; . Sech ste Beilage lz fordern hiermit nochmals auf, die zur Ab , le, Generalpersammlungsbeschluß vom 25. Ok⸗ ö g Herren . ist bei uns de ö ö g i fortern hihzhit ochun „Kathol. Bürgerverein Artz. Trier. . bene e er. anten i ö ö stempel ung och nicht ee ngen Aktien uns bis tober . . 36 35 Gill ne, , ne,. 500 000, A h0 / igen, zum ent en ichs 5 . ö . Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staats Sanzeiger.
Gener⸗ albersammlung am 16. De⸗ beschlossen worden. um 31. Januar 19 19 einzusenden. — Die bis In der ordentl. J zeschlosse z 8 z zember 1909 wurde an Stelle des ausscheidenden zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. 16er ah lba en Teiischuttßver schr ih ig
de ) 1 —1ne D kre tlos 25 dahin nicht eingegangenen Aktien müssen für kraftlo Herrn JRentmeister a. D. Johann Marx der Kauf— Schlesische Akkumulgtoren⸗Werke A.⸗G. der Portland⸗Cementwerke? eidelberg und 318 30 1 B li M d 27. W . ** 8 . el l n, ontag den De ; 9
erklirt werden. mann Hilarius Hermes in Trier zum Mitgliede des Die Liquidatoren: Mannheim, Aktiengeselsschaft in Heildel 00 — —— — — w
Blankenburg, Harz, den 25. Oktober 1999. 1 My. 0 ufsichts rats henna . ö . . . Rau tenberg. berg Nr. 1— 25 ; . - arm, Brauerei Gliickauf A. G. Trier, den 26. . a d J an der hiesigen Börse patente , . ar, . welcher die Bekanntmachungen aut den Handeld, gr n,, D De. Genoffensche sts. 3
; ⸗ zorden. . . Ge er, Ko e z z ö ö senschafte. . J a r mn. ö. . Frankfurt a. M., den 23. Dezember 1909. nkurse sowie die Tarif. und Fahrpianbekanntmachungen rel' Cifenß lern enthallen ind, erschei tic rn ö ö ie. ö. 4 iiber Waremeicher.
. ö. ung, betr. Auslosung, von 4 a 81212 ö ö . Niederla Ung 2c. . , . s ; ( . e, ,, n, r, , ,, , Zentral-Handelsregister für das Dentsche Reich. an zu)
hypothekarischen C Obligationen der Nombacher Coupon Nr. 23) unserer Ac igen chu? papieren an der Börse zu Frunkfurt n. M. Das Zentral ⸗Handelsre für de . 9 andelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich 4. t der Regel täglich. eint in der egel agli — Ver
Hüttenwerke vom 3216 ch (Anleihe der 7 ö. dies em Z h früheren Moselhütte). verschreibungen gelangt von diesem Tage a 80450) Auf Grund des § 6 der Rial ehe gbingungen, an nachbezeichneten Stellen zur Auszahlung: In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte 81571 Bekanntmachung. Selbstab r 2 ; In Die *ilt . , , * un Herrn Lazard. Speyer, EKllissen, der De elbstabholer auch durch die Königliche Erpe ; 3 1907 ab die Tilgung bon Bank für Handel und Industrie, zugelassenen ö wurde heute Rechtsanwalt ö , . err i m m ej 9 ,, ö Staalga at n mh i n, zeutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen . eträgt H np S860 Z für das . — Einzelne N sten O 5. . nsertionspreis für den Raum einer Age spaltenen * zeile: m, . e etitzeile 0 9. ö
welcher vom Jahre Rö ö —
. 3 0 00 des An lein cbetro ges von nom. Berliner Handels Gesellschaft, Bitonar Wolf eingetragen. , ,. . vorschreibt, sind durch eine e. A. S Bleichröder, ö. Gesell samtlich ir rm ef; agg 0. Bezember 19609. lag , So /a St. Loui z V 18
zaaffhaufen schen Bankverein in Berlin, zu Pro— Direction der Disconto⸗Gesell, sämtlie ia . * 5osgigen St. Louis an om entra Handels er für . m, mn n ,
9 affhausen schen Be ; Kgl. Amtsgericht. San Rrancisee Kilitrad Gantpunnl ,, 3 zregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 301 ., 3046. 277 und 301. ausgegeben.
tokoll des Königlichen Notars Herrn Justizrat Dr. schaft in . i Benno Mühsam daselbst vorgenommene Auslosung Dresdner Bank, . l Berlin, 181361] n,, al ien old , . ( . . M- t 206. M. 38 136. Lagerun zah 3 . folgender 238 Nummern, und zwar: Nationalbank für Deutschland, Der Rechtsanwalt N Lilhelm Bruns in Eickel ist zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse ‚ 1 ente. werkes für Zahnr , y ** nradtrieb. der mit Schlitz und auf einer Stirnseite mit Ge- Kapillarwirk ng. Willi kli .
I. 14H Nummern über s6 1990, — A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ am 22. Dezember d; 3 der bei dem eingereicht worden. (Die Ziffern l . . . Vn fs . . 35. , ; riehwagen in winde versehenen Vorschuberzenterscheibe an Säge- Boston, V. 9 A.: Ve mt IFyent in Cushmau,/ z6, n gi. 1585. iz ih 263 2774 333 338 357 verein, Amtsgericht in Bochum zugelassenen Rechtsanwälte Frankfurt a. M., den 23. Dezember 1909. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) lingen, Eßlin 3. in, 9. ö Es schärsmaschinen. Erste Sffenbacher Spezial., Pat. Anw. id Ser eier * ö. ö 9 ö . * 2 2* 1 Q 2 FJ 25 . . 9. ö . 3 r J zporde 3 * iy P . ö 8 . ö . 9. h 31 ae . . . ; — J d , . * )
,, K n, , . Nie Kommisston für Bulassung von Wert. 1) Anmeldungen. , . 2 97. Scherenförmige, beim Be— . ö ihianer Soc, 8. s, chem geichentafel⸗ ' 593 616 716 7 8 724 746 76 162 83 0 ) 790 ö gemeine e e V 1 dei zig, * ) 52 e5 1 ; 3 266 treten d 5 . 8 ch n . fen MUch a M 3. 09 Linoleum, ( 9 . . 9 J z . 345 6 33 331 1635 13530 526 1268 133 sowie hei . n Dentschlaud gelegenen Sant Königl. Amtsgericht. papieren nan der Bürse u I Frankfurt n. MI. Für die angegebe enen Gegenst inde . . Nach. far re,. . n. . 6 6 en Tur 8a. H . 11 11 8. Bands äge, bei we lcher der üblich en er ö , , 8 außer der ö Löns 142 lä4tz 1444 ide rl bos 166 bein. Zweigniederlassungen die ser Firmen. sslb66) , . 81594 k genannten an dem bezeichneten Tage e an eilung iche; ö. r. un sHilhelm Weste, ablaufende Teil des Sägeblattes um 905 verdreht und nm, tan hn len H , gn steinmehl
. . r ; eines Patentes nachgesu ht. Hinter der Klassenʒ iffer 201. F. 27 610. ahr halter een, . Jeßn Sugot. Eöln - Ehrenfeld, snd. A . Ie ere Jie 3. ot e ech, ö 2 Fahrschalter, dessen gegenein⸗ Gumprechtstr. 12. 13. 8. 65 2 , . Siegen. 2. 9. C9. . ib. W. 32 138.
