1909 / 303 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

531018 . : Unionbrauerei vormals Fritz Bautz,

Actiengesellschaft in Zündarf hei Cäln. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ergebenst eingeladen zu der am Freitag, den 14. Fanuar 1910, Nachmittags 6 Uhr, zu Cöln im Hotel Disch stattsindenden ordent— lichen Generalversammlung, deren Tages⸗ ordnung lautet: e .

1) Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung und Geschäftsbericht des Vorstands nebst Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats und Verwendung des Ueberschusses für das Geschäftsjahr 199895.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. ;

4) Bewilligung einer NRemuneration für den Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden pro 1908/09.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der General⸗ versammlung den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet bei dem Vorstand der Gesellschaft in Zündorf bei Cöln oder bei der Bergisch Möärkischen Bank zu Cöln hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungsscheine oder die Bescheini⸗ gung eines deutschen Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung von Aktien hinterlegt werden. (8 19 der Satzungen.)

Cöln, den 22. Dezember 1909.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:

Heilbronn, Justizrat.

81 159 79248

Iütlengeselschaft Mir C Genest

Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke.

Die Einlösung des am 3. Januar 1910

fälligen siebenten Zinsscheins zu unseren 0 igen

Teilschuldverschreibungen findet vom 27. De⸗

zember 1909 ab statt:

bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, 9

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

bei Herrn S. Bleichröder, Berlin, sowie

bei unserer Hauptkasse.

Schöneberg⸗Berlin, den Dezember 1909.

Der Vorstand.

Bekanntmachung. auf Grund des Allerhöchsten Privilegii 2 L 8SO— ausgegebenen Auleihescheinen Stadtgemeinde Rathen om sind bet der heute erfolgten planmäßigen Auslosung folgende Anleihe⸗

69 27298 Für das laufende Rechnungsjahr ist die Tilgung l 5 den der Fürstenwalder Stadtschuld vom Jahre von 21. März 1999 durch den Ankauf von Schuldverschreibungen der

im Betrage von 453 900 (66 bewirkt worden. Fürstenwalde, Spree, den 22. Dezember 1909.

de scheine gezogen worden: Der Magistrat. 2 1696 M Lit. A Nr. 16 45 53

Illoßol. Bekanntmachung. 2

Die kostenfreie Ausreichung der zweiten Zins— ö cheinreihe zu den Schuldverschreibungen der Stadt Halle a. S. vom Jahre 1900, Aus⸗ gabe J und 2, erfolgt von jetzt ab außer bei der Stadthauptkasse hier

in Berlin bei der Königlichen Seehandlung

Preuß. Staatsbank), der Van für Handel und Industrie, der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, der Dresdner Bank, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei den Bank— häusern S. Bleichröder und Delbrück, Leo und Co., in Leipzig

Credit ⸗Anstalt,

in Halle a. S, bei der Bank für Handel und

Industrie, Filiale Halle, dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf Co., bei H. F. Lehmann und Reinhold Steckner.

Halle a. S., den 22. Dezember 1909.

Der Magistrat. 181041 Erfurter Stadtanleihen.

Zur planmäßigen Tilgung der Erfurter Stadt— anleihescheine sind an 18. d. Mis. ausgelost worden:

1) von den auf Grund des Privilegiums vom 11 September 1878 ausgegebenen, vom 26. März 1888 datierten 33 prozentigen Anleihescheinen E. Ausgabe:

a. 6 Stück Buchstabe A Nr. 54 454 496 34 R000 Mb,

b. 16 Stück Buchstabe . Nr. 552 Hhh

2 1143 1184 1209 1221 1233 1250 1266 3659 1534 1618 1662 3 500 Mb,

C. 24 Stück Buchstabe O Nr. 1883 1903 2125 2132 2156 2326 2373 2162 2501 2765 2796 2892

51942 Bekanntmachung.

Bei Auslosung der zum . Juli 1910 ein⸗ zulssenden Obligationen der Sozietät zur Re⸗ gulierung der Unstrut von Bretleben bis Nebra sind folgende Nummern gezogen worden:

; Emission.

Lit. A Ni. 27 32 74.

Lit. R Nr. 12 23 75 86 87 107 120. 139 189 208 239 264. ;

Lit. O Nr. 15 19 58 63 102 113 124 125 171 198 212 244.

Lit. D Nr. 56 111 148 1567 176 248 272.

Lit. E Nr.

Lit. Lit. Lit.

Lit. Lit. Lit.

