1909 / 303 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

! ö ö k 6416 2395 ö 2414 Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, wagen, sowie deren Reserve- und Zubehör- Teile, ferner 1239535. K. 16405. 22. 1223960. 14851 ö 9 . 23965.

12 29 K. 16911. und gegossene Bauteile, vagen, 3 ; . . 590 Harze, Klebstoffe, Drahtseile, Packmaterial, Waren aus Geschosse und deren Teile, wie Zünder; Eisenbahn-Mate

Gunmi und Gummiersatzstoffen für töechnische Zwecke, rial für normale Bahnen, Nebenbahnen, Kleinbahnen, 65. *

Waren aus Holz, Drechsler⸗ und Schnitz⸗Waren, elektro— Gruben⸗, Feld, Forst⸗ und sonstige Industrie⸗Bahnen wie 2 4 os 6e P0 Or

Tchnische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstru⸗ Achsen, Radsterne, Nadreifen, Räder, valsti n dige Radsãätze, 663 .

mente, Maschinenteile, Pappwaren, Druckereierzeugnisse, Wagen, Trag und Spiral⸗Federn, Federstahl, Dreh e el. , ̃

Porzellan, Glas, Ton, Glimmer und Waren daraus. Kesselbleche, Rahmenplatten und alle sonstigen aus Stahl . * . und Eisen hergestellten Lokomotiv⸗ und Wagen⸗Teile, serner 28 ͤ 27/5 1903 Richard Keil, w

123944. 16 260. Schienen, Laschen, Unterlagsplatten, Schwellen, Schienen— 1 6 4/17 1909. Eisleben Hrabens 6/67.

stij ö GSorzstijcke NM 8 96 stias 5 s 2 c Vr ; . * . 1 . 3

stühle, Herzstücke, Weichen und alle sonstigen aus Eise 9. 3 Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von

und Stahl hergestellten Teile zum Eisenbahn-Oberbau ; Radi J

p ; 2 Radiumpräpar ö e e zum Schiffsbau: Kurbelwellen, gerade Wellen, Steven . ö und ängeräten. =. . , 6 K 36 Ruderrahmen, Anker, Schrauben, Bekleidungsbleche, Win kel= 8 ge oder radioaktive, pharmazeutische, 11/8 1909. Fa. A. H. Kendall, 1 * . 4 1909. Gebrüder Korn, Dresden⸗A. 3.12 1909. . zecke ah. a nnn . . . . Rohprodukte, Aufbereitungs- und End . . 9 . K w ö 5. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren; . liche sonstigen zum Schiffsbau gehörigen Eisen, und Siah . Badeeinrichtungen, Applikationsartikel Um— . 96 e ü. b . . . . J . . 1 ! ; schutz⸗ stostbeseitigungs = Mittel, Mittel zur. leichten und Teile; zum Maschinenbau: Wellen, Schmiedestiücke Un 1. . ö. Brausen, Schläuche), elektrische Apparate, J . , schnellen Beseitigung sowie Auflösung des Kesselsteines, Gußftücke, Blech; Brücken und deren Zubehörteile Son gen, Inhalatzrñgnsapparat,, Cleftrierstihie Maschinen, Apparate und Gefäße, die diesem Zwecke Bleche, Winkelstahl, Lager und alle sonstigen aus J parate zur Herstellung von elektrischen Bädern,

h f 2 D ( 3⸗MM N 9 . 3 2 ö 1 z 1 . z dienen sollen, Dampfdichtungs- Materialien. und Eisen hergestellten Brückenteile; Werkzeugstahl, Wa 3 849 2I. S jodestiicke D Gußstücke in Eise 3 26 9p. 123945. H. 182 Stempel, Schmiedestücke und Gußstücke in Eisen und e . 22. 23961.

Feilen, Gestänge für Gruben, Stangenstahl und son D kKrefz schwarz Schmidt - ö ; a, Rãᷓ t, . aus Eisen und Stahl hergestellte Teile. nr dn fz. ia. . * . 2492 86 . n a0. Leu f. 123950. R. 110 15 1909. Kretzschmar & Schmi z ; z Sch. 126077 s. J I ö ; Schmidt, Che 1909. Herbertz C Suer, Remscheid-Hasten. i 1909. Sch „Chemnitz. , . ö . .

CMuEMRNlrz 09. Heschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1966 1909.

. . . häftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von öerischen 8 5 Ess ; ; . . 9 9az6 * , hl und Essen , Stahl und Eisen shern Olen und Essenzen, Farben für Nahrungs⸗ und ceselischaft für elektrotechnische 123926. S. 9524. 123937. F. 9036. Wa aus Stah und ise . 96 . 9. . 3 henuß littel, Kognakbrennerei, Fruch htsaftpresserei. Waren: Industrie mit beschränkter Haftung, Berlin. 4/12 22 . ngen und Blöcken, sowie Schmiedestücke roh oder hherishe Hle, Likör-Essenzen, Kräuter ECrtratte Nmmum . Tos. 12 = 3 150 arbeitet: zorkze , , 1 .

n, SCkHINUARFELIMNHE ö ) , , ; . , a, sohnak, Arrak und andere Spirituosen, Gewürz⸗Extrakte, Geschäfts be trieb: Herstellung und Vertriel . ; ; 4. . ; Metall, Holz, Leder, Stein, Papier, Knochen und Horn; . . nicht⸗Ertrakte, Frucht⸗Esser Vertrieb von 09 1909. Hugo Fleischner, Berlin, Hedemann⸗ na, 15s6 1909. Reform-Schloß Gesellschaft m. b. 8. n,, . 1 Fruchtsäfte, Aluminium⸗Spulen und Leitungen. Waren: Aluminium— 1319 1909. Gebr. Sand 4 C o., Deuben 23. straße 3 1. Agnes Rosenhayn Ww. geb Schwenn, * Berlin. 312 1909. u ö. , 9 . ; senzen Pflanzensäfte, Spulen und Leitungen, elektrotechnische Apparate, In h. alkoholfreie Getränke, sowie Essenzen und strumente und Geräte, einschließlich elektrischer Lampen

2190 p Frankfur M., Friedberger Landstr. 119. 312 1909.91 . . §eschäf Sers Vertriel 12 1909. Frankfurt a. M, Friedberger Landstr J 23946. 17a Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb englte für dieselben, Mineralwässer, Parfümerien, Extraits,

eschäfts betrieb: Hartglasfabri Waren: Ge-] Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuh— a5 r ö , Geschäfts betrieb: Hartglasfabrik. Waren: Ge rch tte ere , er stenung⸗ ; , . Massenartikeln aller Art. Waren: Klein-Eisenw in für Nahrungs- und Genuß-Mittel, Farben für

; , 28 ; . D sonstigen Bekleidungasftücken und deren Bestand 6 9 J . : s , ,. . n ö . . ö. ,, . lh dee. 2 kel ö. Schlosser⸗ und Schmiede⸗-Arbeiten, Schlösser, Draht in, stille und moussierende Weine, Beerenweine, 23. 123963 1223928. L. 11038. 1 Schu jwaren, Schuhele 8, . 1 5 Blechwaren, Geldschränke und Kassettten, Auton Ibstweine, Bier. en ) örtei Gold⸗, Silber⸗, N

̃ und riemen, Schuheinlagen, Schuhl eisten, Schuhan und Fahrräder und deren Zubehörteile, 5 2 3 f . el, z3se stifte, ö 5 : s . 6 ' * 42 Schuhknöpfer, futter, nägel, sen, stifte und Aluminium-Waren, Waren aus Neusilber, Brit 123956. K. 17097.

auszieher, r zwecken, Schuhputz⸗ und lackiermittel und ⸗geräte, Posa 5 / 81909. Jacob Neuroth Söhne, Lüttringhausen. und dn, , , , es mentierwaren, Haken und Ssen, Nadeln, Metallklammern, [a 1909 . ,,,, . . P 4 2 537 ; f * , ; 6 . ; . . ; sachen, leonische Waren, Schirme, Stöcke, Reiseg Schnürösen, Knöpfe, Gamaschen, Trikotagen, Bekleidungs— eschäftsbetrieb: Werkzeug! und Maschinen-Fabrik. Sartler, Täschner? und Lede-Waren sowie Nagel! Mi stücke, Leibwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Hand⸗ 9 ö . t ; 2 e e s en: geräte. 19 1908. Julius Kremp, Lüdenscheid. 4 12 1909

21601909. Leipziger Tangier⸗Manier, Alexander J F ö 755 33. F , „beitete unedle Metalle . . Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Grube, Leipzig. 2 12 1909. ö 34 123938. H. 17505. 1 ee gil. , l, , . . . 25. 123951. 913. ; Metallwaren, Haus- und Küchen⸗Geräten. Waren-; Haus. Geschäftsbetrieb; Handlung von Luf ftyumpen Kesseln R Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, und Küchen⸗Geräte insbesondere: Töpfe, Kannen Teller Exhaustoren und Ventilatoren und Arbeitstischen. Waren: Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. ) Becher, Löffel, Gabeln, Deckel, Eimer, Schippen, Feuer

ö ; ö * * .

f geräte, Spritzapparate Nadeln, Fischangeln. . . . 3. . 5e J J. Hufeisen . ö , ö zangen, ! utzapparate und maschinen, Schälmaschinen, 34. 1239309. O. 3445. ; . 6 . und verninnte Waren ö Speisezerkleinerungsmaschinen, Brotmaschinen Speise⸗

2 ; 2. Cm 6 zuun W . ö zubere 5 9tè , 3 . 6; . f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Ketten, Stahl . zubere tung e g, n, und maschinen, Kochkisten, Topf ö . . und Gläser⸗-Verschlüsse, Wiege⸗ und Meß⸗Geräte, Läute und

ö ; kugeln, Reit- und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, . ; Signal⸗Werke, Kaffeemühlen, Salzmetzen, fäs 2 -R 659 esefrsich ge schorztes 2 9 . 5 ö 8' w 299 26 ! Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke . wre leichen Eisschränke, Speiseschränke, S . , J. ewurzgelgke, Kassetten, Maschinenguß. 121 1909. Fa. Eug ne Siegfried, Berlin Rall mal ciner eiseschrante, Speisetische, Herde, fen, 2 ; . 2 . J . daschmaschinen, Wringmaschinen, Besen, Schrubber,

Sch. 12076.

Kanülen, und Ap⸗

Dresden.

23967.

und Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 1909. z Naschinen, Maschine l Wäscheklammern, Wäschebearbeit: ingsgeräte Eieruhren,

Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall Geschäftsbetrieb: Engros⸗ und Export-⸗Gesch zahnstocher, Zahnstocheraufbewahrung— zgerät Schneid ; z Schnee ide⸗

CriErillsCriE Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Musikinstrumente. Waren: Musikinstrumente, werkzeuge, Notiztafeln und Notizblöcke für Küche und z 3 Fein,. , ,, (. . Notiz sür Lüche d

Was (kia nisakr ö 123947 1 Teile und Zubehör, Violinen, . iolas, Gitarren, J Haus, Bürsten, Kleider- und Stiefel-Reinigungsapparate, 9 C. Cellos, Kontrabässe, Zithern, Lauten 6 . / Kleideraufhänger, Toilettegegenstände, Kinderspiel geräte

1909. Oelwerke Stern⸗Sonneborn, A.⸗G J 2112 1909. eschäfts betrieb: Olwerke. Waren: Seifen 36. 123931. D. S458. 1/101 Deutsche Zündholßfabriten allkien e Genf, Lauenburg i / pom. 3 12

1909.

IJ ö i ? linen, UF Rh hei. 7 1909. Brause C Co. ö, m Balalaikas (ausgenommen Mundharmoni PETER m. b. S., Aachen. 312 1909. 1 Bogen, Bogenhaaré, Saiten (aus Darm, Hanf ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Gn. 3 , ,, . Saiten . ö . . ; 260. . nuneispft han . t ts 3 . 3 g a * Stahl und überzogen, . Wirbel : 099. Kretzschmar & Schmidt, Chemnitz. 23964. , rtrieb von Nadeln. Waren: Näh 3 . Dämpfer, Kinnhalter, Kolophonium, Vorrichtung i 1909. Mwüricri Eri:

6. ) s chin De Stecknadel r ö 2 ö 544 d sto , ; ; ö eln, Nähmaschinennadeln, Stecknadeln uU Ausspannen der Saiten; Kästen, Kisten, Etuis u eschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von P 5 6 stifte f 2 f inte Violindecke j * ö 2 ö r Stahlstifte. hüllungen für Streichinstrumente; Violindecken Tat theri è Olen und Essenzen, Fruchtsaftpresserei und j 6 T0 6

w 9f. 123948 Stimmsetzer, Stimmgabeln, Stimmpfeifen, Lacke ognakbrennerei. Waren: Likör⸗ und Frucht⸗Essenzen 66 3 ö 2 P 82. 1 . z 8 263 2 Dryitcks achse 18 s 25 z * h = zen, 25 90 T * . 2 * Poliermittel, Reklameschilder, Drucksachen und Fuchtextrakte, Fruchtäther, Fruchtsiru ve L; . . * 258 1909. Fa. Georg Schepeler, t 123932. L. 10901. für Musikinstrumente ausgenommen Mun s ö. en, Farbe ö . rn ch fsruper mona den srupe, 1212 1909. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt M. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ Delikatessen . - ; . 6 1 nzen, farben ür Genuß⸗ und Nahrungs Mittel, 4/12 1909. f j . ö Der rr dreslen 1113 1909. P. Hitzelsperger, München, Corneliu— , monikas). e mm, um, Kognak, Arak und andere Spirituosen, alkoholarme Geschäfts betr ; 2 1 . . . freie Getränke eschafts betrieb: Kolonialwaren⸗ Delikatessen⸗ Wein 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier zuch

Sch. 11385.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver ri von indhölzern und phyrotechnischen Artikeln. Waren: Zündhölzer und Feuer

werkskörper.

re

38.

straße 44. 3/12 1909. , D ; ö t e ml g, är Doka 6 RAI Geschäftsbetrieb: Chemische Wäscherei und Färberei. . W ; 1223952. Sch. 12219. 1 und Higarren⸗-Handlung. Waren: Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. l MM . 123957. L. 10751. 2. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisch

Samte we, , ; ck ) ; Ackerbau Forstwirtscha Gärtnerei⸗ und ier und hhygienische 3wecke zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jaad und Präparate, Pfl

1909. Lessing K Co., Cigaretteufabrik, Plüsche, gestrickte Waren, Kleider, Teppiche, Bettdecken, dd,, urt a M „12 1909. Fußbodenbeläge, Vorhänge, Gardinen, Rouleaux, Portieren, D * ; u 24 s beute ve und Jagd. ter, . . . i 1 . 1 ; ; ö ; . ö ; zutz material a in 9 zen-Vertilaunasmittel tsCbetrieb: Zigarettenfabrit. Ware Spitzen, Tülle, Pelzwaren, Handschuhe, imprägnierte, 28 r He, m ,, . päne. Fflanzen⸗Vertilgungsmitte zigare 8 ; ; 5. Rlebstoffe, Wichse, Lederputzmittel, Bohnermaf Konservierun gsmi tte ü

Waren: Ehemisch gereinigte, gefärbte Webstoffe

1

auch! Kau⸗ und Schnupftabak, dekatierte Stoffe und Kleider; Imprägniermittel für Tertil— ö Borsten Bürste nwaren

te,

zigarettenhüllen. waren. ö ö n 6 h . . 1 1 -. O09. Fa. Ed. Lübeck, Magdeburg. 412 1909. n , .

123933. *. 18661. . 23a. St. 1809. 3 a,, . n , * 36 ö. 2 2 6768 ** ; X 30 tr teb: Herstellung und Vertrieb von 20a. Brennmaterialien. var . UL d —ᷣ— * Kle bst toffe J

é11 X 8. , 63 ̃ onadensirupen, Fruchtsirupen, Limonadenextrakten Leuchtstoffe, technische Sle un ette, Schmier— . r ich! . 21 -* ** 59 5 nadenessenzen. Waren: Alkoholfreie Getränke mittel, Benzin. . rungs- Mittel, Appreturmitt 386. 4 ĩ . 52 2 68 . —9*, . ; . nau onaden Brauselimonadensirupe d ; K d 16a. Bier 144 1909. Jean Stadelmann C Co., Nürnberg. 185 ö 53 ; ö : 7 1 . 1. 6 1 nonadensirupe, Fruchtsirupe Kerzen, Nachtlichte Dochte p. W . 12 1909 1 1 1 J ) h) t itte, Fruchtessenzen. F Fleisck i . eine, Spirituosen. 8 12 9089. 5 r ! 1 zj [ ? J 85. . 9a. FSI eisch Uund Fisch⸗Ware Fleischertrakt Som üse 5 =. ö K = j l . 532 4 ; . ‚. . 8 . 8 . . Sieh en rr . ell u] (. ineralwässer altol Geschäftsbetrieb: Fabrik von Beleuchtungsanlagen. 3 ; * . . 27/9 1909. Fa. Hermann Schubert, Zitt 6e. 123958 3. 2136 Obst, Gelees. Bade⸗Salze . J h Xraeßarr * J 9 * 4 . ⸗. ]. * ) P35. P*S. . . ö ; é. . elze. Waren: Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch', Trocken“ und 8 , . ; J 3112 1909. 2 * 8. Eier, Margarine, Speiseöle und Fette. 0a. Brennmaterialien Ventilations⸗Apparate und Gerate, Frennm . rialien, Geschäftsbetrieb: Anfertigung und zer zanlslonʒ 3 Mehl und Vorkost, T eigwaren, Kochsalz . Wachs eichtsto ĩ a ven zarne und 3n 11 Hefe, Backpulver. a erm )J 11 tern 111

. Alkohole, Dochte, Glühlichtkörper für Gas und flüssige . . 142 . Kö. 2516 1909. Baumann & Lederer, Cassel. 3 / 12 1909. ö kohole . f 1 9 isch ; 3 r uchtung * rzell in 2712 1909. Fr. Ewers & Co., 35 Aktien Garnen und Z3Zwirnen. Waren: Garne und ha ö *. 3583 B21 ; ö „z Brennstoffe und für elektrische Beleuchtung, Porzellan, . ö . 8m e 9ůßeck . Malz, Futtermittel, Eis.

Ge schäfts betrieb: Mechanische Segeltuchweberei und Ton, Speckstein, Meerschaum, Talk, Glas, Glimmer und gesellsch aft fir Cartonnagenindustrie, Lübeck. 8 l namel- sleizen- Milz- Erase“ r ö ö. ; eltf Waren: Möbel n im lich Zelteinrichtungen ö ) e 1 ö 1 s , . ; * ö. ,, 127 1969. 9e. 123954. B. 1 9. 28. Druckereierzeugnisse, Schilder Druckstöcke 2 j . f en dar 53, nam I Der, SYlocten, Mulde! ö. e ; u ? ; ! 3 2 e Dd Stärkenr . Tische Stühle: Zelte und Rucksäcke. are ; el eh. (. ui 29 Geschäftsbetrieb: Blechemballagenfabrik. Waren: 09. Fa. Willy Zander, Magde burg. 1 121909 ; Stärke und Stärkepräparate, chleifmitte

andere Lampentelle ö 1 ; 5 . ) 366 ind 6 ) 8 . 1239: 4. D. 8 16 4 239 10. 5 Emballagen. Beschr. ; ts be tr eb: Anfertigung und Vertrieb von ö *. nahen Zündhölzer. . Ulle onadensirupen, Fruchtertrakten und Fruchtessenzen 58. tohtabak, Tabakf fabri ikate, ig lrettenpapier. * ; 22 .. 2

2 ** 4 1 a oy s 91 123949. ; ; 8 lung alkoholfreier Erfrischungsgetränke. Waren: . . il gen * d * . 2 ö 4 . ö **. J einiger Besitzer des Mer gut⸗ Rlosler berg

* * * 1 Dr., Lipowski s Paraffinmischun 2 P 9 . * 86 w * oholfreies Bier, stille Weine, Schaumweine, 3 (1. 1239270 W. 103372 * ae. Peter Rie olan. Meingutsbefitzer derziaa d Mesel 4 . te. 87 irt n künstliche und natürliche , . j . . . 5 = e, „10 1909. Deutsche Paraffin⸗Vertriebs-Gesell I. 1 82 —r h . . . nnaden, alkoholfreie Erfrischungsgetränke, rause N 2 6 ] . 2 ,, 6 sirupe ö . 1 1 ; k 9 ;

schaft m. b. H., Berlin. 3/ 12 1909. . Fruchtextrakte, Fruchtessenzen, Fruchtsaste Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ve 107 1909. Dr. Heinr. Traun R Söhne, vor ; he und daraus hergestellte Getränke. armazeutischen Spezialpräparaten. Waren: Arzt mals Harburger Gummi⸗Kamm Co., Hamburg. 33 23959. H. 174

jemische Produkte für s

el, che ir medizinische und hygienische 3 12 1909 1 . d F h ecke, pharmaze che Drogen und zräparate sowie Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Hart⸗ Fliegen 6) 186 iffinpräparate und Paraffinmischungen gummiwaren, insbesondere Kämmen, und Exportgeschäst. 2116 1909. Fried. Krupp, Aktiengesellschaft, 23935 ö , , , Spitzen, Borsten, Bürsten⸗ Essen / Ruhr. 3/12 1909. 7 1999. Borgartz & Rollmann, Gesell no 1 . K. . waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Putzmaterial, Pfeifen Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Artil mit beschrankter Haftung, Iserlohn. 3121

. 39 afetten, Protze ions e : Nadelfabrik. Waren: Na „Material, wie Kanonen, Lafetten, Protzen, Munitions Geschäftsbetrieb: Nade W 41 190 9 1909. . Hanning; Lamont Kaiser Wilh

66 ind Teile dazu erie Enki zalenesoffpseic he , ,, . n i, n ern .

14

, ts betrieb: Chem he Fabr d

6 1907. Chemische Werke Kirchhoff C Nei It. Waren: hal atun eh , 3. ö 14 W k 1, zerste er, Vergaser

rath Geselijchaft mit beschränkter Haftung, Berlin Riserengeist [12 1909. * J ö : 2 e 2 ö Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik zur Herstellung ö 2b. 1223962. S. 9222

; 38 Vertrieb von chemo⸗technischen Neuheiten auf pharma ** * J 3 sem und industriellem Gebiet insbesondere Bleich 123942 . . 2 6 mr 4 onstige Textil⸗Produkte. Waren: Arzneimittel,“ . ( . 2 C ,, 14 ; chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, 1 S8 0 . . * *. 2 260. 123968. pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbands M 0 ; ö K 1 Rn, stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsm l, Desinfektions . 100g. Rich. er 3 2 ; mittel, Feuerlöschmittel, Abdrr uteniaff ür zahnärztliche 218 1909. Norddeutsche Woll⸗ ö ( ]. J 2 vec ; kesch s hetri . G 38 2 25

. kümmerei 9 & e,, ests betrieb; Elektrotechnische Fabrik, Fabrik von 123943. G. 9757. spinnerei, Bremen. 3 2 ; ö ni en, physikalischen und chemischen Apparaten und Geschäftsbetrieb: Kämmerei, : hat und Import -⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel,

präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, is Matten, Zelte, Segel, 36 Spinnerei, Färberei, chemisch-tech⸗ . l iche Produkte für mediznische und hygienische Zwecke 2. 23936. St. 4978. nische Nebengewerbe und Export- X. . ‚maze ttische Drogen und Präparate, chemische)ꝰ Pro⸗ S geschäft. Waren: Schafwollgarn. ) . 1d, ür wissenschaftliche und photographische Zwecke, 3 . ber Nickel⸗ und Aluminium⸗-Waren, War

Waren aus . . 1 *. 28 us er P F . 8 1909. Gesellschaft m. b. H. Classen & Co., ö 1 Britannia und ähnlichen Metallegierungen, i, e

6, d ) 3 12 1900 6 . ö 1 ö 3112 1909. ö s . . 1 jummiersatzstoffe und Waren daraus für tech c seschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elektro⸗ 6 ; . 1 Zwecke, ärztliche und gesundheitliche Apparate, er, technischer und chemischer Artikel und Waren. . . stalsche chemische, optische, geodätische, nautische

H 190 beter Nicolay, 3 a/ 112 1909

191

ö

jzahnfüllmittel, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Gerbmittel, ätherische Ole, Stärke und Stärke

technischer, technischer Waren: Heizungsapparate d Geräte 2 späne nnotech: Wäge 3 ĩ

! , WVare n KHeizungsapparate und Geräte. Stahlspäne, . echni she Wöäge⸗, Signal-, Kontroll- und photo 1666 1999. Fa. Gustav Weese, Thorn. 4112 1909

Elberfeld. Kölnerstr. 72. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Lötapparate, Löt : hisch Apparate Instr ente 6 6 f . 2 . 96 r ö .

x mum. 2 9 arg E, Instrumente Und Geräte, Meß Geschäftsbetrie b: Fabrikation und Verfand von

nt h men, Maschinenteile, Automaten, Lehr— Honigkuchen, Lebkuchen und Pfefferkuchen. Waren: 1049 1909 Fa. Simon Vogel

54 '. 8 ö 2 * 2 1 66 . . 1 Beschr. Honigkuchen, Lebkuchen, Pfefferkuchen. 1909. .

9.8 1909. Paul Stoepel, 612 1909. lampen, Isoliermittel für elektrotechnische Zwecke, teil r ö

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ weise bearbeitete unedle Metalle, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ 61 ; 3 kel zeutischer Präparate. Waren: Frostmittel. Arbeiten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte