Reingewinn ;. Vortrag von 19658.
Reservefonds. ; Gewinnanteil⸗ o v. A. R Gewinnvortrag 6
Bzoto) S
2. Januar 19
üchsische Ma Die d, .
r neuen Zinsscheinbi u . e ö 3 , , . vom Dresdner Bank, .
zfahrik, Dresden Plauen.
*
* i , , . Mende . Täubrich, Dresden.
ie Erneuerungsschei ĩ erungsscheine sind mi ummernverzeichnis einzureichen. ö. .
resden⸗Plauen, den 36 De.
zember 1909.
Sãchsische Malzfabri Der k ö.
Paul Reißhauer—
zosss⸗
Stadt. Thenter · Gesellschuft in Ham
. Generalversammlung der
abend, den 29
straße 31, J.
Tagesor z 1) Vorlage der ,,,
as turnusmäßi . / 3 glied 4 Aufsichtzrats. näßig austretende Mit 3) Neuwahl für das turnusmäßi 1 1 8 7 8rroo ' glied des Werkel rnusmãßig austretende Mit⸗
2) Neuwahl für d
Mey 9 Berichte über das
gelaufene Geschäftsjah
dem Bankhaufe 8 bureau abzuholen.
iejenigen Aktionäre
versammlung bete
Herm an Knoop.
burg.
Aktionäre am Sonn⸗
8 . 2B. Januar 19 24 im Hause der Herren L. . 2 Uhr Nm.,
2 — 1 & Söhne, Hermann?
d der Bilanz.
gen zu
9 693 8 Philippsburg, Baden, im
ihre Aktien
Gaswerk Philippsburg A 8 2670 . ö ö Weberei Mulda A. G. Mulda Sg ,
83958
Einlad .
, , n üer erte, w, , . ls ohe Liste der b 9. Janna . tt woch, den zugeln sse nen Mer der,. bj 9 RMichmittgaß ä ihr, in kee en, dtechtsan wal te Rathausfaale. „biherige Gerichtsasses
; Mr r Osw i ĩ Tagesordnung: Brig einge lragzn , , , ö. der Bilanz Wwbst rieg, den 2. Diemer 1909, nung per 30. September Königl. Amts
3 2 1) Vorlage und Genehmi Gewinn⸗ und Verluftree
1909, sowie E s⸗ 8 dn. sichterdä' ie Entlastung des Vorstands und Auf. I83 3] ö
2) ff ht ms Der n etz WAufsichtsratswahl. 2 Ver, un, Rechts anwaltschaft bei de izt. sölche Attionäre, die richt nein, dem Weh nbtz. un Ch Törn dͤlktizh bis sphttestens fun 13. Sämmtn' weng D rend r Tar. Walter ber entweder bei Herrn Apotheker J erger, Philippsburg,
der Gesellschaf Böni d 6 Il cha t 9 . ät . —ᷣ 1 ö 6 22 3 1 [ ft, Bremen, am Seefelde, hinter! Königliches Landgericht.
Stimmberechtigt sind nur
Max HHam⸗ Chemni 3 oder im Gesch an kid nj⸗ hemnitz, am 25.
X
B — j 229 remen, im Dezember 1909. In, die Liste der bei J „Fu, die Liste der bei de ktiengesellschaft. gerichte zugelassenen hꝛech t ö . herigen Referendare ö. . 1 ,
R. Dunkel. Bernhard Johannes
Wi 2 i ĩ Bilanzkontd am 30. beide in Ceipnig,
Seyntember 1909 eingetr
amm zor September 1999 ab . Abrechnungen sind bei Behrens C Söhne im Fonds
D8G⸗
welche sich 9 der y . an der (ͤ ze é4a1⸗ iligen wollen, ] 35 . .
bis zum , ,. aben ihre Aktien
schließtlich bei den r E otar von Sydow, Rem G, 4
r. 13, zur G . Empfangnahme Stimmkarten vorzulegen
Januar 1910, ein⸗ en Herren Dres. Bartels 0
Ratjen, Große Bãckerstraße
, der Eintritts, und
Hamburg, den 36. Dezember 1909. Der Vorstand.
Wm O' Swald, Vorsitzender.
ssi5ßss =
Dansa⸗Brauerei Akti 1 tien Bilanz am 30. Se
Th. Behrens ⸗ 3 6. XV Kassenführer.
gesellschaft. ber 1909.
Gebäude und Keller Grund flichn ö
6b 454 231 42
Fynn. sd 59 85 63 Maschinen und Kühlanlage . 63 n.
Trebertrocknung
nventar
J und Pichanlage ? 470 44574 Lagerfässer und 1 .
10 000 —
An
Kassakonto '. = ö . 3. Eint
Wechfelko kJ bl 566 Costa dahier jf ö. selkonto⸗? ? osta dahier in der Eiste
Aktienkapitalkonto Jreditorenkonto . . 85 535
e rn, . w 185 535 15 JJ .
agen worden.
