1910 / 1 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Sieb te Bei 9. 403 6278. Abseifbürste. Jacob Loeb, Neuwied. mit in einer Aussparung des Spurkranzes unter Schwarz, Frankfurt a. M. Sachsenhausen. 29. 11.09. 1 E E n E E 1 J 6 9 E

Ring. O Fischer. Sitzendorf, Schwarzatal. . ; ̃ . wr. Gitte d et,, ̃ , , . ö J . * oz 112. Zerstãuberbrenner für feste 9. 403 680. Backofen⸗Reinigungsbürste. Ge⸗ und befestigtem Ring aus leitendem Material. 217. Aus Resten zusammengesetz ö. um 3 ut n NR 5 2 5 1 ; 9 Pech zl , eee 5 6 brüder Söß, Hohzkirchen. S. B. 25. 11. 69. . . Görlitz, Jüdenstr. 11. 21. 9. 68. w,, K K l l el anzeiger Un ontg 1 ren 1 chen Staatsanzeiger destillation u. dgl. Ludwi ; er. H. 43901. X. I18 289. 2 2 K 6468* ; 3 , , . . 35. , 5. 103 684. Handfeger mit umsteckbarem Stiel. od. 103 240. Spurachsrad für Lokomotiven, 21f. 403 898. Magnetspstem bei Differential⸗ 1B 1 B 8 ö. g. 163 151. Mit einer Vorrichtung zum An- Joachim Desler, Flensburg. 2s. 11. 09. D. 17 256. Eisenbahnwagen o. dgl. mit um den Spurkranz ge⸗ Bogenlampen mit stehenden Nagnetlernen und unter 2226 8 erlin, Montag, den 9. Januar ; 19 1 J Rlöern der Flamme mit. Sauerstoff berfehener 20a. oz 211. CGinrihtung zum Kuühlgn, von legtem Kontaktring füt Signalzwe ke. Arthur Zörster, dreh e ,. ,,, ea,, ,,,, ü tel . ( getrockneter Kohle, die sich 8 ,, mit . Görlitz, Jüdenstr. 11. 21. 3. 08. F. 18 289, * Mathiesen, Att. Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 4.12.09. . patente, , n. Handels Güterrechts., Vereins, Genoffenschaft Zeichen und Musterregistern, der Urhek t 2 3 952 18 setz 7 5 n 9 tp sse efi . ö 5 ö ; ö. 8 e, 8 e te . 4 5 2 1 J * ö ? egi . er rheberre⸗ ei 8 ü ze , ,, , ,, aus zu betãtigende Gisenbahnkupplung. Joh. Freyler, 21h. 403 7208. Elektrisches Bügeleisen mit ̃ der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in cknem besonderen Blat nter dem Titel echtseinttagsrolle, iber Waremeichen,

