1909 / 308 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

; S. hz Ergibt sich bei der Abnahme ein Minder ewicht von mehr als ö mußte, ohne vorherige Androhung die Zwangsregulierung vor⸗ den O

Nu ßland. „George Washington“ ab Bremen 8. Februar, 5 Yo, oder ist nach der . durch die Sa

t von me zunehmen. D ; n berzahlmeistern Bach ; . . , , . inn , Fechter, pen Brand, Havarie oder olg ich i chin ** e d gen. in . anzen oder in . dhe z. 6 hulh * wa n , dae m gn (6. . ichtamtliches. . Die Kaiserjacht, „Standart“, mit, der Kaiserlichen wen en ,, D nnr r a,,. . r bei der Ware eingetreten, oder ind die Ken nh, * den, ar n fh 6. ö ö , , r hat an der Börse zu ö 1. . Pianierbataillon Rr. 20 und Friß Deutsches Reich. Familie an Bord ist, W. . fusolgz, e n nn Alle diese Schiffe, außer i Friedrich Wilhelm. . Blücher e e er nie n e s s,, , k,, ,, . ; erweigert w ] n ; ; i Ta . on den ĩ . in, 31. Dezember. orfen. in hnelldampfer oder solche, e be gert werden Jwangsregulierung für die bedun gen Lieferzeit an der **. ö. zu verleihen. harakter als Rechm Preußen. Berlin, 3 geworf he nn . wennn , n,,

§ 9. annheim amtlich festgestellten Preifes vet r Prei öniali Staatsministerium trat heute zu Türkei. n , ,, , wren Im Falle des Verzugs ichtszumi * er, wenn mehrere Preise Das Königliche aa . Es empfiehlt sich, die Briefe init einem Leitvermerk wie „direkter , ,, , . e ,,, ,

S ie . j ; ; ; An Zinsen Seine Majestä ö5ni ö ĩ J i ie Berufung zum Großwesir an⸗ Die Portoermäßigung erstreckt sich nur auf Briefe, nicht auch ,, ö , e nn nen, ohne dem ind vom, Tage der Zwangsregulierung big zum ersten Tage der . den . . K. haben Allergnadigst ge . . ö e, n, ö. n ene, über auf Postkarten, . usw, und gilt nur für Briefe nach den stimmen. ewirkung der Leistung zu rat und nethlage in Essen zum Regie die von Hakkti Bey gestellten Bedingungen fand auf der Pforte Vereinigten Staaten von Amerika, nicht auch nach anderen Gebieten

tragsmäßigen Lieferzeit 5 g zu vergüten Auch i d rechnung 9 die üblichen Mal lergebühren und die . ö . fn 3 ö

. . ö e. e T l, n , , ,. ö . en bish erigen Kreis schulinspektor Lie . Der oe ener 660 , , ein Ministerrat statt, nach dem alki Bey . i. Amerikas, z. B. Canada ue . re 56 6. . e . 6 ee, ni, , ien di er h ieren seilen, ! zum Cem arb nellen zu ernennen sowie . zeit in e , 16 er . , . werden ö für die der , . telegraphisch nach Konstantinopel berufen Theater und Musik

dem auf das Bekanntwerden der Jahkungsck lelkung ,,, bezug auf die Ah f notage und der Versöhnungstag, den Jemingrdireltoren Peter Tesch, in Herf nner I biwesen heil d w

tage die In ger hl rng hoe m enn r, ö . gemeinen Hen, nah weft ist edoch nur die staatlich anerkannien all gierungsbezir⸗ Minden, Heinrich Rothch in zes , i een e n nn. 1 Regierungs⸗ . Griechenland. ,

erfolgt nach seiner Wahl im in Tei ; gierungsbezirk Frankfurt,“ e lc ; ; a . . . . oder Verkauf vber lg . k. Berlin, den . Dezember 1909. hegen n T ir kurtz. Hermann Gramm in Jüt rat Dr. von Spalding wahrgenommen. Der Oberst Constantinidis ist nach einer Meldung des Ihm Schillertheater 0. versetzte Shakespeares Lustspiel, Viel

Potsdam, Dr Paul in Kr ; ni s : i ̃ e , . 34 ͤ ĩ ĩ ber ; Hübler in Kreu B.“ er ernannt worden. Lärm um nichts gestern die Zuschauer in die heiterste Stimmung. k , ö 14. w . 4 Te r enger w 9 ö , Turowski in c . . . . Cie 6, . ,, , hat der Kammer Schon von ih. had . Werk ö kee. Stätte die , tei ; gige (6zten. Preises ; ; 8; l 1 Vönigsberg un elix K ĩ e . . ; e, wie ni zi ie Schillerthegters ergötzt. Von den damaligen Inhabern der Hauptrollen k , . Nichter. i , n Oppeln, . hear . . Das Handbuch über den Königlich preußischen mn. i ,,,, ene n ef die er n., ö 53 die e. ken in neuen ö e n nen , d, fällig. An Zinsen sind vom Ta , . nen e , n d Staat für das Jahr 1910 ist in Kommission ee, . , e,, den sind d Patry am Schauspielhaus, Froböse am Lessingtheater, Laurence i age, der Zwangsͤregulierun of un gat är 54 K uf ihren Antrag zur Disposition gestellt worden sind, von der ö ; ö ö. ; it ere 29 vertragsmäßigen Lieferzeit , 3 ö ifen dige, Bekannt Finanzministerium bei R. von Deckers Verlag (G. Schenck, Königlicher Hofbuch⸗ nl . ,, u he r, fl ien ge , 1 ö . n . , . r renn . . . Maklergebühren und di betreffend di 6 8 Der 6 ; händler) hierselbst soeben erschienen. Wiedereinstellung im Interesse der Armee für nützlich erachtet. ais Begtrlce und Herr Zwasß alt Benedikt brachten dag wißzige . zu vergüten, die bei Kauf oder Verkauf entstanden gef Fife, n 96 em a fun 9 von . entermin⸗ ist ö. . Steuerinspektor Heucke in? n ; ö Sprühfeuer des e im . . . gut 5 belusti⸗ gerli en von Bergwerks- und Fabrik— ] . atasterinspektor bei der Köniali ñ , ö end zur Geltung. Die derbkomischen Nollen waren bei Herrn Berlin, den 24. Dezember 1909. unterneh mungen. s it Koblenz ernannt worden. ialichen Regieri ltenb Die Deputiertenkam mer hat, „W. T. B.“ zufolge, Werner Kahle (Holzapfel) und Kirschner (Schleewein) chenfa s in 2 h 9 ö r ö ) 41 5 3 . ö e. e nnr. Vom 2. Dezember 1909 Huh fe en . Seh ertentho en, Steuerinj 6 , . . , e , ern gestern den , ö. ö. . . . 2 n,, , ö. e, n, n , e Im Auftrage: ! a atastersekretär nach Cassel, Steuer Die Neuwahlen für den g, 3 rechtes der Beamten un rbeiter bei den Staats, Bildt, . gin t i 9 6 Rei i eri ; f W. T ) her ,. J ; ; con si ! zreche . des Herrn Röntz hatte für Richter blatt 6 des 8. 63 des Börsengesetzes Reichsgesetz. Hachmann von Vreben nach Dürch Gar Am 9) . Male nach dem neuen Wahlgesetz stattsnnden, sind, „W. T. B.“ Pegirks nnd Gemeindebehörden sowie bei den öffentlichen Unter— . . ie hald n,. 5 6 3. . 6 K . e hoffen. J . Kl 9 . Mogilno nach Prenzlau, Sten eri zufolge, auf den 14. April n. J. angesetzt worden. ,. angenommen. . gung 1 t . geschaste in den Aktien der Ge er von Brandenburg 4. h ; ; . . . 16 ö . . ö ach ung, . 6 Unternehmungen in Berlin en e alt inspektor Riediger . a, . 2 ö. sessend, die Geschäftsbedingungen der Prod erlin, den 27. Dezember 1909 ö Bestellt sind: die K f mer f g Im Königlichen Opernhause findet morgen, Neujahrstag, ö z n,, . gun o dukten⸗ . 27. Dezember ö. X die Katasterlandmesser Rei . r Im Kön. . e, , ge ĩ börse zu Mannheim für den Zeithandel in Getreide. Der Reichskanzler d J . und. Trgmm zu Katar r rr ll unn ö. tʒen Oesterreich⸗ Ungarn. Statistik und Volkswirtschaft ö. n , n, n, J ist n, . ö Vr ö 16 oben; . 2 iz 2 9 en W . 1I9geI uh Vom 27. Dezember 1909. ö Im Auftrage: . . af lh lleuren, Steueri Gestern sind der designierte ungarische Ministerpräsident . k, dl „Negimentstochter', mit Fräulein Hempel, welche die Titel. Auf Grund dess 8 67 des Börsengesetzes (Reichsgese hier. Graudenz unt Sent ure. e teuerinspeltor Helm das Lukacs und der Führer der Unabhängigkeitspartei Justh u,, J rolle zum ersten Malk singt, Den, Sulpiz gibt Herr M. gohfing vom 1'903 S. 215) hat der Bundesrat b 66 ger (er iel, . Mülhein? . 7 fu le in, anköm sind die Katasterämte , ,. Sy seph in Audienz empfangen worden. Der Reichs tarifvertztag im Malergew erte (vgl. Nr. 306 Stadttheater in Famburg als Hast, den! Tonio Herr Philipp, die , . . ö es ̃ ossen, die nachstehenden mtülheim a. d. Ruhr (Kat. Amt 3) bezw. in Brandenbur vom K n mg. d 369 n * n . hat . der vor seiner Abe de Bl) äst, wie die Frkf. Ztg. berichtet, bel den Abstimmungen in Rarchefa Frau von Schee le⸗Müller, den Hortensio. Herr .. re n ngen r Pro u tenbörse zu Mannheim für ö übertragen worden. g Wie das „W. 2 B.“ meldet, ha Lu . en , 238 in Frage kommenden Lohngebieten hon rund 19 000 Arbeitern Vallentin, die Herzogin Fräulein Ahich. ; Dirigent ist der Hafer oder Mais in 9 . . . Weizen, Roggen, d , heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 65 reise nach. Budapest d noch ein J 6 Aubctenz den angenommen worden, rund a 2 d , . Kapellmeister Blech. Für Sonntag ist . nag , e, ; Mais Mengen von 50 t oder einem Viel ache es Reichsgesetzblatts enthält! . = ö König empfangen worden war, nach der Audienz d hat die Mehrheit“ der Mitglieder des Zentralverbandes ihre Beseßung (blaichinger, Gotz, Herze g, Risng Bischoff' Lichen grasa, davon die Tonne zu 1600 kg mit der gen lache Nr. r J n die Feststell w Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Vertretern k Presse, mitgeteilt, daß seine Stellung als Zustimmung Fürs weitere Ber hanzlungen mit dem Arbeit. Don Schwind) angesetzz Dirigent sst Dr. Wuch (Änfang . ühr. genehmigen, daß es den Vertragschließenden gestattet ist, Ver- Nachtrags zum Reichshanshalts etat ; d Festzte ung emes k ? . designierter Ministerpräsident sich nicht verändert habe. Da geberfchutzpérband erteilt. Diese sollen am 4. Januar in Monkag werden Die Hugenot len (Hempel, ose, Arkht, Mach ennan, i ngen über die in diesen Bedingungen nicht geregelten 1909, vom N e, n, . ö für das Rechnungsjahr N Der Regierung und Baurat Stock ist der Regierun die Kombination einer Kabinettsbildung mit Justh gescheitert Berlin“ beginnen und m . 3. Sim. beendet sein. Knüpfen, Dia, Brenzgeest) gegeben. Dirigent ist der Kapell— Punkte zu treffen: ö 4 , n. ö . ö Marienwerder zugeteilt worden. ö ö , ehr mi deren Parteien in Verbindung Da auch die beteiligten Arbeitgeberver zände sich mit großer meister Blech. . ; . . J. Zu ö ist: N ,, das Gesetz, betreffend die F'ötstellung eines Versetzt sind: die Regierungs- und Bar äte 8 ö ei, so werde er nunmehr mit anderen Pe ̃ Mehrheit für die Annahme des Reichstarifvertrags ausgesprochen Im Königlichen Schauspielhause wird morgen, Sonn- 1) ei Weizen: gesunder trocke fir ; , Rachtrags zum Haushaltsetat für die Schutzgebiete auf das Marienwerder nach Düsseldorf? Dig 2 urdte Lamy treten. ö. ö. . 6 se ist haben und ferner auch die Mitglieder des Hirsch⸗Dunckerschen abend, Ernst von Wildenbruchs nachgelassenes Schauspiel „Der verwendbarer Weizen“ mit J ür Müllereizwecke gut Rechnungsjahr 1909, vom 27. Dezember 1905, unter Potsdam nach Berst . ann,, Meyer Dem österreichischen Abgeor V,, . ) Hewerkvereins, soweit sie als Maler und Lackierer in Betracht deutsche König“ und am Sonntag das neue Stück von Hermann für das Liter, festzustellen auf . r et bn, Nr. . 3697 die Bekanntmachung betreffend die dem Inter- Ministeriums der , . hoe, Wasserbauabteilung von der Negierung ein Gesetzentwurf, betreffend das Dien . kommen, sowie bie Mitolieder des christlichen Malerberbandes ihre Sudermann „Strandkinder? wiederholt. Am Montag, den 3. Ja⸗ wage. Von der gleserun . , kann heime Börsen⸗ nationalen Uebereinkommen über! den Clsenb e n, i . Mart n , , offentlichen Arbeiten, die Wasserbauinspekt verhältnis der StaatsUbeamten und der Staats— Zustimmung schon gegeben haben, ist an der Vollziehung des Reichs mar, geht Schillers „Wilhelm Tell', mit Herrn Sommerstorff in indische Weizen Ful nh! 6 9 ö. ahnden nne en, beigefügte Liste, ander g 36 ö htverkehr Rette 6 Lss . 4 Sauptbauamt in Potsdam dienerschaft, zugegangen. tarifvertrags seitens der Arbeitgeber- und , der Tikelrolle, in Szene; in ,,, 3 . . ieß) Weizen, ferner künstliche aneezund u ländische Hartꝙ 6 m. . . Dörr bon Düsseldorf nach Opp im Geschäftsberei J zu zweifeln, obgleich ne zsentliche Meinungsverschiedenheiten Herren: Vollmer, Ilmmerer, Pohl, Boettcher, Kraußneck, Mannstaed (Grieß⸗) Weizen, ferner, künstliche Mischungen von we n ö Nr. 3698 die Bekanntmachung, betreffend den börse Sderstrombaud npal f h Oppeln (im Geschäftsbereich ] Frankreich. zu zweifeln, ebgleich noch ,. ne, yiede 6 . Deren zollmeg Zimmerei Pohl Het th . k und, rotem (gelbem Weizen ebenso Mischungen von r ö. 3 mäßigen Zeithandel in Getreide dn d j pu ö . 2 e g. ; * ; las der Minif des bezüglich der Festsetzun . , nr. . e ö.. 36 Geisendörfer, ,, . sowie die Damen: Butze, ; Weizen Landweizen Red⸗ Winter Re 5 6 1 veichem 3 l . er Produkten orse zu Der Kreis Mauin pektor Baurat Sch l tze Im gestrigen Ministerra verlas der Minister des bestehen. Die neuen Verhand ungen sollen im Berliner Gewerbe Steinsieck und von Arnauld. zen,. Red⸗ Redwallg. Semen frangnis Danzig, vom 24 Dezember 1909 ö . n, n . ; trangaise Dez 90 Y. der Landbauinspektor, Baurat W ff i 2 Wendorff in

; in S z ; ) . 1 6 w. ö 36 e. ; inan n, 3. 6 usw.) mit hartem Weizen russischem, rumänischem, Kansas⸗Spri Berlin W., den 31 Dezember 1 n Aeußern Pichon, wie das „W. T. B.“ meldet, das ihm am gericht unter dem Vorsitz des Magistratsrats von Schulz und zwei Im Neuen Königlichen Operntheater geht am Neu⸗ weizen und sonstigen Laplataweizen außer Semen a, 3. 31. Dezember 1909. in den Ruhestand getreten.

6 * 1 F = F 9. . h 1 z . 3 or 9 15 5 ei erfä z Sꝛomo de Oywern 6 si ü ö? ei des Kapell⸗ 2) bei Ro : e ; h. Kaise P . . . ,,,, . e ur Zum Ausstand der englischen Grubenarbeiter erfährt die Szene, heide Opern unter der musikalischen Leitung des K ö ö n ge gor erf gc e bon serliches I zeitungsamt. 1 Voff. Ztg.“ daß 150 00 süwalisische Grubenarbeiter eine meisters Br. Begl. Im Freischütz. . 234 , te, e ; i , . g sür das L = ; in iar - 1 zwischen F eich und. 2 z w, . re Gd ö inigungs faähi *, n, ,,, Bischoff, Bronsgeest, Brag als E zustellen auf der Mannheimer Börsenwage; 5 lter, fest * ü Ministeriu m der geist lichen, Unterrichts⸗ und ö 3 der französischen Regierung gestellt worden sind. Diese dreimonatige Kündigung einreichten, weil das Einigungsamt unfähig Gates, die Herren Sommer, Bischoff, Bronsgeest, rag a ast, 1 96 Fra ? e. 86

zie⸗ 9 s 95 8 ̃— 2274 2 * ö . 33 ; 83 2 . frangaise); n 25. d. M. zugegangene Schreiben der marokkanischen Sonder⸗ auswärtigen Bessitzern stattfinden. jahrstage „Der Freischütz, am Sonntag, 2. Januar, „Mignon“ in

. ĩ 3 . 37 3s 8 asi F = S* 5 160 it: ; ö 4 ü e Artöt 3) bei Hafer; J ze e e izi ; ö * jc Just Sonder“ war, die Streitigkeiten zwischen den Zechenbesitzern und Gruben⸗ von Schwind und Liehan mit; im „Mignon“ sind Fräulein . . ,,. . tee genet Hafer, frei von Darr⸗ Vie von . Medizinalangeleg enheiten. Annahmeerklärung enthält auch die Zustimmung der Sonder arbeitern beizuiegen. Dagegen billigten die Grubenarbeiker von Lenpättha nagen ein Center ifgwit wis He, Kloß Bachmann,

auf der Mannheimer ö do g für das Liter, seflzustellen des ich o gh fen atth n eh. gelangende Nummer 66 Dem Seminardirektor Li ese ist das Di gesandtschaft zu den Bedingungen, von denen das Zustande⸗ 9 orthu mbar kan d nst 43 Stimmen Mehrheit daz Lon Vertretern Bahn? tödlegerennd beschafüzt.

4) bei Mais: guter, gesunder' Mais. 3995 e Wen nn . . 9 . seminars für katholische Zöglinge h ** srettorat des eh kommen der Anleihe abhängig gemacht worden war „Ter Zöchenbesiher und Grubengrbeiter geschlossene Abkommen über Im Deutschen Theatzer geht außer Freitag an allen Tagen II. Die Lieferung hat innerhalb des von den Parteien vereinbart bedin ungen der Pt durt 9 . e die Geschafts⸗ . ssen verliehen worde] Der Senat hat in der gestrigen Sitzung die von det Einführung des gchtstundigen , B.“ zwische nächster Woche „Der Widerspenstigen Zähmung“ in Szene. Am Monats nach, Wahl des Ve . ing todurtenbörse zu Mannheim für den Zeit⸗ . Deputiertenkammer bereits bewilligten Nachtragskredite In Lyon kam es gestern, wie ‚W. T. B. meldet, zwischen Freitag findet eine Aufführung des „Don Carlos“ in ungekürzter

f K ; eit e⸗ ständigen Färberei ilfen, die en Fabriken Kund⸗ . h ĩ * E für 1909 und den ebenfalls von der Kammer bereits ge⸗ ausständigen ,, die vor ae en . er t. Fasfung statt (Anfang 6e Uhr). Montag, den 19. Januar, nehmigten Gesetzentwurf angenommen, nach dem die Stadt gebungen veranstalteten, u tte ßen m, algardiste vdirb. Shakespearezs , Zam et“, mit Alexander Moiff ö der o g ö r ö 4 ] ? x 5 ßen. Zah e Aus ige wurden nieder⸗ Fier off? sw ,, de Ka erspielen wir das 9fuf ; Y zu Zu fammenstößen.. Zahlreiche Ausständie nied Titelrolle, aespielt. In Sen Kammerft ö ö 1 6 . . . geritten und berletzt. Auch mehrere Gardisten wurden durch Stein neue französische Schauspiel ‚Das Heim“ in der kommenden Woche . Berli : jember 57 Si . if . Francs ermächtigt wird. So ; gte en. würfe verwundet. So Montag, Mitt woc Sonnabend gegeben. Bernard ö lose in Schiffen welche innerhalb der Hafengebi . . 2. i, n, n. . , . J enbahnrats für die Ciss aneh zwei r Ter lch Tun ger fer Zum Schluß brachte ,, Wee ft 86. , a. am 8e. . . 9 2 2 9 . 228 S be 5 G 9 24 7 89 21220 ö . 9 oo 5 otro 190 he n * Vlenlls 19g 1 . h . . . Mammheinh und emen igt hafeg a. Rö. Lic nenn bstz, von taiserlichet K steitungsamt. am 12 Januar 15 J E' sen 'r nn bh . i . Kuust und Wissenschaft. weg. Freitag nit Major Barbara, im Spila; berkr ten.. Am JV. .Es darf nur eine Ware geliefert werden. Fern vor der Er— . Empfangs geb lub g ktichen Flügel äthigpische Eisenbahn, ein und verlas das Dekret über Im Königlichen Institut für Meereskunde, Georgen. Sontag, den s. Fänuar, with i en, 64 ihr wollt“ in der . K (unden, süßeltenß ser an den Schluß der Tagung des Senats. 5 n Inszenierung des Münchener Künstlertheaters gegeben.

; Festste ; s. = . straße 34—36, spri Januar, Abends 8 Uhr, der Kustos - 3. . ; ,, dem der Andienun vorher ehe 9 . 2 9 Feststellung der Anwesenden d B 2 9 . 9 49 = 4 448 9 straße 34 36, spricht am 10. Januar, 108 2 . ö C N . 3 Sch usy el h ause wird morgen (Neujahrstag) nden We te n ; enden und Bildung des Bureaus. Die Dep nkammer hat gestern mit 448 gegen 3 zersin ker Bie entf k, Sefer, e, ez Im Neuen Schauspielhaus e Handelskammer in 9 gehenden, Werktage, hon drei von der 2 Aenderungen in der Zusammensetzung des ö ure ,,, ,. Dr. 2. Brühl Berlin über: „Die deutsche Hochseefischerei“. (Mit

h, Verkäufers zu erfolgen. in ( i 27 z III. Erfüllungsort ist Mannheim. foh handel in Cetreide, vom 3! Dezember 1900, und unter

Dig zu liefern tere n ,,, . 300 die Bekanntmachung, betreffend die Zulassung . lose oder gesackt in Lagerhäufern welche am Rheinstrom oder Von ? örsentermingeschäften in Anleilen von Bergwerks- und ‚.

2 1 ! . 3 . ( 5. an den Hafenkanälen von Mannheim und Ludwigshafen a. Rh. sich Fabrikunternehmungen, vom 27. Dezember 19605. Tages ordnung

c . ür die in F ; Bezirkseise 44 84 St j vrovisori zwölft illi 9 i , sowie S Montag, Mittwoch, Donnerstag, Sonnabend und Mannheim für, die in Frage kommenden Waren ö . Neuwahl des Vorssßen p . Ves irkseisenbahnr 54 Stimmen zwei propisorische Budgetzwölftel bewilligt und Lichtbildern) Der Gesamtertrag des Vortrages ist für die Hinter⸗ sowie am Sonntag, Montag. . 23 letzte 2 aufgeführt ernannten und beeidigten Sachverständi zen unterfu ht d f 237 K 0 n 1 9 rei ch P re u z e n 33 1 E8 X orsitzenden und eines Vertreters. ö. ! 3 ö, der 9 ti zisch en Eisenba h nen ver⸗ 241 . / * ; , , . le 3 Sochfee⸗ nächsten Sonntag das Lustspiel „Ihr letzter 2 rief . aufge ĩ t. befunden worden ift ! cht und als lieferbar ö Neuwahl von Mitgliedern des Landeseisenbahnrats . darauf über die Frage der äthiopisch , bliebenen der im Dezembersturm . , Biengtag geht „Judith, Freitag r Uhr „Fauft.“ (1. ih in ö . S 5 D 2 Ne . su * . 5 F . 1 AIS. . . f siscBker besti 5 55 2 s m . ois ! Ir 31 1 ags Und 2 ? ö 9 ö 6 8 ; * . 149 9 ff ö ' *. x ö ; 63 . Seine? 8 38 3) Neuwahl des si Aus es des RVeirkasf handelt. ; ischer bestimmt. Einlaßkarten sind von 12 bis 3 Uhr Mitta— ö,, 8 ; itzte Aufführun 4 Vn ern ler ochun der Ware und Festsetzung eines Mehr⸗ d n der König haben Allergnädigst geruht: . Berufung . e, 6. 97 des Bezirkseisenbahnr h Nach dem Bericht des „W. T. B.“ erhoben die Abgg. Ville⸗ ail dem Vortragsabend selbst von 6 Uhr ab zum Preise von 1 1 in Sen i, , findet die letzte lufführt 9 ruchichtian rts sind Beschaffenheit und Naturalgewicht zu be⸗ ö. isen 6 eheimen Justizrat und vortragenden Rat im Justiz⸗ ) Aenderungen in den Bezirken h. Königlichen Eisenba bois⸗Mgreuil fkonservati) und Faurèos gegen den Minister des der Geschäftsstelle des Instituts, ferner von 3—6 Uhr täglich beim . , , , . wird am morgigen Sonnabend sowie Erglbt sich auf G dies . , ministerium Dr. Schulz zu Berlin zum Geheimen Ober- direktisnen ; Eröffnung neuer Strecken . Aeußern Pichon den Vorwurf, daß er im vergangenen März erklärt Pförtner des Instituts zu haben. Sonntag und an allen folgenden Abenden Skowronnels Schwank Minder ern ö. 5 se d . Untersuchung ein Mehr⸗ oder justizrat, ; 8 8) Wesentliche Aenderungen ö. Person en⸗ und Gepäckverk babe, der Vertrag gwischen der fran jösischen und, der ithiopischen Re o n n, . wiederholt Fuͤr die Nachmsttagsvorsteslungen ist 8 6 für die Tonne, so er Käufer ; g n ö 3. Fefentfih* 5 un PFersonen- und Gepäckverkehl e, , . I ne französisch⸗ QVohe ) derholt,. 6 nahme unter Vergütung des Yiehrren n . i , 1 den Fammer gerichtsrat En cke und den Staatsanwalt bei ) Wesentliche Aenderungen im Güter! und bie der erte . gierung über die, Eisenbahnkonzession sei für eine en französis Bauwesen. Doktor Eisenbart“ angesetzt. verpflichtet. Cin Mehrwert ber 2 e n hne Mindehherté dem Kammergericht Engelbert zu Geheimen Justizräten und 19 Fahrplanändernngen. . ö ltzlienische Gesellschaft abgeschlossen. Dennoch, sei ez nicht zum Ab⸗ ; , . J Das Leffingtheater hat für den morgigen Neujahrstag und , , . . 9 Donne iist nicht zu vortragenden Räten im Justizministerium 5 11) Ergebnisse früherer Beschlüsse des Bezirkseisenbahnrats. schlusse des Vertrages gekommen, da die äthiopische Negierung Im Architekten verein in Berli n fee. icht am 19. Januar die anschließende Woche folgenden Spielplan Kaufgestellt: morgen ist die Ware nicht lieferbar. , , mne den Gerichtsassessor Big konski in Brieg z 9 r . Ausnahnictarif fir Steinsalz und Siedesalz *1bnkals. schließlich das Verlangen gestellt habe, diese Gesellschaft solle einen der Professor Dr. Eh erstadt über; Die chan 6 ge, ne Sonntag, Nachmittags: „Die versunkene V. Die Andienung hat in Posten von je ho t schriftlich in Thorn ö ö 7 Vorlage der Königlichen Eisenbahndircktion Münster, b neuen Vertrag unterzeichnen, der den aun äathiopischem , städtischen Innenbezirke und die nn n. n n , Glocke. Abends: „Das Konzert“. Montag und Dienstag: „Das . ö d . . 9 J te ö h die ? . J 7 ? 835 s ö M ister l . T5! . * S5 = 3 Dos -. z36sische ; z ö 8 9 3 z ) 5 e 8 rich er 3 a, m , . . ö * ö V ö Mejfn d * 1 n. ö lchriftlich unter S . . die Ausnahmetar ö Eise 885 K 11 . 3Ilgaene Te der Bahn der Kontrolle des französischen Lichtbildern). Am 12. und 13. Januar, 6 —8 r Abends, spricht der . n,, ,,. K. itag: k Desche nigung . 3 . zu erfolgen und! . ö Gadow in Bielefeld zum Landrichter im Verkehr mit len Gel inn . n ,, und , sollte. Jaur es warf Pichen in heftigen Worten Jußtizrat, Professor Dr. Paul Ä lexander-Kaß, Berlin, über: . w . e, d, iert n m s, ale, efinen Werktag big 117 Ühr Mittags zugestellt in Berlin un ich Vorlage ber Rr e nnr orten gebiet. ö. e die Jinsgarantie des Staates bestehen lassen, aber jede Rilrchänndz ll lr Barren Truhen erferk n it Reer mt ern , Das Konzerk'; Sonnabend: „Tantris Narr'; nächst; ĩ iese Lief ; . . 6 . e de n . s er e die Zins des 8 z a . züge des B 8. ilnehmerkarten für den 4 stündigen 2 ĩ , , sein. Endet diese Lieferzeit einem Sonn oder Rem nge, ougeltell: mn Sint Par ü ; Vorlage der Königlichen Eisenbahndirektion H er, hl vor, er habe die Zinsgarantie des Staates beste zen lallen, aber jede Die Grundzüge des Baurechte Teilnehmertarten e , , rm. Sonntag, Abends: „Das Konzert“. die Andienung ö . Feiertage, so muß 6. den l at anzwaltschaftsrat Heyn in Breslau zum Ersten Antrag der Hehlener Kalk- und , nn, , , b Kontrolle unmöglich gemacht. Zudem sei dies der Kammer ber Vortrag sind zum Preise von 3 1 3 des Architekten . Schilke . k, . G. (Wallnertheater) wird morgen, Nach⸗ ö 1 ) hende YS dor 8 . 2 . * 2 NMMyryi n 2 86 . . . 09 1 2 2 * 6 * **. 1 9 . . 6 V. ; . * ie * 5463 . * für das zarle 3* ö He Goßo . . 7e, , , , . 22 Ve if 8 en 4 c ; 21 1 7 n —— . . * r,. x Die Andienung kann an Britte , , . , d, erfolgen. Staatsanwalt in Brieg zu ernennen sowie Dehlen um Frachtermäßigung für rohe Kalksteine. 4 heimlicht worden, eine Tatsache, die für das Parlgmentarische Leben vereins, Wilhelimstraße J2s9z, während Der Geschäftsstunden und an mittags, „Der Herr Ministerialdirekter“, Abends Viel zärm um Sonntag, Nachmittags Der Herr Ministerialdirektor“,

5 an ö den. Die Weiter— 4. 8 . 2. . 5) Meni . , ,. , . Der Minister Pich on legte . , n, ; 1 ö gabe muß unverzüglich erfolgen. Die Umlaufzeit de . dem Geheimen Registrator im Justizministerium, Rech 3. a . und Tarifierung der geplanten Kanalhäfen von schwern ie gender ls n,, ,. . ; n ,. ö. . der Abendkasse zu haben. Nichts“, tack tr. 3) am Andienungstage Nachmittags 2 ühr 2 9 ende nungsrat Fürstenber g und dem Geheimen expedierenden ,, Linden. gegen die Vorwürfe Jaures. Ene bei, 3 . d lag ee 9 8n 6. Abends „Die Welt, in der man sich langweilt“ gegeben. nta Mer Nerz fe, i ,,, ö ' Sefretÿr 27 . ( 26 4.26 24 ; 1 . 2 ines 21 J 3 3 ( *r J Xe 3 ) errichte derde. 3 6 8 6 25 * 21 ö 26 12. 11 BHs“ Dien RNar: ß“ 5 St li) Vexkäufer ist verpflichtet, jeden einzelnen Posten von einer . und Kalkulator im Justizministerium Rechnungsrat feld Dee n gung eines neuen Zugpaares auf der Strecke Bie anf . , n, . . , nichl gesagĩ habe Ausstellungsnachrichten. geht Viel Den um Nichts“, Dien tag rs ö . 2. Stelle zu liefern. Die Ware ist innerhalb von iz Tan inschließli Wich har . zeheimer Rech ö. de, ö agte Lich weiter darnder daß wichen. . . ; 3. ö ö . ; Kabale und Liebe“, Donnerstag und Sonnabend „Der Meineid⸗ des . ist inngrhalb von Tagen, einschließlich 16 4 . den Charakter als Geheimer Rechnungsrat zu 1c Weiterführung des Schnellzugpaares Cöln —Hagen, 791 daß er von seinen Beauftragten getäuscht worden sei. Er werde den Für das Jahr 1911 ist in Turin eine intenng tio na] « 2 . , Volleseind in Szene; nächsten Sonntag, Rach n det e gest n nun. ö. ig hegen Zahlung abt hnehmen. leihen. 66 über Altenbeken Hannover Pig Berlin D Minister darüber interpellieren und ein Tadelsvotum gegen Pichon ein Ind üstrie und Gewerbeausste 1 un i lan, ö gt mittag e we, n. Mmisterialdirektor! Abends , Der Meinen bauer. an,. 6 88 Dder Feiertage, so muß di Abne z 3 Finn, . ; an . . ö ö * ö nf pe iuski- . 8 reg grinnertz Ser Mintster w ,, denn,, ; der Ausstellun j der Kaiserliche mittags „Ver 2 l 36. ; 8 * . . spatestens am vorhergehenden Werktag erfolg ö n ,,, eines neuen Eilzugpaares auf der Strecke Cöln n n w ,. k ö d ö . hen ,,,, ö in Be lin Vorsitzen der Das Schillerthe aten 8 harlotten b 2 J . Ee, n. Das Andienungsschreiben und Pig * ihrn, ; J S Mazesgz K ; Vannober HYerlin. sür die Kolonien Trouilklzkot daran, 3 , . Ir en,, sowie am Sonntag, den 2. Januar und Sonntag, den 9. Januar, standig e? nm el ,. n und die Bescheinigung der Sachver⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 19) Herstellung einer Frühverbindung auf der Strecke Altenbeken äthiopische Eisenbahngesellschaft der alten gefolgt, sei, und erklärte der Schiffbautechnischen Gesellschaft, zum deutschen Generallommissar hiachmittags „‚Mäarbeth', morgen abend wird „Ber Meineidbauer“‘ bei Lieferun vom Schiff den Kreisbauinspektor Baurat Stock in Cöln ; md di HYannover. ; . ö dann, daß der im März von der Kammer gobilligte Vertrag voll und zu seinem Vertreter für Pehinderungsfalle der Kaiserliche Konsul Sonntag Abends das Lustspiel Die von Hochsattel“, Montag „Das . ö * k: ö sser j 63 . J l e 20 i J ines 3 . f 2 * fran zösische Nnteresse 8E 6 ie 8 e die . 5p ü r i Turin este orden. , , ,, . 3 6 dere * Wir Fre“ ö 8 Tür 1) das Datum, . . Wasserbauinspe toren, Bauräte Geiße in Hoya und ö. l 6 Alt p Gin cen . i g acrer auf der Strecke Herford n en n n n,. , . , , von Küimen nn n, Käthchen von Heilbronn“, Dienstag „Die Ehre ü. , . Kur 2) den N ) 8 J . ö ö j 5 . 5 30 ö 2 * ür Altenbeken Warburg zezw. Cassel. ö . zösische Regierun an eine Einmischung in die inneren gelegen⸗ n 8.3 Wallensteins Lager“ und „Die Piccolomini“, für . 2) den Namen des Schiffes und des Schiffers sowie die Räume in Hannover zu Regierungs— und Bauräten zu ernennen sowie 21) Bere e. 9 283 n, n. . zol Am . 9 dacht. Ber Vertrag behalte seine volle Gültig. . Mittwoch sind „Wa er Eine , ,,. . P Sir ,. . kur in denen die Ware sich befindet, . dem Landesbauinspektor Baurat Friedrich Gravenl ft 53 Berge serung 8. anch werbindungen des Kreises Lübbes heiten in , . eee , , 3 fondern!“ werde auch angewandi Verkehrsanstalten. Donnerstag und Sonnabend ist . Tärm 9 diger, es l 3) den S rt des Schiffes: in S s a. , e, , . enhor r* Verbesserung der Eisenbahnverbindungen Aft? ber din. keit, er sei nicht allein angenommen, sonde erde auch angewandt. . 6. 26 1 Front Wallensteins Tod“, für nächsten Sonntagabend „Viel Lärm . k . . . . Charakter als Geheimer Baurat, ; Bocholt Wesehekung zisenbahnverbindungen auf der Sire Die hfellle des französischen Staats würden durch die Erklärung, Nach einer telegraphischen Mitteilung der portugiesischen Post= ne hte ,. 3 i Liefe ) k ; 3 , , ; 3 W . ; . . 1 es li ; en, ; 2 9 . i, r, ,,,. er; F. . m ĩ um Nichts gesetzt. . . . 1) das Datum . bo in ren einnsschtöh Otte in Stade, dem Meliorations— W Zeit und Ort der nächsten Sitzung. aus der Jaurès der Regierung einen ö mache, nicht befin. verwaltung find die hort m 66 16 . Burki ö.. ö In der Komischen Oper wird am Sonntagabend sowie am AW die genaue Hezei s Pos uin spettor Neumann in Merseburg, dem L inspektor 5 zer, den 28. Dezember 1969 . rächtigt, sondern seien, durch sie bekräftigt worden. Der Ünwetterg derart beschäbdigk worden, daß der V . ; Dien Donnerstag, Sonnabend und nächsten Sonntagabend W die genaue Bezeichnung des Postens nach Lagerraum un D . , , r,, . n Dezember 1809. wr Pichon versicherte dann, die von ihm seinerzeit im XG. bis 26. Dezember unterbrochen gewesen ist. Der am 29. Dezember ien ,. e err ,. 6 Tal der Liebe , ,. ö. l e 5 6 icke Eis⸗ Cen ? ö. 9 . er 2. è . 4 . , ; 9 . ron (Sni. Ernrß * 3ing R = ; 4. X. Straus nlalisch Noord „„Va8d 2X 8 ü 19 Bloch in Magdeburg, dem Bauinspeltor Sto eßel k in , n Königliche Cisenbahndirektiorn. walamen abgegebenen Erllärungen eien begründet gewesen, von Lissabon abgegangene Süd. C , . , ,,. nicht . Mittwoch geht d'Alberts ‚Tiefland“ in Szene. Am Freitag findet 6 5 3. s. ' Wese 2 2 ö 6. . z Sas Syn 863 3 ) 8 c yo 5 D h ja, 5m 22. bis 26. Spe 2 z der S *. y geh 9 ö . . ö. 1 . z J ö dem Kreisbauinspektor 35lkner in Bersin, dem Wasserh hätten absz nicht in Jas Spiel derer gepaht, die que n, ,. k uch g, . c h ngen! nah a befl en worden. Line Wiederholung ven Puccini „Toscg ; mit Maria Labig in Der inspektor Brauer in Cässel, dem Landbautus , . Hründen Gegner des Vertrages seien, und Lie geglaubt hätten der (ipreßzug in der Richtung nach nehm enltzstenrgen; Ptelparkte,n statt!? Als Rachmittazsdorsteüung ift fir Sonntag Die heimer Produktenbörs Berli d Krei Rane, 6. 3 zauinspektor Kickton in Vertrag werde nicht genehmigt werden. Die Kontrolle des französischen Die am 20., 22. und 23. aus Deutschland abgegangenen Posten sind Fledermaus“, für Sonntag, den J. Januar 1910, „Tiefland“ angesetzt. , , ü. ö I. Wöerlin, dem Kreisbauinspektor Uimmermann in Uelzen, dem Staats über die äthlopische Eifenbahn fei so vollständig wie imöglich. erst am 27. in Lissabon angekommen, bezüglich der übrigen Posten Fleder ,,,, morgen zum letzten Male „Ein Fer Verkäufer hat das Recht, 5 co mehr oder weniger zu liefern. Meliorgtionshbauinspektor Evers in Liegnitz, dem Kreis bauinspektor Si fer Sach au em hrs. az! iergtag ; Liegnitz, ;

ibt si ei ̃ ie Reaier ii bereit, die Organisation der Kontrolle in die Hände fehlen noch Nachrichten. zauber Sr, Tarn, Nen gn dis Donnerstag beherrscht Ergist sich bei einen Poften hlgewi f 68 in Ni Die Regierung sei bereit, die Ogganisatign per Ko . nn nen,, königlicher Spaß“ aufgeführt. Von Montag bis Donnerstag beherrsch 9g ? ein Fehlgewicht von mehr als Ho Rassfeldt in N . e , af se, 31 ! öniglicher Spaß“ aufge t die. Abnahme abgelehnk werden! B ir eng hr als 5 o, so kann f in Nienburg, dem Hafenbauinspektor Strauß in

Die von heute ab zur Aus 1 l , . nu Lontag bi . 9 ; e gabe gelangende Nummer der Kommission für auswärtige Angelegenheiten zu legen. T ie Kammer g, n g ge ö rl nner n erm ,, . i : Preußi j ; ö 6 si Jiri r „Ver Vie en Spielplan, und am Freitag f halb der vertrae zmaß i n Abnahme. if n muß jedoch inner⸗ Pillau, dem Meliorationsbauinspektor Kru g in Köslin * der Pr e ußischen Gesetz sa mm lu ng enthält unter . werde ihr Kontrollrecht fortgesetzt ausüben können. da sie Herrin der Schiffsliste für bittige Briefe nach den Vereinigten 86 in 26 i, nn,, ls Mi ennßisen Abnqhmefrist erklärt werden. Ein Mehr⸗ Bar nspektor Nett nni 1 3 ba f ö n Nr. 11 009 die Verf e S,, 26 , ,,,, . inister veranlassen könne, die Aus⸗ Schiffsliste 8 , , . 8 ö. 83 3 e oder, Mindergemwicht wird zum Preise des Abnahmetage a, , r Nett mann zin Charlottenburg, dein Landbauinspektor . , die Verfügung des Justizministers, betreffer Zinsgarantien sei und den Finanzminister 5 i i, ,, , Staaten von Amerika (10 8 für je 20 g). welches Werk am nachfolgenden Sonnabend und Sonntag wieder Big Abnahms nach. Ablauf 'der vertrag em fsigen . . e Hosch le in Liegnitz, dem Wasserbauinspektor Benecke in . Anle fung des Grundbuchs für einen Keil des Bezirkes de ee dn d, n. . . . n h 6. Prinz Friedrich Wilhelm“ ab Bremen 4. Januar, holt wird . de, , en. ; folet, . letzten Tages der Abnahinefrist bere ö er⸗ , Meliorations bauinspektoren Arndt in Oppeln Amtsgerichts Hachenburg, vom 23. Dezember 1909. ies . . en K— „Blücher“ ab Hamburg 5. Januar, 3 ö. ö. 1 ,,, . , . zer McFalle des Verzugs darf der nicht fäüumige X ik die Feimerle in Düsselderf und Matz in Münster i. W . Berlin W., den 30. Dezemb 1909 Wir werden ihnen len. ; e „Reonprin Wähelm lab Bremen 11. Januar, Gustad Kadelblirg. und Rudolf Pres debeit, n isi nahme der Leistung nicht ablehnen, ohne dem säum , . Kreisbauinspektor S in Eass . r , ; Nach weiteren Bemerkungen des Abg. Jaures lehnte die ron Hin. 4 3. * 2. Fanuar, Nachmittags, geht die Groteske Man foll keine Briefe . . ; . aumigen Teile '. Pe tor Sch es mer in C . 8 =. 3 * 5n i asi ach we en X gen ; 9. * ö Cincinnati ab Hamburg 13. Januar 2. J ar, ö n, . . ö. der Leistung 1 i, , eine an Sch u ster int tier her . . 3. . Königliches (eck sammlungs amt. Kammer dessen Tadelsvotum . 4535 gegen k ab 8 Hurfiest ab Bremen 5. Januar, schreiben · j rr n en n, Ste zer eine Tei seine Zahlungen ein s at Kreisba ins kt = rn, V. . d nahm mit 435 gegen 54 timmen eine Tagesor nung 4 ita? 5 Hamburg 39 ö Im Fredrich ö - ͤ Teil, unabhängig von der bebungenen Tiefer, erläghft, Thndere Kreis bguin pekte. Deth leffsen in Königsberg i. Pr. de und nah it Jer ; 1 ili. erden nn n ,, 6 8 echt morgen abend sowie am Sonntagabend und Mittwoch das . genen Lieferzeit, unverz glich spätestens Charakter als Baur ; zn ; n n, in der die Erklärungen der Regierung gebilligt werden. Kaiser Wilhelm der Große“ ab Bremen 25. Januar, gebt morgen 1 5 aber einen Tag, nachdem er hiertpon K n,, . j 158 Haurat mit dem persönlichen Range der Räte . Far. —Ministervräsident Bria“ se J Rain“ ab Bremen 29. Januar Soldatenstück „Im bunten Rock. in Seng. Am Montag, Dientgg nach h Kenntnis erhielt oder Kenntnis vierter Klasse und arg n, fe n , ann Briand die Tagung 3 ö, ,. h . und Donnerstag wird das Schauspiel Die Haubenlerche“ gegeben. Alg des Parlaments für ge ; z 3 2 .

; * ing d Menge. Dr. phil. Burgemeister in Ble e rei ö der Empfänger hat die Kosten der Uebergabe und Abnahme 6. 9 ,, . GJ Wart zu tragen, insoweit sie die angemessenen Sätze nicht über— , . Etwaige Mehrkosten fallen dem Verkäufer zur Last. Ueber ie Angemessenheit entscheidet in Streitfällen der Vorstand der Mann⸗