* y 57 . 75 X. ö wee, ,. ö ö ö. N z 1 n ft 5 s⸗ 5 3 3 z 9 z s fem f s ; Dand. V, O-. 57: Firma Albert Maas, 2 Frau Heinrich Dreesen, Mathilde geb. Jacobi, Die Firma lautet künftig ZJauck'sche Feuer⸗ ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen . 26) Martin Walther, . gintausendfünshundert Mark und in zwölftausend Trebnitz, unter Nr. 46 bei der Firma Johann Hreetæ. 82023] Freiburg. ; . . in Forbach, . . spritzenfabrik Möllnitz Schiffter; zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren ö. 27) Gardinenleisten⸗Fabrik Fermal Heinrich Aktien zu je eintausend Mark. Dawlitzty Trebnitz eingetragen worden: Die Zu Nr. 7 des Genossenschaftsregisters — Kon fum⸗
Inhaber ist Alhert. Maas, Fabrikant, Freiburg. s) Fritz Jacobi in Dennef, ö. VJ Blatt 13 546, betr. die Firma Otto Vertretung zu übernehmen. Stern, ö. Die Generalversammlung vom 15. Oktober 1909 Firma ist erloschen. Amtsgericht Trebnitz 23. Se ved ein für Preetz und Umgegend eingetragene (Geschäftszweig: Metallwarenfabrik. . 9) Frau Hans Auer, Margaretha geb. Jacobi, in Hebron in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Das Stammkapital beträgt 30 000 . Geschäfts⸗ 28) Wichelm Fexer, hat beschlossen, das Grundkapital um vierzehn zember 1909). ö ö. Genossenschaft mit deschrunkter aftpflicht in
Band V, O. 3. 58: Firma Wilhelm Wolfram, Aachen K mann Julius Alfred Heidrich in Leipzig; führer ist Julius Spengler, Kaufmann in Mülhaufen. 29) S. Pappenheimer, Millionen Mark, in vierzehntausend auf den In. ö. us 2 , 800301 . it mingetragen daß , uf
Freiburg. 10) Anna Jacobi in Hennef, 6) auf Blatt 13 891, betr. die Firma Kohlen⸗ 2) in Band VI Nr. 15. des Gesellschaftsregisters 30M) . Sansa“, Allgemeines Auskunfts⸗Inkasso haber lautende Aktien über je eintausend Mark Mellstin, ea, gen, ⸗ , dem Vorstande geschieden und der Lifchler Jyhs.
— 2
1
—
. 79 84
Inhaber ist Wilhelm Wolfram, Schneidermeister, haben ihre Stammeinlage. eingebracht durch Ueber⸗ verkaufsbüregu Oscar Hirsch in, Leipzig: bei der Firma Comptoir ¶ ScOompte de ⸗ und Rechtsbureau Josef Kleinle, zerfallend, mithin auf fünfzig Millionen Mark zu i n heute in Abtei Zoll! Drews hier in den Vorstand gewählt worden Rt Freiburg. (Geschäftszweig: Herrenschneiderei mit tragung ihrer auf insgesaint 300 000 9 hewerteten Oscar Hirsch ist als Inhaber ausgeschieden. Ge⸗ Mulhouse in Mülhausen mit Zweigniederlassung 31) Inkasso⸗ und Rechtsinstitut H„Sverolg“ erhöhen. . . . Gs die Firme nnn mn, Preen . 27. S e , 1909. . öztofflager.) . . ane, Anteile an dem Handel- und Fahrikgeschäft der bis, Feslschafker sind die Kaufleute Francksco Jullus in Colmar: Sem Bankbeamten Peter Eduard Julius Wittenmeyer, . Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt in der stein ls deten Fnhaber der Hotelbesitzer Ke J König Amtsgericht
Band V, O. Z. 59: Firma Norddeutsche Wurst— herigen Firma J. F. Jacobt zu Fennef auf die er- Lembke und Heinrich Beck, beide in Berlin. Letzterer Amann in Mülhausen ist Einzelprokurg erteilt. 32) G. Schuster C. Co., Weise, daß Erklärungen, durch welche dle sellschaft DYleßmann nes dlltten ingetragen. Wollstein, n halle, Rudolf Potzelt, Freiburg. ö richtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Im darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem 3) in Band 19 Nr. 229 des Firinenregisters bei 33) Eugen Gaus, ö berechtigt oder verpflichtet werden foll 6 der a, den 18. Dezember 1909. Amtsgericht. Schild ler, Ha. Eosem. S2028
Inhaber ist Rudolf Potzelt, Kaufmann, Freiburg. einzelnen ist bewertet Anteil und Stammeinlage Fes ersteren vertreten. Die Gesellschaft ist am 14. De⸗ der Firma: Robert Sohn uon Paul Bernheim ¶ 34) J. Beistbarth X Sohn zwei Vorstandsmstgliedern oder bon j J. Vor ⸗ Wong nomwit— 3 neunsck. Genossenschaftsregister ist heute bei der (Geschäfts zweig: Wurst- und Delikatessengeschäft.) Gesellschafters zu 1 auf 291 000 , bei den übrigen zember 1909 errichtet worden. Sie haftet nicht für in Mülhausen: Die Firma sst erloschen. ) 35) Moritz Kort, . stands mitglied und einem prokuri ten n,, i In ,, , egister Abteilung A ist P , Genossenschaf ank udo) eingetragene Band 1II, O-. 308: Firma Viktor Schäfer, auf ie 1000 z. ; ö , die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver 4 in Band 1 Nr. 537 des Firmenregifters bei der 36) Fritz August Müller, prokuristen abzugeben sind. Stellvertretende Vor. unler Nummer 15) die Firma: „Warclamw Hierd⸗ ; haft mit unbeschränkter Haftpflicht Frgiburg, J Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im bind lichkeiten des bisherigen Inhabers. Tirma. R. Heuchel zu Sennheim: Die dem 37 Adoif Dewald R Co., standsmitglieder haben in dieser Beziehung gleiche nuymus Ehrza— Wongrowitz“ und als deren e ,, , Gastwirt . 356 . SRa⸗8. 60: Firma Stefanie Grosz, De 1 ; Reichs gnzeiger. ö L eipzig, den 34 7 ezemher 19 9. Ingenieur Eduard Weiß in Sennheim erteilte ö . 38 Sandor Seid e C 9. Rechte wie die Vo dsmitglieder selbst. ; Inhaber der Kaufmann Waclaw * eronymus Chrzan Stelle des Ualls , e, , tt ben G, Kere mnchen Penne den 16. 3 emher 1909. ; Königl. Amtsgericht. Abt. ⸗ Prokura ist erloschen; dem Fabrikangestellten August ämt ch mit dem Sitze in Nürnberg, Zur Erteilung von Quittungen, M stellung von in Wongrowitz eingetragen worde awlowski in den
