1909 / 304 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

558. 192 584. Kettenantrieb für den Zylinder tische Korkenfabrik Eugen Pfotenhauer I 69. 402 516. Barthobel mit Klinke zum n Zest⸗ Fiegg⸗ M.⸗Gladbach, Sophienstr. 32. 18. 10. 09.

von Drehknotenfangern mit im Drehpunkt des Co., Kiel. 22. 11. 09. B. 45 350. stellen und Lösen der Druckplatte für die dünne Shlaghebels gelaherkem n gn, Fa. Dermann G14. 1402 828. Patentverschluß zum luftdichten AUinge. Deus Co., Solingen. 10. 11. 08. 3. lioꝛ 772. Spindellager, welches aus zwei A h t I 8 Wangner, Reutlingen. 25. 11. 09. W. 29160. Abschluß von Flaschen für Getränke aller Art. D. 15149. gesonderken, miteinander berbundenen Teilen, Hals— s E E i C 9 E . Baltische Korkenfabrik Eugen Pfotenhauer G69. 402 620. Griff für Rasierapparate. Hans und Fußlager besteht. Alwin Paul Neumann, .

564. 102 323. Metallener Scherenträger, der den Scherriemen . . Sc en gaben Co., Kiel. 22. 11. 09. B. 45 351. Roeder, Berlin/ Wilmersdorf, Kaiser⸗ Allee 235 Groß⸗Schweidnitz b. Löbau i. S. 15. 10.08. N. 7954!

gulzu? Y *rif egg erg zen e) ga.a. 462 835. Trubsammler, für Flaschen⸗ 1. 12. 09. R. 25 622. . . 768. 102 115. Einstellhorr chtung des Faden um Dent en Neich 5a; el er und Köni li ren j. en Stan utsanzei ig er 566. 402 206. Sicherheitssteighügel. Franz weine usw. Georg Schäfer, Königswinter. 23. 11.09. 20a. 192 362 Stellwinkel für Bleistift⸗ leiters einer Dhulmaschine, zur genauen Neben⸗ ) 1 8 6. 16 *. Dunckern, Danzig, Hirschgasse 1. 20. 11. 09. Sch. . . ane, ö J J Fa. Fr. Ehrhardt, Nürnberg. 29. . Her zunge d ö. . ö. . ‚.

D. 7232. G6Aa. 102 891. ntersatz mit auswechselbarem E. 1352 ; J Wechsel der Fadenstarte ühler riegeskotte 5 9 6M Do .

ö 2486. Objektiv⸗Einstellvorrichtung für Teller für Sohlgefaße aller uh . Julius 79a. 402 863. Stellwinkel für Bleistift. Maschinenfabrit, Bergneustadt. 30. 10. 09. 3 304. Berlin, Montag, den 27. Dezember ö 10S. n ret r, Apparate. Fabrik photogr. Nottmann, London; Vertr.: ug Burckas, maschinen, bei welchem die Nut bzw. Hobelschiene Lal 6 352. ö en. 2 . er e eee . ?

Apparate auf Aktien vormals R. Hüttig . Rechtsanw., Berlin SMW. S8. 2. 12. 09. R. 25 640. Nirch zwei Stellsch uben eingeklemmt wird. Fa. 768. 102 440. Automatische Krone für Spul Der Inh alt dieser Beilage, in . die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts. Vereins., Genoffenf cheftz⸗ Zeichen. und Musterreg stern, der Urheberrecht zeintr⸗ igsrolle, über Warenzeichen, Sohn, Dresden. 12. 8. 09. F. 20 498. 6 1b. 1602 525. Büchsenöffner aus einem Stück Fr. Ehrhardt, Nürnberg. 25. 11. 09. E. 13 522. maschinen. Gebr. Käseberg, Elberfeld. 18. 11.09. ü FKonkurfe sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der . enthalten Ih. erscheint auch in einem besonderen Bl latt . dem Titel

F7a. 102 571. Endstück zum lösbaren Be Stahl, gearbeitet, zum Oeffnen der Büchse unterhalb 20a. 192 908. S , Erwin K. 41 281. . . festigen pneumatischer Auslöser an Verschlüssen des Deckels. „Friedrich Ernst Klett, Solingen. Oskar n. Zittau. 7. 4. 09. P. 15 365. 7168. 6 . . Dub tt so 5 ande 18 26 ĩ t * (Nr 3040.) zhotographischer Apparate, „Ica“ Att. Ges., 13. 17. 69. K. 4 233. 20b. 1402 351. 2 i für Spulmgschinen, und, andere Terttlmaschingn. eg 1 he ei

1 Yo . ö e e ö 6. 96

Dresden. 23. 11. 09. J. 9688. . 6 1b. 1602 6 Norkʒieher (zum Entkorken von gharle⸗ Herbert Horton, Kattowitz, O. S. 12. 11.09. n, n. ,, ; 579. 102 572. Endstück zum lösbaren Festlegen Flascheny, mit auf dem Handgriff verschiebbarer 43 757. 286d. 192 283. Vorrichtung. zum Garnwickeln Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts f. Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel D

is Verschli aphischer O S. C. V ĩ nen fe it sick selbs t verstellbarer Weite Befestige Möbel ; r Regel täglich. Der miechanischer Auslöser an Perschlüssen photograßhischer Feststellhülse, , S. C. Boigt, Lübeck, Meng do. oz Cn; Dintenfaß mit sich, selbst mit perstenbarer Wette zum Hescttigen an Ntäbeln. lbstabholer auch durch die e lh ‚CGppedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Freußischen Bezug preis beträgt I M 860 3 fh das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten To 3. Apparate. „Jeca“ Akt. Ges., Dresden. 23. 11. 69. straße 4.4. J. 12. 79. V. 7716. regelnder Eintauchtiefe und unter Federung stehendem deonhard Reiling, Pforzheim, Calverstr. 22. 3. 8. 00. . eigers, 8 X. Wilhel le g. 32 wen werden. 3 ö. den Raum einer 4 gespaltenen Pe kitreile 30 5. J. 9690. ö (c ö 2. ö Korkzieher 6 . Einführungstrichter. Albert Pauly, Chütel-St. . . d . Adolf Dunsch 8. —— ee 2 2 5 2 Drahtauslöser für photographische korkenz mit im Handgriff angeordnete ick Germai Metz. 3 9. P. 16496 38. h 2. ö Ado chen, z für selb itspitlvorris ; . . D W . d t rf , . l mit 6 . erg e, Sn , , Hoch ol W. , f g , fen, enn ͤhraut 5 i gost für i ttãti 9 nichende Zeitspühtorrichtungen. zrf, Kaseryf. 4, u. Hermann Gueffroy, Berlin, f. oa sa. Bogenlichtelektrode usw. J Deutsche Verschlüsse mit seitlich zur Krallenbefestigung geführtem . se ttãt igen Fests ellen des Griffes. tte 20e. 402 893. Aus einem Stück Metall her⸗ Boe ; 2. ür Sw 9 Johannes Dre esen, Cöln, Große Witschgasse 8. Wormserstr. 11. Bec. Bogenlampen Ges b 9 kf zugmittel. Alfred Gauthier, Calmbach. 29. 11. 09. Voigt, Lübeck Mengstr. 44. 1. 12. 99 We 77165. gestesiter Tintenfaßhaller mit Federschale. Wilhelm Ta. 102 1472. warf ih für Spiel und 1 !. . S5d. 393 783. Paul Ga Nchfg. Inh. a. M. 8. 12. 06. T i. 3 8. 15. , ö G. 23 367. 8a* 162 84. Büchsenöffner. Emil Busel— Wolff, Pforzheim i. B., Hohenzollernstr. 8. Sport. Emil Richy Schnorbus, Vamburg, Schluß.) 86b, 402 361. Jacquardmaschine zur Aenderung 2 Görler, Berlin. ö Erf. 203 961. Bo enlich . woe if ö. Deutsche 57a. 402 746. Stereoskop⸗Kamera, welche durch 3 Mannheim, Schwetzingerstr. 102. 18. 11.09. 2. 12. 09. W. 29 223. Klostertor . 11. 3, 09. Sch. 31 486. ö 402 661. Flu apparat mit vogelflügel r Systeme d urch ruppenweise Aus setz ; ; ö - . B ; 8 ogenlichtelektrode u m. Deutsche Ansetzen einer Spiegelreflereinrich in eine Spiegel.! B. 3355. ö . ,,, K . 77a 102 662 Fußball, aus sechs gleichen 11h. gappare ogelflügel ⸗· de Syste e durch e gruppen weise A ung der Verlän erun der Sch utz rist eck · ogeulampen Ges. m. b. H., Frankfurt Ansetzen einer Spiegelreflereinrig tun hn 6 893 1c. Gz 479. Zapflochbüchse. Josef D Ce: E02 9n9. Schreibzeug. Heinrich Stein (nn zufumnen etzt. “ch , ulichen Gleichgewichtsflächen und Schwanzende in Nadeln. Fr. Abr. Wülfing, Barmen, Reuftadtstr. 4. ge 9 Schutz frist. 2. M. 8. 12. 06. D. 17135. 5. 15. O9;