— 29 ö ö; 1686 1698 1730 17655 1787 1734 1735 814 18346 Verlin, den 22. Deiember 1909. Rechtsanwalt Otto Geier mit dem Wohnsitze in Die außerordentliche Generalversammlung ist jedesmal das ö nzei b ) ; f n Oels enzeichen ange zen. Der E ider bew . , 18 j ;
angegeben, Der Segen, ander, bewegliche Teile bein Loslcssen! der! Schalt, sa. *r rr gr 3 93 Zusar . re Säge. seinem hin? il . V
ö 23 9 Sage. lem hinteren Teil vo rgesehenen bogen förmig ver⸗
17 18583 1878 11970 2094 2104 2165 2112 sal Cs 2* ; w. ⸗ ; . 9 f 61. . . 30. 216 . 21 Gesellschaft für elektrische . eng . e . ö. 2 . ö. Ernnkfurter Nersichernngs Gesell⸗ stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefu kurbel selbs 2114 2110 2117 2122 2134 31832 3433 23 . gericht daselbst zuge lah enen dechtsanwä te einge ragen. ö ö . 3 R ; gege gte kurbe sttätig eine solche La f R mea; ñ , nn, rs, , , 3, 3a, g 3 l ; e f 1 an n nen, in X enutz Lage einnehmen, Roman 85 Posen, Schu , K 33 3265 33 3369 3. . Unternehmungen. Karlsruhe, den 21. Dezember 1909. schuft L. 8. in Frankfurt a. Main, Tages— , ane 3! , Iichtver fat welcher, der Fahr- oder Steuerstrom , 6. . mä n mn, öfen, chuhn ge laufenden Rodelsporn. Ernst Weber ⸗ S Stierlin 462 944 102 59* 5 296 . d 9 2 21 ( J 8 M — . * P Slchtversahre zur Tre 8 ö . ö . roche * ö 24 . 9 * z 2458 2490 3493 2533 2699 3691 3533 663 34 Menckhoff. O. O Al wwen. Großh. Har . ordnung; Wahl des Vorstands, Festsetzung der mineralischer Stoffe . ber dh ren zur Trennung und die reh eingeschastet wird Felten C 38a. R 39 722. Ausa . Iin ich Vertr.: E. G. Prillwitz, Pat. Anw., Berlin 2745 2884 2920 2986 3061 3188 3233 3237 3302 ; , 1 k 3 9 Eergiischer Stoffe. Hermann Keller, Oberstei 8 = 3 M. Zusammenlegbare ige, be y * K ö 2 — * Bezüge für denselben Verschiedench, findet am N. 17. 5. 68 DOberstein Guillegume-Lahmeyerwerke Act. G ) di 3 grare Säge, bei J.. 21. 21. 5. 99 73329 5351 3554 53623 3368 3382 3386 3399 sg1 lx 660) ö 32 . . 2. d. N. 17. 6. 08. , zes., Frank- welcher die Zähne des Säͤgeblattes bei zufam mch , ö 811 206) , 5. Januar 19109, Nachmittags 5 Uhr, im 2 ⸗ . urt a. M. 29. 4. 09. J sammen⸗ TZa. Z. 6316. Einrichtung zur Pr - In die Liste der bei dem hiesigen , zu⸗ * ö 2b. B. 17 296. Austritts-Vorrichtung für den 2HRg D. 20 8352. Schal gelegtem Hef / in Längsnuten der Querstege ein Innenflä ö von Geweh 9 rung der 134 * Schal Utungsanordnung für treten. Franz , , Zeitz 18. 65. 0g fa Garheg 26 . 1 und Geschützrohren. ,, 24. 1 3 . 4. 6. O9. ;
3307
3403 3435 3456 3466 3481 3492 3502 3588 3655 * 0 / dige zu 102 O rückzah lbare bli i ö J 4 2 5 40 5 ) e O igationen Hö6 tel Germania 29 Frankfurt d. M. statt. Ei on N in s stta zelassenen Rechte zamp hte ist heute unter Nr. der 8 . / eig von Ne ih rungs zteig Pi ressen. Antoni J Brusson, selbsttätige F ! pre chä ü er. ö ele hin * K 1 67 M l Fräs ö * P taschine zum Vralen von 26e. 3 13 121 Vorric zers D * * 86. orrichtung zum Verste llen
3
3747 3762 3785 3889 3893 3925 3946 39651 3973 ,, , . gessar , J t zol zö35 oz, 3571 4155s Ai5s 4188 3Ii 4331, der Vereinigten Mestdeutschen Kleinhahnen ae Gerichtsassefsor Man Elsner aug int Jer prov. Vorstand. , Frankr. Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., werke G ,, ö . . indetraode orde B SW. 2. 8 4 =. . b. S., [III. . n ) ) ) ö .
II. 97 Nummern über 500 Franken Ahtiengesellsch aft u Cöln. 2, . . ls16r*2 Bctanntmach ung. ir ng 9 ; e,. 9. Ginge 21a. 8. z ? 3 418. ichtung zum felbstt tätig . I mel ö. or un verse tzt nebe neinan der r lieg zenden des Fe 1denf hrers für Fadenführerklappen von Spinn⸗ Die Finlö der 2 25 J ö el, den zem be '! 8, 8 . e, . 3. üUsha und Tra orrichtu Aufzeic 3 ö 7 lige ot Holz, bei der das steti vorgeschobe ind , — 5 4444 4495 4529 4545 4563 4680 4808 4809 fällnen gi non ö 1 . Königliches Amtsgericht. . , zur ö . Kenntnis, daß Herr — für elektrische Gruben lampe ö . e,. . r . . menzäl d. der Gespre 5 ten Arbeits tsstück unm iittel lbar durch . ö lb 9 . tt 6 ä. ; 9 Stieler, E hemnitz,
a6 2876 1396 *, M0 ß6g33 5is86 5184 w — Jakob Dorsch in Fürth als Geschäftsführer unter— Ges. m. b. S., Be . ; hrechsche gen. International Tele⸗ KLurvenscheibe ) in r,. e. 12 6. 98.
