1909 / 302 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

n , .

*

.

Sondershausem. Bekanntmachung. 89699] Im Handelsregister Abt. A Nr. I6 ist bei der Firma „Hugo Wachsmann“ hier am 29. De— zenger eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Fürstliches Amtsgericht, i, Sondershausen.

Stottim. 806101 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2059

eingetragen: Offene Handelsgesellschaft in Firma „Wittich . Stahl“ in, Stettin. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Generalagenten Paul Wittich und Karl Stahl in Stettin. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Dezember 1999 begonnen. Nicht eingetragener Geschäftszweig: „Generalagentur“.

Stettin, 18. Dezember 1909.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stu; m. ; 80611

Im Handelsregister A Seite 46 ist heute die Firma A. Bieschke⸗Stuhm“, Inhaber Kaufmann August Bieschke gelöscht worden.

Stuhm, den 14. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

Taugha, Lz. Leipzig. 806121

Auf Blatt 121 des Handelsregisters (Firma Säch⸗ sische Präserven⸗ u. Konservenfabrik Boll⸗ mann E. Weichelt in Taucha) ist heute ein— getragen worden:

Der Gesellschafter Kaufmann Bruno Richard Weichelt in Leipzig ist ausgeschieden. ;

Taucha, den 15. Dezember 19609.

Königliches Amtsgericht.

Wallemburg, Schles. 80736

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 28 ist bei der Commandite des Schlesischen Banut— uereins in Waldenburg am 15. Dezember 1909 eingetragen worden: Die Generalversammlung der Kommanditisten vom 16. November 1909 hat unter Zustimmung der persönlich haftenden Gesellschafter die, Erhöhung des Gesamtkapitals der Komman— ditisten (Grundkapitals um 10000000 Gehn Millionen) Mark beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 10 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien (Anteilscheinen) im Nennwerte von je 1000 6. Die neuen Aktien nehmen an der Dividende vom 1. Januar 1910 ab teil. Dag Grundkapital beträgt jetzt 40 000000 wierzig Millionen) Mark. Die Aktien (Anteilscheine) sind ausgegeben worden, und zwar a. ein Teilbetrag von 9 489 000 A Nennwert zum Kurse von 136 oo mit der Auflage, diese Aktien sowie weitere dem Schle⸗ sischen Bankverein zur Verfügung stehende alte Aktien im Nennwerte von 525 060 ½ ' mit Divi— dendenrecht seit 1. Januar 1910 den derzeitigen Kommgnditisten anzubieten, und zwar auf je 3000 alter Anteile 1006 νι der anzubietenden Anteile zum, Kurse von 1430, zuzüglich Schlußstempel; hb. ein Tedchetrag von 520 000 S Rennwert zum Kurse von Mobo“ mit der Verpflichtung, diese Aktien den noch bezugsberechtigten Gründern der Gesellschaft gemäß F 9 des Gesellschafts vertrages anzubieten. Demgemäß ist der Gesellschafts vertrag dahin, geändert, daß das Gesamtkapital ber Kom manditisten (Grundkapital) jetzt 40 000 900 (vierzig Willionen) Mark beträgt. Es zerfällt in a. 564, Stück Geschäftsanteile (Aktien) zu je 1000 Taler (30900 ½νι, b. 6237 Stück Geschaͤftsanteile Aktien) zu je 500 Taler (1500 S), C. 8345 Stück Geschäfts⸗ anteile (Aktien) zu je 160 Taler (3590 „e), welche zu acc auf den Namen lauten, 4. 13 060 Stnc Geschäftsanteile (Aktien) zu je 1000 „, welche auf den Inhaber lauten.

Amtgericht Waldenburg, Schl.

Waldenburg, Schles. 80737

In unser Handelsregister ist eingetragen: a. am 17. Dezember 1909 bei A Rr. 427 das Erlöschen der Firma Emma Heinz Inh. Maria Sontag in Altwasser, h. am 18. Dezember 1909 bei B Nr. 29, E. Seidel C Co. G. m. b. H. in Waldenburg: Durch notarielle Urkunde vom 11. Oktober 1909 ist § 5 des Gesellschafts vertrages abgeändert worden.

Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

Walsrode. 80614

In das hiesige Handelsregister A Nr. 54 ist zu der Firma M. Seckel, Walsrode, eingetragen:

Der Ehefrau des Firmeninhabers Ida Seckel, geb. Marienthal, zu Walsrode ift Prokura erteilt.

Walsrode, den 17. Dezember 1969.

Königliches Amtsgericht.

Wo da. Bekanntmachung. 80615

Fol. 4 des Handelsregisters B' ist bei der Firma Tiliale der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen in Weida heute eingetragen worden: In Stadtilm ist eine Zweigniederlassung errichtet.

Weida, 18. Dezember 1909.

Großherzogl. Amtsgericht. IV.

Wei man. 806161

In unser Handelsregister Bd. 1 Abt. A Nr. 224 ist heute bei der Firma H. E. Hildebrandt in Weimar eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Richard Hildebrandt in Weimar ist jetzt Firmen⸗ inhaber. Die Prokura des Paul Richard Hildebrandt in Weimgr ist durch Uebergang des Geschäfts auf ihn erloschen.

Weissenfels. 80735

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 253, Firma: Rudolf Schirdemahn Nach⸗ folger, Weißenfels, am 20. Dezember 1909 ein- getragen: Die Firma ist in „Adolf urlaub“ ge⸗ andert.

Königliches Amtsgericht Weißenfels.

Wiesbaden. 80738

In unser Handelsregister wurde heute unter Nr. 151 bei der Firma: „Verkaufskontor naturreiner Weine des Rauenthaler Winzervereins, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Wiesbaden folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Gefellschafter vom 30. Sep⸗ tember 1999 ist die Firma der Gesellschaft geändert in: „Verkaufskontor naturreiner Weine von deutschen Winzer Vereinen, Gesellschaft mit beschräͤnkter , .

