1910 / 1 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Nachweisung 5 Sandel und Gewerbe. Zweite Beilage

äber den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗ . ö (Aus den im Reichsamt des n,. zusam men gestel lten s 2. . ü 9 . . K zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1. . Berlin, Montag, den 3. Januar 1919.

Sopron ö . . am 29. Dezember 19089. 3646 Der rumänische Ministerrgt hat, auf Grund des Inzustrie ö X. Neograd, M*eogred!! begünftigungegefetzes nach dem Rumanischen Staatsanzeiger Nr. 196

(Kroatien Slavonien am 22. Dezember 1909) * Neutra ¶Nvyitrah) pom 29. November 12. Dejember 1909 die nachfolgenden Industrie⸗ St. Bia, Gödoöllö, Pouͤwnäz;, l

9 . mne, , ssen) Warzen ach, Stidtr⸗ berg nnen hg msgheft Garpati! in der Genechhb uszug aus den amtlichen Wochenausweisen. St. Andrã Sʒent En re) em von der Jo gesel aft „Carpati! in der Gemeinde , n w . Kursberichte von den auswärtigen Fondtmärkten. * Soveja zu errichtenden Sägewerk und der Holzderivate⸗ Handel und Gewerbe. zahlt werden mußte, nachgelassen. Es ist dieses lediglich 3 4. . 31. Dezember. B. T. G) ae 9 Deb i en

Väcz, M. Budapest .. 1 4 3 67 , . f de, ĩ nns i ber eines stãrk Ansammelns . ö. ie zollfreie Einfuhr für die zur ersten Einrichtun = der zurzeit geringeren Nachfrage, nicht aber eine startez n J Maul · Schweine Rotlauf St; Alssdabag; Menor, ö erlichen Mas 6 34 ̃ ; . . (Schluß aus der Ersten Beilage.) von 66. Die ber ig , en . , B wr , n. j 38 2784 Gd., Silber der Zelkukofefabrik der Aktiengesellschaft in Braila. die . z 3 733 4, amerikanisches Tafel chm * s. 2 on fer ß Ein fuhr der noch . ,, Materialien erke erhöhten, wie laut Meldung Stadtschmalz Krone 74-80 , . Bratenschmalz Kornblume len, 3. Januar, Vormittags 19 Uhr 50 Min. (W. T. B)

3 und vest d Nagvkaäta. Räczkeve, , 5 . Rotz Klauen⸗ , * . Städte Nagykörös, Cze⸗ n 1 5 8 38kemè . . r 4 J 53 * 2

und La seuche 3 ,. 2. ö der Industriebegünftigung vom Jahre 1908 auf ein weiteres Jahr. 6 . den Grundpreis um FS= 86 W. = Speck: Unverändert. Ginh. 90 Rente M. N. Pr. uh. . ,. .

K Zahl der verfeuchten an ,, Ferner wurden auf Grund des Industriebegünstigungsgeseßes na g ai, üttelten Meldung des Fr. W. pr. ult. oa. Ungar. 4 * oldrente ,, , ̃ , y. 57] r. 1 . dem Rumaͤnischen Staatsanzeiger Nr. 1975 vom 1.14. Dezember 196 , 8 vollmächtigten für ; ö ö . Rente in Kr.-W, 82,55, Tärtische Sose er n, 5 ; 33

un elegyhegg, Run zent. die folgenden Industriebegünstigungen gewährt: Kaiserlich Finanz und Handelsbe 3 Berlin, 31. Dezember. Wochenbericht für Stärke, Stärke. bahngktien per ult. Desterr. Stgatsbabnaltien Franz.) ger

mitlos, Städte Kis un- der 2 Ifac Haiman u. Co. in Targoviste Deutschlan Walch ängarn ergab dee Wocheßäutzw ei fabrttate änd Höälfen frächk g von Mar Sabersky. Das 753, oo, 6 Lomb. ] Att. per ult. 17750. Wiener ,, 2 2 de 3oflfteie Gin fuhr für Maschin gu . 2 ben See et e damm ö, denen, i bre in ,, rd n e m,. Pozsony . . Zu ßehörstücke auf die Dauer von 15 Jahren; ie ein erlamnner , Ziffern 5 r, rahig und zeigt eher schwächere Tendenz. 13, Kartoffelstãrke I bis TNngar. allg. Kreditbankaltien 9 30, Desterr. se,, , nr, . Y o nlony w dem in der Gemeinde Anadalchioi, Bezirk Constantza, von . des bekannten Bilguzformnlars Mfllio 25 36, Fa. Kartoffelmehl 225 23 66, In, Kartoffelmehl 19 k Kohlenbergb. Gesellsch . Att.. * Desterr. Alpine Montan ö fffern der Vorwocheß alles in Mihienen bis 26 , feuchte Kartoffelstärke Frächtparität prompt Berlin gesellschaftsaktien 34 30, Deutsche Reichs banknoten per ult. 117,62,

