1909 / 305 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Kunst und Wissenschaft. Daz Reichsgesetz ( über den Unterstützungswohnsitz Mannigfaltiges E st e B 8 1 1 9 9 2

Das Königliche Kunstgewerbemu seum veranstaltet im vom, 30. Mai, 1908. Kommentar von Dr. jur. Georg Eger, ;

r tg Vierteljahr (Jaguar bi Har, in seinem 6 Prinz 8 r n sg 61 einem K . . Berlin, 28. Dezember 1909. ö 3 ö ö ö 0 . recht. Straße 8, Hof, folgende V ortragsreihen: 17 Dr. igeten beöüglichen Gesetze, Verordnungen und irlasse, Sechste, Ni 2 ĩ ĩ 1 St ts t. bi aße Hof, folgende Ve agsreihen Dr Mit der am 29. und 30. Ignuar 1910 in den Berliner Aus⸗ zum en en el anzeiger Un onig 1 l 1 en an un e k 3 8.

; neuhfarbeitet: und vermehrte Auflage. J. U. Kerns Verlag (Max stellungshallen am Zoologischen Garken stattfindenden, vom Verein 2 . -. * . Berlin, Dienstag, den 28. Dezemher 1909.

Otto Kümmel: Japanische Zierkunst, 8 Vorträge, Montags, Abends 3 . 6 1 4 . Müller) in Bresl Geb. I: . ; le Ynh 8iwé— 93 Uhr; Beginn: Montag, den 17. J , üüller) in Breslau. Geb. 13 96. Durch die Novelle voin 30. M 'ktor“ ö ; 8 - 93 . Montag., den 15, Januar, 2) Br. Ludwig ; ö at Hektor“ veranstalteten Inter en Aus 2 el . g. d ; 4 z erftüt a . Jurfsi J * = nati H ) t Schnorr von Carols feld. Gas deutschẽ Porzellan im 158. Jahr ö hat das Unt rstüßzungzwohnsitzgese wesentliche Aenderungen er⸗ Hu nden g,. er end . . e r ni ng von * 30 . hundert, 8 Vorträge, Dienstags. Abends s! 9 Uhr; Beginn: Bien, 33 I. April höh in Kraft getreten sind. Die ingreifenden P famten einschlägigen - Indu strid (Hunde⸗ ö. 6 99 K * 2 De bis den 18. Januar. 3) Dr. Oskar Fischet: Ble Filbende ende reh, ö. . . neuen . vom artikel aller Art, Jagdarlikes) berbunden werden . Rx W ö Kunst im Theater, 8 Vorträge, Donnerstag s, Abends 84 93 1 ea rz 190 resfen ie Ginwirkung von Armenunter tützungen Dekfordusts d j . 6 n z 38 . . ö ä wor dfn, . auf öffentliche Jtechte, und vom 29. März 1939, betreffend die El e n, det e fn, a , ö 6 ö r . . , , ,. y de e Tr n , , . :D 8 . 2 . V träge r. H. ser ; . ; . ,, 2 6 ; er Bezie n die rößte Veran z ö . . ö ö. ( 22 gl. 3 1 20) Veld ö. 8 39,91 . n !

und Dam 6 und werden durch Lichtbilder und ausgestellte n , , , de , . . erg e ehen jemals in Beutfchland . sich . s . Ph e u Hälfte des Monats Dezember 1909 tücher 156,8 (1976) japanische 19 (1,8) Handtücher 42,1 (91,9) Gegenstände erläutert. Aus gẽͤbe „n, ieutßen, unde der anderen deutschen usnest Das Ausssellungsburcau für iel teh e gegen 000 Hunde japanische 164,1 (226,8) Garn: englisches 66, (618,9) . Städten haben den Anstoß zu einer vollständige e bes Furien. Das Jusste lungbbimreau für die Industtleangftehun be⸗ J,, e .

. Staa ö z ndigen Umarbeitung des finde den Aug ; . ; ung 8 . disches J, (23 951, panisches 600,3 (9073,9) Hong⸗ ö ; ö . ; . . , m. w ; 6 J 8 et sich in den Aus tellun Shallen am 259 J a. 5 ö . 1m Gre B z ö ö . ö indis hes 17 73 ö (23 D511, 7) japanisches 96 53 (YGO, ) ü. 9 2 Von Natthias G rünpw ald ; dessen großartiges Kreuzigungs⸗ Ggerschen kommentar gegeben, dem nunmehr der neue Gesetzestert , 33 2 . , Ein e er r n e ssrten, Harden⸗ handel Rl. h 6 * r Lo a mm konger 229,4 (218,9) Baumwollene Decken 15,8 72,0) Jacquard⸗ bild vom Isenheimer Altar jüngst in Berlin ausgestellt war, hat zugrunde gelegt, ist Im übrigen ind die Erläuterungen durch die . . für 100 kg decken 1237 (100, Socken J. Sorte 1476, 178i) S desgl. man ein nenies Gemälde entdeckt. In einem der Allgemeinheit nicht lufnahm der in ö. beiden leßten Jahren ergangenen Rechtsprechung ; K Sammel Schweinefleisch . ö II. Sorte 44,0 (62,5) Strumpfwaren 18,9 (32,5) Reinbaum⸗ zugänglichen Zimmer der Münchener Univerfität hat, wie der Voff. und er Ergebnisse der neuerschienenen Literatur erheblich ergänzt und Kaiserslautern, 28. Dezember (W. T. B.) In der Stati Ri Kalbfleisch fl eisch (einschl. von Nückenfetth Schweine wollenes Unterzeug 36,4 (52,9) desgl. halbwollenes 105, (418,2). Ztg.“ mitgetellt wird, Dr. H. Braune ein Werk des großen Aschaffen⸗ hermehrt worden. (. Dabei, haben nicht mur die Entscheidungen des Neuhemsbach⸗Semb ach für , , erte . . Der Gesaintwert der im Jahre 1968 nach Schanghai eingeführten burger Mkeifters gefunden, daz aus dem Fahre 1503 datiert ist und Bundesamts für das Heimatwesen, fondern auch die des Reichs den letzten Wagen eines 3 uger bessen . . . ,,,

: Wal . 8 Insassen beurlaubte . sse s

* ö I 2 ——1* g 8 5 9 264 2 22 5 26 —— f R * ( j VR * . . die Verspottung Christi darstellt, Das Bild soll mit dem in der ge . 8 preußischen Oberberwaltungegerichts des obersten Militärpersonen waren. Dreizehn Soldgten erlltten, wis nn preußischen Rind— H. T. im Vorjahre. Die wichtigeren Erzeugnisse dieses Industrie⸗ alten Pinchkwhek befindlichen Gemälde Grünwalds „Disputation ächsischen, württembergischen und badischen Verwaltungsgericht⸗ Pfälzische Presse“ meldet leichte Kopf erletz , . ö i Orten fleisch zweiges zeigten hierbei die folgenden Werte in Tausend O. T.: Eng s * 7 ! = 2 h 6 . er

jwischen, dem heiligen Mannitius und Erasmus,“ und feiner in hases une, ebenso. die Lurch, die Re htsprechung und Literatur Materialschaden ist unbedeutend. hische Camlets 2303 (26b,3) Lastings z232 (4; C, J, Long Ewlls Karlsruhe befindlichen „Kreuzschleppung Verwandtschaft zeigen. 9,5, (300,5) Feines Tuch (Broad Cloth) und Mediumtuch und

1 2 wm ee

(247, 8) gestreifte japanische 23 (8, 8) Velvets und Velveteens

8

Die häufigsten Preise für Fleisch betrugen im Wochendurchschnitt der J.

ick

1 Vorderschinken)

. inn , J . e gh Gesetzbuchs 8 ö 1 orglaltige. Berücksichtigung erfahren. Alle mit dem Unterstützungs⸗ 8 7 J un en tethe ge, nen s (ieh k. ö n J J . . Damentuch (Habit Cloth) 583,8 (641,8) Russischtuch 0, 2 Literatur wohnsitzgesetz in Zusammenhang stehenden und für seine Anw endun . * b ; 9. . Vezember. W. 9. B) Aus O v ort 1 wird . 8 ö ö 3 . . J . 2a. ö . wichtigen Gesetze, Veror . Frlasse sinb' pere der Hamburg-Amerika-Linle pon ihrem Vertreter gemeldet, daß infolge . , e n,, , i . . . P . . J . ichtigen esetze, Verordnungen und ( rlasse sind in dem beigefügten ö . . . J ler daß nfo ge ; ; 53,5 (321,2) Zephirwolle (Berlin Wool) 7434 (499,4). (Aus M. Stengleins Ko mmentgar zu den strafrechtlichen Anhange nicht nur im Wortlaute mitgeteilt, sondern auch it 6. . er, imm , . age mollenen Büro . ö. . s. k : . ; W ; d auch mit Er—⸗ alle Leichter berloren gegangen sind. Jnfolgedeffen können die 66. ö 90 170 . 3. einem Bericht des Kaiserlichen zeneralkonsulats in Schanghai. 3 n 38 150 130 142 150 16 60 170 124 301 2

Nehengesetzen des Deutschen Reichs. J Auflage, völlig neu läuterunge So bietet erk j y ; t tze 5 2 ö 8. 4. Auflage, völlie äuterungen versehen. So bietet das Werk neben Erne, austßanht, de ,, , . s So bietet de Werk neben einem erschöpfenden dampfer in Leixoes, dem Hafenort von Oporto, keine Ladung erhalten Königsberg i. Pr 96 3 . z = . . 9 ** 198 bel PL. ; 3 5 3 . 57 124 9 30 5 ) 5 ö . Memel ; ö : 761 1 5 36 65 5 175 156 335 Wagengestellu für Kohle, Koks und Briketts Fi. Wagengestellung für Kohle, r 8 ö am 27. Dezember 1909:

bearbeitet von Ludwig E berm a ye r, Reichsgerichtsrat F ranz Kommentar zum U ter ti swohnsißzgeseßn ö gw.

Hakki, Reichsgerichtzrat ?). B ö, . 9 gr zu n erstützungswohnsitzgesetz in seiner neuen Fashg und werden mn, m. abs , , Gh, , n, m.

,,,, , ö ebe e d, e ,, nn dee , , . 3 , , , n, n, ,

. ti 6 85 h De Ben . 6 , 5 Zweite porhandenen Materials über die einschlägigen Fragen. Durch ein um Dampfer * ; 666 . 2. . . . . ö k der Belgtzung. des Tilsit . 6 3 . . 9 - . . ; ; 9 39 . 9 30 165 .

, 4 . Kon 6 ö 99 6 . Hides, Sachregister und Inhaltsberzeschnis wird der Gebrauch des reer! in Olde * . 9 dch uurgisch hortnigisischen Dampfschiff Allenstein ... ö. ; 5 33 e r, ne, . 5. j 95 170 15 30 2 P Ruhrrevier Oberschlesisches Revier

In, dieser Lieferung des Kommentars, der eine für den Praktiker un— Buches erheblich erleichtert. ! n. Dldenburg, der sich infolge der Ueberschwemmungen im , l 25 14911 21 2 : , . . ö Anzahl der Walen!

entbehrliche Ergänzung zu den kommentatorischen und den ystematischen Rafe. von porto von der Vertäuung losgerissen hatte, sind nach Graudenz . 2 ] . 45 1. . . 149 179 14 . Geste 209 6. 9 .

Bearbeitungen der Bestimmungen des Strafgesetz buchs bildet, wird Land⸗ und Forstwirtschaft. Mitteilung der Virektion neun Pe rsonen gerettet worden, näm⸗ , f ͤ ö 2 80 ) 6 J 9 d . 3 170 ö 38 5. ,. st llt ; . .

von Reichsgerichtsrat Ebermayer die Erläuterung des Reichsgesetzes Der Deutsche Landwirtschaftsr w lich der erste und der zweite Steuermann, der zweite Maschinist, der Potsdam 8 2 92 2 l 92 2 120 169 32 licht geste

vom, 21. Mai 1990, betreffend die Patentan iwälte, zu dChpe sn . , ,, n, lt Swen seinem, Präsi. Koch, zwei Matrosen und bre Heizer. Der Kapitän und die kbrigt n g, ,, ; 20 1 h 32 180 18 log 180 . ̃ denten Gral don Schwerin, Löwitz zu feiner 38. P le n ar verslamm⸗ Mannschaft werden noch vermißt, und es ist zu befürchten, daß sie in: n em urg. 34 e t ; 9 161 1 180 16 2 170 8 180

i t J . e m , . 13 5. 15 1 3 14 3 186 1760 176 100 180

geführt dann das Reichsgesetz vom) 1. Juni 89 zetreffend f . . . J ges a gesetz Juni 1891, betreffend lung auf den 15.—18. Februar einberufen. Auf der Tagesordnung Leben eingebüßt haben 2 se . . Totthu ö t bo 170 11 ; über gestel

2 6 . 5 . . ; . 5* 6 6 ñ S ,, ) . 2 2 ̃ X 16 80 160 in den Königlichen Eisenbahndirektionsbezirken

7 865 55 Geb r B nn . a6 3 1 ; 3. Eb . 239 w i ö ö ö J hn ö stehen u. a. folgende Gegenstände, die von allgemeinem Interesse sind: . 5 ; / d 18 z ) an Werte 39 Die Herkunft For ttf che ,,,, 8 7 ö x. * Die Herkunft der deutschen Unteroffiziere und Soldaten nach den Ham burg, 28. Dezember (W. T. B.) Der westlich . tet: ; . 8, 2 . W. . ) Vungene ä,, . . 3 165 z 8 7 83 . 55 . S. und Magdeburg belegenen Kohlengruben. r ) 80 170 153 2 Halle a. S. und Magdeburg belegenen K

Schulterst

24

Nach ⸗· e nnn und nicht rechtzeitig gestellte Wagen für die

1 1 Erfurt,

12

Literatur und Tonkunst, das Gesetz von demselben Tage über . 2 3 z k Tage über neuesten Erhebungen vom 1. Dezember 1906. Der if s ö . 8 - 8r 359 ; ; Q * . en ( Ve 1b 906. De ue ? if der sir 53 j , . ; ; das Verlagsrecht, das Gesetz vom 9. Januar 1997, betreffend das 1 und die . . * nf Zolltarif . gestrandete T ampfer , Salatis“ ist, wie ein bei der Kosmos Stralsund 12 ) ö ö 6 501 3 Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und Photo⸗ deutfchen Kalsptobultio! ĩ Yin nn ee ,, 6 i 39. ö. eingegangenes Telegramm meldet, ab gebracht worden und Feen . ; 20 13 . 3 316 ; . 130 1 : . K ran RI 118 16 2tzteß Fer Goessnn 2 8839 ; 3 j ö . 6 . , (dßle 1 schen Stad verwa e z in BhBßer nne . 5 Fi, 8 ö J ( . . ; 53 s ( ; 70e z 20 60 52 S wurden Wagen M l Han ö und als ö der . 6 . . tungen für die Fleischverforgung ber Bebölkerung Geschicht⸗ 3 jeute früh in Dover angekommen. (Vergl. Nr. 302 d. BI.) ö 1 2 3 2 3 ö 1909 ö,, Tigentums dasjenige vom 11. Januar 1876, betreffend as Urheber F. ,, 5 . . Bressan ; , 180 ö. . 352 9 1731 20 ; 3 ; . * recht an Mustern und WModerlken on mentlert Sodann 2 ,,, . . mri gsiht ing, der Rom, 283. Dejember. (B. T. B) Aus Anlaß des Jahres . . 111 14 5 27 136 15 70 138 157 185 90 180 170 90 2 en nicht rechtzeitig . w , * ,, , onmennert, Sodann neueren Persuche. Bedeutung und Aufgaben des Internationalen tages des Erd . . ö. dörliß -= ; 39 5 5 1861 16 5916 17 ; 616 140 180 17 091 3 Monat ag . zestellt folgen die Polizeigesetze Reichsgesetz vom 7. Mal 187 / dwirtschaftlichen Tnssitntg! J 5 , , , fn. ages des Erdhebenunglücks in Sizilien fanden zeute in Veani 1 l 7 . 22 40 ö. . , , , gelen über die Presse, Gesetz vom 9 dum A834 gegen den ger ,,, a 1 . .. Bedeutung des Grumd— ganz Italien Gedächtnisfeiern statt. In ö ö r itteO . 2 l 3 6 150 1621 16 90 180 . 1 . , . gegen den ver⸗ vassers für die Land⸗ und Forstwirtschaft. ö . ,, ,, . zum Königshütte B. S 5 . ö 283 5 13 7 35 ; Dezember brecherischen und g emeingefährlichen Gebrauch pon : ; d Horstwirtschaf Zeichen der Traut alle Geschäfte geschlossen. Viele Gebäube haben 89 iwitz 16 . ! 12 3 8 18 [10 180 16. 39 Dezember 2 s⸗ 55 va s ö x h 7195 7 Mann ö . ; 8 ᷓ— 3 ) s elwiß. 9 5. ( 3 ĩ . s 3 ; Fyprengsteffen, Gesetz vom 15. Mal 1897, betreffend die Ausstellungsnachrichten. Halbmast geflaggt. Behorden und Vereine begaben sich in feierlichem Zuge Magdeburg .. 16 ? 20 90 130 1. f P rüfun 9g d er ufe und Verschlüsse der Handfeue rwaffen, In Bue os Ai zes ist 3. ichs ö. . j an ö d n. Grab der Opfer, wo ein Bronzekranz niedergelegt Salle . Saale 3 174 5 3 . ö 173 61 J 191 164 s O z a7 . 2120 . h 2 ?. 9 Ine Eg. yt rd . r rn n . z . . 2 g . alle d. G¶dle. 1 1 ̃ s ö ö . z Gesetz vom 9. Juni 1897 über das Auswanderungswesen, Gesetz , . g zste inn es . 1 1 Hssten Jahre, ine änter⸗ , wen Bürgermeistern im Erdbebengebiet sind überaus zahl Irsu⸗ 3 ; 5 . 54 150 150 1 106 1 l 8 80 180 vom 5. Juli 1904, betreffend die Bek mpfung der Reblaus, und natit na eg us el lung geylan Nachdem das Zustandekommen reiche Beileidstelegramme zugegangen. , 5 96 16 50 1731 226 21212 180 2160 Vogelschutzgesetz vom 50. Mal 1968 , die Reichsgerichtsrat fler eschlofsenen e ut chen Abtei Liu n g. auf, dieser Ausstellung ge— ö 18 st 3 1 / A 183 153 1711 17 30 155 a. B. Gall erläutert hat, und von den Gesetzen, die mili ie , ilt 7 ders ai serlichen. Gesandt schaft in Bücn os Aires zugeteilte . Madr , Dezember. (W. T. B.) In einem Dorfe in der Iren ira 170 150 1501 20 160 140 156 ö 160 ta ri schen Verh ältnisse betreffend, das preußische Gesetz vom 4. . ,,,, Geheimer . * fei rmann, der zum Nachbarschaft von Vigna (Provinz Navarra) sind infolge heftiger r en h 64 170 133 90 j z k ö 185 4. Juni 1851 über den Belagerungszu stand, das auf Grund von W che be fn mn ah 6 die In ernationale Eisenbahn⸗ und Regengüsse eine Anzahl Häuse eingestürzt. 28 Perfonen stnt i , t6 ö 560 154 , 9 0 170 Artikel 68 der Reichsverfassung die Bedeutung eines Reichsgesetzes . ten , . 26 in Duen 9 g res 1910 Ernannt worden ist dabei ums Leben gekommen. , dem,, 16 5 511 * 97 176 150 2 170 ; s 93 51 . 3 75 vergl. „Reichs⸗ 8k Sanzeiger . 9. Xus O Varburg a. Gl . . 6 J ; 1* 5 ; 7 ; hat, das Reichsgesetz vom 2. Dezember 18,1 betreffend ige ö,, , k 9. Juli d. J), ö. 12 z 140 1 18 220 180 160 schränkungen des Grundeigentums in der! h mgebung schaßtki hn . j J Abteilung der landwirs— New York, 27. Dezember. (W. T. B) Im Osten der Ver— znabrück 3 50 l 120 13 [2 150 14 16e 20 149 ö Fes 3 ' Goson , 3 CxIIn 23 321 4a] II Als 1 este wor . n ,, . 1 ,, . ö. D 8 , ; r 76 =. 32 8 ) ve * in das Gesetz dom 13.. Juni 1875 über 4 . g beste g. , hat zwei Tage lang ein Schneesturm gewütet n, 1 165 12 37 201 i . die Kriegsleistungen, das Reichsmilitärgesetz vom wie er so heftig seit zwanzig Jahren dort nich ,, . Tn Hÿnster 2 131 3 54 138 11 5 . 8. . ' 9 ; 85 . 3 i , ,, * 5 . =. 9. elt zig. e dort nicht aufgetreten ist. In imm ,,, 12 5 2. . - 2 3 2. Mai 1874, das Gesetz vom 19. Juni 1883, betreffend Theater und Musik. Chelsea Massachusetts) find durch eine Sturmflut 3 Personen . R; 18 35 66 1 10 19551 1 z 169 12 . = e, , ,,. , , w 8. * * . . j ö ; 35, ö * 9 ö 6 1 ll 8 9 les J x ; e x ) 3 3 ö 6 . ) 2 Vorjahre: die Re ichsk reg 8h ngfen und das Gesetz vom 3. Juli 1893 gegen Im Kön ĩ glich en O pernh ause wird morgen Mittwoch 36 1500 sind obdachlos geworden. Die größte S chneehöhe die aus 5 erborn ... ö 1 50 ) ĩ ö l 63 ** 2. 3 ( 26 ; ** . 1e , g Philadelphia gemeldet wird. betrieb f,, . n,, , . 35 150 114 36 18 l ; zusammen 9372 0931 6 4 0 P h gemeldet wird, betrug 22 oll. Allein im der Um D Imum ö 3 ö ö * 5 11 50 30 ö 9: 170 5 36 3 Du 60 schnitt für den 190 79 ; 3 Arbeitstage

den Verrat militärischer Geheim nisse, die wieder vom Reichs. Saint Saöns Oper „Samson und Dalila“ unter Herrn Blechs ö . 43 Bun M RehrFEA 5 * ; Tas 236 gebung New Yorks sind nach den bisherigen Feststellungen ,, 5 . ̃ ö. 35 96 20 200 1908

gerichtsrat Ebermayer kommentiert sind. Wie schon bei Besprechung musikalischer Leitung und in den Haupfrollen durch Frau Goetze, die ñ der ersten Lieferung hervorgehoben wurde, beschränkt sich die Er Derren Grüning, Bachmann, Krasa, von Schwind besetzt aufgeführt. 18. Menschen dem Sturm zum Qpfer gefallen. Ein Fünfmaster hat lll, . 14 39 2 läuterung der Gesetze in der neuen Auflage nicht auf das eigentliche Im Bacchanal des dritten Aktes sind Fräulein Peter, die Solo. auf der Höhe von Boffor Schiffbruch gelitten. Man hält die Be Frankfurt a. Main 36 18 18 01 9 15 962 , Strafrecht, sondern erstreckt sich auch auf die verwaltungs- und zivil⸗ tänzerinnen und das Corps de ballet der Königlichen Sper beschãftigt. satzung, die aus zwölf Mann bestand, für verloren. . s Wiesbaden ... J 16 11! . ; ö ö . Im Königlichen Schau spielhaufe wird morgen! Her— soblenz ö 15! 269 4 33 * . . * , terne Süd n 183 ö 9 8 ; onen, gegen die definitiven Einnahmen des entsprechenden Zeitraums 150 ie proviso

rechtlichen Bestimmungen, soweit sie für das Verständnis der straf

rechtlichen Normen Bedeutung. haben. Die Bearbeitung der wichtigeren / mann Sudermanns neues Schauspiel „Strandkinder“ wiederholt ; d Gesetze ist sehr eingehend, berücksichtigt die neuere Literatur sowie vor Am Sylvesterabend findet in den K ammerspielen des Deutschen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) ,, 10 ; ö. . 55 es I * ch e ,

allem erschöpfend die Rechtsprechung, auch ungedruckte Entscheidungen Theaters eine einmalige Aufführung von Shakespegres Was Ihr 56 ö . J 32 13 14 12 55 1 1491 150 13 22 . 83 126 17 . rischen Einnahmen 1162606 Kronen r die Einnahmen der

höchster Instanzen und steht auf der Höhe der Wissenschaft. wollt“ in der Inszenierung des Münchener Künstlertheaters statt. 3 J 16 179 5 e Fisenbahnen betrugen . bis 9. Dezember

. . l gn ö . 1353 . =. ; 1909: . 2 J 3 9 307 931 Fr.

. 5 3 - Die Einnahmen der Mazedonischen Eisen

1909:

1

iss

2 8d K— K 2 ĩ ; 2 1 8 2 man mn 2 . 2 2 a Trier ö 16

1 he 5 33nt⸗ rätzer Straß 57 ; reita : Die 2 iedene T Anf 71416r 7 . ö. en . 2 . * ö

Hebhelthenter. (röniggrätzer Straße 6 / Ss) Wer , Biene ene ß ir ifa. Th Zirkus Busch. Mittwoch, Abends 74 Uhr , ,,, 1 ; ; 0 160 e,, geschirdene Galgabend. Mons. Colon mit seinen im Du rch

Mittwoch: Der Skandal Anfang 8 Uhr ; Donnersta folgende Taam. Ber ie lustige Witwe. Abends: Die geschlede n 39 Donnerstag und folgende Tage: Der Skandal. stig bende ie geschiedene dressierten Affen. Der Amerikaner Kers— schnitt: 6. lake mit seinen dressierten Schweinen. Hälfte De . . . . V t . . 137 11 83 173 15 95 176 1 Berlin, 27. Dezember. Marktpreise nach Ermittlung dez

Frau. Dalila. Oper in drei Akten und J Bildern von Jo 2 . j 6 ö Fräulein Martha Mohnke, Sc lreiteri * , ng, . 2. 1 2 3 2 2 ( * 1 23 5 ; M e . 6 or ( 95, . R 2 In fa d 1. =. * * ch u reiterin. zembe J ' 6 7 ( i . 1 Kamille Saint Sans. Text von Ferdinand Lemaire. eue Shan spiel haus. n 4 hn iatheater, , , ren und Schonfeld) Derr Erxnst Schumann. Driginaldressuren. Hälfte N ö ö. ö 3 171 ; Söniglichen Polizeipräfidiums. (Höchste und niedrigste Preife) Ber Deutsch von Richard Pohl. Musikalische Leitung:; mittags 3 Uhr König Zipapek. Abends 8 Uhr: . woch. Meachmittags 4 Uhr: Sneewittchen. Fräulein Wardia Beketow, Schulreiterin. Reiter⸗ mber 1909. 2 15 ĩ . P . . Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte f) 4, —— 4 4ꝗ. Weizen, Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Regissenr Ihr letzter Brief. P ü . s8 Uhr. Die , Cora. Schwank familie Proserpi. 4 Gebr. Karolis, ungar. Hälfte No ö. . ö K . 19e Mittelsorte ) “, = 16. Weizen, geringe Sorte ) 4, Braunschtweig. Ballett: Herr Ballettmeister Giaeb. Donnerstag; Faust, U Teil. Anfang 73 Uhr. init Pesnng und Tanz in. Atten bon J. Kren Reitkünstler., Die neue russische Pantomime nber 1909. 169 55 136 18 üg . ö A6. Roggen, gute Sorte f) 16,00 Æ, 15,98 66. Roggen, Anfang 73 Uhr. ,, Ihr letzter Brief. 9 sa⸗ Lippschitz Gesangstexte von Alfr. Schönfeld. Marja. . ö stat. Korr.) Mittelsorte 4) 15.96 S, 15, 94 M106. Roggen, geringe Sorte f) 15, 93 4, , . ö ; ö Sonnabend: Ihr letzter Brief. Veit von Victor Hollaender. H ĩ * . 155 Futtergerste, gute Sorte 1656 15, 80 ½6. Schauspielhaus. 2381. Abonnementsvorstellung. . ; f Donnerstag und folgende Tage: Die süße Cora. . . z b d stelll an . st . , 1 16 3 6. gurtergerste Strandkinder. Ein Schaufviesf in vier Akten vo ö 9 . ,, ; , . 212 . S el 1 Hewerbe. n im Reichsamt 8 Innern zusammengeste en Futtergerste Mittelsorte 2,9 M, 12, 10 S6. Futter chauspiel in vier Akten von Am Freitag Siltesterabend) beginnt die Vor— Familiennachrichten. Handel und Gewe . ; ; . 23 geringe Sorte J 15, 00 , 1440 . Hafer, gute Sorte“) 18 0 M, Nach der . 20 ½, 16,50 S6. Hafer,

Hermann Sudermann. In Szene gefetzt von Her . s⸗ : , D Nachrichten für ? und Industrie Vermar 5 In Szene gesetzt von Verrn p ; 5 8 Abends Ihr Wochenübersicht der Reichsbank hom 293. De „NMachricht l h * 719 83 a,. 3 * Dr. Paul Lindau. Anfang 77 Ühr— Lessingthenter. Mittwoch, Abends 8 Uhr: stellung Abends . Verlobt: Frl. Annemarie Conrad mit Hrn. Ober 1233 9*h e n und im Vergleich zur Vorwoche): Deutsches Reich , *. , Mais (mixed) gute Sorte ö . . , 6 ö zember 190 l ö ö ; . J,. Ven! 68 * 6h inge Sorte 6,40 S, 2,80 MƽS6J. Mais (mixed) gute leutnant Hans Beyer (Dresden Goldap). Aktiva: 1909 1908 1907 Veredelungs! e, d e, ,.

Donnerst 1a: Opernh aus 279 Abonner 1entsnor Tantri s der Na j ; X vIeag . ö 7. ( JG. 7 lentsvo 8 Narr. . ö . 9 ö 2. ! r ö ö - 2 . ; 34. ment vor verkehr mit ausländische m Antimom 16,40 ½ς, 16,20 M6. Mais (mixed) geringe Sorte Ss, —, 46.

stellung. (Gewöhnliche Preise) Dienst— und Frei Donnerstag: Das Konzert Trinno hente Re a6 8 f Selene Gräßn Frack ar Te m, ,. ö J 06, ing. ( . . 22 st⸗ —ĩ Frer 51M 8 3 . Crianon fen 3 (Georgenstraße, nahe Bahnhof Velene räfin Finck von Finckenstein mit Hrn t. aus chem n i ö n . t 2 ] 1 J ö . . . 1 J Me J J 16 . 18 8 . d in 186 ? 2 11 Dl h Fahr r. a . te ort e 1 80 l 5, 6 I96. 2 Ri ht troh t 560 Oberleutnant Albrecht von Roeder (Habelschwerdt Metallbestand (Be l Sb s6 oryd un aug! n ischen c tzd ecken J . l h Mais (runder) gute Sorte 15,85 M, 5,65. hts .

rädern zur Verwendung kommenden Schl

K 2

bahn (Salonik Monastir) betruge ammlinie (219 km) 100 394 Fr. hr S7 18

186 * uar 1909: 2946 087 Fr. (me

nung

Theater.

Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern.

haus. 278. Abonnementsvor tellung. Samson und

(6 7

olů ze sind f. ehoben. e J reitag: Das 9 ert. . ö ö 33 ; 8 w . pen ge re, . ien fe ge ö . Ii richt ee mittwoch bende s gbr; Duridans Fürstenwalde) Frl. Ulla Boudi it & stand an kurs uche, Ver A6. Heu S, „MS. Erbsen, gelbe zum Kochen ö . Wal EL. * ö ! ö. 4 w. e pie ĩ drei fte 2 3. 8 I ; valde). ö ETI. 0 24 ü 36 Vr 1nd ( 2 8 . 9421 2 ö. 3 ! 2 D R 1 183ssor 2 . ; . 436 95ß . Schauspielhaus 282 Ab ) ö. ö. ll . 866 m drel Atten von he. be Flerß un a n Eknd hon C el 14G u n, ö fähigem deutschen Bundesrat hat in seiner Sitzung am 18. November d. J. beschlossen, do, 90 10, 30,00 S. Speisebohnen, weiße 50,060 AM, 36, 00 Æ. ie 8. 282. eme ) ö x XL. 3 ö Vel h 1 Seele Ber now). d bit 36 . . anrd Irorkormrvo J für 850 16 2 c wf 4 R R ,,,, , ng. Schillertl enter O. (Wallnertheater , ,, * ; Ee Frl. Helene de Mitt ande San JGälarbenom, Gel de und an Gold gemäß 8.5 der, Veredelung ordnung anzuerkennen, daß für die Zu: infen ö, A6, 25,90 ü. Kartoffeln 800 , 500 s. Strandkinder. Ein Schauspiel in vier Akten von ö 1 * WV ö ner theater. Donnerstag und folgende Tage: Buridans Esel. ; örl. Ve ene de Witt mit Vrn. X berleutnant ; 6 und 2. ö . ines zollfreien Veredelungsverkehrs mit ausländischem Antimon Ri idfleisch von der Keule 1 kg 2,20 Ss, 1,50 MS; dito Bauch⸗ Hermann Sudermann. Anfang 73 Uhr. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Schwur der . ö Alfred von Harder (Stargard i. Pomm. . = Irl. ie g ,, een. J , n . i , Herstellung von Brechweinstein = gen g f a bo n, d , Schweinefleisch i Kg 256 A Neues Operntheater. Sonnabend. Abends 7! . Treue. Lustspiel in 3 Akten von Oskar Blumen Erna Reichel mit Hrn. Oberleutnant Erhard ländischen Münzen, EGyd , 3 verkehrs lei g 1890 ½, n r en, 5 1 ssch (elles Vperntheg er. onnabend, Abends 068 Uhr: . ö ö . 6 ; L j Il 1 rio sr; 928 p; raf K 3 B. 9am; das Kilogr. fein zu . arifnummer 312 und eines zollfreien Lohnveredelungsverkehrs l,40 S. Kalbfleisch 1 kg 2,20 S, 1,20 ÆS6. Vammelfleis 186. Billettreservesatz. Dienst d Freiplätze sind thal ust pit lhaug. (Friedrichstraße 236.) Mittwoch Grafen von Kalnein (Dresden Berlin). das Kilogr. fein 65 59 gg 714 8236 ö die r. Sen becken fee, ,, 5 Rar g 3.00 2,40 M6. Ei 86. Bllle ö eẽatz. Vienst⸗ und Freiplätze sind Donners ta ö Zu ersten Mals Viel Li Ab 33 1 3 6 9 / 6 e bo ren: Eine Tochte r: Hrn Landr t Melchio 2784 0 berechnet) 983 702 000 1059068 000 [14 836 000 mit ausländischen Schutzdecken für die bei Fahrzeugrädern zu k 3 1 kg 2, 10 Mp6, 1420 166. . Butter 1 kg 3, 060 46, 2, M6. ter aufgehoben; 2 er Freischütz. Romantische Oper unt M rr, 98: Sum ersten Male: Sie arm 2 Wende z hr: ae. bimmkle Punkt. hon Breiten tuch Sch 6 ndrat UMelchior 21 ! = 18957995 4 14 6 000) 0 6 14271 000) wendung kommenden Schläuche Tarifnummer 578 zwecks Be Markthallenpꝛeife) 60 Stück 6, 80 A6, 4.00 SJ. Karpfen 1 kg yo 8 6 2 2 X z 33 ö e) 1 ö D erste ** . X ) S . 9). ö =. n ; . . , 8 . 2 ; (. * 53 ö . z in, drei Abteilungen szum Teil nach dem Volks , ,,, Gonnetelag und Freitag: Der dunkle Punkt. 8 storben: Sr. Dberkcheasah,ichtzr n en darunter Gold legung mit Gleitschutzstreifen aus Leder und Stahlnieten Tarif X40 M, 1.20 M, Amle ] Eg 30 M, 1.66 w. ander 1 Kg märchen „Der F reischütz!) von F. Kind. Mußsik von Freitag: Das Oferlamm. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Man soll keine 89 9 . t * f ber ö guard 36 . nummer 560 die Voraus s tzungen des 8 2 der Veredelungsordnung 3 Hechte J kg 2, 60 16, 1,40 6 Barsche 1 kg . ö ; . ) . 5 ; Briefe schroi nn ) r . a. . ( Sche er Ber (. Pr. Oberst z. 28 . 46 946 II. ; ,,, , ö 6 K 1 * Mνν 2 ; J. . 3 Karl Maria von Weber. Charlottenburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Briefe schreiben. Abendtz: Der dunkle Punkt. ,, . erlin Hr. Oberst z. D. Eduard Best 6 an Reichs⸗ vorliegen. Zentralblatt für das Deutsche Reich.) 200 , 1,00 M. Schleie 1 Eg 350 , l, 0 , Bleie 1 Rg af 1-60 S, O, 809 M6. Krebse 60 Stück 24,00 „M, 3,50 .. f) Ab Bahn.

Rese (Berlin). Hr. Major z. D. Gugen bon Neues, Qperntheater. Sonntag, Abends 78 Uhr: Der Meineidballer Volksstück in drei Akte ÜL, Berlin! Hr. Major z. D. Eugen ve , n, 63 219 000 64 109 0090 80 296000 es Operntheater. itag, Abends 75 Uhr: . BVolksstück in drei Akten Glasenapp (Berlin). Hr.?) iter Ei 5 kassenscheinen . . 32 —t enapp erlin Or. Rittmeister Ernst von assensch 6 1450000) Sol 000) ( 4102000) ö Einfuhr von Baumwollen und W ollenwaren nach 1 Schanghai im Jahre 1908. l

7 Mill 3 s at ö 87 3 22 Ui dip Anze * Rox 2 187. Billettreserpesatz. Dlenst. und Freiplätze sind von Ludwig Anzengruber. 8 t Maltzan Frhr. zu Wartenberg und Penzlin . onzerte. Bestand an Noten Die Einfuhr von Baumwollenwaren nach Schanghai wies Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der

31278000 29 463 000 31 555 000

ö F r . 36 h 5 Y re M S 3 i 2 1 1 2 = ,, . 3 in drei 6 von n 6 Hochsattel. (Wedendorf). Hr. Polizeirat Richard Goerke 36 roise Thomas. Ter 5 zun 3 . 1 g: . . 2 2 . ö ö 3 , ö vors J . 2 schen . 2, . i . z Saal Bechstein. Mittwoch, Abends 73 Uhr: 8 . 3. 9 rs l rat, ref fn . ö 55 000) (4 7077 000) (4 7929 000) zen Fomang „Wilhelm ers J 4 f . 8 ,, Vr. Iohannes Merke ottingen). Vr. Pro⸗ 6 78 435 . 7 315198 ; z 78, illi Dai ö Michel Carrs und Jules Barbier deutsch von 2. Konzert von Egon Ledes (Violine). Am a,,, . ig. 3. stand an Wechseln 978 459 000 907 940 09000 1315198000 im Jahre 1908 einen Gesamtwert von 78,3 Millionen Haikwan Taels s Nich 3 nod Jules B ; c : n ae, ; . . sessor. Dr. Otte Seeländer (Berlin). Gabriele Bestand an Wechseln;.? . 6. im Jahre 1908 einen Gesamtwert von ? ö Bis apt Börsen beilage. Ferdinand Gumbert. hesidenzthenter. (Direktion: Richard Alexander.) Klavier: Otto Bake. Fürstin von Hatzfeldt ine l geb. Graf . 4 20 429 000) (4 70 664 000) (4 49 317 000) auf gegen 83,8 Millionen S. T. im , ö. ö 91 ,,, 16n

. 2 . ( 2 a , n 273 f 21164 3s 57 . 9 93 5 3 are Mare Mlerbe en Sahre 9 0 l ) 1 ' z 5 4 w Nittn och, Abends 8 Uhr; Im, Taubenschlag. ; Dietrichstein Wien); Fr. Meta von Diest, Bestand an Lombard 86 645 000 74 068 000 18 073000 2 aumwollenn 3 . , n Xl 1 b me eknt gel linn! Kursberichte von den ausw ärtigen Fondsmärkten. K in 3 Akten von Hennequin und Veber. Beethoven · Sanl. Mittwoch, Abends 8 Uhr: geb. von Graß Yaber) Fr. Emma Schultz sorderungen . . 6 879 660) ; 641 060) . 35 5834 060) den 1 * . 49 * ause n lde 3 2379 S3 h 3 1 . ambu 19 27 Dezember. (W T. B.) (Schluß.) Gold in M 33 265 yr ˖ r5 ende . x. s. * ; ‚. J Mrxatii 8 . Mmeias J . e, e. 5 * 2 nrane, eritanische 825,4 (92, ) 99,9 (00909, 0 1 n,, z Deutsches Theater. Mittwoch, Abends 7 Uhr: Donnerstag und folgende Tage: Im Tauben⸗ Konzert von Frieda Reher (Klavier) unter Mit⸗ Pon Dratzig, geb. Vurgeff (Wiesbaden). rn. . Effekten 208 002 000 318 415 000 70 hi5 666 graue: , m,, 958 55 * imerikanische 1ůö (1, nieder Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren dag Der Widerspenstigen Zähmun schlag. wirkung des Klingler⸗Ouartetts QOberregierungsrat Dr. Brückners Sohn Martin Bestand an Effekter , e . weiße: englische 93979 (7968.9) —« enn , , , 6 Bren g 35 Ge i n, n mln, . h 9. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Musotte ad il dä. 9 eld ed ie. Koblenz) 22 280 000) 125 000) (— 4425000) ländische 651,1 (521,8) Scheetings (Bettücherzeug): amerikanische Kilogramm [200 . og . ö 50 M* , , amletꝭ. Wi . ä ö. ; 2. Bestand an sonstigen 1947,53 (2020, 0) englische 32,7 (299, 6) japanische 45,9 (15,7) Wien, 28. Dez mber, Vormittags 19 Uhr ho Min, (* * B .. 3 2 3 1. 8 2 * c n ö * 9 M 9 97 ( 2823 * . . 5 57 66 292 72 s e 2 4 9 1 95 ' ? 3 Abends 7 Uhr: Der W iderspenstigen Birkus Schumann. Mittwoch, Abends 75 Uhr: Verantwortlicher Redakteur: Aktiven . 217 856 000 175 953 000 127 599 000 Drilch: amerikanischer 1943, 4 (704,9) englischer 360,0 (273,5) ,, . 9 1. pr. . 9 . . J n ? ö . 2 . 6 . bend . oße GE F e, . ; ; a, . . l r. W. pr. ult. 94,95, Ungar. o Goldrente 5, (24 gar. 0 Sonnabend: Der Widerspenstigen Zähmung. Komische Eper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Or e n üg, Erlaihei Van nghi, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 6 2e 9 * 122 1 2 Ja: Das Tal der Liebe. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Hassina

C

. 6 ;

(unverändert) (unverändert) (unverändert)

580 000) (— 20 854 000) (4 17280 000) 7X7 ischer 463.6 (187.3) iederländischer 7,9 (15,9) indischer j . japanischer 3,6 (181,3 niederla DI 2 63 ö 8 95 ** . Fisch dose ö 3 295 9* ; , , . e 4182 ** . he er. ; ose per medio 222,2 , Drient⸗ 14 (0,5) Jeans Köper: amerikanische 418,2 (227,0) englische Rente in Kr. W. 92,55, Türkif e ien em n, n Kammerspiele Donne. Sergeant Brennan, der beste Diabosospieler 80 0000 13053 C6) niederländische, Ao, 5 (ll,I). L-Kloth: englisches bahnaktien per ult. Desterr. Stgatsbahnaktien ran.) geh ult. . onnerstag: Tosca. h man, . e. dkay 180 000 000 180 000 000 180 000 000 397, . . 375*« eder snbifhe3 5 &i 746. gese omb.) 2 ze 127,7 WVittwoch: Das Heim. Anfang 8 Uhr. . t , Ihr: Das Tal der Liebe mers Amerikaner Mr. Rißio mit feinen Drug der Nrddzutschen Buchoruckerel und Verlags n n. (unverändert (unverändert (unverändert? 126256 147137. japanisches 21,3 (42). d, ,, 6 en gr deb, en hre nsteh 9 2 6 Donnerstag: Das Heim. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Hoffmanns wunderbaren Papageien. —Senry Valdorf, Anstalt Berlin 8Mw., Wilhelmstraße Nr. 3. Reservefonds hai Sid 007 61 314 000 64 814 000 . indisches 207,0 6.3) 2 BVedru tte. Sewehe; 36 und . . , ,,. 26 4. ,,. ,, . 53 ,, 6 ihn n eh, Anfang 73 Uhr. Erzählungen. Abend. Das Tal der Liebe 361 r . J, nin gear e en ichen Acht Beilagen zt Is r gj ö 5 6. Gre hte . Hir er re Gefellsch . Akt , Desterr. Alpine Monlan⸗ onnabend: er rzt ain Sch eibeme ; ; J Jam un Tottrell. . 9 . ze 1 1 Vips, . . ,. 2 ö 39 g 12 1 far ? 357 esellse iftzaf ö 3h 360, Deutse Rei dankno er ö 8

( h 9 . Um 9 Uhr; Die drei Rivalen oder Das myste (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen ö. 1 639 741 000 1588 014 000 1569 465 000 Italians, ungemusterte, echt k 9 h a i . wen,, .

Theater des Mesten s. Station: goologischer i ef in der Normandie. Große Feerie soprie bie Jun . . ö. (4 83 345 000) (4 82 060 000) (4 92 638 000) . . ö ern,, 2 . 6 86 , ., 1 rn ,, w ; M o ; ; . . . ; sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 6 des öffent⸗ ige täglich fällige mustert 134,65 (1488 M desgl., g V, , Türkifch⸗ Parts, 275 Dezember. (E XR . 30 Cerlinet Khetter. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Garten. Kantstraße 12.) Mittwoch, Nachmittags Sonnabend und Sonntag, Nachmittags 33 Uhr lichen Anzeigers Leinschliestlich der . lan ig r fn se 629 675 000 730 397 000 564 004 000 ungemustert 269 196,0) dergl. gemustert, 39. G63 6) . Türlisch . 61 27. Dezember. (W. T. B.) Schluß.) 3 0o Fran she, Tm tit, 8 Tre 6. 1 Uhr; Der Struwwelpeter. Abendöß: Die und Abends J Uhr, je: 2 Große Vorstellungen,. ir. mne veröffentlichten Bekanntmachungen) . (— 39 891 Cao) (— 4] 459 900) ( 20 847 9Mo0) rotstoffe 820,4 (123, 3) Spanisch Stripes 11552 116,3). , Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,50 Donnerstag 4 Freitag: Sohe Politik. 3 geschiedene Frau. In beiden Vorstellungen ungekürzt: Die drei betreffend Kommanditgesellschaften auf 2 ktien sonstige Passiva ö 911000 64 891 000 79 787 000 einfarbige, amerikanische 1128, (1680) englische 156,9 1673) Madrid, 23, e . 6g * P n . 2 50.

,, ,. Doktor Eisen⸗ J r e, an i nnn Wr lern . ein Kind frei, weltere und ktiengesellschaften, für die Woche vom onstige P 1. (4 1642 000) (4 1537 000) (4 2819 000) japanische 1,2 (3, ) niederländische 7,5 (8,7) gestreifte 37,4 Lifsabon, 27. Dezember. (W. T. B.) Goldag z.

. Abend: 3 er. Abends: Die geschiedene Frau. inder zahlen halbe Preise. 20. bis 24. Dezember 1909 =