&.
D835 ,, , Robinsohn, Dresden, Kesselsdorferstr. 28. 8.7. 09. R. 28 822. . e 8 a . 66. 2 — i CEEnBopfwors— S6 8 * 2H SOT. 8 55 Siserfeld P. . ö * * 71b. 2HSO72. ; ö . mat für Zündhölzer, welche neben rotem Paul Hoffmann, Eiserfeld, d, 02563. Gasfernzüin der. Dsear Becher, ᷣ t ‚. , n , n n. iti . ö sch 2 d ahr che 3 ' 8 Te. — * I . 9. . h ; 1 37 2 X s F ö 5 89 ö . — 3 . F * . s obo C 2 2. 18 8 9 8. . 65 K 4 * 52 — f J s * . , 6 365 ö Vertiz; Phosphor Füll. und Vindemitzel enthält, August H. 459 059 . , Mülsen, St. Jacob. 18. 11. 099. B. 45 3 . ;. ö gesetzten Innenmechanismus. Maschinen· Schienenfahrzeuge. Fritz Klotz, Barmen, Sachsen- Rande nach innen verstärkter Wandung. Fa. August Keil u. E win ) Blotoys , 61 66 08. Fechner, Berlin, Frankfurter Allee 20 21. 31. 12. 08. ö D ö; 48. E02 540. Zündvorrichtung an Wetylen⸗ Gebrauchsmuster Armatur⸗Fabrit vorm, Klein, Schanzlin straße 1 66. K. 41 460. Schwarz, Frankfurt a. M. Sachsenhausen. 19. IF 06. J K Gebrauchsmuster. fahrradlampen,. Fa, Alfred Schwarz, Cssenach. . 9 Herten . Frankenthal, Rheinpfalz. 75. 11. 69. 29d. 102 308. Schutzvboxrichtung an Straßen. Sch. 33 997. K. 39 716. . . ö 217929 Maschine zur Herstellung von ö z 1. 09. Sch. 34 043. . e 2 6 ; bahnwagen bei welcher die Auslsösung des R 21f. 402 729. Pende 3 . J. ; 8 . ö, . für 78c. 217 929. Maschine z d i 9. H. a . , 0 G 3 1 . 3 5. . ; . ort etzung.) ö ö. ; ; . ? agen, lwelcher die Auslösung des Fang 17. 729. Pendellampenklemme. Hermann e. 217 921. Van? ,, . Sprengstoffpatronen. Henry Auchu— Emporium, (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 4d. 402 695. Reibfunkenzünder. Akt. Ges. ; ö 6 — hung . 138. 10928278. lleherhitzr mit Klappenregu⸗ gitters durch Anstoßen desselben an den betreffenden Zerver jun., Remscheid Vieringhausen. 23 11. 09. Schuhmacher zwecke. , . VI Gt. ; Wertre:. IM. Schnie, at. Anw., Aachen. Eintragungen. für Selas-⸗Beleuchtung, Berlin. 18. 11. 095. 2d. A902 39 „Vorrichtung zum Anheben des lierung. H. Dempewolf, Magdeburg Subenburg, Gegenstand erfolgt. Conrad Sinner, München, w i en fr ee. ö. i fin 36. hmaches. Ls. ö, Ted äh, 3 897 2l7 Jos io 301 bis 403 00 I. 13335. Plätttisches bei Plättmaschinen. Arthur Dammer, Butkauerstr. 15. 365. 11. 69. F F. Landwehrstr. 5. IH. 5. G69. S. 19 633. lf. 402 807. Aus zwei Teilen bestehende , 1 ine e n chen 756. 217 50 FSlopföorzichtung e gighretten og Kitz 89 fen. in. 383 51 j . 1d. 102 7905. Pyrophorer Gaslampenzünder Bunzlan;. 2. 11 9 . 438 626. 12d. 102 278. Ueberhitzer mit Schieberregu⸗ 20d. 4602 8238. Rollenlager mit schmiede Glühlampenfassung, welche durch geschlitzte Stifte s Herr Fellen . . ö f 4 !. T hal 3 . rr ; ausschließl. 5 5695 . 7 64 . zor os 5 J ino . ; ö? orris s 2 8 . 28 10 y 5 * ö 5 9M 2 n e 264 3 so 2 Mofost 2 * J — 2 re. . . ö, 4 —11 16 August Perrmann, Gelsenkirchen, K mit im Tababbehälter drehbar gelagertem, ge ö. . 4 ieh Ifbackofen Joh. Schmitz, mit langem Stiel, dessen oberes Ende in einer ge⸗ U ö 192 agr. ö Vorrichtung zum Ausziehen des lierung. HO. Dempewolf, M gdeburg Sudenburg, eisernem Befestigungsbügel. Kurt Schneider u. und Hülsen miteinander verbunden sind. Ra. Armand . schlitzten Meßrohr. Constantin Rode, Peters, Za. a . 3. er enn, 209 1.09 Sch. 34 165. schlitzten Kappe abnehmbar eine Dandzündzange trägt, Pätttisches an Plättmaschinen. Arthur Sammer, Buckauerstr. 13. 35. 1 , b , 63. Heinrich Müller, Lauban. 23. 1.99. Sch. 34 114. Marseille, Köppelsdorf, S.⸗M. T2. 11. 59. use T 45 gelagerter Patronenaus⸗ burg; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmfen JJ Farey die durch eine Zugkette zusammengedrückt werden Bunzlau. 241. 99. V. 453 637. 8. Be. 102 482. Vorrichtung zum Reinigen der 20Of. 102 611. Vorrichtung zum selbsttätigen M. 32 342. gehäuse längsverschiebbar gelagerter s . waer, u A Büttner Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Da. 102 589. K* R N ö. ö. Pe Minz Pat . kann Carl Friedr. Dröll, Heidelberg, Bergheimer— Sd. 402 51 4. Bürstenartiges Waschbrett. Gust. T ichtungsflächen an der dußeren Kesselwand an Wasser⸗ Nachstellen des Bremsgestänges von Luftdruckbremfen. 21h 802 128 Elektrischer Heizofen Alfred ( für Gewehre mit Zylinderverschluß. c . . ö ö ‚ Paris; Vertr.: M. Mintz, Pat.“ kann. E— . . . . — r Dichtun her zue 9. md ff Lach geftan — Tih' 28. 61 . getofen. Al wer er 1 . 1 36 , 64 66 * . ine 26 * 09. E. 13 492 straße 3. 20. 11. 09. D. 17 . T eg r gtachf., Weinheim a. x. B. 8. II. 69. vohrkesseln. Bernhard, Diedenhofen, Bis lich b. Wesel. Siemens⸗Schuckertwertke G. m. b. H., Berlin. Siegmund, Werdau j. S. 8. 11. 09. S. 25 761. Mayer, Rastatt i. B. 19. 3. 07). , ; . 76. Beschneidevorrichtung für Drain⸗ Anw., Berlin II. 20. , 2791 Dauerfeuer bezw. Flammen— M. 32 308. 2. 8. 09. D. 16602. n d . 20910 219 E02 918. Elektrisch gebeirtes eftt. ) . 21 Abzugvorrie Jeschütz. S9a. 218 076. Beschneidevorrichtung 9 58 emdenvasse durch das Ad. 102 DVauer) ; ö 6 a3 ö ‚ —⸗ Pise E 1 30. , . 21h. 24 „Elektrisch geheiztes Gefäß mit 2c. 2I7 923. I zugborrichtung far. hüt hre Jens Kr. Jensen, Klützow, Po mm. 6. 1. 0). a. 402 588. Demdenhasse . 8 ) zünder Albert Schwingenheuer u. Franz sd. 1402 671. Wäschemangel, deren Walzen 1e. 102 1483. Düse für Vorrichtungen zur 201. 1402 761. Selbsttätige elektrische Weichen einer de lektrischen Stro oßen Wiser schraul schlüsse g- icters Sons . Maßtum, pöhten,, Jens Ker. Jensen, Klittzow, Innere ihrer Fläche sich erstreckenden Dürkopp⸗ Anzünder. Alber . 3 i, a, . t Frnft Mo e. n, ,, , Yrrichtungen zur ge el Weiche ler dem elektrischen Strom großen Widerftand. ,, * ö Hrüller Hat. J 1 253 . ⸗ . Nagel, Berlin, Holzmarkt, Schwing enheuer, Neheim 4. Ruhr. 36 16 7) achsen in mehreren Ebenen liegen. Ernfst Märker, Entfernung des Kesselsteins durch Sand und Preß stellung. Arthur Dertel u. Rudolf Oertel, Leipzig bietenden dünnen Wandung, einem berstärkten Boden 4 seoy ö 36 , —̃ J er, *⸗ 8 (5. . 22 J. . 9 65feon sxrnbar ö . VDbi ö ⸗ e . Maowf S 3655 2rsJr 1 * ( ö 2 2 . — 9 23 J , , . 25 ͤ e. , . ; , . 91 : ᷣ Wand g. r st⸗ 12 eien . ö. , ii 5139 . oa 218122. Formvorrichtung zur Her danguetten. Bernhar tag 5g . Sch. 33 882. . Berlin, Schleiermacherstr. 135. 7 11. 09. M 32 314. luft. Bodo Fiedler, Leipzig Schleußig, Seume⸗ Lindenau, Rinckartstr. . 12. 09. O. 5587. und einem verstärkten Flansch an der Eintragöffnung. Anwalt, Berlin 11. 5 34169. ö , ! Klemmöfe für Fahrdrähte elek. Gebr Siemens 4 Co Lichtenbera bb Mar se fi e ( S „Lichtenberg b. Berlin.