rr ertg g e fee en. wre ite n m m n, . Königliches Amtsgericht. ö. Hiehau, Senles. . 225) ö ö ö. J beides mit ; ,,, . 2. ichnungen und Empfangsbescheinigungen, In Wongrowitz, 24. Dezember
23 le. ö I81866 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 101 ist , ö . , , , . . e . . . das Handelsregister ist heute die Grunde heute ei igetragen die Firma Liebauer Ziegel— h anten, hen nh zember 1909. Vlesle Firmen würden von Amts wegen gelöse
eiburg, den 23. zember rel rg, Den 2 Eelllbe 8 ĩ 1 ꝛ 1 8 Großh. Amtsgericht. 1 . ᷣ 2 2 ; 2 2 ** , n,, , e anf 59 p . J Nürn ker . ertungs⸗Gesellschaft mit heschrünkter werke Fichte * Pietsch in Liebau und als In Kais. Amtsgericht. Nürnberg, 2, . CM. ö R ; . . . . . e, , mn, ö J z ö Mraz , 2 3 N= »I Sgersich egistergericht. Fürth, Hay ern.. 192218 ung mit dem Sitz zu Hörde eingetragen worden. haber derselben Kaufmann Alois Fichte und DVeinrich MWülhei 2 90202 Ke Amtsgerick tegistergericht . . . , , , g e . Fer, e , , ann 56 nn. Demnr Mülheim, Rhein. 822 ͤ ! Handelsregistereintrag. ] Gegenstand. des Unternehmens: Die Verwertung Pietsch in Liebau. Die offene Dandelsgesellschaft hat In das Handelsregister B Nr. 8 ist bei den Mül⸗ OIhernhan. 9192 3. 66 3 ** . ö ö 6 . 2 ur eonml d Sal . Rinn ; von ( y dstil ken begonnen J Tan iar 1907 . 8 2 ' Slegiste H . el der MWnl⸗ uf fett 517 8 9 8 3, . 6 zollmächtigten gemeins iftlich. Amber. Bekar ntmachung. 3822 rein . ssensch aft mi . Bernhard Sahlmann, Fürth. . begonnen am L. Januar 1907. heiner Handelsbaut Akttiengesellschaft hier Au wäatt l der Dandelsregist 6 . . . 9 uschaf Justus Sahlmann ist aus d offenen Handels Stammkapital: 20 000 (M6. Liebau i. Schl., den 16. Dezember 1909. selbst eingetragen: . 1 ö esellschaft am 21. T 4 9 ! Fürth, den 27. Kgl. Amts
—— 096
nn, In der Gene albersammlung des Darlehens beschränkter Haftpflicht in hwarzbruch heute . . Vor Mn L ö Fenn . z ; 25 . i ö . e e. . 51 7 Foffennere 18 Deßharne J 8 6 ingetrage z doen: Der Neroir zw nrstoker Sang. Dezember 1909 ausgetreten. Geschäftsführer sind Königliches Amtsgericht. Die Prokura des Buchhalters Wilhelm Ruhig ü Olbernhau in Olbernh het, . eute ein k , . ö asseuvereins . arne ö G. in; 1. *. 6 ein gerr ,,,, Vereinsbor teher Besitzer
9 ,,, De ; ; ., jetragen worden: der Rausmann einrich Wiede in -e rg 19. Dezember 1909. wurde §S 29 Abs. 1 des Statuts Otto Wunsch Hurske und der Besitzer Ernst
3 . 5 1660 1) 2 Hiro 2 ton Hi verli ö Hörd 3 1 ö 9 z , ,, ö * ; Dezember 1909. Architekt Anten Hilverling, Dörde, Licbau, Schles. S229] Mülheim am Rhein ist erloschen. Den Bankbeamten 3, m f 8 Die Generalversammlung vom 10. November
2229 Di
ar Nie ew —91* 8 Wr t n B 34 ? . 5.
hat die Erhöhung des Gründkapitals um zwei
l , , i , , 2) Kaufmann Friedrich Rode, Hörde ., . ⸗ Alfred Hommel in Magdebur geändert. Brüschke in Gurske sind aus dem Vorstande aus— sericht als Registergericht. 7 . , In unser Handelsregister soll das Erlöschen der Iudwig Beeck in Mülheim am Rhein und Peter Jul em undo 5 in Sam Um den 23. Dezember 1909 zesch leben n , . 9 Firma der offenen Handelsgesellschaft Carl Rudolf. Melzer in Spladen ist derart Prokura“ ertéflt daß 9 e, e , ͤ HJ K. Amtsgericht — Regifteraericht. Hor hn enn, Walden n
lionen fünfhunderttausend Mark in zwei , kö ö hren, Delitzer Waldemar
Vereinsvorsteher, Besitzer
; t Maßgabe, d sie nur gemeinsame Ver Gartz, Oder. Bekanntmachung. 182219] tretungsbefugnis haben. i n ; ; fünfhundert auf den Inhaber lautende Aktien zu se J , , n nn,, IbBenbürenm. Bekanntmachung. 182007 . , ö. 1 eintausend Mark zerfallend —eschlossen. , . a,. ) In unser Genossenschaftsregister ist heute unter ocellstg h , , r ,, , tellvertretenden Ztelly ; rstandsmitglieder sind: ; ö ; dolf Haupt in Schwarz⸗
In unser H andelsregister Al ke ilung 9 ist heute Ztellv errtretender G sch ft führer bei Verhi iderung Feist und Heinrich Kleinwechter in Michel s⸗ ein ö n, ihnen in Gemeinschaft mit. nem Vor 8 11 11 Dl egi II 11 19 1 1 ( —161 . 21 1 1I8vlUbLel el hlnberl . ' . h —— — h f — Ar 2890 2 . . 1. 3 nme . r . 331 * s 3 dorf eingetragen werden. Der Kaufmann Heinrich standsmitgliede zur Vertretung der Gesellschaft be unter Nr. tzs die Firma G. A. Richard Herr- eines Geschäftsführers ist Gerichtstarator Eduard! Awo Ei he, ,, rer Rausmann Heinrich 5 9 ll Y ea gin zu Gartz . . 1s . ode . ö tricht tar tte! Kleinwechter, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wird rechtigt ist. v , ih. . . st , , , — 1111 1 —— 1110 d18 LeTꝭre Ol hebe 1 . C. 62 6 . ( = e z 8 * 92 22 83 5B . ö 1 8) Ie beschlosse n Ir hö! des fals 1st D x * z ' ) 6 6 die Ro ssenschaf 1 cIri Q * Ie ꝛ z de hiervon benachrichtigt und aufgefordert, Wide spruch Mülhe im⸗Rhein, 2. De zember 1909. ; Vl beschlossene rl ungs des pital der Kaufmann A . ö Nr. hte ent e nschaft in Firma: „„Bäue *in Gurs z 15 1 8 ; ⸗ 7 91. 5 73 folgt. ' . , * v1 Bezitas⸗ 1 31 II ßsgßoei nf? nF 15 8 ( C ulvle. gegen die Löschung binuen 3 Monaten zu erheben? Kgl. Amtsgericht. J K b. der Kaufmann äezugs, un A bsatzgenossenschaft it Not sprotokolls po: November 190 i. han getragene Genossenschaft mit
Apotheker Richard Herrmann zu Gartz a. O. ein— Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit 8 Liebau i. Schl., den 18. Dezember 1909. Bankd ö
getragen worden. . . Königliches Amtsgericht.
