Hurlsruhe, Baden. 81729) wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der gleichstermin auf den 15. Januar 1010, Vor⸗ Kraft bleiben (betrifft nur einen Teil der B
Konkursverfahren Verteilung zu berüchsichti genden Forderun d ö Börs B
; gen und zur mittags EA Uhr, vor dem Königlichen Amts erichte . Teilhefte C) z Bö /
. . LI. Das Konlur er fahren über den Beschußfassung der Glan biaer iber die nicht verwert⸗ hierselbst anberaumt. Der d e . 2 , Fei den V erkaufsstellen d — en⸗ eilage achlaß des am 23. Januar 1909 dahier verstorbenen baren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den die Erklärung des Gläubigerausf chusses ist auf der J ltläch zu ö . J .
Karl Getrost, Zigarreuhändler, Rheinstr. 6, 29. Januar Ii, Mittags LE Uhr, vor dem Gerichtsschreiberes d ĩ ĩ H . nach Äbhaltung des Schlußtermins und Königlichen Amtsgerichte i fh . ö. . , e 3 . . . , ,. i. ; . re zi en Staatsan ei er Vollzug der Schlußberteilung aufgehoben. Neudamm, den 23. Dezember 1969. Stollberg, den 21. . 1909. ; 9 len nh ndtre sfton. ( zum e en ei h anzeiger Un ön .
Karlsruhe, den 23. Dezember 1999, Seydel, Amtsgerichtssekretär, Königliches Amt gericht. 6 G
Gericht schrelberei Gr. Amtsgerichts 141 Gerichtsschreiber des Königlich en Amtsge 6. 2 B . 8 o 9 1 28 Sher d 06 ? Teil II. ö 83. nis s hintte, O.. S8. 81760 Venen bung W n,. Isis) Das . . M di,. Ei, 166 L. i . ( * 305. Berlin, Dienstag, de den 28. Dezember . ; e . Das Konkur⸗ berfahren üher das . des In dem Konkur⸗ Sbersahren über das Vermögen des i dle . 6 ter der Firma H. Æ 8. 8 h ültigkeit vom Januar werden die . K, . i ge 60h Stadtische n. m e, Pant helecfe. ö,, ,,, , , , , m de, , Qmüli seihefchhe re,, en, , ütte S., Kasfersfraße Do . ach erfo ger 2. vi ird! der vor dem unter zeichneten Hericht 3 wird nach erfolgter Abhaltun de Schlu t J Oldenb. St. A. MHuk. 19 2,09 ! ** . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ein . Termin zur Beschlußf fassung über die termins hierdurch ae. ö. 6j ö. i . ö . die . ö 9 Frances und für ö. Berliner Görse, 28. Nezhr. 1909. do. do. 18033 lb e ; . . ] . = D D 00, . Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Uerdingen, den 21. Dezember 1909. St . ; Francs erhöhten Frachtsätze der . 1 Frant, er ann geen. 0 go 46. 1 Ssterr., do. do. . on, k 1 ; 6 ö. Königshütte, C S., den 20. Dezember 1909. anderen Verwa lters sowie über die Best ellung Königliches Amt tsgericht. 1. ( gro 6. 41 Gold⸗Gld. 2,00 Sb 18 Ssterr. Ww. —=1 70 46. S. Got a St. U. 1 Burg 1 unkv. 1561 1 * . ö 106 Gos . . 1 . 3 1 82 , 92 pos Creb. D. F. 36 ve d D. EK. v
K G Kaiserglautern konv o ö 1. . öh 3. versch ers .
1. 1. 1. — — Bromberg 1992 10100206 do. 1902, 3 3 1. 1 1.
S do —
. po. 05 ulv. 19 ö J . tig. 966 3
ö do. 18865, 1899 4.109 1898 un- 1919
— * — 2 K
* . .
1. .
4
— 2 2222 K
w
jnigliches Amtsgerich ines E ͤ ; Nähere Auskunft geben die beteiligten Vr. L Krone öfterr ung. . — bd n. , Gl. siipd. K. t. Fiente 6 gr ob Zaffel. O] N. ut. IB] Königliches Amtsgericht. . 9. . . ö eintretenden Falls wan zen, J 61723 waltungen. gebe die beteiligten Ver— . 1 ,. . hei. g. r, n. vn; zd, , ,. e 6 9 3 3 , 13d MI i.. 1589. 1893 l § 132 der Konkursordm ing bezeichnete n 22 J ; —1, 5 stand. Krone * I 125 „S6. K Jubel — Schwrzb. Sond. , 14 10 - — 2 1872. 78, 87 — do. 1901, 1963, 19043 . .
Landeshut, schles. . 81663) G genftende auf Antrag des Konkursverwalt 8. , Wangen i. A Cöln, den 2t. Dezember. 1909. . . 2756 bz 95 816 el l 46 8 8 alters au . . — 4 z, 6. l Ciltz Ge rnb = ss nn, n n n,. . 1h51 3 4. Königsberg 18994 Konkursuerfahren den LO09. Januar 1910, Mittags 12 unn Württemberg 1881 ö
*
d /// /// /// // ä„ää„ä„ä„/„ä/
oh 256 Neum. alte k do. neue z ; 92 008 Kor m.⸗Oblig. 2. 00bzG ; . . 100,206 do.
3, 00 bz G ac chat. Zentral — — * do. ö. 31 —— do. ww . — Ostpreußische 106.306 do.
