* 2
abrit Fried. Christian, G chrãn kter WBesellschaft mit be⸗ Die Ge . . Haftung. Bad Soden a. . fosßenk h gonnen. selschast hat am 1 August 1909 be. meissem. . em Fabrikanten Kuno Christian i ; Angegebener Geschäftszweig: Ti e Im Handelre e Kesellschaftef ᷣ ; ö ) i. ? g: Tie ; ; . irma und i seiti . ; . . . st. Pre lurg dergeftalt e . Lehe, 27. Dezember 33h fbauunternehmung. ! heul auf 6 schrift zu zeichnen. hrer beidersettigen Unter. das Geschift als persönlich haftender Gesellschafter schwerin, Meek Ip. 32920] ist der Gesellschaftsbertrag abgeändert und das Woldegk, Meek 8r. 2939] 9 6 Beschafts ührer die Soden er Königliches Amtsgericht. IV. s M Fillu le dn Neheim, den 27. Dezember 1909 ngetreten ist. In das Handelsregister ist heute das Erlöschen Stammkapital um 19 900 (, fonach auf 39 009 é, In das hiesige Handelgzregister ist heute unter J. . Christian G. m. b. S. Bab Lennep. — Attiengese ĩ Königliches Amtsgericht. . Potsdam, den 18. Dezember 1909. der Firma „J. Ahrens“ in Schwerin i. M. ein- erhöht worden. Der Wo tlaut der Firma ist ge Nr. 67 die Virma Franz Wilde in Woldegk i. M. zeichnen ber aunus zu vertreten und für diese zu Die Ba 2832 Eintragi ; w,, Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. getragen. ö ändert in: F ugendmelt Verlag Gesellschaft und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Wilde 1 zerechtigt ist. . Handel ch . gr mer Fammer für Hihi : 82898 n n e,, 82911 Schwerin i. M., den 27. Dezember 1909. mit beschränkter Haftung“. Gegenstand des in Woldegk eingetragen. 6 am Main, den 18. Dezember 190g. f en n srichtz Elberfeld . d Grundkapitals um ner F ch . B. Nr. 7 ist bei der 4 G schäftsbet ieb der i inse Handels Großherzogliches Amtsgericht. Unternehmens ist Redaktion, Druck und Verlag der Woldegk, 27. Dezember 1909. . n ies lutz ri g ing zr lt, bene lf, bn , (e gl gen, J e , n e nun 1 Groshser eat. In cheriht. . Fandelsregister btr. 85005) h beschrunkter r gr r. fünfzig . Mor 69. zerfallend, mithin auf. D Buchhal eißner zu Ne e gischer Potsdam, ist auf in aufm In, das Handelsregister ist heute das Erlöschen sonstiger Bücher und Jeitschriften.. Worms. Bekanntmachung. 82940
„Georg Münch u. CM ⸗ tringhaufen t hang Lütt 8 8 ,. lossen. Die Erhöhn 8 kura er geheim ist . Brei in? überge welcher der Firma „Friedrich Schott“ hier eingetragen? Au erdem ird Hier ju folgendes belanntz gemacht * Bü Firma; „Conditorei und Kaffee Zorn lbert Preußnen gelöscht nd be gb: Prolurg des 1. ß) sen ist heute im hiesigen des Grundkapitals ist erfolgt. höhung em bisber; ; er gemeinschaftlich ust . itkreut, in. Boten übergegangen, nie gh Firma. 6260 h 6. Die Gesellschafter Karl Landerer, Inhaber der Firma Inhaberin Marie Zorn“ in Worms und .
2 unter Nr. 36 gelö ; Die Akti ö as Geschäft unter unveränderter Firma fortführt. Schwerin) i. M., den 37 Dezember 1909. J. 2 er in Heilbronn, Karl Mönch. Kanß rin Mig . Einzelprokura. dolf Jizer Zeuner. e, I Deren der ch, gelöscht noiden. geen ltien werden zum urse bon 1I5 c/o aus ft. perkritt ,,, Potsdam, den 24. Dezember 1969. Großherzogliches Amtsgericht. 9 1 . ö hhaberis Megrie geß, Wecher; Sheftanz ven Hans Hof, den 29. Dezember 1909. . Königliches Amtsgericht. 7 Meißen, am 27. Deze gtura des Ernst S J Lüd het, —ᷣ Königliches Amtsgericht. Abteilung J. 8 p ..,, 83013 . 6h n ö. . hte 9. 3. r. . Zorg in. Korms, würden heute in das hiesige Handels Rg Amtsgericht. Liegnitz. — 16g zen, Deze loschen. enscheid ö n . Sonneberg, S. -M. 183013) ihre Einlagen auf da erhohte Stammkapital dur
mber 1909. osch ö eee, , 1 ghanngeorenstasit. ö
ö ) 2
Nr. 133 — Memel. 289 Königliches i. 1909. In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Wilhelm Dressel in Sonneberg heute folgendes sellschaft, bei Landerer für gelesstete Druckarbeiten, Großh. Amtsgericht tragen, ,,, 21 3 ö ö , georgenstadt betreffenden Blat) 9 Johann ⸗ getragen? Der Kaufmann Wi y Schne 36 Die Firma ift schafter ein etc n ai lassung der zu Poscn ,, Zweignieder⸗ ö 6 . hg dell ren ster A sind getragen: das Geschäft als per ., haftender Gesellschafter Geldwert, für welchen diese Sacheinlagen angenommen Emil Dan. Metsch in Kitzingen. . 8 7 * S* z 27 ö 3 ECC 51 h ö .. z 5 8 8 3. ö z . ñ c z 8 Johanngeorgenstadt, den 28. Dezember 1909. r I909 Se. J und G k für Handel Johann Schimanski, Nr. 21 1. 67 it erloschen. Dem Ziegeleibesitzer Julius Brink— gesellschaft hat am 28. Dezember 1909 begonnen. Münch u. Grieshaber auf je 2000 K, sonach ins⸗ Emma Metsch hat dem Kaufmann Karl Metsch in after ͤ ftlich erm * ü. er ( 5 23 3 , i. , . h —z — ( ,, . . b . 2 ö ermächtigt. b ., General ber sammlung die Firma Auton Nowak 7 ir l haus in Lintorf (Rheinland) ist Sen nn in in Sonneberg ist Einzelprokura erteilt. Zu der Firma Gesellschaft für Bauausfüh⸗ Würzburg, den 23. Dezember 1909. In unser Handelsresister m ö 6 ; — Yi 8 oͤregister B Nr. 5 ist eingetragen: Li sSa, H x. Fosen. 7— 5 26. '. e n me, , 86 chaft mit In unser Handelzregifter Abtei lp 83t! Vier n 2 t ift Gold, Silber. Ratingen, den 13. Dezember 1909. — —— endigt, die Firma ist erlofchen. Fahern. Handelsregister Zaberxn. 182942 -. hister Abteilung B mel, den 22. Dezember 1909 J ¶ 8 *, ⸗ k *r —— * 26 betrieb der ĩ ü on dem? Lützelburg eingetragen: ctränte, erfardersschen ifi Taörtsat. zoon t ; . ö 1 e igen K , , ,, ,. rante, erforderlichenfalls der Ankauf von in Band 1' unter Nr. 35 des Gesellschafts⸗ ist zu der Komm ung A Nr. 333 fälischen Disconto⸗Gesellschaft Attiengesell. Salo Rund in Stettin. In das Geschäft ist ein K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Beckermann in Metz ist erloschen. ug Heerdt scheid unter der Firma Rheinisch Westfälische Kommanditgesellschaft hat am J. Dezember 1909 J. Sproß u. Eo. Feuerbach⸗Stuttgart, Gef. Kaiserliches Amtsgericht. Stammkapital. belrägt 65 000 . Geschäftsführer zum Kurse von 118 M ausge ten Aktien sind geschäft wird von, dem b 3 Handels. e Firmg wird geändert in Gérard et Com: schaft (Handelregister Abteilung B Rr. 460) wird ist' Prokura erteilt. Adalf Heidel ist als Geschäftsführer zurückgetreten; Taberm. Handelsregister Zabern. 2944 ste Seytember 1909 Königliches J . Soianies . ; ff ö gaefelsfchaft ; ; 9 UU 2 J 1 ) 8 29 5. 