stã enner, insonderheit für feste Brennstoffe. 2 F. 182 . 5 nich 20e. 103 026. Von der Seite des Wagens K. 41 490. . 2. 159. Invertbrenner mit eingeschnürtem Dermann Schütze, Pulsberg b. Spremberg. 6. 10. 08. betätig 13 Elektri . . ‚— . Bunte * Remmler, r a. M. Sch. 29 6 Contwig, Pfalz. 30. 11. 09. F. 21 219. Anschluß Kontakten für verschiedene Stromspannung. . e ö. 8 80 . ö 3. 11 65. B. 45 458. Ga. 403 628. Ausdrückkopf für Koksausdrück 20e. 463 232. Sicherheitskupplung für Förder⸗ Nichard Meier, Nürnberg, Ziegelgasse 32. 30. 11.09. . , 2 6 E regif er ür 8 D e t e ; 19. 403 s602. Brenner für Spiritusbügeleisen maschinen. Maschinenbau⸗ Anstalt Humboldt, wagen und Fahrzeuge ahnliche, Art. Sugo Schütz, M 32 54 J V . C 16 cl 61 ö (Gr. 16) un. dgl. August Spitzhofer, Dresden, Martin Kalk b. Cöln 4. Rh. 26. J. O0. M. 31272 Verne. 4. Hö. G. Sch 33 2 230. 12 i, ,, , w,, Selbe bh. Tes entralz Handel register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für D lgreaister f Lutherpl. 14. 20. 10. 09. S. 290 655. 1HRa. 403 448. Sperrvorrichtung an Draht⸗ 20e. 103 166. Kupplung für Förderwagen und zum Reinigen der Dan . dolf , 3. . 8 ö Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich 5. Bezug . 5 ent ral · handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 4g. 103 810. Brennermundstück für Luftgas. heftmaschinen für Hand- und Sißbetrieb, Mosen— Fahrzeuge ahnlicher Irt. Tengler⸗ Stettin, Heinrichstr. 42. 30. 10. 09. . Staatsanzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fern Dre e kftrtst r d , für das Wiertehabt. Ginzeine Nummern losten Zo. Invertbrenner. Georg Teitge, Hannover, Iffland— 296. * 98 3 26. ö. k. . k 36 . . HJ 9. . 1 . 18. Schmiedeeiserner Gliederkessel . * 1 ͤ sftraße 6 3 h 206. 11. ! z2. Zusammengestelltes Bilderheft 20f. 5. Bremsvorrichtung Fahr⸗ . P e sssel- . . r z ; straße 6 A. 30. 10. 99. 1 ü 4 ; . . 82 r . z ö 8 . ?. v R X Mme 5 2 ö . ö. 326. 1402 585. Büge . . ö 8 K —ĩ r m . ö x e, , ,, en, ,, , , f, ,, id, dr, , , Gebrauchsmustr ,, , , ,,,, Betri estimmte Bohrmaschine. Braunschwei⸗ neten Bildern der Reisestrecke und zwischengehefteten onstr. 23. 2. 1. G0. P; 14798... . 3 568. Gas zer. . ͤ ö ö , , ,, . Verschlußt Ro . 21. 3 5. 09. W. 27503. Sagen m gene, jn; , A. ⸗G. , ö Blättern mit Mitteilungen. Berthold Wyler, 20f. 403 619. Einzylindrige, 2 . k a. Ruhr, Oststr. 13. 27. 11. (C9. . ; . . 3. 163 353. Türheber nit Ztiefelknecht und *r i U . J. . a schweig. 26 5453 ürich, Schweiz; Vertr.. W. Hupfauf, Pat. Anw., absatzweise arbeitende Luftpumpe, insbesondere für . 23 080. . . q (Fortsetzung. g * „Offenbach a. M. 6. 12. 95. Alarmvorrichtung. Paul Frenzek Ficken in, . n , ,, ginhängeschließblech, mi schweig., 36. Ji. 00, B s 55. f Zürich Schmęiz nn, . ö. fr m . Wilßbelm Si Fro Herdf barer ef S. 44051. e, n, . Frenzel, Vresden, Oppell⸗ Sicherung für Bettstellenhaken. Robert Weidi 5b. 4023 326. Vorrichtung zum Anfeuchten des Dässeldor 30. 11. 09. . 260 213. 9 . k . Groß⸗ . e , , , . 30d. A903 685. Gelenktschiene mit Selbstöler 336. 103 3586. Handtäschchen mit Stufen⸗ 1. * od ide 8. , ö Jünberg. Nonnen ga fe . 27. f. 5h) W d g , n ,,,, 3 ga n een! Ke Inf g rr üd e gl mit gelentg ge. 'n. C. än en, der, dolls , , äirkthepädisch Lrharghe. Aol. Sgr., Göggingen Porhasct. Donig . Dhein, Offenbach 4. It. fu auf cen 2 zii, on zs o; Wandschränschen mit her zöontaler ea emen, dn, ne,, e,, ,, , Auer, en 2 zig. 1637 gin zumqduernder für . 2 Augsburg. 25. 11. 069. S. 20 9g0g. 6. 12. 69. H. 44 6057. JJ „ill ie mm aul wiebbarer Meusfe gebildeter Tür- Achse, an welcher sich drehbare Waͤnde mit hängende Walter Berckemeyer, Kaiserstr. 72, Gelsenkirchen. straße 130. 6. 12. 08. 3. 45323. . ggeeliedertem Ausleger e, ,,. C . 36. , w hir 20f. 103 049. Verrichtung zum Einführen von 336. 403 507 Aufbewahrungsbehälter 1 , Bußz Hamburg, Klosterstr. 19. Gefäßen befinden. Franz Ver n ent kungen zen 18 3. 0. . 33 253. . 86 11e. 403 270. Behälter für Briefpapier mit fabrik vorm; 5 Breuer Co., Höchst a. M. Senn . bra a, n e. 9 53 I h713 TLohlensäure in Wannenbäder. Max Kersten, Berlin, Couleurbänder. Hans F. J. Jie enn 4 21e. . Decker, Düsseldorf, Gerresheimerstr. 2. 24.1 2 36. 403 sos. Druckstütze für Bohrmaschinen einer am Boden angebrachten besonderen Abteilung 23. 6. C0. M. 2. sd. wa,, ihn r. ** Veh ctun gworrichtung fur Köpenickerstr. 111. 2. 12. 99. K. 4145. furt a. H., Guͤntherskurg Alle? 43.1. agg. ; gend 102 101. Gardinenaufsteckvorrichtung, be. B. 5407. K o. dgl., bestehend aus teleskopartig . * . ., , , 2 220i. n . n,, . ö. a sheh . Yi 4 260f. 103 95 Frottier. und Maffiervorrich. 3. 513). 3durg⸗ 42. 8. 12. 09. 6 . . Haken erf en Zi, 493 301. Vorrichtung zum Offenhalten Roben. n diz behnse Verlängerung de; che, ,, n, n, n , , wa , e mn, . Ffchinentabrit für Mi 6. W . tung. Heinrich Paul Ernst Röpke, Hamburg, Fac. 403 028. Aus einzelnen Gliederte FFeißtletreilen. Ytto Tillack, Heidenau b. Pirna. von. Deckeln aller Art. Kark Fredrich Will kor D aff eßluft 0 l. eingeführt wi ö g XV. II. 09. S. 43 991. schinenfabrik für Mühlenbau vorm. C. G. W. J r ft whof ,, , 3 3c. 14 28. Aus einzelnen Gliederteilen be⸗ 18. II. 069. T. 1178. , ,,. arl Friedrie illkomm, Dröshmäse reli c W, em wire n, m,, ,n, m,, ß Röernd delaaerke Tontaktfchtene ö Berli 29699 Steinstr.,, Posthof. 11. 5. 99. R. 23 991. stehender Kamm. Otto Lorenz, Graudenz, C , ; Freiberg i S. 1. 12. 09. W. 29 230. Hustav Schäl. Essen a. Ruhr, Alfredistr. 5. . ia g Umbiegen 86 n, n , . 3 2 , , . . Din . 26 ; 163 ng . straße 5a. 36. 17. 69. X. 6 , . . ö ö Skala. Dugo 3zti. 0 329. Um eine horizontale Achse in . masch Cn mid en, medio? Ott; Wente nrrnn un leur beter Görlitz, Ficming u. Hiram W rlain, Vt Et elektromedizinische Zweck. Kunfch d Jaeger 3c. zos G11. Manta] Instrume Pang, gssen a. Ruhr, Bornstr. iI. 6. 19. Gh. Inderanderter Schtäglann schüin mental gc s 5 Grubennivellierapparat für Steiger Manscheften Notizblock. Otto Zwecke der Signalgebung. Arthur Förster, Görlitz, Fleming u. Hiram Wyman Chamberlain, Ottawa, . 