Tarnopol wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter nam alt zu machen. Liquidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung der e w 20. Ja⸗ nuar 1910, Nachmittags 4 Uhr.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett am 22. Dezember 1909: Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen 24 555 5153
— —
Gestelltt Nicht gestellt
Die Oberzolldirektion Berlin hat der Berliner Handelskammer mitgeteilt, daß das Verzeichnis der mit dem Kon trollstempel verfehenen ausländischen Inhaberpapiere mit Prämien in der Reichsstempelabfertigungsstelle des Königlichen Hauptzollamts Berlin⸗Börse hier, Kleine Präsidentenstraße 7, Zimmer h, öffentlich ur Einsicht ausgelegt ist.
— Nach einer durch ‚W. T. B.“ übermittelten Meldung der „Eisen⸗-Zeitung' erhöhten die Westdeutschen Eisenhändler⸗ gruppen sämtliche Lagerpreise um 10 6½ ab 1. Januar 1910.
— Die Vereinigung Berliner Stabeisenhändler Berlin G. m. b. H. hat, laut Meldung des W. T. B.“, in ihrer gestrigen außerordentlichen Generalversammlung beschlossen, in Chemnitz sofort eine Filiale zu errichten.
— In der vorgestrigen Generalversammlung der Aktien⸗ brauerei Rettenmeyer, Stuttgart, wurden die Vorschläge des Aufsichtsrats genehmigt und die Verteilung einer Dividende von 60 beschlossen. 9
— Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Luxemburgischen Prince Henri⸗Eisenbahn in der zweiten Dezemberdekade 1909: 165 840 Fr. (15 230 Fr. mehr als i. V.).
New Vork, 22. Dezember. (W. T. B.) Es wird angekündigt, daß die United States Steel Corporation beabsichtigt, einen Betrag von mehr als zwei Millionen Dollars als Bonus an ihre Angestellten zu verteilen. 60 0n½ von den Zuwendungen werden in bar ausgezahlt; wegen der restlichen 40 0½ soll es den Angestellten freistehen, entweder Verzug aktien der Gesellschaft zum Kurse von 124 0½ oder gewöhnliche Aktien zum Kurse von 90 0½ zu nehmen.
Berlin, 22. Dezember. Marktpreise nach Ermittlung des Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise) Der Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte f) 21,90 , 21, 86 66. — Weizen, Mittelsorte ) 21,82 6, 21,78 1½6. — Weizen, geringe Sorte *) 21,74 , 21,70 S6. — Roggen, gute Sorte ) 16,10 S, 16,08 44. — Roggen, Mittelsorte ) 16 06 1, 1604 16. — Roggen, geringe Sorte ) 16,02 , 16,00 S. — Futtergerste, gute Sorte“) 16660 S, 15,90 A6. — Futtergerste, Mittelsorte ) 15.80 1, 15,20 Æ„. — Futtergerste, geringe Sorte ) 165, 10 ½, 14.50 M. — Hafer, gute Sorte“) 18, 560 , 17.30 M — Hafer, Mittelsorte ') 17, 20 S, 16,50 S6. — Hafer, geringe Sorte) 16,40 M, 15,80 6. — Mais (mixed) gute Sorte 16,40 S6, 16,20 S6. — Mais (mixed) geringe Sorte —— M, — — 4. — Mais (runder) gute Sorte 15, 80 M, 15,50 16. — Richtstroh 6,58 A, 6 00 S. — Heu 9,60 M, 7, 20 6. — Erbsen, gelbe zum Kochen So, 00 AÆ , 30,00 S. — Speisebohnen, weiße bo, 00 AM, 30, 00 M. — Linsen 60,00 S6, 25,00 66. — Kartoffeln 800 c, 500 s. — Rindfleisch von der Keule 1 g 2,20 M, 1350 ½ις; dito Bauch fleisch 1 Kg 1,80 uμ, 1,20 M. — Schweinefleisch 1 kg 2,00 , 1,40 S. — Kalbfleisch l küg 2,20 AM, 1,B,20 66. — Hammelfleisch 1 kg 2,10 M, 1,20 A1. — Butter 1 kg 3,00 M, 2,40 M. — Eier (Markthallenpreise) 60 Stück 6, 80 M, 4,00 6. — Karpfen 1 kg 2, 40 S, 1,20 S6. — Aale 1 kg 3,00 A, 1,60 S6. — Zander 1 kg 3, 60 AM, 1,40 S6. — ö. 1ẽERg 2,50 4A , 1,40 S½. — Barsche 1 Rg Y„o0 S, 1,00 S. — Schleie 1 Kg 3.50 , 1,60 uu. — Bleie 1 kg 1,60 S6, 0, 89 M46. — Krebse 60 Stück 24,00 4M, 3, 00 .
h Ab Bahn. rei Wagen und ab Bahn.