2 in O8 2 Ye * 28 2 i n , mn n, . 5 9 3. 8adele 1 sgtgestellt Auf. den Ueber . QUmtegericht. 2). in Band Vunter Nr. 20 ge H' ignies,. Bemm Kaufmann Leon Grosjean in 14. November 1909 ist das Grundkapital um Den 28. Dezember 1909. Cie., offene Handelsgesellschaft in Niederweiler, eschäfts wird der an , . ⸗ . = ditist⸗ ⸗ = , . In unser Handelsregister A ist heute unter Wsäste shßrd, der Belag n nennen, , sst der Mien n n , Ie rct rents, Tülle henne it durch;, rs . Holz händler Paul Messang, in 8 1 X 176 ** 26 an . daß der K ! si Königliches Amtsgericht. Georg Isaak Boörnstein in Liss ber inf nan emher 19. ö. Kö y , ; . ; Abtei . ; . eh, , nn, mn. Hedwig Randel, beide in Stettin. Die Gesellschaft ll. amn, Sz Januar 46 Steinhus in Teterow aiserliches Amtsgericht. ckanntmachung. 83007 d zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist Handels register Müll 82896] unter Nr. 165 die Firma bbteiling 4 ist heute Tage ist der Gesellschaftsvertrag in Artikel 5, be. Yedwig Rand beide e Gösellschaft Saktler und Tapezier Karl Steinhus in Teterow Kaiserliches Amtsgericht Roy asaffe ꝛ ö 28 d ss. . 8 ö * n ö ne 4 57 6 1 * . — . 79 m 8 . . ö 829437 ei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lissa i. P. den 24. D Band VI] unter Nr. 12 adersloh Dorfbauer setzung der Worte: „Direktion“ Direktor? und getragener Geschzftenmgig: erlagsbuchhandlung' hihtten Inhabers, Carl, Schwarz aber auf den ne, nn,, en. . * m. b. S.“ mit Königliches Amtsgericht zeute eingetragen: hard Bursmeier gnt. Multmeier zu Bon ; vSDirektoren“ durch ‚Vorstand“ „Vorstandsmitglied“ 2 wurde heute bei der Firma „Messang . Sohn“ 2 yjin z — ö z ; — . = VJ M ** ö . 3 ᷣ DOwCobr er ‚. 5 Marg arm; jo Sor! 3 syvyrochor r* Tass 2 6 . ' 4 er ge, worden und zwe , , nm len wal de. Bekanntmachung 82886 in Lutterbach. ist: Gebr. Oesterle Wadersloh eingetragen worden. orsbauerschaft und „RVorstandsmitglie der“ und entsprechender Fassung er Gesellschafter vom 3 ; usses In „Mun ser Handelsregister Meng. i, . e 3 n : ö . . ö. , , getragen: eln er vom 21. ; 2 . 9 ster Abteilung A ist bei gonnen. 16 Dezember 1909 be König. Amtsgericht . legung der Aktien, in Absatz 2 des Artikels 33 be In unser HDandelsregister A ist heute bei Nr. 65 9 * BPerfhnli⸗ . e,, , . — . ĩ . i, m, n, , n. — — Auf Ble 8 des Handelsregisters, die Firmé ausgeschieden. Der Hol;händler Paul Messang in Geschäftsführer ver e. Ge heblich haftende Gesellsch k Bekanntmachung. 82903] Artikel 38, betreffend die e Dem Walter Manasse in Stettin ist Prokura erteilt. uf. Blatt 145 des,. Handelsregisters, die e n g. . g. in füge erer vertreten wird; P. die Vertretnngs. Weckmüller in 8 Gieltrin li de leg iter B ist ir. ‚ .. . . getragen worden: schafter in die Gesellschaft eingetreten. eendet. kattowitz ist Luckenwalde, den th en,. B adersloh, Gesellschast mit Remscheid, den 3 Dezember 1. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. gene 8 6 . Kö liches * 8aeri Ah h ö 2 ö ö 0 2 5 sserl 5 saeri a Dem Architekten Wilhelm Oesterle folgendes eingetragen: Wadersloh, heute ö Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. 82926] Petzold in Rabenau. Kaiserliches Amtsgericht. Md wigslust. . ᷣ De) igeltagen: 3 Amts ö . ö Geschäftsführer nusneschie ö . f Ape 1 9 ser Hande lgre m. . 328 iefigen Firm ⸗ Erlõöscher r Vezember 1909. ͤ 1 ausgeschieden und der Betriebs leiter . Ih —⸗ , , ü Mö bert Dim enn, a,,, . In unser Handelsregister, Abteilung A, ist heute . Be nnr. hen hr i ter uh eihznn B ist am hie gen mme lldtigs luster ar n haf führer bestesst m, . Firma . Musithaus Merkur,. Gesellschaft mit Nobert Dittmer“ in Steitin) eingetragen: Sie = 2 „(6 bei der unter Nr. 3 ; ; Müll ). er bestellt. Beschränkter Haftung in Cöln, Zweignieder⸗ , e, ,, , . 8 3 * elsregister B ist beute die Geossossf ef Wiesner in? = als dere f Komm an dit; Sofuhrmacher eingetragen. elm Niens hausen, Eis. besch ie ,. zweig waren⸗Fabrik Emil Krüger“. In das Handelsregister B ist heute die Gesellschaft Anna Wiesner in Zeulenroda und als deren des einge ; . 1909. Es wurde heut? einn . Sßn is * * . ,. = 9 Haf T * einge en worden. Zeulenroda sowie weiter eingetragen worden, daß ßendes eingetragen worden: Die Ge ö. 1 e ffn a. in Band V unter Ohligs kauf von Musikinstrumenten aller Art, Errichtung Königl. Amtsgericht. Abt. 5. schränkter Haftung, Thorn“, eingetragen worde Zeulenroda e we eingetrag e . ers le ü 1 — ili 8. 66 96 * . s ch fte N 8D No f 2sto 6 o f 5 ; 9 . ) I ö * 8 1 9 3 2 5 z z M hat mit Zustimmung der perfönlich h inna, Philippe . . 82904] von weiggeschäften, An. und. Verkauf beftehender Stettin. 82925) landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten sowie erteilt ist. f niich ha i 8 eute er Firma Friedrich!“ aher, Fi J g ; ; . . . — samtkayitals der Kom. Firma Mittel deutsche. Privat⸗Bank, Attien⸗ . Geschifte weig⸗ Handel * ,, 9. Cie zu Ohligs ö ,. J en erg g. Verf, welche unter dem dent chen. Warenzeichen Firma „Tellus, Continentale Wand⸗ und her don Max Hirsch fortgeführten Weise. Der Ge— Fürstlich Reuß. Plaui. Amtsgericht. — 8 weben sj ; ; . 4
; . önigliche . ; i, Fm Helge zregiste ist bei der Fir Aufre it ihren en gegen die Ge— . szz In unser Dandelsregister Abt. * 82883 Königliche Amtsgericht. Neheim, den 237. Mezemnhe Ratingen. Bekanntmachung. 82912 Im hiesigen Handelsregister A ist bei der Firma Aufrechnung mit ihren Forderungen gegen die Ge Worms, den 25. Dejember 1919. Auf * 3006 Firma Paul S . ,, , . w ö a j hes Mn Hrieg 7. f en Auf dem die Firma Gustau Schäfer in Pak] Schneider, ae . ist heute ein. In unser Handelsregister Abt il Vo tegericht. Ur. 27 eingetragenen „Gewerkschaft Christinen⸗ . en worden. , bei Münch u. Grieshaber für geleistete Dienste (ge⸗ registers ist heute eingetragen word ligen Handels, ist in das Geschäft als perfön lich h i n. n bei der unten Nr. 15 ein eilung B ist heute Bu enhburz., Wes tp ry. ago) burg“ in Lintorf (Rheinland) folgendes ein— er Kaufmann Fritz Dressel in Sonneberg ist in stundete Honorare bezw. Gehälter) geleistet; der wWürzhurg. 