1909 / 304 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

gegangen welche sie als offene Handelsgesellschaft

weiterführen. . Der Uebergang der im Betriebe des Geschästs

begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft,

welche am 1. Dezember 1909 begonnen, ist aus⸗ eschlossen.

; een den Kaufleuten Karl Keller, und Alops

Filberich hier erteilte Kollektivprokura ist erloschen. Kreuznach, den 23. Dezember 1909.

2 Königl. Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. 81456 Die im Handelsregister A II unter Nr. 397 ein⸗ getragene Firma Anker Drogerie Max Kowalsky, Landsberg a. W., ist erloschen. . Landsberg a. W., den 16. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Landsberg, Warihe. S147 In das Handelsregister A ist unter Nr. 452 die Firma Max Meißner hierselbst und als deren Inhaber der Kaufmann Max Meißner hierselbst ein⸗ getragen worden. Geschäftszweig: Zigarren en gros u. en detail. Landsberg a. W., den 20. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. Bekanntmachung.

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 2 ein— getragenen Firma: Ostbank für Handel und Gewerbe, Zweigniederlassung hierselbst, ist folgendes vermerkt worden:

In der Generalversammlung vom 28. Oktober 1969 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 1500 000 S zu erhöhen. Die Erhöhung ist dem nächst erfolgt, sodaß das Grundkapital nunmehr 22 500 000 υ beträgt. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 118 ausgegeben worden.

Ferner ist durch denselben Beschluß der General— versammlung der 5 4 des Gesellschaftsvertrages, be treffend das Grundkapital und die Aktien, geändert.

artillerieregiment in Fürth, vom 1. Januar 1899 an in offener Handelsgesellschaft in Autenried eine Bier- brauerei. Die ere gehen Albert und Rudolf Freiherr von Reck sind von der Vertretung der Ge— sellschaft ausgeschlossen. . ö U

2) Firma Therese Rutz in Wörishofen. Die

Firma ist erloschen.

Memmingen, den 17. Dezember 1909. Kgl. Amtsgericht. Minden, Westf. Bekanntmachung. 81464!

Bei Nr. 26 des Handelsregisters Abteilung B, die Firma Kronprinz⸗Automat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Minden betreffend, ist heute eingetragen: .

An Stelle des ausgeschiedenen Max Naumburg in Dortmund ist der Wirt Friedrich Ernst in Minden zum Geschäftsführer gewählt.

Minden, den 18. Dezember 1909.

Königl. Amtsgericht. Mitt v oi a. 81465

Im Handelsregister A ist auf dem die Firma F. Winkler Sohn Nachfolger in Mittweida betreffenden Blatte 204 heute eingetragen worden, daß die dem Architekten Felix Arnemann, früher in Mittweida, jetzt in Chemnitz, erteilte Prokura er— loschen : ist.

Königliches Amtsgericht Mittweida, am 22. Dezember 1909.

Mörs. Bekanntmachung. 81535

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma Westdeutsche Handels gesellschaft m. b. H. in Mörs folgendes ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Hans Mertens zu Mörz ist als Geschäftsführer ausgetreten.

Mörs, den 15. Dezember 1909.

Königl. Amtsgericht. 1.

Neuss. Bekanntmachung. lde f Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 310

ist heute zu der Firma Brend'amour Simhart

matenrestaurants in Pforzheim oder zur direkten und indirekten Beteiligung an einem solchen bedarf es des einstimmigen rc e der sämtlichen Gesell⸗ schafter. ö . . Weiter wird bekannt gemacht: Die Gesellschafterin Firma H. G. Müller Nfg. in Wien bringt in An⸗ rechnung auf ihre Stammeinlage 26 automatische Restaurantsautomaten im Betrage von 26 000 6

als Sacheinlage in die Gesells . ein.

Pforzheim. den 21. Dezember 1999. Gr. Amtsgericht. 4.

Pinneberg. 81471

In das Handelsregister A ist unter Nr. 76 ein⸗ getragen: Firma: Adolf Lübbers, Rellingen. Inhaber: Gustav Adolf Lübbers, Kaufmann in Rellingen.

Pinneberg, den 21. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht. Rastenburg, Ostpr. 81472

In unser Handelsregister B Nr. 10 ist bei der Ostbank für Handel und Gewerbe Depositen⸗ kasse Rastenburg in Rastenburg folgendes ein— getragen worden: .

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1909 ist 5 4 des Gesellschaftsvertrages dahin abzeändert, daß das Grundkapital um 500 000 „S erhöht ist und jetzt 22 500 900. 4 be⸗ trägt. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 118010 ausgegeben.

Rastenburg, den 21. Dezember 1909.

Königl. Amtsgericht.

Rees. Bekanntmachung. 181473

In unserm Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Reeser Margarinefabrik, G. m. b. H.“ heute folgende Eintragung bewirkt:

a. Die hren, des Kaufmanns Friedrich Körholz zu Rees ist erloschen,

b. dem Kaufmann Paul Gleitsmann zu Rees ist

zweig: Handel mit Möbeln, Uhren u. dergl., Ab—

zahlungsgeschäft.)

Sebnitz, am 22. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

Seligenstadt, Hessen.

Befanntmachung.

81482

getragen bei der Firma Wolf u. Ce zu Weis kirchen: Die Gesellschafter Christian Roth und Adam Kohl sind aus der Gesellschaft ausgetreten, Nikolaus Wolf J. von Weiskirchen führt das Geschäft als

Einzelkaufmann unter der seitherigen Firma weiter.