783 Lei zi de 2 e . ᷓ pzig, ö. 29. Dezember 1909. 1 ; i Königliches Landgericht.
Sr 7 za Grundstücks⸗ und Gebäudekonto⸗
. . 10 9 762 RQ ö — Abschreibung . lS26 2
Maschinenk , ,,, te der! . zinenkonto 55 715 5? * iste der bei dem hie 2 e . * 96 6 556 X ) . ö I Abschreibung 31. k Rechtsanwälte ist . . . . 2 9, 5 . 97 Hi j . 8 Inhentarkont᷑. — 1 000, Haul Sill in Duisburg-9 Abschreibung Webwarenkonto
4537,54 2 , . Dur ; 5 537,54 4000 — Duisburg, den 27. D
, m,, , , s en
45 937 60 Der Präsident — Passi 3602 996 55 Kraft assiva. . Krafft.
82826) s
150 000 Der Name p.
Rerichten München 1 Rechtsanwalts Marx
. Sched wurde wegen .
Gewinn⸗ Auf und Ver Aufgebung der 3 rlustkonto. Vage in den gebung der 5
2799140 357 Jgd Jp
S0 07736
Sielanlage und Steinpflastẽr . 33 321 95
entesimalwage D iederlagen Versandgebinde .
zrunnen und Blitzableiter.
ferde, Wa 1 000 — e nt ento Wagen und Geschirre! .. 15 200 — Sehaltkento 13 555 (7 Yrachtenkonto ĩ 15 135 3 Betriebsunkostenkonto 65 06566 Handlungsunkostenkonto
Motorwagen...
laschengeschäftinventar Gebäude Halle.
nventar Halle.
rundstück Rrempelsdorf 6 45 300 . Belastung,;. 265 66.
Vorräte laut Inv Ver chern 3 1ventur insen.
Kassa .. Wechsel . irrten ertpapiere 5 Grundstücke
14 16987
82 420 31 1130 64466 Per 6 650 -
117 gag 8s
Wirtschaftsind
: Sinventare Debitoren ö 3. Baudeputation . Konsortialbeteiligung
Aktienkapital. Reservefonds Delkredere . Erneuerungsreserpe Kreditoren. ö. Fer an eih⸗ ö * zgeloste 0 ich . 6 nicht Prioritaͤtsanleihezinsen . Kautignen und Deposit. rausteuer (gestundete)
Abschreibungen:
en
vorgekomm.
499329 7 451 24 61 06519
— — 301627880 ö n
1 300 000 — 44 000 — 193 90 — 82353! 33 A 38 65381 Amt
Montag,
ö 135 578357 J 893
F ö ⸗ 9 365 ö 14 2 2 Erneuerungsreserve us 30 00, sichts rats.
Pferde, Wg. u. Geschirre * . Persandgebinde . ö Tlaschengesch. Inventar Wirtschaftsinventar . Kensortialbeteilig. ⸗ Niederlagen
1 /
,
73,41 15391470
Einge
„6 58 286, 85 3318 ͤ 543 36 831511
i , Einladung zur außerordentlich
m) 52 000,
sammlung
Verlust und Geminn.
4192 . 4141239, 14 59 23014 — 2622
3 01627880
Die auf 40 Lübeck, den 36.
Der Aufsichtsrat u den Herren
,, Carl Sauermann,
Adolf Erasmi, stellvertr. Vo
Abschreibungen Reingewinn
Gewinnvortraf z J 9 v. 1908 Bruttoüberschuß
bei k und an unserer Kasse zur
. Der Vors⸗ Joh. Rte, , m,.
—=—
r. jur. Edmund Wilh. Pl
9 festgesetzte Divide morgen ab in BVres den ie
Gebr. Arnhold, in Lübeck bei
Dezember 1969.
Vorsitzender,
4 . 5 J
5 Wilhel S 2 . ö ; 6 * 2
rsitzender n Schmitt mit dem Wohnsitze in B . E ! Ent t 2 636
jur. esst⸗ . ayreuth, ben Föohnhtze in Bayreuth. ; 9 22 W. 6 4 Veinr. Th. Joh. Uler in En ing, ), den J * 6 5E 2 9 ñ 4.
schlusses Mb * , 52 37 59 230 1
)
943 26 Statuts. 11066144 —
getragen:
6 064 — An Vortrag aus alter 10 0060 — „ Grundstücks- und Gebanderedrfa 32 33 H. Ober 7 indstücks- und Gebäudekont 824 K. Oberlandesgericht Mü 355 gz ; Nafchtnenkont⸗ audekonto!. idesgericht München. 7274576 Inventarkonto . J 271 K. Landgericht * k 3 . 5 . . h
9 ekort konto 21 700 Probisionskonto ; 155 205 go Reyparaturkonto. 3 Zinsenkonto! 9 . ö P 2 s . * . ' . 9 . 1 7 l 7916 66 Konto Dubio ö 5
w Il n e en konto 91 871 * lucke . . . 416 264 249 85 Bilanzkonto K . * hyp. Belastung.. , Ii, ech ö
Mulda, den 29.
uf Grund der Ermãäch
? g, d. 17. Jan. 19160. cin 7 9. Spygtenbran, Berlin . r hr henne, solgender Tagesordn . ont standsmitglieder. e : . 3) Neuwah 5) Verschiedenes Dis cont⸗ und Lombard ⸗ Bank e ber ga, n, d. tragene Genossenschaft 1 ;
Die be Kühnstädt Henneking. Brennekam.
am Mittwo e 2. X ä dg, wöenes hh, Coen me Fafer
damerstraße 134.
9 Neuwahl des 5 . 2) Neuwahl des 9 R
„ Neuwahl des Aufsichtsrats ) Beschlußf .
assung über die Au vom 29. Mai 1909, betreffend
betreffend Erhöhung der . ll. (. 4 P 7 0 8 . 1 . I
. Weingutashesitzer & Wheingroßhandlung e,, wenn, Nüdesheim aMihein.
d des Statuts ; y Beschlußfassung, 4 ( gPeschiftsanteile. 11 607775 5) Auflösung der mn l
Berlin, 31. Deze
. 51. zember 1909 Diskont ⸗ und 8 z
6 k Lombard⸗ ei r, . Gen ossenschmj bard⸗Bank ein nde gelangt von. dem Bankhaufe Wa
der Commerz; 23 Auszahlung. z 8)
ö. F. Sauerman 3
n. 927 auermann. lsz327
ö
Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten. . nserer Gesellschaft besteht aus teen die Liste der bei dem Kgl. Landgericht Bay— . ne nen sic nat lune nam.
zugelassenen Rechtsanwälte
Der Präsident
Debet. S 6 ebhfch Rechnung München, am 23
München J:
Braun.
82338 J Infolge Ablebens ist der Recht hiesigen slis 6 . denn lnwaliz itz; gelöscht word Zitt⸗ tu den **,. Dezember 1909. Amtsgericht und K
Königl.
1— a P 8a 76 o9 Hartlieb, Chregett Mernzes kefsteah rel, Christian
700814
137 809 17
45 937 60 machungen.
137 35d 7 8267 : 1 . . Bekanntmachung. Ver schwedische Staatsangehßöriae. hannes Hanfson . J. meinde Qverrestad
. J Dezember 1909. Der Borstand. P. Be rger. am 30. Oktober 18 i geboren und zurzeit in Darm . lsebo ind i Varmstadt . sichtigt, mit der deutschen? .
erhs⸗ Wirtschaft⸗ Schaller, am 3. e i angehen
HFürstentum Waldeck,
Einsprüche gegen diefe Gh.
Abt. 88 e e, , , om R Berli e,, Hiermit eine Gene . 22. Vez., erlin, den 29. Dezeml l ralver 3 n , Dezember 190 wversammlung für Königlich Schwed 6
Friedrichstr. 172, mit 82687 5
assung der Vor⸗ Von der Dresdner Bank * — 1 —
2) Amtsentsetz des fi f (mntsentsetzung des Aufsichtsrats. hausen'schen Banky
t. und de des Vorstands. *
;. pfandbriefe in Forts z . 1 Fortse a , g. in Len beschrůntter losbar und fan err e l n e mr, . . nom. M1 2 . mii high n Antrag steller: a 320 E66 0οò, . Ha. Serie Bern ein Mah , n ger, ah ü are, feng, he Bug ferne ä schhe, Herberg. , theken Kredit- Vereit,s * — . W 13 z 93 5rso Goidste!* iganowski. zum Börsenhandel an d
Juli
Berlin, den 29. De; den 29. Dezember 1909. Inlassungasstelle
en Generalver⸗ Kopetzky
f6 Atlantic, Pots—
Tagesordnung: Vorstands.
83 **
fhebung des Be. z
Benossenschaft laut § 39 des
artz.
vurde heute ein—⸗
9. Dezember 1909. des Königl. Landgerichts: tting.
dem hiesigen A
er mts ᷣ
ist am 24. Dezemb . isellfch ] * un les „Soest hloitati om des man- dime“ ot „Mercier uxemburg werden e 9 ö Generalver zuwohnen, welche an 190, um 1 Uh in Luxemburg-Ho
der Lu rand es m
nony me qdues“ La La Koche rsucht, der au
zum Deut
3 308.
Der Inhalt dieser B Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie die
Zentral⸗Handelsreg
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
n unterzeichneten Lmnitz zugelassene Domsch ist h ö 3 worden.
machungen aus den Handels., arif, und Fahrplanbekanntmachungen d
liste 3 getrag —— — — ——— —“ , eilage, in welcher die Beka
nen zu können orschriften des A
n . oder in oder bei de in Luxembur ö Dezember 1999. altungsrat.
kannt machung.
82690 — —— ö. t ö . z unterzeichneten Land— is C für
anwälte sind die bis— ie bis⸗ r für das Deutsche
Expedition des Deutschen 2, bezogen werden.
Das Zen tral⸗Handelsregiste Selbstabholer auch durch die Königliche taatsa nzeigers, 8W. Wilhelmst
Zentral · Sand
Sechste Beilage chen Reichsanzeiger und Königlich Preu
Berlin, Freitag, den 31. Dezember
Ghrerrechte, Verein., Genossenschaftz,, Zeichen. und Muste rregistern nen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
das Dentsche Neich. (r. zo
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Linzelne Nummern kosten B20 J. — etitzeile 20 5.
Das Zentral ⸗Handelsregister für dad Deuts Bezugspreis beträgt A Æ SO 3 für das Viert Insertionspreis fuͤr den Raum einer 4 gespaltenen
/
er Kaufmann Mülheim ⸗Ruh un erer Gesellschaft ausges
Oberhausen .
Oherhau
Brinkmann ö Aufsichtsr at
zember 1909.
r⸗Styr 2 29 . Handelsregister. alen. K. Amtsgericht Aalen.
Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der Firma Papierfabrik Unterkochen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Unter⸗ kochen eingetragen:
„Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. No⸗ vember 1909 ist das Stammkapital um 120 000 A, sonach auf 400009 M erhöht und ; Gesellschaft zunächst bis 31. Dezember 1917 fest⸗ gelegt worden.
Die §§ 6 und 8 des Gesells in der aus dem, Protokoll vom 16. November 1909 ersichtlichen Weise abgeändert.“
Den 28. Dezember 1909.
Landgerichtsrat Braun.
Altona, Elbe. Eintragung in das Handelsregister. 24. Dezember 1909.
B 9: Vereinigte Metallwarenfabriken A. G. vormals Haller Co., Altona⸗Ottensen. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 15. De⸗ entsprechender Aenderung
das Grundkapital
26 Re . — B J. 367. ö 16s los Coo In der Liste ircfanttmafhrtng, j sigen Landgericht zu— ö ute der Rechtsanwalt ,,,, tuhrort auf seinen Antrag
Rhld., den 27. De
sener Verkaufs⸗Verein iegeleifahrikate
it beschränkter
HIankenbnurg, Ekarꝶ.
Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr 137 eingetragene Firma Toni Verino ist wegen gabe des Geschäfts gelöscht.
Blaukenburg a. H., den 283. Dezember 1909.
Herzogliches Amtsgericht. Br. Schilling. Korken, Westf.
In unser Handelsregister Nr. 33 ist bei der l Gans in Borken i. W. eingetragen, lle des ausgetretenen Kaufmanns Karl Gans der Kaufmann Moritz Gans zu Borken i. W als persönlich haftender Ges und ermächtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Gleichzeitig ist vermerkt Gans zu Borken i. W. Pro
Borken, den 27. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht. Lorna, Rz. Leipzig.
Auf Blatt 14 des Handelsregisters, die Firma F. H. Heinig in Borna betreffend, ist heute ein⸗ Die Firma und die an Friedrich teilte Prokura sind er⸗
⸗ Gesellschaft ö ; ellschaft im 7. Dezember 1909. Wegener.
Rohmaterialkonto?⸗?⸗?⸗ 13 99445 Königliches Landgericht
8 F 6. ö ; z Bekanntmachung. 9 die Dauer der
ragung des Rechtsanwalts en, e gg icha unsere Gläubiger
Terminus Hote
85 , *
Dominikus elöst ⸗
D uifgelöst, und ersuchen wir ei uns zu melden.
Gesell schaft m. b. S. i /Liqu.
3 3 . . * 3 * . 3782 96 ,, w der bei 5 etriebsunkosten konto . . 386 gerichte Landshut zugelassenen 864 Dandlungsunkoste I . I 99742 heutigen J , n n,, tech Hh , n unkostenk onto. 396 gen Tage wegen Aufgabe der Portokonto ö . 623 5090] worden. . gabe der Gewinn⸗ und Verkustkonto?! 1309 Landshut, am
tsanwälte ist am chaftspertrags wurden
' ,, 1 Zulassung gelöscht 28. Dezember 1909.
es Kgl. Landgerichts Landshu
Firma Car . 1. daß an Ste eschluß der Gesellschafter vom Ofenfabrik,
tmit beschränkt wir fordern die E aft auf, sich bei un witzer Weg 4p, d ztes e, Ber th old Liquidatoren
eingetreten Ziegel⸗ u. ö. rHaftung zläubiger 8 zu melden. 20. Dezbr. 1909.
ke, Gesellschaf itz aufgelöst enannten Gefellsch Ribnitz, Körkmwi .
2 6 ; 3 ;
Bekanntmachung. .* ß dem Kaufmann Karl ö gang, 7 ö ura erteilt ist.
dem K. Dberlandesgericht' M e t an mlt chat
oesgerichte München und den Land
Land⸗
⸗ zugelassenen
uon Greiffenstein
am heutigen
und München ] der Crivitzer ) Gesellschaf Ra llwerke
lassung aftung in Liquidation.
Rechtsanwaltzl isten , ,
7h 00 Mνς erhöht und beträgt jetzt 3 00 000 Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
t mit beschrär 6 ; en worden: Auf Grund des 66 . Schreiber er betreffend rin Ge e ; Ernst Arthur Schreiber er ich hiermit zur Kenntnis W. Schulz Gesell ö ng in Tempelho quidator bestellt Ich fordere die sich bei mir
ĩ Deze ay 900
J des, Reichsgesetzes, zeschränkter Haftun daß die Ge chaft mit b
, ö chaften mit J Bekanntmachung. 182 Handelsregister Abt. A Nr. 72 ist bei der
Zetzsche in Arnstadt ein⸗
Arnstadt. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Abt. A ist heute unter
von Thelemann. Borna, am
K, Landgericht
München II: C 355 ] F. V.: Arnold.
Firma F. Hermann getragen worden:
Der Firma ist der Zusatz: Stanzmesserfabrik“
Sie lautet jetzt: „F. städter Schuhleisten⸗ und Stan in Arnstadt.
Arnstadt, den
t mtit beschränkter löst ist und ich 36. H ottrop. In unser Handelsregister Nr. 140 die offene Handelsgesellschaft Hartsteinwerke rfeld“ und als deren Gesellschafter Wilhelm Kleinefenn zu Osterfeld und Bottrop eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen. Bottrop, den 3. Dezember 1969. Königliches Amtsgericht.
remerha ven. Handelsregister. Handelsregister u d Putzgeschäft Geschwister Möller
worden bin. Gläubiger F zu melden.
Gustav Spuhl Berlin 80. 16,
ö „Arnstädter Schuh⸗ der Gesellschaft auf hinzugefügt Osterfelder Kleinefenn Hermann Zetzsche, Arn⸗ , . f
Bücherrevisor, s i zmesserfabrik“
2 - Zittau Neanderstr. 4.
en.
die Kaufleute 6 3. helm Dickmann zu Dezember 1969.
Fürstliches Amtsgericht. IIIa.
g. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde am 28. Dezember
„Karl A. Fischer“ in Augs⸗
di Siegel Co e ö 9. é 1 * * z * 6 ldorf trit iguidation. Als Liquidatoren ĩ
ard Siegel und ; Siegel un Alfred Lau in Cöln, Hohen Vie Gläubige Forderungen
kammer für Handelssachen. Dü AgSBurg.
1909 eingetragen: 1) Bei Firma Firma erlo 2) Bei Firma, Firma erloschen. 3) Bei Firma „Obron, schränkter Sa Liquidation u.
ernring 42, bestellt. r werden ersucht, bei (cht, be en anzumelden. 66
Firma: Spezial⸗ gendes eingetragen w Januar 1919 Boßmeyer in
Kredit. ö. 19) Vers 3. ; ) Verschiedene Bekannt⸗ . ö * selben ihr ö übernimmt der Kaufmann zremerhaven das Geschäft mit jedoch ohne die ausstehenden Forde⸗ em Tage an für Der Name der Firma
Aug. Ostertag“ in Augsburg:
Gesellschaft mit be⸗ ftung“ in Pfersee bei Augsburg: Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Firma erloschen. „Ludwigsapotheke Nunmehriger Inhaber Margareta Dem Albert Fahrmbacher in Augsburg ist Prokura erteilt.
Augsburg, den?
g⸗Gesellschaft m. b S mit bekannt gegeben, daß di Uschast auf Beschluß der Ger 3 25. Oktober 1909 Als alleiniger Liquidat Dresden, Palaisstraße aufgefordert,
⸗Gesellschaft bei u
Es wird hierm
. , De Gesellschaft den Aktiven,
und führt dasselbe von dies seine alleinige Rechnung fort.
bleibt unverändert. Bremerhaven, den Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.
Krieg, Bz. Rreslan.
Handelsregister A ist bei der unter Nr. 192 eingetragenen Firma „F. folger, Leopold Bittmann Breslau“ heute vermerkt worden, „Leopold Bittmann Brieg geändert worden ist. Amtsgericht Brieg, 21. 12. 09.
Handelsregister Cassel.
Zu Bad Wildunger Heilquellen gesellschaft, Königsquelle, Cassel, ist am jemher 1909 eingetragen:
Die Generalversammlung vom 11. Dezember 1909 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von 500 000 auf 400 000 M beschlossen.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Handelsregister Cassel. Zu Honnet Perlstein & Sohn, Cassel, ist am
28. Dezember 1909 eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Colmar, Els. Bekanntmachung. In das Gellschafte regist
5 die Karang— ersammlung getreten ist. 5. Meißner Meißner,
Schneider Jo (in der Ge ad, Schweden, wohnhaft, beab Karolina Mengeringhausen . geboren und zurzelt in Varm genossenschaften. stadt wohnhaft, in Deutschland die Chr .
— 1 * e szen.
. e sind spätestens
, wr tigung dure 8 Gan * = Sauuar 1919 bei der unterzé 2 7345 gericht Berlin⸗Mitte gung durch das Königl. hörde z erheben 1 uin erge ichn eten . (54 500 — berufen wir .
5 in Liguidation Reg. Bez. Kristians or ist ernannt Herr
2 st z err Dezember 1909. Metzger“ in Augsburg:
die Apothekenbesitzerswitwe
alle Ansprüche
an die Karan t nterzeichnetem ein—
Als Liguidator: G. Meißner. ö
K. Amtsgericht.
Kambergs. Bekanntmachung.