82941 j . agen worden: ĩ 1 . astender Geselk⸗ ö 1583 l l ) de - J 1 erlgschen. Sandelsgefe fan n hat n Iburg e den . laffung der Akttien scha nn Ct; Hauptnieder gelöscht: Nr. 166 Franz e fel ende, rm, Die Prokura des Fabrikdirektors Albin Ruppert eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels. worden find, ist bei Landerer auf 15 000 M , bei Die nun in München wohnhafte Inhaberin 3 . e ) 3 n i ! . 21h r, . gonnen. Zur Vertre , . ⸗ ; i . . f , . Königliches Amtsgericht. Geselisc zur Vertretung der Gesellschaft sind die in Neuenburg. Nen eingetrag mtlich mann in Bochum und dem Kaufmann Heinrich Reu— Den Kaufleuten Franz Sornig und Max Lipfert gesamt auf 19 000 M festgesetzt worden. Würzburg Prokura erteilt. HKammi 9 . ö ; . ; ö . . Jenn 1 mn. Tommh. S287: segunitz, den 23. 13. 190 das Grundkapital um Ruhaber ist der h nburg. er Weise erteilt, daß beide nur gemeinschaftlich zur Sonneberg, den X. Dezember 1909. rungen Gesellschaft mit beschränkter Haftun ö. icht Würzburg — Regis ; . J . . ( h und pern n. Neuen wok de ; e geme ö 9 . . ꝛ 9 Ges nnn, ng mtsgeri rzburg Registeramt Die Firma Klosterbrauerei Gesells 22 300 009 . ,,, i. 1 Vertretung der Gewerkschaft befugt sind. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. in Liquid. in Stuttgart; Die Liquidation ift be? — eschrünkter Saftur j * . 5 ö 2 e z 6 ; X 39999 C R ö r r om Me 5 949 * ig in Kammin Ge Aktiengefell r ist bei der 2 Fön an 5 ö Stettin. 82922 Den 27. Dezember 19609 In das Firmenregister Band 1 Rr. 942 wurde es . Gegenstand gesellschaft ; . 3 . Königliches Amtsgericht. . ö . en 27. Dezember 1909. 8 , . (. . : des Unternehmenz ist der Erwerb und 696. . Gewerbe aft ze len n f d nin Fönigliches Amtsgericht. Abt. 2. . i n. 1909. — iche h . In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1722 ; Landrichter Hutt. heute bei der Firma „Johann Becker Cie.“ in Dom ö ö 1 .. g ,. . 1 j i . 2 ö . 2 82 ö Me 4 35, in) in ĩ . betriebenen Brauere . Arndt in Kamm . folgendes eingetragen worden . a * hausen, Els. 82896 Vonss. ⸗ Remscheid. . J . 830141] Firma „Berthold Brock 1 Stettin) ein 8 . ,, 83 . F P k des B te il ö E ich drr e fte dis Fabrikation alkoholfreier ögeserg rer ann ne vom 238. 66 1 Es wurze heute eingetragen: 5j Im hiefigen Handeldre 901 „In der Handelsregistersache der Rheinisch⸗West— getragen: Inhaber der Firma ist der Kaufmann stuttgart. 83015 „Die Prokura des Bauunternehmers Emmeri ) ) 3 8 der Grund. der 5 es Gesellschafts ; 4 66 i. ; i . mn . . . . ᷣ — ; . .. n,, der Erweiterung des Been. run lata un n . 3 das . rr. bei der Rkommanditgesellschaft Charles Eie. Soigntes Gérard 4 schaft in Aachen mit Zweigniederlassung in Rem Kommanditist 'ingetreten. Die dadurch entstandene Im Handelzregiffer wurde heute bei der Firma Zabern, den 22. Dezember 1909. Ares währung von Darlehen an Bir n apital ist um 4 500 060 ; Vas Grund⸗ acker Schoen 4 Eie 5 e n , . ; jum Zwecke der Förde an Hierabnehmer . m g 500 900 MG erhöht sodaß eg Die 6 e Ce in Mülhausen: eingetragen worden: — ; ; n d g gif. J in Stent f mae , . Förderun es Bie mehr 225 . oht, sodaß es ; Die Ge ö n: . orden: 0 e . en. Dem J Georg Brock in Stettin . r. H. in Feuerbach, eingetragen: . ; 9 des ierabfatzes n Ben mehr 22 300 993 betragt 9. . ; nun esellschaft hat . ft t . Disconto⸗Gesellschaft Renischeid Akttiengefell begonnen. Dem Kaufmann Georg Brock in Stettin m beschr. S F ch getrag San , en zer K der Brauereidirektör Her * 2 geben worde Wack ; in n mritgen Gesellschafter Karl guie, Düsseldorf⸗ He . Säernn, ; 1900 Hels m hre , F; , , . In das Gesellschaftsregister Band 1 Nr. 319 Yi ugrei Dermann Höpker in — Lissa i. P. den 39 e . den. backer, Kaufmann in Mi ; Daer Rar ,, f- Seerdt. Alleiniger perfon“* bekannt gemacht: Stettin, 24. Dezember 1909. zum Geschäftsführer ist bestellt: Theodor Ehninger, J , d, n, n. 32 ö Der Hesellschafts vertrag ist anmjmᷣ J Kammin. P., den 31. zember 1909. Firma weitergeführt, Mülhausen, unter der alten hafte nder Gesellschaster ist Kaufmann Il egen ig Durch Beschluß der Generalversammlung vom Königt. Amtsgericht. Abt. 5. Kaufmann in Plochingen. wurde heute bei der Firma Florent Messang nahmewert des von n ö . ö ; ö ,,, r z j 9 . 3296 ̃ omkantor Karl Arne es bon dem Lissa, Ez. E , . 5 des Firmenregisters Heerdt ist Prokura ertei . ros . g, Stettin. 82924 am riger g ; eingetragen: ĩ J übe nen, n n, Bosen. gCnn die Firma ( e iregisters e E r, Proturg erteilt. dit nes e sf⸗ 15 ) ar v 000 000 ; Oberamtsrichter Kallmann. eingetra⸗ ö ö. ö ö 9 rnommenen . In mniser Hande segcjster S2885] Fe Sinma Eharles Wacker Sch . J Kommanditgefelischaft ä hg 9 be, unde war von. S6 Coo o M auf 21 ö , e , Florenz Messang, Vater, ist aus der Gesellschaft Sta i ; , . als dessen offenen Handẽéss a ent äedllter. J e . ö K 84 Neuß, den 27 Fern, ,, m ; ö ; . Nr. 2060 eingetragen: Offene Handelsgefe aft in . 8292 Sgeschieden. T len ein age angerechnet: n ö nde sgesellschaft Moritz Moll jun ĩ Wg ger in Mülhausen. j kaufmann Kar . ans e emhzt 1609 Ifcführt, durch Ausgabe bon 15 696 Ätktien zu se ö 3. . Na ndel ⸗ 9. a 16 , 3. ö 3 if . zerfönlich haftender! Gesell Kammin i. Pomm., den 27 Dezember 1909. Lifsa i. P. eingetragen worden, jan! Mülhaufen, den h De Königliches Amtsgericht. I000 ½, davon 5000 Aktien zum Kurse von 135 60 ver hl ih 3e ende Gefellschafter? sind n rer Buch Sch un er K . o der mg ,, ,, . h auff . , zastender Gese ᷓ 909. . Wau man ais gi. t Oelde 5 and 16 600 Aktien zum Kurse von 1170. PRerlenlich haltende & e eder Buch. Schwarz in Teterow eingetragen, daß das Handels schaster in die Gesellschaft eingetreten. als perfönlis (enn inzgillg. in die Gefell . Kais. Amtsgericht. nen,, BRBeranntma än un j . on,, zändler Johannes Teetzmann und das Fräulein — nm 1 15663 kauf auf de ; en 24. Dezember 1909. Katto mit, O. 8. B i dh haftende: Ge ellschafter . Mülhausen, Eis ö. In das Handelsregister In, 8390] Durch Generglpersammlungsbeschluß vom gleichen Ländler Johe . 