1909 / 302 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

uchersicht gh di 9 i ch No⸗ . . . . . , , . JJ, , , , g d , . Erste ag⸗

Seefischer haben, mit der Bitte um eren, . Gah 14 . 9 9 222 8 * t 1 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

rage des Vorzugs des siebenklassigen vor dem a tklassigen Schul⸗ eine K ü ; ö ; t, 1 chul⸗ ontrolle der gemeldeten Länge und ite j

vstem anzuschneiden. Das führte' zu langeren akabemi chen Erdrte gestatten. Im Verhalten deng ed ö. er, . Vereinshank in Hamburg und die Veutf Donnerstag, den 23. Dezember 1909.

rungen über diefe ö n. ĩ J ; ; ; 9 se Frage, an, denen u a. noch die Stadtvv. ganzen ür den Wetterdienst in eutschland zu erwartende deren sämtliche Filialen für die „Finken nterbliehl 1) nen“

f Borgmann, Cassel, der Stadtschulrat Dr isch ü ͤ , er und der Oberbürger⸗- Nutzen sedoch zu geri ĩ i S ; . . . ng, um eine —⸗ I, . ef er K . . ö Kenntnis We refund leg rl um . ö . k . r Bei fl ö 3 , 6, e Gn mn ,, zu lassen. Uuter der Voraussetzung der Ausrüstung der n 302 Berlin . . Jie it n sern ffn g nn fn . 3 . en gf mit Quecksilberbarometern, deren Körrektionen genau be⸗ Hadersleben, 22. Dezemb W. T ; , , e. i , , ,, d een . J , . bürger Dampfer Kanal! e bent cn be . i . J. , , . . bgese ch. Er⸗ Ran ein, wenn die Reichweite der an Bord zum mge x e infa 6 . . n ,, . ,, Funkenapparate eine erhebliche Steigerung erfahren oder r fe fend . . ö. ud 6 lunken. UlUeber 3. . geheime . ö. n . . hahen wird, oder Schleswigsche Grenzpost meldet 6 * . sst, nie zie k ber ; er den jetzigen Verhältnissen des Verkehrs und der ; . Reichweite der RB 1 ö öh 8 ; z F M 8 40 . 6 3 . 2 . 69 8 * 28e ö 1 Wetterfunkentele ĩ s . an Bord befindlichen un en np srgte die Kosten der B 23. Dezembe ich wi s 8 ö . . ; ö. , en n , ren th ö. in,, ö . . 3 . . st e 6 6. . kern, n n em il aenlde. Fahrplan der Reichspostdampferlinien des Norddeutschen Llond, Bre n, 7 1 . w ö . w die beendeten gemeinschaftlichen Versuche Deutschlands . angswei ĩ ion G Whg barfeit der 2 . . . ö,. . . 6 en . n, mit dem Bezuge von Wetterfunkentelegrammen ö dem D⸗ . ö . Shit 1 der Ham bur 46. 6 wei l 1 re Neu⸗G uineg 3 London ein gemeinschaftlicher Verfuch mit ö. Bezuge 3. ,,, 2 . ö. z a e r hen Aus, Lokon sl ive und gigi Wagen le. e ee, fine, we ö ö . . 2 . etterfunkentelegramme Nordatlanlis ,, ! ertarten üher den 2sten des Atlantischen Ozeans des Güterzuges hadiz amtli rere. Wage Durch k ,, . Ranch, ch etwas gedulßen miüffen, so kommt senen Kerstichs! ö i, 1 . ,, e e ine g , e h, K stark beeinträchtigt, sodaß sich das . . ,, Gewinn zu, indem sie der Seewarte volle Klarheit Stunde e,, JJ ö vorautsichtlich eine hosung unter möglichst günstigen Bedingungen für eine schnelle Zu⸗ än. , uff die sens Wegs Crreichbare gebracht unde damit zu⸗ Nach einer späteren amtlichen Meldun sind bei d . . 