kann der bisherige Inhaber, sofern er den Verlust vor dem Ablauf der Vorlegungsfrist angezeigt hat, nach hetragen. Die Beteiligungsziffer der Gesellschaft an dem bis zum Jahre 1912 vereinbarten Stahlwerks⸗ 8112 Bilaagz von Frey & Ei . ‚. 9 ? ( DVllgüz bon Frey & Gie
ö . * * 853 2 5 s , ö Il 1207 Actiengesellschaft Lauchhammer. der Frist noch die Zahlung verlangen. ; . Perbande beträgt in Produkten 348 472 t, in B-Produkten 151 065 (einschließlich der Beteiligung bei — — — 8 Bekanntmachung, ; j An Gewinnanteilen sind in den letzten fünf Jahren gezahlt worden: er Deutsche Yrahtwalzwerke A. G. mit zs bo0 . Walzdraht), zuammen hg 43, t, eh l g be ; 1 ; f
betreffend die Ausübung des Bezugsrechtes auf nominal 6 1 Sz5 O00, — neue Aktien 19041905 auf ein Aktienkapital von 24 M9 000 12 go ö Yi Hesellschaft beschäftigt zurzeit einschließlich der Moselhůtte ö6o0 Arbeiter. An Arbeiter. Immobilien 9 . Aktienkayit ;
der Actiengesellschaft Lauchhammer. . ö 19051906 5. ö ö 25 Sah on , . bkolonien besitzt sie die Kolonie Stahl heim, bestehend aus 128 Häusern für 430 Meister⸗ und/ Arbeiter⸗ Raffe w ö 350 9 Ati ahital; 1L 696 og
Die am 9. Dezember d. F. abgehaltene au erorden liche Generglherfammlung der, Acttengesell; ,., . , imilien, Jie ochofenkolonie in Rombach bestehend aus z Hänsern für iss Meister. und Rtrbetter.! Foltefeusll..... 7 6 6 . J
schaft Lauchhammer in Riesa hat béschlossen, das Grundkapital der Ger el chf von S6 5 625 C00, auf 1906, 1997 ; . 39g 309. ij H im en, die Grubenkolgnie in, Montois, bestehend us 15 Häufern für sa Steiger- und Arheiterfamtlien, Warcn und Vorräte!!! 141 39 66, ,, w
S7 500 066, — durch Ausgabe von 1875 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je M 1000,— 19071905 . ö 363 ohh oon d dhor ie Gru en bolonie in ros Mmopeupre, bestehend aus 8 Häusern für 35 Steiger⸗ und Arbeiterfamilien Diverse Debitoren W 75 373 67 . , , 199 903 6?
nominal zu erhöhen. ᷓ . 3 ö 2 ,, . 19 000 000. H 0. Seschzftz ö die Grubenkolonie in Ste. Marie⸗aur Chẽnes, bestehend aus 24 Häusern für 92 Steiger und Arbeiter⸗ J W 6G Gg Uebertrag auf neue Rechnung... 12207 38
Die neuen Aktien, nehmen bereit an der gesamten Dividende, für dat Geschift jahr 190910 Der Rückgang der Dividende im letzten Jahre ist auf den ungünstigen Geschäftsgang der Eisen—⸗ mmilien, und die Hochofen kolonie in Maizièeres, bestehend aus 16 Häusern für 59 Meister, und Rrbeiter— . . 4 b06 242 82 4 605 242 82
nach Verhästnis ihres bollen Nominalbetrages teil und ind mit den bisherigen Aktien nach Verhältnis der industrie zurückzuführen. . . ö . . . mmilien. lußerdem ist das Werk an zwei Arbeiterwohnungsgenossenschaften beteiligt, welche in Ste. Marie— Gewinn- und Verlustkonto g ö
Rominalbeträge gleichberechtigt. Das Stimmrecht in den Generalversammlungen wird von den bisherigen Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1908/1909 stellen sich ur Chenes 30 Hau er mit 52 Wohnungen, in Maizidres 38 Häuser mit 54 Wohnungen und in Rembach — ; * . und den neuem Aktien nach Verhältnis der Nominalbeträge der Aktien ausgeübt. . wie folgt: . . 12 e,, mit 3. Whnungen errichtet haben. Die Gesellschaft unterhält außerdem 6 Konsumanstalten ö . ö
Die heschlossene und, durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist am 13. Dezember 1909 in Bilanz per 30. Juni 1909. nd ? . An Beamtenwohnungen sind 26 Häuser für 65 Familien und 1 Heim für 20 under, Uehbertrag diverse Konti ...... 64 247 75 Alter Uebertrag ,
das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Riesa eingetragen worden. — . i i , f ; * heiratete Veamte vorhanden . -. . . Uebertrag auf neue Rechnung .... 220738 lUiebertrag diverfe Konti . 4195 33694
. . 6 3 6 * it Ne Die Gesellschaft besitzt zu Zeebrugge in Belgien eine Koksofenanlage, bestehend aus 128 Oefen J k ö w'.