ĩ 2 , den Gebrüdern Sotirin zu errichtenden Sägewerk und mechanischen ͤ ; ; ; ; ; ö 2 Sgal, Lengyeltoti, , e, er ten Ginricht far e, , ; . Win den Kassen und auf besonderen Konten Ik S5 e, gefber Sirup B= 66 e, Fan, Sinn 26 e, fKionbantaktien 588 50, Prager Gisenindustriegel Att. 2669. Mgrciali. Aa s J . mur f . 6 1 J 86 (ittä,) Gold der ant m, lande Ihr feu er S, Kartoffelzucker gelb 235 —=2356 *, Kartoffel⸗ London, 31. Dezember. (W. T. B). Schluß.) 2 00 Eng⸗

a. Oesterreich. St. Bares, Csurgé, Ka⸗ e. 53 i , ; ö n 3 235 Zilber, und Scheidemünze (Nr. 18 . 3. . ierco 36 bis 8 8215. 2 töiskont 35. Bankein⸗

2 ö,, . ,

ö ver, Stadt Kaposbär- . der Lon den Gebrüdern Sotlrin in der Gemeinde Anazalchigi 66 I, Spezialrechnungen, sichergeflẽllt durch Wechsel nd Wert; sekunda 27 = 28 1, Wehzenstärke, Hallesche und Schlesische gondon,* 1. Januar. (B. T. B) Silber 24, Privat⸗

,, . Bezirk Constantza, zu errichtenden Mühle die kffrẽie Einfuhr wire (Rr. 6 und 7) 7988 CG8ä.) Sonstige Vorschü se (Mir. 8 17) 34164 H, do. fleinstückg ã4ü— 15 46, de, großstäckig 148-145 , diskont 34114. Bankeingang 26 000 Pfd. Sterl.

R. Szatmar, M. Siatmär⸗ e, ,,,, . J ain r Protesti zt. Wes fel nnd se'longert. Schulden sichst · Sic rk? CGtrab len) e ö , do. , (Stilen) 3 sol ges, Far lg. Ji. Darcmber. G. E. V3 (Schluß) 3 aso Fram. Nemgti ö. ir. Tr alemali nur auf ein . und die zollfreie Diaschĩ für ett pad unbewegliches Gigentum Nr. 18 und 16) 82 G2), Echnbenerte 18 45 , La. Märcstärke 36 38 466, Piktorigerbsen Rente 98.77. .

X. Sil gh ö. Maf chine n, Maßschin ente ile und Du bh l är bis zur Ab— R spapiere (Nr. 290) 679 (66,1), Wertpapiere au] Kommissign er D325 . Kocherbsen 233 35 , grüne Erbsen 27 430 4, Futter⸗ Mabrid, 31. Dezember. (B. T. B.] Wechsel auf Paris 107,60.

X. Söolnol⸗Tobole . . . de se, Subnet degünstigungs ge ebe . rn sh Cr, (ch, Summen zar Verrechn ng mit des zdelß; d Vunkeneckfer 6 fs , ul. Feiße Bohnen z7— 28 , flache Tiffabo n, I. Dezember. IK. T. B) „Geldagio 123.

St. uzias, Tözpont, Lippa, an enn gen, 59 ri r nn ,,,, Umbrsresti, Bezirk 6 Ve he ragt rbanken mid anderen egierungsinstitutionen (Nr. 22) . 2736 I angatische . 27—29 4, galizische, New York, 31. Dezember. W. T. B.) (Schluß.) Infolge von Rekäs, Uiarad, Vinga. Teen kr rie 10 frei rn n h, d 5 fa F fh en , un (FY) Unkosten der Bank und Perschiedfne Fonten Nr. 2 nz. fiche Bohnen 25-28 S6, grohe Wen * Ws , mittek Jo. Manipulatlonen serösfnete die Fonds börse in strammen Haltung, M. Temes tar HJ . . * r 5rf h be i 6 . n , ö 3), Saldo der Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 24 h 2 , , , 4, weiße Hirse 434-50 , gelber Tie auch seitens der Tagesspekulation Unterstützung fand. Das Hauyt⸗

St Csäkorn. Detta, Beis ,,, 3 , , siwn C Saldo der Konken mil den . D wg lemeg ers wier Rz , Win errüäbsen 233— 1 , int sse konzentrierte ich auf Southern Pacific Aktien, für die Ge⸗ kirchen Fehartemplom begunstigungsgesetzes. (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Bukarest.) flip und Nr. 13 Passiva 21 ö en 206580 Senf 26— 38 S6, Hanfkörner 24—2 QNinterri . interesse konzentrierte Üch. uther nic; rtunm . 3 , 4 g Rteichsrente len 23 Aktixa. 6 aw F . ssw und Winterraps 24 213 6, blauer Mohn 48 2 6, weißer Mohn rüchte über höhere, Dididende stimulierten. Die = einn 7 i n, , ,, Ausschreibungen (Qb6h 7). Passiva. = ö J zr*ahj n S5 = 66. 6, Pferdekohnen m , ö ,,,, * k ö. ö. ,, r Ec), S , m t t 7 axit . Er = 16g , Wi = Leinsaat 23—· 25 , e hio⸗Aktien sti zöhere ; plom, M. Versecz. ... Neue Automobillinien in Oesterreich-Ungarn. Die . a,. 96 e., Rechnungen (6, 7, 8 b, e, dee 9) ö ö e. ,, 175 18 6, La. russ. do. 5 trat auf ee fh at len eine Abschwächung ein, zumal auch

ö Mill stäͤtter Dampfschiffahrtsunternehmung, plant die Einrichtung ern scan ende Nechmangen der Departemhts Per Reich; Kimme ee, Rearstüchen 136 4 , ba, Marseist. Grknußtuchen Bäslchtü nager ehegt warden, daß die Sätze für tägliches Geld

K. Thorenburg (orda—⸗ ines Automobilomnibusverkehrs von der Station Spital zum See. * It Sah 17236 (13441), Verschiedene Konten (Nr. 2.10, 14.12 16 153 4 fi. dopp. gef. BSaumwollsaatmehl 0 6h υ 17.18 „6, steigen würden. Auf Deckungen erholte sich daͤnn die Tendenz wieder. Aranyos)]).. 2 Cie Interessentenversammlung in Prag, bei welcher auch die Taurin . 3 Saldo der Rechnung der Bank mit ihren Filialen Nr. 24 1 . i. un err, Getreideschlempe 15 i746, In. der letzten Stunde waren weitere Käufe in Southern Pacific

Ste Cient. SGgoßtitinda 1, Flement A.-G. vertreten war, . zwecks Einrichtung einer illi und 3 Paffira) 39 (0 6), Sato dez. Konten unjt den l e ern, e , 6, Malzkeime 13 13 *. Noggenkleie aktien das Hauptmerkmal. Die Börse schloß fest. Aktien wurden

n, mr m Autemebillinie von , ,. nach Bustshrad . Kladno im Reichsrenteien (Nr. 25 Aktiva und Nr. 14 Passiva) 8,5 (5,9), zu⸗ j ᷣö. 3 96 We l enlei ir 6 „ii ür io Kg ab Bahn 3 ee, nne. . 3 ,,, . . Erne ,

miklös, Pardanp, der, Frühjahr eine Privatgesellschaft zu gründen. (Oesterreichischer Zentral⸗ 26 2059.7). Berlin Fei Vars on mindestens 160 kg. urchschn. Zinsrate 6, do. Zinsrate für letztes * es 1

Frühj Privatgesellschaft zu gründen. (Oef sischer 3 sammen 208,0 (2059,57) Berlin bei Partien von mindestenẽ 8.) De r, mern n, dr , g z. wa, g. 6. Gilbe⸗

,, anzelger für das öffentliche Lieferungswesen.) . Bullion 2;

zia, Vaß 3 165 90 2 st 5j . i ü st j ' .

bolva), Stadt Nagy Fiel zung , . 6 Vert zeu gstahh för Wa genge ste l lung 4 . 3 3 Berlin, 31. Dezember. Monatsbericht der ständigen Rio de Janeiro, 31. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf

kikindẽ 2 italien ischen. Staatsbahn en. Verhandlung: J. Februar 1910 am 31. Dezember 1 . 52 tion der Wettintereffenten. Der letzte Monat im London 18'sa.

St. Alibun ar. Antalfalva, in Rom. Muster bis zum 11. Januar 1910. Ruhrrevier 8 Revier 26 . , . Bänlak. Modes, Groß ö Spanien. Lieferung von 2 Dam pfkranen, bon 3 tk . 366 . 12. Sowohl der Schluß der Londoner Auktionen, als auch die über. ; . ark becẽkerek (Nagybeck tere. Tragfähigkeit für den Hafendienst in Gijon. Anschlag: 44 850 Pesetas, Gestell.·· 21 57 2 sceischen Märkle zeigten eine gewisse Beftändigkeit, die auch zuweit Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. ... . Nagy⸗ Kaution: 1346 Pesetas. Verhandlung: 20. Januar 1910 in Gijon Nicht gestellt 1 3 anuat 1910. noch andauert. Verkauft wurden etwa 700 l len er, Essener Börse vom 30. Dezember 1909. Amtlicher e n

. erek, 3 Pane oba ö. bei der Junta de obras del puerto de GijonMusel. (Moniteur . 33853 147 1500 Ztr. Schweiß wolle, 2409 Ballen Far wellc c o Ballen Nustran, Kohlen, Kots und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ ö r, t 2 6 des Intérèts Matèériels.) n ur a. und Buenos Aires⸗Wolle. Da für deutsche ö . . Weftfãlifchen Kohlensyndikatz r ö. e . . i. . Sir a, Syroßko. w Neues Straßenbahnrrojekt in den Niederlanden. ; am 2. Januar 1910: . . ve fr ee, nr gige h; * entwerfen, . n, , ,. . Flcu un fort ecfohle 16 55 bis

St Bodrogksz Galszẽes Der „Telegraaf- teilt mit, daß sich in Leeuwarden ein Komitee zum Gestellt 2 3738 16 r , beg, . 6 . ichnet werden kann Während flammfer re,, 55 ö 56 4 H Ibg siebte 1366 bis v. Ungarn. , 6 K . . Jucht gestell:. . 9. w ere , here te che, ger. 13 2 366 . , * ; 231 ,, ; at. Bulletin Commercial.) K J ö , , : f ö e = ; 11 326 236

&. Abauj Torna, M. Kaschau jaujhelv, Szeren cs. Tokaj, gat . . frauensbolle Stimmung, die durch den dringenden Bedarf der In⸗ do do. III 12555 = 13.2556, do. do. TV 1175-1225 16, g. Nuß. KRaffa) . Varannõ, Stadt Satoral⸗ Türkei. Lieferung fahrbarer Feldküchen für sämtliche ö London, 1. Januar. (W. T. B) Nach Meldung eines hiesigen tustrie ze tit wurde! und die Preise auf einen Stand brachte, der gruskohle 30, mm 750 8,0 Æ, do. 9 = 59s69 mm g bis

K. Unterweißenburg (Also⸗ jauihel ö? Armeekorps nach dem gehräuchlichsten von den europäischen Armeen Morgenblattes aus Peking werden die 3olfeinn ahmen für das um 23 36 on den vorfährigen der gleichen Periede überstieg. Im Laufe go, 6, h. Gruskohle 5,5 -= 869 *. JI. Fettke hle: a. Förder˖ Feber) Si. Felsoor, Kisczell Güns angenommenen Syftem. Modelle und Bedingungen sind spätestens 3 o n Silbe) höher geschäßt, als sie in allen borhergehenden des Jahres erhielt sich die Kauflust der Kaimmgarnspinner und Fabrikanten, kohle 1650-1100 , b. Bestmellerte Kohle 1235 1285 76.

St. Arad, Borcejens let, Götte, M metuwr ehen nnen gch en ii an die Gencralffnendantuur des Krießß . en mit Ausnatms ben lbs säen kenn Bes nen Jahr be, ü gön'zckgenteit wat die im Frähsabr und später ngelanster Sm Stäccohle Ish i, w. d. Nußtohle, gem, Korn L 1330 bis Risjens, Bẽcska, Vilagos, 1 a em, ministeriums in Konstantinohel zu richten. , mi einem merklihen Aufschwung de Handels, und besonders Schwmeißwollen mit bescheidenem Gewinn zu szaunmmenz Der Handel H re, rg. Lö. fr is bo = is S6 , do, be, mins, iss .

Me Arad. t ö CSzombeth eln 8 Lieferung von Aluminium und Antimon nach Jünstig, feien die Aussichten für Tie Beßnenausfuhr von der mat Rickenwäschen, der mehr und mehr infolge der Abwendung der V 1175 - 1250 M., e. Kokstohle 10235 = 11609 ;

St. , Nagvhal⸗ 9 ee, e , , Norwegen. Am 7. Januar 1910, 1 Uhr, vergibt die Marine⸗ Mandschurei nach Europa, die man für das Jahr 1810 auf 6 Mil Landwirte von dieser Art der Behandlun . 95 a. Förderkohle b de

hehe er eg, ee n , ü en. ö faoneg be ee ger, g. ) Oer Wert ge g ,

2 . n, ; f Vas va 2 i in Blöcken und 200 Kg Antimon in Blöcken. Angebote werden in ew York, 31 Heben e, . . 755 . e, , , inen sind die Preise e r e,, ,, , 4 435 , , , n m s,, , , ir. 367

D IL* ö / m * 4 s s⸗ 92 = 8 o 3 j , e ,. ) 3 es B 1 Vo 8 2 9 5* ö [ 1 . * 1 9 7 .

Maria ber siopel (Sa- St. Keszthelr Pacsas S6. an, . . . . . k 3. ö Oo Dollars gegen 3 zI3 090 Dollagg in der Vorwoche. Die Lager von allen Gattungen sind sehr klein und beschtanken sch auf etwa I89 56-20 560 , ö

parka), Zombor... meg, Tapglcza, Zalge⸗ ie re,, von Stempelpapier nach Chile.. Angebote New Hork, 3i. Dezember, (B. T. B) In der vergangenen 2500 Itr. Schmeißwollen und 2596 Itr. Rückenwäschen. Ver Handel Jö65d , h. Grusko 0 0 ne, ;

St. Apatin, Sodfaäg, Kula, gerszeg, Zalaszentgrot, . bis zum 20. Januar 1910, j Uhr, an den Generaldirektor des Woche wurden 260 000 Dollars Gold und [44 00 Dollars Silber mit Koölonictwollen war wesentlich günstiger als derjenige mit dentschen a. ö, 13, 00 15 00 M, b. Gießereikoks ,,, 46, Nèemetpalünka, DObeese, Stadt, Zalaegers eg . Rechnungswesens Director Genera! de Contahilidad). Es ausgeführt; eingeführt wurden 263 000 Dollars Gold und Wollen. Die Preise stiegen vom Jauaur bis Mai d. J. für Merino c. Brechkoks J und II 19. 50— 2,00 Ce; V.. Briketts: riketts Titel, Neusatz (Ujvide, / St. Alsölendva Csãltor⸗ handelt ch um den Bedarf für die Jahre 1911 und 1912. (Bericht 20 S0 Dollars Silber. ( 9 wänrum 1515 Vo, fir Kreuzzüchten um 13 2 00, und die gute J nach Quglität 10560 13,15 6. Die nãchst. Börsenpersammlung

. r. M. Uwvid.. nva, Kanizsa, Letenve No⸗ des Kaiserlichen Generalkonsulats in Valparaiso.) ö * Si tawa, 1. Januar. (W. T. B.) Infolge der gebesserten Beschäftigung der Industrie führte dem Markte immer wieder neue findet am Piontag, den 3. Janugr 1810, Rachmittags von 31 bis

6. 3 häftigun

Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke St.) Munizipalstadte (M.)

Oo

Nr. des Sperrgebiets 3 Gemeinden

Gemeinden

Gemeinden Gemeinden

2 O00

wr

* Oberösterreich Steiermark

X e RI - 1 - 1 - 1 1 1 - 1 I LR IL Le- e

JI

e- , B L- 1 LR, X X See X R , ee S =-

2 Kärnten

do C e R & , e , -

Küstenland

Galizien

ö

CO 1 M O C Q M, D L

UI ICI III I-II I- II- II IX àI I C = .

11

* Ce O

aranva, M. Funftirchen rar Per lg Stadt Croß . Aussichten der Geldverhältnisse hat der Finanzminister beschlossen, Käufer zu, dem Handel hierdurch die Möglichkeit gebend, die Vorteil: 4 Ühr, im Stadtgartensaale (Eingang Am Stadtgarten) statt.

(Pecs) 2 ö kanizsa (Nagykanizsa). . 4 walich bekannt zu geben, daß Canada am 1J. Juli d. J von der Konjunktursteigerung zu benutzen. Im Taufe des Herbstes trat t. M Schemnit Konkurse im Auslande— , —ᷣ Gchtanch machen wird! die im Jahre Kine AÄbschwächung der Preise und eine gewisse Unsicherheit in der ecz⸗ s Belabnva) 6 . Rumänien 1885 aufgenommene vierprozentige Anleihe im Betrage von vier Veurteilung der Situation ein; als indessen im Oktober Ruft neue Magdeburg,. 3. Januar, (B. T. B) Zugerbericht. Beke w. i R. Belobar⸗Koros. Ba⸗ 5 . k ; raszaner Pfund Sterling zu tilgen. die Knappheit des Rohmaterials sich zeigte, wurde das Vertrauen ö z S. G 235 —- I2.35. Nachprodukte 795 Grad o. S. . = ö wi, e é 9 ** 5 D nen Pfund Sterling zu tilg ie Knapp 1. ; . Fornzucker 88 Grad o. S. 123 . . . B goc k rasdin (Varasd), M. Va⸗ zassy: Die Firma Rudolf Schwarz u. Kaufmann 6 2 e Renchen, greennd das Jahr schließt, krotzdlem die Preislage eine J ; Steti 22,3 262 X. Bereg, Ugoesa din (Varasd), M. V , irn, 9 , , m, Tie, ; 4. 31. Dezember, B. T. B) Prämien.! vi der dergste , s das Jahr schließt, trotzdem, die Preiglage = 10 25 160 45. Stimmung: Stetig. Brotraffin. Lo. F. 22.376. - 2 62. e, , , 1. ,,,, , oem n, nm, . Brann sch3 ei gn cer ed 35 Talerfose bon 1868: hohe ist, mit günstigen Ausblicken auf die Stetigkeit der allgemeinen Krffralliucker 1' mit Sack Gem. Raffinade mit Sack 2.123 recs Ermihãlvfalva Lika⸗Krbava 1 Million Francs. . ziehung der Braunschweiger 2 , e , . , Ger cbaftslage. a 3 37 Melis JTmit S 21 21.87. Sti Ruhi e, miha a, * . ; ; 2 ĩ ziehung Serse 8684 Nr. 22. 9000 M Serie 3644 Nr. 21. Geschäftslage. ü bis 2,37. Gem. Melis Jmit Sack 21,52 21 87. Stimmung: Nuhig, WNacgitta, Szekel vhid, . 1 Amtsbezirk des Konsulats zu Galatz. 15 000 e, , Ni 24 4860 , Serie 7513 Rr. 459. Je stetig. Nohzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg:; Januar Srrèt 8 . Das Bezirksgericht . hat der Großhandlung b. Rosen⸗ . e oz Rr. 3M, Serie 886 Nr. 4, Serie 2335 Nr. 38, Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in 12425 Gd. 124473 Br . bez. Februar 12.32 . 2 D 9 J 7 . z V6 0 6