Laut Beschluß der Gesellschafter vom 30. Sep⸗ tember 1909 ist Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Weinen deutscher Winzervereine.

Wiesbaden, den 13. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

zwingenberz, Hessen. Bekanntmachung. Die Firma Wilhelm Seitz und Sohn in See⸗ „Seitz und Hoffmann“ umgeändert. ĩ̃ gister ist erfolgt. ), den 9. Dezember 1909.

heim wurde in s,, Zwingenberg (Hessen ci Amtsgericht.

um Handelsre

Genossenschaftsregister.

Altena, Westf. Bekanntma

In unser Genossenschafts Elektromobil Genossenscha Dahle fo

register ist bei Nr. 15 gesellschaft Nettetal, eingetragene ft mit beschränkter Haftpflicht,

gesellschaft Nette⸗ Genossenschaft schränkter Haftpflicht zu Dahle geändert. Bekanntmachungen erfolgen durch das Altenger estfälischen Neuesten Nachrichten orstandsmitgliedern zu unter⸗

lgendes eingetragen: Die Firma ist in Automobil eingetragene

Kreisblatt und die W und sind von zwei?

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder.

Der Kaufmann Wilhelm Ossenberg⸗ Engels Dahle ist in den Vorstand gewählt.

Altena i. W., den 18. Dezember 19609.

Königl. Amtsgericht.

Altenburg, S. -A.

In das Genossens Ehrenberger Spar⸗ Verein, eingetragene beschränkter getragen worden, vom Hh. Dezem und als Gegenstand des Unterneh Die Beschaffung der zu Darlel die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichlungen zur Förderun wirtschaftlichen Lage der tliche Bezug von 2 die Herstellung und der Ab landwirtschaftlichen Betriebes

chaftsregister ist heute bei Nr. 16 und Darlehnskassen⸗ Genossenschaft mit un⸗ Haftpflicht in Ehrenberg ein— daß in der Generalversammlung Statut festgestellt mens bezeichnet ist: en und Krediten an

ber 1909 ein neues

Mitglieder, insbesondere der dirtschaftsbedürfnissen, der Erzeugnisse des ind des ländlichen Ge— zes auf gemeinschaftliche Rechnung, die Be— schaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs— gegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur miet⸗ weisen Ueberlassung an die Mitglieder Altenburg, den 20. Dezember 19609. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Bekanntmachung. Eintrag ins Genossenschaftsregister betr Durch Statut vom 10. Dezember 59g wurde unter der Firma „Darlehenskassenve eingetragene Genossenschaft ! Haftpflicht“ mit d Amtsgerichts ründet. Gegenstand des Betrieb eines Spar- und D zereinsmitgliedern: Geschäfts- und Wirtschaftsbe

gemeinschaf

Ham berg.

rein Trabelsdorf, nit unbeschränkter em Sitze zu Trabelsdorf, K.

Unternehmens ist der arlehnsgeschäftes zu dem 1 die zu ihrem triebe nötigen Geldmittel 2) die Anlage ihrer Gelder zu er⸗ ihrer landwirtschaftlichen Bezug von ihrer Natur ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bewirken und 4) Maschinen, genstände des landwirtschaft⸗ affen und zur Benützung zu ekanntmachungen werden unter der Firma des Vereins mindestens' von drei Vor— standsmitgliedern unterzeichnet und in der in München veröffentlicht. Die en Verein geschieht rechtsve 5s drei Vorstandsmitglieder ihre Namensunterschrift Vorstandsmitglieder Hammerschmied, Vereins— irth, Bauer, Stellvertreter

Zwecke, den

zu beschaffen, 3) den Verkauf Erzeugnisse und den

stimmten Waren zu Geräte und andere Ge lichen Betriebs zu besch überlassen. Die B

bandskundgabe Zeichnung für d in der Weise, daß mindesten zu der Firma des Vereins hinzufügen. 1) Johann Röder, vorsteher, 2) Kaspar W des Vereinsvorstehers, 3) Andreas Ruder, 4) Friedrich Beck, Schmie letztere 4 zugleich Die Einsicht der List Dienststunden des Ge

Bamberg, den 21. Dezember 1969.

K. Amtsgericht.

d, 5) Daniel Seitz, Bauer, alle in Trabelsdorf. e der Genossen ist während der richts jedem gestattet.

HEBanutzen. Auf Blatt 24 die Genossenschaft

es Reichsgenossenschaftsregisters, „Sargmagazin“ von Mit⸗ gliedern der Tischler⸗ Innung zu Bautzen, ein⸗ Genossenschaft Haftpflicht in Bautzen betreffend, etragen worden, daß der Noosdorf in Bautzen geschieden und der Tischlermeister Moritz zautzen zum Geschäftsführer und Mitgliede des ds bestellt worden ist. Bautzen, am 20. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

beschränkter ist heute ein—⸗ Tischlermeister Heinrich aus dem Vorstande

getragene

HBectzondorf.

Bei der ländlichen Spar⸗ Neuendorf und Umgegend, nossenschaft Neuendorf bei Klötz schaftsregister eingetra

und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ schränkter Haftpflicht zu e ist heute in das Genossen⸗ gen: Johannes Dienemann in Neuendorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Christoph 2 vorübergehend mitgliede bestellt. Beetzendorf, den 9. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

zindemann in Neuendorf

stellvertretenden Vorstands—⸗

19. September / 1. November 1909 wurde eine Genossenschaft unter de „Ein- und Verkaufsgenossenscha deutschen Zigarrenhändler⸗Bundes, nossenschaft mit beschr Sitze zu Berlin e

Nach Statut vom

ft der Mitglieder des eingetragene Ge⸗ änkter Haftpflicht! mit dem rrichtet und heute unter Nr. 469 in unser Genossenschaftsregister eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemeinsame Ein⸗ Verkauf der zum Betriebe eines Zigarren— erforderlichen ie Haftsumme zulässige Zahl der Geschäftsanteile ist zehn. Genossenschaft machungen erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, in der »Zigarrenhändler⸗-Zeitung“, bei deren Unzugänglichkeit bis zur Bestimmung eines anderen Blattes „Deutschen Reichsanzeiger“.

ausgehenden

Die Zeichnung geschieht daß die Zeichnenden zu der Firma der

in der Weise

Genossenschaft ihre Namengunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsberbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ geben. Die Mitglieder des Vorstands find' Max Strasser zu Rirdorf, Bernhard Vandsburger, Paul Krüger und Otto Briese zu Berlin, Jakob Unter— hurger zu Ober-Schöneweide. Die TEinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 16. Dezember 1909. hn liche Amtsgericht Berlin-Mitte. Ab— teilung 88.

Riedenkepł. 79892

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 Buchenauer Darlehnskaffenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, zu Buchenau solgendes eingetragen worden: ;. .

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. No— vember 1999 ist der 5 25 Abf. 1 des Statuts dahin geändert: Die Kassen- und Buchführung des Vexeins geschieht durch einen auf Widerruf mit 3 monatlicher Kündigung anzustellenden Rechner.

Biedenkopf, den 16. Dezember 1909.

Königl. Amtsgericht.

KBreslam. 80640

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 122 die durch Statut vom 29. November 1969 errichtete Weide⸗Genossenschaft, eingetragene Henossenschaft mit befchränkter Haftpflicht zu Breslau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Einrichtung und gemeinschaftlicher Betrieb einer Viehweide. Haftsumme: 300 „e. Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Genossen: 150. Vorstands mitglieder sind die Rittergutsbesitzer Friedrich Teichmann, Brodelwitz, und Arthur von Loesch, Lorzendorf. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch die Zeitschrift der Landwirtschaftskammer für die , Schlesien und in der Schlesischen land— wirtschaftlichen Genossenschafts zeitung. Willens— erklärungen des Vorstands erfolgen durch die zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem sie der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Breslau, den 17. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

KEromberg. Bekanntmachung. ,

In das Genossenschaftsregister ift heute bei dem Bromberger Wirtschaftsverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bromberg, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1969 ist das Statut mehrfach geändert. Die Zeichnung des Vorstands geschieht fortan, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Wil— helm Wiesner, Hermann Kummert, Kart Kaestner, Erich Richter und Hermann Kaps sind aus dem Vor— stand ausgeschieden. Karl Stenke und Abbert Michel, beide in Bromberg, sind zu Vorstandsmit— gliedern bestellt.

Bromberg, den 14. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

Kückeburg. Bekanntmachung. 80642

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Consumverein Bückeburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ein⸗ getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Hof— musikus a. D. August Langrehr zu Bückeburg der Marineintendanturregistrator Robert John daselbst in den Vorstand gewählt ist.

Bückeburg, 17. Dezember 1909.

Fürstliches Amtsgericht. IIa.

Cöln, Rhein. 80643

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Langeler Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Langel eingetragen: An Stelle des im Vorstande bleibenden Paul Lersch wurde Christian Dick zum Vorsteher und Adam Vollbach zum Stell⸗ vertreter des Vorstehers bestellt.

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.

Dannenberg, EIbe. 880644)

In das Register Molkereigenossenschaft Pudripp e. G. m. u. H. ist eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Mit— glieds Heinr. Bunge in Fliessau ist der Gastwirt Otto Puffahrt in 2 gewählt. Der Hof— besitzer H. Meyne in Schmessau ist in den Vorstand wiedergewählt. Dannenberg, den J7. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. 80645

Betreff: Pfarrgemeinde Obereichstätter Spar⸗ u. Darlehens Kassenuerein e. G. m. u. H. in Schernfeld.

In der Generalversammlung vom 19. Dezember 1909 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ mitgliedes Paul Schmitt der Oekonom Josef Bittl von Schernfeld als Mitglied in den Vorstand gewählt.

Eichstätt, den 20. Dezember 1969.

Kgl. Amtsgericht.

Festenberg. S0646

In das Genossenschaftsregister ist bei Rr. 8, Frauenwaldauer Raiffeisenverein eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht, am 18. 12. 09 eingetragen worden, daß der Freisteller Paul Gusinde aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer Franz Sobotha in Ober-Frauenwaldau in den Vorftand gewählt worden ist⸗

Königl. Amtsgericht Festenberg.

Greifenberg, Bomm. 806471 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 die durch Satzung vom 4. Dezember 1909 unter der Firma „Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Vier, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Vier errichtete Genossenschaft eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehnskasse zum Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehen an die Mitglieder für ihren Geschäfts— und. Wirtschaftshetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns der Mit⸗ glieder; zur Erreichung des Zweckes können auch Nicht⸗ mitglieder Spareinlagen machen, 3) nebenbei der ge⸗ meinschaftlichen Beschaffung kandwirtschaftlicher Be— triebsmittel. Die Haftsumme beträgt 250 S, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 25. Mitgktieder

Konkursverfahren. Vermögen des Kau op, Essenerst

erfolgen bis zur nächsten Bekanntmachungen durch den ger. Das Geschäftsjahr beginnt und endigt mit dem 31. De—

Wollin i. Pomm., 12. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. In unser Genossensch unter Nr. 28 14. Dezember 1909 errichtete schlesischer Sägewerke, ein schaft mit beschränkter Ha burg Schl.“ mit dem Sitz eingetragen worden. ist der Rundholz⸗

blatt eingehen sollte, Generalversammlung X Deutschen Reichsanzei mit dem 1. Januar zember jeden Jahres.

HKottron. Ueber das Rauther in Bottr 20. Dezember 1909 de Rechtsanwalt Dr. jur. Me meldefrist bis 10. bersammlung und allgemeiner Prüf O. Januar 1910. zeigefrist bis zum 10. Januar 1910 Bottrop, den 20. Dezember 1999. Königl. Amtsgericht.

Konkursverfahren. S04991 ermögen des Kaufmanns Er hierselbst, Poststraße 14, Vormittags ff net. Der Kau

Leobschütꝶ.

In unser Genossen Leobschütz'er Vol nofsenschaft mit unbeschrär Leobschütz heute eingetrage

Der Kaufmann Josef stand ausgeschieden; mann Karl Jansch getreten.

Leobschütz, den 16. Dezember 1909.

Königl. Amtsgericht.

Liebenburg, Hamm. In das hiesige Genossenschaftsregister nverein Salzgitter,

ind: 1) Rentengutsbesitzer Ferdinand gutsbesitzer Johann Seefeldt,

Hermann Toewe, s Die öffentlichen Bekanntmachunge

des Vorstandes 3). Rentengutsbesitzer *

J schaftsregister ist bei Nr eingetragene Ge⸗ 1kter Haftpflicht in

Piegsa ist aus dem Vor— Stelle ist der Kauf—

fmauns Ernst raße 15, ist am kurs eröffnet. Verwalter in Bottrop. ste Gläubiger⸗ ungstermin den Arrest mit An—⸗

aftsregister ist am 18. De die durch Statut vom zenossenschaft Verein getragene Genossen⸗ ftpflicht zu Walden⸗ burg Schl. Unternehmens lien⸗Ein⸗ und Die Schneide⸗ ckel in Friedland, Gustav

und Sägewerksb nhain. Bekann „Der Holzmarkt t, und es werden gezeichnet orstandsmtgliedern, itzenden dessel erklärungen des andsmitglieder, durch Unterschrift zweier der Firma. den Geschäftsanteil, Die Einsicht in rend der Dienststunden

zember 1909 n erfolgen eichnet von ommerschen Genossen⸗ ingehen desselben bis Deutschen d Zeichnung 2 Vorstands⸗ gegenüber Rechts⸗ die Zeichnung geschieht, der Firma der Geno

unter der Firma der Genossenschaft, gez 2 Vorstandsmitgliedern, im schaftsblatt', Stettin, beim zur nächsten Gene

CX . ö n m Januar 1916. Gegenstand des und Schnittmateria Den Vorstand mühlenbesitzer Florian Schmidts dorf Friedrich Sprotte in Breite ergehen in dem Blatte: Firma der Genossenschaf die des Vorstands von die des Aufsichtsrats vom Vors seinem Stellvertreter Vorstands erfolgen durch zwei Vo die Zeichnung Vorstandsmitglieder unter umme beträgt die Höchstzahl der Ant die Liste der Genossen ist wäh des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Waldenburg Schl.

ralversammlung im Reichtanzeiger“. Die Willenserklärung un für die Genossenschaft erfolgt durch sie Dritten

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. dem Konsumwerein für tragene Genossenscha pflicht zu Zi Beschluß de

Zipsendorf, ft mit beschränkter Haft- psendorf heute eingetragen: r Generalbersammlung vom 21. das Statut n der Genossenschaft ausgehenden nicht mehr im Volksblatt in Maurer Max Palm ist den und an seine Stelle Zipsendorf getreten.

mitglieder, verbindlichkeit haben soll; indem die Zeichnenden zu f schaft ihre Nainensunterschrift beifügen. sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestaktet.

Greifenberg i. Bomm., den 11. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

HKRraunschweig.

Ueber das V Ed. Broistedt Dezember 1 Konkursperfahren erö ziner hierselbst, Kaiser Wilhelmstr r ernannt. Der offene Arre rderungen sind bis zum 8. te anzumelden.

inge ragen tmachungen änkter Haftpflicht zu Der Schlachter

zum Konsun Genossenschaft mit beschr Salzgitter folgendes einge Richard Lattemann geschieden und an seine Stelle der Gaßmann in Salzgitter getreten. 16. Dezember 1909.

Li cho.

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 34 und Verkaufsgenosse b. H. heute fol

abgeändert worden, daß die vo Bekanntmachungen S. erfolgen. T stande ausgeschie

der Aufseher Albin Kirmse Zeitz, den 18. Dezember 190 Königl. Amtsgericht.

ist aus dem 1 ,, . B. Mjes⸗ Weber Heinrich fmann 2 Miel⸗ er ge Liebenburg, Tönigliches Amtsgericht.

Die Wi 3 Die Willen aus dem Vor . Gxoss-Strehlitæꝶ. Konkursverwalte

Im Genossenschaftsregister ist bei Nar. 4: Darlehnskassenverein, Genossenschaft mit unbe eingetragen worden: Durch Beschluß der Genergl— vom 31. Oktober 1905 herige Statut durch das Statut vom 31. Oktober Die Firma lautet nunmehr: Darlehnskassen⸗

1910 bei de 8. Februar 1910. ELA. Januar 1919, Prüfungstermin am 4. März 19190 Herzoglichem Amts endentore 7, Zimmer Nr. 80. Braunschweig, den 21. Dezember 1909.

H. Otte, Registrator,

chreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 2.

n Anzeigefrist bis läubigerversammlung am gs 10 Uhr. Vormittags

eingetragene

aukter Calti g! . schränkter Haftpflicht Vormitta

nschaft Küsten, e. G. m. eile ist zehn. olgendes eingetragen: Die Haftfumme schluß der Generalversammlung vom Gweihundert Mark) Dezember 1909.

IO Uhr, vor

versammlung schweig, am W

storronis

Musterregister. (Die auslkländischen Muster werden unter

Leipzig veröffentlicht.)

Lahr, Haden.

