Genick star re. ; a, . . Preußen. In der Woche vom 5. bis 11. Dezember sind 14 Er⸗ ae , . und Gewerbe. die deutschen Fabriken mit geringen Ausnahmen nicht unter 50 8 D * ĩ t t E B E i I a 9 e
krankungen (und J Todesfa , , ; * chsamt des Innern zusamm . zu fabrizieren Pflegen, Die Fabriken, welche derartige Panter esfälle) angezeigt worden in folgenden Re—⸗ Rachrichten für Handellanh J zeugen, können sie in Deutschland felbst zu ö , eh.
ie rungsbezirken fund Kreisen : Landespolizeibezirk Berlin 31) S
, ,n m, n . 3, ö ö . ᷣ , verkaufen als nach China. Für die einseitig glatten Papiere, * 9 9 9 9 . . 8 9
r n, gen,, eg. lar n Sn ; Arnsberg oraussichtliche Zuckerproduktion in den hauptsächlichsten V. G. Cap Papers, dürften h ien i . m l U t . ,,, , . Pr oduktionsländernd Europas. ichs Betracht ö da sie k 5 Lt h. zu en en el anzeiger un onig te 1 en an zan ö . For gz be * bein gz bn th Hofen m e tg, ö Nach einer in der Zeit vom 10. bis 18. Dezember d. Jl. ge⸗ land kaum mit den norbischen und österreichischen Fabrikater . . 9 Posei adt!, haltenen Umfrage der Interngtionalen Vereinigung für Zuckerflatistik kurrieren könnten. . * Berlin Freita den 24 Dezember 1909.
JJ lng ken Kanon Sstellt,sich die voraussichtliche Rübenverarbeitung und Zuckerprobuktion, Die, cinheimische Papierindustrie versucht der Einfuhr v M. 30 1 . 1 . — ö . . e . in, den hauptsichlichsten Laidern Europas, wie folgt zum (Wropäischem, Papier Nonkurrenz zu machen. Als entlich! — K w. Spinale Kinderlähmung. ö. 5 sind die endgültigen Zahlen der Vorkaimpagne mit auf. , kann sie indessen, so lange sie nicht durch hohe Einf her I Kursberichte von den auswörttgrn Waren märkten, wd n nn,, , ö kaum, angeshen werden. Ein Vergleich mit den , , n, 8 23. De R üb l loko S9 Co . a, 5 22 genf fldet worden, in olgenden In Betrieb Rüb . J . in in. fu ene let hehe l her d. Paviereinfij Wchluß aus der Zweiten Beilagen) Mai de hh ö ö ö . 9. Name der ö. ⸗ H , n , er 39 . Bochum befindliche . ; . ö. 1907 1908 — Nach einer durch W. T. B.“ übermittelten Meldung des Bremen, 23. Dezember. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Be 39. t . g 9 i nrg 69 , . . nit . re glg . Fabriken 2 Menge Wert Menge Wert gaiserlich russischen Finanz. und Handelsbevollmächtigten für k Schmalz. Niedriger. Loko, Tubs und Firkin 60, eo ach ungs⸗ 8 z fh, . J . . . zpitnfJ Fe ih 6 er chland und Oesterreich⸗UUngarn ergab der Wochenausweis oppeßeimer Gt. . Kaffe. Bchaüptet. . Hfftztelle Notierungen ö Druckpapier S6 688 359 299 87 963 469 ghz ö. Rufsischen Staatsbank vom 21. Dezember d. J. der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland loko
ö
Barometer stand
auf 0 Y
Wetterbericht vom 24. Dezember 1909, Vormittags 94 Uhr. Witterungs⸗ verlauf
der letzten 24 Stunden
eeres⸗
16. niveau u. Schwere
Celsius 96
in
J
Temperatur Barometerstand vom Abend
Gummersbach, Mülheim a. Rh. Land j 2 üsseldorf 5 (1
E en 2 ? 8 J ) . Ao orf (h) 3. . 9 / J — 9 200 ö . ; =
F gr, z 6. 1 w . ij 8. 190910 1908/09 1909710 1908509 . japanisches . 7545 45 415 34146 3577 lende Ziffern (die eingeklammerten Ziffern entsprechen den middling 77. /
i , . . . 56 ö 6 erf n, J Löschpayier (Ubforbs) . 33 627 195495 25 77 159 1603 ehen Positionen des bekannten Bilgnzformulars der Staats e n rg n nn,, . her n , , ,
je 1. Sprefi J Ipißs, Stettin 2 len Recklinghausen Land Anzahl Men . w 52206 320 559 36 473 252 Ih] 4 bezw. den Ziffern, der Vorwoche), alles in Millionen spez. Gewicht 6, 8ogm loko lustlos, 630. Kei ass SR 1 iebel h Vorm Jide schl as ; ö) eh, ettin 2 Randow, Stettin je 1, ̃ n Scht lhpakter. 3555 16397 23253 K . AUktiva. Bold in den Kassen und auf besonderen Konten Ham burg, 74. zember. (W. T. B.) Kaffee- und Zucker Keitum 40s SW. e, k
6669 pi 1ir36 (ili, ., Gold der Bank im Autzlande mark! geschloff ii. 5 * Damburg 1440 Se We Regen anhalt. Niederschl
