Langensalra. Konkursverfahren. Sob0!] Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Bonn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Neustadt, Sachsen. x .
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Forderungen auf — den A7. Januar 1910, termins hierdurch . oben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß J 22 * Ittershagen in Langensalza wird heute, am Vormittags A9 Uhr, vor dem unterzeichneten Boun, den 18. Dezember 1909. Blumenfabrikanten Paul Schneider ( . ö Bi en⸗ Bela 6e 20. Dejember 1909, Mittags 12 Uhr, daß Konkurs, Ferichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. stadt i. Sa. wird nach erfolgter Abhaltu t 9 9 verfahren eröffnet in Gemäßheit des Beschlusses des Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ,, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö
n , , ,. . 4 96 Mo. zyt S* ö 7386 8 P — 2 2 2 2 2 2 Königlichen Landgerichts Erfurt vom 10. De- gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon. Kettrop. Bekanntmachung. 180626] RNeustadt i. Sa., den 26. Dezember 1 * , 1909. De Kaufmann Hermann Röcker in renne etwas hr sind, wird aufgegeben, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ; Kr g iche . ah zum en en el anzeiger Un bnig 1 ren 1 en an Sanzeiger.
dangensalza wir R : . — Hemei . Händlers Alois Ouermeyer in Bottrop ist zur Langensalza wird zum Konkursverwalter ernannt. nichts an Ben Gemeinschuldner zu , . y p ist Veu-UIm. Bekanntmachung.
Konkursforderungen sind bis zum 31. Januar 1910 oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Prüf ng der nachträglich angemeldeten Forderungen * ö ö lbb 8 d bei dem Gerichle anzumelden. Es wird zur Be⸗ von dem Besitze der Sache unb bon den Forde. Termin auf den 5. Januar E9A0, Vormittags . ankurserfʒahren, . das Vermögen M. 302. Berlin, Donnerstag, den 23. Dezemher 19020. n n n, die . des ,, Pn; für welche sie aus der Sache abgesonderte . gif ö . ö in r gr r,, . lieh . — — ; oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs Bottrop, Zimmer Nr. 20, anberaumt. i r. , . za des Rgl. Amtsgericht n a ; Meckl. kons. Anl. 3636 1.1.7 4 - — Brandenb. a. H. 1991 3 1.4. 101 — Kaisersle kony . die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ verwalter kia zum 8. Januar 1910 Anzeige zu Bottrop, den 18. Dezember 1909, 20. ds. Mts. wegen Beendigung durch Schluj = Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 90, 94. 01 36 4.10 92. 5G Breslau 3 1891 ö versch. M2. 5h ar gr fh . tretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung machen. Königliches Amtsgericht. teilung gufgeho ben, ö. g liner Höͤrse, 23. Nezbr. 1909 ohen t a e g J Senders gʒ a , en , bezeichneten Gegenstände auf den 8. Januar 1910, Königliches Amtsgericht in Wollin i. Pomm. w 80M Neu ulm, am zl. Deiember hoh, berlin ; — 6 3 3 1 4 3 ,, 4 , an, nn, nn, , ,, n, ng *. ; Brackenheim. 80725 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtz. 1 Frant, l glra,. 1 Ssu, 1 Pesets —= oB0 46. 1 6österr. do, do. 18963 ; do. 1895, 1399 31 1.4. 10192, Kiel 18238 utv. 19819 4 ,,, . Sibel geh den. ,, 0h09) K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. Sch waab, K. Sekretär. — wbb n 1 CGit, bsterr, . = i , SeGgtha St-MMl 00? 1.410 3, Burg 1900 unkv. 10 Y do. 1904 unky. 17 1910, Mittags 12 uhr! vor dem unter eichneten Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Otto Das Konkursverfahren über das Vermögen des oO irenbacl r , en, m,. Sächsische Ste Rente s versch Ea bobz G da. O M an. 18611) „Un, wtttags e stkhr, bor dem, unterzeiihs ten Herrlitz in Zehden wird heute, am ) Dezember J. Friedrich Baumann, früheren Schuh— Eu ha ch, nn nim. Konkursverfahren, zi ld, l Kiener, T n, nee, wo, ult. De ö Do. do. Jau 18533 18335 ,, . . 3, ,, 6 90g, Vormittags 11 Uhr, das Konkursderfahren machers u. Wirts hier, ! . Das ,, , . das Vermögen 1. L (alter) Goldrubel S6 6 16, 1 Peso (Golb) ,, , ö 4 83 68 * , do. 1901, Hos, 1904 Hache in Besitz ahn 33 ö .. . * fut. 33 e en 6, . . 6 . Goller, früheren Flaschners in 26 . ,, ern n = g , ,, ., . 2 ö han en c eriotteg. 1380 / ile nn, , gusge geben, icht n den Ge wn, nnn nn,, ,,, nn, n, nm, nnn, 3, daß eine den Kosten! des Verfahren denn Pie einem Papier hege fiigt, Wcfeichnung belegt, Hannoversch? .. . 14 oft gon sh do. 18555 unktv. 11 ei w. , , , . Amtsgerichtssekretä⸗ Walter Schmidt in Zehden wurde heute nach vollzogener Schlußverteilung Mb reh , , nshren? entsprech zwaß sur bestlmntte Nummern oder Serien der den ; 3 915 do. 1907 unkv. 17 meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Konkursmasse nicht vorhanden ist. Enission lieferbar find. o fern sar ö e . De 1553 Munky. 18
— —
M 60h Stäͤdtische u. landschaftl. 100,506 Be lneer̃ 2, 00 B do. 41
90, 75 4 . ⸗ 3 100, 306 ; 100,30 . K 92, 006 CGalenbg. Cred. D. F.
do. D. E. dh.