München. Handelsregister. 81914 und Erklärung des Aufsichtsrats vom gleichen Tage! 4 , alte,, Haftpflicht“ mit dem Sitze in eingetragen , 24. . rung 393 2 , . 1 99 i. . * rrfnro Kwan ⸗ del Dankdirerkl EGriedrie Nohler 364 9 s . 7 Bek — 3 sMhaf Ger iq tor E 69 Li beck ö J 7 IJ. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. ij r. 5 Absa des Statuts entsprechend gym ,n worden. is E Fraunsteim. Betanntmachung. 82033 . 54 J sellichgfter, Gerichtsdaxgtor Eduard Rode Lübeck. Handelsregister. 8223 Trockenplattenfabrik Kranseder C GEie zeändert worden . festgestellt worde zenossenschaftẽregifker Gräfenhainichen, Lz. Halle. 181855 31 Bor r hlrer n nn, aa. ,, 2230) 1 Trocken plattenfabrit Krauseder * Cie. geandert worden. H nn, ,, wird noch bekannt festgestellt worden. . . . SGenossenschaftsregister. In das Handelsregister ist am 21. Dezember 15669 Fi, Vorde und rchite t Anton Vilberling daselbst, Am , Göelnber 1909 ist eingetragen bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Weiter wird bekannt ge ö ö d Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft Betreff: Wasserwerk Eggstätt G. G. m. b. H. ö i . 6 1 r, , ö 16. 161 . 190 3 bringen die Gesellschaft ein die Forderungen auf Firma Schlutuper Lachsrüucherei und Fiscl ö. München. Geschäftsführer Dr. Bruno Grosser Vo 1è den 1 n Aktien sind 1000 000 „M, um chgebell: . liche Ein und Merl ⸗ J P siehon Mor nit Som in Eggstãtt, 51 G Prien — n . 2 ra liches Brauhaus 8 ; .. * 9 8. n *. ö 2357 2 , 2M. 2 f s = C11 1 - t ; — ⸗ d r MI] tand est ( aus ine oder n ere J ö ? . . 1 Be 1 Egg 21. V 2 , . hn chré anhntts die läufliche Ueberlgffung desjenigen Grumstücks kommissionsgeschäft, Gesellschaft mit ber Jelöscht. kurse vo „o und 1500 000 6 zum Kurse ,, men, brguchsstoffen und Erzeugnisse Gast llhisgeöilg wurde Mathias Seeanner in 1 1 hen 8G) ells che . t b chrankter . vveol e ö j 105 . Dor Tir gnnghr 8.4 . n SF — . — ; 9 6 . 7 7. * 2 ) Vo f nitg u K ᷣ i — . 3. r ger hl . . ffenh . . ñ mit be äankter pleßez, welches ihnen von der Firma Meyer schräntter Haftung in Schlutup: 2). Roman Mayr, Gesellschaft mit be 6 o ausgegeben Worstendsmitgli ez, sinz: Kolon Wilhelm Freie, Eggstätt als Vorsteher gewählt aftu n nhainichen. Gegenstand des 6 . , ,,, He, , , 8 e . wir,. 8 90 ö ,, . ö — ** * . . = r ; ⸗ mehrhe m o notariellem hto kd na ndst edel l Lol b vilhelm Freie „Sobrlstéher gewahlt. J . Sri niche 9 ind des Syn offene Handelsgesellschaft in Liquidation Die dem Kaufmann Wilhelm. Johann Alexander schränkter Haftung. Sitz: München. In der Olbernhau, den 23. Dezember 1909. ,, , , ij. gt. Klaas, zu Schale, Vorsteher, Kolon Heinrie in, den 23. Dezember 1909. t k 94 n nbel ßung gewal 2 66 1 8. Ger dgl. Amtsgericht. Registeraeriqd ; Kgl. Amtsgericht, Negistergerich
Gartz a. O., den 4. Dezember 1909. Der haftsvertrag ist am 7. Königliches Amtsgericht. sestges
1
061 Lorthetrie der è Hannover, dur die notariellen Verhandlungen Dunkel in Schlutup erteilte Einzelprokura ist er Gesellschafterversammlung vom 22. Dezember 1909 Königliches Amtsgericht. 8 versam en ndffen in h bu Siaggemeyer J 5 . 271 , nn Feldkam ben ö, ö 212 ; 109099
89 kanntmachungen ergehen unter der Firm TLraunstein. Bekanntmachung. 82634
Oel dnnlmal 111 16I19gehbhen Un Cel 1a Del 8 r. a , 1 cha, nee bn, . Betreff: Darle henskafsenverein Rieden E. G. ichtsrat glied ö , stfälischen Geůüossenfcbakls eftuste m. u. H. mit dem Sitze in Rieden, A. G. Wasserburg. 5 5 39 . . ö gllebeln, ber XV 1 . ellbsse J S 8ellu 2 ö ö . . ‚— . e chaft dur öffentlic Belanntmachung einbe ju Münster . B . : ; In der Generglversammlung vom 19. Dezember und oll gen Statuts das
, n . 66 Die Willenserklärung und ĩ ;
Das Königl. Amtsgericht. sammlung, diesen h, . 536 ᷣ 323 d in Münche
; -. , . 1. mita .. nossenschaft muß durch zwei Vorste nd in München nl gel el ö 61
242 yy 8 J. Alle von
etzt von dem Br zesitzer Moritz Noa in Gräfen April 1906 Nr. 216 des Reässfars ; 6. Xp 53 h . ; 83 . : ö ] . * , 1 de da 89 rn Mr. 216 des Megisters des loschen. Ihm und dem Kaufmann Valdemar Larsen wurde d Abänd rung des Gesellschaftsvertrages ö . da zajiniche 90 oben 892. 12 661 Syd 3 ö ;! ĩ . h . . ! 8 : = . 8 g. . 11 * 18 ; * — 1ILIILL ' * Ulibellllt De SB ; ell cha 8 ages o] 4 z 241 . i. ö 3 . . . Haren in lotars Justizrat Schrop in Hörde, ferner de dato in Schlutup ist Gesamtprokura erteilt. 1 abe des Protokolls beschlossen ; ,, ,. ĩ s is ] GOrasenhainicher sowte der Antauf von Gastwir 3. Fuli 190 Nr. 2: des Regaisters dos Rhtar Lübheck Gas yl gart 91 / , w n,, n, ; Auf Blatt 2639 des Handelsregisters is jeute soweit ni 5. ; ö . . 3 70. (T. 2 des Megisters des Notars übeck. Vas Amtsgericht. . II. Löschungen eingetragener Firme r. 6 2. 96 * ; — schaften, Errichtung von Niederlagen und die Ge Fustizrat Berend z ortmund, endlich 46 ; z F. Unt , , 9 , . ' ,, 9 G eingetragen worden, daß die Firma Sebastian Brey befugt sind, währung von Darlehen an Bierabnehmer zum Zwecke 371 ber 19609 Nr. „Gh des Registers des r L he ehe- ; Slnrnb J K Milchkuranstalt, in Plauen erloschen ift. sellschaf der Förderung des Bierabf atzes. Das Stammkapital . , , . * 7 j Am 24. . . . 