Gr. Amtsgericht Seligenstadt.

Solingen. 81484 Eintragungen in das Handelsregister Abt. A. Nr. 675, Firma W. Clauberg, Solingen: Das Geschäft ist auf den Fabrikanten Ernst Julius Willms zu Solingen übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Fabrikanten Ernst Julius Willms ausgeschlossen. Die Prokurg der Ehefrau des Kaufmanns Adolf Kaulen, Elisabeth geb. Clauberg, zu Solingen ist erloschen. Dem Kaufmann Adolf Bongert zu Solingen ist Prokura erteilt. Nr. 742, Firma Ernst Spitzer zu Wald: Der Fabrikant Friedrich Karl Spitzer zu Wald ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein—⸗ getreten. Die dadurch entstandene offene Handels— gesellschaft hat am 15. Dezember 1909 begonnen. Solingen, den 18. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. VI.

Stollberg, Erzgeb. 814851

Auf Blatt 397 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Stadtbrauerei Stollberg, Richard Leh⸗ mann in Stollberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Braumeister Ernst Lehmann in Stollberg Prokura erteilt worden ist.

9 3

zum Deutschen

304.

R

Neunte Beilage

eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 27. Dezember

1909.

In unser Handelsregister Abt. A wurde ein

ö j g ö . * 3 r e 8 ? ö k =. * ö Der Inhalt. dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den, Handels, Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenschafts patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Celbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

„Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

fiüür das Dentsche Neich. Gir. zoap)

Das K für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der h fi s

Bezugspreis beträgt L υ SG 8

für das Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten BTO 8.

Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 5.

Traunstein.

Alleininhaber ist: Nünchen, Müllerstr. 15. Gegenstand des Unternehmens ist: Erzeugung und Verkauf von Fraftzwecke, ferner die Ausführung elektrischer An

Handelsregister.

Iarno v it. In unserem Handelsregister Abt. A ist heute die J. Ganschinietz in Broslawitz gelöscht den. Amtsgericht Tarnowitz, den 20. Dezember 1909.

Bekanntmachung. diesamtlichen Handelsregister

elektrischer Energie für

Gesammtprokuristen: Rudolf Christenn und Albert Huber, beide in Rosenheim.

Traunstein, den 21. Dezember 1909. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

81487

81488 ein Zwickau, den 23 1 8 Yer, 6 . 5 den 23. zetragen die Firma: Elektrieitütswerk Schonstett 23 Juhaber Georg Kitt mit dem Sitze in Rosen⸗

ö n Genossenschaftsregister.

Georg Kitt, Ingenieur

und

Ensheim, 3) Fritz Becker, Kaufmann in St. 8. S. Zweibriicken, den 21. Dez. 1909. Kgl. Amtsgericht. Dwickan, Sachsen. Auf Blatt 847

Fritz Jacob. D

ezember 1909. Königliches Amtsgericht.

Aachen.

J

Alsdorf ist Josef Küsters daselbst zum Vorstands mitglied bestellt. Aachen, den 21. Dezember 1909.

Johann

81497 . itt des hiesigen Handelsregisters, di Firma Willibald Jacob hier betr., ist heute ein getragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann

a m D , e , e , m.

; 81306 Im Genossenschaftsregister 34 wurde heute bei dem „Konsumwerein Eintracht für Alsdorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Alsdorf eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Franz Brosius in

Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich. Zur Gültigkeit der Kundgabe von Willenserklärungen des Vorstands ist die über einstimmende Erklärung von mindestens zwei Mit gliedern erforderlich.

Die Zeichnung erfolgt in der Form, daß zu der Firmg mindestens zwei Mitglieder des Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Haftsumme beträgt für jede 100 . Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis zum

30. September.

Die Einsicht de

Liste der Genossen ist während r

der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts in de Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 14, jedermann ge stattet.

Braunschweig, den 18. Dezember 1909. Herzogliches Amtsgericht. 24.

Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Richard Volk,. Lehrer Karl Pfarschner in Tromsdorf, Landwirt Karl Kutschbach in Seena. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmit gliedern, in der Landwirtschaftlichen Wochenschrift zu Halle a. S. Das Geschäftsjahr geht vom 1. No

vember des einen bis zum 31. Oktober des folgenden

Name . ö Jahres. Die Willenserklärungen des Vorstands Die Bekanntmachungen erfolgen im Braunschweiger erfolgen durch zwei Mitglieder; r Allgemeinen Anzeiger unter Ver Firma der Genossen schaft und sind von mindestens zwei Vorstandsmit gliedern zu unterzeichnen.

Der Geschäftsanteil jedes Genossen beträgt 100 M6. n Geschäftsanteil

e die Zeichnu schieht, indem zwei Mitglieder der Firm Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Genossen ist während der Dienstst Gerichts jedem gestattet. Eckartsberga, den 13. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

1 111

Ehrenfriedersdorf. ..

Auf Blatt 9 des Reichsgenossenschaftsregisters, betr. das Elektrieitätswerk für Gelenau, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gelenau, ist eingetragen worden,

daß Karl Oskar Nestler in Gelenau als Vorstands mitglied ausgeschieden und der Strumpffabrikant Friedrich Adolf Harzer ebenda Vorstandsmitglied

Prokura erteilt. Rees, den 22. Dezember 1909. DSönialiches 3aerio Jwelg. nigliches Amtsge richt. Reichenbach, Schles. 814741 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 72, be⸗ treffend die Firma Julsus Boiteux in Peters · 7. Dezember 1909 folgendes einge⸗ k . G Band IX Nr. 132 die Firma Georg Kieffer in Inhaber der Firma ist der Fabrikbesitzer Oskar Strastburg. Grüneberg. Boölteur in Peterswaldau. Inhaber ist der Besitzer einer ampfwaschanstalt Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Geyrg Kieffer u Straßburg⸗Grüneberg. ö 1* Lam ö. . ? Band IX Nr. 133 die Firma Heinrich Zörner In das Handelsregister A ist heute folgendes ein HKheinberg, Rheinl. 81475] in Straßburg. getragen worden: Mühlenbesitzer Rudolph Christian In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Inhaber ist der Restaurateur und Cafetier Hein⸗ cheodor Becker in Uelzen, Inhaber der Firma bes der Firma Lotzges C Hermann in Rhein⸗ rich Zörner in Straßburg. theodor Becker, J. C. Flügge Nachfolger, berg folgendes eingetragen worden: Band IX Nr. 134 die Firma David Mayer in lelzen, hat dem Buchhalter Fritz Schröder in Der Sitz der Firma ist nach Schlebusch⸗Man⸗ Straßburg. lezen Prokura erteilt. fort verlegt. Inhaber ist David Mayer, Inhaber eines Agentur⸗ Uelzen, 21. Dezember 1909. Rheinberg, 18. Dezember 1909. geschäfts in Straßburg. Königliches Amtsgericht. J. Königliches Amtsgericht. ; .

Landsberg a. W., den 21. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

Königl. Amtsgericht. res ldau. 81313 . z . ; Attend orm. 81577 26In gunser Geno ten faaftsregister ist heute unter norden: Der Kaufmann Karl Georg Robert Lüne In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 123 die durch Statut vom 30. November 1969 mann in Uelzen, Inhaber der Firma Erich Lüne⸗ Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Heldener Spar— richtete Landwirtschaftliche Cin⸗ und Pertaufg⸗ 31 nann Wer, Uelzen, hat das Geschäft auf seinen und Darlehnstassenverein, eingetragenen Ge. Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit . J sohn, den Kaufmann Nobert Lünemann in Uelzen, nossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht z beschränkter Haftpflicht zu Rothsürben ein In das Genofenschaftsregister des sbertragen. Die Uebergabe erfolgt am 1. Jan. 1910. Helden, eingetragen worden: ; u getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Gerichts ist g unter Ar 13 eingetragen worden: Uelzen, den 20. Dezember 1909. In der Generakversammlung vom 14. Nevember Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel auf ge Konsur „ein für Goßmannsrod und Um⸗ Königliches Amtsgericht. J. 19655 ift an Stelle des Wuͤhelm Schnepper der meinsame Rechnung und Gefahr. Haftsumme 300 4 gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . Landwirt Heinrich Vohs in? Mecklinghaufen zum für jeden Geschäftsanteil; Höchstzahl. der Geschäfts schränkter Haftpflicht in Gostmannsrod. z , . anteile eines Genossen: 25. Vorstandsmitglieder Das Statut ist am 19. Dezember 1909 festgestellt.

Vorstandsmitglied gewählt. ö 2 : ö. ; . H , 7 hen ·: * sind Eduard Kracker von Schwartzenfeldt, Ritter Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft * liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen

5 8 or de 5. Deze ber 909. 5 d 5e rd; J s⸗ ,, ö. gutsbesitzer, Groß Sürding; Oskar Hampel, Post⸗ ö 6 9yYfe , n, . * 814 ee n m. verwalter, Rothsürben; Theodor Weidlich, Lehrer, im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Attendorn. sS1578) Rothsürben. Bekanntinachungen erfolgen unter der Zur Förderung des Unternehmens kann auch die In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma, gezeichnet von zwel Vorstandsmitgliedern, in Bearbeitung und Herstellung von Lebens- und Wirt⸗ unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Atten« der Schkesischen landwirtschaftlichen Genossenschafts- schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme dorner Spar⸗ und Darlehnskassenuerein ein- zeitung. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen von Spareinlagen und die Herstellung von Woh getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die nungen erfolgen. Haftpflicht, Attendorn eingetragen worden: Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Die in den eigenen. Betrieben bearbeiteten ozer In der Generalversammlung vom 12. Dezember Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Ei hergestellten Gegenstände können auch an Nicht 1969 sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands- sicht der Liste der Genossen ist während der mitglieder abgegeben werden. mitglieder Egon Isphording und Franz Kost in stunden des Gerichts jedem gestattet. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Attendorn der Schlossermeister Eberhard Turwitt Breslau, den 17. Dezember 1909. unter deren Firma und sind von mindestens zwei und der Fabrikant Josef Wilmes, beide in Atten Königliches Amtsgericht. Mitgliedern des . zu unterzeichnen. dorn, zu Vorstandsmitgliedern gewählt. K, . ö. Die Veröffentlichung dieser Bekanntmachungen Attendorn, den . . 19069. Buer, Westi. 81579] erfolgt im „Hildburghäuser Kreisblatt. . Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus

; nossenschaft „Buerer Konsumverein“ in Buer anderen Gründen die Veröffentlie f , , ö . ; *. 1 anderen Gründen die Veröffentlichung in demselben Halingen. K. Amtsgericht Balingen. 31397] folgendes eingetragen: unmöglich werden sollte, tritt der „Deutsche Reichs— In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General anzeiger“ so lange an dessen Stelle, bis durch Firma Darlehenskassenverein Pfeffingen e. G. versammlung vom 24. Oktober 19609 aufgelöst. Besch Generalbersammlung zur Veröffent 5 5g . ö , . ö ö eneralberse Uung zur Berl m, u. SB. in Pfeffingen eingetragen: Buer, den 15. Dezember 1909. zekanntmachungen der Genossenschaft ein and zestimmt worden ist.

ber der Molkereibesitzer Friedrich Meyer in Vreden 16 In der Generalve w, . vom 29. Juni 1908 Königliches Amtsgericht. 3. ö ö . k Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds 53 Mitglieder des Vorstands si . fee, Calw. K. Amtsgericht Calw. 51580 e Mitglieder des Vorstands sind: ̃ z 1) Ahne r, Gustav, Bahnarbeiter,

Königl. Amtsgericht Stollberg,

geworden ist. am 21. Dezember 1909. . . . 2

Ehrenfriedersdorf, den 2 ezember 1909. Königliches Amtsgericht.

C Co. München, Zweigniederlassung Düssel⸗

dorf ⸗Oberkassel eingetragen worden: Die .

niederlassung ist erloschen. An Stelle dieser Eintrag im Handelsregister. N niederlaffung ist eine offene Handelsgesellschaft unter

Die Firma R. Backhaus Nachf. Josef Biber, der Firma Brend' amour, Simhart C Co. Sitz: Landshut, ist erloschen, Düsseldors⸗Oberkassel seit 1. November 1900 und

Landshut, 21. Dezember 1909. als deren Inhaber Kaufmann Heinrich Simhart,

K. Amtsgericht. Fritz Goldenberg, beide in München, und Kaufmann ö ; Max Tirnstein in Düsseldorf⸗Oberkassel eingetragen Leipziz. 31459] worden.

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 14 275 Zweck der Gesellschaft die Firma Teutonia⸗Verlag Karl R. Vogels⸗ graphischen Kunstanstalt. berg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuß, den 21. Dezember 1909.

Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlaut— ö Königliches Amtsgericht. bart worden: w .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Dezember 1909 Neu wied. ; ; 67 abgeschlossen worden. Im hiesigen Handelsregister ist heute folgendes in

Gegenftand des Unternehmens ist die Uebernahme Abteilung B unter Nr. 33 bezüglich der Rheinisch⸗ und Fortführung der Firma Teutonia-Verlag Karl Westfälischen Diskonto-Gesellschaft Neuwied, R. Vogelsberg in Leipzig und des Militär -Verlages Aktiengesellschaft in Neuwied , R. Felix, früher in Berlin, jetzt auch in Leipzig. In der Generalbersammlung vom 11. November . 9j .

Das Stammkapital beträgt 5h 0906 (6. og ist die Erhöhung des Grundkapitals von Sangerhausen, r B ist heute bei .

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Verlags⸗ S0 000 000 ( auf 95 000000 beschlossen worden. Im Handelsregister B ist heute ö. Ar. 6 buchhändler Karl Robert Vogelsberg in Leipzig. Die Erhöhung ist durch Ausgabe von 15 000 Aktien Mitteldeutsche Fahrradwerke und Maschinen.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt zu je 1000 M erfolgt, von denen 5000 zum Kurse fabrik, Gesellschaft . i , e e. gegeben: von 125 0½0 und 10 000 zum Kurse von 117 ol aus⸗ in Sangerhausen, b i uin rm gen ,.

Der Gesellschafter, Verlagsbuchhändler Karl Robert gegeben worden sind. Artikel h des Gesellschafts—⸗ Die Finmg ist in „N en,. . 6 . Vogelsberg in Leipzig bringt als seine Einlage das vertrags ist entsprechend der Erhöhung des Grund— werke, Gesellschaft mit . , n. . 9 ung von ihm unter der Firma Teutonia⸗Verlag Karl kapitals abgeändert worden. in , e . , n, , . d R. Vogelsberg in Leipzig betriebene Verlagsgeschäft Neuwied, den 11. Dezember 1909. land de Unternehmens ist di Fr it . e. . Straßburg. Fredem. Rn. Miner. 81492 nach dem Stande vom 1. Juli 1908 sowie seinen Königliches Amtsgericht. . w, , Offene Sandelsgesellschaft.! ö zn unfer Handelsregister Abteilung A ist heute hälftigen Anteil an, dem Mihitär, Verlag * Felir Nürnberg. Handelsregistereintrag. 81467] err Fire nil Schütze sft als Ge⸗ Per snlich haftend y i ne, . nnter Nr, o die Firma „Milchzentrale Vreden, len Re 6 e V Auto⸗Garage Dorsch * Gschwind, Gesell⸗ schäftsführer ausgeschieden. Geschäftsführer sind nur ö Ebefrau Auguff Nees, ö ö nn,, en, nnch, deren gn wid au e h h afl 16 a. D. Moritz Arnold schaft , , ,,, noch: Fabrilant Emil Hesse und e, ,. Otte .

Schultz in Oetzsch bringt in Anrechnung auf feine er zinc s daß , , , Kaufmann 3g ob Kischke in Sangerhausen. Die Aenderungen. Fes

Finlage den ebenfalls hälftigen Anteil am Militär- 2 orsch in Fürth, hat sein Amt als Geschäftsführer Gesellschaftsvertrags sind am 9. Dezember 1990) be⸗ Verla R. Felix in die Gefellschaft ein. Der Wert niehergelegt. he g, enn, mah schlossen. . Zur rechtsperbindlichen Wirksamkeit für dleser Einlage wird auf 7560 ( festgesetzt. Nürnberg, den 23. Dezember 1909. die Gesellschaft sind. die Willengerllärungen und

Ale een dsichen Bek , . K. Amtsgericht Registergericht. Zeichnungen beider Gesellschafter erforderlich.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell— 2 eic t ( ö e, , ,

er⸗· Paderborn. Sangerhausen, den 13 Dezember 1909. Börsenblatt Buch⸗ In das Handelsregister Abt. B ist bei der Lipp⸗ Königliches Amtsgericht. springer, a, , , ,, . 1 Sanserhaus en. . . zu Lippspringe (Nr. 22 des Registers) e Ve Sangerhäuser Bankverein, Filiale der

lelnen, Lr. Hann. 81490 In das Handelsregister A ist heute eingetragen

4 ü 811 Landshut. 161 1 Strassburg. EIs. 8 965 Hoandelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen: . In das Firmenregister:

81317

unterzeichneten

rellen, na. Hann. 81489

ist der Betrieb einer

Band IX Nr. 135 die Firma Ernest Roegner

e .. in Straßburg. lillingen, Baden. Handelsregister. 81491]

Inhaber ist der Gastwirt Ernest Roegner in su On. 8 Des. Dandelsregisters der Abt. Straßburg. Evangelische Brüder⸗Unität in Deutschland, Band X Nr. sitz Berthelsdorf in Sachsen, Firma: in Straßburg. Brauerei der Brüdergemeine in, Königsfeld Inhaber isk der Kaufmann Louis Abraham in wurde eingetragen: Die Firmg sowie die Prokura

Straßburg. ded Bernhard Hammer ist erloschen. Villingen, den 18. Dezember 1909.

Großh. Amtsgericht.

136 die Firma Louis Abraham

In das Gesellschaftsregister: Band XI Nr. 21 die Firma Nees u. Co. in

1 3 eingetragen worden. ih. 1 ! t ! —ĩ ö . bhannes Haas 1 Hof 93 elthes Maut 3 Rauer Vrede den 9. Dezember 1909 Sb Annes Dag im Dol Be es Maute, Bauer reden, 2 * emhei . . in Pfeffingen, in den Vorstand gewählt worden Königliches Amtsgericht. . l W Jewahl

in Straßburg. ie Gesellschaft hat am 15. November 1909 be— gonnen. ; Dem Kaufmann August Sr ok! 2rfo er 18H ödp 418 939 . ,, ; . Termęels kirchen. . 181493! Herlin. sog] 6esuaen! Angegebener Geschäftszweig: Agenturkommissions⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 141 ist In unser Genossenschaftsregister ist heute bei! In der 5 onto 1 35 2 . e 2 * n R 141 611 ( Ee9gisl . 83 der geschäft. helle zu der Flrma Adolf Flöring eingetragen, Nr. 105 5 ind Nerkaisfs⸗Gesckäft Sentser 86 1 V ) . R; 9I8* 7: 1 ö w 5 1 J Ein Und Verkaufs⸗Geschäft deutscl er d Band VII Nr. 211 bei der Firma Hanguc Adolf Flöring junior in Wermelskirchen zum d'Alsace et de Lorraine Bank non Elsaß s. uristen bestellt worden ist. zothringen in Straßburg: Wermelskirchen, den 21. Dezember 1909 ,, , , , . ö zember 1909 eingetragen worden: . esss haf ,, Har u g if in Mülhausen . ,,, . An Stelle des berstorbenen Oskar Lehmann ist Paul Feneralversammlung vom 4. . R 60 3 g , Gftober 1909 ist die Mitteldeutschen Privatbank, Actiengesellschaft; sch r ö an 53 ; 31 1 zember 1909 zus f ice 3 . . d 29 . Rird n n Verstand. gewählt. h des zurücktretenden Her r , , , , ,. go G00 A. durch Unsere Bekanntmachung vom 4. Dezember 1909 . 9 dem 51. Dezember 10 aus leiner niesbaden. 81538 den 20. Dezember 1909. Königliches Amts der Magazinier Karl y ö 8 8 l 16 roh . 8 z = 3 daß 9 . 9 Fog solls⸗ ? aus. In im sor 2 Marlin. z ö r 32 a 3 . etzung des . 3 t. . ; 2 . wird dahin ergänzt, daß auch 5 12 des Gesellschafts⸗ 3 ie 2 . J . In unser Handelsregister Abteilung unter Berlin⸗ Vorstandsmitglied Geschäftsführer ählt. Zusammenlegung der Aktien von 10:1 erfolgt; das pertrags nach Maßgabe des Protokolls vom 15. Ok— Die Prokura des Bankkassierers Karl Mann in . , , tstandemh glied . Ge . . . e,. * vertrags nach Maßgabe des Proto olls vom 195. 6 2 *. . h e, , Ar. 2658 1st bei der Firma „G. W. Leber Nachf Berli ; ö Den 21. Dezember 1969. inzufügen. so ermäßigte Grundkapital ist um 90 000 auf oer i909 geändert ist ; Straßburg ist erloschen. Zu weiteren Prokuristen , , , , e l er Mig ch]. erlin. 81311) ö . . k . 100 000 1. erhöht tober 1809 geändert ist. sind bestellt: - . nl dem Sitze im Wiesbaden solg nder Eintrag In unser Genossenschaftsregister j t heute bei Amtsrichter 68 hmann. el Bor tand Smitglieder kön 1 rechtsverbindlich * ; Sangerhausen, den 21. Dezember 1969. ,, , . n worden: 6 6 , , 1 e Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab Paderborn, den 1. Da ember 00. ö Amtsgericht 1) Der Kassierer Emil Weber. e mne . rloschen r. 356 42 auhilfe ‚Kredit⸗ und Vermittlungs⸗ Crefeld. l önigli 3 ü. ö s K a il er M11. Nere r , ö * 12 . H ö Königliches Amtsgericht. k w 2) der Bankangestellte Karl Bittler, Wiesb ad . 180 . Verein ü! Gewerbetreibende, eingetragene Genossen In das hiesige Genossenschaftsregister ist * Wiesbaden, den 13. ezember 1999. schaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin Königliches Amtsgericht. Abt. 8. getragen worden: Die Liquidation erfolgt durch den

beide in Straßburg. JJ Sie zeichnen beide in der im Gesellschaftsvertrage . 14 Vorstand. Berlin, den 20. Dezember 1909. König liches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88.

In das Genossenschaftsregister Bd. III Bl. 50 wurde heute unter der Firma „Spar⸗ C Consumverein

1. Geschäftsführer Den 20. Dezember 1909. Oberamtsrichter Abel. * ͤ = i e gn, Calw u. Umgegend, e. G. m. b. H.“

in Straßburg ist Wilhelm, Porzel Generalversammlung von

dr. . ufs⸗Geschäf s. Irs. wurde an Stelle Bäckermeister, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Magaziniers Karl Schrag der schränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Kolberg in Calw und in

or 3IIoir des z 1 Kontrolleur.

Geschäftsjal

81468 yr beginnt

tember. vas

handel“. . . ? 2 Leipzig, den 23. Dezember 19909 Königl. Amtsgericht. Abt. II B.

Lüdenscheid. Bekanntmachung. 81512 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 389 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Dicke C Voßloh zu Lüdenscheid folgendes ver— merkt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gießermeister Gustav Dicke zu Lüden— scheid ist alleiniger Inhaber der Firma.

Lüdenscheid, den 21. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht. Marhurg, Ez. Cassel. 1

In das Handelsregister Abteilung A ist bei Firma Joseph Paffrath in Marburg (Nr. des Registers) heute eingetragen worden:

Der Gesellschafter Bildhauer Hermann Ferdinand Paffrath von Marburg, jetzt zu Biedenkopf, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Marburg, den 22. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht. Marburg, Her. Cassel.

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma H. Fürst in Marburg (Nr. 91 des Re⸗ gisters) eingetragen worden, daß der Kaufmann Julius . in Harburg jetzt Inhaber der Firma ist.

Marburg, den 22. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

01 DI]

1 1.8 86 1d L I1IL * 3 9 9 . * » hrag in Calw zum geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der j 8 er Genossenschaft ihre Namensunterschriften

ei d der Xi] , nn, ,,, ie Haftsumme beträ eingetragen worden bei der Tischler⸗Vereinigung, ie höchste eingetragen Genossenschaft mit beschränkter in Gen ssse sich be ei iger Haftpflicht in Crefeld: ie Einsicht in

HDje Mete ung güne (Gongsson wird o! 25 . 8: h n . Die Beteiligung eines Genossen wird auf 25 Ge der Dienststunden des Gerich

EL X

el 611

Schneid emühl. 81478

In das Handelsregister A Nr. 204 ist heute die Firma Robert Niesel mit dem Sitz in Schneide⸗ mühl und als Inhaber Kaufmann Robert Niesel hier eingetragen worden.

Schneidemühl, den 21. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

Pausa. 81469]

Auf dem die Firma Fritz Bergmann Co. in Schönberg betreffenden Blatt 56 des hiesigen Handelsregisters ist heute folgendes verlautbart worden:

Die Firma lautet künftig Fritz Bergmann. Das Handelsgeschäft in Schönberg ist Zweignieder— lassung der in Plauen bestehenden Hauptnieder⸗ lassung geworden.

Die Kaufleute Gustav Julius Emil Schultz und Fritz Albert Justus Bergmann sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft 81461] ist am 1. Juli 1909 errichtet worden. Die dem Letztgenannten erteilte Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Franz Gottlieb Theodor Adolf Zappe in Plauen ist Prokura erteilt worden.

Pausa, am 21. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

Pforzheim. Handelsregister. 814701

Zu Abt. B Band II O.-83. 2 wurde die Firma Sedan Automat⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Pforzheim eingetragen.

ist während chts jedem gestattet. Eisfeld, den 21. Dezember 1909.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. J.

Mürrhburxg. a, ,

Nichael Lewald in Würzburg.

2. Firma ist erloschen. Herlim. 6. , 24 ) Hass 24 ( = . 2 8. e 22 5 semeinsamer Rese äfts

Würzburg, den 18. Dezember 1999 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei eins 6 9 el chan . 9

Straßk ist Prok ; X. Amtsgericht Würzburg Registeramt Nr. 276 Beamten-Credit⸗ und Spar-⸗Bank, ein. Au sicht ö 1 ö

beide in Straßburg, ist Prokurg derart erteilt, daf zetragene Genossenschaf 3 , , , . anteile zu erwerben.

z um 1479 k nr m , 2 itt Zan getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ( 6.

Schw eingurt. Bekanntmachung. 81479 die beiden die Gesellschaft gemeinsam vertreten. Littau. 81495 Berlin eingetragen worden: Fedor zweiten oder weiteren Geschäftsant zeteiligt werden

I. „G. Purucker.“ Unter dieser Firmg betreib In das ; zes

3

bestimmten Weise. 531494 Band bei der Firma Kaufhaus „Louvre“, : Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Strasßz⸗

burg: Den Kaufleuten Samuel Levy und Albert Kahn de

51310) schäftsanteile gestattet. Bei stärkerer Benutzung des Genosse durch den

Kein Genosse Eisfeld. 181318 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 12 Konsumverein für Neustadt a. Rennsteig, S. M. und Um gegend eingetragene Genossenschaft mit be

Genossen voll erreicht sind. Crefeld, den November Königl. Amtsgericht.

1.46 . . ih Straßburg., den 15. Dezember 1909. . hiesige Handelsregister ist eingetragen p. 8d. Osten Sacken zu Friedenau und Hug solange nicht die srüheren der Kaufmann Geore ucker in lung. Kaiserliches Amtsgericht. n zu Berlin sind in den Vorstand gewählt 20. Dezember 1909 ein gemischtes Warengeschäft in ; a. auf Blatt 273, betr. die Firma Zittauer den 20 Sheen ben 909. Koni ie ,, nn, Ddamnmmelburg. strussbpurz, Els. 181. Maschinenfabrik und Eifenglesterei Alctien. Perlin⸗ Mörl mnktzteisan n Sokonigliches 3 II. „Lindesmühle, Aktiengesellschaft, vormals Handelsregister Straßburg i. E. Beseltfchaft (früher Albert Kiesler C Eo.) Yen e well ning =. Lützenburger in Bad⸗Kissingen“: Der Direktor Es wurde heute eingetrggen: Zittau: Die dem Ingenieur Johann Belger in 1 Lis i 51312 In das hiesige Genossenschaftsregister Band 1

1 ö 9 . 1 Dec * 6 5 6 M . 2 J 36 *

Leonhard , . Kaufmann in Kissingen, ist In das Gesellschaftsregister Band XI Nr. 16 bei Fitau erteilte Prokurg ist erloschen. .

am 5. Dezember 1909 gestorben. M. Bl Seite 172 Nr. 64 ist heute die Firma „Braun⸗

der Firma Elsässer Eiswerke E. Rhein E Cie. LRä.auf Blatt 429, betr. die Firma S. Foerder . III. „Hermann Walter u. Sohn“, offene Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schiltig⸗ Zittau: Der Kaufmann Sally Foerder ist infolge schweiger Löwenbrguerei, eingetragene Ge— Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Zeil: Die heim. lebens, ausgeschleden. Der Kaufmann Eugen nossenschaft mit, beschräutter Haftpflicht“ mit Firma 9 erloschen. ; Für die Fälle, in denen die Geschäftsführer Wett sFoerder in Zittau ist Inhaber. dem Sitze in hiesiger Stadt eingetragen. IV. „Jos. Falk“, Firma in Hammelburg: stein und Heusch eigenen Namens mit der Gesell⸗ auf Blatt 9l8, betr. die Firma Oswald Terner ist daselbst eingetragen, Die Firma ist erloschen. schaft Rechtsgeschäfte abzuschließen beabsichtigen, zritsche in Zittau: Prokura ist erteilt dem Kauf Das Statut datiert vom 11. Dezember 1909. Schweinfurt, den 23. Dezember 1909. en sie als Geschäftsführer aus und steht solchen⸗ nann Heinrich Rudolf Fritsche in Zittau. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und Vertretung der Gesellschaft allein dem Zittau, den 21. Dezember 1909. Betrieb der bisher unter der Firma Hermann

. * 119997r 16y1 * o . S eingetragen worden

Darmstadt. 813141 e, , , . ; .

In unser Genossenschaftsregister wurdeel ; bisl erige Kontrolleur der Genossenschaft, getragen hinsichtlich der Firma Darmstädter nter Robert Ahlers in Neustabt a. R. (S Consum⸗ Spar⸗ und Produktions⸗Genossen ,,,

schaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ * ,

schränkter Haftpflicht, Darmstadt: 2 5 Durch Beschluß der Generalversammlung

H. Dezember 1909 sind die Bestimmungen des Statuts über den Warenverkauf geändert. Darmstadt, den 21. Dezember 1909.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt

R

1.

8 e

7 1.

Meerholz. 81463 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

bei Nr. 13 Firma, Gebrüder Stern in Meerholz, Bekanntmachung. 80781

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem

eingetragen worden:

Der Kaufmann Leo Stern zu Meerholz ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗

schafter für sich allein ermächtigt. Meerholz, 22. Dezember 1909

Königliches Amtsgericht.

Memmingen. Handelsregistereinträge. I) Firma Brauerei Autenried Wilhelm Freiherr von Reck und Brüder in Autenried. Unter dieser Firma betreiben Wilhelm Freiherr von Reck, Rittergutsbesitzer und Oberleutnant der Landwehr in Autenried, Albert Freiherr von Reck, K. Kämmerer, Hauptmann und Kompagniechef im 1. Infanterieregiment in München, Rudolf Freiherr von Reck, K. Kämmerer und Hauptmann im 6. Feld⸗

50945)

Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung ist am 15. Dezember 1909 fest— gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft und die Zeich nung der Firma entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku—

en. Als Ges ih st Kaufmann Jakob Schwersenz hier besellt. Das Stammkapital beträgt 36 000 S. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb eines Automaten restaurants hier, Bleichstraße Nr. 11, „Alter Fritz“, unter Uebernahme des zwischen dem Eigentümer dieses Hauses Herrn Popp einerseits und der Firma H. G. Müller Nfg. in Wien abgeschlossenen Miet⸗ vertrags vom 28. Mai 1909. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu errichten oder zu erwerben, sich an ähnlichen Unter— nehmungen zu beteiligen, oder deren Vertretung zu

übernehmen. Zu der Exrichtung eines zweiten Auto⸗

Schwerin, MHeck lb. 81480 In das Handelsregister ist heute das Erloͤschen der hier bestehenden Zweigniederlassung der Firma „Hermann Jacobs“ in Hamburg eingetragen. Schwerin i. M., den 20. e rh. 909. Großherzogliches Amtsgericht. Sebnitz, Sachsen. 81481

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

a. auf Blatt 530 die Firma Josef Hentschel Nachfl. in Sebnitz. Inhaber ist der Kaufmann Georg Albert Hildebrand in Sebnitz. (Angegebener Geschäftszweig: Verkauf selbstgefertigter künstlicher Blätter);

b. auf Blatt 531 die Firma J. Anton Smrcek in Sebnitz. Inhaber ist der Kaufmann Jaroslav

K. Amtsgericht, Reg. Amt. falls die

Bierbrauereibesitzer Charles Schützenberger fils oder

beide in Schiltigheim, zu, welche zu diesem Zweck zum ersten bezw. zweiten stellpertretenden Geschäfts⸗ führer gewählt wurden. Sie werden auch für den Fall zu stellvertretenden Geschäftsführern bestimmtz, infolge Krankheit, Urlaub oder Abwesenheit an der Ausübung der Geschäftsführung verhindert ist. Sie treten dann an die Stelle des verhinderten Geschäfts⸗ führers und zeichnen gemeinschaftlich mit dem an⸗ wesenden Geschäftsführer die Firma.

In das Firmenregister,. Band 1X Nr. 137 die Firma Lion Hanau in Straßburg. Inhaber ist Lion Hanau, Inhaber einer Immobilienhandlung in Straßburg.

Straßburg, den 21. Dezember 1909.

Anton Smrcek in Sebnitz. (Angegebener Geschäfts⸗

Kaiserliches Amtsgericht.

bei dessen Verhinderung dem Rentner Emil Rhein,

( . , n bushe daß einer der Geschäftsführer Wettstein und Heusch noöheim.

April 19059

Königl. Amtsgericht.

Feihrücken. lenderung bei einer eingetragenen Firma. arma: „Bischof . Cie., Gesellschaft n peschränkter Haftung“ in Liquidation. Sitz: Durch Beschluß der Gesellschafter

stunde des Kgl. Notariats III in Zweibrücken vom . wurde die Auflösung der Gesell beschlossen. Zur närungen ist das Zusammenwirken zweier Liqui ten notwendig; dieselben zeichnen rechtsverbind⸗ h durch Hinzufllgung ihrer Namens zu der Firma Hesellschaft in Liquidation“. tarl A. Müller, t Johann; 2) Jakob Bischof, Ziegeleibesitzer in

Abgabe von

Kaufmann in

Willens⸗

Am Schlusse eines jeden Geschäftsjahres scheidet ein 8 * 10 34*so 3 5 J * 2 1 * 2 2 Mitglied desselben, dem Alter des Eintritts nach gerechnet, der Reihenfolge nach aus, ist aber wieder

Liquidatoren: Saarbrücken

Krüger, Aktiengesellschaft Braunschweig betriebenen Bierbrauerei für Rechnung der Genossenschaft.

Zu Vorstandsmitgliedern sind in der General versammlung vom 11. Dezember 1909 gewählt: I) Brauereidirektor Paul Löhr, 2) Kantinenwirt Wilhelm Rühe, 3) Rentner Otto Mollenhauer, ; sämtlich hierselbst. Der Vorstand besteht aus drei Genossen und wird von der Generalversammlung auf Vorschlag des Aufsichtsrats auf die Dauer von drei Geschäfts jahren mit absoluter Stimmenmehrheit gewählt.

wählba r.

Eckartsberg. 315 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 8 unter der Firma: „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ errichtete Genossenschaft mit dem Sitze zu ? Tromsdorf eingetragen. nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ kassengeschäfts zur Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb, zur Erleichterung der Geldanlage und zur Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar einlagen machen können. f 200

10 die durch Statut vom 22. November 1909 3

Tromsdorf und Umgegend, ein

Gegenstand der

8 D

s6s, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 506.

Unter alt

worden ist. Eitorf,

Frauenstein, Erzgeb. Auf Blatt 6 des hiesigen Genossenschaftsregisters, Die Haftsumme beträgt die schaft zu Pretzschendorf,

Marienfelder Spar und Darlehnskassenverein, ingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht in Marienfeld eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande und als Stell vertreter des 9 el Rolland, Päch

einsvorstehers ausgeschiedenen Theodor ter zu Höfferhof, der Ackerer Johann zu Oberdreisbach in den Vorstand und des Vereinsvorstehers gewähl

en 15. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. J.

813191

Erzgebirgische Dampf⸗Molkerei⸗Genossen⸗ eingetragene Ge⸗