. Auslosung E prozentiger Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. V. Ausgabe vom Jahre 19908. Bei der am 29. September dieses Jahres statt' gehabten Auslosung der auf Grund der Genehmi⸗ gung vom tz. Nopember 1906 ausgegebenen A igen Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. n Ausgabe vom ahr 1908 sind folgende Nummern gezogen worden; Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 190809. ig g 3 1 190 4 . 1 h 3 . ö llesten det Aufsichtsrats und Vorstands. . „6 Nr. 113 188 202 Wahl in den An sichtsrat. l Aktie elk Buchstabe C zu 1000 ½ Nr. 838 8ö3 ,, . . . S0 hob gl? gla'giß g35 235 gen uss r, hellen dem m socon r fm ,, Bremen Buchstabe D zu 500 Nr. 1012 1024 1032 , Vuür er eist (amt u Montjoiẽ 1039 1130 11658 1190 1192 1355 und fis3** 10562 G . Buchstabe M zn 200 , Rr. Iz 2524 2025 erlegt Der Vorstand. 2041 2042 2051 23058 2069 2081 2087. d , Diese Anleihescheine werden hiermit auf den EL. April 19190 zur Rückzahlung gekündigt, welche hei dan Bankhause Ephraim Meyer ku Sohn in Hannouer, dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, dem Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer C Comp. oder der Schuldentilgungskafse Stadthauptkasse) hier⸗ selbst erfolgt. Mit dem 1. April 1910 hört die dieser ausgelosten Anleihescheine auf. Hagen i. W., den 4. Sktober 1909. Die städtische Schuldentilgungskommission.

573090]. . Bekanntmachung. Von den im Rechnungsjahre 1h10 zu tilgenden, auf Grund der Genehmigung vom 6. November hob ausgegebenen 1 prozentigen Anleihescheinen ä nsportfaßkonto . ? der Stadt Hagen i. Wr, Rr. Ausgabe, vom ene, Wagen und Geschirrkontoö Jahre 1907, sind 37 500 ½ durch freihändigen obilienkonto Ankauf gedeckt. Es waren noch auszulofen an isations konto ;,, 760 49 000 46, und sind bei der am 29. September . gan agetonts kJ 1 dieses Jahres stattgehabten Auslosung folgende mts 389152 Nummern gezogen worden: en ont 173 767 95 Buchstabe A zu 3000 0 Nr. 99 136 und 191. ene! J 22 905 83 Buchstabe H zu 2000 Nr. 281 334 352 Hrundstückkonto Bogutschütz 5h 000

57889 fehlenden Coupons wird von dem Ka zitalbetrage der Obligationen gekürzt. Die . der vor⸗ genannten Obligationen dem 1. Juli 1910 auf. Aus früheren Verlosungen sind noch folgende Nummern rückständig: Nr. 566 aus der Ziehung vom Januar 1908, Nr. S833 aus der Ziehung vom 21. Dezember 1968 Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Louis Grünfeld. Kretzschimer. E. Thiel. 81183 Einladung. ĩ Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesest. schaft zu der am Freitag, den 4. Febrünr 1919, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäͤftslokale der „Altmünster-Brauerei“ zu Mainz stattfindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. . . . ; Tagegarduung: . . ö 1 2 6 * 9, * 711 8e

ö . wendung des Reingewinns. . 64 2) Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien mindestens zwei Wochen vor der Genexal— versammlung den Hinterlegungs- und den Versammlungstag nicht mitgerechnet bei der Gesellschaft oder bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversanunlung dort zu be lassen. Mainz, den 23. Dezember 1909. ; Altmünster⸗Krauerei, Ahtiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Hedderich.

ien, und Wasserwerke Moutjoie A. G.

Cinladung zur zwölften ardentlichen General⸗ sersammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, ' ni. Januar 15. Vormittags EO Uhr, sizzemen, Bachstraße 112/116. . . Tagesordnung: . Vorlage. und Genehmigung der Bilanz nebst

hört mit

97

6

65

75 5 000 184 164

246

5090 ½ Lit. E Nr. 1

171 204 221 293 337 366 392 4 à 200 M Lit. G Nr. 524

554 613 654 684 692 755 S805 83

S844 851 S90 909 g22 940 941 g63 gs. 3800,

zusammen 141 305 75.

den Inhabern zum

136 1 17 45

5 56h.

180 220

877

26 82

105 198. . E. Emission. A Vr. 2

HK Nr. 26 44. C Nr. 36.

II. Emission. A Nr. 6. K Nr. 18 41. C Nr. 48. Lit. D Nr. 43. Lit. E Nx. 51. Von den im Vorjahre ausgelosten Obligationen der L. Emission sind Lit. B Rr. 5 und 223 noch nicht zur Einlösung gekommen. Sangerhausen, den 18. Dezember 1909. Der Direktor der Sozietät zur Regulierung der Unstrut von Bretleben bis Nebra: von Doetinchem, Königlicher Landrat.

2 23.

Diese Anleihescheine werden *I. Dezember L g09 mit dem Bemerken ge— kündigt, daß die Zahlung des Kapitals gegen Rück⸗ gabe der Anleihescheine vom genannten Tage ab m unserer Stadthauptkasse erfolgt. Mit den Anleihescheinen sind die Zinsscheine der späteren bei, der Allgemeinen Deutschen Fälligkeitstermine zurückzurcschen. Die Beträge etwa

fehlender Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage

gekürzt. (

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die zum 1. Januar 1909 gekündigten Anleihescheine Lit. B Nr. 271 und 476 über 560 A6 und Lit. C Nr. 670 über 290 4 noch nicht eingelöst worden sind.

