1909 / 304 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

2

14 ? ö) 5 293 4 ö . 7 z a, , . ö 8 . J . . . . ö . n ö . Farl Mittelstrafß, Cöln- 241. 402 795. In die Tür einsetzbarer Rahmen Sägeblatt angeordnet it ö Fr. Ehrhardt, ö . stz e rfaffer mit l e . Fehrte, an Semlin, 237 402 873. Schutzhülle gegen das Einfrieren maschinen. Wilhelm Leifermann, Hamburg, Stadt⸗ Glasmiacherpfeifen, Fa. Julius Fahdt, Dresden. Speisen und ö 6 . öh . zü635. init Schlicßtiapphe mir Haken für Frühstücksbeutel. Nürnberg. da., O0 E. . . herstel strazẽ Sh. * 13. 7 e 5 3 . a , . 89. 8. 22 999. hon, ohrunterbrechern. Narie, Frech, Berlin, hausbrücke 133 29, 11. 09. S. Z3 666. 25. 11. 69. F. 21 184. . Klettenhe g. Si bengebiỹ a . 383 ö . , , n, de, geb. Pfeiffer, Zerbst, Anh! 3. II. 69. 8c. 192478. orrich 166 10. Here snng . . ai , D . , ö . ,, . , isn bzw. Richthofen str. 35. 10. 11. 09g. F. II 0765. ö 5 2b. 102 932. Stickerei aus Seide und Metall⸗ 22a. 102 737. Gummi⸗Rückschlag⸗Ventil für 215. 402 6238. . . ren n n ; mit. Metallblech ö. . be gbiße Jö. 6. 5 a Ren J. J ö renz ,., gan rf inch fie , schweren. Waren 12. faden für Namens GClike len und Taillenbanben. Glasmacherpfeifen. Fa. Julius Fahdt, Dresden. Speisen . '. . ö . ö 3 ai. 162 832. Selbsttätiger Hosenstrecker. Fa. profils Schütze C Freund, Lichtenberg b. Berlin. 6. , ga ihler , W me e 2 e . * . . Josef, uz, Alb. Kosterlitz, Berlin, Taubenstr. 23. 15) 10. 09. 25. 11. 69. F. 21185. ö. . ö K . S. Deichmann, Meß. 23. I. 5. V. 1721. 8. 6. 00. Sch. 32 0d , n, ( ö . ö. . . 5 z Hugers . . i rg , . 1303. 6 29 128. D 3. 19. 11. C090. F. 2 O8. X. 41 072. . . . 33a, 402 598. Schirm, und Steckgriff mit zäf. 1 2 3 . Fenn, Tale s e nr. Briefkasten mit mechanischem 38e. 402: 239 mn e ge mitz i . ö 1462 293. Instenmn J , , mir n n he ban mit „Flansch für schmigde— 3b. 202 663. Kocheinsatz für Einkochapparate. eingelegten Verzierungen“ aus Leder. Fa. F. B. Anna Lohmann, ge 9 ö. e g3*n . M., Füllzeichen. Edmund Noack, Schlettau, Erzg. arm einge schwalbtem Volg . ö 9) e . 6. ( Saurer e r s e . ef, ; J des J. . 4 ö, . Gern art Burtharzf, elm Norres jr, Versten Em uillter. * Stan g er tes um, r n were. Bergen jun. Bürgel i. Th. 25. 11. 09. B. 45 466. Oederweg 41. 9 1 ,,, flecht 26. 8. 965. N. Il81. Dardenbicker, Remscheid k , 6 ö Iylde⸗ e pbeste i, ,. Fm n, darf Schlottwitz, Bez. Dresden. 11. 11.69. 2*n, zr 836 . Sire ien , z AI. A092 972. Hosenspanner für Koffer und 38e. 402 331. Exzenterschraubzwinge. Wilhelm graduierten Zylindergefäß mit abgemessenem Probe⸗ B. 45226. Touxristenstock. Joh. Carl Beer, Basankwitz b. dicker; e 8 .

. 4. . ö *. bentllach n Ullrich, Maikammer, Rheinpfalz 6. 11 09. E. 13399. U rzenterschraubzw. . . ag. 492 421. Schmiedeeisernes Ventilgehäuse 5 3c. 402 310. Rauchregister. Otto Bieder⸗ Apeld Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Schrank. Ernst Schwarz, Würzburg, Sieboldstr. 17. Hardenbicker, Remscheid, Christianstr. 5. 6. 11.09. raum unter der Rullmarke— Paul Altmann, 15e. 1602 707. Heugreifer mit , 3 3 B. 45 50 Bukowmsky, Apeldoorn; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Ern t . 1 Bautzen. 30. 17. 69. B. 45565. Bi ern; ,, ö 373. Etui für Kämme. Ahraham Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u.

er Nulh . ᷓAltn 4 e Traverse und mit tingeschweißtem Innensteg. Wilhelm Norres jr, beck, armen, Westkotterstr. 66. 3. 9. 59. B. 44 315. 6 . Sch 34 (076. H. 43 680. . . —ᷣ ( Palin, W enftt z? ö. II. 09. A. 8 893. . mrahtseflabzug, Gempp WC . Unold, Badisch Dorsten 3. 11. 99. N. 90g3. 5c. 1402 809. Kasten zur Verhutung des j , , n, W. . 3 K. 579i. Ie te rgyttge Ausleg⸗ bzw. auf⸗ 38e. 102 701. Gintittmaschin; mit ittvor , . 269. Vorrichtung zum Sperren der R einfelden. 20. 11. 09. G. 23 295. 17g. 402 125. Metallhahn mit Kugelventil, Schlechtwerdens von Fleisch u. dgl. bei warmem 2 erxlinsky, Nürnberg, Schweppermannstr. 44. hrandt, Pat. Anwälte, Berlin SW: 61. 16. 1J. 69. 1 bare Vorrichtung zur Aufnahme von Wäsche⸗ wärmer. Strauch * Kühn, Pforzheim. 18. 11.09. Schaltscheiben an Rechenmaschinen mit Schalt⸗ A* e. 192776. Streustrohschneider. Konrad Kugelrücklauf, Absaugekammer des Ventilspindel Wetter. Max Alckens, Hamburg, Schlachterstr. 55. , , h n . ; B. 1415 192. 4 ö ia en dgl Fa 8 Kiefe Worms. 22. 11. 09. St. 12 545. . ö. . rädern von einstellbarer Zähnezahl. Grimme, Müller. Lichtentanne b. Zwickau s⸗ S. 31 5 39 Gewindeganges und Selbstentleerung. Bonner 15. 11. 09. A. 13 820 . 336 102 33 Reisekoffer mit abnehmbarer 34. 102 2324. Glas,. und Ilg hen haltg h nn , k ; 38e. 10 772. GehrnngshobeltKorrichtung mit Hern lis C Co., Braunschweig. 22. 11. 65. N d0 i, ö Metallwaren ⸗Fabrikt Theod. Jansen G. m. 525. 402 424. Tanzfiguren aus Schokolade Polstertasche Karl Heizmann Straßburg i. E., Friedrich Messerschmidt, Göttingen. 24. 11. 00. 341 462 994. Henkelanordnung an Wärm- angelenktem . , nnn, ö 3 ö. H ö ö . zum Aus rohen von . Bonn. 5. 11. . B. 45 160. oder anderer zuckermasse. Gebrüder Stollwerck Vol 8 . . 32 446. 2 6 . 343 ? sche Säckingen a. Rh. 28. 11. 08. C. 20661. . Dr use, T. Vorrichtung zum Ueber ragen Vederich, Ackersenf und der eronospora. Waldemar g. 102 594. Bewegungsvorrichtu für A.⸗G., Gn. 4 9. 2.