3 66 ö! . * cb ite * 68 2 *r 2 * . Te * 2 ö * 3 zt. . ,. 8 1 . 6 dt. 1h *. ; ö 1 6. . 1 . —w— . 16 99. 8. naflexrkamerg zu verwandeln zit. 9 glörecht, Rze. 2 47. Zapflochbüchse. Josef, Dauber, born, Bonn, Hohenzollerstr. 15. 2. 9. 09. St. 12 196. . . n eng 37 ,, ö Duerschnitt. Jol an ee. Dingler, Stuttgart. 16. 11. 63. 29 094. . Die Verlängerungsgebühr von 60 9. ist für die 2g. 2596 265. Faminplatte ufw' Gruft Göbel, 19 * 6 Hedelfingerftr. 32. 6. 12. 99. D. 17316. 86g. 4092 35 Kettenwächterlamelle mit ein- nachstehend aufgefü ährten Gebrauchsmuster an dem am Stuttgart, Eugenstr. 3. 14. 12. 06. G. 16602. 4. 12. 09.

Berlin, Kottbuser Damm 86 / 87. 27.11. 09. A. 13876. Cöln, Trajanstr. 15. 23. 6. 09. D. 16367. 70 ĩ 5 ö ; ? . n . . , . a, , , 2Oc. 192 941. Schreibzeug. Wilhelm Haller 229 . zwölf aletchen Langen,

56 . n, m errichti uu, 69 , . 6. . ther te n . , Dachau-Rothschwatge b. München. g. JI. 65. 4 . . . 3 . 683; 1092 64. ait ter mit Zündkörper als gesetßztem Fadenauge. . Boshech, Chemnitz Schluß angegebenen Tage gezahlt . Z5a. 296 097. 3 vorrichtung usw. ) . h in , , . ö 9 . ö 1 2 Hohn S. 43 692. . ,,, h. ebr. e en, Mheydt. vdholzersatz. Nuguste Michael geb. Ziegler, J. S. Salzstr. 3. 10. 11. 68. B. 40 306. Za. 296901. Mieder usw. Marie Helene Sande Graff, Chemnitz. 7. 12. 56. S. 14681 Sind erer, N rnberg, Glockenho 27. 09. r ; öln a. Rh. 23. O9. V. 43 899. X . 8 . 3 ; Ses G9. S. I (36. . . umbur 5 ] Jhhause 51 e 8 09 87 E02 502. Sch e innsch öl Moment 2 2B. Tocoh M N 9 9 . . SD. ö

5. 43 926. 654. 402 938. Schlipphaken. Paul Heinrich r ke Gg ben n n hen,. t, 102 933 Hall Schleuder und Auffang ö w an lun mitte ich ö 36 ö J ö zilter o z. gern. ahi ö os oss Warenabzugsvorrichtung uf 57a. 102 915. QObiektiv- ECinstellvorrichtung Constantin Brandt, Hamburg, Balduinftr. 28. Dillkreis. 7. J 0h 3. 1 751 . tiichtung . Ernst , . Berlin, Drontheimer 6. 402 563. Schneidvorrichtung für mit mann * Stuhlmann, Sudberg, Rhid. 76. 1 59. Za. 299 ia Stehkragen mit Klappen usw. der 4 Draff *] w ung uhg. ür photographische Apparate. Fabrik photo⸗— 5. 11. 09. B. 45170. 708. 402 877. Leserahmen mi 25. . 09. Mr 360 78. ; he Zigaretten M ap L. 22 87 . Richard P Bei : . 168 2 69 . ' lo m, . 2 rahmen mit gil fung . 9 : lucklinkung versehenes Zigaretten⸗Mundstückpapier. 6. Richard 6 zer ö. Immanuelkirchstr. 27. S. 14 630. 1. 12. Ch r er mate ö ; 37 2 497. Ruder, bei dessen Handhabung Sa k 3 3 2. Rollschuh. Gebrüder Grebe * ö 8 25 ö 497 ) . ; graphischer Apparate auf Aktien vormals 65c. 402 497. Ruder, be dessen Handhabung Wilhelm Carl, Hamburg, Hammerstr. 60. 11 heoorg A. Jasmatzi, Dresden, Amalienstr. 15. 3 7a. 402 541. Knarrenar tti ge Zange mit doppel⸗ 10. 1. 07. P. 1 1931. 12. 09. 299 087 Acetyle Yandlaterne phiñ F ate Ak vorm, 24 Ruder. en Handhabung Wihhel 8 096 org Dres . 402 Knarrene c = . . Acetylen Handlaterne usw R. Hüttig C Sohn, Dresden. 28. 7. 99. F. 20 394. der Ruderer in die Fahrtrichtung sieht. Fridolin 87593 l . . ; 2 J 1 v. 5c. 102 830. Vignette für Kopierrahmen. Rees, Osterschwang, Post Sonthofen, Bayern. 66. 402 997. Brieföffner mit Schreib r 25. Dir rr gen, , n,. mit fob. A0 743. Stopfform für Zigaretten⸗ kohn.“ 19. 1J. 69. 453556. Fried ae. Humboldtstr. 22a. zo 12. 066. R. 1853 12. 09. Richard Fichtner, Kaitzerstr. 41, u. Rudolf Fritsche, 27. 10. 09. R. 253064. Fir; 8 8, r gde, nterer durch großen Abstand zwischen Halterdreh . Anton Tasmatzt. Drag sben * 4 k 02 54: zer mit zangen 7 14570. 8. . 3 V ö 963 ompressor usn V w, 8 e,, . 909. 7 31 138. 65 102 946. Zeltboot, welches aus Infanteri ütensilienlagern und Rintenfgß. Fa. Wilh, Kremer, u und Lerkrollenmitke gekennzeichneter Lenkrolle, cine Anton , ee den. Amalien 2a. 4 343. Schrauhen: geher mit. zangen⸗ J. 14970. 8. 12. Jh. ö . ö ö. 2b. zor 963. Kompressor usw. ilhelm Rabenerstz. 6. Dresden. 22. ö 2c. . elchee 6 nanterie. Mülheim a. 9 24. 11. 09. K. 40 874. . Hal 18 B ch usgeßilzetz. f e lh 26. 14, Go. J. bro. artiger Backen zur Unterfassung des Schrauben- Ib. 396 04. Reflektor usw. Fa. J. Oigsch Jlemmy, Düsseldorf, Wagnerstr. 8 2. 06 . * 7 550 8pbse 8 ( las 5 ) 1 2 ec 212 He l UI B Ssporn 1 6g feff T tr Iloi 9 l 7 3. d ! , . 9 . g. . , , . , . . . i i, s . 20e. 402 174. Schulwandtafel. Hugo Behnisch, , ; , . . We nde 9 ob. 402 959. Pfeifen - Tabakpat trone. Alois ö. es. F. Klostermann C Co., Berlin. 19. 11. 09. horn, Berlin. 4. l. G7. He. 32 028. 8. 12. 05 R. 18415. 4. 12. 0g. dicht schließendem Deckel. Fabrik photographischer gesetzt wird oustantin Jitf n , Tegel, Bruno 6 5I. 22. 5. 09. B. 42995. 3* ö. 99. 5 5, . derchtzold, Würzburg, Tudtotgstt 16. 13 11, 09. K, 1 286. z ; ö ; 1b. 306 . Gas llihhlichtlanm⸗ pe usw. eine 2 7b. : 3903. Kompressor . D. 09. Sch. 32 3038. 45 257. 7. 102 781. Schraubenzieher, dessen Schneide Hardt, Hamburg Gen 9. 25. 1. M7. H. 32231. Remy, Düsseldorf, Wagnerftr 45 8 0 / X. 6 * X 1 Wagnerstr.