1 Berlin Potsd Friedrich Erima Finsch., Simpson Austral Japan Tinie stellung der Funkentelegramme geltend machte, um E , , gle Fortschritt angebahnt haben. (Der Leuchtturm.) unglück bei Sche öte nene ume sende hn Gisenbahn ü Dauptdampfer Si Batavin Sar Malasar A ö J 6 ee, e , m ,,. z s . g ) ,, ah glichen hn 23 ö 9 cheeßel getötet worden: der Rittmeist 2 Reise Daup dampser Sin apore Batavia Makassar An Banda hafen ö. Will è⸗ . ö 1 nach Sydney nach & ongkong . ,, , ,, . Welterfunten ke , , . ö ö . -/- von Maltzan vom 9. Dragor j in i. Ernst ; j * . . baya . ö ů , ö. ö . ö. ö K Ojean zu gewinnen. ; . . Wissenschaftlichen Theater der „Urania“ wird stabsarzt Dr. Stto , . 9 und, der Sber, Nr. Hamburg Neapel Singapore ö . : ö. 1 l . ö d 9 . . ö eutschland der Norddeutsche Lloyd, in Bremen , ö 31 3. ö . Jahre in Bonn. Leicht verletzt ber anne der, n e d r gt —— 2 ö J J ö ö ; ; . . ; ; und die Hamburg⸗-Amerika-Linie sich zur weiteren Mitarbeit auf di r i' tomitenstraße von, Bozen in die bizarr groteske Koep ing, der Sberakzt““ Mats Joteten Yr. Gebiete . ntgegenkommender . bereit . . . Del n üher Hochsoche, brausende ö ur 5 . D . . ,, . 2 , ,, e,, e, e en den s. . nh, 6 ug sche g ziuchten . her grünen de Hane gr, . 46. ieder hergestellt. ijgo0h 1969 1910 ö 1910 1919 1910 1910 1999 1910 1910 1910 1910 y , . . let role l Hie . . lan ter g en ö , ; Uhr gehalten. Am Hamburg, 22. Dezember W. TZ B) Der der Kosmosl 2. ej. ö. Dey. 8. Jan. 10. Jan. 13. Jan. 15. Jan. 19. Jan. 22. Jan. 23. Jan, 28. Jan. 29. Jan. 30. Jan. 30. Jan. ; br. 11. Februar 19. Februar en Monaten August, und September ein zweiler Versuch unter. Fan näagnadtad r, wird der Vortrag „Rom und die gehörige Frachtdampfer „E lis, ö . . 6 ber ind . r Uh t ge Fr npfer „Salgtis“, wegs nommen. Dieser Versuch wurde auf diefe beiden Monate et Rück⸗ 3 k. 1. ist heute früh Ki Du n gene ß bei stark m Ei e, n, hee , ö. ö. ir 10. Mir; ir 16. en, ö en , , de, ö K . J gestrandet. Vor Hhöbernen, Fol dan fi 5 woher Ser 27. Jan. 11. Febr. 5. März 7. März 10. März 12. März 16. März 6 t. Das Beobachtungsgebiet wurde auf 100.300 W. Gr. Weihnachtsfeiert 9. . . 5 arte spricht am ersten Hilfeleistung abgegangen. Wie die Kosmoslini 3 ampser zur Sonnt Mittwoch / Freita Dienstag Freita i n, mn ärddeutlch nne gürh ker do söibibr. Peihnachte iertag der Direktor Dr. Archenhold, Nachmittags 5 Ühr, Bord des Frachtdampfers kesn e Re nie mitteilt, sind an Freitag Sonntag Mittwoch Freitag Diensta— Freitag der grhäamburg. üher -Eine Wanderung durch das Weltall‘; am zweien Weihnacht pfers keine Relsenden. 3 24. Mär S8. April 29. April. 1. Mai 4. Mai 6. Mai 10. Mai 13. Mai 14. Mai 8. Juli Jul 15. Juli 16. Jul

Simpsonhafen).