4846 4879 4996 5037 5056 5070 5092? 5180 5184 sellschaftskasse in Cöln, 31563 Bek 1 ö ; . · m. b. H. erlin. 18. 1. 09. chrono er . enscheibe periodisch in und außer . 'reich d 7 7c. B. 52 11 Rillardts :
96. ,, 8156 ekanntmachung. zeichneter Gesellsch r 55 Dezember d 8 5 J ; chronometer , ,, Rochest New ⸗Norf: 2 Serelch der 279. B. 52 194. Billardtischplatte aus Be
FI9g8s 53809 Fa39 5a84 5567 56 569 5706 5763 —— — . . J 82 ß zeichneter esellschaft unterm 20. Dezember . 4. B. 51 183. Moßrrokrsckholle , h be ester, Nen Vork; Fre iser gebracl i Franz K . Wi ö ö 10M . atte aus Beton.
. . th 3 6 J. . , J ö J, . * , 3 . . . ö, ausgeschieden ist. Brandenburg, Verlin ae n 1 369 Bern! . weis epn end, Hl. Wagner u. ö. Lenfe, Linh i. . 1 r , . ö. ö ,, , .
2 8 2(972 2833 2395 2397 235 23537 2397 3 eim jr. C Co., wird bekannt gegeben, daß die Eintragung des se ,, . .. r . , n ,. W. 12. 5. 09. Berlin SW. 68. . 2. 09. . . anada; rtr. Dr.Ing. B. Rülf, Pat. A 53
5912 5916 5938 5 . 5971 5978 5981 5991 5998 bei dem Ä. Schaaffhausen'schen Bankverein, Rechtsanwalts Fofef Göhler ( Asch . ö. Firma: Auto. Gar age Dor sch K Gschwind ö. 6 Sch. 31 67 . Verfahren; zum Imprägnieren 2Ha. Ri. 27 46 , g zur Grze un, 3. K. 11 896. S6 halldose, deren innere Ge 9 l f, Pat. nw., Cöln.
, 66. . . ä S4 in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ der Liste der beim K. Landgericht Aschaf ffenburg zu⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. w ,, . Schlichte 5 Ft tstoffen. Hermann Zügen ger dampf ster elektrischer Schwingungen ge 1 ist, the. , . 3. . ö venschen 28a, Me;, ä 589. Maschine zur He erstellung
443 6463 646 3702 67 37 3753 676 ö ö z z schwind — er au . 8 ff⸗ n, h m . l welche sich die Membran 36 . , . ö —
6443 6463 6464 6465 6702 6706 6749 6753 6760 dustrie, sesessenen Rechtsanwälte wegen Aufgabe der Zu⸗ Gschwind. Su n, 45 5 irg . ö. . Bugelecht . . einanderfolge den auf ein oder mehrere stütz Morris ö d dee. J von Zündblättchen. L. . n . Mon hee ige. M,, 3 z kö Ve en z Büge ll und Mikrophone zirkende ) . y, ; 55 l rin, ne zertr. Hans Heimo Rar
in itzokhone wirkenden Schallwellen entsprechen. ö ö berger Pat. Anm. Berli . 19. 8.09. k
6er 65 lh 6535 6ö56 69835 oel 7os 7083 7123 bel der Berliner Handels- Gesellschaft, lasging gelöscht worden ist,. * , , — . Uadelser ti ache vo weben. Oskar Hei
( ¶ ä ess, egg 343 e d og ö Lö? zer dem Bankhaufe r Weich ẽ den 9 Dezember 190 23 . . . 322 imann, Ernst R er Berlin 566 I 11 53 7859 7892 7946 8019 8121 8142 8143 8184 bei a,. khause . 7. ichröd . Aschaffeuburg, ? 22. Dezember 1909. Die Württ. Wolldeckenfabrik Weilderstadt, Erfurt, Daberstedterstr 1 . 9) 216 h mer, . 2 . Friedri ichstr. 18. 4. 12. 08. Æ 2h. 9. 415: 3 Einrichtung zur Bestimmung 28 261. Verf Ders 653. 835 3335 83 6 383273 8333 8347 539 . ö. der i er n r 3 . Der Kgl. ban , erh eit: G. m. b. H. in Weilderstadt ist in diguidatien 8b. G. 27 931. Kreuzge m fü 81 k 2. f sl F. 26 17 Befest se von aus⸗ h. armonischer Farbenzusammenftellu 6 4 mn ng , , fahren zur Herstellung eines 8195 37 8238 8240 8273 8343 8344 8356 zei dem Sch aaffhau en's hen Bankverein (Unterschrift. ). . . le ur Kluppenketten wechselbaren Kont 3 ken 9 . ;. 363 ? nmenstellungen; Zus. z. Bat. amorphe Nit z0ossuisof ; 35 Sf e . ö ; . ift. getreten. Gläubiger werden aufgef ) 6 ) naschi . . heren tontaktstücken an Kön . ngern und 1938 ; Vie dal Offenbach a. M k zur Rückzahlung per E. Juli 1910 ausgelost bei dem Bankhause von der Heydt Co., 81567 gerannntmackim 6 kö J ö ö. i e maschi ien. Ernst Geßner, Aue sonstigen Kontaktträgern von , . un t her ö ö. n , n ,, K . ö . 9 . cha ter 8 ö K 9 Ural — X ( ö 45 ) 5. = ö . . ö . Schaltern. Felten Guillegume, Lahmeyer⸗ 11b. B. 55 484 2 rrichtung zum F ülle mvon klar , . 5 Vorrt Ung z 5 el n 9 24 rxtraftes. 5 wier , 4
worden. in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, ) . ö. K . g ꝛö . Der Rechtsanwalt Hubert Krebs ist auf seinen 2
. ö . ; W . 20. D 909. d — 6, R Von den früheren Auslosungen restieren noch in Elberfeld bei dem Bankhause von der Ant Liste d 9 5 . kö . ; nin 4 96 . ur, bollkonmenen werke Act. Ges., Frankfurt. a. Ji. . 9. 08. Tabakpfeifen mit Tabak B ö ö . . 9 2 . des 9) 28s bei Maischfister 367, * — 8 nö. ö ) XU be fetser Qabatpatronen. 8 D Sondors an 2 92 folgende Nummern Heydt Kersten . Söhne, ntrag in der Liste er bei dem Landgeri icht Hanau nung rtraktes bei Maischfiltern. Vincenz 21e. S. 28 941. Zicherhei tsch altung für London:; erm . 3 Fean. ,, . d Baron, . ndersor n, Kent . V. St. 13 e et. ö. ehlert, — Wondon; Pertr,.: P. Neubart, Pat.» Anw., Berlin G. Loubier, Fr. Harmfen. ? ö ih, rlir DI 2 . ( tüIen ö va t A 4 . . Pat. um ale,