Trier 1 Sgarburg Wiesbaden 3 e) UBi . Je 1) n 3 (I) Biedenkopf 2 (1), Frank⸗ ; , . 1233 221 furt a. M. Stadt i () 1 pf 2 (), Frank Länder der i,, J 62 648 7716863 Nr. Sllber d Scheidemünze (Rr. IC . , PH lernnhe ( 6) Raps ir Ke ne , ,, , e , . Oesterrei ch. Vom 28. November bis 4. Dezember wurden i Vereinigung: P J 1000 Stck. 1000 Stck. Ir. 2 25 Silher⸗ und. Scheideminze (Nh, n üdapest, 23. Dezember. B. s enen nde d, , dect iel Mieten öl. Aberöste i 31, in Stei ĩ 3 . Zigarettenpapier: F dä) 71,8 (70,6), Diskont und Spezialrechnungen (Nr. 5) 2104 August 13,60. gieufahrwaser is r G e,. n , rn, berösterreich 3, in Steiermark 9, in Kärnten 7, in Deutsch— icht über 2 9 90 128 6 i , ,, ,,,, e, 3, ff sf 9 fd Wert J 23. Dezember. (BV. T. Rub cker 880 eufe ser 1 k . Nie dexösterreich 6 Fälle, in Salzburg, Böhm en, Krain ke land 356 35812 846 560 11 809g 187 1985 46 ö nicht über 2 zu 4 Zoll . 990128 41244 91 576 5 54h lb G, Spezialrechnungen, sichergestellt durch Wechsel und Wert. London, 23. Dezember, W. T. B.). Rüben rohzu cker Memel i, SW = Rebel 1 1 Fall festgestellt. . g, Böhmen, Krain je Och c 366 358 12 846 560 11 809 182 1 985 460 2079221 ö Rollen Rollen . ul ere (Nr 6 und 3 Ic, 1 (8b 5), Sonstige Vorschüse (Nr. 8. 17) Dezember 12 sh. 24 d. Wert, ruhig. Jaba zn cker gö o/ prompt . — 2 . ö. zerschi l . . 0 204 8 100200 7936 ö ) (über 3 31 4 Zoll . . 106518 41 519 151 459 6o do: . 170,4), Protestierte Wechsel und prolongierte Schulden, sicher⸗ 13 sh. 3 d. Verkäufer, ruhig. Aachen [1480 8 5 bedeckt 3 Schauer . Verschiedene Krankheiten. rn geh 4 279 29 6 . y . g ,, ö. 37 881 . 85 806) Estellt durch, unbewegliches Eigentum (Nr. 18 und 19) 82 (8,7), London, 23. Dezember. (W. T. B.) Schluß.) Standard., Hannover 7159 SW A bedeckt 1 = Schauer 5735 — * * 246 29 504 * O 5949 * 8 751 7 8 oro ö — ö . . J 8G. J 3 M., 56S 287 27 * H. .. . ; 60 . * ĩ a . 955 ꝛ . 1 ) ö 51 Po gen: Odessa 4, St. Petersburg 11, Warschau 1 Todes. Belgien .. 5 81 ĩ 6, Shb 736 . 30 9 9 oh „ Außerdem wurden Schreibmaterialien im Werte . PVertpapiere (Nr. 20), 66.1 (64,7), Wertpapiere auf Fomnmmi sign er Kupfer fest, o) ich Monat, Ldsie. . 4 Berlin is s SW bedeckt gan gast Jiet rd. . , . J Londen Ktrankenhäuser je 1, Odessa II, Solland 27 37 16295 666 ö . 6 37. ö 360 473 H.,. gegen solche im Werte von 349 382 11. F. im ah vorben (Nr. ,,, , ,, J ö e ig, . 26 * . . . 9. , , Fe , Punt — aris St. Petersburg 34, Rotterdam (8. bis 14. Dezember) 5. Ruß d o 00 214 300 1907 eingeführt. (Aus einem Bericht des Kaiferlichen Generalfünfétbre und Bauernagrarbanken und anderen Regierungsinstitutionen (Nr. 22 msatz: 9000 Ballen, dahon für Spekusation un . . . ö ö Wigger Krankenhäuser) 4 K k j . ö . 25 6 8585 8690 8 84 900 1144 1509 1 340 60 in Schaꝛnghat) ericht des Kaiserlichen Generalkonfulatz e f), Unkoften der Bank und perschiedene Konten Rr. 23) 343 Tendenz: Stetig. Llmer ani she Tdbling * Lieferungen: Stell! Breglau ag *. bedeckt Hoch zäeeel. . 533, New Vork 145, Wien 97 Erkrankungen lech . — kö . 8d Co J . 00 3 3), Saldo der Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 24 Dezember 88, Dezember Januar S, 0s, Januar, Fehrugr 3 0h, Bromberg 746,5 SW 1 Regen anhalt. Niederschl. 1747 Moskau 3. Warschau 1 Todesfälle; Odessa 6, St. erer burg h Summe 1205 1219 38 141 870 37 824 382 5737 910 6107 221 Ulti und Nr. I3 Passiwa— CY. Saldo der Konten mit den zbruar März 8,13, Nin, hn gat, Anril. Hiai, di, Fe , . . ö 3. Warschau (Krankenhäuser 6 Erkrankungen; Rück alk eher, Andere . . Reichsrenteien (25 Aktipa, 14 Passiva (»), zusammen 20509, Mai Juni 8.16, Juni Juli 8,16, Juli⸗August Slg. Aug, te ffir ö ö ,, , Mos kau 3. Odessa 4 Todesfälle; Odeffa 66, St. Petersburg 16 Warschau annber⸗ Konkurse im Auslande. n ea sfky g. Kredithistetl (Differen zwischen 1 passsp ii September J. Brin e te nag ber chi. ö. ö , , ,. ö . Krankenhäuser) 2 Erkrankungen; Gensckstarre? Konftantin . Da ; 4 . J Finnland 166 aftib) 196,2 (195,9), Kapitalien der Bank (Nr. 3 — ) 5h 0 Jiffern in Klammern beziehen sich auf die Beträge der Vor⸗ Karlsruhe, B. 36 T 3 bedeckt 13 Vorm. Nie en i r 6e bis 17. Dezember) 2. New Jork 4, Wien Todesfalle; , * mar . , nn 6 og , . Inställelsedag (Termin zur A el d Pri äh ch, Einlagen und laufende Rechnungen (6, 7, 8b, e, de e,) woche.) Wochenumsatz 23 999 (4000, do. von amerikanischer München 5376 bedeckt H meist bewölkt o 754 dinburg je , New Jork 4, Wien Erkrankungen; e,, 2 V . J Fordẽrungen; Venn ö ,, . Ih (hi3, 2), Laufende Rechnungen der e, . der . Bgumwolle . (32000, 3 fi . . Zugspitze S241 SW 4 wolkig — * meist bewölkt 06525 Odessa 1 Todesfall; Bi verletzungen d a. nn: Yan 3 gen; V whrderung bet nicht ordnungsmäßiger te (Nr. Sa) 134,34 (136,05, Verschiedene Konten (Nr. 2, 10,1 2 J2bo), do. für Export 3800 600 o. für den Konfum 2 3 tz ͤ n 0526 ' X 28 5 * Ur )J J 28x . 