Pfandbriefe. 118, 906 107806 103,50 94 506 101 zobz 3908 S3, 50 bz
3 8— —
2 2 —
2 —— — — * Ss
— 22 22 —
2
Königsberg... 1899 do. 1901 unkv. 114 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 93. 95, 01 3
Konstanz .... 19021
Krotosch. 19001 ukv. 104
Landsberg a. W. 90, 96
Langensalza
D ö
8, 006 5 Ho bz G 100,906 2. 60bz G
ö Kur⸗ u. Neum. alte ,,. do. do. neue 2, 00G V9. Komm. Oblig. 91.90 ö,, 100.1098 do. 2 93, 256 Landschaftl. Zentral.
, do. do. 8 3
*.
2
2 — —
die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der wird zum Konkursberwaster ernannt Konkurs ausge hohen. . p Offenbach a. M., den 18. Dezembe
Die tung d 2 ; j ö ; , ,,, J M., den 18. Dezember 199 do. 1886 31.
Sache und von den Forderungen, für welche fie aus . , nig, ö fegen Ven 20. Dezember 1399. Gerichtsschreiber Staib. Großherzogliches Amtsgericht. . . gn 9 168 50h66 16 . z . (Grd6 ] a h gobz G6 pe, 8 e ;
der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch erich, qinmglgnt. Ce wird zur Veschluß fung Cassel Kontursverfahr 80h04 kg. k n rn , , , bi J . Cobienz Sõ lv. S7. Ihhb über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl wan Konkursverfahren. 0504] Ottweiler, z. Trier. SM ade do. 00k. do nersch. M. Gobi G ; 156
nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Januar 1 : 6. e Normz ä, 9 60 *r . gan . a. oburg. j eines anderen Ve 9 Re Das Konkursverfahren über das Vermögen des füssel, Antw. 109 Frs. 80.30 bz Eauenburger 1 9 e deren Verwalters sowie über die Bestellung l Bekanntmachung. . do. ibo Frs. 7 H. —— Pommerfche io llos poG g mar C if) 3
1910 Anzeige zu machen. ] . 5 . J SZigarrenhändlers A t Meye C j . eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Zigar n n len August Meyer zu Cafsel In dem Konkursverfahren Über das Vermöge is iös Kr. 5 . —— ; ö 1 „iber die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Bauunternehmers Heinrich Ruf in , . 9. 9 . . ; dag. bk do. 1595 utn. 1 Lęipnis. . IsSo04588] Gegenstände auf den A9. Januar 1916, Vor— gehoben. . ; weiler ist infolge eines von dem Gemeinschn Chestianig I90 Kr. —— zr versch gl. dn bz G do · q 03 culp; zj Ueber das Vermögen des Handelsmanns mittags 10 Üühr, und zur Prüfung der angemeldeten Cassel, den 17. Dezember 1909. gemachten Vorschlages zu einem Zwangsbens Jialien. Plätze 166 gire ig X. Bo, 60 1.4. 16 io. 0, gh. h nr, X 3 * le 12 8 m .
zriedrich Wilke S FInbabers eines Forberinae den 18 * . Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. XIII. Termi ; 2 , 0 do. 160 8 — 2, 6e Friedrich Wilhelm Stephan, Inhabers eines Forderungen auf den E9. Januar 1910, Vor tsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt Termin auf den L. Januar E916, Vormitz l Do. do. gg Lire 3 M. = g ö Göthen i. A. 1880, 8a
Wollmgrengeschäfts in Leipzig⸗Lindenau, mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht piedenho tren. Fontursverfahren. ISo4s3) E90 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in? ih ee ns f ) . gm versch Ml hb; 1856, 5, 96, 1963 — . , . Per m z ; 86. 15 Fottbus 1960 ukv. 10
Lützenerstr. 65, wird heute, am 20. Dezember 1909, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur . ee, n, , f. en,, . ö weiler, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Vernlz e, ,, ; 5 9 Nachmittags gegen 15 Uhr, das Konkursverfahren Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur 3 ,,, n u, . 8 des vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Rn] dor do. . 20166 B ( ! ,. do. 1389 eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johs. Müller in Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, * ; n , . . 2 einhard Fuchs n gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelen. n ö 8 36 138 te 5 169. 9 G do. 1895 Leipzig, Leibnizstr. 5. Anmeldefrist bis zum 11. Ja⸗ nichts an den ,, zu verabfolgen oder i , n, 6 e, . nach erfolgter Ottweiler, den 16. Dezember 19069. * ö. ö . Ib 35h b; versch. 3 3d Crefeld . . . 1909 nuar 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 22. Ja⸗ zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem * I nnn 5 ,, i , ben Königliches Amtsgericht. Madrid, Bare 100 Pes. , . 1.4. 16 id. SMG Do. I90l o ulr 11/19 nuar 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Besitze der Sache und von den Forderungen, für Die J . . bo. To. Iibõ ef. —— 3] versch. Hl, 50G . 6 ö mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1910. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Kaiserliches Amtsgericht. New York 13 iets 4. IS6 C tlicher Instituit. . a Königliches Amtzgexicht Leipzig, Abt. II AM, in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Dortmund. Konkursverfahren. 