ö 9 9 1user Mel ; lad daiserpl 3 J. Ueber S6 10 M0, in Frankfurt a M bei der Deutschen zugelassenen IRtechtsan välte gelöscht worden. 3 . . Jab rikant. Bezirksnotar Hauser Ie n. München? Gladbach, Raiserpl. 9. 5. 5. 09. Wechselstromanla zen Siemens ö Halske 2 Sur 6 * * 2 * ** * * * Y * 2 * X — 24 — ' — 2 3 1 ⸗ * z J *. ö s. - . 176 314 2 2502 2791 3372 3371 5 382 5 3839 4062 Effekten⸗ und Wechselbank, Hanau, den 22. . D ezember 1909. l . Ri eger, Kaufmann. 4 . C * 1 6 D 69 3. 265 ersag Ihren zur Trennung . R rlin 5 5 09. 2. alske lkt.⸗ 66 61 2 — . ö 3 61. 24 J . 58 * * 1 j . m 3 Mn ori vr 3ssz8o * . cöyweßlyet ö 3 n vo ? 8 56 11. 27. 7. . * V. 2 2 3 sche zündvorricht 1 J ö . 4285. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Der Landgerichtspräsident. D S0002 n , . Teilchen von ge förmigen Ki zrpern mittels 2c. Sch. 31 382. Variatoren mit verschie dener Fritz Deimel . . . , n ,. Y Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß ö . richtspra Vl . * ö ; . . ochgeslpannter y] 3 T Jo ; ⸗ ,, R ö . 3 * ö ; . ö ö. ö . ö ö. ö . J 3 C r gl. ö 96h . ; ampfschifftreederei Ginigkeit. r, mg, ö Ir . 3 T. frederic Gardn ner Wärn etre igheit, welche parallel oder hinte y , 46 Eine 3 . 93 5 . 1. 3. 9. . n . 20. 3 83 z 442 ) 5246 5257 5258 5673 5729 57: . 537 . = ö . ri . 3 asfs ü hn 39. ) n, erke, B., S . . Y. e e, , . w Ro. ch. B45 78. 1 ö Aschenbecher ver⸗ dem Unionsvertrage po ie rioritâ , . . 07 . . . . Cöln, den 2e, nei 1909. Der Rechtsanwalt Ernst Meyer ist in der Liste Gesellschaft mit. beschrãnkter Haftung, Norderne F. Ephraim, Pat. Anw. B 3 9. 1 . i. Kschaltet. sind. Zus. g. nm,. Sch. Il. s, ö be n, g garzenghzschn a. ö. ö .. i g ö ö Vic in 36 ; fan rich Sb ati an erf igt Der Vorstand. der bei dem Amtsgericht Hannover zugelassenen hat ö. r lum ,, Die l rb, 12. M. 24 520. Ve . . . . J. r, Berlin, Geie bergstr. 2 . Scheidt, geb . , Uf rund ger Anmeldung in den Vereinigten 3 rer t (hn, uf sbs ung, b che . 4 . 21. M. 34 Verfa zur winn THC. Sch. 33 iatoren mit verschied . ba wie e n . ; 36 echte inn le e ch der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre zon beim Tagern nicht; . ewinnung ö Sch. B33 O67. Variatoren mit ,. ener straße 316. 29. 7. 09. ö , 1. I0. 1. O8 anerkannt. e S2 Vakuumtrockenverfahren. Emi Vakur nverfahren. Emil
, . 6 81589 3 ; n n ᷣ ; mit einem Aufgeld von 2 O 0, also mit si⸗ 10 20, — 1 9. . 8 Ro 21 YDoꝛomäor 1909 * Forderungen den unterzeichn ten Liquidatoren an 9 tsammenba. ckender R Amme In metre heit die parall der hi 6 — . 4 / ö d 2 R 3 S annover, den 21. Dezember 190 6 38 9 l zeichne Uiquida ulfat. Robert M ; 6 4. l ighei die parallel oder hintereinander ge⸗45i. J. ILE 09g5. Befestiaungspor icht a. P. 3 6. 2 6. 8 , 14 pe . ha Paderborner Actien⸗Brauerei. Königliches Amtsgericht.) 1. zumelden. str , 46 göer g Ber, Essen, Ruhr, Raupen⸗ sch . sind; Zus. z. Anm. Sch. 31 354. Walter Hufeiser ugr riffe. Anton , ,, 96 r Passburg, Berlin, Brücken- All lee 30. 5. 3. 09 ) er K e de . — ; ⸗ z . k . = fen z? ff 82 . 2 5. Berfsin Sezen ftr Y 3 5e ? 1 er! t, Mi r 5 . z . ,, . Ce ge e ee n G fenchhtt in Rm ch Einladung zur ordentlichen Generalversamm-; 51564 Norderneyer Damp fschiffsreederei * ö. T. 14 096. Verfahren zur Darst . ö 6 6 eisbergstr. 29. 13. 11. 08. Tirol; Vertr.: Dr. W 3 eck, Nechtsanw “ S5c. G. 28 091. Nei inigungsvorr ichtu ung für 9 he . 69 z os t 6 232 ; J . ö ; ö zur Darstellung le. S. 48: Sche ig Jö . zur Wasserreinigur Si ; ; die Rückzahlung derjenigen mit den Nummern 1 bis lung auf . den 13. Janugr 1210, Her hiesige Rechtsanwalt, Justizrat Dr. Rudolph „Einigheit“ Gesellschaft mit beschränkter . von , aus Pinenhydrochlorid. Terpiuwerkt 4. ui ö . . altungsanordnung für L 0. B. er rig n gung dienende Siebschaufelrader, bei 9 ) Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Gerbaulet hier. k 3am ,, . er 8. 1 2 ; ; . ö . G. m. b! Ue 61 ktr che 1Ungs nne serd namometrischer Haug nn 62d. E 16 681. 3 ö c in den Mitt J. kten e. Treisbög en, we sch di 4380 über S 1000, — ferner Tagesordnung: zat auf 3u assung zur Rechtsanwaltschaft beim Haftung in Liquidation. 5 1 63 de rdingen 4. Rh. 30. 4 99. Pe it. 205 228. Dr. Th. Horn, Großzfchoch * 995. . Durch fli issige Brennstoffe Ziebschaufern bild r Radachfe 6 z 6. e die n . 2 10 2 x1 5. 210 24 — soi 3 X 1 ö 2 3 — 2 22 '. J 2 * 2 * j 2 ö * 0 16 1 7 5 1 Ul fel! 1 ( 1, U Lo ö 6. 2 2 bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein 1) Vorlegung des Geschaãftsberichts unh ber Bitch hiesigen Landgerichte verzichtet; seine Eintragung in drich Schmidt. G. Fooken. ö. Ba. G. 28 271. Aus einem Ran mmer⸗Wasser Te n 1119 6 er und Dru JLluft o der Wasserdampf be rl eben⸗ urbine. 5 , ö zur Radachse parallele Wellen in Berlin, Cöln, Düsseldorf. Bor csnftennbe de Frichts und der Bilant der Ciste it zelöscht, , röhrenkessel und einem Heißröhrenkeffei zusgmnien. 21h. 6 69 . 32. für ,, , k Paris; Vertr.: Max Löser lenking . . bene dcr . ö ,,,, Hannover, den 22. D Dezember 1909. Wir fordern hiermit alle Gläubiger unserer Ge gesetzter Dampferzeuger. Ludwig Gümbel, Bremen ,, ö — . ele n che u. Otto H. Rnpop, Pat.⸗Ann 5 e . , ,. gelagert sind. Eugen Nord . . 1 zredeney. 15. ö 17h. G. 25 787. Umlaufräderwerk. Johannes ger. Karlsruhe i. B. Kaiserstr. ⁊91. 28. 11. 68. ohannes Sof. K. 38 95 1. Hubzylinder für während des
Vl
bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, i . ö 9e . ö ö 23
h 9 h ö ;. visionsberic Srtei der E astunk olf f 6 * ‚ ; 23 .