8 . strasßpo 2 52 1 ö. j f . * * ar ö 2 3 mn . 6, ‚ 2. ; . 1 ⸗ . ; m . di terrock ohne Futter, aus ge, 4. 402 S26. Kontaktvorrichtung in Gruben k Iuscumenlegkgre. Wöscheftütze,. stiaße 3. 7. iz. J 20k. 102 899. treiftem Trikotstoff ner r ige he, Rauhnng auf sicherheitslampen mit. elektrischer Zündung. Paul Oswald Rasch, Leipzig-Neustadt, Neustädterstr. 3. Ie. 102 8886. Sicherheits-Kesselausblasevor- trischer Bahnen. Allgemeine Elettricitüts- Ge. 25. 8. 05 S. 20 260. streiftem Trikotsto c c er —
sö5h. 217 985. Spülvorrichtung, bei welcher 4a. 402 922. . gegen unbefugtes z * ö 4 = 2 X. 1 1 * * ) iir 3 PHerlin, Gitschinerstr. 3. 6. 8. 08. K. 38612 . ö nn, ö befestigt ist; Zuf. z. Pat. 2I7 384. Eduard Zicken. 1b. 402 529. Apparat für Lichteffekte und zur Grootmann, il Wittig, Zell i. W., Baden. 30. 3. 05. 86e. 21 , . . 227977 ⸗ . , 5. 28 83 u,. Emil Wittig, Zell i. W., Be i, Pat. 200 246. Louis Diederichs, 8. 22 977 ⸗ . = . Hä, n Fo r gäben, wee, n, erg it di n, W394. Berlin. Montag, den 27. Dezemher 1909. 5 ittels des Einreibers auslösbaren, dreh⸗ 2 7b. 218 0733. Steigvorrichtung für Schnee— Berlin SV. 48. 13. Iz. 68. D. 20 938? indirekter . . , . ⸗ — — /. ⸗ é hien n n en . mit einer mittels des E 8 , . J Fa. ges. m. b. H., Altona. 15. 11. 09. H. 45 775. Der Inhalt di Bell ; J i , rn. ⸗ = ö Sitter. ————— — —— 21 ! y R386 217 883. Schußwächterschützen. Fa. ges 6 696. er Inhalt dieser Beilage, in we cher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechtgs⸗,, Vereing⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen. und Musterregistern, der Urheb tzeintragsrolle, Aber Waren? bareꝛt Falle. T Windischgarsten, Oberösterr,. Vertr.. R. S6g. 217 s8ss3. 6 , n 1b. 02 798. Schalenhalter ohne Klemm— ; ie, ; ĩ ; i,, ; ; ; 7. . . . 5m, 3 1 u gistern, der Urheberrechtseintrags ro e, Uber Warenzeuhen, 3. 42508. & 3 , nchen, n, , gg. Je Victor Montet, Rouen, ab. . n ö Patente, Gebrauchgmuster, Konkur eh sowie bie Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen ber Cifen enthalten einem besonderen ͤ in. J Beweglicher Anschlag am Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke , ,,. Reb sfot ah e n! Berlin 8wW. 48. schrauben. Neheimer Metallindustrie, G. m. . ! Fahrp chung senbahnen entha sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel g. 5 * 2 ' * J 6. ö * 26 X11. . 2 * 2 96 3 33 Fustav barem Traggerüst; Zus. z. Pat. 215 735. Albert ) engepreßte' und zu einer Ventikfeike H. 453 841. J Q en beraten n, . ut Pe S. ᷣ. ] . . ) J 68a. 218 125. Schloßsicherung. Gustar , , fn Zürich; Vertr. Th. Hauske, kolben zufammengepreßte' und zu einer Ventikfeike 6 683 Stellvorrichtung für Gasregulier⸗ Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Das Zentral⸗Handelsregister f x . . ; , . zird; Zus. z. Pat. 217428. . . J Bilße ln , en,, , . 8 ; ; elrag ; ahr. — Einzelne Nummern ko ten T0 4. — Verfahren zur Herstellung einer anderen Ventilseite bewegt wird; ö . ö Fink, Berlin, Thomasiusstr. 10. 23. 11. 05. F. 21 150. Staattan eigers SM. Wilhelmstraße 52, bezogen werden. In sertionspreis flir den Raum eher 4 gespaltenen Petitzeile 26 3.
; ; . F ; rtr. Löser u. O. H. Knoop Pat. ⸗Anwälte, . ö. . f einer in einem Oeffnen der Grubenlampe. J einrich Sprenger, . eitsVorhängeschloß mit Vertr.. M. Löser 1 6 6 ; as Gestänge des Zuflußventils auf einer in einer ᷓ ö 29 49 ir r , r ic l, . e fn. Dresden, 14 . 00, . üs zl. . , . hydrostatisch beeinflußten Platte Essen⸗West, Weuenstr. 7. 4. 10. 09. S. 20 483. . E 1 E E 1 E a. 3. ; ö * 7 no 2'B5steè J 9 9 ö * , Si m . 5 R i . ö , ,, . 26 4. 60931 Ras von Flammen in einem Behälter von P 9 [ * 9 68a. 217576. Schloß mit einer zur K 84 . k 126. Vorrichtung zum Putzen von draht, Frankfurt a. M., Melsungerstr. 8. 26. 4. 09. , . ,. Luppu, Bular cf Vertr. ⸗ 2 zum en en el onnzeiger Un Il 1 ren 1 en ü 5an 1 6er * JJ . Fäden mittels drehbarer el hen Karl Wittig 3. 62537 . Kettenbaumbremse für Web. G. Boldt, Pat. Anw., Flensburg. 135. J. 65. - 2 ( 90 D en 9, 7 * 2 8 42 * * — . . ) . 402 5: Vorri ir Herstellung vo 6sa. 217974. Schloß für Eisenbahnwagen W. 31 860. Jallieu, Isore, Frkr.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Ab, 402 531. Vorrichtung zur Hers— g von Albert Kiekert, Heiligenhaus, Rhld. schuhe mit, umklappbaren Bremsflügeln. Max Xweglich 96 (an 3. Hildebrandt. Pat. Anwälte, Berkin vm 6 X. H., Neheim C. Ruhr. J. II. 69. R. gloy. . 0 . ö. 2. ö Schließblech oder an der Schließkapp⸗ 6 Gin steg⸗ ä. G er n,, 8. 8. 08. X. 26 529. P dessen Um— *. dae n,, Verschlußvorrichtung für Gas— . entra ö a n elsre 1 ter 16 3 1. biw. Kastenschlössern: Zus. 3. 4 . . . . 2züIsSs 071. Luftschiff mit zusammenleg S7b. 218 O0s1. , mhöahne Michael Horn, Glanmünchweiler. 22. 11.09. 1. - 9 Mr. 304 3.) Röpner K Müller, Stuttgart. J. 10. 08. D. 20 629. ö . 735 steuerbentil in beiden Richtungen durch vom Schlag ähne. A -. J g, , . ö 3 3 delsregister für das= hes 16 l lten, r ür das . Reich erscheint in der Regel täglich. — Ter 6 . , ow, geleitete Luft unter gleichzeitiger Entlastung der düsen mit durch Exzenter einstellbarer Nadel. Di. Ran Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugtpreis betragt 1 689 3 für das Viertel ö. , ; ö
8
—
(. .
7Za. 2118S O0z2Z2. Federbelasteter, im Schloß⸗
rechten Seite. Leonh.
