nahme und Verzinsung von Einlagen Hebung des Gegenstand des Unternehmens ist: Mi ĩ Sparfsinns, Tinzichun art iche, T, . nehmens ist: Milchverwertun rungen erfolgen durch 2 Verstandsmitglieder, indem 12 u r, im Zimmer Nr 12 de ö 6. K . . ; ; n , fes ö G fe n ier i n n, e n rn, iel ng und Hiefghr . diese der Firtng ihre Imterfchrist beifügen. An Steht! . zin eib ner Nir 12 des Amtsgericht nalter: n n, , mil org. Glocken; nuar 1918. Erste Gläubigerzersammlung und all. SFinemüämnfte. Konkursverfahren, lzot'z] a. S. syoll auf Antrag des Konkursberwalters im ee ern, Th, Inn, , 5 i inrichtung? und Betließ nch dir . Allols Linbner if ner . 3 jießerwall 8 vt. Offener Arrest mit Anzeigefrist gemeiner Prüfungstermin am 18. Januar 1919, Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und Termine zur 1. Gläubigerversammlung am 29. De⸗ Geschäfte, 3) Vermittlung in geschäftlichen 6. = Dieren / Julius Neumann in Grunau in den Vorstand gewahlt. K iz zum 9. Janugr 1910 g e , Anmelde. Vormittags 9 ühr. Villenbesitzers Friedrich Jaeger in Seebad zember 1909 Vormittags 19 Uhr, noch wett keiten. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile hen re, der woe n fn fh e , ,, , , Amtigerht Neisse. 5. 12.09. ; . . , , m n, üf ö. Dei n e, ö . , . . tsgericht . . öl t fihrkert, ehr def sl werben lei ten Berk ß des uren for nn So cf , Babl, . Gen Haft ⸗ Vorstandẽ · . , . 3. S0l3z Hliubi c er Prüfungs. Der Geri hreiber des Königlichen Amtsgerichts. am 26. Dezember ho, Nachmittags 5 Uhr, das 6 im ganzen. , n. den 17. Dezember 1969. . ver e ti ö Posener Ge⸗ Tr eher e er e antwachüung. . 30315 34 des Kaufmguns . termin 5696 ö . ot uhr. Marbach, Weckar- ö. Konkursverfahren eröffnet. urn r, . ua . . 29. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Dis Heschäft jahr sänft vom 1. Juli bis h. 36 ü. S. in Holzheim. . ö , . . ö h. l tag rl. mn ble. ; i Tl rs gericht Marbach a. 3ꝛ. ü 3 ö ihr fre ihr, ö e, a , . Bekanntmachung. Soso] * Die Haftfum mie betragt 506 060 Die höchste zu. In den Vorfland wurde gewählt Aumiller, Josef, en eröffnet. Berwalten . Abteilung für Konkurssachen. . Ueber das Vermögen des Jakob Becker, Fuhr⸗ . . ö — 1 ee, ,. neuthen, O. 8. Konkursverfahren. 80462 hee, eaesenshsee e erde berig che de! lösstz; Jaht bers Gef sstemniellee beheht fünfund. Betenom in Hetzhennn. Ausgeschieden ift che f einm in Charlottenburg Wal nt tonk ahr , , , Gießener Oninibꝛts-Gefelsschaft C. G. m,. zwamnigs;;⸗. — Burgkurt. . n sind bis zum 27. Fanuan 15915 kamen; Konkursverfahren. iall'ol sz! PHittʒggs il Uhr s. Hin, dz e ur wwerighren er. Lrugr id id Bormittags A1 u Sfr Sent efe l lanten, ran . b. gern ie, n, , , Genoffensch hz Die Mitglieder des Vorstandes sind: Neuburg a. D., den 17. Dezember 1909. b anzumelden. Erste Gläubi erde leber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ öffnet worden. Verwaster: Gerichtsnotar Seeger in Arrest mit An eit pflicht bis zum 2 h 1916 Deutsch⸗Piekar wird? ng dem der in dem Ver— ist durch Beschluß der Generalversammlung vom Vilhelm emm, 5 Kgl. Amtsgericht. Januar 1910, on , n ä, händler, wrartin Peters zu Niederaden wird rbgchz feng rr, Kings, und nie nde Swinemünde, 20 eren be . i r wegen , Ker eni,löoh, nge nemmmene ,,,, . . Dire Aller, in Margoninsdorf. . . ne gerlc min am 7 Jerko 3 hene, Vormittags 10 Uhr, das Konkursberfahren frist: 8. Januar 1910. Erste Gläubigerpersammlung Königliches Aurtz ericht. Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom seilherlzen erf den , er n . Allet Bretals, Veur 0d. Bekanntmachung. 80316 hr, vör dem Königl. Amts erich tröffnet. Der Gerichtstarator Fr. Heimeier zu unb allgemeiner Prüfungstermin: 17. Januar d gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. seitherige Betriebsleiter Adolf Braun ihn Buch. Die. Willenserklärung und gen. für, die . In Linser Genossenschaftsregifter sind heutè unten lintsgerichts platz, 1Tr. d . 9 sanen wird zum Konkursverwalter ernännt. Kon. 1916, Vormittags 11 Uhr. Wehlan,. Betanntmachung. S047a] Amtsgericht Beuthen 8. S. den 16. Dezember 1969. halter Hermann Fiebig in Gießen. Genossenschaft muß durch 2 Vorftandzmitglieder Nr. 18 beim Spar und Darlehnskassenverein ener Arrest mit Anzeigepflicht big zuüm 8 65 kiröforderungen sind bis zum 7. Januar 1919 bei Den 18. Dezember 1909. GerichtsschreibWer Jedele. lleber das Vermögen des Selters wasser und KReuthen, 0O.- S. Konkürarn z Giessen, den Dezember Höh. erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtserbsut: Buchau folgende Aenderungen eingetragen worden! nuar 1910. . len Gericht anzumelden. Es wird zur Heschluß— , ishgfabrit eren Cutz, geümnn mn . 8 en e e rsrlahhen, ö. Großherzogliches Amtsgericht. hst Les ol wie eich ung ae eh dnrbiber 'Gcgensfenls Lee unten e, fdr rin, eines Der Gerichtsschteiber a3 Königlichen Autsgericht, Kung ber dis KWettech alten dd ehen eschll, nen,, nn,, ,n, m * fan dglich Spar, und Darsehnskaffengeschifts junts hehe. Abt. 40. ö i Wahl ae m , Verwalters sowie über die leber das Vermögen des Kaufmanns Johann k . Aöolf Basohr, in Woehlnn. . n,, . en i,, J : . 19 ne Jol 6 , ne,, . ichstermine vom Hestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Nagorski in Marienwerder ist am heutigen Tage, Anmeldesrist und offener Arrest mit . bis 33. Noveniher 1909 angenommen Zwangstvergleich
