NI1I09
Auslosu
Bekanntmachung.
; ; 1 von Rentenbriefen. Bei der heutigen . von Rentenbriefen e
für das Halbjahr vom J. Oktober 1969 bis 31. März
1910 sind folgende Stücke gezogen worden:
J. A 0ν Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz. à 10990 Taler — 30590 S Nr. 11
1) Lit. A
133 504 561 699 731 10655 1176 1203 19596 1937 3545 3840 3996 4919 4970 5078 5486 5539 5611 6144 6291 6376 6843 6973 6982 7517 7719 7726
96
2071 4375 5225
2306 4393 5252 66h 5839 6449 6533 7000 7050 7798 7852
2) Lit. EK à 500 Taler
2317 4397 5261 5927 6666
7863.
— 1500
2415 4633 5268 5929 6834 7395 7436
1286 2449 4808 5279 5985 6836 7452
Mb Nr. 349
8
de
1460 285 4892 5442 6070 6841 7485
ha B
vom 20. 2. 1900 heute stattgefundenen Auslosung Appoints:
1000 ,
198 über je 500 ,
gezogen worden.
habern zur Einlösung am 1. Juli 1910 mit dem
Verzinsung Die Einloͤsung der letzteren erfolgt bei der hiesigen
9777 Bekanntmachung. Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegs
Stadtobligationen sind die
Lit. . Nr. 21 63 105 147 über je 3600 6, de Lit; R. Nr. 40 78 115 173 205 252 291 über je] i.
104 114 129 156 177 Lit. D Nr. 28 109 170 über je 200 H
r Krotoschiner
Lit. C Nr. 9 30 51 72
anteilscheine und bungen findet am Montag, . ᷣ Aa. c., Vormittags Ez ühr, im Geschaͤftslokal
80443
Die Auslosung nuserer 400 O/o
Sypothekar⸗ Teilschuldverschrei⸗ den 27. Dezember r Königsberger Vereinsbank Königsberg r. statt.
önigsberg i. Pr., den 20. Dezember 1909.
zu
Königsberger Zellstofffabrik
Actiengesellschaft.
Die betreffenden Anleihescheine werden den In⸗
8 emerken gekündigt, daß von diesem Termine ab die der gekündigten Anleihescheine aufhört.
4041 Vogtlündische Baummoall⸗Spinnerei,
Hof i. B.
80716 Unionbrauerei Aktien⸗Gesellschaft
in Gießen. Hoflieferantin Sr. Kgl. Soheit des Großherzogs von Hessen und bei Rhein.
Einladung zu der Generalversammlung am
Lz Januar 1910, Nachmittags 4 ühr, in den Geschäftsstuben des Etablissements in Gießen. Tagesordnung:
I) Herichterstattung, Vorlage“ der Bilanz und Gewina⸗ und Verlustrechnung über die Ergeb⸗ nisse des Rechnungsfahretz 190809 mit Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Geschäftslage sowie Prüfungsbericht des
Aufsichtsrats. 2) Heschluß über Festsetzung der Dividende für das
Nackenheimer Metallka
Actien⸗
Aktiva. .
schinen⸗Fabrik, tz Nachfolger.
I. Oktober 1909.
80416 Aectiengesellschaft
Aktiva.
„Central⸗Hoötel
Bilanz am 30. September
zu Mülhausen i. G.
1909. assiva.
Passiva.
ö — . n nee,,
Kontoökorrentkonto
67 000 16902 13 000 45 500
4406 9 488 5000 128 302
1 1 G 8
Per Aktienkapitalkonto:
Aktienkapital. M 370 000, — hieran ab nicht
einbezahlte 750
auf MS 100 066 ,
.
295 000
esetzl. Reserveronro pezialreservekonto
Delkrederekonto
18 754 26 000
2702 34 646 Soll.
— —
J, .
S00 000 314 362 200 532 54
987 50
s 16
S00 000 1655 385
58 723
106 354 62 430 S0 h74 08 42414 24
3 97 04
18 55
Amortisationskonto der Neubauten u. Einrichtungen
Reservefonds Kreditoren
IFS s
Ii ss ss Haben.
