1909 / 302 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. Sechste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 302. Berlin, Donnerstag, den 23. Dezember 1909.

1. Untersuchungssachen. . . 8. Ko i . ssche ĩ i . 2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. r e men ,,,, .

. Ge ere, nn f ff 3. Unfall. unde Find rid retsch , e n ,,,

l 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Bankauweise, ; 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

0429 Aktiva.

Saar⸗ C Mosel⸗Bergwerks⸗Gesellschaft. ö Bilanz am 2329. Juni 19909. Passiva. 3 21 000 000 - hoo 066 12 89351 1500000

4 854 42736

80424 Tondernsche Aktien · rauerei - Gesellschaft.

= Tandern. Bilanz am 0. September 1999.

ö Aktiva. M6 3 Immobilien- und Maschinenkonto 259 710 Inventar⸗ und Fuhrwerkskonto . 26 125 Kassa⸗ und Bankkonto.... 17 69607 . . . . „60 9 b Warenbestãnde 26 1 70 Berechtsame und Schächte Ils os 231 8 * 686 53 is 714 800 fs Debitoren 33205 20 1 ih , g Lin sed. en, ,, 837 75, 7 3 839 348 62 4 173 619 62 401296824 e. ö ö ig, zh Foz 4 , 3rn rd g;

3

1 Aktienkapital. n, . 3) Reservefonds ... 4) Spezialreservefonds

5) Amortisationskonto Zugang

4 Zugang Abgang

1908/09

Buchwert 1 30. Juni 1909

Buchwert am 1. Juli 1908

OSffentlicher Auzeiger.

3 ghd 427 36 ö 900 000

2189 Stück noch nicht eingelöste 7 kraftlos erklärte Stammaktien .. 36 589 22 Löhne pro Juni ö / 394 99011

nn,, 3) Wohnhäuser und Kolonien

Wasserlei e 5 asserleitungen . ... 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5.

Aktienkapitalkonto 79 30604 1781 58038

Hypothekenkonto

Wechselksnto ö

Kreditoren

Reservefondskonto Delkrederekonto JJ Dividenden und Tantiemenkonto Gewinn- und Verlustkonto.

131 000, 136 950 504720 83 499 84 16 000 2 000

8910. 300 93

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Zetriebeunkostenkonto. ö. Abschreibungen und Reservefonds

ividende und Tantieme Vortrag auf neue Rechnung

178 6242 Kredit. Vortrag vom 1. 10. 08 Eing. abgeschrieb. Forderung . Einnahmekonto . 177 81601 178 624 23

79208 Badische Uhrenfabrik A. G. Furtwangen. Bilanzkonto pro 30. Juni 1909.

1909, Juli 1. Mb An Aktiva. Immobilienkonto: a. Furtwangen: Bestand am 1. Juli 1908 S 208 724,95 Zugang pro 1908, g 68, 06 ½υ 209 693,0 b. Gütenbach: Bestand am 1. Juli 1908 6 282 586,98

Zugang pro 1908 8 916,80 291 503,78 Maschinenkonto: a. Furtwangen: Bestand am 1. Juli 1908 S 11IL612,06

501 19679

Zugang pro 1908, 3 509,13

„Sc 115 121,19

Abgang pro 1908 , b. Güͤtenbach; Bestand am 1. Juli 1908 S 9 509, 86

20. 4 115 101,19

Zugang pro 1908 , 6 728,94 Sc 186 238,80

Abgang

pro 1908 , Mobilienkonto Werkzeugkonto J Drucksachen- und Klischeekonto Kassakonto . Rimessenkonto

Effektenkonto.

Warenvorräte 613 59623 Diverse Debitoren JJ 9h 245 57 Investiertes Kapital in unseren Filialen 233 082 26

193972621

183 808,80 298 90999 25 073 03 36 445 37

537907 162698

112 370 92

16 800

2430, ,

1909, Juli 1. Per Passiva. Aktienkapitalkonto Obligationenkonto Bankkonto .

Reservefondskonto ;,, Anlehenkonto (Darlehen von zwei Aktionären unserer Gesellschaft) Diverse Kreditoren w Dividendenkonto (noch nicht erhobene e 14700 Konto unerhobener Obligationszinsen 319175 Immobilienabschreibungskonto 8000

Maschinenabschreibungskonto 3000 Mobilienabschreibungskonto . 6 000 Separathypothekenkonto Gütenbach 80 000 Gewinn- und Verlustkonto 25 09615 1939 726 21

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro z O0. Juni L909.