5 ö den 27. Dezember 1909 rufen ö J rapirq stizrat Mausen in tmund verkauft ist. ; ö München, den 24. Dezember 190 ] w 364. heträgt 128 500 ο6. Geschaͤftsführer sind Brauerei Ausgenommen ist von der Einhringhn g nur die n 8 . Wilhelm k t besitzer Moritz Nong und Rentner Franz Streubel, Forderung 28 uflassung eines von Herrn Cduard Lübeck: M. I Svhgelrlch! Veunchen ⸗ ; . = 1 54 2 2 2 EILL 1119 11 . 116 v 2 Xr 237 7* 7 9 3 MR . 124 r * 22 2 è 8 1 114 26 beide in Gräfenhainichen. Der ef ell cha ftsLer trag Fe, n, nn, ,,, . , Die Gesellschaft ist aufgelöst. Neustadt 2. Rübenberge. 82239 Lesen. Bekanntmachung. 182 j . . 3 . if 9 8 / ⸗ anhrtrgg Rode quszuwählenden, an der Moltkestraße gelegenen Der bisberiage GefesffFafter Sans CDs; . a 5 395 . ee. . J nser Handelsregister Abtei! ist heute die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ö 2 8 63 tz ät K. September uund 15. Deiember 1906 feft. Irundstucetets don 12 Metern Front und 25 Metern ser his serige Gesellschafter Hans Christian richti . In das hiefige Handelzregister Abt. B unt? Nr. 5 Een nnr res ttt, teil ang ne sf beute machungen D geen genen eiche ihre Ramenzunterfchrift beifüge Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts zu dem gestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Tiefe ; ö Haus Christoph Niemann in Lübeck ist alleiniger ist heute zu! er Firma Wunstorfer Cement⸗ unter Nummer 1725 die Firma Carl Barteczko anzeiger. Die Veröffentlichun igt, Das Ger nn . ö dem 1. Juli und Zwecke, den Vereinsmitgliedern: ,,, , . ů — 1 . le e. X . m,, . ' 2 212 en,. mit dem Sitze in Vose d ols Sars R or Dor . Das e schasls ja eginn — de 3 un 3 , 3,5 2 M* . Geschäftsführer gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Hörde, den 21. Dezember 1909 Inhaber der Firmg. Industrie, Gesellschaft mit beschrüntter Haftung, J. . asste 1; , , . al P . l n if. . g Jun ö ö. 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe ,, . . f Maurermeister Carl Barteczko in Zabikowo einge . ; . nötigen Geldmittel zu beschaffen j 3 z — 1 Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während nötige ,, tragen worden. g auch in anderen Blättern be— 9 ; 8 . 9 in wahrem 2262 l
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die ,, , Amtsgericht Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. folgendes eingetragen: könig 8 Amts it. 2 : . ; 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern G nen Ger Sheer n. ö 9900 1 46 . 9 34 ͤ zeschäftszweig: Baugeschäf X der Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestaättet. 71 — , , ,, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen in Ensterhbunxg. Bei der Firma „Schultze . Kühne“, unten abgeändert, als das bisherige Stammkapital auf , Haugeschäft, ) stimmen, ; . gbegerisßts sedemm gestattet 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug— Re 33m se . ne Me ; X 0. h 1 5 . 1 ö 9 . 2 3 Deze 2x — 8 8 N J 3 oy do ö. s Gemeinschaft. Oeffentliche Bekanntmachungen der . Vr. 1566 des Handelsregisters A, ist eingetragen: 300 000 ½ erhöht ist. Bosen, den 0. Dezemher 1909. Die Bekanntmachungen werden vom J . . v We dle D . (. ö
241) Hamburg
1909 wurde an Stelle des bisherif
indsmi neue, vom bayerischen Landesverba lll — 6
J 33 55 . herausgegebene Statut gesetzt
folgen. Die Zeichnung geschieht in der W ,, 2. .
gen 5 91 ; Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der
l. * 8 9 11.
Vertretung durch zwe i Geschäftsführer gemeinsam oder Magdeburg. 82232 Der § 4 des Gesellschaftsvertrages ist insoweit . . don 20 Hoergimkor 100 zbbenbüren, den 20. Dezember 1909. 6 ; , J iren, eze nisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließ—
2. ( Gesellschaft werden im Deutschen Reichsanzeiger und ; . Die Prokura des Georg Kühne ist' erloschen Neustadt a. Rbge., 23. Dezbr. 1909. Königliches . Amtsgericht. erlassen, soweit nicht der Erlaß dem Aufsichtsrate ᷣ lich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten im Gräfenhainicher Tageblatt erlassen. In Anrechnung — K Magdeburg den 24 r ⸗ Königliches Amtsgericht. 2. H awitsch. 82243] vorbehalten ist, und zwar unter der Aufschrift Karlsruhe, Raden. 82006) Waren zu bewirken und auf, die Stammeinlage des Brauereibefitzers Noa in Aue er osenen Handelsgesellschaft, Suter ö Königlichẽ Amtsgericht slbteiluna 8 Nonrahnnnem—— . In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 5] „Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktiengefellschaft“ Bekanntmachung. ) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des Gräfenhainichen übernimmt die Gefellschaft für Co, in Insterburg ist der Großviehhändler Franz J . d rn, , 82249 eingetragenen Aktiengesellschaft Ostbank für mit der Unterschrift des Vorstandes oder des Auf— In das Genossenschaftsregister wurde heute zu landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur 33 500 ns, dessen Brauerei mit allen dazu gehörigen Kolbach von hier ausgeschieden. ; Haul(hbronm. , 3 ö. n * ist. heute bei n, d Handel und Geiwerbe Depositen kaffe Rawitsch, sichtsrats, je nachdem die betreffende Veröffentlichung Band eingetragen: Benutzung zu überlassen. Grundstücken, Maschinen, überhaupt allem koten und Insterburg, den 23. Dezember 1909. K. Württembergisches Amtsgericht Maulbronn! N 6. hr. 3 Altiengesellschaft özu Ddauptniederlassung Pofeir ! folgendes eingetragen von dem ersteren oder letzteren ausgeht. O. 3. 22 zum Landwirtschaftlichen Consum⸗ Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Ein— lebenden Inventar; insbesondere gehören dazu die im Königliches Amtsgericht. Neueintrag im Handelsregister (Abt. f. Gef. : 6. ö . ö 3 3 Eltellung, der ͤ worden;: — ö. . Alle schriftlichen Erklärungen, des Aufsichtsrats und Libfatzuerein Blankenloch, e. G. im 1. H. berufung der Generalversammlung, werden unter der Grundbuche von Gräfenhainichen Band 5a Blatt 192 tmn e srberern snn n hen eg. Firmen) vom 23. Dezember 1569: e ,, ö. etz zin hergltede beg Nar⸗ Die außerordentliche Generalversammlung vom sind mit den Worten „Der Aufsichtsrat' unter Bei, in Blankenloch: In der Generalpersammlung vom Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ und Band 11 Blatt 411 verzeichneten Grundstücke. 2 6 e, mn, , . 182226 Säüddeutsche Tonholzwerke, Gesellschaft mit ah ed ö. kö 4 28. Bktober 1965 hat beschlossen, das Grundkapital fügung der Namensunterschrift des Vorsitzenden 5der 19. Dezember Hg wurde als Veröffentlichungs« mitgliedern unterzeichnet und in der Verßandskund— Ausgenommen sind das Obst im Garten, eine Kuh, In . ,,, ist als Inhaber beschränkter Haftung; Sitz: Mühlacker. Der t , . en . De embzr 1690. um Tho Ho0 M zu erhöhen. Die Erhöhung ist seines Stellvertreters zu unterzeichnen. organ das Badische landwirtschaftliche Genossenschafts, gabe in München veröffentlicht. 2Schweine, das Federvieh und die Fische im Teiche. . e, a, , 6 2. Jesellschaftsbertrag ist. vom 1... Dezember 1909. . n n m. . Abt. 2. demnächst erfolgt, sodaß das Grundkapital nunmehr Die Aktien lauten auf den Inhaber. blatt in Karlsruhe bestimmt. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der zäbler“ der Kaufmann Emil Meschke in Kottbus Gegenstand des Unternehmens ist die DVerstellung und Nürnberg. Handelsregistereinträge. 81918 22 500 000 beträgt. Di s
Die im Geschäftsbetriebe entstandenen Forderungen 23. Dezember 1909. O.⸗3. 55 zum Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu R 9 3u ! 2 — W 9 Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und wied Rinke, erne en zu erwerben, zu er- in Ni er ; * j n 9 Forderunge d oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, zu er⸗ in Nürnberg. und die Aktien, ist geändert. 8 Firma R. Hesse in Sobernheim heute folgendes Karlsruhe bestimmt. Traunstein, den 23. Dezember 1909.
die Firma Buch⸗ Kunstdruckerei „Gute 18, den 24. Dezember 1959 ; 6. ; J,. . . , , , , , . . 2 . . ] . . ; 5 — Buch und dunstdruckerei „Guten Kottbus, den 24. Dezember 1909. ingenieur Alfred Ganz, 3) Ingenieur Wilhelm Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen zur Ver eingetragen: 8 R. 588 zur Einkaufsgenossenschaft für Kgl. Amtsgericht, Registergericht.
berg“ Inh⸗ er Os ? Geschke in SH 9 S Töniglickes 9 59aeri 2 s. 53 — —⸗ ] 6 ö e, ,. w ; . z Die offene Handelsgesessschaft jst gro nderun , 4. Sr Sr g. Inhaber Oscgr Geschke in Halle a. S. Königliches Amtsge richt. Ermus, alle 3 in Stuttgart. Beim Vorhandensein tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Rotenburg, Hann. 182244 Die offene Handelsgesellschaft ist ohne Aenderung flüssige Maschinen⸗Kraftstoffe Karlsruhe, e. G. Traunstein. Bekanntmachu 82035
ist der, Firma in eine Einzelfirma übergegangen, der in. v. G. in Karlsruhe: In der Generalbersainm' . Zen . a meg. 1
ö vososls fror 2 . z3is * Svvoss — 8 2 5 Denosse ö Sregister. Rotenburg in hisherige Gesellschafter Richard Gustab Hesse in lung vom 23. September 1909 wurde der § 29 der *. nellen cha toregister
ist heute eingetragen Sie fir s . ,, , j , , 6 ; 3. ö , K 1, .
Königliches Amtsgericht. Abt. 19. IJ. Neu eingetragen wurden die Firmen: e fen fg relwer ö a gi ue. , ,,. 3 i ö ö. wo lshändlers Dans Bock, nun , , , . . n . , n,. Sobernheim alleiniger Firmeninhaber zungen geändert. Darnach erfolgen die Bekar Betreff. Darlehenskassenverein Tyrlaching
̃ , e e, de, , 1 Friedrich Knorr, Geschäfts u. Konsul. Geschäftsführer und einen droturisten zusammen ber- in Nürnberg, ist erloschen. . . Hannover heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ S oe, n , d,, ber 1909 Saßungen geändert. Darnach erfolgen die Belannt · G. G. in. . H. mit dem Sitze in Tyrlaching
Halle, Sa aleo. . 182224 tationsbureau in Edenkoben Inhaber: Friedrich treten; an Stelle eines Geschäftsführers kann auch 3) Guggenheim C Ullmann in Nürnberg. loschen. — obern eim, de n 0. em . 909. machungen der Genossenschaft nur noch in der Bad. 16 , , ,,. . .