Wir teilen hierdurch nochmals mit, daß in der am 29. März 1909 stattgehabten ordentlichen General⸗ versammlung folgende Obligationen J. und II. Emisfion zur Heimzahlung auf H. Januar 1910, an welchem Tage sie außer Verzinsung treten, ausgelost wurden:
Nr. II 73 219 214 226 242 246 250 258 281 284 3165 499 578 730 737 739 767 822 831 880 1087 1107 1110 1148 1180.
Hof, den 20. Dezember 1909.
Th. W. Schmid, Direktor und Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustkonto,
ö 3
362 62
1435 1477 Kämmereikasse, der Ostbaut für Handel und Gewerbe Posen und Agentur Krotoschin, der General⸗Direktion der Ser gan dun ge. dale nn Berlin, der Deutschen Bauk, erlin, der Breslauer Disconto⸗Bank, Breslau, und der Bank für Handel und Industrie, Berlin.
Von den in früheren Jahren gezogenen Nummern sind zur Einlösung noch nicht gelangt:
Aus dem Jahre 19601: Lit. B Rr. M und 57 zu je 1000 1.
Aus dem Jahre 1904: Lit. D Nr. 248 zu 200 .
Aus dem Jahre 1905: Lit. D Rr. 249 zu 200 .
Krotoschin, den 6. Dezember 1909.
Der Magistrat.
573 606 781 802 817 1124 1173 1269 1598 1880 1921 1924 2020 2030 2076 2204 2277 2347 2429 2661 2628 2630 2651 3139 3185 3353 3333. .
3) Lit. GC à E00 Taler — 300 „½ Nr. 319 377 543 544 560 617 639 783 818 11 1230 1574 1628 1758 2191 2400 2792 3045 3129 33775 4221 4429 4445 4585 4636 4657 4919 Sols 5358 5711 5838 6412 6567 7273 7457 7517 7522 7679 24 7940 7977 7991 8024 8i49 8240 8315 8663 S666 8668 g227 9568 9878 10091 1jolrl4 10303 10765 10955 19973 10979 11078 1113 1 1269 11351 11442 11697 11747 11775 12245 12385 12453 12477 12506 12572 12655 15438 1 3524 13538 13622 13664 13715 13750 13939 14059 14090 14273 14299 14355 14391 14735 14799 14839 15006 15026 15065 15077 15175 1 5286 15439 15467 15558 15604 15640 156558 1 5805 15904 16024 160940 16051 16195 16235 1 6260 16271 16387 16537 16593 16754 165555 1 6829 16889 16924 17020 17034 17075 17277 1 7384 17443 17542 17551 17638 17823 17597) 18038 18062 18125 18131 18254 18285 18341 18367 18391 18410 18436 18450 18488 18521 18546 18657 18762 18775 18783 18571 19055 19057 19107 19116 19166 19179 19322 19335 19358 19396 19574 19607 19714 19750 19754 19829 19841 19966 20046 20069 20100 26143 20207 20254 20256 20328 20372 263960 20395 20501 20550 20598 20601 20616.
4) Lit. D à 25 Taler — 75 ½ Nr. 117 203 464 6035 1381 1498 1774 1902 2619 2188 2387 2536 2691 2827 3341 3566 3684 5771 3855 3918 3934 4027 4352 4373 52265 5797 6013 6114 6286 6451 6473 55h7 6597 6942 7042 7424 7454 7583 688 7786 8027 8055 8071 8183 82538 8326 8372 9074 9306 9441 9790 10169 10283 10435 10442 10938 11424 11473 11533 11637 11777 1 1806 11816 11890 11962 12175 12333 12253 12386 12462 12464 12940 129527 12985 13645 13088 13242 13299 13419 13471 13521 135555 13559 13661 13696 13707 13877 135946 13957 14081 14171 14201 14335 14457 14481 14562 14592 14596 14651 14659 14674 14765 14825 14915 15118 15236 15390 15524 15608 15519 1 5654
15788 15925 15940 15967 16295 16299 16566 16644 16661 16831 16855 165960 17023 17076 17094 17166 17174 17218 17319 174066 17416 17483 17549 175653 17761 17866 17881 17951 179858 158633 18123 18144 18239 18394 18424 18569 18675 18679 18720 18785 18787 15525 19021 19026 19080 19106 19144 191652 19267 19301 19331 19379 19451 195037
m 377 105 Gewinn ⸗ und
M6 3 Per Vortrag vom 1. Nov. 1908 293 082 10] , Warenkonto 21 503 3 34 646 80 i D 7 V bs Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt die Dividende für das Geschäftsjahr
1908/9 mit 8 o½ gleich n so, — für jede voll eingezahlte Aktie und 80415] 20, — pro mit 26 0υ eingezahlte Interimsaktie ; von heute ab gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 10 an unserer Kasse in Frankfurt a. M. . oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Mainz zur Auszahlung. ö. . . Zugleich bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß das mit dem heutigen Tage ausscheidende Konto der Aktionäre: 6 83 Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Carl Zuckmayer, Mainz, in der heutigen Generalversammlung wieder noch nicht geleistete Einzahlungen 159 0 = aufs neue in den Aufsichtsrat gewählt wurde. Grundstückskonto 2 ö Frankfurt a. wir, den . Berember 1c Ter KRorstand. 12 born Attien⸗Gesellschaft S. J. Eckert. 64 931 — Debet. Bilanz am 30. September 909. .