80506 . ; lo re * gl I5b; D 5 3 , do. . 1901. 1g den 20. Dezember 1969. 1I. Januar . An gige zu machen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. lo Frs. 3 T. Bi, iG Gachs Alt. Ldb . Obl. 3; versch. Hz. Jhch Danꝛiq 1304 uky. 1] Lobberich. Konkursverfahren. 79661 des Köni e . , n, ö Kaufmanns Max Cassel zu Dortmund, Uhland jeutigen Tage auff Doss m . MM Frs. — — do. Gotha Landeskrd. 4.10 106,006 do. 1909 ukv. 6 Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers es Königlichen ö mtsgerichts in Zehden. straße Nr. 51, ist zur Abnahme der Schlußrechnung worden. . St. Petersburg 190 R. — — bo. do. uk. 16 1019006 On mstadt 1907 u j Theodor Lehnen in Lobberich, Kothmühle, ist Fwickau, Sachsen. lsob27] des Verwalters, zur Crhebung von Ginnendüngen Rottweil, den 13. Dezember 190. eie Tee . . S0 5b. 8 3 1902 9 8 ) , do. IgJ05 X ul. Is heute, am 17. Dezember 1909, Nachmittags 7 Uhr, Ueber den Nachlaß des Tischlermeisters Ernst gegen das. Schlußherzeichnis der bei der Verteilung zu Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Seeger . ble 3 . Sach Her ended . do. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr William Schreiter, weiland in Zwickau, Richard— berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf „1. 10 J . Goth Gthbg 165 . do. do. unt. Ii ibi. 5c dg. e, 5 3 Prozeßagent Schmitz in Lobberich. Frist zur An- straße 25, wird heute, am 20. Dezember 1509, Nach. den 5. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, r ne, ,,, K . ldi] Barschan . 8. 13 zer Do. do. konx. , . Defsau 31 meldung der Konkurtsforderungen bis zum 4. Januar mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Hor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Barr Fonkurs verfahren über das Vermögen Rien 160 Kr. S. Weim. Edskr. ul. ih 109, 106 i . , i, n, 1910. Wahl- und Prüfungstermin am 12. Januar Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Bäßler hier. Nr. 78, bestimmt. . Bäckers und Krämers Nitolaus eil do. 100 Kr. Do. do. ul. 18 95g & De nn f s, n,. 1910, Vormittags 11 Uhr. Anzeige an den Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1910. Wahltermin Dortmund, den 17. Dezember 1909. Kerprichhemmers dorf wird nach er olgte ; 23 de e 5 G 6 my M uk 15 Verwalter von dem Besitze der zur Konkursmasse am 10. Januar 1916, Vormittags 11 Uhr. . . haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehohe , , , 35 n e. do. 1891. 85, 1903 3 gehörigen Sachen bis zum 11. Januar 1910. Prüfungstermin am 1. Januar 1910, Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sag rluntie, . . Dee ner . , ,, d , ,, m,, . Div . n Lobberich, den 17. Dezember 1969. mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— ; e ier , , ö Königliches Amtsgericht. ghristianjg 44. Ftalien. Ph, chenden , gzergiscs-⸗ Mä mch h, , 6 . zeige Dortmund. Konkursverfahren. 8ob28] — VHabon 6. sondon 46. Madrid 44. Harss 3. Bergisch. Märtisch. IMI Königliches Amtsgericht. pflicht bis zum 16. Jnnuar 1910. Das Konkurgversfahren üben das Vermögen . Stuttgę at- Qumnstatt. G St. Petersburg 1. Warschau 4. Schwelz 4 Hraunschweigi che Lüneburg. 80503] Königliches Amtsgericht Zwickau. Brambauer Thonwerke, Gesellschaft mit be—⸗ . ,,, , Stodbolm 5. Wien . r ren g, Ueber das Vermögen des Abbauers u. Tischler⸗ Twickau, Sachsen. 180528) schränkter Haftung in Brambauer, Heinrich; ( waür Wontursberlahren uber den Yachla eldsorte 8. Flalsche Cisen bahn. meisters Karl Kolm in Echem ist am 20. De—⸗ Ueber das Vermögen des ö, . straße 36, wird, . der in dem 3 Erwin Fm merle, Kaufmanns 9. Caunj . . ö , 6 . 3 zember 1999, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursver⸗ und Schuhwarenhändlers Emil Robert Gey termine vom 24. November 1909 angenommene ch nachdem se. Schlußtermin abgehalten un Hint d. 3 . . do. do. 3 fahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Joh. in Zwickau wird heute, am 21. Dezember 1909, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Schlußverteilung, vollzogen ist, durch Beschlij Hinessn . . Ris mar · Carom . 23 . Re, n,, . w . , , , , h , , , n, n, ., 18. Dezember 1909 aufgehoben worden. Hopereigns . Provinzial Stöhr, hier. Erste Gläubigerversammlung und Prü— Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 24. November 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . z a . e, ,. V Francs ⸗ Stücke — ö. ropinniglan fungstermin am Dienstag, den 18. Januar Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Kürzel hier. Dortmund, den 17. Dezember 1909. . den. ö 1999. Gulden Stücke — . Pr; An . 3 1919, Vormittags EHE Uhr. Offener Arrest Anmeldefrist bis zum 22. Januar 1910. Wahltermin Königliches Amtsgericht. 