozwald Sattler in Raguhn gerschts zu Essen ist bezügl. der Firma Central⸗ in Anhalt. ; ; Credit Saus Inh.: Norbert Bloch, Essen, Dessau, den 15. Dejember 1969. ; un 14. Deember 1509 eingetragen: Das Geschäft Derzogl. Anhalt. Amtsgericht. ist Zweigniederlassung der in Dortmund unter der PDessan. Bekanntmachung. So?l0] Firma Masthoff X ECie. bestehenden Haupt— Bei Nr. 14 Abt. B des hiesigen Handelsregisters, niederlassung. woselbst die Firma Dessauer Artienbrauerei zum Essen, Run. 50219 Feldschlößschen in Desfau gefuhrt wird, ist Heute Ju, das HYandelsregister des Königlichen! Amts! eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande aus- gerschts zu Effen it unter Nr. 1467 am 15. De— Etretenen Kaufmanns Wilhelm Müller ift der zember 1909 die Firma „Beerdigungsinstitui Direktor Fritz Mack in Dessau als alleiniges Vor „Friede“, Wilhelm Küämper, zu Essen“ und standsmitglied bestellt. als deren Inhaber der Schreinermeister Wilhelm Dessau, den 18. Dezember 1909. —
d - Kämper zu Essen eingetragen. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. —
7 vertretende Geschäftsfü ers Surt Beelitz st ⸗ he,. ! 8 12 * 2 * men,, — *.*
. 9 5. 4e, ,. . 0 . stuben sowie der Betrieb und die mittlung aller Bertin: Niederlassung jetzt in Schöneberg. n . ut erg , stefsber 4 . in diese oder verwandte Branchen einschlagenden Ge Bei Nr. 1490 (Firma X. M. Seckelsohn, Ränge au Spech i iner , nenden schafte, usbesondere auch der An und Verkauf von Berlin): Offene Vandelsgesellschaft. Die Kaufleute Cassol. Sandelsregister Cassel. 80201] Am 18. Dezember 1965 ist eingetragen:
Geschäftsfübre⸗ Patt, S3 iche Geschäft fbr , ins dere n= auf. iin 9 ast. Vie e Geschzsteführer bestellt. Sämtliche Geschä 15suhrer Grundstücken, die sich aus Anlaß dieses Betriebes zu Berlin Arthur Seegall und Emil Heilbron find Söhre⸗Basaltwerke, Gesellschaft mit be—
1 Stesspertrotar nd 565 noi o hestesl J . ö 2 * 8 * ö 1 ** 2 ; . 8 f mz Stel wpertrfter siud von neuem kestellt. als notwendig herausstellen. Das Stammkapital in das Geschäft, als persönlich haftende Gesellschafter beträgt 29 006 606. Geschäftsführer: Bankier Albert eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember schränkter Haftung, Eassel. er Gesellschafts⸗
Dei, Nr. 2699. Berliner Motord roschken Heseslls 5 j 5 nn Et Haft 3, ; ; j J 24 . . , , ,. ö , rn u. m 26 Föhnppach in Berlin, Kaufmann Fustgb Wendel in ko0h begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ertrag ist am 36. November 1909 festgestellt. är , en, ut als beendet angemeldet, die Firma it Berlin. Dem Kaufmann Fritz Schieke in Berlin sind der Gesellschafter Seckelsohn allein, die Gesell⸗ Gegenftand des Unternehmens ist die Erwerbung
19611. J Kw 2 . 1 Tri z My 1 50 7 I 66 * sche 5 9 8 290 z 5 2 * . 2 8 J 19 1. 29 . * — 1 . e. ᷣ Nr 3297. Bibliographischer Zentral⸗ 19 . a . ,, . 6 , . j . : n n . egall und 8 eilbron nur gemeinschaftlich . der Betrieb von S m j ' P 8 ö . ee e S 8 Desamtprotura erteilt dera tl, daß jede . e erme 1g. ö Art Beteili un 1 ylche D äh lich en Unter Verlag Gesellschaft mit besch änkter Haftung. é antpronnrg; erteilt dera: , Bei Rr. 2 (Firma: Matschke, l,. Beteiligung an solchen und ähnlichen Unter 969 senschaj cr rung Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer, stellvertreten— Hei Nr. 25 194 (Firma: Carl Matschke, nehmungen sowie An und Verkauf von Stein—
V
5 M 5 ? )
apparaten und Schallplatten. Das Stammkapital Inhaber: V I
) zeträgt 36 009 M. Geschäftsführer: Dave Salomon Nr. 36
.
Durch Beschluß vom 19. Zuss hö) ist das Stamm , ces, ; ,, 8 r . n : . 2 ö en Geschäftsführer der einem Prokuristen die Ge Friede 66 Inhaber etzt: Alexa der ) . feria len Henle .. S* ; 59 ( kapital um 0 000 ν auf I50 O66 M erbohf En, ice flat n. e, . i Ge hen 91 dr, * 39 Inhaber jetzt kerander Matschke, natexialien jeglicher Art. Stammkapital: 30060. 6. Hefellschaft mit beschränkter Hafkune n lühah, is enn jetzt: Carl Matschfe ? f ; n. 6 Herbert Stegemann und Br. Arthur Ludwig ist esellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ j h. Carl Matschke Nachf. . . Sieke und der Kaufmann Georg Köhler, beide in I 1 Bei Nr. 34712 (offene Handelsgesellschaft: Löwen GFassel Jeder Geschäftsführer vertritt fur sich alle b Verlagsbuchhändler Wilhelm Heschen in Sind mehrere Gef chte bestellt, so wird die stein X. Ban un, Berlin): Die Gesellschaft assel.. Feder Gef ;äftsführer vertritt für sich allein . Sind mehrere Geschäftsführer xestellt so wird die stein M . aumann, Ber in): Vie esells haf ist die Gesellschaft. Die Firmenzeichnung geschieht in Finsterwalde, XN. -E. 80220) sch Ernst in Gauting bei München nd?“ Ge . , . 2 , 1 k ö Dresden. 80211 Bek ; 6 rnst in Gauting bei München sind zu? é beschlusses zur Alleinvertretung ermächtigten Ge— Gelöscht die Firma Nr. 3293) Paul Steinbach „er * f mechanischem Wege peraeftesfteit KR; 9 Bekanntmachung führern bestellt. schafte rer oder bir fn gen führer und Weilchhäudler rn, der auf mechanischem Wege hergestellten Firma der l i ; tr worden alls Uhter ger durch einen Geschäftsführer und Milchhäud ,, . Gesellschaft ihre Namengunterschrift beifügen. ö. ö. . äh fe rd en ie ger gen setragene Firma Georg Kraufe zu Fiusterwalde ber mn Saf 8 ! oder du 11. 23 ; k . ca tiengesellschaft in Dresden: Der Fabrik. lnger irma ; , 6, st ,, aul treten. Den n Ge e fta fer Albert Schappach Königliches Amtsgericht Berlin Hiitte. Abt. 86. 31. Marz 1923 fe fen esehh᷑ r. z cen ist gelijcht worden vs kr [ elsburg ist in Gemäßheit des fn ; . ö . 85 4 2 . . , . I n zaer l Reick ehr stellvertretendes Mitglied des , 6bes es vom 6. 7 iber 1909 für einzelne 1teh . , . walt. ö 4 - Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Reick ist nicht mehr stellvertretendes Mi glied des Königliches Amts zt. . . a n. 58 . . . Ine Außerdem wird hie tbei bekannt gemacht: Oeffentliche merlin. Dandelsregister 80191 . . Vorstands; königliches Amtsgericht nf certrcter des Geschäftsführers Le Koel— Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. . ; 3 ; In das Handelsregister ist am 17. Dezember 1909 schaft W W j mit dem Sitze Bek h i Nr. 5490. Berliner Patentleitern Ge⸗ , . . . J ö ö. , . . . ; . c Ve chaft Weger armuth mit dem Sitze in ekanntmachung. ĩ Nr Il Berliner P atentleitern Ge Nr. 7254. Deutsche Ich ally latten Ge sellschaft Am 17. Dezember 19609 ist in das Handelsregister eingetragen: Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Bruno Die unter Nr. I29 des Handelsregisters A ein retungsbefugnis des Kaufmanns Stts Tornau if a 1 9. 