16 i geschäft am 6. Januar 1505 durch Kauf auf den Zabern, den 24. Dejember 19 Im Handelsregister 547 Die Prokura det . . ; ᷣ *r die Fi erh n 9 n ,, ; 23. November 1909 begonnen. Nicht ein. Talk en ist, die Forderunden und S in des i e rg ister lä find an 2g. Dejember 190g Vin Prolurg des felben ij gelöscht worden In ausen i. Els. mit Niederlassungson W Gerhard Multmeier treffend die Höhe des Grundkapitals, infolge Er— hat am 22. iobember 1368 begonnen, Nicht ein übergegangen ist, die Forderungen und Schulden des ö ö 636 y ; 9. 2* des Kos n 7 5462 s 5 8 ĩ 3 n. . * ö 8 ĩ r —=— ö ö 7 6. e,, M * Firma; „NR cler Kaltwerkeh ih) Dezember 1909. registers wurde h 24 der Gesellschafts⸗ schaft und als deren Inhaber der Kaufmann Ger . Stettin, 27. Dezember 1909. Nachfolger nicht übergegangen find. In Has Gesellschaftsregister Band 1 Nr. 287 em Sitz in Kattowitz folgende end . Die offene Handelsgefellschaft Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Teterow, 258. Dezember 19069. lsgesellschaft in Alberschweil ü var MZ n 1 4. 4 1 . . . Il ö. ö. ; k ö Hroßherzoaliches Amtsgerich offene Handelsgesellschaft in erschweiler, ein ö 3 e ech r n rg Die Gefellschaft hat . Oelde, den 22. Dezember I909 des Artikels 13, in Artikel 28, betreffend Hinter- Stettin. 8292. Großherzogliche Amtögericht. ; des Gesellschaftsperzruis ' Pehrhet 1909; a. 87 Nr. 179 Firma Adolf S n , . . 3 . . . Tharandt. s2930]) Florenz Messang, Vater, ist aus der Gesellschaft dahin a et nrg . . 1908 wird getragen: Schumacher folgendes ein Oelde treffend die Unterzeichnung und in (Firmg „L. Manasse“ in Stettin) eingetragen: uf i 3 ichen ü ö ft, urg durch einen . saufleuten, Paul Schumacher und Wilhelm ) Otto Desterse, ech , nn r. ; bet d fonds 1 f Stettin, 27. Dezember I969 Alfred Brückner in Rabenau betr., ist heute ein- Riederweiler ift als persönlich haftender Gesell elugnitz des Samuel Klee e ku Cenwalde ift Prokura ertefff 2) Fritz OGesserse RM er Ei der Firma lIonds 11, geandert. 5 V . ‚ Kleemann in K 56. Prokura erteilt. 11h Desterle, Architekt, ö. 3 ; ⸗ z 77 39 8 . 9 Muay ö den 24. Dezember 1909 6 Dezember 1909 beide in Lutterbach beschränkter Haftung Prokura ist erteilt dem Kaufmann Arno Rudolf Zabern, den 24. Dezember 1909. . : 90 ach. ; in Amtsgericht Kattomi Königl. Amtsgericht ; 3 2 . witz. — 80h. 37 . 3 in Lutterb 2 , . ö , , ö 6 11 . ist Prokura erteilt Lutterbach Der Kauft ö, . ⸗ e 80091 In unser Handelsregister A ist heute bei Rr. 1921 Tharandt, den 28. Dezember 1909. 048 Hönigshüttæ j 3 ; „r, 828871 953 ; z Fhäftel mann Friedrich Mermet zu Gz e,, Saar h ri cken. 82915) 38 Renn, Genen, Dr . , un, e, nn, n n. Feulenroda. Bekanntmachung. 82945 Enigshütte, O.. 8. 82874 Sum Handelsregister ist heute a 1 887 Mülhausen, en ) Ger a tefh z öln ist als Im Handelsregister B Nr. 129 wurde heute die (Firma „Erste Stettiner Fleischwaren⸗Fabrik Königliches Amtsgericht. 9 ; . ; Kais. Amtsgerich 3 and Gerwert zu Waders ꝛ; Ger F an ö . ; m ,, ; ö p = 82932 er Nr. 55 die neue Firma d f s Wies om men ir f . 8 eingetragenen (nach beendeter Liquidation . 236 . ntegericht. — zl zadersloh zum Geschäfts⸗ Firma ist geändert in „Erste Stettiner Fleisch horn. 82932) unter Nr. 55 die neue Firma Kaufhaus Wiesner Aanditgesellschaft auf Aktien: — 6 5 ; S2894 elde, den 24. Deze las in S ücken⸗S ein aetraae — l. . ; ñ 1 * n, , Sen n elch 1 2 ; ᷣ ⸗ 5 weng. ' . S289. . , Dezember 1909. lassung in Saarbrücken⸗St. Johann, eingetragen. wa, n w. aer , . a. Mar Sir z e⸗ Inhaberin Anna verehel. Wiesner, geb. Dräse, in de Sch len schen Bantwerein Königshütte fol. a . den 28. Dezember s nd eserenister Nülhausen i. C. Königl. . . Ile, des Unternehmens Mt der KÄn. Und Per. Stettin, 33. Dezember 153. in Firma Max Hirsch. Gesellschaft mit be. Inhaberin Auna verehek. Wiesner, ge äse, 2x 7 j Gr z erz ichs 8 9 56056 . . . 55 n . z 36. z 8 5 9 Von . * lung der Kommandiftfst⸗ Generalversamm— rot herogliche Lin sogerich! Vr. 206 des F 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit dem Kaufmann Max Wiesner in Zeulenroda Prokura 2er anditisten vom 16. November 1909 Magdeburg. 82889 Samtmann in Nülhausen. Inh ber if des Handelsregisters 9 — d z * j 2 2 63 , ,, 82889 i 2 abe 1 ; 58. Vandelsre ers 5 37 136 53aig⸗ Keschäfte jinsbesondsre Sar M 3 . ö ö ö . . 22 r * ** — 12 h 136 . ö after. die Erhöhung des Gef zaftenden Gesell. In das Handelsregister B Nr. 2566, betre fend 3 mann,. Philipp Samtmann in r gn ist: zer Kan ĩ ltere Abt. A ist gischlägiger, Heschäfte, insbesendere der Vertrieb von In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 194 die Fortführung der Repargturwerkstätte in der bis. Zeulenroda, den 28. Dezember 1909. manditisten (Grundka 9 ö 6 ; 5 . 34 94 — ö , ; ö * .* 5. rage Den- ; Me 560 5u er Keschäftsfüÿbhre sind⸗ . 2 ö 5 nen, ⸗ 5 R Millionen) Mark . , . Gehn gesellschaft ; hier, ist eingetragen: wie Verarbeitung von solchen. Gesellschaft ist aufgelöst. F ( agen worden: Die Merkur verkauft werden. Geschäftsführer ind: Fußboden⸗Platten⸗ Vertriebsgesellschaft mit sellschafts vertrag ist am 6. Dezember 1909 abgeschlossen. K . Die Erh :
d ; hung hat Die Prokuren folgender wir he . Mülhausen, den 8. ch unveränderter Fir n , S aft wird unter Kaufmann Jalob, Wag n, (Bln, Kaufmann Ferdi. ite Haftung in Stettin] eingetragen: Göesellschafter find der Kaufmann Ma Sirsch und Ties enhalls. 5 ö. S204 ö . ich,, ,, . Gr lt auf gich auf die na he in ile r wecken ic ene e if n , e. an schafter 3 ö. Or l hie her gen Gejes⸗ nand, Oppenheimer, Cöln. Der Gesellschaftsvertrag . e, und dem . . der , 2A e n , n T 4h In Kas hiesige Handelgregister Ahteilung A. t e je 16560 S mit , . tels sche nen) von e Hoppe auf Dresden, 6e Ei Wolff , mrümmeim 6 Ohligs, den . Dezember fg fortgesetz . e n nn n, . J nuar 1910 ab. Dag Sr r ns vom 1. Ja. . 26 Erfurt, . des Karl Gebhardt uf In unser ö ister ist erlSss dos] Königliches Amtagericht . K t 3 lage * . ö. *. fil Auf iderfeiti burg“ mit Zweigniederlassung in Ziegenhals, ein 40000 000 vierzig Million 3 Yrtzl beträgt ct a. 3 Und Dessau, cl. des Hugo Schietzold au Effener archi. ,, . ist heute bei der Firma Osthoren Rh . . . an g Run, ; re Stammein age ringen in * utensilien laut Aufnahme und beiderseitig anerkannter e, ; 35 Hweig r, ann rfbes ö. schluß der Genera lvẽrfam m in . Durch, Her * ö ä gseund Dresden, e. den Jarl Dreyer heim · Ruhr ein len i nel niederia fung Mül⸗ Eintra , , 2906] J ) 3 en, Kaufmann zu Cöln, sein ir lsdoer] Jnventun vam 6. Rrsember 1803. dig. nach ing e ,d ee, ist aus n , hn e . vom 16 Nobember 1999) ist ö. 9 fen mmanditisten Saul Veisen horn, Adolf Karl. Wilhehn ,, ,, . V , , . . zun Gandelsregister à ; 6 e f mne. an ng nn bi ies Khrrer Handelsregister Strastburg i. xs. von gm . Januar 19 0, von der Heselsschaft an ihn 5 9 deen Witne GW, Tilgner. ge⸗ en f sprechend eee, ,, er esellschaftspertrag Alfred Oscar Walter Hoffmann, Arthur Yi Ferre, , n, tren des. Gustav Högemann und Richard Firma. 