Apparate auf Aktien vormals R. Hüttig Æ 10. 11. 09. J. 9632. 70e. 402 Schreibtafel mit Griffel 3chlittschul s 9

8 Drosdoe 2 7 F. 2036 24 ; 264: Nöorrich ) Fötgr 56 Oe. T 557. Schre Aase zwel rissel 72 585 Sch schuh m Absatz n ö ; 5M 122 .

Sohn, . , 8. 31 1, . . mos g: 5 ö an, ten . behältern im Tafelrahmen. Paul Bruno Schubert i er l, 7 , Jö, itz. ö. Foa. A 02 444. Doppelseitig benutz barer Rahmen aus zwei Backen besteht, welche sich im Schraube en⸗ 9. 12. 09. ; . R 18 833 0g

. Mir en mr, 6 6 3mm hr hen eg g, 23. 25 „9 ,, . Dresden, Grumb acherstt. 37. 20. 11. 065. Sch. 34 163. 5 4. ter, Rems ö id 26 og * 3 äa5 43) i Röhrentrocknung. Jens Kristian Jensen, schůit auseinanderspreizen. Philipp Erhardt, Er⸗ Eg. 296 158. Brandscheibensiebzulinder usw. 276. 302 903. Komp ressor

Lohe. Albin Groß, Vos a. . 28. 113 08. G. 2 13. 9. 06, , 5 70e. 102 59 eichen Winkel aus Zellulond . özecker, ö 8 Hlitzow i. Pom. 26. 11. 09. J. 9661. langen. 30. 6. 09. E. 12 866. Hugo Schneider Akt.⸗Ges., Leipzig. ö 12. 066. Remy, Düsseldorf, Wagnerstr. 8.

29g. 101 738. Pumpenantriebwerk. H. W. 66b. 402 302. Vorschubvorrichtung zur Ein it Maß 6 bell ̃ 36 rbert 8 is er, irchl ö. ,, nun, hi . n . p0a. 402 85. Maschine zur Herstellung von S7a. 402 S2. Zange mit an die Mauls chenkel Sch. 24 613. 2. 12. 09. R. 18 334. 4. 12. 09.

arb, Rest 8. S 189 6 ͤ 3 der Fleischplatte dem W ö mit Maß⸗Einteilung. Herbe eiser, Kirchheim Heinrich Wilh. Br Hagen i. W., Arndtstr. 35. . . ur Perstellung v ** 380 ä * 1 ; R. t.. . 122 0 (

Jaster, Josbach a. d. Sieg. 11. H. oh, Bir dre]. stellung der Fleischplatte ul dem d, . Auf u. T. h. 11. I9 mg. 23 33g Jeinrich ö Braun, Hagen i. W. Arndtstr ichtsteinen, bei welcher sich durch einen Hebeldruck gelenkten Handhebeln. Viebahn . Arntz, Rem. Ig. 296 450. VBruckregler usw. A. Bey, 27 b. 393 906. Kompressor usp. Wilhelm

„da. 402 171. Mechanisch bewegte Bälge an schnittmaschinen. Gebriider Unger, Att. Ges., . . I. 9 G. 23 3. 10. 09. B. 44 944. ö item nde der Formen umlegen und die scheid. 19. 11. 09. V. 7690. Hennef a. Sieg. 6. 12. 6 B. 32 879. 4. 12. 0h). Remy, Düsseldorf ö w versenken ,. Joh. Hanno, STZa. 102 834. 8 Paul Ferdinand Ag. 3206 0947. Schmutzfänger für Invertbrenner R. 18 835. 4. 12. 09.

. 583 7

=

S 28 82 C&C * 1 6

h 17 6 102 43 mburg, 11. 11. 09. G. 29 234. 1 r, , ö . 222. . 149

, n. gängiger Schraube. 3. Brüggemann, Iser⸗ 3b. 2302 hHosen t igergestell uw. Hermann Fa. 6 hein an, Chemnitz⸗Gablenz. 4. 1. 07.