(. ; Weise, daß die Zeichnenden zu der Fi Grossenlüder, Kr. Euida. Bzozo3] nosfenfchast ihre Nan chennte ebnet Fina der Ge— 1) der Erleichterung ber Gesbank ö In anfe. Gender w, ift ist bei . tin aun ensunterschrift beifügen. U Arkeichterung der Geldanlage Und Förde— J . Hestellu ies 9 i — um gen T 1 . J aftsre⸗ j 6 Einsicht der Liste der ( in den bung, des Sparsinns durch Entgegenn h ottem pur. 8olz 7 ber die im 5 132 der Konkurgordnung be— mittags 4 ö r? ö um 14 Januar 1910. Erste Gl e . Salzschlirfer, Da rlehnstaffen verein,‘ Ge n. Dienststunden des Gel ö in den Verzinfung von Ginlthenm 2 bon 1 Ucher, das Vermögen des am 15. Roben i en & den nd sowfer n , . ure r , ge en eteffh. . lis n. r , hir err ö e err tg rastigen Re 19 vom gleichen Tage be—= . 8. in Salaschlirf eingetragen worden: Margonin, den 16. Dezember 1909. 2) der Gewährung von Darlehn an Genoffen für zu Wilmersdorf verstorbenen Generalagenten e deten Forderungen auf den) 18. Januar meldefrist bis 10. Januar 1910 einschließlich 9. E8EO0, Vorm. 10 Uhr, Jimmer 25. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 26 . ö Ct ld . Vyrstand Königliches Amtsgericht. ihren. Geschäfts. und Wirtschaftshetrieb, nn ganusmannt Paul Jsberner ist heute, Mittags old, Vormittags 10 uhr, vor dem unter— Gläubigerversammlung und allgemelnen Brüfungz⸗ Wehlau, den l, Dezember 1509. Amtagerich Beuthen &.: S. den 16 Detember 1906. * . . Stelle Albert Post in 3) eventueller Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfs⸗ ] Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: schneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ termin; Montag, den 17. Januar 19165, Krigliches Amtsgericht. Rielegeld. Konkursverfahren. 80138 Großeuluder den ne ö Męelsunzen. . 80312 artikel. . ö err Recht anwalt Hermann Gröning zu Berlin W., snen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Vormittags 16 Uhr, Zimmer Nr. 2. Offener J Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wa g n g, er 909. ⸗ Körler Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. , Verein erstigkt die wirtschaftliche und sittliche ,, S3 a. Frist zur Anmeldung der Kon! n Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 56, Ansbach. Bekauntmachun 803.3) Getreidehändlers Otto Pilgrim in Bielefeld Königliches Amkgericht. zu Körle. Gn. Jeg. ]. Wohlfahrt seiner Mitglieder nach den Grundfätzen Fursforderungen bis 15. Januar 19159. Erste Gläu. sind, wird aufg gehen nichts an den Gemein— Marienwerder, den 29. Dezember 1909. Das K. Amtsgericht Ainshach 3 mit Beschluß wird, nachdem der in dem Vergleichstermine bom wfolgen oder zu leisten, auch die Königliches Amtsgericht. vom 18. Dezember 1909 das unterm 21. Dttobe⸗ 2. Oktober 1909 angenommene Zwangsvergleich durch . ĩ rechtskräftigen Beschluß vom T. Oktober 19609 be⸗
Sutersl on, 80304 An Stelle des verstorbenen Schneiders Conrad christlicher Nächstenliebe. Bekanntmach ; bigerhersammlung und allgemeiner. Prüfungzterm̃ t v ; ; des r ꝛ FJonrad 12 ; kanntmachungen erfolgen J. ; Prusungstermin shuldner zu vera lei In, unser G'enossenschaftsregister ist heute unter Dippel . zu Körle ist der Bahnwärter a. D. August unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnel Bon am 24. Januar n o Bermitiags O Uhr, Bzrpflichtung quferlegt, von dem Besitze der Sache ĩ — — dos über das Vermögen des Spezereihändlers Nr. 17 die durch Statut bom 3. Dezember 1909 er. Bättenhausen in Körle als Beisitzer gewähft worden. in n n, 2 Vorstandsmitgkiedern. . unterzeichneten Amtzggeri t am Amtsgerichts nd won den Forderungen, für welche sie aus der Riesa. 80142 Lorenz Schmidt en Kusch erö er. 36. . stätigt ist, hierdurch aufgehoben. richtete Genossenschaft unter der Fiüma Gemein. Melsungen, den 14. Deember 1909 Die Willen gerklarung des Vorstands erfolgt durch Han 1 pbe, Fimmer 33. Sffener Arrest mit Sich ahgesonderte Befriedigung in Änfpruch nehmen, Ucher den Nachlaß der Ernestine verw. Moritz; verfahren als durch Schnee te d, 7 . Bielefeld, den 16. Vezember 1909. 1 arte en enossen. Königliches Amtsgericht. ö lf ne ache ö daß diese der . . ö . . dem . bis zum 7. Januar 1916 An. geb. Roß zerg. in Riesa wird heute, am 20. De gehoben. Die Vergütung ! des , ö. Königliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftpflicht! mit dem M . Hinng ihre Namensunterschrift hinzufügen. 