un. em /
. J.
richtung, verlau
Wind? Wetter der letzten stärke 24 Stunden
rstanb Meerez⸗
Mannigfaltiges. Berlin, 29. Dezember 1909.
Im Verein zur Pflege deutscher Dichtung ‚Neue Klause “ Name der werden vom Montag, Abends r Uhr, ere aha n Wilhelm Beobachtungs⸗ straße 118) die Schriftsteller Dr. Marx Möller und Ernst Richard station Eckert Vorträge aus ihren eigenen Dichtungen halten. Ferner wird der Konzertsänger Wilhelm Adolph (Tenor sechs Lieder
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
I NMmiederschlag in
Name der Beobachtungs⸗ station
n
richtung,
Wind Wetter stärke
Celstus 24 Stunden Barometer tand vom Abend in 452 Breite YIchlag 24 Stunden arometerstand vom Aberb
Er ste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen fan ,,,
Baromete
auf O0 niveau u. Schwere
J Nede S8. 5
in
BGarometerstand auf 00 Meeres⸗
Temperatur
22
Wilna 752,5 S 2 bedeckt 66.1 S
aus Julius Wolffs, Tannhäuser“, bertont von Emil Sjögren, und Borkum 61 ö. . ghachtz Riehen cl ige, ., is, nd 14 bedeckt anhalt. Niederschl 17746 Warschau m6
. /
eine Arie aus August Ennas Oper Cleopatra“, deren Uraufführung e in den nächsten Tagen erfolgen soll, singen. Die Klavierbegleitung Keitum hat Herr Federhof⸗Möller übernommen. Wer eine Einladung zu er ⸗ Samburg halten wünscht, schreibe an die Schriftführerin der „Reuen Klause“: Swinem nde Schriftstellerin Ida Klockow, Berlin SW. 25, Gneisenaustraße 360. Mean aht wa sse
; Memel
Allen ste in, 28. Dezember (W. T. B.) Auf, dem Eise des Aachen Kalbensees brach am ersten Feiertage ein Schlitten ein, in 5 ; ö 5 . 5 . ö. . 3 . Hannover 49, WSW bedeckt ĩ Schauer l h ) dem der Hesitzer Kata nnek, dessen Chefthn u und zwei Kinder 8. ö Jö. 3 ; ̃ . . 96 Cagliari saßen. Alle vier Personen sind ertrunken. Bie Leichen der Berlin 0 86 RNegen Nachm. Niederschl. ] Thorshavn
SO 2Nebel 749,7
I enn , Rer ln Mi 29. De ö , . 306. ln, m,,
WM Ws bedeckt Machts Niederschl. I3 7506 Kiew WSW bedeckt Ganhalt. Niederschl. 10749 Wien 7460 S688 1 Nebel Nacht Niederschl, 5g Prag 45,4 S Nebel 2Nachts Niederschl, 4755 Rom
5 653 W 5 Regen anhalt. Niederschl. 15754 Florenz
öl. 5 SSO 1 bedeckt Iöb4 W 2 bedeckt P ) — 536.5 W U bedeckt 69 SO 3 bedeckt
60.i SO I bedeckt , 4. . . gi, 18 edeckt IJ 2
764,1 SD bedeckt 2 6763 63,8 Windst. bedeckt 2 3 i, -
Kinder sind geborgen. Erst gestern war man auf das Verschwinden Dresden Ib0.8 SW 3 wolkig 8 Vorm. Niederschl, 27h Seydissjord 768,2 Windst. bedeckt 7 . . Deutsches Reich. der Familie aufmerksam geworden. ; Breslau 6039 W bedeckt Nachts Niederschl. 57 Cherbourg 7642 NM MW bedeckt 16 2 5 . . . * ; ; * nerhalbiahr 18089
Hash hurg. 28. Dezember. W. T. B. Die Reederei , Legen Nacht liedersch Clermont Ibs, W. J bedect — ö 3 Doktoringenieurpromotionen an der Grosiherzoglichen Technischen Hochschule zu Darmstadt im Sommerhalbjahr 1909. Robert M. Sloman hat von ihrem Dampfer „Capua“, der Metz t 674 W Regen 4 Schauer ͤ Biarritz . ͤ mit. Stü ggut am ,, naq Genug abgegangen ist seit dem Frankfurt, M. 754, 0 SW wolkig Nachts Niederschl. Nizza 757,9 O 3 heiter ß . hic t. Das S chiff gilt als verloren. Karlsruhe, B. 7h64 Sw 3 Regen S Nachts Niederschl Krakau 752,3 NW 1 Regen JJ ö. München 5 SW Gs wolkig Z Nachts Niederschl = 4 Lemberg 755,5 SSW bedeckt
Portsmouth, 28. Dezember. (W. T. B.) Ein Zeichner Zugspitze 626,3 NW 6 Vorm. Niederschl. 1528 Hermanstadt 75757 SO I heiter der hiesigen Staatswerft ist unter der Beschuldigung verhaftet P ( Wilhelmshav.) Triest Ih 8,9 Windst. Regen ͤ
1
5 (
X
T ö
Dissertation. Mündliche
Prüfung. - ö Titel. Prädikat * 33 ö. , . ö Prädikat. Fachrichtung. Hochschule. Verlag böw. Zeitschrif ?. Datum.
