26 n. ö M. 14074. 25 124078. C. 6806 . 122113. R. 11008. 12a 25. iss? 8.
124086. St. 301 124106. B. 18984.
8 4 I ᷓ Sl . Planes humtenen . ö . * ztnit nme. lt mi? — W ; RI n ö . ; ue qhos) dοquijs J — . b — /9 1999. Stettiner Kerzen⸗ . 83 . 6 ulaqv 3 an un sp uno . . 2 y . Joseph Hauke, Breslau, Holteistr. 4. ? ; 279 I s 172 1909. . K — e ö. 3 , . 7
zen⸗ . I . Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von
und Seifen Fabrik, Stettin
. Max Moecke's Wwe., Stettin. 2121909. ö / 1 1909. Fa. Carl Estbach, Ir bora Sa. 1, i! mn . —
; i Tie K dell an ö Fa. C EFbach, Brunndöbra i / Sa. delg ce betrieb: Kerzen⸗ und . 2 ö ö Schuhereme. Waren: Schuhereme. an ung Ware ö Ols ärdi er . 6 t 2 2 *
Dan . s nen. = Geschäftsbe trieb: Mundharmonikafabrikation. Waren: 8 dert. aten! . 1 8 2
c Sinfachste R/inwendung!
59 6r eno Z 5
32. 124126. A. 77866.
D Denn at r er wann m, Bunz rens
ä wnrem ng zan ms enn derne m, ne, ee, mn
1 —
Der Fußboden wird mi Hhapfer belegt, der haum lt. Inl. Gehrauchsanwessung behanqdeft, der Inhall des Rarsons pon ohen liber den haum. gestreut, der siberschüssige Schnee bon
. , l, ö G S8 den Ziwelgen lelcht abgelchhist J op E 5 ( 8 und der herahbtfallende Schner auf d ie . ) 7 ; Zwesge gelireut ; ; ⸗ ) 7 ; ; 5 Während Sse fich sonf viese Stunden qudlen
mußten, den Baum mii Marte shell zu
belegen, dauert das Schmhe es haumes 10 1909. Rosina J, . ge b. Drumm, München, mit Rauhren kaum elne Stun Mußte lonst K . l müller str. 718 h. 6 J 2190 .
bei Herwendung non ane eie, inst gröhter ! e e ö
Sorgtalt gearbestes werden, un überhaupt den ö Ge s ch f tsbetrieb ̃VDerstellu ng und Vertrieb Von e . hes belchneten baumee 36 2 . ; . . ö Künstlerbedarfsartikeln und Wandplatten. Waren: Tührmgen, lo hann das ücken 1umes . . * z . 2 n . . n 3 9
mit kauhrens selhft von finder borgenommen Schreib . Zeichen „Mal⸗ und M odellier⸗Waren, Lehrmitte
werden Der Ersolg dleslb/ derselbę 265 11 09. , . Glühlicht⸗ C ompagnie Baumaterialien. ole and fiherraacht von gem wunder-. G. m. b. H., Köln Rhein). 6/12 1909.
Srutto
X
28. 1 410 Mundharmonikas, Akkordions, Bandonions, Kon ertinas, 6 / 5 1909). Baum . 24076. ls a0. Harmonikaflöten, Blasaktordions, Mandolinen, ee. Brit, Lim bach di
. Gitarren Streichinstrumente, Holz und Blech⸗ — ö ; ; m. b. H., Limbach i. Sa. as instrumente, Signalinstrumente, Signalpfeifen, Stimm ⸗ ae , 909.
gabeln, Maultrommeln, Metronome, Notenpulté, Dreh⸗ ö 12 —— n n , unn eschäfts betrieb: Chemisches
dosen, Okarinas, Kastagnetten, Ein n slinftehnenle, 24085. S. 17815. 124094 H. 1722 ** atorium. Waren: Konser⸗
Nusikspielwaren, Schlaginstrumente, nämlich Trommeln, ungsmittel für Asbest und Asbest⸗
29/7 1909. Hirsch X Nadenheim, M . 1 * . * * 6 h Mannheim. J , ,. . Glockenspiele, Kylophones. e . nn, ,, . Geschäftsbetrieb: Verfertigune und Vertrie avere, Orchestrions, Musikwerke mechanische und für e ge, e nn m gung Vertrieb von Handbetrieb, Musikautomaten, Drehorgeln, Spieldosen, ö ö ö n,
Tabak und Zigarren Waren: Rauche, Kau⸗ Se f
3 en. W . . Schnupf⸗ solche mit Walz en, Notenblätt n,
. . 3 ättern, ferner Saiten, Bogen, ꝛ
abat, Zigarren und Zigaretten. Bogenhaare, Saitenhalter, Wirbel, Ste⸗ g, öss 19099. F. Hoffmann ⸗ La Noche Sie 15;1 1999. Haliflar Company, G. m. 8.
de, mpfer. Grenzach Baden. 4171 I96)9). f Gie. Doberan (Mecklbg. . 4/12 19609. n 1 ' T eckl be /
ö Kinnhalter, Koloph onium, Vo h I 1 t5 3 Pa
32. ö en ö. ; h zorrie stungen zum Anspanne n 86 ! . 0 . a .
9 5 3 R. 1 36 3. der Saiten bei Streichinstrumenten, Mandolinen, Banjos, Geschäftsbe trieb: Herstellung und Vertrieb von Ge schä f bettriel b: . rfümeriefabrik und Laborat rinm a m. 6 e,. . ö Geschäfte betr ieb: Herste llung und Vertrieb von 2 5 12 8 ö 11 ; 8 1240 9 ẽ 66 zur Herste llung medizinischer, pharmazeutischer kosmetischer
pharmazeutisch . zchmichten Ehmeibaumen] w lern um Gitarren. . Produkten. Waren: Pharmazeutische Beleuchtungsapparaten und Geräten. Waren: Glüh⸗
. — Präparate. Beschr und technischer Spezialität ) k K . Pappe, Blech, Kar d deraleiche 124 9 J 39 . . ; ᷓ peziali äten. Waren: Friseurarbeiten. . ö körperpackungen aus Pappe, Blech, Karton und dergleichen. 97 9. Sn. 11370. 38. 125 . S. 18615 Toilettegeräte, chemische Produkte für wissenschaftliche und ⸗ . J 132 124116. W. 9854. parge ec
photographische Zwecke, Spirituosen, Wachs, technische & j .
* 5 3 und Fette, Figuren für Friseurzwecke, Speiseöle und fette ( . 2 66 ; 231 — — 1 Jarbzusatz zur . Schleifmittel. ; ⸗ʒ 6h 00g III 1719 1909. W. Bornheim & Schanzleh m. b. ʒchut arc R 8. 5. 18607 121107. 3. 8951. 77 J S., Köln-Ehrenfeld. 612 1969. 22. 4 ö sh. 124105. H. 7. 3 s. ö ö j ;
11I2 1909. Schmitz⸗Bonn Söhne d . 12 10 97. F. 8527 2511 1909. M Wertheimer K C o., Frankfurt Hef) n ftir. trieb: , r, War n Butter, H 11 ( tu 1 b 11 C h gien n. 1412 a Sohne, Düsseldorf 18/9 1909. Hamburger Ei ligarrenfabriken, At ü a. M. 6/12 1909. Margarine, Schmalz, Speisefett, Kunstspeisefett, Speiseßle, . J ; ; e e J ] . zeschäftsbetrieb. Tabrikati Vertrikbh n Neutralschmalz, Oleomargarin, Preßtalg, Rinderfett Pre
Geschäftsb abr nd Vertrieb chemischer tiengesellscha t, Hambu 2 1909 ! q Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrich von leutra — . 6. . , , ,. mr nr, , chemischer . . . r Hüten. Waren: Hüte, Hutbestandteile, nämlich Hutleder, mier jus), Kokosnußbutter, Pflanz zenspeisefett, Pflanzen
25/2 906 7 8 . 16 23 N 5. s
1 . G. S. Rehfeld Sohn, Dresden -R. Produkte, Seifen und Parfümerien. Waren: Polier⸗ aa e, 6. . ) erte nung und Vertrieb von futter, bänder knöpf margarine, Pflanzenbuttermargarine
2 0H. 255 . ö 8 12 . XV — 0 8 3 ö ; . fr er, de 35 öpfe. ir , nz ; ari Gescha fist [ 3 mittel, Sole nn tel. Speiseöle, Speisefette, Bohnermasse, verauß , . . Art, sowie Anschaffung und Weiter⸗ 29/3 1909 . . 2818 1909. Fa. A. W. Faber Stein b. Nurnberg. . . .
4 . if, n. err eh; Haier und Schreibmaterialien- Harze, Gerhmittel, chemische Produkte für wissenschaftliche list a. aller Waren, die seitens der Zigarrendetail— n , n. Faßik elektrischer Maschinen u. ; 5 6/17 1999 2. 121117 Sch. 1192 14. 1241283. B 0 ß . d 8 . z 3 . w 2 1908. ; j ö. ö 1 e n , Buchdruckerei, Buchbinderei e. photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Borsten, renn engt. werden. Waren: Tabakfabrikate aller ,,,, Dr. Man Levy, Berlin. 4112 1909. e ö Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Wacen: Bleistifte
) W ' 39 er . 2 5 2 . 9 . w — 8 d . 65 X ! ö 1 1 ontohücherfabrik. Laren: . Putzmalerial, Stahlspäne, Isoliermittel, . , . . , Zigarren⸗ und Ziga— ,,,, Fabrik elektrischer Maschinen und 2 Bleistifthalter Farbstifte Pastellstifte Patentstifte, Künstler . ; . Asbestfabrikate Düngemittel, Weine Bier, Syiritus 3 und Taschen igarren⸗ und Zigarettenspitz Upparate. Varen Elektrisch betriebene Tisck I ö . 3 86 ; ch , , , . 3 ; Bürs. Mywr, ,. ,, nn, , Spiritus, Rfe jf . Zigaret enspitzen, R . ; schfächer . . tifte und deren Einlagen, Kopierstifte, Tintenstifte, Kreide, . , , Pinsel. Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Kerzen, Stearin, eien. Postkarten mit Anficht, Tabaksbentes, Wachskerzen, Wandfächer, Deckenfächer, Schraubenventi latoren und? 1 . . i dell hn Kreidehalter Ge n, Gummistifte, 75 5. . Fred alte für in dzustrielle Zwecke. Sirup, Honig, Senf, Gewürze, Zement, Kalk Teer, Wachs Zündhölzer. Zentrifugalbenlilatoren elektrische Bohrmaschinen elektro 3. ö z Schreibtafeln Lineale Niechenstũbẽ Maßstäbe, Winkel, Reiß⸗ 22 12 190 Sch to ll l ten 7 * X ö 9. * 1 J * . S 6 2 2 2 e, Ne 4 3 . 1 3⸗ 8. 1 Lan ö ‚. . ö . 2 . kesserschmiedewaren, Wertzen ge 32. 121086. R. 1121. 38. 121089. 8 3. B . K schienen, Tinten sauger, Federhalter, Fülifederhalter, Riadier I b ich Schwatolla,. Serin, zamerer, z, een brüder Braumsberg, Sch Emaillierte und verzinnte Waren. 63 . . O72. motoren, Dynamomaschinen, Umformer, Motorgeneratoren 2 e , , ben i straße ,. . n i. Braunschweig. 612 1909. Zentrifugalpunipen, Kontroller, elektris h Anl h J gummi, Gummitabletten, Malerfarben, Künstlerfar en in Geschäftsbetrieb: Fabrik ation und Vertrieb chemischer Geschäfts etre ß! Manufaktur⸗ und che Anlaßvor ö Tabletten, Näpfen und Tuben, Tinten, Tusche, Leim, und pharmazeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Geschäft Ware n: Wollaarn
Klein⸗Eisenwaren, Drahtwaren, Geldschränke z Wollwaren⸗ T ; ränke und Kassetten, meck anisch bea beitete Tass — Jö 2 richtungen, L ite 0st 3. ö ; ; X . . ö 1 . . ö . a, kJ a. 6. icht font nen Flüssigkeitsʒerstauber. ö 2 ; Gummi arabieum, Notizbücher, Federkasten, Wischer, Brief Präparate, Kakao, Schokolade, diätetische Nährmittel. . . 53 ' 1 z 8 * * 8 . J 26 1 * * * . pet era 2 . ständer sederbecher, Falzbeine, Radiermesser, Bleistift ; Klebstoffe. , ' —; ständer, Federbecher, ; e . ö . 12 1 124121 R 350. Golde, Silber, Nickel und Alun W F * 28. 124098. G. 9991. . ö spitzer, Bleistiftfeilen, Gummibänder (Gummistreifen in 24. 4118. ü. 114904. 1129. R. 10505. * — * * 8 = . . . 2 2 7 inium aren, 224 6 1909. Fa. L. Heppe, Cigarren⸗ Fabriken Bandform), Millimeterpapier, Pauspapier und Paus— *
Waren aus Neusilber, Britannia un . ? ö 1d ähnlichen ; H B J ̃ j Metallegierungen. h 169 1909. Franz Reichhardt, * . ! Breisg. ö. 2 1909. . . . 2 . kö 1 0 j I . Mya da; 5 8 . 6 7 86 N 9 2 23 ö Gummi; umimiersatz stoffe und Waren daraus für Breslau, Kaiser Wilhelmstr. 175. 4/12 s. . gigat lch 4 K Verfertigung und Vertrieb von ö ; ; 1 3 193. 1211160. E. 7122. 55 technische 3we cke. 1909. J * Waren: Zigarren. . 26 . Technische Ble und Fette, Schmiermittel. Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Ver—⸗ P **. 124096. W. 9587. * ; 3 . 23 247 1909. Uslarer Möbelfabrik G. m. b. H., Waren aus Holz, Knochen, Kork, Ho 84h trieb und Verwertung gesetzlich geschützter 2 k . 3 zlar 21909 — . 33 i . User i. Solling. 61 c lfabrik Waren: Schlaf /2 1909. Theodor Rose, Essen üttenscheid, Eleo Mobelsabrik. Waren: Schlaf 2 *
pbatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, und patentierter Maschinen, Apparate, 66 ö 9 1909. F. Germeshausen, Bremen. 4 12 1909. ; . Geschäftsbetrieb: . 12 1909 Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen. Massenartikel und Verfahren. Waren: 779 W Se i ste erre Fabrikation von Zigarren, Zigarillos. . . 1859 1909. Fa. Gustau Eisendrath, Mettmann, zimmereinrichtungen, nämlich: Schränke, Bettstellen, Wasch norenst. 6 . erfertigung und Vertrieb 79 Waren: Zigarren, Zigarillos. . ; Rhld. 6/ 12 1909. kommoden, Nachtschränke, Toiletten, Bett- Umbauten, Stühle, Geschäfts , ö. fur hygi an sch 5 9 . 1 . en len Ole 1 lenische
8 ce Paientann ge- LE. Paczuna etc. ats acch.
6
dor og axnuey /
.
6448
dumschnee
de Schnee wirkung! , m n
cChristh
Eahiger als staer andere Baunetchnet. ae
— 2 — — .
Rauhreif
ouch umd qua jl8anoꝝ
sen Tenn gege
dnn ane m magen esigriat pan ö
Verblũffend natür
witd! Das
mir Leden gegen warten Rechre gerichtlich oor
gedt aum: RT
711.
Maschinen, Maschinenteile, Hausgeräte. Anfeuchter und Flüssigkeitsverteiler für ö e 2e ; . 35 2 z M . 3s3Ddor⸗ e . — ! — 34 — Speisei r echnisch Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Leder— Handtuchständer, Hocker und Spiegel. Speiseölen, technise
Möbel. Taschengebrauch, Haus und Bureau⸗Zwecke Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp Waren.
9 1909. Gustaf Holm, Hamburg, Stubbenhuk 22. Lederglasur, Lederschwärze, Beiz⸗ und Polier-Mittel, Fir— ier d verzinnte Waren
ͤ emaillierte und verzinnte Waren.
Druckereierzeugnisse, Kunstgegenstände —ĩ . 12 3 1909. Otto Weidlich, Brunndöbrg j. S. is,
Täschner⸗ und Leder⸗ Waren. * . ö, 12 1909. nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur— t
Zeichen⸗ und Mal Waren, S Signierkreide. Ge schäftsbetr ieb: Fabrikation und Vertrieb von A id ö Heschäftsbetrieb: Export- und Import⸗Geschäft von und Gerb⸗Mittel, ätherische Sle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich 670 * nz bnly0 9 ü r Farbzusätze zur 71 2. 1241230. W. ü.
8 3 ö 5 ) 166 55 . 111 z Linoleum, Wachstuch. .., Musikinstrumenten. Ware n: Akkordions, Konzertinas 1 ch. Waren: Kondensierte, sterilisierte und homogeni⸗ Mittel, Stärke und Stärkepräparate, rb: ke u . . ; — Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel, Rostschutzmittel, Schleif⸗ 16/8 1909. Fa. Otto Beyrodt, Marienfelde b. Berlin.
Filz. Beschr. ö. und Mundharmonikas. J 8. . i153 ö. ⸗ X 4 27. 124091 9 . . . Kurt Lüer, Charlottenburg, Berliner te Milch. mitt ö. Aufträger und Bürsten. 6112 1909. 6 6 — D. 8032. 12 81. straße 12 2 1909. . — —r e . 2 2 . . ; . Ge schäfts be trieb: Chemische Fabrik. Waren: Che. 124107 A. 72715 1241 1 1. D. 8 3 15. . Geschäftsbetr . . 6 ö value aja] ang ion as uo bu, mische Produkte für medizinische 3we cke, hygienische, phar⸗ . 7. . 3 ve. ; . Verti gungsmittel von allerhand Ungeziefe 5 J
von Pflanzen.
9 S . mr nen e, diff Produkte für wissenschaft.⸗ z 3 P che Zwecke sowie Toi ettemittel. . . —— = 232 124 12 0. Sch. 12 278. ; ö . Ce, 8 ; ) ö — 3014 1909. Vollrath Wasmuth, Hamburg ri ee. C . k erngo . — 242 . ö ᷣ 3 ̃ r 2 straße 4. 6 12 1909 ö. 5 z 26 ;. 124 100. W. 10127. — 1 R 6. 19 86 ) ⸗ Geschäftsbetrieb: sabrik pharmazeu ischer p 6 t w . 24/8 1909. von Deylen & Sohn, Visselhövede täten. Waren: Arzne l, chemisch rodu
. . medizinische Zwecke, tierischen
99 reme, Lederappretur, Lederlacke, Lederfette, Lederpaste, ; ; 1240 99 9. L. 9735. creme, Lederappretur ac , 124119. B. 18933. m Ursprungs. Waren: Boksten Burstenwar
—
Prov. Hannover. 6/12 1909. medizinische
. = . . . nienische zwecke pharma ich I 9 5 * . = — Geschäftsbetrieb: Zündholz⸗, Putzmittel⸗ und Seifen⸗ Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandst H 4. ! Fabriken. Waren: 1L1I0 1909. Jakob Schambony, München, Josep Pflanzenvertilgunge siitte Desinfektio: e . , . Kl. 6 12 1909. vierungsmittel für Lebensmittel.
Herstellung und Vertrieb von
lsiss lil . . 2064 1909, Westdeutsche Nahrungsmittel⸗ Werke 8 . 2 . ge. Emaillierte Waren! verzinnte Waren, verzinkte Geschäftsbetrieb: . — m, b, H;, Duisturg. iZ 1969. Ti n . ; Waren. Schreibutensilien. Waren: Schultafeln, Schreibtafeln, 260 124131.
Gesch äftsbetrieb: Herstellung bezw. Vertrieb von Firnisse Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Grissel und Bleistifte, Schärfvorrichtungen für Griffeln f ü ü Linierfarben und
Modernes, . Nahrungsmitteln. Waren: Naturzucker, Nährsalz kaffee 19/8 1909. Fa. Friedr. Abelmaun, Altona a. Elbe. Lederputzmittel, Lederkonservierungsmittel, Appretur und Bleistifte, Liniervorrichtungen, aktiven Sauerstoff 31 . Kaffee und dessen Ersatzmittel, Kakao, Nährsalz kakao, Hafer 12 1909. mitte Gerbmittel, Bohnermasse, Lederereme, Leder n n n 66 n,, 86327314 katao. Nährsalz-Haferkakao, Nährsalz-Tee, Tee, Kinder— Geschäftsbetrieb: Fabrik von Lederputz! und kon— fett, Lederöl, Schuhöl, Vaseline. 121121. 2. . 10 2133 Haferf 20a. Brennmaterialten. 79
guos 1
. aM, sr
3/5 1909. Duis burger Seifenfabrik C. Krüger, Duisburg. 4/12 1909.
Ge schäftsbe trieb: Seifenfabrik. Ware n: Waschpulver, Seifenpulver und Fettlaugen mehl. t
22
nr wasee, eon en J
uspi 3661p er der Sehan
ö
, oer m, [
nahrungsmittel, Nährsalz Hafergrieß, Nährsalz⸗Haferflocken. pvierungs-Mitteln. Waren: Schuhereme.
— . ö — ö . Wachs, technische Ole, technische Fette, Schmier 2. 124101 R. 11307. . e , ,. Leos. S 01 ja 6 nnn, 2 . R. 307. ö ; ; . ; . 90 Lorn Prod s Co. mit beschränk⸗ ö 2 Saeräte Küchengeräte. 18,1 1909. Corn Products Co 124108. P. 7160. . Dausgeräte, Küchengeräte ? ö 6/12 1909.
goa O9 Wwqejus nes Ia8nqss-
d m, en . 461 6 7 1909. Seiden⸗ u Cigarettenpapierfabrit 1 6 uis Usger deisenfabri 553 ; ö r j — J 6 3. ⸗ k 5 Sülse 8 e d er Haftun Hamburg. 146127 , . A Hoesch G. m. b. S., Gernsbach. „potheken knanljranꝰʒ Hygienum Papierwaren, , reh. Dülsen, 99 9363 * 8/9 1909. W. Leo Nachfolger, Gesellschaft . ,,, . b 6 21909 Schieber aus Pappe, Papier und Holzspänen, ͤ eschäftsbetrieb: Impo Er 6. etri ens 100. Hygienum-Gesellschaft m. b. B., . . ml c grant fer Daftung, Leipzig Blagwitz s 131500. ar ùνο ,t men Mals futtermittel, Strke W ,, . Seiden, und Zigaretten papierfabrik. Frankfurt a. M. 6. 12. 1909. z . i kosmetische Mittel, ätherische le Geschäfts betrieb: Stahlfeder⸗ und Federhalter eee m,, . Waren: Papier und 3 . ; 95 * ; 534. Parfümerien, kosmetische (. . Waren Schreib⸗ d Zeichen⸗Waren . . Geschäfts betrieb: Fabrikatio kos ischer Mi 8g; S W zleichmittel, Fabrikation. Waren; Schreib. und Zeichen ⸗Waren, 166. 12109 ö ; h (. ation ko met cher Mittel. . 6 Seife, Seisenpulver, Vaschmittel, leichmittel, Schreihlader Zeichenfedern, Signierfedern, Federhalter, 72066 p f n 91 1 S. 9175. . n: , und derban vstoffe für Menschen ; Stärke, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, , . 38 , o 1214132. 8. 1706656. F 166 id Tiere onservierungsmittel für Lebensmittel und Fleckenentfer zmittel, Rostschutzmittel, Putzmittel, Füllfe w ö a m ,. nz ll 66 1 ; ] Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz l. k el, ,, . Behälter, Musterkarten und 7 77 91 IP öl / Eh pi Hautkonservierungsmittel, Desinfektionsmittel. ĩ ; Poliermittel Schleifmittel, Haaröl, 8 arpomaden, ö a , in . . . . 1 Aff 2 — ' 8 fen — ö R ere Ver 5 ric en ? ge e Waren, Anspitz⸗ Ff nan, . . Silvana Sprudel (3. m. b. S. 14 124102 Ofenglanz, Ofenpolitur, Putzextrakt, Putzpomade, e en, 3 vorrichtungen für gene ; Mitterteich. 4 12 09. 4. ᷓ— 9: G. 9 8 , . Vorrichtungen. X 2. S. 9702. . Schmirgel. 5 6 ] 20/7 z ö ö ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 22/7 19099. J. D. Grusch⸗ 2 r ; ** 36. Zündwaren,
Ude sieipuis
Anqsin9
oder, woe, an, öden nn, ea, .
ne eee, am, a, oe.
mms am α.uÇoLosbuaZaB
wre dae, eoamig son, we ere, an r
w,, — wan
F 1 — — 12 22. D (. 2 Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Feuer⸗I6 b. 412 D. 82 f Zündho sen, Zünd⸗
Verlangen 2 1 inera lwässern und Kohlensäure, alkoholfreien Getränken. witz X Söhne, Neusalz a. 5. . r anzünder, Taschenfeuerzeuge, 52 1082. F. . /// // Ware n: Mineral lwasser und Kohlensäure, alkoholfreie Oder. 6 / 12 1909. ö h holzständer, J 124084. 17945. Getränke. Ge schäfts betrieb: Leinen 6 Mm E 214 7 ö. . 24112. M 14055.
13. 121093. 235. und Hanfgarnspinnerei und 1.
21. 8 38. h, 66 zwirnerei; Fabrik von leinenen — 186 , ; , ) 6/8 1909. Fa. Julius Dumcke, K önigsberg i. Pr. 9 . C 6 Zwirnen, baumwollenen Näh— X 2 6 / 2 1909. . — 1857 1908. Fa. Albert Baumann, Aue i. Erzgeb. 9 I ̃ ni . a. , , . 25/6 1909. Fa. J. Peemöller, Hildesheim. 6/12 Geschäftsbetrieb: Likör⸗ und Sprit Fabrik, sowie 8/12 1909. ö Waren: Leinen⸗, Hanf und . 26/6 1909. Fa. J. k ⸗ J Handel mit sonstigen Getränken. Waren: Bier, alkohol Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Herstellung von Eisen,
I15 1909. Fabriken von Pr. Tho 3 mpson' s 90 ) 2* . ; z h d ö — ö. Seifenpulver G. m. b. S., Düsseldorf. w , . Hoff mann⸗ La Roche 4 Cie., Baumwoll-Zzwirne und Garne 909. freies Bier, Spirituosen, Spirituosenessenzen, ätherische Stahl, Metallen, Eisen- und Stahl⸗-Waren, Härten Schweiß Einsetz⸗Ofen und
r, . ; Grenzach Baden. 412 19609. Geschäfts betrieb: Fabrikatio chemi if .
n chemischtechnischer — — Produkte. Waren: ] — zemisch technischer E. Geschäftsbetried: Derstellung und Vertrieb von
ol 1809. von Deylen Sohn, Visselb .
P XJ. — 2 3 2H . 9 3 . 22 — 4 ö 8 ; Norris 2 ö. 1 ü F ö 3 *. n . ö
Prvz. Hannover. 419 . Sohn, Visselhövede, aus demselben Material. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Sle, Fruchtsäfte, alkoholfreie und andere Fruchtgetränke, und Löt Mitteln, Härte‘ Glüh- und 22 . 22 .
derkzeugen, S und Eisen⸗Waren, Haus⸗ und Küchen⸗ 3 ; ö d alkoholfreie Fruchteffenzen und fen für bechnische, ind uftriele, land rern m,
Geschäftsbe trieb Terkzeugen, Stahl- und E Limonaden, Selterwasser und alkoholfreie Fruchtessenzen. sonstige Ofen für technische, industrielle, landwirtschaftliche
. ünd . ö. ; ; 319 t sche, in wir
Kl. gharmazeutischen Produkten. Waren: Pharmazeutische Fabrisen. , . Wr nt . Butte . Seifen⸗ 14. 124103. G. 9704. Heräten. Waren: 28/9 1909. Fa. G. Merck, k 6/12 1909. 35 121123. S. 18744. und andere Zwecke, sowie für Kunst und Handwerk.
6. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ . 3. . men Petroleum und Petro vierungsmittel, Ledererem!. . ih. ö 3 ** / 1909. J. D. Grusch⸗ Kl. . Geschäftsbetrieb:; Herstellung und Verrrieb chemischer Waren: Korsetts, Krawatten, Bade und Klosett- Anlagen. 27 ; J ) ede ö . — 3. ' . Me ne, 4 eee. * 2 — ; 8 x e ; . ö 3 a: K U ꝛ
graphische Zwecke, Feuerlischmilt e haͤrtemittel Riß. e . ro du lter — Beschr. z ö k 2905. e witz K Söhne, Neusalz a. Oder. ; 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, und pharmazeutischer Präparate. Ware! in chemisches .
druckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel 124087. 9856. 124095. 222. 6 / 12 1909. ; d Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Präparat zu medizinischen Zwecken. Beschr. ö I 0 ̃ Reit und Fahr- Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken,
elch ee dr trie bz Leinen und k , . 2a. 124114. W. 9855. Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten. Netze. Leonische
Waren, Christbaumschmuck. Brennmaterial. Kerzen, Nacht⸗
mineralische Roh produkte. = * . l ö ) ) f . . . ę x Messer edewaren, Werkzeuge, ensen, icheln, Ilattmetalle. — Danfgarnspinnerei und Zzwienerei, * . ; ,,,, en, ö 19 1909. Fa. Joh. Leonhard Hesz, Nürnberg. . . Wichse, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. d . ö . Fabrik von leinenen Zwirnen, baum⸗ ; Hieb, und Stich-Waffen. ⸗ 16. ! . 1909 ; ö —⸗ g lichte. Künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Schilder,
s 2 ö Tise 312 g V. 9 2 56 ff or 8fe5rre siste ine ies Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Parfümerien, kos⸗ j 6 97 wollenen Nahfäden und Hanfbind— t 3 ö Nadesn, Fischangemn. ff ina] In 85 Geschäfts betrieb: Blechspielwarenfabrik Waren: Buchstaben. Schußwaffen. Steine, Kunststeine, Kies,
fäden. Waren: Leinen, Hanf⸗ Hufeisen, Hufnägel. 975 Spi ö . ; 3p war n aus Blech, sowie Bestandteile Gips, Rohrgewebe, Schornsteine. Spiele D Spielware aus Blech, k ;
metische Mittel, ätherische Sle, Seifen, W )⸗ ol 9 . . Bleich⸗Mittel, . i 6. ̃ 9 . , ,. Jesterreichische Petroleum und Baumwoll-Zwirne und Garne Emaillierte Und verlinnte Waren,. Sis ; ; Tran solc in fertige zie teilweise be ö 98 2 Mh und Oel⸗Import⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin. aus demselben Material. Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, 25/1 1909. M. Wertheimer A To., Frankfurt von solchen und zwar in fertigem, wie in teilweise be 32. 121133. M. 13490.
mittel, Schleifmittel. / ! iel . ĩ ; ö. 7 412 1909. — . ö Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ a. M. 6/ l? 1909. arbeitetem Zustande.
12 ; 216083. D. 79169. 6 1 86 eschäfts betrieb: Petroleum- und Ol Import. 14. 124104 G. 9703 schläge, Drahtwaren, Blechwaren Anker Ketten, Geschäftsbetrieb: Fabrikation Vertrieb von 16 a. 121124. B. 19152. * 4 9 Waren: Petroleum. . 22/7 1909. D. G pe, 33 Stahlkugeln, Reit- und Fahr- Geschirrbeschläge, Hüten. Waren: Hüte, Hutbestandteile, nämlich Hutleder, 3 0 96 X . 20. 12490596. B 19176. 217 99, J. rusch⸗ — ( Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, futter, bänder, knöpfe. = 59 2 ö. 9 witz 2 Söhne, Neusalz a. Oder. ,. f , ssotte e anisch bearbeitete , n, m, ,. ö. ). * 6/12 1909. . ) Geldschränke und Kassetten, mech sch rbeit 34 121115 Ww. 9855 —— — — 3 . i j M Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, z A. 9 36 . ö 1 J
Geschäf⸗sbetrieb: Leinen— D . f z 9 66 fog ö * . ) , J Maschinenguß. ; F li Holt * I 9 335. ebräu Vir 8 A. G = un Hanfgarnspinnere d ; . 1 4 ,. SzlBßer, Nickel- i n, 1j 10 13 k 219 1909. Bürgerbrän Pirmasens A. G. vorm. J al tas , ine ciel, , ö , 1 n ö llil Gebr. ö 8.13 1909. 1315 1909. Martin Fischer, Chemnitz. 6/10
6/3 1909. Hr. Ernst Die ing, Berlin, Fasanenstr 88 27/9 ; 62 ; zwirnern, Fabrik v le 8 . . ; . . ' BFasanenstr. 58. 27/8 1909. Grande Distillerie E. C ĩ zwirner⸗ , F von leinenen ; Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— s.
t mod ö. ils ain é ö. Fusenier irnén, haumwolle . . Waren, Waren ĩ ; S 25 / 909. * ; 136 Frankfur Geschäfts betrieb: Bierbrauerei und Restaurations⸗ 1909. , . ain, & Cie. „M - 9 ; Zwirn⸗n, baumwollenen läh⸗ ; h. ; Metallegierungen, echte und unechte Schmuck— 256 1 1909. M. Wertheimer Co., Frankfurt eschäfts betrieb: 2 3 i w , . . Geschäfts betrieb: Laboratorium zur Herstellung von ö Gesch . . ö. . , . Baur, Gaebel Cie, Köln -Bayenthal. säden und Hanfbindfüden. , . . Dee m e . a. M. 6 iZ 1969. ; ᷣ betrieb. Waren; Bier. Wein, Spirituosen; ü, d k . n n, ,, ö ar ü. 35. z,, Irganpräparaten Waren: Injektion fl . = zertrieb von 4/ũ12 909. ren: Leinen⸗, Hanf— , — chen, le 5 I, n Be Schl ar n , ,,, D Ri. ässer, kohlensaure Wässer; alkoholfreie Getränke und hand ung. Waren: Zeichenblocks, Zeichenhefte, z * = sflüssigkeiten und Likören und anderen Spirituosen 4 6 ( Woren: Leinen, Hanf und ¶ sch enteile, Treibriemen, Schläuche Geschäftsbetrieb: Fabrikatio: nd Vertrieb von wässer, kohlensaure We ] w ig. ! . 2 ; ; wa,. . f Fruchtsäften und Likör— Geschäfts betrieb: Maschit 23. Maschinen, Maschinenteile, . 2 ] . r , T a fte Treber Hefe Rässer Flache üge; Etiketten, bücher Skizzierbücher, Zeichenständer, Zeichenpapier,
ienöl⸗ und ett⸗ ) Beumwoll⸗Zwirne Har . c 9 düchen⸗Geräte. S ö ite waren: f z teile, ch H eder, Fruchtsäfte; Treber, Hefe, Fässer, Flaschen, Krüge; Etiketten, bücher, Skiz Deichen P
F Fabrik. z und Garne Automaten, Haus- und Küchen- Geräte, Stall“, Hüten. Waren: Hüte, Hutbestandt nämlich Hutleder, Fruchtse Lreber h ; und Mal. Vorlagen Pinsel.
Tabletten für medizinische Zwecke. weinen. Waren: Kog! zaren: s s f ln is z 8 gnak. Waren: Mineral lschmieröle, konsistente Maschinenfette. ais demselben Material. an n, und landwirtschaftliche Geräte futter, ander Kapseln, Flaschenkästen, Flaschenkisten, Flaschen körbe. Zeichen⸗ arten⸗ ; . ;