ͤ mit Nebenproduktengewinnung und einer Erzeugungsfähigkeit von 200 000 t Koks pro Jahr. Im Jahre 497645513 4976 45513
M6 3
— — —
Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generale tsammlung an die Dresdner Aktiva. „6 Bank in Bresden fest begeben worden mit der Maßgabe, sie zum Kurse von E700so den Besttzern der Bergwerkseigentum ).... 1 . mag 9g pe ie Rokgyrodaktion 196 36 116 ; alten Aktien zum Bezuge anzubieten. ö . 666 6 . ö. . Abschreibungen ..... w 492 045 42 23 698 166 47; S908 /09 betuug . Koksproduktion 190 669 t, die in den eigenen Betrieben Verwendung gefunden haben. 3373 Demgemäß fordern wir die Besttzer der alten Altien der Actiengesellschaft Lauchhammer hiermit Zugang .. 391 788 49 24 089 95496 . Effeltenhestand der Gesellschaft setzt sich zusammen aus nom. 260 006 , Aktien des 80435 auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Vedingungen geltend zu machen: * e HEI F Fr p portland. Zementterke; Romnbach 99 Kuxen der hundertteiligen Steinkohlen⸗Gewerkschaft Bramey und Aktiva. Vermögensstand am 30. September E909. Passiva 1) Auf je 7 alte Aktien der Actiengesellschaft Lauchhammer kann eine neue R Gundbeiĩiĩl e . ö . ; om. N7 C69 Schuldverschrelbungen eines deutschen industriellen Aktienutnternehmmeng ha Cie Gen nan — J — . . . . na. schaft zu nominal M 000, bezogen werden, J ,, . 6 Bramey hat bisher, einen Ertrag nicht geliefert, da die Grubenfeider noch nicht aufgeschloffen find. I cha Hrundstücks „6. , 8 6 27 Bas Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustees. w Die Anleihe von 15990 060 Æ vom Jahre 19901 ist in Teilschuldberschrelbungen zerlegt k J . S6 147 03 Aktienkapitalkonto ... 1060 009 vom 15. bis 30. Dezember d. J. einschliesilich , n n, Abschreibungen lppothekarisch auf dem der Gesellschaft im Jahre 1961 gehörenden Grund und Bergwerksbefitz eingetragen, Gehn dehen 0 r ,, ,,,, , , , w Ke go = Reservefonds . 125 535336 an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden KJ K 221 33438 6 654 39465 u 43 ol, Lerzinslich und nach festem Plane vom Jahre 1907 bit zum Jahre 19353 zu 1063 56 mittels . ca. 20so Abschreibung .., 9000 415 000 Gewinnvortrag von P in Dresden bei der Dresdner Bank, ö ohe , m, ; 39 gn nn,, sosung rückzahlbar. Zurzeit sind noch 15 019 000 „ im Umlauf. . „üs, Maschinen⸗ u. Werkzeugkonto 7 Ni- 1567/1908 ½½ 1 960,15 in ( bei den Herren Mende Täubrich, . JJ 9. . 8 17 566 982 28 ⸗ Die Anleihe der vormaligen Moselhütte⸗-Aktiengesellschaft von 6 000 000 ist hypothekarisch auf ca. 1500 Abschreibung ... 12 6066 — 69 000 — Reingewinn in Berlin hei, der Dresduer Bank, ; . k . J e,. , K eren damaligen Liegenschaften eingetragen, zu 43 c verzinslich, in 4380 Teilschuldperschreibungen über is Wasserkraftkonto .... I ᷓddõ- / pro 19089 122265623 in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig . Zugang... . 2 — QW S5cd 34 18 0365 83162 ion é und 4090 Teilschuldberschreibungen über je Föö. Frg. 105 6 ein geteist Unten Gun behd' Abschreibung JJ auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit zwei Schmalspur und Drahtseilbahnen , ö ö luslosungen, welche nicht vor dem Jahre 1907 erfolgen dürfen, mit einem Aufgelde von 20, rückzahlbar Beleuchtungskonto t gleichlautenden Anmeldescheinen, zu denen Formulare hei den Bezugsstellen er iltlich sind, . r scht bun glen 168811666 22618097 / Zurzeit sind noch 5 471 099 1 im Umlauf. ; . V Brenn⸗ , mne ofs rn ko . zur Abstempelung einzureichen. Zugleich mit der Einreichung sind 25 90 des Nominalbetrages e 4 347 140 33 27723213 Die Aussichten für das laufende Geschäftsjahr scheinen sich nach mehrfachen Anzeichen wieder Ber iebsu enfin ter C . der jungen Attien Rn das Ugig tom soäso . d, usgmmgh az wo Mfrahto Sänsenrbcar hl⸗ und W lzwerke 21 165 763 21 ö ttwas besser zu gestalten. Am 1. November 1905 betrug der Auftragsbestand 103 5060' gegen einen solchen Sandlungsutenfili konto einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der beziehende Aktignär. Ueber die Einzahlung n, mn ie,, , d 66333 kon 71 174 t am 1. Juli 1909.. Spezifizierte Arbeit lag am 1. November 1909 für 455 Wochen por Fuhrwer kskont⸗ 3666 wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, Abschreibungen⸗ - w/ — 6 69 é as, . Rombach in Lothr., im Dezember 1909. ,, , . e quittiert. Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben. ö LMI 666 855 21 439 04560 ; Rombach er Hüttenmwe . . nd wal ner ge re, 933 go Feftliche 75 0, des Nominalbetrages franko Zinsen sind am 1. April 1910 bei derjenigen Gasmaschinen⸗ und Elektr. Zentrale J ö h X rte. , WHoren s . . Stelle einzuzahlen, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt worden ist,. J ne 686 10853 Auf Grund vorstehenden Prospektes sind auf unseren Antrag Vebih⸗ . J 7 . . . Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt Zug um Zug 6. 1 487 820 67 h õ68 gꝛ9 zo 5 000 000 S neue Aktien 650600 Stück über je 1000 ( Bir en haben? K w
die Vollzahlung und Rückgabe des mit der Quittung über die vorangegangene Einzahlung —
2
,
, d . Ny. N .. Bare Kasse. . geri??? n daran der Nommbacher Sites dn wohn; I E s 2611 50821 er Reomba her Hüttenwerke zu Rombach in Lothringen Vorausbezahlte Versicherungsprämien.
Vresdi V * Zue . . 9 9 9 h ö . d 7 —“ * 2 1 2 2 3 Dres Ddner Jank 86 02 2 5 4 94 um Hand 3 und zur N tiz an 8 er 73 erliner B Ir] 2 zug el ass en w orden ö 9 Q 05 74 29 206 0
2391 76697 Berlin, im Dezember 1909. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1908/' 1909.
—— R
1258 05774
ö n lige Baurate nn 2391166
. prospett. ö ö Berliner Handels⸗Gesellschaft. Deutsche Bank.
590 (t; 6 ck ü 507 Vorausbe zahlte Feuerversicherungsprämien ej . ,
5000 000 6 neue Aktien (65000 Stück über e 1000 . ( . JAvgle, . i ö , Schaaffhausen'scher Bankverein. Abschreibungen auf Gebäude. 16 9000, — k , 35599 .
Nr. Nr. 40 00 1 45 000) der ; . ö 5*33 ; 8 Kassenbestand . . , . 1 l J z . . und 4 Gewinnvortrag von 190708 196015 J d Werkzeuge 2000,
Nombacher Hüttenwerke zu Nonthach́w .. ö DSBVBilanz der Aktienbrauerei Rettenmeher in Stuttgart 6. m i, . m.
5 1 T dp Aktiva. am 29. September 1909. Passiva. Gewinnvortrag von 190708 .. , j 9g60.15
ö 9 ( 8 in Lothringen — e n. 1 e . 3. [ . assiva. ö ; a Reingewinn pro 1908/09 ... . „ 132 565.23 134 52538 F rm . . — * — ** K 2 1 28 9 MFtzon d J 10 000 000 . . ö M6 * . 22 . Die Aktiengesellschaft in Firma Rombacher Hüttenwerke ist durch notariell beurkundeten Gesell— i i ls o oc Immobilien: 9 Aktienkavital . n, 37 8575 J i schaftsvertrag vom 4. Juli 1888 mit dem Sitze zu Koblenz und einer Zweigniederlassung . ö 19 . ö. a Gb eilschu dberschreibungen i. I96? sos . ab Goo. . J. Brauereianwesen 1197 953,65 ö e, Schwarzenberg i. S., am 30. September 1909 5 . hringen errichte d 0 3. Fuli zz88 in das K olsreagister ei trage orden. Dur Me ö abzugl. 