22. Dezember. Bericht über Speisefette von Butter: Das Festgeschäft entwickelte sich diese Woche wie erwartet war. Die hohen Preise beschränken den Konsum, und konnten die Einlieferungen von feinster Butter kaum geräumt werden. Nur billigere Backbutter blieb gut gefragt. Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter La Qualität 132 — 134—136 S, IIa Qualität 128-133 S6. — Schmalz: Die Nähe der Feiertage und größere Schweinezufuhren ließen die amerika⸗ nischen Fettwarenmärkte im Einklang mit den Geteidemärkten in lust⸗ loser Haltung mit nachgebenden Preisen verkehren. Auch hier ist das Geschäft zurzeit ruhig und verhalten sich die Käufer abwartend. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 774 — 774 „0, amerikanisches Tafelschmalz Borussia 79 ½, Berliner Stadtschmal; Krone 784 — 82 S, Berliner Bratenschmalz Kornblume 795 — 82 M. — Speck: Nachfrage geirng.
n, Gebr. Gause.
nicht so rege,
Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Friedrichsfelde. Schweine und Ferkelmarkt am Mittwoch, den 22. Dezember 1909.
Auftrieb Ueberstand Schweine . . 1816 Stück Stück . . K
Verlauf des Marktes: Langsames Geschäft.
Es wurde gezahlt im Engroshandel für:
Läuferschweine: 6—7 Monate alt. Stück 43, 00 60 00 4 3—5 Monate alt.. 30, 00-4200 ,
Ferkel: mindestens 8 Wochen alt. .. = — — J unter 8 Wochen ö F ö 51
Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der Börsen beilage.
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.
vamburg, 22. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren dag Kilogramm 71,75 Br., 71,25 Gd.
Wien, 23. Dezember, Vormittags 10 Uhr 0 Min. (W. T. B.) Ginh. 40/09 Rente M. (N. pr. ult. 95,90, Oesterr. 40 ½ Rente in Kr. W. pr. ult. 965,900, Ungar. 40̃!0 Goldrente 113,55, Ungar. 40,0 Rente in Kr.⸗W. 9g2,45, Türkische Lose per medio 221,25, Orient⸗ bahnaktien per ult. — —, Oesterr. Stagatsbahnaktien (Franz.) per ult. är 00, Sidbahngesellschaft (Comb. Akt. Per ult. Iz 25, Wiener Bankvereinaktien 545,25, Oesterr. Kreditanstalt Akt. per ult. 671,50, Ungar. allg. Kreditbankaktien 784,50, Oesterr. Länderbankaktien 504 25, Brůxer , , , , n,, . — —. Oesterr. Alpine Montan n , . 44,00, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,80, Inionbankaktien 58h, 00, Prager Eisenindustrieges. Akt. 2643.
London, 22. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 2 0 Eng⸗ lische Konsols 82136, Silber 243/16, Privatdiskont 315/13. — Bankein-«
gang 308 000 Pfund Sterling. (W. T. B.) (Schluß.) Z oo Franz.
Paris, 22. Dezember. Rente 98, 77. Lissabon, 22. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 113. New Jork. 22. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Der Verkehr der heutigen Börse, war anfangs bei abhröckelnden Kursen still. wäftliche Tätigkeit der Kommissionshäuser ruhte fast gan z. , dürfte, nach den Anzeichen zu schließen, Tafts Bo t⸗ 1endement zum Antitrustgesetz empfehlen. Im spätere n blten sich die Kurse auf vereinzelte Manipulationen. Die
1
Erhöhung der Dividenden der Pennsylvanig Company und der Pitts⸗ burg Cincinnati Chicago and St. Louis⸗Bahn bot gute Anregung. In der letzten Stunde erfolgte auf Realisierungen und Glattstellungen ein neuerlicher Rückschlag. Schluß träge. , 480 000 Stück. Tendenz für Geld fest. Geld auf 24 Stunden , h, do. Zinsrate ö. letztes Darlehn des Tages 45, Wechsel auf London 4, 84,55, Cable Transfers 4,88, 40, Silber Bullion 52.