bei der Deutschen Bank in Berlin, . Revistons bericht 63 rteilung der Entlastung Der Land gerichtep räsident. sellschaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Nordstr. 46. 23. 12. 65. 22 . 25 5 13. Verfa .
bei der Mitteirheinischen Bank in Koblenz für. Borstand und Aufsichts rat. 1566 jermönens verwal Heorn Großhei 13a. L. 27 508. Lokomobilkessel mit zwei über ,,, gen zur Parstellun Geißler, Karlherst: lun 6 i,.
ö. 8 ar ö . 38 ) Beschluß ührr Vertei iz des Reingewinns. 81366 1 ermùgensvermu tung Georg Grußheim einander liegenden , ,, vn sauren Wollfarbstoffen. Farbenfabrik kern, 254 170. N. 88 17. Wechselgei . it Kuppl . Betriebes zu öffnende und zu schließende Schleuder⸗
und Duisburg., 5 Wahl der Re Der Rechts 9 cke hi zn der fte ber : 8 36 nander liegen Fruppen von Feuerzügen. Fa. ri d . ⸗ . N. Lechselgetriebe mit Kupplungsein⸗ XM ba id zu schließende S
: inis in Ess 4) Wahl der Revisoren, er Rechtsanwalt Krücke hier ist in der Liste der G. m. b. H. i Lig. Heinrich L a edr. Baer 46 o., Elberfeld. sch — 28 ; . ommeli tonrad Krausch, Darmstadt, Parcus—
, 2 m M S he ,. ö x e e me ö. * hn J ö . n. ; Heinrich Lanz M annhein . 5 l altung. The Rew Dep M ö ö ; ! — A d Nrausch, Varmstadt Parcus⸗
hes der Rheinischen Hank in Essen, 5) Aenderung der S5 27 und 39 des Gesellschafts⸗ bei dem hiesigen Landge richt zugelassenen Rechts⸗ Löwen. Bökenkrüger. 80101 11c. S. 86 G6 'gnnhei ,, . gK. 41 166. i unn lhrungi 1 Eompany, 9 uff ᷓ , nn nenn nnn, ne nn,,
hei ger J m er bag , d statuts 6 anwälte heute gelöscht worden. Elberfeld. ,, z ,, . 1 ür Dampfturbinen Feuerungsanlagen mit selbsttät Regelung des Luft. Springman . St, Ac Vertr.. 8. 89. W. 30 166. Verf 4 stell
d ie Rückzah er, Bb men m en Te 583 s im bur Igozs r ) ; WBVelle! t radial ausweichenden R igen. Szobannes Surqhfluss , . g des Lust⸗ =pringmann h. Stort u. E. Herse at. Anwälte.] 5. . 82. Verfahre zur Herstellun
gend en zr tig , Zur Teilnahme an der Gengrglbersammlung sind Limburg, den *. Dezember 0b, 81045 Overweg, Hengelo 6j . ,. 1 FS (Gf e r . . . ö end de ö zug der Feuerung. Berlin SW. 61 2. 06 ö. ie, Lon mit kaltem Wasser Kleister bildende i,.
ö ö H * 3 J 1 * 5 ö Y. Y. Ill, ugu VYsSern hard Y9Jlaänr Ga 13m 3 ⸗ z d . . U. 8. . 3 ; . ö — 1 bende 413 Pat. Anw., Berlin SW. 61. 25. 3. 09 3 . , ar, gen. Schreiber , 51 c. A. 72 8. Waldhorn 5. n. ,,,, t le, X ,. ae n, Budape stʒ Vertr.: —1inmZung m Umschaltẽ entil. Gebr. Alexander, ) ö Pa 11 2 zerlin SW. 1 08.
St. 1:3 6:68. Kondensatio Sanlage ür 26 8 ' 8 ö . men mi ch ennennanldges für Est; S; 4 87. Porrichtung an Acetylen. Mainz. 39. 5. Fh 2 aer Te 0h Ainmeldungen.
Nummern 4381 bis 8380 über Frs 500, auch . Hier * z — h ; ö , , ö 2 . ; tio ) ) 8 Der Landgerichtspräsident. 8 . 8 . ; nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum andgerichtspräs Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung 9 9. Dampfmaschinen mit Auslaßschlitzsteuer do 3 len n Allslaßschlitzsteuerung. Johan lampen zum Regeln der Wass ; . ⸗ 8 e um Rege er isserzufuhr mittels einer 510 W. 32 2780 M litt 8 in . 5. 6. IM; 9 . ö — 1. ende An me eldi 7 1st * om 1 ts 19g 1960 Patent sucher
— . h n Berlin, Kurfürstendamm 33. 8. 1. 909. ladelve itilstange. Gustav dire. 18 ( ittels Klaviatur zu 0 Ne R —i 21569 I 2
zei ö Fir H ili s 2 98 ᷣ
zien gem, Fbitrtan n el. 14. Danuta ind, wbends Gühr, izr Astien m vo nch, ü f ser
Rombach (Lothringen), im Dezember 1909. 8 mmm, vom 3. Dezember ist der
. r 4, bei der Gesellschafts kaffe deponiert oder bei der⸗ Rose Verlag Rom bacher Hüttenwerke. selben einen Depotschein über Hinterlegung ihrer 9 Bankaus weise. Gesellschaft mit beschräntter Haftung
lttien bel den nach dem; Bürgerlichen Gesetzbuch zuT 2 aufgelöst. Ich fordere hierdurch die Gläubiger 158. F. 27 201. Ablegevorrichti tung für Druck. Bosnien; Verkt'; Du! kägz Sargievo, piesendes, in einem klavierähnlichen Gehäuse ber zurücküenonm me i Vertr.: Dr. B. Oe Pat. Anw., findliches Streichinstrument. justab Wal, et gen em draf . f ; 26. ,, . 3 alch, 6. . ; 2 701. Kraftmaschine mit umlaufen—⸗
81554 lässigen Stellen eingereicht haben. . der Gefellsch ft auf. f . . press T .