5320 aus 2 dhe Teilt gen 1. 159 5 . Kö z 26 e NRre . ⸗ . 2 1. e. m 3 Ser 1909 Lothringen richtet und am 13. Muli oz in ds Pan delsregster ting greg hf Horden nch schuf do. 354 i. IJossö5 . . .. 334 bo- 654 ooo 15 346 000 IJ. Haus Kanzlei u. Dypotheken und Kautionen 2628 715659 Schwarzeuberger Emaillir⸗ u. Stanzwerk vorm. Neinstrom . Pilz, Aktiengesellschaf der Generalverfammlung vom 29. November 1890 ist der Sitz der Gesellschaft von Koblenz unter Auf⸗ an ie, il ö ti . ö ö ? — 13 756 9ᷣ Friedrichstr. .. 405 560 29 Diverse Kreditoren 6226 1727 83 * . Reinstrom Pil; nge en char hebung der Zweianiederlassur ach Rombach verleg orden. , n gengmorttsattons konto 375295 1 ' n n, g, ne R Dre e 220 172,8. . 85 e . . Pilz. . J . K oc cοo0- ll. Bi,. Relctftndige Steuern. . Wess zan zo bo Stanzwerk' Haerfchstent rächen Auffchtsrat zes Schwartentketset Emgihit, n Die Vauer de esellsche l inbestimmt. . . Teilsch TI . gen Mb] ,,, JJ . Wirtschafts⸗ 3 Stanzwerkes vorm. Reinstrom & Pilz, tiengesellschaft aus folgenden Herren: Ric 6. ö . o. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung von Grubenfeldern und Kuxen sowie der abzügl. 257 aus gel Teilschuldverschreibungen i. 1907108 . ½ 1890 349, j anwesen 403,93 3 359 91787 425 000 — in Berlin, Vorsitzender, Gustav Slesina' Fabrikant nd Et 18tral e Hu rn s ir, 3 *, Tireltor — * . r* T* 96x 1 J — j ? 1e s 5 ,, . 80 2 ö 61 3 ; . . . . . J. d 5089 * . ö — . * Vril . Ustar — 16 11M, UL ( Und SIe 49 — 236 ch Iz, e zer retender Bergbau auf allen Gruben, welche die Gesellschaft eigentümlich oder pachtweise oder unter jedem anderen 1 60 85630 = 639 145 K . 256 Franz Klipstein, Fabrikbesitzer in Buchholz. Bruno Winfler Ban korreltꝛ i ö Fritz Titel erwerben wird, ohne Unterschied der zu gewinnenden Mineralien; die Verhüttung oder Verwertung Reservefonds ...... ..... 18 424 39002 ö JJ 211 33. 19 K M60 4 . , , wrd unh. ! Winkler, Bankdir Leipzig, Ir sosbst gewo . y e,, x ener ,, für s f 2 ons . jo (Er 6 ermirm! . . astagen . ,, 5 360 95 Bee enpensionsfonds 75 . 35 000 - 5 ? . . ; . selbst gewonnenen oder anderweitig erworbenen Mineralien für den Handel und Konsum; die Er⸗ 1 ? 1 12 000000 gen 536 ; 3 P r e. w — . der lbst 9 1 — J r ( J Inlehen auf feste e , . w 30 403 94 Delkredere . 54 69g og Schwarzenberg i. S., am 22. November 1909. . Der Aufsichtsrat. k 2 Richard Lindner, Vorsitzender.
Reserven JJ Arbeiterunterstützungsfonds
itzender,
)
1 Y * 1
werbung und Errichtung aller Anlagen, welche zur Erreichung des vorgedachten Zweckes erforderlich und Delkrederekonto. ...... ... . ... .. . ... .... 174 35691 Mob llie , . . 87 25575 inn, 7 57 552 10 Unerhobene Dividenden . 280 — . J .
förderlich sind. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und sich an gleichartigen Arbeiterunterstützungsfonds. ...... ... .... JI 2 öeratfchafte⸗ = 2 32719 Une ; J — 100 5662 1 37841 23 Reingewinn ... 141 66712 181216
Unternehmungen zu beteiligen. ö . . ö. d , ) N luswärtie? Gis elier 5 36 5 JJ be,.
Das Grundkapital der Gesellschaft, we ches sich ursprünglich auf 2 500 9000 * beziffert hatte, ist Schienengarantiefonds J 100 999 . . Sic fchenfüllereie! ic . , . Debet. Bilanz per 20. Juni 1909. Kredit. im Laufe der Jahre auf 40 000 000 s erhöht worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Rückständige Dividende aus 1907708. 41230 T d Flaschenfüllereieinrichtg. 4793666 . .
9 2 7 r ö 462 * J vi. 2 . *. 2 . 2 87 * ebttoren: ; 8. November 1509 ist das Grundkapital neuerdings zwecks Verstärkung der Betriebsmittel und zur Ver⸗ Restliche Löhne aus Juni 1909 .. . .. .... . . .. . .. 340 957 99 * 1. ö r; ö 6 * . ö . * J 249 5 298 . * * 8 * ** 6.3 5 1 4. ö 2 . 2 202 90 a. X ö . er 209 377153 8 Ion * ? 7 7 M z ringerung der Bankschuld um 5 000 000 Me von r 10 009 009 Mc auf 45 000 000 6 durch. Ausgabe von Rückstellung für Unfallversicherung und Steuern.... . 196 36302 ö . 1 . 6 209 87753 Immybilien ont . 416 344 764,47 Aktienkapitalkonto dos Gill nenen auf den Inhaber lautenden Aktien üher je 1000 , welche vom 1. Juli 1909 ab ge, Rationen. ...... . . ... 16 , wa. Lr n. J o ggg Abschreibung z . * . ö = ö. 2 ö * d * 2 ⸗ ö ö r* 750 Iehe 2 * winnberechtigt sind und den alten Aktien gleichstehen, erhöht worden. Der Beschluß und die Durchführung Kreditoren ) ...... ...... 9082 80020 1 . , . J 107099350
hti ; ; orräte: Bier, Malz, Hopfen
11
Mb 3
a JJ 633 000
6 895,28 k 128 000 — „S 337 869, 19 Anleihe bon 1898 .. JJ 268 800
3 19 916586 348818 , ö,, 13 600 — . ö. . 1 Avglkreditoren J 18 00 18 w 5 332 558 30 332 55830 Utensilienkonto . . . MS 617 546, 24 nkündbare Darlehen. ...... 140 9900
30 877 31 Altöepten onto J ,,) 109 780 75
e,, 289 00630
Unerhobene Grundschuldbriefe und
Coupons
7 dieser Kapitalserhöhung ist am 9. November 1909 in das Handelsregister des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Reingewinn: ö . Metz eingetragen worden. Die 5000 000 S neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs—⸗ 1 1 169 343 rechts der Aktionäre von einer Bankengemeinschaft zum Kurse von 145 0,½ mit der Verpflichtung über⸗ J Aktionären zum Kurse von 150 0½ zr Bez nzubieten. Das Angebot . 2 ; 3 . gipf pre lktionren zum Kurse vor l o zum . anzubie lngeb 105 450 1710 JSoll. Betriebsergebnisse am 30. September 1909. ganen Abschreibung .... 211
(ommen worden, sie den alten Ak zugeführt werden. 1 Darunter Kohlenfelder 1 605410, 3 B.. I) Fest bis zum 31. Dezember ; s ̃ 5 30 Hod, ns ‚ 56 3 . 3 on,, . 654 843 60 222 739 6 »winnvortr c 0 60? C.. v. * ö — , 222 73941 n, . 24 27783 Fuhrparkfonto . . 7 737 77 , , 20 75a 36
3 194 61752 2 6h - 511 22 ugan und Effektenbestaud. .. 2397798 Zugang
.
) asse . 9 . . — w Maschinen⸗, Kessel⸗, Koch.
1 1 (l
ge die alten Aktionäre ist dementsprechend erfolgt. Das bei der Ausgabe der neuen Aktien erzielte Auf⸗— . . — 355 dss 7 ö 9 z zember *f * „S 586 668,93 1910. 19
nach Abzug der Kosten der Kapitalserhöhung dem Reservefonds lenfel Das Grundkapital beträgt nunmehr 45 000 000 „ und ist eingeteilt in 45 000 Aktien 5 12200090 * inzwischen bezahlt;
Nr. Nr. 1— 45 009 über je 1000 , sämtlich auf den Inhaber lautend und mit den in mechanischer Ver⸗ oi0 000 , fällig 1911, ) Darunter Bankschulden im MR . irkkont vielfältigung hergestellten Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder und eines Mitgliedes des Aufsichtsrats 62 900. 1912 Bett von 6326 8597,72 en ö . * 3 9 . ke, engl, aus Bier und Neben— . Abschreibung. .. 157,80 63212 Abschreibung . 174335355 sowie unter der handschriftlichen Unterzeichnung eines Kontrollbeamten ausgefertigt. Den Aktien Nr. 1 ö dh 1915. von welchem Betrage inzwischer i 866 86 35 ,, 43 660 69 Hypotheken 8 500 Dr bis 4800 sind Gewinnanteilscheine bis zum Geschäftsjahre 1918/19 einschließlich, den Aktien Nr. 4801 bis ) Rohmaterialien... . . . . 2 447 729,290 S½, 4 326 897,7 S0 zurückgezahl e, ,, JJ a 6 ) JI 1 3 Nene nb . 32 20 000 bis zum Geschäftsjahre 199910 einschließlich, den Aktien Nr. 30 GMI –= 40 000 bis zum, Geschäfts Dalbfabrikate . 23 69 wurden und restliche 2000 J 14 335 15 J 235 8 8 k 0 jahre 1912.13 einschließlich, den Aktien Nr. 40 001 — 45 000 bis zum Geschäftsjahre 1918/19 einschließlich Fertigfabrikate, 8366 , im Januar und Februar J — 44 — l Vorrate und Materialien ö 579 95 36 ö. e,, n. und Erneuerungsscheine beigefügt. 8 IT77 655,85 MF. abgetragen werden. 767 328 52 or drs 6; n,, . Ig Sh * Neudotierung
nd vertragsmäßige
2 Merkann ö Inde R RVesessschaf rf 10 . 1. 2 5 2. 5 8 6 3. . . . . . e,, w . . J , 9. 3 J 9 .. Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger, den Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1908 09. Haben. Die in heutiger eneralbersammlung festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 190809 wird ö J 27 28003 eme und gulunge
3 2 1. Berliner Börsen Courier und die Berliner Börsen Zeitung; jedoch ist die Bekanntmachung gültig, wenn nn. Legen Einlösung des Dividendencoupons Rr. 2 mit M G66. — Pei ö 41556635 itungen .. sie auch nur im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht ist. lufflehtsra J cht . se z st z unserer Gesellschaftskasse, hier . ͤ zidendenkonto ᷣ Por M oars R s 23 118 . 3ror KRroro v5* 9 * — 1 1. * ar io 1 vor r* . ) 12 6 * 66 2 * ö 1 2 — —— v * . r. 5 * Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrate zu notariellem oder gericht⸗ . ot Igo J J . der Königl. Württb. Hofbank G. n 8 . zewinn- und Verüuftkont lichem Protokolle zu ernennenden Mitgliedern. Zurzeit besteht der Vorstand aus den Herren Robert Hins⸗ , . JJ itz 1 80 — aus ls9 343 der ir, e r, g , . J S., hier, 3 3 1 herg und Hugo Miethe, beide zu Rombach, und Herrn Karl Schneider zu Koblenz. J * . . K . , 1 22 1 i JJ . Zinsen und Provisionen «.. . 2 268 852 49 Einnahme aus Miete der resdner Bank, Frankfurt a. Main, Cellulose ⸗ Fabrik d sgenossenschaften . 206 623 40 / und Pacht .. 301 28618 Derren Flesch K Ulrich Nachfolger, Augsburg, Der Vorstand . — 143 779 701 4078 846 18] Rohertrag aus den Derrn Andreas Weisheit, Ulm a. Donau, Dr. Sum v fmiüken .
Der Aufsichtsrat besteht aus höchstens 8 von der Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern. ahl erfolgt auf den Zeitraum vom Tage der Wahl bis zum Schlusse der folgenden vierten ordent⸗ aan 760 sofort ausbezahlt n . Betrieben 8961 ausbezahlt. * ö 8. 3 202 11912 J , e kö Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1909 j / Bei der Veuwahl des Aufsichtsrats wurden die bisherigen Mitglieder wieder, und 8 1 2 ;
70
Beiträge zu Unfallberuf
Die z 444 Wohnhäuserunterhaltungskosten
I
lichen Generalversammlung. Unter anderem steht dem Aufsichtsrat die Beschlußfassung über die Kon— . 6.
trahierung von eigentlichen Anleihen unter Vorbehalt der Genehmigung der Generalversammlung zu. Abschreibungen d
Zurzeit bilden den Aufsichtsrat die Herren Kommerzienrat, Bergassessor 4. D. Wilhelm Oswald zu Koblenz, 40, Dividende auf M 40 000 000, — . . 1 600 000 — kechtsanwalt Br. Schweijer in St en, .
Vorsitzender, Kommerzienrat Carl Spageter zu Koblenz, stellvertretender Vorsitzender, Direktor Otto Clemm, 7004, Gewinnanteil des Äufsichtsrats .. 26 74514 , , , m. 5 uttgart neugewählt. . . s6 5
Mannheim Waldhof, Bankier Carl Fürstenberg, Geschäftsinhaber der Berliner Dandels⸗Gesellschaft, in 100 weitere Dividende auf 46 000 000, ( 400 000 - Stuttgart, den 21. 23 ezember 1909. Ge neralunkosten d 41195 37 aus 1907 608
Berlin, Geheimer Kommerzienrat Karl Klönne, Direktor der Deutschen Bank, Berlin, Kommerzienrat Vortrag auf neue Rechnung . . . ... 124 672 04 2151 41718 9 24 2 2 ö Jin senkanto d ii 32 621 29 zewinn .
Robert Müser in Dortmund, Ingenieur Julien Nyssens-Hart, Brüssel, Regierungsrat a. D. Siegfried Rin , A tienhrauerei Rettenmeyer Abschreihungen ;.
Samuel, Direktor des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, in Berlin. ö 9 432 382 451 Kö 9 452382 , k . auf Immobilien..
ie innerhalb der letzten sechs Monate eines jeden Kalenderjahres stattfindenden Generalver⸗ Das Bergwerkseigentum umfaßt den Erzfelderbesitz der Gewerkschaften St. Paul, Gren; L Ein stein. Jo Kern. Maschinen, Kessel, * 3 Kocher
V l 71 —
J 5
Die 6 k ,,, , ne, Aufsichtsra ach eine Mn diesem zu bestimmenden Orte 3 Yeutsq́ᷓe 3. z ie are ze der im F 1903 ie Gesellschaft aufgenor enen Gewerkschaft Orne und 1531 M ö 8 8 — — .
sammlungen werden vom Aufsichtsrat nach einem von diesem zu bestimmenden Orte des Deutschen Reichs Pauline, Marengo, sowie der im Jahre 1993 in die Gesellschaft aufgenommenen Gewerkschaft Orne Ih 31] * . . 8 . ö J .
mit mindestens dreiwöchi Frist durch einmalige Bekanntmachung einberufen. Jede Aktie gewährt eine die zur früheren Aktien-Gesellschaft Moselhütte , , Eisenerzbergwerke mit Grubenanlagen zu Atti Aktienbrguerei Cluß Heilbr vonn a. Vi. „Fuhrparkkonto ., 157 3793039 . . 23 x ö t n. r ö , 44 . , 6654 fe dor 3st ß 15 2 n 3398 5 h— ne j Sent 65 ]
Stimme. Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens am dritten Werktage por der Generalversammlung Ste. Marie⸗aur⸗Chöenes. Ver Flächeninhalt dieser orffelder tell sich auf nnn en 3398, ha; i. tiv; Bilanz auf 29. September 1909. Passiva. Auf Delkrederekonto 2000 bei den in der Einladung bekannt zu gebenden Stellen zu geschehen. An Stelle der Aktien können Depot schmalspurige, elektrisch betriebene Erztransportbahn verbindet die Bergwerke St. Paul, Grenze, Pauline . Kuß Refervefondskonto? 183420 scheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars hinterlegt werden. . 7 96 F Tantieme . 235336
und Orne mit dem Hochofenwerk Rombach und eine ebensolche die Grubenanlagen zu Ste. Marie⸗au Grundstücke und Immobilie 2546 529 731 Atti . Das Geschäftsjahr beginnt mit dem J. Juli jedes Jahres und endet mit dem nächsten darauf Chénes mit der Hochofenanlage der früheren Moselhütte in Maizièrezszs;. i ff , ,,,, 2 . ö ,,,, ,, Dividendenkonto 25 320 folgenden 30. Juni. Die Aufstellung der Bilanz erfolgt nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen. Die Erzförderung aus diesen Gruben bezifferte sich in den Geschäftsjahren zi a,, r: h * 99s . Re erdefonds gesetzlicher .... 145 og Fortrag kö * 336 JJ r 193 130 [ 90h Ih? 13g. 136 hö logo . ö , . 82 . I Teilschuldverschreibungsanleihe H ,,, 1) 20 sind dem Reservefonds zuzuführen, bis derselbe die gesetzliche Höhe erreicht hat. auf.. . 13920264 197847 t 2 910 862 t 18631761 1333 094,9 t. ö pferde , J 144936 3. , . JJ bb9 4027 145 99651 2) Hiernach sind entsprechende Beträge für etwa nötige besondere Abschreibungen und Rück. Der schlechte Geschäftsgang, welcher sich im Jahre 198/109 noch verschärfte, zwang zu weiterer ,, . en , 10 s i, , J 3606 41 Cellulose⸗ Fabrik Vorstehende lagen abzusetzen. . . . Einschränkung der Grubenhetriebe, worguf der Rückgang der Erzförderung zurüchzuführen ist. ö Rechfel JJ 35 1. h r ,,, 19 97375 . ; rechnung habe er Von dem alsdann verbleibenden Betrage sind, soweit nicht die Generalversammlung die Die Gesellschaft besitzt an Kohlenfeldern außer den 99 Kuxen der 190 teiligen Steinkohlengewert— Kd, 31747 autionen , 11 600 ö 4 Der Verstand. ĩ ö. übereinstimmend gefunden. Bildung sonstiger Reservefonds beschließt, bis zu 40,0 auf das eingezahlte Grundkapital schaft Bramey, deren Felder in den Gemarkungen Flierich und Drechen des Kreises Hamm i. W. belegen 1 ö 51 1 ö 423 47218 Dr. Kumpfmiller. Brusis. Ernsft Schultaen Dividende an die Aktionäre zu zahlen. sind, 12 Maximalfelder Rombach 1– 12 in der Umgebung von Lövenich bei Erkelenz. Außerdem sind kern, I 373 66 ö 49 13542 Herr Adolf Löbbecke, Weimar, ist aus Gesundheitsrücksichten aus de Auffichtsrat aus Von dem übrigen Reingewinn sind 7½ Gewinnanteil an den Aufsichtsrat zu überweisen. andere Sie e e m migen rn n , et 65 h . nin i m rn 251 ha; w 216614 geschieden und an dessen Stelle Herr Hermann Herbers, Charlottenburg, gewählt worden. . Der Ueberrest steht zur Verfügung der Generalversammlung. Die Fabrikanlagen der Gesellschaft (einschl. Moselhütte) bedecken eine Grundfläche von ca. 25! 4129229056 129229053 Höcklingsen bei Hemer i. W., den 22. Dezember 1909. ö Die Auszahlung der Gewinnarteile, die Aushändigung neuer Gewinnanteilscheinbogen, den der gesamte Grundbesitz beträgt etwa 788 ha. Die Gesellschaft besitzt zurzeit in Rombgch 7 große Hoch. gemi an, . ; ü. ee r ginn, val , , m,, * 6 etwaigen Bezug neuer Aktien und die Hinterlegung von Allien behufs Teilnahme an den ne, öfen mit einer Erzeugungsfähigkeit von 1300 t pro Tag und auf der Moselhütte in Maiziores 4.96 2 2 Verlustrechnung aul 20. September 1999. Daben. Ce ellulose ö Fabrik. versammlungen' sowie alle die Äktienurkuünden betreffenden Maßnahinen, welche. durch die Feneral. Hochöfen mit einer durchschnittlichen Tagesleistunß von z9go0 t. Gegenwärtig befinden sich in Rombach, ö. ö. Der Vorstand. versammlung beschlossen worden sind, verpflichtet sich die Gesellschaft außer an der Gesellschaftskasse, und in Maizibres 2 Hochöfen im Betrieb, während die übrigen mit neuer Ausmauerung versehen werden. Herste, Malz und Hopfen,, . 606 102 16 Gewinnvortrag von 190708 6 fön, , in Berlin bei der . . Gesellschaft, Die J , . ö ,, a,. ,,, nf, Pech, Kohlen u. Fuhrwesen 10 140 43 Erlös fuͤr Bier und gtebenerieugnsse 75 ge 9. ( In der Generalvers unmlung am 18. Dezember er. Gemäß 8 24 HG. B. geben wir bekannt, daf „ Deutschen Bank, 904/1905 905/1906 906 / 1907 9071908 908 1906 11 924853 Erkzg Hir Dre nsr, . eh,, kö ü d 9 9 . ,,, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, 436 562 t 529 693 t 594 597 t 545 478 t 451 064,5. . , . , K ,, , 2c s ,b 46 Herr Dr. August Schneider Bankier in München, Cöln A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Das im Anschluß an das Hochofenwerk erbaute Stahl, und. Walzwerk ist mit den , bschreibungen statutengemäß . .. 12743 34 Pacht unb Mieten ,, 33 40453 3. 1600 zur Rü zahlun am 30 Juni 1919 schieden is Koblenz, Duisburg und Metz bei der Mittelrheinischen Bank, maschinellen Einrichtungen unter ausgedehnter Verwendung elektrischer Antriebe versehen. Das Stahlwer Reingewinn von 1968509 einschl' ; ,, N ausgelost n den. ,, ,, eden 91. a. , ,, ) bei der Firma Carl Spaeter, umfaßt 5 Konverter; außerdem sind 4 Martinöfen vorhanden. Das Walzwerk besteht aus. 2 Blockstraßen Vortrag von 1907108 ... 66 49 13542 Höch liligsen bei Hemer 1. W. den 22. 1909. . , ,, . 1909. Ludwigshafen, „ Pfälzischen Bank, und 7 Fertigstraßen. Eine ausgedehnte Gasmoborenanlage erzeugt den erforderlichen elektrischen Strom. — — k wd Q Mitteldeutsche Men IJuternationalen Bank in Luxemburg, Filiale Metz, Die Stahlproduktion hat in den Geschäftsjahren ; . 3. 1370 92771 1370 92771 Cellulose z Fal rik. — 1 5. 821493 kostenfrei erfolgen zu lassen. vinnanteilscheine, welche nicht binnen vier Jahren nach dem auf ihre 19041905 19051906 19061907 1907 1908 1903 1909 Eine Dividende gelangt nicht zur Verteilung. Der Vorstand. Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Fälligkeit folgenden 31. Dezember zur Zahlung vorgelegt sind, verfallen zugunsten der Gesellschaft; jedoch 4134191 459 967 t 485 307 t 437 791 t 414899 t Heilbronn, 22. Dezember 1969. Aktienbrauer i Cluff. . ö. Eilbott. Faber. .
D
98 208 224 226 aus dem fsichtsrat unserer Gesellschaft ausge—