Rathenonm, den 15. Juni 1909.

Der Magistrat.

27299 Betanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 11. Februar 1891 ausgegebenen Anleihe⸗ scheinen der Stadtgemeinde Rathenow sind bei der heute erfolgten planmäßigen Auslosung folgende Anleihescheine gezogen worden: à 1000 9. Lit. mr B , 590 6 Lit. . Nr. 187 2601 2460 267 362 394 410 412 e , 4000 200 6 Lit. C Nr. 438 451 468 514 540 631 668 735 755.

50442 Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn. Wir machen hierdurch bekannt, daß der Zinsschein Nr. 21 unserer Prioritätsanleihe vom Jahre 1899 vom X. Januar 1910 an in Dresden bei der Dresdner Bank und dem Bankhause H. G. Lüder, in Chemnitz bei der Filiale der Dresdner Bank, in Zwickau bei der Filiale der Dresdner Bank, in Freiberg bei der Vorschußbank und der Zweigstelle der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt, in Weißstenborn an der Kasse der Gesellschaft zur Einlösung gelangt. . Bei dieser Gelegenheit erinnern wir daran, daß laut Bekanntmachung vom 21. Juni dieses Jahres folgende Schuldscheine unserer A Anleihe vom Jahre 1899 ! . J Lit. A zu 1000 ½ 12 Stück Nr. 15 78 87 109 145 152 196 248 321 374 379. Lit. E zu 500 Me 599 600 612 670 684 721 Lit. C zu 300 0 899 921 927 930 1021

Ib 159 61504 168 02299 295 300 —– 187 800

14 800

60 000 987 304 86 296 294 05

7291689

67 744 10

19 82611

93 764 71 ö 72 3 . 36

Aktiva. Hrundstückkonto 1 Brieg . n ; Febäudekonto . .

6 7 ; 9 , n, seubaukonto Brieg . hrundstückkonto Tichau. Hankonto Tichaun. Maschinenkonton. ählanlagekonto Fiektrische Anlagekonto Fisenbahnwagenkonto . agerfaß⸗ nnd Bottichkonto..

Verzinsung

807831 4 0s9 Obligationen der Italienischen

Gesellschast der Sirilinnischen Eisenhuhnen. Die am 1. Januar L9H fälligen Zinsscheine und verlosten Stiicke obiger Obligationen werden 1300 vom Fälligkeitstage ab eingelöst:

( ,, in Berlin bei der Berliner Sandels⸗Gesell zusammen S800 Is. schaft, den Inhabern zum bei der Bank für Handel und dem Bemerken ge— bei der Deutschen Bank,

81172

. g dung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Stettiner Spritwerke, Aktiengesellschaft, zu Stettin in Berlin, Savoy⸗-Hotel, Friedrichstraße, am Freitag, den 21. Januar 1910, Nach⸗ mittags 12 Uhr.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhaältnisse der

3000 6

)

283 383

511458 . . Läwenbrauerei A. G6. vormals J. Qusch

in Annmeiler (Rheinpfalz). Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft zu der am Mittwoch, den EL9. Januar 1910, Vormittags EI Uhr, im Lokale der

99 36

S854 856 1090 1110 1275 1288

30 Stück Nr. 1054 1078 1081 1216 1230 1234 1242

Diese Anleihescheine werden

I. Dezember EO un! m tles, nebst der Bilanz, Gewinn- und

2903 2944 3054 3182 3231 3250 3302 3338 3591 3671 3680 3683 4 200 S,

2) von den auf Grund des Privilegiums vom 26. Juni 1888 ausgegebenen, vom 15. August 1888 datierten prozentigen Anleihescheinen II. Aue⸗

kündigt, daß die Zahlung des Kapitals gegen Rück— in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank gabe der Anleihescheine vom genaunten Tage ab in Frankfurt a. M., häsänserer Stadthgupttasse erfolgt. Pzik den bei der Filiale der Bank für Handel Anleihescheinen sind die Zinsscheine der späteren und Industrie,

373 437 471 526 527 544 546 549 550 565 566 568 581 585.

Diese Anleihescheine k. April 1910 zur

werden hiermit auf den 5a. 2 2

Rückzahlung getündigt, welche bei der Nationalbank für Deutschland,

35 000

Hrundstückkonto Myslowitz ). 9 2691755.

Debitoren laut Kontokorrentkontoe. Beständekonto.... ö 6 onto für vorausbezahlte Prämien Nassakonto n.