2 2 3 0* ö

8

3 . 1 7 8 1 6 2 . e 3 49 Ps 1 Pumpen. Max John, Belgern a. GC. 135. 7. 09. Chemnitz i S. 10. 4. 69. h. 2931. 20e, , . Hriffelspitze ö . t. 402 19. Kegel für Fleckstellung. Beer zischenwä , ̃ * 162 Ausrückersicher für Fleise förmigen Gußkörper mit mehreren, in alb desselben Dor ö. . . 09. B. 44974 , . 9. . . 5 ̃ ö. Fönen ‚. . ö 8 8809. ö ö. ö . ; 66 b. 192 5 11. Aurückersicherung ür Fleisch angebrachten gegeneinander eri t n n en immelmgnn, . tn 20 2 ö. *. uckenwalde. 1 599 43 864. Peddinghaus, Gevelsber . P. 16466. usw. J. Hirschhorn, Be . 4 1.97 H. 32 029. 30a. 298 341. 20 uchi erhandschuh usw. Zieger 59a. 02 518. Mittels im Fuße einer horizon⸗ wölfe. Richard Heike, Berlin, Neue Friedrichstr. 37. 4ugebre gegen der gerichteten Schneiden. . 4102 582. zilla e zummi ) 402 816. H y für Mauersteine 7 102 989. J benschl s 6 8.3 35. Wi ej 2 ; Hleitbahn drehbar g ordneter Hebelgabel, i 24 H. 43103. E. W. Leo Nachfolger, G. i . b. H., Leipzig . p Reinhold 3 . eg einkirchen Post 9 3. andterm für Vtauersteine, Za. ) ö en lüsse mit n 28 ; Wiegand, Leir zig ⸗Volkmars dorf. talen. Gleitbahn drehbar angeordneter Hehbelgabel, in . e , , , n 96 . ,, ö . m welcher bei Absetzen des Steines alle vier Seiten hage für die bewegliche Backe und Feststellvorricht gin 7e. 296 142. Werkzeug zur Herstellun 3 82 55 Verbindung mit einer horizontalen Schleifengerad⸗ 66h. 1402 312 Trichterverstärkung für Fl isch Plagwitz,. L. 12. 09. X. 23 087. scha 56 1 dd. R n hs. ; öl. 366 5a . 2 8 . ü J ö a , , ; . , 5 N 70e. 102z 895. Lineal mit als Finger-Halte e 102 925. Lederhal 6h, Rn 8 w de auseinanderklappen. Joh. Hanno, Lucken⸗ Ai igust Kamm, Hagen i. W., Altenhagenerstr. Halses an Druckknopf⸗Unterteilen usw. fing; 30d. 296 246. zandage usw. D führung angetriebenes umpen⸗Balancier Antrieb wölse. Richard Heike, Berlin, Neue Friedrich n 37 a, . bi . 6 ff R no d . 4021 2X5. Lederl Alter ür Billard , m. halde. 18. 11. 09. H. 43 865. 23. 164 ö K. 41 349. * Sohn, Peterswald, Böhmen; Vert d Deermann, Posen Neue G irtenstr. 60 gestell. Georg Grus:endorf, Hannover, Geibel⸗ 24. 9. 09. H. 43104. dorrichtung 346 ildetem ris⸗· Bu instühler, Paul Gustav Tetzner, Borsigwalde b. Berlin, 66 402 900. Anfatz für Mundstücke an 87 162 93. Rohrzange. Willi Sch er, Müslter, Pat. Anw zers . 7 ö . ; 7 ?. ; ( 3. 23 22 846 * ö 6. y ; Mari enheide, Rhld. , a. 1 304. M.,, m, . 59 d 210 a. . Ansaßz sur WMundstücke an . 993. Ro rzange. Will Schumacher, Müller, Pat. nw. , S. 51 12. GY. straße 29. 11. 1. 09. G. 23 229. §S6b. 4092 4110. Haltevorrichtung an Metzger⸗ Marie . Tun sßnlffi a. Näuschstr. 31. 1. 11. 0G. TM 210. strangpressen. Fa. Ph. Deichmann, Lembach Dellbrück, Bez. Cöl 23. 11. 09. Sch. 34 127 R. 6. 12. 09 398. 309 731. lte ispessar usw. Marie Quiel 84 . 2 34 , . w. Jakob Klümbe 7 Ha. 102 2329 Fußballftiefel, aus einem Stück 778 102 512 6 8 Pirangz en. Ya. . D Tembact Vellbrue Bez. Cöln. 23. . Se 4 126. W. 21 2II. G. 12. G9... . . . ö 21, Uteruspessar usw. Marie Quiel, 59a. 102 751. Turbestri eb für doppeltwirkende klötzen beim Knochensägen usw. Jakob Klümpen, 68 ꝛ; 2728. 2 eduldspie 1 . 6 . . 349 . * 82 , , g,. Weber. Be , , Pl it au lb des Pl liegend drefeld, Hardenbergstr. 11. 13. 10. 09. K. 46 329. geschnitten. Gebr. Seuwen, Rheydt. 5. II- 6). inem schraubenarti Hogenen Borken i. H. 3. 7. 08. D. 14494. Ss7b. 1402 3 15. Kabel inge. Gebr. Wieber, 138. 298 157. Erhitzer für Gase usw. . geb. Weber, Berlin, Chodowieckistr. 43. 22. 17. 06. ingerp 76 alb 286 96rs iege 363 e se 2 denber tr 9 . 9. . 8Z59. . . . 8 61 1. 1 181 18 Na * 9 64 39 * ö N 9 t . ö. * 6 2 —— 2 blungerpumpen ta an, thall M* J ,,,, . , , . . ar 9. Pi en rst, und einer da. A405 9938. Dachziegel Abschneidetisch. Nemscheid Vierin ghaus n. 10. 11. 09. W. 29 037. ud, Meyer, Mülheim a. Ruhr. 260. 12. 56. Q. 503. 4. I2. G9. Kurbel. . 1 cher, Mannheim, M. 6. 15. 67a. 1402 173. Vorrichtung zum, Abrichten 7ia 462 53. Aus Loofah bestehende Sandale Laufrolle. Friedrich 9 ick, Mülheim a. Ruhr, Bindisch C Kunze, Meißen i. S. 24. 11. 05. ; *02 996. Beißzange mit Vorrichtung zum M. 23 283. 25. 11. 69. 30f. 354 040. Gegen die Röntgenstrahlen un— 57 ö K ; ö ,, 3. 5: ih bestehe Sandale. Kzrnerstr. . 3 ĩ ] * e 2. . ; Del kzange 2 ing z M. 2. ö J . . en, die Rontgenstre 1 , 8 und Schärfen von Schmirgelscheiben während des Hecer * i , 3 ,, e 9 . TWnerstr. 28. 11 . gu 6 1 best V L. 29 164. Ber egen krummer Nägel. Kaspar Glaser, Le. 298 550. Einteiliges Geha use usw. Ur ichlässiger und zuf gleich nichtleitender Körper usw. ö ö J 7 ed e d alls ö r ö k z ö ö 5 65 ' * 2 2 g i ö ; t ö, 402999. Mehrstu jfiger Stempel zur öh . ink gasse 26. 24. 11. 09. G. 23 330 Dingler'sche Maschinenfabrik Akt. Ges., Zwei. Dr. Heinr. Traun X 5 vorm. Harburger

7h) . 2

r

l l

( 1

596. E02 817. Einrichtung an Kreiselpumpen Gebrauchs. Fa. Hermann Pfauter, C em B. 45256 j T Ber f;

zur Ve rhinderung des Uebertritts von Außenluft in 15. 3. 09. P. 15171. 3. 45 266. ö. ; . Platte mit Ring. Fa. A. Knappe, Berlin. . Br 6 . . 9 8 9599 9 5 s ; 3 , n.

ö n, Gebr. Körting Att. Ges., za. 10 606. Halter für Sägeblätter beim Ta. 102 392, Clastischer Absatz für Schuhe 365. 160. G5. 2. ostellang gtleinsti liger. Brill. Braunkehlen. 8ꝛd. 402 287. Bohrerhest aus Temperguß⸗ bricken. Wel. 0; Del? 220. (1. 12. O8: Di, ee. . Damburg. 24. 12. 66.

das Junere de ö 9 n K ,,, Y d Stiefe Heinrich F k, Worms a4. Rh., ** ö ö ; . . te , ür 5 Berlin. eise nit Seitenschraube für Holzbohr d IH5i. 295 69. Kopiermaschine usn. Edmund T. 8197. 8. 12.

Linden b. Hannover. 26. 11. 09. K. 41394. Schleifen. Wilhelm Rentrop, Cronenberg, Rhld. und Stiefel. Heinrie 13 Worms 4. Rh., 722d. 162 684. Dominostein mit eingeprägte 11. 69. B. 5 425. eilen m Seitenschrau ur, Vo er und Lichtenstein, Berlin, Alte! Schönhauserst́t 3. 30 200 5 Sauger usth. Vulkan“

§SIa. 102 9033. Sicherheits- und Kontrollhalter 29. 11. 09. R. 25618. Cornelius Renlstt, 5. 297. 114. 085 F. 26 Vertiefungen besitzender Auflage aus Zell , ., ni zo 189. Tubenfüllappar t, bestehend ran bh cher i dire mn . . 2 zf 6 2 h She 65.11 i ,, 5 3. waren 3 it Wei ö C Bãßler Han

für Feuerlöschapp A bau⸗Gesell⸗ 67e. 402 612. Mit radialen Rippen besetzte 7 La. 402 294. Cinfatz für Schuhwerk aller Art Jol Hoefer Sohn, Fürth i. B 11. 69 6. uubenfüllapharat, bestehend Richard Arnz, Remscheid, Wiesengasse 2. 20. 10. 09. 24. 11. C6. X. 16 385. 18. 11. 09. e Fummiwarenfabrik Weiß w. Bäß 9 Leipzig⸗

für Jiuerlaschapparate Citex in,, u, Gelen, ge n , ada en,, St z R , wei ineinanderfteckend en, längsseits zu etwa 1s 2 20 220 316. Wasserkren usw. Gustav Lindenau. 17. 1. . P. 5obJ. J. I2. 69

schaft m. b. S., Frankfurt a. M. 14. 10. 08. C. 6690. Schleifscheibe für Messer- u. dgl. ö zum Stützen des Knöchels, Frankfurter Special⸗- J. 15 762. nn, 8 7 nen Hi iin. n. 1. 6 öl . Groß K Turbine für L k ; zie el Frankfurt a. M. Hart nstr. 126. 27. 2. 66. 301. 390 51. Be infett ons apparat: * Theodo

Sia. 1402 90 1. Sicherhelts und Kontrollhalter Earl Ernst Susemihl, Braunschweig, Leifewitzftr. 5. fabrik für Raby schtihe I. * C. A. Schneider, 778. 102963. Gesellschaftsspiel, eine in u 1h i . n. then 4. Sywhulin, Groß 8a. 102 667. Turhine für Lehrzweche, mit * 19717 3 ug . . ,,, . ; aon , , . , ee, ee

für Feuerlöschapparate. Eiter aspharateßau, Ge ses 30. 11. 0g. S. 20 917 ; w Frankfurt a. M. 30. 11. 69. F. 21 197. 1. nördliche Breitengrade ein getei lle Karte darstellend, * ern. 952 20 5 fle sürsch chtel it teil einem Schaufelrad, das sich in einem von durchsichtigen 29 96 32 1724 9. W . . Gustad * * 55 * a m, 99 ing Sternschanze.

schaft m. b. S., Frankfurt a. M. 14. 19. 08. C. 669i. 67. 102 61. Wetz un d Abꝛiehstein mit einer Ta, 402 601. Wasserdichte Einlegesehle. Marie in Verbindung mit einer? Spielfigur. Nötzel ö di , n. Deck ö ö . ö, Scheiben abe ig ssenzn a . . 53 Re Hel Frankfurt 1. M 5 3 . n . 6 ö. 250 10] Inh al nb. nstrn imment usw . 4. . h 36. ; ö ; * . . belle D 1 ecikel. Rar ' E, Bresle n 2 Seonefelslberstr 6 ) ? h sTe e n, D.,, Ge en ltr. LZ. Z . 1. ). * - . Inhalc D 8⸗ J Ulw.