5 1 — 25 22 J 292 * ne . 959 J 3 . ö Moka 9 rent 1 (Nr. 8S Aa 34, 7,9 ), X e ; J 2 . ] 2 . 66. 80 ; . J . . tige Tiere: ir E er e . J ö. ö . 9 559 000 88 600 83 300 110000 . 1 . dein n, . Dertreters, am besten [5 * (73,5), Saldo der Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 24 (37 000), abgeliefert an Spinner 41 000 (60 000), Gesamtexport Stornoway 741M NW. A halb bed. . ,. Berlin 1. Reg. Bezirke Cassel 2, Düsseldorf Schleswig je 6 8e nn: d,. . 3 200 900 15 3090 28 000 24900 8 2 ö. . für aus n läubiger nicht zu entbehren. itliwa und 13 Passiva) 760,5 (27,3, Saldo der Konten mit den 12 000 (4000), do. Import 19 909 (118 000), do. von amerikanischer arne me . , 53 . kungen; Influenza: Berlin 8, London 30 Mo, 8 gel, Her ö , . 563 09 36 300 84100 5700 Schuldner Inställelse⸗ Gericht ) jieichsrenteien (Rr. 25 Aktiva und Nr. 14 Passiva) 5,9 (52,7), zu⸗ 11 666 683 hob) Vöꝛrat roi G bis Höch, ö anerikani 3 J . ö. . 44 aris g, St. Petersburg 5. Todesfälle, Nürnberg 79, Kopen, Gi i J . 28 000 23300 3300 3100 . . dag sammen 2059, 7 (2054, I). des 600 (947 060), do. von ägyptischer 38 006 (60 ogo), schwimmend Malin Head 745,55 SW. Regen Nachts Niederschl agen 9h, n f. 231 Erkrankungen; Kö rne rkra h ö Whg, 8e . and . w oo0) 27200 . 5 Paghel Feodoroff Lesojeff, 1 Laut Meldung des W. 2r B. betrugen . ,, nach Großbritannien 226 000 (192 000), do. von amerikanischer 165 000 ( Wüstro v . u) pest 36 Erkrankungen. Mehr als ein Zehntel ö — 26 272 J 3709 , m ni,, 3 Jokkas sockens Härads- nahmen der Orientbahnen (igog;: gös km) vom 18 bis 12. De⸗ (159 909. storbenen starb an Scha r lach Burch f hn . dal hen 65 Summe . 2 457 000 30983000 307100 391 400 , . . rütz. 7 zenber 19009: 262 552 Fr. mehr hi9 Fr., seit 1. Januar 1969: . Glasgow, 25. Dezember . T. B) Schluß Rohe isen richtsorte 1895 1904: 1,04 0e): in Geffenkirchen — Erktankungen Nicht offiziell ͤ Ida Siitonen, Landhändlerin . 2. 10 Tohmajärvi G Pälkjüäürvi Iz b20 859 Fr. (mehr 1 354 066 Fra). . =. sest, Middlesbrough warrants 12a . ( Seilly 74 SSV edec 9 wurden gemeldet im Landespolizeibezirk Berlin 244 3 Insgesamt / ö. . . socknars Häradsrntt. Bekardt, j“ Dereinber. J. T. B) Ausweis der Auto- Parts, 23. Desember. (.' T, ) (Schluß) Rohs der ö Berlin ö), in, Breslan 23. in. den Reg, Besstken Kras! Kö 1281 1299 10 598 870 z0 ge 687 6 06 Guids C. Hander, Forst⸗ nomen Serbischen Monopolverwaltünge für den Mongt No- stetig, 38 e neue Kondition zit det. Weißer Zu ger stetiß— erben 7432 WSWawolkenl. 1 Schauer berg 168, Düsseldorf I20,ů Dppeln 10 in ln berg? rh. ropa. ... 1 12811299140 598 870 40 922 6821 6 045010 6498621. 2 .. Kemi sockens Härads vember 1959: Bruttoeinnahmen der verpfändeten Monopole sowie Netto- Nr. 3 für 100 kg Dejember 363, Januar 363, Januar April 363, * . — — — . . 14 3 . I 2 . . t 2 2 f. ĩ Ul (dl S- b . ⸗ —— ö ——— ö 277 2 22 ‚ . * 28 (Magde g Hamburg 52, Budapest s9, Ebinburg 2A, Kopen agen 5 . . Vem gr ku ngen; . . rätt. ngebnißse der Zölle, Obrtsteuer und Stempelmarken 1317 883, Fr. Mär Juni 36k; ᷣ , kö . he , London (Krankenhäuser) 266, New Jork 232 Sdẽffa . 