1909 / 308 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

0

Neißers Leitung am ersten und ĩ ĩ r und zweiten Weihnachtsfei ĩ 29 . Veranstaltungen . 6 * re n K . . K 6 als Solisten die Herren Lambin on (Violine) Vormittags gt Uhr. Schindlin J JJ a J 6 . ,, n dähnten, außer J . der letzten

Henn gelt J , , , el g gi, ul Tin er, 6 a , Went k station ; 24 Grin ö . 3 2 8 i t e B enn l . 9 e ö . nh Wetter . . ö 33 2 2. n ; St t J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

wie durch die Zufammenstellung R z Beob u g eines populären, reichhaltfaen Pie, Beobachtungs⸗ knee ,, e , , n, ,, Fee. . . . u . ent spe chen er musikalischer Genuß geschaffen, und starke 24 Stunden . gespendete Beifall bekundete wiederum kit allfeitige Be⸗ ö. Vaparanda I6z5 S8 * note ö 33 HJ Bortu . . ne, . k . Beg s*fla J n ,,,, . . . im Saal ö a ö . . ) ziemlich heiter ö. ö Ib68.3 MG NX woltig ö —— * 39 es. Berlin, Freitag, den I. Dezemher 1d bᷓ. tieferes Em e hies Göinlnlbieler, dessen Vortrag aber S 6 8 4 bedeckt 1 vorwiegend heiter 677 TKarlsta 767,4 WSW bedeckt I * ( 6 2 . 1am ) . ö . J . . Kom⸗ O ung, d. , SSS A4 halbbed. . . ae iter . Archangel I6h. 3 1 3 . n e , 29 . . 6. ,,, . Altiengesellsch ie Wiede on ? Sf ,. x . rucksdvollsten war vinemünde 771,1 W 5, Petersbur , . 690775 1. Untersuchungssachen. 7. Erwerbs⸗ un irtschaftsgenossenschaften. Der . und . „Habanera“ von Sarasate. Neufahrwasser 770 . . . . i ö 267636 . / . ö. e. 3. Ilhh 7 . . ieh nnblsghe g sellungen u dergl. O Enn 1 er Mn en er. 3. Miet rlaffung ꝛ. von Rechtzanwälten. musikab ham, Bläthnersag]! veranstgltete zweite Kammer. 5h, swaller Hin Y halb bed. ITanhalt. Niedersch . 763 Nigg Io NG L bedeckk 3 26 d 3. Ünfäll- und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9. Bankaugweife. 1 ö. der Herren Moritz Mayer⸗Mahr Klavier)] und. Memel 770,3 NO T2 bedeckt = 3 me z hl = Wilna 768,8 Windst. beet - ö ( . fe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . j 10. Verschiedene Bekanntmachungen Variationen über Will . 8 ongten in D. und A⸗Dur, gwölf DVannoder 75 SR s wonnen , nn dem des Were 3 1. h , ĩ . e 2 i , Er, Herr Graf ein Tänze ) 8 n , , 3 wolkig 2 me w 3 arschau 768,2 J R . ; ; ; . . ö. z enfalls die Kraftloserklä. spätestens in dem auf den 8. Juli 1919, Vorm. Rondo in G-Dur. Alle k . wagen,, und das Berlin 771,8 Windst. bedeckt 11 . e n, / . Kiew . . f . ö U 196 J n N gerechnet, ein Berechtigter sich nicht melden sglte, e n , kJ . uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ ; gen entspra 1 ziemlich heiter O77 6 Windst. Nebel U ,,. 2) Aufgebote Verlu -U. Fund⸗ ber Versicherungsschein gemäß 8 11 der Ver rung der Urkunde erfelgen wird. . . . P ö . . öherrääagbebfuaunnnenh' für nichtig erklärt und für ihn Pinneberg, den 29. Dejember 1909. beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ sicherungsbedingungen für nichtig erkle Königliches Amtagericht. falls die r eri l nr reise, ui ain le in * = , , welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Oel ann, ö g Leipzig, den 3. Dezember 15309. ö 82704 Aufgebot. e eren zu ie vermögen, ergeht die Auf⸗ 075g [73757 Zahlungs sperre, Rn Corte Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und Lebens Wie Firma Conr. Kellner in Bremen, vertreten Eee, shätcfen nin e btle re dem C6l— Weida, Neher (Klavier) an Mitt mch inn ge eth Frankfurt, M. 772,3 SW - f Dum , Cagliari 76535 g, n tee, ,,,, ö . ö. versicherungz bank Teut nia. durch die Rechtsanwälte Dres, C. M. Jansen, Wilh. richt Anzeige zu erstatten. lk ö erfreute durch ihren schönen pace , n z * Karlsruhe B rf Sy . 323 z ö ö. , = wellen, a6 3 i r ö i g, JJ ire HJ a gn 9 J vollen Anschlag und feines musikalisches Empfi Und och trat.. . . 8 NO 1 halb bed. 1 meist bewölkt orshaßnn 744,2 W 5 wolkig = (0I60 gestohlener Wertpapiege: zu 35 9. Neu, Ser nne K . urg, hat das Aufgebot nachstehend beschriebenen Königliches Amtsgericht. den mitwirkenden Künstlern des Kii . Imp känden Im Verein mit München 773,4 SW TX halbbed 4M F Seydisfjord q 7393 S =. lig / 8 = F i5 Pfandbriefe Lit. GO Nr. 13926, Lit. C Nr. 68th 182696 Aufgebot. . . Wechsels beantragt: 234 G. Moll Ksaỹ ; h ingler⸗Qugrtektts wurden das e , , achts Niederschl. ? e . ö93 SW G6 wolkig ö (=, Iber je 00 , zu 40,9 Preußische Boden Kredit, Die Versicherungsscheine Serie A Nr. 12541, und . X. Vorderseite: 83040) Aufgebot. . . in k Hrahm und das Quintett von Vorn Zugspiße ded d Md 2 halb bed I5 Gewitter , / 337 , m Serle 13 u hin O3308, Serie 14 Nr 63 sS8s3, die wir unterm. 1. April 1867 bezw. , ,,, Der geschäftslose Anton Johnen in M.⸗Gladbach xbergetragen. Ebenso vortrefflich wurden auch (Wineimshav)] Clermont . Ät. P Rr. 03612. über je 1060 46, zu 34 Ca Berliner 1B. August 1854 für Fräulein Auguste Henriette hat beantragt, den verschollenen Johann Peter ĩ Johnen, zuletzt wohnhaft in M.⸗Gladbach, geboren

a . ten, ] als Klabiersoli zwei Balladen von Brahms zu Gehör gebracht. Stornoway [53,3 W A4 halb bed. 6 ziemlich heiter 14752 Biarritz 7 5 Bine e, ö . . ; r Windst. wollen. 3 56 JID00 S, von 1882 Lit. M Nr. 84437, von 1892 thal in Berlin, bezw. für Herrn Adolph Bernhard daselbft am J. April 15855, für tot zu erklären, Der

.

