1909 / 304 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

123971.

123972.

W. 10692.

W. 196933.

*

2220) 2233) 2110 2111) 2109) 2131) 2118)

R. A.

232

2220

72526

222

2

rr 2 Dede S * 82

S027 SIS2S 83301 85976 SGIO2 S625 6 SG257 S6 258 86302 S7 188 S7 235 s 7750 87997 Ss220 89219 92133 53150 96325 100230 10232302 111268 3821 119988 1295

zufolge Handelsregisterauszüge

2649) 264 l 2836 2864 2865) 2866 2867)

2868

2863 2845) 2932 2937 2935 2995 2881 2844 3236 3151 3440

13.

Des

Amtsgerichts in

41399 Inhaber: b /Danzig.) 38 41404 1944) R. -A. v.

(Inhaber: Drientalische Tabak- u. Yenidze, Inhaber Hugo Zietz, Dresden.) 226 41631 (8. 3022 R. A. v.

Inhaber: Th. Lantin, Düsseldorf.) 220 41697 (P. 2208) R. »A. v.

W. Herrmann

2856) N.-A. v. 12. 1. Ludwig

1904. 31

Cigar 36 1

22 9 1.

gesellschaft, Charlottenburg.)

1660 41758 (S. 2728) R.⸗A. v. 6.

Inhaber: Eberhard Süßbrich C Co., 41774 (S. 2723) R. A. v.

(Inhaber: O. Saabel, Danzig.

34 41966 (G. 2975) R. A. v. Inhaber: Carl Gentner, Göppingen.)

260 42065 (6. 2047) R.⸗A. v. 27. 2 Inhaber: Hulda Eberhard, Wiesbaden.

27 12100 w . Inhaber: Alfred Müller u. Hermann Lammer

43521 (M. 3965) R.⸗A. v.

Inhaber: E. C. Mayer, Cöpenick b Berlin.

37 43598 2837) R. A. v. 29. Inhaber: D. Wachtel G Co., Berlin.

226 43625 ö , , 39, 5. (Inhaber: Jos. Süßkind, Hamburg.)

23 44106 (T. 16345 R. A. v. 29. 6.

38

25. 5

9

44760 B. 6063) R. A. v. 14. 8 Inhaber: Wilhelm Bachner, Stuttgart. 44989 (P. 2202) R. A. v. 31. Inhaber: O. Puttfarcken, Hamburg. 46410 (A. 2210) R.⸗A. v. 4. 12 (Inhaber: H. Althoff C Pollitt, Königsberg 166 47434 W. 2846) R. -A. v. 19. Inhaber: C. F. Wohlers, Geestemünde. 1 . 569914 R dw. , 12. 5 Inhaber: Fabrik für Gummilösung A. G. Kurth, Offenbach a /M., Offenbach a / M.

. 1908. 8. 1909.

Wolff, Silh

Inhaber: Deutsche Ton⸗ C Steinzeug⸗-Wer

1900.

el hammer .

1900

ttenfahrif

Inhaber: Thomann G Co. Ges. m. b. H.,

Mn 3 G4.

h Preußischer Staatsanzeiger.

Insertionspreig für den Raum einer p gespaltenen Retit-

5 ***

Alle Postanstalten nehmen Kestellung an; ür! den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für elbstabh

Einzelne Nummern kosten 25 3 E .

8 . = Ver Bezugspreis betrügt nierteljährlich 5 M 40 . für Berlin außer

auch die Expedition 8SW., Wilhelmstraße Nr. BZ.

Berlin,

oler

Montag, den

R * 2 zrile 30 3, einer Tusspaltenen Hretitzeile 40 5.

89

x *

27. Dezember,

nserate y J entschen Neichsanzeigers und Königl. PErrußischen Staats- anzeigers Berlin SW. ,

Abends.

8 nimmt an: die Königliche Etpedition des Wilhelmstraße Nr. 32. ———— 2 59

1968.

Ordensverleihungen ꝛc.