Rio de Janeiro, 22. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf London 1655/6.
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
Essener Börse vom 22. Dezember 1909. Amtlicher Kursbericht.
Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch— Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk) I. Gas—⸗— und Flammkohle: a. Gasförderkohle 1200 14,00 ½, b. Gas flammförderkohle 1100 — 12,00 ½Æ½, e. H le 19,50 bis 11,00 S, d. Stückkohle 13,50 — 14,50 M, e. Halbgesiebte 13,00 bis 14,00 S, f. Nußkohle gew. Korn J und II 13,50 — 14,50 , do. do. III 12,75 — 13,25 6, do. do. IV 11,75 — 12,25 S6, g. Nuß⸗ gruskohle 0- 20/30 mm 7,50 - 8,50 S, do. 0—50s60 mm Sho bls 10.00 Æ, h. Gruskohle 5, 5 — 8 50 S ; II. Fettkohle: a. Förder⸗· kohle 10,50 — 11,00 S, b. Bestmellerte ohle 12,39 — 12,85 6, C. Stückkohle 13,50 - 14,00 AM, d. Nußkohle, gew. Korn 1 13,50 bis 14,50 S, do. do. II 13,50 — 14,50 M, do. do. III 12,75 —13,ꝓ75 4, do. do. IV 11575 —- 12,50 S, e. Kokskohle 1025 — 11,00 ; III, Magere Kohle: a. Förderkohle 9,50 — 10,50 M66, b. do. melierte 11,25 — 12,25 S6, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück- eg fl 1226 4 14,09 Æ, d. Stückkohle 1300 1500 6, e. Nuß ohle, gew. Korn I und II 14,50 - 17,50 M, do. do. III 1600 bis 19, 090 S, do. do. IV 11,50 - 13,50 S, f. Anthrazit Nuß Korn J 19,50 —– 20,50 6, do. do. II 21,00 24,50 M, g. Fördergrus 8,75 bis 9,50 S, h. Gruskohle unter 19 mm hiho — 8,00 M; IV. Koks: a. a,, 1300-15, 00 S, b. Gießereikoks 17,00 — 19,00 , 8. Brechkokz J und I I5, 50-2206 ; V. Briketts: Briketts je nach Qualität 1050 - 13,765 S6. Die nächste Börsenversammlung findet, am Donnerstag, den 253. Dezember 1999, Nachmittags von 3 bis 44 Uhr, im Stadtgartensaale! (Eingang Am Stadt⸗ garten) statt.
Magdeburg, 23. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kornzucker 85 Grad o. S. 12, 00 — 12,05. Nachprodukte 75 Grad o. S. 10,10 - 10.15. Stimmung: Still. Brotraffin. L o. F. 22 25 — 22.50. Kristallzucker ! mit Sack — —. Gem. Raffinade mit Sack 22 00 bis 22,25. Gem. Melis Jmit Sack 21,50 — 21,575. Stimmung: Ruhig. Robzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Dezember 12,20 Gd. , 12,30 Br., — — bez., Januar 12,25 Gd., 12,30 Br., — — bez, März 12.374 Gd., 12,423 Br., — — bez., Mal 12,474 Gd., 12,523 Br., —, — bez., August 12.65 Gd. , 12,70 Br., — — bez. — Stimmung: Stetig. — Wochenumsatz: 145 000 Zentner. — Morgen geschlossen.
Cöoln, 22. Dezember. (W. T. B.) Rüböl loko 59, 0d, Mai 56, 00.
Bremen, 22. Dezember. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) — Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 701,
oppeleimer 71. — Kaffee. Ruhig. — Offizielle Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko middling 76.
Hamburg, 22. Dezember. (W. T. B.) Petroleum amerkk. spez. Gewicht 0, 80900 loko lustlos, 6,30.