924930

. * z 32 875 26

Rheinischen Creditbank in Mannheim stattfindenden Ez. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1) Vorlage des 1908109 und

130 1134 1171

zur Rückzahlung auf den 3. Januar Geschäftsberichts für das Jahr gelost worden sind. Genehmigung der Bilanz nebst

1342 1352 1364 1557 1622 1659 1701 1705 1768

Die Auszahlung derselben erfolgt gemäß § 4 des

1910

Gesellschaft Verlustrechnung über das Geschäftsjahr vom L. Oktober 1908 bis 30. September 1909. Bericht der Revisionskommission. ö

2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung

ͤlligkeitsterming zurückzureichen. Die Beträge etwa bei der Frankfurter Filiale der Deutschen fehlender Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage Bank. . den 15. nt 19m Die Zinsscheine sind auf Formularen, welche an sFöanthausg Delbrück, Leock Comp. in Berlin, Rathenow, den . uni 1909. obigen Kassen in Empfang genbmm men werden können, i Tem Barmer Bank- Verein Dinshberg, Der Magistrat. arithmetisch geordnet zu verzeichnen. TFischer C Comp., dem Bankhause Ernft

. . J Osthaus oder der Schuldentilgung skasse (Stadt⸗ 41 0/0 Wladikawkas E 1 Jahre 1909. hauptkasse) hierselbst erfolgt! Wir sind beauftragt,

4 ; Mit dem 1. April 1916 hört die Zinsen obiger Obligationen mit

über die Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aussichtsrats.

4) Satzungsänderung, betreffend Verlängerung des ersten Geschäftsjahres vom 15. September 1909 bis 30. September 1909 und Festsetzung des zweiten Geschäftsjahres vom 1. Oktober 1909 bis 14. September 1910 (G 32 des Stgtuts).

5) Festsetzung der Vergütung an die Mitglieder

des Aufsichtsrats für das erste Geschäftsjahr (86 19 des Statuts).

6) Neuwahl des gesamten Aussichtsrats (5 15 des Statuts). . . Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver lustrechnung liegen vom 2. Januar 1910 ab zur Einsicht im Geschäftslokal der Gesellschaft in Stettin, Parnitzbollwerk 5, aus. . . Gemäß § 22 des Statuts hat jeder Aktionär, welcher an der Generalversammlung teilnehmen will, seine Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank bis zum 19. Ja⸗ nuar 19109, 6 Uhr Nachmittags, bei der Gesellschaftskasse in Stettin, bollwerk 5, oder ; ö der Preußischen Centralgenossenschaftskasse in Berlin oder ; den Herren Straus C Co. in Karlsruhe i. Baden . . . oder einem Notar unter Beifügung eines eigen⸗ händig unterschriebenen Verzeichnisses der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge zu hinterlegen.

Stettin, den 23. Dezember 1969.

Stettiner Spritwerke, Ahtiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: A. Diestel.

Anleiheplans von diesem Tage ab an obigen Zahlstellen; eine weitere Verzinsung findet nicht statt, und es wird bei späterer Vorzeigung der Nenn— wert etwa fehlender Zinsscheine am Kapitalbetrage gekürzt. ö Von früherer Auslosung ist noch nicht zur Ein— lösun elangt: chen 3 „M. Nr. 1293, gekündet per 2. Ja⸗ nuar 1909, worauf der Inhaber zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste aufmerksam gemacht wird. Weißenborn, den 20. Dezember 1909. Der Vorstand. ö Aug. Banholzer. W. Landmesser.

gabe: . 1 Stück Buchstabe L Nr. 9665 über 500 lb, 8. 3 von den auf Grund des Privilegiums vom

1. Februar 1893 ausgegehenen, vom 31. März 1960

datierten 1 prozentigen Anleihescheinen IV! Aus⸗

gabe 3. Abteilung:

a. 5 Stück Buchstabe A Nr. 21925. 21955 22061 4 1000 M, b. 22 Stück Buchstabe R. Nr. 22274 22280 22284 22305 22363 22333 22451 22480 22557 22564 22789 22859 22885 22892 22895 23165 23233 4 . von den auf Grund des Privilegiums vom 23. April 1901 ausgegebenen, vom 1. Mai 1901 datierten 1 prozentigen Anleihescheinen V. Aus⸗

Bank für Hande J strie, de , , . 36 6 ; . 5 J Handel und Industrie, dem 347314303 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Ver⸗ . J teilung des Reingewinns. ; H Passiva. . ) 2) Beschlußfassung über die Entlastung der Di— Lltienkapitalkento . 2 999 900 rektion und des Aufsichtsrats. Dböligationsanleihekonto 509 , Aufsichtsratswahl. . zkonto . 2 ,. Stimmberechtigt sind nur Aktionäre, welche ihre , ,,. pes e Epezialresergesonstontot. dM 83 Aktien bis spätestens 15. Januar bei der Ge— leler ausgelosten Anleihescheine auf. , , nn, J . gf. . nominal . . . 11 Phligationszinsenkonto- selit. aftstasse, bei der Rheinischen Creditbank, J Die! stadtische Schuldentilgu skommissi Döligationsprämienkonte Mannheim, oder bei e ner anderen Zweiganstalt ; ö * . Tlligationgrüczahlungskonto. der Rheinischen Creditbank oder ber einem 81040 Dividendenkonto 22 Notar hinterlegen. Tilgung der 3! ½ Ottensener Anleihe pothekenkonto 750 Annweiler, den zember 1969.