Ernennungen ze. Exequaturerteilung.

Juhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Auswärtigen

Beam

der ersten Klasse des

Amts die Erlaubnis : verliehenen fremdherrlichen Orden zu erteilen, und zwar:

Kaiser haben

und König

ten ꝛc. im Geschäftsbereiche des zur Anlegung der ihnen

Königlich Bayerischen

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den expedierenden Sekretären und Kalkulatoren Knopff und Jaffke bei dem Statistischen Amt, Sandhack bei dem Gesundheitsamt, Saegert, Schmith, Nitzschke und Hirschel bei dem Patentamt sowie Hering, Pott,

Höreth und Arezykowski bei dem Reichsversicherungsamt den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.

isseldorf vom 8. u. 1811 1909 umgeschrieben am . . 12. 1909 auf Carl Jäger Gesellschaft mit be= ern he mn chränkter Haftung, Düsseldorf. 34

SI2 22 . R.⸗A. v. 1. 9. 1905. ufolge Handelsregisterauszüge des Amtsgerichts in esden vom 10. 12. 1909 umgeschrieben am 16. 12. 42

09 auf Taen Arr Hee, Gesellschaft mit be chränkter Haftung, Dresden.

11634 . , ,,, . zufolge Urkunde vom 16. 11. 1909 umgeschrieben am 12. 1909 auf Fa. Eugen Oehler, Kahl a / M.

11215 R M , 1 oh, olge Handelsregisterauszüge des Amtsgerichts in

Löschung. 928522 (Sch. 8717) R. «A. Inhaber: Fa. Johannes Schröder, Berlin, « straße 60. Gelöscht am 16. 12. 1909. 106469 H. 15310) R.⸗A. v. Inhaber: Dr. Werner Heffter C Duisburg. Gelöscht am 16. 12. 1909

Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Zivilstandsakten. . . ö Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Bekanntmachung, betreffend die Genehmigung von Aenderungen der Gesellschaftsstatuten und zur Einführung neuer Ver sicherungsbedingungen der New-Vork Life Insurance Com- pany in New York.

Verdienstordens vom heiligen Michael: dem Gesandten von Schlözer in München; der zweiten Klasse desselben Qrdens: . dem Legationssekretär, Legationsrat von Ben ecke ndorff und von Hindenburg bei der Gesandtschaft in München; des Offizierkreuzes des Königlich . * 232 8 144 3 ö. waar 6 . 8 8 ewẽ 388 9 23 2 ; er ster K asse Uebersicht des auswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide Albrechts ordens und des Ritter 4 ut . und Mehl in der Zeit vom 1. August bis 20. Dezember des Großherzoglich Badischen Or ens vom 3 ng 909 und in derselben Zeit der beiden Vorjahre Löwen: 1909 und in derselben Zeit der beiden Vorjahre. ö H önigreich Preußen dem Legationssekretär, Großherzoglich hessischen Hofjunker . . en g. . irh hungen Dr. Freiherrn von Heyl zu Herrnsheim, 3t. beschäftigt Geburten, H k im Auswärtigen Amt; nderungen. . ̃ ⸗‚ . . . ö. des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Sächsischen Albrechtsordens: . dem bisher zum Auswärtigen Amt kommandiert gewesenen Der Fe Hauptmann à la suite der Armee von Schwar kopp en, Försterei Brodden, setzigem persönlichen Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Bberförsterei 6 Ty; ö . )J 2 1. ö ' 5 Prinzen Friedrich Wilhelm von Preußen; Cet zin, Sueis, des Ehrenkreuzes des Großherzoglich Mecklen . burgischen Greifen orden; eröffnet n rn . 8 * ' 3658 63 2 Nefers Berlin * dem Zweiten Sekretär bei der cha l in St. Peters burg, Legationsrat von Lucius; des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Vizekonsul Schmidt in Matadi;

8 8 1.1 ) 3inri h 3 in ;Vem Pinrich i

Pforzheim ist namens

1 NMMz*90 2 69nl 98 v 31 argentinischen Vizekonsul Adolf des Reichs das Exequatur erteilt worden.

C

246 3526

Gazsorl id ) sot in Marcelong dem Ka üUat in .