6 erichtsschreiber St raubinger. Gold⸗Dollars . Ca ndstn & XX r mit Anzeigefrist bis 9. Januar 1910. Frist zur An⸗ am 10. Januar 1910, Vormittags 1A Uhr. mrenadem . Sasol Weida. l Imperials alte ö K meldung der Konkursforderungen bis 9g. Januar 1910. Prüfungstermin am 7. Februar 1910, Vor⸗ Das Konkt e üb 180526 Das Konkursverfahren über den Nachlaß de do. der ee Wms pro ph 526 do. do XXII Lüneburg, den 26. Dezember 1905. mittags 11 uhr. Sffener Rrrest mit Anzeige, zin? e, e, ,. das When der storbenen Cturhansvirettors Kurt Steini Pereht bee Gd. zu boo d. Iss, ann n g, . Königliches Amtsgericht. pflicht bis zum 16. Januar 1910. ß s,. er aut in Loitsch ist eingestellt worden, da eine den K i , ve , Oelde. Konkursuerfahren. 80508) Königliches Amtsgericht Zwickau. gehoben, nachdem der ün Vergleichs termine 6. des Verfahrens entsprechende Masse nich do. Coup zu New Jork .= Ohle n m nl, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm 23. November 1909 angenommene Zwangsvergleich handen ist. . ; ö Belgijche Noten 10d Franes Ih 30 Ostpyr. Prov. V7UI - X 2 — . 35 ⸗ . a d n e,, ,., . 9. . Weida, den 15. Dezember 1909. Dänische Noten 100 Kronen .. 112,20 et. bzG * Hildenhagen zu Herzfeld ist heute, am 20. De— ö durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. November x , ; Fnglische Banknoten 20,4656 Ado. do. m i zember 1969, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs er— K Konkursverfahren. ö. S0631] 1965 bestätigt worden ist. ‚ Großherzogl. Saͤchs. Amtsgericht. Il. n . a Pomm. Prop. I. III] öffnet. Verwalter: Justizrat Westhoff zu Oelde. . , ,, , denn ,,, des Dresden, den 21. Dezember 1909. Wipperfürth. Konkursverfahren. ö , Banknoten 1090 f. los 16336 . . Anmeldefrist bis 20. Januar 1910. Erste Gläubiger⸗ TR aut . ge 4 ö é . ein an ö if ünther Königliches Amtsgericht. Abt. II. In dem Konkursverfahren über das Vermöge Ialienische Banknoten 100 8. — — ü i, . 6 versammlung am S. Januar 1910, Vor—⸗ Acht * 9 a. 33 eh er haltung des . . ; Firma Gebr. Rodtmann, Inhaber Kaijt Norwegische Noten 100 Kr. giieinprov XX XXI. mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin . nn ,, 38 Düsseldorf. Konkursverfahren. 80621) Ewald Rodtmann in Wipperfürth, ist zur zn Desterreichische Bankn. 19g Sr h 6 i , lol, loG do. a; ur 1837 * Offenburg 1898, 1696 am 3. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr. po da Gen , zer 1909 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der nachträglich angemeldeten Forderungen 6 * ; do. 10 . bo. RXIILu. RXIII3 8. 60 o ald Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Ja— Hroßherzogl. Amtsgericht. J. Schneidermeisters Wilhelm Kurz in Düsseldorf, auf den E4. Januar 1916, Vorm mch 3 v· zh h 6 ? 3. 1.1. 76.765 G p nuar 1915. Kamper. Bekanntmachung. 33 Königsstraße 14, wird nach erfolgter Abhaltung des 11 Uhr, vor dem Königlichen Amksgericht hia . do. 6. 3 u. 1 R EI6. 26bʒ; gr Oelde, den 29. Dezember 1999. Das Kgl. Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß Schlußtermins hierdurch aufgehoben. beraumt. nl de = * . ga 20biG * Königl. Amtsgericht. vom 20. ds. Mts. das Konkursverfahren über das Düsseldorf, den 1tz. De zemben 19399. Wipperfürth, den 18. Dezember 1909. Schwedische Noten 106 Kr.. 112,206 35 n Pegnu. , 80490) Vermögen des Möbgshändlers und Tapeziers Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. Königliches Amtsgericht. n gr,. . 3 S5 Ih do. 1898 M. , sz 3 8 z 5 Fri ; . in - 8 ch S = ; . — . olleoupons Rubel 323. 7 ö f 5. t Ueber, das. Vernögen. des M Schtuhfabxitquten ö . als dutch Schluß. Cesar, Kontzursverfahren. zos o zentenxodu,. Konkursverfahren, ens Ude old ee ss, ir ; ö Emil Hermann Straube in Groitzsch wird heute, , . . g . 1909 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen . 6 , Architekten Erich Breustedt in Goslar wird Schneidermeisters Karl Flach in Jeulem Deutsche Fonds. po. 2, S ukv. 12/15 5;
am 20. Dezember 1909, Vormittags 412 Uhr, das , n. s
2 z 8 5 4 w ). . . 8 s 2 ) 2123 R R 1 8 B der 1 3 . 2 . * * * 1 — . —— 2
Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf— Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Bamberg nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußte Staatsanleihen. do. Sandes st. Rentb. do. do 3
mann August Bernhard Duphorn in Groöitzsch. An⸗ Berlin- Konkursverfahren. I80blb] durch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. in n,, 1410100 408 Do. meldefrist bis zum 14. Janugr 1919. Wahltermin Dag Konkursberfahren über das Vermögen des Goslar, den 17. Dezember 1969. Zeulenroda, den 15. Dezember 1969. , lolo. M KWests. Hrg. in . 1. . , , de, . R Ii nee, e if Georg Streich in Berlin, Königliches Amtsgericht. III. Fürstliches Amtsgericht. . 166 5B . I an ,. Prüfungstermin am 28. Januar 1919, or⸗ Köpenickerstraße H2, ist infolge Schlußverteilung nach . ö ; . Ot. Reichs ⸗ Anl. u. 16 afch ö ab 36 o. . 3 . 10 3 , mit Anzeige⸗ , . des Schlußter mint aufgehoben worden. , . 1 Ralo e . B ö t c ; . ü ver c. Hä Sh bs d 3 19 ,,. 7 pflicht bis zum 14. Januar 1910. erlin, den s. Dezember 1909. , . , , , , e. f⸗ 1 j do. do. ᷣ ich S6. I0bzG r. , Königl. Amtsgericht Pegau, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Bahnhofenorstehers Hermgun Paul Becker Taris⸗ 2c. etanntma hun do. ult. Dez. Sh M0bʒ ; ; rlin⸗ Ml iq g in Leutersdorf wird nach Schlußverteilung und 26 18 1 Rr ö Berlin. Mitte. Abt. Sz a Schlußtermin aufgehoben. ; der Eisenbahnen. nog cht eh z g, 101. 20b36 Lu edlinburg. . 80507] KRerlin. Konkursverfahren. 80516 roßschönau, den 20. Dejember 1969. 80534 Preuß. Schatz · Scheine aur e, , Ueber das Vermögen des Bierhändlers Franz Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Königliches Amtsgericht. Deutsch · Schwedisch⸗Norwegischer Güterre fällig J. 19. 4 4. 9 nr . x. 6 uh Freyer, Inhabers zer Firma Robert Kratzenstein. 16 April 1907 zu Berlin verstorbenen Kaufmanns zehst. Main Beschluß. 80623] über Vamdrup und Saßnitz — Trellebwt = ö 4 4 ,, Ter, m Gilt ru. Telt. in Suedlinburg ist heute am 20. Dezember 1909, Emil Dechom ist infolge Schlußverteilung nach * Haz Fonknrgherfahren e, . Vermönen deg Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1910 nm] preuß. kons. Anl. 14 ef . Sonderbh. Kr. 1899 Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfnhren eröffnet. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Landwirts Phili Fischer X voncihlur i. der? Station Saßnitz des Direktlonsbezirks Stun . n Tel. Rr. 90d. Munk. I5 Verwalter: Kaufmann Carl. Brinckmeier hier. Berlin, den 11. Dezember 1905. bach wird . . eg be en tee . den Klassentarif und in den Ausnahmetaris: do. 3 f g] hbz ch do. do. 1890, 1ig0l Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts fermins und da der . erm e,, Jui 35 Heringe aufgenommen. In den letztgenannten do. do. Jö, 0 bj G Aachen sss. 00 VIil bis 143. Januar 1919. Erste Gläubigerversammlung Berlin-Mitte. Abt. 83 a. angenommene Zwangsvergfeich recht ñftig bestatigt nahmetarif wird gleichzeitig die Slalion Lan do. ult. Dez. S5. 0hbz do. 1902 X utv. 1 1 ga gene ner Prüfungstermin am 26. Januar Erin gtont urs erfahren 80s) . ö gleich rechtskräftig bestätigt Rügen) einbezogen. Rähere Auskunft erteilt ben glg. 4. 6 . ö . u, 10, V 1 ö . ( . ö 6. 6. Kirn, 8 s ? 3. 1908, 0969 unk. 10 4 0l, h o. unk. Parmittags 1 uhr Das Konkursverfahren über das Vermögen des Höchst am Main, den 19. Dezember 1909. . . 20. Dejember 1809 e, b d , ,. ;
.
858 — 22 2 2 2
GG -
2,90 bz G S2, 70 bz G Iod,. S bz G l. Sobz G 82, 1obz 100.256 ö 3 60 bz G S3, 560 bz G * hbz G S4. 106 101.256 2, go GG 100.40 83, 206 160406 22, 60 bz 83, 206
gln7oG
— ———— —— 7 2 — — — —
d =
do. do Ostpreußische do.
ob io 10h, 106
O00, 8o bz G 100, S0 bz 190.7065 Ludwigshafen O6 ut. Il 93, 22 665 do. I890, 94, 1900, 02 3 100. 0b; Lübeck... ... 13655 Magdeb. 1891ukv. 1910 4 — do. 1906 unt. 1j — — do. 1902 unkv. 17 N — do. Jh, Sh Ss, Si, 02 M. i . Mainz 1900 unk. 1919 1016606 do. 1905 unkv. 16 lo0 406 do. 1907 Lit. Euł. 1614 do. 1888, 91kv., 4d, 05 3 Mannheim ... 1801 do. 1906 unk. 11 do. 1907 unk. 124 1908 unk. 13 88, N, 9g8 . 1904, 1905 Marburg.. 1903 M Merseburg 1901 ukv. I0 Minden 1909 ukv. 1919 do. 1895, 1902 ͤ Můlbausen . G. 1866 100, 106 do. 1907 unk. 16 — Mülheim, Rhein 1899 1090.29 et. bz do. 04, 08 ukv. 1113 4 100,506 do. 1899, 1904 33 93, 006 Mülh., Ruhr 1889, 97 3 Kö München .... 18924 101,206 do. ISb0 l ut. 10/11 do. 1906 unk. 124 do. 1907 unk. 13 4 do. 1908/09 unk. 194 do. 86. 87, 88, SJ, 4 3 o. 1887. S3, S5. Ha 3 M. Gladbach 38, 1900 4 do. 1880, 188831 do. 1858, G63 M3; Münden (Hann.) 1901 4 Münster 1908 ukv. 18 4 do. 189731 Nauheim i. Hess. 1902 3
A — 202
12 S —— — — — 2 S 2 —— —
C . 8 85
rer
n, . o. . do. neul. f. Klgrundb. d do. 3 S.
224 — — 2 2 2 — — — 2 2 E —
— 2
2 .
—— — — ) * —— — 2 —— — — 7 — — — — — — — — —
* n nr.
101,75 B
9I, 7h
100.306 do.
100, 506 Sãchsische alte
100, 306 do.
100, 756 do.
249006 do. ,
91.706 Schles. altlandschaftl.
92, 00G do. do. landsch.
— 85 28 2
o ö — — 2 TS —— — — r . n — — DC XO, =‘ 7 2 w
100, 60 B 94, 106 S4 50 100.60 94. i & 84,606 100,608 4,106 S4 80 G 100406386 32 20G 82.256 100.306 gl. 7õbz 33.7566 1. 75bz 83, 756 100 306 l, 75bz 83.756 2.80 bz G 2.256 G 833 50bz G l bHobz G 83 006 306. 80bz G 82.
og
2 — —
—— — — 8 — — — — —
—— —— — — — — — — —
. . -. ‚. .