3u Deutz chland. Die Rübenverarbeitung und Zuckerproduk. Ivar Werner Johannes gleichen Januar bis Sktober 1909 36 54 472, * Fr., zufammen Morgen geschlossen. hielde 457 2 nhalt. al Paris So, St. Petersburg 97, Stoch̃rlm S3rt Bre 197 * *r, . tion der Fabriken, die die Umfrage nicht beankwortet haben, find Lindbohm, Revisor (ver— hs 5, * Fr. Verwendung der Einnahmen; Für den Dienst der n far del ch, Dezember. (B. T. B) Java,Kaffee good ö 6 Malern und Röteln. (366 / szh4: 1, io co; in Bamberg Albin! schätzungsweise eingesezt. H Helsingfors Rädstufvu- Itaatsschuld 24010 8560, Fr., Materialankäufe und Betriebsspesen ordingry 41. — Bankazinn 83. ; Holyhead 748, WN Wa heiter H5MNachts Niederschl. Königsberg i. Pr. Oberhausen Glasgow — Frkrankungen kamen . Rüben Zucker 2. . ritt. S öh, Ir. Kassenbeftand 8 695 416, Ir zuafan men etälerpe dt argen ber, (R. 3. D) part ole n ; ,, Anzeige im Reg, Be Posen 107 (dabon 46 im Kreise Posen⸗Osth ö ö ; . t t Firma Schuh⸗KGaloschen⸗ 46 865 3565, Fr. Raffiniertes Type weiß loko 22 bez. Br., do. Dezember 22 Br., Isle d' Aix 74 e 3 Regen 11Rachts Riederschl. Nürnberg 70. Lübeck 2, Hamburg 152, Budapest 161 Lehen he , 3 . 9 ö rftage . Fenix, Arthur do. Januar 2250 Br., do. Februar⸗April 223 Br. Fest. — ( Friedrichshaf.] New Vork 361, Odessa ha, Paris 170, St. Petersburg 147 Wi zetrug 127 9568 5790 1948540 Suellmann CE Co.“ und Sch ma lz Dezember 160. 5 , . ü a J7Rachts Niederschl. . , ö 8 SI. P Sbur 147 Wi 7 ): 2 h jn ö ö 948 54 — , d . 55 St. N athieu 4 No 2 wolkig 78 dachts Niederschl. desgl. an Diphtherie Fund . e fg, . . bei der Novemberumfrage wurde Arth. Suellmann, Kauf— . ö 3 ö H Ermittl ö. New Jork, 23. Dejember. (W. T. B , r g ⸗ ĩ J in Altenessen, Boxhagen Rummelsburg, Hamborn“ Erk 6 7 de,, 12788329 1959 300 ,,, . . J Berlin, 23 Dezember. Marktpreise nach n ung de loko middling 15,75, do. für Januar 15,38, do. für März 1571, . w,, be 3 sch wurden angezeigt im Landespolizeibezirf Berlin 391 Cr en ngen berechnet. Sjalmar Holmberg, Kauf⸗ Königlichen Polizeipräsidiums. SGöchste und niedrigste Dreiseg Der do. in New Orleans loko middl. 155616, Petroleum Refined (in Cases) Grisnez 748, WN WZ heiter 6 Nachts Nieders 127), in Breslau 34, iu den Reg. Bezirken Irn berg 7 331 Die Ausbeute der Rüben verarbeitenden Fabriken wurde im mann J ö ö Doppelzentner für: Weizen, gute Sort ) al Sor 2l gs M6. Weiten, 16,45, do. Standard white in New Jork. 8,3, do. do, in Philadelphia Paris 7502 W bedeckt . dorf 127, Magdeburg 111 Merseburg . ,. 166 . sel⸗ Oktober auf 14,27 0, und im November 14572 0,9 eingeschätzt; jetzt Karl Robert Karlsson, Kauf⸗ , MNittelsorte f) 21,76 , 21,74 ½6. — Weizen, geringe Sorte ) Ale, ge, s6ß, do. Credit Balances at Oil City 143, Schmal Western Vlifsingen 1517 R 3 wolkig burg 7h, Bicbapest' 43 ⸗ Kelter r 3h ö e rin Dam. stellt sich diese auf 14,83 0s. , k mann ö 7 70 . — Roggen, gute Sorte f) 16,00 6, — — MS , Roggen, steam 13,6, do. Rohe u. Srothers 15,76. Zucker fair ref . . . en 102, New Jork 3653, Odessa 41 ar is 77 2n ,, ö Als Produktion an Melassezucker für 190910 sind 80 000 t Vandelsaktiengesellschaft Mittelsorte ) — — M6, — — „. = Roggen, geringe Sorte h — 4, Mußcovados 3,52, Getreidefracht nach diveryool 9 Kaffee Rio Nr.ãĩ . ah, 8 1 R Paris 71, 4 eleroburg, 124, gerechnet und in den oben stehenden Zahlen mitenthalten (im Vor— . ö — „4. — Futtergerste, gute Sorte ) 6,69 Ss, 19.9 166. — soko sz, do. für Januar Sb, do. für März 6,55, Kupfer, Bodoe 4 888 Twollig Viktor Mikkola, Baumeister ' . Futtergerste, Mittelsorte ) 156,80 6½, 15,20 M6. Futtergerste, Standalb loko 1360 213,25, Zinn 33,45 = 3 365. . Fhristlanmnd! e Ss w bedert! seringe Sorte?) 1310 6. 140. , , Hafer, gute Sorte ) 18, 90 , Am Sonnabend, den 25. Dezember, bleiben alle amerikanischen Studeg nes JI5 5. 5 SSO * Regen e
Valentia 750,3 halb bed. 2
883 8 1 — . ,
2
Stockholm gh, Wien 68 des , , 59 9j m 8 . 3 ss; desgh an Keuchhu sten in Königshütte jahre wurden 963 83a produziert) srkrankungen, gelangten zur Anzeige in Nürnberg 21, Hamburg 23 Zu Dänen . Die aten für Dz sind i Taneli Ta auf ꝛ ikkijärvi * ö Zu Dänemgrk. Die Zahlen für Dänemark sind in der Statistik Taneli Tahmo, Kaufmann Säkkijärvi sockens Hä- Hafer, Mittelsorte ) 17,20 S6, 16,50 Nafer ; ⸗ — h ö. . 1 72 w ö 3 = — ͤ . EL, 67 66 rn 0 nwo 2 27 ze e —* 231 1 30 . Hafer, Mittelsorte ') 17,2 16,50. Märkte geschlossen. Außerdem findet am 24. und 27. Dezember an FVardz Joss 5 SW Z wolken.