72 27 9241. Rohrvorlaufgeschütz. Konrad ttr. W. Anders, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Za. 402 764. * 8 ; 2 * V * K . J J 64 2 ö . ĩ 95 3 ö * !. — D 6 ,,, 9 9 2 . . z 9 2 5 Den * *. , . . * der Ikinger, Ebingen. Wolf. Zwickau, Reichenbacherstr. 58. 20. 11. 69. 8211. 03, R. 25 4 richtung. Richard Schwartz. Danzig, Fleischer—= sellschaft, Berlin. 2. J. 069. A. 13 965. D24Ia. 102 312. Freistehender schmiedeeiserner e, ng. ,,, r Prüfung gemäß de X87. Sons . Maxihm, Ltd., Westminster, Engl.; 20 3 3 fung 9725. ꝛ . D. 16 197 3d. 12 943. Wäscheklammer, Johann Cloos, Ta 102 340. Matrizenhblock zum Gießen von frophone “ dgl. C. Lorenz Att. Gef. erh. stellter, mit Ser tene ,, ssigkei . f G dung in Frankreich v 2S68. Windeltuch aus Krepp-Gewebe. 19. 11. 08. D. 15 197. mkfnrte M em l chetlammer, Johan 8, A 5 a. 2: „eM rattzzenblock zum Gießen von krophone o. dgl. „Lorenz Akt. Ges., Berlin. gestellter, mit Seitenleisten versehener Ofeneinfatz. 21 217 976. Flüssigkeitsbremse für Rohr⸗ auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 3a. 162 868. Windeltuch aus Krepp⸗l ewebe J . . zus. z. P 1 996 9 Lemgo. 29. 11. 09. Frankfurt a. M., Schillerstr. 17. 18. 11. 59. F. 21 164. 8d. 1402915. Gardinenspannrahmen. Franz Composing Company, G. m. b. H., u. Heinrich Klinkenstreifen mit Anschlag für die Klinkenfedern. 24g. 402 2. Rauch- und Dunst Saugrohr. alle . Derstellung von Zementrohren; Zus. z. Pat. 161 9906. webe. Kracht C Comp., Lemgo. 29. . ;
Haußner. Eisenas D 1 8 , 5
Vaustner, Eisenagch. . Fr,, . . . a n, . *: . Ve , . , ; ö 8.
2c. 2A7 675. Schraubenverschluß. Vickers Für diese Anmeldung ist bei de P,, W. 29 140. ; . . 8d. 102 9G. Metorantrieb für Waschmaschinen. gasse 65. 1 12. O09. Sch. 34 187. TZIa. 102 744. Mikrophonkapsel. C. Lorenz Kessel. Carl Bielenberg, Hagen i. W., Colonie⸗
1 . . ö ä 281 Frauenstrumpf. William John 48d. 402 905. Taschengaszünder mit verschieb— Friedrich Köster, Dortmund, Luisenstr. 29. 9. i 6h. , 102 332. Typenträger aus geritzter Pappe. Att. Ges.. Berlin. 6. II. 99. 2. 23 054. straße 19. 10. 11. 09. B. 15300.
9 55 n m, M ' Merl; SW. . , . 3 . ) T. Sralle . 21 0 . ö . Ce B Manz h: Marl; Ny i so fer 8 J. g, T Ma * arma, ( . — * ; * 8 S 3 ,,, n, , . . ö 5 ö J,, ö
. 1 . J dem Unionsvertrage vom 14 12. 60 MGIiorttat n. . Lohstr. 17. 1.10.99. W. 28 678. barem Element. Fritz Deimel, Berlin, Luisenufer 8. K. 41 17 Fa Max Krolop, Leipzig. 6. 11. 59. K. * 161. ZHa. 462 715. Schneckenkontaktfeder für Mi— La. 102 469. Aus feuerfestem Material her
39 . W ' B/ * ]
as i ** ͤ D 1 F kfur M ckenhei r . XL 3 S6 3p . orzior 79 s fiir O6 * 651 3 8 — ⸗ 9) . . *
f rufa7; ick S Maxii:, Ltd 7 anerkannt C Lemgo, 29. 11. 07. K. 41 421. Ad. E02 968. Gasanzünder mit pyrophorem Frankfurt a. M, Eckenheimer Landstr. i. 160. 17 93) SFinien, Schlußrignetten, Verzierungen u. dgl. für 35. 11. 99. * 23 066 ;. YPermann Ertel, Steglitz Mommsenstr. 53.
ücklaufgeschütze. Bickers Sons C Maxim, Ltd., 237 11I. O6 anerkannt. Kracht Comp., Lemgo., 29. . , . in Scherenform. H. Ernst Fleischmaun, C. 7460. Matrizensetz- und Zeilen ießmaschinen. General 21a. 460291 E. Für Fernsprechzwecke dienender 71. 1 08. E 941
rücklaufgeschütze. ice B. Nül Pat nw Ver hh id Vorrichtung zur 3 E102 869. Windeltuch aus Sack-Hohl⸗Ge Metall, in Scherenforn vier] e . ö ⸗ glel Fernsprechzwecke dienender .
Westminster, Engl.; Vertr.: H. Müller, Pat. Anw., SOg. DIS 128. Verfahren und Vorrie 9 zu a. 102 11 8 Se ; , 21. 388. ͤ mra ö. l ü —
5 str. 14. 15. 12. 08 1422 Ef. E02 711. Abzugskasten für . ,, . Kleine Groschengasse 22. Degener, Hollmannstr. 24, Berlin. 9. II. O5. Siemens Halske Akt. Ges., Berlin. 25. 5. 99. August Antes, Cböln a. Rh., Am Duffesbach g.
, Helenkkette, insbesondere für Mar Breslau, Brandenburgerstr. 44. 15. 12.08. R. 41 422. it⸗ mit Abzug in Höhe der Aufhängung der Glühkörper 1 453 731. 23 221. S. 193678 3. 11. 09. A. 13 739
Fee,. 217277. SGelenktette, insbesondere für Max Kohl, Breslau, — . 222 Zwei durch eine Kammer mit- mit Abzug in Höhe der Aufhängune 8 ; s 2 ; ;. ; . . l . 1, 09. n 13 785
,, Fried. Krnpp Akt.⸗Ges., Essen, KR. I9g 506. . . 2b. 37 20 . gi e,, ind mit unterer Luftzuführung. Kurt Seemann, 8d. 402947. Aus einem Rohr bestehender 102 349. Trpenträger aus mit Rillen T RKa. 102 936. Telephon Uebertrager. Matthew 24g. 102 368. Kamin Ruß⸗ und Funkenfang 1l8dhnsetzer. . — ö 5 . zostoßkondoe Nor 3 y orb . züge 8 z — ( T. 1 * 2 . ⸗ — 8 ,,, 6 ö n ,. . i . 1... r ,, . 8 irh , 1 29 ] . l , . ꝛ enfan
Fuhr 12. 1. 99. K. 39 756. SIc. D218 O77. Aus Draht. bestehende ö. d . ver hug den. 5 ug ttzsche b. Dresden. Berlin, Wassertorstr. 26. 20. 11. 90. S. 20 824. Bügeleisengriff mit berschieb baren Tragstützen. Ernst versehenem Pappstoff. Fa. Max Krolop, Leipzig. Moloney, Christchurch, Neu Seeland; Vertr.: apparat. August Antes, Cöln a. Rh., Am Duffes
2m, Ein 2733 Anbringung eines Heschützes an richtung zum Tragen mehrerer wlan,, han ggg ,, 6 ö 19g. 02 466. Petroleum (Qühlicht lampe mit Dühhmener, Elberfeld, Bachstr. 78. II. 11. 09g. 11. 4.39. K. 41 207. S.. Reitzenbaum, Pat. Anw., Berlin' swW.— 11. bach 9. 22. JI. 05. J. 13351.