6m. 2. Dezember 1959. dem Hause an em raße 20, bein sliches a . . 9. e, gegen g 6 zurückzuzahlenden 10 487,29 ½½ einen Geldwert von 8 e höentig j ee, i, z ar, ne,, . . Frechend der erfolgten . ur Riemann, ettegang sind erloschen. ᷣ irma: „Wilhelm Bansbach / f lager nebst Laden, Bureau und Werkstätteneinrich⸗ Es wurde heute eingetragen:; . 50 005 ½½ haben borene Willenberg, in die Gesellschaft als perfönlic Inhaber: Apotheker Wilhelm Vanda tung im Gesamtwerte von 6000 A, In das Gesellschaftsregister: Thorn . 33 Dezember 1909 haftende Gesellschafterin eingetreten. — U lilbbach O0. VE 3 du.. li
Erhöhung des ; Willy Vo f ; sitals dabin a ⸗ . 9 des Grund ill Vornbäumen, Herme Ne 4 . abitals dahin geändert, daß das Gesamtkapilal ver Pursche, Jorg nn, mn Neumann. Albert Folgende Prokuristen wohnen jetzt: Bauersfesd ; 8 ü D Komm ; apilal der , rage sonso Beyer Franz Friede * Germ ; 99 ; letzt: Bauersfeld in Gef öʒ ] ö. . m,. ö ö⸗ 8 Mr ; . 3 ‚ . . 5 ; jetzt 40 0099009 Ernst Groß, Wilhelm Paul g9éülanz Friederich, Duisburg, Werrbach in Duisburg Ruhrort RM ĩ 9e chäftszweig: Apotheke. 2) in Gütern getrennte Ehefrau Jakob Wagen, Band IX Nr. bei der Firma Erste Deutsche Königliches Amtsgericht. Ziegenhals, den 15. Dezember 1909. ; . Mf Paul, Weyler Großh. Gertrud geborene Hübben, zu Cöln ihre im Grund“ Blumentopfwerke, Gesellschaft mit beschränkter ; e en ee, , Königliches Amtsgericht.
, , ,, ,, . ö * ; za 6 Ge 83 S* Nr. 4, der offenen Handelsgesellschaft „Sulfit⸗ beide in Stettin, ist Einzelprokura erteilt. Stammkapital beträgt 75 006 S6. Herr Max Hirsch r . . 3 2 1c . Stettin, 28. Dezember 1909. trägt auf seine Einlage ein: Waren und Geschäfts. Cellulosefabrik Tillgner C Es in Charlotten⸗
,
83 82
——
Amtsgericht Osthofen.
e e , , , ,,,.
Vie in unserem Handelsregister A
9. Tantieme der Perszn f,! d ö ö. 82888] Wa . haftenden Gesellschafter . me der . In unser Handelsregister wurde he l Vaum bun g., Saalg. yer
. ** en
wurde heute bei der
lgender Eintrag voll
(bierzig Millionen Mar i t 9 Mark beträgt. Es zerfässt “ llfred Vo 9M , Es zerfällt in: Wllred. Voigt, Karl Au 3 e gust Johann Gresmann, Clemens Becker, Oskar B ; 9 aft: 3 . 3 ; 3 * 1 . M 9 * 5 h 3 r 2 29 — p. 6337 * . 82906 Blatt 2757 eingetragenen beiden Grundschulden von Generalversammlung vom 28. Januar 1909 sind die Im Handelsregister A Nr. 369 ist bei der Firma ö. . 623 / Stück Geschöfts ile ; Die i ] . flick Geschäftsanteile (Aktien) te . ; Zweigniederlassungen unt die offene sndelsgesellfchaft G Rohann Heinrich Poage g, Geor iedri i f . . ; Sti Poggenburg, Heynrg Palm, Diedrich in Gemeinschaft mit e eingetragen worden, daß der is wi 36 ö . = 100 Taler (500 s6ũꝝ, . tragen unter Nr. 10 643 der Zeichenrolle am 8. April Es wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden Thorn, den 27. Dezember 1909. JJ . Nam . Schlick Röhr ß j i Namen ö Schlick, Roderich Kuno Berk, Ernst Ziegert be- die Prot tra aller assungen ist auch Pegau, am 25. Dezember 1969 — 1 — 1 2 s J 1 1116 s r , J . . Kaiserliches Amtsgericht. Treuen. 829341 Woller in Thalheim und als ihr Inhaber der ä , . amt nicht auch Prokurg für andere Zweigniederstss . ᷣ— ö . de Thule in be ren, . 7 Königliches Amtsgericht. 17. In unser Handelsregister B ist heute bei der unter zum Aufsichtsra ö ; Uns unge . nlsge Abteilun 8. Mülheim ⸗ R . heute ein etrage . 8 4 ist ö Ir er Ye lsref 2 at, owie mit Gültigkeit vom Mainꝝx. — — 9g jeim⸗Ruhr, 16. XII. 909. getragen worden, daß die daß der Kaufmann Ludwig Otto Wolf in Treuen Strumpffabrikant Ernst Louis Eolditz dafelbft. ꝛ 4 31 1 11 ; . — 63. e der Fir 5) Paula W er in Saar⸗ worden, daß dem Direktor Krawezynski in Nickas Bestimmungen des Gesell 5 3 , . eingefraaene *; . unter Nr. 336 Plauen, den 3h. Dezember 1909 e . n ⸗ ö betreffend ige Liquidator David Salomon st zufolge Al ngetragene Firma „Hermann J 909. 9; Treuen, den 28. Dezember 1969. Strumpffabrikant Louis Anton Kunig 83 zl 1ge Ab ; n ogesellschaft auf die . ͤ Karl J reyfus sind get Haäst auf die Kauf J s ĩ s üg z . i e ü e, . ö ́ . 18 s * . eücken, den 22 zember 1909 Strehle n 23. Dezemb 909. Trier , ? — ö Langen, zx. Darmstadt. / Uiquidatoren bestellt, eysfl he n n n Tin n ftr. ; . In unser Handelsregister Abt. z Saarbrücken, den 22. Dezember 1909. Strehlen, den Dezember 1909 Trier. 52930 5) am 10. ezember 1909 die Firma Richard daß . slehnn, n am . . „Dezember 19609 be ö ; . J . . (. ö x J , m . * * 0 — 1 . — 83 n“ 1 Sr 8 8 Deror * aber YE inhaber der Firma Georg Störmer C Ki ö. Haltmon ist erloschen. des Gesellschafter für sich allei Die Firma laufe jetz Saarbrücken. 182916] Im Handelsregister A Nr. 157 ist bei der Firma Eichhorn“ in Ehrang und als deren Inhaber daselbst. ü den 27. Dezember 1! e Dezember 1909. Störmer zu Sprendsings 8 i Sprendlingen als Ulleininbak“, . 9 s 3Illleininhaber über Vas Stammkapital 1f iick 3 . 3y9 * ⸗ . a1 8 f. De ĩ al ist * o riicke den 23. Dezember 190 5 8 6 6 umpffabrikant Mar Richard Hofmann dafesff , . Jug. Georg Klein in , , . die Firma: auf 180 000 erhöht. Saarbrücken, den 23. Dezember 1909. den 24. Dezember 1909. Strumpffabrikant Max Richard Hofmann daselbst. ö 62 . — Bekanntm (] ist als Gesellschafter in K*. andelẽ ift ei i. . . ae, Tb ni in shergren in fun Wbrikant Hermann Brockhaus?“ Sni f; ? 16 n ,, , . . 1. * . ⸗ 9 geschaft einge Ver Liguidator Ehristian ö Brockhaus zu Wiesenthal bestellt. hardt und Sehmer, Gesellschaft mit beschränkter a. Abteilung für Einzelfirmen: Louis Levisohn daselbst eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Beklei⸗ 1 ; 2 6g 1II18 9 Vell bt 2 ist am 28. dieses Mor . zogen: , a ,.