Im Musterregister wurde eingetr unter O.⸗3. 349: gemeldet am 3

4. Dezember 1909 auf 200 6 Lüchom, den 21. liches Amtsgericht.

1909 ersetzt worden. Himmelwitz'er Spar⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe— stpflicht zu Himmelwitz. Betrieb eines Spar— Zwecke 1) der Er⸗

Waldenburx, Schles. In unser Genos zember 1909 bei Nr. 25

senschaftsregister ist am Konsumverein Ditters⸗ eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Ditter worden: Paul Mathe

chränkter Sa als Gerichtss tand des Unternehmens ist der und Darlehnskassengeschäfts zun Geldanlage Sparsinns durch Entgegennahme von Einlagen auch von Nich Gewährung von Darlehen an Geno Wirtschaftsbetrieb, Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfsartikel. Die Zahl der Vorstandsmitglieder ist auf 7 erhöht und abs Mitglied der Hauptlehrer Franz Glogasa zu Bekanntmachungen unter der Firma der Genossenschaft, ge zeichnet von mindestens 2 Vorstandsmitglieder von dem Aufsichtsrate ausgehenden unt desselben, von dem Vor sind in der ‚Monatsschrift des S vereins“ und beim Eingel Reichsanzeiger“ Willenserklärung und Zeichnung für die Ger Vorstandsmitglieder erfolgen.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß 'die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Vamenzunterschrift beifügen. Amtsgericht Strehlitz, den 14. XII. 1909. Ham bu.

Eintragung in das Genossenschaft Dezember 18. und Friseur⸗Vereinigung, einge⸗

Genossenschaft Haftpflicht.

An Stelle der ausge O. R. Prang und H. Haack Anton Harder, Hans Karl Friedrich Hermann Ullmann, sämtlich zu & zu Mitgliedern des

Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister wurde bei der Firma Niederrheinische nossenschaft „Volksbrot“ e. G. m. folgendes eingetragen: s ungsbeschluß vom H. De— sung der Genossenschaft Zu Liguidatoren sind ernannt: rer zu Düsseldorf,

Flensburg. eber das V b. S. in Fle

Konkursverfahren. ermögen der Futtermittelfabrit G. m⸗ usburg wird heute, am 20. Dezember Vormittags 11 Uhr, das Konkurs öffnet. Verwalter ist der K burg. Konkursf 1910 anzumelde S. Januar 1910 gemeiner Prüfungste Vormittags 10 uhr. zeigefrist bis zum 29. Flensburg, den 26. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Herman Pfaff in Lahr, an— November 1909, Nachmitt ein versiegeltes Kuvert, enthalte Fabrik⸗Nr. Schutzfrist; unter O. 3. 350: Firma C. Schweickhardt in am 11. November 1909, versiegeltes Paket, Hängekreuz aus Pappe, Rähmchen aus feinem Mar! 3) ein Rähmchen aus fe Gesch. Nr. 736, H) Marmorpap

Sbach, eingetragen ja ist aus dem Vorstande aus— Lademeister Reinhold Weirich in Ditters— bach an seine Stelle gewählt.

Amtsgericht Waldenburg, Schl.

Valk enried. In das Genossenschafts verein Zorge e. G gendes eingetragen worden: Spalte 4 Bl. 10. Der Dreher W. Fischer ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an feine Stelle Pensionär Gotkfried Bischoff aus Walkenried, den 12.

ichmittags 4 Uhr, n nd ein Zigarrenetikett, ächenerzeugnisse,

Bäckerei Ge b. H. zu Ne Durch Generalversamml 1909 ist die Auflö beschlossen worden. 1 Hubert Nab Ankerstraße 118, 2 Franz Böttcher, Kassierer in Düsseld Neuß, den 11. Dezember 19609. Königliches Amtsgericht.

verfahren er⸗ aufmann H. Ehmke in Flens⸗ orderungen sind bis zum 29. Januar Erste Gläubigerversammlung am Vormittags 11 Uhr. n 19. Februar 1910, Offener Arrest mit An? Januar 1910.

und Verzinsung jtmitgliedern, 2) der ssen für ihren St. Johanisdruckerei, Ding lingen, angemeldet Vormittags 9z Uhr, ein

Bekanntmachung. register ist bei dem Konsum⸗ m. b. H. in Zorge

ben, Geschäftsfüh

Gesch.⸗Nr. 812, norpapier, Gesch. Nr. 729, iner Dermatoidleinwand, ein Ständer aus Pappe mit ierüberzug, Gesch. Nr. 920, spruch auf Pergamentpapier, Gesch plastische Erzeugnisse und 3 Jahre 3. 3651: Edmund Waibel Juwelier am 11. Nobember 1969, Nach⸗ ein versiegeltes Kuvert, enthaltend Gesch. Nr.

Himmelwitz

er Benennung sitzenden unterzeichnet. Sie chlesischen Bauern jen dieses Blattes aufzunehmen.

Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister tragen worden:

Nr. 4. Pillauer Spar⸗ und Darlehnska verein, eingetragene Geno schränkter Haftpflicht, Pill

Vorstand: 1) Zeichenlehrer Gottlieb Kalcher als Vorsteher, 2) Kaufmann Peter Groth als St 3) Hauptlehrer und Organist Martin Schultz,

Zorge getreten. d Dezember 1909. Herzogliches Amtsgericht.

ein Wand⸗ Fürth, Bayern. Be Beschluß des K. Amts

zember 1969,

kauntmachung. gerichts Fürth vom 18. De⸗ auf Eröffnung

ist heute einge— Schutzfrist; Nachmittags 63 Uhr, Konkursverfahrens Spiegelleistenfabrikanten L Fürth, Inhaber der Heinrich Preissinge Rechtsanwalt Dr. Baburger in Fi bigerversammlung: Dienstag, de 19109, Vormittags 95 Uhr, fungstermin: Dienstag, den 1 Vormittags 95 Uhr. Forderungen bis 20. und Anzeigefrist bis 4. Januar 1916. Fürth, den 21. Dezember 19609. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Deutschen ssenschaft mit unbe⸗

in Lahr, ange mittags 44 Uhr, Säaͤngerring, Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. Lahr, 18. Dezember 1509. Gr. Amtsgericht.