Ham burg, 23. Dezember. W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ bericht. Good average Santos Dezember 374 Gd., März 373 Gd. Mai 374 Gd., September 37 Gd. Schleppend. — Zucker⸗ markt. (Anfangsbericht) Rübenrohzucker J. Produkt Basts 880 / Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Dezember 12,15. Januar 12,209, März 12323. Mai 12474, August 12,673, Oktober⸗Dezember 10773. Stetig.
Budapest, 22. Dezember. (W. T. B.) Raps für August 13560.
London, 22. Dezember. (W. T. B.) Rüben rohzucker 88 0 Dezember 12 sh. 24 d. Wert, ruhig. Javazucker g6 0 prompt 13 sh. 3 d. Verkäufer, ruhig.
London, 22. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Standard Kupfer stetig, 601, 3 Monat 613.
Liverpool, 22. Dezember. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 6000 Ballen, davon für Spekulation und Export — B. Tendenz: Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen: Ruhig. Dezember 801, Dezember⸗Januar 8,01, Januar Februar 8,02, ebruar⸗März S805, März⸗April 8, 0s, April⸗Mai 8,09, Mai⸗Juni 8.10, Juni⸗Juli 8.09, Juli⸗August 8.08, August⸗ September 779. — Offizielle Notierungen. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 17. d. M.) American good ordin. 7,82 (767), do. low middling 8,08 (7,93), do. middling 8, 18 (803), do. good middling 8,30 (8,16), do; fully good middling 8,38 (8,23), do. middling fair 8, 56 (8,41), Pernam fair 8,59 (8,44), do. good fair 8,95 (8,80), Ceara fair 8,59 (8,44), do. good fair 8,95 (8,75), Egyptian brown fair 127516 (12), do. brown fully good fair 133 (13516), do. brown good 141616 (133), Peru rough good en 00 (9, 00), do. rough good 9,509 (9, 50), do. rough fine 11,50 (11,50), do. moder. rough fair 8, 00 (7,5), do. moder. rough . fair 8,75 (8, 50), do. moder. rough good 9, 10 (8,85), do. smooth air 8, 63 (8,48), do. smooth good fair 8, 8 G, 63), M. G. Broach good Tasis (7Isic), do. fine 71 (755, Bhownuggar good isi (6, do. fully good 6is1s (66), do. fine 6ösis (641), Oomra Nr. 1 good 6 (6isi9), do. fully good 68 (Häsisn), do. fine 64 (656), Seinde fully good 5k (68), do. fine 55 (69), Bengal fully good 55 (69), do. fine 55 (67), Madras Tinnevelly good 71s16 (7).
ü n, 22. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen flau, Middlesbrough warrants 511.
Paris, 22. Dezember. (W. T. B.) Schluß.) Rohzu cker ruhig, 88 0/9 neue Kondition 324-32. Weißer Zucker fest,
Nr. 3 für 100 kg Dezember 353, Januar 353, Januar-April 364, März ⸗Junt 363.
Amsterdam, 22. Dezember. (W. T. B.) Java-⸗Kaffee good ordinary 41. — Bankazinn 93.
Antwerpen, 22. Dezember. (W. T. B.) Geschlossen.
New Jork, 22. Dejember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle loko middling 15,75, do. für Januar 15,28, do. für März 15.63, do. in New Orleans loko middl. 155666, Petroleum ,. (in Cases) 1045, do. Standard white in New Jork, 8, 05, do. do. in Philadelphia 83,Ob, do. Credit Balances at Oil City 143, Schmalz Western steam 13,1, do. Rohe u. Brothers 13,60, Zucker fair ref. Muscovados 3,55, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee Rio Nr. 7 loko 8z, do. für Januar 6,765, do. für März 6,90, Kupfer, Standard loko 13,00 – 13,124, Zinn 33,50 —– 33,70.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 22. Dezember 1909, 8 J - 11 Uhr Vormittags:
Seehöhe Temperatur 6)
600 m 1000m 15600m 2099 27s m
—283 —4 4,2 — 7 —,3 — 87 Rel. Fchtgk. (0 / 72 49 32 24 22 Wind⸗Richtung . O80 80 80 80 880
Geschw. mps 11 12 12 11 89
Bewölkung zunehmend. Vom Erdboden an Temperaturzunahme bis — 17 in 330 m Höhe. Zwischen 1000 und 2500 m mehrere Unregelmäßigkeiten im Temperaturverlauf.