rmeckerring 8. 26. J1. 09. H. 43 909. m1 . ö . ; . . DdgI. Vereinigte Eschebach'sche Säckingen 1. . . D . ö . 4 . 2g: . 4 Demwegungsborrichtung fuͤr G., Cöln. 4. 11. 69. St. 12 457. . , gleichzeitigen 4f. 1402 780. Aus Pappe bestehender Rahmen k. ö 9. * V. 7695. 39a. 102 35 1. Vorrichtung zum Schneiden .. Zehner bei Additions maschinen. Adolf Bordt, NMibus. Eisen ach. 46. 11. 0g. M. 32 420. Ventile mit bemessener Wasserabgabe. J. Pump, 346. 102 215. Briefwerschluß. Wilhelm . , , nit zufflapgbarn . 2 ,, , Gabe ftenrung fir Sielteisch don zin fn H . . er, . Ha g, F. 7. 26 a Euifenring). 265. JI. 69. 66 ton fe lungen ge Foa Geerdes, , ö . 11. 7. sh 15 593. Otto. Heitrodt, Brunndöbrn S. 28. 9. 69. , , , , Stuttgart, Gymnafiumstr. 37. 2Teipzig. 26. 6. 09. H. 42934. m 8 , Fssen a. R teilindenstr. S0. 13. 11. 09. V. ö V. 19 4556. Begesack. 13. 11. 09. G. 23 245. ö 2062 85S. Selbstschlußhahn. F. Butzke S 13150 Ar Far er, Stuttgart, Gymnasiumstr. 37. Nachflg., Leipzig . . etriebene Steuerapparate, insbesondere bei Kränen. Essen a. Ruhr, Dreilindenstr 3. 11 8. (666 ö . ö . 3. G t g 26 Se ßhahn. F. ; 5. 43 156. 5 . . 24f. 402 854. Spucknapf. . Alois de, k ö 08. B. 38 758. 35a. 1402 363. Lagerung der Welle in Mee. 2n. 102 360. In einem Leeigneten Nach⸗ Ef. 192721. Vorrichtung zum Kranzbinden. E Eo. Att. Ges. für Metall ⸗Industrie, Berlin. 5 1b. 402 356. 33h. 102 8602 Federnder Handgriff für Koffer, Birkigt b. Tetschen a. d. glbe⸗ . men . . 336 4162 752 Hilfs-Antriebsvorrichtung für schinen zum Formen von Spiel- und Lehn modellen J a n , , . und die , ,. der Johann Rösel, Landshut, Niederbayern. 22. 11. 09. 2. 11. 09. B. 45116. 1 . * 2. 3 ! 16 D X ö s n: ertr.,!. PB 5c. r D, . , , . , i . 3. . e 7 Wege bezeichr arte Fhr I. 25 562 * 3 Reisetaschen u. dgl. Carl Herrmann, Stuttgart, Thöner, Tetschen a. d. J abe; ö dhmen; . Flaschenzüge und Winden mit Handketten-Betrieb. aus plastischer Masse. Bulvermacher & Bremer— Sr z n, nn e ut ob illarte. Ghristian Woll, . , e . Pin . 229. 1402 668. . gteckarflr / I56. J9. 1. 69. H. 43 965. Dr. Hugo Abraham, Bremen, Obernstr. 14. Ott Gehricke Leipzig⸗Lindenau, Frankfurterstr. 41. mann, Berlin. 19. 11. 09. P. 16 1564 . , . Er Lezai Marnesiastaden 3. I5. JJ. 0). 6 192 129. Pinsel, zum Reinigen der porrichtung, um ein Abgleiten der zum, Füllen be⸗ 15. 11. 09g. J. 33 ,. 336. 102 242. Portemonngie Tresor in Ge. T. 11. 33. R. 3 63 äß für Reis, Gewürz TD. 11. 65. G. 23 338. la. 402 528. ZƷerlegbarer Hut. C. Düer, 2. n,, . , * ilch zentrifugen, Berm; Stolzenberg, Oönabrück, stimmten Kessel, Eimer u. dgl. zu verhindern biw. 546. 102 365. Sicherheitsbriefumschlag. Karl staltung einer Mütze. Fa. D. Heymann, Offen— 3z4f. 402 937. Küchengefäß für Reis, , . 358. 462 325 Vorxichtung zum Erfassen und München, Hohenzollernstr. Ml. 11309. S. 45 73. In, men 37686. Zerlggbares Lehrmodell für Nehmstr. 63. 9. 11. 6h. St 12 594. ein Aufhängen zu ermöglichen. Rofalie Niehls, Friedrich Whhelm Thum Gütersloh. I9. 11. 99. , a. M. 27. 11. og? H iz is u. dgl. von . Querschnittsform. Theodor 8 von Lokomoꝛip-Tendern u gl Benrather 2b. 02 30. Maßstab mit federnd an. Wohnhausbaugestaltung mit auswechselbaren und 458. 402 566. Staubsicherer Melkeimer mit h dae) d. UI. Z(. Co W T 919. z Vebe R ) *. Pe h

' Schenk iebi ü inzeltei , * geb gi esenberg, Berlin, Frichrichstr. A4. 8 3, 11 250. ö , . e 6 , ,, ik Gesz,. Benrath b. Düssel⸗ geordnetem, verlängerbarem Schenkel zur Parallel heliebig aubringbaren Einzelteilen. Wilhelm Becker, abnehmbarem, eingetrichtertem Siebdeckel. Willy X. 9655. 34b. 102553. Karte mit angeheftetem Buch. ie, ,, n, , e he gelen, G r e , , n, n rt nee ling, men, Kzonstt. Iz. . fi ö, . . ö . . K neige . 2. 6e 3. , F ö sen, 36a. 102 386. Platten an Kocheinrichtungen Friedrich Emil Hunger, Geyer b. Annaberg i. SS. 12, 402 318. Tourenzihlwerk für Bienen⸗ 6 402 81. öelkeimer mit Skalg. Bertha Gas- bzw. Gemischkanal, bei welchem die Ventil⸗ 20. 11. 0g. R. 25 a4. asc. 402 319. Häarspange. A. Hahn, Frank- London; Vertr. & Ihlert. ah u en , fh mit. wieder verbundener Sprengungsnaht. Att. 15. 4. 09. d * *. Maßstal . rb. Gtrimaschinen., Friedrich Kiefer, Völklingen. , , . ib. Harm, RI. Kampen b. Wisster, führungen. vor Ye schmuttzung geschützt sind und die 546. 462 628. Sicherheitsbriefumschlag. Rs J Ih fer gn. ö Reis ere br! ö Ges. der Hollerschen Carlshütte bei Rends— , . . . 16 l K il. ö. i,, 933. 2 . 102 n. n it. shalter für Cresas allseiti siche re. Ahdicht ung es Gag, bin, Gemisch bert Bayer, Köpenick, Grünauerstr. 87. 23. 9g. 98. 2c. A402 352. Hygienischer, aseptischer und 8W. 61. 23. 1. 09. ö . . tratze Felir burg, Carlshütte b. Rendsburg. 77. 11. 09. A. 13889. Ferdinand Preiß, , mn Ssburg, Lenbach 1 2p. 102 555. Zählwerk, mit aus dem Innern 6 J dslandshglter fin Gin ag Haug, gan hrteiser f. i. win lit , , . antiseptischer Zahnbürstenhalter aus Glas. Hermann 34g. 402 e. ö e. . 6 16 03. 38a, 102 391. Verschlußbyrrichtung für Ofen. straße ö. ö P. 16 36 . für Les Gehäuses hervorsehendem Antriehhebel. Bern Platten . 5 ,, rt, * Möõll⸗ Dasselstt 41 3.11. 90. . 22 957. e nern,, n, non XX. Heftförmige Menükarte. Philipp güef . hir; i il, Fön, d rige y ,. th ngen ,, rohrtüren. Fa. Rud. Bergfeld, Elberfeld. 29. 11.609. 2b. 402 23 Streichmaß 929 tg . hard von Spindler, Frankfurt . M., Gneisenau—⸗ 4 Jen , w 3 1 235. . 102801. Auswechselbarer Ventilsitzring Zengerle, München, Böcklinstr. 31. 22. 11. 69. 3c. 402 376. Zahnbürstenhalter. Paul X. 4 . dessen auf Rollen B. 45 485. Fischlet o. dal, Albert Süstind, Berlin, Rücker. shäage an* Tall. S. S. ag 843. ,,, . l dertrommeln e, ih gummi for Kugelbenl ie u. zgl. Ja. B. C. J. 663. 63 J ö ag neil gierte, Zöa. ö oss, Doppel-Qfenrohr zur hesseren straße 2. 3. , , Landkarten 12a, 402 3909. Santroll af. Salomon Strauß aus n . ind, Wellblechplatten bestehend. Biel Winter off Hüseldorf. 19. 1 W. 29 0.2. 5 4b. 402 356. Anhängeetikette aus Blech. W. 29 186. ; . herausziehhare und nr, in eie wia Ausnutzung der Heizgase. H. Rottsieper, Lelpzig— 124. 492 3359. duftlinienz e ser für 36 ten u. Willi Kaufmann, Wollstein, Rheinhessen' k al chiuchfabrit worznais ürkopp d Tg. 102 802. Zapfhahn mit Absperrborrich. Gebr. Wailrabe. Schwe in ang ett ett . 23e, 102 381. Zahnbürstenglas mit Halter lehne die Liege flache bildet. . 6 . . 9 Schleußig 12. JI. 55. R. 25 6. in Form einer drehbar auf . ern rin ingen 20. 7. 63. Stald sl, . So; Biel cke t. 34. ji. 99. 5. 6e ach ; . . D ine, ö . ü ,, J ern e, mr . 3 n,, 22g; 402 305. Aus drei Lagen bestehende Mehborrichtung. Ghristian Wolf. Straͤß zurg i. Cc, ab. 102 496. Vorrichtung zur Perhinderung 4h; * 558. Von aufen lbohare Kupplung 11. 11. 09. B. 45213. Oberweißbach i. Th. 26. JI. 09. W. 25 772. L. 22981.