Im Handelsregister Abt. A Nr. 15, betreffend Knorr Rechtskonfulent dafelbst. ,, ein stellvertretender Geschäftsführer treten. Das Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist Rotenburg in Hannover, den 20. Dezember 1909. Königliches mr gericht. Gewerhezeitung. ; Durch , n z6beschluß vom 21. De⸗
die Firma G. Leutert in Halle ⸗Giebichenstein, Rin) e, , Damenschneiderei Stammtapital beträgt 223 060 6. Architett Gönner erloschen. = Königliches Amtsgericht. Stettin. Sigit]! Karlsruhe, den 23. Dezember 1909. zember 7963 e gh , . bah rie, Siatn ien
ist heute eingetragen worden: Dein Walter Zinner in Edenkoben. Inhaberin:“ Käatkensn Wilhelmi, hat in Anrechnung auf seine Stammeinlage eine 4 Charles Guggenheim in Nürnberg. Schivelbein kö 2. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 689 Großh. Amtsgericht. VI. das neue vom bayer ichen Landehher d n, in Ffiunchen und dem Anton Gruber in Halle a. S. ist Gesamt⸗ geb. Vetterhöfer Chefrau des Palerg Karl Wilhelm Anzahl im Vertrage näher bezeichneter, auf Markung J Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Charles ) Pie nr, 78 337 der Nr. 296 . . Offene Handelsgesellschaft „Wm Schlutow“ in HKörlin Persante 81324 e, , . , , ;
prokura dahin erteilt, daß sie nur in Gemeinschaft in Edenkoben. ö . 3, Dürrmenz Mühlacker belegener Grunzstücke einzu- Guggenheim in Nürnberg ebenda den Handel mit , . . . 2 9 . . Stettin) eingetragen: Der Gesellschafter Geheime In unfer Genoffenschaftsregister ist 1 , metz des Unternehmens ist nunmehr der
die Firma zu vertreten berechtigt sind. IJ. Gelöscht wurde die Firma: August Juncker bringen; der Geldwert für, diese Sacheinlage wird Passementerie⸗ und Kurzwaren im großen. be r g eff , . 6 6 eff 5 Kommerzienrat Dr. Albert Schlutow ist durch Tod Nr. 125 Spar⸗ unh Darlehuskafsen verein Betrieb ein 8 Spar- und we, , zeschäfts zu dem Halle a. S., den 18. Dezember 1909. Weinhandlung in Kapellen. ö. auf 60 000 9 festgesetzt. Die Ingenieure Ganz und ) Karl Ullmann in Nürnberg. , 26 ausgeschieden. 6 7 ,, nne, enn, 5 cha st mit wen, den Veen. ,, . Königliches Amtsgericht. Abt. 19 * 3 ; 16 25 6. er 190 Ermus seisten, ebenfalls in Anrechnung auf ihre Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Karl Schivelbein den 33. Yeiember 1909. ,. * in, 21. Dezember 1909 Ba er ha gen, , , . e, r, ,, . ,,, d Wirtschaf iel
8 — Landau, Pfalz 27, ,,,, Stammeinlagen, den Teilbetrag von je 25 00 6, Ullmann in Nürnberg ebenda den Handel mit Besatz Königliches Amtsgericht. . unbeschränkter Haftpflicht“, eingetragen worden, Il) die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe
Memmon, Sies. Bekauntmachung. 881861 Kgl. Amtsgericht. zusammen o 069 M, durch die Einlegung folgender artikeln und Kurzwaren im großen. . Sebnitz, Sachsen. . 81939
. er Handelsregister ist heute eingetragen 1 e, . , . 32392 ern gr en , , wer n 3. ö . * C. . Nürnberg. Auf. Blatt 492 des Dandelsregisters, die Aktien⸗
l) in Abteilung A Nr. 21 bei der Firma J. F. 2 ö n ,, ,,, YF /89 . Decken und Zwisch , D . Dick enn, ö ö . si ! erlosche geellschaft. Dresdner Bantverein, Filiale Seb
Jacobi zu Hennef: 6 . 9 en ,, e, , . ssterhen. ig. E. 1930 V5 a: H, , 65. ö. Fla er, 53 ,,,, . ; nitz in Sebnitz betreffend, ist heute eingetragen
; lunmehr offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter ang. H. 4930. V/ 37. a Z 3) Verfahren zum Glasieren 3) Nürnberger Sägewerk Hans Bock in worden: Durch Beschluß der Generalversammlung
Dio de Ddarl Tae Trik est WMetar SM'ars 5 1 f . 8 w äsern M 3 wor H, n 2 . ö 2 — — 12 . 2282 . . . 2* Vie dem Karl Jacobi, Fritz Jacobi, Peter Baldus, sind: Iberger Adam Ludwig, und Iberger, Georg poröser Platten oder Steine D M. P. ang. 4) Ver⸗ Nürnberg. vom 14. Oktober 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Königliches Amtsgericht.
: aldi m gnn En tbu e neuen Aktien find z Sebnitz, am 23. D und Schulden gehen nicht auf die Gefellschaft über. eingetrggen. Wr bisherige Inhaber . der Fauf⸗ Verwertung keramischer Produkte. Jur Erreichung I Maschinenfabrit Augsburg Nürnberg Kurse von 11800½ , k Königliches Amtsgericht. und Absatzuerein, e. G. m. u. H. in Teutsch⸗ der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift Königliches Amtsgericht Gräfenhainichen. mann Albert Bopde. Der Uebergang der in dem ihres Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige A.-G. Hauptsitz in Augsburg, Zwelgniederlaffung Gesellschaftsvertrages, Petreffend das Grundkapital . m neureut: In der Generalversammlung vom 20. De- hinzufügen. ; , ö zetriebe des h. nau ; ö ö , ; 6. n, Sobernheim. Bekanntmachung. S2245) zember d. J3. wurde als Veröffentlichungsorgan das Im uͤbrigen wird auf das beim Registerakt liegende Malle, Sanle. z . S223] Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts richten oder sich an solchen zu beteiligen. Geschäfts— Dem Oberingenieur Josef Hanner in Nürnber Rawitsch, den 21. Dezember 1909 In unserm Handelsregister A sst bei Nr. 84 Badische Jindwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Statut Bezug genommen. . Im, Handéhsregister Abt, A Nr. 1964, betreffend durch den Kaufmann Neschte ausgeschlossen. führer sind; 1) Architekt Alfred Gönner, 2 Patent. wurde Gesamtprokurg erteilt dergestalt. daß er ö. en , ein icht? i e , e. gar! s ö 5 ö 3 J . ? / ; ' 1 8 * 89e 71.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5. daß der Eigentümer Karl Gauger als Vereins nötigen Geldmittel zu beschaffen, ; . vorsteher, der Schmiedemeister und Eigentümer Albert 2) die Id Erdmann, der Eigentümer Otto Ninnemann und der ᷣ Lehrer Otto Sieg, sämtlich in Petershagen, an Stelle nisse u von ter nach aus⸗ der ausgeschiedenen Albert Panten, Artur Perske, schließ für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ dem August Grützmacher und August Heinrich in den stimmten Waren zu bewirken, .