6B . d
2 2
2
G G G G G)
8G God oᷓ
8
— —
——
8 8G
— 22 — 2
Vew Vork 57, Wien 49; ferner wur orkrank ; . 57, W 9 rden Er en gemelde 6 ö geen, . ltankungen gemeldet an früher unter den Ländern der Vereinigung aufgeführt worden. radsritt. . z ĩ : s irk i örs Sl Geterchirg . geringe Sorte J 16,10 , 15,80 46. — Mais (mixed) gute SoWrte den Rew Jorker und New Srleanser Baumwollmärkten kein Börsen, Va , = n. s . 14 090 t, gegen 20 000 t in 1908/09 angenommen. . . Häradsrätt. ib 0 M, 16,20 ½ς. — Mais finixed) geringe Sorte, = 6. verkehr statt. Skagen . . ; Nach einer Mitteilung des Vereins der deutschen Zuckerindustrie Juho Pitkänen, Bäcker . 21. 2. Joensuu Rädstufvurätt 3 Mais (runder) gute Sorte 15,80 S6, . . tstroh K ö. Vestervig 3 H Windst. Nebel 9 ⸗ ö. ? MS, — — „SHP. — Erbsen, gelbe zum Kochen J . s d hade ; W 3 Nebe Taam Kopenhagen OH SW 3 Nebel Laut Rundschreibens der K. K. Seebehörde in Triest vom 8. d. M Tuovilaulahdellas!“. .. . Pielavesi & Keitele 50,00 S, 30,00 M. ö. ⸗ Verdingungen 69 An rann e. ̃ dor age e — Nr. 26 829 — werden wegen Auftretens der Bubon enpe st in sockens Häradsrätt Linsen 60, 0 „é, 25, 0 66. — Kartoffeln 800 6, 500 ge. . (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs; u ; 65 f ; Petter Jablonsky, Tauf— J Rindfleisch von der Keule 1 kRg 2,20 S, 150. us; ö Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Hernösand 6 Nebel ; 1 e, / 5 ; 1 . . en e ᷣ . . ; 4 ; . 3 . 2 - 9 . S ineflo y. . 72 8 3 3 190 2 P 5 — ö eingese 17 zarand = dect . ö 762 , ,, des en fbr bent der erwähnten Behörde vom a. Bestim mungen. übe r die Einfuhr von Wurstwaren. Jablonsky ⸗ ꝛ . J , , , HJ w . ö . August 19604 — Nr. 12 468 — entsprechend behandelt. (Vergl. Bis Ende März 1910 sind konservierte, weiche Wurstwaren vom ,, . Wihorg sockens Hlärads- 1k 2.10 M6, 1.20 Butter 1 kg 3,00 M, 2,40 AM. — Eier rütt. 8 2. b, L230 !, , . . ; z Italien. Karlstad 2 bedeckt 742 . über die schweizerisch⸗deutsche Grenze zuzulasfen, sofern fie den Be 5 ĩ ; J ĩ ᷓ ; Arcen Ne 2 6 Türkei. dingungen bes errhite 3 . . ö He⸗ seine verstorbene Ehefrau ⸗ 40 M, 1,20 .S. — Aale 1 kg 3,09 Æ , 1,60 Mƽ6. — ander 1 g irektion de l tstätte in 5 , Nebel ⸗ 0766 Herk such: n F , , . Maria Isaksdotter ... . Lappo C Nurmo sock 350 MS, 1,46 6. — Hechte 1 kg 2,50 6, 1.40 M6. — Barsche 1 kg 10 Uhr Vormittags: Vergebung der Lieferung von 269000 K Blei Petersburg Herkünfte von Taganrog eine fünftägige Quar äne nebst 29. J . ⸗ s Dlese Syenalitz f närs Hfiradsritt. ( ö. ; x 2 l aàgige Auarantäne nebst 29. Januar 1909 * entspreche Dilese Spez (te , 8 nars Häradsrätt. ; 3* tal ienis 8 ĩ dei ö. , — i. 3 . ' ) sprechen. Diese Spezialitäten sind: Frank⸗ 5 l,s5 S, O, 30. 66. — Krebse 60 Stück 24,00 „, 3,50 4. in italienischer Sprache . e n,. 7 . . Wil ö. ft 745 Sinope zu erfolgen. Rollschinke socknars Häradsrâ Ab Bahn Ebenda. 4. Januar 1919, 10 Uhr Vormittags: Vergebung der Wilna . — . dollschinken. socknars Hüradsrtt. ) Ab Bahn. Lieferung von 260 000 kg dicken Drahtes aus der Legierung von Pinsk l bedeckt k 0748 I bedeckt ' 41756
Typhus in Budapest 37, New Jork 77, Odeffa 51,“ Paris 32 ö ; y. 3 ; / . . ssa 51, Paris 32, Zu Spanien. Die Rohrzuckerproduktion wird für 1909/10 mit Erik Johan Aalto, Gerber 22. 1. Jittis & Jaala socknars Oesterreich. Abteilung der Nohzuckerfabriken.) Maamies Kauppaosakeytis 3 ae t Speisebohnen, weiße 50, 00 S, 390, 00 S. — ko Penha und Stockholm q4 bedeckt 1e 11 Beirut die Herkünfte aus diesem Hafen bis auf weiteres den Schweiz. 1 mann, und Frau Anna - — ; ⸗ 1,40 M. — Kalbfleisch 1 kg 2,20 A, 1,20 AM. — Hammelfleisch werden.) ihr 6 er. Reichsanzeiger' vom 1. Dezember 1904 Nr. 25. handeltiblichen Typus der nac n , , ö. W ͤ . ö Dezember 1904 Nr. 283.) zandelsüblichen Typus der nachgenannten Spez ten zur Einfn 4 . J dene, ; achgenannten Spezialitäten zur Einfuhr Johan Felix Kruunu und Markthallenpreise) 60 Stück 6, 80 A6, 4,00 S6. — Karpfen 1 kg . . . 29 er Artilleriebauwerkstätte in Turin. 3. Januar 1910, Archangel Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinope für di e n e,. 1 . 26 e jeits Konstantinopel hat für die suchung der Einfuhrsendungen von Fleisch— d Fleischware 5 ; ĩ . . . . , 4 bedeckt h 76 ( ! yr 9 von Fleisch⸗ und Fleischwaren, vom „00 4, 1,00 M6. — Schleie 1 Kg 3.50 , l, 50 S6. — Bleie 1 Rg in Blöcken à O41 Lire. Sicherheitsleistung 10 660 Lire. Näheres Ries Desinfekti stgesetz Die Maßrege zaben i z - rns, ; 736 ; li & ) dann ; i, n. ; . . Desinfektion festgesetzt. Die Maßregeln haben im Lazarett von furter Würstchen, Mettwurst, Gothaer Cerbelatwurst, Leberwurst und * lli Kautola, Kaufmann . . Kemijärvi C Kuolajärvi 1 27 * 53750 0755
(67
2 ; . 4 ⸗ . Tub & 3 ftr e , ö 217 tor Die erwähnte Verordnung bestimmt in Artikel 22 und 23 Juho Ilmonen, Gastwirt. . . sockens Hä- 3 Frei Wagen und ab Bahn. Blei und Antimon. Preis O60 Lire für das Kilogramm. Sicher Warsch folgendes: . . . ö radsrätt. Blei U . d , Warschau Verkehrsanstalten. Artikel 22. Zur Einfuhr werden folgende von Tieren des Rind Olga Linden, Hausbesitzerke— heitsleistung 15 600 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim ͤ , , en sol( in Tieren des Rind⸗ tm? ö ; ͤ ; j Reic zeiger“ 5 5 z 2. (0 — . S* ö s f — 504 * ) 24 9 p fors 23 2 osftere 8 2r1I1 9. e 2 e ? en ( e 2. anzeiger.
