Wetterbericht vom 30. Dezember 1909,
Sandel und Gewerbe. Anerika 3.4 (44), China und Japan 157 (1, Y, Australien 25 2,8 zacke ; ĩ ĩ l e. z. (ss). Verpacken von Sprengpulper. Die hesonderen ö Bankgeschäft“, Wien Geitschrift) und Sidney (Import von Es wurde gezahlt im Engroshandel für:
D s enk Vor ie Aus ö itanni ñ ⸗ Danach ist gegenüber dem Vorjahr die Ausf nach Großbritannien liegen beim Reichs anzeiger / aus, die allgemeinen Lie
(Aus den im Reichsamt des Innern zusammengesteltten ̃ ̃ bed . . gleich geblieben, nach der Union hat die Ausfuhr abgenommen uge⸗ sind bei obiger C irekti erungs bedingungen zedarfsartikeln für Zuckerwaren und Backwerkfabriken und ähnliches) Läuferschweine: H= 7 Monate alt.. . Stück 300 - 6000 Vor mittags g, Uhr.
Jm. . snd den, Aellesttn der. Raufmannfchaft. von Berlin Mitteilungen 386 —5 Monate alt. Ih 009 = 43090. ᷣ⸗— en alt 1700-22, 00* ; — — . Wind⸗
richtung, M ette
/ C .
ö
. 9 . 3 fz ö. J 8. 55 ⸗ ; 4. chrichten für Handel und Ind st rie.) hommen, dagegen nach Frankreich, Italien, Holland, Belgien uns . ; ird ; k ᷓ Deu tschlands Ein-und Ausfuhr von Steinkohlen, Neuf lan. . . . Liefer u ng von 5 ündkapseln und ( eschnur n zugegangen. Vertrauenswürdigen Interessenten wird im Zentralbureau Ferkel: mindestens 8 . Braunkohlen, Koks, Preß kohlen unnd Torf Die Einfuhr verteilte sich im wesentlichen auf olgende Her⸗ R umä mien. Am 2. /I5. Januar 1910, 10 Uhr, vergibt die General der Korporation, Neue diet rer. IM, an den Werktagen zwischen unter 8 Wo in den Monaten Januar bis Robem ben oz und 1909. sunftsländer: Vereinigte Staaten von Amerika 186 216), Groß n, , der Stagtemonopole in Bukarest die Lieferung bon 36 605 y und 3. Uhr mündlich oder schriftlich nähere Auskunft gegeben. . &, J britannien 70 (95), Frankreich 8,1 (10, Deutschland 6 (8), Holland Zündkapseln Nr. 6, zu liefern am 1. Juni 1510 360 9000 m — Nach dem Jahresbericht des Verwertungsverbandes ichte befinden sich in d Nobember November ö 2 1e (l-). Belgien 8 (2,3) Neufundland lé6 (167). Westindien z 8,3), wöhnlicher Bickfordzündschnur Nr. 4, ju' liefern am 1. Mai 19fg deutscher Spiritus fabrikanten und der Späritutzentrale, . Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der 1908 1909 Nobember Nobember Südamerika 47 (3, 0), China und Japan 36 (237. Außer Sh und. wog 009 m Bill fordzündschnur in Guttapercha, zu liefern am Gesellschaft mit beschränkter Haftung, für das Geschäftsjahr vom Börsenbeilage. K . . demnach die Einfuhr aller Staaten nach Canada einen h ö . e fi c eferümgbedingungen sind bei genannt?! 1. . 1908 bis 30. , ,, 1909 wurden in dem Ge⸗ ' . . Mückgang auf. Yeneraldirektion erhältlich. schäftsjahre 190809, dem ersten Jahre unter der Wirksamkeit des ᷓ ö . . ö 3 t t t t Die Einf ; ? chats X. 19657 6. ö , g. ö ursberi z swärtigen Fondsmärkten. Borkum 770, N l wolkig 3 ziemlich heiter Steinkohlen. Sta Hie Ginfuhr aus Dent schlgnd, England-und den Vereinigten Untergrundb ahnprojekte in Bi etnzoßs Atreg. 5 neuen, am 16. Jebrugr 1907 abgeschlossenen Hauptvertrages, dem t ursberichte von den auswä— 6 9 z. J Der n . 3 ] ö 4 Einfuhr 979 853 1 231 276 10 745 16 ö Staaten nach Canada betrug im Jahre Bürgermeister der Stadt Buenos Aires und b, Unternehmen 364 Millionen Liter Spiritus zugeführt Der HSDamburg, 29. Dezember. W. 8347. hluß/ old in Keitum I6h 6b NO A4 wolkenl. Jieml 21 r 909853 231 276 45 167 11 122695 Deutschland England Verein. Staater ran, r, nnn 6. ge fund der Vorsitzende det Absatz an gereinigtem, ungereinigtem und denaturiertem Brannt— Barren das Kilogramm 2590 Br., 2784 Gd., Silber in Barren dag Samburg 768,8 NNW 4 bedeckt I Schauer ö Davon aus: Millionen Golddollar .. Dire ter int des Tramway Anglo Argentind haben einen en. belief sich auf insgesamt 317 Millionen iter In Kilogramm 71,75 Br., 71,25 Gd 25 de 76359 R 6 bedeckk X Nachm Niederschl wee, 648 3037 379 3 9a ö . Vertrag ad referendum unterzeichne zelcher in diesen Tang ve ö g i,, , ** 38 ,,. a M Swinemünde 763,B9 ö bedeckt ü achm. Atiederschl. 3 9 . 3 . 66 6 ; . . ; ö. . . . 44,7 109,8 . . G ö ö er nh. ö. . . n ö , , 2 . ö . Derne , , , ,, Reufahrwasser 36 I . berecktk I Vorm. Nieder) en Reer ö 59 897 , n . .. k 3 1104 ĩ Gese te Kone , n,, nn,, . e Mitgliedern es Verwertungsverbandes deutscher Spiritus. EGinb o Rente M. / N. pr. ult. M, 95, lerr. e eule , ,, / h. , 5 ö , 824 39 948 36 9569 439 923 ,, . 49 12685 . 3. ö für . Untergrnndbahnen erteilt . zum Haus und Lokalbedarf und zum eigenen Gebrguch Kr. W. pr. ult. 4, 55, Ungar. 40; Goldrente 13,56, „Ungar. 400 ] Memel J756, NO A4pedeckt anhalt. Niederschl. 19M4a6 es n ngarn. . 90 356 6h8 462 603 820 1 K 2 58, 15756 die zwesse pon öl , n. a/ de Le tin, Bes del Onee, nach vollständiger Denaturierung verwendeten Mengen einbegriffen. Rente in Kr. W. 9g, oh, Türkische Lose per medio 226,76, Drient⸗· Aachen 7729 WN Wa bedeckt 2 Vorm. Niederschl. 767 . 1 1749 559 632 19192 539 20911928 . J 150,8 von Plaza de Mar nach Plaza ae ge J die in Der Abschlagspreis betrug bis zum 25. Oktober 1963 458 6, bom , , ö. ide, e Sfb halten ,, * ö. Vannover JI693 NW Z bedeckt 0 Schauer I75650 on nach; , 1637 sterbin? * PFöidza Rodriguez Pena 26. Oktober an für den Rest des Geschäftsjahres 44 sS6Ü. Der Ver⸗ 754 00 üdbahngesellschaft (Lomb. Her ult. 128,50, ene . e k * . Belgien 243 343 35 2 907195 3 347 298 1906 . und, weiterhin durch Calldo und Santa Fé bis zur Plaza Ih i n, , . , 5, Bankyerernaktien rich e, , Kreditanstalt Akt. per ult. 575.25, Berlin I6456 WNWyöswolkig 2 Schauer 6753 k 2435 3435 50 593 2 9097195 3 347 298 ,, 175, 8 Uhren. ( aza Italia wertungspreis berechnet sich auf 48 6 Hitdsico 33. Auf die zum Bankvereinaktien. 47 2b, Oesterr. Kreditanstalt Att. ,,, , , ,, Dänemark. ö 1546 105 37391 81 566 1907 (9 Monate) 3455 155,9 . erste Linie soll spätestens 166 ; . Abschlagspreise von 44 S6 gelieferten Mengen ist bereits Anfang Ungar. allg. Kreditbankaktien 793,90, Desterr anderbg nta tien 5607,00, Dresden 764, WNW 3 Schnee Nachts Niederschl. 123756 Hantreich ö 126 631 2567 1 456 300 1764046 ,,, 21656 späteflens am 31 Her m n, 9st dan ,, 93. dir weite , 1909 eine Nachzahlung von 3 I erfolgt. Binge Kohlenbergb. Gesellsch. Akt. — . Oesterr. Alpine Montan. Breslau 759,8 N 3 bedeckt 2 Schauer 5759 ir hbritannien . ö 154 170 won, I, 1806. und Montevideo . ken, Henn n kn aeg ah en e Reg, el, — Die Kaiserlich russische Finanz. und Handelsagentur teilt , n , , n 117,77, Bromberg I58 Z NW 3 bedeckt 2 anhalt. Niederschl. 1744 CGlahen⸗ = 4370 7218 1 67 Die Zunahme der Einfm J K 4 , , ,. 9 Ler Viagonal⸗ Me des W. T. B.“ aus Berlin nachstehende Bilanz des ton ien 588 50, Prager Eisenindustrieges.-⸗Akt. 2660. p) i ö ö ,, ; ö 8 07 887 Die Zunahme der Einfuhr aus den Vereinigten Staaten nach Avenida von Plaza de Mah) nach. Plaza Lapalle eröffnet fen die ,, . ö J ö. . 29. . T. B. (Schluß.) 24 obo Eng Metz ̃Iüi RG 6 w w. ö lische Konsols 213 14, Silber 247, Privaldiskont zo, — Bankein— Frankfurt, M. 769,8 NW Z wolkig 2 Nachm. Niederschl. 2765 2V 1 7
chlag in 24 Stunden arometerstand vom Ahend
Barometerstand
. 13,00 - 16, 00 ,. Witterungs⸗
verlauf der letzten 24 Stunden
Name der Beobachtungs⸗ station
Schwere
Temperafur
Celstus Meder
n 450 Breite
in
1
auf 02 Meeres⸗
niveau u
den Niederlanden . 400 529 398 56 4 4457 415 . . 3 * . ö 3 ; . t . erg RR Vorwegen — ö 2. . 9 Singh ist 6 ee e re , . die der englischen Einfuhr? . Strecke bis zur Plaza ItaliJ pier Jahre später. Die Gesell. n, ,,. ö äischer Handel ö . ] 52129 2. 3 ie Ziffern für die den che Einfuhr geben wohl kei z richtiges chaft ver ür die Konzessz he s ,. . . Fguropäischer Handel. d 4 ö 4 ; * . Felt reihe ungern. öl 9297 819636 8 179 255 8 8625 766 Bild, da, wie man vielfach ö e e en n i, hir . ien ö. ö n , , Nach pa usfuhr gang 20 009 Pfund Sterling. ; S 30 Karlsruhe, B. 770,5 SW 2 wolkig Vorm. Niederschl. 1766 Uurop. 2 ö 7 8. 22 554 ; ö . 583 ⸗ e,. ; . ) ü 11140, 3 ü ! 9 1 ( 3 . e 1 390 iebs e. ; z . h 8 3 h . k ö! 1 1 f , . B. S ? 9 =. ; ö ** ; 2 . J . i . w ö 85 9 ; . 6 Meng deutscher Waren aus England hierher gelangen soll. kostenlos in den Besitz der Stadt übergehen. ge mit Yetrieksmatersat vom 11624. Nov. bis 15 Nov. j. Dez. . . 30 879 M00, R . 259. Dezember. (B. T. B) Schluß) o Fran München 169,1 NW 5 Schnee — 1 Nachts Niederschl. 5761 ö, 316 231 ; 9511 N ach England exportiert Canada ov 3 66 ö ö , in. gehen. j * „bis 18. Rop. 1. Dez 1198 069 660 Rente 55. ; . ; . . ; i m , . 555 , 272 7 . 9 Je n oppelt so v zie es vp ür den Betrieb ; erirdischen Netz ö J. vom 1/14. Januar bis 18. Nov. / 1. Dez. . . 119866. . . . 74 3 ze 524,9 O 5H Nebel — 17anhalt. Niederschl. 9525 4 Schweiz... 117 33 113 254 1 354 345 1267881 England, an Waren erhält, wah uch . . Abgaßi . , ne nne ie get ien gls einzige Einfuhr Madrid, 29. . . 107,45. Zugspitze 824,3 8 Nebel . ö. i * Spanien.. ; 3603 685 4711 27963 ninigten Staaten doppelt! *, Uärrend C5, . r, , , n n, n n , ,, ann, abgeführt werden. 2 zis 18. Nov. J. De: 3 656 00 Lissabon, 29. Dezember. (W. T. B.). Goldagio 12. . P ,,,, Aegypten J 8 955 14 43 . 33 n nen, ,, gleieh f her ere ht e. es 26 ausführt. Nach der Buenos Aires Handels ⸗Zeitung vom 27. November 1909. . ,. 3 13. . n. r . . . . Jork, 79. Dezember. (mW. T. B. (Schluß. Im Einklang Stornoway 759,4 SSW hsbedeckt 9. ziemlich heiter 2764 . ; . ö 6. ( MUch 8 S8 Kalser . on su ͤ D ) K on /(I4. J ar 3 138 ,, 8d . . . ; ö , 2 . . — Braunkohlen - November 1909.) ltläts in Montreal vom beh e: ug von 54h, t gußeisernen Rö hren und Zu Ara tifch. r Hanbel mit London eröffnete 1 , n. 1 ti nn i / ö ö . Finkuhr' 3 . ; hör für die Wasserléit in. B S a. ** . wohei Spezialwerte die Führung hatten. Gerüchte über bessere Enk— Malin Head 763,8 S 3 wolki Vorm. Niedersch Einfuhr .. 33 gs 561 7920938 eh br, für, die Vasserleitung' in angkok (Siam). Ver— Ausfuhr vohei Spezialwerte die Führung hat. ,, ,, Malin Head 763, 3 wolkig Vorm. . . . os 56 7 920 938 handlung: 15. Apris 19160 in Bangkok, . de w . vom 1.14. bis 8. 21 ma , 472000 Hicklung der , f,, . ,,, wustrow i. M.] . ö. . ö. ; . ; J ö . . „14. dis 8. 213. No T* k , Vorübergehend wurde die Aufwärtsbewegung durch Realifatlonen auf. . 7799 8 hee n Oesterreich⸗Ungarn. 33 32. 698 55ß 7920 873 75027 Handel des Transvaal im. Halbjahr 1909. ö GBulletin Commercial.) vom 1./14. Januar bis 8.21. November . 66 900000. r ne , de , 1 e,, . zum Durch! Valentia 70.9 S 4 bedeckt Machts Niederschl. 17 8 875 2206 . J ö ö E 1 r . 29 * . 8 ,. 22 ; 533 f . E ,. 2 é — 11 1 gäöni gabe 2 Ausfuhr .. 284 3 825 25 449 3261 „ Nach der vom South African Customs dtstistica! Burgau van, int Straße in Zangen Pas somits sbecial des tra- , 4 h 32930 brüch,. Die Leitung hatten hierbei Harrimanwerte, in denen im H . ö ; D gbon nach: in Kapstadt veröffentlichten Uebersicht über Tie Gn und Ausfuhn 53 4 lies e Tanger bergibt am 17. März 1910, 10 Uhr, den Ausbau vom 1.14. his o. 2 l.. Nebember w 234 33 gg Hinblick auf die Nobember⸗Einnahmen Meinungskäufe stattfanden. Seilly 771,9 W l wolkig anhalt. Niederschl. 69 den Yrieberlan den 59 45 486 ) des Tren back , . sechs Monte dre, , , ö. 3 /. a en „Rue des Siashin, bekannten Straße zwischen vom 1/14. Januar bis 8. 21. November . 17976000. Ez verlautete, daß die Wabafh⸗ Vorzugsaktien 4 0,6 Binßidend garantiert Gassen . 2storyro = 9 552 ' ' 21 z 8 ⸗ z = / ö i 56 5309257 . 2 (Q ö! ' 22 X 929 321 . 2 . ——— — . w . 37 . Desterreich⸗ Ungarn - 2258 3130 576 25 35. 1908 ist eine Zunahme der Einfuhr nicht nur bei den Waren füd— 3 den he chf en Tn . (Länge 440 m). Der Bauplan liegt erhalten sollen. Der Schluß war fest. Aktienumsatz b 70 900 Stück. Aberdeen 765,3 3 hei 4 Vorm. Niederschl. Steinkohlenkoks. afrikanischer, sondern auch überseeischer Herkunft zu verzeichnen gewesen. essenten . rn, . , , ur Cn eh, der Inter- Tendenz für Geld fest. Geld auf 24 n, . (Magdeburg) 9 3 ; . J . MB) 22 ‚ . . f ö , . ö 8. * 61 46 2 55 . . ! . 4 ö XA, — —ͤ f 5 —= 635 5 . 9e . . * . 6 Einfuhr .. 51 800 60 994 51788 bl0 Hh Die Ein fuhr betrug einschließlich Regierungseinfuhren und Monsieur le Brdid n , n men die Aufschrift tragen: do, Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 6, Weyhse n , e 7566 2 Schauer 0769 Davon aus: Kontanten während der genannten Zellabschnitke: ö. ö . id . du Comitèé Spécial des Travaux Publics. 4, 84,12, Cable Trantzferg 4,87, 40, Silber . . Wechsel Grũnpergschrỹ) ; . w Rüie de Janeiro, 29. Dezember. (W. T. B.) Wechsel au 93 9am ln se. Machts Reb, (er,, org . de . 9, WSW bedeckt Nachts Niederschl. 0768
Be ie 36 . 9 h 397076 g 3 Mm J 2 s. 9 ö . n,, 35 9 43 4 397 9786 444 31 1909 1908 Das Lastenheft fegt während der nächsten
2
M6?
Liquidationskurse der Berliner B öérse für ultimo Dezem ber 1909: 3 00 Deutsche Reichsanleihe 85.20, 3 o Fra r ich . Preußische Konsols 85, 10, 3 0609 Sächsische Rente . Argen⸗ gondon! Ih H 3891 35 16987 97 716 Sindafribamfg Ni ̃ Fochen i ze ̃ 68. dre finifche B of, Ru 18 Buenos Aires 30. Prop. 6960 ondon 15932. fe, ,,, He, ej . . . 6 257 38 713 Südafrikanische 4 Nicht Südafrikanische Nicht Wochen im Bureau der „Na chrichten für Handel und n , n . 6 16 an, . , . . Mülhaus., Els.) 5 h raßbritannien. ; 2594 45 617 54 798 Produkte ͤ südafrikanische Pr z ische südafrikanische Industrie“, Berlin NW. 6, Luifenstra 5e 233 . Chinesische 5 0 Anleihe 1896 1902.50, Chinesische 48 Cso Anleihe ö ö ge 5 3 bedeckt 8 meist bewölkt O76 Oesterreich⸗ Ungarn. 1934 99 27 361 21 ; . Produkte Produkte Produkte Zim mer 241 für Intere ssenten zur Einfichtnah 6. au . 1598 99,325, Japanische 45, Anleihe 96,25, Italienische 33 co Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. ( Friedrichshbar; ;
8 5 . 24 272 218 ? 9 — . 21 Me, 6 1 . . J ö . J ö ! 8 6 ö 8; 5 . ⸗. , 99 9 6 kön, fsfs⸗ ; ; . . . sishat. 4
D Ausfu 3 304378 317995 3314008 3 134 423 K Werte in E . Werte in E Exemplare de sselben können, soweit der Vo rrat reicht Rente 19450, bortugiesische unf, 11 Anlejhe . nue (W. T. B) 3t. Mathien 2 J gie fe, m, oro
. Davon nach: 28332 809 7147 712 92 6 384 750 deutschen Intereffenten auf Antrag überfandt werden! og, Anleihe 1380 9l, oh, Russische eu lh i , 1 ö! ö (Bamberg) Belgie 7986 7893 320 036 18 . Die 2 ae find! 3 ö h ö erden. Russische 30,9 Anleihe 1896 75,50, Rusfische 690 konf. Anleihe zamherg) ; , 7985 17893 180 036 61 812 56 Die Anträge find an as ge 8 ; * Russische 3 0, Anleihe 1896 75,50, R sische 04k A . . . 3. 16h sr). 6h Danemark... 2661 2951 39 753 7 3. 9 480 521 J das genannte Bureau zu richten. und II 1889 93.90, Vussische 460 Anleihe 1902 96 70, Russische 06 5 9 Grisnez R bedeckt 3 Nachm. Niederschl. O769 Fran reit 2 35 18 251 75. 74 355 ie Ges inf h so ü Staatsrente S9 75, Spankfche 6 5 e 95,00, Türkische unffizierte . ; Paris 238 ede 2 0769 m , . 4 Ce se 83 1281 739 1274 355 24 Die Gesgmteinfuhr hat also über 190 zugenommen, wovon ein i n ,. n , , , 26 . 5 7 6 4 / gig ö ; 176 23 ) 298 638 nicht fen beträchtliche Teil auf die vermehrte Einfuhr von Gebrauchs— Wagengestell für K , . ; 69h i t . ; , . Bueno Aich 6 0 . 3 Vlissingen . . = . . . 4759 10 959 72 463 94 212 gegenständen aus Südafrika entfällt, wie ngmentlich von Butter gengestel lung ür ohle, Koks und Brikett⸗ Goldrente 9ö, 6 . ugarische Krongnrente, Mr BVuenos Aires o/ 22 3 3 a , 53 won = 5366 den Niederlanden 8101 2h 953 169 8a 167 hot Piskuits, Weizenmehl anger Fleisch, Früchten; die Cinfußr von am 20. Dezem ber igög: trat snlgihe är übe Büchen Cisenbzhn 13653, Schantung Marz * . 1 * w Norwegen 2782 2996 55 352 91 566 Bier und Seif 6e „w , ; , , , dle Ginluhr von z . Fisenbahn 118,35, Elektrische Sochbahn 120, 00,6 Große Berliner Straßen — Bodoe 5 Schnee 762 ,, 2782 2991 22 308 21 200 Bier und Seife ist zurückgegangen, da die Produktion im Transvaagl Ruhrrevier Oberschlesisches Revier enbahn 118,25, sche 0900, Grt . odor 76 3. Desterreich Ungarn. 99722 66 645 87 304 720 742 mehr und mehr die Einfuhr verdrängt ; . Anzahl der Wagen ; 3 bahn 187,50, Hamburger Straßenbahn 86.25. Buschtehrader Eisenh hn⸗ Christiansund 765. wolkig — 2 O76] dem Europ. Rußland 22 897 19704 220010 199 729 Einzelne Zunahmen der Einfuhr wie die von Zuckerwaren Gestellt w 22905 ö 7944 aktien Lit. B 243,00, Desterreichisch Ungarische Staats bahn 160 h, ; Rübzl loko 9 o, St des nes 7634 83885 bedeckt z 9 5755 Schwede . 3648 387 38 507 6 37 F af , r r, . ; ; waren, 5 ‚ ö — , ,, ,, A D m dä , deny 5g * ? 38 07 Schweden ö 8489 8870 S8 507 70 535 Fruchtkonserven, Spirituosen, Weinen, Möbeln, Musikinstrumenten Nicht gestellt. — . Jrientalische Eisenbahn 3 ö Ver bs s SS R 4 wolte nt 1 566.
r Scl iz — 593 ö 786 ö ö J x ss 1. ; * 6. . m.. 57 . 8 finn z 2 c ; ae ifie ; ö Ve ö 28 * Schweiz . . 20 593 21786 204 007 und Zigarren, lassen auf ein Wiedererwachen der Kaufkraft der Be— e, nen, ,, . . ö So , gn, e ; e re ich erich . , — —— ö pa 2 ö. 2 . . = ö 9622 F zyIkFar z T.. 5 ro 19 8 36 9 . 8 1 2h, ennsylvanie ‚ 325 Anatolier ) 23 c * . 36 z ö a 9,5 9 ) 17 Sir mien ⸗è—. 25683 . , im Transvgal, andere, wie die von Eyplosionsstoffen, k J . 188 55 Fra e ntsh⸗ Meridtonal I36 060 , . Peittel⸗· Pri gftig;, Loko, Tubs , 23. Festervig mo r ists L woltig = . 9753 ö, 14 '. 58 g88 Maschinen, eisernen Röhren, auf die erhöhte induftrlelle Tatigkeit „„Nach dem Jahresbericht der Handelskammer zu Berlin für an n , n talent che, Herding! h He de, a mn, nn. Ruhig. — Offizielle Notierungen W J 4 N8 ; den Verein. Staaten schließen. ; 1909 (erster Teil) war in den meisten Branchen eine Besferung ber meer 73, 00, Luxemb,. Prince⸗Henri Eisenbahn 136,350, Hamburg-Ame— . Dla. Be ⸗
von Amerika 30 25 075 31 236 Die Ausfuhr stellte si ährend der Berichtszeit auf ins. Zahlungsweife fur das Jarl heilten Bra ö. ee . ĩ . 25 07 Vie Aus e sich während der Berichtszeit auf ins Zabhnngsweise für das Jahr 1909 gegenüber dem Vorjahre fest n ; , . 6 ö ; 5 * 16 18⸗ ⸗ 3 ] d 2,00, Berliner Handelsgesellschaft 182,25, Commerz und . ö. T. B e erit᷑ ö — 73 yd 10200, fine an gelẽgesellse s j Hamburg, 29. Dejember. (W. T. B. Petroleum amerkk. gern dn 737 5G Fswostent = en 762
g ö 3 1979 5987 2 294 67 28 J 2 2II9 Na 849 2 n, m = . z Braunkohlenkoks gesamt 16979 257 * gegen 16254 807 S im Vorjahre davon ent.! zustellen. Wenn die Zahl der Kenkurse noch hoch war — namentlich im , e , Bäarm fs bter Han * k ⸗ 3 Einfuhr. . fielen auf Gold 15 393 355 8 bezw. 14137 441 8. Be men, 33 ersten Halbjahr 1909 — so ist hierbei die Rückwirkung des Rötz 1h Discontobank 116,00, Darmstädter Bank 137,00, Deutsche ant spez. Gewicht 6, 8000 loko lustlos, 6,30. . ; Ur dr . 53 75 nr. — 706 66 236 l. . . Demertenswert lin, R j ö i , n . ung des Vorjahres 48,75, Diskonto⸗Kommandit-Anteile 195,50, Dresdner Bank 163,90 ,, 2 ** 8 . Vormitt Haparanda 477 Windst. wolkenl. — 9759 Davon aus: — ist der enorme Rückgang der D iamantenausfuhr, die mit 65 Ghz 8 Pin Petracht zu ziehen. In Berlin betrug die Zahl der Konkurfe im 18 56, Dis kon n , ,, 19 59 e, ,, . Kredit 215 75. Ham burg, 30. Dezember. (W. T. B.) Ka f feg (Vorm ag Vaparande 5 ; . Oesterreich⸗Ungarn —⸗ 701 nur die Hälfte der Rusfuhr von 1908 ausmacht Wahrscheinlich ist . Vierteljahr 1909: 181 (1908: 166), im 2 Vierteljahr 1909! 171 Nationalbank für Deutschland 3 5 e . ö. (. ß e ff. bericht. Good average Santos Bejember Gd., März 376 Gb., Wisby 29 NMMO Z bedeckt ö. fi Ff 3 ö. ) . . 5 ö ss z 1 ( . . . ö ⸗ j 3 j ö 268 128 8 . ö . Oesterreichische * 1 2x n. P VPetersbur 3 interne 1 ö ö 129 ? ;. 27 85 z 2 59 . 1 . n 5 1 2170* Ausfuhr : ö ö. der, Kinfluß der Depreffion im vorigen? Jahn als die Diamanten (G50) im 3. Vierteljahr 1969: 135 (is,) Summa 491 (533). Di Desterrejchischf, Tinderbenk. ö , Sin ehh gh, Mal 37 Gd, September 37 Gd. Ruhig aber behauptet. Zu der Karlstad 5 NW J wolken — 3763 . ; 1683 2069 derschifft wurden, unterschätzt worden. Gleichfalls zurlickgegangen ist Zahl der Grundstücke, die der Zwangsversteigerung verfielen, bett handele banl , Yan fun n wart , wand ä, n, markt. (Anfangzbericht; Rübenrohzucker J. Produkt Basis 8 do Ir change 6.5 SW I bedeckt Oesterreich earn : ⸗ . 3 difmenieinfzhr mit z Käß s gegen zs gh sg r chsehangist sihrer'Hestt tis Januar bis J. Dezember) nung . . , , , . Petergbur 55,3 Win — . 25 . 33 5 1 1 . 8 . 314 ö * . . 9 6. nr, ,. die 2x 160 — Je . ? 1 IIS ö 1 6 7 X 9 9 ö 297 1 . 'tershb 7, * —— e gart , 435 1405 ausfuhren weifen ferner auf Kohle mit 25 336 (15 737) 8, Kupferer; lo) in den Vororten 19599 761 Der 373, Wiener Unionhan , . e, g, , Januar , ,. Mär 66 Mai 12,723, August 12,90, ö ersburg . Oktober⸗Dezember 10,873. Stetig. . Riga 5
5 * 3 ö . Syarkasf ̃ y 5 Bochumer Gußs 2 Deutsch⸗Luxemb. Bgw. 221,25 Preßkohlen aus und Regulus mit 49350 (21 150) 8, Häute d Felle mit 66 17 Sparkassenverkehr bot im zahre ) 83 262, 00, Bochumer Gußstahl 254,00, Deutsch- gen 65. , . Preß en aus g 50 (211 E, Häute und Felle mit 66 170 ; ö. ; id Deutsch-Uebersee. Elektr. 182.25, Dortmund. uͤnion Lit. O 96, 00, Bu da pest, 25. Dezember (W. T. B) Raps für Bilna ynamite Trust 180,090, Gelsenkirchen Bergw. 222,00, Harpener Auguft 13,56 ⸗ , e. 8 3,50.
zacketf. 133, 06, Han fa Dampfschiffgef. I5õ3, 55. Rorbddenkfch Baumwollbbrse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko Kopenhagen 62 NNO 6 wolkig 57656 . . * 33 * 3 m yfse . l l dde er 53 26 Fry f 768 la sch eth s, Hana bam schifgesz ih Fo, Hor td eutscher middling i. Stockholm 65 MMW 4 halb bed. * 156
st. Schnee bedeckt Nebel
D. *
* *
38
— —
3 3 2 83
St 6 kohlen. 90 . und. 9 mit 207 951 (137 106 2. (Nach einem 36 lin n,, ., Es Sparkasse Linfuhr . 9590 217, 101 057 8 427 Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Pretoria.) . Berlins in den Monaten . zahre 1909 dle Ein⸗ 2 x . 96 0d 9 abitte 9) 7 . ᷣ ; Pins bedeckt Davon aus: ‚ ö ö zahlungen 61 297 367 ungen I 4 658 a e . . hohfslohr , . Du ttz . London, 29. Dezember. (W. T. B. Rübenrohzu cker 88 o/o . gbcbec h ) * L P * 9 ö Fahre dae, , F; sonl 3 90 1148 Soße s g 3 93759 ? ro⸗S. 9, * 0 ä ‚— 626 ö s 4 2 bede Belgien.. 959 38443 812981 31 799 . fo Bie Ein die Rückzahlungen 66 5s8 7,3. ch h isfnbahn eg, 1 1e, ber shles Cisen⸗ , Caro g hes Der mber ig sh.: 36 d. Wert, Tuhtg. Ja ann er gar brhimpd Warschan . 2 8179 ᷣ. 288 (68 M. önix Bergbau 224,59, Rheinische Stahlwerke 192,50, Rombacher I3 fb. 3 d. Verkäufer, ruhig Riew 58 2 Schnee 5 3
1 682 55 3222 5 8 6g An e Deut Teich . den Niederlanden. 1626 3 668 19719 25 685 An W letz (Deutsche Reichs und Staats⸗ 353 Schuck trizität 138,5 Siemens dals 8 ( 4118 196,50, Schuckert Elektrizität 138,50, Siemens u. Halske London „25. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Standard Wien ; J 2 353 ‚ x ⸗ 3 1 *. * Mß3rsa * 3 7 5 * 1* ) . 1 5 220* 2. 9 8 * (Oesterr. S chlesien.“ Der Bezirksstraßenausschuß Troppau (Land) Börse zugelassen 1 021 125 900 gegen 815 809 400 60 im Vorjahre kreten Bal, Ter Cen: , te. Davon nach: zasserfaß s i . . . und Wasserfaßwagen anzuschaffen. Die Walze soll 8 bis 13 6 anderen zinstragenden Werten 603 Co 9b0 6 gegen 704 290 000 1 Röniglichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise, Der Tendenz: Ruhig. n Janu bruar 8,19 Januar - Fe Vä, Cagliari den Niederlanden 2283 11888 168 3573 114353 kanis Rif 377 18 ; amexikanischen Eisenbahnbonds 29 ö 00 . gegen 118 944 000 Mittelsorte f) 1636 66, 15.94 6. — Roggen, geringe Sorte *) 15,33 , September 7,96. kö 560 3224 9 375 Kraftübertragungsanlage von wier Aufzügen und einer Wasser schaft von .
99 Seste r, . Aus dibungen. . ü. e. n 2 8 Desterreich⸗ Ungarn. J 35 11 68 lusschreibun 9e oder unter Prospektbefreiung zugelassen sind, wurden de, ,,,. l 12 38 42 9 4464 4 h 2 16 = J. * 2 6 1 * — . 9 . — ö. . 3 * *. * M ö Ro beabsichtigt, im Jahre jg eine Dampfstraßenwahze Beiwage ans industriellen Schuldverschreibungen, Hypotheken inn d Be 2 Dezember. Marktpreise nach Ermittlung des Umsatz; 14 000 Ballen, davon für Spekulation ünd Export — B. 0m ⸗ ö J samt Beiwagen 9 Dypothekenpfandbriefen und Berlin, 29. Dezembe P ; Belgien 10063 12 097 1456 . Del J i 209 45 694 96. . ] 2. ; ng ,, 2 wa . 2 ] X z 112 s 918 Dänemark.. 1667 1375 5 33 3. 35 Rewicht haben. -. Angebote sind bis zum 15H. Januar 1910 beim im Yorjahre, an Aktien von Banken g3 280 000 gegen 82 220 000 s Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte ) 22, 101, 22.08 46p0. — Weijen, Dezember 38, Dezember, Januar dlz, rühmt g ; 3. Bezirksstraßenausschuß Troppau (Land) einzu bringen. (Oesterr. im Vorjahre, an Aktien von Bergwerks- und industriellen Unter⸗ NMittelsorte 4) 22, 06 M6, 22, 64 14. — Weizen, geringe Sorte f) 22 02 Æ, Februar. Marz 8,23, März -⸗A April 8,24, Apri Mai. S, *tz, Thorshavn Oesterreich⸗Ungarn. 7006 6700 297 6 88 Errich iner M ; . . . ; ö . ; der Schwei . ; 20 . 39 9 3. 6. . 33 B63 ö 6 He an 4 . 9e . 3 in Land r n im Vorjahre, an anderen Werten 36 500 000 9s gegen 14 909 260 5 fr , Futtergerste, gute Sorte *) 16,56 it, 15, 80 , Glase ow, 29. Dezember. W. n B.) (Schluß.) R oheisen Cherbourg 9 52 3 39233 4045 2 Erkichtr'lt Mi, Hengraldirektion der Tabakregie in Wien im Vorjahre. i. Futtergerste, Mittelsorte ') 15,70 S6, 15, 10 6. — Futtergerste, flau, Middlesbrough warrants 5113. Clermont ] ĩ Berlin gegebenen Rü ckblick das Wirt f 75 Hafer, Mittelsorte ) 17,30 S6, 16,50 S6. — Hafer 4 . ; ö versorgungsanlage bei der Tabarrekrz lilöug dar!, min,, . Ber gegebenen Rückblick auf das Wirtschafts⸗ 17,30 S6. — Hafer, Mittelsorte ) 17,20 , 16,50. 6. — ö! Si Preßkohlen aus ckürgungzan age bei der Tabakfabrik in Landskron. Frist für An jahr 1909 heißt es u' a;. Die Bautätigkeit und das Baugeschäft geringe Sorte * I6 10 , 165, So 46. — Mais (mixed) gute Sort. , Niza
5 — 6 —
—— —— 2 —
=
3 2 — 8 E — —
2
U wolkenl. l wolkenl. 6 halb bed. SWö wolkig heiter wolken. 2 wolkig 3 bedeckt heiter heiter
3 Nebel
G] — 22 —
— . 82
3188 * S
8 — 2
6
— 24 — —
Seydisfjord
6) G]
=
2
*.
, 23 22 R 9. 2 soweit Metrz an ö m. ö. h ö Sig 95 Müufsßzs Be R e, 66. — don . * Lieferung einer Da mpfstraßenwalze nach Troppau soweit Beträge angegeben worden find — zum Handel an hiesiger 49re5, Ruffische Banknoten 216,0 Kupfer stetig, 614, 3 Monat 623. I Aus fuhr 66 8l2 101567 1 1 ͤ 3 . . 812 56? 000 681 1042101 ; middling Lieferungen: Stetig. Florenz Frankreich. J 5 121 12899 97 575 66 365 . z 8 6 ; an iges . 1 ö . ; 6 365 Zentralanzeiger für das öffentl. Lieferungswesen.) nehmungen 452 800 000 gegen 261 938 0900 ½ im Vorjahre, an 200 6. — Roggen, gute Sorte F) 16,60 S, 185,98 6. — Roggen, Mai Junt 5,27, Juni⸗Jult 8,26, Juli⸗August 8,25, August— Deutsch⸗Südwest⸗ hergibt die Erric einer Rohl ̃ j afra giöt, die Errichtung einer Rohölmotor , einer“ elektrffch⸗ . * ; ꝛ — ; ; . . tung hölmotoranlage, einer elektrischen In Linem von dem Präsidenten der Aeltesten der Kaufmann⸗ geringe Sorte *) 15,00 ο, 1440 M. — Hafer, gute Sorte?) 18, 00 4, Paris, 29. Dezember. Biarritz Braun kohlen gebote: 15. Januar 190, 15 Uhr. Näheres bei der Hilfsämter— lagen 1909 in Berlin imme ͤ , ĩ . is (mixed) geringe Sort 6 r Krakau 2 2 en. . . . ö direktion der vorgenannten Stesse . 8. Dilfsämte agen 1999 in erlin, immer noch ungunstig, jedoch weniger schlecht 16,40 6, 16,20 66. — Mais (mixed) geringe Sorte = 16, K . 64 ü . . Krake ö ö ö ö . ol 778 9 — ö . ö. nf . als im Vorjahre. Die Geldflüssigkeit ermöglichte in größeren Um Mais (runder) gute Sorte 153 „, 15,50 6. — Richtstroh 6,50 , Am ster dam 29. Dezember. (W. T. B) Java ⸗ Kaffee good Lemberg , . 86 „Anlage von Wasserleitu ng fn in Sesterreich-Ungarn. fange die Gewährung von Hypothekendarlehen und Baugeldern n Cin zz , , Heu 9g, 0 , fee0 „6. — Erbsen, gelbe zum Kochen ordinarp 4. * Bankazinn 93. . Hermanstadt 3 bedeckt Oesterreich⸗U . 999 786 8Mod0 ) Die Gemesnde 6 Mn ; 9 . . ; ; ) ; ! Vier . R . ⸗ ** 9 9 29. Dezemb (W. T B.) Petroleum V Desterre ch ngarne. 3 10928 5603 S1 282 Vie emeinde K ro mau (Böhmen) hat den Bau einer Hochquellen durch wurde sowohl der Umsatz in Bauparzellen wie die Bautätigkeit 30,00 6, 30,00 M6. — Speisebohnen, weiße 50,00 Mp6, 30,00 M66. — Antwerpen, 29. Vezember. . 3 ö 637 66 2 * . eren zwe sser. Ausfuh K 55 77 380 478 417 651 wa serleitung ausgeschrieben. Kosten: 8h 000 Kronen. — Die geplante ] selbst AWUngeregt, Allerdings ist hierin in den letzten Monaten kinsen 60, 00 M, 25,00 66. — Kartoffein 8 06 , 5.00 6. — Raffiniertes Type weiß loko 22 bez. Br * 23 zen er sst an. R 9 2 . Davon nach: Wasserleitung für die mährischen Gemeinden Vier? i hu be des Jahres im Zusammenhang mit er vieder inset ende indflei de eule 1 kg 2,20 AM, 1,40 MSP; dito Bauch⸗ do. Januar 221 Br., do. Februar⸗Apri 22 Br. Fest. — Brindisi 3 ; . Ref . r,, , , chen Gemein Bierzighuben, 60. ern ᷣ . wieder einsetzenden Rindflei von der Ke g8 2,20 — . ; 80 ö . Belgien V ö 2371 16075 15 458 zreifendorf und Zwittgu, ist auf 320 000 Kronen veranschlagt. größeren Geldknappheit ein Stillstand eingetreten. Für den sleisch 1kRg 1,80 ½, 1,20 66. — Schweinefleisch 1 kg 2,00 , Sch mal Dezember 169. z T. B) (Schluß) Baumwolle Livorno é57,2 NO 2 heiter Dänemark. k 3665 41988 7991 . e h oden am Millstättersee (Kärnten) soll eine neue Wasser⸗ Berliner ö Holzhandel hatte die regere Bautätigkeit die 1,40 ö Kalbfleisch 1 kg 2, 20 MS, 1,20 MJ. — Hammelfleisch New Vork, 29. Dezember. (W. X. 1 d ch , . Belgrad 7594 RMW Schnee ran re,. 566 428. 3419 39 612 leitung iichtet werden. An der Spitze der Bewegung stehen die Fünstige Folge, daß, die überfüllten Läger erleichtert werden Eg 210 ν, 120 . — Butter 1 Kg 3, 00 , 2, 40 υι6. — Gier loko middling 15,95, do. 6 Januar ga 233 32 Cafech Sesstnforõ 6594 5 Tabbed den Niederlanden -. 24 57 21796 95 - 200 829 Derren Matthias Brugger, . Josef Kusternig und Bürgermeister lonnten und für einige Artikel sogar Preissteigerungen eintraten. Markthallenpꝛreife) 60 Stück 6, 80 M, 4,00 S6. — Karpfen 1 kg do. in New Orleans loko middl. 154 1a, g. ö effnen ind a, 2 1 * . . ö eden. Oesterreich⸗Ungarn. 21 245 16 951 Richard Laßnig. ( Desterreichischer Zentalanzeiger für das öffentliche Für die eisen- und metallverarbeitende Industrie ist das Jahr 1999 240 M, 1,ö20 A. — Aale 1 g 3,006 S, 1,60 A. — Zander 1 Kg 10465, do. Standard white in New Jork S, 0b, . do. in 3 1 R Phia Kuopio I62,6 MC ede der chmei,, 16 537 534 129 313 Lieferungswesen.) . . lein einheitliches gewesen. Die Industrie der landwirtschaftlichen o w, 1,40 M., = Hechte 1 Kg 2, 60 M, 1,40 AM. — Barsche 1g 8, 05, do. Credit Balances at Dil City lic Schmalz z estern Zürich 771,9 NW wolkig K Tiefer 9) ; ö Maschinen und Geräte meldet infolge zünstiger Ernten des Fu. nnd ö - — Schleie 1 Kg 3,50 s, 1,60 M. — Bleie 1kRg steam 12,90, do. Rohe u. Brothers 13, 30, Zucker air res, 5 769 8 NMS wolken. . Licserung von Monturen und Ausrüstungsmatzerialie Auslandes ei . ; ge ger Ernten des In⸗ und ‚ e ⸗ 1 j , Liveryool 2, Kaffee Rio Nr. 7? Genf 69,8 Ne orffohle 5. nach Sa rajebo' Gren; , teeth n . ., Auslandes einen sebhaften Absatz zu ausreichenden Preisen. Die im l.b0 6 — Krebse 60 Stück 24,00 M, 3,50 A. Muscovados ' , n nl werz r Mar . uber , 3619 5 wolken infant n) senwãrti *r4gih . ann liche, Sicherheitswache vorigen Jahre schwer notleidende A Zilindustri 2 ⸗ ; loko Sis, d ü anuar 6,70, do. für M „85, Luge 8 * ; . . 28 egenwärtiger S 6 5 ; l Ie Automob e * ⸗ oto Siirsis, do. für Ie 0, Do „für ugan . r, 5 ö 1948 2 12 410 def rt hei . fich 6 ö. 9 berittene Wachleute). günstigeres Geschaft insbesondere für r, n,, ö . t emen. und ab Bahn Standard loko 13,3374 — 13ỹ 674, Zinn 33,8. 6 - 34, 12. Säntis böl,, NW 2 Schnee Vavon aus: 18 1 iefern fertige Mon ursorten usrüstungsgegenst nd? , ,, afl, besondere Wagen; Bronze r . St ) n Gi hn Se ü ialien fü . 6 . ustindustrie, die Lampenind istrie d die Fabrik Trefyr Dunroßneß P Bing ie gr ande 7 38 i 557 Schuhzeug, Ergänzungsmgheriglie Montur und Bes 36 . Gessscnnirennionstrie, und die Fabrikation von Tresor 3. ; — z den Niederlanden . 2 1581 ͤ / Schuhzeug, Ergänzungsmgterialien für Montur und Heschuhunng, Bett . ö. e. Min benin : e . . ĩ ODesterrei ; 85 d Wäschesor ferdef für bi dar, nnn, anlagen und Geldschränken sind mit den Re ten des Berichte äu- : ö. ö ngen im Auslande. Vortland B 3 NMS JIpede Desterreich⸗Ungarn. 204 5 0d Wälche orten und Pferdefutter für die Jahrẽ 1910 nh igi3. zufrieden.“ Bie Want ö , 3 Gee tssahrs Berlin, 29. Dezember. Bericht über Speisefette von Verdingung . Portland Bill 7715 RMO 1 bedeckt f 3 . i i tegierungsk iss fi j 6 r ( 3 . ; ‚ dinb ; ? J ꝰ 8 Gef K , 9 3 e 2 3E 2 z 1 24 . r, fer, m, err, Ausfuhr .. 2 2178 24 1 19 Hie Hedingungen sind beim Regierungekomnifssär für die dandes. nl lherrn daß Nie jh dd gde e. en ne r . fi Rleinbahnen Hebr, Gause. Butter: Das Geschäft war wie immer, nach den (Die näheren Angaben über Verdingungen, 3e beim „Reichs. und Rug enwalder⸗ fr e nn, ij, , Doren, hach; . ent tadt. era epo, Zimmer 6. erhal i lich. Tie Offertverhandlungen nhig Mut und Lust für Neueinrichtungen burn ng. n. Dh gn zeigrtagen sehr still. Die Zufuhren waren infolge der Feiertage un, Staatsanzeiger ausllegen, können in den Wochentagen in * münde 60 NNO 9 Regen 3 Nachts Niederschl den Niederlanden = ! 591 90 den am li. und 18. Januar 1910 statt. (Desterr. Zentralanzeiger richte aus dem allgemeinen Mascht mn ) , . 