66. 102 2*6. ö und Lenkvorrichtung in einen Handgriff aus ie Holzfassung. Franz 1 z ' Heilemann, tuttgart, Senefelderstr. 69. 8. 11. 09. ö

mittels Zügelbetätigung für Schlitten. Wilhelm Schwaderlapp, Rah! nsbach, , 30. 11. 09. 71a.

Heindl, Hirschau. 29. 11. 9 H. 43 938. Drechsler, G. m. b. H., Niederneuschönberg l S ̃ . 3 ; 2 . 2 . . . 8 1 R * 79 K 749 5 D R 9807 2 9 9 9 5 P 9 8 8 X. ) 7 di 102 760. Absatzkörper zur Reparatur von Olbernhau. 15. 11. 09. N. 9124. idenst 93 . 1 , , scher Ral H. 43 402. . , . . . JJ J . 8 . m. b. S., Cöln. 21. 1. . 2 39 8 ĩ s ). z 8 j j . 2 * 2 2 3 (. ö E 3. 2 w 4. * 12 1 . . * 952 . . Robert k . . 29. 11 09. 34. 41 420. Sch. 34 15 Schuhen, insbesondere von Gu mmischuhen. Ro bert 1 . 102 978. Spiel mit einem von einem . Nd im Sander 3 2 ücke n h Aend erungen in der Person * Halske Akt ö ej Berlin 19. 12 06 3249 299 274 8 59 1synü l. Brink 5 8 ; j 3 1 36 fschej j 3961 if ene j . o 8 2 m. s 9Rordo Diöyrvwor aoscHIorsorto 89A 38 U 1. Ade 0 8 1. 9. L. 8. J . 2 ö 9 ; Berlin. 9. 2 96 2a. 299 2 asofer sw. ar ö. ö zb. 102 859. Schlittenkufe. P. Bieder⸗ G67c. 402 979. Schleifscheibe mit in Schlitzen . bau; Vertr.: P. Wange mgnn, Pat. Anw., sich drehenden Körper abgeschleuderten Gegenstand. 20791. ; g. 3 a ; S. 14757. 8. 15. 09 ö mann, Mitterteich 2. 06 3 h mann, Nürnberg Wiesenstr. S. 29.11.09. B. 45 495. ausziehbar angeordneten, auf beiden Seiten der Berlin SwW. 5. J. 12. 39. F. 21 208. Walter Peall, Brighton; Vertr.! A. du Bois⸗ . 102 544. Blechdose mit J des Inhabers. Tia. 2938 196. Gehãuse mit ECinsatzrahm mn usp. 341 297 517. * und Schntzmüuf 6 ; ins l 8 ifkö Fri j 3 30 8 M fi 3 2 Ind Mar Wagner ! z 2 2 nyiwöste 9 3 1 cer l 0 * * 3 . 3b. 402 866. Auf beliebige Linge einftellbare Schelbe vorstehenden Schleifkörpern. Friedrich 71. 282 2 s96. Schutz ahbe aus Metall für Nevmond. Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, sthonig. Kül 88 3*est Eina Inßnhen be Hebrauchs ; 2 3 n . Ichli f i fürn! Wies Wi ) J. 0 312 Fuß Mi ö 6366 Rerli 553 5 , . isthonig. Külzow « Saen n 2 h 1 09 Ein getragene Inhaber der folgenden Gebrauchs- Siemens K Halske Att. »Ges., Berlin 35. 12.66. E. Mauch, Herrenh— Schlittenkufe. P. Biedermann, Nürnberg, Wiesen⸗ Ungerer, Zuffenhausen, Württ. 20. 11.09. U. 3124. Fußbekleidung. Michael Greif, Tölz, O. B. 3. 12. 09. Berlin Sw. 68. 26. 11. O9. P. 164565. ng muster sind nunmehr die nachbenannten Perfonen 5. 14 764. 8. 18. 69. M. 235 195. 5. 13. 69. straße 84 29. 11. 09. B. 45 496. 68a. 162 402 Rollenlager für , . G. 23 422. Te. 4102 1489. An einem Seile hängende . 1 * . ist 18 nu imehr die nachbe en Pe ien. 8. . 68. 12. JJ . M. 25 193. . z 636 102 156. G bbelgelenk zwischen Steuer- Schiebefenster u. Dal. Mar Stocker Saspe i. W.] J . E02 607. Mit einem der Sohlenwölbung Fallschirm für Volksbelustigungen und wissenschaft ic. 4025 26. chiebekiste. Oskar imer⸗ Se. 01 519. . ZHe. 295 962. Anschlußstück uswm. Dr. Paul 341. 298 116. Christba 64 J , a ,,, J,, ,, 6 , , ee , ,, ann, aunschweig, i . erstr. II. 1 27b. 397 854. Alfred Möllinger, Frei, Meyer A.-G., Berlin. 8. 12. 05. NK. 23 20. Weinrich, Worbis i. Th. schenkel und Verbindungsstange von Automobil⸗ 23. 1. 609.

St. 11 211. sprechend gewölbten und für die Aufnahme des liche Zwecke. Fa. Georg Karl Sparkuhl, Hannover. 61363 , 3g ve. steuerungen. L. Pisrard, Brüssel; Vertr.: E. W. 68a. 102 136. Drücker für Türschlösser. Fritz . vertieften Boden versehene Schüssel zum 1 nh . 12. G92.

O09. S. 20391 . ö. . ; . 64 2 . . ö ; 14. . , Ic. 1402 589. Dieb ez sich erer Karton bei dem 11e. * 98. 395 2339. Heinrich Hüb ZIc. 295 965. Schaltvorrichtung usw. 8 236 297 9. Verri Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. Seliger, Schönen erg b. Berlin, Mühlenstr. 18. Imprägnieren von fertigen Stiefelsohlen. Alfred a. n einrich Hübener, 3 5. Schaltrorrichtung us Sie h . . 97 169. Vexrieg 1 6 wn. . 1 o 8 90 7og9 Brauer, 6 30. 11. 09. B. 45 503. 1

1 ; 6 , pi 697. irischen n Einsätzen. Me x Krast. Nür iberg Plerrer ? 0

102 599. Spielzeug mit Kreisel und ** a, , 1 . 0c nm, aufch 36 Wilk, Eisenach. , II. 09g. W. 28962 a Kreuzband durch Ich litze in den mit Ueber— Zwicka au i. S 3. zahnho Ifstr. 6. C Salske Akt. ⸗Ges., Bern. 10 12. 06. ö. . ö ö. ( XX Ueg. VD. shläge ' J ö n * ; ges . . **. . 9 5 . 8 ) 6. 2. 5 628. 102 458. Doppel⸗PT⸗Felge als Bereifungs 68a. 402 37. Drücker für Türschlösser. Fritz 7 1c. 102 75 83 it in mit gekehltem So hlägen versehenen aus einem Stück hergestellten L2f. 222 296. 314480. 3 1 99 15. 12. 06, F 29 69h. 375. 11. C9. ö 83 f 1... 2 92 . 9g. . ) ö 1832 ar träger für Automobile u. dgl. Gustav Schulz, Seliger, Schöneberg b. Berlin, Mühlenstr. 18. rand. Fa. 8563 Leipzig⸗Rer

402 5346. Spielzeug⸗Bade⸗Dusche. Christian 1 ; 1 ; . x 2 . . ? i, ? unton geführt wird. Chr. Nagel⸗-Heyer, Kiel. 178. 317 667. 21. 295 9866. Schaltvorrichtung usw. Siemens 26a. 298 394. Finfatzofen usw. Mar . Magdeburg, Nachtweide 93.