os öh 5 Go —
23 700 An Grundstückkonto: ͤ Per 14 5 964 Buchwert 789 75760 / ; 34221322 Zugang 135 242 40 925 000 — ö
Gehäudekonto: Buchwert
12 588 48 Zugang 2 TDT Jsᷓ
2 609 64016 3 Abschreibung 22 013
Maschinenkonto: , Buchwert eo 000 Zugang 83 198 49
D T F Abschreibung
16 166 4 Gleiskonto: Buchwert
Buchwert Zugang
Abschreibung
Formplatten⸗ u. Gesenkekonto: Buchwert Zugang
Abschreibung
Utensilien⸗, Modelle⸗, Klischee⸗ konto:
Vorräte
Geschäftsjahr 1908 / 1909.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Ergärzungswahl zum Aufsichtsrat und Wahl
der Revisionskommission.
Bemerkung. Jahresbericht bezw. Jahresrechnung, Bilanz und Geschäftsbericht liegen vom 21. De zember 1909 in unseren Geschäftsstuben zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.
Gießen, am 21. Dezember 1909.
Der Aufsichtsrat.
16 42 414
F; I .
em RNeservefonds
Taben. n e.
M Amortisationsfonds 291392
id. außerordentliche 346 61882 Dividende 1 0
3 Soll. 24
8 .
Verlustkonto.
An Materialien, Betriebsunkosten⸗ konto
. .
Diese Bilanz wurde festgestellt durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Dezember 1969. Der Vorstand.
A. Frech.
Bilanz ber 329. September E90. Vafsfivg. , ö Aktienkapitalkonto...
00 000 — Hypothekenkonto 470 000 Kautionskonto
So] Brnuereigesellschaft vorm. Fr. Reitter
in Lörrach i / Haden. Bilanz per 31. Ottober 1909.
Aktiva. Immobilienkonto Maschinenkonto
0807] Soo? Attiva. 1
Spinnerei & Weberei Ulm.
Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 21. Januar 1919, Vormittags 5 9 Uhr, nach dem Verwaltungsgebäude der Spinnerei & Buntweberei Pfersce zu ugsburg⸗Pfersee ein.
Tagesordnung:
Genehmigung des mit der Spinneret C Bunt— weberei Pfersee zu Pfersee bei Augsburg abge⸗ schlossenen Vereinigungsyertrags wegen Ueber⸗ tragung unseres Gesellschaftsvermoͤgens als Ganzes unter Auflösung der Gesellschaft und Ausschluß der Liquidation an die Spinnerei & Buntweberei Pfersee gegen Gewährung von nominal 1 500 000 S6 neuer Aktien der Spinnerei C Buntweberei Pfersee an unsere Aktionäre.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich 6 Tage zuuor unter Hinterlegung der Aktien beim Vorstand der Fesellschaft in An, bei einem Notar oder bei der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in Stuttgart oder bei der Berliner Handels gesell⸗ schaft in Berlin angemeldet haben.
Any, im Dezember 1909.
Für den Aufsichtsrat: Der Vorstand. Der Vorsitzende: E. Dillmann. C. Sta ib.
80784 Die am 1. Januar 1910 fälligen Zinsscheine unserer A 0 hypothekarischen Anleihe werden ,, . die nachbezeichneten Stellen einlösen: in Berlin die Berliner Handels⸗Gesellschaft, die Deutsche Bank, die Nationalbank für Deutschland, die Herren Delbrück Leo E Eo. , die Hardy Co., G. m. b. H., in Zürich die Schweizerische Kreditanstalt.
Elektrochemische Werke G. m. b. H.
400 000 ĩ 12 000
oo ooo 2263060 = 37 37
11400 —–
noch nicht erhobene Divi⸗ l 535 800 - dende
Kredit. 43 650 — 3 ) 5 og = e barschrifte 2 Rücklage für den Umbau
(Alsenstr. Nr. 12) Ip . Is 85 56 weitere Kosten 922,99 Reservefonds konto? .
—
450 14 oo0
Mb * Aktienkapitalkonto .. 3 00 ooo = Obligationenkonto . . 1560 O00 — Hypothekenkonto: Rückzahlbar am , , S0 00 — Obligationszinsenkonto: Zinsen per April / U September 1909... 30 000— Dividendenkonto: / Noch nicht erhobene ö Dividende 9072 Kreditorenkonto: Bankierschuld 0 1074745, —
.
6 ooo -
17 954 57 100 oo9 — zb bo —
140 000 — 28 337 60
6 000 Effektenkonto:. S 25 000 30/9 Brem. Staatsanl. 1893 * 8999.
100 000 30½ Brem. Staatsanl. 1902 A 8l— .
183 000 33 0 o Posen. Provinz. .
85 000 30 Deutsche Reichs⸗
,
20 000 30; Deutsche Reichs⸗
aul n g,,
40 000 4 0ο Hamburger Anl.
1900 ohn,
140 000 3 s SRchfische Rente
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— vapieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung 2.
80711 Bekanntmachung.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die 28. außer⸗ ordentliche Generglversammlung der Firma Ferdinand Flinsch Akt. Ges. für Maschinenbau * Eisengießerei in Offenbach a / Wain zum Zwecke der Erledigung der in nachstehender Tages⸗ ordnung angeführten Gegenstände am Mittwo ; den 26. Januar 19109, Nachmittags 2 uhr 3209 Minuten, in der Wohnung des Herrn Stadtrats enge Flinsch in Frankfurk a. Main, Mylius⸗ traße 2h, stattsindet.
Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über die Aenderung des § 3 des Statuts infolge der durch Ankauf von 106 Aktien vollzogenen Herabsetzung des Aktiengrundkapitals. Der 38 3 soll folgende Fassung erhalten:
§.3.
Das herabgesetzte Hhůindkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 6 120 0600. — sage: Vierhundert⸗ undzwanzigtausend Mark, und sist eingeteilt in 429, sage: Vierthundertundzwanzig, unteilbare, auf den Inhaber lautende Aktien, jede zu tausend Mark, welche folgende Nummern tragen:
Nr. 1 — 364, 446 — 06, 511-512, 518-520
354 61 2 3 Stück.
2) Beschlußfassung über die Ermächtigung des Vor— stands, die Kapitalsherabsetzung zum Handels ⸗ register anzumelden.
3) Beschlußfassung über die Aufl ösung (Eiquidation) der Gesellschaft auf Grund des S Jö des Statuts und Ernennung eines Liquidators.
Die zur Teilnahme an der Generalversammlung nach § 21 des Statuts erforderliche Hinterlegung der Aktien hat spätestens 3 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage im Bureau der Gesellschaft in Offenbach a. Main zu geschehen.
Offenbach a. Main, den 15. Dezember 1909.
Der Aufsichtsrat. Heinr. Flinsch, Vorsitzender. Dr. Bender, Rechtsanwalt, Schriftführer.
1960990. Passiva. 132 01337 22 475 — Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Kreditorenkonto Reservekonto Dividendenkonto
700 000 –
1212 720 91
606 993 63
20 000 —
80 —
249166
11 000 —
36 353 g6z
2 609 640 16 Gewinn und Verlustkonto per 21. Oftober 1909.
37 37
81 000 -
1 160 0 -
Gewinn und Verlustkonto: Gewinnvortrag von 1907/08 S0
19 045,61
Reingewinn. 57 602,42
162 138 71 485 — 18 480 —
An⸗ zahlungen und sonstige Guthaben 224 5h51, 86 Kreditoren 189 377, 0 Kautionskonto .. Reservefondskonto ; Spezialreservefondskto. Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Reingewinn. ...
ao o- 116 eo 8 zoo es soo - 6a z60 45 260 832 10 0 soo 14 662 bo 2s do.
1488 673
30 000 366 600 286 G66
190 552
80808] Spinnerei C Buntweberei Pfersee. Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu einer auserordentlichen Generalversammlung auf 21. Januar 1910, Vormittags 107 Uhr, in unser Verwaltungsgebäude zu Pfersee ein. Tagesordnung:
1) r rn, des mit der Spinnerei C Weberei Ulm zu Ay abgeschlossenen Vereinigungsvertrags, betreffend den Erwerb deren Vermögens als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von nominal 1 50 0090 S6 neuer vom 1. Januar 1910 ab gewinnberechtigter Aktien unserer Gesellschaft.
2) Beschlußfassung über die Grhohung des Grund⸗ kapitals um 1 500 000 S durch Ausgabe von 1500 Stück neuer Aktien mit Gewinnberechti⸗ gung vom 1. Januar 1910 ab unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
3) Beschlußfassung über Aenderung von § 4 des Statuts (mit Rücksicht auf die Erhöhung des Grundkapitals) und von 86 (wegen Ausgabe don Gewinnanteilscheinen auf 16 Jahre).
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich 6 Tage zungr unter Hinterlegung der Aktien beim Vor— stand der Gesellschaft, hei einem Notar oder bei der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in Stuttgart oder bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft in Berlin angemeldet haben.
Pfersee, im Dezember 1909. Für den Aufsichtsrat:
Der Vorsitzende: C. Staib.
6 3 9h0 527 89 o 965 41 6 363 86
1 80 26
Soll. An allgemeinen Unkosten Abschreibungen Reingewinn
1905 à 90, J 60 000 340 /0 Rheinprov.⸗Anl. Nr. 28 X 3650 .. 0 000 330 / Kur⸗ u. Neumärk. Komm. Oblig. à 90,50 70 000 350 , ne, Stadtanl. 1905 a 90, 50 100 000 330 Ostpreuß. Idsch. Pfandbriefe à 89 80. 45 000 Jo Deutsche Schutz. gebietanl. à 99,25 . 30 000 40½ Berl. Stadtanl. 1904 à g9,ĩ90 ... 50 000 4 0½ Essen. Stadtanl. 2
Haben. Bier⸗ Treber⸗, Malzkeime⸗, Hefe⸗ und Eiskonto Mietzinskonto
1017795773 6 8 ö 226 333 Hichwert
———— ugan 26
In der heute stattgehabten Generalversammlung Abschreibune / it dle Bivlden he erf h, Feneresben gummi . jede Stammaktie, und S 00, d. i. M 50, — für Mebilienkonto: jede Vorrechtsaktie, festgefetzt worden und erfolgt Buchwert . / z die Einlösung des Coupons Rr. 13 der Stamm⸗ aktien und des Coupons Nr. 4 der Vorrechtsaktien 1090000 durch die Vorschußbank Lörrach oder die Gesell— schaftskasse.
Lörrach, den 20. Dezember 1909. Brauereigesellschaft vorm. Fr. Reitter. Der Vorstand.
r. Rettte H. Walz.
III. A 0υ— Rentenbriefe der Provinz Hessen⸗ Nassau.
1) Buchstabe A zu 3000 S Nr. 333 541 556 1045 1094.
2) Buchstabe E 3 1500 0 Nr. 373 383 457 642.
3) Buchstabe C A 300 50 Nr. 5 170 188 281 584 727 950 1035 1270 1594 2388 2588 2661 2672 3312 3860 4077 4244 4259 4300 4373.
4) Buchstabe D à 75 S Nr. 41 255 349 418 690 9g64 1652 1751 1841 1888 2114 2772 3541 3615 3691 3872.
Die ausgelosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. April 1910 ab aufhört, werden den In⸗ habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mik den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen, und zwar:
zu 1 Reihe VII Nr. 8 bis nebst Er⸗
nebst
o 5 oo 0 97291050
. 296 47 27 223 43 100 819075 165075 TI 5
259 53
1000 500 —
Bestand abzügl. Diskont Effektenkonto:
Bei den Behörden hinterlegte Kautionen in Preuß. Konsols Avalkonto Warenkonto:
Inventurbestand Magazinkonto:
Inventurbestand Debitorenkonto:
Im voraus bezahlte Feuer—
versicherungsprämie ...
Ausstehende Forderungen.
z82 sor os 6 40 Bibliothekkonto / Abschreibung Dampfbarkassenkonto Abschreibung Konto pro Diverse: unsere Debitoren
F 770
; 1377 — 30 000 — sson 30 000, Papierfabrik Nieder ⸗Leschen. Aktiengesellschaft. Bilanz am 30. Juni 1909
Aktiva. Grundstückkonto Wasserkraftkonto Gebãudekonto 180 46678 Maschinenkonto 46 665 42 Fuhrwerkskonto 1— Utensilienkonto . 1 — Debet. Mobiliarkonto l 1. 128988 . 17 7777s An Handlungsunkostenkonto 457 000 — ö. — »Zinsenkonto: . .
000 — tt eam W esstwa. . Obligations- und andere Zinsen. 46 4106 206 000 — Aktienkapitalkonto 352 S00 f Abschreibungen — . 360 G60 — Whypothsken konto o 000 . Gebãudekonto
3 501 -
7 555 —
95
5 66219 64 002 26 11 87
500 —
1445 90742 * 31423 2079 39020
2 0939020
290 61015 Mb 243 P 19 746 82
161 567 88
Berlin, den 30. September 1909. ö Germanischer Llond.
Pagel. Ulrich. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 209. September 1909.
16 Der Vorstand.
neuerungsscheinen, U . gös C. Weireter.
zu II: Reihe neuerungsscheinen,
zu III: Reihe V Nr. 3 neuerungsscheinen,
vom H. April 1910 ab bei den Nöniglichen Rentenbanktassen hierselbst oder in Berlin C., Klosterstraße 76 1, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.
Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben unter Bei fügung einer Quittung über den Empfang der Valuta den genannten Kassen postfrei einzufenden und die Uebersendung des Geldbetrags auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers,
zu beantragen. . Der abhanden gekommene Rheinisch⸗West⸗ ie. Rentenbrief Buchstabe H Nr. II372
st gerichtlich für kraftlos erklärt worden.
2775 36747 7 568 298 52 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1909.
l n 6 ht 165 Er⸗
Ausgabe.
S0s0a ; Tangermiünder Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft zu Tangermünde. Aktiva. Bilanzkonto nom 30. September 1909. Passiva.
. 7668 29852
Kredit. Mb
Einnahme.
bis 16 nebst Er⸗ o l —
19 04656
. 3
Gebührenkonto: * Anteil der Agenten und Besichtiger Pe 26 30 . * h ö . 9 Per Uebertrag . Gehälter und Tantiemen: perigen Ge⸗ Zentralbureau schäftsjahr 16 457 48 R Jef z f en: ; Warenkonto: Reilespesen; 1) 2 3 Mo and Bruttogewinn 434 01942 des Vorstands?.. * des Aufsichtsrats ..
Registerkonto
Gewinnvortrag von 190708 .. Gebührenkonto:
Bruttoeinnghmen an Gebühren.. Reichsbeihilfekonto Zinsenkonto Dividendekonto (verfallene Dividende) Mietekonto (Alsenstr. Rr. 1 Agiokonto
4
11 63375 460 42120 chen
704 gi1 52 10 000 — 23 ge 77
1250 14 180 - les 19
27 000 - 147 663 90 250 5 102 006 — 45 006 6 500 —
. 66
8 900 — 22 500 — 9 500 18 500 —
Grund⸗ und Bodenkonto
Gebäudekonto S. 081,70 506,65
2
2588 35 8 24501 584 63 1650 75 25953 500 = 413725 25 294 34
—
lol 879 83
123278 5 W
419 73978
D
De e 2 —— — — ——
Lichtanlagekonto Fuh rwerkkonto Lagergefäßkonto
2 — Q —
Bibliothekkonto
Verteilung des Reingewinns von „S 190 552,64:
oM Dividende pro rata temporis —
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 9. Juni 1909.
Mobilienkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Münster, den 20. Nobember 1969. Königliche Direktion der Provinz
Rentenbank für die Westfalen, die Rheinprovinz und die
Provinz Hessen⸗Nassau.
Ih 129.54 Sh O55. =
Disagiokonto
62 129 84 4400 —
J 2334 i
ͤ Debet. An Abschreibungen
44 Yo für 5 Monate von S6 3 bo go0 tatutenmäßige Tantieme des Aufsichtgrats llebertrag auf nãchstes Geschäftsjahr ..
1
62 000 816760
0552 64
20 38504 19
Grundstückskonto:
4150289
11 400 —
200 Abschreibung von S6 570 000 Unkosten: verschiedene Handlungsunkosten,
Porti, mr ilfe usw. . 23 693 46 Konto für Versuche 3 3653 05 Konto pro 16
Verlust an Gebühren 261 39 Gewinn 6 64805 771 203 59 Berlin, den 30. September 1909.
Germanischer Llond.
agel. Ulrich.
n . Bilanz sowie das . Verlustkonto habe ich geprüft
mäßig geführten Büchern des Germanischen Lloyd“ in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 18. November 1969.
M. Scherzer, öffentl. angest. beeidigter Bücherrevisor.
150 76 90 450 476 90 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Ver— lustkonto sind von mir geprüft und mit dem Konto desselben im Hauptbuche in Uebereinstimmung be⸗ funden worden. Der Aufsichtsrat. Lichtenberg bei Berlin, den 10. Dezember 1969. A. Philipsthal. Max Henninger, gerichtlicher Bücherrevisor. Die aach h der Dividende für das Geschäftsjahr 1909 erfolgt mit IOO — Æ 27, — pro Aktie über S6 600, —, AI 0 — „ 54, — pro Aktie über 1200. . ab gegen Einlieferung des fälligen Dibidendenscheins bei der Gesellschaftskasse, Lichtenberg . Frankfurter Chaussee 46, und bei der Rationalbank für Deutschlaud, Berlin, renstr. 68/69. ö Den Dividendenscheinen ist ein Nummernverzeichnis beizufügen. Lichtenberg bei Berlin, den 21. Dezember 1969. Aktien ˖ Gesellschaft H. F. Eckert. Der Vorstand.
Lassakonto Per Vergütung vom Verein für Zellstoff— Industrie, Aktiengesellschaft 9 28414 In der heute . ordentlichen General⸗ versammlung wurde beschlossen, den Diuidenden— schein Nr. 11 unserer Aktien à ½ 1000 ö ; l bis . mit 46 40, — JJ ,,, J 40388 einzulösen, welcher Betrag bei den Bankhãausern 224 070651 Arons 4 Walter in Berlin, 41734760 Gebr. Arnhold in Dresden, Plaut, Heß. Æ Co. in Frankfurt a. M. sofort zur Auszahlung gelangt.
Nieder ⸗Leschen, den 14. Dezember 1909. Papierfabrik Nieder⸗Leschen. Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Schrader.
Lichtenberg bei Berlin, den 29. Novbr. 1969. Attien⸗Gesellschaft S. F. Eckert. W. Türcke. 7 Steinhardt. Nach Prüfung festgestellt.
326 580 35
Ascher. ᷣ. 25 576 83
180786 Bekanntmachung.
Die Ansgabe der neuen Hinsscheinbogen 5 EH der Straßenbahnanleihe von 1859 (1 Foupon fällig am 1. Februar 1910) wird nun— mehr fortgesetzt ünd findet statt in Berlin bei dem Bankhause Mendelssohn Æ Co. und bei der Ber liner Handelsgesellschaft.
Die Talonsteuer ist diesseits entrichtet und tragen die Zinsscheinbogen entsprechenden Stempelaufdruck.
Frankfurt a. M., den 15. Dezember 19599.
Magistrat, Rechneiamt.
/ 2
957 14681
60 27904 957 14581 ewinn⸗ und Verlustrechnung.
104 965 227 88 816 32
24 740 29 11587 36 229 209 19 Tangermünde, den 11. November 1909.
Der Vorstand. G. Pieper. A. Dankhoff.
Debet.
Verbrauchsgegenstände Vortrag von 19098 .... 771 203 59 Unkosten Bierkonto
v ben Beh
7) 797 i und mit den ordnung