.

m nod

Witterungs⸗ verlauf

Schwere

in 450 Breite

stand Meeregz⸗

Baromete

mn erschlag 24 Stunden Aber d

g n

rstand Stunde

auf O0 niveau u

Barometer ia vo

2 Nied

6

ederschla

24

auf 0 Meereg⸗ niveau u. Schwere

in 450 Sreite

Baromele

Barometer ffand

.

8 m

Künstlerruf de onze n !. chen dem bewährten Ff 735 3 . . , , , eee, Wann. Fichersch rt Ven o Rd, ' bedeckt , m n. dergl. eule Nachm Niederschl 3. Prag 773,1 68 I bedeckt 668 sachen, Zustellungen Uu. erg * ein Duplikat ausgefertigt werden wird.

Namentli ies bei ö . . tltij trat dies be des . Dur (Greuter Cg then Fall, bei Breslau 3 RW A2 bedeckt

der der blühende Ton der Geige des Ron ert . z ö. lichen. day cl ende ven, 63 . 1e g ff erte fttm unserer König Bromberg 770, N 3 bedeckt

, ö J Schaner , Rom 756i, NW I wolke in 3 . ö Meß ,, hauer ö. 1766 ö wolkenl. Einen günstigen Eindruck inn , ein Konzert, das Fräulein 3. . . 2 2 wolkig 1 ziemlich heiter y. gloren: 6, O8 woltenl. 3 P

Harburg, den 21. Oktober 1909.

lt , oö, Am 15. Januar 1910 zahlen Sie für diesen rima-⸗Wechsel an die Srdre von uns selbst

Bussau. Larsen

75 Stadtanleihe von 1882 Lit. L Nr. 35149 über Louise Jänisch in Stettin, jetzt Witwe Loewen⸗ bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens

q 3 ö 34 (Kiel Nizze 765 7 Winde U / 60 ! . . ̃ e , w. 765 (Kiel) zz d 65,7 Windst. wolk n . 13287775 39 * Einleit risius Berlin, zu⸗ T..

I58,7 W 5 wolki 8 . . . be, Windst. wollig , Lit. M Nr. 13367) über je 500 vor Einleitung Julius Loewenthal, Zimmermann in X ; jet Ccöharuns Fon „6 Fünfhundert' den Wert ͤ . ; : 9 . bewoltt 1758 ö I6 9,7 Wm Wi Regen I des Aufgebotsperfahrens die Zahlungssperre an etzt Baurevisor verstorben am 8. September 1909 ichn. und ' steslen . auf Rechnung in' dein auf den 14. Juli A516, Vor mit as Mitteilungen des Königliche = Valentia 768,1 WEgg h halbbed . l . 9 ö. Lemberg I6 7,4 Windst. Nebel . geordnet und den Ausstellern der genannten Wert⸗ in Berlin 29 ausgefertigt haben, sind un als ver⸗ laut Bericht 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Abtei⸗ glichen Asr / = D meist bewölkt 6766 Hermanstadt 760 3 RW * etert = papiere untersagt, an einen anderen Inhaber als den loren angezeigt worden. Wir fordern . ir Herrn Lars Larsen in Harburg. straße 41, Zimmer Nr. 6, anberaumten Aufgebots⸗ P 3 . 3 t Antragsteller auf die genannten Wertpapiere eine Anmeldung etwaiger Ansprüche bezüglich der bezeich⸗ : Todes⸗

ͤ

*

egmann ?

8

ar

k . . Malin Head

N. V

it (gez..

S

Observatoriums Lindenb b . ö Id idrigenfalls di indenberg bei Beeskow Seilly 768.8 / (Königsbg., Pr.) Tries 37 Struck 8 Wichers termine zu, melden, widrigenfalls die 8 N 5 . Trie 7657 j . ; ; 9 F 9. . ; J . gez.) Struck C Wichers. 1 11 5 Wetterbureau e, 5 9. meist bewölkt 277 . [65.1 O 1 wolkenl. 6 . l LTeistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine neten Versicherungsscheine auf mit der Ankündigung, . 0 . Rückseite: erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft ; / daß, wenn innerhalb dreier Monate, von heute Wechselftem pel 30 . über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen

Regen . . ; Aberdee 0m (Cassel ĩ . e . ; sI 11 Uhr Vormittags: Aberdeen 65,4 SSWibedeckt P , t melden sollte, Den 21. Oktober 1909. vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im . ͤ

Brindisi . 5 J . auszugeben.

ö —— Berlin, den 24. November 1909. ab gerechnet, ein Berechtigter sich nich

Livorno ö

; , ö er ö J ; . l 2 3 . e me. * ö 21 1 ö Belgr 56138 SüRM q q . 6 es Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84. die Verficherungsscheine für nichtig erklärt und für 26 ie Ordre ver Firma Stegmann C Belgrad 76l,2 NN 2 bedeckt f . Königliches 9 h Yolke ge. 12 4 'ein Duplikat ausgefertigt werden B uns an die Ordre der Firma Steg 8

6 meist bewölkt Gag isbn w (Mag ,,, 5 1 . . M.“ Gladbach, den 27. Dezember 1909.