ö . 4 Studiengang. Diplomprüfung.
y —
Name Reifezeugnis. des Pro vierten. - . Des P romopierter . Besuchte Hochschulen. Vor⸗ und Zuname. Anstalt. (Technische und sonstige . — 8 331 or So . 6 . on wor ß t zton M es J loms. ,, ö .. rt und Zeit der Geburt. Datum der Ausstellung. einschl. der Universit ien) Datum d iplon geen nt und Korn,. Heimatsort. Zeit Besuchs.
Uumm
—
2
1 —
des
1 1
aufend
worden, einen Empfangsappa rat für dra htlose Telegraphie Stornoway 764,8 N 1 bedeckt 2anhalt. Niederschl. ͤ Brindisi 7656 5 S 3 bedeckt und eine große Menge von Plänen, die sich auf die Verbesserun / 5 / 39 ; koße Menge von ie auf. die V g der drahtlosen Telegrayhie imn der englischen Marine beziehen, ge. Malin Head 763,8 halb bed. stohlen zu haben. Eine Mitteilung der gestohlenen Pläne an dritte Personen ist bisher nicht nachgewiefen. Valentia 2 bedeckt 8. R — z r. w *
s schi ; Der Reguliervorgang beim direk 6. Dezember Gut bestanden. ö. . . en, n d f, d,. Maschinenbau. Der Reguliervorgang beim direkt 16. Dez Neues Gymnasium Technische Hochschule Darmstadt ö. gsch a ,, zesteuerten hydrostatischen Turbinen 1908. Darmstadt von Ostern 1963 bis Juni 1907. Technische Hochschule ,, ,, . , . Jö ö Darmstadt. regulator unter Berücksichtigung der .
; . 8 29. Jlopemmber i833 3. März 1902. , ö er nf,, , ͤ (Königs., Br --) Kuopio 755,2 1 wolkenl. — 11 29. November 1883. 8. HMünn 3. Junt 1907. Wirkung der Anschläge 2 . 79 8 P ö . o, ., ĩ 19) h 3 6 . . — Darmstadt. ventil. 765,0 N 4 wolkig 9anhalt. Niederschl. 1759 Zürich 162,7 4 wolkig 6 4 — Verlag von Dinglers Polytechnischem W heiter — — 57 Journal, Berlin.
G 6
3 bedeckt bedeckt 2 bedeckt = 3
— A2 2 — 5
(ieh / Livorno 7600
anhalt. Niederschl. O65
83
/ Belgrad 7595 . . (Wustrow. i. M. e, . Hans Hie men z, Worms a4. Rh.,
ö . ö Sessi fors 751 5* Gganhalt Niederschl. 2759 Delsingforz 751,5
& 6G 6 8
GC GG
Paris, 28. Dezember. (W. T. B.) Hier wurde heute ein 3 russischer Ingenieur Gilewitsch festgenom men, der im Seilly Jahre 1908 sein Leben mit 270 000 Fr. versichert und den Plan ge— faßt hatte, einen ihm ähnlich sehenden jungen Mann zu ermorden, Aberdeen 764,0 MW 3 bedeckt
. *
— — 22
C)
3 . . (Gasse) Genf 764,9 . ngen Ma . ! Danhalt. Niederschl. Lugano 7602 bedeckt . Referent: . . 2 21It 0 2806 83 S 9 10 . — 1 — — 7 r Manrg Professor Pfarr. un als der Tote zu gelten und sodann mit Hilfe eines Kamplicen die ö / (Magdeburg) Sãntis 566 5 W Schnee g e. ᷣ Geheimer Baurat, Professor Pfar Versicherungssumme abzuheben. Er tötete auch wirklich einen ge— Shields 763, NW 3wolkt 4 , n, — * — 6 / Korreferent: . ss 2831 Fran treick. Ber felgen R,. Shield n,, Schauer Dunroßneß 760,5 4 wolkig . zee ,,, wissen Podlutzky und floh nach Frankreich. Bei seiner Verhaftung ͤ . . 5 ; ö / * ö — olkig 6 Geheimer Hofrat, Professor zützte er ei nwohlsein vor und ließ sich in den Waschr— ö. 79. ; ö . Portland Bill 763, NW TZ heiter 9 Dr. Henneberg. sg itzte er ein, Unwohfsein 9 6. ließ sich in den Waschraum Solyhead 76433 NO 2 heiter 6Nachts Niedersch!. bo 5 — ; . 6 K 3 nkanäle 2. Dezember Mit Auszeichnung führen, wo er sich mit C yankali vergiftete. Mun ie Rügenwalder⸗ sz Ul Technische Hochschule Stuttgart Maschinenbau. Ueber Messungen an Tur ii . 1 .. kö . l w (Mülhaus., Els. , 745 8 MGSon 4 * . MRI ; ; 2 . z ů)ngegen Realgymnasium m. Technische Hochschule = 954 8 Druck von R. Oldenburg, München. 908. bestanden. ö . . 6 ᷣ münde I45,õ WSW Schauer. HMNachts Nieders 765 Hans Jaeger, tealgymngsium ; 30. z 1 örgoY. Technische Hochschule Druck von R. Oldenburg, Tua, 28. Dezember. (B. T. B.) Der Zustand des Grafen Isle d Aix 66,5 WN Wa bedeckt 10 Nachts Niederschl w . , t ieder ah 6 Neuenstad d. Linde 17. Juli 1899. vgn Herhst Hog, Kis Ostern 1602; Tec 9 ; fladl. Referent: w * ö , ,. Zustg ö ; 2 . Skegneß 762,0 NNW 3 halbbed 6 — 1747 Nenenstzdt . d: Linde, Technische Hochschule Darmstadt Warmstadt, zan ꝛ , , Tolst oi, der am 26. d. M., Nachmittags, von starkem Schüttelfrost w ( Friedrichshaf.) . . . . 24. August 1881. , . 95) bis Oftern 19665. 14. März 1905. Geheimer Baurat, Professor Pfarr. befallen wurde und Abends hohes Fieber hatte, wird jetzt im all. St. Mathieu I66,3 NW A4bedeckt 9 Nachts Niederschl. . Ein Minimum von [49 mm: liegt, ostwärts vorgedrungen, über Dahlbruch i. W. ,, e Korreferent;. gemeinen als befriedigend bezeichnet. Tolstoi befindet sich in der Be— (Bamberg) Südschweden, ein Hochdruckkeil üher 763 imm, der von einem Hoch,; Geheimer Hofrat, Professor handlung zweier Aeryte Grienezʒ öh NW. 6 bedeckt Tanhalt. Richerschl, 2nz— dikgebiet. zor der Biscaygsee bis zum, Nordmeer reicht, zicht in n ,. 3. März Gut bestanden. I. August ( Paris ofs WMW bereckt 9 8 . 55755 östlicher Richtung weiter, ein, neues. Minimum südlich von Island — ( Main Technische Hochschule Darmstadt Chemie. „Ueber Calciumsilicide und Deren 6. n, m. ut bestanden. 1 36h (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der ,. , , „ folgt nach. — In Deutschland ist. das Wetter trübe bei 4483 ᷣ Richard Formhals Realgymnasium Mainz. , e g g. bbst 1363. Technische Hochschule Aufnahmefähigkeit. für Stickstoff . , . 8 tzung des r ih, Beilage.) ht ) de Vlissingen 757, NNW bedeckt - 1763 Warme und meist mäßigen Südwestwinden; überall haben Regenfälle Mainz, 15. Februar 1906. von Ostern 1904 bis Herbst 1908. T Darmstadt. Brühlsche Universitäts⸗Buch- und Ersten Beilage. Helder N 7wolkig 6 = 4749 stattgefunden. Deutsche Seewarke. 18. Dezember 1885. 16. Dezember 1907. Steindruckerei R. Lange, Gießen. Bodoe 753,4 NW 3 wolkig ] . Barmen⸗Mittershausen. ,,. profess Ddr d . —— 2 — . 3 3 Geheimer Hofrat, Professor * Christiansund 7655,, W wolkig ; 4749 n, ; * ; ; ö Kö r. Staedel. mm ; . in . Skudesnes 7 NNW S8 wolkig — 11742 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen rreferent: Mitteilungen des Königlichen ASronautischen Vardz 743,0 NW bedeckt = . 0736 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow; Pr Dr. ö. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Skagen I46,1 NMMO 6Schnee 60 ö 58743 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . ‚ Lechnische Hochschule Darmstadt Ghent. Ueber Derivate des m Brom o Aumido. 17. 3 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau 3 71 . ; Hans Köhres Realgymnasium Technische Höchschule Darmstadt Technische Hochschul. 1909. ; Vestervig 748,7 NNO 4wolkig 3 —7 44 Ballonaufstieg vom 28. Dezember 1909, 94H — 94 Uhr Vormittags: 2 2 . — 1904 bis Herbst 1909. Technische 3 8 . c h z 5 4 5 — 2 Varmsta [ . dt. Drachenaufstieg vom 26. Dezember 1909, 8ᷓ — 10 Uhr Vormittags: Kopenhagen 744,8 W 2 Regen 6 16715 Station 1 ʒu 1 1365 1c ö 190? ͤ ; P 4 Saz IJ5. 129 8d. . 2 nber 1906 Station Stockholm 7447 O 2 Dunst 1 2751 Seehöhe. 122m 500m 1000m 1360m Darmstadt. ;
Juli Gut bestanden. 17. August ̃ — Amidoben; J 1908.
benzamids und m-Brom-o-Amidobenz 190 hydrazids?. .
Buchdruckerei L. Simon, Darmstadt. Referent:
* . ö 9. 995 v ; 1. . k 24.
5 ͤ I1500m 2000m 2250) . , 6 . . ö.
ee Vernösand 6162 Windst. Schnee ; 160 Temperatur 63 ü , ,
Rbrreserenkt:
75 . 7 8 44 Geheimer S rat, Professor
. 0 n = —= 5 ] — 90 — 100 Haparanda t , , gen, 10 715 Rel. Fchtgt. G
Darmstadt. von Ostern 1. März 1564.
Temperatur (Co
J l
95 5 I 7 2 = ö 3 1 1 . 4 Q 3 ravr x Rel. Fchtgk. O/ ) 95 3 Wisby i656 SO 2 Nebel 2 M760 Wind Richtung. s wWSrm wödhr sh,. dr. Staedel. ᷣ . Winde Richt 8Sbis 80 Sw wsSw wow wSw Ww 5 * , , . Geschw. nps 3 J . Dr. Sta . 6. Mai Mit Auszeichnung 18. September ind⸗Mi ung . 580 * M* z 8 Karlstad 745,3 ONO 4 bedeckt — 4 2748 8 . PS] 1331 i GC — ] . . , . Maschinenbau „Die bei der Turbinenregulierung j. Mai Nit A Se ) . ö Geschw. mps 5 7 8— 9 1. 11 Archangel 7567 S828 BRB I bedertt ; 3752 Himmel größtenteils bedeckt. Zwischen 350 und 460 m Höhe ; Anton Utard, Gymnasium Rastatt. . Un derse g Strg nnn 1903 3 chr f. e , auftretenden sekundären Erscheinungen, 1909. bestanden. 1909. Bewölkung zunehmend, untere Grenze von Stratocumuluswolken Archan , . — e,, Temperaturzunahme von 1,2 bis l,, dann bis 660 m überall I,6 5. Straßburg i. E. 15. Juli 1902. von Herhst 1902 his 6 6 . , ,,. bedingt durch die Massenträgheit des ; Petersburg 755,1 SSO 3 bedeckt 3 0755 5 Technische Hochschule Darmstadt Vgrymstayt. tenen. Urn e, j 17. November 1882. . Herbs 1963 bis Mai 1908 30. Mai 1908. zufließenden Arbeilswasse 35 von Herbst 1903 bis Mai 1908. Verlag von Richard Dietze, Berlin.
in 1630 m Höhe. Vom Erdboden an Temperaturzunahme bis 0,5 0 X in 420 m Höhe. 1Schnee
77 — — = . . =. ? . 0757 Straßburg i. E. erlag vor 2
Neserent 8)
Geheimer Baurat
1 e abe 8 j . 6 ö . nz . . . Theater. gtammerspiele. ö, n , Dallhzs 1 Hoffuianns Birkus Schumann. Donnerstag, Abends 7 Uhr— zal: ; ö Donnerstag; Das Heim. Anfang 8 Uhr. Irsählungen. — Abends: Das Tal der Liebe. Extra, Galavorstellung. Original. Bagonghi Königliche Schanspiele. Donnerstag: Opern- Freitag; Was ihr wollt. Anfang 77 Ühr. — der kleinste komische n Reit inn, nn mnghi⸗ : . 27 e f Dienst⸗ ei⸗ ; z Scheide we 2 . ; 2. ö. . 4 . . Der deutsche Mühlenbau“.
haus. 279. Abonnements vor stellung. Dienst und Frei Sonnabend: Der Arzt am Scheideweg. Theater des Westeng. (Station: Zoologischer Sergeant Brennan, der beste Diabosospieler. . . . Gemma nn , Technische Hochschule Berlin ; Dia inenbgu z 366 . . , plätze Mind aufgehoben. Tristan und Isolde in — — Garten. Kantstraße 12) Donnergta Nachmittags — Der Amerikaner Mr. Niblo mit seinen ; „phil. Gerhard Luther 2. März 1902. von Herbst 1963 bis Herbst 1907. Technische Hochschule K drei Akten von Richard Wagner. Nusikalische ; , , ,, 2 aeg e ön 9. wunderbaren Bapageien. Deurn Valdorf Braunschweig,. 12. Mar Unibersttat Berlin Berlin. e ,,. Fitung; Herz. Gengralmusilditektor Dr. Muck. Berliner Theater. Donnerstag, Abends 8 uhr: ee ge tr äitwtnelkheter. — Abends: Die n moderne Simson, — Ringkampf zwischen 28, Januar 1885. von Herbft rde ibis Hertst 1908. 7. Nobember 1907. ,, . Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Anfang 7 hr. Hohe Politik. geschiedene Frau,. . den Elowns Jim A Eylt! Braunschweig. bn ,. . Professor Dr. Berghoff⸗Ising.
d . . Hg (l 9he. t ö Freitag: Die geschiedene Frau Anfang? Uhr. der lowns Jim — Jam und GCottrell. Gore en: Sch auspielhaus. ö 233. Abonnements var te ung. Freitag: Hohe Politik. .. Sonnabend, Nachmittags * 37 ihr. (un Preife)! Um 9 Uhr; Die drei Rivalen oder Das my ste⸗ Profe ssor von Roeßler Strandkinder. Ein Schau spiel in Lier Akten von Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Doktor Eisen⸗ Die lustige Witwe. Ilben dg! Die eschiedene riöse Schloß in der Normandie. Große Feerie w, , ,, Termann Sudermann In Söene gesetzt von Herrn bart. — Abends: Hohe Politik. Frau ö J in 5 Akten. - Friedrichs⸗Werdersche Technische Hochschule B Di Paul Lindau. Anfang 4 Uhr. . . ; H Sonnabend und Sonntag, Nachmittags 33 Uhr Ernst Mysz, ,, von 1901 bis Juni 1h
Freitag: Opernhaus. 286. Abonnements vorstellung. . . ; und Abends 77 Uhr, je: 2B Grosze Vorstellungen. P Kronstadt, ö Ver lil (Gewöhnliche Preise) Pänsel und Gorffen; Hebhbelthenter. (öͤniggrãtzer Straße 5 / b.) Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld. In beiden Vorstellungen ungekürzt: Die Brei U 1. Mai 18371. 24 ,, 1907. Märchenspiel in drei Bilden. . Engelbert Donnerstag: Der Skandal. Anfang 3 Uhr. Donnertztag, Abends 8Uhr:; Die süße Cora. Schwank Rivalen. Nachmittags: ein Kind fre, weitere Charlottenburg. . Yumperdinck. Wert bon. Adelheiz Wette. — Die Freitag und folgende Tage: Der Skandal. mit Gesang und Tanz in 3 Akten von J. Kren Kinder zahlen halbe Preise. Dr. Denneberg. , en, n. ie, , n, , nen 2 ö und A. Lippschitz. Gesangstexte von Alfr. Schönfeld. r, , n, ,, von Haßreiter und Gaul. Musik von Joseph Bayer. Mustt von Vickor bil net . . orreferent;
2 2 2 2 2 ) 2 2 . ners te 9 3 9 1 2— Profes or Kayser. ; . t 6. 3 Anlang oz Uhr. 36 Neues Schauspielhaus. Donnerstag: Faust, Cl litk ui del Die füßze Cora. Birtzus usch. Donmngsstag, Abene z Uhr; . k ö ut befanden. 6 n. Schauspielhaus. Nachmittags 23 Uhr: 43. Billett⸗ L. Teil. Anfang 7. Uhr. Am Freitag (Gilvestẽrabend beginnt die Vor. Galaabend. Mons. Colon mit seinen . Oberrealschule Technische Hochschule Darmstadt Chemie. , m ,,. 1909.
reservesatz. Das Abonnement, die ständigen Reservate , ,, etzter Bri ; If ße 9 ̃ dressierten Affen. Der Amerikaner Kers= z Robert Siegler, cdeger, n Sstern 1503 bis Vezember 19607. Buchdruckerei 8. Sin . : . n , ö ; Freitag: Ihr letzter Brief. stellung Abends 79 Uhr. n ; * ] 8 8 ; Darmstabt. von Ostern 1903 bis Dezember e, Der,, sowie die Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Sonnabend. Ihr letzter Brief lake mit seinen dressierten Schweinen. — Darmstadt . n . Professor Die Jungfrau von Orleans. Eine romantische . z . K Fräulein Martha Mohnke, Schulreiterin. — 29. August 1885. 4 Marz 1906. Geheimer , sess Tragödie in einem Vorspiel und 5 Akten von . . Trinnonthenter (Georgenstraß h f Herr Ernst Schumann, BSriginaldressuren. — Darmstadt. Dr. Staedel. Xragor . * ö. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Herr Er ö Yriginaldress ⸗ T , ,, Friedrich Schiller. O Abends 73 Uhr; 283. Abonne Lessingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Friedrichstr) . Abends 8 Uhr: Buridans Fräulein Wardig Beketow, Schulreiterin. Reiter- w a. lb mentsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind auf Das Konzert Efel, Lustspiel in drei Alten von Rede Flers und familie Proserpi. — 4 Gebr. Karolis, ungar. / . . . ö Struktur Keöeben, än n , wee; Der e, e, nen. Freitag: Das Konzert G. A. de Caillavet ᷓ Hitktünstler. — Die neue russische Pantomime 9 Friedrichs⸗Gymnasium Technische Hochschule Berlin Elektrotechnik. Ueber die 26 ö . R schinge ödie i ei t n, , , ire, ö. . e, , , z ö Marj der Gewecke Friedrichs e ,, nnn Technische Hochschule änderungen auf die physikalischen, ins r tg Y hne ni , W) Sonnabend: Tantris der Narr. Freitag und folgende Tage: Buridans Esel. Marja. 5 u . wece, HVerford. von Herbst ,, . Tec We en ahl ,. ich ibsen' l een dn ö 5 * HJ w 8 ĩ r i . Februar 1901. Technische Hochschule Darmsta . ö p pber bie Strurtur Grafen Baudissin, mit einem Vorspiel (unter Benu ung l ö — — 316 März . 19. Februar 1901 ,, h bis Rar 1906. 16. März 1906. Kupferdräl ten 9 . , . Molterescher Motive, und, mit dem Originalschluß j O9. (W Lustspielhnus. (Friedrichstr. 236) Donnerstag 21 . Darmstadt. ö . des Kupfers in, feinen, versch — 6 einer burlesken Doktorpromotion) für die Schilterthr gte . . ö . Der dunkle Punkt Familiennachrichten. — ö , ühne bearbeitet von Paul Lindau. Die zur Donnerstag, A zends 3 Uhr: Zum ersten. Male: Freitag: Der dunkle ; Verlobt: Frl. Ella Gsell mit S . Druck von Mar , , wn , zrige Muß ei össischen Biel Lärm um Nichts. Lustspiel in fünf Auf⸗ Teitag: Der dunkle Punkt. Verlobt: Frl. Ella Gsell mit Hrn. Leutnant Kirchhain N.⸗X. andlung gehörige Musik nach zeitgenössis , . 31 , Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: M soll keine Lothar von Rosenberg-Lipinskr (Karisruhe hmm 3, e, at B. NM. A. G zügen von William Shakespeare. de Machmittags 3 Uhr an soll keine Lothar von Rosenberg-Lipinsky (Karlsruhe i. B. Referent: riginalen von J. B. Lully und M. A. Ehar⸗ gen . g e Briefe schreiben. — Abends: Der dunkle Punkt Bresl / w pentier und Gounodschen Kompositlonen zum „Ärzt Freitag: Das Opferlamm. ese schre n ends: Der dunkle Punkt. Breslau; * ; . Geheimer Hofrat, Professor f ien, emmaerl⸗ für Strelcharchen Sonnghend? Nachmittags 3 Uhr: Der Herr Gghboxens Gin, Sohn: Hrn, Hofmarschall von Dr. Schering. wider Willen“, eingerichtet und für Streichorchester Donna ben d, 8 6 hr: * I reiten ae enn, . . Hr. Scherine f ̃ Ferhi Ministerialdirektor. — Abends: Viel Lärm Breitenbuch (Altenburg S.A. . rn. Re Korreferent: instrumentiert von Ferdinand Hummel. ter ig! ⸗ ö ne, , , . Tor . ] , úum Nichts gierungsrat Hermann von Platen (Osnabrück. Professor von Roeßler. Neue Opernthegter. Sonnabend, Abends 77 Uhr: — Konzerte m , . , Prof , , ‚ 66 z ö: * Hrn. Erich Wendenberg (Rittergut Wormsleben). 186. Billette servesatz Dienst⸗ und Freiplätze sind Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: * ; Gestorben: Hr. Regierungs- und Banrat Heinrich . ö aufgehoben, Der rei schn g, Romantische, Oper Die von Hochsattel. Lustspiel in 3 Aufzügen von Philharmonie. Donnerstag, Abends 77 Uhr: Bergmann (Wiesbaden). — Fr. Oberin nank Otto Uhlig, en e mmaftzn in, drei Abteilungen zum Teil nach dem Volks- Teo Walter Stein und Ludwig Heller. Zweiter Abend von Lilli Lehmann. Hertha von Collas, geb. von Brause Wiesbaden. Frankfurt a. M., Fran furt . ,, Der , von F. Kind. Musik von . Miß Hobbs. ö k Verw. Fr. Helene Wangemann, geb. Merensky 309. Ful 18562. 18. März 1901. . ! Karl Maria von Weber. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Macbeth. — ö Steglitz. — Fr. Slga Mumme, geb. von Mellen, tankfurt a. R. Frankfurt a. M. Sens, Dherntheater. Sonntag, a Uhr; Abends: Der WMeineidbauer. Saal Kechstein. Donnerstag, Abends 8 Uhr: i 1 = . Fal gen. . , 137. Billettreservesatz. Dienst. ünd Frein ätze sind — Konzert von Ludwig ⸗ Breitner (Klavier) unter Brandis Marsberg). Geheimer QRefrat, w m zufgehoben. Mignon. Oper in drei Akten von . — Mitwirkung von Prof. Heinrich Grünfeld und Dr. Dieffenhach. Ambroise Thomas, Tert mit Benutzung des Goethe Residenzthenter. (Direttion: Richard Alexander.) Harry Weisbach. Korreferent:; chen Romans „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ von 9 5 3 Uhr: Im T c 3 Verantwortlicher Redakteur: Profeffor Br. Finger. kichel Carré und Jules Barbier, deutsch von Dannertgtag, Aßends 3 Uhr. Im i hlag. Direktor Sr. TVol in harhertenb — f sens 26. Juni Bestanden. S. November 0 = ) 2 . ; 2 M 3 3 . 2. ö . ö zesens 26. G Bes 2 ö Schwank, ni ß ten Lon Dennghuin unt. Weber, Beethoven · Saal. Donnerstag, Abends 8 Uhr: lrettor Or. Tyrol in Charlottenburg. Technische Hochschule Berlin Maschinenbau. „Grundlagen des Eisenbahnsignalwesens
zu 28. Mai Gut bestanden. erlin Maschinenbau. zur Theorie de ̃ 36 c )79 Technische Hochschule ö . . Universitäts⸗Buchdruck
Berlin. n , nn
2 . ö. 5 ? De 3e im. 28. Juni 1906. von Gustav Schade, Ber
5 Referent:
Geheimer Hofrat, Professor
Technische Hochschule Darmstadt. 16. Dezember 1907.
9. März Gut bestanden. 20. Oktober
1909. 1909.
D
i zers t Darste to ischer 4. Mai Bestanden. 15. Oktober Technische Hochschule Darmstadt Chemie (Elektrochemie). PVersuche zur d 3 . . 5 von Ostern 90 bis Ostern 1908. Technische Hochschule Nitreseberbindungen , . . Darmstadt. lytische Reduktion mit Wee elstre . 14. März 1905. Druck von Gebrüder Knauer,
Ferdinand Gumbert. sit ; 6 . ni ö. ; ; . . P j ,, 1969. , e n en n n n , , len, Taler men Frmmg, Tagngerssethe mit den Verlag der Cppedition (heidrich in Berlin. . ö ö Ren f. Jö Herbst 1854 bis Ostern 1899. Grnemmg zum ö. te en, ,, / * 2 * * 1 . ö 2202 ĩ— .. 8 5 0 er. X ! . 1 9. 1
Nentsches Theater. Donnerstag, Abends 7 uhr: ö Philharmonischen Orchester. Dirigent: Br. Ernst Druch der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlaga⸗ Prenzlau, . a n z . 6, , wn, ; . ann s Kunwald. . Anstalt Berlin 8, Wilhei mstraße Rr 33 6. ef. . 26. Mai 190. C. W. Kreldek ? Verlag. Wiesbaden.
i e . 7 . j ĩ omische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: 4 ö. ꝛ⸗ ; Referent: k Uhr: Der Widerspenstigen er gn sch Pp Blüthner ·˖ Saal. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Fünf Beilagen Profeffor Wegele. Sonnabend: Der Widerspenstigen Zähmung. Freitag, Abends 7 Uhr: Das Tal der Liebe. Symphoniekonzert des Blüthner⸗Orchesters. seinschließlich Börsen⸗Beilage). Korreferent:
16. Februar 1894.
6foss ir ö Geheimer Baurat, Professor Berndt.