Wetterbericht vom 23. Dezember 1909, Vormittags 91 Uhr.
Wind⸗ richtung,
ind⸗ stůrke
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Name der Beobachtungs⸗ sttation
Barxometerstand auf 0 Meeres⸗ niweau u. Schwere in 459 Breite in Celsius
24 Stunden
Temperatur
S3 Niederschlag in
5
Sarometerstand
3850 SSW Neb 5 S8 Wwö Ne
Borkum
e, T. Nachts Niederschl. 237 Keitum .
öanhalt Niederschl. Ti inhalt. Niedersch dr4 20752
DVamburg 6g SW 1 Regen Swinem unde A113 SSW Regen 19] Neufahrwasser 151 8 J bedeckt Nachts Niederschl 1175 Memel 193 3 Schnee Aachen 74241 6 Regen II anhalt. Niederschl. G74] Hannover 741,4 ö.
Hannover 741.4 bedeckt 10 Schauer IIf7a5
Berlin II 385 SW 3 Regen d Nachm Niedersch. 756
Dresden 747386 bedeckt 3 Schauer 75
Breslaün I49,39 SSS 4 Regen Nachts Niederschl, 55
Bromberg 4164 SO J Regen Nachts Niederschl, 3h)
Meß Jas 3 Regen Schauer 91746
.
Karlsruhe, B. 1
bedeckt 3 melst bewölkt T5
= meist bewölkt B26
SW 2 Regen 4 anhalt. Niederschl 8728
k .
Nachts Niederschl. (Königsbg, Pr.)
6 . ö Nachts Niederschl. 0
1
Stornoway 727,
legen 13
1 Nebel 4 Vorm. Niederschl. S743
ß wolkig 1 Vorm. Niederschl 7418
München 58 SO 1 j
Zugspitze S240 S .
( wWishesmsbav I
729,5 W 4 bedeckt Tanhalt. Niederschl. Wustrow i. M.)
. J NNW 3 Regen
Malin Head
1726
Valentia
Seilly 5 SW chen (Gassoh Schauer (Magdeburg) Ganhalt. Niederschl. 13736 (Grünberg Schi] . Nachts Niederschl. M sihaus., Eis.] 11 meist bewölkt — 74 Friedrichshaf.]) I
meist bewölkt .
Aberdeen o SSW bedeckt
Shields; 7333 We Wa wolkig
Sol vhead SW Zswolkig 14729 bedeckt 5 Nebel (Bamberg) SW wolkig S Nachts Niederschl. Wa bedeckt 12 . 2 bedeckt 3 3 Dunst ö 6shester O 7 wolkig 8 bedeckt
Isle dir 7174 S
St. Mathieu 11 Grisnez Paris Vlissingen Helder BSodoe 7 Christian fund Skudesnes Vardõ⸗ bedeckt Skagen 37,4 SO 6bedeckt Vestervig NJIö5357 SSO 1Mebel I Kopenhagen Stockholm Serndõsand Haparanda Wisby Karlstad Archangel Petersburg Riga
Wilna
Pinsk Warschau Kiew
Wien
Prag
Rom
Florenz Cagliari Thorshao 7246 Seydis ford 7519 Cherbourg 7383 Clermont I4Ig 9 G halb bed IA Biarritz bid S NJ bedeckt I Nizza 757,4 Windst. bedeckt 11 Krakau 753,1 W 1 bedeckt 51 Lemberg WNW Nebel Vermanstadt 7653 S bedeckt Triest 60 2 Windst. bedeckt Brindist — — — Liworno I60 1 SS M bedeckt Belgrad NJI56 1,1 OSO S bedeckt Selsingfors 7607 8 WN bedeckt Kuopio ; 7658 ö. 1wolkenl. Zůrich ö3 8 NO X Regen Genf 63,8 SMW 2 bedeckt Lugano 502 N MMNegen Säntis 5826 S wollig . Dunroßneß 727,2 SSW halbbed. a. Portland Bill 7333 SW S6 Regen 722 Rügenwalder⸗ . . ö H
münde- en, s- , Reger Skegneß 736,1 SW 3 heiter
Eine ozeanische Depression ist herangeschritten, sie reicht von einem Minimum nordwestlich von Schottland bis zu den Pyrenäen einerseits und bis zu den Alpen und i en andererseits. Ein Hochdruckgebiet über 770 mm über Südrußland hat sich ostwärts zurückgezogen. — In Deutschland ist das Wetter regnerisch bei Süd westwinden und meist sehr mild; es haben verbreitete, im Nordwesten sehr ergiebige Niederschläge stattgefunden.