; ;. . . ö ; . 8197 e - er Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden. ressen. Ihe Fuchs C Lang M e 33 ꝛ . Actienbrauerei Feldschlößchen, Minden i. W. Paderborn, den 27. Dezember 1969. 19721 ,, 6. 5. Mich J Eompanh, Nen? Mort; Bent 9 za, ge, let zrlin Sp. 6], J Lei g. Gd hd,
Bilanzkonto am 20. September 19909. Der Aufsichtsrat. R ‚ 4 8 b k Liquidator des Rose Verlages Anw., Berlin SW. 61 X. 3. 05 p , . aj Gas SPeigefäß, dessen Spül⸗ i. N. 190 199. zu
; K r e M. . ö . . ĩ . ꝛ * 2 . bbrrichtunf ni den Vasser au 5 169 85 ö ; 20 k w . 6
e i J a n w mit beschränkter Haftung in Liquidation. 158. L. 28 O14. Am ruckzylinder ein er Druck. Emil Sempel 9. ᷣ nb gh . ansaugt. des starken Schäumens beim Eindicken
2 — — 11III1, C enbeae ' . esibriniertem J e n .
Aktiva sb z ls 632 36. Gesellschaft . — . . . — 3 ‚ k 1 3 vom zz. Dezember 1909. . presse angeordnete Numeriervo rrichtun ; * entrifugiertem Blut abgesond m als z k An Brauereignlgge und Niederlagen oe8 990 ö Schwabingerbrauerei in München, Aktiva. . m s IIS ο . Buch wi K . Paragon Supply Co. . ern g . 306. T; 12 704. Verfahren und Vorrichtunk Umoglohin. Friedrick dꝛeuma nn W indsbek, 1 . . N vr? i,, emen 50 700 Aktien esellscl 9 t Metallbestand (Bestand an kurs— 46 Die Gesellschaft „Buch ginderei Artikel, 869 2 Pat. Anw., Berlin 8W. 18. 29 ö 68 zur H a. llung von Zahnfüllungen. William H. Tag“ rauereistr. 13 14. 3. 11. 08 . P vesse fte mn . . richtung zum, Abschaben abzl. Hypeth. zz 69 gg . gesellschaft. fähigem deutschen Gelde und schüst G. m. b. S. in München, sriher Raab 158. R. 10 218. Kmschastvortscht ing? für Hart, Chicago; Verir.. Sr. Meffert 4. Dr. X. Scl E. 186 E61. Treppe für Dek . . 8.7 C r . * 1 J 1 7 2 . 124 . . . rrich ung il z 8 ö ö 4 2 , 9 2 Treppe fÜr ekorations⸗ 8 Vorräte, Kassa, Wechsel, Gffelten 114 577 05 Zu der am Donnerstag, den 20. ,,. an Gold in Barren oder auß⸗ & Großmann G. m. b. H., deren Auflösung am Schreibmaschinen mit einer ; . 9 H 16 Berlin 8W. 68. 8. 1. 68. wecke. Sal y Czapski, Sortmund em : 1 ü 2 138. Bierdehitoren, Darlehne . 1910, Vormittags LI Uhr, im e arts gl ale landische Münzen das Kilogramm 15. XII. O9 beschlossen worden ist, fordert die Gläu⸗ Ümschaltta te ausl⸗ bare Hic mn , auf die J 3 „Dortmu . J 31 Cäg s der Se ellschaf in M inchen. zeopozstraße Ni. Se, statt. fein zu 2784 M . 983 702 000 biger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden. zen e Stellun g des die P 3 ,, 1 — ö. 885 (02 YM 26. 12. 0 1 die apierwalze in der e ö 8 ö . ,, aus Glas, 935 298 43 , ie nr darunter Gold 16. 546 090 , . 24 3 tor: Höhenricht lung einstellenden Gestänges. 6e schwister dem Unionsvertrage vom 14. 12. 669 die Priorität auf Mit seitl . Hherausziehbarer, in einem besonderen 32a. 5 21074 . — lung laden wir unsere Verren ktionäre nermit er⸗ h Bestand an Neichs ka ssenscheinen ! 63 219 000 2 Der iu ator: Mari ill ian, Wilhe Ilm * ha K S8o (Gr 8D der 9 z . 9 . ah nen Jefaßter ? rderscheibe 8 Kun * x * 1 ß z 2 . 2 Passiva. gebenst ein. N Man 31 37566 Emil Großmann. N ö R SDohannes u, Hermann rund der Anmeldung in den , Staaten Pr ; Dittmar C Kurtze, 52a. R. 20 216. Nadeleinfädler für * Per Aktienkapital 300 000 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser ö i n iderer Banken . 900 B . 38 Briesnitz-Dresden, Maximilianstr. 11. von Amerika vom 12. 1. 07 anerkann an. ö . ; : 1 ze en Fade ᷣ. ri 3. e n n, . 1. 6 w 6 Vechselnnn.. . 9784539 9000 I80903! ekanntmachung. 8e I. W. ĩ z 6 / g. chuh od ö , . Oh c 3 H 3 . l ö Neo 9 zabe ro 2 3 n ö ; 35 fe ** 9 3 20e. S. 14614. ; . e 835 7 , . lle sel ill US , 6 8 . . in . 341 200 a 36 3 w ö ö. ihre e, ö . . 365 645 000 Der unterzeichnete Liquidator der Geestemünde⸗ 159. St. H 1 060. wischer ihebelanordnung an Gebrauchs lage einn ö . eben, mit . in die te llungs; Dubpe Deim rich Neust, zhwinkel. 10 09. 6 , ,,, . ö * Gesetz deservefonds, Delkredere⸗ gema §z 7 Absatz 3 des atuts bis spätesten ; Eff kte ; 208 002 000 Wie 9 t Typenhebell weg u D , . Deblhchstage einkellbarem Tisch Anton Hermle, 6G:5d. B. 5 ö 1des . 35 kö. k ig der kanntmachung 29 ; . , = ekten . ö 8 0020 Wietzer Oel- und Kalibohrgesellschaft mi jungsvorrichtun gen nir Sch: ib ffurt a. B 86 f 4 .Federndes Rad mit metallenem meldung in Ren 2 fonds. s, 32 000 — 16. Januar 11910 einschließlich entweder 9 9st 17 Xs366 a, , , ͤ maschi De Schreib- Frantsurt a. Me., Städtisches Krankenhaus, Gartenst Reifenbe a . k ung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 28 90 35 830 40 , rn 6 ö 2 sonstigen Aktiven? 21I7 856000 beschränkter Haftung in Cöln macht hiermit inen. Deutsch Ameritanis sche Werkzeug⸗ . 9. 0 r. Neifenbelag Aut mobile. Nestor 3 . , 2 32 ; 9 ; Kuilsleren, Akzepte H 2 889 48 in München bei der Kassa unserer Gesellschaft, Passiva bekannt, daß die Gefellschaft aufgelöst und in maschinen⸗ Fabrik vorm. Gustav Kren 14 4 . 395 6 21 960 r üssel; Hans Caminer, istweiligen * zutzeg ge elten als nicht eingetreten. Reingewi 395 i der j ür S ö . ⸗ ö ö. 761 . 2 —⸗ 3 C. . D. 2H 96 Verfahre zur Gewinnltnng 6. ö . Dat. Anw., s J 2108 95 i . e, m gn Bank für Handel und nh nine, Lig: id tion getreten ift. Halle a. S. 12. 5. 0). . 9. . = ö ö zur Gewinnung Berlin wr 9. 11. 08. . Ver ägungen,. 9x * * ' . L; 71. x2. CS,ν. — 5 n 861 82 ö — UI Snlelrli 1è geeigneten Vö ge der Tarh⸗ — * . 6 935 298 43 we, dn, . e . RBankftrmen * ö. Reservefonds; —— 64 814000 Vie Gläubiger der Gesellschaft werden auf 13i. B. 52 790. Kopiermaschine, bei der die stoffe der Stoffwechse ge n 6. 6g 3 Für diese Anm ö . in Berlin bei den Bankfirmen Jacquier Bet f No 3347 ] Druckwalz ; , ; Hoffe der Stostwechseldrüsen; Zus. z. Anm. D. 20 830. ; Gewinn ⸗ u. Verlustkonto wi, , ,, , , gi, n,, etrag der umlau enden loten 1639 741 000 ,, sich bei derselben zu melden. ruckwalzen und die Anfeuchtewalze an einem auf, Dr. Ernft Diestng Lrebschen. Rr. Zülch ; gemachten An⸗ 5 8 warn, in, e. 11) Sonstige täglich n n Verbind⸗ Cöln, den 18. Dezember 1969. hh. 44 . . angeordnet sind; Zus. z. Anm. 6. 3. C9. 8 g. Treblchen, Kr. Züllichau. Unionsvertrage vom 14. 12. 66 die Pr 34 t Die Wirkungen 8. 0 arl ich Frankfurt a. M., Ho ; 22 om 8 6 . es e ilige: 1Se ug zelten als nicht 6 a. N., Vom 30h K. 40 2381 Verfahren zur . 8. 4. 08 auf Grund der Anmeldung in Belaien! Be gelten als nicht eingetreten. R. ‚ zur Herstellung . rund der Anmeldung 2 718 Maschine zum M ; 19 i * in . Maäaschine zum ( ssen von
am 39. September 1909. ö . , , , . X — —* zr hr ,, Dranienburgerstraße 1h, lichkeiten. 3 w F. Saig ge. . . 12) Sonstige Pa wa w 54 9110 K zurgerstr. 10, u. Ludwig Kr ö,, ,,, . Debet. ö ; Tagesordnung: ö. , . k 4911000 ls oh e r fl 15 3. ö i , Offenbach a. M. eines Präparates aus M ö erkorn; Zus. z. Anm.) anerkannt. Geweben. 13. 4. 08. An Fabrikationskosten und General⸗ ö 1) Beschlußfassung über Gleichstellung der Stamm⸗ J ,, In der heutigen außerordentlichen , , . . , en , 36 415. Knoll . Co., Ludwigshafen a. Rb. G3e. G. 28 626. Werheng n ,, 9i: K . unkosten 2c. 6 a4 273 364 aktien mit den Vorzugsaktien gegen eine zu Havenste? 8 7af Dem apt lung der Allgemeinen Verbundbau⸗-Gesellschaft mit zur E 2 enlahren ung, Vorricht . II. 3. CQ. Mäntel von Luftradreif Gußtad Gasch Sber Zentral . ö i ,, Abschreibungen „6 39 817,47 stende? 9) dasitzte Havenstein. v. Glasenapp. Schmiedicke. M. legten die ur Gntleerung von Superphosphatreaktions kammer 20h. M. 22 0235. Verfabhre ö ,, , . gasch k n 72338633 leistende Zuzahlung; Festsetzung der Modalitäten. Korn. Maron. v. Lumin. F. Grim m. beschränkter Haftung in Frankfurt a. M. ligten d en Srenst stonsn . ü ä 30h. M. 32 025. Verfahren zur Herstell Reservefondstont⸗ = 39h, 4 2) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grund⸗ Kauffmann. Schneider— 3. Geschäftsführer, der Kaufmann Paul Mulack , Svafwel y refabrĩte run. Mal * 6 ,. och von haltbaren Lösungen oder löslichen Präparate 88a. D. 21 668. Schnappschloß mit feder hohlen mit dem Flußmsttel cfüslüän Lötdrahter Del lrederefnndelte 7 36008 kapitals i, r, , Stammaktien, welche . und der Ingenieur Bernhard Nast ihr Amt nieder. S. Kahler n! J. Ser man, I 2 . Vertr.: die nchen Eisenverbindungen Chinagerbsäure oder einflußtem und mit Dem. Nufsteckfti . nrrtet gesullten Lotdrahtes. e ggg . g as ge a als von der Zuzahlung gemäß Beschluß zu 1 keinen i m . * Die k beschloß die Liqui—- kJ . 35 n Verbindungen enthalten. Dr. Älfred Meyer, Sch ue gekuppeltem Schließriegel. Paul Ditt⸗ ö 8 tanzmesser zum Stanze Rechnung . 11068606 6 376 50 Gebrauch machen; Festfetzung der Modalitäten M Mo dation der Gesellschaft und ernannte den Kaufmann E8sa. W. 28 808. Verfahrer Er Müll hausen i. C. 8. 4. N. . mann, Geißlingen a. Steig. 19. 5. 0g. von Leder, Tuch, Papier ufw. 261 11.3693 Stanten 333 931 08 der Herabfetzung. 10 Versch jedene Bekannt⸗ Sigmund Martini in Frankfurt a. M. zum alleinigen von FKohcifen uns Gifcner e w 6 . gung * 1. 8. A7 161. zum Selbstbedienen ein. 69. S. 48 97. Besckigun] von Messerklinage 3 6. w. 1. 08. ö — 3) ee gl nz über Aenderung des Statuts Liquidator. ; zu Stahl und Fl ußelfen . hier 9 ern verarbeitung gerichteter, Speisetisch. Georg Hunger, Hamburg, mit Doppelangel. 9. Hoppe Eöh ug e ei ungen. Per V . 6946 binsichtlich 3 z. . Höheg und Susgmmtnsetzung nu achungen Forderungen an die Gesellschaft sind baldgefl. beheben Wien,. Maren hen em lrgafl lh Thune, Ter ChilhƷwror Ficbbier, Häalag i, zi; 1136. Per . . ĩ w, ,, des Grundkapitals — 51 z — Teilnahme am 581668 einzureichen. . Schweiz: , , . mn n . Echg en en, Sp ani ien; Vertr Georg Hunger, Hamburg, Lehm 69. Sch. 322 726. Rasierhobel . 9 ; Bier. und Abfällekont́.. 36 30 Eigentum und NReingẽwlnn der Gesellschaft — * Von der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt a. Frankfurt a. M. den 15 Dezember 1999. , Pat. Anw, geg ob. ß 6. ,, auf dem Schutzkamm durch die hinter die & i n. rn — Nummern ö sisßß. , nnr, grö. = Qinnmrecht . 8 Ge, Abtellumg Dresden in retten 4h den nta e Allgemeine Verbundbau⸗Gesellschaft äs. S. s ä Lünnel. oder „, ät, s. zr 10. Als Betttisch, benutzbarer rf tbiebef flehte r nnch. n,, . h De sichte ne tellüng =. S309 — Liquidation — bezw. fiellt worde maschi 8 de zachtko hr Nachttisch mit einer zweiten, umklappbaren, dure h en Solingen. ö. 5. 09. zen, Beginn der Daue 1 des Patenls. Am Schluß Der Vorstand. Der Nu fsichterat. Haff z stellt worden: m. b. S. in Liquid. maschine, bei welcher die, Förderung de , ö 68. in n , ,, , ; Carl H empell C. Siebe, Vorsit ender. Beschluß fassung auf Uebert rtragung des Rechts auf 6119000000 40) Prioritütsgnleihe . Mar n schmandes durch Wasserspül ing ., . . l ‚ d er, mehrere ausziehbare eiste n gestütz ten 46 d. 3. 86078. Vorrichtung zum Umwenden Ebel * A ten ze ld hen angegeben. * ; w den Aufsichtsrat, die vorerwähnten Paragraphen vom Jahre 1909 der K. K. priv. iussi)⸗ Nartini· Anzahl von einer , , . . w E i ef er nan, Eo, Berlin. 24. der Blatter 3 Büchern, von lose geschichteten 21 2 did 217 311 bis Ie 130. ͤ 8 1D6h]. z ö 3 . . ; nach Maßgabe der erfel gten Zuzahlung und der Teysstzer 3 isenbahn Geseisschaft, eim i: 31569 Bekanntmachung. . der gehen den i m . . ö l . und 2 T6 694. 89 zacuumfsasche mit ele i h, . B za tern, Banknoten u. dgl. Cap erio Zanoncelli, 3 . 40. Teigte eilvorrich tung nach Art Gemäß 244 )7.-G.⸗ geben wir hiermit be⸗ in Frage kommenden Zusammenle egung neu zu in Stück 9706 I cilscht lderschte hungen dire 1 Die , der A. Schwartzkopff G. m. b. H. . Maschi mengestell . vrdnet t, Ha . a. en den Pals ab stützenden Ring und den Boden voll Mailand, Ftgl; Vertr. Dr. D Landenberger, Pat. 6 53 9 ae. delrolle ; . Rund und Längsmessern. kannt, daß der af r et unserer Gesellschaft aus sassen, bis öh zu M JT560.— und Stück z5h0 Teil. haben beschlossen, das Stammkapital um „6 10060 55 förmigen, für den Durchgang der Cu eld , ngk Kumsfhlie fender federnd, abgestiützter Halte. Anme, Berlin s. 61. 5. J. Gh. . Werl Konietzts. Mr sonitz. 16. 6. 98. G. r bsi. solgende n Herren besteht: Otto Kaßpohl, Ds car Ueber ? Ziffer 1 und 2 der Ta gesordnung hat ge⸗ schuldperschreibungen z Rr. ĩ bis 2600 zu M! 500, — (in Worten: Einhunderttausend Mark) herabzu⸗ ; 3 rechend gelochten Bo fi, , 36 ohrer ent schale. Pa aul X t. ar ö il F riedrich, Philadelph ia; 2 3. 6218. Auf das R erhaltere J 9. ** 19 11. * zum Zerschneiden von iel, Wilhelm Kiel, C. Maromsky, M. Royers, syonderte Abstimmung der Stammaktien und der zum Händel Und zur Notiz an der Börfe' zu Bregden setzen. Wahrung des Scheibenabftanbetten, in h den, zur Pertr.: Ä Loll, Pat. Anw., Berlin 8 w. 48. 15. 13. 08. steckbarer Tin ö neee. Gel. Gebäck, s. B. Waffeln, Honigkuchen in eckige oder . Schilter. G. Gicbe, Adolf Sipp, C. A. Wiehe, Vorzugsaktien neben dem Gesamtbeschluß der Aktio, zuzulaffen. ; w fordern hierdurch die Gläubiger der Gesell. erbindungen bestezt. e. e , , . 162 Verklebung für die Ssmen. . Vertr. J. Rohrbach' Pat. Anne Fran Wes. . Us bat. 157 991. Richard Gäbe, sämtlich in Mindẽn. näre stattzufinden. Dre sd den 23. Dezember 1960 schaft auf, sich bei derselben zu melden. V. St. A.; Vert 3. igafgos, enver, seite von Dächern feuchter oder nebeliger Räume. 51 3. 09 on, dan, nme, wrsurt. Yresden irngischestr. 9. 7. 7. 08. G. 277239. 23 3 z ö a0 re en, den 23. Vezember 11 9. 6 e rtr. 4 , teubart, Pat. An w. Berlin Long S w 5 6 h , = 18. 218 582 36 J Minden, den 23. Dezember 1909. München ben 3. Dezember 1909. ö ; den 21. N ber 1909. ö 8 5. 6 ꝛ: Berlin zouis Sauerbeck, Gera, Reuß. 26. 2. 08. 20 8 12 2. Tüllfed K 2 EGlctromagnetischer Gasfernzünd ö z N Zulassun gstelle der Hö Dres d Reinickendorf, den ovember Sw. Si, 5. 6. 98. n 1 1. Rein 0B. E. 17 8272. Füllfederhalter m a , ünder. Actienbrauerei Feldschlößchen. Der A ufficht gras le sungsstelle der Hörse zu Nresden. 2l. Schwartz kopff G. in b. 8. 28a. G. AA 523. Vorrichtung zur Einstellung ! Haupttintenbehäälter angebrbl tend affen nl einen Kabglinerk Rheydt Att. Ges., Nheydt. 31. 16. 08. Carl Hempell. Dr. Eisenberger, Vorsitzender. Hugo Mende. hwa h p V. * l ang etem Hilfsbehälter mit] K. 39 078.
9 1
d I
aul Müller, Pat. ung zu
dungen
n 1 hin zwo J 1 nit IIbel
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 20. 97. 83
er Stiefel filr *
,
eldung ist bei end bezeichneten, im Reichsanzeiger 25 **
)
seifersdorf b * . . 5 j 22 ; . ung eisersdorf . Sittar 1. S. 8. . 2 r fahren 211r vors to J ! . ; z 8 nh zur 3 erstellung
1
der
. ö ] r angegebe * 8 i hierunter angegebenen Gegenstände sind en Nachgenann ten Pater rell „die in der Patent⸗
Y*