124134. 124136. . A. 7 624. 22M. 124151. W. 19831. 2 122226 (6. 902) R. A. v. 29. 10. 1 Zufolge Urkunde vom 360 11. 1909 umgeschriel
„M. agnen'z hänungz. garehann Mangmeten⸗ Dal sbh an, Clara Kirumschu it ng: rie
é 9 2. 4s109 18909. Dr. med. Berthold ö Fharlottenburg, Schulstr. 4 18 Sa ⸗ 63a Magdeburg). 7/12 19h ö 2 en 15846 é. 1333 R. 1. v. 6. 11. 196 Geschäftsbekrieß Hersteliung und Vertrieb eines Zufolge Urkunde vom 7/9. 12. 1909 umgeschriel
26st 1909. 5. W. Appel, Hannover. 6 / 19 1909. Värungs, Saecharo⸗ Manometer Waren: Gährungs— 3 nl ge. Geo: Lonls on, Hanurg Geschäftsbetrieb: Delikatessen Groß handlung und . Manometer zur quantitativen Bestimmung des kö J . ö 2. Nahr ittelfabrik. Waren. ea eiae ; Zuckergehaltes unverdünnter Urine— oige Dan de lsregister ge, des Amtsgeri⸗ Nahrungsmittelsabrit. kö re n: Frische Feigen. ö. 3 . . nee,, ö Ludwigshafen a / Nh. vom 11. u. 24. 11. 25. 124137. . 36. 22 a. 124152. W. 10519. umgeschrieben am 21. 12. 1909 auf Gießerei 5 7 D. 8436 Maschinenfabrik Oggersheim Paul Schü
9. 7 mast. Nandekmar Eis- Co. Aktiengefellschaft, Oggersheim.
* He., 4 8 26a 68248 B. 10163, R. A. v. 6. 5. 1904
,, Ich Zufolge Handelsregisterauszüige des Amtsgericl
Jug — . 2 7 2 Burg b /M. vom 2511 1909 umgeschrieben am
ua Ma allmalo⸗ , . re,. — . 28 J 909 auf Fa. Gustau Brentke, Gerwisch b / Magd
e,. 3 8 J , . m n, d eg
; 322 ) 7382 ' 2/9 1909. Fa. G. A. Doerfel, Brunndöbra 8 ; 3 9 J . 6 ö
i. Sachsen. 6/12 1909. 9 59355 13 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von * ] . 102895 7802) Musikwmaren. Waren: Harmonikas, Akkordions, Harmonika⸗ — ? — 191466 7934) flöten, Blasakkordions, Drehorgeln, Drehdosen, Violinen, ü — 2107095 7949) schuhsheim. 6 / 12 1909. Zithern, u sitfpieltmaren. Streich⸗ und Schlag Justrumente, eme „110112 8155)
Geschäftsbetrieb: Herstellung hygienischer, diätetischer, Kinder⸗ und Orchester Musikinstrumente- jeder Art. j a4 26e 111214 8560 .
. 336 Kd . . Zufolge Urkunde vom 31. 10. l. 11. 1909 umgesch
kosmetischer Präparate. Waren: Ein hygienisch kos ö. ö metisches Hautöl zum äußerlichen Gebrauch als Erfatz für 2. 124139. M. 14054. e am 22. 12. 1909 auf Dr. Detmar Wasserzug, furt a / M., Elbestr. 52. =
das beim Baden schwindende Körperfett. . . dd 16 p. 124135. P. 7210. asO0b ; 1A ; V , so'n, fäntesn TWintrich, Saarbrücken. Blumen. Auderuug in der Person
— —
2
&&
— —
88G Gg
1/8 1909. Max E. G. Gottlieb, Heide lberg⸗Hand⸗
RR
386 0 og , . . straße 50. 7,12 1909. ö . . ,, . . Geschäftsbetrieb: Handlung mit Feuerlösch⸗ Appa⸗ des Vertreters. De wästsbetzieb: Herstellung und Vertrieb hemischer raten. Waren: Schnell⸗Hand Feuerlʒöscher. 12: 22275 8 ö martin und pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisches t 14 d 9 — 416 . . 8. 2. ö. ö 1909 X90. Martin Popper, . r Präparat für medizinische Zwecke. Beschr. 22 2415 S 379 Rekiger, Pertreter: Pat. Anw. Paul Mü er, Berlin, Spichernstr. 4. 617 1909. R 2 — — , 124153. Sch. 11679. S. W. 11 (eingetr. am 21/12 1909). — — .