Deutsche Seewarte.
G FG Ge Fd G 6
1074 0759 0758 0762 1758 4756 1751
759
— 762
—7 65
— 67
F567
SSO 4 bedeckt NNO 2 wolkenl. —28 ON O 6 Schnee = NO S6 Schnee 2 Windst. Nebel —17 NNO Iwolkenl 12 OSO bedeckt — 5 bedeckt 4 3 bedeckt 4 2 Regen 0
892
2 8 82
*
—
SG GG
G GGG 9 8 8 — t
bedeckt —
8 8
2 halb bed. 2 wolkenl. 3 wolkenl. zindst. bedeckt Schnee Wõ bedeckt
760,5 7660,
C GG G
8
0 2 J 5 l 3 9 2 5 0
S Go C)
8 8
5756
4 Regen . IF]
. d
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 302.
Berlin, Donnerstag, den 23. Dezemher
1909
Dezember Marktorte
Tag
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualitat
gering
mittel
gut
Gezahlte
r Preis für 1 Doppel entner
niedrigster S6
höchster
niedrigster höchster
*
6
niedrigster M
höchster *
Verkaufte Menge Doppelzentner
Verkaufs⸗
wert
Durchschnitts⸗
D
1909.
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts⸗ preis
2
dem
Außerdem wurden am Markttage (Spalte ö 5 überschlaglicher S . verkauft Doppelentner (Preis unbekannt)
8
Insterburg. Brandenburg 6 . Pyritz. J Stargard i. Pomm. . Posen K Bromberg... re, Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schlé. .. Halberstadt. .. Eilenburg
Marne
Goslar. .
Nenß Dinkelsbühl Biberack⸗⸗⸗ Ueberlingen .
Rostock
Waren ö Neubrandenburg Braunschweig . Altenburg
n n 9 9 9 9 e n n e, n , a
Weißenhorn Biberach. Ueberlingen .
d *
de R
Insterburg . Brandenburg a. H. Stettin ; Pyritz. J Stargard i. Pkunm. . . Lauenburg i Pomm. Posen ; Bromberg
Militsch n. Bren . Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl. . Halberstadt . Eilenburg
Marne
Goslar
Paderborn
,,, Dinkelsbühl Weißenhorn Ueberlingen .
Rostock
,, Neubrandenburg Braunschweig Altenburg
n n a a e gm, n n a a n n e n ne n a a ua
Insterburg . Brandenburg
Stettin .
Pyritz J Stargard i. Pomm. . Posen ö Breslau.
do de
Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl. Halberstadt .
Eilenburg Marne
Goslar
Neuß . Weißenhorn Biberach. Rostock
Waren ; Neubrandenburg Altenburg
ä d e e d d i de,, 92
Insterburg
Elbing
Luckenwalde.
Potsdam 2 Brandenburg a. H.. Stettin .
Pyritz H Stargard i. Pmm. . Schivelbein... Lauenburg i. Psbla. 1 Bromberg
Militsch n.
,, Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl.. Halberstadt .
Eilenburg
Marne
Goslar
Paderborn
Nen,
Dinkelsbühl .
Weißenhorn.
Biberach .
Ueberlingen .
Rostock JJ 1 Neubrandenburg. — ' Alten
Bemerkungen.
89 8d
Braugerste
Braugerste
Die verkaufte Menge wird auf volle
1
J 8
— —
2
2
l
O ——
15,40
14,80 14,00
15,50
14,80 13,50
14,55 15,00 15,00 14,00 14,50 14,60
15.20 16.56
13 30
16,00
— 55 5 * 4
13,20 146 6560 14,56
14,00 13, 10
13,95 16,00 16, 10 14,00 13,50 13,20 14,80 13,60 13,80 13,00 13,50
21,90
17,80
1480 14.56
15,50
14, 80 14,40
14,80 15,67 15,00 14,00 14,80 14,60
15,30 16,00
13, 80
13,80
14,80 14,03 15,75 13.00 17,50
14,60 16,00
17,00 15,B 70 15,50 13,20 14,60 15,00 14,00 13,90 14,20 16,67 16,10 14,00 13,80 14,00 14,90 14,40 13,80 14,00 13,50
20,80 21,20
20,40 21,50
20, 40 21,70 21,25 17,87 20,00 19,25 20,00 2000 21,00 21,90 2020 21,30 18,20 18.00
21,20
21,39 0 , 656
15,50 15,50
15,00 14,25 15,20 15,56 15,50 15,20 14,50 16,00 15,05 15,67 15,40 14,50 14,80 15,00 15,00 15,40
14,00
14,20 13,50 13,90 14,80 15.30 15,05 14,03 16, 0 17,00 1320 17,50
15,20 14,80 14,00
—
1440 17,20 17,40 15,80 15,60
14,80 13,60 15,00 15,20 14,40 14,00 14,00 14,45 16,67 16,B70 14,25 13,80 14,50 14,50 14,90 15,20 14,60 15,00 14,20 14,00
16,00
28
21,10
21,20
20,40 21,560
21,30 21,70 21,50 19.74 20,25 19,25 21,00 20,50 21,00 22,20 20,80 21,40 19,40 19,090
21,20
sternen (enthülste
31,80
e i zen. 22,00 21,20 21,30 20,50 20,60
22, 10 21,40 22, 30 21 75 1974 20, 80 19,75 21,00 21,00 22,00 22,30 21,50 19,60 20,00 21,00 6 20,0
22,00
21,30
16,00 15,55 14,76 18,00 17,50
18,00 14,50 15,50 15,20 14,80 15,00 15,40 17,00
8a.
16,00
14,80 15,20
18,00 16,00 15,90 14,40 15,20 14,00 15,20 15,50 14,90 14,60 14,40 14,95
7,34 17,40 14,50 14,00 16,00 15,50 15,10 15,60 15,00 15,40 15,10 15,05 16,00 16,40
22,00 21,50 21,30 20,80 2060
22, 10 22,30 22, 30 22, 090 Il, 56 21,30 19, h 21,80 22,00 22,00 22,40
21,80 20,20 20,50 21,00 21,70 20,90
r Selz, Diutel Fes
22,00 21,50
15,50 15,80 15,60 15,10 15,20 14,50 15.40 16,600 15,80 15,70 16,00 16,40 15,80 17,00 16,20 15,00 15,50 16,10 16,00 16,00 16,40 16,30 15,40 15,00 15,00 16,00 16, 10
13.00
15,B70 14,60 14,80 14,00 14,50 15,80 16,00 1536 15,50 19. 66 18,50 18,50 14,50 15,60 15,40 14,80 15,00 15,40 17,00
14,80 15,20 18,00 16,20 15,90 15,00 15,20 14,00 15,20
15,50 14,90 15,10 14,40 15,20 18,00 17,75 14,50 14,50 17, 10 15,50 15,20 15,60 15,60 15,60 15,40 15,50 16,00 16,40
Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt.
1090 160 230 30
7
4 4265 550 1200
300
140 160 49 441 857 79 4568 1250 2000
8240 3821 193
1450
2451 3 565 462 113 65
63 304 7950 18 000
67 246 18 440 32 000
13,00
15,65 14,56 14,43 13 56
13. 20
14,50 15,40 14,96 14,80 14,33 15,40
14.80 1480 17.20 17,51
15,57 14,67 15,00 13, 66 14,82 15,21
1425
15,27 15,00 15,16 15.40 14,B78 15,20 14,72 14,75 16,00
14,25
15,01 15,00 15,05 15,40 14,69 15,37
——
15 75
22,00
2132 2070 26 25 21656 22236
14,523 14,40
— — — — — — — do — 8 & , OD
& o o S.
— — — — — — — — — *
bo
3. do
r d ÿ dð
S Sd
1200 4500
Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Berlin, den 23. Dezember 1909.
Kaiserliches Statistisches Amt.
van der Borght.