anditisten (Grundkar apital) Richard Schultze, in Essen⸗Ruhr. . . . 3 53 SbBrenfe r 7 98 6 ; — 49 im G) HBese 86 der 2 . aan — , . . g The ü. . . en Ver ling Bill ann, Alfre? Hm e, bender mn fi ; Bock und Hubert Faß⸗ Pegau. buche von Cöln-Ehrenfeld unter Nr.? und 8 Abt. II Haftung in Sufflenheim: Durch Beschluß der Thorn. 82933] 1000 Taler S6 , é auf Dresden JJ n n, f ehm, n, ,, . (. 6 ö ö. * i , e j Protur d fin bie Senn. Auf Blatt 58 des hiesigen Dandelsregisters fü ie 10 900 „ nebst Zinsen seit 4. September 1909, S5 17 und 29 des Gesellschaftsvertrages und durch Drukarnia gazet Johannes Brejski in hie igen. Hande pregister ist eingetragen worden: . ö 17* ] 9 . des ð 5 2 3 . . * 3 i 36 ; ** ö ö . . — 1 * 3m y awer vors 3. Mai l ; Di ö * ö 500 Taler (1500 M0), zu je Fohannes Max Gaumnitz, gleicher Firma derart erteilt daß jeder pon ir Groitzsch ift beute ebr. Schmidt in 3) Ferdinand Oppenheimer, Kaufmann zu Cöln, Beschluß der Genera lpersammlung , . . . J . de,. . 6 . 3315 Stück Geschäftanteile Aktien) zu Block Karl Richard Krumbl ö s inem anderen . uur ihnen Fabrikant Rolf ehh das ihm geschützte Warenzeichen „Merkur“, einge⸗ ist 8 6 des Gesellschafts vertrages abgeändert worden. Maryanna Brejska in Thorn ist erloschen. . Lieberwirth in Thalheim und als ihr In⸗ ( . je Karl ard Krumbhol; Ernst Ew 1 einem Noyrst n 52 ; Proturisten oder w ö Ade duard Vans von Stoephbas ; : * ; l M h ; Remuth, Ernst Moritz Späne Ert Ewald Hoch‘ einem Forstands mitglied die Fi vertri znr Gäschuinghdle gef lfte g üntestfffhhafiüs in . ö. . zu a—«„ auf den / Moritz Spengler, Ernst Wilhelm den Betrieb vor vertritt. Auf n die esellschaft eingetreten ist. 1908, zum Werte von 4000 9. , ,. 4.8 k 1909 . kö ei. . ; 6 ö * 4. 15 000 Stück Geschzftä 3 ] , , . ᷣ ; —ĩ ; 5. ; ö Dig Ber jungen der Gesellschaft erfolge Straßburg, den 24. Dezember 1909. K ö.. DVezember 909. die Firma n Stich ig . ar en) ö. schranken sich auf die Niederlassungen in Magd eingetragenen Prokur Dandelsregister dieser Art Königliches Amtsgericht Die Bekanntmachungen der esellschaft erfolgen S ; g, z 3 . Hire nfen ; e ie ger Magde herr äagdensn Prokuristen beschränk fewanikl kr? J . . . 3 ö ö ; ö ö 6 ö ö 3 . , . 1 . ge Saarbrücken, den 22. Dereniber 1909 Strehlen, Schles 82928 Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Strumpffabrikant Karl Paul Woller daselbst. — . ; . ö. — — * 7. *. * 9 X. en 4 . ** 9 * 2 , 1 2 2 229 ** 1 ** 3. * . . . 1 1. ; . , n, ig, e, J K 82907 Sty — Gebrüder Wolf in Treuen betreffenden Blatt 6 5) . am 8. Dezember 1909 die Firma Louis , m eh. n e, n en. . ; es 8 andelsregisters 1 ö. 9 Nr , ,, Strehlener Aktien? „ des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, Colditz in Thalheim und als ihr Inhaber der ö Kat Mute n n hen wn. e, Firma Bern S—uoßarbrücken. 182914) Nr. 1 n n, m, , , lktien Zucker ; . 2 — DIe 9 2tr . 2 ws 5 22 F ö ö 1K darwaniftas 8 rde ze bei ik i Ni 8 ff 2 tr . ö. ; shie . ; . ö. 5 *, . eim Versandgeschäft in Im Handelsregister A Nr. 551 wurde heute bei fabrik in Niclasdorf bei Strehlen eingetragen ausgeschieden und Herr Kaufmann Edmund Walther 1) am 8. Dezember 1909 die firmg Louis . . s , 3 eu . 2897 ; brück 2 ei dorf Prokura in der Weis rteilt worden ist, daß Wolf in Treuen in das Handelsgeschaͤft eingetreten ist. Kunig in Thalheim und als ihr ; . ö . ; ö , . 3 *** : ingetragen: dor roture m zorde , daß ö u sösun ber Gier, ; s 9 / . ‚ ' Das znuig lick z . ö ructen l 9 . ; . * ; ; ß . e , m,. 8 . t. . ö. a. ö. . e , e ,, gan ö ö Das Kön lch Amtsgericht. ö Dem Mathias Wagner, Kaufmann zu Saar⸗ er mit einem der beiden Mitglieder des Vorstands dönigliches Amtsgericht zu L bis 4. Angegebener Geschäfts; wejg! rumpf en, . ae ndr d , ,. z ? unter Umwandlung 'in eine offene E Vetanntma . . ö . . . ö , . . . e . . 3 . 9 keel: a, : in . e r fen 1 lettenb eng. Betaunt machung. 2908 * brücken, ist Prokura erteilt. zum Zeichnen der Firma zrechtigt ist. . fabrikation. 2 . . . leute Hermann Just Mer . U . n m ttz Just zn Rau mbar l lne d ͤ ö 808721 zwar derar! . 8 5 aumburg d. S. Üüberae g . ; 55 5 Nr. 10 2 dan 8 d . 5 Ddönzalshaa 9 x 8 ö 9 3 r ; K . . ö. . 1. . 3 . 8 ö, . ,, gie n bent Königliches Amtsgericht. 17. Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister A ist heute unter Ar. Jö9 Brunner in Thalheim und als ihr Inhaber der . . —— 1 J. 53 9 — l 3 z . 8 ö Sesell5⸗ 5 22 2. eg ö ĩ 4 ö 3. . 8 190 z. * ** wrr . 1 869 5 ß D 8 r Richard Br ne Mit dem 1. Oktober 1909 ist der seitherige Mi ] 2 tto Salomon, Mainz. Die P önnen. Zur Vertretung der Gesellsch . Gesellschaft mit beschrͤnkter Haftu . Striegan. 