Weinheim.

Zum Genossenschaftsregister Band 1 O. Firma „Landwirtschaftliche Absatzüerein Hohenfachfse nofsenschaft mit unbeschr Hohensachsen wurde eingetr versammlungsbeschluß vom 13. Dezember 1969 er— folgen Bekanntmachungen nunmehr in dem B landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt.

Weinheim, den 21. Dezember 19609.

Gr. Amtsgericht. JI.

Firma Ludwig Pracht vorm.

schaft muß durch r in Fürth. Konkursverwalter:

r Consumverein und n, eingetragene Ge— änkter Haftpflicht“ in agen: Nach dem General⸗

Erste Gläu⸗ n II. Januar allgemeiner Prü⸗ Februar 1910, Frist zur Anmeldung der offener Arrest

treter des Vorstehers, 4) Kaufmann 5) Bahnhofswirt Paul Hinz, zu 1 Pillau 1, zu 3 aus Pillau J. Das Statut datiert vom 28. September 1909. Gegenstand des Unternehmens ist die der zu Darlehen erforderlichen Geldmittel und Einrichtungen z der Mitglieder, 1) der gemeinschaftliche Bezug von W bedürfnissen, die Herstellung und der Absatz der Erzeugni des landwirtschaftlichen Betriebes Und des Gewerbefleißes auf gemein 3) die Beschaffun Gebrauchsgegenständ zur mietweisen Ueberlassung an die P Die Bekanntmachungen erfolgen r Genossenschaft im landwirtschaft zaftsblatt Neuwied, im Pillauer Merkur der Pillauer Allgemeinen Zeitung. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Gerichts jedem gestattet.

ie Beschaffung Januar 1910; an die Mitglieder die Schaffung weiterer ur Förderung der wirtschaftlichen Lage insbesondere

Konkurse.

HKergzabern. Kon Das K. Amtsgericht Nachmittags 55 Uhr, hauers Josef Huber in Birkenhördt da ursverfahren ff Wilh. Schneider in Bergzabern walter ernannt. Offener 10. Januar 1910. nuar 1910. Termin Verwalters,

und Krediten

kurs verfahren. 2

zt Bergzabern hat heute, des

über das Vermögen

beschränkter Hagen, Westf. Ueber das Vermö Löwenthal, all fried Löwenthal zu ist am 20. Dezember 1909. Konkursverfahren eröffnet. anwalt Dr. Cohen zu erlassen mit Anzeigefrist bis zum Die Anmeldefrist läuft ab am 1 Die erste Gläubigerversammlung ist nuar 1910, Vormittags 11 Uhr, der all Prüfungstermin auf den 2 mittags LI Uhr, vor dem Zimmer Nr. 28, anberaumt. Königliches Amtsgericht Hagen i. W.

er Genossenschaftsregister ist heute unter 29 die Genossenschaft unter der Firma y meiner Konsumverein für Wese gegend“, eingetragene schränkter Haftpflicht n eingetragen worden.

Das Statut ist am 17. November 1909 Gegenstand des Unternehmens ist der liche Einkauf von Lebens- und im großen und Ablaß Förderung des zeitung und Herstellung von Lebens- und Wirt— schaftsbedürfnissen in eigenen bon Spareinlagen und schließlich Herstellung von Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder abgegeben werden.

Die Höhe der Haftsumme für den einzelnen Ge— schäftsanteil beträgt 30 96. mit mehreren, jedoch nicht mi schäftsanteilen beteiligen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfo unter der Firma, gezeichnet von zwei mitgliedern, im „General Niederrhein und das Mün

Vorstandsmitglieder sind: der Buchdrucker Julius Brandes, der Werkmeister Hermann Lehnert, beide aus Wesel, und der Buchdrucker Peter Sehr aus Lackhausen.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfo durch mindestens zwei Mitglieder; geschieht, indem zwei Mitgl Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Wesel, den 10. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

hiedenen L. E. A. Adler, ind Ernst Heinrich

Otto Müller und Cart gen des Kaufmanns Siegfried

jabers der Firma Sieg⸗ Frankfurterstr. O8, Mittags 12 Uhr, das Verwalter ist der Rechts⸗ Offener Arrest ist 10. Januar 1910. 8. Januar 1910. auf den 11

Geschäftsagenten zum Konkursver⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis efrist: 15. Ja zur Wahl eines etwaigen an— zur Beschlußfassung über die eines Gläubigerausschusses tretenden Falls über die in 8 132 bezeichneten Gegenstände fowie all Samstag, Vormittags 9 Uhr, zu Bergzabern, Zimmer Nr. 7

Bergzabern, den 20. Dezember 1909.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

. l und Um⸗ Genossenschaft mit be⸗ it dem Sitz in Wesel

einigen Inh

Vorstandes bestellt worden. Amtsgericht Hamburg. ; Abteilung für das Handelsregister.

schaft liche Rechnung, g von Maschinen und sonstigen en auf gemeinschaftliche

Ende der Anmeld

gemeinschaft⸗ Wirtschaftsbedürfnissen im kleinen an die Mitglieder. Unternehmens

Hennef, sieg. Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Geistin⸗ gener Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Geistingen eingetragen worden: zertram Müllenacker ist aus dem Vorstande An seine Stelle ist der

unter der Firma

ĩ der Ko sordnur lichen Geno der Konkursordnung

gemeiner Prüfungs- den 5. Februar 1919,

; ; ꝛ— F 9 5 in dem Amtsgerichtsgebäude deer, de , ,

. 9 ; tri den. annahme unterzeichneten Gerichte, der Dienststunden de

Pillau, den 4. Dezember 1969. Königliches Amtsgericht.