6 k *, 408 Manikure⸗Instrument aus P. I5 5335. e, r chrägla thbarer Jeichentisch. ,, r r n , n,, . sir * Judens ald, 9g. J. 18283 anada; Vertr.: W. Hopk K. Osius, Pat. Am. b. S,, Nirderf. 12 5. 03. K. 383899. stiefelartig geformtem Stahl mit Feile, Polierstei ; ö Fa. Albert Martz, Stuttgart. 17. 5. 59. M. 30 353 wan = 1 5 3363 * eipzig⸗Gohlis, Blumenstr. 23. 6. 12. 09. Jüdenstr. 11. 21. 9. 98. F. 18288. Canada; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. ö Jof 163 3317 Ghranffitet. Sscat artig ge. em Stahl mit Fele, Pölterftein zac. zoz 621. Halter für Gardinen, Stores Fü''llb dart, Stnttgar d. ö. Me . be, ,,, 2 Genre it sver Anwã Berlin 8 7 83273 . J. „Schrankbidet. Oscar Schaeffer, und Beinloͤffel. Karl Balz Wien: V —ĩ . . Bardinen, Stores i. 1403 354. Kindersftuhl mit Waae Mar 5a 792. Verteilvorricht: für Wasch⸗ G. 23 443 2 103 228. Gesprächszäbler mit sperr⸗ und Anwälte, Berlin SW. 11. 17. 9. 08. F. 18273. . er,, nn, ,,, e el, Wear Sächgesser, und Bei el. ar alzar, Wien? Vertr.: o. dgl. Franz Freita Berlin W effet , ,. 333 tuhl mit Wage. Marta 6a. 1403792. Verteilvorrichtung ur Wasch⸗ G. 23 443. ö . 22 La. 2 . ö * E *** * N f A heb * ö Braunschweig, teinweg 15. 1. 6. 09. Sch. 32 376. Richard Sorwitz Rechtsanw Berlin R 276 B . 1 g. Berlin, Wiclefstr. 38. Kröber, geb. Hartmann Leipzig Pla win. Weihen. üftungsapparate. R itt, 27 7 De . Ilösbarer Fortschalteklinke für das Zäblwerk. 25a. 103 758. Vorrichtung zum Ausheben der . 365. 103 318. Na sendus , , e. ; ird P 6, Rechtsanw., Berlin N. 4. 3. 12. 09. 11. 11. 0g. F. 194605. . , , . n, Teipzig-Plagwitz, Weißen— und Lüftungsapparate. R. Qujitt, Sanau. 27. 9. 63. Le. 403 788. Deckblatt mit Randverstärkung guslösbarer. For ke Ffür. Zäblun 2539. 4 . richt u ; 65. en, n, en he nn, , ö. ö , 6m, . a ie n,, mit. ,, , 2 k e , . 2 Richter geschliffnen Gefäßteilen. Carl Römhild. Jena. Zac. 103 9248. Nagelpolierer mit Auftrag- und 36 9 ö . Kers. 31. 193 3809. Wandlartenstzräer zum Auf— Sa. 403 s90. Doppel⸗Gerstenschlitzer. Georg Skrebba, Freiburg i. B., zlandstr. 13. 30. 8. 09. Eharlottenburg. 22. 4. O. . 2 . ö 251 . 154 15 ; 6. 26. ö * far Flecht⸗ . 5. 10. 09. R. 25135. Polierflãche. Medizinisch pharma eutifch 34 3 * Vohen m nrg. 3 09. K. 4 17I. stellen auf den Klassenschrank. Richard . Dörnhöofer, Gulmbag;. Harern. 16 16 . g 6 , e 2, Dab, 493 801. Polllemme,; Anten Schug. 3. 1872. . Ganganordnung für Flecht 30. 403 668. Bidet. Friederike Schmidt, Kaulersitinn'disinisgz pharmazentisches Ftauf - 4e. 103 6539. Nollladen Außfugsborrichtung Steglitz b. Berli Wehrsntwea? char, Denn fer, hnbeg; nem, n , n e, Fi lat it Eins 8 ĩ Berli zbach 3. chine 8 . ; B Friederieke Schmidt, haus, Schindler C L a e, . an, ar,, g glitz b. Berlin, Vereinsweg 1. 13. 11. 6 6b. 403 682. Spiritusvorlage mit Filtereinsatz 128. 6 n , . In. . ö 3 . Katzbachstr. 13. 25. 11. O9. , , , * Blecher, Barmen. ö. geb., Miller Dre en Sir., Glafewaldfstr. 51! , 13. . G. m. b. S., . ö angeerd et 3 I 358. g II. 09. für Brennerei * ö gew Blech. abrit F. Weigel Sch 31143. . . 1 . 9 3. 12. 09. Sch. 34 253. ; * en,, n. . Zahnradübersetzung zwischen Gurtscheibe und Roll- 341i. 403 10: düchentis J He, , g enm gr me. 2s Gen nn Ges. k * 10. 16 Sb. 403 253. Einrichtung zum selbsttätigen 2 e, e , nn,. 1. 3 n ö . o S i lertro. therapeutssch Fuß . 55 . . fir SG,. ladenwelle. Fa. Herm. ö 11 . 3. ic , . 19. en enn el 55 1693 153. Steal ö usreiber mi 2382 z ö A feuchten alvanischer Elemente und Batterien. öppe maschinen. Rittershau echer, . bekleidun X ö ö 36 Goran d deise. Richard Weckmann, Berlin 18 Hi 6g * 43748 . . ; , . 49 . D n d ,. d eine BVllgelbre os. 163 1533.ů Stz lt raht. Pechauzteibe, nit e. 8 , 8 J , B n, 35. Ekleidung. Frank Kennedy u. Joserh Vincent Hiitterstr. 37. 6. I2. 55. B. 37 3 , persehen ist. Alfred Riese u. Mar Riese, Gelsen⸗ balbrundem Ansatz zum Befestigen in wer de,, 128. . , r,. fir 5 . Steglitz, Schützenstr. 28. 18. 9. 09. ö . , . . für Klöppel⸗ . ,, Engl.: Vertr. 33c. 4603 681 , n. 55 Reisch . . e, i . in An , n, ,,. . 11 . 9 25 9n Magdeburg, gasförmige Flüssigkeiten zum Ausscheiden ben Staub. M. 31 34, ; —ͤ ö b. ies richt ing mr e , . L. glliet, Pat. Anw., Berlin 8SW. 48. 15. 8. 08. mann, Mannheim, S 2.3. 25. 197 * Rh rs, nei, anFerhalb der, Fenster; Laurg Zehn, Bremen, 2 i. 493 120. Staffelei mit Rahmenhalter Srüncarmstr. 15. 3 . 8 Sulzbach⸗S Mar Huppert, 21c. 403 011. Auswechselbares und am Kontakt- maschinen zum Stillsetzen der Klöppel mittels Leit⸗ 3563 Mannheim. S 23. 25. 117 06. Rh 878. Uthremersti Fh r enz. Wwirggze . ; tar e Nah enhalten Grũnearmstr. 15. 24. 11. 09. K. 41 340. XW. W. Sartung, Sulibach⸗ Saar u. Max Huppert, ** ordnetes Ko stäc für S schiene euz Fe k 3e. 4937414. Bewässerbares Kissen ; 3 0 . und Einrichtung zum Feststellen einer Platte za. 403 1490. Waljenzugschere. Wilb. Silgers, Saarbrücken, Rosenstr. 29. 22. 11. 09. H. 43 866. hebel isoliert angeordnetes Kontaktstück fr Schalt⸗ e. 9 21 J, m, e,, 65 390f. 03 762. Elektrisier⸗Apparat zum Hand. Ramme. K 31e. 192 891. Sardinen saltzr. Fritz Klee, wagerechter Lad Alfted Melden e, Ph ö. * Tempelbof, Kr. Teltow, Berlinerstr. 120. 6. 12. 09. ** 193 1309. ,, 9 ea. . rharat 5 , k 9 6. renzler, armen⸗Unterbart ö 2 . ,, ö. Burda, Dresden, Lindenaupl. J. straße 15. 58. 17 S3. S. I 553** und, Stift⸗ n n, k 6. 6 41 390. . 540. . O. 44039. vlinder eingepreßten Rippen. Ernst Meck, Nürn. Bonnerstr. 27 2733. 37. 11. 00. R. Il ed, 3, s -. ö . J ö 2. 99. B. I 633. w . te, os süö6. Aufhänge-Keilllammer, für ai. 462 433. Kasten zur Aufbewahrung ven 76. 403 456. Drahthaspel mit abnehmbarem, berg, Holischuherstr. 9. 4. 11. C9. M. 32 459. 21c. 103 012. Angebauter Kontroller Wider- 25c. 103 496. Einziehnadel für Bandschleifen ö zof. 403 SS3. Mit besonderen Nischen für die Anfbewährung' nn a n m n mn, nr Gardinen, Vgrhänge 9. dgl. Ernst Hofmann, Photographien o. dgl. Ghrifflan se e, den. wr bn mittels zugefpitztem Zapfen auf der Gestellsäule 128. 103 4314. Schwemmfilter nach Patent . agung vo isserbaren Wernesgrün i. S. 29. 1. 09. H. 43 935. Westftr. J9. 25. 14. o bt : Leipzig,

s er Verwe e oller⸗Rückw sw. Ottilie Haeberlin, Hildesheim, Weißenburger⸗ . 31 be . ĩ luf

stand unter Verwendung der Kontroller⸗Rückwand usw. Dttilie * deim, Anfnahme von Lampen, insonderheit Metallfaden— en für . . ö. m ö . ** ' 71. . 2 M* SBofost 24 5 24 9 More 8. 20 * 9 1 M . ö . Ml 1, Vteta lfaden⸗ Kissen für Kämme. J arl * 66 ö ; , , k . —ĩ j laufendem Drerkreuß. W. Kücke Co., Elber-⸗ 192 074 mit r . , ,. 3 und n n ,, , . 56. 6. 6 e n m. K i ersehe yer Lichtbadkasten. Robert Müller, mund, Etiftstr ü I) ng i, . 2 ö , , . Gebr. Falt, 6 4093458. Drehbare Schreibstütze für ebd. 1. 18 99. K. l 463. raum und als Preßde e, ausgebil derem Verschluß Franz Klockner, Go . . G 5 ; Fürth * Frfurt, Gartenstr. 70. 2. 12. 09. M. 32 556. 334. 103 858. Attrappe in Fo ö . sc. R! 3 mae, ,. ; H Subsellien. P. Johannes Müller, Charlottenburg Draht ⸗Haspel mit einstellbaren deckel. Fa. Albert Siegel . Landan, Pfalz. 2 11. C09. i. ö . ischer Unte b he . . , . ( . C Co., Fi h * 2208. 4193 161. Aluminiumscheibe für Lutscher lichen Jahnes. Emi k . 2 D trichmenage. . Ferdinand Syvandauerstr. 10a. 1 69. M. 33 573. 8 Feil eesief, bnheh ders enn Ws Tos Soicethelte cker Dr. Kurt Elche, llt zo, a zi? siengpparat. Alehengr h, tet bulbtfem geh a. ter Regan, merz ert löl. . li. Sb. G, , , , . J ,. * ener Hernier, err, Q tüte. bn faillons. 4. 12. 09. P. 16531. f. 5. Sicherheitsheber. Dr. Kurt Elektrizitatszahlern. Willy? ge, * en,, ö . s 2692 Wien; Vertr.: Otto Sack, Pat.⸗Anw., Leipzig. 338. 1403 394 P settruger Fir fim 1 . F. Johannes Müller, Charlottenburg, Spandauer— Sti ibmaschi Zürich; Vertr.. Dr. Arthur Fornet, 20. 11. 09. . K. 41 323. Gleinser, Roth a. d. Roth. 20. 11. 09. G. 22 692. L, og? HMR 25 d zig d. 394. Paketträger für schmalseitige 31. 103 084. Gewebter Teppich mit fest an- straße 103. **. ar ishtengurg, Spandauer—

27 Stärke. und Abreibmaschin. Matton, Züri, Wett. r. r D ö, 8 . f 5 , 2 5 25 ĩ 2. 09. R. 25 635. Pakete. Ludwig Düfsseldorf. Allee *,, 3 fest an- straße 102. 3. 12. 05. M. 32 576. e, Berlin, Kurfürstenstr. 9. 3 11. 099. M. 33294 21. 102 172. . nn,, sur . . , n i enn . 2099. 103 6135. Verschluß für Essigsäure⸗ u z 12 0g 93. . Düsseldorf, Alleestt. 9 4. el htzher eiste Fa. Rud. Baader, ti. 403 5321. Notizpust mit an doppelter 5 T . . tungen an Azetylenle X. P. = dal. Flasche . , ,,, Berlin. . 8. 09. B. 33 * f * 6 e. d

6 rich Sch mo Vusse orf, ron ge 16 * dgl. Flaschen. Paul Rauschert Porzellanfabrik, . 1a. 103 215. Kochaufsatz für Lampengläser 51 4105 186 , krenn ö * . . und 4 befestigtem Block. Halter n ; r. zverleimten zuis Ebert, Dresden, Augsburgerstr. 28. 16. 15. 09.

Hugo Schütz, Herne. ] 3. ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.