000000 195 449 50 190 31261 57189 75

67 996 35

13379010

1⸗

1909 Soll. . .

Juni An diverse Konti:

30. Saläre, Invaliditäts⸗ Alters⸗„Unfallversicherungs⸗ beiträge, Drucksachen, Zinsen, Steuern, Versicherungs⸗ prämien, Brennmaterialien Maschinen⸗ u. Immobilien

reparaturen, elektrische Kraft

und Beleuchtung sowie all⸗

gemeine Unkosten 161 35056

Bilan zkonto. ..... 26 006615

186 446 71 Haben.

Saldovortrag Fabrikationskonto..

1909 Juni Per 33

324940 183 19731

136 446 71 seitherigen

In den Aufsichtsrat wurden die Herren: Rechtsanwalt Dr. H. Rombach in Offenburg, Privatier J. B. Rombach in Furtwangen, Fabrikant Felix Ketterer in Furtwangen wiedergewählt, und bilden die Genannten denselben. Furtwangen (Schwarzwald), den 16. Dez. 1909. Die Direktion. EC. Rombach. A. Rombach.

) Kessel, Maschinen und Pumpen Schacht I

) Kessel, Maschinen und Pumpen Schacht III Kessel, hee en und Pumpen Schacht V. Kessel, Maschinen und Pumpen Schacht Vl

) Kessel, Maschinen und Pumpen Sah

„Waldemar Mueller“ K

. ) Betriebsgebäude Schacht 116. Betriebsgebäude Schacht 111

3) Betriebsgebäude Schacht V. Betriebsgebäude Schacht VI Eisenbahnanschluß Schacht 11 Eisenbahnanschluß Schacht V Eisenbahnanschluß S . Eisenbahnanschluß Schacht

m

9) Verbindungsbahn Schacht II —– Schacht II

) Kanalverladung Remelfingen ; Kraft⸗ und Lichtanlage . Mobilien und Utensilien Schacht IJ Mobilien und Utensilien Schacht II.

) Mobilien und Utensilien Schacht Vl Mobilien und Utensilien Karlingen .

„Waldemar

97 173 40 2734 571 59 7 N6 90 * 28 89072

. 1702274344 4102

388 560 05 115 838 33

159 443 58 153 867 83

85 1318 275 255 45

324 G28

103 481 90 ol 824 58 760 24 22] 4

74 234 44 2 867 45403 1 6056 86762

22 938 96 135 333 4 ĩ ; Gefälle 66 335 8a Rücklage 388 560 00 . 115 838 33

1— 1 159 443 58

153 86785

S885 151581 275 25548 324 Gs ho

4 66 33584

66.

Fremde

ö 120 681 65 163 451956 231 S824 58 765 446 5

4 120 681 651

792235 114 6 . 1

1 l

14 .

Vorausbezahlte Prämien für Beamten⸗ unfallversicherung Vorausbezahlte Prämien lebenspersicherung Vorausbezahlte Prämien versicherung. Vorausbezahlte sicherung . JJ Vorausbezahlte Prämien für Einbruchs versicherung . )Kassenbestand w,, Effekten und eigene Kautionen. Fremde Kautionen. Kontokorrentdebitoren: a. Vorauszahlungen auf Neuanlagen, Grunderwerb und Löhne . b. Konsumanstalten, Bäckerei Metzgerei Sonstige

für Beamten

. für Haftpflicht

Prämien für Feuerver⸗

und

Debitoren.

Soll.

34 965 723 40 4 1316089 7736 281 81317

Geminn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1909.

15 000 5000 4500 6 000

1004 41 80615 27 435

32 00051

490 463 47

59 859 65 761 596 04 131191916

37 725 573 99

Gefälle zur Pensionskasse pro Juni / Gefälle zur Krankenkasse pro Juni zur Altersversicherung pro Juni. für Januar bis 30. Juni 2) Rücklage für Steuern 1. 3 n

Arbeiterunterstützungskasse .

Kautionen

Kontokorrentkreditoren .

Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus dem vorigen Jahre!. Gewinn pro 1908/09

Abschreibungen ,

22 560 20 1915818 Invaliditäts- und . n u,, 593058 Unfallversicherung J 70 oo. April bis ; 50 000 11792916 32 00051 7933 46491

z1 47646

X

S6 944 153,80

900 000, 44 163 80

75 630 25

Haben.

Betriebskosten . Verwaltungskosten ...... Oeffentliche Abgaben, Gefälle ꝛc.. Schuldenzinsen G Nicht beitreibbare Forderungen Abschreibung ! 7) Gewinn w Verwendung des Gewinns: 5 oo zum Reservefonds Vortrag auf neue Rechnung

lb

l

Karlingen, den 27. Oktober 1909.

Saar⸗ und Mosel⸗Bergwerks⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

P a scheda 9.

80430 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Herr Bergrat Remy ausgeschieden. Eine Ergänzungswahl hat nicht stattgefunden Karlingen, den 21. Dezember 1909.

Saar- und NMosel-HFergwerks⸗ Gesellschaft.

Der Vorstand.

80.723

Die Ostasiatische Handelsgesellschaft in Liquidation in Hamburg

zeigt hierdurch an, daß sich die Inhaber der Aktien Nr. 25 28, Nr. 513— 516, Nr. 12 815, Nr. 419 und Nr. 712 trotz öffentlich ergangener Aufforderung nicht gemeldet haben. Der Liquidator hat daher den auf diese Aktien fallenden Erlös und zwar für die Nummern 25— 28, 513— 516 und 812

882, für jede dieser Aktien und fur die Spitzen⸗ aktien Nr. 419 und Nr 712 mit je 45 293,43 bei der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Ham⸗ burg hinterlegt. Die Inhaber der Aktien werden noch einmal aufgefordert, dort gegen Auslieferung der Aktien den für sie hinterlegten Betrag in Empfang zu nehmen.

Ostasiatische Sandelsgesellschaft in Liguidation.

Der Liquidator: Haesloop.

80721 Bei der heutigen Auslosung obligationen vom Jahre 1902 Nummern gezogen: ̃ Lit. A Nr. 11 15 183 63 111 124 149 165 449 5I0 567 601 604 617 633 649 708 799 830 847 859 931 950 10932 1108 1119 1124 1133 156 1245 1254 1256 1266 1286 1300 1307 1348

unserer Partial⸗ wurden folgende

1391 1395 1472 1481

387 1387

171

1420 1503

it. M Nr. 1381 1449 1451 1457 O8 1540 1544 1570 1536. Die Einlösung erfolgt ab E. April 1949 bei: unserer Kasse, Siüddentsche Disconto⸗Gesellschaft A. G., Mannheim, Joh. Goll C Söhne, Franffurt a. M., Filiale der Dresdüer Bank, Fraakfurt a. M. Mannheim, den 11. Dezember 1909. Aktiengesellschaft är Seil ⸗Industrie vorm. J erdvdinand Wolff. A. Wenk⸗Wolff.

815 mit je

Auswärtige

Mb 3 7415 676 46 238 419 66 639 53573 5h2 8l4 60 116664 900 000

75 630 25

Vortrag aus 1907/08 Erlös für Kohlen. 3) Erlös für Steinen. Nebeneinnahmen. Zinsen Mieten und Wasserzins . Waldprodukte

Pächte

2207,69 34 75 630,25

9 823 243 34

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn

)Kursgewinn auf Effekten

M6 *

31 47645 9476 90704 166 59818 28 99857 26527 86 82 9180 2123 80

6 46255

123037

9 823 24334

und Verlustkonto haben wir

geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft

übereinstimmend gefunden.

Berlin, den 9. November 1909.

Treuhand⸗Vereinigung Aktien-Gesellschaft. H. Franken.

ppa. Behrens.

80431

Aktiva. Bilanz per 30

Actien⸗Bierbrauerei Falkenkrug.

September 1909.

Passi va.

—ĩ 598 137 90 ; 10 426 96

428

ie Abschreibungen . Hypotheken

h hre nn nen Abschreibungen

Kolonat Besitzungen Hypo 207 280 11 508011

57 281 93 498559

T is d is

10 40091

45 759 72

8 251 94

32 495 90 730807

theken ö 4 Abschreibungen und Bottiche Abschreibungen Maschinen, Geräte u. elektr. Abschreibungen Pferde, Wagen und Geschirren. Abschreibungen und Utensilien Abschreibungen Bestände.

Kasse und Wechsel .

274

Anlage

6 1 2484 Mobilien

Hypotheken und Debitoren ... 74 170 639 82

201196776

en 22. November 1909.

Gewinn- und Verlustkonto

Falkenkrug b. Detmold, de Der Aufsichtsrat. Hermann Spiegelberg. Debet.

*

587 710 94

41 843 65

202 200 52 296 34

31 680

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1909.

1020000 139 000 8410

S4

365 763 47

29 982 58

79 82515 5000

123 131 656

Aktienkonto . Anleihekonto Anleihezinsenkonto Dividendenkonton. Kreditoren und Avale Akzeptekonto Reservefonds. , . .

elkrederefonds

2 071196176

Der Vorstand. Karstens. Fehler. Kredit.

Vortrag . ö Zetriebsunkosten Generalunkosten

neral . 9g 5761 Abschreibungen a. Anlagen.

46 881 58

39 379 96

184 885 56 308 225 21

669 2401

Erlös aus Bier, Oekonomie u. Abfälle ö 70 6398

Bilanzkonto

,, . 839 87996

Falkenkrug b. Detmold, den 22. November 1909.

Der Aufsichtsrat. Hermann Spiegelberg.

Der Vorstand. Karstens. Fehler.

80432

In der am 16. Dezember 1909 stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde das nach dem Turnus ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Kommerzienrat Emil Paderstein, Paderborn, wieder⸗ gewählt und Herr Direktor Paul Hamann, Detmold, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Falkenkrug, den 20. Dezember 1909.

Aktien⸗Bierbrauerei Falkenkrug.

C. Karstens. Fehler.

80718 ;

Unter Hinweis auf die von der Generalversamm= lung unserer Gesellschaft am 4. Oktober dieses Jahres beschlossene Serabsetzung unseres Grundkapitals auf 6 659 000, fordern wir hiermit, um der ge setzlichen Vorschrift zu genügen, unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Der Vorstand der

Deutschen Metallmnren Akfiengesellschast

zu Hüsten i / W.

6) Commanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

80713 4 0 Anlehen der

Württembergischen Cattunmanufactur,

Heidenheim n / Brz. von n 1 600 90900, mit erster

vom 19. April 1891.

Bei der auf dem Bureau der Unter dem Notar heute stattgehabten 19. Ve

folgende 115 Partialobligationen über S 560,

gezogen worden:

Nr. 54 126 134 194 213 215 365 403 512 704 710 892 893 1061 1352 1605 1866 6 2345 2352 2550 2835 3084

546 555 562 572 624 628 658 806 811 833 839 870 878 889 951 9566 1009 1031 1041 1049 1200 1242 1247 1293 1305 1349 1481 1535 1548 1563 1565 1586 1658 1680 1706 1806 1815 1843 1904 1925 1989 2017 2064 2077 2224 2223 2245 2267 2281 2308 2383 2409 2457 2475 2483 2506 2604 2615 2656 2675 2768 2819 2943 2944 2950 2969 3012 3033

3181 1187.

Die Heimzahlung derselben erfolgt a 1910 gegen Zurückgabe der Schuldy nebst den dazu gehörigen unverfallenen 3 und Talons entweder bei

der Königl. Württ. Hofbank

G. m. b. H. der Württemb. Bankanstalt 1 vorm. Pflaum C Co. ö. dem Bankhaus Stahl E Federer A. G.

oder bei der Filiale der Bank für Handel

Industrie in Frankfurt a. M. Mit dem 1. April 1910 hört die

oben verzeichneten 115 Partialobligationen auf. ͤ Rückständig und seit 1. April 1909 außer Zins

sind die Partialobligationen Nr. 1996 Stuttgart, 15. Dezember 1909. Königl. Württ. Hofbank G. n

Sypothek

zeichneten vor rlosung sind

531

763

918 1151 1421 1620. 1896 2130 2353 2603 2897 3171

747 916 1114 1393 1608 1395

2565 2894 313

m 1. April erschreibungen insabschnitten

Stuttgart,

J

zerzinsung der

2864.

1. b. S.

80460]

Adlerbrauerei vorm. Rudolph Dorst.

Düsseldorf.

Bilanz per 30. September 1909.

. Attiva. Grundstück und Gebäude Immobilien Maschinen . Ra,, Pferde und Wagen Fässer und Flaschen . Mobilien und Utensilien . . Kautionen und Kautionsakzepten. Debitoren

Avaldebitoren

Vorräten.

Kasse 26.

iS io 6. 16 dd O56. 85

Passiva. Aktienkapital. Schuldverschreibungen Hypotheken Reservefonds . ö Spezialreservefonds . Delkrederefonds . Bankschuld Kreditoren. Avalkreditoren Kautionsakzepte w Noch nicht erhobene Dividenden. Noch nicht erhobene Anleihezinsen .. Gewinn . 416122 445,49 Abschreibungen .... 4 880,70

2153 61709

721 049 62 196 698 90

1833 11698 14 44820 63 19624

703150 14 140

679 839 56 149 700

110 713 56

3 68253

1075 000 476 500 159 500

47 80647

20 000

20 000

35 552

75 165 70

149 700 14 000

40

5 78813

W564 7

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2153 617609

Ausgaben. Rohstoffe w Reparaturen. Gehälter. n, , Abschreibungen . Reingewinn

Einnahmen. Gewinnvortrag vom Vorjahre Bier und Nebenprodukte . Zinsen

Der Dividendenschein Nr. 13 ist 6410 von jetzt ab zahlbar:

bei der Bergisch Märkischen Bank, Düssel⸗

dorf, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin,

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, und bei der Gesellschaftskasse, Düsseldorf.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Kommerzienrat Dr. Fr. Schoenfeld,

Vorsitzender, Bürgermeister Gust. Biesenbach, R stellvertretender e fene Bankdirektor Max Frank, Dresden, Bankdirektor Walter Bürhaus, . Generaldirektor Kurt Heggemann, Düsseldorf, den 18. Dezember 1909 Die Direktion. R. Dorst.

620 7747

bꝛo 774 77

Herm. Schmitz.

Mb 4 252 159 49 8 58561 36 335 10 202 249 08 47 880 70 74 564 79

8 258 62 589 065 55 23 450 60

mit 4 0,9

Düsseldorf, heinbreitbach,

eldorf, üsseldorf.

80719 Oberbayerische Jellstoff, und Papier- fabrihken Aktiengesellschaft München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 15. Januar 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Amtsräumen des Kgl. Notariats München II (Notar Dr. Dennler) in München, Neuhauserstraße 6/Il, stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1908/09 und Beschlußfassung hierüber.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3) Wahl von weiteren Aufsichtsratsmitgliedern unter entsprechender Abänderung des § 13 der Statuten. Siehe unten.

4) Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktien—⸗ kapitals durch Zusammenlegung der Aktien, Er⸗ höhung des herabgesetzten Aktienkapitals durch Ausgabe neuer Aktien oder Vorzugsaktien und Umwandlung der herabgesetzten Stammaktien zu Vorzugsaktien durch Zuzahlung.

Die Verwaltung schlägt hierzu vor:

die alten Aktien im Verhältnis von 5 zu 4 zusammenzulegen, dann 800 neue Aktien oder Vorzugsaktien à M 1090, auszugeben und den alten Aktionären das Recht einzuräumen, durch Zuzahlung von 100, auf die zusammengelegten Aktien diese in Vorzugsaktien umzuwandeln. Abänderung der Statuten infolge der vorge⸗ faßten Beschlüsse. (35 Grundkapital ev. An⸗ gabe der Vorrechte der Vorzugsaktien; § 13 Streichung der Höchstzahl der Mitglieder; § 26 Verteilung des Reingewinns.)

Die Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung hat spätestens bis zum LI. Januar 19109 einschl. bei der Gesellschaft, München, Liebigstraße 41, oder bei der Pfälzischen Bank in München zu erfolgen, und sind die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Statt der Aktien können auch von einer Bank oder Bankfirma ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

München, den 18. Dezember 1909.

Der Vorstand. M. Sanna.

80444 Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den L5. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin, Architektenhaus, Wilhelmstraße 92/93, ein—⸗ zuladen mit der nachstehenden Tagesordnung: 1) Bericht der in der Generalversammlung vom 15. Oktober 1909 gewählten Revisionskommission. 2) Vorlage der Liquidationsbilanz vom 22. Me 1909 sowie der Bilanz per 30. Juni 1909 und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser außer⸗ ordentlichen Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis zur Ausübung des Stimmrechts bis einschließtlichͥ den 10. Januar 1910 im Bureau der Ge⸗ sellschaft, Königsberg Mittelhufen, Albrecht⸗ straße 3, oder bei der Direction der Disconto— Gesellschaft, Berlin W., zu hinterlegen oder ihre Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars einzureichen. Berlin, 21. Dezember 1909.

Königsberger Straßenbahn⸗ Actien⸗Gesellschaft in Liquidation.

Der Aufsichtsrat. Michel.

So? 24] Straßburger Münsterbrün Ahtiengesellschaft Vereinigte Gahnenbrün. Adelshoffen ⸗Brauereien) Schiltigheim.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 12. Januar 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Bureaugebäude der Gesell— schaft, Bischweilerstraße Nr. 17, in Schiltigheim, statt⸗ findenden XVII. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats, Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Ver⸗ lustkontos.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der vor⸗ gelegten Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗ kontos sowie über die Verwendung des Rein— ewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Mie A ne der Eintrittskarten erfolgt gegen Hinterlegung der Aktien (ohne Dividendenbogen) bis . 12. Januar 1910, Mittags 12 Uhr, ei dem Vorstand unserer Gesellschaft und bei den Bankhäusern Rheinische Creditbank, Filiale in Straßburg i. E., Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft in Straßburg i. G., Bank für Handel und Industrie, Filiale in Straß⸗ burg i. C., Gebr. Arnhold in Dresden oder bei einem Notar laut Vorschrift des § 20 unserer Statuten.

Schiltigheim, den 20. Dezember 1909.

Der Aufsichtsrat der Straßburger Münsterbräu Actiengesellschaft (Vereinigte SHahnenbräu⸗ Adelshoffen Brauereien) Schiltigheim.

Alfred Herrenschmidt, Vorsitzender.

. Gevelsberger Actien⸗Brauerei Geyelsberg i. W.

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1909.

. Aktiva. Grundstücke , . 3 Abschreibung . Wirtschaftsanwesen Gevelsberg... 3 0ͤ!0 Abschreibung. Wirtschaftsanwesen , 7h 000 3 0ᷣ0 Abschreibung .. 2230 Maschinen u. Apparate 76 739 Zugang 368670 ö 76 524 70

1147870

b 49 M6 3

60 000 4285 800 ! 12 864 -

116 936

44 819 16344 57

1500 Abschreibung bh 046 Lagerfaßkonto ... 26 576 10 0/0 Abschreibung 2657 60 23 918 40 Transportfaßkonto . .. s Zugang ; 1166 . II Abschreibung . 16 , i 1 Zugang y 825 De = Abschreibung . Mobiliar Zugang

Abschreibung . Kassa . Wechsel .. Debitoren: Bierforderungen Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungen. ; Zinsenguthaben bis 30. September . Verschiedenen. Anteil am Spar⸗ und Bauverein Gevels—⸗ 1 Darlehnforderungen. Avalkonto. 3. Vorräte.

1029 335 86

28 900 * 160496772 20067068 83

Passiva. . 1350 000

Aktienkapital. 300 000

Obligation. Hypothek auf Gevelsberg Hypothek auf

Altena Kreditoren .. Bankschulden. Reservefonds. Delkredere . . Rückständige Dividenden. Avalkonto

Gewinnsaldo .

Wirtschaftsanwesen w 35 000 Wirtschaftsanwesen 35 000

1020230

17 68570

100 532 12 43 52679

497 50

28 000 -

S6 264 52

2 006708 93

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Gebäude 3 Abschreibung S 12 864,—

Anwesen Gevelsberg

30,9 Abschreibung . Anwesen Altena

3 09 Abschreibung 2 250, Maschinen und

Apparate

15 Abschreibung Lagerfãsser

10 5̃0 Abschreibung , Transportfãsser

Abschreibung . Fuhrpark

Abschreibung . Mobiliar

Abschreibung. . og nttnneg nen Hypothekenzinsen Anwesen Gevels⸗

J Hypokhekenzinsen Anwesen Altena Betriebs- und Handlungsunkosten Gewinnsaldo .

1344,57

11 478,70 2 657,60 116,60 2b,

3171047 13 500

1743

157850

1 555 114 9651 38 S6 264 380

249 57987

Kredit. 1. Okt. 08 Per Vortrag S0 Get. 09 Mette ö ,

Brauereiertrãgnis

15 39515 5 513 ; 37924 09 ; 190 747 63 249 579 87 Lt. Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1908/09 auf A 0 festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt vom 2. Januar 1910 ab bei dem Bankhause C. Schlesinger Trier Æ Co., Berlin, C. G. Trinkaus in Düsseldorf, Barmer Bankverein Hagen, Märkischen Bankverein A. G. in Gevelsberg und Haspe sowie bei der Gesell⸗ schaftskasse. Gevelsberg, den 20. Dezember 1909. Der Vorstand. Aug. Zündorf.

30.9)

Fabrik isolierter Drühte zu elektrischen Zwecken vormals C. J. Vogel Tele- gruphendraht Fabrik) Actiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalverfammlung auf Mittwoch, den 19. Januar 1910, Vor⸗ mittags 195 Uhr, in den Geschäftsräumen der ö. Handelskammer, Sitz Berlin, Dorotheen⸗ traße 72 74, eingeladen.

. Tagesordnung z

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschäftsberichts für die

. Zeit bis zum 30. September 1909.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung gemäß 5 13 Satz? des Gesell⸗ schaftsstatuts.

Aktionäre, die sich an der Generalversammlung be⸗ teiligen wollen, haben bis zum E7. Januar 1910, Nachmittags 5 Uhr, ihre Aktien entweder bei der Gesellschaftskafse in Adlershof oder bei der Nationalbank für Deutschland oder bei dem Bankhause A. Hirte, Markgrafenstraße 92/93, niederzulegen oder die geschehene Niederlegung geinäß § 8 Abs. 1 des Gesellschaftsstatuts nachzuweisen.

Berlin, den 22. Dezember 1909.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

J

Dr. Hirte.

80792 Bilanz am 39. September 1909. Abteilung 1 und II.

Aktiva. l )

Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto Koppen⸗ fraß, Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto Koppen⸗ hn, Grundstücks⸗ u.

Tempelhofer Berg 6 . Maschinen⸗ und Apparatekonto . Lager fa tagen ont Transportfastagenkonto ..... Pferde⸗ Wagen⸗ und Geschirrkonto. Elektrische Beleuchtungsanlagekonto. Brauereiutensilienkonto ̃ Kontorutensilienkonto . Restaurationsutensilienkonto. Flaschenbierutensilienkonto ö Ausschank⸗ und Niederlagenkonto. Feuerversicherungskonto Brausteuerkonto Vorräte und Bestände Debitoren. ; Eigene Hypotheken Wechselkonto . Kassakonto . Bankierguthaben Verlust .

1214 167

w Gebäudekonto Am 602 731 02 231 05510 38 946 85 24 849 50 54 036 10 6 794 45 1557 8. 34 666 25 222 61 111 331121 422 55 447 897 85 666 974 68 S 95410 443 38 864 21 43 404 60 . 1217780 4772 632 42 Passiva. Aktienkapitalkonto w Hypothekenkonto Koppenstraße 68 Hypothekenkonto Koppenstraße 69 Hypothekenkonto Am Tempelhofer . Reservefondskonto Kautionen der Bierfahrer Delkrederekonto Unfallversicherung . Re nit ren Guthaben der Kundschaft Akzeptekonto. Dividendenkonto

2 000 000 400 000 187 000

1000000 44 03278 27 527 47 59 852 34

4900 S889 558 38 S Hh61 45 75 C00 200

4772 632 42 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Abteilung L und II.

Verlust. , 939 Verlustvortrag vom Jahre 19071086. 14 32678 Gebãäudereparaturenkonto 3 391 38 Hypothekenzinsenkonto. 66 000 Reparaturenkonto . . 7 652 26 Pferde⸗ und Wagenunkosten ö 21 165 36 Kranken⸗, Unfall- ꝛc. Versicherungs⸗

ann,, ii 13 97012 Handlungs⸗ u. Vertriebsunkostenkonto 623 gd 4 Abschreibungen ; 117 576 37 Delkrederekonto 10 465 69 8 8 82734

Gewinn. Hausertragskonto Koppenstraße 68 Hausertragskonto Koppenstraße 69 Bier⸗ und Nebenprodukteertrag. Reservefondskonto II . Verlust .

514830 125126 od 180 52 56 069 46 12 17780 S78 827 34 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind die Herren Obermeister Otto Vogel, Berlin, und Rentier Max Heckert, Berlin, ausgeschieden, neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren Rechtsanwalt Isidor Dzigloszynski, Berlin, Ingenieur Felix Moral, Friedenau, und Rentier Hermann Haake, Charlottenburg. Berlin, den 22. Dezember 1909. Berliner Bierbrauerei, Actiengesellschaft vormals F. W. Hilsebein. Der Vorstand. Max Wunberger. Heinrich.