8 Rinne, . hae, ; 1 8 ; ; h ö. ö. w . Rar in in 3 nit, Zweighiederlassung in. Bersin, deren Firing Nr; 36 139. Firma; Rosa Breitbarth, Berlin. Ar. 4011 die Firma: Martin Giovannini Oswald Warmuth in Drezden. Die Gesellschaft werke, Curt Künze und Georg Krause! ist ge , f häte bee, nnn, Farin in Herli lautet. Deuische Schallplatten“ Gesellschaft Inhaber: Witwe Rosa Breitbarth, geb. Rosenstock, Cöln, und als Inhaber Martin Giovannini, Kauf⸗ hat am 15. Dezember 19609 begonnen. (Angegebener löscht worden. Bei Nr. 6005. Berliner Nohlen Centrale ; ö 93 Dr 3 j Sanse j ; j 5 of ffarti G eselsschẽft . ö r, Jegenstand des Unternehmens. Vertrieb von Sprech- 351 en Fama: Willy , , Berlin. Nr. 4012 die Firma: Doosep , . Genußmitteln.) Königliches Amtsgericht. zesellsch⸗ . schri Haftung. Die y Vansen, Kaufmann, Berlin. Cöln, und als In! aber Hoosep Navassartian, Kauf— ne n ; zer 1 ( ö ö . 9 . . Inhe Doosep Navassartian, Ke Dresden, am 20. Dezember 1909. Fürth, Maxerm. 803865) Grnst Resener ist beendet. Durch Beschluß vom Per 836 ; , , 2 3 er⸗ (t V ĩ Berli 8 , n,, ,,. ö . . 2 ö kö . ᷣ 2 Eisner, K Usmgnn in Berlin, Mar Jaraczewski, Inhaber: Romuanlt Perowicz, Berlin. In⸗ Nr. 4913 die offene Handels 'sell chaft: Hüiilzer — Dezember 1 8 des Gesellschaftspertraaeg 18Il6L, 11 ; 2 nn nr FGaracz , * (. ; 3 . l. ; V0 Elsgesell af 59, 3 24 an n 6. ö 8 3 2. 6e ö ruber 1903 ist g 10 des Gesellschastzvertrage Waufniann in Berlig, Harry Mörser, Kaufmann in Faber ist Ftomnaght Verowicz, Kaufmann, Berlin. t, Fabrizius , Göln Ehrenfeld. Personkic Huis hurt. oel?! FGella Koschiand Fuh. Benn Ettlinger, Tir w weng 4 1 r 22 Tie * * a 2 . J. z ⸗ * . — — (. ö . ö 4 4 * '. 6 * . — ( 1 88 r 26a? ö * . z 2 7 M , Firma Earry⸗Cigarettes Cie. Gesell Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit keschriltee, briier Vlach Söhne Straßburg i. GI. mt brizius, Kaufleute, Eösn Lindenthal. Die Gesellschaft Wrmmg Lehnkering . Cie Aktiengesellschaft zu Benni Ettlinger in Fürth das bis zur Verehelichung mt f ᷣ . Duisburg, mit Zweigniederlassungen in Man n— bon, seiner Frau Gella Ettlinger, geb. Koschland, lou Lon Amts wegen gelöscht werden. Ginwendunqgen 38. Pr nr; Toi , Fin , ,. 57 erfünli 1ftende Gef ster find. den ben ; r * 8: . i ; 2. . 4 me, ,,, März 19907 festgestellt, am 3. August 1909 ab- Persoͤnlich haftende Gesellschafter sind: Leonhard Nr. 4914 die Firma: „Christian Hülzer“, nee. er g, es mn, . zer ndert Hort en, n, . herd falen betreffend, eingetragen: Sitze in Fürth unverändert fort. ö erltin, 2 4. Veze 11 ö ⸗ X 37 . 6 , ,, ,. 5. , , M* 5 J z Mn. . x 3 ö , . 25 , . ĩ 900 , n. k ird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer ber! Kaufmann in Stratburg i. G. Die Gesellschaft hat Dühzer, Kaufmann, Cöln Lindenthal Die ß Gäesamtprokura der Kauflente Crnst Hoßfeld Fürth, zen 2. Dezember Fog, Auisburg, den 16. Dezember 18309. n,, ,,, , zor , nnn, , , 215 eshnen, Thiüür. Betanntmachung. 80222 vnigliche Amtsg . In das Handelsregister Abt. X ist unter Nr. i
Mer dis. Handelsregister S0I 60] Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Berlin it Prokura erteilt. . Die Firma ist erloschen.