Eintrag ins Handelsregister betr. Bamberg. Dezember 1909. K. Amtsgericht.
Bekanntmachung. Eintrag ins Handelsregister betr. „Robert Weinberg“ in Höchstadt a. Aisch. Firma erloschen. Bamberg, den
Hanusch Nach⸗ in Brieg, daß die Firma
Die Firma Getr Kürschnermeister“,
beschränkter Meyer in 28. Septeml
eide⸗Commission Gese
. . 3 . *. Firma erloschen. er 19909 aufgelöst d e, dn, ,. ) . Und zeichneten zu Liquidatoren dersell r Reichsgesetzes, l mit beschränkter Saf
ische Gesandtschaft. „Abr. Mey“ in
J Bamberg, den 24.
. aut § 65 des den ernannt worden.
r ,. ? erein, hier, ist der 9 ö
4) Neuwahl des Auf⸗ worden: ein, hier, ist der Antrag gestellt herr di RKamberg.
1 (
Düsseldorf,
Gustav Meyer. Moritz Hi
diger auf, sich bei uns zu mel 2. Dezember 1909.
Hy potheken⸗ 5 Sy Hugo Meyer
tung der Serie
. ae , , , g m m .
Julius Mayer 3 J kanntmachung.
zesellschaft mit iedermendig Dezbr. 1909 im
28. Dezember 1909. EO, Hypotheken- 326 verlosbar und kündbar Frankfurter Hypo 3s zu Frankfurt a. M der hiesigen Börse zuzul fen.
Die Adler Brain schräukter Haftung gelöst. — Der Besch Vandelsregister eingetr ö e n uche die Gläubiger Niedermendig, den 27 G. Mülle .
nautzen. Auf Blatt 628 des Handelsregisters ist heute ragen worden: ü Olga verw. Brus, Bautzner Maschinen⸗Centrale in Bautzen, b. die Privata Olga verw. Brus, geb. Brus, in Blasewitz, als Inhaberin, der Kaufmann Johann Seidau als Prokurist. er Geschäfte
.
folgendes einget
an der Böͤrse 3u Berlin. der Gesellschaft, sich Dezember 1909.
] j 9. 8 J * 2 . Liquidator. er Band VII wurde bei
u. M. Kirsch Nachfolger Die Gesellschaft ist auf⸗ Rechte der Fort—
Traugott Stärsch in
Colmar“ eingetragen: Das Geschäft ist mit dem
der Firmenzeichnung auf den Kaufmann Max Wallenstein in Colmar übergegan
In das Firmenregister u. M. Kirsch Nachfolger Inhaber ist der Kaufmann
zweig: Handel, mit Werk— zeug⸗ und Holzbearbeitungsmaschinen sowie Feuerungs⸗ Dezember 1909.
Bautzen, am 28. : Amtsgericht.
Königliches Sandelsregister des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Colmar“ eingetragen. Max Wallenstein in Colmar. Das Geschäft ist die Fortsetzung schaftsregister Band VII unter Nr. 1 gewesenen Unternehmens. Colmar, den 24. Dezember 1909. Kaiserl. Amtsgericht.
. . des im Gesell⸗ Am 23. Dezember 1909 ist eingetragen: 62 .
Bei Nr. 371. A. Schaaffhausen ' scher Bank⸗ verein mit dem Sitze zu Cöln
lassung zu Berlin.
und Zweignieder⸗ Dr. jur. Wilhelm Derselbe ist ermächtigt, in Ge⸗ Vorstandsmitgliede oder einem liederlassungen der Gesell⸗ Düsseldorf, Cleve, Duisburg, Dr. jur. Max
Prokurist: I)
meinschaft mit einem anderen Prokuristen die schaft in Cöln, Crefeld, Rheydt, Viersen, Ruhrort zu vertreten; Verselbe ist ermächtigt, in Ge⸗ Vorstandsmitgliede oder einem die Hauptniederlassung der Ge⸗ n Berlin zu
eingetragene Firma J. E. Darkehmen, den
Zmeigkellereien und Kontor in 9 2 . ** d B l r l 1 n a , Berlin. meinschaft mit einem anderen Prokuristen sellschaft und die Zweigniederlassung i
Nationalbank für Deutschland Prokurist: 1) Walther 2) Wilhelm Graetz in 3) Dr. jur. Alfred Pick in Wilmers—⸗ )Ernst Poppinga zu Schöneberg⸗ ach zu Berlin. in Gemeinschaft mit einem deren Prokuristen
Darmstadt. ;
In unser Handelsregister Gesellschaft Haftung unter der Firma: Holzbau, Meltzer /, Gesellschaft mit beschränkter
in Darmstadt e des Unternehmens ist die Her⸗ der durch Gebrauchsmuster 398 679 geschützten La—⸗ und Lamellenholistäͤbe sowie
r Abteilung B ist heute beschränkter
Bei Nr. 92. mit dem Sitze zu Berlin. Bernhard in Charlottenburg Charlottenburg, dorf Berlin, Berlin, 5) Ludolf Wall derfelben ist ermächtigt, in itgliede oder einem an
dem Sitze eingetragen
stellung und der Vertrieb mellenholzverbindungen
die Verwertung dieser Schutzrechte und aller noch erworben werdenden Schutzrechte in jed
Vorstandom
liebigen Weise, sei es durch Verkauf der Schutz⸗ rechte oder durch Fabrikation und Vertrieb der her gestellten Hölzer und Holzverbindungen.
Das Stammkapital beträgt 100 000 K.
Geschäftsführer ist: Gustab le Bell, Ingenieur in Essen a. Ruhr.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Dezember 19099 festgestellt. ö
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. ö
Von den Gesellschaftern bringt 1) Ingenieur Paul Meltzer in Darmstadt in die Gesellschaft ein die von ihm erworbenen Gebrauchsmuster Nr. 384 722, 3h4 290 und 398 679 sowie alle damit verbundenen Schutzrechte, wofür ihm auf seine Stammeinlage 50 005 ƽ6 angerechnet werden, während 2) Ingenieur Gustavp le Bell in Essen / Ruhr die zur Herslellung der Modelle für die vorerwähnten Gebrauchsmuster angekauften Maschinen, Motore und die Modelle in die Gesellschaft einbringt, wofür ihm auf, seine Stammeinlage 000 „ angerechnet werden.
Darmstadt, den 24. Dezemher 1909.
Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.
Delitzsch. 182856
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 16 ist heute be der Firma Emil Eichler in Delitzsch einge⸗ tragen: Offene Handelsgesellschaft. Der Zigarren⸗
fabrikant Hermann Eichler zu Delitzsch ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 22 Dezember 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt.
Delitzsch, den 22. Dezember 1999.
Königliches Amtsgericht. Donaueschingen. Handelsregister. 82857]
Nr. 32036. Ins Handelsregister wurde heute zur Firma Heinrich M. Weil R Cie. in Donau⸗ eschingen eingetragen; ;
Die Firma ist auf Siegfried H. Weil, Kaufmann in Donaueschingen, übergegangen. Die Haftung des neuen Erwerbers für die Geschäftsverbindlichkeiten der Firma wurde ausgeschlossen.
Donaueschingen, den 27. Dezember 1909.
Großh. Amtsgericht. I. Dres den. 82858
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
I) auf Blatt 10707, betr. die Gesellschaft Martin Bäcker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschafts vertrag vom 21. No⸗ vember 1964 ist in 59 durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. Dezember 1909 laut Rotariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden;
2 auf Blatt 11 478, betr. die Gesellschaft Säch sisch⸗ Thüringische Tintenstein⸗ Farbband⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation in Dresden: Nach beendeter Liquidation ist die Firma erloschen;
3) auf Blatt 12 134. Die Firma Emil Pollock in Dresden. Der Kaufmann Emil Pollock in Dresden ist Inhaber;
4) auf Blatt 12 135: Die Firma Anna Ebeling in Dresden. Die Kaufmannsehefrau Anna Catha— rina Elisabeth Ebeling, geb. Lüders, in Dresden ist Inhaberin;
5) auf Blatt 721, betr. die Firma Nossack Baldamus in Dresden: Der bisherige Inhaber Rudolph Baldamus ist gestorben. Das Handels⸗ geschäft und die Firma haben erworben die Kauf⸗ feute Otto Carl Josef Ginella und Carl Georg Paul Ginella, beide in Dresden. Die hierdurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli [909 begonnen. Die an Otto Carl Josef Ginella, Friedrich Heinrich Harmans und Hinrich Ernst Pahlen erteilten. Gesamtprokuren sind erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hinrich Ernst Pahlen in Dresden;
6) auf Blatt 8383, betr. die Firma S8. Paul Moser in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, am 29. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
PDuisburg- Ruhrort. 82862 Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma L. X F. Lazarus in Duisburg Ruhrort (Beeck) eingetragen: In Hamborn ist eine Zweig⸗ niederlassung errichtet.
Duisburg⸗Ruhrort, den 21. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Elberfeld. 82469 In das Handelsregister ist eingetragen worden: in Abteilung A: zu Nr. 321 — Seipt . Keuter in Liquid. Vohwinkel. — Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. ; .
unter Nr. 2390: die offene Handelsgesellschaft Hermann Pipersberg jr., Lüttringhausen mit Zweigniederlassung in Elberfeld, welche am 1. August 15696 begonnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Fabrikanten Hermann Pipersberg jr. und Rudolf Pipersberg in Lüttringhausen. Angeblicher Geschäftszweig: Fabrikation von Gas-, Wasser⸗ und Elektrizitätsmessern.
in Abteilung B:
zu Nr. 35 — Vaterländische Transport⸗Ver⸗ sicherungs⸗Akttiengesellschaft, Elberfeld. — Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 16. Dezember Hog ist der Versicherungsdirektor Karl Britt jr. hier jum Vorstandsmitgliede bestellt worden. Die Pro⸗ kura desselben ist erloschen.