29. 11. 09. Sch. 34175. 15. 11. 69. S. 20 860. 309 11. 95. M. 102 5327. Spielfahrzeug mit Glocke, Zug r 9 . ! 233 2* Sch. 64 —— ö. . . ö ; ö. . . 2 . c. 40Z 767. An den gewölbten Bode d 32H15 0O059. 36. 3 468. 3422. 2. 0 7 7 29 ze. 162 157. Mittels Spannschrauben be. 68a. 462 504. Sicherheitsschloß für Türen. 7b. 402 448. w für Luft r⸗ und Reiter⸗Figur. C hristian Götz Sohn, De fich , f, . , i, . ö . * . 637 . . k 6. 4 994 ö w , , , , festigter Protektor für die Bereifung an Automobilen Adolf Raßmann, Leipzig, Elisenstr. 91. 1. 11. 09. büchsen u. dgl. mit Kippsauf. Fa. Fr. Langenhan, Fürth i. B. 18. 11. 09. G. 23 372. fisfigkertzbehht ö i, , de, , ., , 5 e appe, us w. Siemene & Peyer, Fremen, Helzerstr. u, dil. Gustar Schulz, Magdeburg, Nachtweide 3. N. 25 363. Zella, St. Bl. 25. II. 09. L. 256036 162 539. Spielzeug- Sterilisie rappargt. n ie, G ö Pschorrbrüu, zi. z09 9734 308 0963. 208 284. Halske Att. Gef, Berli * S 12 0s. G' r' fr g J k Flektrischer Türöft da, od ioc lnalläort mf i . Nine 3. 3. 08. P. I3 491. 210227. 31 I 264. 312 212532. 3 13 7c. 2983 281. Sturmklammer usw

29 11 990 n . CGSa. 402 6035. Elektrischer Türöffner. Wilhelm 72b. 402 460. Knallkork mit in einem Metall C onservenglas⸗ Gesellschaft, Homburg v. d. i 656 66 , ö iß. F. Golunski 2 . . J ö 31 212332. 2 12. *. . Die MrFf , . 270 2 98 291 Sturmklammer usw. 6e. 402 470. Radreifen mit Gleitschutzein. Modersohn, Cöln, Duffesbach 39. 29. 11. 0g. hütchen befindlicher Zündmasse. Blumberg Co., n? n en, NR * . isten ö 9 uns n, . . 16. 21 7 0 2Ic. 296 599. Die Aufschrift er erhaben in Ver 8 esterheld, Seelze b. Hannover. 30. . . e M. 35 520 Düsfeldorf. 1. 12. 09. B. 45 33 n 402 587 Spielzeug mit Wurft p . den, Neue Gartenstr. 47. 17. 3. 09. G. 21 520. 314 602. 314 604. 314 671. 3147 tiefungen tragende, elektrische Armatur. Isolatoren. , 664 richtung, bei welchem an der Lauffläche durch quer Mi. 32 529. . . . Vüsseldors. 12. M9. B. 45 33). . 587. lelzeug orpe 402 779. Verschluß für B hälter, be 315 388. 316 029. 317 341 22 366 . Werke München G b. H., Münch 15. 12. 06 370 322 210. 2 . MMC verlaufende, nach der Mitte des Reifens an . 68a. 102 725. Durch Geldeinwurf zu öffnendes 7 2b. 402 1461. Knallkork mit in einem Röhrchen d Köhler, Berlin, Schlesischestr. 22. 26. 11. C). hend aus einem mi 36 9 s 325 515. 326 677*. 226 5319. 221 233. s. ö n , 9 m. b. S., München. 15. 12. 06. 3 7c. ne, . rahtd ach u isn Adolf und Tiefe zunehmende, im On cht kt t konkabe Ver- Türschloß. Karl Schätzke, Gr.-Ischocher b. Leipzig befindlicher Zindmasse. Blumberg Co., Düffel 413. . h. w , . 233 ñ ĩ held, Seelze b. Hannober. Z0. ö. 6. tiefungen Rippen hindure chgehen, die in derselben 23. 11. 69. Sch. 34109 ; 6668, 102751 Rassel mit Lutscher. Fritz äußeren Kanten , zalte evorrichtungen der 221 251. 257. 22H 258. 321 S327. Z2HcC. 296 602. Momentumschalter usw. .

a, 56S8a. 402 812. än . rf 09 Fchälterwände greilenden eckel. Otto Prüfer 321 838. 321 8239. 321 810. 221 84H. Paul Meyer A.⸗G. , Berlin. 17. 12. 06. M. 23265. 42c. 295 608. Vorrichtung zum Messen usw.

. t

Fbene mit de TZpa Belle Ke z 2 * Söngesckhlok mit Sr jae 72 2 32. ĩ Iork, dessen Zündmasse , Ilversgehofe Frsur. 2 ; Ebene mit der Lauffläche liegen. Iva Belle Kemp 68a. 402 817. Hängeschloß mit dreikantigem, Z 2b. 402 162. Knallkork, dessen Zündmasse Kirchner, Ilversgehofen b. Erfurt. 29. 11 , 55 u

Br

18328225

Sohn, Furth. B. 18. 11. 65. G,. 2537. ien geführt irh, 26. 6 —ᷣ ö. ĩ . ö 6.11. 909. NM 9162. * 2d. 2790 088. 296 903. 310 9627. Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 10. 13. 06. S. 14 698. Nürnberg Plerrer 8. 15. 12. 906. K. 29 696.

*

8. W. Hopki s j che ss sic s 6. M. P. 15 626. 322 852. 33 328. 324 27 ? 587. 3. 12. 09. Jon Pétur Sigur Nordby mm.! Vertr.

shall, London; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. DSsius, zwischen zwei drehbaren Scheiben gelagertem Dorn. e. eine i ma . ist. ö 6 . hn m. . ic. 402 782. e hließh . B je e w gur 32 38 41 . ; . 2 . . 296 796. A ischlußstück usw. Siemens Ton, ,, . Ben n 8 r,

Pat-⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 3.2. 09. K. 37613. Friedrich Wilhelm Lüling, Volmarstein. 18. 11. 09. Æ Co., Düffeldorf. J. I2. 69. B. 45 4606 ; 755. Rassel in Form einer Puppe. - n,. 2 28 PP. HEC. 2 . 1 Stemens (. Voff mann, Pat. Anw., Berlin 8sW. 68. 29. 11.06. ( 1 1 ö 3 ; ö 1 9 * ö . ö. 2 . z J ö . w 6 ö P Au h n 9 9 bo 5 3 * 6 * 9 8. nen . l. 4 5 6 ö. 2 28 * En S ö 852 92 ) 28. ; 36 S 1 7 5 9 9

Fac. 102 217. Radreifen. X. Gaucheraud C 23 0m. Dec, od. Stromschliefer, inebesondere Fritz A. Kirchner, Ilvers geholen b Erfurt. 29. i.. Hen hrung Kan heicht feüch nee ee , . * r. 33 4. ge Zalgfe Att. Ges., Berlin. 18. 18. 96. S. 11736. 8 14 63. 37. iI. 66.

8 Nertr.!. N §Sll P 289 8 schloß. i lektrische Ab ) es 410 ibon Steinmetz, Bremen. 27.11. 09. G. 224535. 231 536. 237140. 338 217. S. I2. 09. . 2417 601. B

C C e o ert. A. Elliot, J at. Anw., 68a. 402 894. X angschloß. Adrian C Rode, für elektrisc e X ffeuerungsvorrich tungen an chütze 3 ö 0. . . . dle. 102 590. Unten st l zur Befö yrderu 32412 627 ; 246 042 346 043 210 297 050 Einf ihrur tülle usw. Ludwi T ö 3j

Berlin 8W. 48. 27. 14. 09. G. 23 366. Velbert; Rhld. 3. 17. 059. A. 13913. Fried. Krupp Att.⸗Ges., Essen a Ruhr. fz. 3. 09. 1. 402 842. Fahrbares Spielzeug mit die un' B 9 Ulergeltell zur. Velorderung 322 627. . r inführm 16. ztülle us w. Ludwig s Ostertag, Stuttg

63e 102 846 Automobilgleitschutzstollen in 68a 402 897 Schloß mit auf einem Bund K. 38205. Glieder der Spielzeugfigur hin- und herschmingenden nn * enkästen. Siemens * Schuckertwerke O44. 346 015. 347 160. 347 E EO. Brandes, Hannover, Stiftstr. 1 24. 12. 06. B. 33068. * 834. 4. 12. 396

Ze. 5 g t . 3 63 ; l 2 w ; ' m S., Berlin. 26. 11. 09. S. 20888. 24I8SS9I. 348 592. 3264 441. 2368 O68. 6. I2. 09. E21. 298 352. Skala für Plan⸗Butyrometer

länglicher, seitlich abgeschrägter Form mit Platten- des Schlüsseldornes drehbarem Gesperre. Carl 72e. 102 969. Schießfigur mit auf der Rück- Schiebern. Fa. Hans Eberl, Nürnberg. 25. J1. 69. ö 24 . ̃ 2 . . ͤ , . . 3 . h. 6 ,. -. . ͤ 2a. 35 897. In Form r Gliederkette 2609 657. : 58.: 59. 70 9651. 21c. 312 2: Dübel usw. en⸗Werke usw. Dr. s ansatz. Karl Kretschmer, Stuttgart, Feuerbacher. Malsch, Steinbach, Fu eine liederkette 2 657. 369 658. 36 265 O0 961. Lc. 312 332. Dübel usw. Isolatoren erke usw. Dr. N. Gerber 9 . m. b. S.,

Ker Kr. Meiningen. 4. 12. O9. seite angebrachtem Schlagmechanismus zum Entzünden E. 13 504. 444 we, n,. . 2 * 1. el usw;. Is⸗ n W 4. Ge

ag 357 8 3235 h 60 ; . 5 , . * 6. ö ö ' ö Lauffiguren 8 Volz hergestelltes Trans zportband für Trocken, 370 O62. 371 GHB. 372 71 71 586. München 6. m. b. H., München. 15. . d 79 2. straße 6. 26. 11. 09. K. 41 383. M. 32578. . pon Knallpatronen. Karl W. Ottstadt, Kostheim 727f. 402 843. Rücklaufgesperre für Lauffig 2 9 , 4. ei, n ,,, ĩ ö *. i 6: g. 192 154. Gepäckhalter für Fahrräder. G8b. 402 438. Basküleverschluß für Fenster b. Mainz. 18. 11. 09. D. 5576. ; ö. mit aus dünnem Blech ausgestanzter und am Zahn f ö , . . 5 Berlin. Reinicken⸗ . k 233 . ö 333 3 3, ö. . Abdichtung f ,, Plan · G 1 gemeter . Gottfried Vossen, Aachen, Friedensstr. 1. 26. 11. 09. und Türen. Fritz Seliger, Schöneberg b. Berlin, 74a. 10 A827. Durch Druckknopf betätigte breit gebogener Sperrklinke. Fa. Hans Eberl, 4 (. 2 , , 812. k 37 894. em,, , 4. Abd ich tung für (Ein stellvorrich · N ö 8 Ed. m. b. H., Leipzig, V 7701 Mühlenstr 18 15. 11. 09 8 20 801 magnetelektrische Wechselst tro mklingel. Damian Nürnberg 25. 11. 09. G. 13 565. aj j O02 396. 8 ufhän gung für Sch euder⸗ 28 7 3 287 61H. 387 6 Z. 387 622. ion Usw. Dr; Paul Meyer A.⸗G., Berlin. 1669 D. 12 99

; . R n n ; 3 * 34 3 k 2 m en. 56 * . 0 Sophus ? er en: Nertr. 2 . 3 * 3 3 ĩ ö 23 337 5 6 . 5 v 3. . 33g. 1402 867. Magnetischer Nagelfänger. Ssb. 02 614. Bewegliches Dachfenster. Paul Schlegel St. Georgen, Schwarzw. 30. 8. 0g. T7f. Oz S1. Reckturner. Adolf Blumann, ö r Sophus 8 ß, J Kopenhagen; Vert, 2367 862 66. 387 629. 31. 12. S6. M. 23 ö 12. 09. ö 1 Los vos. ö lan⸗Präzisions⸗Bi Jakob Julier, Edenkoben, Pfalz. 29. 11. 09. J. 970h. Thom, Berlin-Schöneberg, Bennigfenfstr. 235/24. Sch. 33 28 Saarbrücken. 29. 11. 09. B. 45498. . 0 keuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. **. 325 8j = ; . - ö Zle. 298 114. Magnet usw. Hartmann E usw. Dr. N. Gerber 's Co. m. b. . 3h. io S59. In der Fahrtrichtung elastisch 36. 11. 0g. T. JT 321. ͤ 24a. 1 581. Elektrischer Einbruch-Schutz 725. 102 864. Spielzeug-Bauklötzchen mit ie o 6 ,, J Spiralroll A. L 66 9 , , ö Brgum ö . 5. M. Bockenheim. 16. 1. O.. G. ö arbeitender Stauch⸗ und Erschütterungsabfänger für 68b. 402 769. Dachlüfter. Nikolaus Jung⸗ Apparat. Friedr , , n Hannover, Grote— nach zwei Seiten vorspringender ,,. atte. a. Eon, , ,, ö . 3 36. n, f e. . *6. , en, 283 6 . . 12. 96 X. 318 36. 12. 09 . SI 2. ,, , Fahr⸗ und e , er, Robert Bennewitz C Co., blut, Bonn, Endenicherstr. 35. 18. 8. 08. J. 8248. fendstr. 2. 25. 11. 09. K. 41378. S. F. Fischer, Oberseiffenbach, Erzg. 29. 11. O. . g grant. J zertr.: brecht Koch, Elberfeld. 8. a. 282 252. 297 121 229 509. DIe. 298173. DSEinst nn für elektrische „Berlin, Urbanstr. 179. Magdeburg Neustadt. 25. 11. 09. B. 45 446. sc, 402 578. Band mit Kugellagernng für T 14, 402 821. mit Aufhängung F. 31151. ; za y,, , n, n , , , , 6 2. Neßgerãt . . Meyer Alt- Ges., 3 15. z zk. 102 139. Handantrieb an Fahrrädern. Fenster und Türen. Fritz Seliger, Schöneberg des Ankers auf einer Schneide. Samuel Krebs, 775. 102 8865. Gelenkpuppe mit Vorrichtung na mnenuhr mit Kalender auf 316 629. 323 969. 336 680. 337 5. Berlin. 31. 12. . 6. M. 23 336. 3. 12. 09. 394 s13. Tachometer Dr. Richard Standfuß, Reinerz 15. 11. 09g. F Berlin i rente 2311 z m durch konzent rische Kreise gebildeten Ziffer, 64e. 345 411. 21e. 30 Grundplatte für Meßgeräte usw. Berlin, Urbanstr. 179.