des Königlichen Amte e ichts Berlin Mitte. Reichta nj⸗ iger. ö Bei. Rr. 33 945 Firma (äeorg Döge, Berlin. Nr. 4876 bei der Firma: „J. Rinkel“, Landes— ö lber lung *. . . i , ,,, ,. Der lmtitter knopf ö. ie eren, it 6. 2 . , 9. hut mit. Zweigniederlassung in Göln mit dem KRicnstntt. Bekanntmachung. 180384] am 20. De jember 1909 bei der Firma Conradt . ö 3 I3mber 19 241 ige ragen: ö Indufstrie Ge Al iche ft n er utter Haftung, ; 6 465 . Die tg n e ur. i , Zusatz: Filiale. Cöln. Dem Robert Janisch n Betreff: Handelsregister. Helbig zu Grosbreitenbach eingetragen worden, e drr 6; Denn sche Fensterglas Attien. Ditz: Berlin. ägen'sad es inte nefmens. Handi . Eo. Bersin. Di Niederlassung ist jetzt in Föln ist für die Niederlassungen der Firma in Neu eingetragene Firma: Johann Zischler, daß der Porzellanmaler Franz Helbig in Großbreiten.
gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin Gegenstand Knöpfen aller Art, insbesondere Perlmutter Dtsch. Wilmersdorf. Landeshut und Berlin Und die Zweignieder Sitz: Langenaltheimer⸗Hardt, Inh. Johann! bach am J. Januar 1916 aus* der Gesellschaft aus
d Vertretungsbefugnis der bisherigen Geschäftz führer c läctermesster, Friedenau. Die Firma lautet Geschäftsführer sind der Steinbruchsbesitzer Hermann schaftsbertrag ist am 13. Dezember 1909 festgestellt. lottenhurg und Schriftstellerin Frau Dr. hil. Je erf. ij . mittels Gesellschafter⸗ 4ufgelßff. Bie Tre Ferm, 24. ö ᷣ . cr schaft. dur, einen mittels Gesellschafter. aufgel'st. Di Firma (ist erloschen, der Weise, daß die Jeichnenden zu der geschriebenen ; 6 ; In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Die unter Nr. 102 des Handelsregisters A ein Nr. 3985. Cudell⸗Matoren⸗-Gesesllschaft se . Ssuh ; . . ; . r 65. Eudell⸗Matoren Gesellschaft einen Prokuristen oder durch zwei. Prokuriften ver— Berlin, den 17. Dezember 1909. Die Dauer der Gesellschaft wird zunächst bis zum dire NR n N s Ludywi S Alterme j z 1 n,, n en 3 direktor Johann August Ludwig Scheuermcun in insterwalde, den 16. Dezember 1909. steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Finsterwalde, de ren, 1 ; Cöln, Rhein 80202 K 2199. M35 . ,, . 5 u, j 909 bestell de . . z a e . auf Blatt 12 129: Die offene Handelsgesell— Finsterwalde, X. -L. 0221 estellt worden. anʒ iger. Abteilung 4A. auf 1 Ve 59 * ( — llschaft mit beschränkter Haft: ng. Die Ver ; , , , ; J ,, ö. Mee; ; — ö ̃ ö 2. , eg. beschrantter , , Ten mit beschrüntter Haftung. Sitz: Darmstadt eingetragen worden: L. Abteilung A. Lugo Weger in Chemnitz und Gurt Rudelph getragene Firma „Grube Elfriede, Braunkohlen⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt. ; e,, c n. * ; * Ber 84 hat. k . . . ie nit beschränkter Haftung, Fitiale Berlin. Berlin. mann, Cöln. Jeschäftszweig: Großhandel mit Nahrung? und Finsterwalde, den 16. Dezember 1909. Vertretungsbefugnis des bie herigen Geschäftsführers? Fir ? Rink . sñff * nne, des, de herige wah sluhrers Firma: 2. Finkenstein Nachf. mann, Düsseldorf. Tönigliches Amtsgericht. I x R. ö Königliches Amtsgericht. Abt. In. Sandelsregistereintrag. 96 er. Darmstadt, Ludwig Müller, Kaufmann in Darmstadt. Nr. 35132 Offene Sg ndelsgesellschaft Ge⸗ haftende Gesellschafter: Josef Hülzer, Heinrich Fa⸗ In das Handelsregister B ist bei Nr. 195, die Fürth. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann * it n n f S. R. B 440. Vie 1 IJ elne . 