Kroatien⸗

St Cssffa, Elesd, Központ, K. Syrmien (Szerm), M. « 67 . nnatfiches ß 3 . n 7 7 . 8 ee. Ir 12.5 12,55 Br., bez. 2 8 z ? berg in Foczani ein sechsmonatliches Moratorium bewilligt. Teri? 3953 Nr. 8. Serie 7 Rr. 18, Serie 777 Nr. 47. Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den bey. März 12,60 Gd. 1265 P. 5 .

Mezõkeresztes, Szalaärd, Semlin (3Zimony). Serie I , . Auanst 12 87

r e r bein Hie K. Veröcze, M. Esse Serbien. Serie 7322 Nr. 3, Serie 736 e,, , 31. Dezember 19099. ; . . . . August 12,57

3 ö . Ischawitch Salad withigba ng nnn en, me , . Re is. Fer ied, K, Ee m 's, Feri beds dür. d, Serie gr Aufteieb. a8 Stück windrieh, 13 Stüc Kälber Eins: bicheember. (B. T. B) Räbsl loto Soc, St. Bel, Belẽnves, Ma— K. Agram (Sägräb), M. meldelermin: 5.18. Januar 1510. Verhandlungstermin: 8. EI. Ja— Serie zo Nr. 45, Serie G11 Nr. 9, Serie 8er 5d YE. , . Milchkuhee.. 133 St Mai d / &

e 6 J K . miar, n, petto, gag in Mlad ö . 133: Bremen, 31. Dezem ßer. , T, e ld r m,

Tenke, Vasks 35 J ; ö. Swetosar M. Petkowitch, Kaufmann in Mladenowg ö / ö kerungen. Schmalj. Stetig. Loko, Tubs un in 66t, K. Borfod . 32 ; f Zusammen Gemeinden (Gehöfte) Anmeĩdetermin: 5. 22. Januar 1910. Verhandlungstermin: 12. 28. *. Berlin, 31. Dezember. Marktpreise nach Ermittlung des Jungvieh , 86 . ; ir n 84 . r ig. ne, Sr eh Gfserungei K. Kronstadt (Brass o), in Oesterreich: nuar 1910. Königlichen Pollieixrãs dium. (Höchste und niedrigste Prelseg Dir Verlauf des Marktes: Schleppendes Geschäft; beste Ware über e, Han mwollbörse. Baumwolle Sill. Upland loko

Saroms oẽk᷑ 8 2 ö a in Oesterreich: Tima Zwetkowitch, Kaufmann in Grejatsch. Anmelde— Dopbelzentner für; Weljen, gute Sorte H 22.10 M, 22 36 6. Weinen, Notiz. Preise unverändert. iddling 79]

K. Csanäd, Csongräd, M. 3. Rotz 15 (15), Maul- und Klauenseuche (7. Schweinepest termin: 20. Fanuar 2. Februar 1910. Verhandlungstermin: 21. Ja⸗ Ititte f forte 5 X. 37 K, 22 38 M6. Weizen, geringe Sorte ) 2224 , Es wurden gezahlt für: Damblrg 31. Dezember. (W. T. B.) Petroleum amerik.

Dormere va arhely, Size H ( Schweinefeuche) 135 (61g), Rotlauf der Schweine 35 Gb). nuar 5. Februar 1810. . del rte green, gu Sorte fJ Jö, 4, is os , f, fegen, A. Milchtüze und bechtragende Kühe: sper * irg goss Lebe lu tos, zo.

, D, ee, ö b. in u s(ausschl. Kroatien Slavonien) Bulgarien. Her eiserte h isn , te, = Rcgsen, geringe Sorte t 1643, a 8 Jahre alt! Serre 3. Januar. C. T. D) m Wornittzgäber zt.) TX. Csik 1 K , , rien)! Ueber das Vermögen der Kleiderwarenhändler Gebrüder Kon 1 ., D Futtergerfte, gute Sorte) 16 50 , 15.50 66. Primckihe J m Kaffee. Stetig. Good gberag Santos Mär 37 Gr., Ma RK. Gran (Esztergom), 6 Rotz 22 (26), Maul⸗ und Klauenseuche ,, Schweineyest stantinoff ist durch' Beschluß des Varnger Kreisgerichts das Zuttergerste Mittelforte ) 15.70 Æ, 15,10 6. uttergerste, 1. Dualitãt gute schwereee. 290-380 37 Gd September 37 Gd. Dezember 364 Gd. Zucker-

Raab (Grör) oStemorn Schmeineseuche 3s (lol) Rotlauf der Schweine 103 (196) Konkursverfahren eröffnek worden. Einstweiliger Massenverwalter: . eringe Sorle J 15 G0 C icon, ,. Hafer, gute Sorte) I8, 90 z, If. Säalttät, zute mittelfchweree.. . 9 69 markt. (Knfangsbericht) Ruhig. Rübenrohzucker J. Produkt

Komarom), M. Györ, . Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2. Advokat Jeko Jekoff. Erste HSlaubigerversammlung; 17. Januar 30 R, = Hafer, Mittelsorte ) 1720 4, 16,50 Æ. ie III. Sualitãt aten 2 Basis S8 ce Rendement neue, Usawee, frei an Bord Hamburg Komärom. . 1 ö 12, 3, 23, 24, 26, 28. 23, 31, 38, 48, do, 52, zusammen in 1910. Anmeldefrist bis zum 265. Januar 1910. Prüfungstermin: geringe Sorte?) 16,10 , 15,80 C6... Mais (mixed) gute Sorte p. aller Fuhe ; Fella? 1310, Mär 13551, Mal 1270, August 123571, K. Gtublmweihen burg ejer) Il Gemeinden und 197 Gehoften. 13. Februar 1910. Zur Vertretung von Gläubigern werden die . 6 d , (6 20 16. Mais in red) geringe Sorte a I. Huasitãt, gute schwererc «? 29 = 349 Blrober 1657, Dezember 10335. ö

8 1 , , . Kroatien⸗Slavonien: Rechtsanwälte Kr. Mirsky u. Dr. A. J. Tantoff namhaft gemacht. . Mais (xunder⸗ gute Sorte . * 8, , , . II. Sualitãt, mittelschwere . ,,. = Buda vpest, 31. Dezember. (BV. T. B) Raps für

Sz e es⸗Feje dar). 3 J Slabor ö . . ; 7 66. erbsen, gelbe * JJ 70 —–—35 560.

K. Togaras, Dermannstadt Rotz 2 G3), Schweinepest (Schweineseuche) 59 (5265), Rotlauf 35 we. 5 . 6 wen be bol e, zh o0 . c. tragende Färsen . wm , z3ö. Dezember. (B. T. B) Rüben rohru cker 8s os (Szeben ... . 3 der Schweine 13 (6I). In den hiesigen offiziellen Kreisen des Kalisyndikats ist laut Tinsen Ho dd , 2b, C0 A6. Kartoffeln 899.4. doo C. . à Zentner Lebendgewicht Dezember 12 st. 3 d. Wert, stetig. FJavazu cker g6 o prompt , n, , Kishont, « Pockenseuche der Schafe ist in Desterreich Beschälseuche der Meldung des . T. B. (s. J. Beilage des R. u. St. A. Nr. 398 Rindfleisch von der Keule 1 Eg 22 , 2 W Tlto, auch J. Qualitẽt II. Qualitãt III. Qualitt I3 sh. 3 d. Vertãufer, ruhig.

Sohl (Zölrom) ; ö Pferde und Lungenseuche des Rindviehs sind in Oesterreich und üngarn dom 31. Dezember 1909) von der Einigung zwischen dem amerika. fleisch 1 Rg 1380 46, 1,20 4. = Schweinefleisch i Kg 2.0 Gelbes Frankenvieh on don, 31. Dezember. (B. T. B.) (Schluß) Standard⸗ K. Dajdu, M. Debreczin nicht aufgetreten. nischen Düngertruft und den Vertretern des Kalisyndikats in New Vork = Ralbfleisch J Eg 220 AÆ, 129 M½., Hainmelfleisch . 26 43-45 M 39—42 M 34 3 Kupfer stetig 61, 3 Monat 621.

Cebrectem . . . nichts betannt. 1 Eg 310 M, 120 ,.. Burke s kg Jo6 M, 2 10 ν., Gier 1 , 35 5 per ctz t lizß Kaercher. (B, T. B). Van mwollg. , 13 1 . = Nach dem Bericht der Münchener Rücker sicherungs⸗ Yee fh le ieif o Stück so. , wd é, Kampfen] b. i en sche hhieh. ; z nmsch? 100d Ballen, dapon für Spetnlation ind, Erport &; B. X. Qunvad 23 . Rußland Gesellschaft vom 1. Juli 1508 bis 30. Juni 1909 stellt sich die ,, = Aale 1 Kg 300 M, 169 MM. Jander 18 . 81 9 * Bar Tendenz: Träge. Amerilanische middling Lieferungen: Stetig. K. Jas; ⸗Nagykun⸗Szolnok Die russische Kommission zur Bekämpfung der Pestgefahr hat Prämie nein nahme in der Feuerbranche einschließlich Nebenbranchen auf „. Hechte 1 Eg 250 , 1.49 *. Ba che 1 8 Simmenthaler, y . 336-4 3327. n, 3 Jann ur Februar S, SFebruar. Han S835, . Kleinkokel Kis Küküllõ) den auf der westlichen Seite des Ural gelegenen Teil der Kreise S5, Mill, Mark in der . einschließlich Nebenbranchen auf 46. Schleie 1 Eg 3.50 e 15650 M,. Bleie 1 Eg k Mast: ; Marz. Apris 835, April Mai 833 Mal⸗Juni 8, Y, Juni⸗ Großkokel (Nagy⸗Küküllö) Uralsk und Lbischtschensk für pestverseucht erklärt. 213 Mill. Mark, in der Lebensbranche auf 1636 Mill. Mark, in der S. Krebse 60 Stãck 2400 , 3,50 . C. Jungvieh zur 9 3 tner Lebendgewicht Juli 8, 3 Juli. August 37, August⸗ September 8,11, September⸗ K. Klausenburg (Koleos), M. Die zu ich Kommifsion zur Bekämpfung der Pestgefahr hat den Tranẽportbranche auf 328 Mill. Mark, zusammen auf 166,9 Mill. n. 1 8 t * mat Drktober 755. Baum wollen⸗ Wochenbericht. (Die

Rlausenburg Kolezsvarn) kam hfch⸗Samarfchen Teil der Kirgisen steppe (Houverne⸗ Mark i. Vorj. 159,3 Rill. Mark). Die Minderung ist auf Ge⸗ agen und ab Bahn. rf 25 ugn * 327 6 Ififfern in Flammern beziehen sich auf die Beträge der Vor⸗ St. Bega, Bogsän, Facset, J ment Astrachanz und die Stadt Han kau in China für pest—⸗ schaftẽeinschran kungen in der Feuer⸗ und Transporthran e zurückzu⸗ Bullen, Stiere und Fãrsen 9 Foche) Wochenumsatz 34 000 (22 bo), do. von amerikanischer

Karansebes, Lugos, verseucht, das Gouvernement Astrachan und das Ural⸗ führen. An Gewinn erzielte die Gesellschaft in der Fennrbranche ein⸗ P. Bullen zur Zucht: ü Bauniwolle ä 000 * (165 000), do. für Spekulation

Maro, Temes, Städte gebiet für pestbedroht erklärt. schließlich Nebenbranchen 2225 017 . (gegenüber. vorjährigen Berlin, 31. Dezember. Bericht über Speisefette von Ostfriesen und Oldenburger . 4 Zob), do. für Export 1300 Go), g Fo, für den Konsum 31 009 Karänsebes, Luzos; . 32 50ß „, in der Unfallbranche einschließlich Nebenbranchen Gebr. Gause. Butter: Der Konsum war noch sehr schwach, da Simmenthalerc 300-575 8 Hoy abgeliefert an Spinner Ig 550 41 Do, Gesamtepport St. Boz ęwics, Jam Mol⸗ 2 Ko 23 S575 370 M (819 S839 M), in der Lebensbranche 324 595 M (300 676 jedoch die Hit ren nicht groß waren, konnten sich die 6. be⸗ 1 000 12 oo), do. Inport 109 Doo (19 000), do. von amerikani

dova, Dravicza, Orsovan, Der Kaiserliche Generalkonsul in Söul hat unterm 9. Dezember Die Trangportbranche ergab wieder einen Verlust, er stellte sich aupten. Die eig Notierungen ind: Hof, und Geno senschafts⸗ 57 000 (11 Hh). Vorrat 1G] 00 14099) do. von amerikani

Resicza, Teregoba.. .. 2 1999 die durch Verordnung vom 11. März 1967 angeordnete gesund. gegenüber verjährigen 346 557 1 auf 203 015 (6. Es ver⸗ butter Ia Qualität 133 —- 126 - 128 ½, IIa knn 120 - 126 4. Weitere Berliner Waren berichte befinden sich in der 52 000 32s boo, r, pon aghptischer 49 006 (38 09m), schwimmend K. Märamaros heits polizeiliche Kontrolle der aus Niutschwang und bleibt ein Rettoüberschuß von 4115 552,53 4, dessen Verteilung die Ge⸗ Schmalz: Während an den amerifanischen Börsen der z rr 4 . nach Großbritannien 209 000 (26 ob), do. von amerikanischer 184 000 K. Mares ⸗Torda, Udvar⸗ YHinkou komm enden und den. Hafen von Tschemulpo an neralbersammlung zu beschließen hat.. Preisrückgang * bei festerer Tenden; bereits zum Stillstand Börsenbeilage. ros SoY

hely, M. Marosbasärhely , ,. 2 l. e, . . aufgehoben. (Vergl. (Schluß in der Zweiten Beilage) gekommen ist, hat das Aufgeld, welches bisher hier für Lokoware be⸗ (

l R. Anz.“ vom 17. Apri Rr. 93.) Schluß in der Zweiten Beilage. ;