. —
O de MC, O0 D — 2
—
— W 2G X = M .—‚ - 202220
2
ö
M0 1241
CrCBGoccrkꝛk w ***
T —— — — — d — — — — — — —
— — —
106, 506 E. r. IOM. 40bzB do. 100,40 bz 100, I5 G 93.256 92, 75G
wen Dresden 1999 uk. 19194 55 90b do. 1908 Munk. 134 . do. 3 86 50 * 6 . Dread. Grdryld. Iu. if 55 do. do. N unk. 144 ö do. do. Y unt. 16 4 6 6. dor ki r. Vi ut i /iß gj Sire me , ge 101 9 üren! ; Hint 9 , . 5 46. Düsseldork .. i de b xi uf i j in, e,,
do. / ö. ö
e ü. do. 88. 80, 94. 09. o, i versch. Nerdhau en O8 ußz. 1 Dulsburg .... 18994 h Nürnb. M / C ul. 19/1
. Bo. ich itz. I , do. I h ur ig . 10 706 do. i. . 1 do. . di hd 30. 188. 85. 33, 3, n, = dz. 5b ul, ih lob hon D lan ioo , . . e vi. az sz g Ce . Tiens... 1658 Ri 1.7 sigbzog Offenbach a. M. Idoh ,, . Elberfeld... 1889 4 7 100.306 do. 19657 N unk. 15 ; do. 1908 M unkv. 184 do. 1902, 05
126
K 3 8 — 2 *
8552835
— — — S —— — — — — — — — —
w — 2 28 85 8 — 12 —
2
— r 3 x —— — — 23
— *
*
S . —— 2 —
be- = C . , = . . n . . . , = 3 . 0 m . . 0 —
—— —— * — 2 —— — — — 2 —— —— CS Fe , S Ss —— * 82
do. do. Westpreuß. rittersch. 1 do. do. *
dy. J neulandsch. I o. do. IH
d bess Vd - Ve- V.
. —ĩ do. R w, Xr be 60h do. Fit. X * ,
3 Kom. Obl. 7. VU ho go do. Kor On n l, 80 G ñ XU] ( . ir i iii Bäng 6 Sach d v is ti UNI 7 oss d. oG do. bis Tr r versch. . o G 106 306 do. Kred. bis TRI 4 11.17 101.756 183 38 de. bis TX ö versch. i s l. 0G Verschledene Loganleihen. —— Bad. PVrãm.· Anl. 1867 4 1.28 158. 75bz — — Braunschw. 20 Tlr. .. — p. St. 223, 90 bzG — Hamburge⸗ b0 Tlr-8. 3 1.3 159.2563 100.4306 Lübecker 50 Tlr-Lose 3 14 — 100. 306 QAldenburg. 0 Tr. 8. 3 12 1262566 100 50bz Sach sen Mein. Il .S. = v. St. 39 80h; * 91,708 Augsburger 7 Fl. Sose = pr. St. SJ. 75pz 4,60 G Cöhn · Nlind. Pr. Ant. 3z 1.40 i Sr B 106.508 Paypenbh. 7 Il. Sose = pr. St. — — Anteile u. Obl. Deutscher Kolorialgese lschaften. Kamerun C. G. A. . 3 1. Ostafr. Eisb· G. Ant. (v. Reich m. 3d / o Zins. u. 12006. Rückz. gar.) DV. Dstaft. a sn T . Reich sichergestenj
Ausländische Fonds. Staatsfonds. 101, 50bzB
— Argent. Eis. 15380 5 2 40G do. i60 2 5 — 100,606 do. 20 2 10l, 90 bz 100, 70bz do. uit. Dez. — 100. 90 et. bzB 100, 75
82 2 —
r ==
2 — * k K / w
* C C C , Q , . C Q , o W , es-
— — — 222
38282 2222222222222 2222222
—
ö . 1. ö. 1. 1 1 1
1 1 k S iẽ & — - - — — — —— y —
— 12 — 36 , , , , , 1 2 z ö. 2 . ——— — — — —— — —— — — — — W — —— — —— — —— — — 1 9 2 n
— — —
— — — — — W — — — — — — — — — — —
ö 2 — — 22 — 2020 — —
2 2
— 7 — =
D SG o .
22 — — —
sib l 6h
* . ———
1
— 2 2
1 1 1 1 1 1 1 1
x3 — 3 23
* . 2 ö. . 1 - t N — S228
8
. 2
1907 unk. 13 1895, 1905 Pirmasenz ... 1899 40 Plauen 1903 unk. 13 20bz do. 1803 I00.20bʒ3 Posen ...... 1900 9 do. 1905 unk. 12 100, 25G do. 1908 M unkv. 18 loo 406 Dy. 1854. 19033 i . uedlinb. 03 Mukv. 18 Regensburg C8 uk. 18 do. 37 N 0-03, 053 do. 1889: Remscheid 1900, 1903 Rhevdt I 7 . . 1899 do. 1891 Rostock. . 1881. 1884 do. 1903 do. 1895 Saarbrücken 1896 St. Johann a. S. 02 N do. 1896 Schöneberg Gem. 6 do. Stadt O4 Nukv. 17 do. do. OJ Nukv. 18 do. do. 1904 N Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12 Spyandau .... 1891 do. 18951 Stargard i. Vom. 1895 Stendal 1901 ukv. 1911 do. 1908 ukv. 1919 do. 1903 Stettin Lit. N, O0, P do. M Lit. Q 09 Lit. R Straßb.i. E. M Nut. 19 Stuttgart.. 18965 N do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 do. 1902 Mr 3 3 169g Thorn 1900 uv. 191] bo. 1905 uky, 1313 . do. 1906 utv. 1916 102, 50 Do. 1886, 1892 33 . do. 18909 ulv. 1919 933 80G 1 ö 4 93, 80 G * ibi, 30bzB 100 (15bz 3 1559 unk. 20
— D —— — — — W —
A228.
S —— — — — — —— — —— — —— — — w 4
—— D 2 —— 3 —— 226 = w *.
rr w. dien bung ;
ö do. 1 09 1 8 33 do. 31
s m g,
191; 666 do. 1507 unt. 181
. 19066 unkv. 184
C — — — — — — —— — —— 2 — 3 SR e -i —— — — — .
w .
8 26 88383
3 l. — —
A — 2 D0 —— j .
do. Fraustadt .... Freiburg i. B..
do. 1907 N uk. 12
, . FJüũrstenwalde So. 00 N lbb. 25G die d . . ici nf gn . do. ? zhogobzcd Huta 139 unk 1 O0 G HYelsent Ido utv. id / iõ 106.40 Gießen 1991 100, 206 do. 1907 unk. 12 106 . Jõbz G bo. 1569 unk. i] 100, 9063 do. 1905 — — Glauchau 1894, 1903 — — Gnesen 1901 ulv. 1911 100,256 do. 1907 ukv. 1917 100,506 Do. 1901 93, 50 B ö Do. 900 ö. Grauden? 1300 ukv 10 2 Gr. Eichterf. Gem. 1895: 1060.75 et. bz ] Güstrow ... . 1835 93. 40G Hadersleben . . 1903 92 49 Hagen 19606 N ukv. 12
do. (Em. 8) ukv. 15 Halber ftadt oz unkv. I5ᷣ
1657. 150?
— — — — — — — — — — — — — —
— — — — — —
do. 1 Westpr. Pr. A. VI, VII do. do. W — VII
— 8 24 —
2 2 2 S
— do — — — — — — — 25*— 2 8
122 — 2222
— — — — — — — —ᷣ —
C C = . C = — — 2
.
—— —— — Q —— —— —— — — —— —— — *
de
O2, 006 do. inn. Gd. 1997 — — do. O9 Int. uk. 14 — do. Kn eie i685 K do. kleine 10. 00bz do. abg. J,. do. abg. kl. M4 75G do. innere 100,506 do. inn. kl. do. ãuß. S loo 0g do. 500 * do. 100 5 do. 204 101, 006 do. Ges. Nr. 378 100,306 Bern. Kt. A. 7 kv . Bosn. Landes · A. K do. 1898 . do. 1902ukv. 1913 * 1060, 206 Buenos · Aires Pr. 100, 205 J do. ĩ 68,900 b, G l00, 206 ( do. ll. ; 65. 10bz G . . 7. 7h, 90bz 93, 25G Bulg. Gd⸗Hyp. * 983, 006 25r?4 156-2246560 . or 121561 - 136560 e, 2r 61551 - 85650 92 9obz i 1 = 260d 100,606 Cbhil. Gold 80 gr. 100, 60463 do. mittel 100,606 do. lleine 102,506 do. 1906 100, 50G Ghines. 35 500 2 26.50 bz GG Do. 100. 50 8 965, 1066 do. 96 500, 1002 100.406 do. 50, 26 2 100,406 do. ult. Dez. ö. do. Eis. Tients. ol. õ0 G do. Is8 hM. 100 4 61,50 6G do. b0. 25 N00 G do. ult. Dez.
— — — — 2 2 —
2 — — — — — — — — —
— — —— — 2 —
2 —
1893
Quedlinburg, den 20. Dezember 1909. . ; i z 1 . ; 7 — do. : k Dee, . ᷣ S 28 b 8 er des Kö 2 . 13 z . do. 32, 94, 1800: 5.1193. Al Lu. I Der Gerichtsschreiber 3e Königlichen Amtsgerichts. cn hae fe ehr ar en n e, fl, wi , . ,, . . Königliche Eisenbahndirektion ö. 2 1 3 33 8 e g ,n 164 Abt. 2. nach Abhaltung dez Schlußter nin aufgehoben worden! Jessnitz, Amhalt. Kon sursverfahren, 30433 namens der Verbandsberwaltungen. do. 1564 nib. is 33 hbz G do. iSol I unkv. 194 Stettin. Konkursverfahren. S0498 Berlin, den 13. Dezember 1909. e , . e en , . . 80633 Bekanntmachung. n 6. . ö Wb 6. . . . . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts wird nach erfolgter Abhaltun . hun ö. Betrifft: Deutsch⸗Belgischer Gütertar — 5 goð , 16 i, , , ist gutt Berlin-Mitte. Abt. 83 a. hierdurch ö, . g e . Teil I, mar 1 do. j62 30bz3 Vuggburg. ... 15301 Vorm. 11,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ; e, mn m, en, d, J . ; 6 Gemeinschaftliches Heft vom 1. März do. id 16bꝛ ; do. 1907 unk. 16 Verwalter: Kaufmann Ernst Gatow in Stettin, Rerlim. Konkursverfahren. S0hl0l Jeßnitz, den 20. Deb emher 1909. eh ch 7 e en n, (Expositio 3 03 do. 1889, 1897, 05 31 Kaiser Wilhelmstr. 66. Anmeldefrist und offenen In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Herzogliches Amtsgericht. kurzem auch für den Stückzuterkehr leröffueh ho RAlrreft mit Anzeigefrift bis zum 1 Januar 1515. Federfabrik. Aktien gęsellschaft worm, James οnstanz. Konkursverfahren. 80484) ist, wird auf Seite 7 ed Nachtragẽ I do. Eds Renten ch. Erste Gläubigerversammlung am 21. Januar n n n nn, . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glernchen E) bei dem Stationsnamen ö rnsch· Tn 56. , z emeinę f ö l ; . , ge , Xr ö 25 ; . Fa T r ger smnote ges . o, ; , , im Zimmer Nr. 37. ; En,. Vormittags 10 Uhr, vor, den rönig. Konkursmaffe durch Gerichtsbeschlutß vom f. d Mets. * Eoin. den h. even ber' hg o. e. gh gh Stettin. 21. Dezember 199. ; 6 i , 4 Brunnenplatz, ein tel. worden. gönigliche SEisenbahnt ire tin do. He. 180 unt I
ͤ esber des Köni itẽgeri⸗ inn 50, ; ; (eissaten Verwaltunge ,,
Wollin, EPgmm. Konkursverfahren. Sqo22] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. . , . ye, , . 3 80632 . ß, mor, h Ueber dag Vermögen des Schuhmachermeisters erIin. gen deere, S0bli] Mühlhausen, Thür. S0b00] Südwestdeutsch ⸗Schweizerischer Gütern do. 1507 utv. I65
Friedrich Pagel in Wollin wird heute, am 21. De⸗ Dat Konkurs berfahten Konkursverfahren. Mit Wirkung vom 1. Januar 1910 wer do. 19965 ulv. 18
zember 1909, Vormittags 11 Uhr 40 Min., das Konkurs⸗ Riotur Reber, G. g. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stationen Heißenstein, Ludwigshafen a. . . , e!
verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Schultze in ; g, , ; ; 9 offenen Handelsgesellschaft Amerikanische heim Bad. B. und Schlettstadt in den An Wollin wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkurs., tn e, ,,. , ö Dampfwäscherei und Plätterei, Graf und tarif Nr. 31 (Felle und Häute) . . wen 16 sorderungen sind bis zum 8. Januar 1919 bei dem Berlin“ den 16. Bezeinber 1565 Becke u Mühlhausen i. Th. Inhaber Kaufleute einbezogen. Näheres enthält unser Tarifan don 1306 unt 13 Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über Königliches Amis ⸗ ericht Be rlin. Wedding Dans Graf und Hermann Becke) wird nach Ab— starlsruhe, den 20. Dejember 1969. do.
9 ⸗ altung des . und Ausführung der Gr. Generaldirektion
die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines ; ,, . anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Ronn. Konkursverfahren. S0521] Schlußverteilung aufgehoben. der Bad. Staatseisenbahnen. . 6 1 1896.1
Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Mühlhausen i. Th., den 16. Dezember 1909. i. . die im 5 132 der Konkurtordnung bezeichneten! storbenen Schneidermeisters Johann Goertz in Königliches Amtsgericht. . . j
do do. 18953 Mecks. Eis. Schldy. 70 3
—
C — ,
106 . 606 1006758 95 35 B
2
2 — — 838 —
2 2 0 0 C d m /
82
—— 2 —— —— W —
8 —— —— — — — — — * 2— ——
— —
—— — d bd C -= S
— — — — O ——— —
S8 x —— 00 — 2 — 0 —
S8 28828
Baden ⸗ Baden 98, 95 M3 Bamberg 1900 uk. 11M do. 1903 31 Barmen... 1880 do. 1899, 1901 N . do. 190 untv. 18 N 97 306 do. 1909 rückz. 40 92, 306 do. 76, 82, 87, 91, 96 i. 36 do. idbi M ihn. ʒ gl bd Berliner Sol ir utꝝ. Id 10, gib po. ; 101.25 lol, 50G 9. 101. 706 o. 1904 1 k Hdißkamm. Obl. 33, 710 B Synode 1899 100, 806 15908 unkv. 19 . do. 1899, 1964, 0353 — ic les. od. bb. p c & / ö Bingen a. Rh. 05 I, I 3, 00 G vochum ... . Id M Sl. 8get. zo Bonn ..... 1899 100,756 do. 1901, 05 do. is3e . Borb.· Rummelsb. 99 31 Y, 50G Brandenb. a. H. 1901 4
— 00 3 C = —
d d
82
s Job; G
2 ö 3 ö
——— —
363
— —
— S S = — — — 23
162
— * 8 — —
*
.
33
——— S XO Sο,. S — 2 — —— 2 1 2
—— e- =/ =
*
; r
2 1
104,50 93 gobr 94. 40bz 32 266;
od zobz 163. 10 b; 102. 4063
Wandsbeck . . 1 do. 1907 H unkv. 15 Weimar... 1858 Wiesbaden 1900, ol do. 1903 IN ułkv. 16 do. i1d03 T' uty. 15 do. 1908 Nrückzb. 87 do. 1908 N unkv. 19 100,256 do. 1879, 80, 83 — 4. . do. 96. 98. 01, 3 M ö 1. Worms 1901 ö do. konv. u. Q —4—'— do. 1806 ukv. 12 ů Jena 1900 ukv. 1919 1 do. 1909 unk. 14 —— do. 1902 4. do. 1903, 05 ö, . Kalseral. 1901 unk. 1 4. do. konv. 1892 1894 ö do. 1908 unk. 19 4. ͤ Zerbst .... 1905 U
09 00s. —— ** ——922*— 2
2— 2 * S —2
1 — — — 22
99, 0 GG annover .... 1895 95, 30 bz G arburg a. E.. 19037 Oö, 30bz eidelberg 1307 uk. 13 9, 60 B do. 18938 100,406 eilbronn 9] Mut
100.706 29 l, 50 B
i — 7 251 2 — — 2
— —
82 — — —— —
—— 2 2 22 2 2
DO
e r . , , . C · t . . n . 0 0 r m
SA = * 1 22 — Q 8
—
—
be de r —— —— — — —
WO 2M .
S —— - 00 — 2
2 22 —
8 8 * . ö 6 — — — — 2 —— —— —— —— — — — —— —— - —— — — —— — — ————— —— — — — — — — —— — —— —— — —— 2 —
—— x — — — 6 6 — — **
—— — ——— —— ——— 2 —— — — . , 2
K
— — ——— — — —— —— —
= K = —— — 8 1