1 5 der. z ; ö is . J. schaft nit beschräntler estung, .Mi. 1124, Däftung. Der Gesellschafte vertrag ist am 2. Februar / Zweigniederlassung in Berlin unter derselben Firma. hat am 7. Dezember 190) begonnen. r n Ua e geb. Ko n, . halt 3 Y . ö s heim, Emden, Dortmund und Hagen in West⸗ dahier innegehabte Kolonialwarengeschäft mit dem sind innerhalb: nnate geltend zu machen. . 4 i . R rr ö f 5 ann in Strashitra 5 R . 4 ain. & ‚ 2 a f i . e, ih 1te geltend zu mach geandert. Sind mehrere Ge schtsführer bestellt, so Bloch, Kaufmann in S traßburg i. E., Ludwig Bloch, Cöln · Lindenthal, und als Inhaber Christian 9 1 ches 9 S8oori Berl in⸗ niet 9 pie sitr 27 ; ⸗ , . ö 7 6 ⸗ ö ö ! 2 2 . ; . 3 2 36 F nn,, Noni liches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 167. treten. Außer em wird hierbei bekannt gemacht: am H. März 1900 begonnen. Dem Paul Lewin in Nr. 4315 bei der Firma: „Paul Faust Cöln: Und Theodor Stolpp zu agen 1. W. ist erloschen. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
scheiden wird und die Firma in „Waldemar Conradt in Grosbreitenbach!⸗ geändert ist. Alleiniger Inhaber dieser Firma ist der Kaufmann Waldemar Conradt in Großbreitenbach.
Die neue Firma ist an demselben Tage unter Nr. 183 des Handelsregisters Abt. A eingetragen worden.
Gehren, den 20. Dezember 19609.
Fürstliches Amtsgericht. Abt. JI.
CGChra, Reuss. Bekanntmachung. 80223
In das Handelsregister Abt. A Rr. S02, die Firma H. Lampmann 4 Co,. in Gera betr., ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Gera, am 18. Dezember 969.
Fürstliches Amtsgericht.
Giessen. Bekanntmachung. 80224
In das Handelsregister Abt. J wurde bezüglich der Firma Gießener Stempel⸗ und Farben fabrik Kreuter C Walther in Gießen ein— getragen: Die Prokura des Kaufmanns Georg Bau— mann ist erboschen
Giesten, den 18. Dezember 1909.
Großherzogliches Amtsgericht.
Glatz. 50225
In unser Handelsregister Abteilung B Nr.? ist bei der Firma „Kommandite des Schlesischen Bankvereins, Glatz“ heute eingetragen worden:
Die Generalpersammlung der Kommanditisten vom 15. November 1909 hat mit Zustimmung der persönlich haftenden Gesellschafter die Erhöhung des. Gesamtkapitals der Kommanditisten (Grundkapitals) um 1090999 000 (Gehn Millionen Mark beschlossen. Die Erhöhung hat stattgefunden durch Ausgabe von 19009 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien (Anteilscheinen) von je 1060 mit Dividenden berechtigung vom 1. Januar 1916 ab. Das Grund kapital beträgt jetzt 40 000 000 vierzig Millionen) Mark. Durch Beschluß der Generalversammlung der Kommanditisten vom 16. November 1909 ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend der erfolgten Er höhung des Grundkapitals dahin geändert, daß das Gesamtkapital der Kommanditisten (Grundkapital! jetzt 49 900 000 (vier ig Millionen) Mark beträgt. Es zerfällt in:
a. 5047 Stück Geschäftsanteile Aktien) zu je 1000 Taler (3000 Mark),
b. 6237 Stück Geschäftsanteile (Aktien! zu je 500 Taler (1500 Mark),
S345 Stück Geschäftsanteile (Aktien! zu je 100 Taler 6300 Mark),
welche zu a—«‘ auf den Namen lauten,
4. 13000 Stück Geschäftsanteile [Aktien zu je 1090 6, welche auf den Inhaber lauten.
Weitere Aenderungen betreffen die Amtsdauer der Aufsichtsratsmitglieder und die Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat sowie mit Gültigkeit vom 1. Ja⸗ nuar 1910 — die Tantieme der persönlich haftenden Gesellschafter (Firmeneigentümer). Die Bestim mungen des Gesellschaftsvertrages, betreffend Auf lösung der Gesellschaft, fallen fort.
Glatz, den 15. Dezember 1969.
Königliches Amtsgericht.
