1909 / 307 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. . J ( . . (

N. Hansav. T. i. . od fr. Z. M p St. Neuß, Bag. i. aq. S6 fr. Z. a Gt Niedl. Kohlenw lb 14 Ntederschs. Eiett. 6j Nienb. Voz. A !

Stark. u. Hoff. ab. 565,006 Staßf. Chm. Fb. 10 4 14 214. 96636 Straug Romgna 6 4 1.7 125 3606 Stett. Bred. Im. 461.7 68, 606 do. Chamytte 16 4 1.4 246 50b do. Elehtrizit. 21 4 5 4 12 4

—— ee ee, ae. 8 8.

67 5G Berl. Luckenw. Wll 7 P90 Magdeb. Baubk. 10344 1.17 .

s Bismarckhütte kv. 107 7.99.7563 do. Abt. uz 103 4j 1.1.7 E Berichtigung. Vorgestern: Nord

133.356 Bochum. Bergw. 1.7 93.063 do. Abt. 13.14 165 7 . Eisw. h, 26636, Otavi . Min. u. 6 lo hob ;

118 30hz do. Gußstahl 35 104.503. do. Abt. 15. B 193 41. 250,90 ö. Berichtigungen irrtüm! hg, unt. e, I lo 16G Mannesmann. gh an ö

133.00 ghennsch i 5.11100, 606. . ö Baden An 1906 Fo) 26h 67 hi hn 3, . nschw. g 1.7 —— af. Bergbau.. ĩ . Gladbach ö

r Brel. Hella br iss 11 = e, , n, ,, , he, Sts . 10nd, r, Pn,

64.03; Do. Wagenbau iz 147 gb. oo Mir u. Gen est uri ĩhʒ 1 . W XI l ob; G. Vibe

230. 900 B do. do. konv. 1004 1.1.7 98, 55 G Mont Cenis . .. 103 Büchen St. A. ult. 183, 7 ba, 99bz. Nordz

6s gh bös. Brieger St. Br. 1.7 99006 . Bergw. . . 102 Wern. St. A. A Sh, 25bz. JIwang. Domhr

14390 bi Fromm overt u i060 et bid Nm dangend ut i ihh Abl. 966. Nordd. Lloyd Bb. 33 85 ö

12125656 FSuder. Eisenw. 410 99. 00bzę G Neue Bodenges. . 10 gab, bobz. Rhein. Hypbk. 1966. 5,7 Nordost 261,35bz. Hartm. Masch. VM

180 280

e nr, A = 22

x

Nitritfabrik .. 1 Nordd. Eis werk.

de =

0 51.753 do. Vulkt. ghg. 6. Ven 3 9 50G St r. u. Akt. B bo. Jute. S. d. 89 Il43. 90 bz G HGtodieł u. Co. , 7 4. 990, 00 bz töhr Kaummg. do. Gummi abg ö. Stoewer, Nähm. u, neun 8 10 11 17100b36 Stolberger Jin 5

do. Lagerh. i. E o 0 fr. 3. n p Si. 13326 Gebr. Slllwcl. G do. Ce deryaypen 5 4 1 ; Stris. Spl. S. p do. Spritwerke 14 12 4 1.161 Sturm Falgzgl. do, Steingut 13 19 3 1.44 239.6663 Shd. Imm. dh / do. Tric ot pri 8 5 511 : Talelglaz;.. do. Wollkämm. I 117 q Tecklenb. Schiff. Nordh. Tapeten 4 11 66 Tel. J. Berliner Nordpark Terr oD fr. 3. 2 Teltower Boden Nordsee Dyffisch 9 ö do. Kanalterr. Nüů rnb. Herk. W. ; Terr. Großschfff. Obschl. Eisb. Bd —ĩ do. Ha ensee ig. do. ult. Dez. do. Müllerstr. do. E. J. Car. G . do. N. Bot. Grt. do. ult. Dez. 163 301 1I,25ßbz do. JI. Schon. do. Kokswerke. 60,903 Nordost . do. Porth Zem. 178, 00bz Rud⸗Johtb. Odenw. Hartst. 10673708 Südwest. eling. Stahlw. 109,75 et. bzB Witzleben i. E.

elf Gr Gerau 164,50 bz G Teut. Misburg. E. J. Ohle s Erb. 152, 09bjcG; Thale Eis St H.

Oldb. Gisenh. kv. 35, 506 b 88

Opp. Portl. Jem. ae e; Orenst. u. Koppel 15 218, 00 bz G Osnabr. Kupfer 4 110.2563 riedr. Thome Ottensen. Eisw. 7 102, 50 5 , Fanzer 15 ii r bj Thuring. Salln. Vassage abg... 6 / 127 90 b3G Thũr. Nol. u. St.

2

ö S

——

——

139,756 Burhach Gewrksch 1.1.7 102.99 do. do. 101 19775bz Busch Waggonfb. 1.7 8 Sobz do. Gasgesellsch. 103 1091, 90h33 G Calmon Asbest .. 1.7. 102, 090bz do. Photogr. Ges 102 . 193.50 638 Charlotte 6h ng 4 19102. 00 Ndl. Kohlen. uk. 12 10? 106.6566 do. gel. I. 1. I6 1 Nordd. Eis werte. iz 581 5bz Ibero ten te 10 4.10 Nordstern Koble 1065 42, 7h bz Gbem, Budau .. 1.7 Oberschl. Eis.uł. 12 105 0h do. Grunau. 1j 17. —— , 116 5G do. Milch uk. 14 193 Ig 101,90 ei. bz G6] do. Sisen- Ind. ibö IlIo7bzG do. Weiler.. 4.10 do. Kokzwerke. 105 11669 ,,,, . 1.7 do. do. uk. 10 104 r 6g 6e . 83 . 4.1019 ien 3 e 105 ; zoncordig Bergb. 2 atzenh. Brauerei 262 25 bz G Conft. d. Gr. uk. I 21.1. ö. dos ch do. 1906 ̃unk. 10 1.7 97.256 Pfefferberg Br.. 3.143, 10hz Cont. C. Nürnb. 167 410 - Phönix Bergbau 165 p St. Io bz G Cont. Wasserw. . 1.7 101303 Jul. Vintsch uk. 12 165 1. 133, 6dbzc3 Bannenbaum . i63 1 96,756 omm Juckerfabr. 100 12.536 Dessauer Gas .. . 3 Raven Stab. ukl4 105 128, 90b3h do. 1897 .... 1 1. Rhein. Anthr. K. 165 104 5ᷣ0bz G do. 1898... 165 . do. Braunk. Bos 1024 1 do. 1905ung 1 195 4 1.1.7 do. do. O0 02α 1.7 131, 006 sch. r 100 . 30bz do. Met Rllw. 105 e . 61 1.7. Rh. Westf. Elel lr. is , e gi 1e, rn, lt ü h g. ü. in. Dtsch. Uebers. El. 4.50 B Rh. Westf. Kallw. 1066 Haucksch, Masch. 9 51 506 Leonhard Tietz. 124, 25bz G do. unkv. 15 1035 104, 50bzG j ö 1897 103 . do. V. Mn. 44 0 bz Tillmann Gisnh. 2 Dtsch. Asph. Ges. I65 41 do. unk. 10 1074 Veipers u. Cie. 7 148, 0063 Titel Kunsttöpf. i. 8. St. 200,00 do. Bierbrauerei 105 4j 0,508 Röchling Eis. u Si. la 41

C es= m e. re-

2

Ansertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Pretit-

· e e r . . .

x 8225 * 8

2 = 3. . 3 a. Dee —— —— *

*

2323

C w · . . 21

Q Q

1 82

T R- E . . 2

—* *

E

S

—— A

O cν. 2 & 0 =

= * 2

*

.

O

2

2 * 2

—— —— Q —— —— ——

Sd - - R e , , = , ., . n R R = D i

. 1 21 2— 4

= = e e m.

C CM )

—— 280 12 —— 2 8

2 238 0 2 2 2

* G . j . Aer Kezugspreis heträgt vierteljährlich s . 9. 6. ; 36 zeile 20 3, einer 3 gespaltenen Prtitzeile 6. 6 . . ; n außer ich . ah j ;: di önigliche Expedition des 5 = - e Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für KHerlin auß . nserate ninimt an: die Königliche Eupeditio ͤ ., ; ö . ö den Nostanstalten und Zeitungs sprditenren für , nn i g, 2 Reichsanzeigers und Königl. Breußischen Staats⸗̃ 1092646 —ͤ Berlin, 29. Dezember 1909. auch dir Expedition 8W., Wilhelmstraste Nr. 3X. r ,. anzrigers Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 100256 Die Börse zeigte heute eine überaus Einzelne Rummern kosten 25 3. n * w 1 102, 158 feste Grundtendenz. Beborzugt waren 1 —— n ; , w die zum Tell . lh d 3 1909 . nicht unerheblich im Kurse anzogen. Uu . 1 ; 7 8 16 et bB für Desterreichische Südbahnaktlen hel 1 30 Berlin, Donnerstag, den 3. Dtzember, ö enb6. dhch . ,,. . zeigte sich fir M Te, 2 k 1 tue n, W 61 25 Prince Henri⸗Aktien lebhaftes Interese. —— . ö ö. J . 6 . Von Montanwerten . l eh, urs d Friedrich Dem Oberpostdirektor Mühlhan ist die Oberpostdirektor⸗ . Freire ff Hieb f enderk Strücken im Kreise Grafschaft Schaumburg und Friedrich . Dem , e,, 2092 Phönixraktien besser bezahlt. Die Ultimo— * tli⸗ Teiles: hei ö ĩ ten Kresse, dem bisherigen stelle in Danzig übertragen. . higuidation zeigte auch heute ein gespannte Inhalt des amtlichen ; Ebeling zu . 9. an ,, . zu Hermes 95. x Mig fg ß d 3 . „6, 92 4 . . 0 u ' * 6 66 . Ultimogeld hedang, etwa 7osg, Ordensverlelhungen 2c. , , n, , 34 bigherigen Pröͤvin zialstra ßen⸗ . er Privatdiskont notierte 40/. keil im Landkreise Trier, . . re B t m dich un g Deutsches Reich. wärter Mathigs Zimmer zu Honnerath im , Bekannt m arch ö ö 10 ; Ernennungen ae. Adenau, den Waldvorarheitern Hang J. . e . J. Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung

2

d= = · .

2

—— A222 22 —— 2

2

—— —— —— —— k *

= 2 1 3 2 X

D O —= en O0 Oo ß Mασοω‚.

. 3

2

82 dd = 2

S0

= 3 3

Veniger Masch. 4 2,50 bz Tittel u. ruũger 1 11 145.50 et. zB bo. Kabeswerle 153 4; (Hütten 163 4 6337 ö Neors; Kor ; j ; j Johann ( une? seiner durch 82 des Versicher ssichtsgesetzes heterb. eil l ; e rr n , n. 1. 6 g bt e nr ert h,. 193. 15 gt. bz B e e, , ; . Bekanntmachung, betreffend private Versicherungsunternehmungen. ö gen n m , H . hat ö 82 des Versicherungsaufsichtsgesetz 8 do. Dorz. 357 59bzGg; Triptis Yo. 614418740 bzcöh5 do Solvav-Wukl6 is 4 lbs. 5 G Do. 105 4 163 4 loi. 6) . Schöttler zu Himmelm era im“ Kreise gegebenen Zuständigkei kJ 5 Petr] · Bag. Vz. 9j . Tuchf. Aʒachen. 1.10122, 25 630 Do. Wagg . Teih ln 1.17 ih. 5gbz c KRützerswerk * i e s . Königreich Preußen. Waldwärter Joseph Hölker zu Sassenberg im Dreise X, durch Entscheidung vom 8. Juni 6. November 1909 Yer ser Spinn. 19 1 JM g big Tüůllfahr. Flöha 2 1. 7,50 Dtsch. Waff. 888 1924 1.1.7 985 668 Tybniker Ste ink. Ib a 12, 50bz B ; g ea ö p Warendorf, dem Magazinarbeiter Heinrich Dörr ʒll Schlier die Schwedter Hagel- und Feuer-Versicherun 935 . ö e, , ohr , , , , . 8 6 1. . . 102 256 Berliner Warenberichte. ESrnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und bach im Kreise Gelnhausen, dem Hüttenarbeiter' Johann Gesellschaft auf Gegenseitigkgit in Schwedt a/ 8.

ö t. Vez. . 28, ö 2 in J. 8 , . ö 1. 95, 80 S br 341 9.3 F ; 1 2 z ß z g 0 9. 16 ige h ö ; d 31 j r . e 3 elassen . ; Zuiius Pin ffch. 13 P 264. Hh G üin on, Va nges⸗ ʒ ; , 4 . 9 . * . Vroduktenmarkt. Zerlin den sonstige , , , ö. , Engels zu Troisdorf im Siegkreise, dem . ,, zum Geschäftsbetrieb im Deutschen Meich zugelassen (8 96 k -,, n, , ,,,, m gene,, , ö

auen. Spitzen 8 4, 80bz G D. Ed. Bauv. do. do. 10904 99,006 do. 1899 10904 1.17 Preise waren (sper 1000 kg) in Mart: rsonalveränderungen in der Armee und in der Kaiserlichen beitern Hermann Henrichs mann und Hermann Lehm B. durch Entscheidungen vom 24. November 1909:

Tüll u. Gard. 6 16 1538. 25 et. bz G Unterhaufen Sp. 10343 99. 90b gos uk. I6 106 . Weize irki 22123 ö . Pe ; ö. arbeitern Herm * i 3 as Nöflaemeine . 4 5 , . den, , j . z e,. Here e e Dorstfeld Gew. . 7 . ö g uk. ö 199 3. ; Weizen, märkischer 21-333 ab Bahn, Marine kuhl zu Wettringen im Kreise Steinfurt das Allgemeine 1) dem Feu er⸗-Assekuranz-Verein in Altona auf

J . DJ, Ob X j . 58, 060 6h . . 2 Vl. Scheidemd 5 2 I h 6 j 55 22725— 957 66 9 i . 2 z ĩ ; . r* ö 8 ö 2 Metrioho er Te 2. e , ,,. , , ,, ,, O n ge ietn ö , nd en, n w, e, 33 Ehrenzeichen zu verleihen. , os. Sprit A. G 25 2. 10 422, 00 bz Brl⸗ Fr. . 147, 5 . . H er 5h 545 gg 56G , n, en, , , nn gr, Do. de,, ési cher im D en Reiche erte 53 56 Saß 1 . a. O. ) er e nnn z . e g k z ö . , . 18; * 4.10102 25 bz G gen e 193 * J 3 9 . ,. un l. ; ,,, . . . ö 9 uf auchw. Walter 95 1 115.136 er. Chem Ghri. Ig, o bz G 14 10935 44 1.17 ibi. i5 g. 1565 163 44 ia. of ne, -00 Abnahme im Juli 1916. R Se je st i Köni ; ädi tuht: ,, ie Auf e des Geschäfts— Raven Stabeis 15 713 i e g. Yr. Kenn Rottw. 15 is 1. e . 9 e. t 190 4 1.1. . ö . gr un, 3 913g Behauptet. Seine Majestät der König haben Gnädigst geruht: Seine Majestät der König haben Allergnadigst ,. Gegenseitigkeit in Gotha die Aufnahme des WGeschaktz⸗ Ravsbg. Spinn. 163 13 1 II5ohjG Ver. Dampfzgi. 1.4 63 50h ch Düsseld. G. u. Dr. 106 17 109006 Schultheiß · Vc zx. Ih d 114 ih 1665 Rogg en) inläͤndischer 159,00 160,00 ö. ,,,, . Prinze den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubnis zur An betriebs in den deutschen Schutzgebieten gestattet (5 13 a. a. O.); Reichelt, Neal ia 1.1 Ei is c Ver. Yi. i celn, 14 1 IJ Sb G do. Röhrenind. 63 46 1.25 lz a5 do. Kw. 15h jh 15 3h Bahn, Normalgewicht zi g 16 Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen der ihn iehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, 3) die Uebertr des gesamten Vermögens des Baye⸗

n n 1 21 o. Röhreni . o. v. 1892 1054 01,106 Normalgewi 12 g 165,00 enen ! ; . legung der ihnen verliehenen nichtpreußi 3 3) die Uebertragung des gesa ! 289

ö 41. . ere , 1. e B g 86 1 . 14. ö ö Sw abenbe Y id ige n 7 j 9. 596 Abnahme im laufen den Monat, So. 173 oo Niederlande, Herzoge zu Mecklenburg, die Rettungs⸗ . . rischen Lloyd, Transport-Versicherungs - Aktien Kraft alt. 8 ö 5, ĩ ͤ 1.1 575. 90636 intracht. Tiefbau 9. 23 10025 et. zB Schwanebeck; 97 86 5 173 5522153 33 ahme Im 19 ; 3 1 ; ; ,, , er schluß der Liquidati , , . 1 ; . . 5 ib i 1. a T, g rr w lg u Id 4. tb sh bz 86 a n r 4 e. . 173, 25 Abnahme im Mal 1910. medaille am Bande zu verleihen. w Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Gesellschaft in Mün ö unter . . rng wn ein. Braunk. 4 1590 50663 er. ꝗgarzer Fal Io Io Ho ilberfeld. Farben ib? 41010576 GSeiff Co. i654 171“. ; . . . ; ö 9 2 iedri dens: f die Allianz, VersicherungæAktien-Gese . y'. 911 . t ge nme, 180,756 2 6 1063 1.7 94 . rn, ge, ö. 10 i075 r cher , . 160 8 13576 Württem bergisch en Friedrichs orden 5 Nr.! . 9 14 a n.

; d . . 983 ( ; ) 5 25066 = 6. g 6 . Y . ö. 1. i nahme g and Monat. Fe . . 2. ; ; J. ö. 9 ö . - z Nr. ; X J, lehlngk 1 . = y . ö e . . dere ,, ,, , ,, eb; e ehaelesden Menat. zef Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem baupthann Gündein illen Rr Il. Sodann ist folgenden, anf Grund des 8 3 Abf.! , 3 ö h d ir , ner I. 10 8 po. unt? 16 I64 4. 1663 36h Siemens Glas h. 1653 . 4. *. Weizen mehl p. 100 kg) ab Waggon dem Präsidenten des Reichsbankdirektoriums, Wirklichen des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: a. a. O. der Reich aufsich ,,,

. Bgw 8 ö s 9), ö. 1sab. . 16 ö 262, 0 3. ö z 1. ( 30 C - * 99 0 * 1 9) i M 98 ** 1 . . . * 532 . z * 6 6 8 w . ö; ö 8 ö. ö. 7 Sn ) 2*Fo . s i vo Vereine ie y 8 2 9 do. Et ec e ele , do. En pr r. be i. Eier se, , . . z . . Geheimen Rat Havenstein den Königlichen Kronenorden erster dem Oberveterinär König in der Schutztruppe für Süd ,, ö . .

ö. . 2, 50ag̃ e n, e r g 11ij7 , e rer eg 39. 5 e, ch ie 4 e fr bie ö (x. 100 Kę) ah Waggon Klasse zu verleihen. westafrika; . alaffe des Groß lich durch Entscheidungen vom 28. Dezember 1907,30. März 1308: Rb. Westf. Inz. 6 J1. 1 is. G3. * B Ki Wer! jo gd 5b. d6. 56 4. ; tr Br ed hr 47 155 und Speicher Nr. O u. 1 I9.70—2F ö, es Ritterkreuzes erster Klasse de roßherzoglie em Han ker-Unterstützungs-Verein zu ö ö . ; . 2 J . 1 ö . * H . 55 ö. . 3. 6 ee mn wn nn, . ine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: e g tin dee rdens Philipps des Groß— San 6 (6 39 . ö a. a. O.);

3. d. Kaltre 74.7 3 1.7 I50 90bzG 3 Fogt u. Wosf 6 4 12 mn öbbzcß; ESschwe lerGergw iht 17. 163. 00bz o; Stöhr u. Fo. ur 1 93 00G zauptet. Seine Ma ; . . * mütigen: ö a , n , Im 25. November 1909:

Do. 11 6 1.1 218,35 3 Boagtlnd. Nasch. 17 247.566. 6 J Rös . hi 35 Stocm R ih nr 163 56 Rüböl cg mit Faß 54. an eier, är eaime katze n,, K durch Entscheidungen vom 25. ,, Ri ; 341. , , 36 . ; n ö 1 . k eld fne r ngt lh dh 83 kahn er 19 6 nh et . rn n, e, n enn n fen 1. dem Hauptmann Schott im Telegraphenbataillon Nr. 4; und 2) dem Pferdeversicherungs⸗-Verein zu Wieseck ebeck Montw. 200. 00 bz G * Noigti. u. Sohn lo 8 bz G lengb. Schiffb.. 2.38 99 500 , . 3, 15 = 52 J 53 40 53 , ie Tal, Schlesischen) Nr. 2 und de srosen ß 3 6er s es Herz ĩ §8 4 a. a. O.); 266 J. D. Riedel 21925656 Voigt u. Winde 3 d . u. alben. . . J Zucl M7906 9 . do g 0 = 6 3 Abnahme 9 , ymnasium in Rirdorf August Regeler den Roten des Ritterzeichens zweiter Klasse des Herzoglich (6 4. der Fferde-Versicherungs-Gesellschaft in Eich

8* e . gest t ee e nm e n . belsen. e , ir H , J , Klasse, Anhaltischen Hausordens Albrechts des Bären: . ö 9 . Vers t

„Riehm Söhn. 19 5 . 10ss39 prwohl. Port. 2 224,25 do. unkũ 766 Feu ton fa. Ju löi . I Able J . 22 Mitglie . ; ; Rheinischen Infanterie (8 4 4. 4. .) r . sgesellschaft z Sin b fd . 5 . ] . k ahr ? h he a ,, . Heng e,. r w dem Geheimen Oberjustizrat R obert 80 . , . dem Leutnant Da hm im 9. Dcheinischen e,, 6 4) der Schweine ⸗Versicherungsgesellschaft zu . tt 9 1. . ern, ,, r n . n,, ge Hh ch Thiederha f! utte lo h5B des Oberlandeskulturgerichts, den Königlichen Kronenorden regiment Nr. ö. ommandiert zur Dienstleistung beim Eiser Jetenburg (58 96 Satz 1 a. a. O.); ; w

9. ult. ez. A, 75 9 6 rw. elsen?. 1 f . 2 . 8 ö erm. Br. rtm. v. Tiele⸗ zin s. . ( z K yo . ** 2. t 9 . D ö . 24 21 8 V av; erun 6 Verein Der V h. Hosexth. Prz 15 18 I 294. 50bzG . do. 21591-22635 7 214,006 Herman Vortl. 100,006 nr e e 95 25 i weiter lg er,. ; er Technischen Hochschule in Hannover, bahnregiment Ar ö 5) dem Schweine Fersichzr 938 896 Satz! O oñitzer rk · W i il dad ö pz g; Ro. Zz. S3 - lG et, hö. Herm. Schfff 16h doch , nn 3 9 J em Forf chan ,,

. 34 11 f ) 1 II 5 er; 6 21 ; 9 nn, ge Geheimen Regierungsrat Dr. Karl Seu bert und dem ar. III. Die Magdeburger H agelversicherungs⸗Ge dh h meister Freiherrn don Rordenflycht, zu Lödderitz im Kreise 6 get sellschaft in Magdeburg gibt den Geschäftsbetrieb in Dent s ches Reich. Württemberg, Baden und den Hohenzollernschen Landen mit

do. Zuckerfabr. 3 3 1 114. 80b36 Wegel. u. Hubn 12 12 121000636 95 f. elekt. Unt. 96. get. bz Ver. Dampf. ut. ĩ2 d odd 101,50 Kalbe den Königlichen Kronenorden dritter Klasse,

Rote Erde neue 15 7 7 Il35, 0bz G Wenderoth ... 7 0. o. lo 75 F. St Zyp. u WMiff. ö oöhmPtl. 12 11 ; S. 50 bz g. Vorz. A. I84. 00636 lückauf Gew.. 00, 00 et. bzB Westd. Fisenw. 100,50 89. 55 Sr jesitzer Johannes Boldt . 38a . 3 , f

do. Fartonn. ip 4 14 is5, ob- G LSußwig Wessel (1 5, 35G? Göorl. Nasch. . C. 1063 4 .. * ; Wesis. Sraht. . . 6 ö . Fobbe zu Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Ende des Jahres 1909 auf. ö. 94 zu Montau im Kreise ;, ,,, . . e in em Ran e Rerli en 23. Dezember 1909.

. J Herlerforster Hermann Gebbers zu Forst den Postrat Lindow zum Geheimen Postrat und vor— Verlin, den 23. . ö. x sicherun

**. ö / ö 7 66 N z oz s⸗ M daisorl iche S chts 5 er sicher ö

e g, höaus Olberg im Kreise Kalbe, den Oberbahnassistenten a. D. tragenden Rat im Reichspostamt, Bascher in Bromber Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung el D. die Posträte Mühlhan in Erfurt, Büscher in Bromberg Gruner.

do. Guß. Dhl. I2 31.7 246 75 bj; Westd. Jntesp. 1 26, 50bzGd; G. P. Goerz, Spt. ö. do. do. Kammg V. d. 8 5 1 133, 90bzB He steres n 1 E225, 00b3G Anst. unkv. 15 100, 006 77 * zu Ratibor und Karl Nowak zu Junikowo h Daniel Deus zu Ratibor und Ke . du ; 1 erpvostdirektoren zu ernenne lbb ß G im Kreise Posen Woest, bisher in Leobschütz, den Eifenbahn und Padberg in Liegnitz zu Oberpostdirektoren zu ernennen.

do. ⸗Thr. Braunk. 5 1 i655 V. Ill. . geh ah t, . D. Heinrich Hinst zu Hamburg und

1222 6

22 258 2

loh 9oG 100, 288 103.256 102,256 99, soB Zellstoff · Waldhof 103 4 8 do. unt. id 165 4] 99.70 B do. O86 unk. 13 102 4 103, 9obz Zoolog. Garten 09 100 4 163.16 e bz d] * do. ** bo. n . ] 11 bz i g, Fgiert. Unt. Zur. 193 ,. Granges berg. . . 103 4 . Saidar Pascha⸗ S. 1005 * 6 biG Naphta Prob. . 100 4

A 2

———

——

o. j do. St.- Pr. J 5 1 114906366 Westfalig Cem. 1.1 1253, 50b36 agen. Tert · Ind. S.⸗- Thür. Portl. 18 1 163. 9036 Vestẽ Draht. J. 3 71 194,00 b3G angu Hofbr. .. Sa gh . Wbt. Sb. 1j 11 4 1.7 245,256 do. Draht · Hrk. l 7 264. 900bzB , 2 ; Saline Salzung. 6 1 1195063 do. Kupfer.. 7 110 30bz36 andelsst Belleall. 10 —— lokomotivführern a. D. ) 1 * 0g 356 Johann Köhnke zu Neumünster den Königlichen Kronen . . ö . 104,256 orden vierter Klasse, Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs Königreich Preußen.

Sangerh. Msch. 0 1.10 1X, 30b3 G do. Stahlwerk. 7725 bz G Harp. Bergb. kv. 19 9h Fehei kanzleidiener Johann Hoppe im Aus⸗ d Fustav Wickman zum Vizekonsul in . ö Ieranzbias ht: dem Geheimen Kanzleidier 3 8 den Kaufmann Gusta W ĩ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

0 Sarotti Choco. 6 147 178,90 bz Westl. Bodengefsi. Z. s8l5, 0 b3G do. do. 1963 15 6 , ; des Allgemeinen Sean Schweden) zu ernennen geruht. e e, z t . 2 ,, dem Generalmajor zur Disposition und Kommandanten

S. Sauerbrey M 9 lid. 2g Bic ing Vortl. jd 128. 25 bich do. u. 11 Saxonia gement 1 1 365.156 Bicrralh deder ic i sed, Fart. Mafch. * 98. hbz wärtigen Amt die goldene Krone zum Kreuz O , Ehrenzeichens, ö. , ,. zes Lockstedt Georg Friedrich Ernst : Toftmann zu des Truppenübungsplatzes Locksted . of z . . und seinem Bruder, dem Oberst⸗

, dem Ortskrankenkassenrendanten Hans 5. kn . w m ;

. rc Hadersleben das Kreuz des Allgemeinen , , . ,, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . ö. ann ig Infanterieregiments von Stülpnagel 9 ; '. si ovto Siso er 8 . . z Hr m ß . 2 ei ? l z 2 5. z es * . den e mn, J e, . den Landgerichtsrat Leuchert in Straßburg zum Rat bei 5 Brandenburgischen) Rr. 48 Ernst Anton von Doem ming

hz E M0 1 zu Wi e 58 22 . 2 ; ( 6 * 2 j 5 . = en. . ö f . . oikos . k Heinicke zu Halle a. S., z bisher dem Oberlandesgericht in Colmar zu ernenne den erblichen Adel zu verleihen. 10or ahb G in Oberröblingen, den , ö 7 60 B Karl D 15 zu Falkenberg bei Torgau, Jo hann . teten f zer erände⸗ ast z zni Allergnädigst geruht: do. Sein. Eramfia 15 7 Iab. S5 G Jellstoff· Herein 6 83 6obz G 1bhs 8. . . fn tin an ng, n arl Schatz zu Woltersdorf bei Bei der Reichsbank treten folgende Personalverände Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . WMraämstg, . 6 f. 1 * . . 539 O. , 3 5 2.690 3164 ? ; . . D 9 29 2 Bres la isher . 9 in: 8 . . . föürster Mre er i diebe ? s do. i , 10 4 1. 14a rr 6 e Waldb. 265 2 1.1 300, 95bzG do. 1903 ukv. 14 Dletoria dall powll 10 lo ob; & ö. und Hermann , , Vorstandsbeamte der Reichsbankhauptstelle in die Oberförster Brew rin Liebenwalde der,, in Schloß. Schulte ig 8 4 17 i33 35 gt le ae r, Leder. 1912086 in Kattowitz, dem pensionierten Eisenbahnschaffner Christi ö , Liesegang tritt am 1. Jnuar Wadern zu Regierungs und Forsträten zu ernennen, Hugo, Schneider 7 3 3 1.1 sis F et. h 1. si24. 508 öchster Farbw. . 1063 306 Kulsk zu Groß-Ströbitz bei Kottbus, dem pensionierten Eisen— Kiel, Geheimer Regierungsrat Liesegang 2 den Kriegsgerichtsräten Fuhse, Dr. Thie lo, Dr. Pindter Schgeller Eitorf 9 9 4 1. 196.99bz 8 Btavi Mm. Cb. . order Hergw. 35503 1. * neister Ernst Reusemann zu Tarnowitz, den pen 1916 in den Ruhestand; ; ᷣ. bei der 26. bezw. 17 und 15. Division, Dr. Roeßler bei dem 3 19 . , 1 Ste 6 , d , m Ln, obi r fs. . bi nn, . Franz Galke der Erste Vorstandsbeamte der 3 9. . ,, des j. Armeekorps, Sohll bel der 35 Di— on. Tr. 1 190,2 , . —ͤ 3. 5 et. erten Eise ö . . 2 e , nn, f. Februar 1 icher e . . ,, zik⸗ Sch ß nin n dier. z Iz li b. 8 South West Africa 5 4 1. 51. ob, nen , em wb. 165 3 , und Karl Koch zu Sagisdorf im. Saal- ruhe, Bankdirektor . ost ist vom 1. Februar . ab 1 eich vision, Brendel bei dem Gouvernement Mainz, Dr. Przik⸗ ) go. ihbʒ . sionierten Eisenbahnweichenftellern Wilhelm Eigenschaft an die Reichsbankhauptstelle in Kiel versetzt; ing, Dr. Ezarnikow, Dr. Ullmann, Schönborn und . wa, . uh ,. ö. In rer Siebke zu Lunden der Erste Vorstandsbeamte der Reichsbankstelle in . n gz ffn 9 . bezw. 5. 1 Garde, 29. und 18 Di⸗ L ec u Hamburkf f zul. * ; e sst icher Eige Dr. Risso ; Rwe, m, , mec ar e g g Lamprecht zu g Bankdirektor von Puttkamer ist in gleicher Eigenschaft nach vision den Stellenrang der vierten Klasse der höheren Provinzial⸗

. 9 I348bz . * zo rt o Siso Allianz ( 43b3 G6. im Kreise Norderdithmarschen, den pensionierten Eisenbahn

12 2 ——

cg W 2 .

2G

&

n

—— —— ; ,,, . . —— ——— .

ö 2dr 21 2

2

12

Schedewitz Kg 18 1! Viel. u. Sardtm. I] 95696 Hagper Eis. uk. 10 Schering J. i bb, dish bon. sßßc Gelios est fr d, do,. V. A. 4 105, 006 Wilhelma hütte S1. 25b3 do. : Schimischow C. 139.756 Wilke, Vorz -A. 111, 00bzG ; immel, M.. 1as . 25 bz Wilmersd. Rbhg. Db. fr. 3. 129. 90bzG

Schles Bgh. ind ; Wihner, Met. 33 25 6 do. d do. St; Prior. 24 Vitt. Glaghũtte 11182536 do. 5 abg. 14 75636 Do do 1655 do. Celluͤlose. III. 49 et. G Witt. Gußsthlw. 7 231.909 et. Bz G , , 1902 ö 98.25 bz G Oest. Alp. Mont. 16 41 , e cgsellch. iss hh. do. Sg hlrbhr, 7338 25 bz 6 enckel⸗ Wolfsb. 19! o r G J. JZellst. Waldh. 166 1. do. Lit. 5 ... 19269636 Wrede Mãlzerei l 9 74,756 Herne“ Vereinig. 17 102,90 et. bz B Steaua Romana Io5 5 do. do. neue Il90, 0G Zech. Kriehitzsch 1ẽ 136, 90bz G do. do. 1.7 936. 8566 ung tale Gee io n do. Kohlenwerk 717.506 Zeitzer Maschin. 11 1.7 199.5636 6 mnie konv. .. po. bo. S Ii sᷓ

2

—— S8 r

ö

e T, r,

S

16

D r · .

*

*

1

Schönw. Por. 4 9 4 1.1 B84 666 ; üstener Gewerk

Hermann Schott 9 7 4j. lab. 25 bz G Obligationen industrieller Gesensch. üitten betr. vuis h

B. J. Scholten j5 11 In 6e, s Itch Al. el. 17 s og Iise Bergbau.. 4. 1

t · D

Schombg. u. Se. 165 157 7563 Dt. Nied. Telegr. 17 101. 99h36 esseniz Kaliwerke 9 44 U . ö 15 7 längs bag, weberlandh Birnz 163 44 1.1 lis, sch; hn Alschersi. . H. 12 a8. 50G Verlin sche gener Verf, 46a. tionsschaffnern Johann Krguse zu Breslau, bisher in Karlsruhe versetzt; Re, elle n Glag. Hennen . Schub. u. Salzer 9 32 55, 156 bj G Accumulat. un I? 4.10 101.006 Kattow. Vergb. . 4.106 64. 50 Berlinische Lebens- Bers. 37 go G, latiansschaff Jakob Parczyk zu Ralibor, dem pensionierten der Erste Vorstandsbeamte der Reichsbankstelle in Glatz, hem Oberlehrer Hoffmann an der Hauptkadettenanstalt Schuckert. Elktr. 5 i. OD 133. 3563 te, Boese u. Fo. 4.10 78, 55bz Königin Marlenh. 100 1.7 Deutsche Feuer⸗V. Verlin 105096. LVeobschütz, und Jakob P , Ruda zu Pleß, dem Bankdirektor Wever ist in gleicher Eigenschaft nach Metz ,,,, it dem perfönlichen Range der 2 . ö e gh . s. e llinj 4.10 - . é do, , , 3 Deutsche Rück. u. Mitvers. . , J 5 . . . 9 1 ; den . ö 6 mi uls fun. 23 23 9 1.1 33 Hoh; . o. 17 on g Sudw. uf. 1.7 5266 Deutsche Transportverf. 37006. sionierten Eisenbahnpacker Paul Huckfeldt zu Ne . . er Rei stelle in Räte vierter Klasse sowie ö Schul; Kngudt 7 1 14 14 ig Gb G de,. O0 unl. 17 .. König Wilh. ul. 10 17 101403 . ö el ⸗Vers⸗ Ges. 490bzG. ; , ,, . August Heinicke zu Benn der Zweite Vorstandsbeamte der Neichs bankhauptstelle ö R 5 Strube in Wesel und dem l 13 int i in . nr, i r. gh geh e ul , , i bn nf eli Zohan Linde nn ze Haveiost Leipzig, Bank gsscfson Wire ger . Unipecfilts se en fonte obi ur bei der Universität Breslau Joseph ö , n i gh bbc e , , m, , i065 zypʒ err , , n , . 3. . 6 rein Herzogin Tauenburg, Hinrich Mehr zu beamten der d , n, . at e kstelle in Würz. Schubert, dem Erstgenannten bei seinem Ausscheiden aus , ee, , , n i e ang Ei- G. ig; 13g ir i; Deb. ant. id g; Ki is ii c , Neuenhrobk in Krelse Steinburg, Friedrich Rathen zu der Zweite Vorstandsbeamte ,,, . ift an die dem. Dienst, den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen und ä er n, . 9 an ht . ,, . en, D, geg. 1g 98 Kudensee im Kreife Süderdithmarschen, Franz Rehr zu burg, Bankassessor Maeder ist n,. ö her Eigenschaf infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Kleve ; . . a Weim. 20h B;. , ., Reichsbankhaupistelle in Leipzig verseßzt, getroffenen Wahl den Kaufmann Julius Angerhausen ö z 1 1

eif f ct Go 10 8 n aße ö z 1 ö 9. n ö n . 26 56 . an , , Besitz in Mecklenburg- Schwerin und Hinrich Voß zu Fresenbung . g 5,006 en Vortl. unk. 364. 02. h0 ullmann u. Ko. 10? 1. i elma, Allg. Magdeb. 21 . . zesitz in Mecklen irg⸗— er . ee, , ,,. . ; J 3. j Fer Reichsb tstelle in Mann⸗ . r . ; ? 3 8 9 *

ib gs bid ünbast. Kohlen, ö l! I s zch dahmeper u. Ko iss az ia. io] ö ö H rh Siormarn, Dem bisherigen Eisenbahnstatianggehilfen der Oberhuchhalter . ö der Stelle daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Kleve für die

joslz y be. , ns, is ig 114 ö do. g univ. I 1160 lob 53 Gottfried Ritzsfche zu Leipzig, dem bisherigen Eisenbahn. heim Boldt ist mit der interimistischen their antflelte n gesetzllche Amtsblrner von fechg Jahren zu bestätigen.

n,, , m e , . ö K, e 4 3 9. O. *. r, , n. O. ? V. 9 9 2 2 8 vo j J le Y . 766 3 * 83 3 3 rz . 2 ftr Iden. 1 ; 5

AWMgd ha 5 . Ho bzʒ BVad. Anil. a. Soda ids 11 154. 104.506 dederf. Eyck u. Lauchhammer 8 H0bz G. dem bisherigen Eisenbahnhilfswächter Jo hann n. 6 Würzburg beauftragt worden Ministe rium für Landwirtschaft, Domänen

] Ratibor, dem Laboranten Mathias Tostma und Forsten.

4

1

1

entker B. Vz. A Siegen Soling. 3 0 Siemens R. Btr. 6 6 Siemens Glo ind 15 16 Stem. u. Halske 11 6. D do. ult. Dez. Simonius Cell. 9 Sitzendorf. Vor 9 X. G. Spinnu. S 3 SpinnRennu. 19 Sprengst. Carb. I ta dtberg. Hütt. 2 tahl u. Nölke 8 lahngdrs. Terr. O0 ob .= ß

137.756 Benrather Masch. 163 4j. I. 1. 16 io, Go et. bB Sntasfe? ut 10 4.10 658 06 Lingel 41 75636. ö a. ⸗. 33 60 V Berl. EClektri it. 1991 14.16 -* Feonhgrd, Brnk, 10935 1 1.17 166 7obz Canada Pacifie 9. 70bz. 165 Hochschule in Hannover, den Werkführern Her⸗ fun ;

6s Sh Do. Do. Lend 1964 j. os ob d65. Lcopoh' gr. Ar lig ig ti Liz sd! Technischen Hochschul, in O. und Herinann Reu— Dem Kaiserlichen Konsul Karl Spengelin in Korfu ist Der Forstassessor Lon Reden in Ahrensberg ist unter 149.9 et. zB do. do. unk is ioo z 117 Löwenbr. uk. 160 162 4 14. 101, 106 mann John zu Krossen a. y, . , , ermann Wem Katserlihhen 4 e Reichsdienst erteilt worden. Ner- Titels Oberförster auf seinen Antrag aus der 133 6b G do. do. iS ib a3 1.1 19. so 3 kLothr. Portl. Cem. 100 41 i.i7 iG k mann zu Glogau, dem Maschinenmeister german die erbetene Entlassung aus dem R Verleihung des Titels Oberför U t

a g zor en (g i 1 iöz bz Ludin. Sz e u, o, id s floh 193. bz6 Klu mp J,, Portier Joseph Pelle, beide zu Rheine im Staatsforstverwaltung entlassen.

55 Nasr. tis Gas ind n ir i g! Kreise Steinfurt, den Holzhauermelstern Au gust Boberg zu

*

——

O 2 ——— C

95.59 b nig 2 30 bz G

G 6 Berl. H Kaiserh. 90 100 4

7 7 1 3 do. unł. Iz id? 4 loi, 9B