z Abtre x Jon Pos⸗ nf . Sfro fo ng. i J Burg t. ö ] e , . z I , . ö um Abtrennen von Postkartenformaten und Streifen. it lösbar Dachbedeckung. Willibald Elsel, Lauban. 2. 11. 09. Tezai Marnesiastaden 3. 15. 11209. W. 2200, der Entnahme mehrerer Fahrkarken auf einmal aus für Viehstände aus in der Längsrichtung überein- 499. 402 926. Zentrisch spannendes Bohrfutter Dr. Werner Klinkhardt, Leipzig, Liebigstr. 2. 32c. 102 490. Brennschere mit ineinander 349g. 1402 820. Pup zenbettstatt mit lösbar 9. 33 367 ö 2c. I02 372. Zweiteilige Stativlgpf „Ica Eisenbahn Fahrkartenbehältern, mit Einrichtung zum auder verschiebharen Schienen mit je einem halben mit zwei durch eine querlaufende Gewindespindel 21. 10. 09. K. 40933.

schlagenden Schenkeln und seitlich feststehendem, der den Stirnteilen gebn ten Sy lten bähdeh, i g. 37a 102 550 Eisenbetonhohldecke aus Lför⸗ Akt. Ges., Dresden. 23. 1I. O9. J. ö Anzeigen der vorhandenen Stückzahl. Albert Neu⸗ Bügelteil. Ttto Strastenburg, Vreddöhl b. gegeneinander berschiebharen Kleimmbacken. Dresdner 5314f. 102 313. S andgefüß. Hartpapier⸗ Lange nach berschiebbarem Mittelbrenneisen. Andr. Bauriedl, Nürnberg, Austr. 5. 19. 141 09. B; 45 336. n, ern Eisenbetonbalken init eingesetzten Betondollen. 2c. 62 390. Böschungsmesser zum Anlegen mann, Wanne, u. Peter Daniel, Recklinghausen⸗ Falkenhagen, Priegnitz. 20. 11. 06. St. 12551. Bohrmaschinenfabrik A. ⸗G., vorm. Bernhard warenfabrik Weise Strobel, Gera⸗ Unterm Vilh Rommel Steinbach Hallenberg. 14. 10. 09. 349. 402 821. Strebeneinrichtung für Sitz mige i. jr Karlsruhe i. B., Winterftr. , u. von Böschungen, Abstecken von Winkeln u. dgl. Süd. 25. 10. 09. D. 170765. 15h. 102 645. Bienenwohnung mit Bau in Fischer 6 Winsch, Dresden. I9. 10. 09. D. i7 621. haus. 27. 9. 0g. H. 45157.

R. 35 233 ö ö j bänke und Tische mit rn n,, Josef 5 Kemper mann Karlsruhe Rüppurr, Auer- Josef Bamb, Pforzheim. Westliche Karl Friedrich— 4238. 402 757 Vorrichtung an Selbstver— Schuhladen. Louis Heine, Pirmasens. 165 19. 09. Aga. 102 982. Bohrfutter. Fa. G. Adolf 545. 462962. Flach zusammenlegbarer Waben⸗ VM. 2 28990. ; ; . ö Assens 9. d 9. B. 45 J 2h 2 1 n ao. 3 5 ( 5 5 85. ö , 27 16. * ö. 9 3 2 h 9. 43 31 J J Sal 2 29 9 5 . sorfz- ner 0 6 . . . . 2c. 102 595. Nagelpolierer. Fa, August Böhler, Allensbach. . . n straße 16. 20. 11. 09. N. 9142. . straße 66. 211 . Toi . tfernungsmesser. käufern für Zigaretten in banderol ierten Schachteln , 678. Wärmehaltig abgedichtete Biene 6 , . P. ö. . P Papierkörper von unge ge fneten Zustande eckiger Schreiner, Solingen. 37. 11. 09. Sch. 31 145. 34g. 102 83. Klammer zur , . ge⸗ 376. 101 217. Mit Hotz beleimte Kunststein 2c. 4 2 230. n e g re g e , zum Auslösen des Sperrhebels und zum Weiter rn ö . fiene n , al tig 4 Bienen⸗ 2 a. Sa . n, 6 G. Adolf Torm, Heilbrun * Pinner, Halle a. S. 6. . 2c. 102 768. Aus einem Mechanismus zum kreuzter Drähte oder Stäbe. Karl Kaiser, München, platte. Wilhelm Gutwaffer, Königsberg i. Pr., der ein umgekehrtes und ein cht free es Yild z eserl. bewegen des endlosen Becherwerks ohne Münz 2 e. Futter . ) n Agar ö erstung, Pack, Seo mgen. 22. 11. O9. P. 164 1. S. 39784.

Antriebe einer Bürsten, Schmirgel⸗ Polierscheibe Maistr. 3. 22. 11. 09. K. 41 324. Anst. Königsallee 160 62. 19. II. 69. G. M3 39e. Fa; Car! Zeiß, Jena. 25. 11. 69. JZ. 6121. inurf. Benno L. M. Hintze, Hamburg, Schleusen⸗ Phmannstedt i. Th. 143 11. 03. G. 233 263. 1949. 102 992. Aufspannappargt für Bohr *g. 1402 314. ; dgl bestehendẽ Vorrichtung zur Behandlung der 419 402 963. Matratze. Caspar Jost, 37 ; 102 301 Armierter Stein ⸗-Decken⸗ 4 2c. 102 71. k . ; brücke 8. 30. 11 09. H. 435959 91 ; 15h. 102 973. Bienen Futtertrog mit von maschinen zum Tragen, Zentrieren und Festspannen Stettin, Al

, * ĩ D ö z R str ö 9 ? * oft 5 TX 96658 . 9 . , . 3 h CLI 2 F. 56 r oJ fro os dei ke es ii 84 . 2. , ö e Flüssigkei ke ender ( ; ecke '⸗ 9 enräder = 8 ei Hera⸗ * 2 *2* 2 2 1 21H60 of . Fingernägel, Nathan Simon, Berlin, Leffingstr. 2. Bahnen, Gr. Flurstr. 31h , Derm. Lüschen, Königshütte, Girndtstr. 22. der ein aufrechtes und ein ,,,, ö Kas, 102 396. Sicherung an. Schnallenber. Eben in die Flüffigken taucher, un Degel be Kzon. Wagenradern ! 37J. Gebr. Neinhold, Gera. 319. 462732. Reklame ⸗Kartenbrief. Mal 10. 7. 08. S. 17543. 24i. 1402 40686. Holmverbindung an Schul— 24. 3. 09 X. 21 465. Fa. Carl Zei, Jena. 23. 11. 09. Z. 6122.

ö 3 Von Hand zu bedienender . : Apparat zum Falzen von Briefbogen für Fenster Wasserleitungshahn mit Haken⸗ kuberte. Stto Rue, Berlin, Kunkelsstr.

6.

Brieftasche. Ludwig Boldt, tdammerstr. 5. 28. 9. 65. B. 44 665.

S2. Zündholz mit Reklameträger. Vöhringer, Bamberg. 18. 11. 59.