Glogau. 80226
Im Handelsregister A wurde heute unter Nr. 454 die Firma Carl Hartwich in Glogau und als Inhaber Carl Hartwich, Kaufmann, Glogau, ein⸗ getragen.
Amtsgericht Glogau, 17. 12. 09. Gmünd, schwäbisch. 80386 K. Amtsgericht Gmünd.
Im Handelsregister wurde heute eingetragen bei der Firma Renner Cie. in Gmünd: Das Ge schäft ist verkauft Aktiva und Passiva verbleiben jedoch dem bisherigen Inhaber August Untersee, Fabrikant in Gmünd. Der Sitz der Firma ist nach Pforzheim verlegt und wird Daher hier die Firma gelöscht.
Den 20. Dezember 1909.
Stv. Amtsrichter Weise.
Gö r litꝝ. 79784 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Ur. 27 bei der Firma: Commandite des Schlesischen Bankvereins zu Görlitz folgendes eingetragen worden: Die Generalversammlung der Kommanditisten vom IB. November 1909 hat mit Zustimmung der persönlich haftenden Gesellschafter die Erhöhung des Gesamtkapitals der Kommanditisten (Grundkapital um 1090090900 (zehn Millionen) Mark beschlossen. Die Erhöhung hat stattgefunden durch Ausgabe von 10900 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien Anteilscheinen) von je 1060 M mit Dividenden berechtigung vom J. Januar 19160 ab. Das Grundkapital beträgt jetzt 40000000 vierzig Millionen) Mark. Durch Beschluß der Generalversammlung der Kommanditisten vom 16. November 1909 ist der Gesellschaftsbertrag entsprechend der erfolgten Er höhung des Grundkapitals dahin geändert, daß das Gesamtkapital der Kommanditisten (Grundkapital) jetzt 40 9900 000 Gwierzig Millionen Mark beträgt. Es zerfällt in a. 5047 Stück Geschäftsanteile (Aktien! zu je 1000 Talern (3000 M),
b. 6237 Stück Geschäftsanteile (Aktien) zu je 5600 Talern (1500 ),
» 5545 Stück Geschäftsanteile (Aktien) zu je 100 Talern (300 9),
d. 13 000 Stück Geschäftsanteile (Aktien) zu je 1000 6 ö
welche auf den Inhaber lauten.
Weitere Aenderungen betreffen die Amtsdauer der Aufsichtsratsmitglieder und die Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat und die Tantiemen der persönlich haftenden Gesellschafter (Firmeneigentümer). Der §z 58 des Gesellschaftsvertrages ist aufgehoben.
Görlitz, den 13. Dezember 19609.
Königliches Amtsgericht.
Graudenꝝx. 80227 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 503 ist heute die Firma Rudolf Klawitter zu Graudenz und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Klawitter zu Graudenz eingetragen. Angegebener Geschaftszweig: Kolonialwaren und Delikatessen— geschäft. Graudenz, den 16. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Gross- Strehlitz. 80228 In unser Handelsregister B Nr. ? ist heute bei der Firma: „Chemische Fabrik Vossomska, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in
Vossowska, Gemeindebezirk Colonnowska, ein⸗
getragen worden: . . . 18. Oktober Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Red ember
1909 ist der ursprüngliche Sesellschafts vertrag vom 5.18. April 1903 durch den Gesellschaftsvertrag vom 15. Oktober 1999 ersetzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verkohlung von Holz, die Dar- stellung chemischer Produkte und der Handel mit denselben, insbesondere die Fortführung des bisher von der Gesellschaft betriebenen Unternehmens. Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so ist zur Zeichnung der Firma die Unterschrift beider Geschaͤftsführer und, wenn Prokuristen bestellt sind, die Unterschrift zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen erforder⸗ lich. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Amtsgericht Grosß⸗⸗Strehlitz, den 16. 12. 09.
Hazen, Westf. 797861
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Sinn C Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen eingetragen:
Dem Kaufmann Aloys Schäfer zu Hagen ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung berechtigt ist.
Hagen i. W., den 5. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht. Hainichen. 80230]
Auf Blatt 362 des Handelsregisters ist heute die Firma Kgl. Sächs. privil. Apotheke zu Hainichen Pr. phil. Enoch Schmiedekampf mit dem Sitze in Hainichen und als Inhaber der Apotheker und Chemiker Dr. phil. Enoch Heinrich Rudolf Fohannes Schmiedekampf in Hainichen eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mik Apotheker waren und Drogen sowie Herstellung chemisch pharmazeutischer Präparate.