— — do. 3 100,20 do. Indsch. Schuite em,. de 6
3
do. neul. . Klgrundb. 31 do. do. l Posensche S. V- X do. Xe —XVII Tit. D
Durch Beschlutz vom Heutigen wurde das Konkurs— Künigliche Eisenbahndirektion, S ä ., ü Peso (arg. Pap) = 1576 . 1 Dollar J 1 u
ĩ 3 * 6 t J 2 1889/99 ; do. 1801 unkv. I
Das Konkurktverfahren über 3. Vermögen des verlegt. — 3. N. 5 og. derfahren üher xe Vermögen des Engelbert auch namens der beteiligten Verwaltungen. . J r , , wg V besagt, Preukische m , C06 ae 5 unt. 1 * 1.4. Do. 1801 unk. 1
Fleischermeisters und Dausbesitzere Hugo Ne uienburg W.⸗Pr., den 23. Dezember 1909. ,, Schuhmachers in Kißlegg, nach er— 81298 , J. daß nur besnlmmte Rummern ober Serien der be; I) verfch r Gh ch do. 1907 unkv. 17 ici zobzG do. 1891, 983. hon
Stenzel in Landeshut wird nach erfolgter Ab Roͤnigliches Amtsgericht. folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ) ' ö Gmission lieserbar sind. oi er g ar I 14. c lol. o do. ,, ö g ,, , 4. . ony 650 roto 3
hastung d 8 Schlußtermins hierdurch au fge hoben. , Den 24. Dezember 1909. Im Wet deutsch⸗ Sch sischen Verkehr tritt am 4 j do. . . ; ; do. ZR versch = — ; 93 9653 Lunhbedhuf den 20. Dezember 1509. Ottern don. 817 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: 36 mug 1619, . Nachtrag l in Kraft. Er. Amsterd. Rott. 168 6h et. zB ö Grab 1.4 10 19109 et. bz gr ö 6. , liel. ö 46 3 Königliches Amt 6gericht. 9 ö. 5 , . ,, 3 das . ögen 29 Sekr. Visch e . ö an,, ö ) . ; ho. 36 . gar ; 31 gef. g Ho G . 1665 7 . eng . , — — Ti h enbesitzers Claus Blohm zu Otterndorf ö . 3 allone enbahndire llons⸗ Brüssel, Antw. o. 7I5bz G guenburger . . ö = j Langenschwalbach. al7ool et ber Genlemnschttb ne, mne g ran. 9. a W. Ian. Konkurẽ rever fahren. 81685 bezirke Elberfeld, Hannober, Münster und Saar . . do. Gg — vgnmersche .. 4 1.4. 10101006 46 . 1. o So ice, Ge ,. 15651 Konkursverfahren. stellung des Kenkursverfahrens gestellt. eder Ko Das Konkursverfahren über das Vermögen des brücken, ferner für die Sldenburgischen Staats⸗ Budapest . . . 100 Kr. — * .... 31 versch. M7, 00 bz GG 1506 . (1 6h ze 30bz Kiegnitz 189276 In dem Konkursverfahren über. das Vermzgen des kurs . ,, , . ner oh e. ben ö ö in Wehlau bahnen, die Bentheimer Kreisbahn, die Brölthaler do. 100 Kr. . ͤ v ea . . , ne. 5368 3 . 166 76 e e ghafen b ul 1 3 . . 9. . x 2 h ö wir 16 7 alt des S 8 ö. 3 s . ⸗ ö . 0 Kr. 2.21 , . isch. 92, M Do . ga ß. s 393 h 65 023 , , , Louis Eschenauer bon Langen⸗ Antrag Widerspruch erheben. Der Antrag und die hie n. a , . JJ , .. an, . intel 9 ö hagengr Cisen= . gl nhl 9 3 k. . . r ih G g,. . 9 * . 3 ,,, ,, ; . . . ih 2 sines von dem Gemein⸗ zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind Wehlau, den 18. Dezember 1999. 9 A m ,,. der Nachtrag Frgcht siße do. do. i hö Lire 2 versch i ah . ö. , I H ch. 1g; nt. eld 1 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. CAʒniqsiã i , des Aus nahmetaris, 6Gerfür die Station Baruth . Kopenhagen . . 109 Kr. 119, lb 6 . und Kill 1.4. 101016006 ? n 565. 6c ö r gh uni. 1 vergleiche Verg eichstermin auf Montag. den Otte rudor f, den 22. Dez zember 1909. onig iches Amts geri ht. 1. Sachsen der Sächsischen Staats bahnen sowie ⸗ Lissab., porto Milr. — 3 versch. 92, 006 ofth: nion it 160 ; 109 256 do 1992 univ. 17 . 6. . 1 ö. er nette, 11 . * Königliches Amtsgericht. J. Weissen gelz. ankursnerfahren, 81710 ,,, und Ergznzungen zu verschiedenen Aus— do. do. 1 Nllr. J oi ne. 44 a ,. 96. 9. 859 . do. Jö, S0 S, gi, 02 dem öniglichen Amtsgericht in Langen-Schwalbach, m 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nahmetarifen. Soweit durch die geänderten Ent— q London.... 12 20, 44 bz X . 4431 versch, 399. 63 16 ö Mainz MM unt * Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsrorschlag ö Aab enburz, Konkur re rer fahren; 1817 n Schmiedemeisters rust Tettenbarn in . fernungen für die Stationen des Direktionsbezirks , 30 d bz Schlestsche ..... , , . reseld. 18090 100.406 po. IH un v. i und Die Crllärung zes Glaͤubigergusschusses sind 38 3h 5. ö über das Wrmögen des sels ist zur brüfung der nachträglich angemeldeten Dannoter, und der Rinteln Stadthagener Cisenbahn Mözrid. 6 . * zwig · t i . * Hon g uin . ,. 11 auf der Gericht schreiberei des Konkursgerichts zur Beinhändlers Aungust Jeffré in Papenhur z Forderungen Termin auf den 25. . 1915 gegen die itherige Frachtberechnung Erhöhungen a , , 183 ** ö m ,,, 100 290863 dr. ids. Fit. Zi hh
0 1907 unkv. 17 P ) : ö —— — dz. 31 versch. 97 2, 00 bz G 9 756 8 90
Einsicht der Bet iligten niedergelegt. it ⸗ zur Prüfung einer nachträglich , . Vreni istans 11 uhr, vor dem Königlichen Amts' . gelten diese erst vom 1. März 1919 an. R gone k iGhsbz 9 n. fia licher Instir ute. do. 1969 N ai. * lob Io . h. . L Sch lbach, den 22. Dezember 1909 Forderung Termin auf den 10. Januar 191 5 9 Endlich ist en Nacht . 36R ew 13 33 . . Ho. 1892. — do z l ; ge*nngen, e inglbach, den ee. Yezember 4309. Vormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht in Weißenfels „, Zimmer Nr. 27, anberaumt. h ist in den Nachtrag 6 gemäß F 2 E.⸗V. -O. . . . Oldenbg. 3 Kred. 4 ver ch. Iglo Do. 1901, 1993 — de. 1997 unt. 113 100, 306 do. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Aurtsgerichts. 2. gericht . h. . , 3. . Königlichen . Weißenfels, den 22. De ezember 1969. n besondere Aus 3fü hruͤngsbestimmung zu —⸗ . R9 E. 5 gl. 76G do. . z 3 der. . Den ö. 196 2. 15 od? z . 365 9 1 — 156 2385 ö
. abe g anberaumt; . § 56 E.⸗-V. -O. aufgenommen. Dresden, am 27. De⸗ ; 100 Frs. 8 T. 81,156 Sachs · Alt. . 34 versch. 3, 50 . . 6b? . 88. 57 J53* r . 5. neue.. Lauenburg, Pomm. 81673 Papenburg. den 21. Dezember 1 1909. Gerichtsschreiber de ene ichen Amtsgerichts zember 1909. . ö. De do. Frs. . dy. J ö 14.10 109.996 . 1909 ukv. . 6 . 15. . 3 x ö. oi J7oG Schies. alle iin
ö er ener efsahten. . ö. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. ö. . ' ö . Kgl. ö ⸗. Sächs. Staatseisenbahnen, St. Petersburg l. 2 . . ö 1.4.10 . Dhrm t , . 94 . . 6m . 4.10652 00G do. endsch?
8 Konkursverfahren üher das Vermögen des Ppforzhei ur sverfahre 723 eissengels. Konkursverfahre 817 als geschäftsführende Verw ; . m, ,. . , . 3 55 9 uk. 16 06G Merseburg ukv. 1014 1.4. 1 Gutspüchters Wilhelm Krüger in Hochwa!de ; , ĩᷣ. In dem Konkurs zr , e i. ,, ö . ö. als geschäftsführende Verwaltung Schweiz. Plätze jöß gra. 3 3. Bi oo 6 f. 8 1c 9 9 e gg . , r ie g 6 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Marie Schwörer Ehrfran des Otto S , Schuhfꝑabrikanten Hermann Adolf Ischner in 6 siñ eg Gk. . . ö. , , n 16 6c . ,,. 22. De 90 Inhaberin einer Schreinerwerkstätte in Pforz Weistenfe ls, Inhabers der Firma H. Ischner ,, . desß . i , , Rarschau . . ig R. 5 T. . D . . Hä, Glaub r at. iz
Lauenburg i 1. Pom., ; en 22. Dezember 1909. heim, wurde durch Beschluß 6 Amts zgerichts hier daselbst, ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Am 1. Januar 1910 weird die Station Gera Wien 100 Kr. T. 8472 bz G H, , . ͤ 109.29) Wimgrod Gui Königl liches 8 Amte wen chr vom Se utigen gem aß 8 204 8.O. eingeftellt, well Verwalters zur Erhebung von Ein wendungen gegen Debf schwit 6 einbez zogen. Ueber die Hechr der Fracht zo. 100 Kr. 2 M. — — do. do. uk. 8 Dortm. 9 N ukv. 1214
83 s 5 . h ö ;
z z ätze erteilen die beteiligten . ungẽstelle here do, do. 97 8 3 e ein ) 8 X z ) J das Schluß derzeicht der bei der Verteilung zu b tze ert 9 Abfertigungsstellen nähere . ; der rn o X uv. is Litzen. Konkursverfahren. 81664 , . r , n, Masse rüicksichtigenden Forderungen ss . . ö ee Auntkunft. Bankdiskont. Schwab. Jud. Edtr. . de. 1891, 38, i903 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des c st. Die Gebühren und Auslagen Erfurt, den 22. Dezember 1909. Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdams. Brüssel 3. bo. Sondh Ldoskred. . Dresden Jo0oh uk. . do 1908 N unk 13 4
, * ect. Gläuhiger über dic irstattung der Auslagen Kanufmanns Albert Rompe in Lötzen ift jur des Konkursperwalters wurden auf 67 6 46 3 fest : stattung der Auslagen und die Ki E dhristianig 45. Italien. Pi; 5. Kopenhagen 5. in eff Abnahme der Schlußrech 96 des Ver wai iter . gesetzt. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des önigliche Eisenbahndirektion, Christianiag Italien. V penh gergisch⸗ Mirtich Mt e og e. 16. 8 15d g 2
8 isabon 6. London 45. Madrid z. Paris 3 z ark
ö Vorzhei 8 . Gläubigerausschusses S8 ? ö als geschäftsführende Verwaltun Wah ä . r een ? zei
Erhebung von Tinwendungen gegen das Schluß— Porz . den 4. D gemher 100d. 18. , ö 5 . 5 : . St, Fetrs burg ar Warschau 4. Schweis 4 , ,, So ob; 9.
verzeichnis der bei der Verteilung zu berücks ö Der Gerichtsschreiher Gr. Amtsgerichts, III: ᷓ . r, bor I8204. 1 We — d. Grdrpfd. . 8 D 1
5 n zien Magdeb.⸗Wittenberge ö damm r; M, Westd cut sche 1 ö . Stockholm O. Wien * , w ,, ⸗ orden ngen und zut Veschluß afl n Cern Gia bi Bert ch. dem Königlichen Amt tsgericht hierselbst, Zimmer sideutscher Berk ehr. Mecklbg. Friedr. Frzb. ö ; ; assung de . Nr. 27, bestimmt. 296 e mr ,, 13. ; do. unk. m8]
In der Kilometertafel 1 der Tarifhefte 4 und 8 . ᷣ älzische Eisenbah . . Heldsorten, Banknoten u. Coupons. Psälzische ECisenbahn. über die nicht verwertbaren Vermögens ostücke sowie Pirn⸗ Weiße en 23. Dezember 190 ist bei der Station Neresheim mit Gültigkeit vom . a = do. do. konv. . m brung e, , , n,, , 3 i. 1 na. . 81756 Weißenfels, den 23. Dezember 1909. L. Januar 1910 das Zeichen „Besé guzuset ; Münz⸗Dukaten ... . vro Stuck ==. — po Do ; —— . inn f r 3 , ö In dem Konkursverfah üb as V Klemp . ,, , hes, zuzusetzen. Rand⸗Dukaten .... . am z 3. der ,, Aus agen und die , . einer Vergütung en Gar , menen iber das, ermögen des / w JJ Ferner werden mit Wirkung vom gleichen Tage die ,, ö 20. 405bz Kit mar · ar h ö ö 9 Geschãäftsführers Robert Oswald Frey in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ; — 3 . ; . — ⸗ So ereigns k EDU Hchobz Provinzialan die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß Großgraupe wird das . kg Tine den ö 2. . . tationen 6 iche im Eiche, Groß, Ri nge Hoog b, Frgn es- Stücke 16. 19bz 6 n ba pr. Anl. Ih d t ] termin auf den 26. Januar 1910, Vornfitiags Kosten des Verfahrens ent sprechende Masse nicht Wernigerode. Konkursverfahren. 81686 stede und Veldhausen der Benthe imer, Kreisbahn in 8 Julden/ Stücke 9 ; do ö ö X . (6 . ' J ö ( A0 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, vorhanden ist, eingestellt. Das Fonkurgherfahten über das Vermögen des Fi Tarifhefte 1 bis chile ene ähetes * 3 I. , h a Endokr. S. d I ein Zimmer Nr. bestimmt. Pirna, den 22 Dezember 1909 Drogisten Albert Dreyer in Wernigerode betei , Abfertigungen sowie im Tarif⸗ usw. Anzeiger 4 Impe nals alte 0 500 33 3 XIX 3 . z ö Se. X Ju. 2 6 . 8 ) 3 ; . 0 do . . XXI Lötzen, den 36. ,. 1909. Das Königliche Amtsgericht. Hasserode wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. der. Pi 2. Dess. Staatsbahnen 1h. (! Nenes Rlüͤfisches Gid ö zu 100 do. g Rr . Königliches Amtsgericht. Abt. 3 a ,,,, ne,, termins hierdurch ich. bern Frankfurt a. M., den 24. Dezember 1909. ⸗ m, . 6 en große 1 ,, e. 2 a e , n . . ; düöniali 2 Rz rn i,, . I. . 46 —eᷣ—* Lunden Konkursverfahre 1668] Eirma-. 1757) Wernigerode, den 23. Dezember 1909. Königliche Eisenbahndirettion. bo. do. leine. ., . ö 3 In dem Konků mr, , Verm . de .Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amte gericht. 820441 Bekanntmachung. do. Soup gu dem gori ist Oberhess⸗ Pr. . J . 8 ( * be . 6 en des Bäcker neisters Yermann Bruno Thänert in e mn z — 4 l R d ö uachunf Xe elgise che Noten 1605 Francs. S0, 8h bz Sstpr. Prov. n i Buüchbinders . Fellmann in Lunden it Mügeln Bez. Dresden Kreufftraße Rr. 3 19 enzig. zontursverfahren. 81687 ordwestd eutsch Bayerischer pen, , . Dänische Noten 100 Rronen Lie bz bo. Do. * 3 3 ? 3 ö Han GSäor New än ö zende . * zur Abnahme der Sch rech jung des Verwalters, wird , , . ,, Ver 3 Das Konkurs Verfahren über das Vermögen der Folgende Aenderungen und Ergänzungen werden Englische Banknoten 18. 264 bz G omra. Prov. Vi, VII zur Crhebung . Einwendungen geßen das Schl. gleichs ztermine vom J. e . r1I909 ang zenommene Kauffrau Emma Wilde aus Zielenzig, etzt in durchg ö ö Franz bi che wan oren Igo dr. do. Idi. M7, 1960 3 perzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigendenß . 6 er leich . itz a, . hun . en, , wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ 1) Mit Gültigkeit vom LI. Januar 1910: ⸗ Holländische Banknoten ö. fl. l 66, Zõbꝛ p n. Provinz Anl. 51 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger . . ö , . ö . 5 vo termins hierdurch auf fgehoben. a. An ö Schluß der Ziffer 4 des Ausnahmetarifs 1 Italie enische . . 8. 8 b bz do. 18553 per fh van 1566 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der ö ö. 1 ; gigen ig, den 21 Dezember 1909. (Holztarif) ist nachzutragen: Vorwegische Noten . ö X . . , , ,, fen, ,. ; Pirna, den 22. Dezember 1909. . d e,. M,. ꝛ) sterreichische Vankn. 199 Kr. r z5bzz X . Xfff⸗ 101, 10bzG6 e, H mn, n Schlußtermin auf den 13. Januar ü gIC, Vor— n. Königliche Amtsgericht königliches Amtsgericht. W . rohe, auch gehobelt oder gekehlt, aus 2. do. 1009 . 34 85bz D ö d och Csfing , n. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts Vas Konigliche Sgericht. Hi dlzern die durch zu samme enleimen mehrerer Holz , h zo. P Bid ß bz * ö 6 30 ,. do. 1909 N ukv. 31 gerichte hierselbst bestim . v3 * ⸗ , Ewenk an. 81756 sᷓ̃ zich hergestellt s Ru)nsche ö 5165 9a * * op. X * 1.7 Db. G j 1903 3 gerichte hierselbst bestimmt. Pirna. 51758 3 Konk . il . schichten hergestellt sind . do. . ᷣ EIlIß6. 95 bz do. II- VII, X. XII- edo; o Lunden, den 21. Dezember 1909. Das Konkursverfahren über das Verm zen des e , , n . 6. Tr . gen des b. Beim Ausn sahmetari Ed (Dir igemittel nach do. ö . Ils ob.; XEvVff Xi XCfVyV- ie. i655 Königliches Amtsgericht. Baumeisters und Säg em erksbesitze rs E irnst Böhlen wird 9 ö rler ich , . Desterreich) sind 3 ,, ttion nachzutragen: Sck Noten 105 Kr... 3 3 16 6 e — ; . t ; = . Sermann Ot 5 Ho z d J 3 [ 9 des ( Neu f ĩ Fulda, chwed ische ( . Do. X un ö 2, 306 ; 9098 Marienburg, MWestwr. ls1667] Horn in . ren , !. rn. 9 ö . erfolgter Schl ßberteilung der i auf- als Empfangsstationen: Burghausen“, Erlau Schweizer i chen wn. ng ö ns de. . 3 . Konkursverfahren d ĩ 5659 aa gehoben. b. Passau“, Ha i Zollcoupons 100 Gold- Rube r ch — e . ; . em der im Vergleichstermine vom 9. November 1909 erztumunka 21 — Passau⸗, aidmühle r. Laufen i. Oberbayern, * y 3am * ar Das Kontursberfahren über, das Vermögen des angenommenẽ 3 gleich * durch 4 3. Zwenkau, am 21. Dezember 10609. Rosenau by. P. sssqh. und i ttmoning“ 9 ö . ö. main. . , Gastwirts R e in Pr. Rose = Zwang verg! ,, . Das K iche Amtsgerich Staats! whnen , n . 8 do z astwirte 3 n . Bautze in Pr. Resengarth Beschluß von Demfselben Tage heftig worden ist. as Königliche Amtsgericht. ztaatslokalbahnstationen, gültig vom Tag der Deutsche Fonds. do. O2, Ih utv. I2 / 15 3 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Pirna, den 22. Dezember 1909. 29 . — — . sers nung J. Staatsanleihen. do. Sa inden . Nentb. — hierdurch aufgehoben. . Das Königliche Amtsgericht. . Beim Ausnahmetarif 9 (Eisen und Stah!) is Dtsch. Reichs⸗Schatz: do Marienburg, den 22. Dezember 1909. . 3. ; ͤ nrtrttug enten nachzutragen: fällig 1. 19. 1 . 4.10 109.3936 WKefif . nul. 1111 9 nigliches Amtsgericht. HRarensbur. , r — n nnn nnn ngen — ͤ — 1 *.1 ,. do. TN. Vutv. 15/616 K Amtsgericht Ravensburg. ee ,,, ⸗ M — ; f 8a ö 1 71 17 0,50 bz do. NI ö ! 01 l 155 ; Vammersbeck aa; Ka. Gru „ IF e . 99 501 D 2 Marktheidenfeld. Bekanntmachung, sI688] Das Konkursverfahren über das Vermögen des e ,, N Dt. Reichs- Anl. ut. 16 6 , do. ( UnlIlI. HN 8 ö — h . ) do D 9414, * 28 Dae as K. . richt Marktheidenfeld hat unte im Georg Wachter, Gch reiner meisterg hier, ist / l ö sert En rie 3. do. ? Sh lobz B 3 y s b its. 6 22. Dezember 1909 das Konkursverfahren über den nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der 6 (meinsames Heft für den W . n, . ; 5 do. ult. Dez. . ber d; r r Pr. ¶ . I. II Nachlaß der e,, , . Anna gal z Ir r Schlußverteilung aufgehoben worden. , , Eisenbahnen. Am 4 muar 1910 Prüsening ...] 21. 170 2 167 do. Schutz zeb. Anl.] bo. Do. - Vj Schwab bon Remlingen wegen Konkursverzichts Den 22. Dezember 1906. tritt der Nachtrag 10 in Kraft. . unthalt. u. a. .Es sind zu ändern die Stationsnamen: 1898 03 aku; 6 . lol. zb: here. und . der elan . Gläuhiger weingestellt. Gerichtsschreiber Weinheimer. ö . ö ö. ung des Abschn 3 . M Fracht Voln . in Oberwengern, Preuß. Schatz⸗Scheine OMI00, 30bzG Ant ce er o ut 35 . 0 7 e Nerwendimn 55 15 9 92 ö . 7. fälli . * 3E ö Marktheidenfeld, den 23. Dezembe er 1909. e reckt ung bei Verwendung von S ch eme In ag n Volme ein Bur g in Volmarstein. ( fällig 1. 18. 4 1.1 155 6 . Flens bur Kr. 1901 . 102 40h B — . 9
117 105 6 . Telt. Kr. 1900, 07 unk. 15
S — — — — — — — — — = — — — 4 — *.
88 ö . 22
ö
1060.70 bz Il, 7obz S2. 20 bz 100, 706 92. 60bz G S3. 30 6 82.75 bz
83 örr 8 I6l. 75 d gg Hoch 100. 40bz3 G
ob. 5oG z 1656
.
gi wdobz G S4. 30 bz G 1b, 35 b; G
. — 2
— 8 22 2* 2 — — * 2*— *
— — do d Ce O0 s & C Q RS S de œ do co 3 3 rr 6
— 22 8
2
5 S — — — — 2 — — — — C- — — 6
2 28
Se e, gg ge e, G e, ge,
2 X
25 X *
ra- — —
ee e m 4 . .
J
— 82
an,.
.
92 Ghet. bz B lo hc; 100. 306 Sn sische . ö
—
2
C2 C *
2 — t=
——
— — Q — W — — — Q — — K 1 — 8 82 21 —
* — — —⸗— — * 8
100.306 94,30 G
S4, 606 100.306
IM h G
84 606 100,306 M430 G 84,806 100,40 92, 106 82,256 100,40 bzG 9140386 33. 756
Il 40bzG 83 756 l0b.49b36 Il, 4obz Gd . 38
r 8
K—
2 —
8
7 X 2 2 42
S
92, 10 do. 1895, 1902 3* Ib, 25 G t Miau len 5 &. Iod n . lG h B 10h) FobzG dor 199 unk. 15 * 4.10 100,406 . Müll Rhein ? 99 4 100.206 106 206 do. 5. 8) 54 100,206 ad 50 do. 636. 16094 3 ö 3, 006 Mülh., Ruhr 1889, 73 kö — München... 18924 101,206 do. 1909/0] uk. 10 / 1114 do. 1907 unk. 134 do. 1809 09 unk. 18 4 do. 86, 87, 88, 90, 54 3 do. ig] 95. 03. 043 3 G labbach gg, 1900 4. do. 1880, 1888 33 do. 13589. 8 si Münden (Hann. 1 901 4 Müunster 1808 ur. 18 1 56 3 ff. 3 ben isoh L M, ulv. Ibo, 50G Ztauheim i. he 3 4, 9; 73 uh. dra ö ö. 16h Naumpurg . 1500 ty. 5 de h d — h , m, i . , , 2 do. 88, 0, 4, 09, 93 3; 2 80G erh han en Os ul. iS . Du ang, 1655 4 1.17 ib 15 Nürnb. 0 / gl ut. 19/1 . de. 159 ukv. 113] 1. 100406 D9. O2, Q u. 13 196 19h 9g e , w gösr i, ids do. G G us. iris a0 ßnbz G r. idr. ö, 85. Js 33 iz -* zg, bs gr fin; I 30 bz & po 1560 Mö 1.17 —— do. ol. 9skv. Js - Gs. G6 . 100 50 Durl⸗ ach 1906 unk. 124 1. 1. d n do. ⸗ ifenach ... 163 N . 1.7 100,306 Offenbach a. M. 1h. 90 obi (rlberfeld. .. 1855 Ma 1.1.7 io Sb; bo. 1907 N a. . — 2. 4 02, 05 3
e
— — — en
Sn occkkk
A = — 22 — ** 38 .
2 — d
— — 2
—— & lea . E. c r. 100,506 ö. do. 100,60 bz do. 100, 806 We stlalijch 93, 25G 92.906 100,30 . — — . 3. Bl
— *
— — 2
2 8 * 11 .
— — — —— — — — — — — — — — — — 2 w — — —
—— — —— — —s— — 22
— —
8
KJ 2 2
—
3 2 88
S S — — * — — 2— 22
— — — * —
— 2 — 222 e
— —— —— ß
K 833
7 do. Grundr - Br. 1. HI4 100. 508 Důuũren H 1899, ] 1561 * u . bo. G 1891 konv. 3
101.406 YůffeldorFf .. . 1899 4
106 oG d ö.
166. 36 G spreuß. rittersch. 1. 95, 75 B do. do. 183 53 Il bbc z. e. 15 M7, 00G do. do.
— . . do. 100. 606 . neulanbfch. I 31 109,60 o. do. 185
100, 406 ess Th. 9
36 5 ö K 106.306 do. 53. DR Is Gobz G z *in — 3 55 53 ;
100,206 166. 6 92, 00 G 92. 00G
— * ö
.
22
— —
ö 2 ——— — 2 — * ——
5 — —— — — W — — — — — — —
— 2 8
5 ,
— 2
ioo goG giol, 206 101,406 92,806 3 100,996 101, 206 zlib ah 3. D 0g S5. 0G Sach o Vp is III ol 3B Jö. 25 G do. bis T XV 6 9 . 94,506 ir. do. Kred. bis CT XII 4 101, 75G . de. bis TRV ß alt. Si d G 92 obne Verschiedene Losanleihen. —— Bad. Prãm.· in. 1667 1.3 siß5 7J5bz . Braunschw. 20 Ar. *. — p. St. 223. 00 bs G — Hamhurger 2 Tlr- 8.3. 135 161, 75hi 100, 906 Lübecker 50 Tlr. er, , 1 14 153 90b5 100,306 Qldenburg. 0 lr. S. 3 12 126 50 et. bi B 100,606 Sachsen⸗ Vein. II-. = p. St. 30. M **, 0606 Augsburger . FI. wose yr. St. 36h) 94.706 Cöln · Mind. wir Int, 7 1.4.10 137,50 6 101100, So G Pappenh. 7 Fl. Lose = pr. St. - — 9 1956 Anteile u. Ohl Deutscher Kolonialgesellschaften. 4. hh ch Kamerun C. G. A. 8. * 1.1 193. 006 2 6665 Dstafr. Eifb. G. Ant. 83 11 — 3 29 , 5. 30/0 Zins. 6 200,0 Rücz. gar JI 92506 3 5 Sc e s sr r, e
v. Reich sichergestellt
Ausländische Fonds. Staatsfonds.
Argent Eis. 1890 . Mb
do. 100 2 102, 160 bz
do. 1 2 10s. 5b;
de. ult. Dez. 06 7
do. inn. Gd. 1997 100, 70 et. bz G do. M Int. uk. 14 15. 58 do. Anleihe 188.
—— — — — 0
S .. S C00 — *
22
2
x- , T - - r .
2 — 2 S
— — —— — — 2
. l ĩ v 22222
— 23 —
S — do 2
— 2 *
—— '
Do. 28
Oppeln.... . . Henne Ihn 3, I5 G Ysoribei m . 18914 100, 106 do. 189 unt. 13 kö do. 1895. 190535 6. Pirmasen⸗ 1399 4 100.408 Hiauen 1803 unk. 13] 100, 206 do. 1903 3 100,506 Vosen . 1900 4 k do. i805 unl. I 4 100,256 do. 1906 NM unkv. 15 4 100,40 do. 1894, 196065 3 — Potsdam 19023 100,256 AGuedlinb. Md Mułv. 8 100, 70bz Regeng hug 98 uk. . 100, 89h 9 97 N Ol-Os, 66 3 3 983 608 1855. . g ischeid 1900, 1903 a obi Rhevdt N ... 18994 . do. 1891 3 oh oo gtostoc. . 1831. 1833 ide . do. Id z 92, 106 do. 18363 4 Saarbrũcken 1396 3 ob. oG 69 2 S. 02 N 3 ch 13h56 l nebern Gem. 96 Do. Stadt O Nutyv. I7 do. do. O7 Nutv. 18 ö do. do. 1904N 100.806 Schwerin i. M. 1897 92 00bz Solingen 1899 ulv. 10 M2. 30bz do. 1902 ukv. 12
lbb. 20 Spandau .. .. 1891 . . do. 1895
k Stargard i. Pom. 1885 — Stendal ĩ Mf uv. 151i wn . . 1908 ukv. . 100,506 9 Sl litin Lit. N, O, ie mn do. (O Lit. C. h dil. . Straßb.i. E. G ul. 19 lob zoG Stutigart . 1896 N 100 206 do. 155 N unk. 13 100.756 do. do. unk. 16 O2. Iõbz do. 1352 N P Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 uv. .
—
8 —— * — —— 1 ö V —
2 — Q — 83 — — Q —
, , rn
— — —
ö 1 — — — 2 — *
.
A —— — —— 2 ——
2
. . 3 Flensbur 19914
. 2 nnr, . 8351 10 n et: b; G gen. M. O6 uk. 144 nn do. 69 unk. 18 4 7369 do. 1908 unkv. 184 92. 106 * 35 266 No. S6. 00
464 do. 100306 gra nstadt
2 b .
eihen. e burg , 07 M ö. 2
J e . walde Sy. !
job 56 6 t 6
do. 1gö aba zupa 1307 Nunł. Id 982, 30 bz Gelsenk. 1907ułv. I8 / 19 100,40 Gießen.. 1901 100 6036 do. 1507 unk. I . 23 1909 ö. .
100,902 — 6 wham 1894, 1903
— 3 ob 256 do. 1907 ukv. 1917 100,506 do. 148 9 502 5 2. U. . 616 k n,, 1900 ukv. 10 , m Gr. Lichterf. 8 18965 100, 756 Güstrow .. 396 ö aders leben iso) 92.4083 agen 1906 M utv. 12
100, 306 do. (Em. 08) ukv. 15
ö
— 22 —
8
— — — — — — —
—— SR F — — — * — —— ö.
— — — — — — — — — —
S
—
— Q — 83 25 2 S
—— k
— — Q — Q — — Q —
—
— * x
— — — — — — — — — — — — — — — —
2 . .
6 w W
—
—
2
28 —
2 ——
——— — —— * 08
— —— 2
124
ee . . .
de
— 2 — 8
. ö
— —— — — — — — ——
106. 35 p; 10, 006 94, 75G ö. innere 100,50 G ) inn. kl. 100,506 ) auß. 88 1600* 2, 106 ö 500 4 2, 106 w. 100 * II, 80G do. 260 9 101,006 deo. Ges. Nr. d Al 00.406 Bern. Kt. A. f. —— . Landes · A. 1898
——
8 12 2 2620 —
91
=*
— e , , n, . r
2 8 8 8
— —— —2— — 2 —
——— — —
d
2 2 =
h ob: G
gb 8. 20 bz 8. 49b3 B 9. 10bzG
e
Z — S — —— —— —— —— —— — —— — 2
— — — — — — — — — Q — — — — W — — W — — — — — 1 ꝰ w —
— — —— — — — — — — — — — —
— 2 2
2
f — 2 *
=
— rr 126 D — — — —
— — — D b7ANδO - — 2 *
— — — — *
r c . wr 86 — de
.
—
99 gobz 80 0063 G
—— —— —— —— — — — — — W — — ——— — —
—
,, do.
— do. 1 . ö. 100, 206 Buenos · Aires Pr ) he hg 5 83 db. B lob. zhch do. ll. 85 55 — ult. 283 68. 30, 20 bz 33. 256 g. Gd. Hyp. 3. 006 i 246569 — — or 121 561-1366560 — ꝰr 61551 - 85650 92, 906 1x 1L = 20000 100, 803 G Ghil. Gold 890 gr. 100, Sobz GG ; J . 102, 706 100, 80bz G 25.50 bz 35, 1906 ö 00, 2
1d 6c du. Ci ien f · v 196 he bh 63 obz G do. 38 b00, 100 2
82 09h 6 do. hö. ꝛ5 z 3 3 3 63 do. ult. Dez. K
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. gam. ö 94 . re paaren? sowie geänderte Bestimmungen für die 2 Mit G üg tien vom 4. Fanuar 1919: 21 1. 16 Eymer, K. Obersekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stgtion; Neresheim der Härtsfeldbahn. Folgende Stallonen der Reuda austre⸗ . Nienburg kons gin k. 18 MHehlau k. 9 Fabrikbesitzers G. Stanley Oldroyd zu . Berlin, den 22. Dezember 1909. Weser) 1 en werden in den ö in bezogen! . 29 . n hin n , 2 83 58 211 * 9159 ry 122 3 8 . . 5. . e . ö 96 2 l. . li: , , j h 6 z h MHehlhanu ken. Konkursverfahren; 18166 1 Gorpe wird nach er . fo lgter Abha tung des Schli uß⸗ Königliche E isenbahnd üirektion. Bohnhorst, Bühren, Hoysinghause ; loh sch Iba gbz & 23 9 . In dem Konkursverfahren über das? Bermögen der termins 1 . . iepenau, Lemke, Liebenau (Hannov h 5. ,, grau, in , . in Poe lken ist zur Amtsg ericht Sagan, 21. 12. 09. 817 Mittel nnenhei e. Uchte, Warmsen . ult. Dez. . dae 6 . 6 jna hme der s zluß srec mung des 3 * el wa st⸗ rs zur Mitte deutsch⸗ Sächsischer Verkehr 8 24 * ( 8. 132923 . . . 4 * 1 1 1 11 100.25 do 1908 unk. 18 Gel 24 8 2171 eL . 51 8 it Gij 1g tei 10 n 17 Januar HRO: Baden 6 6 7 25 3. ; ; Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß . 9 iger . . . 1851715 . ä und 2. . An ö ö. ö 6. S ö z. 6 8 106 h nh if ,. ö 1 verzeichnis der hei der Vertellung zu berücksichtigenden g . , al iber das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 1. J muar 1910 treten 3 6. , Fi , do. ko w. I e 9 1 s i f ! n f . 3 isse 2 ie assung: ? e für elektrisch ö Forderungen und zur Beschl luß fassung d er Gl dubie J r . fie anns Faul ö lte r aus 3 GE . fl olg ende Ae nde rungen und Erg inz unge n in Kra ft ö X ungen ö. r 9 2. ĩ ng Masten * elektrisc do. . 72. g. 6 95 bb G 9 1 über die nicht verm ertbe gren Vermö gens st tücked der Schl.; . R. wird n uach erfo sgte (t Abh ait ung des Se ch luß⸗ Ergänzung der! esond eren? Aus f h tungs bestin im 6 , a. x e 2 * c do. 30 . 1g 2. 3 ; . f 17 mitt termins hierdurch aufge hi oben. ir Eisenbahr zerkehrs rdnu ng des K 3 nr ch den Nachtrag 3 eingeführten Ent do. 1991 3. eg n n,, termin auf den 17. Januar 1910, Vormittags h h 56 9 ö. zur Eisenbahnverkel nung. Ae enderung? es Waren fernungen für den Wagenladungsverkehr von 85 gd Jhbʒ G do. 187, 1889, 1893 31 ; J * . * ö 9 j bel We Ungsbe hr 6 6 T1 Üühr, ver den Muiglichen Amts gericht hiersellst Schmiedeberg i. R. . Dezember 1909. berzeichnisses des Üusnahmekarifs J (Holztariff und 33 Eitensl j . u g g ee, e en, . 2 . Apolda 189531 Zimmer 8, bestů imt. Die Schlußrechnung nebst den Königliches Amtsgericht. der AM mwendungsh * ing: ingen . Ausnghmetarife 5 5 3 iber 13h . nic n , . —. Babern 10. 25bz Af n fend 1901 uk, 10 in ? ö ? 13 * v 5. UMbbember 1 PFJ§ebruar 6. B gelegen liegt ff der G zerichts schreib ere zur Ein Snandan. Kontursverfahren. l3lt 97 Und hi: Einbe z hung der Stati n Marker 3 orf 1910 on bor ber eite am 3 . et. zer 59 . ö do. ö Augsburg. 1901 sicht der Beteiligten aus . Das Konki , . en über den Nachlaß dez in Taurg in den Ausnahmetarif 5M, (Reihenpflaster) Kraft. Naͤherer . . iststeller z . 9 g3 ob G . . 8 Me en, den 23. Dezember 190 8 f , , 64. und der Station Annabera ü Erzaeß, in ben gn, Krast. Näheres bei den beteiligten Dienststellen. ö ö 0bz ? ,, J ö 6 . orbenen mir r a n , . lers nan , , 6g gi erg, jsen en, ,. ö x 1 w. Frankfurt a. M., den 25. Dezember 1909. 33. Eisenbahn⸗Obl. = Haden · Bae õg e. G Sschreibe 8 Kö zen Amtsgerichts. z ) na 9 — let 8 leßereiroheisen). Neue 9 l zönialiche Eis di ; Ren ch glich tsgerie Oswal etromwsky wird nach af Algter Abhaltung — 5. . . Jung Königliche Eisenbahndirektion. do., Ldok⸗Rentensch. 2 Gr n bers pz nn gs halber fad unkn. 1) r, . ö V6 1
—
— 7 ——
2
München. 61718) des chl . und Vornahmn me der Schluß⸗ des . riss . Aus . kqut. 3 . g. Bruch? lin 6c. rj Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A für vertei i un hierdurch au ifgehoben. ie en,. . 364 nit üültigke it ; . . März. 1910 . . Bekanntmachung. do. VI Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 23. T Fember Spandau, den 21. Dezember 1999. 66 ö. . 5 . , , ,. lusnah netarifs 8a Tari ih e, ichnis E EO09. Oberschlesischer Bl anerdlnk fʒos xt ] 5g das unterm 29. Juli 19839 Her den Nachlaß Kö niglie he Amts ge ericht. . Ire n a äf n . , , . ö tel t, Gruppe L, stliches Gebiet. ö. do. do. e,, . der am 10. Februar 1909 in München verstorbenen Spandau. Konfuraverfa hren. 967 abfertigungen ; w ö 3 n , . olg, wird die 5 P 19305 unk. 153 Faufmanns mi ve Rasa Seiling eröffnete Kon, Das Konkursverfahren Über das Vermögen des Berlin! den 23. Dezember 1909 öh, ,, w, , be, , Ci i zi eltions bezirls ö r. De. hg, Schr Uursporfe 60 116 8 MJ sßnms Im k . * 561 , h 63 Kattowitz, an der E Te cte Bro Yros in . J, , , nn w . ns Leo r . 6 Velten i. M. Königliche Gisenbahndirektion. den obengenannten Kohlen ber ei , 3 eis .. ( damburger 366
fg U. ie Vergütung des Kontursvert ü ich erfolgte r Abhalti 8 S . ißtermins 9174 ö . Kattowit 53 * . ö do. ert. somie dessen Auslagen wurden auf die aus dem und Vornahme der Sh rer Hierduich auf. S569], , Staatsbahn Güterverkehr. . , , , , . J do. 14397 uwv. r Schl ußterminsprotokoll ersichtlichen Beträ ge festgesetzt. ͤ gehoben. ; ; Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1916 werden aus königliche E . ꝛbahndirektion. !. do. 208 ukv. 18 „München, den 23. Dezeinber 1999. Spandau, den 21. Dezember 1909. gegeben: ‚. 82045 Bekanntma ichung. 3 St r iG h, zerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München J. Königliches Amtsgericht. n gn den Tgrifheften AP, B, C, , Beiheft ! und Gütertarif T Deutschland Prinz Heinrichbahn . . 1386. 136
6 eilung A für Zivilsachen. (L. S8.) Dr. Weyse. unter Err e 3 Beiheft, 6 i I, 9 es. Tarifverzeichnisses Heft 1 Manz) ö Si en ; . 81751 e ein richtigungs- und Ergänzungsblatt ent Auf Seite Ser Suñstin 8906 Weudamm. Konkursverfahren. 31693 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des pallend . ö . n äh! nn 3 , ö . f n nr, . . 4 J . . 3
D
—— 18397 11. g 26 ieh, ol, lo ( iggz. ig X ich. ib ö ale ; — ö bo. 196. uizn is . 1 iG Hö do. iso e . 92 39b3 do. 1909 rückz. 40 2 e G 3 3hb po. Jö. Sa. 5. Ji, 6 ö söc , e , , r . . . de . 144 Ho gh b 2 dd un 36
lol go 1 6. 75 35. 16 G 66 . 1865
f de
. ,
— — —— —— —— —— —— Q —— — — — — n — — — —— 2 d —— Q *—
8 — — 2
= / =
— 3
Wandsbeck .. 19071 oM Fo et. bB do. 1907 H unłkv. 15 1c zo
Weimar... 1888
Wiesbaden *. 18060, 01
do. 19503 HI uly is
do. 1903 TV ukv. 12
id hh Nrũchib.
1908 M unkv. 19
8. 1879, 80, 83
38. 38. oi, Gs R
190
1506 utv. 13
1909 unk. 144
1903, 9563
R een. 1892, 1854 3 Zecost .... 1805 U
2 ———
. . , —— 2 —— — ————
2 8
. *
löl, 5h ch x , Ih. 16bʒ arburg a. R. . 1565 101,80 o. 1904 IJ 93. 75 bz G Hdlskamm. Ohl. 83, 7h Synode 1899 4 10h dc 15763 untv. 19 ö do. 18993. 1564, oh of oc 34 9. 1 , Bin . a. . I Vain . ; *. onn. . 169 6 ö iso 2 . ö. 18363
92,50 b . ! . Rummelsb. . 4,50 G Bran denb. a. H. 190
2 — 20 0 2 — do
dn — — W — — — — 2 .
D Si. ih G Il vob G
job zobz hr h beg 102,60 bz G
95. 40bz eidelberg 1907 ut. 4
100406 . N ö 10 166 H0 et. bz G 1903 90 Ihbʒ 6 ee 1889, 6 165 66 ien, .
ö ohensalaa 1 kö Homb. v. d. H. unk. 29 ö do. konv. u. 02 Kö Jena 1900 uv. 1910 . do. 1902 k asfersl. 1901 unk. 14 100 4063 do. 1808 unk. 1 9
x — — — ** — —— * —
— —
—— x= J D 22 2 222
— —— — — —
wr .
t 38 de Fonkurspverfahr- , ö . ucks keit bei Station A 91 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des W za ch ind P er eschäfts be ; f 4 K . Alsheim ir Zimmermeisters Max Punzel. ij . E * ö z 1 Plättereigesch: iftsinha bers Heinrich b. zu den gar f cft n B und G je ein Berichti Schnittsaß von 11,36 „es in 10,30 9½ zu berichtigen. ö do. 1909 h. Zimmermeisters Max Pungzel, in Firma J. C. Wilhelm Emil Listmann in Stollber ufol igs- und E 6 ger. 9) ,, u berichtigen d 395. 9609 . tollberg ist infolge gun und Ergänzungsblat . nt nd . 6. do Punzel, zu Neudamm ist zur Abnahme der Schluß⸗ . N Nr. 2, enthaltend Ent Stra stburg, den 21. Dezember 1909 ; i, n, zu 5 = a ist zur , . der Schluß⸗ eines von dem Vormund des Geme inschuldners ge fern nnen die bis zur Eröffnung der Neubaustrecken ; Kaiserliche Generaldirekti on ; do. a. . rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ machten Vorschl ' 6 Ver⸗ 18 f m , , nn,, ,. . 4 . ralDirettio Lüb 58⸗An I. nung 1 g vor n⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Mühlhaufen — Treffurt und Eisfeld — Sonneberg in der Eisenbahnen in Elsas⸗Lothringen. q . . ⸗ do do. 3 Meckl. Eil. Schldv. 160
.
X —— — —— —— 2 —
*
8 er. ,
r = .
— dd ä // 2 — — 1 3 — 2 — do r d ü d e w . de ü, , , , de de, de, = —
ö —
— 2 —
—
—
3
WC a =
— — Q — Er — — — — — k 6 .
2 86 .
— — 2
2
222
1 — 2 —
8 den,, ,
122 L 2