2harlottenburg, den 18. Dezember 1909. zeige zu machen. ember 1909, Vormittags 412 Uhr, bas Konkütrz, suaf⸗ . c e eee, d, n,, — in Gütersloh eingetragen styflich em Sitze Motu. Genossenschaftgregister Metz. 180313) Neurode, den 10. Dezember I9h9. ö Der Ger ch lo chr her des Königlichen Amtsgerichtz. z kane den 18. Dezember 1909. ö eröffnet. Kon urge ler, . k ö. 2 6. Glauhiger⸗ Kromer. tontursverfahren. loch Gegenstand des Unternehmens ist, minderbemittelten . eo sserscbass geit Band J unter Rr. 38 Königliches Amtsgericht. Abt. 40. Königliches Amtsgericht. anwalt Fischer hier. Anmeldefrist bis zum 10. Ja⸗ en , mn eher ef flhenfBir ens e li r , ,,, 1 3. , . ; z ö Sch . e ö — — ——— n 3 ) . . , . gesunde .. . ein⸗ r ,. . Geno en ä fager, Gn . nuar 1919. Wahltermin am 15. Januar 1910, Ansbach, den 26. Dezember 1903. I' st zur rr 5. gan, n, ken gn Szwohnungen in eigens erbauten oder ange— ank ; ; . J greaister ist pe ᷣ erm es & ö j . f Hanf n en ge, cd. ö . schräntter Haftpflicht n Viedenhbfen nt ke In da Genossenschaftsregister ist bei der Ge— . das Vermögen des Kaufmanns Albert leber das Vermögen des Gastwirts Ewasd 29. Januar A9, Vormittags 11 uhr ö . J rheb . — Die Haftsumme beträgt S060 3 für jeden Gif te. getragen nossenschaft „Bezugs und Absatzgenossenschaft Erust Vogel zu Charlottenburg, Hleibtreustr. Zz, Merges in Koblenz wird heute, am 15. Dejember Offener Arreft mit Anzeigepflicht bil zum 10. Ja; (L. S) H a der, K. Sekretär. das. Schlußverzeichnis der bei der Verteilun zu 3 . veschäfts⸗ Karl Först in Diedenhofen ist aus dem Vorstand e ö. m. b. S. in Simmern!“ Heute folgendes . am 18. Dezember 1909. Mittags 12 Uhr, lad, Vormittags 11,40 Uhr, daz Konkursverfahren nuar ihr H Sa. e nun. Konkursverfahren. S0lt6o berücksichtigenden Forderungen. und zur . mann Wilhelm Honigmund, Seminarléhfer Stto Aut n r Bureauchef eich , , . . . fn 6 fröffnet. Verwalter Kon kurg⸗ söfnet, Der Rechtsanwalt. Justizrat Dr. Brasch Riesa, den 20. Dezember 1969. Das Konkursverfahren über daß Vermögen des fassung der Gläubiger üben zie nicht verwertbaren Trös ken, Tischlermeist gr Heinrich Crmrnher an nnn; Drebber in Beauregard zum Vorstandsmitglied be! On k der ausgeschie denen Vorstands mitglieder . ö. . schheim in harlottenburg. Waitzstr. J. hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Königliches Amtegericht. Kaufmanns Robert Franckenhoff in Berlin Vermögensstücke sowie zur Anhörung der lub ger in Gütersloh. Die Bekanntmachungen erfolgen in 6 r an. 19 , ). n, Augustin sind Gast- und . ,, ,. zum 7. Januar 1916 derungen sind bis zum 31. Januar 1919 bei dem ö Dranienstraße 131, wird eingestellt, nachdem sich . die ,, Auslagen und die Ge⸗ den beiden Gütersloher Zeitungen. Die Ginsicht der etz, den Dezember 19099. Voll th ber Lrathwohl ., Kaufmann Peter , . , . Erste Gläubigerver⸗ herichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung San dau, EIpbe. sonkurs verfahren. 0173] ergeben hat, daß eine, den Kosten des Verfahrens ir ng ben e. n ,,. die Mitglieder des Lifte der Genoffen it währen Cen , r. Kaiserliches Amtsgericht. allrath, beide zu Simmern, zu Vorstands mitgliedern ꝛ . Rene Sanuar E910. Vor- lber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Ueber den Nachlaß der am 11. November 1909 zu entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Zur Ab— Hläuhigerausschusses der Schlußtermin, auf den Gerichts jedem gestattet. Vauen . . ,. ; . . 1 Uhr, Prüfungstermin am 7 Februar eins anderen Verwalters sowie üher die Bestellung Sandau verstorbenen Putzmacherin Albertine nahme der Schlußrechnung des Verwalters wird ine . g . 9 Mittags 12 Uhr, vor Gütersloh, den 17. Dezember 1909. n , . 79467) Simmern, den 14. Dezember 1909. nen, ormittags 10 uhr, vor dem Königl. eines Sslaubigerausschusses und eintretenden Falls Emilie Goergs wird heute, am 20. Dejember Gläubigerversammlung auf den 11. Januar 1910, dem Röniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Königliches Amtsgericht Nr. 23 die . ö 9. . 3 önialichez Amtegericht. integer t. ü er n n rz Amtsgerichtsplaz, ii, 1. ö. ; 6 ö konkurs ordnung dceich neten Ih6g Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkurs. Vormittags 10 Uhr, Neue Friedrichstraße 13,1 3 i. 15. Dezember 1909 — 9 , n., ; v Sal m 24. November 1909 Stolber Kö mFimmer 33. Offener Arrest nut Anzeigẽ⸗ Gegenstände auf den 31. Januar 1516 Vor ⸗ , m g. n, , , Schmit III. Stock 3i II, einbernf ; J romberg, den 15. Dezember ; Hoheunhausen, Linne 80305] errichtete Genossenschaft unter der Fine olberg, Hanrx. 189318] pflicht bis 10. I 79 9 z 2 ; ; verfahren eröffnet. Der Kaufmann Johannes Schmidt a Sock, Zimmer UI, einberufen. Der Gerichtefbreiber zn iel; ichtz 2 us 3. 065 ulchaft unter der Firma; Spar⸗ ** k . * Hllicht bis zum 109. Januar 19165. mittags EE Uhr, und zur Prüfung der ange ⸗ I 8 fig d Berlin, den 14. Dezember 1909 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In da esige E ? ae, ö. und j Sn das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts er Gerichtsschreibe zu f; R . . . ö . zu Sandau wird zum Konkursverwalter ernannt. derlin, den 14. Dezember J J.. G daselbst uu h essf. Jenn f es ü t e gem schaft ,, gerichts ist heute ber der unf Nr. 8 ö , . Hniglichen Amtsgerichts. neldeten , ,, . den 12. Februar 1910. stenkursferderungen sind, bis zum 19. Januar 1916 Königliches Amtsgericht! Berlin Mitte. Abt. 83. Rryompber. Konkursverfahren. S0463 ; eludtten „ reditverein, Sitz. zu P ; ain sicht, mit dem Fenossenschaft: Eonfumwperein Sayn eingetran? J vormittags II. Uhr, vor dem unterzeichneten bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß ⸗ er li ont user. J. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spar- und Leihekasse für die früheren Ämter Sitze J aaren i. Glien eingetragen worden. Genossenschaft mit beschräntten lier g ett agene CöIn. Rhei ö Hericht, Zimmer l, Termin anbergumt. Allen Per. fassung uber die Beibehaltung“ den ö mn. Konkursverfahren. Sols) Kaufmanns Paul Kleeblatt in Schl ist Hohenhausen und Varenh olg eingetr. eder , . ist der Betrieb eines Hayn, folgendes . . af fnflich zu . ; ag. ; r ntur er futzhg, 80165 senen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache bil Wh . . er' drr 6 dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des infolge eines don an in ihc . Genossenschaft mit unbeschräntter net Spar. und Darlehnskassengeschäfts zu cke: inn nfelbigendes vermerkt: Der Fabrikant Hermann ter 3 Vermögen der „Ceoziwei⸗, Baugefell! n Besik haben oder zur Ronkur zun ssfe schn ig e,, ,, kate, Faüusmmanns, Lonis Behr in Firma Chr orf . J. ; er Nachschusß⸗ J . khr n zum Zwecke: Ungefroren in Hayn ist aus dem Ver ken ghle ö für 5 * . ⸗ n Besiz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Bestellung eines Gläubi erausschusses und eintretende ĩ n 6 ss „ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ve leichs⸗ icht zu Hohe i. 5* . I der Gewährung von Darlehn! an *in GS i Kbit eau dem Borstand ausgetreten., schaft für Kohlensünte- Ing mnstri= mit be⸗ d fgegeben, nichts Jemeins e l. r dies bin raus ch fset und, eintretenden Gorban in' eri Dranienstt, 4e, ist zur Ab. Köorschlagss zu, einem Zwangsbergleich Wergleichs. J Hohenhausen“ unter Rr. 5 Spalte 6a fur Ihren Germ. e, ger afl ben e, d fen 2 le e e, . der . Robert Kaiser in schränkter Haftung, zu Eöln, . 39 . . . . 8 . 8 . der , . nahme der Sch ußrechn ing des ö . . i genf den . ö, 6 3 . Frleichter 26 ö . Varn in den Vorstand gewählt. ist am 18. Dezember 1909. Vorn 6 np ü n, n, . ᷣ van neten Gegenstände und zur Prüfung der angemel⸗ heb Ei e egen das Schluß. 12 r., Por dem, Königlichen Amtsgericht in „Stgtut in der Fassung vom J. Dezembe 1gog, Erleichterung der Geldansage und Förderung des *, ll 58 6 i. wege der 1h, Vormittags 116 Uhr, uuferlegt, von dem Pestze der Sache und von den neten Gegenstän Di ns . hebung von Cimwendungen gegen dat , , , Nr. 12 Der V beschlossen in den G. ersanimllnnen le, Fharsinns, weghalf auch! Michhenites Spar. Stolberg i, Sr, den 16, Dezember 1909. Kas Konfurgverfahren eröffnet worden.“ Venwalh sarderüngen, für welche fie aus ber Sache rer denn deten Forterungen auf Dienstag, den u, Janmggr berzelchnig der bei Fer! Wert' lt ' bee. ber fzimmner Ar iz, ankeraumi, Ber Ver. 9 ö . . es rsammimngen vom gingen niachen können chi e , Königliches Amtegericht. st„der Nechtzanmalt Klesisch in Göln. . kern e ö , J n C6. Bormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ tigenden Forderungen sowie zur 3 der N53 lleichsvorschlag ist auf. der Gerichtsschreiberei des Bekanntzumachende Veränderungen sind nicht ein stands sind: Paul Deidtmann, Pfarrer, Paaren Wönstein, essen. 80396 6 mit un e se rin bis zum 5. Januar 1919. . Ü zum 31 Za an ez igen rut, . Ser. k ö 2 3 . er Tiber zie Ertatt: ng der ius geen und Fir 5 k . ö l in-! Glien, Wilhelm Mohr n ha lane en 1. ; 805 Ablauf der Anmeldefrift an demfselbken Rüauar 1, 4m , n len PTersgnen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Gewäh iner Vergüt die Mitaliede gelegt. getreten. len, Wilhelm Mohr, Bäckermeister, Paaren i Bekanntmachung. 3 , . ist an demselben Tage. Erste machen. Sache in Beh . g Efwährung einer Vergütung an die Mitglieder des 3. D ⸗ Dohenhausen, 15. Dezember 1909 Glieng Huge Dieler, Landwirt, pan den Glien. In das Genossenschaftsregister 6s mnterzeichneten slähbigerdersammlung und allgemeiner Prüfungs. . Königliches Amtsgericht, 5, in Koblenz n ,, der e ontir mas, chas Oläubigerauneschts es Per, Schiußtermin. auf den *rgmberg, k . zember 1909. Bis ] 9 8 unterzeichneten ter 8 glich 9 D, Roblenz. schuldi sind wird auf b ts d ö ; . Der Gerichtsschreiber des Köni lichen Amts cht Fürstliches Amts richt Die Bekanntmachungen erfolgen ünter der Firma Gerichts, betr. den Hackenheimer S ĩ ermin am 15. Januar 1910 Vormittags = ö ; ͤ g ⸗ ufgegeben, nich an den 2. Januar L19109, Vormittags 1090 Uhr, * ts er des Königlichen Amtsgerichts. gericht. der enossenschast, gezeichnet! von. zwei Werft ieh Darlehnskassen verein, k as (uhr, an hiesiger Gerichtstels, Zeughaus Ronissz bens, Hr: Kontqrsverfahren, S9l 28) Henzmscht ner, zu verabfolgen ober zu lzisten, auch dor den Kön glichen imteeenh, hierselbst, Neue Chemmitn. 790298 Homberg, Kz. Cassel. S0306] mitgliedern, in der »Landwirtschaftlichen Genossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht u 8 rg straße 25, Zimmer 7. lleber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 102.104, Die Konkursberfahren über das Vermögen Beim Niederbeisheimer Darlehnskasfen/ schafts eitung für die Provin, Brandenburg“, bei heim, wurde heute folgendes eingetragen? Packen! Cöln, den is. Dezember 1909 Uugstetz, in tönt geberg, n ffgaffe dr , ist Sachs ind 6 . un nelcht . en, hesl nm linden chneidermeisters Hermann. Adolf verçin, e. G. m. u. H. ift heilte im Genossen., Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generak— Der Metzger und Wirt Paul Enders in Hacken⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. 64 . , ö. kö ö. 4 . rr nr ö Berlin, den. 16, Dezember 1999, Müller in Chemnitz, chafteregister eingetragen worden: Durch BVeschluß bersammlung. im Reichsanzeiger. Zeichnungen für heim ist zum Vorstandsmitglied gewählt worden. Cöln, Rhein gKont᷑ ö 5f ö derfahren en , Berwalter ist den Rechtsanwalt . ö. . er bis zum 10. Januar Der Gericht schreiber des Königlichen Amtsgerichts ) Des Fischhändlers Karl Kretzschmar, all. der Generalversammlung vom 11. November 1905 die Genossenschaft erfolgen in der Wesse, daß die Wöllstein, den 26. Dezember 1909 Ueber , , 6 n . ffnung. 189164 Dr. Seraphim, hier. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ n . . Berlin-Mitte. Abteilung 81. Inh. der Firma „C. Wilh. Nüßner Nachf.“ in ist der Gegenstand dez Unternehmens (5 2 des Zeichnenden zu der Firma ber Genoffenschaft* ihre Großherzogliche Amtsgericht 9 n, ,, Fermeogen des Kaufmanns Ernst ungen bis zum 31. Janugr 1910. Erste Gläubiger Königliches Amtsgericht zu Sandau. ; ge, , m, a Chemnitz,; , Statuts) dahin erweitert: „den generbenã ion Namens unterschrift beifügen. Kundglbinnh e ö ; 3 . . zt. Lreutler, Inhabers der Firma Ernst Kreutler, bersammlung den 15. Januar E 9EO, Vorm. J ; r , , . Egrlin. Konkursverfahren. ö 80159 werden nach Abhaltung der Schlußtermine hier— Handel mit Grundftücken im Ver in gbe nn . Willenserklärungen des Vorstands für bie Genossen Tei tꝝ. 79487 Fabrit technischer Apparate in Cöln⸗Nippes, 1E Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Fe⸗ Schöneberg b. Kerlin. 80134 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der durch aufgehoben. 2 geeignete Maßnahmen hintanzuhalten und die ., schaft erfolgen mit rechtlicher Wirkung gegen Dritte In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen Fringtwoh nung, in Göjin, Niedrichstr. 9, ist am bruar 1916, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 74. ö RF onkursverfahren. . ; offenen amn dels g fen scaft in Firma ECredit⸗ Chemnitz, den 16. Dezember 1909. mitglieder gegen die gemein schcd lichen kö . durch zwei Vorstand mit lieder Die Einsicht er Nr. 39: Pfarrer⸗ Spar⸗ und Hilfskasse in den 8. Dezember 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurs Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 160. Ja⸗ Ueber das Vermögen des , , ,, Waren⸗Haus „Königstor“ Max Ury zu Königliches Amtsgericht. Abt. B. Güterschlächterei zu schützen!“— Gn * R. Ir 8. Aiste, der Genossen ist während der SDienststunten 63 Stiften Zeitz Naumburg und Merseburg perfahpen eröffnet norden. Verwalter ist der Rechts nuar 1910. Siegmund Lippmann zu Berlin, Pallas tw. oll, Berlin No., Neue Königftr. 4 ist zur Abnahme ,, ö Domberg (Bez. Cassel), JJ. Sezember 1909. Gerichts jedem gestattet. ,, n rragene Genoffenschaft nit e r, anwalt Dr. Bodenheimer in Cöln. Offener Arrest Königsberg, Pr., den 18. Dezember 1909. ist heute, am. 18. Dezember 1965, Nachmittags der Schlußrechnung des, Verwalters sowie zur An— 8 Kneęin. Fonturgverfahren, l80l 686] Königliches Amtsgericht. Akt. Nauen, den 11. Dezember 1969. Haftpflicht. Zeitz. Gegenstand des Ünternehmens mit. Anzeigefrist bis zum 6. Januar 1910. Ab Königl. Amtsgericht. Abt. 7. 1 Uhr 4090 Min., „das Konkursberfghren eröffnet. hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus. Das Konkursverfahren über das Vermögen des * . . Königliches Amtsgericht ist der Betrieb ernes Spar. und Darlehnstassen lguf der Anmneldefrist an demselben Tage. Erste z ; ,, , . Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin W. 35, lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Kaufmanns Siegfried Menher in Cöln, Lübecker⸗ . Sehim. Bekanntmachung. 10307] K ⸗ geschäfts zum Zwecke der Gewährung von Harl hen Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ kKonitn, Westnr. . S0469) am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter er— Mitglieder des Gläubigerausschuffes der Schluß⸗ straße 15, wird, nachdem der in dem Vergleichs— ,, Genossenschaftsregister ist bei der unter Vauen. 79458) an die Genoffen für ihren Geschafts. und Wittscha ße termin am 18. Januar 1910, Vormittags Ueber, das Vermögen der Firma Karl Schulz, nannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Ja⸗ termin auf den 6. Januar 1919, Vormittags termine vom 20 November 1909 angenommene tr. 22 eingetragenen Brennereigenoffensch aft In unser Genossenschaftsregister ist heute unter betrieb, sowie der Erleichterung der Gelben t he . 119 lihr, an hüsiger Gerichtsstelle, Zeughaus Naschinenfabrit zu Konitz, Inhaber: Fabrikant nuar 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur ELOf Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ; —ͤ ing; und straße 25, Zimmer 7 Dilhelm Schulz zu Konitz, ist am J19. Dezember Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannken selbst, Neue Friedrichftr. I3 / 14, P. Stock, 20. Nevember 1h0h bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ͤ ters sowie über die Zimmer 102/104, bestimmt. Cöln, den 16. Dezember 1969.
Langenfeld, ein fem Nr 54 * 1 9 e — getragene Genossenschaft mit Nr. 24 die durch Statut vom 25. Roy? 90 förderung des Swarsinns ö . 46 26
ö ö ⸗ 25. November 1909 Förderung des Spar inns, weshalb auch Nich eder , . ; y . 7 ;
8 e J e MNicht mitglieder GCöln, den 18. Dezember 1969. lab das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist oder die Wahl eines anderen Verwal „den. ü
Berlin, den 16. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.