* * 5 * durch Tod ausgeschieden. Wohnungen erfolgen. Wegeaufseher Geistingen zum Vors

Hennef, den 14.

Hamburg. Konkursverfahren.

Ueber das Nachlaßvermögen des am 2. verstorbenen Ingenieurs Carl decke, zuletzt: Gesundk

tandsmitgliede gewählt worden. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. In den Vorstand des Boberröhrs dorfer Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, e. Boberröhrsdorf ist Kutzner der Gemeindevorsteher

eingetreten. Hirschberg in Schlesien, den Königliches Amtsgericht.

nen Handelsgesell⸗ in Ligu. in Berlin, ist heute, Nachmittags 13 Uhr, lichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Verwalter: Frist zur An⸗

31. Januar

Ueber das Vermögen der offe schaft Eduard Schramm Friedrichstr. 122 von dem König Konkurs verfal Dielitz in Berlin, Klopstockstr. 57. meldung der Konkursforderungen bis äubigerversammlung am 15 nuar L910, Mittags 12 Uhr. am 26. Februar 1910, V Gerichtsgebäude, III. Stock, Zimmer 11 Anzeigepflicht bis 31.

Berlin, den 20. Dezember 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amt Berlin-Mitte. Abteilung 83a.

Rottenburg, Veckar. Kgl. Amtsgericht Rotten In das Genossenschaftsregister dem Konsumverein e. G. m. b. S.

Jeder Genosse kann sich

1909 zu Hambur t mehr als zu S

Oskar Arthur V wird heute, Nachmittags 5 Uhr, beeidigter Bücherrevisor H. Offener Arrest mit An zeigefrist bis zum 8. Januar 1910 einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 10. Janu Gläubigerversammlun 19. Januar 1910, Vorm.

burg a. N. zrunnen 12,

Rottenburg und Umgegend,

hier eingetragen:

le des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds

Gauß ist der Poliermeister Adam Haas hier

eich zum Kontrolleur ge—

Verwalter:

hren eröffnet. ß gr. Theaterstraße 24 pt.

jwei Vorstands⸗ anzeiger für Wesel, den ar 1910 einschließlich.

Hermann Hielscher allgemeiner

in den Vorstand und zugl wählt worden. Prüfungstermin ormittags II Uhr, Neue Friedrichstraße 13s14, Offener Arrest mit Januar 1916.

Prüfungstermin EIL Uhr. Hamburg, den 21. Dezember 1909. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Her forxdl.

Ueber das Vermögen schränkter Haftung Sundern Geschäftsführer: Kaufmann & mann in Sundern und Fabrikant Hermann Dustmann zu Sundern), ist heute, am 18. Nachmittags 63 Uhr, der Konkurs walter: Kaufmann Carl Hentschel hierfelbst. März 1910.

15. Dezember 1909. Amtsrichte

Hultschin.

In unser Genossenschaftsregister ist heute „Landwirtschaftliche Bezugs und eingetragene Genossen⸗ schränkter Haftpflicht zu Deutsch⸗ Die Genossenschaft versammlung vom

Zu Liquidatoren sind r Albert Urbisch, beide

Schopfheim. Nr. 13 267. Konsum⸗ u. u. H. wurde eingetragen: In der Generalversammlung vom Veröffentlichungsorgan das 2 Genossenschaftsblatt in Karlsruhe

die Zeichnung

Zum Genossenschaftsregister landw. ieder der Firma ihre

unter Nr. 12 ] 3

e, , . satzverein Bürchau e. G. m. nossenschaft, Konkursverfal

! hren.

der Gesellschaft mit be⸗

schaft mit be Dustmann

Krawmarn“ eingetragen worden! ist durch Beschluß der General 28. November 1905 aufgelöst. Bauer Josef Lusar und Baue

in Kauthen, bestellt worden. Hultschin, den 15. Dezember 19609. Königliches Amtsgericht.

Labischin, Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute „Joachimsdorfer Spar und verein, eingetragenen Genosse schrünkter Haftpflicht, getragen worden:

Der Wirt Gustav Jaßmann aus Joachimsdor aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine S der Grundbesitzer Gustav Krüger in J

Labischin, den 16. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

1909 wurde als ; Berliner Elektro⸗ einrich Beck⸗ zu Berlin,

Nachmittags 123 Uhr,

Ueber das Vermögen der chemischen Werke G. m. b. 5. Potsdamerstr. 125, ist heute, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Verwalter: Kaufmann 23, Klopstockstr. 57. Frist zur forderungen bis 31. Januar gam 17. Januar Prüfungstermin ttags 11 Uhr, Neue Friedrichstraße 13714, Zimmer 102/104. Offener flicht bis 31. Januar 1910.

Berlin, den 21. Dezember 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts Berlin⸗Mitte.

Kerlin. Beschluß.

Schopfheim, den 18. Dezember 1909. Dezember 1909,

Großh. Amtsgericht. Wollin, Eomm. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsre unter Nr. 10 eingetragenen kassenverein Wollin,

ter ist heute bei der nossenschaft „Spar⸗ eingetragene Genofssen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wollin“ eingetragen worden:

Das Statut ist durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 16/27. Oktober igoh geändert worden. Die Bekanntmachungen der Geno im Usedem⸗Wolliner Dampfboot. daß die Veröffentlichung in diesem Blatte werden sollte, tritt an seine Stelle der Reichsanzeiger bis zur Bestimmung eines Blattes durch die Generalversammlung. Die Zahl der Vorstandsmitglieder beträgt drei, zwei Vorstands⸗ mitglieder können rechtsverbindlich die Gend er Kaufmann Johannes Lohrenz in standsmitglied gewählt.

fahren eröffnet. Dielitz in Berlin NW. Anmeldung der Konkurs 1910. Erste Gläubig 1919. Vormittags 10 uh am 28. Februar 1910, Vormi im Gerichtsgebäude, III. Stockwerk, mit Anzeigep

Konkursver Erste Gläubiger⸗ 12. Januar 1910, Vormittags E1II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 6. 191909, Vormittags 11 Uhr. mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar Herford, den 18. Dezember 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Scehurg, Ostpr.