2. . regelmäßig, und erst heute trafen größere Sendungen ein, die nicht Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingese en Skegneß 7714 SS W bedeck 2 ee. der Schweß: 414 36 3 ; für das öffentl. Lieferungswesen.) ⸗ 5 2 9 n af nen au und den Spezialfabriken für 2. werde konnten. Die heutigen Notierungen sind: werden.) . ‚ 3 4 . ( der ,, 1169 000 9 Lextilmaschine Holzbearbe 6 ; 75 mehr geräumt werden konnte Vle ⸗ . an, e . Schweiz J 3 66 *, err mg ch nen, Polzbegtr eitungsmaschinen und Triebwerksanlagen hof, und Genossenschaftsbutter 12 Qualitat 124 - 12677128 16, Ein Hochdruckgebiet ist ostwärts vorgedrungen es cp ꝛ Krag . ; 39 . tit zef schn., St rüm,pfen und , e . a egen schlechter Lage ihrer Abnehmerindustrien hatte * mit ee 3) 36 ö Sch malß: An den amerikanischen Aegypten. einem Maximum von 773 . Frankreich . ,,, tele nurn te r n ch der Türkei Das Marineministerium i desonders die Fabrikation bon Werkzeugmaschine d Werken agn * 2 * . . a , . 2 . . in Kairo. 12. Februar 1910, Mittags id liegt zwischen einer verflachten, ostwärts verlagerten Depression 8 6 - . . Vas X in ; , nn, . W zellg laschinen Und Werkzeugen zl Börse ꝛ ich e Realisierungen fortgesetzt, wodurch die Be⸗ Staatseisenbahnverwaltung in Kairo. 12. Februar G,, Deittage und liegt zwischen e er verflae 1. derlae 2 Außenhandel C d im Tiakar: 3. Nonstantinopel vergibt die Lieferung von 8000 Paar Militärstiefeln, agen. Die Fabrikation von Brauereimaschinen ist infolge der Försen haben Jicha die ö an 6 . Hy ckiiw eau zu erzwingen 12 Uhr: Vergebung der NUeferung von 320 Metertonnen Schiefertonösl! über Westrußland und einer T epression nordwestlich von Schottland, ö a, , m n stalt re sos os, oog haar wollenen Strümpfen und 10 J06 m leinenem Kragenfutter⸗ Bestimmungen des Brausteuergesetzes stark zurückgegangen Die e ungen de 3 ,,, . . , . re lic ungen sind! , . Als Sicherheit sind 10, des Angebots zu leisten. deren Minimum von 740 mm über Island sich befindet. — In ; ̃ ö bote er Si er its eisti ĩ i 36 . 4 . ; Flektrizitä * s ie 2 71 9 . . 2 — . . erf! 9 2 2 3 6 2 ö V 2 2 J 2 4 9 J 6461 . . . 218 1m 2 ͤ 8 A . ? ; 1 . 1 u 80! n üh 38 d. j ö 9 Dem „Report of the Department of Gustoms. containing Angebote unter Sicherheitsleistung in bar in Höhe von 10 0,69 des Clektrizitts in dustrie dagegen hat im ganzen ein gutes Jahr gehabt. e greigg, a, . . 6s, amerikanisches Tafelschmalz Lastenheft in englischer und französischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. Deutschland ist das Wetter bei nördlichen Winden kälter Null bis the Cables of Imports, Exports and Navigation of the Bom n e es sind an die Ausgabenabteilung, Sektion l, des genannten In der. Tertilindustrie erfuhren die Preise für Wolle im Berichts.; 3 bice . Sie mner Stadtschmal⸗ Krone 753 80 S, Verline ! zwei Grad) und ziemlich trübe; fast überall haben Niederschlage woben Heendg for, the Liscal Near onacd Marah? . I „wennisteriums zu richten, wo auch die Müster und Bedingungen ein. jahrg, sast andauernd , deer fz ln Korn fun r , egen. Speck: Geschäfts os. stattgefunden. Deutsche Seewarte. . n H, ,, 3 . Anteil der wichtigsten gesehen werden können. . ö 36 ,. . a, . Zu der manen snmgln Rr . 23 ug! ganz g Herkunft länder am Außen jandel Canadas in dem Liefer S 9 ; Rrelssteigerung gab die vermehrte? achsrage, nach wollenen und halb— ö 3 i rord sblatts“, heraus— ö, nnn . am Auße — 8 fteserung von Säcken und Juteleinwand . *. enn. te ge, nach enen und halb⸗ ̃ ö. Rr Gd beg ‚Gisen bahngerordfanesbtattz- * Fiskaljahre 1908/09 (1960766 — in Millionen Golddollar — er. m ä nien. Die Generglotrektlon der Ste ln on wem nag n, kenn ssleie ung stücken Anlaß. Im Pabierhandel ließen im Jahre Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in . im Mrnsterim tn leer öffentlichen Arbeiten, vom 28. Dezember, 8
2 2222 2 —
; . 1 in Bukarest 1909 Preif Besch fi z ö i, , 5 . ( 16 2 Fe , deichsei s
. J. Aus fuhr C . fbritannien a4 Kergibt am (1. 1. Fehrugr 1gso, 7 ät; die erung vont el din, hefe then ö n win cen ibrig., Hie fem che is zi Kö fz 8. neh nee, und Ferkelrmarkt am atfolgekden hglt. wehngtigchting des Meichseisenbahnahtz von aon, der Ausfuhr Canadas gingen nach Großbritannien 13 Säcken für das Verpacken der Tabakpakete von je 16 g, 19000 Säcke 356 ; . gte im Jerich jahre im allgemeinen eine beffere Be Mittwoch, den 29. Dezember 1969. Dezember 1969, betreffend Ergänzung und Aenderung der Anlage
l34), den Vereinigten Staaten pon Amerika 93 II3), Frankrein für das Verpacken? Fern abe, m' je 20 . 76 oe ehr Säcken schäftigung und auch die Ausfuhr hat, der Quantität nach zugenommen . Auftrieb Ueberstand 6 e r, — Nachrichten
3 (5), Deutfchkand 15 * th, Italien J, C3) J and? . ö far K 5 Tabakpakete bon je 20 g. 7260 000 Leinwand — üeber zweifel afk ea. udsf chr rd ih 3m . . . Eric rn c zur Eisenbahnverkehrsordnung. Nachrichten.
f . , . ö ,, ,, Glan s (Ge,, Dolle 2 (9, acken für das Verpacken von S 305 Jutelei für das . . . — Ywotter⸗ weine. . 253123 S .
Belgien 4,0 (8,5), Neufundland 3,5 (3,4), Westindien 4 5 (4,5), Sid Verpacken eg ö T . an 2h 5. Futeleinwand für das dam (Handel mit Schwarzwälderuhren! und elektrischen Gegen⸗ Ferkel 396 k
. . ö ö abats und 2000 Juteleinwandfäcken für das ständen), Roermond (Export von Viehnährmitteln), Bu dapest Verlauf des Marktes: Mattes' Geschäft; schwache Läufer gesucht.