. schsische . 3 . muahifabrin, Dresden . Plauen. 66 9 ö. neuen Zinsscheinbogen zu 1 3. bligationsanleihe erfolgt a. se . . . Vermittlung? ö ö es den, . . Mende Täubrich, Dresden Frneuerungsscheine si mi 1 Re ne e öl nchen . resden Klauen, den 30. Dezember 1909 Sãch sische Malzfabrik. . ö Der Vorstand. 6. an Reißhauer. Herman Knoop. ö y ö ladt. Thenter Geselsschaft in Humburg ö, ö. versammlung der Aktionäre am Som ; ö. n, ,, Sanuar 1910, 2 Uhr . Hause der Herren L. Behrens K Söhne Herm 3
83058
er sammlting der Aktionäre Januar 1910, Nachmi ĩ Philihpeburg, Baden, im eien ff, .
. Tagesord
ö. . r mung:
ö an g e n n Tung der Bilanz nebst
zewinn⸗ und Verlustrechnung ver 36 **
1909, sowie Entlaf nung per 30. September 60h Intla des Vorsta ö
; e g! astung des Vorstands und Auf—
2 Aufsichtsratswahl.
ö Stimm berechtigt sind nur
. bis spätestens
̃ entweder bei Herrn A
a , en,, Derrn Apotheker Mar Ham
per gr, r i el grn, oder im Geschs e mn.
II Bre 1 Sof j
. ö remen, am Seefelde, hinter—
Bremen, im Dezember 1909.
auf Mittwoch, den
solche Aktionäre, die zum HF. Januar
Einladung zur sechsten ordentlichen General⸗
82689]
In die Liste der bei d iesi
ann, denn hie Amtsgeri zugelassenen Rechtsanwälte ist . Ire bel n eng
er, bisherige Gerichtsassessor z, bisherige Gerichtassessor Ss z ; Brieg eingetragen . är Oswald Kinscher i
ö 2 5 7 zrieg, den 27. Dezember 1909. Königl. Amtsgericht.
ls
ie b. L. Aktionäre de
e , te der
zen c eüfgen,. rand Fer rigen 3 4 5 J. ö
ploitationꝰ wat nnn, nen. nen
101 raꝗues La ,n dime C0 ! 9 6. Mercier in Roche .
in Luxembur ö ) werden ersuch 1 9 ersucht, der au , , , , ge . 1 h Samstag, den E 5. X ! 1 O, um 4 Uhr Nachm. ö. Bure . n Tuxemburg-⸗Hollerich stattfinden , , Liquidation der ö , Fhtstellung des Liguidationsmodus ö. gie. . beiwohnen 9 re gehalten, die schrif . . ge halten, die Vorschriflen d gtuten zu beobachten.
82673 Der zur Reg 9 5s ̃ Ver zur Rechtsanwaltschaft bei de i , mit dem Hir r. . , isheri * Mofavn * 6 3 . ss : bie , e de dr Karl Walter von g fl n. 6 Jiechtsanwaltsliste eingetragen worder . Themnitz, am 28. Dezember 969 . Königliches Landgericht.
en wird.
82690)
m 3 23 8 5 In die Liste der bei es Art. 25 4
Gaswerk Philippsburg Aktiengesell
straße 31, J. R. Dunkel.
schaft. 1) Vorlage der Tin rnnng; 173 er Abrechnun d der Bi , g und der Bilan 2) z für das turnusmäßi . . ö. usmãß Stretende Mi ; . ö. f een mi. äßig austretende Mit ! . für das turnusmäßig austretende Mi R6 ied des Vorstands. . ö , am 30. September 1909 ! J . 2. 63 . * er 2 6 dem irn aft an . Abrechnungen sind 6 Abschreil ö Fiahz bt Abrechnungen find Abschreibun bureau abzuholen. rens C Söhne im Fonds mal ene diejenigen Aktionär si bft 9 ö . welche sich an der General bis zum 5 Hheteiligen wollen, haben ihre Aktien fahle n gr nag, d. 28. Januar 1910. . von n, . : ww, HVerren Dres Bartels. . Rem és, Ratj Hroße Bäckerstraß⸗ ö Ratjen, Große Bäckerstraß⸗ und
Empfang Si 23 . gnahme der Eintritts Stimmkarten vorzulegen. ö
am den 36 Hamburg, ö. Del enen 1909. Der Vorstan Detriebe unko te konto 92 O Swald, / 2 B hr Yet ie bsun kostenkonto j Vorsitzender. K affe ehrens, . ung in often konte K Kassenführer. . ortokonto . 181559] K „Gewinn⸗ und Verlustkonto S ' * * Dansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft.
Bilanz am 30. September 1905
52670
p foro 5. * Weherei Mulda A. CG. M
J . Bilanzkonto am 60 uldn Sa.
. Aktiva. Grundstücks⸗ und Gebäudekonto
1162538
108 600
. Abschreibung .. 2719,07 510 P Inventarkontoe. . 57 . Abschreibung Webwarenkonto RNohmaterialkonto Debitorenkonto . Kassakonto .. Wechselkonto .
7575 .
537,54 4000
399445 4131616 S0 868 94
S5 1 56
3782 86 199742
623 50
8
ger
45 937 60 . 337 7575 55 . Passiva. 5 Per Aktienkapitalkonto e Freditorenkonto. ö Akzeptenkonto
Scheckkonto
150 000
185 535 15 14 65595 279940
357 J yd 55
M6 3 454 231 42 152 824 97 470 44574
Gebäude und K
und Keller. Hrundstück .
ch nen und Kühlaniage
. rebertrocknung und Pichanlage
Vagerfässer und Gärböttiche Bü. ö
Inventar . 369
Sllanlage und Steinpflaster ö 3 . 3 runnen und Blitzableiter. 89
dem
. Rech
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Tage
Nortran Dehet.
Hertt g ne alter Rechnung. ( rundstücks- und Gebäudekonto Maschinenkonto . Inventarkonto Lohnkonto Gehaltkonto Frachtenkonto
M entesimalwage 100909
I iederlagen ö ö 235 96ũ
Yer andgebinde, JJ 724570
1 * k 79 ö ferde Wagen und Geschirre , , , 66 13 290 gichengeschs ftinventar l5 599 3 ,, ,,, 8 ebäude Halle. 15 136 32 . etriebsunkostenkonto nventar Halle 60 000 Vandlungsunkostenkonto
) r kö R ostenkont
Grun stück Krempelsdorf , 45 390 , Portokonto hip. Beleh in f d s ggg Fekotikent?. Vorräte laut Inbentũt 2 rr ine kon o ;
2 1 — 8 2 =. Y DNersichẽrung Hi hargturkonto - Zinsen. Zinsenkanto,
Vassa .. Konto Dubio
Wechsel .
Hypotheken ertpapiere
5 Grundstücke .. hyp. Belastung
Wirtschaftsinventare
hiesiger 21 700 ö. 155 20590 798 45 794460 14 169 87 82 420 31 1130644 66 6 650 —
904908 700814 Ti T 9. Kredit. 3 Webwarenkonto 91 871 Bilanzkonto , . 45 937 60
— 137 809 14
lb a6 249 85 145 300, 117949 88 . . ö Debitoren .. 99325 Muda, den 29 Dezember 1909 5 36 49 * 1909. Baudeputgtion .. . 451 24 r Konsortialbeteiligungg!? . 1 ue . . 1 06519 — '' —— — ** . 1 301627880 mis ——
— S2674 . hannes
. *. ö 82363) genossenschaften.
Auf Grund der Amtsgericht Berlin berufen wir
Aktienkapital. Reservefonds. Delkredere.. Erneuerungsreserve Kreditoren... Prioritãts anleih⸗ . Ausgeloste, noch nicht 1 Prioritâtsanleihczinsen Ta nen und Deposit. rausteuer (gestundete Abschreibungen K Cineuerungsreserpe 4ͥq J serd e, Wg. u. Geschirre 9 otorwagen. . Versandgebinde. .. Taschengesch. Inventar, Wirtschaftsinventar en sortialbeteilig. . Niederlagen Reingewinn Vortrag von 1908
Fürstentu
Einspri
Ermächtigung dure e Abt. 88
jsiermit eine Gene — Montag, d. I⁊7. Jan. ** Mett. Spatenbräu, Berlin folgender Tagesordnung 3 standsmitglieder. 2 zei 3) Neuwahl des sichtsrats.
h das Königl. hörde zu vom 22. Dez., palversanmfung für ein, T Uhr Abends, Friedrichstr. 172, mit 182687 ) 1 Entlassung der Vor— 99) Amtsentsetzun i des Verstands. 86) Verschiedenes. Discont⸗ und L ö ombard;
. Eingetragene Gen ven chan n, Ben, änk Die b , en ,, in Berlin e , 3 Die, bevollmächtigten Autraast 6 ühnstädt. Adam. 1. er . 6 Fenneking. Bernstein.,. Pz 9. ö istein. Mätzschke. am. Bro se. Nickel.
Goldstein.
vorgekomm. r Kön
en
worden: nom. vfand losbar
4) Neuwahl des Auf
5 136,32 l 900,13 5473,41 1514,70 ¶b 58 Dod FDF ‚ 943,26 6 59 2306, 14
Krüger. ah 1 Herberg.
W ig anowski.
zum Börsen 83151 Einladung zur s doung zur auserordentli ) a n , m, ie gntlt wen Generalver⸗
1910, Abends , ; damerstraße Fr F. Uhr,
Masar 5 Reservefonds k 6 36065 Gewinnanteil 40 9v. A. ö
, . Gewinnvortrag ; s ö. 890
den E12. J den L2. Januar im Café Atlantic, Pots . Tagesordi 7 Neuwahl des Hor m rennt: 2 Leuwahl des Aufsichtsrats ) Beschlußfassung über die schlusses vom 29. des. Statuts. 4) Heschlußfassung, Geschäftsanteile. 5 Auflösung der Statuts. 3 31. Dezember 1909. Gen en n , eingetragene mit beschränkter S ᷣ . Michaelis. Hartz. .
, Rechtsanwalten.
ö . ißt der bei dem Kg
zugelassenen Rechts
getz agen; 39
vnn r . ;
8 m Schmitt mit dem W 1. den 29. Dezember 1965 Der 7277177. 7 72 ; 46
er Präsident des Königl. Landgerichts:
Utting. .
Verlust und Gewinn.
Abschreibungen Reingewinn f betreffend Erhöhung der
4. . de sssense t ꝛ ö Genossenschaft laut 8 39
Bruttoüberschuß
des 110 565 7 en, 7
Gz 5
Die l 5os s 7 , ,, 9 festgesetzte Dividende gelangt v Gebr. Alcuholl ren den bei dem“ Ga thn n —— 8 m n, in 6 bei der Com mier
n c iserer sse zur Aus ö
. * n e z 83
Lübeck, den 20. , 1665 Auctahlung. go ö Vorstand. Johs. ö F. Sauermann.
. Sauermann.
Der 2 s es . ¶Aufhsichts rat unserer Gesellschaft beste . schaft besteht aus
,,. Carl Sauermann
Adolf Erasmi, stellvertr. Vorsitzender
ö jur, Edmund Wilh. Plessin .
Veinr. Th. Joh. Uter in Lübeck ö
anwält l. Landgericht Bay⸗ ö. anwalte wurde h , Vorsitzender, jeute ein⸗
ohnsitze in Bayreuth.
September 1909. ei
109 762,58 8 i,, iesi 53 719, 57 gelassenen Rü ( hiesigen Landneris i ge senen Rechtsanwält 777 3 UM dyericht zli⸗ f 9 * ö 1 J 8 walten) e der de . Paul Hill in Duisburg⸗9 hierle er fog mmi ö. .
ge
3061 Costa dahier heutigen Tage vorden.
801 e gyn ö J 1801 Landshut, am
[ —
Jor Gregg er Präsident des
82826
33 gerichten München] wurde
Gerichte gelöscht.
lS2338) „Insolge Ablebens S4 746 99 Gottlieb Ehregott
Königl.
J . 4E 9) Verschiedene Bekannt—,
Der schwedische
meinde Qverrestad
Schaller stadt wohnhaft, in 12. Januar II Bei der
Berlin, den 2
N . . von O6 6 dos * s s 7
des Aufsichtsrats. hausen'schen Ba
nom. 6 20 0009000 vfandbhriefe Serie 50, Januar 1920, theken⸗Kredit⸗Vereins
Berlin, den 2
Zulnssungasstelle
. 7 dem unterzeichneten Land—
; 1 einem Notar, bei der G f Rechtsanwälte find die biz— zab ei bers Gese uischaft
4 6 in Berlin oder talen Bank in Luxe i Luxemburg, den , rg hh ö. . w. zen 27 De er 1909. . ö. i. Der Verwaltungsrat ingetragen worden. 1 e . n . . 3 ekanntma Leipzig, den 25. Dezember 1909. e g nne n g er Mülheim-⸗Ruhr-Styr unserer Gesells Oberhause
gerichte zugelassenen herigen Referendare 1 Dr. Bernhard 2) Georg Moses,
oder bei einer
M
Jol 6 i n Johannes Weigel und
rlegen.
Königliches Landgericht.
322672 9 ö 672 Bekanntmachung.
or 191 ; In der Liste der bei den . .
. ihrort auf seinen Antrag
. Duisburg, den 2
(3 . 6. . für Ziegeleifabrikate esg lichaft mit beschrünkter Haftun 8. Wegener. in der Weide ö. CX 92 ö 52344 — * —
Unsere Gesellschaft is mn ellschaft ist aufgelös ro erSI ö 6 . gelöst ind ers uche r unsere Gläubiger, sich ker nn, . ö *
. Gesellsch ust m. b. S. i / Liqu.
, nn, f zen. z. Dezember 1909. Königliches Landgericht
89
2 — 16
2 R s⸗. Bekanntmachung 79 ag! doe Rn äm 3 .
. Ii. Rechtsanwalts Dominikus / 6 z . . 2 3 2 ö 18
ichte Landshut er Liste der bei dem Kgl. Land /
ð zugrgstenen Rechtsanwälte ist un
6 wa st an
wegen Aufgabe der 3 lusgabe der Zulassung gelöscht
Eintr
Cerminus. Hate 81943 ö Beschluß der Gesel doh ist die Eriunitzer Ofen n ü fe digg Criwigzer Ofenfabrik, Zi K nerke, Gesellschaft mi s e rr Ka llinerk aft mit beschränkter 3u C riuitz rf er fee ft ehren , mg der genannten Gesellschaft . , n Uschaft auf, sich bei uns ; Rihnitz, Körkwitzer Weg 614 FP. d. 2665 ö Louis Wie? weg 14 h, d. 20. Dezbr 1909 Louis Wiese, Berthold X . . old udewig, ,, ; Ger f rjpiger Ofenfabrik, Ziegel- u esellschaft mit beschränkter Haftun 82291 . Auf Grund 8 — ö 1 rund des §S 65 Abs. 3 ; Auf no, des z 65 Absatz 2 des Reis hetteffen die Gesellschaften l ci fit ringe ich hiermit zur ringe ich mit zur Kenn August W. S 3 Gesellschaf JYaftun ; aufgelöst ist und ich; 3 . bestellt worden . ö ch fordere die Glärrki ö. . FSeaordere die Gläubiger der ich bei mir zu melden.“ Gustav Spuhl, Bü is 3 pu h , Bücherrevisor, ö n 80. 16, Neanderstr. 4 . ö ,, , 1111. 1. 791 76 Die Firma Sie ? Di trina Siegel E Co G 2 Meldorf tritt in . Al. Liguidatoren sind die Herren ö ernhard Siegel und . Alfred Lauf in Cöln, 8
299
26.
4 Dezember 1909.
gl. Landgerichts Landshut: Krafft. 6
lschafter vom 18. Juli
B ek ann t 4 . er Name d eétanntmachung.“ J ; . S. 8 hae ; 9 bis her zur Nechtsanwaltschaft 6 n — 116 ndesgerichte München und de 9 26. 8 wi, n, en Land Hin 1 München 1] zugelaffenen . Uar Schenbe 4 161 . ö . rät Schedel vo i , . d. wegen Aufgebung der 3 n Greiffe nstein in den e 9 der Zulassung 4am heutigen
1. Rechtsanwaltslisten der genann
gendnnten
tsanwalts
Kalkwerke, Jin Liquidation. ünchen, am 23. Dezember 1909 K. Oberlandesgericht München . von Thelemann. . K. Landgericht München I: ünchen 17: Braun. 3 ö. : Arnold.
6 des, Reichsgesetzes, mit beschränkter Haftung, 1752 8 2 j f 4 tnis, daß die Gesellschaft
Gesellschaft auf
⸗ . ist der Rechtsanwalt
da e gegen Menzel in
Anwaltslisten gelöscht worden
ain, den 22. Dezember 1965. . Amtsgericht und Kammer für Handel
J Christian Zittau in den
Ssachen.
Hohenzollernri 2. ef Bilz nn ollenring 43. hestelt. Forderun aubiger werden ersucht, bei denselben Forderungen anzumelden. i
machungen.
Bekanntmachung.
Staatsangehörige, Sch
777000 z 1. 7 90 Karang⸗Gesell Es wird hiermit bekannt Gesellschaft auf Beschluß been 6 ö vom 23. Ytt? lr . 1 * 0 jeneralversammlung ) j 3. ü liehe! 155 . ö Als alleiniger Liqui . 1 Tigquidation getreten ist. , Reg.⸗Bez. Gristi sas . l , Udqiutdate x err G. ißner und zurzeit i 9 Bez Kristianstad, Schweden, Dresden, Palaisstraße 8 H ud zurzeit in Darmstadt wohnhaf ab! ( nird hiermit. auf . . . rern schun a . eh — Dl n k 9. beab —ͤ ö 8 hiermit aufgefordert 3. Sangehörigen Karolin ö tarang⸗Gesellschaft i — am 5. August 1886 in Moeongaer; arolina zureicher . . esellschaft 39. 6 . Nengeringhausen em zurzeit in Darm
aldeck, geboren Ehe zu schließen.
sind spätestens am 82688 der unterzeichneten Be k
schaft m. b. S. gegeben, daß die Karana—
Hansson,
alle, Ansprüche erzeichnetem ein⸗ und 2 J 1nd Deutschland die
9m Kö Als Liguidator: iche gegen diese Ehe ĩ
G. Meißner. erheben. Die Firma Getrei ?
en ö. . Getreide⸗ le ommissi on
eschrünkter * w,, Haftung vorm. Eduard 28. , it. laut. Beschluß vor , lh aufgelöst, und sind die .
Laut ,, derselhen ernannt worden. „ Xäaut § 650 des eic zs8aeselo a. . ; m. sellschafte . . betreffend die Ge h . aft. mit be tränkter Haftung, erde in Ef
. dil Gläubiger auf, sich ber uns . . 8 6 e l, ,,, den 27. Dejeniber 190605. J
t Menn S . .
ustanecher, Hugo Möeher. Jusius May Moritz Hirs . ka r . 3 Hirsch. Gotthard Brozio.
i role e lanntmachung, schraukter et Qrauerei Gesellschaft mit be gelöst m, ,. in Niederntendig ist ; 6 6 er Beschluß ist am 21. Debt 19 . . i elorghister eingetragen. ,,
Ich ersuche die Glä ni ; er . 9 7 ** or- * 2 1 6 =* zu melden. laubiger der Gesellschaft, sich
Nied w z 5 Niedermendig, den 27. Dezember 1909 G. Müller, Liquidator.
29. Dezember 190, . 2 .
, , , e. n iglich Schwedische Gesandtschaft
2 * r Dresdner Ba
k und dem A.
1 1 2 ( ff . Schaaff⸗ nkverein, hier
ist der Antrag gestellt
6100009000 ? , ,, ,. 1 ½ Hypotheken briefe in Fortsetzung der , und kündbar ab ). Just 1915 und . 16 o Sypotheken⸗ 9 berlosbar und kündbar des Frankfurter Hypo üred zu Frankfurt a. M handel an der hiesigen 6 zahn fassen⸗ J. Dezember 190g. ö
un der Börse zu Berlin Kopetzky. — .
82368
Meingutshesitzer WMeingroßhandlung Rüdesheim a)ihein. Zweigkellereien und Kontor in Berlin befinden sich nach wie vor:
Behrenstraße 22. M. 641.
Ot Lie
au der Fabrit Heselsichst zu können, sind ⸗
Die Aktien sind be;
bei der Inter.
—233
zum Deutschen Reichsanzei
Sechste Bei ger und Königlich Preußi
lage
Berlin, Freitag, den 31. Dezember
w
ö
Der Inhall dieser Veilage, in wel Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie die
her die Bekanntmachungen aus den Handel arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der G
.
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral. Handelzregister für das Deutsche durch al lten, Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen bezogen werden.
Selbstabholer auch durch die Königliche Staatsa tzeigers, W. Wilhelmstraße 32,
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
chen
Staatsanzeiger. 1999.
ö
Das Bezugspreis beträg In sertionspreis für den
entral· handels register für das Deutsche eträgt 1 M s6 3 für das Vierteljahr. Raum einer 4gespaltenen 9
z., Häterrechtz, Vereing, Genossenschaftz, Zeichen, und Heu registern. der Urheberrechtgelntragzrolle, über Waren zeichen, ssenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Neich. ar. zosn)
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der — Einzelne Nummern kosten 20 . etitzeile 20 5.
—
. Bom Zentral Sandelsregister für das Deutsche Reich /
werden hente die Nrn. 3082. und 308 B.
— —
ausgegeben.
Handelsregister.
Aalem. K. Amtsgericht Aalen. 183001
Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der Firma Papierfabrik Unterkochen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Unter— kochen eingetragen:
„Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. No⸗ vember 1909 ist das Stammkapital um 120 000 , fonach auf 400 000 „ erhöht und die Dauer der Gesellschaft zunächst bis 31. Dezember 1917 fest⸗ gelegt worden. .
Die 5§ 6 und 8 des Gesellschaftsvertrags wurden in der als dem Protokoll vom 16. November 1909 ersichtlichen Weise abgeändert.“
Den 28. Dezember 1909. Landgerichtsrat Braun.
Altona, EIbe. 82841 Eintragung u das Handelsregister. 24. Dezember 1909.
B 9: Vereinigte Metallwarenfabriken A. G. vormals Haller Æ Co., Altona⸗Ottensen. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 15. De⸗ zember 1909 ist, unter entsprechender Aenderung des Gefellschaftsbertrages, das Grundkapital um 750 000 S erhöht und beträgt jetzt 3 00 000
Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Arnstadt. Bekanntmachung. 82842
Im Handelsregister Abt. A Nr. 72 ist bei der
Firma F. Hermann Zetzsche in Arnstadt ein
getragen worden:
„Arnstädter Schuh⸗
Der Firma ist der Zusatz: n ü hinzugefügt
leisten⸗ und Stanzmesserfabrik“ worden.
Sie lautet jetzt: „F. Hermann Zetzsche, Arn⸗ städter Schuhleisten⸗ und Stanzmesserfabrik“ in Arnstadt.
Arnstadt, den 22. Dezember 1909.
Fürstliches Amtsgericht. IIIa.
Augsburg. Bekanntmachung. 83002
In das Handelsregister wurde am 28. Dezember 1909 eingetragen:
1) Bei Firma „Karl A. Fischer“ in burg: Firma erloschen.
2) Bei Firma „Aug. Ostertag“ in Augsburg:
Firma erloschen. 33 Bei Firma „Obron, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Pfersee bei Augsburg: Liquidation u. Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendet. Firma erloschen.
4) Bei Firma „Ludwigsapotheke Georg Metzger“ in Augsburg: Nunmehriger Inhaber ist die Apothekenbesitzerswitwe Anna Margareta Metzger in Augsburg. Dem Albert d ,, . in Augsburg ist Prokura erteilt.
Augsburg, den 29. Dezember 1909.
K. Amtsgericht. Kamberg. Bekanntmachung. Eintrag ins Handelsregister betr. . „Abr. Mey“ in Bamberg. Firma erloschen. Bamberg, den 24. Dezember 1909. K. Amtsgericht.
Augs⸗
83004
Bekanntmachung. 83003 Handelsregister betr.
in Höchstadt a. Aisch.
Eamberg.
Eintrag ins
„Robert Weinberg“
Firma erloschen.
Bamberg, den 28. Dezember 1909. K. Amtsgericht.
Hautzen. 82843
Auf Blatt 628 des Handelsregisters ist heute folgendes eingetragen worden:
. die Firma Olga verw. Brus, Bautzner Maschinen⸗-Centrale in Bautzen,
p. die Privata Olga verw. Brus, geb. Brus, in Blasewitz, als Inhaberin,
c der Kaufmann Johann Traugott Stärsch in Seidau als Prokurist. ;
Angegebener Geschäftszweig; Handel mit Werk⸗ zeug⸗ und Holzbearbeitungsmaschinen sowie Feuerungs anlagen.
Bautzen, am 28. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht.
Rerlim. Sandelsregister 82844 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung H.
Am 23. Dezember 190) ist eingetragen:
Bei Nr. 371. A. Schaaffhausen ' scher Bank⸗ verein mit dem Sitze zu Cöln und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin. Prokurist; 1) Dr. jur. Wilhelm Löhmer in Cöln. Derselbe ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Niederlassungen der Gesell⸗ schaft in Cöln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Crefeld, Rheydt, Viersen, Cleve, Duisburg, Neuß und Ruhrort zu bertreten; 2. Dr. jur. Marx Jacusiel zu Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Hauptniederlassung der Ge⸗ sellschaft und die Zweigniederlassung in Berlin zu
vertreten.
Bei Nr. 92. Nationalbank für Deutschland mit dem Sitze zu Berlin. Prokurist: 1) Walther Bernhard in' Charlottenburg. 2) Wilhelm Graetz in Charlottenburg, 3) Dr; jur. Alfred Pick in Wilmers— dorf Berlin, 4) Ernst Poppinga zu Schoneberg⸗ Berlin, 5) Ludolf Wallach zu Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem
Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen
die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Emil Bloch zu Berlin ist erloschen.
Berlin, den 23. Dezember 19035. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89e Blankenburg, RHaræꝶ. 82845
Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr 137 eingetragene Firma Toni Verino ist wegen Auf⸗ gabe des Geschäfts gelöscht.
Blankenburg a. H., den 28. Dezember 1909.
Herzogliches Amtsgericht. Dr. Schilling.
Korken, Westf. 82846 In unser Handelsregister A. Nr. 23 ist hei der Firma Carl Gaus in Borken i. W. eingetragen. daß an Stelle des ausgetretenen Kaufmanns Karl Gans der Kaufmann Moritz Gans zu Borken i. W als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und ermächtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten, Gleichzeitig ist vermerkt, daß dem Kaufmann Karl Gans zu Borken i. W. Prokura erteilt ist. Borken, den 27. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Horna, Rz. Leipzig. 82847]
Auf Blatt 14 des Handelsregisters, die Firma F. H. Heinig in Borna betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden? Die Firma und die an Friedrich Ernst Arthur Schreiber erteilte Prokura sind er loschen.
Borna, am Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht. R ottrop. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 140 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Osterfelder Hartsteinwerke Kleinefenn Comp. in Osterfeld“ und als deren Gesellschafter die Kaufleute Wilhelm Kleinefenn zu Osterfeld und Wilhelm Dickmann zu Bottrop eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen.
Bottrop, den 3. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht. Bremerhaven. Handelsregister. 82445
Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma: Spezial-⸗Putzgeschäft Geschwister Möller folgendes eingetragen worden:
Am I. Januar 1910 übernimmt der Kaufmann Rudolf Boßmeyer in Bremerhaven das Geschäft mit den Aktiwen, jedoch ohne die ausstehenden Forde⸗ rungen, und führt dasselbe von diesem Tage an für seine alleinige Rechnung fort. Der Name der Firma bleibt unverändert.
Bremerhaven, den 27. Dezember 1909.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär. Krieg, Ez. Hreslan. 82849 In unser Handelsregister A
22
4
82848 ist heute unter
2 ist bei der unter Nr. 192 eingetragenen Firma „F. Hauusch Nach⸗ folger, Leopold Bittmann in Brieg, Bez. Breslau“ heute vermerkt worden, daß die Firma in „Leopold Bittmann Kürschnermeister“, Brieg geandert worden ist.
Amtsgericht Brieg, 21. 12. 09.
Cassel. Handelsregister Cassel. 882850
Zu Bad Wildunger Heilquellen — Aktien— gesellschaft, Königsquelle, Eassel, ist am 22. De⸗ zember 1909 eingetragen:
Die Generalversammlung vom 11. Dezember 1909 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von 500 000 auf 400 000 M beschlossen.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Cassel. Handelsregister Cassel. 82851 Zu Honnet Perlstein Sohn, Cassel, ist am 28. Dezember 1909 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Colmar, Els. Bekanntmachung. 82853)
In das Gesellschaftsregister Band VI! wurde bei Nr 102. „J. u. M. Kirsch Nachfolger in Eolmar“ eingetragen: Die Gesellschaft ist auf gelöst. Das Geschäft ist mit dem Rechte der Fort⸗ führung der Firmenzeichnung auf den Kaufmann Max Wallenstein in Colmar übergegangen.
In das Firmenregister Band 111 wurde unter Nr 477. „J. u. M. Kirsch Nachfolger in Eolmar“ eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Max Wallenstein in Colmar. ͤ .
Bas Geschäft ist die Fortsetzung des im Gesell schaftsregister Band VII unter Nr. 102 eingetragen gewesenen Unternehmens.
Colmar, den 24. Dezember 1909.
Kaiserl. Amtsgericht.
Darkehmenm. 8285654 Die im Handelsregister A Nr. 22 eingetragene Firma J. E. Schettler ist gelöscht, Darkehmen, den 20. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
Darmstadt. ; 82865]
In unser Handelsregister Abteilung B ist beute unter Rr. JI die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: Holzbau, ESystem Meltzer /. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und mit dem ö. in Darmstadt eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her stellung und der Vertrieb der durch Gebrauchsmuster Nr. 384 722, 394 290 und 398 679 geschützten La⸗ mellenholzverbindungen und Lamellenholistaäͤbe sowie die Verwertung dieser Schutzrechte und aller weiter
noch erworben werdenden Schutzrechte in jeder be⸗
liebigen Weise, sei es durch Verkauf der Schutz rechte oder durch Fabrikation und Vertrieb der her gestellten Hölzer und Holzverbindungen.
Das Stammkapital beträgt 100 000 „.
Geschäftsführer ist: Gustab le Bell, Ingenieur in Essen a. Ruhr.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Dezember 1909 festgeftellt. ; —
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten.
Von den Gesellschaftern Hringt 1) Ingenieur Paul Meltzer in Darmstadt in die Gesellschaft ein die von ihm erworbenen Gebrauchsmuster Nr. 384 722, Ih 4 290 und 398 679 sowie alle damit verbundenen Schutzrechte, wofür ihm auf seine Stammeinlage 50 60065 ½ angerechnet werden, während 2) Ingenieur Gustap le Bell in Essen / Ruhr die zur Herstellung der Modelle für die vorerwähnten Gebrauchsmuster angekauften Maschinen, Motore und, die Modelle in die Gesellschaft einbringt, wofür ihm auf seine Stammeinlage 5000 „ angerechnet werden.
Darmstadt, den 24. Dezember 1909.
Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.
Pelitzsch. (828561 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 16 ist heute bes' der Firma Emil Eichler in Delitzsch einge⸗ tragen: Offene Handelsgesellschaft. Der Zigarren fabrikant Hermann Eichler zu Delitzsch ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Die Gesellschaft hat am 22. Dezember 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. Delitzsch, den 22. Dezember 1999. Königliches Amtsgericht.
Donaueschingen. Handelsregister. S2857]
Nr. 32036. Ins Handelsregister wurde heute zur Firma Heinrich M. Weil Cie. in Donau⸗ eschingen eingetragen;
Die Firma ist auf Siegfried H. Weil, Kaufmann in Donaueschingen, übergegangen. Die Haftung des neuen Erwerbers für die Geschäftsverbindlichkeiten der Firma wurde ausgeschlossen.
Donuaueschingen, den 27. Dezember 1909.
Großh. Amtsgericht. J. ; 3 8285658 eingetragen
PDres den.
In das Handelsregister worden:
I) auf Blatt 10707, betr. die Gesellschaft Martin Bäcker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftẽ vertrag vom 21. No⸗ vember 19604 ist in 3 9 durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. Dezember 1909 laut Rotariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden; .
2) auf Blatt 11 478, betr. die Gesellschaft Sächsisch⸗ Thüringische Tintenstein⸗ Farbband⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation in Dresden: Nach beendeter Liquidation ist die Firma erloschen;
3) auf Blatt 12 1343. Die Firma Emil Poll ock in Dresden. Kaufmann Emil Pollock in Dresden ist Inhaber;
4) auf Blatt 12 135: Die Firma Anna Ebeling in Dresden. Die Kaufmannsehefrau Anna Catha⸗ ring Elisabeth Ebeling, geb. Lüders, in Dresden ist Inhaberin;
5) auf Blatt 721, betr. die Firma Nossack Baldamus in Dresden: Der bisherige Inhaber Rudolph Baldamus ist gestorben. Das Handels⸗ geschäft und die Firma haben erworben die Kauf⸗ seute Otto Carl Josef Ginella und Carl Georg Paul Ginella, beide in Dresden. Die hierdurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli (go begonnen. Die an Otto Carl Josef Ginella, Friedrich Heinrich Harmans und Hinrich Ernst Pahlen erteilten Gesamtprokuren sind erloschen, Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hinrich Ernst Pahlen in Dresden;
6) auf Blatt 8383, betr. die Firma S. Paul Moser in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, am 29. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Duisburg-HKuhrort. 82862 Bekanntmachung. ö In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma L. X F. Lazarus in Duisburg ⸗Ruhrort (Beeck) eingetragen: In Hamborn ist eine Zweig⸗ niederlassung errichtet.
Duisburg⸗Ruhrort, den 21. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Elberfeld. 82469 In das Handelsregister ist eingetragen worden: in Abteilung A:
zu Nr. 321 — Seipt Keuter in Liquid, Vohwinkel. — Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. .
unter Nr. 2390: die offene Handelsgesellschaft Hermann Pipersberg jr., Lüttringhausen mit Zweigniederlassung in Elberfeld, welche am 1. August 18696 begonnen hat. Persönlich haftende Gesell schafter: Fabrikanten Hermann Pipersberg jr, und Rudolf Pipersberg in Lüttringhausen. Angeblicher Geschäftszweig: Fabrikation von Gas-, Wasser⸗ und Elektrizitätsmessern.
in Abteilung B:
zu Nr. 30 — Vaterländische Transport⸗Ver⸗ sicherungs ⸗Akttiengesellschaft, Elberfeld. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Iß Dezember 1909 ist der Versicherungsdirektor Karl Britt jr. hier um Vorstandsmitgliede bestellt worden. Die Pro—
ist heute
Der
kura desselben ist erloschen.
unter Nr. 209: die Firma Wörder C Pandel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Küllen⸗ hahn, Stadtgemeinde Cronenberg. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 16. Dezember 1909 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikmäßige Herstellung und der Vertrieb von Eisenwaren und Stahlwaren aller Art. Stammkapital: 30 009 . Geschäftsführer sind: Fabrikant Ernst Pandel, Kauf⸗ mann Isaak Pandel, Fabrikant Ernst Wörder und Fabri⸗ kant Fritz Pandel, alle zu Küllenhahn. Die Geschäfts⸗ führer, und zwar Ernst und Isaak Pandel sind ein jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, während Ernst Wörder und Fritz Pandel nur gemeinschaftlich berechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten. Weiter wird bekannt gemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen ausschließlich durch den Deutschen Reichsanzeiger. Elberfeld, den 22. Dezember 1909. Königl. Amtsgericht. 13.
Elberfeld. 82470 Die in unserem Handelsregister eingetragene, nicht mehr bestehende Handelsfirma Wilhelm Schöler zu Elberfeld (Inhaber Tiefbauunternehmer Wil⸗ helm Schöler daselbst) soll von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Der Inhaber der Firma wird auf gefordert, seinen Widerspruch gegen die Löschung der Firma innerhalb z Monaten geltend zu machen. Elberfeld, den 23. Dezember 19998. Königl. Matsgericht. 13. 824731
KElIIlwiürxden.
In das Handelsregister Abt. A Seite 401 Nr. 201 ist heute die Firma: Hinrich Plate, Sitz Norden⸗ ham, eingetragen worden.
Inhaber: Johann Hinrich Plate zu Nordenham.
Der Geschäftszweig ist Handel mit Kartoffeln und Brennmaterial.
Ellwürden, 1909, Dezember 27.
Amtsgericht Butjadingen.
Ell würden. 82472 In das Handelsregister Abt. A Seite 399 Nr. 200 ist heute die Firma Heinrich Windhorst, Sitz Nordenham -Atens, eingetragen worden.
Inhaber: Johann Heinrich Windhorst zu Norden⸗ ham⸗Atens.
Der Geschäftszweig ist Schafen und Schweinen. Ellwürden, 1909, Dezember 27.
Amtsgericht Butjadingen.
Handel mit Horwieh,
Erfurt. 82864 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 913 verzeichneten offenen Handels gesellschaft in Firma Oswald Stahl in Erfurt eingetragen: Dem Carl Natz in Erfurt ist Prokura erteilt. Erfurt, den 27. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Erfurt. 82865 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 487 verzeichneten Firma Erich Gra⸗ matke in Erfurt eingetragen, daß die verwitwete Frau Helene Gramatke, geb. Eichler, in Erfurt setzt Inhaberin der Firma ist. Erfurt, den 28. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Friedeberg, X. -M. (
Im Handelsregister A Nr. 110 ist die „Schuhwarenhaus Walter Borchert, Friede⸗ berg N M.“ als Inhaber der Kaufmann Watter Borchert in Friedeberg N. M. eingetragen worden.
Friedeberg N. M., den 15. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht.
828661 Firma
und
Grevenbroich. 82867]
Im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 114 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „van der Scheer C Ci Obst-Planutage, Baum⸗ schule und Geflügelzucht“ in Grevenbroich ein⸗ getragen worden: Der Gesellschafter Gualtherus Constantinus Marius Kolff, Geflügelhändler in Wevelinghoven, ist ausgeschieden und die offene Sandelsgesellschaft aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Ehristian Jan Hage van der Scheer, Baum⸗ schulbesitzer, hier, führt das Geschäst unter der bis⸗ herigen Firma allein fort.
Grevenbroich, den 28. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht.
Halban. 82868 Im Handelsregister A ist unter Nr. 25 heute die Fitma Ernst Besser in Neuhaus, Kr. Sagan, Ind als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Ernst Besser in Neuhaus eingetragen worden. Amtsgericht Salbau, 21. Dezember 1909. Halbau. 82869 Im Handelsregister A ist unter Nr. 27 heute die Firma Emil Rothe in Halbau, Kr. Sagan, und als deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Emil Rothe in Halbau eingetragen worden. ( Amtsgericht Halbau, 22. Dezember 1909.
Halban. 828701 Im Handelsregister A ist unter Nr. 28 heute die Firma Michaelis Steckel in Halbau, Kr. Sagan, and als deren Inhaber der Kaufmann Michaelis Steckel in Halbau eingetragen worden. Amtsgericht Salbau, 23. Dezember 1909.
Höchst, Maim. 82872] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute
unker Nr. 36 bei der Firma Sodener Pastillen⸗