2: 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 124000. . 03 ? B. 18223. 124015 z ö , . 123994. ? Hibein ien, Cen bib rn 6 . = 24015. K. 16764. 124025. M. 13832. 37. Stelne, Kunsisteine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech,
Stoffen, Drechslerwaren. ( D i ö. Asphalt, Teer, dolztonnservier ung mittel. Rohrgewebe, . 353 Apparate, Instrumente und ; . ö ; 2636 Dachpappen, transportable Häuser, 8 Geräte, Meßinstrumente. R Mön n een ! * 2 ; . . . Baumaterialien. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . . 3 ö, D. Ms 2 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Automaten. - a ö 8 J ; X — ** ? 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Saiten. . 7 R . . 2 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp— Waren. . . 5 08. . . Iulius Teufel, Stuttgart, ectan . R z . we, ö Fa. Theodor Müller, Mülheim a. Rhein. . , 2 , ; Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druck- Ge schä tsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthovzdäs. en 72 15s7 Igo] ö. . ; 41. Web und Wirk- Stoffe, Fitz. stöcke. und , Artikel, ö ö . M 6h = b. greuden eh . e, ö , , riritusen Kandlung. 25 124027. Glas, Glimmer und Waren daraus. pflege, Korserts, Wirk, Strick Waren, Gurte Unt.! n 8 n ö * Geschastsbe rte. kö . geh h, a, Ware e, . Sptrituolenesenzen Lederwaren. mediko⸗mechanischer und mechano⸗therapeutischer A . . M * f . 6 .
. , . je Rug ö parate M ation, Eisen⸗ und Stahl-Hammerwerk und Gicherei. ? ö , Stärke und Stärkepräparate, Rostschutzmittel, Putz Handel in Exportwaren und Verlag. Waren: 4 1 . h Waren: Sensen, in . Strohmesser. 9 k 6 12 1026. 66 77. 64 1 na . ö ö
44
unnd Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), 1 ; . 8 2 y nn,, . ö. ( üer , . . . D ede . , . s man n. Inn.
36 ⸗ Sö 6 8 . 37. Schornsteine. ö 23/6 1909. Herms Olden kott Söhne, ö ; ; S ö , . 3 Schuhwaren. 2 ö 39. Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Säcke. 8 16/2 1909. Engelswerk E. W. Engels, Foche 20 3 1909. Fa. G. A. Doerfel, Brunndöbra
Ahaus i. Westf. 6/12 1909. . ,, K . 2 . . C. Strumpfwaren, Trikotagen. Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarren 3 4 — f H Web und Wirk-Stoffe, Filz. d. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch“ und Bett— mäsche —ĩ . b. Solingen. 112 1909. Sachsen? 1112 1909. fabrik. Waren: Rauchtabak und andere . 21 K * H . . . ; Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuh? * Geschäftsbetrieb: Stahlwaärensabrik und Export— Geschäfts betrie b: Fabrikation und Vertrieb von Kö — . sfe— 4. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch, Kühl, ocken 1909. Josef Bayer, Augsburg, A. 425. 1/12 1909. 5 geschäft. Waren: . Musikwaren. Waren: Akkordions, Mundharmonikas,
Tabakfabrikate. . 34 z ; ; K ö . 123998. R. 10607. und Ventil ations . Apparate und Geräte, asser 56 h ,. Herstellung von Pepsin, Handel Kl. Violinen, Blasakkordeons, Leierkasten, Konzertinas, Kinder⸗ leikungs ,, Bade und Klosett⸗Anlagen. . in Naturhonig und Fabrikation von präpariertem Tafel⸗ . . 1909. R. Bunewitzky, Offenbach a. M. 1/12 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tier
Honig. 909. zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 2: 124028. 9. 11282.
2 6. Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke. honig. VW aren: . . S 2 ¶MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, icheln 32. I1z46060 J , Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. — retten. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
* K . . Nadeln. c n J und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und D — ö. 1e 160. F. Ad. Richter & Cie., Rudolstadt. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein Eise varen ö. / . 4. 38. 124017. B. 18826. Pflanzen ⸗ Berne nigen lte! Desinfektionsmittel, 6/12 1909 Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlöss Be . ,, . Lonservierungsmittel für Lebensmittel.
Gelt aa ehr ds duusends. . . ; . 90). ĩ ) Vul Ruh Aolthes 1 onkopp, 9. ; 4. ö 2x ö. ö z ! g 94 ö ö ; 57 ; — G „Geschäfts betrieb: Fabrik pharmazeutischer und kos⸗ schläge Drahtwaren, Blechwaren, Anker, letten 1 2 . . 17) 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche . . 7. z 01 ö 85 ö . metischer Präparate, Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗-Fabrik, Stahlkugeln, Reit- und Fahr⸗G eschirrh. hlge 11 36 8 M . Blumen. 21 / 1909. Fa. A. O. Schulz, Steglitz 1112 1909. erms (16 l 0tt. 6 69 1116 9 Fabrik mechanischer Musikinstrumente. Waren: n, Glocken, e . Haken und 8sen J 21/7 1909. Heinr 0 & Co. Ci b. Schuhwaren. . trieb: Maschinenfabrit und niechanische ; ö Kl. Geldschränke und Kassetten mechanisch bearheitet K . 217 6 . r X Co. CEigarren⸗ Strumpfwaren, Trikotagen. ö. Werkstatt. Waren: 1M mem 14 n, . 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene V teile 2 . w Fabriken, Verden b. Bremen. 1/12 1909. d. Bekleidungsstücke, Leib', Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche Kl. J und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Maschinenguß. 8 ⸗ ; 1 ĩ J w ö. ertrieb von Korsetts, Krawatten k Han dsche he , . 4. Beleuchtungs⸗⸗ Heizungs⸗ Koch, Kühl, Trocken und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Land, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobil . 2 K Tabaffe aten. Waren igarren. Zigarillos, Ziga— Beleuchtung—⸗ ) e ühl⸗ Ventilations-Apparate und Geräte, Wasserleitu 3⸗ . , , , ü, J . smittel ahrräder, Autom 3, ö. 36 d obig J. 1909. Fa. Hermann Schaper, Iserlohn. retten, Rauch,, Kau⸗ und Schnupftabake. und Ve . eh unge, . , n, Vader und Klosett⸗Anlagen. K Pflanzen-Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Fah äder, d Fahrrad behöy 112 1909. 2 . Apparate und Geräte, Wasser⸗ 3 6 23. . . ; eitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗ Anlagen. T ungs⸗ und Packungs⸗Materiafien, Wärmeschutz⸗
und sonstige Musik-⸗Instrumente und deren Bestandteile.
E. 6876. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, nzen . 39 Lederputz⸗ und L zederkonservierungs Mittel, Appretur⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel. Fahrzeugtei 9. . zeschäfts betrieb: Schreibfedernfabrik. ö . 2. ; und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Chemische Produkte Für industrielle, wissenschaft⸗ Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. l er ge ern . ; . 23. 1212018. R. 10954. 5. Borsten, Bürstenwaren, insel. Kämme, Schwämme, 6 J .
! i Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. ᷣ ohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
92. z s S . : ĩ Zwecke . eg ö Waren daraus si Weine, Spirituosen. liche und photographische Zwecke. Gummi, Gummiersatzstoffe und We argus z . . Per Sieger . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen- und 90. Nadeln . Sprechapparate. n Zwecke. 12a67. B. 19123. 66 6. . i,, für ha ne , wissenschaftliche n e. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, ⸗ Bade⸗Salze. b. Spirituosen. 96. DVochte. - ;. . un r ggf sische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ — Waffen. ö . . goträ Br ; d 21. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch e j 9 und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnãrztliche . e , Ee, . ; 3 3 VQufeisen, Hufnäge
1239 99
) ; ; i iersatzstoffe und Waren daraus für „ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und 1135 1909. Leopold Engelhardt C Biermann, Gummi, Gummiersatzstoffe und — ̃ , , , . ; i . ecke Bade⸗Salze. bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Mee schaum Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohpro
Bremen; 1 i ö 5m ff ische Sle d Fette 6 i 8 nmiersatzstoffe und Waren daraus für Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsl Dichtungs- und Packungs-Mat 39 . J Emaillierte und verzinnte Waren.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 20b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle un Fette, Summi, ummie satzstoff 3 ) ; ler,, und 1235 1909 Fa. Karl Rabofsky, Berli 1112 ackungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ ' Gisenbal Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak. Schmiermittel, Benzin. technische Zwecke. Schnitz⸗Waren, ,, . Figuren für Kon 1903 k ; ö 5 a Isolier-Mittel, Asöestfabrikate. Ei , n- Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, 3 2 n. 2 i M Fleischertr 5 serve , 21. Ware aus H olz, Drech sler⸗ und Schnitz⸗Waren, fektions⸗ und Fri eur⸗ wecke. , ö 8. ün emittel. Schlosser⸗ und Schmiede⸗ Arbeiten, Schlösser, B , ü . . 3 ö . . 3 n ö 2242. Arztliche, a t e ir Riettungs, und Fererlsts HékcUt z„Fa, Georg Belling, Berlin. 1112 1909. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit. Waren— Messer⸗ ga. en , nh teilweise bearbeitete unedle Metalle, shläge, Drahtwaren, Vlechwaren, Ankern fetten, 28 93. K. 16715. Früchte. K ⸗ 4 * Sprechapparate Schalldosen, Schallplatten. Apparate, Instru mente und Geräte, Ba agen e, ,,, Import und Handel von Tabak⸗ putzmaschinen, Brotschneidemaschinen, Kissemaschinen. Toll⸗ b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr Sechirrbeschlge. * 1 * 1 — 9 F h 11 3 ö . 319 * 9 * ́ . 1 8 3 * * 4 e l⸗ . 36 3 9 Riis 2 5 1 Schlitts- Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 23. Maschinen, Maschinenteile, Automaten. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 3 ie a. aren: h. Rauch-, Kau- und Schnupf⸗ maschinen und Schmirgel- und Plisse⸗Formen. Hieb und Stich⸗Waffen. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen,
ĩ Physikalische, chemische, optische, geodätische, nan nt 24 . ö. Digarir a. zigaretten, Zigarettenpapier, . J c. Nadeln, Fischangel n. Jeldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
is ĩ zigarren⸗ und Zigarettenspitzen. Beschr. 31. 124019. h a. Hufeisen, Hufnägel. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,
1239 und Fette Möbel, Spiegel . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. tische, elektrotechnische, Wäge Signal ntroll ö Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 26a. i r, Fruchtsäfte, Gelees. ö. . und photographische Apparate, Instrumente und 9h. 124008. M. 12347. e. Emaillierte und verzinnte Waren. easchin enguß. Essig, Senf, Kochsalz. . Kaffees urręgate, Tee, Sirup, Honig und Honig— Geräte, Meß instrumente. . f. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Land, Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, ö . E . n met Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad“ Zubehör,
8 e . A z . . 9 9 dTile. Try j 9 8 ö 6 S863 28 ö S olade, Zuckerwaren, Back- und fabrikate, Teigwaren. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche . ; a. ö s 19806. Anseslm Kahn, Cigarrenfabrik, Heil e n , , ,. Hatt pulver. . be , a Automaten, Haus- und Küchen-Geräte, Stall wi Ih . ,, ,,,. . Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Fahrzeugteile. , nnn, . waren; Tabak Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 27. Papier⸗ und Papp⸗Waren. Garten- und landwirtschaftliche Geräte. ö sa . 9 * 1909. Reit, und Fahr⸗ Geschirrbeschlage, Rüstungen, Glocken, 22a. Arztliche und gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Mit hn, dn, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole d Photographische und Druckerei-Erzeugnisse, Spiel 24. Möbel. a ts trie Stahl 1811 1909 Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und lösch- Apparate, Instrumente und Geräte. fabrikate aller Art nämlich: Rauch,, Kau- und Schnupf⸗ 34. Parfümerien, kos r ,. . ,, . 0. Dr ci ß : f Saag , . parenfabrik. Waren: Solinger 1909. von Deylen & 6 Df hben . Physikalische — abrita e. er 2 ; 2 1 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. 27. Roh⸗ und Halb ⸗ Stoffe zur Papierfab lation F , . 8 — Prov. Hannover 112 1909. 8. dassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ö Eh sikalische, chemische, elektrotechnische, Wäge⸗ tabak, Zigarren und Zigaretten. Stärkepräparate, Farbzusctzs zur Wäsche, Flecken¶ SJ, Glas ind Waren daraus. Tapeten. esserschmiedewaren. 8h oh Geschäfts betrieb. gaͤndhohz, kutzmittel⸗ J, Se gewalßjte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Signal-, Kontroll⸗Apparate, Instrumente und ⸗Ge⸗— 3. z 8st g j 3 S ö j 5. dllier⸗ zare 28 Spie te 8 s 2 Dyiickstÿcks ziunsto ĩ 1 2 5 z en⸗ 2 ö 2, Meßinstrume 2 1223995 O. 2558 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und 32. Schreib, Zeichen Mal- und Modellier-Waren, 28. Spielkarten, Buchstaben, Druckstöcke, Kun egen ang 6E Ee Fabriken. Waren: Emaillierte verzinnte und verzinkte 10. Land 24 und Wasser Fahrzeuge. Automobile, 9 . e, ,,, . . 2 . * . M 3 . ö ö 38 3 . * 9 ö 3 5 3 5 . 2 3 5 T., 2 — B * *. Polier⸗Mittel ausgenommen für Feder Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte ausgenommen steinde. J . ; 26 1210605. - 6h59. Waren, Brennmaterialien, Haus und Küchen-Geräte, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗ Zubehör, Fahr ; ö chinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Schleifmittel. Möbel,, Lehrmittel. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Kuzpf J . r F. Papier. und Papp-Waren, Hülsen, Schachteln und Schieber . ö e n, , , Fan, 4. ) 2 . . 2 5 R 2 — * ae Ss mz ö. 84 251 f. * 86 — 5 9 . ö * ö Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Farbzusätze zur Wäsche, Spitzen, Stickereien. ö = aus Pappe, Papier und Holzfpänen; Bleichmittel, Starke . . . Farben, Blattmetalle. arten und landwirtschaftliche Geräte. 5 8 el 3 S er⸗. Niemer⸗ J x= eder ⸗ M j ? — g ⸗ ö . * . f ) eme, Le el ; 2 Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und 31. Sattler⸗ Riemer Täschner und Leder M en. ; Farbzusätze zur Wäsche, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer 15 Felle . Dirne, Leder, Pelzwaren. 121029 G. 9802 123997. M. 13603. Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), 32. Schreib- Zeichené Mal- und Modellier⸗Waren! . m werkskörper, Feueranzünder Taschenfeuerzeuge, Zündhol Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse. . . ;. Schleifmittel. Billard⸗ und Signier-Kreide, Buregu⸗- und Kontoh m ständer, Wandfeuerzeuge. . 6 . , , ner e mn gh wiener. Appretur⸗ 2. — . ö und Gerb⸗Mittel, ohnermasse. —
Spielwaren, Turn- und Sport⸗-Geräte. Geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. 9. 6. . . 14 16e j 3 Schußwaffen. J * ‚ Garne, Seilerwaren, N tze, Drahtseil jußwaffe - . 23. 124020. M P , etz Drahtseile. Kürs lich ,
Kunststeine. 2 2284 . 2289. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
35. Turn⸗ und Sport⸗Geräte. K ., 36. Sprengstoffe, Geschosse, Munition. Nö, J, 16a. Bier. ; MES SIN 123999. T. 50091. 41. Web. und . Ji. — 4 35 b. Weine. Spirituosen. . ö ö J ; Salze. ; ne ; 216 1909. Julius Eick, Herford, Herderstr. . 7 5 17. Edelmetalle, Golde, Silber- Nickel. gilum iin ö n. . 2 .
1909 , J , . — Waren, Waren aus Neusilber, Britam X Ml IE K e, m,. und Fleischwaren Fa⸗ 87 19308. Maschinenfabrik Bremer, Inhaber lichen Metallegierungen, * tte ar n, ö 8 ren: Marge fsue . . ,, Lang Bremer, Neheim a. d. Ruhr. 1 12 1909. sachen, leonische Waren, Christb baumschmuck. e Speisefette Geschäftsbettrieb. Maschinen⸗,. Metallwaren und 18. Gummi, Gum miersatzstoffe und Waren daraus für Ster? 2 1 . 41 Werkzeug ⸗Fabrik, ,. Erportgeschäft. Waren: Maschinen technische Zwecke. . . .
zum Befestigen von Ssenknöpfen. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. der n i chen krach sure ger ire ed dem Aroma feinster frischer es sing febchte
z ö 20a. Brennmaterialie
12 2 ; . 9 e , . / ⸗ ö . nit es Zucker 7 Alliohol me n, 2
24021. Sch. 11582. 4 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, — * I nthast de als vesenfsch betennten bes en dreie e.. Schmiermittel, Benzin. . Naurs affes mi Aus nahme der ar- ung end Schimmel]!
7 hen il hemafa E. Kerzen, Nachtlichte, Dochte 8 en . er ge gemieden nd
ö 21. Waren aus Holz, Knochen, Ko Hor 8 ö8 medizinischen bofachfen 3 aber bei Cenem
190, Paul Franz Stohlmann & Sohn, . 3 e schine cken ;
.
. K . Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer haltbaren deer m cher la / 8 1909. Gustav Boehm, Offenbach a. M. II! 1900 . . . . j 1909. Ludwig Scherrer, Nürnberg, Landgraben schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗= . 22A 2usger tester sas; Geschäfts betrieb: Toiletteseifen und Parf meri zigarren. Waren: ; Zigarren w sare , 68. 1 12 1969. Schnitz⸗ und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren ⸗
Fabrik. Waren: Parfümerien und gelett eif, bauch Kau⸗ und , . 510 os, Higaretten, Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb pharma— ᷣ für Konfektions⸗ und. Friseur⸗Zwecke. 25. 12400. t. 181 35 — 1 n zeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Präparate, 224. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch— den. 24011. St. 5638. Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, . 1696 121022. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. ind im Fase 2 . )
. 0 0 ö a j : Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau— ] desi gur Sache ne lk ersat⸗ der Citrone ng 95 Deslillerje 8 Liqueur · Fahrik tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll Getrant es kesig⸗ 66 und photographische Apparate, Instrumente und 2 V
Geräte, Meßinstrumente. 9 22 n ,
worre sante! 1514 1908. Gebrüder Thomasz, Bierbrauerei
, ; zum Thomasbräu, offene Handelsgesellschaft 2/19 1909. Fa. Ands. Koch, Trossingen (W . , e, ,, ,. Wellensiek m. b. S ( Maj z r ar s de Gas 2 . ö 24 . ö gyn n cho 316 21909 unde e 2 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, —— 891909. ak⸗ und Eigaretten⸗ München. 6 [12 1909. 11183 1 9. . . 4 . . k J l — * . fabi , ,, Zietz . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb voll. 6 1 chäfts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Autematen, FSaus. und. Küchen-Gerctte, Stall,. ah 6112 1967 ö. 666 ; *. = zu Bieren, Hotel⸗ und Renu re tien, Bötriet! Waren: Musikinstrumenten. Waren: Musikinstrumente und deren nb ffabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Garten- und landwirtschaftliche Geräte. 16 , von Gimborn Actien⸗ Gesellschaft, . 6 5 f betrieb: Tabak« und Zigarettenfabrik 15s6 1909. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik ie. ; n Gartnerei· Erzeugnisse insbesondere Gerste, Bestandteile. M und Schnupftabak. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Emmerich. 1 8 1909.
eschäfts betrieb: Tabe G. m. b. H., Berlin. 6/12 1909. Ackerbau⸗ u zeu/ ins = e * — 7 materialien, Betten, Särge. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate.
i ischwäs Lisschrä Venti r . ? 5 — . r ö Waren: Roh⸗ = d Schnupftabak, Zigarren, T e. Eisschränke, Ventilatoren. Draht, 3 ( . 124005. G. 1249012. K. 17121. ( . 3 ö ; Waren: Roh Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabe 3ig ischwäsch sch z h * Willich 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Waren: Zitronensaft, natürlich und künstlich.
2 — 51 — 2 3. . äftsbetrieb: Maschinenfabrik und handlung, Hopfen w, . . ö 9 Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigaretten! Ge ,, , e,. . 3 Plomben. Brennstempel, Flaschenverschlüsse, Korkzieher. von Jacob llauss & CX in ; 26a. Fleisch⸗ ad Fisch⸗ ,, . hüllen Beschr n , den,, ,. Emaillierte und verzinnte Waren. Klein⸗Eisenwaren, ins . 3. sch 1 Fisch⸗ Waren, Fleischextrakte, Konserven, 42. 121031 v. 17921 w ? Kl. sondere Faßschrauben, spunde, reifen, Bierhähne. Harze 308 1909. J 8 8 Willig ; Bemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 2 v. 17 924. besondere Faßschrauben, ⸗spunde, reifen, Bierhähne. Harze. . 21 3 60 Jacob Hauß Comp., Willich. 1.12 b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble und
12. 123996. B. 182702. 4. , , . Bier Starkbier), alkoholarmes Bier, Bierwürze, Färbebier. Fette. Ventilations⸗App e Weine, Spirituosen, Punsch, Punschessenzen, Punschextrakte Geschäfts betrieb: Kornbranntwein— Reinigungaanstalt, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho ig Zucker, Sirup, Honig,
anlagen. ; ö Mineralwässer, alkoholfreies Bier, alkoholfreie Getränke, 6j . 069 1909. Auselm Kahn, Cigarrenfabrik, Heil. Destillerie und Likörfabrik. Waren; Trinkbrantitwemn. e n, . e wre om . 3 Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Putz- 8 ; * ; — , n . ö Pinsel, Sch Putz Brunnen und Bade⸗Salze. Biermarken, Festzeichen, a / Neckar. 112 1909. 66 . Ein ,, . ; al s. illen, Orden. Waren aus Holz, nämlich Bierschlegel 6. schäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: T 12 1023. 8 7681
Dis s und Packungs-Materialien, Wärmeschutz. Medaillen, Orden. We n, , . ; . . 519 lahr it. aren: Tabal⸗ B. 17689. Kakao, e 2 d Dichtungs und Packungs aterie Le ) tz Fässer Kisten, Körbe, Rolljalousien, Rollwände, Träger. . . ahr ate aller Art nämlich Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupf⸗ i. . . . ö . ; al Zigarren und Zigaretten. f z
und Isolier⸗-Mittel, Asbestfabrikate. - en, Becher, Bierleitern, Bierventile, Brettbecher ( ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Automaten, Becher, Bierleitern, ee, ee . Bre he . d 9. r . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Ei m, , ,. e . ; Deckel und Verschlüsse für solche, Garderobehalter, Ofen W. h 124013. C. 9iz9. 97 — ? J , ng schirme, Schirmständer Spucknäpfe, Ständer für Menü— 8 . ? 1 Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp Waren, schirme, hirmste ö apse⸗ . . 8 —— * Roh und Halb -⸗-Stoffe zur Papierfahrikation,
Nadeln. Tapeten.
; Emaillierte und verzinnte Waren karten, Tischtuchklemmen, Untersätze, , , e Humpen, — ; 4 6
,, 8 sser 2. fed Mreit- ten, und Knobel -⸗Becher, Zeitungshalter, ⸗mappen, 912 1908 . . J 238 N 3 8. .
Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Karten unt , . . i e . ikinstru⸗ . Mar E Berlin, Linkstr del? 1908. Franz Bieber, München, Landwehrstr. 37. 28. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ ständer. Zündholjständer. Stühle, Tische. Musilinstru 19/6 1909. Mar Goldstein, Berlin, — . 79 1, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst—
Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, 14. d Teil ö Ti sch⸗ Mar- 2 190 a. en Saite e. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, 1/12 1909. — . . ö . a. 6118 Flocken, mechanisch bearbeitete mente, deren Saiten und Teile. Fleisch, und Fise 4 86 6 Vertrich vol Geschäfts betrieb: Fahrradwerk. Waren: Fahr— gegenstande. 27 1909. Koops, Hamburg. 6/ 12 1909. Ketten, Stahlkugeln, — Fr , Gelees, Gemüse, Konse ͤ etrieb: Fabr nd. Vertrich ne ider, z . . . ne ere er Te gat? Waren: J wnhtn und gegn fene mme ne Se e nn, de r ane u en . a l e, enn, . . Dame räder, Motorrader, Automobile, sowie Teile dieser Wareir 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. ͤ 28 . 9 ; Rettiche. J ; . ö . ; ö. ; 77 mit Ausnahme v Be 30. ; Bänder, B Kl. . ö. . , . ö , Milch, Speiseble. Bieressig, Essig, Gewürze, ꝛ donig, Kaffee, und Kinder aus Wolle, Seide, Leinen und Bar wolle 8 . C , Industrie G. m. ö. J 26 e von Benzinkontr olluhren. , . Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, J a, n ,,,, . Sn. 2. ee. ,, . 33 6. , . gn, 1. . p. 7066 def e e. ne nstitut. War 12 . K. zucht⸗Erzeugn . 1 y . ö ; . (ce 9 Tei re Vor ö der, Backwaren, Hese, es 8 W nn — . . ö ; . zucht⸗Erzeugnis . Klebstoffe, Gerb⸗ Tee, Teigwaren, Vorkost. Backpulver, Backwaren, Hefe * nische Bader. ; Schreib⸗, Zeichen Mal- und Modellier-Waren, 2415 1909. Haas, 69r. X 633 ö 1/12 Billard und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗ 1909.
Lacke, Beizen, Harze und hygienische Zwecke, pharmazeutisch? Drogen mittel. . e Nährmittel, Eis, Farbmalz, Futtermittel, Karamel⸗ t 1210141. St. 1959. 6 P 36 . r ; . , , ,, ö e n . kö ö. . Malzschrot, Malzwürze, Trebern. Briefbogen, ⸗ 2 36 . ö De, , . ther. und Import Geschaft. Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ 5. Packmaterial. . . , . zh . . 6e und Pflanzen⸗Vertilgungs f — Kuverte, Papierwaren. Ansichtskarten, Büchsen, Etiketten, 95 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Kl.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische! 13. Firnisse, L . , ,, Nickel⸗ und Aluminium-Waren, Waren aus Neu⸗ . j Vun 6 z . ; ate, Schilder, Sicherheits⸗ 8 z ; 86 ; . Kapseln, Menükarten, Plakate h cherh Seifen, Wasch⸗ und Bleich 6 Stärke und 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts- Gärtnerei⸗ und Tier—
mittel, Konservierungsmittel für . , ö , nn n mn,
Chemische Produkte für industrielle, wissen chaft⸗ silber, Britannia und äh en chetallegierungen. , , . Zei 9
liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, ö. Gummi, ö und Waren daraus für enn, 2 2 k 66 Spiele⸗ 28/5 1909. Prowoduit⸗Motor⸗Pnenmatie 6 125 1909 3 Krentzlin Berlin Malplaquet k ö def, e. . 1 Wäsche, 6. acht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Härte; und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ technische Zwecke. i Mm ö Zmli j b. H., Berlin. 1 112 1909. 387 1909. P h . . . . 1 JJ entsernungsmitte ostschutzmittel, Putz und Polier⸗ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für mediz inische Rärte. un ; . ; ̃ reien aus Holz, Metall oder Stoff, nämlich Bieruhren, m. b. S., . von ] Paul Franz Stohlmann Sohn, straße 11. 1.12 19605. Nittel (aus genommen für Leder) Schleifmittel. und hygienische Zwecke, pharmaʒeutische Drogen und
s wecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh 20a. Brennmaterialien. ö 9 ö 5 = t el, ente, Geschäfts betrieb: Herstellung und Ver . mnburd 12 1909 6 ; . ; ,,. 3 Zah Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ Vapie , n,, , , ,, Dichtunggzmaterial· Waten . . ö . trieb: wer ang und Vertrieb von 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport-Geräte. Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen ö j — j er . e. ; ö . J ö D Vertrieb von Likören und pirituosen. Waren: Spirituosen und 36 ) d d euerwerks⸗ Rertil smitte . el, Benzin. Scherzbrillen ; * Smaterial . S : S 1d Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks zertilgungsmittel Sinfektionsmittel, = . e * mittel, Be h z ö Relte Dichtungsplatten und Dichtungsmaterial. harren. W J 9. . ; gsiosse, en, gun el, Desinfektionsmitte Konser Düngemitte tabak. Rouleaux, Säcke, Zelte. chtungsp h aren: Zigarren. Stillweine. körper, Geschosse, Munition. vierungsmittel für Lebensmittel.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Dochte.
16477. 31. Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder-Waren.