1 ö u . ö 6* fost ig 2 N E . 5 8 D R A 14 2 9 5k ——— 5 * s ö . 2 2. I 8 T Saß. Gefällanzeiger für Schneesport schlüssen mit als Gehäufe ausgebildetem Schnallen. sestigter Futterkammer. Fa. Ehr. FRraze, Enders. Dehschwtz. 25. 11. 6h). R. 25.557. Hübner, Berlin, Wallnertheaterstr. I5, u. Wilhelm . 9 ox 9 2 * 1 . ö ö . 2 3 . . . 5 b 3 6 ze 2 ö 2c. A0 770. Vorrichtung zur Behandlung der Fim tit an beiden Enden besonders gesicherten ? 402 399. Glasbaustein. Friedrich Ludwig 12, 402 845. , , ,, 39 Fi igel, bestehend inem Winkelgetriebe . J Fa. A. Zahn, Berlin. 29. 5. 09). * eißensee b. Berlin, Lehderstr. 34.35. S. Siedle . Söhne, Furtwangen. TZ6ö! igernagel, bestehend aus einem V el Nerbi sbolzen. Fa. A. Zahn, Berlin. 29. 5. 09. Weißensee b. Berlin, Lehderstr. 34/35. S. S . : ö , , , f n,, . e e ,,, ; 3 . Yingernäg j Verbindungsbolzen. Fe 2 2 Keppler, Weißens . S. 11a. 102 399. Schmuckkette mit Doppelscheibe wandiger Bienenkasten eingebauter Kanal zum Ein— Chemnitz, Fürstenstr. 2. LI. 6. 08. X. 19 652. 549. 1402 2362. 851. V. 767 8. ö. . 2 ö zweckmäßigen Nufnahme 36 27 11. 99. 3. 6135. 44a. 102 750 2: 2771. Vorrichtung zur Behandlung zii 162 193. Zur zweckmäßigen Aufna G. 25 398. ; 6 Straß Omn fw. Fun 2c. 402 771. orrichtung z 2 i 2 . ö Straßenbhahnwagen, Omnibuffe ufw. Julius Staudt, . , ö. : 6 4 36 37 . en,. ; ö e en über den Max Rösch, Mannheim, M. 7. 23. ; Antrieß Y 2 en⸗, Schmirgel-, Polier⸗ J enspiegel auf der Tür. Erkelenz Uellen⸗ Holz e, bei welcher die Kappe mit den über den Max m? 1 , l 3. 143 33 z ei zum Antrieb von Bürsten⸗, Schmirgel⸗, J Toilettenspiegel auf 3 Holzmaste, bei we de ö finn langen Sonnenburg, Jr. Mi. 13e. 33 5. 15 8535. Messer. Renner * n Modrach, Gera? Reuß Sag. 402 3853 n ; i Schneckengetrieben. Fa. Carl Zeiß, s festigungsvorrichtung und Abnutzungsprofilen. Wil. 49f 102 5351. Schi biege⸗Vorrichtz it 6 n , zu befestigende Gegenstände. . , n , * . ,. Bader Schweiz: kreis und zwei Schneckengetrieben. Fa. E . . 102 7635. Hemdenknonf ng rm estigungs ztung und Hungsprosilen. Wil⸗ 49f. 402 551. Schienen ziege⸗Vorrichtung mit H. er, Me e 2Ia. E02 442. Gaskocher. Gevelsberger ziehbaren Schreibtischplatte angeordneter schmaler, Brown, Boveri Cie,, Baden, Schweiz; kr . ; 24a, 10 263. Hemdenknopf aue Aluminium. ; 5 J ? ; . ss llameschild aus verstell und auswechsel baren Schild . 1 . r , straße 256. 15. 11. 09. P. 16482. . Siara enb. 31. 12. 58. Sch. zo 775. 83. 76. 11. 5. G. Fa6ö. strgße 23. Sz 1 J ) Prem f , un 13. 11. 09. P. 16423. Dinklage, Oldenb. 31. 12. 08. Sch. 30775 straße 3. 26. 11. : Max Benze, Schöningen i. Br. 13. 11. 69. B. 45259. 1499. 1402631. Profilstab für Hufeisen Im Prüfling 35. 16. 16. 99. F. 20 g33. ö 2 2 Waa en⸗ ö ö . j ; li 26 M Bl 8be ojiwv:ꝛ: i Sardo ber s⸗ 5 33 7 Mwotors 9. Me . 8 Hej; 5) 9 * 6 zendb ö ; n, Lade . . Sr au 1 ; 2 tung. Gebrüder Dopp Maschinen⸗ u. Waag t 102 655 35 . ö. ö ngnetz. Max Blasberg, Leipzig, Harden ergstr. 33. St. Petersburg; Vertr.: Dans Heimann, Pat.⸗Anw.,

DSharschälmessen fiir Kartzoffeln u, dgl. Christoph Dusseldorf, Franklinstt. 34. 75. 5. 03. G', Ottensen. 165. 11. 09. 3. 6110. ö me, n n. Steichholibehälter mit innen 22 11. 09. B. 45 3535.“ Berlin 8w. 11. J. IJ. 05. S 18790 5349. 102 191. Luftballon mit transvaremt Sparschälmesser für Ke Düss r , . elegenem Neibkörper. Nikolaus Fontaine Frau⸗ ** ö 9 , , , 190. S 18 hg a . r' n, zuftballon mit transparentem 12f. 402 375. Satlstutzen an selbsttätigen ; 29 ö

90 743 Wagen z Füllen von Säcken. Hennefer Ma. . ; sßgabel gestalteten Schneidbacken. Sch 34 65 11. 10. 909. S. 22 767 6 n : . eff Transmissionsmerke G b. S., Düsseldorf. 35. 11. 69. P. I 50? 534 2192. Rek d inhef r eine 3g94be 96110 z ö Sh. 56* ⸗‚ darem, 8 Bre ff he h x Uusgebil deten Hocke * 1 ,, ., 8 D. C09. * . d * 9. * w U9elrlameband z inhesten nach Art einer Eßgabel gestalteten Schneidbacken. Sch z4 66 barem, als Brennftoffbehälter ansgcbilteren Meckel nnen nns wer . . . rn, Tn 6 o! 548; 102 49 zeklameband zum. Cmnheften 1 n,, , , , Sophienh ir b. Hüsten i. W. 18. 10. 09. C. 7419 . ö . ö . . 37 02 395. Hohle, mit einem Längeschlitz , . 1 V 28 dure ; ines Sch Sophienhammer b. Hüsten i. Ws. . 09. C. ; 31b. 402 971. Schälmesser mit flacher, zwei⸗ Sch. 34 065. 378. 1 5 . emen mann, Frankfurt 4. M. Schillerstr. 17 4.6. 695. kühlung. Deutsche C alnysol Transmissions selbsttätig regelnder Stauschei werke, Heidelberg . Mannheim Att.⸗-Ges.(, ö, j v G6 25. 11. 09. M. 32 522. daran befestigtem, gefaltetem Papierblatt. Theodor * D. 17 157. 59e. 102 739. Staub 1 1 Schrägl Fisch A s 30. 10. 09. schräger in gerade Räume. Hedwig Schrader, konkav (hohl) geschliffener Spitze an, beliebig ge 416. 1402 910. Zündholzschachtel mit perfoꝭ? Schlegel, Dresden Plauen. 5. 7. 09g. V. 7345. des zentralen Abzugrohres schaufelförmig überdeckte 5419. 102 554. Streichholzschachtelhüll utschens des aufgekehrten Sc zes bei Schräglage Johann Thurner, Fischen a. Ammersee? 36. D. C9. a . , . z u rutschens des aufgekehrten Schmutzes bei Sch Johe ö