Freitag Sonnabd. Sonntag Sonntag Montag Mittwoch Ingitza , 910 ͤ

Montag

8. April 18. April

19. März 20. März 25. März 26. März 27. März 27. März

59 Donnerst. Freitag S

Dienstag )

onnabd. Sonnabd. 24. Mi 3 JIunt 136

Sonnabd. . 2 ö ö 19. Mai 20. Mai 21. Mai 21. Mai 2 an diesen Versuchen die Allan, die feie ü fflug in die S H ita inis bet sig sen . . feiertag 5 Uhr über Ein Ausflug in die Stern? = ö. ͤ 2 s . kk ez . Gr wet, die Canadian über das Thema: „Gibt es . n, ech n g; ö. 4 Wönd 3h 22. Dezember. (W. T. B.). Bei dem Warenh aug 3 Sonnabend ' 9 ö L n⸗ le * 6 1 55 '. 2 m ) nde ab ie ĩ ĩ 7 if 9. . Gren . ö ö . . J ö , 39 ö. en lr lin . 4 . . g tt ele fg . neun 1g, Mail 3 Jh R dnn 2g. Funt 29. Jun 1. Jul! . Ful 6. 19. Juli 30. Fun S8. August und 368 Telegramm 9 Reis a R (, Vie Bewohnbarkeit der Welten“ statt. Alle Bor— kranke schwer berwun nt e n , ö. . . 3. ,,,, 3 ö. 74 Reisen träge 3 mit zahlreichen Lichtbildern ,, , . 9. . ö 1 . ö üi. ö im V. Gr. ; ; emeinver f * 3 Ye s ö . . . 2 2 orden. v . . , 59 29 1 8 Seyt . , i. en uber , Geile whelegramme ist ken i erte if an,, n die ö, an J 14. Juli 29. Juli 19. Aug. 21. Aug. 24. Aug. 26. Aug. 30. Aug. 1 3. Sept. 8. Sept. 9. Sept. 10. Sept. in erfler Citi bir ern e hre, n, , , lag . et, daß sie auch für Schüler lei Paris. 2 ; , ö. J ; ö ö . ö. . 18 84 68 ; u . . ö ö , af , , dern. ge . , . ö. JJ W. T. 8) Wie die Blätter aus Sonnabd. Montag Donnerst. Sonnabd. Mittwoch Sonnabd. Sonntag Freitag Sonnabd. Sonntag Sonntag Montag ausgehen mußte, daß Telegramme, die Ki 5j Ir ö . . ö, 1 46m . und Nachmittags die Sonne gufgeklarte Weise J er fn end ihn n et f nicht 8. Sept. 23. Sept. 15. Okt. 17. Okt. 20. Okt. 22. Okt. 26. Okt. 29. Okt. 4. Nov. H5. Nob. 6. Nov. 6. Nov. 7. Nov. 9. . 18. 5 28. . r ee, m gte cs, Ser g rnr die big Lon Uhn 196 d die , Benne, gezeigt. Die Ausstellung von alten Stichen über . 1 gen bediente Dampf ö ö. 1911 1911 1911 191 9 9 j , . ersten dustchff die erste 9 in Bern über J J , . , eri g neh er Auf⸗ ; 3. Nov. 18. Nov. 10. Dez. 12. Dez. 15. Dez. 17. Dez. 21. Dez. 24. Dez. 25. Dez. 30. Dez. 31. Dez. 1. Jan. 1. Jan. 2. Jan,. 4. Jan 13 Jann 2 Jann amt in Hamburg notierten Zeiten für die a eigrähten. burger Tor c, lann nur noch 8 Tage besichligt werden; alsd zird K bege ; i ,. . ö sa, eie i 1 ö. öl lei 1. [ J 8 * anderen meteorologischen eine nene Ausst ö : ns alsdann wird Kuxru begeben wollten, wo eine Meuter ; 1911 1911 1911 9 , ĩ 9. . ; 54 ö t ; Ausste = ne etenerfhe: . ; Wo eine erei ausgebroche Alle j I debr . . ö . e, . e e en fc, dr , nch stellung über alte und neue Kometenerscheinungen ein, mit Aus nah me der Sträflinge . . y. Alle, 3 29. Dez. 13. Jan. 4. Febr.. 6. Febr. 9. Febr. 11. Febr. 15. Febr. 18. Febr. 19. Febr. 24. Febr. 26. Febr. . 