— 1. = 36. . . * — 111 1 8 . 27. 3 * 21 . 3. 9. 2 ö 3. . 2 ; 9. J 5ch. 33 4. . 1 * . 7 3 — ö ö 5 62 . 9 — 8 . . . — ö . * m J 2 6 2 * ᷣ. . . . 9 ; Bord eines Luftschiffes. Norbert Koch, Augusta Lage. Carl Voigt. Luckenwalde. für ; J, mit . J . 27* . Kragenstäbchen. abnehmbarem Brenner. Paris Ignicole, Paris; 33 1 6. 949. Vlztteis ö . 159. 102 527. Einrichtung an Matrizensetz ö II. 09. M. 32 28 J . . - 21h. 402 * E. Automatischer Rostbeschickungs⸗ — 2. — 8 46 5 l ‚ 3 . 2 6 orrwoe J ) P 6 1 . 8 ) ( 8 1 8 — — * 18 =. y J . . ᷓ 9 3 . * 5 2 j 356. 1. ö 1 ö ö . 2 4 5 r . 364 n m. 46 8 3 k . — 6. ö , f straße 24 u. Georg Hayn, Kaiserstr. Hi, Effen, Si c. 218 E29. Verpackung, in hängt 18e n. 39 . Frankfurt a. M., Manerweg J2. Vertr.: H. Fieth, Pat. Auw, Nürnberg. 9. 3. 08. 88. 92 3. 1 litteisen mit 8ꝛ rme Jplier und Zeilengießmaschinen zur Herstellung von Linien, 1b. ; 102 189. Bodenverschluß Üür galvanische Wparat mit Brechwalze. Spezialwerk Thost'scher Ruhr. 24. 3. 09. K. 40 514. Tragringen versehene ,, . ö 36. J . P. 13495. raum. nn Miiller, Hannover, Jacobistr. 19. PVerzierungsstücken, Einfaffungen lu. Egk General Batterien. E. Moniac, Steglitz, Schützenstr. 28. Feuerungsanlagen vorm. Otto Thost, G. m. , Linheitspatrone 213787 Deutscl 3 i ö X ⸗Ges. 2 G9. St. Lz 5064. ö. . 2 * 6 . Kehr 2 . ( 5 39 35 * 8. . e, D 2 2. 2 . 6 gn 286 02 ; . n , ,,, z 2 5677 7228. 217 S877. Einrichtung an Einheitspatronen Pat. 212 787. Deutsche asg, ö 5 6 22. 6. 885. Holter für Kleidungsstücke, Röcke, 1g. 102 14181. Lötlampe. Georg Trefftorn, 1 11. ö Ni, 32 3h. ö 9 GC omposing C ompany, G. m. b. H., u. Heinrich 3. 6. O9. M 30 dog, ö ö ⸗ b. V., Zwickau i. S. I0. 11. 09. S. 26770. kr eschüte r Eriglichung, der ln iwendung von ö , ö ö l. Thatsall Garter Compauy, Leipzig, Lößnigerstr. I3. J. 12. 09. T. 11 239. 8d. 102 2a. Wäscheltinen Aufwick ler, Peter Degener, Hollmannstr. 25 Benn 18 11 5 2Ib. 4092 841. Zierelement. Julius Herbing, 211i. 402 304. Vorrichtung zur Regelung des 1 J 3 J . 5 2 J ö . 5a Ci F590 * 918 5 ! n wor - 3 553. ö 565 9 * . J & 2 ] * , 1 * ⸗ r g . — . 96 . 98 ⸗ ng Teilladungen Franz Wiedstruck, Königgrätz, Böhm.; SIe. 217 982. Fördervorrichtung. Lamson Strumpse o. . 87 9 fa Vertr.! A. Elllot u. 19 E02 710. Vergaser Anordnung an Invert zohrtacher, Vilhel, I. 11. 09. * 229 . G. 23 243. Rheydt, Bez. Düsseldorf. , V. 43958. Abzuges der Feuerungsgase an Oefe mit einstell 5 ; 4 ; . Osi 4 ; i ö ; 2 S ice 9 zos ö ; V. , n . 3 r ' J i fIlüussi 2 21 st off e 2 is/ verde . 8wer 22 5a4re For f bir 2 8 2x 1 — * 2 * 92 2 , * ⸗ 6E, ö y 2 . . aoror ö Soimr 15 4 . Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte. Consolidated Store Service Co., X oston, n, mn, e. Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. lampen, die mit flüssigen deuchtstoffen gespeist werden. 2 102 185. Au wechselhare Ro) bürste. Berta 13a. 102 69. Vorrichtung zum Einführen 2b. 102 991. Akkumulator zur Gewinnung baren Klappen. Heinrich Schweinfurt. Berkin ö 69. W. 31 615 V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin T. ö. , neh 1h39 * 9 ö Willibald Liedke, Berlin, Reichenbergerstr. 156. 1 gb kö Berlin, Tinienstr. 100. von Typen in die Typenkanäle von Druckmaschinen. bon Elektrizitätsmengen durch die Gewalt der 26. 4. 899 076. ö. ⸗ 2 s ] 31 ö ) J h h 26 12 . tea , ; . 8 ) 26 9. ? 23 P . . 7. D. . 7. 228d. 217 878. Als Sprenggeschoß zu be⸗ Sw. 61. 10. 5. 08. L. 26 643. Verhütung des 20. 11. 09. L. 23 000
* 9 3 Astosse * n Vorrichtune zur V 3 -. 8. . z 1 2. 2 e. 9m. . ö 34 m Mitführen von zusammen⸗ 81e. 217 983. Sende- oder Empfangsstelle Zb. A92 519. Vorrichtung zu E02 987. Bunsensenheizbrenner mit Mün⸗ 9. 102 6835. Mit Stechdorn vbersehener, in die
B D * 25
D. Gestetner, Tottenham, Hale, Engl.; Vertr.: n. Sigz . Mare, Bad Harz. 256. 6 100. Einrichtung an Flechtmaschinen 37 . . . C. Röste R. H. Korn, Pat. Auwälte Berli burg. 23. 11. 09. M. 32211. zur Herstellung von Geflechten mit eingeflochtenen zende Metallflasche zu ̃ . itenden Durchlöcherns der Hüte durch die Hutnadel. August 4g. ö l k. . *. 3 , nher, n, , , , n de „Röstel u. R. H. Korn, Pat., Anwälte, Berlin l zͤ . ,, . ir He ug — lechten mi geflochten nutzende . ain Kriegsluftschiffen. Stto für Hiohrpostanlagen mit wei wechselseitig arbeitenden Durchlöcherns n, . ö . 35 1 1I. Gh. dungsbrause. Dr. Karl Fink, Berlin, Thomasius— Bohrung des Bürstenholzes jentrisch einzusetzender Sw. 16. 11. 09. G. 23 266. 21 c. 4024116. Als Nastenscheibe ausgebildete, Zierfäden. Fa. A. W. Nagel, Barmen. 24.8. 08. inn e Sanderglclestt. 6. 28. . 6 Shiebern; Kohl (lhgten Hutkügcht, Hamburg, Herfurth, Leipzig, Arndtstr. 3. straße 10. 23. 11. 69. . 5. Zi 151. Keil für Bürstenstiele. August Mahner, Breslau, 197 G51. Aetztammer mit umlegbarem äwöelförmige Halslagertraperfe fir Hreßschalker— Tie * 2651 r C (l LclId . . O. 9 97. dn Dell. ö vw . s 3. 5 2. 3 . — . ö C.. , 66 . Tri * ö 36 . 9 , . 2 5 ; J ödka ö e ] I 9 ⸗ ⸗ ür 2 . lte . ö 4 ö Tramm, Würzburg, inderg Hoheweide 5. 22. 8. 08. G. 27 496. . V. T Krawattenträger mit Festhalte⸗ 4g. 102 988. Heizbrenner für Preßgas, mit = Friedensburgstr. . 13. 11. 09. M. 32 364. 95g Mieczys law Piolunkow sti Hin chen Voigt C Haeffner Akt. Ges., Frankfurt a. M.“ b. 102 4 49. Ganganordnung für Flecht 5 ö SEB. Entlastungsborrichtung für die ske. 218 0209. Huführungsvorrichtung bei end . . . ürg, G Rieu, an“ der Mündung erweitertem Brennerrohr. Dr. 118. 102 150. Federnde und zur Aufnahme ,, , 20. 10. 09 i 1657 en, Bockenheim. 23 11. 53. V. 7633. maschinen. Rittershaus Blecher, Barmen. K schütze it lofen Transpor „rrichtungen. für, (efäße, Tonnen vorrichtung. W,. Klagges, , 3 Karl Fink, Berlin, Thomasiusstr. 19. 23. 11. 69. eines Schreibstiftes ausgebildete Klammer zum Ver⸗ , ,, ,, . , , Te. E02 52723. Widerftand für hochfrequente 23. JI. 09. R. 75 582. Föhenrichtmaschine bei fahrbaren Gischützen mit losen Trgnsportvorrie ,, n. S d.; , 9 R 339. Far Fink, 2 . . . Pss ß? , , , . dgl. Paul Bor j 192 515. Lampe als Wärmevorrichtung . 3 * 36 . 25 ‚ . Tre ö . W h ; punkt . Rohres v erlegten Schild⸗ u dgl Magnus Kristoffersson, Allerum, Schwed.; 1 16 ö 591 ) 9 . . att mit Befestigungsschloß 5 21153. z ö shließen von Tasche nbüchern II. dgl. J aul rn, das Farbwerk und dle Druckform an Schnell elektrische Schwingungen. C. Lo enz A kt. Ges., 256. 