J [5 750 De ( P 2 8 8 ö Fro ifpro J ö Forre 6 ( 667 konnten, so erfolgt di Auszahlung der Zinsen gegen Vorzeigung der in Deutschland ausgestellten , e, ee. . 5 H . ö . Der Aufsichtsrat. Fnterimsscheine, die mit einem die Zinsenzah lun konstatierenden Stempẽ , , ,n, , . Bei der heute vorgenommenen Verlosung sind ewinnvortrag aus 1900 . : . . h ;. 9 Stempelaufdruck versehen und dem de R 6 3304,18 35 1e e n . Einreicher darauf zurückgegeben werden, ; i Nummern gezogen; los 88317 108 39329 80084 2. 5 Stỹũe uchstube Nr. 2363: 3653 23685 in Berlin bei dem Bankhau e Mendels 6 uchstabe A 7I0 II 21 ' 089, 8883 1 . 8 —— 2 J . . ö 228 * 23 5hl h 3h n Go r. ., . 8 r e e 6. 3 473 14305 Düsseldorfer Eisemwerk A. C5. in Liquidation, Düsseldorf . . 65 . 3 6 ö , der Dis conto-⸗Gesellschaft, Gewinn⸗ und Verlustkonto. Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1909. Passiva. hs inn hs 24151 24174 24175 z4155 ͤ Berliner Handels⸗Gefellscha t, 3 363606 24307 2tzl? 24351 24406 23441 ö in Frankfurt a. M., Direction der , 3th. 2468 24599 246438 24655 24705 24705 Vormittags in den bei jeder Stelle“ übüichen Geschäftsstunden. 24736 24764 24795 24959 25016 à 500 o, arithmetisch geordneten Nummernnerzeichnis einzureichen. . 6 Grund des Privilegiums bom Berlin, 23. Dezember I909. 3. Apri gegebene ) Mai 19 n dv 697 * ; c p ausgegehenen, vom 1. Mai 150 Mendelssohn K Ca. S. Bleichrůder.

datierten A prozentigen Anleihescheinen V. Aus- ; ; j s. g gabe 2. Abtellung: 9. Nirection der Disconto. Gesellschast. Berliner Handels- Gesellschast. 3000

a. 6 Stück Buchstabe A Nr. 25201 25265 25337 ssi5d ö ö. ; ; e. . . Noskau⸗Kiem⸗Woronesch Eisenbahn⸗Obligationen usan n ct , g ö zusammen 6 6“

25501 25532 25606 3 1000 M b. 28 Stück Buchstabe R Nr 2957867 98789 957 51097 Ya Ge* 2g ĩ z ins 2 n. 3394 3533 25865 vom Jahre 1909. Die Verzinsung der heute gezogenen Stücke hört 36913 260532 26060 26059 6576 z519 3653 mit Ende Juni lhl0 auf. Die Auszahlung Erfolsr 16 Juli 1919 durch die Altonger Stadt⸗ asse und die Vereinsbank in Hamburg,

26223 26224 26227 26245 26378 26401 26404 26529 26550 26599 26600 26629 4 500 , ; Altonaer Filiale, gegen Rückgabe der bezüglichen . Anleihescheine nebst Erneuerungsscheinen und den

6) von den auf Grund des Privilegiums vom M Hoi ro Zinscheinen 6—10.

23. April 1901 ausgegebenen, vom 1. April 1963 datierten 3 prozentigen Auleihescheinen V. Aus⸗

; . . ; . 9 8 5y yo Mor 5s 3 s 59 * 7 j 2

jetzt nicht fertiggestellt werden e fer , n . ch ritckständig:

* ( . 3 ö 2 c

gabe 2. Abteilung: a. 1 Stück Buchstabe A Nr. 27158 über i i b. 3 Stück . n Mir 5 ße .

500 M. GJ . konstatierenden Stempelaufdruck versehen und dem . . den Aktionäre 1 ö Einreicher darauf zurückgegeben werden, . ‚— , . di ö . scheine mr fh anmaßig zu tilgenden Stadtanleihe— in Berlin bei dem Bankhause Mendelssohn Co ö Altona, den * De nber . ib n. iren o' J J ( 9 —— . 2 9 D 1st en J 9 ö 1 90se

29 209 60 I. Ausgabe . Qi... S. Bleichrbder, Der Magistrat. . . 0 gen 25 500 11. = der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, H 5 . ö a enn m.,. Berliner Sandels⸗ Gesellschaft, .

3 : J. ö . . in Fr urt a. M. Direction der Dis conto Gesellsch aft . ö. . ? 1. Abteilung, Voꝛmittag in den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden. Die inen, sind mit 4 . . ö *. arithmetisch geordneten Nummernve zeichnis einzureichen. - . . . . Berlin, 23. Dezember 196095

= J Mendelssohn & Co.

JJ, sind freihändig angekauft worden! Dirertion der Disronto. Gesellschast. 5 i557] .

Die ausgelosten Stadtanleihescheine, deren Ver 4152 ( Moskau⸗Kasan Eisenbahn⸗Obligationen vom

zinsung vom 1. April 1919 ab aufhört, werden den ( ö 69 Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, den

Die von den Unterzeichneten ausgestellten Interimsscheine

21560 21638 Verzinsun . 61 f

910 fälligen ĩ 500, 10990.

2009,

22181 22193 22384 22857

5 0 6,

) 1

. ö X, vom Fälligkeitstage an zu zahlen. Da die Originalobligationen infolge eingetretener Hindernisse bis jetzt nicht fertiggestellt werden

1 2

99

*

86a 5000 Hwinn pro 19089. .

It 25 000

Buchstabe H 34 82 1 1 137 150 199 242 245, 10 à 2000 ½6 Buchstabe O 11 84 103 106 132 , , m ,, . 20 195 200 253 258 260 266 298, Die Interimsscheine sind mit einem 13 a 1090 Js ö Buchstabe D 69 81 121 130 163 171 179 186 195 247 280 366, 8909 / . JJ Buchstabe E 31 56 s0 161 162 167 236 252 277 318 326 340 406 493

497, 15 à 2060 S6 *.

92

20000 1500 000

400 000 290 01353

,

1370926 25 350 ĩ 47124 ,

180 61816 1019360

H. -F. 40 Per Kapitalkonto. 37 . Hypothekenkonto 123 Kreditorenkonto

81155

An Fabrikkonto. Kautionskonton. Kassekonto Debitorenkonto Gleiskonto . Gewinn- und Verlust—⸗ konto

Debet. H.⸗F.

Ausgaben für Rohmaterial, Ge⸗ . hälter, Handlungsunkosten und . . ,, 292 829 94 8. ö 45 ͤ 20 1 242 73 . . Abschreibungen auf Außenstände . 10 000 Gewinn pro 190859. 106 089 11

Gewinnverteilung:

Gewinnvortrag aus 1907/8 SV 2304,18 „106089, 11 Mc 108 393,29

, **

13 000 = i z Parnitz⸗

n,

6000

r,

2190013 53 Haben.

627 454 28

219001353 : Verlustrechnung am 30. Juni 1909.

——

,

Gewinn⸗ und

25675 25677 25902 25954

39 631 59

626 256 36 h27 454 28

22 345 76 1848375

667 08587 Düsseldorfer Eisenwerk Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. J. Boden. . So986] . Bayerische Terrain -⸗Aktien Gesellschaft in München.

In der Generalversammlung vom 15. Dezember 1909 ist u. a. folgendes beschlossen worden:

1) Das Grundkapital unserer Gesellschaft wird

zum Zwecke der Beseitigung der bestehenden Unterbilanz, zu Abschreibungen und Rückstellungen von M 7500 000 um 1 2 500000 auf 5000600 in der Weise herabgesetzt, daß je drei Aktien in zwei Aktien zusammengelegt werden. .

2) Demgemäß fordern wir unsere Herren Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen und Talons bis spätestens 20. Januar 19190 bei der Pfälzischen Bank in Lud⸗ wigshafen a. Rhein oder München einzu⸗ reichen (vermittlungsweise kann die Einreichung auch bei sämtlichen übrigen Niederlassungen der Pfälzischen Bank erfolgen).

3) Von je drei eingereichten Aktien wird eine Aktie zurückbehalten und vernichtet, zwei dagegen werden dem Einreicher mit dem Stempelaufdruck Gültig geblieben gemäß Beschluß vom 15. Dezember 1909“ nach Durchführung des Zusammen⸗ legungsgeschäftes zurückgegeben.

4) Diejenigen Aktien, welche innerhalb der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, oder solche, welche in einer zur Zusammenlegung nicht geeigneten Zahl eingereicht und auch der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. .

5) Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien getretenen zusammengelegten Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermanglung eines solchen in öffentlicher Versteigerung veräußert und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Mit Rücksicht auf die beschlossene Herabsetzung des

Grundkapitals fordern wir gemäß 8 289 H.-G. B.

H.⸗F. 116 Per Mietekonto 6

An Vortrag aus 1908. J Saldo

Zinsenkonton.

26 , Unkostenkonton.

zewinn pro 1908/9.

r,

667 085 87

ligen Zinsen obiger Obligationen mit z O, nominal, 1000,

2009

Davon: Spezialreservefonds 5 o“ von

S6 106089, 11 M 5 304,45 Vergütung dem Auf— scchtsrat nach 17 des

,

. . dem vom Fälligkeitstage an zu zahlen. ̃ Da die Originalobligationen infolge eingetretener Hindernisse bis konnten, so erfolgt die Auszahlung der s e . .

23 , , . Szah. Zinsen gegen Interimsscheine, die mit einem die Zinsenzahlung

, ). 2

5 000,

lo y Mechanische Weberei Sorau vorm. F. A. Martin K Co.

S0 000, - Aktiva. Bilanz am 30. September 1909. Vassiva.

6 s 383 1500 000 60 000

16 8 151907 154965 300 076 25

15 786 15 29578770 256 779 85 6127910 176050 236420 12 53705 14 68720 187721 28 69405 367 329 05 473 750 86 185 31642

79 29411 589 190 02 446 082 40 302 802 02

26 440 02

86 16413

52 211 87

22 426 51

3 625 705139 Gewinn⸗ und

Per Aktienkapitalkonto dombo; Friedrich August Martin⸗-Unter stützungsfondskonto . Dibidendenkonto kJ Kontokorrentkonto Kreditoren. Abschreibungskonto Reservefondskonto ö Gewinn⸗ und Verlustkonto .

An Kassakonto. Wechselkonto . Effektenkonto Versicherungskonto Warenkonto Garnkonton. . Webereibetriebskonto Warenbleichekonto Garnbleichekonto Emballagekonto Reparaturenkonto. Färbereikonto Geschirrkonto . Kontokorrentkonto Debitoren. Fabrikkonto J Fabrikkonto II Fabrikkonto III Martins Werke-Konto Maschinenkonto I. Maschinenkonto II Maschinenkonto III. Utensilienkonto J Utensilienkonto II Utensilienkonto 111

nnn,

6 Lommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 81174 1 Außerordentliche Generalversammlung der * Zuckerfabrik Oestrum am Donnerstag, den E. Januar 1910, Nachmittags lihr, in dem Dortmundschen Gasthause zu Bodenburg.

Bortrag auf das neue . Geschäftsjahr. ..., 8088, 84

T Iod 37377

11 838 —-— 160

103 354 60 1781 577 150 000

1877579

einem

64 3 4

S. Bleichrüder. Nerliner Handels Gesellschast.

Kredit. Her Einnahmen für Bier und Neben— produkten. Mietekonto Viehkonto .

1555 753 20 783512 112512

1564713 14

. mit A 0/9 S 45, festgesetzte Divi⸗

; dende gelangt gegen Aushändigung des Bividenden—

,, ,, ö Fein ir, 15 vom 21. Dezember 109 ab

gleises uber die Anlage eines Anschluß⸗ ur Auszahlung, und zwar in Berlin bei der

8. 8 J . ö 23. Dresdner Bank und bei den Herren Gebr. Arons Der ĩ ; ; . 5 ͤ f =. 8 gif herz. Nauerstraße 34, in Brieg bei der Gesellschafts⸗ . 8. asse, in Beuthen S. S. bei der Oberschlesischen Bank, in Kattowitz O.⸗S. beim Kattowitzer ankverein A. G. . . . us dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die ren Adolph Jarislowsky⸗Berlin und A. Bauer⸗

Brieg, wiedergewählt wurden die, Herren L. Grün⸗

eld Beuthen S. S. und A. Küster⸗Berlin. Neu

rählt wurden die Herren Bankdirektor J. Böhnert—

Jahre 1909.

obiger Obligationen können

bei dem Bankhause Mendelssohn Co., * S. Bleichröder, IM ς Direction der Disconto Gesellschaft, Beschlußfassung Berliner Dandels Gesellschaft,

M. . Direction der DiscontoGesellschaft

Stelle üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in die Originalstücke

k gere fn h. der Anleihescheine mit dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen j ; 3 J 4 ö . ĩ D h 1 9 nebst Jinserneuerungöscheinen vom 1. April 1910 n , . Berlin ab bei der Stadthauptkasse hierselbst sowie auch bei der Deutschen Bank in Berlin, ö.. bei dem Bankhaufe R 5 a. S., f '

9 . in Frankfurt a. Vormittags in den bei jeder eingereicht werden.

3 Interimsscheine müssen von einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch zegleitet sein. Die an den Originalstücken haftenden Coupons per 1. 3 ö Vie zen Yrigine aj Januar 1919 Couponsłassen eingelöst. ö js Norm oy as M 82 C af 9 2 . . ö

ö Die Verwaltung der Mor kau Fasan Eisenbahn Gesellschaft bringt zur Kenntnis, daß die erste

erlosung dieser Ybligationen, da die Ausgabe der definitiven Stücke nicht vor dem 15 Dezember geschehen konnte, erst am E. Januar 1910 stattfindet. Die in dieser Ziehung zur Persosnn gelangenden Stücke werden am 1. Juli 1910 rückzahlbar sein. ö 3 . ö.

Berlin, 23. Dezember 1309.

Mendelssohn K Co.

Reinhold Steckner in Halle bei der Privatbank in Gotha, Filiale Erfurt, bei dem Bankhause A. Stürcke hierselbst und bei der Mitteldeutschen Privatbank A.⸗G.

SFeiliale Erfurt in Empfang zu nehmen. Der Betrag der vom 1. April 1910 ab laufenden, nicht init eingelieferten Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht. Die zur Rückzahlung am 1. April 1907 bezw. 1J. April 1909 ausgeloften Stadtanleihescheine E. Ausgabe Buchstabe B Rr. 743 über 500 (, LV. Ausgabe 3. Abteilung Buchstabe B Nr. 22618 27576 22959 23073 23200 à 56 M, V. Ausgabe 1. Abteilung Buchstabe C Nr. 25656 über 200 6, V. Ausgabe 2. Abteilung Buchstabe A Nr. 25652 über 1000 9, V. Ausgabe Z. Abteilung Buchstabe 0 Nr. 28277 über 200 sind bisher nicht

80983 Attiengesellschaft für Cartonnagenindustrie. Bei der am 17. Dezember 1909 vorgenommenen notariellen siebenten Auslosung unserer 4 pro⸗ zentigen, mit 1103 09 rückzahlbaren Teilschuld⸗ verschreihungen wurden folgende Nummern ge zogen: Stück Lit. A A e 1009, qrückzahlbar 1 . 5 229 ö 268 * J ö 83 mit 6,1 Go, Nr, 199 218 237 295 3606 365 Lattowitz, Bankdirektor F. Landsberger Beuthen 109. 12 Stück Lit. E. 4 5090, rückzahlbar DS. und Direktor Lück in Chropaczon O. S. mit 0 25, Nr. 518 55h 694 795 863 933 Bei der ain 20. Dezember 1969 stattgefundenen z 210 J . 6 z ͤ s . i i i ö. . . . . , . bib, Die vorgenannten Uns lasung Esserer 1 e Partialobligationen Nrertion der Disronto. Gesellschast. Berliner 9 J. n g, . ehe, fie i, . n n , , 30 1 k 9. dan, .. u 3 ! 6 2 f 6 6 6 Der . X O98 5 82 2 * y 9 2 ( 25 40g 7 t , , und der dazu gehörigen, noch nicht 8 314 333 333 358 359 360 374 376 383 394 6ẽ4187765,79 8 1 2 d 1 : ; fälligen Coupons und Talons in Dresde i der ! B00 hi4 547 372 586 608 6 2. 64g . 41. ĩ K . ö * Talons in Dresden bei 00 h44 h. 572 5836 608 610 627 642 5779 gisa Yoslau⸗Kasan Eisenhahn⸗-Obligationen vom Jahre 1909. 3 baer Lanes ner äuchhef nnn Ueli; , t tz , fs ses s el b, des ö . Der Vorstand , Die Ausgabe der definitiven Stücke unserer 1] 60 Obligationsanuleihe v. J. 1909 hat sellschaft in Loschwitz, in Berlin bei der Dres dner bor s äs lg. 5 , wirr. ; . . . ö 3 uicht vor dem 15. Dezember geschehen können. Die auf diesen Tag angesetzte erste Verlosung der Bank oder bei den Herren Braun C E.,. Ww.) Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt vom Hugo Hermes, Vorsitzender. 4 hee, e, Ppa. . zung hen, a m , lg ihne nt, . dels en ,, ,,, a. Gichhornftr. 1 Leipzig bei der Dresdner 1. Jui 183109 ö. ber den oben genannten Vorstehendes Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich prüft und mit den Büchern der München ö n, 6 uschaft statt; die in dieser Ziehung ausgefosten Obligationen sind am 1. Juli A915 rückzahlbar Bank vom 1. Juli 196 ab eingelöst. Ji bei der Breslauer Mechanischen Weberei Sorau vorm. F. A. Martin C Co. in Sorau R. X. übereinstimmend gefunden. Bayerische e, = . Hesellschaft. Moskau in Bezember 19093 . Dresden⸗LoNschwitz, den 21. Dezember 1909. 2 ipzi id 5 ständi für kauf ö f *** ö ; Richard Kjepsch, beim Königlichen Landgericht zu Leipzig beeidigter Sgchwverständiger für kaufm. ,,

emen sowie in Breslau Stück

; F Fisconto⸗-Bank mit M 160630, pro Stück gegen

Verwaltung der Moskan-Knỹ z (M hyso Attiengesellschaft für Eartonnagen . . * . waltung der Moskau -Knsan Eisenhnhn . Gesellschast. r fr cha strjfn 5 ,,, Geschäftsführung und vom Rate der Stadt Leipzig beeideter Bücherrepifor.

. zorbdnokon M II verzeichnis geordneten Nummern

3 625 70539

Kredit.

werden an unseren

Debet. Verlustkonto.

M6 3 231131 16 464 48

Mb 3

18 775 79 Per Vortrag aus 1907 / 1908

Bilanzkonto ,,, Warentonto

Abschreibungen .. . S 17500, Vortrag auf neue Rech nung. ö

An

S. Bleichrder.

77579

18

. . zur Einlösung gelangt. Die Verzinsung dieser Anleihescheine hat von Den vor bezeichneten Tagen ab aufgehört. Erfurt, den 18. Dezember 1909. Der Magistrat. Schmidt.

der und

ch uslieferung Obligationen nebst Zinscoupons Döderlein. r. 265 - 46 Talons. Der Betrag der etwa