1909 / 308 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Erdgeschoß, auf Samsta den 19. Fe . H, Vormittags 6 . 3 Rer. Gefährdung der Sicherheit

der Hypothek der I83034 ien, . J aden. Klanete . ge Klägerin estäti . det Hypothek, der ls 34 Deffentliche Zu . ĩI . lageteil wird begntragen, K. Amtsgericht ar , . 3 . die Kosten des Ver In Sachen es . tlhaber i logos Betranntmachung, . D T 1 t t E Ee 1 6 9 e . . . Beklagte ist schuldig, an ladet den e e stenn ufer, Die 6 Wurzburg, Kläger Prozeß hehe . . ; 5 3 . Allerhöchstem Privilegium aug . age eh , 80 3 zweihundert fünf de chitss feet ö mündlichen Verhandlung anwalt He . Kriene s 6 gegebenen Anlei 4 siebzig Mark achtzig Pfennige J. H ent fin, und des Rechtsstrelts vor . t Herr Kriene

un dlig . hescheinen der Stadt Li , . 3. . das Königliche Amtsgericht zu ineistt Ct, ütriener Laselbst, gegen den Glafer, nom I. Dezember E8gs **, Stadt Linden 4 Zinsen hierausd ab ]. April 195 zuptsache nebst Seehansen (Altm) auf getiht zu mneister Joseph Hug 3 werde

9

9

ö den 26. Febr 9 U zug Burger in Ochsenfurt, nun schriftsmähi Iii erden folgende vor, 9 1 ren ' e ö 6 8 zu bezahlen. . ö V- Februar 1910, unbek nnten Aufe ats Na, . , schrif mäßig ausgeloste Stücke 4 ; d 1 n

. Wel Peklagte hat die sämtlichen , , ir ee . Jum Zwecke der öffentlichen herung . Hir lte e g r, eg For. 1816 gekündigt: K z m e en tei an ei er n .

tot ern zu tragen bezw. der K agepartei zu er! . 9 wir teser Auszug der Klage bekannt Bürgschaft, ist vom ;

atten. s ht.

3 Gerichtsvorfitze d ,, Buch stabe i Nr. 83 124 192 198 . . ö 12 . . 3) Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar ,, . ö . Berlin, Freitag, den z. Dezember

n 9 er. erhandlung über die am über je E000 63 r hr nrsen (allt) ben 27. Dezember 1909. al, Dezemhei 1909 eingereichte Klage vom 23. De— : tz ö . 2 . Ytinchen, den J Dirlember 1909 Ger i Rah engl richts, K ĩ K ditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Her Ge, n,, . 8 Gerichtsschreiber des Könäfiq; gerichts, K. Landge ür erffe Kommanditgesellsche .

Der Kgl. Sekretär: Schuberth. ale Gerichteschreiber dez Königlichen Amtsgerichts. , deerchtz Bin hut, erste

ö z ch die; 2 . J 22 2 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. . = 2 h ch die zum 1. Januar 190 8 e S 2. Erwerhs. und V fte usch lord] Deffentliche Zustell lSzgti] Deffentliche Zustellung ir an 3 lihr, im Si nr fe g n, üer. , . . Eng e e gg e O Nr. 3h . 1 . . entli Cr 6 ) Cn er. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ,, . . lung. H. Müllers Rara ̃ ö? . Zimmer Nr. 138 pere rs fur Sihl sachen, un ir. Sos über 200 1 unserer privileatersé 2 V * 9 Der Kaufmann Robert J 2 Ren, Tüllers Wagrenhaus, hier, Pro eßbevoll. inn , bergeschoß, im Gerichtg⸗ er privilegierten 3. V pe. 5 ö. ert, Kauder zu Wien, mächtigter: dessen Buchhalter Frozeßbevol gebäude zu z ch . ö

e . YT. 493 508 525 über je 2 ) Zivilkammer, Riickstündig sind no ber ie 6 ,

26 2 Cr ß 8 1 * ö * ö ö zember 1909 die öffentliche Sitzung des Prozeß⸗ g er . N. 370 101 über je 5090 b, ö 49 208.

Anleih 9. , , ö ö 5. . ker, Verschiedene Bekanntmachungen. . n , Würzburg, Ottostraße, be . Juli 1885. s . Vidal Al. zu Würzburg ttostraße, bestimmt, L , 31 r. Hoeltzenbein Und n er m n . gegen den Robert Hohlweck, h e ger a n, gr. behuft . Verb bu! Linden, den . a. J. Westf., klagt gegen den Arcbit ch . ortmund, und deffen Ehefrau Pana maniter, vont des Iker , . r führ lige ge Len et en Hin Niemeczer b. Ri ellen Ehefrau Pauline Hohlweck, pep macht ö htsstelle der Prozeß⸗ Lod früher in Wien, jetzt unbekannten Auf zek, geb. Ring, von Malstatt Burbach, beide * letzt: hevollmächtigte des Gegners den , , . 32 . J ö 4 6 . 8 ; f wese . F ,, etzt in Au order d, . . . 499 en mit er , . 9 . , 5. ; ö . . 1. pallstzec bar erklärten Urteils! 19 n er l er ele e, ener g , nn, ö. meer fen te ne h . ann, 53678 Bekanntmachung Bei der am 15. Dezember 1909 stattgehabten Ver⸗ vom 14. Dezember 1887 , n, . t, 33 ,. y. 56 3 i 6633 835 6670 5 tatser Noniglichen Dandelsgerichts zu Wien vo 6 An . h or ausig vollstreckbares bestoll⸗ 36 15 9 rechtzeitig für si zu Bei der am I4. d. M ts. rf . Bei der e , * A zahl der planmäßig zum 1. Juli 149 zu genden 6759 542 8,2. . = 388 . n. . 30. Juni 1909 mit dem Ankr Wien vom rteir zu erkennen: Die Bekl. ten si J z zestellen. Der Klagsantrag eht dahin, zu Erkern. ( ö där ses. erfolgten Auslosun . losung der am 1. Juli 19190 zur Auszahlung de . 15 is. es Frenstädter Kreises 6895 6897 6907 6909 6915 6934 69: 5

2 90 n Antrage, das Köni liche . wie Beklagten sind schuldig 1 98g 8 ge. ahin, zu erkennen: der auf Grund der Allerhöchsten Prip fen 91 osung . 2 n , , urd Kreisanleihescheine des Freystädter ses ;

Landgericht zu Münster e Pas Rönigliche unter Haftung als Gesamtsch dne i . Ver Beklagte wird verurterft ö ,, . Allerhöchsten Privilegien vom kor nden Dürener Stadtanleihescheine wurden . äh ö. , . 3. 1 ) 9 er wolle die Zulässi keit der 71. f, . 6 uldner an Klägerin 1900 ö ; Ferurtéttt, an den Kläger 30. April 1880, 13. R ,, . . ommend ind folgende Nummern gezogen worden: ö 6 . n,, Zwangs vollstreckun 8 e , gl er 713 b (638 Mb Restschuld für erk fte W 3 536 00 Dauptsache nebst 440 Zinse aus 8800 8. 2 5. Zuli 1 6, 30. Sanuar 1884 ö 30438 Bekanntmachung. ö fol ende Nummern gezogen: J ö 5 ö 1000 9 Eerie V Lit. E über 10 aler Bwangs ig aus dem vorerwähnten Urteile * ,, , ; auste Waren und seit J. F „1969 font h, FRinslen aus 8890 Æ und 14. November ISSs8 ausas irrtigten s ; m0 353k 8 f der Kreis⸗ Plg 6e 21. November E870 Buchstabe A Nr. 11 zu Ab / lber ge e , ü e , e dne ; , , nnn ani, , die Kosten seit J. Jömnarsl Toh sowie ofs Jinfen aus ih scheine des Kreifes Jerihl'slertigten Anleihe. Bei der diessährigen Äuslofting der Krei— L. aus der Anleihe vom 21. Nover . R Rr. i zu 500 . .

21 . ) * . J 9 ö. 5665 9 7 d ö 2 ) R * 3. *. ( 2 s⸗ 26 9 . 5 1 93 BFI F 8 182 2. MIoende 2 8 . ichstabe ER . zul * 95 ö ö. . ö. 6 . , ö . zrozesses auferlẽege lagten die Kosten des des Rechtsstreits zu tragen.“ Die agen Fa, eit. 1. November 1969 zu bezahle 5 fam 5 es Kreises Jerichoin ik sind solgende bligationen des Kreises Kalbe sind folgende Buchstabe C. 3 R . e, . . z . serlegen und die Entscheidung gegen die Ra ð agen, Vie Klägerin ladet Kosten des Rechtastts? ; zahlen und sämtliche Nummern gezogen worden: yyoblig . ' zmlich Nr. 17 22 83 Buchftabe C Nr. 216 263 zu je 2 ( 4 6 , Sicherheitsleiftun ch Hintz rr eng gegen die Beklagten zur mündlichen Verh Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. zu erfstatts . 2 ben: Nummern gezogen worden: * a. 37 Stück zu 32900 e, nämlich Nr. 14 22 83 KVuch r wie , g bie fte , 3 , .

! 8 g durch Hinterlegung für vorläufig Rechtsstreils nundlich Verhandlung des II. Das net ; Cen bezw., zu erstatten. L. Ausgabe Nun 955 ' * Stück 4 755 113 115 12 192 1935 195 202 20 Die Inhaber dieser Anleihescheine werde durch 293 299 ,, vollstreckbar erklären. Der Kläa J au ig Rechtsstreits vor das Königliche Amts richt Stuttaart⸗ Vas Urteil wird gegen Sicherheits! ist fi 2 . 1 Nusgabe Von Lit. A über 2000 S s Sti 92 94 97 938 113 115 122 197 193 97 , 20, , ha it den dazu gehörigen Zins- 323 336 341 377 386 4 2 6s Hb hh ren,. Ver Kläger ladet den Be Stadt 65 . e gericht Stuttgart ⸗· j zrläufig vollstreck 26 D h sleistung für Buchstabe A Nr. 35 76 über je 10 . 3 55 79 M 157 181 154 369g 2736 266 284 285 257 415 431 554 596 59) aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen 3 , lagten zur mündlichen Verhand . Stadt auf Dienstag den 22. Mr 19 orlaufig vollstreckbar erkkärt. Zum Zwecke de 1 . Uber je OO Iz, Nr. 22 23 56 79 91 157 181 184. . 209 230 266 284 285 27 413 431 354 96 ö späteren Fälligkeitstermine und den An 643 575 689 702 7603 727 57 . 9 ? Verhandlung des Rechts ⸗· V . Den . arz L910, Gerichte bewisl . nnn Zwecke der vom Buchstabe K Nr. 17 48 50 60 j93 182 077 7 =. 3 21 Stück 2. 5 533 656 627 629 639 648 653 661 690. scheinen der späteren Fälligkeitster nd d z treits vor die vierte Zibiff F , Dechts vormittags EO Uhr, Saal 5h. 8 Geck, ven, Oerichte bewilligten öffentlichen Zustell . . ; 8 50 60 123 183 274 über Von Lit. K über O00 ½ 2H Stii 609 615 622 626 627 629 639 648 653 6 j ät ,, a .

871 irrte Zivilkammer des Königlichen Fennitag; se. „wal Ho. Zum Zwecke der Herten, ird * dfeser kenttichen Zustellung an den je 509 , 4 , 67641413 . 4 8 ämlich Nr. 14 24 41 weisungen zu den betreffenden Schuldverschreibun ,

n e in Münfter auf emmr en ni n fe nl e sellun wird dieser Auszug Der Klage ,, wird dieser Rlagsauszüig hiermit bekannt Buchstabe C Nr. 133 140 149 172 290 26 243 Nr. ö. , . 7 . . . 1 , . 0 J ö. . zr rele onim immaltaffe hier f . ö. . . ö ö 8 i , ormittags 9 Uhr, mit der Auffordern 190, annt gemacht. en, ,, . ** 17 200 226 243 67 343 368 374 406 424 451 4, 4 59h. ebe (0 Sr hn e gd smn, . . ö J , ö m Aussorderung, einen Stu e mn 9 Ren n,, Würzburg., de 2 . er je 2 Mb; 1 . 2 53 500 ½ 28 Stiick 5634 546d 541 575 576. L. Ju 161*41 6 , . 527 15 545 1575 1576 1591 1603 i567 165

bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 6 iuttgart, den 29. Dezember 1909. Der G r r. . 2, Lezember 1999. ; II. Ausgabe Von Lit. C über 5 6 37 375 84M 412 534 540 541 5 2 ; z. März 1879 dagegen in Empfang zu nehmen, mit dem Bemerken, 152 1529 1h ,,,, .

bestellen. Jun Zwecke her offentlichen Ze st lm erichtschreiber des zrznigl chen Amtsgerichts Stadt: Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts Würzburg: Buchstabe A Nr“ k Nr. 7 88 243 253 30! 344 351 372 68 sst soß ] IH. aus der Anleihe . ö daß pon diesem Termin ab die Verzinsung dieser 1653 1686 1742 15 133 1535 1316 155 135 e , , d 2 e ö ; T; 8 a ! 6Ur⸗ 9: . Mr. 55 6 5 zer je J r 78 488 491 515 525 583 618 68 9 9. . 6. 6. . ö 2. . . . . Münster, den 24. Dezember 1909. 83032 Oeffentliche Zustellun 83033 Oeffentliche gustellung 253 261 263 278 297 siber je oh . 98 240 61608 . . * iber 250 „20 Stück a. J. Stück zu 3. M6, na Nr. n , ö , . . 61 f. (8d . ö 22 * 9 . l * 3 2. i . 8 3 NJ. 2 *. cih, ö n it. j er 2 2 S 23 . ö. 23 339.