830141 die Firma „Hohenzollern ⸗A Apothe ke, August Konfettionsgeschäftsinhaber Mar Richard Brunner . der seitherige N d 5 Vie n ichti cha ist jeder Oesterau eingetragen: D Fi ; . - ; 5 . Eẽrmachtigt. HHettes- . * annere, an, n, d, . ? Fi . ö ö ö. . . . n . gie , n, K J. *r 9 Oesterthaler Röhrenindustric Gesellschaft mii 3 andelsregister wurde heute bei der Firma 8. 2 Wahrendorf in Striegau eingetragen der Apotheker August Eichhorn daselbst eingetragen Angegebener Geschäftszweig Handel mit Beklei ,, 9 (. z. 6 . 2 909. . erahnen . . r . ichler in Saarkhnwisckem Rz mn en: , , n. zasse in Strie * . die Firma mit allen Aktiven , n ,, ut Großh. Amtsgerich Königliches imtsgericht beschräntter Haftung zu Oesterau. Gegenstand 9 ‚ K 2 ꝰ 1 . . ö . . . ö . . 4 , le 3 , aug dee. ö. 9 kant Die Prokura des Georg Arnoth und des Richard ist Prokura erteilt Trier, den 27. Dezember 1909. 6) am 10. Dezember 1909 die Firma M. Richard 3. 2 23 712 4 . C 186 1. * ü * 298 59 355 moss e. ( Der Ver⸗ 5 . 14 I aT Mar — z w ö ö . 9 —— 4 3. 14 8 9 39 gri Ap 9 8 f . d ö i Inl . geg gen Eintrag im Handelsregister ist heute erfolgt P Auf Blat 8607 1 . del 82590 Kgl Amtsgericht Neckarsul 83067 trieb geschweißter Röhren. f 5 Mittmann ist erloschen. Königliches Amtsgericht Striegau, Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Hofmann in Thalheim und als ihr Inhaber der angen, den 23 911 „ene erfolgt. XVlͤ és Vandel z n bag e. genie veckarsulm. Laut. Beschluß . ö ist: In ba 56 . V. ö 9 . 2 al zeschluß 0 . gn ß rtKResa 9 aa 7 24. 9 8 .. 829361 r 2 . 1 ; . ö. ö . . . fem. früh das ndelsreister, Abt. für Gesellschafts 24. November 1909 sind als Geschaf ef ihre vom ( Königliches Amtsgericht. 17. ⸗ J Weangahehke. ö . . 83 9. Angegebener Geschäftszweig; Strumpffabrikation. e,, deere icin n eute fi en, wurde heute bes ba Firma Jultus Kna ; Fabrikant Walter Brockha ö e , rer der ö Stuttgart. 83016 In das Handelsregister A ist unter Nr. 176 am 7) am 14. Dezember 1909 die Firma Fritz Keller 3 = 3 9 M ö 2 2 2 ( * 8. VJ — 2 118 21 va s a 1 ö. 8 22 ü * . 1 —— — . T3. 22 28 . X 4. VC 3 . e . ö . J 6. ö k. 6. er e, e. i. . g . Liguidatin Damp ff a e ö . Fabrikant Paul Brockhsn ut ö e enthah der GSaarbriückbe en. 82917 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 27. Dezember 1909 die Firma Louis Levisohn in in Thalheim und als ihr Inhal ir * Schneider . g Wil Meer ö. . ĩ 2. . 1 223 3 * * X U Heli 3 De erau 8 3 . yr . De Isl3sreogaister vt rdo f Sor Tir 5 a 8 * -. , . i n, n vosnte of 26 n * . 1nd 3 der TInbaber der T ez ie 2 * . 1 6. 118 Ollheber Obe e elbe ; 5 . . n ndlung in Neckarsulm, eingetragen: Wbrih lere und der '. Im Handelsregister wurde bei der Firma hr In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Wandsbek und als deren Inhaber der Tapezier meister Ferdinand Fritz Keller daselbst. 2 erem Vandelsregister , ; Knapp, Säawer ks Baß, Die ; is des Fabrik X gif i, , . . Sägwerksbesit Besugnis des Fabrikanten P Broc DHSaf 3 ; ( ö . R Firm Me . ü Vie Gesellschaf in Ne kars / ocker 21 r : vbeißer 288i lis d. anten Paul Brockhaus . 211 6 rbr ö ingetragen: Durch We Zu der Kir J. S burger 5 . * e ö . men 2 ; ö. h e eri, i. . ehe . 1 Berk der eh gag flenth Ha oghaus, Daftung zu Saarbrücken, eingetragen: Durch Be Zu der Firmg J. S. Harburger in Stuttgart: Wandsbek, den 2. Dezember 19 dungsgegenständen. . . Die Prokura des Der seitherige Inhaber Otto Steingötter ist 4 tlci ; ö , storben. Bas Gesch ft ist mit A . finn Rinn ist erloschen.
S errichtet seitherige Liquidator Carl Ritsert Kaufma h jaus zi fungieren sst . 36 lter Brock . schluß der Gesellschafter vom 29. November 1909 ist In das Geschãäft sst Julius Harburger, Kaufmann Königl. Amtsgericht. 4. . Deilbronn a8 alleiniger Liquidator bestellt . vertrag ist durch He hut Niet n . r g cht ye Artikel 6 des Gesellschasts vertrages abgeündert. hier, als Gesellschafter eingetreten, es ist daher die 3 99 5 HDoꝛ o 3x 1. * 7 — 6 z 9 24. J vorn. ( ö — 2 . * c 51 3 ! k ö Tf R , ee, er , ' ĩ Meerane, den 28. Dergruha- . Gemen, eg. 86 ble ndert. Blettenberg, den 22. Da n . . rer,, 1 n, in das Gesellschaffsfirmenregister übertragen . unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 276 ihr Inhaber der Tischlermeister Ernst Heinrich Ten 23. Dezember 1909. DVberamtsrichter Verrmann. Königliches Amtsgericht. . ö Ronigliches 216 ⸗ ; worden. ; . . ⸗ ist heute die offene Handelsgesellschaft L. Wilzek Bernhard Hanisch daselbst. ͤ . Die Firma Wilh. Haas Specerei⸗- und , . — 3 — Victualienhandlung in Stuttgart ist erloschen. ;
28 am 14. Dezember 1909 die Firma Möbel⸗ Weimar. S2937) Fabrik Bernhard Hanisch in Thalheim und als
zengenannten Georg Wilhelm . ktiben und Pafsit ssg zitwe 9M; 3te , , ,
auf dessen Witwe Minna Steingötter, geb 9 3.