ittels Schraube. Walter König,

Max Richar Slauchau. 19. 11. 09. H. 43 820. 24 . n, , e ö. k . Zenn id 13a. 403 617. Dampfkesselanlage mit Rohr⸗ Elektromotoren. , i ,,,, 8 10. Durchscheinende JZelluloik⸗ anordnung im Wasserraum des Oberkessels die mit prinzenstr. 8. 29. 11. 09. Sch. 34 12833 m 27Fenbach a. Mi. 4. 12. C3; 4 Sc. JIüttengrund b. Hüttenfteinn a , , n . r, . ampen Schablene zur Herftellugg, von komkiniertem Punt— ö im fiater, fad ö. Oberkessel 2m ro 1 So., Kontakfflatte für Anlasser für Töb. 403 639. Aus Behälter und Glocke be 1 , e n e ö im Daltering, Car Gustav Platten hergestelltes Wandbrett. Lippspringer Holz. G. 3 03. druck. Emil Jäckel. Naila. 3. 12. 09. J. 9730. Verbindung hat. Weichelt Wackwitz, Neu⸗ Elektromotoren. Erich Schmock, Düsseldorf, Kron⸗ stehender tragbarer, gutemanisch arbeitender Aten hn Dee, ang, Dt We tstr. 57. . ö. J. . O9. R. 25 636. waren Fabrit Akt.⸗Ges., Lippspringe. 50. 11. 09. 341i. 103 5235. Elektrischer Montage- und Uhr 22 . * . 6 * 2 82 s. 2 * 2 8 9 3 0 K 7 . 2 =. S 58 * . 5 9 ‚— * ; 8 2 . ch ö ö. . sd. 403 245. Walze für Wring⸗, Kopier und mark i. S. 16. 12. 068. W. 26 311. xrinzenstt 8. . 11.00. Sch 84 158. n a . , , , ö 220g. 403 sz9. Flasche, deren Stopfen beim Blaubrenner v rien rt hee ,t t . . . RBestec ö schrank. Gust. Hinrichs, Frankfurt a3 H. Biber⸗ igungsmaschinen, bestehend aus einem Hohl- 13e. Jos 945. Vorrichtung zur Reinigung 21. 403 A181. Anschlaghbock füe Kontakthebel Noltkestt. B. 25. IO. 09. J. 969h6. 3 Ausgießen nicht abgenommen wird. Cornelius Heinz, Nehmer, Blankenese. 15. 11. 69 * g Heinmtich wn 42* 248. Besteckhalter für Servierplatten. gasse 11. 16. 1f. G05. S. T3 739. 3 ken Tesseln. Frank K. Bayer, St. puis Vertr., (an Schaltzlgtten) 3 tit e ,, , ,,,, . Aachen, Vinzensstr. 15. 15. 11. 09. H. 435 317.“ 34a. dos 1A5 Spirituskocher . , 96 . . pforzheim, Eber⸗- ti. 403 606. Verschließbarer Toilettenschrank 3 ͤ JN. Deißler, Br. G. Döll ner, M. Seiler C. Mae. n eine Null lage, verlchen find; Gick chmee, , munen, wen enen mn me, . 30t. a9 30. Aus Papier bestehender Scheiden, mit Herausnehmbare Grritmbas! . . 2 4 6 O. Riebes. Landsberg a. W. 8. 12. 09. R. 25 576. fund. gl Sen ; mecke u. W. Hildebrandt, Pat Anwälte, Berlin Düsfeldorf Kren prinzenstt 8. 29 11. 698. Sch, 4 166. wegten Söasmesser und einem hundrgulis à 86 und Mastdarmspulapparak. Dr. Hugo Bor e, der , ,, f. 403 231. Aus Filzsternchen auf Smyrna- ti, 106 6360. Schöeblade zun gehrducten uf. 4 8. sl. 3. , g. G. i ö. Tic, 65 151. Schalttafglklemme mit iner zur Zuführung van Luft nach, dem tarbuargtzt⸗ Cöln Ehrenfeld, Venloerstr. 259. 259. 1. 65. Garlshütte b JRendsb rr dr Ven burg, anebg. gearbeitete Decke. Fa, Maxz Diehl, bewahren von Briefschaften, Verbarich re andäih sd. 403 2271. Wäschetrockenvorrichtung in Ver 13e. 403 7273. Vorrichtung zum Reinigen der mittels eines Springringes lösbar festgehaltenen 3 , n, ., ie n. . B. 45 471. 34a. 1403 Ee g r drehe e . 66 rn n e, 69. 9. 09. D. 163883. Sammlungen für Schränke oder Regale an n ĩ . ö Ruß Fastßest im Dampf. Schukfavpe aus Ffolie eri Feiß E Heimli 26. . ö . RJ 2 . 1 zer. 1f. ö ottendarste 5 . an 2 n ö Au bindung mit einem Markifengestell. Friedrich Jebe, Heizröhren von Ruß⸗ und Rostbeständen im Dampf⸗ Schutz kappe aus Iielier material. Geis Deimlich ! 5 e h e, , . . 230k. 403 488. Flüssigkeitszerstäuber mit einem C Co., Kom manditgefe ll schaft auf u. b , . Ghttendarstellung für auswechsel⸗ Heinrich Hohnholt, Bremen, Ütbremerstr. 30. iel, Steinstr . 13 11. J. I649. kessel. Gustav Haufe. Pirna a. G. 12. 2. 09. G. 2 b. , a. M. Sachsenhausen. . Ce en e g ltetz n e e ö 29 . den Pumpenzvlinder angeordneten Flüffigkeits, Braunschweig. 25. 11. !* Gr 2h 35h Bren ker ae e, . 1 dil. Feli Sohmen / 211. G0. S. 43616. i , 8 , 287. Heizbrenner für Letterngieß 6. . Bügel zur Verhütung des Aus— und abnehmbar unter Vermittelung eines , . . ed, , ,. ge 3 403 305. tens eien, Ja S, W. Schmidt, 33 104 6 gerst: 3a im e er, ie . , . ve chieh harer und nit Aibe L. Vu „4. 2 ö Ve lzb enne U 8 er ngießb un * 2 2 19 2 * nnn a 44 4 2 1 *** h . 3 ' . ö 2 ͤ . 1n⸗ erte Stra ser eln j. S. 3 2. 9. S 110906 ar, . 2 3 2 g . ée. 411 3 n ö NMobe eper Vlildesheim, Luisenstr. 8. un a. N. 18.1 17193. maschinen, bestehend aus einem durch abnehmbare einanderziehens der Verbindungsstelle zweier Kabel. e e. ö 6 , r, E Co., Gablonj a. N., Böhmen: Vertr. E. v 31* 103 133 ö e n fe dessen ö en, Cöln a. Rh., Lützowstr. JI. 27. II. 99g. P. 16 459. . ö , ,. 63 5 22 * 2 * 7 * Vg 5 Errrww oi so 9st AX. 6 7 7 5 53 S* 9 4 9 1 2 Le 3 * ) * 236 99 3 * . 2 1. 1 * * * 5 R 1 * Ye 9 6 2 * . 7. . * 8 5 7 2 * * * ö2—— Sd. 403 549. Anschiebebrett⸗Befestigung Düse verschlossenen Gasrohr mit reihemnmeisen Aus⸗ Stahl ee, ,. 1. 5646 k 1 2. ht 36 3 9 zig Rießggz, Pat An , Berlin RW. 15. 6. 12. og. Messer Jegeneinandet und a n ebene e if! M3 ,, . an . . . 103 6099. Seifen spen der für flüssige Seife. ä l 8 l un zwei ü unge ; Be ĩ omastus⸗ i 1 . Bo li., . ö 36 *. 1 . eee, ; 2 ö 33 1 1 29. z 8 2 , Dt . V 161, * *. ö Pe. . P 9 . 8 . v9 ö 113 ( X ö ** D r 1sRe De Wãschemangeln = Braunschr n w Thomasiuns⸗ , 712 M ieren mt für mehrere 26. 403 060. Karburiervorrichtung mit als 30 zo a 668 Paraffinspritze. Dr. Albert n,, K sind. J. sammengeleimten Br el ö ha. . e ee f. 96 . , Kaiser Wilhelmstr. 40. ĩ . gage ger ch. We. 5 ; Rühn wert di Has ĩ ; H 3 655. Paraffinspritze. Dr. Alber ol, Bad Srb. 26. II. 0g. . 33 oah. burg * S. Ih) , , Berle· T. 10. M. B. 46 087... . ofen 5 8 Vorrichtung zum Prägen v elektrische Leitungen. Schrader Æ v. d. Wippel, Rührwerk dienendem Gaesmesser und einem hydrau Stein, Wiesbaden. Kenn. ; 32 ; 8.3 urg it. C. nr gn 13. 5h ern,; g . , . d sa. 408 386. Vorrichtung zum Prägen von gietrische; Tei n , . i af usstakei dem da z. Biesbaden, Taunusstr. J. 11. 11. 09. 316. io 5235. Nußknacker mit Schutz korb. A. 3 oli ö Seifenspender für flüssige Seife ? 2 ö *** . Typenträae us Pavve. Fa Pñffeldo 30. 11. 09. Sch. 34183. lischen Gebläse, deren Flüssigkeitsbad von dem das St. 13 515 253 Nußknacker mit. Schutz korb. A. 34f. 403 389. Rollschutzwe dere e zum Stehen einaerichis Fin 1 . Beuthen O.⸗S. Blottnitzastr. 11. 24. 11. 09. Tvpentragern aus Pappe. a. Max Krolop. Düsselder . 9 = R 4 . leichzei Becemwert unb eine Gasgtone tragenden Vorratz— 9. 12 512. . . ö ö. Dahn, Frankfurt a5 Y.. , , , deren Stãbe um. Stehen eingerichtet. Carl Boye, Hamburg, M. 32 453. Leipzig. 20. 10. 09. K. 40 954. ; . 216. 103794. Vorrichtung zum g eichzeitigen , e , ,. , , n. e, , . k. 108 732. Füllschraube für Flüssigkeits S5. IG. os . 43 515 Yul h sertem re 8 aufgeleimt sind. Kaiser Wilhelmstr. 465. 23. 11. 03. B. 45 420. 193552. Plättbretthalter. Gmil Reu⸗= e ge . 288. , , g. 3 4 Fa. . n,, , Ie, e, ,. ir rens f n e , ,. , kel nber ni lg fi itz ted ter kulteinlas ng. 21b. 1403 5233. Haushaltungsmaschine zum . , gig. Kurt Ahnert, gt. , n. . für flüssige Rasier⸗ Dres Böhmischestt. 33. 24. 11. 09. Max Krolop, Leipzig. 21. 10. 99. R. 490 **. magneten. Franz Rlogners Coln⸗*nnne mn hal, . shon Vein ig. YM. 1. S8 35823 rbin-⸗ Werke Strasser Co., Gahlonz Schneiden von Gemüse in Scheiben. Friebri . eife mit Abfüllhahn, der nach einer halben Drehu ine, ; SBießf is i straße 27127 1. 40 696 x zig. 24.1. O8. B. 35 523 N.; V Ern er weäblonz Schneiden von Gemüse in Scheiben. Friedrich Lug. Af. 403 1421. Wandschmuck aus eine a, ,, * . halben Drehung N. 151. 15a. 103 428. Gießformwischer für Matrizen⸗ straße 271 273. 1. 10. 09. K. 40 695. . Duger s hoff. Leipzig H. 35 8 . . N.;. Vertr. Ernft von Nießen, Pat Anm Happe u. Wulde e nnn; * 8. ; . SI. Waneschmuck aus einem mit ein bestimmtes Quantum abgibt. Heinrich Kun 3d. 403 361. Mit federnden Vor gen ver- GB- und Zeilen gießmaschinen. Geueral Compofing 31. 103 818. Spannstoc mis. Kngelfiß en n, e,, Berlin W. 13.3.5. 12 99. A. 13 924. 2 . Duldreich Raug, Rödelheim. 4. 11. 05. . ,, priparjertzn Iinechen. Heinrich Stuttgart, Forstftr. Ho. 23 Ie 9g * urid m . . E 3 4 d ö . . w. * e 0 SWworo 8 4 8 2 8 . z . X . ö = Vraäg. . ( ( d ; . . ö ) J 6. , 8 21 24. ir! 2 . 1 Lang rz heünster r . kb d damn enn, G, sereegter Chah 33 , . 3 Fa. Georg 316. 103 5373. Schinken Schwarten- Messer af wo , deln eher ir . 6. . 126 , vad n behälter. 6 11. 0. M. 32167 Dollmannstt, . Berlin, . . , , , , meren, n, Refesz e, de, 0 . a , München. 2. J. 99. G. 22 709. mit Einstellvorrichtung an der Miesserschneide , , . ig ge Marga. Eilers, Charlottenburg, Wilmersdorfer— 403 562. Wöäschetrockner. Rich. Aurich, 15a. 403 550. Wasserkühlungseinrichtung an. 1c. 1093878. Vorrichtung zur Befestigung messer, lg r in gan . . n g 2 0k. 103 899. Jerstäuberkarpe für Flüssigkeits. Wilhelm k stoꝰ! Ce, G . y. Akt. ⸗Ges. , , ,, Carls⸗ straße 53 54. 7. 11. 09. E. 13406. . f, Timbacherstr. 140. 26. JI. 09. typographischen Setz⸗ und Gießmaschinen. * 232 e Griff n aver e e, , 33 3 Fran g - Leipzig. ö zerstäuber mit in derselben angeordnetem, schrauben. 7. 13. 69. S. 39 399 h . * 97 f 5h a , Carlshütte b. Rendsburg. . 192 668. Seifenpulver⸗Spar⸗Automat. Setzmaschtnen Fabrik! G. m. b. d e wgltahbargteg, . , ,, * 6 ( ft. gangförmig verwundenem Blechstreifen. Anti in⸗· 3 3 2 infülltri ; MI. G6. X. 13 S8. . Johannes Heinz, Bonn, Bergstr. 39. 2 3d! G2 681. Waschmaschine aus verzinkten 8 e gn en, , ,,. Pat. W. 1. 12. O9. J. 9718: . 276. 103 6 6 e n n 8 96 Werke Strasfer Co- , ,, . ö, von dach 36 16s 121. Ghefäßkappe mit Auslaufdüse., 'in ng, Deinä— ergstr. 3. 20. 11. 09. . 1. . ma nr 118 a K , . ö , n. 4 * 3 M ö 5 III igrto 9 5 Fur NR r = al. ö ö. ö ne, Halle a. S. N. ö . Ee r . * 26, B men; ĩ— zinen e gbe ellerähnlicher Aufsatz mi . 3 136 . 5 * ; ; . . Bilhelm Sofmeister, Wettin a. S. Ia, 64 . e ,, 2 ß . , , . bim 65 ch ae Dehn, d . 4 k,. v9 Yen, Pat.Anw., Berlin W. 15. Bodenöffnung zur Erleichterung der Water rfid 3 ni ne , ö . . . ö. . gegen an, llabp⸗ setz⸗ und Zeilengießmaschine. Geueral Compofinge It rische chaltapharate. *. ö 8 12. 09. A. 13926. . J ö * ssgabe. 3 41f. 481. An S Telle zu baren und aneinander ansetzbaren Tei e 88 4903 269 Muldenmangel mit . m. b. H., u. Heinrich 1 Fmühble i. W. 1. 12. 09. J. 9729. 3 28 b. 193 017. Werkstũck = Zufũhrungsvorrich⸗ ö 21a. 103 162. Transportabler, kombinierter . Paschold, Naumburg a. 9 12. 09. gefestigender goöffel und Besteckhalter. Heor Pietsch, verstellbare Leiter, die al m hir fu elt end Muee. Gebr Boens n Att. R ei Hollmannstr. 26, Berlin. 25. 11. 09. G. 23 351. 21e 403 880. Zur Befestigung des Hand tung un n,, , rn, SSchmelz. und Muffelglüh bzw. Härte und Sei. 316. 403 861 Vorrichtung zum Zerteilen vo 2 Dildelranztstr. Il. 4. 12. 00. P. 16524. leiter verwendbar ist. Emil Wagner, Frohnsdorf Düffelr er. 35. P. 13 7585. sa. 103 558. Sießform ischer für Matten. Fiffes dienende Traberse für, eleftrisch- Schalthehe! . w , „G., Frankfurt a. Me. 3. 12.0979. fen, Hei welchem die Ptuffel, und die Pfanne in Rarolten in Würfeln? , . . *. Re, Teng sworrichtz ng fir Schlüss. Pest Ziegelheim b; Zwickau. Jö. 1. 65. W. 29 15. 8d. 1403798. : e- und Zeilen gießmaschinen. General Composing Gebr, Jaeger, Schalksmühle i. W. 1. 12. 09. 25 * 680n garten alte nit ugesteger ung ö k untergebracht ist, der ein- und aus. schweig. 25. II. 09. K. 41 405 k 66 mit. Fraulautern a. Saar. 7. 9. 69. 241. 103 134. Kochvorrichtung mit hoch— na * 1 95 . * 5 5 Mo 8 14 5 9 j 1 . 4 ( . XJ. 6 D. Sch. ; . 8 . ug, . Clemens Hölscher, Schw 1 99. 23. Company, G. m. b. 83 u. & Iinrih Degen gr. 324 . s90. Oelschalikasten mit unteren An⸗ zur Aufnahme des Seitendrucks der AntrlebsspindeIlül. . ner kann. Emil Thegzor Lammine, 24e. 103 O22. Spülwanne mit angebogener 315. 403 697 Durchziehhandarbeit mit über enen n, ; Heinrich Heine⸗ sd. 193 517. Vaschmaschine mit Handbetrieb. Hollmannstt, 26. Berlin, 33. 11306. 38. 2 , c, , , ,, d, er,. Badische Maschinenfabrit Eisengießereei 2.23 a. Rh., Schönratherstr. 256. 26. IJ. 65. guntleerungsschneppe. Schornstein⸗Aufsatz und die Lochungen vorstehenden ie andarzsst mn, über mann ildesheim, Schlachthofstr. . 23. II. 6j. Telkewit b. Dresden. 12. 160. 653. 159. 103 283. Schreibmaschinentisch mit Fuß schlüssen und unterhalb angeordneten Auslösern für . 85 ö 2 . Dur. 31 366 92 Blechwaren⸗Fabrik, J. A. John, A.. 6 , . , . 6 860. ö 6G. Dur⸗ ; B. Tieaelscbmer oe it 6 k . 8. A A. ⸗G., Leipzig⸗R. Oststr. 31. 29. 11. 09. A. 11 ; 541. . ö nm. X D . 6 46, ,,,, n cFfenaufsaß, der w Fupol. Alrersgehgfen, Y. 113 08. Sch. 31 16. 34145. 163 6635. Löffel aus Vulkanfiber. Adolf ler er, a erg igen Hag Arthur M. 32 ; ussatz, n besonderes Windrohr mit 34e. A03 157. Bewegliche Knieschutz Vorrich Friedmann, Frankfurt 4. N Weserstr. gh 311 em. Win 3 en Ful 6. g F. J w 64. ochgeschirr. Fa. Friedr.

91

[

Kurzestr. 8. 24. 11.

——

Gisemeilen. Wil

. A 2248 26. 10. 09. O. 43 645.

Cszustan N. Xr Tolke isch mit Fuß schlüssen und 5 . betätigung zur Erhöhung der Schreibgeschwindigkeit. e ang. n, Paul Mehner Akt.⸗ 88. 293 873. rockengestell. Karl Teuten. Walter Lustig, Frankfurt a. M., Kaiserstr. 66. Ges.. Berlin. 3. 12. 0. . ö 4 m ar,. 2 ; ö ite, o 11 * . 2. 103 2 Schalttasten mit 1 Zu⸗ , . k . . , , . für den Tiegelofen verbunden tung beim Tegen, Scheuern o. dgl. Ludwig Bauer, 79. 11. G9. F. 31 19 Bi 151. 103 296. Dur hschreibe buch. Fa. L. Eisner, . , . eyer 3. ö 9 2 zig, Königspl. 12. 3. ö. a * Seine, Allen Ken se ng nber Wenn cg et oel gähwig n . * 6 . ö , naht , 26. 11. 09. 3. 45 439. —3aweisiaen Gewebebreite si Her lin⸗-Mil sporf . 9. 13493. * 6 ö 12. 09. Dt. 32 279. 3. 09. V. 7599. . . ö j 27. ? . —ͤ 8 26. 11.709. B. 4) 3. 315. 1403 1 aus ̃ , . Hin e . ; . . . r mn n * zie! ö. e de 2. 5 6 Jusa hh tren für Millivolt. 30a. 103746. Verschiebbarer Haken mit Oese 32LIa. 4093 s69. Erhitzer stflünsians Tie; 0d 260. Vachsvertreiber, mit feibst. Geflechtestreifen in durchbrochene . . vorrichtung für F ihsti er sten , Wreee, n de een, n, , , ,, Just ihrund n iber stanbsmessun zum Fangen des Augenmuskels bei Schieloperationen. Metall. Wi ch Erhitzer für,. Pichtflissiges tätiger, das Bohnerwachs gleichmäßeig guftragenden Musterungen!“ Marg' * eher'chgen, Berli ann ge r (rh tücketkzutel, welche gleichtetti Grnst Geßner, Aus, Vervielfaltigungsmasse für Vervielfältigungsapparate. meter, zur us führung von Widerstandsmessungen. zum Far en, * gem ꝛ. 8 z 5 rpg 5 J. . all. Wilhelm Weber, Hannover, Marienstr. 7. Verteilvorrichtung. Schad! * E) CQ nnen, nn, z . 9 , 2 Dor erg, Berlin, als Zeitungsablage dient. Edmund Noack, Schlettau ; mil Botzian, Neusali a. D. 25. 11. 69. B. B 434. Nadir“ Fabrik elektr. Meñ . , r n. ,,. n , . 161 H i II. 6 W. 29 19090. . 1. 12. 09. Sch. 34 1I75. J ; 57 665 3 166 . . ö . 9 N. 9I86. tung zum faltenlosen Auf⸗ 63 283. Kühlvorrichtung für Speise⸗ Kadelbach & Randhagen, Rirdorf b. Berlin. . ** nn gie 6 en r 9 * ) erg, Kernstützs für Gießereizwecke. 1c. 103 336. Zimmer- und Fensterreiniger. be Lampen u. vgl 9 J,. m Wärmen . . 261. Leiter mit aneinander ver— wickeln von oder anderen Sto ike J. dgl. Pauline Schwender, gz6. Schuster, d. 11. . Madl rd, , meisrierna ur Prstf 16 kiefer Tee Brusberg, Verfmn, Tahndsberger. 2E) 4 * Kahla. M. 13 11.96. G. 35 366. Päichael Eberle, München. Gebsattelsf. r*, Plagwltz ö 138. eng 1 5 hel⸗ 6 schiebbaren Teilen. Fa, Nicolaas Leonardus babnen 1 B. in Ve zen. Erich Fördel. Karlsen . 11. 21e. , . e, d ,, . wann . v . e . * a, in, Land n. . 21. Fensterglasbefeftiger. Fr. Jo. F. Hoi. . 9 056. 36 ace . ö e . 195. van der Soy jr.! jette rann Bek! 56 , , ,,,, zlühkisten⸗O ̃ it i ö, . m , er, . 3 2 3656 103 117. Vbdruckloffel für zahntechnische U. 3139 rbahn, Elberfeld, Oststr. So. 3. I2. H. Ic. 103 618. Rundstab⸗Vorlegmatte. Georg Wiesbaden Dranienstr 60 ; 7 hug) 6 e mn. n, ,. ., is, Cs, O. 38 157. Sf. 303 862. Stoffmuster⸗ Schneidemaschine. ö 103 669. Glühkisten Oberteil mit innen elektr. Meß. Justrümente Kadel 26 9 . * ö. ikem' Var tens Rhstock 1. Hel 334 102 . ö Brand, Biebrich. 1.11. 69. B. 45 104. J 319 153 129 2 . 6 ffuil , . 6 X *I. 103 312. Deizbarer Essenträger. Oscar Fa. Chn. Mansfeld, Leirzig⸗Reudnitz. 29. 11. 09. unter dem Deckel angebrachten Rippen. Gelsen⸗ hagen, Nirdort b. Bętlin. 0 . Je . 'n, 3 9. H. 45 * . ! 9 218. Hriff für Schirme, Stöcke 2Ic. 103 359. Staubwedel mit geteiltem pappe. Fa. I Hiast 6 n , ä. * er⸗ Steinhagen. Kray⸗Nord. 3. 12. 09. St. 12610. NM. 32312 kirchener Gufftahl! u. Eisenwerke vormals if. 403 131. Ausrs chielbare um re bare . nn, n ö, , e, wn. 3.6 aus Holz mit Metallüberzug. Ludwig Stiel aus Bambusrohr. Johann Saul. hir en sotger, Terri , , . ach⸗ 341 1403 314. Griffmutter für Klappschrauben 35. 1403331 1 irhnscheid . Co., Helfenkitchen. X. IJ. d. Ginspanre icht gr en Thee mn, nden, fn, gärn, der wie n, de non, . zschtzern,, slärnbetß, Hauntmarit C. nta. l d, B, , Gsser,. i, äs.“ Ge mien. B ignngs.; Peinfosefähsecckls, Fa. zi. Won fen, Sarstaz. förmige Wand betleid unge den Schuppen gegen⸗ 23 335 fäden. „Nadir“ Fabrik elektr. Mesß⸗J ahnen ten = zig, V 38.12. 09. F. 21 226. 3218. 403 001. Vorrscht . 21g. 688. ͤ 2 gs 31170 Sea eder 1 Ech geg f für Seil 9 Rir Berli , 22 ; . 5 Vorrichtung zum direkten An- Schraube. P. . überliegenden, ausgest 13 Thümmelit⸗ 2 rr; n , n,, 1. ,,. * n , n G 8 zo 's e 2 zum Drücken shden . n , . zünden von Kohlenfeuer. . Warren dor, ö . ,. 6. ,. abr gen Brathaube für Gas— 11 5 6. 12 ensen af inen . = . 21 2 1. h. UV. 96. . b 3 2 f ; 6 h ; ö. b z 65 biß l tt ü: h 4 D Shli ö del. ' e 2 Lo. , Vannover, HSumboldstr. 33. 25. If. 09. W 29 155 71 193 52 . 98. UC (. GO . 0 hher e. . i es eimer Sparherdfabrik A , , g Schö Braun. 21f. 403 188. Nach allen Seiten drehbarer metallener Gaumen bzw. Gebißplatten für jahn Yhligs, Rhld. 4. 12. 9. B. 45 56 218 36 ö ; , , 7. Zusammenlegharer Stuhl. Seuki Slldeshei 5 nn,, , J nische Zw ö Rohg = 33 . . 34d. 103 024. Kohleneimer mit als Tragbügel James Ros 5 Abmtrasitz . ing, Hildesheim. 24. 11. 09. H. 43 894. technische Zwecke unter Anwendung von Rohgummi b. 41403 902. Etui ohne vorspringendes , und feftftellbarer * Gm! eee, ,. 5 . Hamburg, Admiralitätstr. 62. ZII. G3 114. Federnder Seihtuchhalter. atz⸗ ne, Eduard Ahlborn, Hildesheim. 27. 11. 595. J. 13875.

5 68 —— VB.

. .

Werke, G. m. Nurnberg. AN. 11. O9.

T. 11318. . 1a Gluüßli er für Lichtsts Joh. Sattler, Neuß

9. 463 103 Taretenimitations⸗Bäürste mit neun schweig. 19. 1. 09. M. 29 150. Slüh licht halten für Lichtstocke. Joh. S er, enn, gl. Preßmasse, mit seitlich angeordneter Druck⸗ Scharni d ĩ

zwechfelbaren Rärttcken. Eugen Urban, Schw. 206. 103 316. Aus mehreren, zum Ganzen BW. 1I. H. S. 20 912. . oO. dgl, Preßmasses mi seitlich angeordneter Druck ier und Verschluß in abgerundeter Form jur Auf und Blechwaren⸗ Tarik. Z MI! . 2

5 11. G0. ü. 3129. vereinigten Rohrkesseln , . r n, *. 6. 3 Dekken⸗ oder , n , n . Düsseldorf, Königealle 8. ie, e. v n eri ge nf ung dan, August Vi. G.. , 1 ö. ar. ., , . . nr . zal. Lon a2. Aufha e, nnd Spanorrizzi

§5. 403 108. Netierende Pelierbürste zum Po⸗ für sehr hohe Drucke zum Betriebe von Druckluft-! Butz um das Lampengewinde und oberer r nn 26. 11. G9. N. 2 ; 39 4 3 n, Weyerstr. 19. 25. 11. 09. 348d. 403 730. Kohseneimer. Anton Wagen⸗ angebrachte Seitenleh die hinte ĩ 3. für Beinkleider. Otto Weerth, Düsseldorf, Carl?

i on Schubert Fu Pirmasens. ofemotipen. XA. S. Meier C Co., Maschinen⸗ mit von unten in diese hineinragenden Anschluß— (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) - . J dach Elter eld Teitba re engimer , ge , ken Seitenlehnen, die hintfn zu Haken aus- Kia! 3 ann,, orf, Car

. R. 324733. fabrik u. ,, . G. m. b. S., Hamm ,,, 5 n,. k Pots⸗ . ? ö hne, n ng, fir . . 103 52 * . . Sie, 3 . 6 . i a6 Ida) 3 zum Aufhängen

9. 403 412. Apparat zum Einziehen von Borsten i W. 5. 12. 09. M 32583. ; ö damerstt. 23. 2 1 do, G. , di, , ge, . 3g hr. 4 6 el, Offenbach a. M. Neideburg. 16. 6. 09. B. 45 257. ; Ih. 103 386. Turngerät und Vorricht und Spannen von Beinkleidern! Dtto Weert

bei draht⸗ oder kordelgeflochtenen Bursten und en 20 c. . , nn,. 46 , Verantwortlicher Redakteur: . 336. , Verschluß für Kofferbügel mit 2 . Federnder Rouleauring. Mar jum Halten Von in derschn n . a mn Düssesdorf, Garlstr. J. 29. TfrI59. *. 2, h.

* gern Firn sz; , , umklaph baren Seiten und Metalliudustrie m. b. H., Bocholt. 15. 11. 09. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Eilige, zur Versteifung dienenden Gere , n, rer G er, et ric B die. th 36 m die pen 95 . dagen i. W., Pelmkestr. 5. . 93 129. Ver stellbares Ausstellbrett, Fritz

Rbhlör. 2. 1 , . 3. j Ar, ,,. 85 . 5 * z . Hi k S. 5 ö ; 23 3*14. Maue y. e ö. . R 251. . ; 319 0 Y 20 ?

9 1034114. Stielbalter für Zimmer⸗Kehrbesen wänden, die durch Riegel El hlosg . , . V , Verlag der Expedition (Heidrich) in Beelta. 3 2 sor. Söhne, Wald, Rhld. 4. 12. 69. Auseinanderspreizung feines geteilten Schaftes durch 3 4i. 4023 654 Lisch mit durch Schraubenbolzen * , . ; , 3 . e. Nef, wrffcrmnbbnren Hülfe mit R - . z 3. 12. O9. 403 703. Springring zur Besestigung des r ö ö . t 2 = 2 eren, g ha. l 4 23. . 504. W Min Hefäß mit

V,, Drug der Narddeutschen Ruch wickerei und Verlag zwei, am unteren Teile des Schaftes befestigte! und Flügelkopf in senkrechter lind horizontaler Innenraum angerdneter Ar erer Heften in

Anstalt Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32. :

aug . au *. 2 . rg, w knien 49 291 77 Yi unge 9 55 83 vVagertin de F in⸗ innen beñndlichem Dor Alban Hofmann, Zeitz. . 41 477. k- . ö i. die 1 6 inen! 3 85 20d. 103 239. Radreifen für Spurachsrãder glocke bei elektrischen Bogenlampen. Fa. Augu

0 11 95