Geschäfts betrieb: Ätherische . 36. 124140. W. 10876. , — — — i ewe aders bai nrtes n a sand fi *ahnende Nachtrag.
Ole, Essenzen⸗ und Spirituosen . ö. 4386 Fabrikation. Waren; Atherische . , 8s en Feserdach Stun aide, Ole und atherische Cfsen / en Gh iche 96. 66 . ,, , en sumnen . 4 25644 M. 10240) R. A. v. 9. 4. 1 2 he Gssenzen Vestillate , , . 21 e. Er, 13 96262 M 10408 26 jst 5 Vr ö. ame ns zug des ders vtrse . * J — 1 ) 5 dezw. geistige Auszüge aus Wurzeln, * — — —— . . z Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt ingetr. am 21. 12. 1909)
Kräutern und Samen), Ko nak, ö Rum, Arat nn, 40 , ö. . O4. 1009, Gustav Schoder, G. m. b. H., Feuer⸗ Nürnberg ⸗Doos Je ; Arrak. ; 2 — 4 101909. Westfälisch⸗ Anhaltische Spreng⸗ bach. 7/12 1969. . 260 91670 (E. 4871 R.⸗A. v. g. 11. 1906
stoff⸗J 14 06 5. 5. 5 Mor? 71190 900 ö . ᷓ— 22 , nen ge, e. Ee von „ele ele s: Pot , Sprengftoffen. Waren ˖ Sprengstoffe Beschr. pharmazeutischer Präparate. Waren: Zahnhalsbänder. , leingetr. am 21. 12. 1909)
ͤ ⸗ — — — l 46182 B. 3241 R. A. v. 23. 11. 190 124128. J. 4254. 262. 124154. K. 17163. Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert Wagner A Wiebe eingetr. am 21. 12. 1909
2 Löschung 197 1909. Fa. Wilhelm Jacke, — — — ; RM — wegen Ablaufs der Schutzfrist. —
9
Hamburg. 6 17 1965. 3 ö , Vertrieb von 0 9 1909. Louis Klein X S. Kraemer, Straß ⸗ Gelöscht am 235. 12. 1909. * ; 16b 40925 &. 4774) R. A. v. 15. 12. 189,
Naffee, Rohtabak und Tabakfabrikaten. burg ;· Neudorf i. Els. 12 1999. Waren: Rohtabak und Tabak fabrikate. Beschr.
Geschäftsbetrieb: Ka ee⸗Groß⸗Rösterei und Handel Inhaber; Joh. Heinrich Kuss Trier. ,,, w, , , . nan 26a 419547 'in, R. A. v. 22. 12. 189
mit Kolonialwaren. Waren: Zichorien, Kaffeesurrogate ö ö ; ; ; 6. 4 Inhaber: Hans Rauschenberg, Braunschweig.)
und Kaffee⸗Essenzen. g 16 . 264 41295 S. 2739) 3. 31. v. 9g. 1. i9goo. 12 155. S. 18632. ö 141300 (S. 2740) 6 / ö ö Inhaber: Franz Sobtzick, Ratibor.
3 *. 34. 121141 5 7 1 3 1214141 ĩ W. 1G ] 66 l 112374 B. 6102) R. A. v. 12. 1. 1900. h 7 ⸗ ö ! (Inhaber: Oscar Blumberger, Leipzig⸗Gohlis.) 27 11383 P. 22155 R. A. v. I2. 1. 1900.
77 Inhaber: J. S. Preuß, Berlin. 16/9 1909. Fa. G. Heyderhoff, Berlin. 7121909. 16 ö 3 , e, . K Geichä ftsbekrieb: SHerste 1 Vertrieß Inhaber: J. W. Hohmann, Danzig. 6. A e,, betrieh derstellung und Vertriel von 166 141712 F. 3105 RM” v, 2. 2. 1900.
. , , Ke mm sh Fi jss⸗ MWMargn⸗
3173 1909. Westf. Gas glühlicht⸗ Fabrik F. W. Putz w chemischen Erzeugnissen. Waren: Inhaber: Wilhelm Fuhr, Mümling⸗Grumbach.)
gls 1030, 38. J. Peters go, senf ahh X Br. C-Killing, dagen i. Westf⸗Delstern. 7/13 1959. Butz un . k 41725 E. 2117 R. A. v. 2. 2. 1900.
mit beschrün? * 83 f 89 , , . ch 6. Geschäftsbetrieß; Fabrik in Jasglühlicht Beleuchtungs⸗ 24157. O. 352 Inhaber: Paul Entz Nachf., Rendsburg. ; schränkter Haftung, Köln ⸗ Rodenkirchen. J / 1 Artikeln. Waren: Glühstrümpfe (imprägnierte oder nicht 26 16b 419860 (Sch. 3665 R. A. v. 360. 2. 1900,
Glatz,
286
38. 1 1909. 6 s ; a, ,, Geschä gt r , n,, ,. 3 9 imprägnierte, abgebrannte, schellaktierte), Lampen und 66 Inhaber: Emil Schubert, ö . Fabrik technischer Leinen. Waren: deren Zubehörteile für stehendes und hängendes Gas— 3a 42049 K. 1765) R. A. v. 27. 2. 1900. Fausleinen, Lichtpausrohleinen und Schreibleinen. Beschr. glühlicht, Straßenlaternen und dazu gehörige Beleuchtungs Inhaber: E. Küchenmeister, Dresden. 79 23 42600 W. 2519, 9. 21. v. 30. 3. 1900.
gegenstände, Kronleuchter, Pendel, Lyren, Arme, Brenner, ) z M 1 =
Zylinder, Birnen, Glocken d Bedachunge Werkzeuge 7 j R F 5 und Bedachungen, Werkzeuge 22 / J 1909. J. Oppenheimer & Söhne, Fränk
für die Beleuchtungsindustrie. Crumbach. 7/17) 19069
2. 124142. K. 15 h 4. 6 1. v. 1200. Inhaber: Westfälische Maschinenfabrik „Adler“ Th.
meyer, Beckum i / W. . e, , ⸗ ö — 1 142796 M. 3900) R. A. v. 10 14. 1900
10. 241146 9 — Geschäftsbetri ⸗ 5: Varfer d Vertrieb vo 12 127! 9 M. 531 NM. ⸗A. v. . ö. 1241 16. P. 7305. eschäfts betrieb: Ver ertigung und Vertrieb von ö 11238 M. 3898 ö . 7
Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und k . 9. 50513 M. 3899 J ,
6 So )f 3 2 . D 2: 5 en. . * Kaj Serbu f Schnut tabak, Zigarren und Zigaretten 55633 Me. 335 . 28 ‚ 5 (Inhaber: Walter Schärff C Co., Shanghai. 38. 1241538. NR. 11109. (Inhaber; Walter S z . J l 441004 6019) R. A. v. 27. 6. 1900.
94 (B. 2.
. ö ö ar Rag C8 Cie., Paris.) * 9 1909. The Premier Cyele Co. Ltd. Werke 8 6 3 , . . ö K . 3656 7 9 1 erga⸗ 9 8 Nijry . 7 9 ( 9 5 14 4 * NM. 808 i. . . VH. 41 . 1 kürnberg 3 . Nürnberg. 2. 1 1909. . Inhaber: Offene Handelsgesellschaft Fabrik chem Heschäftsbetrieb: Fahrradfabrik. Waren: Fahr⸗ 959 ; O — Nordhausg . — i
räder, Fahrradbestandteile und Fahrradzuhehör. ; =. ; e ichen Produkte Oskar ne e Ce. 24117. H. 18759. 2416 1909. J. Reiß, Cigarrenfabriken, Mann heim. I/ 1905. Erneuerung der Anmeldung
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak⸗ Am 6. 10. 1909
14. I
abrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, 41646 Sch. 3660 ;
Rauch, Kau- Schnupf⸗ und Rohtabak, sowie Zigarettenpapier * Am 11. 11. 1909 ꝛ 8 5 Ty; 2 . 6 e 41785 (T. 1655. 2366 4 1094 K. 514 8 10 1909. Otto Böche, Friedenau b. Berlin, Taunus 38. 124159. T. 5725. Am 14. 11. 1909
straße 6. 7/12 909. .. ; e,. , 14860 S. 3117.
ö . . . 4 5 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Wa ren: Garne Am 18 1909 und 3wir 2. 6. 2 * . P 96 . ⸗ — * 88 5 2 — Il8en IJ lz 38 1412185 2255). 38 44255 219909. Fa. W. A. Kasprowiez, Posen. M2 1909. 16. 124148. S. DaF. Am 22. 11. 1909.
Geschäfts betrieb: Fabrik chirurgischer Instrumente' 45190 (R. 3269.
* ; 26 ,
Waren: Verbandstoffe. 9 1909. A. Trippen, Solingen. 712 1909. Am 275. 11. 1909.
; . Geschäfts betrieb: Anfertigung und Vertrieb von 9, 12149 1057
2. 8 S. 90* ; ; ö e ,,. s 260 421494 . 0677).
1. 124143. G. D027. II jn I 41 Zigarren, sowie anderen Tabakfabrikaten. Waren: 3 Am 25. 11. 1909. 1/12 1908. Glühlampen⸗ mm garren, Zigaretten, Rauch,, Kau- und Schnupftabak. 26d 43187 S. 37.
, . r, . d., . . 12/10 1909. Gustav Springer Nachf., Danzig. . d 3 ö d ; ö f Am 29. 11. 1909. Ser nn . ,, n,. ö . 7/I2 1909. nderung in der Per on 23 41883 . 6215.
Am 2. 12. 1909.
Geschäftsbe trieb: Glühlampen⸗ , . Gef Rn V . . . z ꝛĩ 2 46 . zeschäfts betrieb: Likörfabrik. Waren: Weine =
-. M rylm od nr. ftr iscke 5 8 3 ! 8 ö 1 . 2 26 * s 8 — * 221 ö 2024 abrik. Waren: Elektrische Lampen, J . Spirituosen, Spirituofenessen n! des Inhabers. 26b 42553 3. 6315. 266 460236 12. 1909.
lühlanipen, Handlampen, Taschen Hö ö. 169 1214149 95 2 58616 P. 4351) R. A. v. 8. 4. 1903. Am 3. lampen, Wächterlampen, elektrische K. ö 6 3 396. f . 3 . 6. a 486 / 3540 Laternen Glühlampenteile Glüh ⸗⸗ . 8 Zufolge Urkunde vom 23. 11. 1909 umgeschrieben am 16a 48568 (F. 3540 ,,, Re ö; 21. 12. 1909 auf Theodor Georg Weinhold, Dresden, 14951 3 1 12. 1909. ng . 1 Wartburgstr. 39. 38 4496 3127. ke,, w KV 2660 60912 W. 41550) R. A. v. 7. 7. 1903. ö Am 6. 12. 1909. ; gen del ng l ng ,. . ; Zufolge Urkunde vom 7. 12 1909 umgeschrieben am 166 13636 P. 22565). 264 13473 Glühkörper, Metall, unn, Kohle⸗ — 30 / 91909. Fa. A. Szmnytkows ki, inne. 7/17 1909. 215 12. IR lan Oelwerke J. E. de Bruyn, Emme 33 13074 5. n,, ,, 3. ö. . ; . Feschäfts betrieb Benn r! ; F, . rich a / Rh. Am J. 12. 1909. Fäden für Glühlampen, Glüh⸗ , , Ditörfa brit. 6 1063287 P 5599 R.⸗A. v. 31. 12 1907 27 43503 . 3184. 38 42584 lampen Armaturen und Packungen, , , ,, Aang, Fruchtweine Liköre und andere 1 — ,, . 02dI. 36d 4 474 8. 2825. 264 42476 Tass Schu pr füh- Spirituosen, Punschessenzen Weine, alkoholfreie Frucht, Zufolge Ürkunde kom 68. 12. 1999 umgeschrieben am 26 42 28357. 26 Fassungen, Schutzkörbe, Glüh . w 6 . we unn, * f Ch kaßbri Geke, ? 38 42 471). 34 4225 lampenbanderollen ekektrische Installationsartikel Schalt getränke, Mineralwasser und 3 4 5. 1a . 9 anti Get . . * * it. 16 ö 137 . 46. i , n,. 55 — — Fr dengu b / Berlin. 60 v8 we ö * 68 1 ( ö 2 ische B 2 D [e 1 3 2. J . 1 Friede ö / 26 3 8 . 5 apparate und Instrumente, elektrische ? atterien und Ele 7 124156 26 118669 (a. 15533) R. A. v. J. 5. 1909. Am 8. 12. 1909.
men, ö 2 88 60 0 60 , r ,, . zz 43312 St. 1494). 38 2 LS. . 1241415. M. 14065. Zufolge Urkunde vom 22. 11. 1909 umgeschrieben am 13199 St. 1465. 166 11233 St. 21. 12. 1909 auf Kaffee Sandes ⸗ Akrtiengefe lljchaft 17 45025 (6. 2203. 1 415169 A.
16/6 1908. Ernst Stein Co., Oberstein a. N, Bremen. 41699 E. 2155.
7. I2 1909. 38 23037 M. 2046) R. A. v. 6. 4. 1897. 8 X Am 10. 19 1 Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zufolge Handelsregisterauszüge des Auntgerichts in 5 43328 6. ,,. 16, ö. Metall⸗ und Bijouterie⸗Waren. Waren: Metallwaren Ansbach vom 30. 11. u. 9. 12. 1999 umgeschrieben am K y r 8 26b 44727 M. 1075. 33 47348 5.
6 ‚. ö und Waren aus unedlem Metall und zwar: Schmuck— 21 12. 1999 auf F. Eichhorn X Söhne, Ansbach. 0d 1909. Maschinen⸗, Cartonagen⸗ & Pap⸗sachen. Nippsachen, Nadeln und Rꝛadler waren, . 160 3884 ö i R. A,. v. . 1l4 42294 G. 3056. penfabrik Wächters bach Fried. Christian, Wäch⸗ Beschläge, Ringe, Anhänger, Schlösser, Gebrauchsgegen⸗ Zufolge Handelsregisterauszüge des Amtsgerichts in Berlin, den 31. Dezember 1909 ters bach, Hessen⸗ Nassau. 112 19699. stände, nämlich Leuchter, Tassen, Fingerhüte, Krayong, Altona vom I. J. u. 12. 11. 1909 umgeschrieben am ; . tz 9 — Geschä fts betrieb: Maschinen⸗ und Kontorutensilien, Dosen, Griffe, wie Stock- und Schirm⸗ 21. 12. 1909 auf Andersen, Nissen & Co., Gesell⸗ Kaiserliches Patentamt. Pappenfabrik. Waren: W e. Griffe, Türgriffe. schaft mit beschränkter Haftung, Altona. . Sau.
—
Verlag der Erpedition deidrich in Berlin. Druck von P. Stankiewiczꝰ Buchdruckerei, Berlin 8w. 11, DBernbuirgerftraße 14.