1909 / 308 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Neißers Leitung am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertage nahmen We ĩ den diesen Veranstaltungen n anregenden Verlauf. e bh, ö . ,,,, erstgenannten wirkten als Solisten die Herren Lam binn Violine), Vormittags uhr. Name der Berren 83 (Cello) und Fißf cher (Orgel fowie Fräulein ———— . ö Beobachtungs Sch hl ing SHarfe) und bei dem letzterwähnten, außer ö demselben Cellisten, noch Herr Alschausky (Posaune) mit. Name der station Sowohl durch die Betätigung dieser bewährten künstlerischen Kräfte, Beobachtungs⸗ wie durch die Zusammenstellung eines populären, reichhaltigen Pro⸗ ; J gramms und dessen forgfame Durchführung war ein der Feststimmung station

P

Wind⸗

s richtung, . Wetter

stärke

* 8]

Schwere Breite

Witterungt⸗ verlauf

. Zweite Beilage t ö. . ; . ö 5. ! . ‚. 5 aa ; und Königli reußischen St J KJ um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich P hisuh

1948. ö m,, Dezember der lebhaft gespendete Beifall bekundete wiederum die allseitige Be⸗ Ber lin, Freitag, den 3. Der .

rftand Meeres⸗

ratur Celsius

and

von Abend

. T

Baromete 24 Stunde

in 450

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

eratur elsius

gchlag in

24 Stunden

auf O0

niveau u Tempe in

richtung, Wind⸗

S Nieder fo ĩãg mn

5 Saromen.

*

Barometerstan auf 0 Mee in

Niede

Te Barometer stand nom Abend

niveau u.

Vaparanda 762,6 SO T wolkig ; 264 . friedigung.

. Fog 8 F r. 075 78 ; 11 n , nn. 8 Borkum 3 deckt 4 iemlich beit 1. Wisby 60,8 NS X woltig = 9. . BC oe. Kommanditgesellschaften auf Aktien und. Aktiengesellsch Waelaw Grudzüinski erwies sich am Dienstag im Saal Feitum 81 . ö . . denn . e =, TKTarsstad I67,4 WSW bedeckt . . rn mere FSrwerbtz, und Wirtschaftsgenoffenschaften.

Bechstein als ein korrekter Violinspieler, dessen Vortrag aber . zedeckt 1 borwiegend heiter / ,

—— 22 2 ö ö er gie bean alle and! ĩ . dect. 1 vorwiegend heit z 733 3 hr, . 4 n, n nnn, Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. tieferes Empfinden und rechtes Eindringen in den Geist der Kom' nl bunrg, O 1 halb bed. meist bewölkt ( e / , . . . 3 ö ,, e Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entlicher Anzeig ö. ö positionen im allgemeinen noch vermissen ließ. Am ausdrucksvollsten war Swinemünde 1 Dunst 1 meist bewoltt ] ; keeräburg , W n Schnee == ; . c.

S K

ö

psitio 376 n Auf Invaliditäts? 2c. Verficherung. Verschiedene Bekanntmachungen. ö die Wiedergabe hon Bachs „ria.“ und der Habanera von Sarasate. Neufahrwasser an n,, 3. Unfall- und Invgliditä l

.

R633

2) Aufgebote, Verlust⸗ 26663 ö. * 6768 0771 0*60 9753 0760 10

. 6 3. jebotstermine dem Ge⸗

ö Gn, s. . * 89 2 Bremen vertreten rderun spãätestens im Aufgebotstermine dem G . läemeine Renten- Capital und Lebens⸗ Die Firma Conr. Kellner in Brem sen S'jissf sorderung, spe 0 . [73737 Zahlungssperre. ; ö. llgemeine Renten. l ap . . 5 . Rechtsanwälte Dres. C. M. Jansen, Wilh. richt Anzeige zu erstatten. .

6 Algtrrg ch, ende n, ede, . de en 'am er n nne 6 ö. n Darboven, R. Soltau, alle in ö. Lippstadt, den 16. Dezember 1.

Aus ? . 7 wird beinalich folgender ihm Dr. Bischoff. Dr. Korte. eppler, Nic. Darboven, Ne. Si , , , dnialiches Amtsgericht.

a ** 2 vird bezüglich folger 1h r. Bischoff. z Aufgebot nachstehend beschriebenen Königliches Amtsg Berlin, . zu gr d Neue Berliner J zurg, hat, daz Aufgebot nachf ehe ie, dn.

enn, ü 1 Rr. 13926. Lit. G. Nr. 66849 82696) Aufgebot. Wechsels beantragt:

and e nl R r. ,

red! j , , 83040 Aufgebot. sber je 50 e, zu 400 Preußische Boden -Kredit Die Versicherungsscheine Ser F

5 Wilna 768,8 Windst. bedeckt re ae de 3 ö. welten in de n 8. Juli 1919, Vorm. * 562 * . e. ; / 8,8 Windst. bedeckt 31 36 30 We dieren. = (. ? estens dem auf den 8. Juli ' , . ,,,, 2 bedeckt = 3 meist bewöltt / bn B. Verlosung c. von Werthap ö Ie lch, n, dee 6 l. en 20. Dezember 1909. . 3 me, ,,,. erfolgen wird. An alle, J , d 6 . n gemäß e141. * erg, den 20. Dez alls die Todeserklärung erfolgen? N 3 1 Mil 3 2 3 FJ 5 2 9 5 . 6 ö 2 = / ü J 2 l 3 M Mo ße 2 3 (hr ' 1 t ind Ur ihn Pinneb zj alls die ; ; Variationen über „Will der Herr Graf ein Tänzelein wagen“, und das Berlin 8 Windst. bedeckt . 1 ziemlich heiter ] Kiew „65,6 Windst. Nebel sicherungsbedingungen für nichtig erklärt und f l ĩ Dresden q 4 3 Ibedeckt 0 Vorm. Niederschl. 9 r 9 9 4 . 8. 2 , . 3 . 2 ö R 756 9 N / e der der blühende Ton der Geige des Konzertmeisters unserer König. Bromberg 70,6 N 3 bedeckk 1 Scha ner II Vom a n = wolken Trida Rehe . M in Ben ; 1 ziemlich heiter 6 , ö 39 Lrida. Reher (Klavier am Mittw och im Beethovensaal gab. . Thorshann 7442 W 5 wolkig ie . Ni 3 3 ktober 1909 Der geschäftslose Anton Sehnen in , , . 3 ; . z Awri 367 bezw. ö Darburg, den 21. Oktober 1909. a,, . . erschollene Joha Peter , 33 . Bank Serke 15 Lit? H Rr. 03308, Serie 14 Nr. 93 Zs3, die wir unterm J. April 1867 bez 1 . Harburg, den 21. Oktobe hat beantragt, den verschollenen Johann Pete . fan n g, und enges litalise in . . ü ; . ] j ö ö . Aktien⸗Bank S 6 Nr. O03 ! den mitwirkenden Künstlern des Klingler-Qugrtekts wurden das Zugspitze 3 halb bed. IJ Gewitter 28 Cherbourg ; z

. Riga o 5 RG - ehe 4 Herd ü . n, n., Niederf pf * 1j 9 N bedeckt 767 erf5ufe, Vervas en, Verdingungen ze. Preis fi n Raum einer 66 Der gleichzeitig in Grü rhn erf ag! veranstaltete zweite Fanfahe. Menn! anhalt. Niederschl. 1767 4. Verfaufe, Verpachtungen, 9 Preis ir de . ö . ö , ö ] . . 3 ͤ —⸗ j 6 . zidrigenfalls die Kraftloserklaä⸗ ,,, Gericht an⸗

; F 5 (Mr n, r Auache 5 SSSR 5d Ren / . Pinsk 765,9 W Nebe ; h n nelden sollte, Urkunde vorzulegen, widrigenfalls d vor dem unterzeichneten 4 Bernhard Defsau. (Violine) brachte nur Beethobensche Kom. Aachen , W beiter = meist bemölt In Warscl 7683 3 . gerechnet, ein Berechtigter sich nicht ., . 2 der Urkunde erfolgen wird. . Aufgehytstermine zu melden, widrigen Positionen, und zwar die Sonaten 'in De und A-Dur, Zwölf Hannover . 3 SW J wolli g —* meist bewölkt . . 1 egen n. Fund⸗ er, Tersichzrungescheß . gen sert fir . i . Rö, . IYMysfe qG&ιρμνz X n U / 5 / 8636 * serra weren wird Königliches Amtsgericht. welche Auskunft über Leben oder Tod des Jer Rondo in G. ur. Alle Barbietungen entsprachen dem bewahrten Wien 7705 NW TX bedeckt sach en Zustellungen U. dergl. ein Duplikat ausgefertigt werden . . . Nn gebot. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf— Nünstlerruf der Konzertgeber und fanden Lebhaftesten Beifall. Bregl . * . 36 8 Prag 773,1 RW 1 bedeckt 1 h . . . Leip ig, , ls T Namentlich war dies bei der A-⸗Dur⸗(Kreutzer⸗ Sonate der Fall, bei Breslau 13 W I bedeckt Nachm . Niederschl . 761 8 56 P A ichen K ö er Schönheit erstrabf- ; 58 / ö. . ; Flore 765, 1 O 3 enl. lichen fazelle in , , erstrahlte. ⸗. ö Metz 772,5 N 2 wolkig 1 ziemlich heiter O Florenz ͤ 66. . 3 wolkenl.

Linen günstigen Eindruck hinterließ ein Konzert, das Fräulein Frankfurt. M 77,3 SKB 1 Dunst I Cagliari wem W = wolken!

ie Pignistin erfreute durch ihren schönen weichen und doch kraft⸗ ar ruh; B. ; halb bed. 1 meist bewölkt Seydis ford 7359 3 SKB = G weft IMsIlon * fon 5 isch on (E 3 * ö ö ; 5 e, ydissjord (539,85 S 7. ĩ vollen Anschlag und feines musikalisches Empfinden. Im Verein mit München halb bed 5 Nachts Niederschl. z disssord 39,3 SW 6 wo kig ö Den j st 1874 für Fräulein Auguste Henriette Für MS 500, —. t setzt wohnhaft in M Gladbach geboren ö ͤ . . 3615 5 9 34 Berliner 15. Augu 87 Fre , , , , . Johnen, zuletzt wohnhaf , . . 1 . * z 9) 2 3 e 1000 b, 31 0 2 o 0 9 2 l. 8 ö z G⸗Moll⸗Klavierquartett von Brahms und das Quintett von Dporak f 5 . dne enn fn (WM ilhelmshav.)

; 42 3. Mitrwo en⸗ OC 3 zahlen Sie für diesen J. 6. , ü ,. H. Clermont 382 Lit. L Nr. 35149 über Louise Jänisch in Stettin, jetzt Witwe , , Am 15. Januar 1910 Zahlen 6 6 selbst dafelbst am 9. April 15583, für tot zu erklten. Ber in genußreicher Weise vorgetragen. Ebenso vortrefflich wurde h * . 9 v. . Stadtanleihe von 1882 . 84 137 von 1892 tl al in Berlin, bezw. für Herrn Adolph Bern zar Prima⸗Wechsel an die Ordre vo 3 . Ken be eichnete Verschoͤllene wird aufgefordert, sich spätestens senile Wel e borgetragen. krefflich wurden auch Stornoway 753, W 4 halb bed 6 ziemlich heiter r. Biarritz 1000 S, von 18382 Lit. M Nr. 8443!, von, ha! in Ve Zimmermann in Berlin, zu⸗ ie Summe von S6 „Fünfhundert“ den Wert bezeich e ,, als Klabiersoli zwei Balladen von Brahrn zu Gehör gebracht. 0 . ziemlich heiter . 9 M Rr. 133675 über je bo0 ο vor Einleitung Julius Loewenthal, stõnmnn . September 1969 . n und stellen' folchen auf Rechnung in dem auf den 14. * ,, 2 . ö. e Baurevisor verstarhen 3m S Septen ger. erhalten und ste u 11 Uhr, zor dem unterzeichneten Gericht, 9. Malin Head 758,7 W 5 wolkig 8 meist bewölkt J Krakau des . ll . ö Wert⸗ , —, ausgefertigt haben, sind ä, ö laut Bericht . , straße 41, Zimmer Nr. 6, ,, ö . 2 . ordne d den Ausstelle gene 2 ) ö ; Wi ern hie Derrn Lars Larser Harburg. « ö . de en, hire, ö . ter, 1. e, . einen anderen Inhaber als den soren angezeigt worden. 5 lerer s der bezeich⸗ , & Wschers. termine ö. ,, a n, welche Auskunft 8 61 Nc gn * ö ö 577 vy ß l 3 202 . 5. z ö 6 ere ; 91 ) Illgllkh . ü gez⸗) I UIc. * ar erfolgen w ö J 89 ; Ausku Valentia / WSWö halbbed 9 meist bewölkt 6766 DVermanstadt 1 bede ö . Antraasteller au , 1 m t der Ankündigung, B. Rückseite: erkl rung er olg G . deckt Antragsteller f iusbesondere neue Zinsscheine neten Versicherungsscheine auf mi 1. 3 ö , ö . wolken. ) 2 LTeistung zu bewirken, insbesondere . dan wenn innerhalb dreier Monate, von . Wechselstempel . Ey ber 1909 vermögen, ergeht die Aufforderung, , im 1 2 ö 22 . . 8 5 / un ö Harem fg z ö den 0 6 Yo . obe 909. j . rg t ö zung. st . den 24. November 1909. ab gerechnet, ein Berechtigter sich nicht melden sollte, Hen , , , Berlin, de **. Eh , ,, Abtei un 84. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung

5

zussau

(

R

wolkenl. wolkig

2

k

* '

122 2

8

3.) Lars Larsen

83 8

tegmann & J

(69

.

fare ginge . etwaiger Ansprüc f die genannten Wertpapiere eine Anmeldung etwaiger Ansprüche h

a

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen (Königsbg., Br. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Seilly ' bewölkt

9 meist bewölkt 277

Triest

Brindisi (Cassel) . Lipor

J 1 z . Livorno 6 meist bewölkt 0760

(Magdeburg) ö Belgrad 62 8.2 bedeckt 82697 Policenaufgebot. . wird. ö 1909 gez. Struck C Wichers. 82701] Aufgebot. J W 8 meist bewoͤlkt 2766 Delsingfors l wolkenl 6 l w des Herrn Mathias Bock⸗ Leipzig, den 31. Dezember 1909. ? (gez. ruh, Tir Conr. Kellner. 154 f Plonski in Berlin, Neue Schön⸗ g em 6 Kuopi ö K tiny lautende Ver ve gj ö ine Renten- Capital⸗ und Lebens— Für uns an die Order der Firma Conr. Kellner. Der- Justizrat Plonski, . f. bezüglich des vy 7 / P GrünbergSè Nuopio 1 wol kenl ( nier, Fuhrmann in Reutlingen, laute . Allgemeine Re , , m 8 ,, . zauferstr. 10, hat als Nachlaßpfleger bezüglich des Temperatur (Go) 5,7 4 35,2 105 12. Holyhead 762.5 WMW 6 heiter 3 4 w ,, . Inrich 235 78 ; ——— Mgier, ul ö n hos0 ist nach Anzeige des versicherungsbank Teutonia. . Wert in Rechnung. hauserst. ö 1939) ö r, , verstorbenen Rel. Fchtgk. (o/o 8 6 83894 91 g1 ö 8 . 8 Vorm. Niederschl. h 2 ch ((Z, 0 Ye J heiter —4 * J. icherungspolice ht ö o an Dies wird gemäß Dr. Bischoff. rn (gez. Stegmann & Bussau. am 2. Oktober 190 D 5 7. . Ji h P j f 3 ö nrg 8 3 . 7 ,, y 2 0rd . Vlev VL X J 2. Wind Richtung SW WSw bis Ww W bis WNW . ñ (Mülhaus., EIS. Genf 771,4 NO 2 wolkenl. ; ö 3. Versicherten vernich . . ; it de He , on Nachlaß⸗ 2 . . h 8 8 h ö 7712 ? ; ] ö ( . d r; r y Ssbedingr n mi em Ve . A . . zecke der Ausschließun von Nachlaß ö Geschw. mps 6— 18 15 12 13 13 Isle d Aix 771,8 NO 2 wolken. 2 ziemlich heiter 77 Lugano 767 N n heiter 3 1 8 15 dyn ,,,, . fruchtlofem Ab⸗ 82695 , r, ö . spãlestens in dem auf den 14. , . fah ten ö, der gie , , nnn e n * fe 6 ö ö. . / , (PFriedrichshka 33n Ya , ö . merken bekannt gemacht, daß nach en nach de Der Pfandschein Nr. A 486, den g ĩ s 10 Uhr, vor dem unterzeichne gläubigern beantragt; Pie Ytachlatßglaubiger, we . . fast ganz bedeckt, untere Grenze von Fractostratuswolken St Mathien 7719 S 4 bedeckt nnn . Sãntis 562,4 NO 2 heiter 3 ö . laufe einer Frist von drei , ,. gehe den ö W , den von uns für Herrn Carl He m rr n e; * I, Zimmer Nr. 10, an⸗ baher aufgefordert, ihre , angs bei 66 8 bei 551 S5 be tat hien * bede 1 eist bewö 7 ,,,, . en. z ö , , jefes Fnserats die genannte Police 5. Mai 1903 übe . 7 eric h ; zerftorbenen Kaufmanns Philipp W anfangs ei 6 0, am Schluß bei 250 m Höhe. Vunroßneß 751 1 ) 6 wolkig h . Erscheinen die ses ,, ill. 6 eine neue August Kirschner, Fabrikant in Remscheid, jetzt heraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu laß des verstorbenen Kaufmanns P ilipp Sris 79 ) ill 7673 k . taftlos erklärt und an Stelle Aug e ? 6 ; . 2798 alk. ; . ö Portland Bill 7678 5 beder / kraftlos erklärt Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Grisne; Wo bedeckt 6 meist bewölkt h, * bedeckt

5 Regen

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 29. Dezember 1909, 83 = 11 Uhr Vormittags: Aberdeen SSW bedeckt swwaltig!

. *. s , . . ! e, . 8— 7 c & n. gl 3

die Verficherungsscheine für nichtig erklärt und . Für uns an die Ordre der Firma Stegmann HMäcGladbach, ben 77. Dezember 15969.

ö. i ik Sgeser ze ĩ ss 9. D811 z 3 39gri

Police Nr. 12541 ein Duplikat ausgefertigt werder Büssau. 4 hn i re, W chf. ird. Wert erhalten. ,d ene, e

K

; Station 1 . ; Seehöhe 122 m 500 m 1000m 2000m 3000m 3180 m Shields 5844 W wolkig

2 3 2 N

, . fgefordert, hilipp Wolfsohn das Aufgebotsver⸗ Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Kaufmanns Philipp Wolfsol

(Bamberg)

GGG 7

28 85

G 5) 8

G 6 0

16

.

X o 9 i. iermit zur AUn— Harburg, den 25. * . . ä g orden. Wir fordern hiermit zur Ar ; Helder 73 Skegneß 2,5 SW n bedeckt 6 rr. Preußische Lebens⸗ und Garantie Versicherungs⸗Aktien⸗˖ loren angezeigt worden. Wir x ede m 2 1 X. 3 4 n,. ö ; ö ; ö Hef Drachenaufstieg vom 30. Dezember 1909, 8. - 10 Uhr Vormittags: 85 * i in , , e. e, von heute ab gerechnet, Nr. A. Sire ein ch hn! n erste act in e, , e, ende, innerhalb dreier Monate, von ; 6 dort bis Finnland; eine Deprefsion ist von Nordwest ; 29664 9p. de m ö ö w z⸗ n Brte zwesenden Ehemann, den a 6 55 f ö. ; . cb bis 3 . Be , 55 . ; 8 ö ; ; ö 3 RBerrn Rorenz lu ,, d für ihn ein Duplikat aus zekannten Orten abwese ücksichti zerde 2 . g. 9 6 ö . FVardb zmdst e ö. 5766 sich bis zum Kanal, der Nordsee und Nordskandinapien aus. In . 3 über die auf den Namen des Verrn Lorenz für nichtig erklärt und für il b 41 = 955⸗ d Auflagen berücksichtigt zu werden, ; ö chein mächtnissen und 9 ; = n, , . meine Renten- Capital⸗ und Lebens⸗ gezeichnete W Dunst J 772 Deutsche Seewarte ö des Versicherten in Verlust geraten. Dies wird gemäf Allgemeine Renten⸗ Capital bez eich ; ; . WI 772 15 . wolken in. 420 m Höhe. ( fgebotst i u melden, widrigen choff. Vr. 3. en Aufgebotstermine zu me . il anberaumten Aufgeb , , wn, . n , s Pflichtteils⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An wan Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteils

. ne ; garen,, Ve , interbleibt es, syhtestens in dem auf den E. Mal 19 Lo, Mittags . ird Reisender in Cöln g. Rh., KÜusgefertigten Ve melden und die Urkunde vorzulegen. Unterbleibt es, spätestens in dem auf den er, een Heri, m, . i, , . Police ausgefertigt werden . . ic rungsschein Serie A Nr. 141 468 vom dann wird der Wechsel für kraftlos erklärt werden. 2 Uhr, vor dem unterzeichneten j . . c c ö Muß ' . e ' Mo r 'rungs . i l 3s 8 8 ver⸗ l 3 . j ) ö ; ivilaerichtsgeb ö r 197, an⸗ Observatoriums Linden berg bei Beeskow, e, 1 bededt.· * Jae miünde ; 2 bedeckt Vorm. Niederschl. ö Berlin, den J , 1898 ausgestellt haben, ist uns als ver⸗ dar 23. Dezember 1909. gerichtsplatz, im , mzu⸗ 2 5 837 = . 1 J 3 e e 53 Vor ; d 28 o 0 ö. * J J W 3 3 70 r 2 . . . s 2 J in. 4 2 faokn 8tfer * e d e 2 ö . 51⸗ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Blillingen ͤ ; . ͤ . dr nl, Ansprüche bezüglich des bezeichneten ö,, i nien , . die Angabe des Gegen⸗ ö etwaiger Ansprüche bezüglich des bezeich ; 1 melden. Die Anme 9 ,,, . . Hefesssc zu Berlin. meldung etwaiger Anspruche bezug! daß, we 33030 Aufgebot. ; q Grundes der Forderung zu enthalten. =. ; 3 rta war ai,, . 5685 ; ö 8 llschaft zu Berlir . ö n, 2 9 D ig, daß, wenn 83039 Anusfg 8 . Ma , andes d des Grundes der Kord 9. 51. ; Station Bodoe 4 wolkig 2 7 züdbe Fstwärts verlagerte aarimum über 773 mm liegt über ; eL * Hr ten Pfandscheine anf mite der,. Ankümdiqung. da . h 31 144. Färber Jakob Michael Becker Her e nnn Bewäiestcke find in Urschrift oder in - , . . Christian fund ö Süddeutschland, ein Hochdruckkeil über 770 mi e, . soͤsste, der Vfand⸗ ö Magdalena geb. Herdle, in Unteröwisheim Ur lundliche Beweisst: Die Nachlaßgläubiger, welche Seehöhe 123m boom 1000m 1500m] 1610m] , nnn 4 wolkig s vesten herangezogen, Hinterlegungsscheinaufgebot ein Berechtigter sich nicht melden sollte, der Pfand⸗ Ehefrau, ie, . gern dem Jahre 1854 an un Abschrift beizufügen. Die unbesckadet des Rechts ; . ö ) kd * 575 ; . U . 533 3, J 1 . ö Jergngezogen, J 8269 Hinter 98 , . , ,, 9 e Or 1 2414 Ir Nersicherunasbedingungen 'antragt, ihren se X ö 2 7 36 elde Innen, unbeschade . . Temperatur (00 936 07 314 K Skudesnes O 9 Regen 12 ihr Minimum von 40 mm liegt über dem Nordmeer, sie breitet 7 23. Februar 1907 datierte Hinterlegungs⸗ schein gemäß Punkt 15 der Versicherungsbedingung hat beantragt, sh i ,, aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ 55 1 . ( . ö ö . . steröwishei eborenen vor den Verb ll el , . i J ö zer 1825 in Unteröwisheim gebore j Sröos 235 Deutschland ist das Wettsr J 5 y. . jn Renstift zekt in Freisi 3 erden wird 25. September 1825 in er für tot zu erklären. Der 34 n ? Win Richtung , NNW. bis N / Stegen , . Ws bededt I ̃ 90771 . a ul, . weilt fsiemlich trübe bel leichtem Fot Port, Schuhmacher, ,,, ge . ö. . ird de ember 1909 Färber Jakob Michael Becker für k i von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, * 2 8 ö * h f 5 h 5 . wache Wind: 2 69 B vorkreitate M: ry s * . . 2 ö 8 Mies 3* Ut ach * 6 21n 21 2 51. Dez elIlIL 4 ö * ***. no 3rd 'forde . ! L . 2261 Sor 80e Me Geschto. ps 6 . 166 . ls Vestervig * SSS Freren —— 2 690, ch 1 nd; der Osten hatte verbreitete Niederschläge. lautende Versicherungspolice D 6339 ist nae 4 Leipzig, den Verschollene wird Idee r i o n als sich nach Befriedigung der nicht mie lo n ö 1 1 10 1 . 8 * ö * s⸗ . 2 a f i h 3. D ö l 2 . csc 6 ergibt. Auch Trübe, zeitweise etwas Schnee, untere Grenze von Fractonimbus⸗ Kopenhagen . 83 . it dem Be⸗ zersicherungsbank Teutonia. spätestens in dem auf Mittwoch, . . Gericht Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt . 1 36. h . 315 der Versicherungsbedingungen mit dem 3 ver icherungẽ Sr. Korte ( 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge seder Erbe nach der Teilung des Nachlasses Stockholm 9,2 SSW bedeckt . ö de kannl , daß nach fruchtlosem Ab⸗ Dr. Bischoff. Dr. Korte. Vorm. ] i wd, ihnen 9. fre m Erbteil entfpréchenden Teil der . merken bete , h dem ; nur für den seine rb en] 5 drei Monaten nach de 2907 ere mr ann ee. k . & ö, lauf einer Frist von Hinter⸗ 182700! —z s ig hat heute T es Ver z sowie für die ß - —iá⏓áí20uuBuꝶ 8 , k. * s. ; ; ; J ; 4 6 ieses Inserats der genannte inte ? a3 9 sgericht Braunschweig hat her 51.7 ft über Leben oder Tod des Ver—⸗ ,, d Auflagen sowie für die ü . er er: 8. . 282 . * e, , ,. 1 * ; Frscheinen dieses Inserats del,. wr. Herzogliches Amtsgerie . . . zelche Auskunft über Le h . , Vermächtnissen und Auflagen M * 3 Hirter echungs fachen. ; ; ; ; l he n n für kraftlos erklärt. und an fenen , ö eriaffen ;. Der. Arheilsr Gar hh zu erteilen vermögen, ergeht die Auf- rechten, Vermä unbeschränkt haften, Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen Zustellungen u. d a , . ; h 8 Au : I 2 Fundsgchen, S dergl.

22

il ei ß jeder Erbe ihnen nach der Teilung ü nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nack e Verdingungen c.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

; , g ; Ffäubiger, denen die Erben . i er, ,,, . ogefertigt a 13, hat das Aufgebot schollenen zu ert fgebotstermine dem Ge⸗ Gläubiger, denen die er Rechts⸗ . Se, , n . Stelle ein neuer Hinterlegungsschein ausgefertig Pilz in Thale, Neuerweg 13, hat das Aufgebc zrderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge itt, wenn fie sich nicht melden, nur der Rechte Ln ef idee freun k . . 6 = 2 oSgenossenschaften. ö. . Pilz , gegangenen Braunschweigischen forderung, tritt, wem 1. Verkäufe, Verpachtunge ö. / 1 61J gen, ö 14 1

; . zerden wird. der angeblich zon Rechtsanwälten. werden der angeblich

. 29. Dezember 1909. richt Anzeige zu machen. Berlin, den 22. Veze ĩ

e ** Nr. 7090 und ! 5 . Sparkassenhücher. Ser. 111 it. , . der Bruchsal, den 22. Dejember 1909, Nror 3 .. 2 ö 3 1 abe Preis für den Raum einer I gespaltenen betitzeile 30 5. Bekanntmachungen.

*

3 ,, . einem Erbteil ent⸗ er ; des Nachlasses nur für den seinem riedric W elm 5 ? 3a 6 ö ö ö * Sas 9 3aerich . 2 bt. II. 32 (c . . v Morßbindli . zaftet. . 356 , Q i. öh . Aktien⸗ Jo9l über je 200 die ag fee, in dem auf Großh. Bad, 3 sprechenden Teil der . te foo n mm, 3 , . ———— ; Preußische Lebens und Haran , , , Urkunden wird nr. . Lee s 11 Uhr, vor j Tässchreiber: Raif. Charlottenburg, den . . 9 Untersuchungs ach en lichen Amtsgerichts auf den 11. März 1910 Grundsteuermutterrolle mit einer Fläche von 7?! . 33 4 3 ö Ge n, . lin. den 14. Juli 1910, ö 3 ies veröffentlicht der zerichts re : Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Hün g h * Vormittags 90 Uhr, vor das Königliche Schöffen? 44 4m eingetragen und . gunchz 231 ö e, e. . . Berlin, AMmitͤrdamer. . dem Derzoglichen . 1 827031 Aufgebot 44 Bekanntmachung 1 F . ö J ö. 8 9 7 1 ( ter 1. R s 2x ane 4 * n 28 246 838 *** 2 . . ö . 57 2 ** 3 derd . 200. 685 * ö vs 9 30 3 39 3 Stra 2829] Steckbrief. gericht in Potsdam, Lindenstr. Rr 54 / oH, Zimmer ebaͤudeste c ross⸗ bei einem saͤhriichen In gun?! eng ta ig. 1 ö 1 w n fo 'der bete ht ane 2321] gandbrlef. Wendentore Nr; nnr n, n, und die , Her Major a. D. Eugen Wegner in Zoppot hat 18 . Ausschlußurteil des K. Amtsgerichts Strau J 1 X * 5 8 Uarzelle re 2214 1 3 / 192 ö 2 A* . 1 ories⸗ 20 . 2 21Ine ö 206 ö. ( J ) e —— ** . 8 d 5 1 3 6 Vl 2 18 bi 7 271 or Gegen den unten beschriebenen Füsilier Robert Nr. 18 (Whrderhaus parterre), zur Hauptverhandlung wert von 13 000 16 mit 5 4 se Jahres bett ö. . f , 1188 128 4 . je dem Herrn Peter 1 ö. 1 gebotstermine . . nenfalls die Kraftlos⸗ , den verschollenen Georg Merxer, ieh, bing . 17 Dezember 1909 wt Der . ö ö J h 2 z 6 T z ' 9 F x 3 5 1 . t 9 . 353 vb 3 86 c ꝛbaudesteue Swert 2 J . 6 60. e wembe 906 4alus⸗ n do zorz ger 1 rigensalls 1 2 0 agi, Dr 3 2 Br. ot z 19 . ö a ö von Stre Tranz der 12. Kompagnie Grenadierregiments Rr. 2, . ö. e, e, b,, ,,. der⸗ Gebãäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk Nr. 24 749 der ,, . träger zu Eitorf, 6 . ohhh e , . enen . erfolgen wird. wohnhaft in Neuhof bei Crypne , . . , igemeister Bernhard ,, , ,, 9 e. setdren am 16. 3. 1859 zu Pohlen, Kreig Ifen un“ n e'rund, der, nach 8 472 der Strafprozeß— ist am 2s. November ig63 s Grund ein. Nr. 13 07 e , . ze we. estellte Police Nr. 211 531 über 6 1000. * is ertlärung der lin 28. Dezember 1909 erkliren. Der bezeichnete Verschollene . No. fur tot erklärt worden. Als Zeitpunkt des ie, , . . Kreis Neu * . ö . 56 26. Ah 09 in das Grundbuch ein- Nr. 13075 der Grundsteuermutterrolle ve zeichne gestellte 98 erden die Police für kraftlos schweig, den 28. Dezember 1999. ert laren, T . in dem auf den T. No⸗ für tot erklär z , , stettin, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft srdnnung von dem Königlichen Bezirkskommäand in getragen. 85. K. 119. 99 V ̃ f , , , , . Ver eraten. Wir werden die Police für raft dan, m n, nen, ichen Amtsgerichts fordert, sich spätestens in dem auf den 3. ff 31. Dezember 1994 festgestellt, ke,! . er ütchungsh 38 , rr? 1 . J 88 Y. H 9 Cd. Von eine eblich er en ; r (Goh; Verlust geraten. W m, s 5fa ,, ,, eiber Herzoglichen Amtsge D/ gefordert, sic atestens zor der st der 31. Dezembe 366 6. ; wegen hae nflichr verhüngt. Es wird erfuchk, ihn . ,, urteilt werden. Per lin, den 31. Detemher 1909. und er hu öder chase ren i nl. , wil rn n eine, ie, lellen, Weserm . Der e n , ,. Jerichtssckretat. bember 1G. Vormittags ,,, , , zu verhaften und in die Militärarrestanstalt in otsdam, den Vezember 1909. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte Abt. 85 k ; *. 5 ; l , nichts be ö erhalb dreier Monate vom Da dieser Be⸗ Abt. 18: w, . . erzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotste . q Kal. Amtsgericht. 36 . 2 ö ; 33 ; b S Amts It X * Abt. 85. er er steiger spermer 83 nunerhalb ) we, zei uns meldet unterzeichneten Geric . zerklärunda erfolge Rg . 87 . w fits niit Der Gerichtsschreib 9 9 . il te ) annt. Der Versteigerungsvermerk ist am 15. Sey 1 ö ein Policeninhaber bei uns meldet. 4 idrigenfalls die Todeserklärung ersolgen r'sqhrif ,, oder an die nächste Militärbehörde zum m, Königlichen Amtsgerichts, . ,,, / tember 1909 in das Grundbuch eingetragen. ? kanntmachung ab 9 J, . roo3 63842 icht Bremen bat am 25. Oktober 1909 zu melden, widrigen alls 9. fe he; Leben oder Tod Unterschri t.) bir, , der ö W ung=- , angsaberstesgerzng. K; 'Flin, Ten. 2. Dezember 199 ae , . Ve sec 3 Actien Gesellschaft Das Amtsgenicht . fen; . uf AÄntrag des wird. An alle, welche . vermbgen, ergeht die 83045 Stettin, den 29. Dezember 1909. 8022 8 8 Im Wege der? wangsvollstre 5 dos * dn kai che , ,. n, , ; . .. Nordstern, Lebens⸗Versiche 98 . . che 38 folgende Aufgebot erlassen: „Auf ? 5 des Verschollenen zu erteile Je gen, . . ; 304 . . Waiblingen. Gericht der 3. Division. II St. P. L. 189/09 . mh nen sluchteertlärung. Berlin, Boyenstr 384 , ö Kaniglichez Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung. . 6. n Berlin, Zweigniederlassung Elberfeld. ,, Ferdinand Struckmeyer, w, , . . spätestens im Aufgebotstermine dem K. Württ, khr, , , n . 1909 wurde ö ö . P. ö 89 / U. 8 er n er 1 8 8 E., . . . 90, De, Ch . M e 1 ö k = —— r mr V (edle 1 ö e g 6 ö zekäannte In— 11 ; 9 1 . . 9 Sschlußur ei von . ULI. Oe, m Der Gerichtsherr: , . ̃ uchungs ache gegen den Rekruten vom Oranienhurgertorbezirk Band 13 Blatt Nr. 380 759011 . erstei Die Direktion. Schwarme, Kreis Hoya, wird der unbek ihrem n, Gericht Anzeige zu machen. g Durch Ausschl ba te]. Dezemßer 90 Gottlob Arbeiter) Emil Heinrich Johann Benn aus der 39 gr, Wand ns Blatt Nr. 3880 [75901] Zwangsuersteigerung . 2 Syhwa 5 chs der Sparkasse in Bremen, ene zelt 22. Dezember 1909. für tot erklärt auf 31. Dezember . ö And wehrbezirk Lübeck, geh dam Frein 883 ö. zur 3 Gintragung des Versteigerungsvermerk? ! nn Wege der Jwangsz vosfftreckung soll das in 82692 Aufgebot, . haber des , , ' g9(Güauf Len Namen von Eroue a. Br., den 22. Deze i . 1 Endersbach, ge energlleutnant un Vivisionskommandeur S ; , ; . auf den Namen des Tapezierer nisters Dekor Berli egene ir ri ö * . 3 sschein Nr. 36 741, den die ehem. M, 42 620, am 22. April 1902 auf den 9 Ref z * , . ichwarzenbe reis Herzo Laue . 5 : Tabezlerermeisters und Dekora⸗ X erlin belegene, im Gru dbu on Be We Der Versicherungsschein Nr. 36741, Nr. 4 2G, F§inlaage von S 200 er⸗ D'schre hung: Alter, s0 Jahre, Größe Kine zz em, Shwatzenbck, Kreis Perzogt. au enbeg. wegen l ͤ genf uzbuche hon Verlin Wedding Der erich rung Ginge ven e ,.

̃ ic Friedrich Heze Weingärtner vor ö jaliches Amtsgericht. sriedrich Hezel Weingärtne

Königliches Amtsge dra ezel, wei g Daaden hat in 28. Dezember 199. . , die ver. Sekretär Schlenker.

. , e. ; ̃ . teurs Oskar Ballarin in Berlin eingetraadne * 515 70 * , f,, , ö l seitigkeit“ Versicherungsgesellschaft von 1855 Bertha Meer mit einer E 721,8 uf den e hf, we ,, , ba. ., e wee . der e fh fereßs⸗ e for gn? , . ö . , 3 zur . der Eintragung ö „Gegenseitigkeit . 6 Herrn Jakob . , ein Guthaben von ö ls gte]. j ö. a 6 Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich an kein, rarßkrasgeletzkuchs sowie der S8 356, 366 der iu, Bestande zorderwohnhaus! n' ö, Hersteigerungevermerks auf den Namen dhe (. n Leipzig unterm, l; Sh ä en egi Lubre, Ffnet und hiermit aufgeforßert spätestens in Derr e e, ng ent Ger bean rag ; h 1 (wöhnlich (aufgeworfene M aer his am, e. gültigen Bestande aus: a. Vorderwohnhaus t Frau Maurermeister ie E ; 6 ö 8 ie Beihingen, jetzt in Ludwigs chweisend, hiermit aufgesorß e ichtli ler , enn, ö . ; nd. d lilitärstra sen tz onen . Beschon . ö x d 13 stan . Vord ohnhaus mi Frau A kaurermeister Amalie Vandke zeb. Hei ert 2 D Blechschmied in Belht 9 18 nac ö / he,. ; 8 D onnerstag den ls 3 richtlich bestellter 1 lege * m * . a enen hn h. ich n lchnlsh 3 , win herit nung 2 gte hierdurch linkem Seitensiügel und Som Ank , ; 1 h . Deinert, ö ang, Blech! , . hat, ist uns als ver⸗ zeiteren Verfahren auf Do g als gerichtlich ise Rosette Karoline Overkott, 8079 j . ! rt ; fon der? hchis, für fahnenflüchtig erklärt * e suge! und Hof, b. Anbaugebäude rechts, in Berlin jetzt in Friedenau eingetragene Frund?? g. (Württbg.) ausgefertigt hat. ierm irn gi nn gene, feln, g, mne ne rf ech ert g n m , ,. farhe gelblich, Sprache deutsch Besondere Kenn— . 363 . Stallgebäude mit Woh sechts, d. S stüc * ; getragene Grund. burg ( Württb en. Wir fordern hiermit als * Nr ng, schollene ft in Daaden, für tot zu erklären, , ,,,, fe 66 e e,. fig. ö ö an z tallgeba Wohnung rechts, 4. Stall uud stück am 4 Februar 1919 Vormitta 8 . zren angezeigt worden. Wir sorde . Zimmer Nr. 79, itzt wohnhaft in Daaden, für or 31 53 Durch Aus nb Mts. ist der 46 / ige Pfand fai en! . ö. Heu , . rn . . 199g. hꝛemisen geb unde quer, am nn 15 01 ; ; r . „V 9 ö. loren angezei ; . Gegenseitigkeit“ zur 3 zuletz 0 s , fgefordert, sich „3 8 vom 22. d8. Mts. ist der 4 S 91ige * ; 9. ö ö n i, ; or 10 Uhr durch das unterze chnete Gersich Rechtsnachfolgerin der ehem. „Gegenseitig Anmeldung Bis * ßen chnete Verschollene wird aufge gerichts vom 22. 2 Lreditvereins für das der linken Hand. Kleidung be der Cn Königliches Gericht der 17. Division. ö ö. u, nr, as unterzeichnete Gericht, an der Rechte nachfolgerin fprüc züglich des be⸗ f , ,, , . J 1 . ufer nu nn mittags 10 Uhr, durch das unterzei nete Gericht Gerichts e,. B ö ö h 5 8 ; . A . he bezüglich des e t . h ö den 24. Septem brief des erbl. ritter che ; x . J e un. 6. ; z ih l eichner t richts fteile, runnenplat Zimmer Ih, 1 Trey Anmeldung etwaiger Ansprüche zug! 9 sta ätestend in dem aus . 2 . e ** Ser. TVIIIa Lit. C Nr. 483 . . ,., . 182830 3 der , Neue Friedrichstraße 13 165, versteigert werden. Das 6. Berlin Hheartint Gee; . Ver sicharungẽ scheins auf . . nr. Vormittags 11 unt bor . . , . 8a an* nn worden R . , . 28 . ö immer Nr. II 115. . ae, . a, f. w . 162 ichn ,, 5. Apri . ö ; . nten Aufgebotstermine zu scper 500 für kraftlos erklä den. eigene tiefel und gewehr Nr. 88 33 Untersuchungssache gegen den Matrosen derben, Hg 9 im III Stag wert verste ert straße 4, belegene Grundstück enthalt Vorderwohn⸗ kündigung, daß, wenn bis zum * 5. wi. er d, zeichneten Gericht anberaumten . 9 ö . . über 500 mir 23. Dezember 1965. . ö zur isposition 6. Grfatzbehön ein Friebrsch Bon! n; Das 5 4am große Grundstück, ar⸗ haus mit Hof, Querwohngebäude mit Vor⸗ und ö. ein Berechtigter sich nicht melden sollte, Ve. melden. An alle, welche Auskunf , , Leipzig, n,, 9 gaerich Abt. IIA 2 Ste rief. aus dem Landwehrbezirk I Sambur eb. J3.3. 8 zelle 361/196 des Kartenblatts 17 der Gemarkung Rückflügel links. Sue bäude 3 n . ein Berechlig für nichtig erklärt und eventl. für melden. 9 schollenen zu erteilen vermögen, ergeht Königliches Amtsgericht. Gegen den unten beschriebenen Rekruten Johann zu? Rn and mwehrbez gamburg, geb. 13. 3. 82 ae, . . errolle siäehsntung. ruchlügel links, Quergebäude und 2 Höfe und um— ; icherungeichein für nichtiß erden wird died gef e r lenfs ats fte ten, fil secko k ö. J u Bockent R erlin hat in der Grundst tterrolle die d . . K ö Karl Friedrich Müller. geboren am 25 Aprst I889 . X 5. . 353 Se. 6Fteugtniann, wegen nummer 603 . 1 eu fn 16. . faßt das Trennstück Kartenblatt 23 Parzelle ghh / 71 xc. . ihn ein Duplikat egg = die Aufforderung, spätestens um Ausg ö n,, ,. ] . 6 n. Fahnenslucht, wird der Beschuldigte hie ß! 308, er, Gehäudesteuerrolle die von 9 a 7 Größe Es ist i er Gru . ixzig, den zl. Dezember 1709. 78128 fge ien Git be, enger. . zu, Nen⸗Nett kau, Kr. Grünberg i. Schf, ah gechohen SS 69 ff. beg weile arst a . hierdurch genigß Nummer sh und ist bel einem jährlichthekheundsik on, a4 gm Größe. Es ift in der. Grund. Leipzig, den M. Css Capital- und Lebens⸗ 781251 e Qsfgebgt. in Bautzen, dem Gericht Anzeige ä, in ber 1969. 263 ir 1969 ist der Wechsel, Coldiß i. S. 6. ö. n e, . hl. ausgehohe 386 69 ff. des Mein arf ra gesetzbuche und SS 3g 59. i jährlichen Nutzungs⸗ steuermutterrolle des Gemeindebezirks Berlin u t Allgemeine Renten⸗Capite z D Dienstknecht Paul Pohl in Bauten, Daaden, den 23. Dezembe 1. vom Dezember 1909 ist der W r it 96 . ö 34, . siigltia ist, 360 der Militär strafgerich ls ot nu ng fur . wert von 9450 Mt zu 358, 80 s0 Gebãudesteuer ver⸗ Artikel Nr. 23 S848 und in der Geb re em r . versicherungsbank Teutonia. 1 bed Dient 29 di ; Arbeiterfrau Ernestine Da z Königliches Amtsgericht. 6 15 Anril 1908 über 1000 M, ,, . ; . J bit . ö. . ö, ö Irn nd e n e J ner; *. un der Gebe euerro i. 57 Dr. Korte Humboldstraße 7, 2 ö Kr r ,,, 0 , . ee , Liebmann in Offenbach hängt. Es wird ersucht, ihn zu verhaft ig erklärt. . ? . ids des (Grundstücks sind his zum unter Nr. 42 588 mit einem jährlichen Nutzungswert De ,,, te ' web; Neumanns in. Pohl dern. n . ee . he warf, mne n, e. e n . . ‚. ĩ ö ,, . ndstüc 0 : hen Nutzungswer 2 . Grollich, geb. Neumann, ich verlore 3043 Aufgebot. r,. ; e, nn,, hangt. 6 ö n. . Sch wer in 31. z er 900 in der Gebaudesteuerrolle ver⸗ von 14 600 s6 ve ch ö ey 8 orf 1 9 29 . Dor 8 geblich verloren 830431 h . rbb igen hat M 2n p nen von Kammerer a 5 ö. Hen ane n fffn ö . . . . r r z 4 erzeichnet. Der Versteigerungzbermerk . A ebot jeanitz, haben das Aufgebot der ang . ; 5 Amtsdiener in Unterböbingen, he a. M. angenomme ; . E. 65 erklärt ü rar n en zeichnet unter Nr. 16793 mit einem Bestande vo ist 26. Nope 909 ! ; 82693 Aufg ö. zr. 74 292, de Liegnitz, haben das Aufgebot Nr. 34 88h bezw. Valentin Kolb, Amtsdiener errschollenen * F. bar am 6. Juli 1908, für kraftlos erklär nächste Militarbehörde zum Weitertransport hierher Samburg 24. 9 7 g ; U Deltande von ist am November 1909 in das Grundbuch ein⸗ , ö zschein Serie A Nr. 74 292, den . n Sparkassenbücher Nr. 34 88. * 2 tspfleger beantragt, den verschollenen Colditz, zahlbar am 6. Ir 1970, r. 2 sport hierh —⸗ 6 k . Vorderwohnhaus mit linkem Seitenflügel und getrage Der Versicherungsschein Serie Heinrich gegangenen S* Sparkasse zu Liegnitz, lautend als Abwesenheitspfleger beantrag 19 8 4 4 abzuliefern. Gericht der 17. Division. IIC Nr. 683714254 Hof 3 ugel, und getragen. ir unterm J. Inli 1880 für Herrn Carl Heinrich gegangenen ädtischen Sparkasse zu Liegnitz laut gto en g Hufschmied von Ünterböbingen, O-. worden. 254. Sof 9 Wohngeba nn rechts mn ( kel . . wir unterm 1. Juli 1880 für Herr a z Iß6 772 der städtisch S „über 1265,68 Anton Haag, Hufschmied Stettin, den 29. Dezember 190 e m,. 3 6 34 n it Lagerkeller, Berlin, den: inder in Leipzig, jetzt in Leipzig-⸗Plag⸗ dse Rame er Antragsteller über 1260,68 M 2 . en, d f ene, . . a nan . Werkstattgebäude mit Wohnung rechts, d- Stall Königliches An Pohl. en bn, , ,n, . 2 . . yS.. 2 ) / 089.

Inhaber der Ur. Gmünd, geb. 17. Februar 1846 als Sohn des verst. Colditz, den 13. ,, J . . J . he, zer de = ind, geb. 11. Febri i mne ge ] ni es Amtsgericht. tun Remifengebaude quer einn Nutzungswert vo witz, ausgefertigt haben, ist uns als verhgren, ange. bezw. 444.560 6, beantragt. Die Inhaber der r, . der verst. Katharine geb. Königliches Amtsge Der Gerichtgherr? , as mem Nutzhng; n k .

en g, e en, e, ,. 12 Bauern, und . . H 252 ; . 1 Anmeldung ; 55 aufgefordert spätestens in dem auf Franz Vaag X * 3 zuletzt wohnhaft in Unter 6 A S6b0 ½ und der Veranlagun ur Gebäudesteuer [18269 ĩ j . eigt worden. Wir fordern hiermit zur garnelen kunden ,, ren, . s AO Uhr, vor Pfisterer in Unterböbingen, zuletz er Fezeschnete Ver. 82706 J g unterzeichneten Amts- Generalleutn n! ö. ug zt d 2) ufgebote, V erlust⸗ U. F und⸗ mit 316,20 46. Der . . 49 Wege , , . soll das in ( —ᷣ Ansprüche . i. ,, ö. den 4. n, , , Nr. 31, anbe⸗ i , für tot zu ö 5 6 3 ö . Durch fm ne, ö . Bener e ipisionskommandeur. 69. . * 29. November 1969 in das G b ö , . ö . 1 . icherungsscheins auf mit der 2 te dem unterzeichneten Gericht, 3 imelden schollene wird aufgefordert, pe i. s gerichts vom 22. d. Mts. i * g 0 Beschreibung: Alter 20 Jahre Größe 1m 67 em sachen Zustellungen 1 der 87 ** d as Grundbuch eingetragen. Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) sicherungẽ ch eier Monate, von heute ab? en ÄAufgebotstermine ihre Rechte anzi ] scholle September 1910, Nachmittags gerichts vom Leipzig am 6. November 190 36. 6 93 2 9 2 ; K. doll. 09. B 26 B 995 . 2 9 ö. wenn innerhalb dreier 2 6 . . xraumten Aufgebotste J zidrigenfalls die auf den 16. September . raumte Albert Herrfurth in geipzig am irn, ,,,, Statur schlank, Haare brũnett, An l M., [! * g 5 ö Band 126 Blatt 2924 zur Zeit der Eintragung des venn jn Berechtigte h nicht melden sollte, die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls c ; erzeichneten Gericht anberaumten 6 Per f Martin Stein in Leipzig gezogene, n , M une, Augen braun, Nase Berlin, den 21. De ember 1909. Versteige s . J 'rechnet, ein Berechtigter sich ' er Ver‘ und die Urkunde unden erfolgen wird. Z Uhr, vor dem unterzeichneten 6 a. die Todes⸗ ausgestellte, auf Martin Stein , 6 . , ,, Rönigiiches mia er ih erf b itte Abt. 87 er erh fd nenn ö . , , ö ern , wee. . in. Kraftlos erklärung der . . ö Aufgebolskermine zu melden, a n, er mit dem Giro des Dermann m ,,, Schnurrbart, Gesicht schmal, Gesichtsfarbe ge nr nk Im Wege der Zwangs vol streckung soll das in kater, , e nit, J . 689 tick ai nn g, in Berlin eingetragene . ficherungsbedingungen ür nichtig erklärt und für i Liegnitz, den 8. D embher 1 oeicht Ann geen erfolgen wird. An alle, welche z e . und der Preßspanfabrik. Untersachsenf g. Februar 2 53 J K . n., s Girnhen e beltgeng än lesgoo! Zwan oversteigerung r eh. pen 5 , -. ein. Duhlikat autgefert gt nherdef ird. ö ber Seken erer Tes, W eee menes sstrellet een Hä, wehen; re , ,,, eidung: Graugestreifter Anzug, hohe Stiefel. rundbuche von Lichtenberg Band 45 Blatt Nr. 1395 Im Wege de som ! z , ,. . röeichnete Gericht, an der Jyzia, den 31. Dezember 1909. . mögen, ergeht die Aufforderung, spo . g09 fälli ewesene Wechsel über 82 Æ . ; ! X ; 139 Im Wege der wangsgpollstreckung soll das in Gerichtsstelle, Br J iner XIi ; Leipzig, den 3. Vei ; debens 2070 Aufgebot. z vermögen, erge Fenlr Anzclae ju machen. 1909 fällig ge zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsbermerks Berli belege n icht ste le, Brunnenplatz, linker Flilgen, 1 Treppe, Allgemeine Renten- Capital⸗ und Lebens— 82709] ir Hinrich Förthmann in 5 J tstermine dem Gericht Anzeige zu mach rraftlos erklärt worden. fyolzs] i rr g 2 ng er Erin elegenes im Grundbuche von Berlin. Zimmer 32, verfteigert diwerden. dig Allgemeine Mer Teutonia. Der Landmann Peter Hinrich Förthmann in Aufge atntermmne dem er 15969. troJĩe;,, 1909. , , e 2 d Lag g. ne er h n= Vermann Kröck, zuletzt in Potsdam wohnhaft, zur. Berlin ein . , n, . . 1 ] zigrungsbermerks auf den tamen Flächeninhalt von ' a fan? Es um faßt die ,, egangenen Hypothekenbriefes über 93 Fat ß ae. G. I. ; zeit in Milwaukee (Nordamerika), wird def ld, ver r getrssse C n lig besnn, en et ö. ö. nur re, gn sbenn Patel ann in Bersfn ein. Parzellen Kartenblatt 20 Nr. as 2. und j fo 2c. Il2b94 . Nr. 186 648, den e Te ler dee Grumdstücks . gef nn, Veröffentlicht r it e sb e rh fetretr Hirth. 82707 ö rrzeichneten Gerichts . earn gn teig nech dem 31. Ille und Yof, am 1. März 1910 Bor null ee lasern ißt . 3 . 9 ö dinertzs3 n Tr Grun. er er h . 6 Wilhelm Blatt 35 in Abteilung 111 unter Nr. r Veröffentli . 2 Durch Ausschlußurteil des unterzeichne als Reservist ohne Erlaubnts ; ö ö „durch das unterzeichnete steuermutterrolle unter Nr. 25121 ein etragen. wir unterm 11. Juni * F. !

Fricke in Altona eingetragene, zu o/o . Aufgebot. ds. Mts. ist der von O. Schottländer am ö . erl (We Makler Carl Fricke in Altona eingetras 82708) ufg Mets. Tist de

e B e ) Gebäude ̃ tan bft rinnfchiid. T henarbeiter in Werl (Westf. ),

hne, derun ze 12115 r , . 3 * Vrunnenplatz, Zur zebäudesteuer ist das Grundstück ch nich 2 K child, Telegraph

der Militärbehörde Anzeige erstattet zu daben ng riedrichstraße 12315, 11 (drittes Stockwerk), Treppe, linker Flügel, Zimmer Nr. J r e, n , mn,

die ver

82702 : ö a Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts

) ausgewandert zu 0 uhr, durch d zei Heri . 3. ; . ran lehnsforderung Sr fz oders zu Lipp. vom 22. de;. sein, ohne von fan hergeben en i man ch das unterzeichnete Gericht, Neue Gericht * an der Gerichtsstelle pom 1. Juni A903 verzinsliche Darlehnsforderung Der Gerichtstarator Christian Modersohn zu Lipr

9 ilung 7 f ö ö. E z i i ĩ este ö ) C. ünther in Weddin Abte zeigt wor en * 9 * wird 41 Je order =! 1testen de I 41d 4 606 ] ers 6 ener f 2 ) 9 U Leipzig . sgestellte, von ; 26 P ö 1 1 2 2 y U 8 y ch ll * 1 Kau mann J 06 Juli. 18 2 1 ] 514 ö 6 h . 8 ö 2 1 = . or 2 2 1 J 1 E h 4 4 ( z 58 ) st dt h t beantra en 72 2 . * 1 52 angen ommene, durch Blankogire j * den 2 J 5 ? 0 1 9 h e 3 4 1 ö ; 9 . J 7 2 sᷣ 3 0 : 1j ö 9 z 9 n . ( ĩ z n 2 ö 9 . s ! 3 ; is 8 1 8 ; 3 . ? ö 4 3 0 . ff . ( s qt est ns in em zr 12 ; rie ich 9M ilhel w Heyne, de sse J letzter inlãndischer in . 1g. e l 5 2 288 E ( t 4 s J f s, ö G ; j * ) [. 1 1 8; n .. 1 ö 9 ö 2. J D 9. 411 2 . ö 9 j 5 Vi ö. i rdern stel mit zur ö nme l s 1 9 1 0 M ittag 8 1 2 U h * por der 1 1 dr ( 5 1 l ; usen war, f ür tot zu erk ären. sri h r n Inh al . ein . Gr al t in g 16 (. z 4 t Ge

ö . 6. ; cheines ö ; i. . An undi zun ) ö ) i Zi * anber iumte n Woh n itz 2 enning 2 J . 1rd 11 ? Ro t ch sche 181 . R 9 l 3040 B 8 1 3 ö d 9 w ö . ö. 3 ö 1 h di ö l i da ; ö nte ( eichneten Gerichte 5 n mer . J 2 ; 6 c . J ? ͤ uf

3 ; . i * e b 1 ge 8 * rmine elne ü ) 115 2 5 h 1 1 . ü f J 49 l 1 ] fl ö n litz⸗ 9 hi enber J n h . ate, von eute 1 * 14 1el D 1 E zel l 1 esorder 1 ih 1 1 F 1

wenn 1 ner alb dreier don l t l h 1 ö . 1 er e ze 1 t . 6 m 1 wir 270 9 ats 3 *