Anfang Januar 1910 erscheint eine neue Nummer des „Po st⸗ vieh, Schaf. Ziegen. und Schweinegeschlechts herstammende Fleifchwaren wit, 1. Hammerfors Rädstufvu— . Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der ͤ te, Wie e fserlum in n und alekn , R blatts ; das eine Beilage zum „Reichsanzeiger“ bildet, aber auch für sich zugelassen unter der Bedingung, daß sie den im Artikel 23 enthaltenen rat t. B 0 r en beilag e. der 6ön lich n Arsenale in Spez ö 9. und Ne apel 11 Januar Mme ig 52. —ĩ X * 8ec 5 0753 bezogen werden kann. Im Postblatt, das im Reichspostamt zusammenge⸗ Anforderungen entsprechen: . ö 910! 1 uhr Vormittags: Vergebung der Lieferung von amven . ' 57656 stel wird, sind die ichtigsten Versendungsbedingungen und Tarife ür ; 1 Gesalzenes Schweinefleisch in großen Stücken, wenn es aus Wagengestellun 9 für Kohle, Koks und Brikettg ; und Lampenftändern für . lektri che Einrichtunge i der Königlichen Wom 57768
; ! . ; e,. g. . ne nn , . ; 9 ö ,, . 5 ĩ X w r ö ; . . ka 14 . 0 J l re hg ; Toren; Od ö . 6, sowie i . entalten. Auf die seit a ert ,,, 23. a . , Grenze entfernten Ort— am 23. Dezember 1909: Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Marine! fir! den Gesamtwert bon 150 Oö Äre. Florenz . em Erscheinen der vorange ene r ( Onoberꝰ e c c 2) geräuchertes oder luftgetrocknetes Ih; 3) aesalene er ; 8 J . — . ü n, zagliari 5H heiter 075 getretenen ö n . h,. le, en, Rinderzungen; 96 konfervierte . . , Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Hamburg, 23. Dezember. (W. T. B.) (Schluß) Gold in 15 000 Lire. Anträge Zulassung sind bis 30. emo Eagl 5 heiter *. * Ue y. 9 3 . 1 9 8 J 2 6 n; B 616 . ö . ö 4 F 5059 23 R 83 ö 9 848 no 5 — Ion g 1 Spezia 31 6 säheres in T Kwrakan 728 z 0 . 1—ů28 . ö J aer gfk a ,, n,, . . in Hestellt . Anzahl der Wagen Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren da 1909 an das Königliche Ar 1 in Spezia zu richt taheres u Thorsha 28, 8 wolkig ⸗ 7128 1 Schragschri Ewölelen,. Vas le ann auch neben l ** r, ᷣ . i D, , ,. ahnliche efäßen; Beste GJ 9047 Filoꝗ 7560 2 71.50 Gd italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. Sey risfsorõ 7298 ONO H Schnee 2 —7 30 anderen, umfangreicheren, Hilfsmitteln für den Verkehr mit der Post 6) gesalzene und luftgetrocknete Därme.. Nicht gestellt — 22 n . , b 1 tage 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) ten e, . 3 des Königlichen Arsenals in Spezia und gleie 1 ö ; ; ö. ; . n,, Posthücher., Post. und Telegraphennachrichten für i 8. Bundesrat behält sich vor, diese Liste nach Bedürfnis ab— . ö . n. h 00 Desterr 0/9 Rente in zeitig n g ze in Neapel. 13. Januar 19d, 11 Ühr Vormittags: Cherbourg
as Publikum usw.) mit Vorteil benutzt werden, weil es diese bi zuändern. inh. o Mer Her dr,. Pr. ul. D, d, 3 en,. ; 5. . ,,, der 53.
, . . * 5 ; s diese bis auf , o J ; . . a6 ; ö Fr. 95 gar. 40/0 Goldrente 113,795, Ungar. 40 Vergeb der Lieferung von 160 t Stahl von erhöhter Elermont die neueste Zeit ergänzt, Der Bezugspreis des Postblatts betragt sin Artikel 23. Die im vorigen Artikel aufgezählten Waren sollen: „Die Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Bank) 1 n o ,, i 25 g . , rekt in , . w. Wer 160 000 Lire. Sicherheits. Biarritz 55 5 6 5 bedeckt — das ganze Jahr 40 3, für die einzelne Nummer 10 3. Bestellungen Un die vom Handel verlangten Cigenschaften einer Ware J. Qualität teilt mit, daß sie sich von den) Theophron Kühnschen Irben ph pn gien, It. ee wir, ö. Staatdhbahnartien Fran; per ult kistun ; 1000 Lire Anträge auf Zulassung sind bis 27. De⸗ Ri . 3532 f dern werden von den Postanstalten entgegengenommen. . e, b. in ,, r 96 und dürfen (. keine anderen die Option auf die an die Bank angrenzenden Grundstücke Schinkel ng tie , än, e senschaft err Ati per * ust 163 25 Wiener rer ng 1ghy an bi Generaldtreltionen der Königlichen Arsenale i . 857 , . Konservierungsmittel als Kochsalz, Zucker oder kleine Mengen reine platz 5, Werderscher Markt 2, 3 ö a . g,. hd, Sidbahngesenslhchall omg; n. er, nnn, nn,, ,. . e, n, , , , . ick Naber 21 8 als lalz, Mengen reinen atz o, Werderlcher Markt 2, 3 und 4 und Niederlagstraße 4 und 5 Bankverer ien 543,75, Oesterr. Kreditanstalt Akt. per ult. 673,900 Zvezia, Neapel, Venedig oder Taranto zu richten. Näheres Salpeter und d. keine fremden Farbstoffe, auch nicht in den gärn sichert hat. Damit würde bie Bank in de . Hankvereinatien 545 76, Oestert. Kreditanstalt Akt. perult. Sis, Spezia, Neapel, Venedig rer zarautr t r, e ern ter keine fremden Farbstoffe, auch nicht in den Wurst— er c . 6 würde die Bank in den 2. des gesamten Angar. allg Kreditbankaktien 791,50, Desterr. Länderbankaktien 504,50, ifalienischer Sprache beim „Reichsanzeiger Lemberg ) , ö 2 z ze 66 5 . z ⸗ * 9 ö ö ꝛĩ 9 . 19:3 6 . 3 6 5 ; — 2 42 4. var . r, n der * 2 3310 In 8 * ö 85 n vo *
Wurstwaren dürfen außerdem Stärkemehl, Mehl, Brot, K Werd ersche ark 9. gen e n f, ß ö. Schinkelplatz, dem Brüxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. — —, Oesterr. mn n g., Finanzministerium,. Generaldirektion der ö. , . . en nnn, 24654 .