ind Vorstand gewählt sind. 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des Körlin, den 22. Dezember 1909. landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur
Stettin. 81942 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 194 eingetragen die Firma „Tellus, Continentale Wand⸗ und Fußboden ⸗Platten-Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit d Sitz in Stettin. Gegenstand des Unternehmens f der Vertrieb von Wand⸗ und Fußbodenplat 83 ʒ ; . 9 8
aller Art und alle damit im Zusammenhang stehende Königliches Amtsgericht. , überlassen. Handels- und Lieferungsgeschäfte. Der Gesellschafts. Obernkirchen, Grafsch. Sehaumb. , erusung el eneradlbersam]
2
vertrag ist am 13. Dezember 1909 abgeschlossen. Bekanntmachung. 82020
Kaufleuten zu Hennef teilte Prokura ist erloschen. Friedrich Wilhelm, beide Spediteur in Landau. fahren zur Herstellung seuerfester und mit einer Ton Unter dieser Firma betreibt der Holzhändler Hans Ihr Vermögen ist als Ganzes an die Aktiengesell
Dig s irma ist mit. Wirkung vom 1. Juli 1909 Landau, Pfalz, 27. Dezember 1909. mailglasur überzogener Gegenstände aus Holz- oder Bock in Nürnberg ebenda ein Sägewerk fowie den schaft Magdeburger Privat Bank“ in Magdeburg mit Aktiven und Passiven auf. die Gesellschaft mit Kgl. Amtsgericht. Jorkmasse D. Re hr ang. . 14 125; a. Dasfelbe Solzhand el. beren Firma? setzs lantet . Mitteldentsche Mhripe beschränkter Haftung J. F. Jacobi zu Hennef über . ‚. . Verfahren: österreichisches Patent A 769/09; p. Das 9). Nürnberger Motorfahrzeuge ⸗Fabrik Bank Mtftiengesellschaft gegen Gewährung von gegangen. . 6 Leipzig. . . 182227] selbe Verfahren: franzöfisches Patent 3909 958; „union“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Aktien diefer Gesellschaft übertragen und es ist ver 4 3 ⸗ 395 Pp m f, - s
2 in Abteilung B bei Nr. 16: . In das Handelzregister ist heute eingetragen worden: C. Dasfelbe Verfahren: Schweizer Patent Nr. 1493; in Liqidation in Nürnberg. einbart worden, daß eine Liquidation des Vermögens Has Stammkapital beträgt 125 00) 96. Geschafts In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zum Durch Gesellschaftsvertrag vom 14. Oktober 1909 Lauf Blatt 14 276 die Firma Georg Winkler jr. d. Sasfelbe Verfahren; englisches Patent Nr. 322 09; Max Alois Kriegl hat sein Amt als Liquidator der aufgelssten Gesellschaft nicht stattfinden olle” führer sind der Kaufmann. Willi Ehrhardt in Ham Konsumwverein Obernkirchen, eingetragene )
ind 1 tit Ausnahme der Ein nlung, werden unter der
Firma des Vereins von min
1 erd destens drei Vorstands mitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskund— gabe in München veröffentlicht. t
l ilt die . mit beschränkter Haftung ; ipzig,. Ver Kaufmann Georg Karl Paul 5) Das Recht, die Erteilung von Patenten für die niedergelegt; als Liquidator wurde von Amts wegen Die Firma ist erloschen burg und der 6 * ö Paul Fildebrandt In Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der F. Jacobi Hennef a. Sieg errichte inkler Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge— r erwe en Verfahren i in übrige für die Zei 1 Beste ines , Fo . zs. 16 je Stettin. Die Gesellschaft wird durch jeden Ge⸗ Sphernm fir nnn * getragen: . . . . . S- S. Jacobi in Hennef a. d. Sieg errichtet Winkler in Leiñ ig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ unter 3. 1—4 erwähnten Verfahren in den übrigen für die Zeit bis zur Bestellung eines oder mehrerer Auf Blatt 532 des Handelsregisters ist heute die tettin le Geselllcha ra, durch jeden Obernkirchen eingetragen: Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu
zor de zogens d des rn ns. Metro schäftsz moi - Mmorri n,, m. ö ö 5 3. ö; , gGöin, s . h h ; . 8 ä n ; . e — . ö . schäftsführer einzel zertreten. Als icht eingetragen Der S 47 9sßs 38 Statut 5 2 Nu s 96 j . . ö 1 J J . ö , . ö . . . 33 ,, ,. , durch die Heseslschafter der Bankagent Firmg. Mitteldeutsche Brinat⸗Bank, Attien⸗ n n, , ele n i , . 1 ö . 9 ö. . ö ö . a der Firma des Vereins ihre Namensunterschrfften hin⸗ , 9 ᷓ Derst u 9. 1d Vertrieb von Kommi onsgeschã ts . um Geldwert von je 25 000 S für den einzelnen August Bamberger in Nürnberg bestellt. . gesellschaft, Filiale Sebnitz“ in Sebnitz, Zweig⸗ Ul, bettimit gema . ist durch Beschluß vom 21. November 1 ( dahin zufügen. Maschinen aller Art sowie der Abschluß hiermit in 2. 4auf Blatt Ste, betr. die Firma Gasmotoren— Einleger, insgesamt also zum Geldwert von 56 G60 M6, . fo) Isis-Werke Aktiengesellschaft in Nürn⸗ nieberlaffung der in Magdeburg unter der Firmä;: Willi Ehrharst in Hamhurg hat als Teil der vor abgeändert: Zur Veröffentlichung, seiner Bekannt Traunstein, den 24. Dezember 1909. Zusammenhang, stehender Geschäfte unter Fort! Fabrik Deutz in Leipzig, Zweigniederlassung: von der Gesellschaft angenommen. berg. Mittel dentsche Privat Bank Aktien gefell ihm auf. das Stammkapital übernommenen Stamm- machungen bedient sich der Verein des in Obern 3 Kal Amts geri ht, Megsstergericht führung des bisher unter der Firma J. F. Jacobi JZum Mitgliede des Vorstandes ist bestellt! der Oberamtsrichter Wag ner. Die Prokura der Kaufleute Wilhelm Krämer und 54 aft“ bestehenden Aktien csellschaft und welter (inlage folgende Sacheinlage geleistet: Diejenige Abe kirchen erscheinen den Obernkirchener Anzeigers. ä ,, j zu Hennef betriebenen Handels- und Fabriktgeschäfts. Ingenieur Dr. Arnold Langen in Eöln. Er darf Münihaus Thur. ö. sigios! Albert Hauth in Nürnberg ist erloschen. Dem . re, . n, . a, teilung seines in Stettin unter der Firma „Cohrs Obernkirchen, 21. Dezember 1909. Weissenfels. 