ischen Staatsanzeiger.
der Urhcherrechteintraggrolle, iber Warenzeichen,
unter Nr. 209: die Firma Wörder Pandel, Gesellschaft mit beschränkter hahn, Stadtgemeinde Cronenberg. schaftsvertrag ist am 16. Dezember 1909 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikmäßige Herstellung und der Vertrieb von Eisenwaren und Stammkapital: 30 000 . Geschäftsführer sind: Fabrikant Ernst Pandel, Kauf⸗ mann Isaak Pandel, Fabrikant Ernst kant Fritz Pandel, alle zu Küllenhahn. führer, und zwar Ernst und Isaak Pandel jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft Wörder und Fritz Pandel d, die Gesellschaft nacht: Die
Haftung, Küllen⸗ Der Gesell⸗
Stahlwaren aller Art.
Wörder und Fabhri⸗ Die Geschäfts⸗
berechtigt, während Ernst
nur gemeinschaftlich berechtigt sin
Weiter wird bekannt ger
öffentlichen Bekanntmachungen der Gesells
folgen ausschließlich durch den Deutschen Reichsanzeiger. Elberfeld, den 22. Dezember 1909. Königl. Amtsgericht. 13.
Elberfeld. Die in unserem Hande
zu vertreten. —
lsregister eingetragene, nicht mehr bestehende Handelsfirmg Wilhelm Schöler zu Elberfeld (Inhaber Tiefbauunternehmer Wil⸗ helm Schöler daselbst) soll von Amts wegen ge⸗ Inhaber der Firma wird auf⸗ gefordert, seinen Widerspruch gegen die Löschung der Firma innerhalb 3 Monaten geltend zu machen. Elberfeld, den 23. Dezember 1999. Königl. Matsgericht. 13.
löscht werden.
ElIlwürden.
In das Handelsregister Abt. A Seite 401 Nr. 201 ist heute die Firma: Hinrich Plate, Sitz Norden⸗ ham, eingetragen worden.
Inhaber: Johann Hinrich Plate zu
Der Geschäftszweig ist Handel mit Kartoffeln und Brennmaterial.
Ellwürden, 1909, Dezember 27.
Amtsgericht Butjadingen. Ellwürd en.
In das Handelsregister Abt. A Seite 399 ist heute die Firma Heinrich Windhorst, Sitz eingetragen worden. Windhorst zu Norden⸗
tordenham.
Nordenham ⸗Atens Inhaber: Johann Heinrich ham⸗Atens. . Der Geschäftszweig ist Handel mit Horwvieh, Schafen und Schweinen. Ellwürden, 1909, Dezember 27. Amtsgericht Butjadingen.
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma Oswald Stahl in Erfurt eingetragen: Dem Carl Natz in Erfurt ist Prokura erteilt. Erfurt, den 27. Dezember 18969. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
unser Handelsregister A ist heute bei der chneten Firma Erich Gra⸗
unter Nr. 487 verzei verwitwete
matke in Erfurt eingetragen, daß die
Frau Helene Gramakke, geb. Eichler,
setzt Inhaberin der Firma ist.
den 28. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
Friedeberg, X. -M.
Im Handelsregister A Nr. 110 ist „Schuhwarenhaus Walter Borchert, Friede⸗ als Inhaber f Borchert in Friedeberg N. M. eingetragen
Kaufmann
Friedeberg N. M., den 15. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
Grevenbroich.
Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei der offenen Han „van der Scheer Cie schule und Geflügelzuck
unter Nr. 114 delsgesellschaft in Firma bst Plantage, Baum⸗ ht“ in Grevenbroich ein⸗ Gesellschafter Gualtherus Geflügelhändler in ausgeschieden Der bisherige Gesell⸗ Jan Hage van der Scheer, ist unter der bis⸗
Constantinus Wevelinghoven, ausge Handelsgesellschaft aufgelöst. schafter Christian . schulbesitzer, hier, führt das Gesche herigen Firma allein fort. Grevenbroich, den 28. Königliches Amtsgericht.
ezember 1909.
Halbamn.
Im Handelsreg Firma Ernst B und als deren Inhaber der M aus eingetragen worden.
Amtsgericht SHalbau, 21. Dezember 1909. Halbanu.
Im Handelsregister A ist unter Nr. 27 beute die in Halbau, Kr. Sagan, und als deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Rothe in Halbau eingetragen worden.
Amtsgericht Halbau
Halban.
Im Handelsregister A ist unter Nr. Firma Michaelis Steckel in Halbau, und als deren Inhaber der Kaufmann Steckel in Halbau eingetragen worden.
Amtsgericht Halbau, 23. Dezember 1909. Höchst, Main.
Veröffentlichung aus der
In unser Handelsregister Ab unter Nr. 36 bei der Firma Sodener Pastillen⸗
ister A ist unter Nr. 25 heute die sser in Neuhaus, Kr. Sagan, ühlenbesitzer Ernst Besser in Neuh
Firma Emil Rothe
28 heute die Kr. Sagan,
m Handelsregister. teilung B wurde heute