lbt
dei der Firma „Gemeinnütziger Bau⸗ . Simmern. 3171 Charlottenburg. 36 8016 ; . ö . . 80317 8. Sols2] Koblenz. Konkursverfahren. S062 Bormittags 12 Uhr. Prüfungstermin am Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen
anteil. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Kauf⸗ ausgeschieden; an desf enden n ist exe
. daftyslicht in Gros⸗ Lubin einge- errichtete Genossenschaft unter der Firma Spar Spareinlagen machen können, und Errichtung einer In kel ĩ e , m ,, ,. r* 26 8a 3 ; Ser nn g n daß 6. Vorstandsmitglied, Ackerwirt und Darlehns kaffe, eingetragene Genofsen⸗ Hilfskasse und Bau und Unterhaltung eines Schüler Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. der Rehts anwalt Kopicki in Konitz; Anmeldefrist Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden V Ss Jähnke aus 8 on fold . R 5 5 ö 6am . s 282 z d ⸗ a 898, . . 9 8 Ul ek⸗ . ; — und offene Arre j Anzeigevflich 15 Falls über ie 8 132 er Konkfursor 8 Oæ- Herichfsschreißo 283 önialichs N 8 j 5 x 42 f rn e m, , ö 6 in 6 an genfflh hersterken ist und schaft mit unheschränkter Haftpflicht mit dem mhauses. Vie Haftsumme beträgt 300 Bis höchste Fisenberg, S. X. gtonkursverfahren zolgz) ö Anzeigey lich bis zum Falls üben, die im 8 132 der Konkursordnung be⸗ Der Gerichts chreibgy, der Königlichen Amtsgerichts Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 80167 . , der) derwirt Karl Hildebrandt aus Sitze zu Grinefeld eingetragen worden. Gegenstand Zahl der Geschäftzanteile betraͤgt 5. Milglieder Ka Ueber das Vernösen nrg , mn ,, . Januar 1910. Erste läubigerpersammlung den zeichneten Gegenstände auf den 18. Januar 18910, Berlin-Mitte. Abteilung 81. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Langenfeld in den Vorstand gewählt worden ist. des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Vorstands sind: Russack, Hermann. Pfarrer in 3 39 August Klaus in Heri dorf ist fil j , , ü. 5. Januar 1919. Vorm. 9 Uhr, Zimmer Vormittags 1 Uhr, und zur Prüfung der ange— n , , ,. 01571 Metzgermeisters Theodor Seinen in Cöln Jarotschin, den 14. Dezember 1969. Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 17 der Ge. Kersten, Hugo, Pfarrer * in h Hö, zember 19), Mints kad erf it z utz. am 1. De tr. 52. Allgemeiner Prüfungstermin den 1 9. Fe⸗ meldeten Forderungen auf den 8. Februnr 1916, Kerim. e Konkursverfahren. lSolõ?] Eigelstein 6g, wird, nachdem der in dem Ver Königliches Amtsgericht. währung von Darlehn an die Genossen für, ihren Canil, Pfarrer in Zeitz. Statt hinz Deer e, fn Karben . . anon Bgrm. o hr, ebenda. Pörmittag: 10 Ur, zor dem unterzeichneten He ,, 6. . 96. 3. geichs termine, vom IS. Nobember Igo gangen omni ne
; * ö Beschäftz d Wirtfchafts bete *ih gg. Pier , . Gelb. om 6. Dez ** öl den. , Rontursberwalter: Ratsuhrmacher Konitz, den 19. Dezember 1569 ichte in Schöneberg, Grunewaldstraße Nr. 56 67 erolina Automat G. m. b. H. zu Berlin ; ö ,,, n ölleda aer Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichte. 1909. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Robert Sperrhake in Eisenberg. Sffeng ton umgchH nn, den , er . : che in ererg, Grunewaldstraße Nr. 66 / 67, ene, n , 36 . O Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom
8 ⸗ ᷣ—ᷣ = 80308) rung der Geldanlage und Förde ö, , . Firma der Genoffenschartküngen . ö senberg. Offener Arrest ist Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. I Tr., Zimmer 58, Termin anberaumt Offener Prinzenstraße 42, ist auf Grund des § 204 K. O. Fan 6. ,,,, . Im Genessenschaftsregister ist bei Nr.? . (. age und For Eérung des Sparsinns Firma der enossenschaft gezeichnet von zwei Vor- erlassen. Anzei ge⸗ und Ar eldefri bis einschließli⸗ w 9 . z 56 . ; — ‚, 96 i ö z 35 3 * ö 18. November 1909 bestätigt ist hierdurch aufge⸗
2 zaftsre⸗ ei Nr.? — Spar⸗ weshalb auch N n, ,. . 239 zwei Vor Dlass zeie d. Anmeldefrist bis einschließlich ; Arre t Anzeigepflich 3 12. ! eingestellt. Zugleich ist zur Abnahme der Schluß⸗ . . ᷣ
e. ; 3. oh Nichtmitglieder Span, ? ; nds der . , , en, h. . ; fe, , n,. j n nn 0468] Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Januar 1915. 9 lu zur ?! me der S B : und Darlehnsverein zu Cölleda, Eingetragene können. Vie en r g ie n , ,, inen ern, em . Abteilung h 35 Sanugt ö Erste Gläubigerversammlung: . — ermeister Anas 390463 Der Gerichte schreiber des Kgl. Amtsgerichts rechnung des Verwalters sowie nötigenfalls zur An 26 den 17. Dezember 1909
ands find: g ses Blattes bis zur nächsten 3. Januar 910, Vormittags 11 ühr. Al An den Schuhmachermeister Anastasius Si—⸗ Berlin Schöneberg. Abt. . h hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ 260 1. 3 . it. 6 J — zes X 89 ö ‚.
Genossenschaft mit schrmů 6, wen,. ᷣ . unbeschrünkter Saftpfti Wil h 5, , . 8 g. . 6 ; . . . 3 . aftpflicht Wilhelm Rönnefahrt, Landwirt, Stto Stockhaus, Generalpersammlung im Deutschen Reichsanzeiger⸗. gemelner Prüfungstermin: 16. Februar 1910, bdreki in Long wird, nachdem die Eröffnung des e, lagen und die Gewährung einer Vergütung an die JLonkurs per ens über sein Nermözgean Fe = is 8 2 ö , 2 . 9. ö ö i d. , , , , , ⸗ 6 3 — — 5 nkurs verfahrens über sein Vermögen beantragt ist, Schönlanke. S0124) Mitglieder des Glãäubigerausschusses der Schlußtermin Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 880166
erm 7 8 2 958 N y. For grnyork é 2x ss ö 8 892 1 8 2 2 ( ? — 1 8 9 . * 1 * Kölleda, den * end gewählt ö, . erlassen. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Robert auf den 14. Fanugr 910, Vormittags Das Konkursverfahren über daß Vermögen des ; den n . 1809. Vorstandsmitgliedern, in der Lindmwirtschaftlichen schieht in der Weise. beef ee ge e, de zn * 1 ag . Löschin in Schönkanke ist am 15. Dezember 1909, 103 Uhr, vor, dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Bauunternehmers Adam Knops in Cöln, An . iches Amtsgericht. Genossenschaftszeitung für die Prodinz Brand bura“, Firma der Genossenschaf ihre ,, , n. Errurt. 56669 Königl. Amtsgericht. Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. selbst, Neue Friedrichstr. 15,14, III. Stock, Zimmer der Bottmühle l, wird mangels einer die Kosten des Leer, Ostrfrieslil. B ö. bei Eingehen dieses Blattes Fis bobtnö, randenburg, Finng S; r. lch st ihre Miamnensunterschrift , , . ö 180140 leer, Ostfriesi. 80139] Verwalter: Rechtsanwalt Bahr in Schönlanke. 102 104, bestimmt. Verfahrens deckenden Masse eingestellt. 58 ö. — K ekanntmachung. 80309 2 gehen 1 es Blattes bis zur nächsten General⸗ beifügen. Einsicht der Liste der Genossen ist während Ueber Das BDermogen der Frau Henriette Hoff⸗ — 2 — 22 ʒ A eldef ist bis 16. Fe 11916 Erste 8 . 9 W . 990 2 8 c 9 Rn das Genossenschaftsregister Gn.⸗R. 24 ist zu versammlung im Reichsanzeiger. Zeichnungen für der Dienststunden jedem gestattet : mann, Materialwarenhändlerin in Erfurt 1 eben . Vermögen des Sattlermeisters und Anmeldefrist bis 16. Januar 1919. ( rste . läubiger⸗ Berlin, den 17. Dezember 1999. . Cöln, den 17. Dezember 1909. ; „Genossenschaftsmoltere Backemoor ein. die Genossenschaft erfolgen in der Weise daß die Zeitz, den 15. Dezember 1909. Neuerbe 12, ist am 16 Dezember 1909, Mittags NMöbelhäudlers Eberhard Schröder zu Detern bersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Der Gericht schreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abt. 64. geörragene Genofsenschaft mit unbeschränktar. Zeichnenden zu der Firma der Gensfenschafs die . Königliches Amn tagericht 12 Uhr, das Konkursberfahren er fadè GS, d ittags üird heute, am 18. Dezember 1969, Nachmiftags L Uhr, 18. Janugr E940, Vormittags 9 uhr. Berlin-Mitte. Abteilung 81. ö . ;
e, ,. nbeschränkter Yélchnen „(Ertel Biügna der Genossenschaft ihre oͤnigliches Amtsgericht. uche rn das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; dag C . en eröffnet. Verwalter ** zn“ Offene Arrest mit Anzeigepflicht bis“; 18. Ja⸗ — Cäöthen, Anhalt. Konkursverfahren. 80151 . . i gar heute eingetragen daß . e n . beifügen. Kundgebungen von Kaufmann Edmund Lange in Erfurt Konkursforde⸗ . , eröffnet. , . n, . ,, mi * nzeigepflich 1 zum * za⸗ Horlim. Konkursverfahren. 801611 Das Konkurgverfahren über den Nachlaß der e Satzung durch Beschluß der Generalbsrk ; Willenserklärungen des Vörs⸗ ds für die Genass⸗ en sind bis F 21 m, , . cher Auktionator Heimann zu Velde. Anme efri * 1YIG. Das Konkurs ö f m . 26 ar e , g ; . ,, vom 36 Mm fo ef n . en gra oer amn ung schaft erf e n gn n, . fur. di Henossen⸗ — fan gen mn ö. j . al 0 anzumelden. Deffent⸗ wie offener Arrest i In gh let bis 3 1c Schönlanke, den 18. Dezember 1909. ö Kerur c werfahr en iber . Vermögen d Dortorsmitwe Fenuy Tischer, geb, Fieischer, HReeinhard Gröger, abgeändert und der Landwirt ch ider annt rechtlicher Wirkung gegen Sritte K 1k icher Arrest. mit Anzeigepflicht bis 1. Januar 1919. miar 19 orie s n, m,, . Der Gerichtsschreiber des Königl. Amisge ichts Kaufmanns Carl Palm in Rudow i. M. ist in Cöthen wird nach erfolgter Abhaltung des i ü . Nettelburg als neues Vorstands . wel wosstande mitg iederã. Die Einsicht der NRonturse. Grste Glänbigerversam mung, verbunden mit dem all⸗ , , n J iu n nd,, . nach, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
e. er wie gland) den 17. Dezember 1909 9. Gol cht — der Dienststunden Aichnech. Bekanntmachung 80371 Been r hf geben nin 3h , . E910, hrüfungstermin . wr ildhen ger k ö P ch hon geg, CGöthen, ren 16. Deßcmnber 10h. i . ö . Detember 1909 ** . ; Das K. Amtsgericht Aich . 2 ; hr, Zimmer Nr. 96. m ö ; J eber das Vermögen der Putzges äftsinhaberin Königliches Amtsgericht. Nauen, den 11. Dezember 1909 Das K. Amtsgericht Aichach hat über das Ver⸗ Erfurt, den 16. Dezember 1909 untags 10 uhr, ᷣ itz i . 2. ias'söemher 1909). mögen des Gütlers Jose Rev! ö. . i. e, n, e, Dezember 909. . Leer ¶ Sstfri d 8. De ; . Olga Helene Beyreuther in Delsnitz i. E. 364 Königliches Amtsgericht. bach heute, Vormiltch⸗ J ö h 3 n, Der Gerichtschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 9. 1 i,, 190. wird heute, am 260. Dezember 1909, Mittags n, Han en n fal . , ee. Im Genossenschaftsregister ist u Pr 18 2 RKeisse. , . öffnet. Konkursverwalter: *Köomrnisffllantontu ö, ö. b, ien n , 12 Uhr, das Konkursverfcihren eröffnet. Konkurg—= erlin. Konkurs ; 80156 Vas Konkursverfahren Aber das Vermögen Bee reef, n sgeft Kö . Durch Beschluß der Generalversamml S0 ] Lindwurm in gllcha h? , n ,,,, . vol 76] Leipzix. old] berwaster: Herr Rechtsanwalt Dr. Kreher hier. In dem , , n, e Schuhmachers und Schuhwaren gäudlers Daftpflicht, Bederkesa singetragen worden, daß A. Nobember lg ist das Statut gängig vom frist bis 314 Ge, n ger 1509. Ablauf der in nel gt. Sarn md in Wann isf , , n. 65 * 2lleber den Nachlaß des Proturisten Paul Georg Anmeldefrist bis um 15. Januar 19165. Wahl; Fabrikanten Robert Groth, alleinigen Juhabers Triedrich Wilhglun Desterreich in Dresden. an Stelle der Provinzial. Zei un ne . genre de Darlehn ata fen ver In? . ö. i ar, frist am 21. Januar Ih Erste Glaubigerber m. das FKonkursberfahren . . n. chlick in Leipzig. Moltkestraße J, wird heute, am termin at 8. Januar 1910. Vormittags Fer Firma Robert Groth E Eo. in Berlin, , e . 6 K Nachrichten als Publikation organ getreten sind. und vollstündig nen gefaßt. Die Firma lautet fortan; lung und allgemeiner Prüfungstermin am 11. März Jakob Segall in Gelsenkirchen sst zum n rer, V. Dezember 1909. Vormittags 12 Uhr, das 9. Uhr. run gftermin am sc. Januar , . Reinickendorferstraße 42, ist zur Abnahme der Schluß⸗ e er e e or, . haltung des chluß⸗ Lehe, 11. Dejember 1965. Grunau'er Spar und Darlehnstassenvercin, 910, Nachmittags 33 Uhr, im Sitzungsfaal' walter ernannt. Erste Glhubigerbersam l n Slum hnkurs erfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Vormittags 9) uhr, ener Arrest mit Anzeige, rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein— gi. . ; 26 a 26 * 1909 Königliches Amtsgericht. IV. Sing err a ene & en ossenschaft n n i en rn, des K. Amtsgerichts. 1. Januar 1510, Lor n nn, 13 uh r. Berthold II. in Leipzig. Anmeldefrist bis zum: pflicht bis zum 31. Dezember 1905, wendungen gegen daz Schlußverzeichnis der bei der Dres , . ö. ᷣ . 963 ö nargonin — . Haftpflicht Grunau. Gegenstand bez üntes Aichach, den 29. Dezember 1909. Termin zur Prüfung der bis zum 207 Januar M16 1 Januar 1910. Wahl- und Prüfungstermin; am Stollberg, den 20. Dem her 1999. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur , , In unser Genossenschaftsregiste ist heute Forli nehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehng⸗ Gerichtzschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Aichach. Anzumeldenden Forderungen am 1. Februar ng n, l, Januar 1919. Vormittags EM uhr. Königliches Amtsgericht. . Beschlußsfassung der Gläubiger iter die ficht ver Frank furt, Maim. ðo4ggl eingetragen wor e enschaftsregister ist heute folgendes afl g e ft ö. Entgegennahme und Verzinsung ( S). Bachmann, K. Sberfekretär⸗ Vormittags 1h Uhr, Zim met Fähr Dffener . . mit Anzeigefrist bis zum 19. Ja— tren, n, 80170] , ö sowie 6. Anhörung e, , , . ö on Einlagen auch von Nichtmit liede 36 ö h ,,, ö Arrest mit Anzeigepflicht Rin! et., es,, i . dr 1910. ö. 3 ,, . er Gläubiger über die Frstattung der Auslagen und Das Konkursverfahren über das Vermö en des a. Spal 836. '; . ᷣ „initgliedern, durch Ge? HEEroOmbenæ. 9 . 90 mit Anzeigepflicht und Anmelde er For⸗ , . K . ebe s Ve . ; ö . n , h ; i, . ; . 99 b. Sinn 1 . *. 6. schaft: „D währung von Darlehen an Genossen für , 836 Ueber das Fer ern fr,, . derungen bis zum 36. Januar 19. defrist der F Königliches Amtzgericht Leipzig, Abt. IIA, gie chi , ., . 9 die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Technikers Adolf Litt, hier, Scheidswaldstraße 67 Moltereigenoffenschaft d e, da . schafte, und Wirtschaftsbetrieb Die Beschaffung Rosenke in Krossen ber Ber en s a6. 5 Gelsenkirchen, den 18. Dezember 1909. den 20 Dezember 1909. Nachiniltags 3 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet de ¶äubigeraus schusses der Schlußtermin anf den sst nach Ahbaltung des r Schlußtermins und nach Ciugetragene Genossen- wirtschaftlicher Bedarfeartikel ist in Aussicht ge! Mittags 12 u a n ee, ist heute, Thönnes, Sekretä Lüde heid. RÆonk..se -- e wennn Ger he e, , ; sersesßst 4. Januar 1916, Vormittags 11 Uhr, vor Schlußberteilung aufgehoben worden. Aussicht ge! Mittag 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet es, Sekretär, nscheid. Konkursverfahren. 80174) Verwalter: Gerichtsdiätar Albert Wrege hierselbst. znr. ; ; . e . n der offenen Handelsgesell⸗ Anmeldefrist: 19 Februar 15109. Erste Gläubiger⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Brunnen⸗ Frankfurt a. M., den 39 De ember 1909. ; ö . ĩ ; platz, Zimmer 30, 1 Treppe, bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
schaft mit beschräntter Sarluf!⸗ 'gonins., nommen., Pi, S ö — : Haftpflicht Margonins— nommen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Verwalter: Kaufmann Karl Beck in Bromberg, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. (ber das Vermöge f ⸗ inn ,. haft unter der Firma Lübold und Sieper zu versammlung: 14. Januar 1910, Vormittags Berlin, den 14. Dezember hoh Abteilung 1
dorf.“ erfolgen unter deren Fir ̃ f.
8 K 1 e Firma, gezei in mindefsens Fövferftraße ? ; e, de,, -
, 3: Sitz der Genossenschaft: Margo ⸗ ? Vorstandsmitgliedern, in 92. I nn g, . tz ö netz in n ef, Hum hurs. Konkursverfahren. 80145 küdenscheid ist heute, am 20. Dezember 1905, Vor. A 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin; 28 Fe⸗ zasan ;
ü. Spuite g. Jzechteberhältnisse der Ge Shlesischen Bauernbereing“, bein Eingehen diefes 51. Januar 1910. Erste Glzubi ö . bis glifbet das Nachlaßheumögen! des am 260 Juli nittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Briar' ii Vormittags * uhr. Sffener Königliches Amtsgericht Herlin. Wedding. Frank fart, Main. 80492 ältnisse der Genossenschaft. Blattes bis zur nächsten Generalbersammlung durch 13. Januar 1919 6 a. he , ung am 1900 hier berstorbenen Eisenbahnassistenten Earl onkurgzvermalter ? Recht anwalt Pels⸗Leusden zu Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Februar 1910 Ręernburg ö 80144 g onkur v rfah
10, ag * Uhr, und Ducker, irt Claus Grothstraße 93, II, wird idensched Offener Arrest mit Anʒeigefrist und Strelitz, den 9 Deyemke⸗ 1569! . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren i 93 Vermögen der
tags 1,45 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ lnneldefrist der Konkursforderungen bit zum 10. Ja— Großherzogliches Amtsgericht. Buchbinders Wilhelm Riemey in Nienburg ! Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hansa⸗
NMeingetragen, daß an Stelle des Rentiers Ernft Reel. db 83 . i , w. . Riese in Kölleda ber Landwirt e er f h nl gc meld sme her tte Seibt, Lehrer, sämtlich zu Das Geschäftsj ahr läuft vom J. Oktober bis Vormittags 11 Uhr . . 9 2 . ö. fe . 3 J ö 83 — 89 3 193 * 8 2 é 2 824 3 — 5 daselbst in den Vorftand gewählt ist. . e, . . 5. ekanntmachungen, erfolgen unter 30. September. Die Willen gerklärungen des Vorstands Eisenberg S. 2., den 18. Dezember 1909. der Firma der enossenschaft, gezeichnet von zwei erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung ge Gerichtsschreiberei, 3, des Herzogl. Amtsgerichts.
1
Berlin, den 17. Dezember 1909. Herzogliches Amtsgericht. 3. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts , . Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 8. Dresden. 801691
rene. S030)
Statut vom 16. Nobemb . f saer er 1909 den „Deutschen Fteichganzeiger⸗ Die Willenzerklaä.! Prüfungotermin am 12, Februar 1910, Mittags heute, Jiachmi