102 901. Ganganordnung an Flecht inter den Schwerpu des ? 8 be 83 dgl. . . 2 64 ö P t Anwält . b ⸗ 259 KRrawatte 2 gllllgs] 66 . 6 N. stellbare Stütze zum Ver⸗ 4 5 ielefeld Taiserstr 97 z 26. 11. 09 R 45 481 das Fe * J ) n. Berlin 92 1 95) 830923 923 . r . 1 ,. 1 — 4 inisch. He 3 mi, Her, gebiet u. ö. Seenlann, at. mnhalte, Julius Carl Heinrich Johann , Hamburg, 5e; 192 369. Perstellbare Stütze zum J . , J, en, . inaer. 5 . T ; g 2 36, 11. 99. X. 253 023. Achnen zur Herstellung von Geflechten mik ein , . ö ind 9 9. Dern Sw. 651. 3. 12. 08. K. 39 385. Julius Carl , m an,. h ste en für Berg- und Schachtbau. Johann Bau—⸗ 1d, 402 459. Buch mit einem in den sußeren a enz 83 *r Schwinger, Ruhla i. Th. 8.1. 06 TIC. 102 657. Auch als Schraubenzieher zu geflochtenen oder aufliegenden Zierfäden. Fa. A. W , ,,,, ö . 'rendorf. K . 2 I . . 5. 2. . 20 9e jßnorstr 3 — ö t 2 1 ! . ö. R * * ] s s 2cFE wroß te . H * . 7. 565 9953. ; ö . 565 . — J , 8 e x ö schinenfabrik, Düsseldorf⸗Derend He. ZHS O37 Anlage zur Lagerung größerer Meißnerstr. 34. 27. 6 1. 09. , 8. senträger mann, Düsseldorf, Gladbacherstr. 16. 25. 1.6. Umschlagdeckel gepreßten Handarbeitsmuster. Verlag SJ ! 3 K ir derwenden der Rentaktstht wub'l Sch n ft Te ee, k 96 ö l für elektrisch 3! 1 euer eshrlicht Flüfsigkeiten und Abgabe b. 4602 619. Sirizpenträger für Vo . 8 der Deutschen Moden⸗Jeitung Aug. Polich, . . ö. . ir aus Profilroht zugleich die Heftzwinge bildet. Paul 256. 3029852 Ganganordnung an Flecht 5 Vorrichtung für elektrische Mengen seuergesgh , . r, en ,. . it Roch z Anknöpfen an die Schulter⸗ B. 45 394. 2 2 . i ö 2 9 Schreibmaschinen zum Schreiben auf Formularen. a,. 63 ; XM! 3 ö . . Uigandrdnung e Flech 7 Ec. 21 7 S225. Vo Tic 9 h 7 2. . 193 688 Grimer C l. dgl. mit Loch zum Antno 61 2 J P 2 *. 932 1 Oefesieb Franz Rutschmann, . Leipzig 29 J J 09 N 7703 9 — 7 ( J Müller Mehlls 26 16 99 NM 32608 m aschin ö f n 16) Gen . ö 14. 9h Zi en zur sich en Wiedergabe des Melde⸗ in Teilmengen; Zus. z. Pat. 193 688. * 5 8 it bogenförmigem Lager für die Ga. 402 934. Hefesieb. . . K . ; Wanderer⸗ Werke vorm. Winklhofer C 4 6 , , s SU. mglchnen zur Verstellung von eflechten mit ein Signalanlagen zur sichtbaren * 3 2 56M *. i 2 5 S Bochum 28. 6. 08. bänder und mil ogensormige h ö Rad Gösgr 1. 11. 69 R. 25375. 118d. 4 02 726. T aschenbuch mit umklappbarer 2. . —— . , J ; 210 102 848 Vorrichtung zum Bewegen des geflochtenen oder aufliegend in ierfäden, bei w scher . 1 96 sehrstellige ahlen. Aktien⸗ Grimber G. m. b. V., Boch — * ö m . 6. J. 37380 Kopenhagen; Vertr.: Bad Kösen. . . ,, . . y e ,, 36 3 9. 3 1 genicke A t. Ge . Schönau h. 8 3. . . 6 Ung zu Deweg e 9 ch —ͤ au gende ierfäde y ei welche ortes in GJ u. Tele. G 27 36 Strippe. Albert . J Anwälte 66 102 567. Garbo tichabdeckung. M Scheibe und Tasche an dieser. G. Wechselmann, 5 h 65 i 29 07) . chönau l J hemnitz Oeltopfes bei Oelschaltern und ahnlichen Apparaten. än die Teller * Hauptgang eg his . (sells 24 . m 6. 236 ͤ i i si tax Löser v. V. op, k ; oi ss St. 12 56* Schöneber Rar r ; , 53 9. G9. W. 29 050. . , . 96 Haren, f 5 ,,, gesellschaft Mix 383 ( . 9. Berlin. 30. 4. 09). 82a. 217 889. Trockner mit zwei sich geger , Föser u . 866 ! Strauch, Neisse 22. 11. 09. St. 12 565. K Schöneberg b. Berlin, nt, ö k n. ꝛ ö Dr. Paul Meyer Att. Ges., Berlin. 26511. 09. Doppelteller angeschloffen sind. Fa. A. W. Nagel, grapher Werke, Schöneberg BVBerlin. 50. 4. 09. S2Za. = . P. 16506. 86 162 5274 Maisch und Aufhackmaschine. W. 29142. 15g. 102 62 . Aus an den Tastenhebeln oder F. 35 485. , . 0 ge gh 5 .
7 ron Sor 9 9 3ngande Ddrebende zebeizter alzen. Vresden. 1 . . A. 17 125. einander drehenden, beheizten
— . . ef. Safe 3. 3b. 402 6327. S 74e. 218 035. Einrichtung zum Auswählen Wernicke Maschinenbau⸗-Akt. Ges., Halle a. S. 2b J
. — — *
Strippenführung für Hosenträger⸗
i i j . 3. 76 Rückenteile. Fa. 7
einer beliebigen Signalvorrichtung aus einer Gruppe 2. 53. 07. W. 38076. 7
Deymann, Fürth i. B. Fa. H. Sinz, Regensburg. 23. 11. 99. S. 2085). Lid. 462 727. ich mit umklappbarer Und einem Schieber Zic. 1028 19. Seyme . J , Fiserner Behälter mit flachem Boden ; Haltevorrichtung für
: ; Gb. 102 82. Eiserner Behälter mit flachem Bode l , mr , u ö ö.
ö 1 ö e ,, Rete he 25 8 79. . ⸗ — ö. ; 5 leerungsansatz Sch welmer J ere o. dal ( Wechselmann Schöneb er penträgers bei Schreibmaschinen. zustin W. ke ( tt Sch idt Berlin Behre ist . 52 11 311
; , . 2 27 939. Verfahren zum Betriebe . . ; 34 . p obne ind eingesenktem Entleerungsanse 6. Sch ; ' D. dgl. 2X Schoneberg l Sh 263 h 1 . starken. urt Schmidt, Berlin, Behren T. O2. — 319. von mehreren. Dr. zuigi k 1 w . a. 3 93 rri htung hh, Auffan zen und 102 679. Vand schuh un uh l 6 1 63 gender Müller 2 C 3 Akt. Ges. 8 chwelm. ⸗ Berlin Hauffstr. 8. 23. s 1. 09. W. 29 143. amberger, München, Ainmillerstr. I5. 16. 12. 07. 36. IJ. 09. Sch. 54 138 1562 582 . a . ö. Goldkronen fin Filserbräustr Alber ermann, Berlin. rockner Vorrie 9 zum Jussangen u Maul Curt Heidenre Limbach i. S. Eiser , 6 pe , Fr, , , 36 398 e. Sd 1358. 4 . 02 ; t nbaren Gol nen fü k . , ö 'n. . aner des unterhalb der Trockenwalzen sich Pauh Eunt n,, . 2. 12. 09. Sch. 34295. 192 328. Ecenklammer aus Blech ur ,, . 221 ; ⸗ 2Id. 102 954. Elastische ynamobürste. Gal! Zähne die Anordnum eines die Gaumenplatte
— 3 ꝛ 7 d . 9600. ( 8 0 ; Cre ö 2 c l ; 1 R 2. 2. 7. . . ö . ir do * . . . ; r g. ö ; ; ö. — m 1 — Blumenstr. 74. 27. 6. . ) ‚. für Kom n, , . Wasserdampfes; Zus. z. Pat. 151 837. , 8o 102 910. Teleskop⸗Aufsteckrohr für den Briefe u. dgl., mit zwei ineinanderliege nden Flügeln. . 102 712. Schn ingende Farbbandgabel vanische Metall? Papier Fabrik Att. Gef. c. 2 5. Schaltungsanordnung für Ko ammelnden Wasser ; . ; 7 4c. ZHS IH5. Schaltu 9 Maschinenbauanstalt 7
; ;. 3 In zwei Schenkel auseinander , , , , 16. Eisengiesterei und 2b, 107 692. In zwei Schenkel auseinand mando⸗Telegraphen und ähnliche Signaleinrichtungen, Danmpftesfelfabrik ? J. Palickfchel Att. Gef? strebende Rragenffütze
n ; D 1c. Unverwechselbarer Schmelzein 102 597. Resektionsschere mit spitzen sinstellvorrichtung des tz für Sicherungs-Patronen verschiedener Ampere Fa. J. Thamm, Berlin. 27 15. 599.