820371 Höhe des Stammkapitals: 300 000 6. Geschäfts die Gesellschast uur gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ m ng 1 e . . Kaufmann Rudolf Böttcher n Nürnberg ist. Prokura g ö. 6 ö , . , , , Königliches Amtsgericht. Bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehn kasse führer ind. . standsmitgliede oder einem Prokuristen vertreten. ö W d Ser bit thin see anger derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem An die Stelle des Statuts vom 7 — 18656, besonders zum Vertriebe von Wande und Fußboden Oels, Schles 81018] Großeorbetha, eingetragene Genossenschaft 1) Johann Friedrich Jacobi, Fabrikbesitzer, Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ludwig , n ,. W. Fr der bft, Müh lh gusen i. Th, anderen Prokuristen oder bei mehrgliedrigem H 64 3 2 ehnt gg fe, Platten geführt wir mit sämtlichen Vorrten und Ma. Pes, . schaftregister ist heute bei bei mit beschränkter Haftnflicht in Großcorbetha 2) Karl Jacobi, Kaufmann, Dreisvogt in Dellbrück, dem Ingenieur Wilhelm An 555 Dezember 0h eingetragen: ffene Danzels⸗ Vorstand — mit einem Vorstandsmitglied' die He des revidierten Statuts vom 13.23. Juni 1866, des Ferialien. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf . Genossen ö. afte tegister t denke. bei 86 ist am 22. Dezember 1909 in das Genossenschafts . Fritz Meebi Kaufmann, gold in Schöneberg und dem Kaufmann Emii ö er Ge c ft t nz . . Erh sellschaft vertreten kann. neuen Statuts vom ö. , . nebst Nach og e n ,, Die Mekannkingchungen 4 lr ien s , nm. ö kegister Cin getragen. An. Stelle des Dtto Knanth it 5, 896 =. 8 — ; . gangs fre 3 * Her V 11. n tel Sie 8 . 5 . 286 2 ) 383 . 5 y fn 2 K 7 Gonts Ko X 1 23 z àbBosßß ber Gurt B K Snisßo 5 211 9 ö. . 36 , darf die Gesellschaft nur ge inna Louise Friederike Herbst . gdm ,, ,, Herrmann, 25 . ö ö. er eee welt erfolgen nur durch den Deutschen Kunersdorf eingetragen: . w ,,, in Gniebendorf zum II zu & ö ede — — 9 11 e e 7 * . J w: Wm z . 22 . 5 2 ; 2 3 4 . YDor s n ; Kast is do Vors⸗ f 3 ö. 2 ) , ; x x Von diesen ist Johann Friedrich Jacobi allein die meinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede ö. er nn gen Die Gesellschaft hat am 11. Mai 19b9 Jen h Fru m trag vom 2. Februar 1884 und des neuen Sta— Stettin, den 21. Dezember 1909. ö ,, Königliches Amtsgericht Weißenfels. Gesellschaft zu vertreten befugt, im ührigen, wird sie einem anderen Prokuristen vertreten. kö ericht Mühlhausen i. Thür G. Graumann, tuts vom s. November 1890 nebst Abänderungen ist Königl. Amtsgericht. Abt. 5. , fe t fartin ne rs erf n . Wer fc Wertheim. 82038 durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer Die Prokura es. Fritz Schleicher, des Dr. Arnold . 5) Heinrich Pretzfelder, der Gesellschaftsvertrag in der von der General- 8téettin. 81943 gewahlt. J ö In das Genossenschaftsregister wurde zu O 5 . und einen Prokuristen vertreten. Langen und des Alfred Schnell ist erloschen; Mülhausen, KIs. 81913 Adolf Braun, versammlung vom 275. März 1900 festgestellten In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 175 * Amtsgericht Oels, den 16. Dezember 1909. Landwirtschaftliche Ein und Vertausge⸗ Die, Gesellschafter, nämlich; . 3) auf. Blatt 8817, betr. die Firma Max HSandelsregister Mülhausen i. G. Internationales Auskunftsbureau Nürn- Fassung getreten und dann durch die Beschlüsse der (Firma „Theodor Hanff Nachflg.“ in Stettin) n n n, e. * ; niossenschaft Eichel“ heute eingetragen: In der I) Johann Friedrich Jacobi in Hennef, Schmidt in Leipzig: Prokura ist erteilt den Kauf Es wurde heute eingetragen: ; Wilhelm Schmidt, Generalversammlungen vom 27. März 1901, 7. Sep- eingetragen: Die Firma ist erloschen. Pirmasens. Betanntmachung. S202] Generalversammlung vom 14. Dezember 1909 wurde 2) Frau Ludwig Kühbacher, Luise geb. Jacobi, in leuten Paul Alfred Erler und Walther Theodor 1 in Band VII Nr. 123 des Gesellschaftsregisters: 18) Sandor Kopperl, tember 1905, 21. März 19096, 26. März 1907, Stettin, 22. Dezember 1909. ö Genossenschaftsregisterein trag. . als Veröffentlichungsorgan das Badische landwirt⸗ Kigrberg;. ... . Tan z, ü Krauße, beide in Leipzig; . , Lie Firma „Ayigtit / Gesellschaft mit beschränkter Ifidor Tauscheck, 25. Februar 1908, 29. August 1908 und 15. Ok— Königl. Amtsgericht. Abt. H. Erlenbacher Spar, und Darlehnskassen—⸗ schaftliche Genossenschaftsblatt beflimmte 3) Frau Pete Baldus, Bertha geb. Jacobi, in 4 auf. Blatt 12567, betr. die Firma Möllnitz Saftung in Mülhausen. Paul Grumbach, tober 1999 geändert worden. ; ; w,, . verein, e. G. im. u. 8. in Erlenbach. An Wertheim, Len! Z. Dezember 19599. Hennef. . . ⸗ Schiffter in Senn sig; Adam Friedrich Georg Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Dezember 1909 Heinrich Zentner, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Trebnitz, Schles. 82246] Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Jakob g Großh. Amtsgericht ) Larl Jarobi in Hennef, . Schiffter ist als Gelel schafter — infolge Ablebens errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die 2) G. G. Borrmann, Bankgeschäften jeder Art, Die Gesellschaft ist be—⸗ In unser Handelsregister A ist heute unter Nr, 19 Moc wurde in der Generg ver sammlung vom ; ; K 3) Frau Otto Hammerschmidt, Magdalena geb. — ausgeschieden. In das Handelsgeschäft ist eine Herstellung und der Vertrieb, der An- und Verkauf 23) Johannes Berz, rechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und sich bei der Firma Fr. Seiffert Trebnitz i. / Schl., 19. Dezember 1909 der Holzschuhmacher Michael Wertheim. . 320391 Jacobi, in Dennef. Tommanditistin eingetreten. Prokura ist erteilt dem von Flugapparaten und aller in diesen Geschäfts⸗ Victor Geiger, bei anderen Unternehmungen zu beteiligen. unter Nr. 34 bei der Firma J. Herrmann Stöbener in Erlenbach in den Vorftand gewählt. In das Genossenschaftsregister wurde zu O.-3. 7 s) Frau Arnt Scholten, Maria geb. Jacobi, in Ingenieur Johann Heinrich Max Möllnitz in Leipzig. zweig einschlagender Artikel sowie die Beteiligung an 5) uon Ebner'sche Buch⸗ und Kunsthandlung, Das Grundkapital beträgt sechzunddrelßig Millionen Trebnitz, unter Nr. 43 bei der Firma Carl Pirmasens, den 23. Dezember 15909. „andw. Cousum und Absatz⸗ Verein Sö Aachen, Die Prokura des Rudolf Jauck ist erloschen. Veranstaltungen von Wettbewerben. Die Gefellschast Inh. Julius Max Hoffmann, Mark und zerfällt in sechzehntausend Altfien zu je Zwadlo Breslau und Zweignilederlassung in Königl. Amtsgericht. feld, e. G. m. u. S.“, heute eingetragen: