Eisschrank-⸗Werke v. Kahlden Co., Berlin.
28. 4. 08. 341.
in dem
Berlin. 1 211.
einer ring G. Grosse ,,
25. 11. 09 3411. Brieg. 3411.
Engels. Bremen,
E. 13 374.
341. 103 693.
Kästner, K. 41 386. 341. 140
Stenzel, Patschkau. St. 12 629. 341, 403 755. Dölzernes Mittelstück für Kleider⸗ bügel. Gebr. Lohoff, Tettenborn i. Harz. 9. I. 69.
8. 23 156. 311.
9. 12. D9. 35a.
richtigen Ampol Eisschrank⸗Werke v.
H 37 ol5
1093 652.
103 311.
H. 36976.
Abstand
5. 08.
Sum
M nbacher u. W. Riceius,
132 099. L.
Berlin,
3710.
X. 23 151.
Rechtsanw.,/ G. 23 350. 103598.
13 69.
gehaltenen
Berlin
27.
78.
der Schachttüren von der Steuerung aus. —
J. Scham 35a. S. 20 955. 25.
103 593 * Edm. Szandtner, Düsseldorf, Engerstr. 6. 6. 12. 03.
4103 212. Förderkörben und zum Einbringen sonstiger Lasten in Fördergerüste oder ähnliche Anlagen. 2. 12. O.
mel, Breslau. Führur
Kran
Möllenkamp, Dortmund.
250.
Gehãuses. Mühlenstr. 350. und Schöneberg 350. Flaschenzũg 83 250.
359. 10
. nus durch
Benzing, 35. 10 München⸗ 1 d
36a.
Adolf Rüggeberg G. m. b. S8.
12. 09.
103 760.
Armaturen Seutelbeck, Peine. 103 763.
36a.
neter (Grude.
1ICILCL
12 12
09.
368. 103600. Gaskochherd, d
wer als Me
TCL die L
Meta llwa
C Co., Altona⸗Ottensen. 7. 12
1030356. und Lamellenkupplung
103057. Kon
1633027
193 308.
V 8 11 h o. 16kupplung. H. Mnüßble'n 22 Mübhlenstr. 8a.
6 9 rr 2. ö
G. 23 414.
31741. Erze Schwen 3618. Gauting G. A. 12436.
R. 25 670.
Tor 11811
H. 44107.
arenfabriten
103 325. *
R 1 1
6c. 10
3 72
FI SDP
32622.
ant St
3. 12. C09.
innerhalb
. 14. 10. 0. Endausschalter ktrise Gese, Bremen, Nordstr. 63.
Aufzugswinde, deren D nterhebel betätigt wird. ingen a. N. 4. 12.09. Sicherheitswinde.
,
zum
W. 28 877.
Wind hoff.
fũr
w
*
Serdkno . Fewinde tragend Sannov.
gwerk Oventrop; 29. 11. 69. Bratofen mit darüber angeord⸗
Richard Hennicke,
werden. S. 43 952.
ö RKarrs or Mühlhausen
12. C09.
8 5.
90.
glußstn t
11
Einbauen
403505. Gefäßisolierung, aus mehreren Luftschichten einschließenden, durch Deformierungen Wänden. Kahlden Co.,
4035356. Brat⸗ und Backofen für Haus— baltungszwecke, bei welchem die zuzubereitende Ware ü gleichmäßigen Hitze ausgesetzt ist. Schmidt. Basel; Vertr.: SW. 61.
Schuhanzieher. Carl Leniche, 23 136
an ,, ; Ciweißschneeyumpe. Joseph BVastedter Chaussee 21. 4. JI1. 69. Teuerbowlen⸗Ständer. Wilhelm Steinmetzstr.
Christbaum⸗Lichthalter. Georg St. 12 629.
403 756. Kleiderbügel mit vom Mittel⸗ stück aus abfallenden, nach oben geschweiften Schulter⸗ flügeln aus Draht. Gebr. Lohoff, Tettenborn Harz. Vorrichtung zur Verriegelung Fa. Sch. 34 268. igsschuh für Förderkörbe.
von
Fa. W. M. 32 550. Hebezeug mit Schrãgzahnrãdern eines beliebigen Windhoff. Berlin Schöneberg,
Hebezeug mit Schrãgzahnrãdern Berlin⸗ W. 28 878.
elektrische
; Winde mit elektrischem Antrieb. Alfred Gese. Bremen, Nordstr. S3. 3. 12. G5. G. 23415. op
.
1 1.
. . r als solcher atherd gestaltet werden kann. Vereinigte A. ⸗G. vorm. Haller
n 77
09.
vol
. Fa. Johs. Alfawerk München. 103 199. Klosettofen für Brikettheizun
18
37.
103 s26.
s ammengesetztes Brett
Stuttgart, Johannesstr. 50. 274. 1403 1335. Oberlichtkonstruktion. Friedrich Vogt, Ulm a. D., Hauffstr. 8. 24. 11. 09. iegel mit Nuten zur Auf⸗ gahmt der Dachspließe. Otto Koller, Regensburg. 2.
37 c.
37c.
—
H. 4.
3278. 103 626. Vorrichtung zum Abdichten der Fugen von Türen, Fenstern u. dgl. Helene Kuhl, Charlottenburg, Beusselstr. S3 a.
geb. 2 6
378. 103 7334. Parkettriemen mit Nuten in
1023210. 3
5 R. 41 475. oz 251.
3575
Sühring, O09. K. 39 190.
Aus
kleinen Holzteilen mit Dessins.
Regenrohrsteinfänger.
zu⸗ G. Bürkle, 15. 11. 99. B. G 361.
7698.
Dr.
Ing. Th Wweyd, Darmstadt, Herderstr. 13. 13. 10. 09. 3
den Seitenflächen. Mechtold * Komatz, Frank⸗
furt a. M.
6. 12. 99.
M. 32596.
378. 103 846. Eisenbeton⸗ Treppe. B. Mauritz,
Königsberg i. Pr., Bülowstr. 41. 24.11.09. M. 32454. Verstellbare Rüstung. 1 18 09. 27f. 1403 362. Kaminstein zur Einführung des Ofenrohres, mit Schieber. Karl Licht, Cöln a. Rh., Erftstr. S0. ; ; 375. 403 770. Form zum Gießen von Häusern
37e.
Lehmann, Kottbus.
103196.
1
L. 22 899.
Fritz
u. dgl., aus einzelnen, möglichst gleichen Tafeln be⸗ stehend. Robert Zeiller, Wilmersdorf b. Berlin,
Wilhelmsaue 7.
38a.
Walzendruck für
103 257.
10. 6. 8. SGefrãste Sãgegatter.
098. Z. 5147.
Zahnradwelle
zum Maschinenfabrik
C. Blumwe C Sohn Akt.⸗Ges., Prinzenthal.
26. 10. 09.
M. 32 215.
38a. 14093 288. Knüppel⸗Spaltsäge mit Kreis⸗ äge und Führungswaljen. Fritz Groß⸗Blotekamp,
Dorsten i. W.
23. 11.
O9. G. 23 323.
38b. 193 286. Einspannvorrichtung für Holz pantoffel⸗Fräsmaschinen. P. F. Schäning, Greves⸗
mühlen. 22
38 b.
für Holz⸗Abricht⸗ und Hobelmaschinen, backen,
drückt
11. 609.
Sch. 34 108.
4093539. Runde Sicherheits messerwelle
welche werden.
S. 20 814.
38c.
Bearbeiten
103 323. von
Bilderrahmen.
d H mit Druck⸗ durch konische Schrauben seitwärts ge⸗
W. Springer, Varel. 18. 11. 68. Werktisch zum Einspannen und Paul Kallien,
Wildenbruchstr. 59 60 u. Edmund Radisch, Emfer⸗
straße 38e.
mit Gegenhaltern mit zwei verse Louis Wagner, Plauen, Hofwiesenstr. J.
W. 2 — L —
7048.
38e.
78, Rirdorf. 23. 103 268. 2
403 269.
——
Kö
2. O9.
; 3 eimzwinge mit auf Eisen⸗ schienen verschiebbaren Druckstegen und festverbundenen Zahnsegmenten zur Sicherung der Druckscheibe fowie
i versetzten Haltebolzen. 11.1 69
Leimzwinge mit feststehenden
schrägen Haltern und Gegenhaltern mit zwei versetzten Daltebolzen. Louis Wagner, Plauen, Hofwiesenstr. i.
II. 11. C09.
38e.
n. hebel. 1 38e. 103 417. Doppeltwirkende Preßvorrichtung e für verleimte Bleistiftbrettchen, bei welch
D* 8 Spind
1b.
ideln von einer Fr. Ehrhardt, Nürnberg. 38 f. maschi Canns
aßen in 39. Schoenner, Nürn
103 292.
Ne ä
W. 290453.
imfugenpresse
mit Exzenter⸗
Wilhelm Fischer, Stuttgart, Friedrichstr. 36.
F. A 154.
103 327. ne tatt, Olgastr. 86. 103122.
103 0241.
51 8 glatter
Sch. 32366.
3 426.
Rheinische Weicheisen⸗ e rei Ferd. Boniver, Mettmann. 2
2 n — 7f— 48.
tahlfa Con⸗Gieße
8. 10
—
B. 45543.
2 224. Aufsas f
5
—— 1 —
— *
1
103 Jas. Fersfer
rr, RILe—=— TX
268. 19
268. Ma 731. Ventilationslar
86
2300. 6
Lesch,
Borggrãafe, Vesthofen
10
266 45
3 088.
—
32335
Sg. Sollaender, Ischa?
36e. 190
2833. *
— 8
h . 1036265. Um nantelun
6a ges
2 6
Mö 8 dg zT b E G =
,,
19
Tirßl 263 Fußboden
J. 16. 9. 09. ererhitzer für
W .
97184.
Arthur
H T. 11 079.
0 8.
272. J0a2 35 D
*
* 2
lken b. zrefeis. 1. 103781. eckenfläche. B
Ma sen n= 11
Goriỹßen,
12
.
2 067. Betondiele zur ?
M=
Fran; Schafer,
19
717352 — 13728 — * 24 21 5.
26549. Eijsenbetonpla
n ft En SI 711171
r
Sermann Nacke,
7
I9I0S.
Wilhelm Taulien,
Gaskocher.
11 111 — 11
iß e
che Weicheisen T B
Akt. ⸗Ges., J A4 2c. ꝛoh⸗ E Söhne, Furtwangen. 3. 12. 09. S. 12. 103 891. Ajimut⸗Rechenstab. R. Nelting,
2c.
ü
zontal .
12e.
ann,
für Unter
s or
U 8.8 . —
c. A1 j
r Eo Eon res ltr 108 Frantensteinerstr. 16.
R
der Meßgröße
für Handbetrieb.
15. 1 Stellvorrichtung für in
— ö
22
10. 4. 09. Vut mit
F. 18910.
B. 45271. 31 . 91 9 8
uhrung gelagerte
berg, Gartenstr. 7.
25. 8. 09. K. 40241.
ons maßstab
chulte, Bochum, Parkstr. 16
Maßstab. ste 22
29 rt z egistri
ftbr er die beiden Seite aus zugedreht werden. Fa. 1 II. 68. C. i3 436. Transportable Radnabenbohr⸗ A. Friz, Stuttgart⸗
auswechselbarem Futter, welches mittels Druckknopf leicht einsetzbar und abnehmbar ist. H. W. Brinckmann, Bremen, Steffensweg 74 76. 12a.
k
. 35. 11. 3. 26. 403 oss. Mikrometer. Kleim * Co.,
Mom scheik. — KI f Remscheid⸗Schlepenpohl. Senn EI; 10 —Nedufti
SE 8 288 1 1. ungsgebietes des Bergbaus a
zur Er⸗
17 1
2
Heinrich Buß,
09.
eines Sr uben ze eines Schrauben⸗
entsprechend verändert in
8
16
rend verstarkt wird. Sartmann Æ Braun
103 723. Emilienstr. 6
103871.
103617.
Fabriken für Laboratoriumsbedar S., Berlin. 30. 10. 09. 1093717. W
S. 20 926.
12e. strömung von Gasen und zer⸗ trischen Registrier⸗Vorrichtung. anarkß Saarb 4 2f. e ausgabe.
1è 20. 3.
6
12g. Grammophone. Norderstr. 11.13. 1298. 403768. Sprechmaschine nach Patent 216499 Fe mit bügelartiger Ausgestaltung des den Schallarm stützenden Bolzens. Georges Carette Æ Co., Nürnberg. 27. 1. O8 . 129. 10 782. Sprechmaschine. Adolf Beyer, Berlin, Wisbyerstr. 4. 420. 403 184. Bildumkehrendes Prismenspstem
103780.
rücken. 9. 6. 09.
10237278. Wage mit selbsttätiger Karten⸗ P. Meyer, Cöln⸗Nippes, Nordstr. 2
M. 29 891. de
09.
5. 109 9. 103183.
08.
ranffurt * rant urt a.
M. 4. Winkelmesser. S.
20 927.
7. 16. 10. 09. N. 9026.
112 * Becherkolben.
V. 7626.
Berlin.
L. 21 974.
Heschlossene Schalldose r Membrane für
M. 31 990.
J Ausschaltvorrichtung fü Heinr. Behrendsen, Flensburg, 30. 11. 09.
B. 45 5127.
C. 6186.
13. 7, 09. B. 43 589.
12. 09. H. 44 6033. Siedle
Universal⸗Winkelmeßinstrument szwecke mit durchschlagbarer und hori⸗ ie vertikal drehbarer Visierlatte. Hei 5. Breuninger, Eßlingen a. N.
12e.
vrrrYOrM
nrich B. 45523. Vereinigte f G. m. b.
; assermesser⸗Kombination mit die Hauptleitung an ihrem ganzen Umfange um⸗ gebendem Mündungsraum für die Umgehungsleitun
V 1 9 Siemens & Halske Att.⸗Ges.,
3. 17. 69.
Apparat zur Anzeige der Ein⸗ Dämpfen mit einer ele
k⸗
1⸗
Louis v. Lossau,
mit
mit symmetrischer Anordnung aus zwei stumpfwink—
Emil
129.
129.
Rathenow.
ligen und zwei spitzwinkligen
Prismen bestehend.
8
Busch, Akt. Ges. Optische Industrie,
30. 11. 0. 103193.
103 803.
2 R RO B. 45 522
ö
Bildhalter⸗Geradhalter fü
— r
11
J.
6
r ste
Vergrößerungs⸗
straße 42. 21. 10. 09. B. 45377. 125. 103 809. überzug tragenden Klemmstücken. 5538.
30. 10. 09. O.
meter. 6969. 12m.
St. 12611. 103721.
Berechnungen. d. Haardt. 12n. J . zur graphischen Lösun 42n.
10311. Plan.
Berlin. 10. 11. 09. H. 43 741. 12n. 103 380. den Zeichenunterricht. Arndtstr. 13. S. 11. 09. 2n. 403 126. Apparat
e i. W.
Ha
haben in einem Kasten.
E. 13058.
L2n. 1403 845. Gremsmühlen. 24. 11. 09. von Blindenschrift. Hannover, Jägerstr. 12. des geschlagenen Blattmetalles. Fürth i. B., Espan 124. 134. 103 029. kom Zählvorrichtungen für Friseure.
Düsseldorf.
Marienburg, Westpr. 23. 11. 09. 136. 103 314. kontrolle. Fa. Aruo Peschlow, P. 16 Lig.
136. 103 394. Kartenbriefe u. dgl. mühlenstr. 1. 15. 11. 09. Ra. 1403 025. Daub, Pforzheim.
11a. 1032 027.
Schmuckkette. 30. 11. 09.
14a. 103109.
Friedrich 8. 11
Stübbe, Osnabrück, St. 12502.
R. 25 443
11a. 103 116. F. Richter, Hamburg. La. 1403 170.
Damburg, G. 23 382.
44a. 403187.
oder Panoramaglãser, n Monokels o. dgl. Fritz Berger, Berlin, Wassertor⸗
2 . — SBritz h. Dohenlohestr. 5 u. Otto Moritz, Beermannstr. 8.
Be
Sicherheitsnadel. 10. 11. 09.
Nadel, insbesondere nadel, mit Sicherungsvorrichtung. Wilhelm Gaedke, Alsterkrug⸗Chaussee 70.
sogenannte
Klemmer mit einen Gummi— Optische Werke vorm. St. Scheidig C Sohn, Fürth i. B.
ZI. 4034 291. Barometerwerk. Hans Sievers, Hamburg, Wohldorferstr. 32. 17. 9. 69. S. 20 419. 121. 1023 886. Drehharer Taschenhämoglobino⸗ P. A. Stoß Nachfolger, Wiesbaden.
Logarithmisch - graphische Rechenscheibe für Vermessungs- und katastertechnische Thomas Schöllhorn, Neustadt a. 3. 12. 09. Sch. 34 212.
403 092. Modell in Form einer Parabel quadratischer Gleichungen. Velhagen C Klasing, Bielefeld. 21. 10.09. V. 7602.
Hoffmann,
8.
Gestanzte Pflanzentafel für Otto Prehm, Magdeburg, P. 16157. zum anschaulichen , . und Normieren von Zahlen. C. Strüwer, 23. 11. 09. St. 12371. 42n,. 403 786. Stets gültiger Kalender mit drei übereinander liegenden Anzeigescheiben mit Hand⸗ Dr. Maximilian Ehr, Neuenhaus, Hann., Bez. Osnabrück. 18. 69. Lehrmittel für den Schreib⸗ unterricht. Emil Löhndorf., k b. Malente⸗ L. 23 042. 42n., 103 856. Vorrichtung zur Vervielfältigung Olga Burckhardt geb. Meyer, 289. 11. 689. 1412p. 103 850. Zählvorrichtung
B. 45 520.
zum Zählen
Jos. Eckert, 26 1
E. 13 501.
rlin.
—
s Manschetten⸗
Abonnententafel mit drehbaren Hubert Spicker, Kasernenstr. 35, u. Robert Neumann, Nordstr. 78, 30. 11. 09. S. 20 922.
136. 1403 289. Wasser⸗Automat. Max Klein, K. 41 338. Münzprüfer mit Gewichts⸗ 27. 9. 00.
Selbstverkäufer für Postkarten, Otto Gosch, Hamburg, Loh⸗ G. 23 261.
Fa. Andreas D. 17 285. Hutnadelschutz. Jäkel, Zehlendorf, Wannseebahn. 30. 11.09. J. 9716. 2. Mit einem al träger dienenden Kopf versehener Manschettenknopf. Mellerstr. 223.
Hermann
44a. 403 E14. Anstecknadel bei Schmuckgegen⸗ ständen. Fa. Aug. F. Richter, Damburg. 10. 1.08.
Fa. Aug.
R.
27.
11.
25 620. Schmuck⸗
09.
Stoffknopf. dessen Nähbutzen
aus einem mit Stoff bezogenen Blechgerippe besteht. Selma Rinke, geb. Graßhoff, Oppeln, Giselstr. 5.
R. 25 632.
44a. 1403 263.
Hutnadel mit doppelseitigem
Spiegel. Paul Apfelstedt, Heidelberg, Kornmarkt 3.
8. 11. 09. 11a. 103 266.
Wellung auf beiden
junior, Niederreifenberg. 14a. 1032 290. Aus Kragenschließer. 23. 11. 09. O. 5580. 14a. 103 302.
sogenannte Straßketten. 3 09 . 17297
Ea. 1403 304.
A. 13777. ; Haarnadel
Seiten.
Steinfassung Daniel D
10 11 99
mit Daub,
mit
Hutnadelsicherung.
Schirmer, geb. Engwer, Pankow b. Berlin
12. 69. 1403 33 4. Hutnadel
straße 17. 2. 11a. Nudolf Stephani, Bonn,
12071.
— — —
Sch. 34 190. . mit Sicherheitsknopf. Kirsch⸗Allee 22.
k Oesen
—
doppelter Theodor Ufinger U. 3115.
Stahldraht bestehender Eugen Offerls, Markirch i. E.
für Ilbringen.
Johanna „Brehme⸗
30.7. 09.
4a. 103 379. Email-Schmuckstück. Meyle
Maher, Pforzheim. 8. 11. 09. 11a. 103 2384. Matthias, Uelzen. 11a. 14032 157.
10. 11. 09.
M. Sicherheits⸗Hutnadel. 32 335.
Manschettenknopf, dessen Kopf
M.
32313.
Gustav
als Druckknopf ausgebildet ist. Paul Kuhle, Kottbus.
112. 09. R. 41 492. 11a. 10323 165. bestimmte Länge einstellbarer Nadel. Sablo Adalbert 2 99
NRieg, Pforzheim. 4. 11. 09. 11a. 103 sO4. Sardorff, Hamburg,
H. 43 486. 14a. 103 824. zogenen Nählöchern. Carl Stein, Max Löser u. Otto H. Knoop, D 16. 11. 09. St. 12 534. 103 851. Aus einer Schmuckstück. Georg
Siemssenstr.
Knopf mit
3. P. I6 325. Schmuckanhänger. R. 25 392. Dutnadelschu
Hutnadel⸗Sicherung t Josef Pleßner, Müller,
mit
auf
Pat.⸗Anw.,
Rodi
—2è*
Elisabeth
23. 10. 09.
Geldmünze
aus Zelluloid ge⸗ Schönau; Vertr.: Pat.⸗Anwalte,
her⸗ Gengenbach,
zheim, Ispringerstr. 13. 26. I1. 09. G. 23 353
103010. barem Pfeifenreiniger. Elberfelderstr. Za. 103080.
. en Scheiben
und angeordneten Gusta Sch. 4b. j aus dem Täschchen
33040.
103098.
o Schwaebsch, Lankow b. Berlin.
Tabakspfeifenstopfer mit ein— Wilhelm Weber, Rem⸗ 26. 11. 09. Streichholzhalter mit zwischen Streichhölzern. 4. 8. O9.
W. 29180.
Zigaretten⸗-Täschchen mit einem herausklappbaren, zum Tragen
Lazaresco
Lazar, Paris; Vertr.: Johannes Apitz, Pat. Anw.,
25. 10. 09. 103 103.
Berlin S8. 53.
11bp. Rauchservice.
L. 22 833
Schumacher,
Bender C Cie. G. m. b. S., Menden. 4. 11.03.
Sch. 33 951.
116. 103172.
von Zündhölzchen eingerichteten Flügel. .
Zündholzbehälter mit Einzel⸗
abgabe und bei der Abgabe wirkender Zündung.
1
Rudolf Behr, Tauberbischofsheim. B. 45 489.
29.
II.
09.
416. 403 183. Trockenraucher. Friedrich Faudt, Lehe. 30. 11. 09. F. 21 200.
4b. 103 250. Apparat zum Anzünden von Zigarren u. dgl., verbunden mit einer Vorrichtung zum Abschneiden und Auffangen der Zigarrenspitzen. Gasglühlicht⸗Industrie „Prometheus“ Ritz⸗ mann C Co., Berlin. 23. 8. 07. G. 22487. 1b. 403 259. Aschenfänger für Zigarren. Dr. Emil Fleischer. Dresden, Tiergartenstr. 32. 5. 11. 65. F. 21 645. 1b. 1403 267.
2 Streichholzspardose. Anton Lilienbeck, Emmerich.
11. 11. 65. . 2 955. ab. 403 293. Nachfüllbares Zündholz-⸗Etui mit Klappdeckel, Kontrollschlitzen, mehreren Reib⸗ flächen, sowie innen und außen angebrachter Reklame. Deinr. Ostermann, Bonn, Bornheimerstr. 65. 24. 11. 09. O. 5583.
44b. 1403 361. Zigaretten⸗Etui. Hugo Vos⸗ grau, Hamburg, Louisenweg 29. 29. 10. 05. V. 7625. Eb. 403 419. Sparzündholzbehälter. Johann Wilhelm Nonn, Andernach a. Rh. 2. JI. 65. N. 9159.
41b. 103 480. Pyrophores Feuerzeug in Form einer Zündhol;schachtel. Franz Eugen Milller, Dresden, Striesnerstr. 35. 1. 12. 069. M. 33 574. 1b. 403 1477. Mit einem Streichbol; behälter verbundener Zigarrenabschneider. Robert Geßner, Pforzheim, Lindenstr. 83. 4. 12. 09. G. 235 436. 11Ab. 103 183. Tischzigarrenanzünder, welcher durch einfaches Herabdrücken in Tätigkeit gesetzt wird. W. Quaschning & Co., Berlin. 4. 172. 55. 2. 691. Ab. 403 484. Zigarrenanzünder mit elektrischer Zündung in Stabform. W. Quaschning C Co., Berlin. 4. 12. 09. Q. 693.
Ib. 1403 578. Pyrophores Taschenfeuerzeug mit zvlindrischer Hülse. Jacques Kellermann, Berlin, Köpenickerstr. 114. 3. 12. 0g. K 1 476 4b. 403 584. Block zur Selbstherstellung von Nikotin⸗Saug⸗Patronen. Florida⸗Habang⸗Eom⸗ , C Müller, Leipzig. 6. 12. 09.
F. 21 231.
41b. 403 624. Behälter für Zündhölzer, Zahn⸗ stocher o. dgl. Hanns Fechner, Berlin, Bamberger⸗ straße 29. 26. 4. 09. F. 19 804.
11b. 103 797. Aschenbecher mit Streichholz— schachtelhalter und ausgestanzten Zigarrenablagen. k C Etzkorn, Nürnberg. 12. 10. 09. LE. 22 771.
454. 403 391. Hackpflugstellvorrichtung. Adolf Schilling, Undenheim, Kr. Oppenheim, Hessen. 13. 11. 05. Sch. 34018.
4594. 403 3935. Vorrichtung zum Befestigen des Pflugkörpers bei Wendepflügen. Gustav Hermann Israel, Großschweidnitz b. Löbau i. S. 15. 11. 69. .J. 9645.
45a. 103 401. Vorrichtung an Schwing- und Karrenpflügen mit nach der Seite und in der Döhe verstellbarem Angriffspunkt für das Zugmittel. Franz Kranemann, Dülseberg, Kr. Salzwedel. 16. 11. 69. K. 41 269.
454. 103 676. Schmier⸗ und staubdichte eiserne Radnabe für Pflüge und landwirtschaftliche Geräte. Att.⸗-Ges. H. F. Eckert, Lichtenberg b. Berlin. 24. 11. 09. A. 13 866.
45b. 40 3142. Drillschar mit Seitenlappen Streichblechen) zum Furchenziehen. Selma Unterilp, Charlottenburg, Fasanenstr. 13. 7. 9. 09. U. 3067. 456. 403 139. Kreisender Furchenzieher an Drillmaschinen. W. Meißner, Magdeburg, Albrecht⸗ straße 9. 26. 11. 09. M. 32500.
456. 103 441. An Hack⸗ oder Drillmaschine anzubringender und von der Hauptmaschine gesteuerter Düngerstreuer. Fritz Siemann, Königslutter. 26. II. 09. S. 26 851.
156. 1403 664. Aus einem fahrbaren Behälter bestehende Vorrichtung zum nassen Düngen von Rüben. Heinrich Schnell, Cöln, Kunibertskloster 26. 16. 11. 09. Sch. 34 097.
458. 403111. Mähmaschine mit nur einem, den Messerbalken hebenden und senkenden Handhebel. Massey⸗Harris Co. m. b. H., Charlottenburg. 8. 11. G00. M. 32 319.
45. 403 346. Sense mit gebogener Hamme, an einem unten mit einer Nute
Damme passenden Rundung versehenen Sensenbaum. Franz Grote, Hachen i. W. 4. 10. 09. G. 22967. 459. 103 370. Sammelgabel mit Zinken und Sammelhaken aus einem Stück, auswechselbarem Stiel durch Winkeleisen mit Schraube befestigt. Leonhard Erbe, Schmalkalden i. Th. 2. 11. 69. F. 16371.
45e. 103 371. Sammelrechen mit Zinken und Sammelhaken sowie auswechselbarem Stiel, durch Winkeleisen mit Schraube befestigt. Leonhard Erbe, Schmalkalden i. Th. 2. 11. 09. E. 13372.
45. 103 442. Dengelvorrichtung für Hand⸗ betrieb. August Stieß, Frankweiler, Pfalz. 26. f1. 609. St. 12581.
458. 103 413. Sensenschützer mit mehreren, die Sensenschneide im Spalt eines biegsamen Stabes sichernden Verschlüssen. Richard Viergutz, Crimmit⸗ schau i. S. 26. 11. 09. V. 770
7702. 45. 103 637. Zichorienheber. Otto Becker, Osterweddingen.
25. 10. 09. B. 44 978. 5c. 103 638. Sechvorschar. Otto Becker, Osterweddingen. 25. 10. 69. B. 44979. 45. 103 701. Tülle für Heugabeln, , gabeln. Rübengabeln usw. Hacken, Rechen, Schaufeln und Spaten. Gebr. Myläus, G. m. b. H., Plettenberg i. W. 29. 11. 09. M. 32 520. 5c. 103 792. Schutzfinger mit erhöhtem Duersteg, für Mähmaschinen. Maschinenfabrik Wery Akt. ⸗Ges.. Zweibrücken. 29. 11.099. M. 32527. 5c. 103 704. Aehrenheberspitze. Max Usbek, Magdeburg, Kaiserstr. 50. 29. 11. 09. U. 3134. 154. 103 711. Fartoffelerntemaschine. Johann Schumacher jr.,, Merzig a. Saar. 30. I1. 09. Sch. 34 174. 15e. SAO 278. Aus mehreren gelenkkettenartig miteinander verbundenen Gliedern bestehende Schiebe⸗ bühne für Strohpressen. Ernst Hanisch, Czechtin, Mähren; Vertr. Ernst von Nießen, Pat. Anw., Berlin W. 15. 19. 11. 09g. H. 43 916. 45e. 103 377. Federnde Dreschkorbstellvor⸗ richtung. Adolf Kammerer, Liegnitz. 8. II. 09. K. 41 151. . 15e. 103 613. Streustrohschneidemesser, welches durch seine Form einen ziehenden Schnitt bewirkt. Friedrich Jürgens, Badeborn b. Ballenstedt a. H. 27 10 g ohhh. 45e. 40 686. Elektromotor mit Vorgelege, direkt gekuppelt mit der Dreschmaschinen⸗Trommel⸗ welle. Fa. Felix Hübner, Liegnitz. 26. 11. 09.
H. 43 912. ͤ 15e. 103699. Eckige
90
din or 2 8 ener zu der
Dreschtrommel aus
WV. Tittelfitz, Hausen b. Frankfurt a. M.
. 3
H
b. Ulm a. D. ils.
6
nmaschinen.
*
ö
13.
verstärktem
159. 103 687.
inem Stück Blech gebogen und vernietet. Rudolf Holze, an. sg. 1. 13. . 2 .
45f. 403 077. Vorrichtung zum Abdecken von Glasdächern an Gewächshäusern u. dgl. Fa. Oscar R. Mehlhorn, Schweinsburg, Pleiße. 13. 7. 09.
. 3 ih. 61657.
403 311. Stoß⸗(Eck⸗ und Flach⸗) Ver⸗ bindung für Frühbeetkasten, durchgehende Beete u. dgl. 4. 9. 09. 7. T6. . ; 455. 403 674. Fenster für Frühbeete, Gewächs⸗ häufer u. dgl. Johannes Usenbenz, Söflingen 83. J , n. sn.
403707. Baum⸗ und Rosen⸗Gürtel⸗ halter. Otto Langendorf, Dresden, Martin⸗ Lutherstr. 2. 30. 11. 09. L. 23 071.
45g. 403 140. In der Höhe verstellbarer Rahmreifer. August Roth,. Stuttgart, Reinsburg⸗ straße 160. 26. 11. 09. R. 25 592.
459. 403 689. Pulsatorvorrichtung für Melk—⸗ Brdr. Bendix, Kopenhagen; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 27. 11. 09. B. 15 448. ö
45h. 103 256. Spiralfeder⸗Krippenkette. Franz Prochnow, Hamburg, Hellkamp 77. 25. 16. 09. F. 16 313. ö 45h. 403 3635. Viehankuppelungsverschluß. Paul Fuhrmann, Berlin, Birkenstr. 49. 1. 11. 09. 3. * 0635. 6.
15h. 403 677. Mit einer Weckuhr verbundener, sich selbsttätig entleerender Futterbehälter. Hermann Brandes, Hamburg, Sillemstr. 67. 24. 11. 09. B. 45 426.
Zangenartiges Werkzeug zur Befestigung von Kennmarken für Tiere. Richard
Serberholz, Barmen, Berlinerstr. 9ßa. 26. 11. 09.
H. 43 962. 15h. 4103 690. e Bruno Heine, Magdeburg, Schrotestr. 47. 11. O9.
H. 43 929.
45h. 403705. Durch Hebeldruck schnell zu lösende Viehkupplung. Gustav Abraham, Neu— 30. 11. 09. A. 13 892.
zattum a. d. Warthe. 4
451. 403 372. Beiderseitig geschärfter, dreh⸗ und auswechselbarer Hufstollen. Heinrich Haberlah, Magdeburg, Rote Krebsstr. 2. 2. 11. 09. H. 43 655. 451. 403 4335. Hufeisen mit an den Kopfenden der Trachten angeordneten Nasen zum Festhalten von Stegeeinlagen. E. Schmitz, Cöln a. Rh., Maur. Steinweg 6. 25. 11. 69. Sch. 34 130.
156. 103 352. Ratten ⸗ und Mäusefalle. Wilhelm Braner, Mainz, Gonsenheimerstr. 335. 18. 10. 09. B. 44 895.
456. 403 662. Maschine zur Vertilgung des Unkrautes auf Pflanzenbeeten. Heinrich Heims, Heinde b. Groß Düngen. 16. 11. 09. H. 43 8.32. 403710. Fangvorrichtung für Ungeziefer. Otto Neufeind, Cöln, Paulstr. 38. 30. 11. 609. N. 9180.
403 827. Gepreßte Hülsenschraube mit Gewindefutter. Dresbach Co., Halver i. W. 18. 11. 09. D. 17214.
476. 403 008. Stützkugellager mit Zentrier⸗ vorrichtung. Schweinfurter Prärisions⸗Kugel⸗
Stalleinrichtung. 27.
Lager⸗Werke, Fichtel Sachs, Schweinfurt.
36. I. M9. Sch. 34 i409. 1476. 403 009. Stützkugellager mit Zentrier—⸗
. lagern. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel-Lager—
Plagwitz.
SV. II. 69.
ö
3 ertr.: Hermann Neuendorf, Pat. ⸗Anw.,
Werke, Fichtel C Sachs, Schweinfurt. 26. 11.09. Sch. 34 141. . 176. 103 202. Seilscheibe. Bochumer Eisenhütte, Heintzmann Dreyer, Bochum. g. 11. 69. B. 45 165. 176. 40 503. Kugelführungskorb für Kugel— lager. Berliner Kugellager⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 28. J. 05. B. 33 346. ⸗ 403660. Universaleinstellarm für Leit rollen. Peniger Maschinenfabrik E Eisen⸗ gießerei Akt. Ges., Penig. 135. 11. 09. P. 16423. 176. 403 7335. Einstellbares Doppeldrucklager nit Zentrierlagern. Schweinfurter Präcisions⸗ Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel C Sachs, Schwein⸗ furt. 6. 13. 09. Sch. 34 234. 176. 403 736. Doppeldrucklager mit Führungs⸗ vorrichtung. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ Lager⸗Werke Fichtel . Sachs, Schweinfurt. i. 12. 09. Sch. 34 235. 7b. 402 767. Aus einzelnen, flach aufeinander— liegenden Blechscheiben bestehende Rolle. Dtto Röseke, Stuttgart, Paulusstr. 6. 25. 117067. R. 20 339. 7b. 403 828. Kugellagersatz, aus einem mittleren Stützlager und zwei äußeren Traglagern bestehend, mit einem allen drei Lagern angehörenden Laufring. Deutsche Kugellagerfabrik G. m. b. S., Leipzig⸗ B. 18. 11. 69. D. 172165. 2b. 493 837. Rolle aus flach aufeinander—
liegenden Blechscheiben mit Hohlnaben an den äußeren
Scheiben. Otto Röseke, Stuttgart, Paulusstr. 6.
J. 25 hig.
178. 103 374. Kreuzgelenk-⸗Stahlbolzen-Kette. Meier * Weichelt, Leipzig-Lindenau. 4. 11.65. M. 32 289. 17e. 403 362. Qelspartopf. Matthias Matthiesen, Flensburg, Junkerholweg 25. 1. 11. 69. M. 32 255. 17e. 103 383. Selbsttätiger Fettschmierer. Vilhelm Oefverberg, Crefeld, St. Toͤniserftr. 124. 30. 10. 09. O. 5536. 47e. 103 511. Vorrichtung zum Einstellen des Kolbenhubes bei im Oelgefäß angeordneten zwang⸗ läufig bewegten Schmierpumpen. Fa. Alex. Fried⸗ mann, Wien; Vertr.; F. C. Glaser, L. Glafer, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. B. 4. 65. F. 19 357.
e. 103 696. Antrieb für Zentral⸗-Schmier⸗
warate, Herm. Wintzer, Halle a. S., Langestr. 24.
. 11. 09. W. 29 187. 7e. 103 772. Mehrzylindrige Oelpumpe mit chwingenden Zylindern. All gemeine Elektricitüts
Gesellschaft, Berlin. 30. 1. 69. A. 12431.
ĩ Te. 103 833. Schmierpresse. Max Dreyer, Magdeburg, Schenkendorfftr. 19. 19. 11.59. T. I72I7. 175. 1033 O30. Entnahmeleitung. Wilh. Strube
m. b. S., Magdeburg⸗Buckau. 360. Ji. 69. t. 12 605. 17f. 403 2358. Stopfbüchsen-Packung aus
Netallpulver enthaltendem Material. Fa. Arthur Hecker, Dresden. 29. 160. 59. H. 43 533.
1 7f. 49333093. Bajonett⸗ und Schraubenver⸗ indung für Röhren. Société anonyme des Raccords & fermetures rapides Da ol, Toulon;
in Mer, 1. G. G g .
4 7f. 403 399. Metallschutzspirale für Gummi⸗
schläuche. Franz Seeboth Co., Breslau. 15. 11. 09. S. 35 797. 475. 103 646. Verschleißstück für Schlamm— dersatzrohre. Vereinigte Königs- Laurahütte, A.⸗G. für Bergbau Hüttenbetrieb, Berlin. 30. 10. 09. V. 7621. 47f. 403 231. Stepfbüchsen- Packung mit von Schraubenfedern umschlungenen mehrteiligen Dichtungs ringen. Max Waldhener, Antwerpen; Vertr; W. J. C. Koch, J. Pothęa u. Dr. W. Pogge, Pat. Anwälte, Hamburg. 4. 17. 09. W. 35 33535. 475. 403 834. Isolierung von Abhitzeleitungen mit strangierender Luftschicht. Karl Feldmüller, Langendreer. 19. 11. 09. F. 21 130. 475. 1403 s35. Selbstdichtende bindung bei Zapfhähnen. Jägerstr. 33. 20. 11. 09. 175. 103 813. Arenz,. Cöln a. Rh., A. 13 858. 479. 103 300. Schieberventil mit vom Druck— mittel beeinflußter Dichtungsplatte. Wehling Bansen, Leipzig⸗Lndenau. 1. 12. 09. W. 29 2065. 479. 103 366. Sprengventil. S. Kunde 4 Sohn, Dresden. 1. 11. 09. K. 41 074. 479. 403 383. Badebatterie⸗Umschaltekonus⸗ hahn. Heinrich Wagner II, Neuenhain, Taunus. 9. 11. 09. W. 29 039. 4798. 403 656. Vorrichtung zur Regelung eines Flüssigkeitsdurchlaufes mit Rundschieber. Amme, Giesecke Konegen Akt. Ges., Braunschweig. 12. 11. 09. A. 13 814. 479. 403 661. Kegelventil oder hahn mit einem der Form des Kegels sich anpassenden Sperr— hebel. The Autolock Safety Eock and Bolt Company, Limited, London; Vertr. G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8Ww. II. 15. 11. 09. A. 13 821. 1298. 403 734. Regulierhahn mit nachstellbarem, federndem Kolbenschieber. Schilling Eo., Dresden. 6. 12. 09. Sch. 34 227. 479, 103 229. Selbsttätiger Druckregulator. Jakob Frey, Cöln⸗Nippes, Siebachstr. J4. 3.5. 99. F. 19 839. 479. 403 823. Wandscheibe mit Hahn. Hecht, Leipzig⸗Neuschönefeld, 16 l oJ 5. B86 813 4798. 403 825. Hahn, bestehend aus zwei in der Längsachse der abzusperrenden Leitung liegenden TDohlkegeln. Joseph Beyer, Frankfurt a— M., Sandweg 66. 18. 11. 09. B. 45 3601. 147. 193 5906. Geschwindigkeitswechselgetriebe. Gebr. Dietsche, Waldshut i. B. 12. 6. 68. D. 14390. 47h. 4093 513. Geschwindigkeitswechselgetriebe für mindestens drei Geschwindigkeitswechsel. Gebr. Dietsche, Waldshut i. B. 26. 5. 09. D. 16226. 47h. 493 522. Reibungsrollen⸗Andreh⸗-Vor⸗ richtung. William Egeling, Leipzig-⸗Gohlis, Stall- baumstr. 24. 23. 10. 09. E. 13 054. 470. 1403 515. Bewegungsmechanismus. Fa. Joh. Gg. Mayer, Nürnberg. 2. II. 09. M. 32414. 7h. 103 s29. Umkehrbares Getriebe. Hesse * Savory, Teddington, Engl.; Vertr. Henry E. Schmidt, Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 18. 11.09. H. 43 801. 199. 103 143. In der Höhe verstellbarer Dreh— stahlhalter. Johannes Jurk, Langebrück b. Dresden. 23. 11. 0g. J. 9681. 49a. 103 3290. Fräser mit ein fe ten ging, Wolfgang Koch, Berlin, Kamerunerstr. 19. J. 4.05. K. 34 129. 49a. 103 376. Nachgiebiger, selbstschmierender Reitstockkörner. Wilh. Flentje, Nürnberg, Kgl. bayr. Technikum, Wächterstr. 7. 8. 11.09. F. 21 067. 9a. 1403 571. Zweibacken⸗Bohrfutter. Fa. Albert Roller, Waiblingen, Württ. 27. 11. 69. R. 25 604. 19a. 103815. Montage⸗Bohrmaschine mit Stahlhohlsäule. Emil Schröder, Berlin, Neue Jacobstr. 9. 6. 11. 09. Sch. 33 949. 49e. 10312335. Geradführung für Gewinde— schneidkluppen mit parallel verstellbaren Spannbacken. Emil Krämer, Solingen, Gartenstr. 1. 22. 11. 69. K. 41 343. 1499. 103136. Geradführung für Gewinde— schneidkluppen mit schwenkbar gegeneinander verstell—⸗ baren Spannbacken. Emil Krämer, Solingen, Gartenstr. 1. 22. 11. 09. K. 41 344. 494. 10 33435. Gewindeschneidkluppe mit einem feststellbaren, die Schneidbacken tragenden Zahnrad. Wilhelm Westebbe, Solingen. 31. 7. 09. W. 28183. 199. 103 599. Antriebs⸗ und Vorschub-Vor— richtung an Werkzeugmaschinen mit feststehendem Arbeitsstück und den um diesen herumkreisenden Werkzeugen. Gesellschaft für Rohrinstallations— Werkzeuge m. b. S., Berlin. 4. 3. 09. G. 21 410. 49c. 193 536. Führung an Schneidkluppen. Dermann Stockter, Lüttringhausen, Rhld. 12.11.09. St. 12 522. 491i. 403 5741. Apparat zum Niederschlagen und Gewinnen des bei der Verarbeitung von Edelmetall entstehenden Gold- und Silberstaubes. F. Wilhelm Kröner, Pforzheim, Westl. Karl-Friedrichftr. 133. 30. 11. 09. K. 41 454. 50b. 4103 306. Kaffee oder Gewürzmühle mit Kegelvorgelege und hohem Mahlgutkasten. C. Gustab A Banthien, Hamburg, Hirschgraben 15. 3. I2. 69. B. 45 542. 5 0b. 403 670. Kegelwalzenmühle. Maschinen⸗ fabrik * Eisengießerei Worms Kaibel Sieber, G. m. b. H., Worms a. Rh. 22. 11. 0. K. 41 310. 59c. 403174. Schlagkreuzmühle mit Sicher— heitsbrechbolzen für den Rost. Maschinenbau— Hane Humboldt, Kalk b. Cöln a Rh. 29. 11.09. M. 32561. 50e. 103 673. Steinbrecher mit Gehäuse aus Blech mit Profileisen⸗Verstärkung. Heinrich Kemner, Lüneburg. 23. 11. 09. K. 41327. 516. 103 252. Kapsel aus Vulkanfiber für Llaviere, Flügel und Musikinstrumente. Albert Teichmann, geg. 15. 9. G99. T. 1103. 5 1c. 103 275. Violinkasten. Auguste Tschech, geb. Prentky, Proskau. 16. JI. 09. T. 112832. 51e. 19 785. Akkordeon mit durch Clavis bewegten Stimmschiebern. Fa. C. W. Meisel sen., Klingenthal. 10. 8. 09. M. 31 439. 51e. 103 868. Streich-Instrument mit oben liegenden Schallsaiten. Otto Schünemann, Ham— burg, Hansastr. 43. 29. 11. 09g. Sch. 34171. 518d. 103 251. Spielapparat für Harmonium, Klavier u. dgl. mit einer die Tasten der Diskant“ hälfte freilassenden Aussparung und mit in zwei
Schlauchwer⸗ Josef Franz. Dortmund, 5. 216 145. Schlauchbefestigung. Jakob Follerstr. 24. 253. 1. 09.
— 9
m. Felix Adelheidstr. 8.
Gruppen angeordneten Akkordschienen. Otto Keitel, Leipzig⸗Gohlis, Landsbergerstr. 26. 25. 8. G9. K. 40238. 51e. 403 274. Notenblätterhalter. Willy Koch, Leipzig, Wallwitzstr. 7. 16. 11. 09. K. 47264. 51e. 403 5 12. Anschauungsapparat für Gesangs⸗ übungen und zur Einführung in die Intervalle und Tonleitern. Paul Taesler, Breslau, Opitzftr. S2. 20. 11. 09. T. 11293.
52a. 103 125. An jeder Nähmaschine an⸗ zubringende Stopfvorrichtung fuͤr Stoffe jeglicher Art. August Graf, Mülheim a. Ruhr, Bahnstr. J6. 16. 11. 09. G. 23 271.
d 2a. 403 5352. Durchziehstäbchen. Schüler, Cöln, Ewaldistr. 16. 24.11.09. 52a. 403 602.
Carl Ferd.
Sch. 34 147. Knopfschachtel mit Spule und drehbarem Deckel. Gertrud Cläre Holstein, Berlin, Motzstr. 73. 8. 12. 09. H. 44075. 52a. 403 877. Versenknähmaschine, deren Oel⸗ fangboden zu einem Teil der Versenkmulde aus— gebildet ist. Hermann Heinzel, Berlin, Stendaler straße 6. 1. 12. 09. H. 43 985. 529. 403 885. Veftgarnrollenhalter mit Heft— nadelbehälter. Ernst Schmidt, Fulda. 2. 12 69. Sch. 34 195.
526. 103 198.
. 24 Feststellung des Pantographen an Stickmaschinen.
: Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz ⸗Kappel. 7. 12. 09. M. 32 602.
526. 493 718. Mustervorlage für Smoke— stickerei. Ulstein Co., Berlin. 2. 12.09. U. 3137. 52b. 103 719. Drucktype zur Herstellung von Nustervorlagen für Smokestickerei. Ul stein Co., Berlin. 2. 12. 09. U z138.
532b. 493 8368. Sterilisator mit zweiarmigen, an einem Stabe frei verschiebbaren und feststellbaren Federhügeln für die Deckel von Gefäßpaaren. Dr. Dugo Gloeckner, Berlin, Bülowstr. 165. 20. 11.59. G. 23 297.
53c. 403 381. Tragbarer Rauch- und Auf— bewahrungsschrank für Fleischwaren mit Fettauffang⸗ vorrichtung. Johannes Schnitker, Osnabrück, Wiesenstr. 11. 8. 11. 09. Sch. 33 967.
53e. 403 512. Einrichtung zur kontinuierlichen
Fortpflanzung von Mikroorganismen für den Molkerei
betrieb, bestehend aus vier übereinandergestellten, ge⸗ eignet verbundenen Glasgefäßen. Fa. Franz Hugers⸗ hoff, Leipzig. 24. 4. 0). H. 41 245.
5 e. 103 765. Vorrichtung zur Trocknung von Milch u. dgl. mittels Trockentrommel. J. M. Gabler⸗Saliter, Obergünzburg. 15. 4.07. G. 17216. 54b. 193 087. Briefumschlag. H. Berken, Hordel i. W. 6. 9. 09. B. 44 381.
5 4b. 103 089. Firmen- und Namen -Register. Franz Beyrodt, Hannover, Grupenstr. 19. 23. 5. 09. X. 44 587.
516. 403 093. Graphische Darstellung der HDaupt⸗ und Schlußbilanz im Bankgewerbe. I. G. Franck, Essen-Rellinghausen, Bredeneyerstr. 175. X. 6. 0g. F. 20 gö2.
54b. 403095. Hochwasserkalender. W. Ludolph G. m. b. S., Bremerhaven. 22. 10.09. TX. 22 828.
5b. 403 EZ0. Anteiltarif, dargestellt durch eine graphische Tabelle zur Ermittelung des Durch— schnittspreises der elektrischen Energie im Verhältnis zu Konsum und Anteilzahl. A. Vietze, Halle a. S. Schillerstr. 15. 18. 11. 09. V. 7669.
5 4b. 103 357. Mit Perlmutterflitter bestreute Postkarte. Christoph Wild G. m. b. S., Bay⸗— reuth. 20. 10. 09. W. 28956.
51Ib. 1403 633. Postalischer Kartenbrief als Ansichtskartenbrief. Karl Heizmann, Straßburg i. E., Schirmeckerring 8. 9. 10. 09. H. 43 257. 5 1b. 1093 610. Geschäftsbuch mit wechsel⸗ seitiger Aussparung und Kürzung der Blätter. J. E. König hann Hannover. 26. 10.09. K. 46988. 516. 193 808. Ansichtskartenbrief aus einem Stück bestehend, mit gummierter Verschlußklappe. Jakob Folkmann, Oliva b. Danzig, u. Friedrich Philippi, Danzig-Langfuhr. 29. 10. 69. F. 21 (013. 54b. 4093 8133. Formulare für Haushaltungs— bücher. Wilhelm Greiner, Fürth i. B.;, Promenade— straße 29. 5. 11. 09. G. 23 181.
548. 403 321. Vorrichtung für Ausstanz maschinen, Pressen u. dgl. zum Absondern des Ab falles von der Ware während des Arbeitsganges. Fa. Otto Benkendörfer, Pforzheim. 2 1. B. 38 817.
518. 4093 64. Handlochstanze. Gustav Edel, Zuffenhausen. 11. 10. 09. E. 13274.
548. 103 s8g4. Wellpapier mit geprägten Querstreifen. ä , . Papiermanufactur Herm. Krebs, Mannheim. 2. 12. 09. R. 25 630. 51g. 103021. Reklamestreichholzständer. Theodor Stöcker u. Victor Fahnenschreiber, Essen a. Ruhr, Gärtnerstr. 27. 16. 10. 09. St. 12556. 519. 103 066. Huthalter. Max Blumen⸗ thal, Cöln, Trajanstr. 33. 11. 2. 09. B. 41515. 51g. 1493 079. Vorrichtung zur Beleuchtung bon im Fußboden eingebauten Reklame⸗ u. dgl. Anzeigeeinrichtungen. Wehn * Co. Residenz⸗ Hotel, Residenz⸗Automat Café de Paris, Dresden. 24. 7. 59. W. 28127.
519. 403 081. Hotelreklameschrank. Tröller, Darmstadt, Rheinstr. 48. 4. 8. T. 10 877. 514g. 103 994. Einrichtung zur Beleuchtung von Schaufenstern, Schaukästen, Glasschränken usw., bei welcher die Beleuchtung in verdeckt liegenden Räumen untergebracht ist. John, Negendank 4 Co., Berlin. 22. 10. 09. J. 5h93.
549. 103 096. Reklameständer aus einem in eine Ascheschale eingesetzten Prisma. Richard Mathes, Zeitz. 22. J9. 59. M. 32 178. 51g. 103 09097. Vorrichtung zum Befestigen von Taschenuhren auf Etalagen, Karton und in Koffereinsätzen sowie Etuis. Fried. Haug, Pforz⸗ heim, Lindenstr. 15. 23. 10. 69. H. 43 464. 518. 103 109. Reklame-Einschlagebogen. Albin Simon, Leipzig-Gohlis, Erfurterstr. 8. 30. 10. 09. S. 20 682.
549. 103101. Reklame⸗Tüte. Albin Simon, Leipzig⸗Gohlis, Erfurterstr 8. 30. 10.09. S. 20 683. 519g. 1403 133. Buch mit abwechselnden Text— und Inseratenseiten. Nikolaus Sellmaler, München, Sendlingerstr. 24. 20. 11. 099. S. 20 676.
54g. 103 219. Mit Reklameaufdruck zu ver sehender Streichholzbehälter mit dreifachem Verschluß. Adolf Vornewald, Halle 4. S., Goethestr. 27. 13. 8. 09. V. 7454.
549. 1403 240. Taschen⸗Reklameheft. Otto Ulrich, Berlin, Stolpischestr. 3. 5. 11. 09. U. 3113. 548. 402 265. Zimmerdecke mit Reklame. Wilhelm Siebmann, Steglitz b. Berlin, Feldstr. 25. 9. 11. 09. S. 20 383.
549. 1403 3435. Dreh—
Karl 09.
und auswechselbares
Reklameschild. Hermann Leon Berkowitz, Berlin, Lothringerstr. 16. 2. 10. 09. B. 446389.
51g. 103 317. Almanach mit Reklame. Vilhelm Busbach, Buisdorf b. Siegburg. 5. 10. 93. B 44731.
21A. 103 350. Buchstabe mit Gummisauger. Ignatz Kozlowski, Charlottenburg, Cauerstr. 27. 7. 10. 09. K. 40763.
51g. 103 359. Vorrichtung zum Befestigen von Massenartikeln. Reinhars Müller, Mannheim, M. 3. 7. 23. 10. 09. M. 32168.
54g. 403 520. Zusammenstellung von Tabellen. Max Füßmann, Essen⸗R., Wernerstr. 14. 11. 190. 63. F. 20 891.
519. 1403 5233. Plakat und Reklametafel, bei welcher eine Uhr statt des Stundenschlages ein be— liebte Weisen spielendes Mustkwerk auslöst, zum Gebrauch in Wirtschaften und anderen öffentlichen Verkaufsstellen. Carl Heinr. Bauer, Heidelberg, Kettengasse 68. 25. 10. 09. B. 44970.
51g. 103 524. Reklametafel mit Feuerlöscher. August Haensgen, Dresden, Rückertstr. 16. 25. 16.69. B. 43 508.
54g. 193 526. Automatisch wirkende Reklame— karten⸗Abgabevorrichtung. Johan Heinrich Karl Klempau, Hamburg, Hasselbrookstr. 82. 25. 10. 69. K. 40969.
54g. 403 527. Zigarrenbeutel aus doppeltem Papier und dazwischen gesteckter Reklamenotiz Aug. Sperr, Stuttgart, Königstr. 42, u. Martin Levy, München, Karlstr. 61. 36. 10. 09. S. 20639. 549. 403 528. Deffner für Zigarrenkisten u. dgl. mit Reklame. Aug. Sperr, Stuttgart, Königstr. 42, u. Martin Levy, München, Karlstr. 6j. 26. 10. 69. S. 20 640.
549. 403 529. Tasche zur Aufnahme von Zi⸗ garren, Zigaretten und Zigarillos mit Reklame. Aug. Sperr, Stuttgart, Kön. gstr. 42, u. Martin Levy, München, Karlstr. 61. 26. 10. 09. S. 20 641.
35 4Ag. 103 530. Packung für Zigarren, Zigaretten, Zigarillos mit an der Innenseite des Deckels an' gebrachter Reklamenotiz. Aug. Sperr, Stuttgart, Königstr. 42, u. Martin Levy, München, Karlstr. 61. 26. 10. 09. S. 20 642.
549. 403 531. Tüte für Zigarren, Zigaretten und Zigarillos mit Tasche zur Aufnahme von Reklame. Aug. Sperr, Stuttgart, Königstr. 42, u. Martin Leun, München, Karlstr. 61. 26. 10.09. S. 20643. 5149. 103 527. Flasche mit Reklame. Richard O. Puls Nachflgr., Berlin. 15.11.09. P. 16433. 549. 14093 5635. Klosettpapierstreifen mit ab— ö Zwischen- und Seitenstreifen für Reklame— aufdruck. Christ. St. Zaros, Leipzig, Elsässerstr. 12. 1. 0 3. 6131
54g. 403 572. Mit Reklame versehener Apparat mit elektrischer Zündvorrichtung, bei der die Kontakt— bürste verdeckt angeordnet ist. Alfred Pulver⸗ macher Co., Berlin. 29. 11. 09. P. 16510. 54g. 493 629. Vorrichtung zum Vorführen stets wechselnder Auslagen für Schaufenster. Carl J. F. Schröder, Hamburg, Woltmannstr. 16. L. 3. 09. Sch. 31 365. ö 54g. 403629. Reklametisch. Alfred Jaros⸗ zewski, Groß⸗LichterfeldeWest, Karlstr. 12. J. 8. 09. JT. 9358.
549. 103 631. Plakat mit Ansichtskartenblock. Albert Huhle, Ponickau, Post Ortrand. 2. 10. 09. H. 42364.
5Eg. 103 632. Als Lichtreflektor dienender Schirm zur Aufnahme von Reklameschrift. Helms G Co., Hannover. 8. 10. 09. H. 43272.
519. 1403 641. Freistehende Reklametafel mit außerhalb der Ränder angeordneten bildlichen Dar— stellungen. Paul Funk., Groß -Lichterfelde⸗West, Augustastr. 28 b. 27. 10. 69. F. 20995.
54g. 193612. Freistehende Reklametafel mit einer oberhalb derselben angeordneten bildlichen Dar— stellung. Paul Funk, Groß-Lichterfelde-West, Augustastr. 28 b. 27. 10. 09. F. 20996.
549. 403 649. Spielkarte mit Reklame. Bern— hard Fröhlich, Dresden, Carlowitzstr. 39. 1. 11.09. F. 20 777.
549. 403 667. Haustafel, verbunden mit Reklame. Anton Schmitt, Dresden, Gutzkowstr. 20. 19. 11. 09. Sch. 34 082.
54g. 403 799. Streichholzschachtel mit Re⸗ klamzankündigungen. Friedrich Wilhelm Fischer, Wilmersdoörf⸗Berlin, Bernhardstr. 5. 14. 10. 09. F. 20 90.
549. 4093 807. Neklame⸗-Markttasche. mind Schlesinger, Magdeburg, Breiteweg 27. 10. 09. Sch. 33 861.
54g. 102 812. Zigarettenschaukarton-Einsatz. Ferdinand Behre, Hannover, Augustenstr.
3 11 69 1
558. 10 226. Endloser Trockenfilz für Papier⸗ Pappen⸗, Karton- u. dgl. Maschinen. Lengenfelder Filzfabrik, Feustel . Co., Lengenfeld i. V. 8. 12, 99. . 23 106.
56a. 103 663. Ausschaltender Haken für Taue, Ziehblättert, Steuer- und Anbindeketten. Cark Schubert, Heidersdorf, Kr. Nimptsch. 16. 11. 09. Sch. JJ 611.
56b. 103107. Vorrichtung zum Mitführen des Säbels am Sattel. Heinr. Schäfer, Frank⸗ furt a. S. Lessingstr. 7. 5. 11. 09. Sch. 33941. 5749. 103 9907. Streifenvorschubvorrichtung für Reihenbilder⸗Wiedergabeapparate. Heinrich Erne⸗ mann Akt.⸗Ges. für Camera⸗Fabrikation in Dresden, Dresden. 26. 11. 09. G. 13 502. 57a. 103 90633. Vorrichtung zum leichten Ein⸗ schieben und Andrücken von Kassetten, bestehend aus einem Nutenrahmen mit weiten Nuten, mit daran angeordneten Keilen. Fa. Dr. R. Krügener, Frankfurt a. M. 13. 8. 08. K. 35 523.
57a. 1403 231. Kinematographenscheibe aus Glas mit als Triebrad ausgebildeter Fassung. M. Kohnstam C Co., Fürth i. B. 4. 12. 605. K. 41 487.
57a. 103 614. Photographischer Aufnahme— spiegel. Paul Moecke, Kolberg. 27. 10.09. M. 32238. 574. 103 753. Vorrichtung zum vorherigen Bestimmen und Festlegen einer Blendenstellung an Objektiven photographischer Apparate, „Jena“ Akt.⸗ Ges., Dresden. 9. 12. 09. J. 9747.
776. 103 049. Als Anfang⸗, Zwischen- oder Schlußstück dienender mit Vorhang ausgebildeter Film für kinematographische Vorführungen. Neue Photographische Gesellschaft Akt. Ges., Berlin= Steglitz. J3. 12. 99. N. 9184. 57e. 193 84. Apparat für Tagesentwicklung photographischer Platten u. dgl. E. Hodgson Smart, South , ., Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8. W. 46. 29. 11. 09. S. 20 902. 403156.
Sieg⸗ 2 22
—
59a. Pumpe, bei der ein mit dem