ö J , LL, dd, . . . 24. 11

Dr. C9. S. 20 856. Nürnberg, Wilhelm Späthstr. 82, u. Felten C zum leichten Auswechseln von Gliedern. Otto 1 St. 12 526. 68c. 2539. Tür- und Fensterband mit Sig lea nne, ga men ert ce ile. Ges., Mülheim Gans, Waltershausemi. Th. 23.11.

enzinkoꝛ itroll 2a 1 irt, rn mla

09. G. 233853. it . Tagen, 6 . Sfernen⸗ 3. 48 427. Thermos . Aktiengesellschaft, Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. M. 51 752. 3. 12. 69. 12 521 . J . ʒ 9 8 f ö dern un instell zeiger für kondphasen. Emil Berlin. 5 , 6839. 342 364. Dehnbar Armband usw 61a. 399 416. Gefäßverschluß. Bruno k Fritz Seliger, Schöneberg b. Berlin i n g, 75. 402 866. An einer Schnur aufgehen get uber ger z nn,, . ' Tes = 2. . ü 8 z ö 1 nnn , . Schäfer, Bonn, Breitestr. 42. 20. 10.09. Sch. 33773. Mühlenstr. 18. 24. 11. 69. S. 20 865. * 4092 485. Gebläse für körnige, faserige Spielzeug mit Propeller und beweglicher Figur. gen rer, i. . . 49M ö . 96 827. Felix Becker, Friedenau 2ZRAe. 321 910. Umschaltklemme usp. Hart Luttroff C Volz N dachf., 3 5. 12. 06. Ha. 102 6904. Gefäßverschluß. August Morin, 68c. 402 608. Türband mit S Schmiervgrrichtung. und ähnliche Stoffe. Clemens Graaff, Berlin, Fa. S. Günthermann, Rürnberg. 329. 11. CO). zz. le . 6 Herlin R. h 53 8. 23 906. . Berlin, Di lhelm Hauffstr. 5. hann * Braun Akt. Ges., Frankfu urt, a. M. K. 29 664. 2 12. 09. 3 Bergzabern, Pfalz. 29. 11. 09. M. 32518. Helene Craß, geb. Riebbing, Darmstadt, Liebfrauen⸗ Linkstr. I7, u. Hans Mitorey Schöneberg⸗Berlin, G. 23 388. 8 32 It Ibst ,. ö n,. j . e l n 9 . 2 t. 14 2 , . . a, 6 . cin , . 8. t 56 . .

102 615. Bierglas-Untersatz mit Schieb straße 73. J6. II. 09. C.. 7564. Wartburgstr. 13. II. 12. 07. G. 18 357 775. 402 880. Luftkreisel. Emil Eggers, Hergentiß Heinrich M s- Plag- Senden; Vsttr. Dr. A. Zimmermann, Pat. Aynw, 2ne. n , dn, , , . H Ia. 102 615 ierglas-Untersgtz mit Schieb⸗ straße ? 5 5 f 9 9 . 232 sttren i Gies istr. 28. 26. 11. 09. M. 32561. Berlin W. 6 mann Braun Akt. HGesß, Frankfurt 9. M. 5 f 56 6 5591.

3 3. lade. W. Wegener, Oberhausen, Rhld., Sedan— 3. iffurt ö h DG CM. 18 91

e 68d. 402 609. Türschließer mit auswechselbarer 759. 102 og. Apparat zum Vorzeichnen von Hamburg, Sternstr. 41, H. II. 30. 11. 09. E. 135 b07. ööd. 402 332. ur⸗ Hy t 30d. 400 398. darl Lenafellner. 13 straße 59. 30. 11. 09. W. 29 200. Spiralfeder und lose eingesetzt er Federhülse. Carl Stickmustern und Drucken von beliebigen Farhmustern, 775. 102 923. Spiel eugfigur aut Holz mit ruschta n 6ᷣ . . ö ö. 2 sottenb 9 . ͤ * Tengsellter har⸗ , 766 2 tatt , . ö. 1283. ö Sia. E02 G18. Konservenkrugdeckel aus Metall Ludwig, Voerde i. W. 50. II. 6h. J. 23 084. sowie zur Kombingtion beider auf geschlossene wie beweglichen Gliedern. Rich. Saase, St. Petersburg: i . asser uicht 6 . . ö 4 eifender unn u g ir 65 P n. f 6. den akt ver i htung un. Bau · 15g. a, 233. abe e. Milchbassin usw. mit schrägem Rande und mittlerem, abgesetztem Teil. 68d. 402 713. Selbsttätiger Türschließer mit offene Strümpfe, Socken, , 2c. Joh anne Vertr.: Erich Waehner, Berlin, Spittelmarkt 4/0. dran, a Pi . 2 6 I. ö 9 . 6 NMarthh randt, Berlin, esellschaft für ge r iich . Akt . . ronenherg fen s ,,, Hermann Kuhl, Naurod, Taunus. 1. 12 2. 09. K. 41 457. Luftvakuumbremse, mit dem auch. die Tür offen ge⸗ Clara Schaarschmidt, Chemnitz, Altchemnitzerstr. 28. 9. 10. 0g. H. 43 280. ö Fabrit ,, . an* n . . 25 3 fiugust Meni. Chen otte 6 6 4 12. . 859 k 3 09. S Sap h en g mmer b. Huͤsten i. W. 12. 56. C. 5592. 64a. 102 621. Bieruntersatz. ,. halten werden kann. Johannes Bühler, Ulm a. D., 4. 09. Sch. 31 858. ĩ 775. 403999. Zusammenleghares, aus Pappe rankent thaf. 6 65. M r n ecter, 3 j K ugust Mlitz, Charlottenburg, 211. 9 6 1. E kahl ,,,, usn ö Al. 18.1 2 n. 86 Thomsen u. August Schwarzkopf, Kiel, Dolte⸗ rlinstt 6 ,, 6. a. 51 k 66 3 Verstell. und fahr ztbargh i es telt) w . Herrmann, 35h. 13 155. Nr ctschle gent Hebergloch für din me 36 Kumpf R Reis, Frankfurta. M. küren, les itte 128 . . ö. * , , r n rns 2 ( d 6 2 * * Cx II d6 1 1 .. ö. 22 ) 2 863. * PD * 20 1 * ö ö ö. . ) Sop 3 n,, ** ö. 3 , , . elastischem . i r. ,,, dec kin sgh ag, , Wiesen/ Berlin. 26. 11. . 8 ‚sft spltaster. . Hohagen, Velbert, Rhld. 636. 369 224. August Rosztvm sli, Riart. 2If. 301 090. Bogenlampe usw. Deutsche hammer b. Hüsten i. W, 16 5895 9J z. 18. w Rn Hfkorkt für Pat ,,, 1e nr fr Ab Hoppen ne t. Anwälte Berlin Sy 68. 7 6c. 402 651. Clastischer Puffer zum stoß (Schluß in der folgenden Beilage.) uli ö . Ventil Klos t haus 3 Westpr. Beck⸗ Bogenlampen Ges. m. b. H., Frankfurt 469. 295 135. lbschluß 6. Ventil lkopf usw. , ,,, n,, , . S. 9 z Ser, 8 ; Für das Ventil an Klosett, 63e. 3964653. ouis van Randenborgh, a. M. 3. 12. 05. D. 12 054. 2. 13. 09. Maschinen abrik , G. m. b. S., Karls schluß von Flaschen für Getränke aller Art. Bal⸗ 28. 10. 09. 20 646. freien Anlaufen von Selfactorwagen. Albert H. m dienende Stellvorrichtung. Karl Sölscher, Düsseldorf, Corneliusstr. I5, u. Willy ö 21. 202 21. Reflektor usw. Elektrieitäts- ruh 4. Hag J. 6827 ; 4. 12. 09. . chi orf⸗ Ackerstr. 16, 1236. 00. H. 41 844. hans, Ratingen. 3 Gefellschaft Richter, Dr. Weil . Eo, Frank. A6. 202 3 Anordn ung mehrerer Karbu⸗ 102 948. Mit Ringfuß versehene Heber SR. 318 959. Georg Matthiaß, Wilmers— furt a.. . G S664, 30 11. Gn. ratoreinheiten usw. Fa. Adolph Saurer, Arbon,