. ; zerdem Ste . „Brot, Kar⸗ We en Mee er Niederlagstraße gelangen. ee sff B Eis, Eis,, B14 * Nei ote zer ult. 117,80 5. 1910, 3 Uhr Nachmittags: Vergebung der Lieserung von Js 756.3 in deck
e 2 ere . zemittes ni ; z 3 9e gesel zaktie 44,50 eutsche Reich sbanknoten per ult. , 15. Januar 1 3 r Nac 9 gebung gerun 1 56, st. bedeckt toffeln, Albumin und andere Fleischbindemittel nicht enthalten. sesellschafts aktien. t n weutsc 26 . 300 5600 k Stärke zum Gebrauche bei den staatlichen Tabakmanu Triest 2
— —
*
59
1
Krakau
Von jetzt ab können Postpakete nach Argentini V nach Argentinien und Uruguay auch über Genua durch deutsche“ Dampfe fö ö ) ampfer befördert des
, . ä e fe . — Gestern wurde laut Meldung des . W. T. B.“ in Leipzi⸗ * 1. 5. * senf. Mt 23853 rden, j 3 ö ge Beferderung ö wer er fh es s , ng , , , m etptig Untionbankaktien 585, G0, Prager Eisenindustrleges⸗Akt. 2653. erstmalig ab Genua am 30. oder 31. Dezember, statt. Die Taxei ESchweizerisches Handelsamtsblatt) r , ng ö. Versanfverfine in Pall und, Leipzig das Lan dar,. 3) 8, J . sind für Packete über 1 bis 5 kg niedriger als auf den übrigen Leit, ; . „e, ldeutsche Braunkohlensyndikak mit Sitz in Leipzig lische Konsols 82 wegen. Nähere Auskunft erteilen die Postanstalten. Der Abl . . ; gegründet. zung 365 660 Pfund Sferling ; zer Absatz von Erzeugnissen der Papierindustrie , J
auf dem Sc aier Mar a . — den hanghaier Markt. reserve. 223 769 000 (Abn. 1356 006) Pfd. Sterl., Ihten— Rente 98, 85.
ö
in 4 Losen zu 118000 bezw. 97 000 bezw. 55 000 bezw. Sicherheitsleistungen 6000 bezw. 5000 bezw. 3000 bezw. Livorno
Brindisi 760, SO A4pbedeckt Silber 241, Privatdiskont 3. — Bankaus⸗ 30 000 Kg. Si ooo. bejm. 3909 bedeckt 1500 Lire. Offerten bis 14. Januar 1910. Zeugnisse bis J. Januar Belgrad
3 oso Franj. 1910. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. Helsingfors
(S/ (S. (6;
London, 23. Dezember. (W. T. B. Bankausweis. Total Paris, 23. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.)
1 ö ; 8 or Jos 38 s z 3100 3 7 4 6 e 5 7 ö sy5y* ⸗ ff ; Das vom Internationalen Bureau des Welttelegraphenvereins M 3 der 83 des sichtlich steige nden Bedarfs des Schanghaier umlauf 29083 000 (Zun. 778 000) Pfd. Sterl Barvorrat Madrid, , Dezember. (W. T. B.) (Verspätet eingetroffen.) in Bern gemäß Artikel XWXXVIII der Ausführungsübereinkunft zum a . sr n , dor (bapigrindustrie hat Deütsch. 33 132900. (bn. 1078 560) Pfd. Sterl. Portefeuille . 20 o Wechsel auf Parts 10700 zormi Vergel der 3 7547 internationalen Fun kentelegraphenvertrag herausgegebene in ker m , sehr. geringen Anteil. Je nach der Art versorgen Zun. 7241 000) Pfd. Sterkt.,, Guthaben der Privaten 160 IS O56 . Liffabön, 23. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 11. 1.14. Februar 1910, 10 Uhr Vormittags. Vergebung der Genf 754 7 nationale Verzeichnis der Funkentelegraphenstationen nn , 6. großgt Wasserkrast arbestenden öfter, Jun. 3 568 oMöM Pfd. Sterk, Guthahen des Staatg 3 763 Ghl Rew Pork, 23. Dezember, W. T. B.) (Schluß) Die Börse Lieferung von; 14009 Säcken für as Verpacken den Tabgtdakete von Lugano 757,5 ) ist erschienen. Es enthält Angaben über alle dem öffentlichen Ver— , wn ö nordischen Fabriken. Besonders letztere bringen dem (Zun., 1 855 000) Pfd. Sterl. Notenreserve 21 785 000 (Abn 71700 Ligte anfalgs bei begrenztem Geschäft eine unregelmäßige Haltung. je 10 g, 19 009 Säcken für das Verpacken der Tabgkpakete, bon le kehr dienenden Küsten⸗ und Bordstationen der Staaten, die den Ver— re r gh al; enn ten großes Interesse entgegen. In Schanghai sind Pfd. Sterl., Reglerungssicherheit 14 4653 009 (Zun. 6 oho) Pfd Sterl Dann setzte eine schnelle Aufwärtsbewegung in Spezialwerten, nament 20 g, 720 000 Leinwandsäcken für das Verpacken von Salz, 130 500 s; — . . ratifiziert haben, und einiger anderer Staaten nebst den zur 9 . . gn Fe e . unt, elbe ein eitig glatte baptere, die Prozentverhälfnfs der NRöeferpe zu den Pasfwwen 44 gegen az in der sich in Reading second preferred Äktlen, ein infolge Eingreifeng der Juteleinwand für das Verpacken des rohen Tabaks, 200 Jutfleinwand, Dunroßneß 33 —— Erhebung . Küsten- und Bordgebühren. , . 64 , sowie weiße unsatinierte Druck! Vorwoche. Clearinghouseumsatz 243 rf ele, gegen bie ent⸗ be den betreffenden Unternehmungen beteiligten Finanzgruppen. Eine fäcken für das Verpacken von Sprengpulder. Die , ,. Portland Bill 719,5 T heiter . —
. 5 ö ; 16 ö e 3 J wichte pon * 3 3 * * . 2er ockho 3 s 3 J J, 11 . z e, 1 7 ö * 8 Cs ; * s 6 ofor Bod; na! sege zei Reichsanzeiger“ 8 ⸗ 57 Bestellungen auf, das Druckwerk zum Preise von 2 M für das , ,,,. ,. . ich . nn 20 bis Ih g pro Quadratmeter, sprechende Woche des Vorjahres mehr 13 Millionen. sroße Festigkeit herrschte für Rock Island, Wabash⸗ und Lehigh Lieferungsbedingungen liegen beim Neiche anzeige J , . ö. Rügenwalder⸗ 2 — Exemplar einschließlich der Nachträge und Ergänzungshefte werden ph e 9 . Bewichten von wa 40 Gabro Quadratzneter. Diese Paris, 25; Dezember,; (W. T. B.). Ban kau sweis. Bar— BPalley- Aktien auf Gerüchte von einer neuen transkontinentalen Linie, gemeinen Lieferungsbedingungen sind bei obiger Generaldirektion zu münde 744, 7anhalt. Niederschl. 6744 durch die Kaiserlichen Oberpostdirektionen vermittelt. ie enden ,, . en, , ,,, 1, borrgt, in Gold 3 5oßz 380 000 (Abn. 28 382 000) Fr., do. in Sllber Auf Pennsylania⸗Aktien wirkten Dividenden gerüchte a. n, erhalten. lo Uhr Vormitt Vergebung der Skegneß . 1
Außerde en, jedoc ir einen Wuantitäten, weiße, holzfreie 892 338 000 (Abn S0l 000) Fr 85 . . folge ? n FJnteresses für die sonst führenden Papiere wurde 2.15. Januar 1910, l jr Vormittags. Vergebung er . ö r 2 z yr d q 8 e,, . nn . ; 892 333 90 Abn. 8 ) Fr. ortefeuille r. ö; olge mangelnden Interesses für die sonst führend J. vurd. 2.195. Janne ; 3. . . K r 799 9e 50 Nordmeer bis r ö. 33 und. Streichpapigre aus England und Flintpapiere aus Belgien der Filialen 846 023 000 Jun . 000) 3 . Jie . im Verlaufe unsicher und die Börse schloß unter Reali Lieferung von: 300 000 Zündkapseln Nr. 6, zu liefern am 1. Juni ö ,, ke an ö. ann n,, re , . Laut Telegramm aus Stolberg (Rl) geht die heute nachmittag un , eingeführt und derkauft. Von Deutschland werden 5139 1465 000 (Zun. 991 000) Fr. Laufende Rechnun der sPhripalen sierungen träge. Aktienumsgtz 720 000 Stück. Tendenz für Geld fest. 1910, 300 000 m gewöhnliche Bickfordzündschnur Nrx— 4, zu liefern Alpen, und Innerrush and an. . h utlund 1 , ne, gene 6 Uhr in Berlin fällige Post gus Frankreich infolge M ne in kleinen Viengen satinierte, farbige Druckpapiere, bessere Schreib. 578 025 000 (Ubn. 116 0600) Fr. Guthaben dez ! 86 or. zes Seld auf 24 Stunden Durchschn. Zingrate h, do. Zinzrate für letzte ß] am J. Mai 1910, Jo0 000 i Bickfordzündschnur in Guttapercha, zu Teil minimum von. 38 6 t ö. Si 'i. . 1. 8 ö. ö entgleisung in Sthlkelg zi uunbestimmterl Zit fun Bh faßt Su e . , Tapetenpapiere, Kuverts und 201 372 000 (3un. 5 765 000) Fr f Gesamtvorschisse 331 . Darlehn des Tages 3, Wechsel auf London 484,55, Cable Transfers liefern am 1. April 1910. Die Lieferungsbedingungen sind bei 12 ve , . 2 9 , F i 1, 5 ; ; Vlosettpapiere eingeführt. ing verlangt vorzugsweise holzstoffhaltiges (Zun. 1116065) Fr. 3 Kia . , . 4,8 5 HBeussion 53] 'r Generaldirektion erhältlich druckgebiet über 770 mm über dem Weißen A at zugen — n einge g ů ges Zun. . 6 . 214M hg. 1 521. enannter Generaldirektion erhältlich. 1 ö . , , n . Papier im Gewichte von 20 bis 45 * pro! 4m i . h ach gr Sr n, n,, , 16 282 000 (Zun. 8,10, Silber Bullion be g ; In Deutschland ist das Wetter trübe und sehr mild, bei schwachen
J h un n gh 5 . Verhältnis des Barvorrats zum Noten⸗ Südwestwinden; es haben verbreitete Regenfãln stattgefunden.
* De s 25 5 212 . * — ö 90, 2 7. 7 )Deutsches Handelsarchiv 1909, Aprilheft 1 S. hi8. j (Schluß in der Dritten Beilage) dann,, Schli D B .
Rumänien. Kuopio 3 . 7 2 . aol e M P*1 0 , . —— * Generaldirektion der Staatsmonopole Bukarest. Zürich 756, 0
=
2 2
Säntis 555,6
—— 5