11. 09 rahmen. J. Schütz Co., Hirschaid. F. II. 9. bach, Wb. 20. II. 69. 26. 33 2963. 196. 402 398. Schaltvorrichtung aus geteilten Löffler, Rixdorf, Siegfriedstr. 39. . . ö ; ; ö . N n, ö e D . h 285 Beländewinkel meßvorrichtung 6 . schieben eines F ttroges für Seitenw fütter . 102 5 Me dsäge. Wilh. S = zilhe einer Polierscheibe o. dgl. dienenden Achse. Nathan Ii. 14092 41I. Stuhlbein-Unterlage. Lambert 27b. 402 616. Betonstrebe für Pfosten. Carl 2c. L02858. Geländewinkelmeßvorrichtung und geschloffenein Ronen Becth X Turnba, schieben eines Futtertroges für Seitenwandfütterung. A5Hb. 102 35418. Metallbandsäge. Wilh. Hart Wilhelm h 66. Stati fir Rzntagchröhren Schmuckkette, deren Glieder G. 23 294. 9b. 402 962. Scharnierartige Türöffnung an 519. 402 364. Elektrische Lichtreklame ,. . r . Finkefaetrieß? sierutensilien eingerichtetes Schränke it z Schutzkappen-Anordnung für 420. 92 883. Stativ für Röntgenröhren. ' Fingernägel, bestehend aus einem Winkelgetriebe von Rasserutenfilien eingerichtetes Schränkchen mit E02 640. Schutzkappen⸗Anordnung , ͤ ,,,, 2. r. f . 3 rg . ö 8 der Fingernägel, bestehend aus e ö Lon Nasie ) 276 g. ut an den Enden Scheiben trägt, die durch einen langen, nem Stück Metall gepreßt. Fa. G. Heidenreich, beguemen und schnellen Auswechseln der Profileifen— Berlin, Unter den Linden 47 19. 11. 69. St. 12 543. ol uf d 1 z ĩ an. 3 3 aft R. 35 624 5 h ,, 9 S Ber Lessing⸗ Weyer b. So n. 19. 10 806, tagenden Streifen eines auf der Mast-⸗ R. 25 624. 1 . - . D * . schseiben, . dgl. Nathan Simon, Berlin, Lefsing dahl, Weyer b. Solinge Mastum fang ragende Sti Wagmner, jr, Sberstein. N77”) W. 29 176. Ai. 10 181. Abnehmbares Hufeisen mit Be⸗ 13. 11. 09. R. 25 477. ; . n ; nfabrik, Königstein a. Elbe. ĩ f Hes j Büche . Vertr.. Robert Boveri Mannheim ⸗Käferthal. Jena. 1. 12. 09. 3. 6141. —ͤ F Klostermann C Co., Berlin 2. 13. 609 helm Kornstein, Berlin, Regensburgerstr. ha. Uebersetzungsantrieb. Nikolaus Rudy, Saarbrücken. fg. 1I. 09. T. 11 2359. f s ig Herd⸗ C Ofenfabrik, W. Krefft Akt. Ges., fester Platte zur Unterbringung von Büchern usw. Bertr. Robert overi, Mannhe ; ö X. „Berlin. 2. 12. 09. . . . omessers gestattende Verschraubung in Verbindung * 52 R ,, . 156. 402 1476. Insektenfalle. Friedrich Kissel 495. 1402 568. Anwärmschale und zugleich Stütze ; 2 BG. Svirkuskocher mit Remisterunggs. Mug 6 . Nuten der? 1402 742. Plattenverschluß für Hohl⸗ gasmessers gesta . a. 402 916. Schmuckkette. Fa. Andreas Ol . i,, , . barer 1 34a. 402 526. Spirituskocher mit Regulierungs Ti. 402 774. Schrank mit in Nuten nd 376. 1402 Ple eizung. Vöhringer flächen mit Uhren und Anzeigen für öffentliche Fin : . 9. Sto re rp für e 12f. 402 347. Zeigerschnellwage mit einge. Seim Si d , j ö h , ; 85 3 8 Mär. z RBefe x 37 402 813. Sto zwerbindung für hohle 412. 2 3 l ; F. Heim Söhne Ober⸗Ramstadt. 30 190. O9. . 8 . ö l 24b. 402 434. Doppelschneidiges, nach der Jai. 1o2 377. Vorrichtung zum Befestigen 76. 402 Stoß z hne z William Thomas Sheperdson, 5 1g. 402 188. Huthalter. Max Blumenthal, 2 e hne d, n,, S., Berlin. 11. 11. 09. D. 17181. 1 . R. 956 488 J e, e nn, ,. it einschiebbarem 37. 4092 785. Auffangvorrichtung für Regen- fabrik G. m. b. S.. . ,, . . . ö. Reich, Schmalkalden. 12. 11. 09. R. 25488. 24i. 492 973. Schreibtisch mit einschiebbarem 376. 1402 7835 fang autern, Rhld. 25. J0. D) F. 23 949 7b. 102 665. Fettschmierlager mit Fett— 50b. 1402 882. Spaltwalze für Getreide Reklamekörper. Bartol Bernards, Karlsruhe Rhld. 21. 10. 09. F. 26949. . z 8 2 * 8. 1 2 ei s H ; Dachfenster mi itenventi⸗ schinenfabrik C. Reuther C Reisert m. b. H., . , , 3 6 ; Sire; Btzs it drehbarem 3B7c. 402 872. Dachfenster mit Seitenventi s. l Bre . * , imd Sh nr ok . ts ri 6 Fa, Gebr; Schmachtenberg, Solingen. 21. 5. 09. Ji. 402 924. Schreibtisch mit drehbarem n n s Schalen⸗Verschluß für auto. und einem ringförmigen, am Dochthalter befestigten 1. 02. . D. 17156. 590. 10 738. Staub- und Späneabscheider zeitschriften, Journale u. dgl. Deinrich Claas, 2f. 402 538. Schalen⸗Verse ö r aulo . s ö , ,. ; ; , n, ische Zellenrad-Wagen. Portland ⸗Cement⸗ be Mars Werke 54 102 5*2 Streichh slzsch 5 * J ö ö K ö. . —⸗ , ersebene Marfisen⸗CGᷣe ge, é derem Innern matische Zellenrad Wagen P ! ‚. . l . e WMars⸗ 2B 541g. D *. Streichholzschachtel! lle mit schneidiger Klinge. Arno Herm. Schaarschmidt, 34i. 402 995. Spieltisch, dessen Beine Raum versehene Markisen⸗ zleitstange, in dere werke G. m. b. H., Düsseldorf. 8. 11. 09. Att. Gef., Nürnberg⸗Doos. z. I , , . 2 ö . s 2 . Xi w ! Y 6 52 ö 7 ; Späne schoj 2x 3 15 Nojivꝛ ; 4s . l J ; 9 del ichtsch feln zu be z sch ö 24. 11. 09. GF. 7486 Wolff, Berlin, Torellstr. 3 65 G6 W. 27546. Nürtingen, Württ. 8 P. 16452. 141. 102 906. Streichholzbehälter. Karl ind Späneabscheider, Reißmann, Leipzig Peterssteinweg 15. 20. 11. 09. Ic. EO0z2 547. An Kehrichtschaufeln z e⸗ Kruschwitz. 24. 99. C 7486. ülle mit 33. 20. 10. 09. Sch. 33 801. formtem Schaft. W. Baukloh jr., Iserlohn. 29. 19. 99. 126, 02 163. Schraubenbandkupy

r t

. . rierten Stirnwandungen. Otto Rosenfeld, Stut . k , , f den B. 45074. , 3 * 3 ? Vohwinkelstr. 3. 20. 11. 09g. D. 17225 214t. 102 4413 Llosett-Klappenapparat mit 378. 402 593. Fenster, dessen Flügel auf den 25 gart, Hohenzollernstr. 9. JJ. 5. 99. R. 24020. Vohwinkelstr. 3. 20. Gh, w 229. 4k. ; K ;

Sch. 31 196 15h. 102 976. In den Hohlraum doppel⸗ Hebeln für Hobelmaschinen. H. Alban Ludwig, H. 13244. zum Antriebe einer senkrecht stehenden, zur Aufnahme 3. D786. 18. 3. 59. RI 4. S. 20 856. 8 P 61 . 5 ? 3 7 QM 28 3 s 8 ö 2275 h s. c 5 für S yyf eo 6 R 8 ö if Je 14. 23 5 27 F . 8 2 8 ' 5 ders 0 ch, og. 2 ; F 2 . 9 43 83 N Simon, Berlin, Lessingstr. 21. 21.8. 08. S. 17 802. Dülzer, Düsseldorf, Karlstr. 70. 14. 10. 69. H. 43375. Gräühn, Pankow b. Berlin, Brehmestr. 2. J. 12. 69. für Stativfernrohre. Fa. Earl Zeit, Jer Pforzheim. 29. 11. 09. B. 45157 Hh. hr, Graze, Endersbach, Weg. 20. 1116. mann, Fulda,. 20. 11. O9. H. 43 33 . . W R . 8 . I 22 * ' ur . aus je einer ausgehauenen Platte beftehen welche 45h. A092 977. Futtertrog für Bienen, aus Lochstanzen, Blechscheren und Eisenabschneidern zum . 5 4 36. . —R . w das Rousleau bfflden Oese versehene Vor— ; 17 863 Schroibtis⸗ it ij fy Bleches befestigt ist. Akt. Ges. 124. E02 889. Stativaufsatz mit Vorizontal . straße 21. 71. 8. 08. S. 173863. 324i. 102 702. Schreibtisch mit über der aus— spitze angebrachten Bleches befestigt ist. WGes. ; 26 uh . 20 2 Beliebiges Drehen eines Taschen . ö 9g. 8. 09. K. 40 6541. 20. 11. 09. R. 25 535 5 102 412. Dreiseitiges, bele ares Re ; ; 227 ö * 6 5 ; h 93 1Ze. 102 691. Belie iges X . 216. ; . . D. 20 256. 5419. 102 41 DVreiseitiges, beleuchtb- res Re⸗ Gevelsberg i. W 19 11. 09. G. 23 315. August Ssmaun, Gießen. 19. 11. 09. O. 5572. 3. 8. 09. X. I3ꝛ 555. X. 41 216 9 ö eiseitiges, heleuchtba 6 ö ö 664 535 . 5 it ersterem. Carl Penner, Bielefeld, Friedrich= Sr, . 2 6369 Dillingen a. Taunus. 7 5. G9. K. 39 226. an Lötkolben mit Flüssigkeitsh . ! ; , . . ,. Türe . S e eine. Alfred C ietzka, Oppeln, Rosenberger⸗ mit ersterem ; Daub, Pforzheim. 21. 8. 69. D. 16710. ar ; * 5 21 ö 11 0 . ; schraube. Eugen Perle, Breslau, Schwertstr. Za. Schrankwände geführten Türen. F. Schulte, steine. Alfred Ehrometzta, Oppeln, 4 11a. 102 93. Hutnadelspitzen Schützer. G. 15k. 102 680. Selbsttätig sich aufstellende Falle. * Schurr, München. 22. JI. 69. V 7685. richtungen ꝛc. Johannes Förnges, Frankfurt a. M. J. e ; d ö 5. an arr:; ö . ö s Ia oa C4 tor 8 J s⸗ 1 n, . 2 . * m Zeise, Altona⸗- schalteter Schraubenfeder in die Entlastungsvorrich J.. 3. 43 56 156. 102 714. Zusammenlegbares Schmetter Schraubstollen. , , nn,, n. 5 em, . nr. Friedr Schraubenpfähle. Fa. Theodor Zeise, Altona⸗ sche S. 43 564. 8. . . Frucht gebogenes und als Schaher verwendbares von Konsolen an Ladentischen. Friedr. Sprink, Schraubenpfähle Fa. Th Zeise, , Rh, Trajansft. 33 *ter3 mn g. Ber , g. J 6 . ö 3 , ö ĩ asser. Theodor Lu Rohrbach b. Heidelberg. . . k 9, ' . . ' Rr , . R 36 6 . P 324b. 402 778. Fleischzerkleinerungszange mit Deckel. Franz Schulte, Dinklage i. OD. I9. 11. 09. wasser hend *, 102 899. Taschenfeuerzeug mit abnehm- einführung durch Lagerfuß. Deutsche Calypsol— Schrotmühlen. Ernst Platte, Dattingen a. Ruhr. i. B., Sofienstr. IJ. 18. 10. 99. B. 44 897. . ö H. 43 890 ; darf Maähel Rar 20 t. 280 606. Hennef a. Sieg. 24. 11. 09. H. 43 890. in Ze k 38 e , ! mn. Karl? el, Apolda. 29.11.09. R. 25 606. E , . . , U J . r; ö 3 66 Sch. 32 281. hterteilge Franz Schulte, Dinklage i. S. 18. II. 65. ltign. a. Räber, pyrophoren Metallstuͤck. Heinrich Ernst Fleisch 1b. 1402 666. Fettschmierlager mit Wasser mit durch Bewegung eines Schiebers den Gegendruck * 2. 26 . el HUsch, de ; ] sich der Schieber für die Ausfallstange führt. dugo ; Werdau i. S. 18. 11. 09. Sch. 34 644. haben zur Aufnahme der Trinkgefäße. Curt Oswin, sich der Schieber für die Ausfallste 9 ] . ö. We ö run, . . 129. 402 321. Sprechmaschinennadel mit denck, Berlin Triedriqst- 1 75 6G 176. 10 1097. Elastische Kupplung. Vogel dessen oberer, in der Abscheidekammer fiegender Teil R. 25 543. festigende Vorrichtung zur Verhinderung des Ab⸗ 3 4t 102 116 Klosettverschluß⸗ Apparat. 378. 1402 556. Vorrichtung zum Umwandeln 429 Lenck, Berlin, Friedrichstt. 134. 17. 12. 068. D. 20 865. ö 5 4 V, . hen it estigende V ztung zur X . 24k. * . 83 e ,. ö 3 r Schr , ung sür Oeffnungen hat. Mars⸗Werke, Akt. Ges., Nürn⸗ gefalztem und um sie herumgelegtem Papierblatt. der Schaufel. Heinrich Debucourt, Gelsenkirchen, T. JI 207 , , ,, n, , ö.

3 h . r ü 8 5 ö ß 2 . 2 ö ! gleichlaufende Motoren mit an einer Welle be⸗ berg-Doos. 235. 11. 09. M. 32523. Theodor Reismann, Leipzig, Peterssteinweg 15 sestigtem Schraubenband und durch Nafen und Aus⸗ 5IHa. 402 960. Saugwindharmonium mit über 35. 11. 09. R. 25 545.

PFarungen mit dem auf der anderen Welle befestigten den Stimmen angeordnetem, teilweise von der durch 549. 102 639. Karte mit bildlicher Dar

11

ö e. eng 1 , e,. , ,. . ein Festklemmen der⸗ 42a. 402 225. Schalldose für Sprechmaschinen. 1092 92 zündholzbebälter it Norri⸗ 2e. 102 749. Messerpuß⸗ und Ichlejfappargt. Druckebel. Schwarzwälder n,, . ae hen k g , ener, . Beltrame, Leipzig, Körnerstr. 13. 3.11. g. ,,. . K 23 2 Willy Reichel. Dresden, Holbeinstr. 13. 27. II. Gh. Ag. Ge, Hornbeig, i n, . B. 46 1 i 66e Were KWesse n fr lein Fase „ms., Griedrie R. 25 597. ö . Sch. 34 069. ; . Zitzrand⸗ 37d. A453 669. Ilpparat zum Tielen von Fuß. 2a **X*6. Schalldose für Sprechmaschinen. * Loz 95 1. * Streicher, W, ' 8, . . 402799. Mittels Scharnierstifte an 314. A092 6350. KFlosett init erh htm 3 . n , . 6. 1 jr, 6 Beltrame, Leipzig, Körnerstr. 13. 3. 11. 6. ,, 6 Schwamm zu befestigender Handgriff, wodurch das Vorderteil und von dieser Erhöhung steil abfallendem , Sun zen ber zerstr. 206. 9. 11. 59. F. 216058. B. 4527. Marschallftr. 2. . 7 09 A re . . Beschmutzen' der Hände durch den Schwamm. ver- Ablauf. Otto Lepper, Nürnberg, Kobergerstr. 5. 4 ,. n e , , . 146 192 9270 Zig rei bsch ü 2 ) 3 33. 11. 69. sprechmaschinen mit aufklappbarem Schalldosenbügel k igarrena schneider mit auto

* . nscͤoner für Platten 2 7 wenn, . 129 Æ02Z 3935. Plattenschoner für Platter . Y. 278. 402 728. Schnurschlagzieher. Peter von 2g. ; ff 9 ö * Ssfenste 87 88 83 n * 3 , 1 Co., Berlin. i6z 10. og. 3. 33 355 2728. 36 AUagzie ; 19. ; hülse übergreifendem Schraubenband, einem durch nuß. Franz Petermann, Wersih Elsenstr. 87 / 88. . Ander, Offenbach 3. M Waldstr. 30. 30. 9. 09 mieden wird. F. Klostermann E Co., 2 3. 10. 09. X. 22 = , Aachen, Bendstr. 34. ; ö. n , her 8 macher. Glauckanm Ukull , ; [ ; . j 6. 96. , . n n, , nnn, , n . 29. 10. 09. K. 41 020. 24k. E02 966. Verstellbare Rahmenkonsole für Wachtendonck, Aachen, mit im Scharnier aufgehängten, den Schalldosenbügel neh her Sin duzg ie Re Chemmnacher, Glauchau Nasen und Aussparungen lose mit dem anderen 2. 41. 59. P. 16354. J. 13 615. 29. Oh. R. . ; S. 8. C9. M. 25 506.

ö ö * 2 775 8 ö SI. . 8 ; ; ł . . ; 24. 102 829. Dosenhalter Aus einer mit Waschbecken. P. Jos. Schmitt, Föln, a. Rh. ö . 76. Schalldämpfer zur Verhinderung anhebenden Entlastungshebel. Ernst, Moese, Obe 45 102 169 Schlicht walse it Stäben Kupplungsteil verbundenen Srannring und einem 51c. 402618. Handapparat zur Derstellung 51g. 102 647. Firmenschild mit eingravierten, überstehender Zarge versehenen, die; Dose aufnehmen⸗ Brüsselerstr. 63. 15. 114 0e, Sch. 4 gab. in, Seruusches heim Jufchlagen von Türen, Klappen langenbielau i. Schl. 30. 11. 09. M. 32 l , . a , 6 . 1a . . Einrücker zum Spreizen des, Spannrings und An— bon. Blättern für Dolzblasinstrumente. Wilhelm plastischen Schriftzeichen. Ludwig Doleys u. Josef den Platte. Albert Faber, Nürnberg, Rollner 211. 102 217. Verstellbare, als Simmer 4 . w , e Eörrt. Biesenthaf. 2 12. 59. 2g. 102 818. Gr mmephonnadel aus Glas . 84 33 X 4 Polajéewo. 12. 10.09. ressen der Schraubenbandgänge Peniger Ma⸗ Sadomgty, Mainz, Pfaffengaffe 15. 13.16. 09. Mandl CIln, Marlenpl. ö 5. lä. 65. D. 16 354 straße 44. 22. 11. 09. F. 21 135. Gerüstleiter verwendbare 3 oppelleiter. Egidius 6 655 31g . ?. in Eichelform mit Stahlhülse. , ,, Ihn z 154310 Schiebezange. Joseph Schr chinenfabrikt * Eisengieserei Akt. Gef., Penig. S. 20577. . . 541g. 102 852. Fliegenfänger mit Reklame. 34e. 402 853. Messer⸗ und Gabel⸗Putzapparat. Biermann, Cöln, Gr. Telegraphenstr. 15. 15. 16. 09. 72 ; 162898 Schiebe- und Klappfenster. M. Gablonz a. d. N., Böhmen; Vertr. E. M. Gol, u Karl Echrem . . ,, in,. . 3.2. 07. P. 12039. . . 2 1c. 102 67270. IHlasinstrument mit mehreren Fr. Kaiser, Waiblingen b. Stuttgart. 18. 16. 09. Karl Müller, Leipzig-Gohlis, Matthifonstr. 2 B. 44 877. ( k 34 9 r Ey Berl 5. Sch. 282 Pat.⸗-Anw., Berlin SW. 6. 18 11. 09. . . 64 33 8 empp, Gengenbach i. B. 4. II. 63. 78. 102 806. Klemmkausche mit aufklapp Schallrohren, dessen Stimmen in einer gemeinschaft⸗ K. 40889. .

1 , M, 32 5539. 4I. 1402 334. Zusammenklappbarer Kleider 398 ern. 256. R 12h. 462 307. S ptisches Instrument um n. 154 6 664. Anhaufler für 5 R barem Klemmrahmen; Bohn C Kähler, Ksel. lichen Luftkammer angeordnet sind. Fa. C. A. Lux, 5149. 402 65. Schrankartig ausgebildeter Unter⸗ D4te. 492 925. Schleif. und ; Putzappargt. bügel. Edmund Boehm Co., Berlin. 8. 11.09. , . . a8 Johann schauen von Bildern, in dessen dinsent räger di dadurch zen nel i dn , . ö d, 1. II. 09. B. 45 233. ö . ; Nuhla. . 11. 99. &. 22 951. . tei zum Aufstellen bon sprechenden und anderen Hugo Fischer u. Carl Krauskopf, Radevormwald. B. 45 205. ; dochgefäßdeckel Gch ra hen 21. 5. 09. Bilderhalterführung durch Nut und Feder aus g n , . erleil und Stiel aus ze, 402 119. Oelabstreifer für Kraft. 518. 462 959. Vorrichtung zur Regelung des Neklameuhren, mit Schildereinteilung. Johannes 5. i0. 659. F. 20 154. AI. 402 408. Doy lwandiger Kochgefäßde— el. = . Prüfling 30.

Gehäuse verbundenem Spannring. Peniger Ma⸗ Klappen zu öffnenden Gehäusewand gebildetem Schall schinenfabrit Eisengießerei Akt. Ges., Penig. kasten. S. Lindholm, Borna i. S. 15. JJ. 69. grund. Joseph Rüken, Bonn, Mühlengasse Ha. H. 2. 07. P. 12008. L. 22 965. 2. 8. 09. K. 39 817.

Te. 192 161. Schrauben handkupplung für 316. 102 508. Flügelmechanik nach Erard⸗ 519. 402 644. Wetterdienst Reklametafel mit Wellen wechselnder Umdrehung mit, eine Kupplungs- System mit Nocken und Anschlag an der Hammer Kalender und amtlichen Wetterdienst Nachrichten.

stellung eines Schiffes ohne landschaftlichen Hinter

8 ine Stück ges zt si raßne Sn ö! . 2 ö I 6. 8 4 ö 26. ; ; * ĩ ö n A 8s 9 j dt, Hann. * *. 9. O9. Sch. 33 775 . befestigt ö. n, , g Carette & Co., ö 6 Rape Söhne, . , , . ,, Zipsendorf . bzw. ö. K bei . n k a. M., Im Tie. 02 521. Zuggardinenstangenhalter. Franz Re! M“! oft sen., Sarstedt, Hann. 7. JI0. 09. Sch. G,, 5 lemme. Rürnbera. 23 3. 60h. IlIᷣͤs. , . 6 , n,, w,, enn, d , 6h. S. 43 55. nischen Tasteninstrumenten, mi (nem von der Decke 19. 10. 09. F. 20 943. . 3 Posen, Augnste t. 1. 12. 11. 09. K. 41 201. BV. 7549. P ian, . ,. ,, , 12h. Los 374. Ilemmer mit aus einem 96. 4. , ö . / 172. 402 122. ager für Dauer schmierung. des Regelungsbalges gesteuertem Schieber. Popper 519g. 192 694. Reklamefahrrad. Max Wali⸗ 34e. 1402 5 142. Ausziehbarer Fenstergardinen⸗· 311. 02 418. Explosions- und dunstsie ere 3 21 99 TDresben, ö bestehender Feder und Nasenstegen. Alfred denschel⸗ 6 * ,, ö 5 Mans, dug. Fa Heinrich Lanz, Mannheim. 411. 95. q. 3 g2s. . Eon , gef L. 09, n (lh. ö gra, Hiffeikr Brennern, Mer oc ö n. Ver nern gsaufsatz, H. D. Eichelberg Ausgußkanne für Benzin und andere flüchtige leicht w 2348. Klotzwagen mit Kreisbogen, Hamburg, Bergstr. 3. 24. 11. 605. H. 45 870. . u hohn ragz i, Lippe, u. Ku zshoff Fressel, E 7e. 102 4822. Dauerschmierlager. Fa. Heinrich 5 2a. 102 385. Schallauffangende Untersätze W. 279 136.

halter ö 1 699 C iz 161. entzůndbare Flüssigkeiten. Hermann Förster u. 28a. 3 n ,, . Einfpannlade 12h. 102 372. Vorrichtung zur Verdeutlichung Vagen i. W. 12. 11. 09. K. 41214. Lanz, Mannheim. 4. 11. 09. S* 22 922. für Nähmaschinen u. dgl. Heinrich Hofmann . 5419. 402 725. Aushänge⸗Arm in natürlicher * , Versteilbarer Gardinenrosetten Adolf Förster, Zwickau i. S., Schulstr. 5. 1.11.09. lagern . m , n , '. kinematographischer Bilder. Robert Brede, Cöln 15. 102 117. Sãeapparat mit auf beiden 47e. 102 422. Schmiergefäß zur selbsttätigen Johan Jakob Krieg, Speyer. 26. JI. 03. H. 43 922. Nachbildung eines menschlichen Armes, in dessen i. Is Jischer pig, V., Elisabethftr. 17. F. 40 8,2. . . . , . . 1 5g. H. 43 745 Lindenthal, Hillerstr. 27. 25.11. 99. B. 4548. Seiten des Schlußmuff en Ilugfüll rings befind⸗ Schmierung bon Lagern mit unter Federdruck 52a, 402 561. Glu mit einschiebbarer, Näh Faust Reklame⸗Gegenstände befestigt werden können. h 1. 09 R 9 558.5 XII. 1492 513. Nit Fußstütze verbundener ,, . ö 30 , poder Furniersage mit RE2zh. 402 289. Tageslicht-⸗Augenglas. Sr. lichen Saeorganen, Fa. A. J. Tröster, Butzbach. stehendem Kolben und Verschlußpfropfen aus leicht utensilien tragender Platte. Georg Doeller Sohn, Hartwig Seibt, Liegnitz, Hedwigstr. 23. 24. 11.69. , . Hardinenklemme mit Ring. Stiefelknecht. Georg Brüstle, Stuttgart, Hasen⸗ 28a. d Linksgebrauch. Paul Krais Tübingen. 27. 11. 09. K. 41 419. 30. 10. 09. T. 11 274. schmelzbarem Material. Peter Petersen, Kiel, Erlangen. 2. 11. 09. D. 17261. S. 20855. Dh mm n C;, Föardinenllemme mit, Ning. Stic eltncht. IJ. 59. B. 45 215 seiscitigtr shnnng für Rechts und Links gebrauch. Pau 2 359. * Gehcuse für Prismnenfernrohre. aäöb. a0 18. Schar, verbunden mit einstell. hung! str. 39a. B. II. 09. P. 16373 52a. 402 362. Naähutensilien- Behälter aus 7 102 741. Mit Reklame versehener Kaffee Pihz lm Frante, Bargfeld, zr. Rendsßurg. 30. . 6. Kergstr. 3. 6. 11. 5. Dum Ftupfen von Schlacht. D. *. W. Büllet, ü Gun ber, Häldt nt elan, eb, * d. söehgnse für Prien schweg,. Harer Druckcolse weck Yehnlie en enden mit, cin tel Vörnsenstr, zga. 5. Schmierhresse' si' r' Fettbüchsen. ** - Zz 4e* 5 G2; hutens inch ehe üg, oz mn. it Reklame verseheg er Kaffe Y 20 82 31I. A025 15. Zange zum Rupfen von Sch ach Y ö 835 Voigtländer * Sohn Akt.⸗Ges., Braunschweie rer Druchrolle zwecks Regulierung des Tiefganges. 7c. 1402 194. Schmierpresse für Tettbüchsen⸗ einer Büchse, welche mehrere auf einer Nadelhülfe wärmer. Amalie Silberberg, geb. Löwenthal, 7. 20 824. . äuselband mit Schlingen zur geflügel. Johannes Lepple, Ludwigsburg. 19. 11. 09. M. 32 352. ĩ dreissäge mit beiderseits des 7). Fi. G65. V. 76533. ö Fa. A. J. Tröster, Butzbach. 11.11. 09. T. II 373. Nadsätze. Fa. J. Uhlendorff, Cassel. 23. 10. 69. aufgesteckte Fadenrollen aufnimmt. Georg Doeller Halle a. S. Telitzscherstr. 6 6. 25. 11. 69. S. 2 868. 21e. 4102 939. Kräuselband mit Schlingen zu! gefliyge 2 bh 28a. 102 703. Kreissäge mit beiderseite der C. 66 . . . Ziel⸗Fern⸗ ; 1596 102 724 Geteilte RT hrra hse für n. 3160 ö S* E 1e g 22. 11. 09 D. 17262 8 . 5 enständer mit Sur Rh & - Aufnahme von Ringen. Bernstein C Mayer, L. 23983. ö 1 d Getränke⸗Anwärm- Sägeblattes angeordneten Nuten und mit in diese 2h. 4102 575. 2Okularfassung für 3 Ce ge , n e, n, Geteilt. da rradachs. für U. 3160. ö Sohn, Erlangen. 22. 11. 99. D. 1262 . 54 1022788. Kuchenständer mit durch Platten ahn 8. HI, J 4g 241. 102 565. Speisen⸗ und ( etrãnke nwärm , . eingreifenden Zähnen. Ernst Cordes, rohre. Voigtländer Sohn Akt. ⸗Ges., Bra Erla fselpfsanzlochmaschin n. Fa. Aug. Gruse, e. 102 6272. Mehrzylindrige Delpumpe mit 52a. 1402 617. Stichsteller für Langschiffchen⸗ stau dicht abgeschlossenen Schalen. Senta Hesse, . 102 980 Rouleauband mit durch Niet- vorrichtung. Walter Ruhm, Berlin, Veteranen⸗ 9a . 1 ah n 33. 339 11. 69. GC. 7476. schweig. 23. 11. 09. V. 7691. H TSchneidemühl. 28. 11. 09. G. 23 331. . schwingenden Zwlindern. Allgemeine Elektricitäts⸗ Nähmaschinen. Hermann Köhler, Altenburg, S. A. geb. Casanova, Breslau, Weidenstr. 5. 26. 165. 09. a, Verdi dungsstege an demselben befestigten straße 5. 22. 11. 09. R. 25 562. 6. Tagen ae, 95 Kreissage mit in seitlich des 2h. 402 586. Mit verschiebbarem Ohjeltip⸗ A5e. 102191. Kartoffel Erntemaschine. Johann Gesellschaft, Berlin. 16. II. 63. A. 13796. 1. 12. 09. K. 41 452. S. 43 418.

3 65 ea n Walther Kammann, 34s. 462 6235 Vorrichtung zum, Herstellen 28a, ö 365 . träger versehene Projektionsvorrichtung. Inter- Riedemann, Glinde b. Uetersen, Holst. 28. 12. 95. 17e. 102 803. Riemenleitrolle mit Kreislauf, 52a. 102 612. „Mit Gummi bezogene Fuß— 549. 402 819. Zündholz mit Reklameaufdruck. Leitringen für die Zugschnur. W Sägeblattes angeordneten schwe ; schmierung. Peniger Maschinenfabrik & Eifen rolle an Maschinen⸗Tischen oder Fundamenten. Wil. Wihelm Vöhringer, B X

tmen, VBlanksti. 7. 32. 11306. K. 41 325. van Kafffé. und ähnlichen Ertzakten mit umzufeh. Sägeblattes an ar e, n, ,n * ionale Projeltionsindustrie, Straßburg i. 6. J. 22 32. ö Bamberg. 18. 11. 09. e en , . in . und rendem Kochgefäß. Mocca⸗ h eschinrn, 3 ,, ĩ ee fen . 1. . gat II. 09. 13 ö n e anderen ; 156 . Sensenhalter mit exzentrischem gießerei Akt. ⸗Gef., Penig. 11. 14. O9. P. 16499. helm Leifermann, Hamburg, Stadthausbrücke 19/21. . ,, Meiningen, G, m. Ern - Wrlin. 35.1. ,, ,, 42h, 402 857. Scherenfernrohr mit he sondern Feßtstell g. * ( S Bunbaum, Landsberg a. Lech. 12e, 402 so 4. Riemenleitrolle für Wechlel⸗ 25. 8. 63. S. 35 151. Stoyfen Riß. 02 S853. Zünd und deuchtapparat in ,,, , d ,, 38. 402 33. Porrichtung zum Ein, und Stühlen für die Prismen. Fa. Carl Zeist, Jena. 4 . O0, B. 43 ö. . . „E ie riemenleiter mit einer durch einen zwangläufig be⸗ 529, 1402 859. Spannrahmen zum Stopfen Verbindung mit einer Rellametafel. Otte Schmidt. 31 102 195, Aus wur behilter mit auf und porrichtung fir Schuhwerk, ) Alfred Geler, n Intfpannen des Arbeitsstückes an Holzschleifmaschinen 27. 11. 09. 3. 6133. z 4 * 3c. 402 696. 0 nnterechen für Handbetrieb mit wegten Schöpfer beeinflußter Kreis aufschmierung. von Strümpfen D. dgl. mit abne;mbgrem et. Dresden, Rosenstr. 38. 27. 11. 09 Sch. 34 143. Itch ie, , wol Beier, ere , ,, gl Ei zit, mit se unförmig durch eine von cinem Segment beeinflußte, anf die 12. 1602 3x3. erm meh, n en,, i en Zinken. Kurt, Hñrtel⸗ Kleinrüchrs⸗ Peniger Maschinenfabrit 4 Eisengiesterei ring. Stto Muxfeldt Altona, Am Brunnenhof 8. 19g. 402 875. Fernsprech Teilnehmer Ver⸗ ö. e en m n ,, ,,,, gr. Cie, Cen; ee ll ö, n äs. Messen der a 66 6 * Att. Ges., Ben ge 1. II. os. „P. 6 iz. , farbig kichniz in Yleckform mit überstehenden Blättern 21f. 102 114. Tortenplatte aus Hohlglas mit gedrehtem, vierkantigem Aluminiumstab. 31 . Ehrhardt Nürnberg. 8. 11. 09. G. 13452. I2Zi. 402 358. , , 2d. 2687. Gõͤhel mit durch Rollkõrper 178. 102 805. Niemenleitrolle mit, einer 526. 402 316. Stoff mit aufgenãhter, farbig für die Buchstaben und gibbet h gerd rn Bedeckglocke. Glashüttenwerke Weis wasser Akt. unterem freien Ende ein Duirl befestigt ĩ . 380 1062 336. Führungs— und Anpreßvorrich⸗ Luftfeuchtigkeit. Fa. Friezzgich Sein rich ) J. H ten Untriebraz 9 . Augustin, Luzern; durch einen Schöpfer beeinflußten Kreis laufschmierung. gemalter und danach ausgeschnittener Samt bügel. andersfarbig gedruckter Neklame. Molf Vorne ö. GJ 2 r u erf! . Di ei g zor borwar ö ung an Schlzifmaschinen. für Hoölzstäbe. Fa. Fr. Reclinghausen. 15. 11. 0. Sch. 34 666 se und . 66 G. Dedrur, A. Weimann u. H. stauffmann, Peniger Maschinenfabrik Eisengießerei arbeit behufs praktischer Verwendung. Martha wald, Halle . S. Goethestr. 27. 29. 11. 09. V. 7707. ir ö Wa, ret i nennen m, malt, , . ö H. Derstellun Chr art Nürnberg. 8. 11. 509. G. 13 467. 12i. 102 267. n ,,,, 41 09. e. unn lte; ichn 9 . A 13836, Wr. 63 Menig. 11. 11. 09. P. 16418. Mache geb. Aschenbrenner, Birnbaum. 6. 16. G9. 5348. 102 928. Plattengesteil. Alexander⸗ Spelle n. und Gauen, ati, m stteistraf , 8 ö . 9 hin . 28c. 402 337. Maschine zum Schleifen von Flüssigkeiten. Fa. J. Buscher, Solingen. 20. 11. 09. ki. . , ,, . . , . des 23 47 ö 163 126. Faltenknierohr. Geprg Denning, M. 31 853, . , . wert 2 von der Nahmer⸗ Akt. Ges., Rem⸗ Il ttenke g. er e n gebl ea leg. . . 39 nn,. D 2. J Holzstäben, bei welcher vor der Schleifscheibe ein B. 4 462. ens aufgesetztes Zahnrad mit einer auf der Welle . Rirborf Hermannsfr. 1I7. 5. 1I. 09. S. 43 555. 326. 2 60. Stick- und Stopfring für Näh- scheid. 1. 19. * **, 34f. 402 635. Eßgerät zur Aufnahme von ] 22. 11. 05. D. I7 234.