— ö. e , ; ! 9 zaken versehenen Halters. Fsidor Borchardt, Berlin, Gärraum in Brennereien. Mar Leingartuer, 3 , Fürschner, Thal, Gotha. 4. 11. G09. für k i. a nne a, Berlin. * 11. 09. 16 23 109. Reichsstr. 29/31. 25. 11. 65. d ⸗Stargard. 8 9. L. 22 937. Sch. 33 899. iger. De = erik⸗ , Werkzeug ⸗ ZI d. 402 9585. Veriän 'rungsstück für Dynamo r. . — 7. 2 3 r. 8 5 me. 5 . 9 3 2386. Pr.⸗Stargard. 8 11 . 3606. . Sch. 83 ⸗. . . 2. 6. ; 3 ; 1 1d. 224 5. Verl gl gsstüe 1 am E. . bei der gleichgerichtete Stromstöße, ,,, ndsberg a. W. 24. 7. 07. J. 16103. Rufelan ditt. 17 j rer k f. 102 758. Stahldrahtpechausreiber mit 1. Ie. 402 447. Pappdecke mit Selbstbinder, n Fabrik vorm. Gustan Krebs A. G., Hirsten. Galvanische Metall Papier - Fabrit 14092 732. Kasten zum Aufbewahren von Frequenz aus dem Geber in die n . h. erg 18 578 Sicherheilsventil für Trocken 2b. 402 153. , 6 , . arsff. Walter König, Magdeburg, Grünearmstr. 15. der an einer neben dem Rücken gelenkig angebrachten Valle a. , 1235 Akt. Ges. . Berlin. . 09. G. 23 236. Bohrern, insbesondere von zahnärztlichen Bohrern. erde Sieme „ Dalske Act. „Ges., Berlin. Za. 2 then J 3 aber, Cann- Karl Heger, Szäszbäros, Ung.; Vertr.: Dskar Kessel⸗ griff. W r 13 ; Leiste sitzt. Frankenstei 22 er C E 15 40902 718. Mehrteiliger chspannbarer, 21 E092 956. Schieber für Blattfedern po Albert? Neun a FG 3 9 KR werden. Siemens C Hals . d Schlichtzvlinder. Albert Buchgraber, Cann Re veger, Sz — 2092 . 1H , . Leiste itzt. Frankenstein, W agner «* O., 59. 27 . Moehrteiliger, nachspann harer, 21d. Sd. Schieber für Blattfedern von lbert Baurmann, Neuß a. th. 24. 11.09. B. 45410. 5. 27 Ichlichtzulinder. Albert, Buch 8536 g9g67 * dau, Pfalz. 29. 11. 09. H. 43 939. 30. 11. . . ö 7 Yig ; . e stetliger, n rer, . * ; : ; . ö 0. 12. 98. . S, 2, 99tʒ ⸗ Signal 1 Stuttgart Bis in arckstr. 30. 2. 2. 09. B. 52967. ring, nn, lz 33 1 h ser a , ,, mit Gf. 102 953. Faßpichvorrichtung mit i. Leipzig. 23. 11. 0g. F. 21 162. federnder Papierhalter fü Schreibmaschinen. Deutsch⸗ Dynamobürsten. Galvanische Metall⸗Papier⸗ 3606. 4192981. 3Zweiteiliges Winkelstück mit in * s 1 n flaryz 9 — — — 99 * 3 ( — — ö * *. 2* chnallenlose X J 1901 1 1 . . 6 M nurn korg ö * 2 2. ; J,, z . 563 28 ö ö K 8 r 7 ö 26 * 6 5979335 E;. 3 ö. . ö 7148. 218 O21. Zusgmmenkla pbare ö S229. 2RSoz79 Trockentrommel mit durch 2b. 492 ö , . 3 en ö h, ,, 5, pumpe Carl Franck, Feucht b. Nüruberg. 1e. 402 686. Postkartenalbum mit aus⸗ Ameriktanische Werkzeugmaschinen⸗ Fabrik Fabrik Akt. Ges., Berlin. I. 15. 69. 6) 23 237. beliebiger Lage feststellbarem Kopftest. Fr. Plicker ; für T Nachtbetrie Ssbesondere a. S1 V, . 636 ; Steslschlitze . imilia Sonne 2. npe. 1 e 3. ; ö ⸗ ; ! . ö . 3 * . 13 ; * **. 3 JI , , , , n, , II. O9. 7. 26 G5. ö Bachler, Blätten. Albert Prenzel, Herborn, Horm tchilscern, er, A. G., Halle a. S. 18. T on J. Pynamsbäitstenherl begcti, Sohn, Ohligs. 15. 11. 99. p 16 a.) 4. ilitärische Zwecke. Bernard Russel Dietz, e Mittelrohr, ; n. Hans Elaus, Deffauerstr 4, Breslau. 2. 12.09. ö e für militärische Zwecke. Be Hans ,
2
el Zt. Nons, Canterbury, Kent, oder abgeführt wird. Haus Zirngibl, München, uf 5 526 7c. 102 130. Fingerringaufschneider mit Dan Bez. Wiesbaden. 13. 111. 09. P. It 426. 22. 11. 09. D. 17237. JJ stick. Galvanische Metall⸗ Papier Fabrit Att. 30. 1028683. Klistierspritze für Pferde Piccadilly, London, u. St. Nons, Canterbury, ent, 34 , erstr. 7. 5. 5. 09. J. 6258. B. 45 525, 2 Abnehmbarer Besatz für die griff und mittels Fingerdruckes zu führendem & . 4102 93. Postłarten⸗ und Photographien 151i. 102 339. Kopiermaschine für Trocken- Ges., Berlin. 4 11. 09. G. 23 335. Rinder welche es ermöglicht, dem Vieh bei Ff Engl Gerit n . d — ir dos o Schleudermaschine mit, kegel ,, . . ,, . . hꝛoher gehäuse. Carl Vock, Wald, Rhld. J. 1I. 6h. Sammelhülle. Sächs. Celluloidwaren⸗ Fabrik kopierberfahren Johne Wafferbad' an der Kopier⸗- TIe. 402 1014. Uhr mit Zählwerken, bei denen oder Blähungen eine größere Menge Wasser &. ell. Bat Anwälte, Berlin Sz. I. iF. 4. G6. sormiger auf ihrem oberen Teile nach obenhin sich affe i 9 st * lin t ichz. l a. R . B. 755. . Mieth * Co. G. m. b. H., Dresden. 28. 10. 09. maschine unter Verwendung von mehreren Kopier⸗ das Uhrwerk die Kupplung vorbereitet hat. Dr. zubringen. Friedrich Klotzbach, Suhl. I. I2.
990. , . Ziebtrommel, der das Gu ittels Berlin, Oranienstr. 2. 19. 11. 09. N. 9141. . 5 en oz. Vorrichtung zum Brennen, , ** e,, . . , FGipsbinde mit Alaun-Patrone. oder chrägenn bon. Platten aus Hols oder Förderschraue zugeführ i anzubringende, mit elastischer Einlage versehene un— n.
ö. ö Damenbite 102 121. Fingerringabnehmer, dessen S. 20 662. rollen. Ernst Böhm, Gernsbach. 9. 1I. 0g. Franz Kuhlo, Berlin, Belke Alliancestr. 3. 21.5. 09. R. 41 447. n d,, nn n ben n, nn ö ö gelagert ind ne, 492 961. Registriermappe in Form eines B. 45186. . K. 3 dr ; 102 534. g, . Material; Zus. z. Pat. 199162. Trocknung durch einen Schaber entfernt wird. Henri durchstechliche Platte. Jenny Krügener, geb. Storl, i ichtui Carl Vock, Wald, Briefumschlags mit Nontokorrentaufdruck auf, der E5i. 102 523. Vorrichtung zum gleichmäßigen 21e. 402 445. Zur Nullstellung des Zeigers Oscar Schaeffer, Braunschweig, Steinweg 5.
anderem prägefähigen Material; Bus. aden, 9577 * nti, Paris, u. Nicolas Beuf, Beaulieu, durchstechliche Platte. 6 ; g R 41345 g J 95. B 66g. . . vorderen Seite. Christiane Wally Kluge, Leipzig, Anfeuchten von Kopiertüchern. Georg Bartsch, eingerichtetes Galvanometer. Georg Wohlmuth, 15. 11. 65. Sch. 34 034. F Je Salomon, Alton. 25. 6. 0. S. 29277. 2 53 E. Glafer, L. Glaser, O. Hering u. Chemnitz, Ziegelstr. 4. 24. 11. 0 * , Dietrich 102 629. Vorrichtung zur Herstellung det Reitzenhainerstr. 9. 15. 11. 59. K. 41 252. Nürnberg, Findelwiefenstr. 31. 12.11.09. B. 45253. Damburg, Anckelmannstr. 103. 20.11. 09. W. 29 156. 192 627. Niederkunftsbinde. Wilh. Jul.
. . . nf 6 . 9. speiß Ft Iinwilte, Berlin 8SW. 68. 27. 6.07. 2b. ,, , ö Wasserr hren Verbindungsstücke . ö ö 128. 402 2328. Rohrbrunnenfilter, bestehend I 5i. 102 6833. Rechnungen⸗Block zum Durch ⸗ 2 Ie. 402 746. Einspannvorrichtung für Metall Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 189/191. 5. 7.05. Flüssigkei ittels Druckluft mit innerhalb der Vo k, n, Dameln. 27. 11. 09. D. 17268. . Fülle, 6 yfkesse Deutsche Babrock⸗ aus chreren übereinander geschraubten, ihren schreibe it de Füllfederhalter. Fa. T fäden. — ir“ Fabri ektr. Meß⸗Instru⸗ T. 9601. . m , n. , . Dol is ono Elektrische Uhr mit von einem 2b. 402 884. Kragenstütze c . 5 fee . Ges., Ober— n, , e r eh g len ran mi n , . n ,. ga osef n,, aan aden e e r , , , 20d. uo 888. Damenbinde aus Pikeestoff. Kanälen für die Flüssigkeit und für die T ruglluft. ,. 9. gen entgegen Feder- oder Gewichts- spiralen. Auerswald * C ö. ö . hausen Nhld. 75. 9. 65. D. 14517. . ; förmig über die Schlitze greifenden Muffen. Rein⸗ 151i. 102 708. Aufhängevorrichtung geschnittener 25. 11. 09. N. 9155. Erste Göppinger Bandagenfabrit Paul Mitten, James Allan, Glasgow, Großbrit.; Vertr.: E. . e nn,, Schaltklinke und einer von dieser Eöln-Ehrenfeld. J. 12. 99. Arm ls . bestehend 70 162 63220. Vorrichtung zur Herstellung de zold Mestel, Breslau, Wörtherstr. 35. 8. 11. 09. Kopien an Kopiermaschinen. Paul Herzberg, 1402 397. Wasserdichte Armatur mit in Göppingen. 15. 11. 09. E. 13 443. Popkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. JI. n g gte erer? Auguste Richard, Lausanne, 2b. 402 944. ,,, f 9 3 Wasserrõhren Verbindungsstücke bei Babeock. K M. 32 324. Berlin, Luisenufer 34. 360. 11. 09. H. 43 856. den Fassungsmantel oder Armaturenkopf einge 30 102 645. Krankenbett, a 10. 08. A. 16325. . . beeinflußten ö R. Kalfer Pat. Anw., Frank- aus Rodelgürtel, Fußhalter und Fuge n , Wil or Dampfkesseln. Deutsche Babeock. & 12d. 4102 689. Filterzylinder für Saftpülpe⸗· Si. 1402 268. Briefzuführungsvorrichtung an schraubtem, sich f 218 036. Farbzerstäuber mit rechtwinklig . ö . R. 28 261' Gäbler, zittau i. , lo. 11. 9 K Wilco Da m pte fel werte, Akt.⸗Ges., Ober— fänger. Oscar Ilse, Cöln⸗Ehrenfeld, Simrackstr. 3. Kopiermaschinen. Paul Herzberg, Berlin, Luisen— gelegten Rand des am Fassungsskein sitzenden Ge⸗ drehbaren Betten bestehend. Adolf Feyerabend, geordnetem 8 tuner, . e 21 930. Selbstentlüftende Heberleitung, e. 46907 **. . 2166 hin fir , . Fausen, Rhld. 28. 9. 98. D. 14918. . 15. 11. 09g. J. 9644. ; Vd ö ur , 1. 95 H. 13 837. ö 3. windekörpers legenden Fassungsring. Otto Graetzer, Ludwigsburg. 30. g. 08. F. 20819. Specialfabrit für Farbenzerstäuher, m. eren je zwei Brunnen verbindende Einzelheber in Druckknöpfen cbeste i . 3a. ,, , 95 11.09 78. 102 766. Maschine zum Drillen e 128. 102 690. Notverschluß für eiserne Filter 19a. 1402 1627. Kombinierte Schienen⸗Säge Gr. Lichterfelde, Pots damerstr. K 300. 102 920. Vorrschtung zur Anbringung b. S., Berlin. 2. 12. 08. S. 27 928. k allen und in den abfallenden Strecken u. dal. „Siegfried Ballin, Duderstadt. 25. 11. 09. Schließen der Enden von Drahtgittern, deren dreh tafeln mit einem bajonettartigen Anguß an den und Bohrmaschine. Sophus Möller, Bergedorf. G. 18 64. von Tragbahren in Räumen, bei' der die Bahre am 25F. 218 AIG. Farbzerstäuher, bei dem . uche eher in enge Einzeldurchlässe unterteilt B. 453933. , ö August Weiß bares Werkzeug mit einem durch parallele ymme. Ablaufschnauzen der Filtertafeln und mit Ventil- 15. 4. 08. M. 26766. 2If. 402 451. Abschlußtrichter für elektrische einen Ende auf Druckfedern gelagert, am anderen an Farbventil und das Luftventil durchs einen. Hebel ge⸗ u ein Dachsel Wachwitz b. Dresden 19. 1. 09. Te. 102 921, T rickknopf. ö , , trische Flächen gebildeten Schlitz versehen ist. ö. schraube verfehenem Bügel. Maschinenfabrit? 194. 102 809. Vorrichtung zur Verstärkung Lampen. Oscar X. Kummer, Dresden, Zöllner federnden Stangen aufgehängt wird. Fa. Friedr. steuert werden; Zus. z Pat. 214 428. 1 Graaff , gn 6 ö Cannstatt, u. Wilhelm , ,,,. ö Schmid, Feuerbach b. Stuttgart. 12. 1. vorm. Georg Dorst A. G., Oberlind, S. M. des schwebenden Schienenstoßes bei Eisenbahngleisen straße 35. It. 11. 09. K. 41397. . Trebst, Leipzig. 3. 8. 65. T. 11640. 2 E Conip. G, ni. b. S., Berlin, u. Hans Mitoreyn, 858. 217 921 Vorrichtung zur Reinigung von Ostheim, Leckstr, ö 14 6. , . 69. Selbst. Sch. 76779. . ridaner 165. 11. 09. M. 323738. mit Querschwellen. H. Sommer, St. Gallen, 2If. A0 452. Kabelentlastung für elektrische 305. 102 137. Händereinigungs- und Massier Schöneberg, Wartburgstraße 13. 12. 12. 07. G. 26 990. er * . e e . durch die Filteroͤffnungen 38. 102 370. Weibliche , ,. Ferlin, Sa 102 511. Einrichtung zum Färben seidene, 128. 402 712. Aus einem Behälter mit ein Schweiz; Vertr.: B. Petersen, Pat. Anw., Berlin HVandlampen. Oscar L. Kummer, Dresden, Zöllner⸗ Apparat. Paul Reinhardt, Duisburg, Antonien zöd; 2M 639. Verfahren zur Herstellung . rr e g r ltelt⸗ 2. Otten, Achim b. Bremen. beenden. Hedwig Scharfe, . 36 *gg, halbseidener und anderer Gewebe. Alerander gesetztem Boden und darüber befindlicher Filtrier⸗ Sw. 11. 10. 11. 09. S. 20 7835. straße 35. 26. 11. 0g. K. 41 398. straße 29. 12. 11. 09. R. 25 396. Buntglasnachbildungen aus Papier. Ludwig Eichler, eh 46 n Alte Achsnhgujerstt, 19. en, ,. Schlieper Vohwinkel-Hammerstein b. Elberfeld vorrichtung, einem mit Ventil versehenen Einsatz. 19a. 102 832. Einsatzlasche. E. Hesse, Berlin, 21f. 402 1938. Kohlenhalterführung für Flammen 20f. 402 824. Gerat zur Haar und Körper Barmen, Emilienstr. 10. 31. 1. 09., E. 14 335. ö Bodenverschluß für Bade⸗ Ra. 402 521. T urch eine ö 5 . 2! . . i , Sch. 33 927. . ö gefäß und einem außerhalb des Behälters ange⸗ Klopstockstr. 20. 2D. II. 09. H. 43 852. bogenlampen mit zwei Kohlenpaaren. Fa. August massage. Fr. Obermeyer, Rinteln. 20. JI. 69. Se. 217927. aden führereinrichtung 6 . inderẽ Fluͤssigkeitsbehälter mit einem NMagnetverschluß ir k ö EC Sa. 1602 671. Appreturapparat. Chem (h ordneten, mit diesem durch Rohre verbundenen Filter 19a. 102 87. Unterlagsplatte für Eisenbahn Schwarz, Frankfurt a. M. Sachsenhausen. 27. 10. 09. O Führungsrolle für Tertthimnaschinen⸗ , . r Ablaufbffn ung mittels eines Gestänges lateruen & ,, 9 35 Fabrik „Electro“ G. m. b. H., Biebrich bestehender Anstell! bzw. Digerierapparat. Franz oder Grubenschienen. Josef Rosenbaum, Gelsen. Sch. 33 875 ; 402 825. Fußmassiervorrichtung. Jo Spinn⸗ und Zwirnmaschinen. — agg Emnerson . . e. derschlebbaren Absperrkörper. George Thonig, T res den Leuben. 6. rschl 5 fir gie e den. 0. I 9 G 6 ; eg Schunert, Düren. 36. 11 09. Sch. 34091. kirchen, Dickampstr. 73. 29. 11. O9. R. 25 616. 6 102 199. Laufwerk für die Regelung des hannes Spiesen, Altona, Fischmarkt 28. 26. 11.539. Palmer, Middletown, Conn., V. St. An; 6 . , Jersey City, V. St. A.: Vertr.: a. A092 522. e, , ,. . ö. Metall Sb. 1402 952. Einrichtung zur Erzeugung . 12f. 4602 529. Verstell⸗ und fahrbare Abfüll⸗ 1b. 402 810. Bodenklappen-Windevorrichtung Nachschubes von zwei in einer elektrischen Bogen S. 20 82g. . . . . Mee Mrintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 1I. 31. 12.0. 0 Schilling, Fat. Anw., Berlin W. 30. 28. 65. 65. Gruben lampen, 6 1 Dresden- kalten, feuchten Luftstroms. Robert F worxichtung für Säureballons, H. Nierhoff, Gelsen. für Schienenreinigungswagen. Straßenbahn Han lampe nacheinander abbrennenden Kohlenpaaren. Fa. 20f. 402 942. Hand ⸗Massageapparat mit auf P. 20 891. 5 231 hne , waren⸗Fabrik, Tämpe I Köttt 1 , 938 kirchen, Kaiserstr. 66. 13. 11I. O9. N. 9116. ubwner, Hannover. 15. 11. 09. St. 12529. August Schwarz, Frankfurt a. M.⸗Sachsenhaufen. den Finger aufstülpbarer Hülse und auswechselbaren 7 6c. 217928. * oppeldraht Spinnmaschine 855 217 SS2 Durch den Abortsitz gesteuertes Leuben. 12. 1 1209. . 13 6 ; für Atelter Fortsetzung in der folgenden Beilage.) 1c. 102 808. Prismatisches Deckglas für 196. 402 81 1. Vakuummesser für Schienen 5, 1 Sch. 33963. Rollen. Tessy Staudacher, München, Bothmer⸗ mit gleichzeitiger Bremsung der. Vorgarnkapsel , . til zum felbsttaͤti gen Füllen und Entleeren a. 402 697. Aufhänger ahmen fu 1 ĩ 9h Gortsetzung 4 Wasserstandsanzeiger. Horst Heymann, Dresden- reinigungswagen. Straßenbahn Hannover, Han⸗ 21f. 402 560. Feststellvorrichtung für die Ab straße 4. 9. 11. 09. St. 13 436. ers Spindel. . C., Oswald Liebscher, Dresden, ,, r fn Martin Rappaport, München, lampen, Hoh . Hahne, Leipzig. 18. 11. C9. e,, Redakteur: BVöbtau, Gröbelftr. 10. 13. 15 09. H. 43797. noper. 15. II. 09g. St. 12536. lauftrommel des zuletzt abbrennenden Kohlenpaares 305. 402 632. Scheidenspülapparat. Emmy Schweizerstr. 10. 3. 4. 09. L. 27 818. eines Spülkastens. N S. 13 827. Verantwortlicher Redakteur: 128. 402 572. Einrichtung zum Beohgchten 196. 402 812. Automatischer Kesselvollmelder bei Laufwerken mit gemeinschaftlicher Hemmvorrich Weidl, geb. Pfau,. Dresden, Pirnaischestr. I.
—
us zwei um „mit innerem Ansatz gegen den um— gekehrt aufeinander aufzufetzenden und , e, en zueinander angeordnetem Farbventil und Luftventil.
,, J n . DSG; Rau Kas 6 . ö tung e ü ! rich 2
76c. 217 980. Spindellager, welch aus zwei J , . 6. Spnlrertrichtuns, bei welcher Ea. 402 7990. DWheiben bef nenn, 6 . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. der Wirkungsweise von Dampfwasserableitern. Gebr. für Schienenreinigungswagen. Straßenbahn Han⸗ tung für die Regelung des Nachschubes von zwei in 3 3. 09. W. 27073.
gesonderten, mit einander herbundenen Teilen. . ö zzestan des Zuflußbentils auf einer in einem zeuglaternen. Xa . Schlesinger, ö 36 Heidrich) in Berlin. Törting Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. 24. 11.09. uover, Hannover. 15. 11. 09. St. 12 531. einer elektrischen Bogenlampe nacheinander ab Ic. 402 836. Gießpfannen- und Schmelz und Fußläger, besteht. Alwin. Paul Neumann, eh f . lichen hydroftatisch beeinflußten Platte 18 11. 99). Sch. 34 079. . Gas ; Verlag der Expedition (Heidrich) . ; 41 363. E 9e. 402 881. Asphalt⸗Rinnenstein. Leip⸗ brennenden Kohlenpaaren. Fa. Augüst Schwarz, tiegel -Halter, welcher das Herausfallen der Pfannen Groß⸗Schweidnitz b. Lobau i. S. 14. 10. 08. N. 10 157. ee uf . gun . Pat. 198 427. Eduard Zicken⸗ Aa. 192 839. . Hetroleum, 23 ; Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt 128. 402 8271. Hebelschwimmer Kondenswasser⸗ ziger Asphaltwerk R.; Tagmann, Leipzig-Nen— Frankfurtia. M. Sachsenhausen. 5. JI. 33. Sch. 33 964. oder Tiegel beim Gießen aus der Gabel verhindert. 268d. 217579. Ichlitztiommel für Spul und ,. amn ku 1. M. Melsungerstr. 8. 18. 9. 08. Elektrizität verwendbare , , . W. 295 15 Anstalt Berlin s., Wilhel mstraße Nr. 32. gbleiter mit durch eine einzige Deckelöffnung in das Ge- stadt. 35 FI. G)). 2. 23 074. 2af,. 102 501. Dioptrisches Innenglas von Dermann Zobel, Freiberg i. S. 22. 11.09. 3. 6124. Vickelmaschinen. Aetiengesellschaft vorm. Joh. * 36 JJ ö Wensel Nachf., Soest. 23. 11. 09. W. 29154. hHäuse ein jund ausführbarem, komplett zusammen. 206. 402 SSG. Sandstreuvorrichtung für konischer Form für Bogenkampen, mit Am oberen 229. 1602 736. Kugel⸗Rückschlag⸗Ventil für Jacob Rieter C. Co., Winterthur, Schweiz; ! Z. 5026.