No em

beschäftigten

bel 4

1 . P 2 83 cFoOr Dos Vizekonsul Weizsäcker des ; des Gesetzes vom 4. Mai 1870 Nie ng erteilt worden, in Vertretung des Generalkonsuls

x c 36 62 Ra A* 28 dYwiMmGor Eheschließungen vor zangehörigen

Deiraten zterbefälle von solchen zu beurkunden

5 Erste Beilage: Erneuerung der Anmeldun ,

Sch. 3665 15. 9. 1909. 13689 ). 2357

L. Wolff, Cigarrenfabriken, Hamburg. 412 1909. ö nd L565. 10. 1909.

etriel ziga mit Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten vom 23. 11. u. 2. 12. 1909 umgeschrieben am Schnupftabak. 6. 12. 1909 auf H. Schaffstaedt Gesellschaft mit . beschränkter Haftung, Gießen. Ar 10 1909. 0h 6824 L. 5491) R.⸗A. v. 6. 5. 1904. 11494 (P. 2: 38 43123 . 1122. 11. 1909 umgeschrieben 10. 1909. Gebr. W. C C. Simon,

11. 18 . 12882 Nachtrag.

215 . . ö 225 41363 d Gl nn . hoo. Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: Pr. C. Schleußner, Aktiengesellschaft eingetr. am 12. 1909).

S O7 SI C. Firma der Cigarettenfabrik 16 18.

1080 P. 154) R.⸗A. v. Firm Zeicheninhaberin ist Philipp Bernhard's Zwiebackfabrik 16. 09 200 41939 D. 297) R.⸗A. Der Sitz jeicheninhaberin t ach: einget m 16. 18. 1909)

Löschung wegen Ablaufs der Schutzfrist.

1909. 11

und Handel J

än 2 1 1 5 akterver und

1

Ernennungen, Chare sonstige Personalver

1 11

12397 3. B 8 a n

NIGHT - CAPS

Zipfelmùützchen

om

Anderung in der Person des Inhabers.

210 R.⸗A. v. . 206

193

11311

1909 auf zwischen Berlin und Brodden, Groß⸗Bislaw, Klonowo, Zommersin, Polnisch lgenau sowie si ist

1909. . ö ae rnsprechverkehr 12883

1909.

Am 24. 10. 3 55 11 Am 26. 10. 1642). Am 28. 10. Sch. 3694). ,, 10937. Am 6. 11. 1909. 2399. 266 42520 Am 8. 11. 1909. 2137). R n 11 13258 . 3225. Mm.

54121. Am 1 11. .. 3064 Württembergische ö.. ; pierten Kla ben = ,, 2 ich Sachse Ernesti Am 18. 11. 1909. der vierten Kir . s . und der dem Herzoglich Sachsen-Ernest 6196). 165 44596 dem Hauptmann von Natz mer im 1. Garderegüment . 3, orden rn 2252. kommandiert als Ordonnanzoffizier bei Seiner Durchlaucht dem 4 zeheime nzleidiener Klein L J . . . An 19. 11. ĩ 5492).

Fürsten zur Lippe; mn B 1

30365. Am 24.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Staatssekretär des Auswärtigen Wirklichen D . 8 9 * 8 17 491

Geheimen Rat Freiherrn von Schoen den Roten

909. . .

erster Klasse mit Eichenlaub zu verleihen.

Amts Forsterel 19 IngU, d ; 3 ö . 2 '

1136:

12 161909. Aktien⸗Gesellschaft Vereinigte Berner“ 3* X Zürcher Chocolade⸗ Fabriken Lindt & 193359 Sprüngli, Zürich Schweiz Vertr. Pat. Anwälte 193353 r op; t. Fische Berlin 8. W. 68. 4 12 19332

10367 10368 10370

11521

228 . ; . Die 199

229 ; 4 ; 16.