2 i g zbendtelegta inn. M en der. . ö . tr fring, retteten die Frauen 66 die . Die in, um noch als rechtzeitig zu gelten j ; Der Vorst ? s , , . ae. 6: . . . K . zen die anderen ertrinken. Aufseh ser . f ise S ß f imrei ö ö J , . . . J ᷣ. , . e erstsgt 3. K zusahen, konnten sich nach ier een, 6 . Nach Bedarf kann auf der Ausreise Samarang und Peterhafen und auf der Heimreise Potsdamhafen, Banda und Amboina angelaufen werden. G 11 . reiche hervo Ee Shlger Hamburgs, unter ihnen der Sträflingen der Sch. e F : Lam! den k . i en, , n, . e, . bn 31 brauchbare Bürgermeister O Swald, erläßt einen Aufruf für die Hinter gern infol Scha huyz . bemächtigen. ie es heißt, ist die Auf der Ausreise wird Pulo Laut angelaufen, um daselbst Kohlen zu nehmen. 1 nnd ! 6 6 Abend deobachtungen, also bliebenen der im Sturm am z. d. M. verunglückten Finken, aus broch nsolge der Wiedereinführung der körperlichen Züchtigung Schiffs verkehrs ö. der a , e ne de, die ,,. ves wärder Hochseefischer. Es fielen dem Sturm ach! ahr nne ö . 9 . 6. . ö mit insgesamt. 27 Mann Besatzung zum Opfer. Dadurch st dem Rom, 23. Dezember W. T. B 8 4 1 . 6 ag . w ,,, dieser hohen Schule der Seemann⸗ komitee für die gp fer . ö 3 5 hilfs an gra mne m. Mittwochs aufen , Abend⸗ alt. ein schwerer Schlag zugefügt. Ist doch nicht wenige g 2151 2. ; Erd eénunglücks in Si V 8 gegebene rechtzeiti eingegan en s d 12 Fo Sor r* . DT ) weniger als der zilien 1 nd 6 4 lab ren veröffe tl cht sei y: 2 1 . geben ; gegangen sind. 2. Teil der ganzen Flotte mit einem Schl Jernichtet worde ,, ,. 2 ntlicht seinen endgültigen Rechen V nn ag fand eine starke Abnahme . ; 9 ; plage vernichtet worden. Es schaftsbericht. Hiernach betr ie omitee zugcgangen 8 é 9 ö ; . . , e, fn h 84 k . die , mn der Pflege der Seefischerei be—⸗ Cn ,, 25 e hs klugen tie Cem . . . Heim reise (Simpsonhafen —-Makassar Batavia Singapore). k J —. 3 Dder Abend⸗ traute maßgebenden Stellen sein. Mittel und Went 5/9 denen bis zum 31. Oktoher : , 55 . ö len, - Wege 1 D. Bi 25 326 941 Lire . 8 ĩ ĩ . ö . . zeln n e. g etwa doppelt so groß wie finden, um dem so wichtigen Gewerbe auch über diest! ersten dri , , , , ,, ö ö 3 9 (6n n., . nl 5 war Schichsalsschlag * bihwe uber tigen, ö lten, dringenden Bedürfnisse wurden 4197 744 Lire aut dt Austral⸗Japan⸗ Linie Erimahafen Austral⸗Japan Linie Friedrich —ͤ Alles ich len faßt . Seewarte die durch diesen Versuch ge⸗ , ,, r ihn ah wn es jetzt, den die äbrigen Summen wurden nach und nach . unnd deis von Sydney Simpsonhafen Finschhafen ö. von Hongkong Wilhelms pennenen Crfgänngelnbtchn ren leedie duch bifsen l ĩ 2 Walslen Hilfe zu bringen, zumal die für Witwen, Waise 9 ; erstützung . . (Stephansort) . rr hafe Tumleo) . . e ,,,, n,, n, zum Wislwen, Raisen und Arbeitsunfähige, ferner Auf ͤ 5 mnhafẽ (Stephans Friedr. Wi h hasen zafen Tumleo I , Gen e, . . eu die sie dank der Ausdehnung der Sten falle Baracke h,, . zige, zum Aufbau von ; Simpsonhafen z 2 a er! . graminen Hitenz der Schiffen malle Hei ö nun Séeeunfallversicherung Baracken, für Arbeitslöhne u. a ausgegeb Die 3 . b b b ab ab ab Handelsmarine eine Verwertung von M üffe de auf die Kleinbetriebe der Seefischerei jetzt glücklicherweise erhalten Verwalt sti ,,. ' eben fir die ö 4 ö . = ö , e , m ,, , e t inbetrie . Seesischerei. jetz cherweise erhalten, Verwaltung und sonstigen Unkosten betru 69 615 R V ß ichtun J nur gering ist. Sie beträgt im Höchstfalle, wenn zwei oder mehr . ö n, . etrugen nur 69 615 Lire, da das ; . nöglich ist , n, , . Doch . „„zwei oder mehr Personal für seine Mühewm eresse der Wohltätigkei i S r Telegramme zu spät zugehen. ö 9j t fe ö zie Rinder vorhanden sind, zä6. M6, kei einem Kinde zb , für kirk? kinlen , 6 i waltum im Interesse der Wohltätigkeit Freitag Sonnabend Montag Dienstag Möglichkeit vor aus der durch Wetterfunkent . chon heute die lose Witwen 130 S6 jährlich. Bisher hat Vie Bevölkerung Finken. ; ere Entschädigung beansprüchen wollte. 1010. k, . k ö. J ö . ö , . gesucht, bei den erschreckend pielen in lic. ö 6. w . KJ . zenden. Abend allen, die die Seefischerflotte in den letzten Jabrzebnten Ferrnff V für. Wettervorhersage zu gewinnen Hierbct“* w,. . 2 Ain den letzten Jahrzehnten betroffen . So aber unerläßliche Bedingung, daß alle Sin mit 3 ist , ich. heraus den Hinterbliebenen Hilfe zu leisten. In (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlich en in der Ers 20 , 2. April karomelern Hus riff. in ung, ,,, n, Yuechsilber⸗ rührendster Hilfsfreudigkeit wetteiferte man, die Unglücklichen in jeder Zweite Driften e hen in der Ersten, 20. März 6 ö . . 2 k jeder nur möglichen Weise zu unterstützen. Bei dem Umfange ,. Zweiten und Dritten Beilage.) rden. J Fhiffreter er Telegr— * 1g 4 ; 71 ö 5 7 * ö ö ö 18 ext der Telegramme Unglück diesmaf angenommen, dürfen die Finkenwärder nicht allein ——— ; ö m 10. Juli 23. Jult 25. Juli 26. Juli Dienstag

7. Septbr. 19. Septbr. Septbr. September 21. Septbr.

Freitag

11. Sept. 13. Sept. 23. Septbr. 3. Oktober

Mittwoch

2

26. Febr. 26. Febr. 27. Febr. 1. März 10. März 20. März

J

Berlinhafen ö

. Hauptdampfer (Eitape⸗ Makassar Batavia Singapore aup pf Dmg aporẽ Neapel Samburg

ab an ab an an

1910 3. April

Montag 30. Mai

1910 20. März Dienstag

3 z z ö ö 7 6 96 Ys ver 5 5x 9553 9Iur 7 Maj 4. April 5. April 4. April 6. April 8. April April 2. April 24. April 25. April 17. Mai ' Dienstag ö w . 195 Mai SJ. Ma; Juni 19. Juni. 20. Juni 85 125 Mittwoch . 3 n 27. Juli / Juli

Montag Mittwoch Freitag Sonntag F 3. 6. , 7 hs /

110 15815 1919 . ö ö 9. Februar 11. Februar 20. Februar 25. Februar 27. Februar 28. Februar

Sonntag Sonntag

15. Mai 28. Mai 30. Mai 3. Juni 2. Juni 17. Juni Juli

15. August 6. Septbr. 19. Septbr.

Sonntag Sonntag

10. Oktober 30. Oktober 13. Novbr. 1911

3. Novbr. 8. Novbr. 27. Novbr. 2. Dezbr. Dezbr. h. Dezbr. S8. Januar 1911 1911 J 1911 1911 911 1911 . .

Januar 3. Januar Januar 30. Januar 19. Februar 5. März

August 12. August 4. August

3. Septbr. Oktober 9. Oktober

T enter ö ammers iele. 3 ö 2 K l 3 rr . ) ö K, ga fn, Man soll keine 4. September onigliche anspiele. Freitag: zern.⸗ Sonnabend Das Heim. Anfang 8 Uhr. reitag: Geschlossen. riefe schrei Uhr: Der dunkl haus. , . Sonntag: Der Arzt am Scheideweg. Sonnabend, Nachmittags. Musotte. Abends: Punkt. ; Oktober 2. Nopbr. 14. Nopbr. 165. Novbr. 15. November ö Ii Taubenschlag. Schwank in 3 Alten von Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Man son rein- * * 6. 33 öh. HVennequin und Veber. Briefe schreiben. Abends Der dunkle Punkt. ö 25. Dezember Januar 9. Januar 10. Januar w 1911

Schaus zielhaus. Geschlossen. e ef a eaterbillettuor ert an findet zur üblichen Berliner Theater. Freitag: Geschlossen. 2E tag S ach mittags: Kümmere Dich um Dirk K J Senna, Jlachmitiagt uhr: Dottor Cisen · J . . Bildern) . ö. Schumann. Freitag: Geschlossen. g 9. Februar stellung. (Gewöhnliche Preise) Dienst⸗ und ; . Abends. Hohe Politik. schlag. . Abends: Im Tauben⸗ zy mh 26 dtzi Weihnachtsfesttagen, Nachmittags Iräplät, d Jaufshoben, Figaros Hoch. ven nntag;m gchmitte gs gs sihr, Dottor Eisen— ö. ö geit. . Oper in vier Akten von Wolfgang art. Abends: Hohe Politit. Komisck 1 rei Geschlass 6 . e wilt mie,, e k . . nach Beaumarchais, von . . * 9. , , ld 3. i 4 K. ien Hahne. Uebersetzung von Knigge-Vulpius,, sfsebh 9 Innabend, Nachmittags 3 Uhr: Hoffmanns Aber ider zahlen, halbe Preise. Nachmittags tnigge⸗Vulpius Hebhbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58.) Er zühlungen. Abends: Das Lan den 23 ö ö, ,, Sit drei Re waien Rr . ; . Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Tiefland. en mysteribse Sglof 65 der Normandie. . . Se lch ind K ö Abends: Tosca. 9 ße Reerie in 5 Akten. Vorher: das große ama mmm kinder. Ein Schau spiel in pler Akten von Her“ Sonntag: Adam und Eva. . i, d, ,. liz, .. Bagonghi, der kleinffe . Entfsern un n Singa⸗ . in ang 73 Uhr. . Thenter des Westengs. ( Station: Zoologisch n, igll. rg el . e . ö e. . . . de : 14 n: Zoologischer nam, este Diabolospieler. Der n Seen eilam zu 1865 Dienst. und Freihlitz sinn auffhe err , Renues Schauspielhaus. Freitag: Geschlossnn. Yapten. Kantstzaße 13) Freitag: Geschlossen. rern drois, mit seinn, leunnderkar K— 5 valleria rusticamn. an lehren Sper Sonnabend, Abends S7 uhr“ . e chlossen. sSognahend, Nachmittags 3. Ühr (halbe Preise): sprfchenden Papageien, (Jie Fhtfust der ö n eien, Aufzug von Pietro Mas cagni. Rr r Sonntag: Ihr eee Hiefdhr letzter Brief. gin. WBalzertraum. Abends: Die geschiedene 10 Uhr ununterbrochen geöffnet.) ; . 3 923 em gleichnamigen Volksstück von G. Verga. Bajazzi ö Son Vachmi . . s ̃ Fralteg. e een n l rn , h. nnn, ö Sonntag, Nachmittags 34 Uhr (halbe Preise): Zirkus Busch. Freitag: Geschlossen. . ö ö. Prolog. Musik und Dichtung von NR. Leoncabasf! Cessingt Tre . Dig, lustige Witwe. Operette von Sscar Straus. ; —— ö n n 4 . . a sing heater. Freitag: Geschlossen. (Die Abends: Die geschiedene Frau. K / enn Am⸗ ö ö n 20 Sante. oz. Billette vesch Piet . 1. ist von HP bis 1 Uhr geöffnet.) . Famili 3 ö . bolna 605 1 1968 Free le ig su d gen, mne. 3 n, . . Abends 8 Uhr: Das Konzert. Lust⸗ Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schznf ö. ennachri Trauerspiel in h Aufzügen von Schiller. Anf spiel in drei Akten von Hermann Bahr. . ö ettion: Kren und Schönfeld. Verlobt: Frl. Bertha von B it Hr r ; Anfang Sonntag Nachmittags 3 Uhr: Der Bi Freitag: Geschlossen deut t Hans⸗ z raun mit Hrn. . 96 r. Der Biberpelz. Sonnabend Nach itt 3 ö ö Leu snant Hans-Henning von Gersdorff (Berlin). 34 abend, Nachmittags 3 Uhr: Prinz Bussi. Edel, Gräfin. Walderfee mit Fru! Wartnant n, on 2220 3143 Potsd.⸗ 175

Uhr. Der Billettvorverkauf zu diesen Vorf Abends: Tantris der Narr. ö , d , ,. Vorstellungen , en,. Nachmittags 3 ; Gr. findet ebenfalls im Königlichen Schauspielhaufe 3. Montag: Vor Sonnenaufgang. mit . ; . Die süste Cora. Schwank Konrad Grafen Brockdorff⸗Ahlefeldt (Ludwigs luft. Schalter 1 gegen Zahlung eines Aufgelds von 50 3 w und A ng sch . in 3 Akten, von J. Kren Vere helicht; Hr. Universitätsprofefsor Br. Cheorg n Sitzplatz statt. Verkaufszeit von 10 bis Schillertheater , al . , r ,, von Alfr. Schönfeld. . mit Gisela Frelin von Funck (Heidelberg 33 71 1 4 . 9 6 . X ö 3 ; 5 . ö . ö De [ . ö . . 3 . . Die Ausgabe z Abennementebilittte fir den rät ge sblessen Fenntzg⸗ mittags lihr: Die ewige Lampe. Get 6. Cine, Tochter? Hrn. Nenierunge— d 9 131 2187 25.8 3410 Menat Fanüar 18s5 zu 36 Shern uur zo chen o Sonnabend Nachmittags 3 Uhr: Kabale und . uur gern und Tanz in drei Atten von assessor Dr. jur. Curt von Seydlitz und kudmwis ar spiehvorstellungen findet am XH. und. Jh. Dee ber Liche, Cin hürgerlicks Trauerspiel in Akten ban Far e , . van Alfr. Schönfeld. Mufik dorf (Dinslaken, Niederrhein Hrn. Oberleutnant meren. 5 1330 d. J. von 106 - 1 Ühr Wem lttagm . i ,, Schiller. Abends 8 Üühr: Der Schwur , . . Abende. Die füße Cora. Wilhelm van Wyck (Hofgeismar) . Dber⸗ Stph ort fz 5 z , 7 , n, , wa,, , er * 52 6er. h ? 20 41 d olgen Tage: 1 1x ) ; ; P z 3 . I . . * e 8 . ö. 66 . un . Schauspiel Hime e'. Bustspiel in 3 Alten von Höinr Mittwoch, . 1 . Gllen g n ce e enn. den) . 16 Jute, , n „ngange SGagerstraße, und zwar nur gegen 8 ] . ; w ö eto e en n, e äasident Kurtz Bresdem. Artz n nenen e, än, w cht chuittezs ä ußt: Rꝛarziß. beune— Ind bohls srdtzf ter z', Karl we Tin gehni öl em s 7os s isa 976 30s 340 3039 am 36. Dejemher d. J. die Billette zum 1 Rang M 3 ö ö. Trianontheanter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof , hof zu Altenburg). Verw. Fr. Sber— und Hart und am 39. Dezember d. J. diejenigen ontag: Ein Volksfeind. Friedrichstraße) Freitag: Geschlossen. g , ,., Josephine von Rosenberg, geb. n . Rang bezw. Balkon und 3. Rang bejw. Charlottenburg. Freitag: Geschlossen. Sonnabend, Nachmittags. 3 hr: Pariser d, Til mln . 2 5 3 . verabfol t. Gleichzeitig wird erfucht, den Sonnabend, Nachmittags 3 hr: Hespenster. Witwen, Lustspiel in 37 Akten von A. Sylvane Singapore —Simpsonhafen. eldbetrag abgezählt bereit zu hazten. Ein Familiendrama in 3 Aufzügen von Henrik n 8 ö Deutsch von Mar Sch per au. t . Verantwortlicher Redakteur: 6 ö . lende, s hhr: Vuridans Gel, Tuffsßiel in drei Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . Batavia Samarang .... . . 230 ;. Friedrich ⸗Wilhelmsh' Berlin? .. . 275 (. 188 ö

zbr. 25.

,. Januar 27. Januar 21 März 27. März 16. April 30. April

Mäãärz 9. März 24. März

3. März

4. März 3. März 7. März 7. März

Anfang 795 Uhr. Schauspielhaus. 277. Abonnementsborstellung. Freitag: Geschlessen. Sonnabend: Der Skandal. Anfang 8 Uhr.

532

1

735 75 2098

Banda

1220 l 2395 2786 3318

2505 2896 3428

. Ibleng a. Abends mnhbr: Die Ver schwör n . des Fiesco zu Genua. Fin republifanis ö. Akten von R. de Flers und G. J. de . ö ir ͤ ch Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Pariser Witwen. 2 , ,, 2 231 * Simpsonhafen = Peterhafen.

Deutscheg Thenter. Freitag: Gesch Tiguerspiel in, Akten von, Friedrich Schift . g: Geschlossen. Sonntag, Nachmittags 13 Mbenrich.; ch 6. Abends: Buridans E Sonnabend, Abends 71 Uhr: Der Widerspenstigen Abends; Die n n Den . 6, Custspiell Mustelt Beriin Süß, Wilheimstraße hir. zr. ustshielhnug. (Ffriedrichftrie 236) Freitag: Neun Beilagen Peterhafen = Finschhaf / ö ; zeterhafen —Finschhafen ... . 8

Zähmung. M ittags n ; ö kontag, Nachmittags 3 Uhr: Das KRät Sonntag: Der Widerspenstigen Zähmung. von Heilbronn. Abends: Der Dir e en Geschlossen. inschließlich Börsen⸗B (einschließlich Börsen⸗ Beilage).