Gerichtsschrei Hellmich, Der Rentier Franz Grey in debeo i. Anh Der. frühere Gerichts sekretär, fpätere Buchhalter 1 II. Ausgabe 9 z

ö des Wöniglichen Landgerichts, Kläger, Prozeßber Anh., Pe Buch Buchstabe A Nr. 2439 54 über

C 2 *

Preis für den Raum einer 4 gespaltenen betitzeil 0 83. ö

J, 182090) = Bekanntmachung. 6435 6441 64654 6461 6414 64657 6499 6503 6512. Seer 812031 8200 e 8 1412

zrivileaii 6521 6539 6563 6 89 6690 6600 6605 6603 66514 . w 3 ,,, . 6521 6539 6563 6 89 6690 6600 666 Din 8 ĩ eine Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii 6h: 5e JL s Dürener Stadtanleihescheine. Bei der i . Verlosung Dürener S

2 16969 2211 2213 2219 2221 2249 2307 2324 25342 2352 : 35 2. ö ö S den 15. Dezember F909. 2211 2213 2219 2221 2 8 2395 251 3 . ne gr 3 18 25h 2065 224 230 3 , imlich Nr. 297 298 Freystadt, R.⸗Schl., den 15. D 2365 25735 2379 2407 2424 2448 2449 2195 2512

, e. Nr. 83 144 191 173 182 186 205 205 224 25 b. Y Stück zu 300 66, nämlich N . K .

20299 h !; ; s 2 n 7) ) 2 * ! ! X 9 ü 5 ? 22 . 2656 , gan, e,. * Mosßzther jer 0 ö i ei 37 z 6 , . ö J ö

182723) Oeffentliche Zustellun hann, in Torgau, hat gegen 1) den Riestaura leur Mt. iez unbekannten Aufenthalts, schuldet der . 35 n E Nr. 26 34 174 186 183 19h über Diese Obligationen werden den Besitzern hierdurch Rn. aus der Anleihe vom 9. April 1884, 182837] i ; , g, , , d, , s , .

. , ge ag. 3 e rin er En ert, Te ern?! rn f, Königlichen Gerichtskasse in Bromberg an Kosten fe 390 „n, mi dem Bemerken gekündigt, daß die vorbezeichneten Buchstabe FE. Am 20. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, 2768 2797 2798 2808 2818 2836 2841 2854

, der . ö 6 Dömer , Briefe, Crete ff en e nen, n, 5 , des Strafherfahrens unt der Strafvollstreckung! in Buchstabe O Nr. 35 über 200 166; n n, an n April IgG ab bei der Kreis—⸗ 13 Stück zu 1000 S, nämlich Nr. 18 40 158 findet in den Geschäftsräumen der Firma von der 2881 2836 2912 2920 2925 2954 2960 2984 2997

3 . , . ö . e el e Rehn Ben 9 n . 9 . . Sachen gegen Wünsche 6 E. 5. 02 den . . LV. Ausgabe . z , e. hierselbst oder bei der Magde 1753 257 240 262 273 2385 300 308 332 342. Heydt X Eo. Berlin, Behrenstraße 8, die Aus⸗ l5 56030 3631 3047 3057 3050 3075 3095 3116

. Cuhn , . gene den gbr mann hauptet, auf den auf den Fangen der Velieg th 9. 6. M. Diese Kostenschuld ist binnen . Biichsta be X Nr. 38 65 über . Privatbank gegen Rückgabe der Kreis 1* aus der Anleihe vom 11. Oftober 1891, losung der am 1. Juli 1910 zur Rückzahlung 3122 3152 3187 3198 3203 3225 3231 3236 325

berg, jetzt une l ae m. del enn! . . ö rigen im Grundhuche pon Wittenberg Band! , nach dem Empfange dieser Rechnung an die , , z Pr. 64 75 124 203 über je 5 O0 ( obligationen bar in Empfang zu nehmen sind. Buchstabe . . gelangenden Schuldverschreibungen e, 3245 3246 3257 3259 3261 3319 3364 3368 3411

n * 8 20 * 1 96 ö 15 , . richt 3 Ny Box , 5 6 82 1 ir. 4 58 7 he . ! ö ** . s F 2 B Fie Sazigaekßörige 4 v ö. z Ny 791 ? ö . 6 er der E dberschrei⸗ 3

. izt e e . . . 5 . 26 here lhneten Grundfi ke i , . in Bromberg, Große Bergstraße h, mit Sie zn, . . 1 58 5 über je 209 (6. Mit den Obligationen sind auch die dazugehörigen 3 ück zu 1009 6 nämlich Nr, 17 37 192 Inleihe statt. Die Inhaber den Schuldverf . 3419. . . ae

. (L , i, . . ö. Eilung ii Rr* ig des Grundbich fin ihn , Angabe des Kassenzeichens HE. L. B. 4465 4779 zu n . Inha . vorbezeichneten Anleihescheine Talons und Zinscoupons der päteren Fälligkeits 160 54 366 407 472 477 478 469 536 23 bungen haben das Recht, dem Ziehungsakte bei⸗ Diese Obligationen werden den Inbabern iu

den Kläger zwanzig Mark nebft 16 Fir r ö. DYuypothek ven 1690090 406, verzinslich mit 40 jährlich . , , . Angabe dieses Zeichens portofrei r en auge ordert, gegen Rückgabe der Anleihe. sermine zurückfuge ben und wird fur fehlende Coupons , , n, m, . . i, hö. '. 3 n.

. . ö ; . . j . 9 ; . . . . h 24 ö 4 ( 1 . 3 ö on vorort 7 * 347 3 h ĩ 5 59: . . 'sc : . . .

ö lefg b d. . . 6 ö. . ö. in halbjährlichen am J. Ok n an f re geen gn (einzusenden. Diese Zah— , . 9. tigen Zingscheine und An der Betrag vom Kapital gekürzt werden. 9h lo79 1263 1345 1439 1524 1590 1591 1592 1593 Gewerkschaft Burbach. ie,, ir, den ,

dreht tte Kilt n e n gi un 8 ober und 1. April jeden Jahres fällige 5 3 ng sdussorderung ergeht seitens der Gerichts kaffe eisun den Nennwert der Anleihefcheine bei d ii den in den Jahren 1905, 1906, 1907 und ** 1595 1596 1597 1598. dachten Fälligkeitstage an bei der Kasse m .

8 einschließlich der Koste 8 7 6, g. UiSSahres falligen Raten, ein 5 ; en, een der Gerichtskasse in esige reisk ass ,, , . k 49 us Bes ziale . , . . ö

ö ö ; . . . , n,. ö , . . ber ff erf ier uf teltm id ren reistomin un gitaffe vom I. April 1968 ausgelosten, am 1. April 1906 bezw. 190 V. aus der Anleihe vom Iz. November 1899, a3 29) Betanutmachung steueramtes II. Abteilung, Elisabeihstr. 40 hier

9 . 6 . . ie. och 4 * n. Die J 3. ,,, T I 1 ( in En an 3 35 . 925 . ö ; 13 l 56* rn wesener Treis . * ea ne . 1 * a 1 J nwran 1 J 7.

ö . re fer ren ö. , n, . n e, ö ö. 3. . Zeit vom macht ie a wg n r, , . ge Tage ab hört . nehmen. ö. diesem bezw. 19038 bezw. . hic g Men, g g, Ztück . nn Nr inn 18 , fen in . * , deren Verzinsung zetlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts 321 1 F*Rttober 1909 in Höhe von 360 M ant. 1751 *ttenzeichen des hiesigen Amtsgerichts seihefch , . 6 9 der ausgelosten An obligationen sind die Nummern Lit. B Nr. 216 übe 39, Stig, deze ers gat 492 33 1 . , n , . n ne. e , bas hn ichen erhand g, des Rechts⸗ nicht gezahlt. Kläger beantragt, dis Merssnt, lautet: 112 H. 79. 09. l ; eihescheine auf. ö 5 „S,. Tit. S Rr. 108 386 über je 500 SV und 37 248 251 285 287 349 374 419 441 492 537 ves Markgraftt 5Y. ö ; ö it dem 31. März 1910 aufhört, sind mit den über

6 Königliche Amtsgericht in Neufalz Außer gilt beantragt, die Beklagten unter B ; 6 Von den bisher . . 1000 S, Lit. C Nr. be ö 137 248 251 280 28 65 ; Anteils, wurden folgende Nummern gezogen: m j 53 insscheiner (. 2 6 2 2r Io . z ö 3 81. 2m 6 . ö X 85e Saoghlast ? 1 J ͤ ; 90 h sßber je -= 563 65 785 786 98 ö t. be h *

auf den 25 Februar 1919 V alöa Auferlegung der Kosten als Gesamtsch r 64 erlin, den 27. Dezember 1909. on, den, bisher ausgelosten Anleihescheinen sind i , Fa gz Hie , f, ne, hee nn, ö , ,, , , , .

3 . ,. Gesarttfhe fte run den ember 1909. 3 * 6. d Rt b Mr . , n, e. n,, , hs tz ? ö. 21298 13 355 13 Lit. A über 100 Taler : 4 ; .

. e ,, . 6. , , . ö li L, ner, 3 greg bf ftr , , Behrendt, Gerichtsschreiber des noch rückständig: bis jetzt noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt 1223 1224 1225 1287 1292 1298 1299 1305 Serie L Lit 255 Stüc; die Obligationen der II. Emission auch mit den

. 5 i, wih e üg. im Gründbußh r Wittenberg Ban en h Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 112 1 ner osung zum 1. April 1907: worden 1381 1427 1458 1465 1532 1610 1648. ö Nr. 16 20 34 35 37 86 95 99 103 108 117 119 Talons einzuliefern. Der Betrag der 6 . * 79 69 2 7. 8 29062 22914 24 MTX . n 1 . 1 1 0 . Sgabe NM * . 1 2 4 2 1 1. . . 8 21 1 8 a** 2 J 1 16 de! Mme 9 3 ei J ; J ; ( . ] 3 . . . . ö.

ö . ; ö 1 lebe r rern, gur , zu berurteilen, . . n , . 5 n ö , . Ib. Die Inhaber derselben werden zur Ent . VI. aus der , ,, . JSaniar 1901, 125 iat 157 142 146 172 173 175 183 194 ,, , ,, dem Nennwerte der ö. , . J 39 z e a ni 254 ig zum HR. Apri t . rages mit dem Be VBuchstabe .F. . e, ,. 2 222 225 232 2 2 2 252 dligationen in ? 98 98 HI. ö De. Schnee eg n. e nn, Wildeneh age der he fe stlng . al n ö eln fn 1 II. Ausgabe. Buchstabe A Nr. 57 über 1660 h. ö dert, daß von dem Zeit 9 Stück zu 105 „4, nämlich Nr. 26 249 251 27 . . ö 6 557 5. 21 25 435 * den früheren Verlosungen sind Folgende

ren be , n nl. , , hie e., ä. Ehemann ferner zn verurteilen, die Zwangsvollffreckimf 1 9 28 J. BVerlosning zum 1. April 1909: it ab eine Verzinsung nicht weiter 284 476 498 573 659 660 661 662 663 664 665 33 163 163 153 477 184 4199 526 527 528 533 Obligationen, deren Verꝛinsung mit dem 1

Zwickau, Schulstraße 33, klagt gegen den Rudolf Her? in das eingebrachte Gut feiner Ehefrau zu dulden ) Verkäufe, Verpachtun en 1 3 D gh. , arif er ,, , rg . ö , , , .

. . e , ö ges fl ., ier n fr, . ö. . Nor! z ö u ggabe Buchstabe Nr. 54 über 10060 . ö Kalbe a. S., den 3. September 1909. Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß 3 7431 7 755 755 788 794 798 815 820 824 lösung gelangt: 5 ?

r ige rf eh n irh guete zh d für borll ü f pollstreckbar ju eklaren be n Verdingungen M Genthin, den 1. September 1909. Der Kreisausschust. die folgenden ausgelosten Anleihescheine noch nicht 5 566 85 s57 565 886 ir 5I5 g21 933 944 Serie II Lit. B über 50 , . 64

2 395 4.1 h . ? 2 ; 2 ö 23733 4, . . = Der 66 5 9 9. 29384 23 ö d LlIt 4 * ? 28291 w rdo s 5 8o* 8. 8 I 2 . ö ö ö. 5 5 9365 56695 966* P 37 3521 3293

fag ten le dun gt. im Werne Kn erden ge Tlãger ladet den Beklagten zu 1 zur mündlichen 823021 . 4 er Kreisausschuß des Kreises Jerichow II. ö Pape. zur Einlösung vorgezeigt worden ind nämlich 36. S673 9.6 55 956 1006 1017 1032 1037 1044 Nr. 1530 2365 2662 2663 3198 3 329

. habe, mit dem Antrage, den Beklagten zur ,, RNechtsstreits vor bie erste Zivil. Verdingung der Lieferung von 67 82 or 32] . . 8etanntmtachung ä. zum 1. Juli 15065 ausgelost, Buchstabe l. 650 lösz loßi löößs 1655 1665 jz ijgs6 16353 k ahlunz den Me m ag! zu ammer des Königlichen Landgerichts zu Tora? 66. ö ; leserun I 825 m 102652 653589 Bekanntmachung. Nr. 905 à 1000 M . ö . 5 * 636 135 1222 Serie V ö „6: e . . gte . önigl Landgerichts zu Torgan auf Segeltuch, 11 120 m Feder⸗ und Polsterleinwan? Zur T . ; 1 26. 1192 6 ia der Tilaung der V schen Nr. 909 2 6a, ; 3aelss Buchs ? 1log5 1116 1124 1157 1160 1165 1166 2 1327 kg S795 9912 315

dem 7. Januar 1908 zu p und Kahennrsett den 11. März 1910. Permittags 9 uhr, Jöbh m Gazelenmwend, 3660 d belsterleinwand, Finz, Tilgung der 3 Y Liegnitzer Stadt. Zur Durchführung der Tilgung der , , . b. zum 1. Juli 1906 ausgelost, Buchstabe H 6 1236 1245 1250 1251 1274 1278 1795 1314 Nr. 2656 572 2013 3153. ler 1500 4A:

. . . gen M, . per Aluffo tber ung einen * hiin , . Ge 1426 m Lebertu 5906 m Til ,,,. i ehe . dem Jahre 18860 wurden heute Prowvinzialauleihen für 1909 li 3um 1. pri Nr. 758 à 1000 4, st, Buchstabe 1531 1531 1545 13547 1351 1368 1372 0 1417 Serie VI Lit. F über 500 Taler 1500 : adet den Bekl , ,, , n. richte zugelgssenen Anwalt zu bestelle . , m, „moleum und 8299 im solgende Stücke gezogen, und zwar Si Nr. 3 . 10 folgende Nummern ausgelost worden: k Jun, 1807 autgelost, Bueht ae i i, wi, fe, , , . .

. x 3 311 ? . estellen. Zum Zwecke Hanfschläuche f e , . ö z . ł HGeöbgen, und zwar: Lit. A Nr. 37 119 n , . zrivilegi ,, . 3 , 6 ö 6 Rechtsstreits i, . Verhandlung des der öffentlichen uste , , H,, . ecke 2 „anche Jur die Direktionsbezirke Cöln, Elber⸗ 61 118 125 150 4 2000 2 ) 4 Ausgabe zu 2B 0½ο (Privilegium vom ; 5 1436 141 1452 145. j 3 18 5 Inhab dieser rückständigen Obligationen . in Tran! zer öffentlichen Zustellung wird dieser Vuz er feld, Esse ,, , 977 ea, ,, ,, 26 . 20 4a 2 A6, Lit. E Nr. 108 . EI. Ausgabe zu T 7 (Priz 6 . 1000 , ö ; - 571 543 156 71570 1572 1573 1591 Die Inhaber ex h '

Form il Lor re nn n Klage bekannt gemacht! oszug der e fen ern e n n tt a. M., Mainz und Saar 132 167 64 199 4 1000 S6, Lit. C Nr. 3 12 30. August 1886, ausgefertigt am 1. Oktober 1886). zum 1. Juli 1908 ausgelost, Buchstabe H . 16 5 . . 1731 1741 1743 1758 werden wiederholt zu baldiger Einreichung derselben = ö ö 6 . ( 26 1. ,,, . 4 = 2 M.. 1 9597 33 . . . zum 1 1 ' 2862 * 36 1 z 5 Sf arRor = Dorggu, den 27. Dezember 1909. Die Verdingungs nterla . 3 35 n 62 166 177 3 5906 J. 7 iese Stadt Buchstabe H Nr. 60 141. 297. 35 2500 . Nr. 728 à 1000 , ; 23 36. 15h 131 d,, , , . 3 bib ir et getänei . 26 r, ,. ue ö e e . e n nnen. bei unserer anleiheschein? wenden den Inhabern zum 1 April Buchstabe E Nr. 28 57 L ä 200 (. e. zum 1. Juli 1909: Buchstabe GC à 300 4K i. 3. 1331 1926 1957 19533 19535 26046 2074 Bet Einreichung gekündigter Obligationen durch 8 8 7 ö 8 191. 2 8. 2. 8 11 Vb 5 ' jersolsß 2 . 2 ä 7 9 ö 2 . 8 2 m(‚ 10/5. v 2911 0m 5 in ö 26 Mitchkstabe (! 3 h 6 Nr. 44. 30 J. 65 35 15 1 1 3 . . f : . 91 J * 2. 83133 Oeffentliche une . oder von ihr gegen i,, , . hierselbst, eingesehen ,. zur Rückzahlung durch unsere Stadt— II. Ausgabe zu ) (. Pri h, , Nr. 517 b29 536 532, Buchstabe O à 150 46 Nr. 444, . 3566 2093 2095 2100 2112 2119 2130 2144 die Post erfolgt die n en mn . een r . Der Hofschneil ut che Zustellung. in Far ni ht ideng rto reie Einsendung von 50 3 auptkasse mit dem Bemerken gekündigt, daß mit 12. August ,,, ö. , , an. stellung. ter ae , mn rt Reuter zu Weimar, ver— Die 2 , ,, Briefmarken) bezogen werden. diesem Termine die Verzinsung dieser Stücke! auf . ö,, ö. . . K ö Bouvier in Oltingen Dr eng uch 35 Nechts anwälte Dr. Tegetmeyer u. . . (e ind versiegelt und mit der Aufschrift: hört. Reste aus früheren Jahren: gum Buchstabe A Nr. 10 à 50900 6. Rr. 1243 1305, Buchstabe J A 1000 . Nr. 24. 6 . 5396 gäb Zaj7 422 7437 478 7Zi832 angabe. ,, , glagt e gegen den Kaufmann his . . von , . 2c. versehen, f April 1968 gekündigt: E Nr. 75 über 506 4 Buchstabe Nr. 111 144 3 2000 . Ferner machen wir bekannt, daß die neue 2383 2386 2396 21032 5834713 * ; ] 3 r zuletz Ve ö , 3 3 T2. Janug l V i ĩ Apri ckindigt: B Rr. 3 . ( ; Jehan n c n m 6. mn, , 20, 190 Uhr, ar 2 Vormittags Zum 1. April 909 gekündigt: B J ö 1 inbekannt Aufenthalts, wegen .

je 1000 ,

tr. 751 4

d

8

85 823 22 ' Here HE 956 3ö5rl den 2. August 1909. 28 3 8 ner . a. 2509 2524 2527 2533 2534 2544 2557 2558 2563 n n, ,. ö ã dem Jeitwunk e.. ; ! 3 Nr. 32 zu 1000 . . Buchstabe Nr. 74 138 à 500 (. (2.) Zinsscheinreihe zu der Anleihe Buch . y. 365 z , ,. , e. . . n 1h irh en, He iizaunkt. der Eröffnung mYrtaßs Liegnitz, den 3. Jun nh * . Buchstabe R Nr. 91 à 200 . stabe If für die nächsten 10 Jahre vom 3663 26336 5683 3555 76595 7714 7755 2770 Preuß. Markgraftums Oberlaufitz. . . . Ford ng aus kãuflicher Lieferung gefertigter Sachen, ge dfrei an uns einzureichen. Der Magistrat. . Serie 2. * Januar 1910 ab bei der Stadtkasse hier⸗ 2678 2683 2689 2623 25699 2 —— J

Vo ( 6 z 2m F 2 E ' 2 Nor ö . . —0 72 h2a72 97 3 ( 297 293 294 ) 29 7 von Wiedebach⸗NNostitz. , , i nenne, k, T ni, , Fe f i shlzeffin Buchstabe A Nr. 805 3 39000 . . 7584 2755 25873 2575 2568 2930 2931 2940 294 iedebach⸗

daß die Beklagten . ; Zahlung bon mn I 24. Februar 1910, Nach— el egen Abgabe der bezüglichen An für? 3 z t 2 416 26 3 bs o jährli 6, ,, 18 j ; ! . lb egen Abgabe de zi 99 an den 112 S 25 8 nebst 4 0 jährlichen Zinsen seit mittags 6 Uhr. Bekanntmachung. Buchstabe E Nr. 154 300 à 2000 1. selbst geg z

liefer ; h ĩ . . 4 2950 2959 3000. 111061 Bekanntmachung. . ir gelief gt, Waren zi zum 1. Januar 1993 zu perurtéisf ; Cöln, im Dezember 196 Von de Fr : 3 ö . ; weisung in Empfang zu nehmen sind. . ie A1 Lit. B üher so Taler 180 1 Zei ber am 27. April 19603 siatkgefundenen Aus- Betra vo 56 59 Sanuc () zu verurteilen, das Urteil auch für . zem er. 909. BL ben gu grund des Allerhöchsten Privi * Buchstabe Nr. 175 3 HEO0O HS. ü e Dezember 1909. Serie ö : = na Bei der 27. 8 ge . ö . Wag don, sb, 22 „6 vorläufig vollstreckbar zu erkläre 6. Königliche Eisenbahndirektio legiums vom H. September 1885 ugaefer fe . r 6 Rr. 256 276 365 487 à 500 16. Düren, den 16. Dezember 26 ission 509 Stück: z losung der nach dem Höchsten Privilegium ; die Beklagten zu ver— Beklagten zur mündlich R e r . ladet den . . L* igen Anleihefchem 2 d Y ausge ertigten Buchstahe 6 265 6 000 . Die städtische Schuldentilgungskommission. Rr. 1 3 22 82 7 dr s5trß ss 103 Uu 113 w 16 r. 246 . n , . he Berhand 28 ech ts 22 ' * e ee Kreise Ost⸗ . n, 7 Nr. 187 226 229 3 2OO M. 1 91 13 3 . 2 2.22 9 . . . Aug 88 usgabte k . At, 9j streits vor das Großherzogl * n . l , , ; Bekanntmachung. Sternberg sind nach f mri . , . . i nen,, e,, * X. I. Nr. 14 471. Klotz. 116 136 146 160 163 173 236 9. . ö sind folgende Nummern ge ai . mh, gr ee Pfennig, nebst zu Weimar auf **) 6 n S gerich zie Lieferung von ; zur Einzie binn Jae Ge 8 2Allgungsplans ö Serie . . ö 308 315 318 356 358 372 375 397 3 1 Lit. A Nr. 4 über 1 6. Seon , . ö. ö lg, eb! sl XBVeimar au Sonnabe em * 893 . ö 43. 6 zur inziehune im ahr . ) 8In* Mordom- * . Ny 2 5 s. 562 ö 301 308 315 318 356 3 37 39 , , Lit. A Nr. ber . Dezember 909 sowie die Kosten 1919, . . . 5 6 697,5 m Segelleinwand Buch ta ng dal ö. 1 ö a . wo rden: Buchta be 2 *r. 3. k s . den Anleihescheinen der Stadt Aurich, 456 463 464 469 524 539 595 615 62 668 14 1000 * 96 129 2 Cr 9 ö 1 * 9 * 9 . 8 / * 8 23 51 vor 3 . c 7 2. 1 66 26 4 ) V den 6. . .. ĩ z * 167 2 . ( ; 9. . 32. Vejember 1909 öffentlichen Zustellung wird dice z 8 . 45 9090, m Jute und 1000 79. d S5 über je . Buchsta be Ne S856 * 56606 Allerhöchstes Privilegium vom 9. Oktober 1882, sind 74 578 657 697 760 745 756 804 Sö5h Si Sz, 1009 Der Kläger ladet die Be. bekannt gemahh l ker Auszug der Klage ca. 42 506 Buchstabe Nr. 686 à ; Allerhöchstes t lung des Rechtsstreits ñ ö

õꝛo0s]

* 87

W 2

) 2. . ?

J soll im W 6 * fiche ackband Buchstabe DP Nr. 16 2 954 975 27 ̃ 200 . Weimar den 30. Dezember 190 1 Wege öffentlicher

t auf den Gerichstag . 30. Dezember 1909.

36 0 über . fr. 255 330 371 3 20 en e elost: 2 844 845 852 857 874 80 ; 29 36 44 u 1d 60 . . stabe E Nr. 255 330 371 à 200 (M. heute ausgelost: . 841 842 . . . den 10 * Verdingung am Montag, 20900 Mt. ) 0 über Ie 3 Buchstabe e, . ie 4 ! Buchstabe A zu 1000 ½½ J Nr. 1 31 96. . 3 1035 1062 1084 1121 . 5 ö. 288 e * ł 1 J ö . 4 ) 9 mmm ; 1 HG G 2 . - F ö. . te . 6 ö. e Rr 3 a4 36 92. . * . 208 1209 213 . g, den 1 März 1919 d 6 öl Der Gerichtsschreiber , see, gn . Vormittags 10 Uhr, R I 51 aber werden allfgefordert die ausgelosten Buchstabe A Nr. 3 2 5000 M. Buchstabe H zu 2 . , . e, zl . . ö. 36 1 13 3 ö . * 8 O Uhr Zum 5 , , es Großherzogl. Sächsischen Amtsgerichts , , Fe eller ben Spinnereien und Kreisanleihescheine nebst den noch nicht fäh . Buchftabe T Nr. 164 567 1 3000 „. Rückzahlung vom 1. Juli 1 ab er 12 245 1245 1256 1267 1836 15331 ö J . h . * 2 ß vecke der öffe t⸗ r * 89 ch 8. Webereie n welche die Fögersth a, . x h an , , n 1IIig ge⸗ 3 uch sta e *. k 9 1 M; . 30 1 1910 hört . 24 1430 1431 1438 14 49 pr serß n d den Bes zern zum 2. Januar Jichen Zufte . ies ? en 32735 ; 54 f etrießccher ier, Verstellung der Stoffe im wordenen Zinsscheinen und den bier? . w e 2 87 12 1000 1. Kämmereikasse. Mit dem 30. Juni 1 1411 142 31 8 : an Dieselben werden den Besitzer Sanne 31 Zustglung wird dieser Auhu der Klage be. 827365 Deffentliche eigenen Betriebe ausfist n hierzu Wöeptun Zimskeh Bingscheinen und den hierzu gehörigen Buchstabe C Nr. 475 587 2 Kämmereikasse. 515256 1377 1531 1553 1574 1604 r Ber gekündigt, daß die in kannt gemacht Allszug der K age be⸗ ; . mii e Zustellung. 19g en Betriebe aus ihren, wollen hierzu Angebote Zinsscheinanweifungen vo 1. 2 h! 1 ) 9 i, Nr. 753 767 796 3 500 „H. die Verzinsung auf. 515 1526 1527 1531 1553 12. . 1910 mit dem Bemerken getkundigt, a die * . Ver Händler Yeinric Schmeesn] 2 „einreichen. n t 5 4. ; 9e om April 1510 ab Buchstabe ID Nr. J53 767 796 42 die Verzinsung auf. . 1 33 * ,,, 1745 mit, dem Ver ,, Pfirt, den 27. Dezember 1909 Werden Fr, erf ĩ he Schmeer in Hamm bei . Hing ; . bei der Kreiskonimunaltasse in Zielenzi in . Buchstabe E Nr. 381 412 480 à 200 6. Aurich, den 3. Dezember 1909. 32 1633 1639 1690 1697 1726 39; (6 den ausgel osten Kreieanleibescheinen 3 . 1 8 Bu chho ft Amt richtsser ta gahr in RB ö . enn tnaächtigter. Neghtz anwalt Hellen. Beh ede e nem gen können bei der unterzeichneten zureichen und den Ne: ) 18e ne d. . 7 Kapitalbeiräge vom 2. Januar 1 ei der e , , . G nntsgerichttsekretär, . Werden, klagt gegen den Ber ss Dehörde eingese h . f Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. quillo Zordan, fer. ö Söergmann Tran, s 9

vert der Anleiheschei 7 . Serie 6 Der Magistrat. 1804 1821 1834 1836 1841 2

. nan. ichen. inwert der Anleihescheine dafür . Serie 6G. Der Miggi z 3 . 973 1983 3015 3043 2 ö 2 Suh

erg i n, en, auch gegen Vergütung von 50 3 in Empfang zu nehmen. ea, ,, . Buchstabe E Nr. 740 A Zoo (. Schwiening. 1909 1938 1951 1851 1975 9733 ** . Hiesigen Kreis kommunalkafse gegen Quittung der liche rg 1 bek ten Auf . 3 Werden, jetzt . derselben bezogen werden. Mit dem 1. April 1910 hört die Nerz s 1 . är 3 * * abe ö 210 (Privil gium vom 2 2053 2068 2069 2086 2120 212 . 2 2 Schuld ve schreibungen mit den dajn gehörigen, eist

. Def ent ti che Zustellung . en rr fits itz, un der Behauptung, daß Proviantamt Hannover. ausgelosten Anleihescheine auf k . 1. ug) iuggeserkigt 1. August 1895. 3326 ,, fundenen Aus. 202 2210 2211 2227 2247 2262 22 , r' nach dem 3. Januar 1910 fälligen Zinsschemnen nebst die Witwe Justin J . 5 . ; . eér Beklagte für ewährun pon Berzsti , . 4. Augu Y, duggeserrtt 1 der 10. d. Mts. stattgefundener 8⸗ ; ; =

schmidt , . . , ,. und Wohnung aus nicht a ige ee g fin, e ᷣ—QVKoiiyiui ů y // v . . Zinsscheine wird deren Wertbetrag Serie 1. am

chr ter, ,,, Dltingen rozeßbevoll⸗ 87,8 ., , 8 oc rm mr mme rn, vom Kapital abgezogen? l mächtigter: Geschäftzagent Kuntzmann in Ibeholl. S7 80 schulde, mit dem Antrage: 1) den Be? g

t Bei der Grund des Allerhöchsten Privilegiums 2318 2321 2326 2332 2362 2368 1 4 ö 383 den Talons bar in Empfang zu nehmen sind. Der Nr. 421 ö ; osung der auf Grund des och lle ö f ĩ ; 8 Buchstabe OC Nr. 42 114 à 10090 ( lo W ö 6. 2 ann in Pfirt klagt kla ten vort 3*I 0 Sor r* . 27 0 Zielenzig, den 10. September 1909. B . e . Nr. 168 2 500 6. 2545 2556 2562 29! 2095 z B02 Fen die Eheleute Johann Glorian, Schãfer . 16 * zu bexurteilen, * Kliger 87,80 6 nebst 2 uchstab . . 9 Zinsen seit dem J. Dezember 19

147 3413 2415 2457 26505 2508 2510 253 p65 hlende lefernden Zing⸗ ö J 1 * 62 * 8 24* 2443 2448 2455 2457 2505 200 . ö Geldbetrag der etwa fehlenden abzul e ; n 3 bem 5. ,, . . 66, 22 5337 3336 ss 3585. 857 Zn scheine . dem zu jahlenden Kapital jurück⸗ ĩ 5 3. 5 Der Kreisausschuß des Kreises Sternbe . f 3 Nr. 6 52 70 82 à ZOO „. Grimmer Kreisanleihesche . 2748 2751 2827 2836 2563 28356 56 56 behalten werden. ; 4 Maria geb. Mattler, früher in Oltingen, jetzt ohne 3 S Finlen, geit 146 ; zu zahlen, 5 Verlosung 2c. von Wert⸗ FJ. 8 . Fre r fises Hf Sternberg. 4 Buchstabe 4 ü. . Ztucke werden aufgefordert, Nummern gezogen worden; 2 z 49 74 2923 2926 2949 29668 2959 2974 2979 25990 292 Vom 3. Januar 1910 bört die Verjinsung der elannten Wohnort, auf Grund der Behanpt . , n Urteil für vorläufig bollstreckbar zu erklären. 1 ö Regierun w . . 66 ,, und der zugehörigen Buchstabe ü à 100909 6 Nr. 30 46 49 74, 3046 307 3091 3136 z137 3148 315 ausgelosten Kreisanleihescheine auf. daß die Beklagten der Klaͤgerin Witw? Mn un, er n , ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ papieren. gierungsassessor. gegen . ö n . 26 Jab bei der 126 157 159 162 169. 6 31 3160 3199 3207 3208 3210 3216 3229 32. 333 Lötzen, den 25. April 1909. ür lieferte z . it g ö le strei 8 j as Töni in 5 35 35 . . Sscheine be der 22 18 abe l . 3. . 5 2 a 8 n * Nr. 47 2 1 9 C 25 26 27 252a 2505 2 3. 3 333 9 3 1* . . Waren ö. der, Zeit vom Jahre 1964 n ng . . e n, . Die Bekanntmachungen über den lust zoo! in, , , Ausgabe n. 1 . . 36 4 . m5 126 3256 5 . 36 *. . ö. 339 3413 Der Rreisausschus. 44 20. Novem er 1909 ei Resi ; XW n ( J den 25. Februar Delann gen über den Ver us⸗ von 8 f. Der am . J zm, 2; ö ö . 6 6. J 71 ö z ö cheinen die Kapttal Buchstabe E 42 „6 Nr. 7L 7 . a,, 3542 3345 33558 33559 3 3372 33 3390 341 1 w Abrechnung von Esters , n, Restbetrag laut 1919, Vormittags 9 uhr. Zum Zwecke der papieren befinden fich auzschileß ich söf . ö n Wert , Sanuar 1919 fällige Zinsschein .. Nr. 4 20 nebst Erneuerungsschein 1. 2 Diefe Anleihescheine werden den Inhabe rn hiermit 141 3415 3417 3445 3515 3533 3548 3553 3574 37988) ! i hun . 96. 4 geh, von zffentlichen ZJustellun wird Niefer ie ug' Ryder eßlich in Unterabteilung 2. w, , 3 hib olhekarisfchen Anleihe gelangt . beträge bei der , n ,, n . 1j 54 . 16 nnn 1d n gekündigt. Die Rückzahlung 366 . . z' wsd zol 333? zog; z64t ku sung ver u leg e, der vormaligen b 3 6 se em Antrage, die Beklagten bekannt Auszu Klage 921, . Balligkeitstage ab bei den nachbezeichnetẽ werkfänlich Vormittags von g bis 12 Uhr vom z⸗um 1. 3 1910 enim '' blung zötzs zoöß4 zöz6 z3g5 zäoz zl an 3 6 Ge, he,. 3h gFerurtetlen, an Rizgeri en Beft ] n em n, 183145) Bekanntmach: Stellen z Finlös . achbezeichneten werktäglich Vormittags von 9 * , erfolgt von diesem Tage ab gegen Rückgabe der 233 3646 3650 3661 3669 3679 3681 3711 Xun 835g / Mifzan 35 g; . RMlagerin den Betrag pon zerde 2 , Fetauntmachung. Stellen zur Einlösung: Avril 91 ab in Empfang zu nehmen. erfolgt vor 1 ge ab prughans chern! z645 j , , Von der Anlc* di, mr en Trg E Minftonen 2h,ß3 υ, in Worten fünf ,, . 8 9 erden, den 24. Dezember 1909. Bei der am 13. Juli 1909 erfofaten Arg j ; . . ö 1. April 19 . ö ra f üs 5 scheine nebst Zinsscheinen und Zinssche l 721 3725 3727 3728 3732 3733 37335 39 3 14 V n he wenn nm, ,,,, 8 nebst 4 60 ,, Heri Ernesti, Aktugr, bon Kreisanleihescheinen ber r e fn ö aeg bet der Berliner dandels⸗Gesell⸗ Für etwa fehlende Zinsscheine , n, 6 . bei . Kreiskommunalkasse in . 3 3748 3755 3784 3785 3806 3829 3830 Mark) sind am 30. Juni 18909 folgende Nummern die Kosten eines Arrestbefehsd vom . . Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sind. die nachbezeichneten Ni abgezogen. Die Verz

. , , . 2 3917 3955 394: en, die hierdurch gekündigt werden; e, ,. t . on dem Kapital r d , , . in . der 3835 3855 3864 zs83 3593 3500 3917 3925 3947 ausgeloft worden, die zar Rr. 204 717 ö 16. r, i , G e. . Don dem Rap scärz 191g auf. Einlösungsstellen in Grimmen. ört die Verzinsu ker . ,. , og . Hie liger; , . 82725 Oeffentliche Zustellun Buchstabe A über 3000 59 Nr 6 und 79. Ri b if . chlesischen Bankuerein. . mit dem zl. Marz ö 13 . 6 Bleichroder, Vom 1. Juli 1910 an hört die Verzinsung der 3943 3975 4004 4007 4011 4012 10 * 195 ; ö. . . ng 3 508 560 619 . fn ae. e . 9 . ö k a,,. ren . 6 hig . * ,, sI Nr. 97, ö h ni er Stein kohlen⸗Gemerkschaft. . ,,, 8 5 W Krause ü Co., ausgelosten Stücke un st ist F Nr. 123 4109 4118 41532 ö 86 ö. 66 . y. 53 744 775 751 338 852 Sha 924 929 982 ge 3 . Kalsetlich Ann er ht Adelheidstraße 79 Prozeßb oll ich . 3a . chstabe Uber O Ig Nr. 122 176 und 197 992 . / * elb 9. 5 . 2 ö 'sche Spar und Noch nicht eingelöst i „Nr. L235. 4226 4239 42438 42628 2 h 32 e . . 666 . . 1177 189 ö . ä, ö i 3. 6 hidstrase 0. Brgsehbchollmä htigte: Rechts⸗ Buchstabe I her 200 S Nr Is 37 Y 182836) 8 / G Id in Stralsund: Neuvorpommersche S Gri en, den 22. November 1909. 379 4395 4398 4405 4409 4413 4426 4432 4436 1042 1152 110 9 866. . 2540 it geln men uh gen we fs, Dl bert? une, . ah , r „Nr. 216 217 2685 95 509 0 anleihe rimmen, den 22. 3 Sri en 4379 43 39 . G n 6601 5 Stück à 5000 M, und jwar Nr. 47 60 119 . . . . 39 . e gn ,, . ' sr, ür . K Kreditbank. . ; ( Der Kreisausschuß der Kreises Grimmen. 37 4439 4442 44055 4456 4187 40262 49270 4601 5 Stück? ö ) z ; aden, lagt gegen die R 37 ; 55 Hi, . Und 392. h 9 ö / ' 86 September 1909. ö Kreisaus ö 1215 4437 443 4 , . 3795 4179 76 7958 4174. 6 7 . ö 3 . . . , ,, dr . ie nn,. Eiig ee, hierdurch gekündigt der argen tin ifthen hꝛepublit von 1887. ‚— . , nn Pommern. Frhr. von Maltzahn. 1609 4613 . ye, 8 ö. mie. . . 12 1. gn a ahlung der jetzt ausgelosten Nummern . . nf el file g i ,, a,, , . 2 olung der am . 19 . * . J . ö ö . 6 3. 6 ö. . ö . . d . lf e, ide n . 1. he r ref n an gen Zinscoupons und derst n Ir r e ö , i ö 2 ö. , . e . ö ; . . ee gen nr r. . a, ln . r wen nh dir , hier gegen Empfang erfo gt 9 . 82835 Gewerkschaft Tremonta. . Teilschuldver 4970 4981 4982 6 . . 33 86 . i,, an mi iel. Saupiseehandlungskasfe rich g er, ile hi a . . . den ; . ahme des Nennwerts zurückzuliefern. . ö bei der Tir ti J r 46 J E910 fälligen Zinscoupons unserer ei 5079 5095 5143 5 51420 916 9 2177 2382 . eg r * ö gerichtz. g Ve rtei lung der Beklagten zur ahlung Mit dem J A pril 1 n h 3 ĩ B I l ret 10n 1 er ö Di Einlösung der per 2. JFanunr 191 fälligen 2 8 * 82 8 5319 5327 5342 6 5374 in Berlin. 2 , gon ige , d, nebstl go Hine? selt Klon . i,, ,, April 18190 hört die fernere Ver⸗ in Berlin Pia 4. . , enannten Tage ab . 5 bo91 be96 5307 5308 S531 331 33 D337 5356 2) das Bankhaus G. J. Grohs⸗ Henrich 2. ze, , w, nchen. ö ö . 66 . Vr ff cn n n nnn, ag h ,,, . 9 . ihn, daher in Frankfurt a. M. , . Gesell ö fch wein unn, ,, , Ge nen sch sihen Bauverein . Cöln und Filialen, . 3. 6 . 36. n. . 9. 3253 4 Cie. in 4 urn , , . 166 ; anglung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtz⸗ abzullefem !*; idri Ter senlsgereichten Zinsscheine mit ; Uft, . bel der Effener Credit⸗Anstalt in Essen und Filialen, . r t Y,, 9775 9755 3 5797 3) die Stadtkasse AA in Saarbrücken ge, g, ben er ä f eher, ng, ö . abzul efern wi rigenfalls der Betrag der nicht in Hamburg bei der Nor ; ö , , , . ö in Berlin und Filialen, b 712 5717 5729 5742 D763 577 6 * i, Hrn lee rf d ö . e G e , * . 1910 ö Ii shroch en e gr ene, n, eine von dem apitalbet i! e n ö ddeutschen Bank in . i. ,, J in Dortmund . . ei. . 3. 6 . 365 33 tte dem 31. März 1910 bört die Verzinsung auf. , ier, ai, e, . 6. ht. Rr. Se r gun Jive *. offentlichen Zisstellin SGihla . wird. in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim ö . e Sr! 3941 H946 Hoh , . 6162 6169 2 6194 Saarbrücken, den 13. Juli 1903. e. . , 5 l 9 Schlazue, den 27, September 1909. Ur. Co. statt. en 31. Dezember 1909. 6M 8 S113 Silz 637 6134 is 6160 8. 33 ürgermeister: 2 . ö . . . , . 31 re e n g schn fehlen Kar dise J, in Mart zum festen Umrechnungskurse von 4 Mark Dortmund, ö. . der Gewerkschaft Tremonia. 6203 6221 6245 6258 6271 6282 6286 6315 Der Bürg st 8 gung erichtsschreiberei des

iglt ö : i 6jg7 656 662 zzz 637z 657 6452 a2 J. V.: Schoffer. niglichen Amtsgerichts. 2p. 2 für 1 Pefo Gold 6337 6356 6362 6372 6373 6

28

8E

O Fx C do

2