Hainichen, den 18. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. 180232
In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 202 die Gesellschaft Heinrich Westphal Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Halle a. S. und mit einem Stammkapital von 109 000 (S eingetragen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. Dezember 1909 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Uebernahme von Bauausführungen nach Westphalschem System, ins besondere von massiven Decken, ferner Eisenbeton und Betonarbeiten jeglicher Art, die Decken jedoch nur innerhalb der Regierungsbezirke Erfurt und Merseburg, des Herzogtums Anhalt und der Thü⸗ ringischen Staaten. Geschäftsführer ist der Kauf— mann Max Jander in Halle a. S. Der Gesell⸗ schafter Baumeister Heinrich Westphal zu Posen bringt in Anrechnung auf feine Stammeinlage die ausschließliche Ausnutzung folgender Patente inner⸗ halb des obigen Bezirks ein. 4. des deutschen Reichs⸗ patents Nr. 137 789/90, p. des deutschen Reichs patents Nr. 167 313 sowie des Zusatzpatentes Nr. 187 559, c. der Patente und Gehrauchsmusterschutze, welche bis zum 1. Dezember 1909 im Interesse des Heinrich Westphal oder dessen Rechtsnachfolger er⸗ teilt sind oder noch erteilt werden. Der Geldwert, für welchen diese Sacheinlage angenommen wird, be trägt 50 000 ÿt. Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch einmaliges Einrücken in den Deutschen Reichsanzeiger—
Halle a. S., den 13. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 180231]
Im Handelsregister Abt. B Nr. 15, betr. A. Riebeck' sche Montanwerke, Attiengesellschaft zu Halle a. S., ist heute folgendes eingetragen: Emil Eberlein und Fritz Schmidt in Halle a. S. ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß ein jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied die Ges f
sellschaft zu vertreten berechtigt ist. Halle a. S., den 13. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Hannover. 1802331
In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute folgendes eingetragen:
in Abteilung A:
zu Nr. 42 Firma Georg Friedr. Brackebusch: Dem Gustav Zacharias in Hannover ist Prokura erteilt;
zu Nr. 3063 Firma Heinrich SH. Weber: Die Firma ist erloschen;
zu Nr. 3137 Firma Weber 4 Noltemeher: Die Firma ist erloschen;
zu Nr. 3452 Firma Germania Ofen⸗ Herd Fabrik, Winter Co. Kommanditgesellschaft: Die Firma ist geändert in Germania Ofen 4 Herd Fabrik Winter Co.;
zu Nr. 3471 Firma August Hübner Sparia: Es sind zwei Kommanditisten in das Geschäft ein⸗ getreten, die dadurch begründete Kommanditgesellschaft hat am 13. Dezember 1909 begonnen. Die Firma ist geändert in „Sparia“ August Hübner Kom manditgesellschaft und nach Nr. 3593 der Ab⸗ teilung A des Handelsregifters übertragen;
in Abteilung B
zu Nr. 24 Firma Gasmotoren⸗Fabrik Deutz: Doktor Arnold Langen, Ingenieur in Cöln, ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 22. Oktober 1909 zum Vorstandsmitglied bestellt mit der Maßgabe, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstands mitglied oder einem Prokuristen die Firma zu zeichnen be rechtigt ist. Dem Ludwig Breisvogt in Dellbrück, Wilhelm Mangold in Schöneberg, Emil Meißner in Berlin ist Prokura derartig erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem anderen Pro kuristen oder einem Vorstandsmitglied zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Pro⸗ kuren des Fritz Schleicher, Dr. Arnold Langen und Alfred Ich sind erloschen.
zu Nr. hHI2 Firma Vereinigte Dachreparatur gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 26. No⸗ vember 1909 ist der 8 5 des Gefel schaftsvertrags dahin geändert, „die Gesellschaft wird durch einen einzigen Geschäftsführer vertreten. Alleiniger Ge schäftsführer ist Kaufmann Paul von Lüderitz in Hannover.“ Der Kaufmann Franz Henkel ist als Geschäftsführer ausgeschieden;
zu Nr. 550 Firma Jaques Dahr ee, .. mit beschränkter Haftung: Dem Hermann Gieseke in Hannover ist Prokura erteilt;