In das Genossenschaftsregister ist bei nossenschaft Milchverwertung sgenossenschaft Genossenschaft icht (Nr. 4 des Registers) am es eingetragen worden: 2: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der versammlung vom 10. Dezember 1909 auf⸗

versammlung: erversammlun Darlehnskassen Offener Arrest uschaft mit unbe⸗ zu Joachimsdorf“ ein—

schrankter Haftpfli 21. Dezember 1909 folgend e , nen enschaft erfolgen

Für den Fa Husum.

Ueber das Vermögen des Gastwirts und Ge⸗ treidehändlers Peter Stöhrmann auf Nord— strand ist am 20. Dezember 1909, Konkurs eröffnet. Flausen auf 3. Februar 1910.

iquidatoren sind bestellt; Besitzer kau, Besitzer August Klein, Lokau. Amtsgericht.

bachimsdorf h s Abteilung 81.

Konkursverfahren. S0h 12 eingetragenen Bauschlosserei e 57, wird heute, Nachmittags

das Konkursverfahren eröffnet. rl Lehmberg in Berlin, Alt. Moabit J Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 15. bei dem Gericht anzumelden. fassung über die Be die Wahl eines ande Bestellung eines Gl Falls über die im § 13 Gegenstände

E9LEO, Vormittags 10 uhr, und ur P der angemeldeten Forderungen auf den 1910, Vormitta zeichneten Gerichte, Flügel, Termin and Anzeigepflicht bis zum 15. Febr Berlin X. 20, Bru Königliches Amtsgericht

Franz Thiedig, Lo

Seeburg, O.⸗ Pr. Nachmittags

Verwalter: Auktionator Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung am 7. Januar 1910, Vormittags 10 meiner Prüfungstermin am Vormittags 190 uhr. zeigefrist bis 6. Januar 1910. HSusum, den 320. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Lage, Lippe. Ueber das Vermö Lage Möller mittags 4 Uhr, vom das Konkursverfahren r perwalter: Baumeister Hanke in Lage. forderungen sind bis zum 11. Januar melden. Erste Gläubigervers 20. Januar 1910, Vorm. vor Fürstlichem Amtsgerichte hier. und Anzeigepflicht bis 11. Lage, den 20. Dezember 1909. er Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts.

Sieg bung.

In das Genossenschaftsregister ist bei amten⸗Konsum⸗Verein Genossenschaft Siegburg eingetragen: Johannes Pock ist der Eisenbahn— ann Pilger in Siegburg in den

. n. Landshut. Firma Büstorff . Wern Eintrag im Genossenschaftsr in Reinickendorf, Provinzstraß

Darlehenskafsenverein Tunding, Genossenschaft mit unbeschränkte Sitz: Tunding.

An Stelle des ausgeschiedenen Jakob Franz wurde der Wagnermeister Johann Wirth in Gorsteher gewählt.

zu Siegburg

. Wollin ist als drittes Vor beschränkter

Wollin i. Pomm. , 4. Dezember 196. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 80672 chaftsregister ist heute bei der „Molkereigenossen⸗ ossenschaft Wollin i.

2X. Februar 1910,

getragene Offener Arrest mit An⸗

daftpflicht

ausgeschiedenen telegraphist Joh Vorstand gew Siegburg, den 13. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

eingetragene

r Haftpflicht. 20 Minuten,

Kaufmann Ca Wollin, Pomm. In unser Genossens eingetragenen eingetragene Gen mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Pomm. folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens verwertung auf gemeinschaftliche Gefahr du richtung und Betrieb einer Molkerei; das Statut ist durch Statut vom 20. November 1969 abgeändert. In den §§ 37, 38 40, 44, 46, geänderten Statuts sind die bisheriger über Betriebsmittel der Genossenschaft, bon Gewinn und Verlust, Betriebsrücklage,? wesen, über Streitigkeiten und A abgeändert. Falls das Pommersche Genossenschafts—

Februar 1910 Es wird zur Beschluß— ibehaltung des ernannten oder ren Verwalters sowie über die usschusses und eintretenden 2 der Konkursordnung be—

Tunding als schaft Wollin, . en der 8. , Co. in Lage ist heu Fürstlichen Amtsgeri eröffnet worden.

Sulapaeh, Saarn. In das hiesige Genossenschafts Nr. 12 eingetragenen Geno

register ist heute bei ssenschaft „Sulz⸗ eingetragene Genossenschaft r Haftpflicht

Lauenburg, EPomm.

In unser Genossenschaftsregister ist bei de Nr. 41 eingetragenen Genossenschaft, Dreschapparat⸗ genossenschaft Motor, Neuendorf in Neuendorf am 16. Dezember 1909 folgendes eingetragen:

Der Mühlenbesitzer Herniann Brock in Camelow Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gasthofsbesitzer Hermann Zessin in Camelow getreten.

Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.

r Volksbank“ mit unbeschränkte olgendes eingetragen torbenen Hein

1910 anzu⸗

25. Februar = ammlung und Prüfungs⸗

gs 10 Uhr, vor dem unter⸗ Zimmer 30, eine Tre

in Sulzbach An Stelle des ver—= irich Burger ist der Kaufmann Mathias zu Sulzbach zum Mitglied des Vorstands

47. 590 des ab⸗ stimmungen Festsetzung Rechnungs⸗ uslegung des Statuts

ĩ ppe, linker Offener Arrest mit

nnenplatz, den 21. Dezbr. 199. Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.

Offener Arrest

ist aus de ist aus dem Januar 1910.

Sulzbach, den B. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.