, f wolten * 182697] Policenaufgebot. . wird. Wert erhalten. M.⸗C n siche⸗ Amtsgericht.

d e hu den Mannen bes Herrn. Mathias Back. Leipzig, den 31. Dezember 1909. (gez Struck C Wichers. 82701 Aufgebot. ier, Fuhrmann in Reutlingen, lautende Ver— Allgemeine Renten- Capital- und Lebens⸗ g an K Srzer der Firnia Co ler e e . . 6 zpolice Rr. E bh86 i nach Anzeige des gene,, en f f , Für uns an die Order der Firma Conr. Kellner. Der Justizrat Plonski in Berlin, Neue Schön⸗ , ach ihn e. versicherungsbank Teutonia. Wert in Rechnung. . , fals Nachlaßpfleger bezüglich des

, , , , Ft, den. Dies w emäß ,, ö Wel n n ,,. hauserstr. 10, hat als Nachlaßpfleger bezüglic z ö , . ' Dr Bischoff. Vr. Korte. (gez Stegmann & Bussau. . he 2. Sktober 1909 in Wilmersdorf verstorbenen ö 9) ö , bah anch fruchtlosem Ab 82695 Aufgebast. Der Inhaber der Urkunde wird, aufgefardert, Kaufmanns Philipp Wolfsohn das Aufgehotsver— r reinen 6 acht, z 82696 spätestens in dem auf den 14. Juli A910, fahren zum hecke der Aut hlicung, en, dach,

S 6 7 2 C 2 . ö . 2 Shields 158, 9 wolkig Temperatur . 9 ö. . re nn 93 3,2 12,1! Holyhead 762.5 . . P (GGrünbergSschir - * Kuopio 7712 1 wolke ; Win. J chung?“ 8 e es Ws heiter SVorm Nicherscht ss, ziric , m n n . Geschw. mps ö 1 . le d' Ai 771,8 ö 8 . (Mülhaus., Eis; Genf 5 * * 6. 4 Himmel fast . ern J . NO 2 wolklenl,. 2 ziemlich heiter 0771 Lugano 35 7 wollenl. 6 It ganz bedeckt, untere Grenze von Fractostratuswolken II(Friedrichsharf f -*- Senn. 5 JJ

53 anti

anfangs bei 650, am Schluß bei 250 m Höhe. St. Mathieu 771,9 SW 4 bedeckt 9 nr e , 9 . ( j J

2 heiter 150

unroßneß 751.1 SSs 5

rei Monaten nach dem Der Pfandschein Nr. A486, den wir unterm ; ö e,, e, hren 2 ing. don ö. (Bamberg) ; . e n n Cart Vormittags 10 Ußr, vor dem unterzeichneten gläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden

Mitte ilu d Töntalt Gri / P . Frs- hei ; . ; Police für 5. Mai 1963 über de s für Herrn 1 ngen des Königlichen As ĩ Grisnez 769,0 SSę ; / 3. ö ; Frscheinen diefes Inserats die genannte Police für 5. Mai 1903 über den von uns für Herrn. E en, , , , ,, ai, . ; 2 . 5 ObservatoriLums ei ö. chen Asronautischen Vari . SSW bedeckt SG meist bewölkt 0773 Portland Bill, 199 rl n, und an Stelle derselben eine neue August Kirschner, Fabrikant in Remscheid, jetzt Gericht, Blʒicherweg Nr. 1, 3 e, daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nach⸗ x ipn ms Linden berg bei Beeskow, . 772,8 SSO ] bedeckt 3 2. 57 Rügenwalder⸗ ö. . Reifender in Cöln 4. Rh., ausgefertigten Ver⸗ bergumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu. laß des verstorbenen Kaufmanns Philipp Wolfsohn veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Vlissingen 7694 SSR 3 bedeckt n. münde 770,5 N 2 bede 1 . . Berlin, den 29. Dezember 1909 sicherungzschein Serie X Rr. 141 463 vom melden und die Urkunde vorzulegen. Unterbleibt, es, spätestens in dem auf den 24. Mai 1910, Mittags Drachenaufstieg vom 30. Dezember 1909, 85. = 10 Uhr Vormi Helder 7673 SSKBöb . . . 0773 Skegneß 6 3 2 bedeckt Vorm. Niederschl. 1768 erlin, den rie r . y, 3yz afggestellt haben, ist uns als ver- dann wird der Wechsel für kraftlos erklärt werden. 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Amts- en ö. r Vormittags: Vodoe 6 S . ö. 23. . 2 0773 e. SW abedect 1 3 2777 Preußische Lebens? und Garantie. Versicherungs⸗ Aktien. loren an gezeigt worden. Wir fordern hiermit zur An⸗ ö . 150 8 gerichtsplatz, im , , an⸗ ö ö ii ; 35 5 ostwärts verlagerte ; ; 5. . *reußische ö Da, . be , rr Re ber safich Des Bezelchnete Königliches Amtsgericht. 1X. ge en Aufgebotstermine bei diesem Gericht anzu⸗

122m 500m I1000m 15 i, ,. wolkig z —7 6569 23 in, ostwarts verlagertes Maxi über 773 ; ö ö Gesellschaft zu Berlin eld etwaiger Ansprüche bezüglich des bezeichneten gilch n . beraumten Aufgebotstermine t anz * m 1500m 1610m] Christiansund 751 9 SW . 99 Süddeutschland, ein Ka Täaximum über 773 mm liegt be Hesellschalt zu Berlin. meldung etwaiger An ahn. w 8 p, 9 ; hat die Angabe des Gegen—

J / 2 (21.89 SX wolkig * —uddeutschland, ein Hochdruckkeil über 77 ; gi uber Die Direktion. Pfandscheines auf mit der Ankündigung, daß, wenn sgz039 Aufgebot. melden. Die Anmeldung hat die Angabe des Geg , 969. 96 07 31 76 —84 Ekudes nes 767 SSS d Regen 6 ö . Finnland; ein. Bepresfion ist hon . sich von = . . dreier Monate, von heute ab gerechnet, ö Rr. ö 31 144. . Fakob Michael Becker standes und des Grundes der Forderung zu enthalten. r g a, 96. on 85 Vardõ 769,2 Windst heiter 166 , n. von 740 min liegt Über dem , 182698] Hinterlegungsscheingufgebot. ein Berechtigter sich nicht melden sollte, der Pfand Ghefrau, Magdalend geb. Herdle, in Unteröwisheim Urkundliche Beweisstücke sin in Urschrift , n, ; 1 H IFR w bis K Skagen 7662 8888 56 deckt , dr60 i 9 , Kanal, der Nordsee und Nordfkandinapien . 5 ö Der Som sz. Februar lag, daticht Linterlegungs. schein gemäß Punkt 15 der Versicherungsbedingungen hat beantragt, ihren feit dem Jahre 1854 an un ichen bern en, . n,, ,. 6 ö mh . ö ; n . , , 567 Deutschland ist das Wette , mn n,, In in über die auf den Namen des Herrn Lorenz för nichtig erklär d für ihn ein Duplikat aus— ten Srte bwesenden Themann, den am sich nicht melden, können, unheschadet des Rechts, ö ; . . Vester . —o t 0771 ö s Wetter meist ziemli ze bei lei Troß, schein über die guf den Ne J . ür nichtig erklärt und für ihn ein Vuplite s. bekannten Orten abwesenden Ehemann, c ; eldeng 1 . . agg Trübe, zeitweise etwas Schnee, untere 6 9. 16 . . Bestervig I6b, 0 SSO S bedeckt 3 577 und schwachem Wind; der Ssten hatk— , 5 Frost Port, Schuhmacher, früher in Neustift, jetzt in Freising, i , geh en wird. 25. September 1855 in Ünteröwisheim geborenen vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteildrechten, Ver⸗

36 8 77. = . 91 1 ĩ s⸗ . ! 103 5 99 36 9 ** 2 ö. z Bond J * e, n 35 5 Foro 59 * 9 rb 1 9 2it 2 frie der 2 Stockholm 7692 SSW 2 bedeckt 07 12 Ven sch ' Seewa ir. des Versicherten in Verlust geraten. Dies wird gem Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und Lebens⸗ bezeichnete Verschollene wird aufgefordert ; sich von den Erben nur insoweit 2 efriedigung ver e, mel, 151 l . 9. k 53 15 der , bedingungen mit dem Be⸗ ö versicherungsbank Teutonia. spätestens in dem auf Mittwoch, 26. Juli 1910, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen

Fe k ö ch fr Ab⸗ Sr Rif 5f Dr. Korte . erzeichneten Gericht Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet 'rken bekannt gemacht, daß nach fruchtlosem 9 Dr. B ff. Dr. Korte. 9 zor dem unterzeichneten Gerich aubiger ) 4 3 1 , en ei ; 6 . e, 1, . ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses

uf einer Frist von drei Monaten nach dem 22 anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ 6 ir . . uf Fri anberaumten luft (e . nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der

2. Aufgebote, Verluß TEImyps . . . 5 Aufgebote, Verlust und . 2 0 efeg Snferats ; e 82700 ; z f ̃ ö Fundsachen Zustellungen u. d inen diefes Inserats der genannte Hinter⸗ 182700 s ; h s die Todeserkl. erfolgen wird. An alle 24 dergl. . Erscheinen dieses Inserats der g 3636 ? 158 . ͤ ute falls die Todeserklärung erfolgen wir ä; . ur ; J wa , , n. 6, g. g kes hein fie des, erklrt und an einer HDerzogliches Amtsgericht Braunschweig hat heute] f Tod des Ver. Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗

Unfall⸗ und Invalidita 2 ö 83 6 z iditäts⸗ zc. Versichẽ 2 56. Kommanditgesellschaf ͤ ft über Leben oder Ver aufen Bern 34. Versicherung. 7 * anditgesellschaften auf Aktien und Aktienge . re, ,. irlasfen! Der Arbeiter Karl welche Auskunft über Leben oder r 2 . . . achtungen Erwerbs und Wirt chf tien und Aktiengesellsch. ö . J gsche ggefertigt folgendes Aufgebot erlassen: er Arbeiter Ke t ; 3 . eech Vermächtnissen und Auflagen sowie für die f srwerbs—⸗ W Sgenoffe Stelle e e Hinterlegungsschein ausgefertigt folgend ; ( z * , g . ermö rgeht die Auf⸗ rechten, Vermächtnissen und gen 1 3 ss irtschaftzgenossenschaften. Stelle ein neuer Hinterlegungssch gef Pilz in Thale, Neuerweg 13, hat das Aufgebot schoslenen zu erteilen vermögen, ergeht die . Siedler erer nhl Erben unkeschrankt haften,

Police ausgefertigt werden wird,

AUntersuchungssachen.

. . ᷓkteig für den Naum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.

Verdingungen c. 6 Verlosung ꝛc. von Werthapiere 8. Niederl. ; r z . gr gn , d,, ,, ,,, . // ö * 5. . ö . 29. Dezember 1909. der angeblich verloren gegangenen , , , tritt, wenn fie sich nicht melden, nur der Nechts— 9 Untersuchungssachen lichen Amtsgerichts auf d 2 ö . Verschiedene Bekanntmachungen. . ; Friedrich nnn ati . . . Bruchsal, den 27 Dezember 1909. . nacht ö. , r, ö ts en März 5. a n. —— . ceufische Lebens und Garantie⸗Versicherungs⸗-Aktien⸗ 70 er je 200 . beantragt, Per Snhal —⸗ ö 6 4. n. des Nachlasses nur für den seinem Erbtei = 82829] r , ; Vormittags 9h Uhr, vor das n , Q , grundsteuennutterrole mit einer Fläche von 7 a liegt in der e e, . debe g m . Urkunden wird aufgefordert, sätestens in dem ö. Großh. k ö sprechenden Eu der Verbindlichkeit haftet. Steckbrief. gericht in Potsdam, Lindenstr. Nr. 54/5, Immer 6 Am Feingetragen und unter Nr. IS 737 der fegte n. der Gemarkung Berlin, Amsterdamer Die Direktion den 14. Juli 1910, Vormittags A1 Uhr, vor 1 lich der BGerichtsschreiber: Raif. Eharlottenburg, den 18. Dezember 1909. www de , Sinner Gehäudesteuerrolle bei einem fahr 5 der straße 4/5, und ist ga 36 qm groß. Es besteht aus 8 dem Herzoglichen Amtsgerichte zu Braunschweig, am ies veröffentlicht der Gerichtssch Rai ern n en an g sgericht. Abt. i. . )

D !

Gegen den unte sqhri . ; P en beschriebenen Füsilier? Nr. 18 (Vorderhaus ö . ; e, r Robert 8 (Vorderhaus parterre), zur Saum . . Franz der 12. Kompagnie Gre j z lad Mme re, zur & auptverhandlung wert vo ? . hen NMutzungs⸗ der Parzelle 8 2 ; . r . n . ? Grenadierregir s Nr 3 geladen. Bei une ) m Mug ßfe ; l vert von 13 000 ½ mit 55 6 , . ! Harzelle Kartenblatt 22 Fläche 88 / 585 82321 . Wendentore Rr. 7, Zimmer 30 anberaumten Auf 9270 Uufagebot. geboren am 16. 2. 1889 zu Pohlen 9 . . , n ö wird der⸗ Gebãudestener veranl lit 504 ah res betrag zur und ist mit 1850 gn em nn . lęs ( l Vi . Herrn Peter Dohrmannu, Landbrief⸗ w anzumelden und die 5 ö. fMeasor a. D. . Wegner in Zoppot hat 183044! Betauntmachung. . tettin, welcher flüchtig ist, ist die * . ordnune nach s 472 der Strafprozeß ist am 26. N eigerungsvermerk Nr. 24 749 der Geb en, g,, gswert unter e,, , em, mae m , Topember 1607 aus- ö r . widrigenfalls die Kraftlos— i, . i nien Georg R zuletzt Durch Ausschlußurteil des K. Amtsgerichts Strau⸗ : gilt, ist die Untersuchungsha t nung von dem Königlichen Bezirksk . 26. Novemb Grundb * J , . (baudesteuerrolle und unter A tike träger zu Eitorf, unterm 2. Novembe 96 A4us⸗ Urkunden vorzulegen, widrigensalls die Kre 8. beantragt, den verschollenen Georg Rexer, zuletz ö sschlu mntzggerichts u. wegen hann flucht verhängt. Es wird , ö Honk enn e gef fk n e . eiirlet on mande in getragen. 85. K rundbuch ein⸗ r. 13075 der Grundfteuermutterrolle e. 33 ö geflellte Police Nr. 211 631 über 6 10090, ist in erklärung der Ürkunden erfolgen wird. wohnhaft in Neuhbf bei Crone a. Br., für tot zu bing vom 173. Dezember 1909 ist der verschollene It . aften und in die Militärarrestanstalt sg⸗ Potsdam, den II. ,, werden. , ,. angeblich erfolgten Abbruch der gehe n. . Verlust geraten. Wir werden die Police ur kraftlos Braunschweig, den 28. Dezember 1909. ; erkliren. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ Sägemeister Bernhard Seinzelmann . 2 i. oder an die nächste Militärbehörde zum Der Gerichtsschreiber des Königlichen A tsgeri und Neubauten ist. auf dem Katasteramt nicht ke. erklären und eine neue ausstellen, lofern sich nicht Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, gefordert, fich spaätestens in dem uf. den 3. No- für tot, erklärt worden. Alt 33 nn des Todes , neger . abzuliefern. Abteilung 2 h Amtsgerichts, 5 * . . Versteigerungsbermerk ist am 15. Sey 4 innerhalb dreier Monate vom Datum . Abt. 13: Witte, Gerichtssekretär. vember 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem ist der J e n , ,, . 5 Zmwangsverste tener 1809 in dag Grundb ei ; b ein Policeninhaber bei uns meldet. ö Witte, Gerie wre nus, rmtinegs e Gn hes e e, 3, Sr ; * 909. 98 . . 2 rsteigerung. 2 as Grundbuch eingetragen. ö kanntmachung ab ein Policeninhabe . unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotste n 28. Dem Gericht der 3. Divissen. R. St. P. X. 189/09 1 Fahnen flucht ertlärung B65h Wege der d nge fern soll das in ,. Ren 2. Dezember 1909. g g ö . Elberfeld, den 29. Dezember 1995 . . richt Bremen hat am 25 Oktober 1909 zu 2365 widrigenfalls die Todeserklärung folgen . ,, , . ö. ö n mn, n. . ib . geri erlin⸗Weddi ĩ ordster bens-Versiche S- Actien⸗Gesellschaf Das Amtsgericht Bremen hat am 22. 901 , . , nter ft. . . Mchlit? ö! ,, den Rekruten e. J übern, in Grun ßuch! gliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. Nordstern ,,, t e , Tt ö e ne, g gcbot erlassen; uf Antrag des wird 3 fie welche . . Unterscht tet c, . . ert nbeßigt Wand 13 Blatt Kir. 33 li, mern ne, n, ö zu Berlin, Zweigniederlassunf d. as folgende. Aufge , . Generalleutna geR, Landwehrbez 24 un aus dem 2 zirt Band 13 Blatt Nr. 380 [7690 n n ö D e , , Malers Carl Ferdinand Struckmeyer, wohnhaft in des Ve en. zu ; j ; 830450 . ; nt Un Dip 5 Lan wehrbe irk Lüb z 22 zur Zeit 8 ' 24 f ne, 0691 I * 21 8 . 3 O ire In. Malers arl ; erdu and St ; . ö. J. ,. ö. . . . Beschreibung: Alter 3. J Schwarzen ber ird n, am 26. 6. 1888 in auf 3 i n en, . er leihe run err r m erks Im ¶Wene zan ene rng, sol ö Vie Direktion Schwarme, Kreis Hoya, wird der unbekannte In⸗ . Aufgebotstermine d . 9 ,, ar r er nn g, m, S . J 2 d 6 ße Im 9 6m 9. 8 / z 3 Per 6 Lauen Ur, w . 8 A0 zlerermei ers 1 d Dekor. j NR . **. J r . 8 e ung 0 das j 580 A 5 b t ö 33 2 an Pa Hvper 85 ck sso in 8 remen Herti 2 nzei e 3 ach . ; Dur ) 9 us ußur ei zo 24. Dez. öh wi Statur schlank Haare schw ! 9 J 1 zahnenflucht 9, vegen te Os W j z h 5 un Dekora⸗ zerlin bel ꝛgene as in 82692 ufge ot. h aber des Einlegebuchs der Spar asse in X / k gö9 ö 5 rte: * . e ien, arz, Augen dunkel 3 t, wird auf Grund d 88 69 ff é teurs Oskar Ballarin in Be lin ei 64 8 elegene, im Grundbuche von Berlin- ; 26 3. r Fr 38 7 ö ; . 9 8 ; . wi ,n, ,, , Crone a. Br., den 22. Dezember 1909. für nom erklürk Luf 31. Dezember 1807 E vttlob Nase gewöhnlich M ( ö. gen ntelgrau, dilit f er S5 69 ff. des 9. ö Berlin eingetragene Grund⸗ B d 70 B 5 234 on Berlin Wedding Iyg Versicherungsschein Nr. 36 741, den die ehem. N 42 620, am 22. April 1902 auf den Namen von Lron ;. r., de l für ; a, auf 51. De; 3 Mund gewöhnl ese itärstrafgesetzbuchs sow 388 Rn * stück, bestehend ; 8 Band 10 Blatt Nr. 1636 .* . Der Verlicherungs ch al, , m. as Nr. 42 620, am 22. 11 5 2 FR hes Amtsgericht. . nnr, mer von Endersbach, ge Aiy D, nde gewöhnlich (aufgeworfene Fijstt? ; sowie der §§ 356, 360 5, nach dem vom 1 63 36 zur Zeit der Eint it“ RVersicher sgesells t von 1855 5 „ner Einlage von S 200, er⸗ Königliches Amtsgerich ed Ge et. Weingärkne? von Endersbach, g Lippen), Bart —, Gesi . orsene Militärstrafge 28. 5306, 5 der ültigen Bes ; ; Januar 1910 ab des Versteige zer ; * ntragung „Gegenseitigkeit Versicherungsgesel schaft von 186! Write Kerl! Tit er Ginlgze von . z.. ͤ Wm n . ö farbe gelbsich, Sprache ern em nh n, für r inn n der Beschildigte hierdurc er n ene. ,, z i en e gane mit Frau , . gen . der in Leipzig unterm 1. Juli 1560 für Herrn ,. Fsnct und gegenwärtig ein Guthaben pon e el go zor Ruf sed, e h, i. ö 20 s Besondere Kenn⸗ 2 6 . ; 6 Vo 3. Anbaugebäude r in 8 7 ; ) Amalie Vandke geb. Heinert 4 i ,. ied i Beihingen, jetzt in Lu wigs⸗ , . aufgefordert spätestens in dem r Wöckermeister Artur Schupp vo Daaden hat Den 28. Vezembe 9097. zeichen: Brandnarbe an der Bruf Schwerin, den 2. C. Stallgeb . Vos, augebäude rechts, in zerlin zt X ; ĩ Veinert, Lang Blechschmied in Beihingen, jet ! achweisend hiermit aufgefordert, spatestens Der Bäckermeister Artur Schupp von Daade ember i969. . —h er Brust und Narbe erin, den 23. Dezember 190, „Stallgebäude mit Woh echts * Im. J etzt in Friedenau eingetragene Br g, in 3 je wum, n ade bi mi unf Pz he elne den Daaden e der linken Hand. Kleidung . 9 . an Königliches Her hk eren 2. Remisengebãude quer,. hiun g t, d. Stall⸗ uud stük am 4. Februar , , n. Grund⸗ ö burg Württbg.) ausgefertigt hat, ist uns als ver zum weiteren Verfahren auf Donnerstag, den als gerichtlich bestellter Pfleger beantragt. die ver— Sekretar Sch vom Truppenteil IV Waffenrock y? , ; J . Division. mittags 10 Uhr, du m ] . März 190, Vor- 105 Uhr, durch das unterzeichner? Vormittags . loren angezeigt worden. Wir fordern hiermit als A9. Mai 1910, Nachmittags 5 Uhr, anhe⸗ scholkene Elise Luise Rosette Karoline Overkott, 82705 oa . ö. k ö . . . . e, ö. 3 ö 2 . ich g . Rechtznachsolgerin der chem , zg tigte, n raumten, im Gerichtshause hierselbst, Zimmer 2 9, zuletzt wohnhaft in Daaden, für tot zu erklären Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Amts⸗ 2 S . . . 6 * ö 8 8 3 7 5 B 5 ' H 2 2 3 3 = i . . x 21a 8 22 1 * 5 faoßngtstearmine ö. 2 2 9 F 5 e, 4 3 * ü ; . . , . ; e 1 sthcklte l ĩ , , m, . zeichneten Versicherungsscheins au An⸗

82828) Steckbri zur Dispositi ae J e,, ,,, dachte Einlegebuch hier vorzulegen, füteste ̃ e d 24. September . r , zreditvereins für das rief. position der Erfa n, . werde . igert straße 4, be Gr , , ; iner Rechte das gedachte Einlegebuch hier vorzulegen, spätestens in dem auf den 2. Septe zrief des erbl. ritterschaftl. Creditvereins für das Gegen den unten bee eren Rekruten Joha aus im Ie weh eh fibre, ,, . , 3. 9 tua großz, Grundstiick 3 . i bebe em l ü n lbctr BVorderwohn . kündigung, daß, wenn bis zum 15. April 1910 eben, . letzteres für, kraftlos erklärt werden soll. eg Vormittags 11 Uhr, vor dem unter— . Sachsen Ser. TVIIIa Lit. O Nr. 483 Kar Friedrich Müller, geboren am S5. Lyra) zu Bockenheim, von Beruf i, , nn 6 ö. Berlin hat in 6 Gar . 17 der Gemarkung giückflügel linz! r ne . ö. Vor, und ein Berechtigter sich nicht melden sollte, der Ver; Bremen, den 27. Oktober 1999. . zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotẽtermine zu äber 60 ' M für krafflos erklärt worden.

1 en- Ritt tau, Kr, Grünberg i. Schl, ausgehoben Fahnenflucht, wird der Beschuldigte hierdurch regen dummer 4606 in und ten getgo oe die Artikel · faßt das Trennstück Kallen 37 e Höfe und, um⸗ . sicherungsschein für nichtig erklärt und eventl. sur Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: melden. An alle, welche Auskunft über Leben oder Leipzig, den 23. Dezember 1999, J

i 9 ne nnr, 34, wel her flüchtig ift h , ff. y. Militãrstra gesezbuchs an e , Nummer 369 und ist be . die en 9 a 74 9 Größe Ez t ele os, . ö ihn ein ,,, d,, 66 wird. Fürhölter, Sekretär. Tod der . erteilen ,, k Königliches Amtsgericht. Abt. II AI. ö ntersuchungshaft wegen Fahn fl . er ĩ itãrstrafgerichtso d fß⸗ Rn n,, wert v g4 56 3 l en Rutzungs⸗ steuermutterrolle d 3 ö 6 Yrund⸗ ; Leipzig, den 31. Dezember 1909. ,, , die Aufforderung, spätestens im Aufgebotster . J hängt. Es wird erfucht J nen ucht ver⸗ flüchti ki J T nung für fahnen⸗ on ĩ 90 M6 zl 358,80 M Gebäud est 9 95.545. ; lle es Gemeindebezirks Berlin u t * , t C zit I ind Lebens⸗ 78128 Aufgebot. k ) 9 . 33 827021 6. ö . ihn zu verhaft 5 9 erklärt. anlagt. Die Geba ; 8 desteuer ver⸗ Artikel Nr. 23 848 ͤ 6 6 nter Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und T7812 . jun Bautzen. dem Gericht Anzeige zu machen. * Augschlußurteil des unterzeichneten Gerichts die Militärarrestanfflkfoljn 43. 6M, en und in Schwer . ie Gebäude des Grundstücks sind bi sds und in der Gebäudefteuerroll ersicherungsbank Teutonia 1) Der Dienstknecht Paul Pohl in Bautzen, n 23. Dezember 1909 Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts ö irar in Stettin oder an die en mn 28. 31. Dezember 1509 in der Gähtsruckg⸗ sind bis zum unter Nr. 42 585 mit einem jährli gie, versicherungesbant Leutgnia; 1H. er. Dien ttnenzt fen rr mesfin? Daaden, den 23. Dezember 190. aher gg ist der We hsel, Eolditz i. S. i . z n 90 er ( 3 . . rli h 8 . c ö e ) ,,, e Arbeiterfrau Ernestine , , zae o Dezember 1909 ist der Wechsel, Colditz i. e f d iltithehhrde zum Weitertransport hierher Gan urg · den 34. Dezember 1909. zeichnet unter Nr 1c h en de de inn. 5 bon 14 600 46 verzeichnet. . . Dr. Bischoff. Dr. Korte. ,,, H liber, 6 Königliches Amtsgericht. e, 15 . hos äbi Jod , dusgestestt von

. , 265 J ] X nde von ' . ; le . 5 : . eb. J n e , , , 6 . , . er Te ü teztin, den 29. Dejember 190 ericht der 17. Division. IIC Nr. 37 / 42654. Fe tern l mn, n linkem Seiten iind . . November 1909 in das Grundbuch ein⸗ IS bbs k sich ies get. Nr. 74 292, den Liegnitz, haben das Aufgebot der angeblich 37 83043 6. A , ,, abb en mn dem Kaufmann Hermann n,. ö Ifenbch Gericht der 3. Sihi 92. Vol PB. ohngebäude rechts mit X e ö Der Versicherungsschein Serie . Nr— **, O eee, Sparkassenbücher Nr. 34 885 bezw. Valentin Kolb, Amtsdiener in Unterbobingen bal a. M., angenommen von Kämmerer & Lange, i cht der 3. Dwisien. 1116. St. P. S. 15609 mmm . 6 . Werkstattgebäude mit ö rechte J ö e, 1909. wir unterm 1. Juli 1380 für r Garl chm gem geren st nh he Sparkasse zu Liegnitz, lautend gls Abwesenheltsbfleger . ,, Colditz, zahlbar am 6. Juli 1968, für kraftlos erklärt . x giiches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abtei Pohl, Buchbinder in Leipzig, jetzt in Leipzig⸗Plag⸗ nf Fe R er Antragsteller über 1265,68 S Anton H Hufschmied von Unterböbingen, O. A. worden. 3. . eilung 6. hl, Bud iG / die Namen der Antragsteller über 1262, Anton Haag, worden. g lung b , , Colditz, den 13. Dezember 1909.

Der Gerichtsherr: und Remisengebäude quer, einem Nußzungewert . tzungswert von . witz, ausgefertigt haben, ist uns als verloren ange⸗ bezw. 44. 56 , beantragt. Die Inhaber der Ur. Gmünd, geb' 15. Februar 1846 als Sohn des verst. . . 1 c

von Unger 2 A Hzod ernie gel nde Genera 4 n . U st⸗ F . „6, „6, und der Veranlagung zur Gebäudestenm, 31. ie. 35 ö. ö 9 ö iind an mne, ch gehote, Verlu U. uund⸗ . 3l 6,20 4. Der Verte rn e n fene, 1 Zwangs ersteigerung. zeißt worden. Wir fordern hiermit zur Anmel hung känden werden dufgefordert, fpätestens in dem auf Franz Haag, Bauern, und der verst. Katharine geb. Königliches Aimtsgericht Statur schlank, , . sa hen, Zustellungen U. dergl. 26. ,,, . in das Grundbuch eingetragen Benn . e nge nn. soll das in in fr hr . . 65 und, Ari 18R H, Vormittags ; 9 ißt. i . ne l ein, ⸗ickh , n. ö. gliches Amtsg ewöhnlich, M , e . 8 09. ö wegene, im Grundbuche von Berlin ĩ icherungsscheins auf mit der gung, daß, di Uchncten Gericht, Zimnier Rr. Fl, anbe. Föbingen, für tot zu erklären. Der bezeichnete 82 e , Gr, , f fe ni ,, 6 von 83037 Zwang sverstei erung. den al⸗ Dezember 1909. . Blatt 2924 zur Zeit der ä e fg wenn lunerhalb dreier Monate von n,, ,, ihü. rechte anzumelden schyllene wird Au gesorder sich pot len, en . 2 e gen ,,, . ; htsfarbe gewöhnlich, Wege der enn f; önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. as. gerungebermerks auf den Namen des . gerechnet, ein Berechtigter sih nicht melden sollte, und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die auf den 16. ,,, han, e, urkh * Teipzig . . globember 1909

ci auf Martin Stein in Leipzig gezogene,

Sprache deutsch. Bef 1 ck ; Besondere K 6 ; : eckung soll da j —ᷣ— 1 2 . ; ö 5 * f P 21 der Ver⸗ z 1 an ondere Kennzeichen: „Keine“. Berlin, Mirbachstr Nr. gl früher 37), J 3 Hat i Farl Lim in. VWerlin eingetragene der Versicherungsschein gemäß Punkt 21 der Ver Kraftlozerkläͤrung der Urkunden erfolgen wird. 3M Uhr, vor dem unter zi ldrigen falls die Todes ausgestellte lden w egen a4 d,. z . des Hermann Friedrich in Neustadt

Kleidung: Graugestrei ? ĩ 7 ffn ö für . gestreifter Anzug, hohe Stiefel Grundbuch ; ene, im 75900 . ; Grundstück ö. in für nichtig e d für ih f ; i e ä, , . buche von Lichtenberg Ba ß . J Zwangsverstei erung. stück am 1. März 1910, Vor icherungsbedingungen für nichtig erklärt und für ihn ene end 8. Dezember 1963. Aufgebotstermine zu me a gelt . . e ,, , n ,,, ,,, , ge e, . K a E. 091. F ; ) en Namen der F *. j delegene, im Grund Rar; ; (lle, Brunnenplatz, linker Flügel. ; Leipzig, den 31. Dezember 1909. , über Leben oder To es Verschollenen zu erten . 9 z. Februar

1. Der Kraftwagenführer, Mechaniker nehmer Gustav Zi hefrau des Tiefbauunter⸗ Wedding Band 6 Blatt Rr. . 3e Berlin Jimmer 32, versteigert , . Sig e . i indir Renten. Capital und Lebens 82709 Aufgebot. vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im verm. M. Hellinger e . er 4 ö 3

f pd ie ö versicherungsbank Teutgniag. Der Landmann Peter Hinrich Förthmann in Au ch olhtern ine dem Gericht Anzeige zu machen. ,,, ,,,, 9 ra os e 0 J .

Hermann Kröck zuletzt in Pot m ; it ̃ n . dam wohnhaft, zur. Berlin ei mermann, Anna geb. Kracht, in j it der Ein⸗ Ka ;

zeit in Milwaukee (Nord , ur erlin eingetragene Grundstuck , n. ragung des Versteigerungsbermerkz k nnerunerstraße belegene Ackergrundstsck

.. dem Deutschen zie ern, 6 gie G r, kahn gbd mit re . , Weite fer . hie. Wilhelm . r men . ö. 56. ] . ö n g f i Dr. vide K Ahrenlobe hat de lusfeb et des are,. . Gmünd, den n ö, , Leipzig, den 23. Dezember 1999.

909 als Reservist ohne Erlaubnis ausgewandert . 6 iel . kärz 1910, Vormittags , . 369 gerrinan 19169, Kartenblatt 20 Nr. 707/45 2c. und 713 /H0 ac. 82694 Aufgebot. Heng di he e ff. . 1 gin en, in, , . z 3 hes Ante g uicht. Abt. ILA.

. ö rch da 8 0 36 J 8 8. * 7 . . w

sein, ohne von seine ö ; und ist mit 38 Taler Reinertrag?“ Mersz Pe ein Serie As z ; J fine berorstehenden Auswanderung . straße 12/15 untfrzejchnete Gericht. Jene Gericht an der Geri tsstelle = ag in der Grund⸗ Der ,,, Serie A Nr. 186 648, den ö. Abheilung fi unter Nr. 16 für den Veroffentlicht durch Amtsgerichtssekretãr Hirth. 82707

6 . ö terzeichnete te der Milirärbehzrt de Ange 5, 11 ; ͤ . Mun nete steuermutterrolle unter Rr. 25 121 ei ; ür He Wilhelm Blatt 35 : ö zeige erstattet zu haben * immer Nr. 113—115 n , Ftockwezh 1 Treppe, linker Flügel, Jin mer R. Vrin n fg gen Zur Gebäudesteuer ist das Grundstück ö * 1 9 e ,, in wl Westf. , Makler Carl. Fricke in Altong eingetragene, zu 6 oso 2 mnsser s- Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts rundstück Kartenbl⸗ erden, Das werden. Das Grundstück, b „e, bertteigert anlagt, Der Verstelgerun 69 ĩ Knippschild, Telegraphe . J. Zuni 1962 verzinsliche Darlehnsforderung los! ,,,, Tin m 27) ds. Mts. ist der von O. Schottländer am Kartenblatt 48 Parzelle 1765 / 157 der ück, bestehend aus a. Fabrik., toben 1965 in das ,,, ist am 11. Ow- jetzt Eifenbahngehilfe in Essen West (Ruhr), ,. 396 . wers er Inhaber der Urkunde. Der Gerichtstarator C ristian Modersohn zu Lipp- . 2. . zu bee m g gat er 'n tragen. ausgefertigt haben, ist uns als. verloren, angf., ban f vir r Din dem auf den stadt hat beantragt, den verschollenen Kaufmann 17. Juli 1899 in Leipzie dan Blankogiro an den

Gemarkung Berlin ĩ gebäude rechts mit l ö ist unter Nr 22 294 der mit Hof, P. Kontorgebãude . 3 C. Stall- und Remi ñ ñ aun quer, Berlin, den 22. Dezem ; ; . 2 wi efordert, spätestens . mn, w, ener a nblscker in einn enommene, sengebäude mit Abtrittanbau, Königliches Amt zember 196. zeigt worden. Wir fordern hiermit zur Anmel, wird auffordert, s ; riedrich Wilhelm Heyne, dessen letzter inländischer in . eines Grabsteingeschästs, jetzt Ge—=

ogericht Berlin⸗Wedding. Abteil n ů üchick' des bezeichneten 5. Auguft 19160, Mittags 12 Uhr, vor dem 5 —ͤ n , , ; ung 7⸗ dung etwaiger , bezüglich des bezeichneten 5. Au Mittags 12 , i i l e, 6 * ; Indi . erze en Gerichte, Zimmer 15, anberaumten tz B ͤ war f . ,,,, . . arne ö. , n,, ö anzumelden und die! Der bezeichnete BVerschollene wird aufgefordert, sich schäftsführer Paul pf wenn innerha reier A . eute Aufe (. . i

Uehertretung gegen 5 366 Nr. 3 d 2 2 i. ö. 8 n 9 buchs —. erselbe wird auf ö