1909 ; ö . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubnis zur An legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen,

und zwar:

1 * 216 . 38 204 J Die 195

5465) R.⸗A. v. Zeicheninhaberin wird O Krieger

8. 8. 1905. berichtigt in:

C Co.

1909

. . 817 Schokolade⸗Fabriken. 1817 Schokolade in leicht und Hasel

„Osmanié“ 19097.

verarbeitet, ? ö. Fulverform, 11819

Milch

)) 7 5 6 ; ö. . jzugotr ingetr.

220 36 264

203 . y

9m ärverdienstordens

1909.

* 209m hel Leßzell bel

Life Vom llschafts

1909

(vin 111

dung mit der 1909 rstlich Reußischen Eh renkreuzes vierter Früchten, mit Sirup oder . 909. . . k r,, nhrtgen M ö . Mao . dem Geheimen Kanzleisekretär Knauth im Auswärtigen Amt;

13700

2111 *

Verdienstkreuze rischen He medaill

amegesaße Vi s 1909. iucht des Füursten

I . 1 z 1 ]

1900. des K öniglich ; Ham⸗

11569

ingereihten silbernen Verdien

13966 17982

. ke im Auswärtig 120652 1265: 12655 12664 12667 12838

1909.

48721

erkreuzes erster

1909.

Gelöscht am 14. 13212 Sächsischen Albreck 10242 H. 5260 ] Inhaber: Friedrich Huff, Mainz. 10327 F. 3049) R. A. v. 14. 11. Inhaber: H. Frensdorff C Co., Hamburg 16 40529 (F. 3077) R. A. v. 21. 11. Inhaber: Joseph Ferreyra, Berlin. 10557 8 d n h. Inhaber: Woldemar Herrmann, D 10599 J 46) RNA. v. Inhaber: Jacoby, Berlin.) B. 6059) R.⸗A. v. 5. 12. Inhaber: Berliner Farben-Fabrik Sally Simon, Char lottenburg. 169 40773 W. 2850) R.⸗A. (J. ) . Inhaber: J. G. Wright, Hamburg. 15913 . 84 27 40827 d n 8 13 16247 J. ö . . Inhaber: Theyer C Hardtmuth, Wien. 16373 5p. 94 2 40847 B. 6081) R. A. v. 12. 12. 1899. 16624 ĩ (Inhaber: Bense C Eicke, Einbeck.) 2 414: R. 16865 166 40851 (R. 3194) R.⸗A. v. 12. 12. 1899. . R. 16897 J. 2 ö Inhaber: Herm. Regier, Elbing. 1736: J. 398 . . 25 40932 (K. 4748) R.⸗A. v. 15. 12. Inhaber: J. F. Kalbe, Berlin. 3 R. 3262). 56 40940 P. 22065) R.A. v. 16. 12. 1899. R. 3263). 9b Inhaber: Offene Handelsgesellschaft „Emil C Oscar 2427). 2 42168 Pappenheim“, Berlin. Am 2. 1909. ; . . 38 40949 ESt. 29360). 22 417835 . uur Dienstleistung als personlicher ö zer dritten Klasse des Venezolanischen Ordens iakonus Koegel, 10038 Inhaber: Stautz C Schweickhardt, Lahr i / Baden.) ) n 2 Büste Boltr er Diözese Apenburg-Beetzendorf egierungsbezirt Magde 10984 Sch. 3662) R.⸗A. v. 19. 12. 1899. Inhaber: Siegbert Schwarz, Berlin. 16h 41083 ,, 12. 52707 3 . Inhaber: Eberhard Süßbrich C Co., Berlin. 55845 JF. . 229 41084 F. 3096) R. A. v. 29. 12. 55846 . , J ; Inhaber: H. Frensdorff C Co., Hamburg. 57747 ʒ 79 3 3 41092 M. 3983) R.⸗A. v. 29. 12. 58038 Inhaber: Mäurer C Wirtz, Stolberg Rhld. ]. 41095 B. 6080) R.⸗A. v. 29. 12. 1899.

59521 JF. ö ; 39 59647 1760 Inhaber: Bremer Linoleumwerke Delmenhorst, Delmen— horst.

1. l n erpedier nden Serret ; 01 —1 14 122). 16 47946 w r . j jsterm heschäftiat im Milit 36. n Geheimen Legatio at 3 Am 25. 11. 1909. In Uieg lern (chastigt l l ö ö h n Sch. 3749). 10 42822 des Kommenti A 4 Württembergischen Friedr Am 26. 11. . 1899. j B. 6225). . Sch. 3821). 264 46832 Sch. 38451. . Sch. 3822). 1072). 14597. Am 29. 1900. Am 30. Sch. 37357).

Am 1.

1899. mmermann,

229 1899 euzes desselben L ö uzes desselben X 1909. . um Komme nnen 86 11 1

resden.

24. 11.

12828 12913 13704 11931 8. 12156 St.

1899.

212 D*

Adjutanter

es Rit zes zweiter Klasse des roßherzoglich jetzigem persönlichen Adjut. Badischen vom ringer Löwen Prinzen Friedri Lilhelm

13899.

*

20 8 1909.

Fa. P. W. Gaedke, Hamburg. 4/12 1909

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen- und Zucker

waren-Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen sahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln und Exportgeschäft. Waren: Kakao und Kakaofabrikate, insbesondere Kakaobutter, Kakao pulver, Kakaotee, Kakaoertrakte, Schokoladen und Schoko ladefabrikate, Zuckerwaren, Backwaren Ingwerzucker, Fondantzucker, Honig, Stärkesirup, Kolonialsirup, frische, eingemachte, getrocknete, gedörrte, kandierte, glasierte Früchte, Kompotts, Fruchtsäfte, Fruchtessenzen, Frucht gelees, Fruchtmarmeladen, Jams, Frucht⸗ und Beeren Weine, Schaumweine, Fruchtextrakte, Liköre und andere Spirituosen, natürliche und künstliche Mineralwässer, Limo⸗ naden, alkoholfreie Getränke aus Malz, Milch und Früchten; Brunnensalze, eingemachte Gemüse (Pickles, Gemüse— konserven, Hülsenfrüchte, Gewürze, Dörrgemüse, Fleisch⸗— konserven, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaffee extrakt, Butter, Schmalz, Margarine, Speisefette, Speise öle, Vanille und Vanillin, Teigwaren, Nudeln. Makkaroni usw.; Fruchtsäuren, Backpulver, Puddingpulver, Eier— konserven, Mandeln, geschnittene Mandeln, Mandelsurro gate, Marzipanmasse, Milchpulver, Sahnekonserven, Milch, Kumys, kondensierte Milch, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malzwein, Malzbier, Malzzucker, Rohr⸗ und Rüben-⸗Zucker, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppenkräuter, Saucen, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präpa⸗ rierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer 59733 . J mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Gänse⸗ 60476 5. 1897 111 9 7 leberpasteten, Bouillonkapseln, Fleischextrakt, Tier⸗ und 2 63037 173 Pflanzen⸗Eiweiß, Tee (Genußmittel. medizinische 63424 1984 Heilkräuter, Reis, Mehl, Obst, Rosinen. 63758 1797 . 63840 1791 . 13 66113 2048 66981 1860 62202 1704 ; 69390 2162 6. 1904. 34 4 70433 n 9f 70689

19 591 dem Oberleutnant * 1909.

1232303 Y des Sterns zum 1909. ächsischen Hau 0 3264. 16 43176 wel g 3266. 16a 45909909 (* ö zeneralmajor . zenerala nten Seiner 32655. 38 43321 6 6 GJ ö , , , wedisch . 16a 42575 & ) Königlichen Hoheit des G ö zem Hofrat Grimm im Auswärtigen 12757 42801

12183 Zeiner Königlichen Hoheit 1899. 12320

1899. . R. 3267). ö fenen

18 Horr. ndenten

5

41891

12901 125901 119330

1431) R.⸗A. v. 15. 12. 1899. ich Waldeckschen Verdienstkreuze—

es Fürstli . * vierter Klasse: issel,

* 55 M ation z el *

Am 3. 12. 1909. ,,

Sch. 3758). 96 42800 Am 4. 12. 1909. 2679). 38 42751 2823. 10 42820 2832. 26e 44531 Am 6. 12. 1909. 3290). 10 43752 3299). hn, ,, . D. 12. 1909 Ritterkreuzes des Kaise rlich Oester

. Franz Josephordens:

13041. 6 . J 1 Am 160. 12. 1909. dem nach Württemberg kommandierten Oberleutnant 1896 . h von Oester

ĩ

52204 ö. 1 u 3 Freiherrn Schenk

dem Oberleutnant 8. hen Hoheit

persönlichem Adjutanten Seiner Königlie

grafen von Hessen;

des Fürstlich Reußischen Ehrenkreuzes erster dem Hauptmann à la suite der Armee

zu Leiningen, Durchlaucht;

12452

1899. 13094 12147 15066

1899.

16509 41384

Amt

im Auswärtigen

von Grünau den Charakter

den ständigen Jordan und ls Legationsrat, den Vorstehern der Konstantinopel, bisherigen

41122 (5. 5328) R.“ A. v. 29. 12. 1899. 1909. ferner:

Inhaber: Otto Horstmann & Co., Cöln a / Rh.

225 41207 (u. R.⸗A. v. 2. 1. 1900.

Inhaber: Unger K Hoffmann, Aktiengesellschaft, Dresden. 41251 old n, Ho.

Inhaber: Pollak C Lublin, Wien.

169 41356 B. 6077) R.⸗A. v. 12. 1. 1900.

(Inhaber: Wilhelm Behrmann, Bruchhausen b / Hoya. 11384 C. 2612) R. A. v. 12. 1. 1900.

Inhaber: Ehemische Fabrik Joh. Rud. Meyer, Ham—

burg.

e . reichischen Wahl

doseslbst als Büraermeister Ddaselbst als Burgermelster

gesetzliche Amtsdauer und

272

373) und

Botschaftskanzleien in London

Hofräten Lentze und Müller

sowie dem Legationskanzlisten in Athen, bisherigen Hofrat S Dsterode i. Sstpr. für die g

Wohlenberg den Charakter als Geheimer Hosrats . infolge der Stadtve

den Legationskanzlisten in Luxemburg, Buenos Aires und Weißenfels getroffenen M

Paris, bisherigen Geheimen erpedierenden Sekretären Fibel in Stolp i. P.

korn, Gastell und Ernst den Charakter als Hofrat zu ver meister) der S von zwölf Jahren

Tees, 42662 rordnetenversammlung zu Stadtrat Heinrich Müller Beigeordneten (Zweiten Bürger für die gesetzliche Amtsdauer

7 4 1 26 ** H * 2 5 5a ühler im Füsilierregiment Kaiser Franz Josep ester Nr 122; sowie

2 42129 (K. z König von Ungarn (4. Württembergischen) ?

Berlin, den 24. Dezember 1909. Kaiserliches Patentamt. des Ritterkreuzes des K öniglich Dänischen dau ß. Danebrogordens: dem Oberleutnant Freiherrn Schenk : wei persönlichem Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Lan

grafen von Hessen.

Berichtigung.

30 116853 K. 15721) R.⸗A. v. 11. 5. 1909. Im Warenverzeichnis muß es statt „Platten“ „Patten“ heißen.

J

zu Schweinsberg, d⸗ leihen.

Berlag der Erpedition (Seidrich) in B er lin. Druck von P. Slantiewicʒ Buchdruckerei, Berlin Sw. 11, Bernburgerstraße 14.