. , , n, . ⸗ . D. YMeuen königliche mt :
en. zu Langen übergegangen welche es unter *. q Königliches Amtsgericht. Neheim. seitherigen Firma fortführt. . ; 6 mn gigen. Langen,
e ; ; ) . ; 4 . ö . e ; r Bekanntmach Hos n, ,,, ö z z . 3012 in Weimar und als deren persönlich Angegebener Geschäftszweig: Möbelfabrikation. 8 ö . ung. 82899 Osem. Betanntmach ö S Cheibenberg. 830 2, ; In zei . . 1 Per] y Angel er Qeschaste 98: Mi. 1h ö In unser Handelsregifter NMöl) w R 1 21 ung. 82909 . Auf Blatt 265 des Handelsregisters wirds Kerns? . 6 r haftende Gesellschafter a. der Schlossermeister Ludwig 9) am 27. Dezember 1969 die Firma Bruno den 23. Dezember 1909. Im Handelregister des unterzei— ge 8S2891]) unter Rr. 275 ir g , bteilung 3 ist heute ,,, Dandelsregister Abteslung A ist heute ö. k ,, . . P. 'lbteilung für Gesellschaftestrnien. Wilzek, b. 6 Kaufmann Wilheh Fran; Geister, ulli mann sn Hormersdorf und als ihr Inhaber Großherzog. Amts *. n n, .. es, unterzeichneten Amtsgerichts Haf a, elischaft mit beschränkter Unter Nummer 1726 die offene Hankesgast! eu ö zei der Firma Neubert « 1stmann in Grotten Die Firma J. S. Harburger, Sitz in Stutt⸗ liert, n i , ,, , ü, une, e, , . w, , 86 66. bherjogl. itsgericht. c. heute auf Blatt 692, die Firma Franz . n unter der Firma „Neheimer Möbelfabrik Ernst Dauid G Core mit Wandels gesenschaft dorf folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gart. Dff e Handels gefellf haft seit 17 Juli 1909 beide in Weimar, eingetragen worden. der Strumpffabrikant Ernst Bruno Ullmann daselbst. ehe. ? ; Froße in Meißen beireffennrmg n Fzeötlh. Gesellschaft mit beschrin * *in 46 8. ge ñ̃ dem Sitze in Posen ( alöst. Der Posamentenfabrikant Albin Derr gart, Offene Handelsgesellscha— a, . . Die Gesellschaft beginnt am J. Januar 1910. Angegebener Geschäftszweig: Strumpffabrikation. Im hiesigen & nn nn achnng. S3008] bemirkt ö betreffend, folgende Gintraͤgè den El nst nt Keschränkter Haftung“ nch mit Und als deren persönlsch haftend! Si en haf? . gelöst, Der ( osamentenfahrikant Albin Oskar Gesellschafter: Rudolf Harburger u. Julius Harburger, . 3 , n,, . 4 ᷣ 2 sigen. — 6E . ;
) zandelsregister 3 den Sitz in Neheim einge ; j . daufleute Frynf Neubert in Erottendorf i sgeschiede De ; ; ,, . Weimar 28. Dezember 1969. Die Einträge zu Ji bis g find auf den Blättern l „ Fir ane l oregisten Abt. 3 ist heute Der Tischlermeister R g sellschaft if geheim ingetragen worden. Die Ge. Kaufleute Ernst Dabid und Julius Katz in Pose Neubert in Crottendorf it, fusgeschieden. Der beide Kaufleute hier. Prokurist: S. A. Harburger, Weim gr . 85 Ämtsaeri ; 133 i 141 0 ; ö zu Firma Johann Kipp in Lehe Nr. 18 Men Tischlermeister Franz Wilhelm Große in . 4 ist au] die Dauer von 20 Jahren be⸗ eingetragen worden Die Hesellsch f a in,] gen , ,, , . Friedrich Emil Altmann in Kaufmann hier. Siehe Einzelfirmenregister Großherzogl S. 7 mtsgericht. IV. 33 bis 1 erfolgt. 9m ic on zu r . 566 ö. ö 7X7(TL. . Deiße ĩ 599schioda 8 r 20 76 l ) . J 7 3 . h 2 1 z * ;. ö 6. 23. ) ; 2 . 3 . . 8os Kaff Fan . . f ö J ö . ö. , 58 ö . Sgerich z zur Firma Ferdinand Hencke Tiefbau? hen, ist ausgeschieden. Inhaber sind der Kauf. Y 29 mit dem Tage der Eintragung in das zember 1909 begonnen. Geschäftszwei 26 . frottendorf, führt das Geschäft fort. Die Firma Zu der Firma Carl Laufer in Stuttgart: Dem Werdan. 82938 Königliches, mt sger cht 3in n geschüst Lehe, Nr. 149 eingetragen: t ldnit. fn, Fang Erich Hroße, der Architekt Wilhelin * e m ier ge hlossen en gor geschaft ,, . lautzt tin stig. Emil Altmann. Heinrich Wüst, Kaufmann hier, ist Einzelprokura. Im Handelsregister ist heute eingetragen worden“ ü ,,,, 5 97 . ' er (Gy ngßs . l 2 * 2 ) 55g ö ⸗ . 2 — / 3 . ö * ⸗— J 50 2 2 Me 16 . Sill 8 * ! . ⸗— 3 . it erloschen. , und der Kaufmann Fried rich Reichann 6 , . . hinten shmens ist die Herstellung Posen, den 26. Dezember 1909 Scheibenberg, den 35 Demet 1909. erteilt ; ; I) auf Blatt 663, die Firma Alwin Heintze in 6 er Nr, 295 nen gin 5 . V0 n weißen. Die (HefesssRaf * 3 r Vertrieb von Möbe sowig de ger — , , 2 Königliches sgericht. . - . rn ,, 3 f , . Gich ben e getragen die Firma Kipp, zember 1969 . e gell schgf ist am 23. De⸗ anderweitiger . 2 5 owir de Abschluß Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Zu der Firma New York Herald Compannj Werdau betr. Die Prokura des Kaufmanns August Mara: 3 18 DYffene Jantelgn eff de- nur durch den Gesen orden; Die Gesellschaft wird hiermit zufammen aeg welche direkt oder indirekt Pots dam. . sSehwerin, Meck Ih. S299] mit beschränkter Haftung Cigarettenfabrik in RNartin Luther in Werdau ist erloschen; ereins regis er. . e ogesel schast. . , , . schafter Hanf in Gemeinschaft Das , e d, ö In unser Handelgre iste sz pez 52910 In das Handelsregister ist zu der Firma „Arnold Stuttgart: Daniel Pirmann, Kaufmann hier, hat 2 auf Blatt 847: die Firma Martin Luther ; 3 ; ehe: . . hann Kipp, Tiefbauunternehmer Die e . ee and eren Gesellschafter vertreten. Geschẽf i tapttal betragt 20 999 . eingetragenen offene egh er A ist bei der unter Nr. 78 Wiese⸗ hier heute eingetragen: Der Ehefrau des sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt; an seiner in Werdau und als deren Inhaber der Kaufmann Fischhausen. Bekanntmachung. 32795) einrich n. Hencke, Tiefbauun ternehmer, Lehe] Meinen . h tinftig. R. Hanf C Eo. Schepp zu N 60 . . Möbel handler Hermann „Schmager 4 gn 2 andel ßesellschaft, in Firma; irmeninhabers Elisabeth Wiese, geb. Schmidt, in Stelle ist Hugo Richheimer, Fabrikant hier, zum August Martin Luther in Werdau. . In unser Vereingregister ist, heute der Winter⸗ ö Stender, Zimmermeister, Lehe. . fen, am 4. T ezember 1909. gr e ehem und der Möbelfabrikant Johann worden daß d cht, Romames eingetragen chwerin und dem Architekten Gottfried' Wiese in Geschäftsführer bestellt worden. Angegebener Geschäftszweig zu 2: Handel mit sportverein „Frisches Haff“ mit dem Sitz in Königliches Amtsgericht. ':endorf zu Neheim. Beide vertreten die Ge— har nb „der Tischler Walter Burezyk aut der Neumünster ist Gesamtprokura erteilt. Zu der Firma Die Kinderwoche Gesellschaft Mühlenprodukten und Betrieß von Agenturen. Fischhausen eingetragen.
sells f ; Gesellschaf ede ; . ᷓ 9 sellschaft nur gemeinschaftlich und haben mit ber 1 , Frau Tischler Schwerin i. M., den 27. Dezember 1909. mit beschränkter Haftung in Stuttgart: Durch Werdau, den 28. Dezember 1909. Fischhausen, den 24. Dezember 1909. ager, Ida geb. Köhler, zu Nowawes Großherzogliches Amtsgericht. Beschluß der Gesellschafter hom 18. Dezember 19605 Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht.