. n verbundener Eimer mit Ventil gleich 64a. 403 481. Flaschenstöpseh mit unmittelbar klappbaren Kastenteilen. Heinrich Kaufmann C TIc. 103 502. Sohlennaht-Rißmesser. Georg 5 3
; im Aufrühren und Abpumpen der Flüssigkeit dargn befestigtem Schwamm. Martin Schöne, Söhne, Solingen. A 12 606. K ä 5535. ruf. Yimasenz 8. f h ne r , , ( ; l zien. Karl Bartenbach, Heilbronn a. N. Vergste Halle a. S., Torstr. J. 29. 11. 09. Sch. 34 162. 69. 103 286. Schutzhülse für Messerklingen Tuc. * 546. Vorrichtung zum Weiten von A ch t E B e 1 a 9 8
25. 11. 09. B. 45164. 54a. 1463 193. Bierzähler aus Blech mit dreh⸗ u. dgl. August Niemeyer, Berlin, Potsdamerstr. 56. Schuhwerk. Friedrich Hanebuth, Hannover, Arndt,.
59a. 103 697. Eiserne Saug⸗ und Drucknumpe barem Deckel, der gleichzeitig als Bieruntersetzer . 10. 99. S. 20 549. straze IJ. 23. 11. 693 H. 43 859 . - . — 1a ,, . n n, , . Keolbenstange dient. Stto Rahne, Salzgitker, Hann. 6. 12. 55. 69. 403 881. Messer, dessen mit Zähnen ver= 71e. 1403 610. CGlastischer Schleifbandtried⸗ — J en Rei 8 an ei er und 9 öni l i r e u j e n S taa t an ei er ett gende Debel beim Herausziehen and Wieder ⸗ R. 25 667. ; . sehene Angel von der Seite in das Heft eingelassen mit einstellbrer Winkelstellung. Paul Göhring, . zum k 5 einführen der Kolbenstange eintritt. Albert Sieg⸗ 64a. 103 816. Zusammenlegbarer Trinkbecher. ist. Ernst Kolfertz, Solingen, Donaustr. 56. 1.12.09. Oberursel. 9. 12. 09. G. 23 473. .
mund, Waidmannslust b. Berlin. 8. 12.09. S. 20968. Marsteller C Killmann, Kettwig a. Ruhr. KG. 41 418 72a. 103 423. Hohlkörper als Spitzensc . ; = 9 * 8 79m n! j 2 5 90 * . 1 . . . ⸗ ö ;. . . — ö ) 0 . 8 Spi enschoner 59b. 403 790. Gleichzeitig Flüssigkeit und 8. 11. 09. M. 32316. 70a. 403 339 Bleistift mit eingelegten GBummi⸗ für die Schlaabolzenspitze von e Frig 8m I. / B er lin, Montag, den 3. Januar 191 ;
Hase' förderndes Kreiselrad für Schleuderpumpen. 64b. 4053 5348. Gleichzeitig auch als Maß zu ringen. Wilhelm Reuther, Siegburg. 19. 38. 09g. Dühteldorf. Offenburg i. B. 23. 141. M 172 Westfälische Maschinenbau⸗Industrie Gustav gebrauchender Glastrichter. Richard Gerber, Rien. hö. 2 80s. h gburg 21 7 163. r ne fh . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Güterrechts, Vereins- Genossenschafts⸗ e hen und Musterregistern, der Ucheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
Moll Æ Eie. Att. Ges., Neubeckum i. W. 11.9. 09. städtel, Erzg. 24 11. 99. Ch 23 325. 70a. 103 424. Aufhängevorrichtung für Blei⸗ mit Fangstange, die beim Anschlag durch den Dru Patente, Gebranuchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in nem besonderen Blatt unter dem Tite
J W. 28 537. . . 61b. 163 560. Milchtfanen⸗ Dampfapparat stifte, Radiergummi, RNadiermesserchen u. dgl. gegen die Schulter entsichert wird. Fritz si . ü 28 22 212 5 9c. 403 507. ; Selbsttãtiger Jlüssigkeits heber. mit Heizofen. Dr. Werner Heffter. Duisburg, K ö Metallwerke Galle ee, 33 K r 2. 126 , . . . eut E Nei (Mr 10.) Jarl Reinhardt, Lüngburg. 4. 8 C.. R. . L260. Sotharst́; 106. 6. 10. S. 43 83; Brin. 25. 11. 05. G. 22636. 72a. 103 661. Wischstock mit Metallbeschlag Enn ra 4. u M 8 9 . S La. 103 O63. Patronen zur Beseitigung der 4b. 1403 589. Apparat zum Reinigen von Za. 103 515. Beleuchtungsvorrichtung für und Einftrichen zum Reinigen von Revolvern und . . . . 5 . Kohlensäure bei , , ,, mit viral! Bierleitungen mittels heißen und kalten Druckwasser⸗ Schreibstifte Karl Ruben, Berlin, Brückenstr. I3. Selbstladepistolen. Louis Kühn, Berlin, Ritter ⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der förmig angeor dnetem Chemikalienhehãlter. Arma⸗ strahles und Sandgeblãäses. Ernst Bruno Müller, 26. 6. 097. R. 24395. sstraße 8. 8. 12. 99. K. 41 533. Selbstabhot ich durch die r ehe Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 M SO 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten S0 3. turen. und Maschinenfabrit „Westfalig“ Att. Mig, Clisensttz. ss. 6 , ' 6l 20b. 403 729. Doppelfederhalter. Bruno 72a. 403 7148. Schloßeinrichtung für Gewehre 5 ö Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In fertionspreis für den Raum einer gespaltenen Petitzlile 20 Hes⸗ Gelsenkirchen. 2. 6. 03. H i!, 346. 403 839. Flüssigkeitcheber. Julius Müller, alan. Re. . 2. 66. B. z2 bd. lter, Art, mit einem (ine Stange ung; den ,, dGCSäaalrnne geen, ö . ; ö . . ,, 9 , , k . Stützerbach i. Th. . — selbsttãtig nach⸗ 5 w Aug. Menz, Suhl. im Walzwerk. Christian Gielow, Trier, Ritter⸗ . Kesselring, Landau, Pfalz. 29. 11.09. , , . , a. S. 31. 12. k wk e. z 837 . gufender Füllung. Felix Hölling, jun., Leipzig, .*. 6 , ö. . straße 12. 26. 11. 09. G. 23 364. O. 43 940. S. 14 785. 6. 12. 09. ᷓ . ,, K ** Att. e,. 491 . sch . . befstigter Nö ent halgasfe ö. 2 1. 97. S. 43 987? 636. 72a. 403 749. Verschlußeinrichtung für Kipp⸗ Gebrauchsmuster. . . ö Beschickungsvorrichtung für dan 403 sG7Z. Zifferblatt mit Perlmutter⸗- Sf. 299 722. Warenhohlwickel usw. Fa. Gef. Lauchhammer , e,. ö 95. Wr, zun 2m ** * , , 39d. J. 625. Anfeuchtevorrichtung für Kopier lanufgewehre mit mehreren Scharnierhaken. Aug. i Drehöfen u. dgl., bestehend aus einer Reihe in den auflagen, Schlenker * Kienzle, Schwenniggen Robert. Winckler jun., Glauchau. 16. 1. O. 2 ö Lauchhammer. 1. 12. 09. 93 ö n,, , , t.Ges., Elber⸗ ö Hepp, Mannheim, U. 1. 3. 6. 5. 09. . * ö . in . halt (Schluß.) Umfang der Trommel . aus einem die 6 a, J Eh Cann lfsatkont ,,,. 24 12. , tt usp. J. W. Zanders 31 952 2035 k . , , , 86 2. 5 K ; . 58 b. Katapu mit gespaltenen 5. Rollschuh ssen Fußple Trom imfassenden Trog schöpfender Trichter. e. ; .Rückstaukasten für Kanalisations⸗ 301 2. Buchblatt usw. J. W. Zanders, , r,, . ö 3 Vereinigung 8a, os 663. Verrichtung zum Ahfüllen ven 208d. 403 626. Aus Schriftmetall gegossener Sabelenden. Dresdner Lederwarenfabrik Gebr.,. , * J . 1 n t, in aan n, ö 27. II. 09. 2. 23 . Leitungen, gekennzeichnet burch Ausrüstung mit einer Bergisch Gladbach. 281. 97. 3. 357. IL. 12. 06. der Teile bei zerbrochenen bzw. schadhaften Wagen— Flüssigkeiten. Fechtner Bous, Düsseldorf. Stempel mit zylindrischem Schaft und aufsteckberem Hast, Dresden,. 27. 13. O9. D. 17280. und Wrstar ng ; zj Hagen i. W f dt. Sod. 403 0669. Schwanzhammer für Scharrier⸗ selbsttaͤtig beweglichen und einer von Hand fest⸗ I3c. 296 788. Speiseregler uw. Bernhard stellbsumen u. dgl. Theodor Üeding, Bockolt 18. 1J. 09. F. 21 129. Griff. Johannes Steinkamp, Berlin, Barnimstr. IJ. 72b. 103 3140. Zum Abschießen von Knall ⸗ sind. Heinrich Wilh. Brgun, Hagen i. W., Arndt— , , , , . e ne, be stellb em Ge stellbaren Klappe. Wilhelmshütte Akt. Ges. für Stein Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 151. b. Recklinghausen, u. Wilbelm Schmidt, Reckling S4Jc. 103 821. Ausschankflasche. Alfred 19 , 6 , , . , , n, straße 38. 25. 10. 09. B. 45 C0. 4 maschinen mit im Hammerstiel verstellbarem Schlag; kKellhaneh, n. . 96 6 66. 11. 13. 9. Ren, , , n 5 — 3 . w ] ö ö . 10. 09. t. 12 w ö ; orten und. TFeuerwerts orpern verwendbare Knall⸗ 77 403 039 Vorrichtung zum Festhalten klotz. Hermann Grigo, Kupferdreh. 15. 4. O09. Maschinenbau und Eisengießerei, Eulau⸗ 3. 12. 06. St. 6. 11. 12. 099. 6 * en. . 12 02. U. 31 3 ö . Kochmann, Breslau, Tauentzienpl. 11. 15. 11.09. 79e. A403 9023. Bleistiftspitzer mit winkel⸗ pistole. Wilhelm Jerger, Villingen i. B. 28. 8. 09. i ele e, Oneneleder ö. dgl Frieprich G. 21751. Wilshelmshütte. 2. 12. 09. W. 29 2236. 138. 297 O08. Kondenstopf usw. Richard ö t; 108 212. Rodelschlitten, dessen Läufe aus K. 41 302. . / . förmigem Messer. Richard Jensen, Berlin, Am J. 9431. ; i . ö Am See 18. 2815 95 sS1̃ia. 103 566. Verstellbarer Sackaufhalter mit s5f. 403 0135. Umschaltung für Mischkörper. Kommerell, Kiew; Vertrz: Ernst von Niessen, Pat. Le sörmig gewalstem un; nach innen gebogenem 5a. 403 102. Rettungsring, aus Metall. Karlsbad 13. . 12. 99. J. 743. 22b. 403 468. Mehrschüssige Kinderpistole. w K . u einem Sackkarren ausgebildeten Ständer. Fa. Mar Grölich, Breslau, Margarelhenftr. 30. Anw., Berlin W. 15. 8. 12. 06. R. 28 G6. 3. 12. 99. 9 . Sher m ler, Remscheid⸗ 1 . Cöln Nippes, Neußerstr. 340. 70e. 403 042. Mehrteiliger, auf einer Seite Adrian d Node, Velbert, Rhld. 3. 12. 99. A. 13912. — 224. Tisch-Billard mit eiförmigen S. Kiefer, Worms. 27. 41. 65. K. 41389. 29. 11. 65. G. 23 3865. ͤ . 12d. 299 095. Rondengwasserableiter usw. 2. 6 ö 5 . . 3 6 . . mit bieglamem Ueberzug versehener, im Rahmen ge⸗ 326 403 469. Revolverartige Kinzerpistole. Billen Fosef Gerblch, Breslau, Leuthenstr. 39. Säc. 103 017. Nach Art eines Dominosteins s5f. 103 841. Wassertemperatur Regulier⸗ Stoll Elschuer G. m. b. 2 Leipzig⸗Plagwitz. , ,,, , 2 ö 6 J.. 2 96 8 , . . , ,, . ö k . k 9. 13 e, 7X2. 09. G. 21259. ausgebildete Faltschachtel für J aller Art. , . , (kuh n enen ,. 326 46 ' ö 6 um Abschlimmen drebbaren Lenkfusen. C Vor renbach 23.2. 69. mg für Schleppdampfer. Maximilian Zehe, Dessan, Naguhnerstr 131. 2. 12.09. 3. 65142. 32d. G m, , Suh ugtecken an die Tasche 2 416217. Svielvorri für Gesellschafts⸗ Hallesche Papi enfabrik Max Jovisho eilungsanschluß. Friedri ichter, Rüttenscheid 3e. 301 021. Vorrichtung zum äamme 2 Lenkkufen. C. Kalb, Vöhrenbach. 23. 2. 09. Bohlan, Rembach, Lothr. 25. 11. 09. B. 45 424. 0e. 103 398. Federkaften mi Rechenvorrichtung dienendes Besteck zu? Aufnahme von Patronen. 232 66 , alen e, nn,, 3 ** 8 hoff, in m g, 565 zog rere g seg. fn: gang, ahes, nch bed, d ge, 61 8 a, , 2 2 . n , im Deckel. Carl Albert Otto, Jena⸗Ost. 15. 11. 09. . Marne. 3. 12. . W. 29 248. Hieigz 35! . . Sc. 1563 618. Nach Art eines Dominosteins Sh. 403 208. Saugrohr für ö. b 1 6 Jö 33 018. =. 12. 09. 28. 2 Ve fte dare Stu nge für der U der cht sraumöffnungen Le] dannten wasser⸗ D. 5563. 72d. 0 27. Handwurfgeschoß mit Saug⸗ * h 9 Sry of ) Sgebildete S ziebeschachtel für Packungen aller Art. Jaeger, Rothe Nachtigall, m b. 14. 295 925. Frpansionsvorrichtung usw. Wagenverderke zer Artz. Cisengssfrei . Schlit. Kihten Steff. ( Magtin 3. Jürgens,. Brake, zo od 4e, Och, mn, Hit ner e ,,, , ö. . 1 W . kJ 6 . , Toffanus Duysens, Maastricht, J. R. S. De Jong fabrit Att. Gef. Velbert, Rhld. 20. 11. C. ¶Venb. 28. T, Tel 64, . K den Hintergrund bildenden Fläche beim Modellzeichnen. ZTe, 493 519. Vorrichtung zum Weiterdrehen u ih gen g 25 07 9h 2X. Z 846. ĩ Salle a. S. 29. 11. 09. H. 43 934. s6a. 403 683. Mit Gelenkhebel versehener u. H. X. Kneppers, Wk ⸗Maastricht; Vertr.: Fr. 8 133 541. Bremsklotzhalter. W. S ect 2 193 63 Spill mit Doppelschneckentrieb. Adolf Lüdemann, Hamburg, Hirtenstr. 41. 6. 12. 09. der die Papierscheiben tragenden Drehscheibe bei 1 9 2153 33: 2. Hüpffpĩel mit springenden S81c. 4023 08. Metalltube mit Schiebekopf. Schußkötzenpresser. Straßburger Apparate⸗ und Schingen, Pat. Anw., Aachen. 13. 12. 06. D. 12149. — 1 e . z,, n. Waschinen., mn , 66 J 53 Schiesscheibe n mittels gleltromagneten. ans Gaab Berüen. Jules Daniel Roget, Paris; Vertr. Wiesbadener Staniol-⸗ z. Metalltapfel-⸗ abtit Armathkrenfabrit, J. Lindenmqgun, Straßburg 2. 37 312. . ? ö 539 PYf Gern . fabrik 8 m. b. H., Bremen. 26. 11. 993. M; 2945. Oe. 403 195. Bleistiftspitzer mit Hülse als u. Joseph Maier, München, Dreimühlenstr. 27. P ul Müller, Pat Anw., Berlin SW. 61. 2. 11. 09. A. Flach. Wiesbaden. 10. 8. 09. W. 28 274. J. C. Königshofen. 25. 11. 99. St. 12 5711 156. 297 347. Bogenmitnehmer usw. A. Gut⸗ 22 56 ,, m n,, n, nn,, ,,, Hann, in,, im, htte 18. 5. 063. G. 22 8.7, 1 Ai dläcz Wh mdehhitl as zin gerdée is Kerfchficß. 66. 4d bäg. Iäachsteßtkarer Fapf fir die Kertet . Cos, Kipgg, Anger, Crottendorf. 5. 12. 66. r, te sung mit bordiertem, Us einem Stück richtung Carl August Reeckmann. Altona, u. straße 37. 6. 12. 09. W. 29246. Tze. 403 603. Mechanische Scheibe mit bei . i, os 2726. Reisespiel als geographisches bare Metallplombe. Fran; Heinen, Cöln a. Rh., Kartenwalzen von Jaequardinaschinen. Albert Auer⸗ G. 16654. 4. 12. 09. ; ö e ,, , g,, ,,. ind. Deutsche Baur Emil Lohmann, Samburg, Johannisbollwerk 19. Z0e. 102 760. Radierfüllstit. The Smith Treffschuß hoch geschleuderter Figur. M. K ohnstam de nittel Woldemar Giersch, Lankwitz b. Berlin. Jülicherstt. 21. 11. 14. 66, H. 43298. bach, Barmen, Schafbrückenftr. 5. 3 12. 99. A. 15911. A5i. 208 872. Umdruckpapier usw. Carl e,, erf . . za bos sn geit lgratblatt für Ri . rr hg gr , 6 3. . k . 6 z. 65 133 ö . Sic. 163 1068. Beutelverschluß für Bananen⸗ 86. 403 28 n = , , , nr, Escherstr. 2. 6. 12. 06. Breslau. X. 11. 00. D e. . de. ; 79. 3 ucktehlgralblatt für riemen 9g. 12. 09. S. 20976. 727. 3 337. Vorrichtung für Jäger zur Be⸗ . 24 4 Fed SsyielÜ. beste d aus Ster mehlbeutel. Emil Carl Meyer, Hamburg, Rajen 41. Straßbur er Apparate⸗ un 2 rma urensfa rik, Ne. 25 196. 12. . . ; ; ; . ne, e n , er nn. und, Stullẽ, Michael Zig ler, Wirtburg, Nitalaus. oc. is son, Nei sckienendarallesfühbzung lauchtzhn des Küche oder , , bei Nacht,. , , helhetzt gene g, rer,. 5 laren, Straßburg J. C. Königshofen. Zo. Dog zor. S Fahttricht a dsa gigen, us. füt Tippkarz n. Martin Zorn, Düsseldorf, Kaisers- straße 5. 2. 11.599. . 6136. . Sans Wolf, Magdeburg, Fürstenufer 14. J. I2. 0h. aus ciner an der Mütze dez Jägers besestigten, bei t 12533 8c. oz 123. Sicherheitsschachtel zu— Auf⸗- 15. 10. 0. St, 12 40 . Hayn K Leilich, Chemnitz i. S. 15. 12. O6. 1 6 X r 12. S. 3 ᷓol6z. — . G 6a. 103 968. Fleischschneidemaschine mit W. 29 298. . Einschaltung den Lauf der Büchse beleuchtenden elek⸗ * 4603 O33. Als Spielzeug dienender frei⸗ nahme von Gummiwaren. Cosack Cie., Düssel⸗ S6g. 403 0235. Webeblatt. Gustav Engels, H. l do. 9. 12. M.. w ; . 88 oe . 2. Trerrentra nen ertrorrichtung Schrauben vorichubß. Gebrüder Unger, Att.⸗Ges., 70e. 103 s42. Lineal mit Füßen zur Ver⸗ trischen Lampe. Franz Leven, Bonn, Kaiserstr. 157. ,, Flugapparat. Fa Robert Erlemann, dorf. 29. 11. 09. C. 7502. Barmen, Heckinghauserstr. 201. 1. 12. 99. E. 13 512. 21a. 307 944. Stöpselsitzschalterusw. Deutsche k vaee s,, meldung des Vernis chens Frischst, echt abgztrecknetr ., G, , ,,, Ji —— ⸗ e er b. Hamburg. J. 12. 09. E. 13509. är, oh 266. Dbppelsack aus Papier mit ge. S6g. 103 167. Harnischzopf. Gmil Weiers= Telephonwerke G. m. b. S., Berlin. 5. 1. 66. n,, . 1 (. ö e, . . Ca. Jablonka, kö Sikorski, Wreschen. 22. 11. 09. . ö . einm zu befestigen 7 : 103 9856. Stehaufspielseug. Kohl C Wengen⸗ kreuzten Papierbahnen. a,, . . Heckinghauserstr. 83. 2. 12. 09. . ö. . 9 , m melt n ö 2 8 —Giürmhall Ur Rin Criwelgen.¶ UlIiowib ——. 2 . 1G. U). . 90898. S. 20 838. ö Bro vning inten. Kar oe ner Lier nitz ö . H * 1 2. ö . 3 2 5. . 2 r⸗In us rie Ges. ; c ( ĩ . 2 Dr 9, g⸗ nd =. 2 Czerwinski. Dresden, Förstereistr. 21. 676. 103 675. Apparat zum Reliespolieren 714. 403 9037. Schuhwerk, derartig konstruiert, Burgstr. 3 u. 4. 3. 12. 09. R. n ö ö. roth. , , . ö ö 8 ? S6g. 103 5275. Handsaugpumpe, mittels welcher Elettrotechnische Fabrit Offenbach vorm. 85 2358. h ron. metallographischen Schliff präparaten. Ver- daß Plattfußbildung Fersenschmerzen, zehenkrümmung 4a. 49 192. Glockenschale. Att. Ges. a fen lug z Jemen Radfahrer darstellendes, Sic. 403 282. Zusammenlegbarer Verpackungs- der Faden eines Webschiffes angesaugt wird, Joh. Schroeder, & Co., Offenbach a. M. 27. 12. 06. 6 Lutomebil-Transvpartwagen mit einigte chemisch mehllurgische u, metallo⸗ n. vermieden werden, Eberhard, Müller, Frant. Mix „ Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗ sisSchicbeborrichtung und Signalglocke versehenes karton mit verlängertem Boden fortsatz Kunstrmck. Dielrich, Göppingen. . 12. 65. D. 175003 4 G6, , gl g 9. ac . orrick vrengen v zen und graphische Laboratorien G. m. b. S., Berlin. surt a. Ri., Bethmannstr. 8. 1. 12. 09. M. 32 516. Werke, Schöneberg. 1. 12. 09. A. 13 834. ö 1 4 g , R. Robert Leistner, Wilkau. und Verlagsanstalt Wezel Naumann A. G., s6g. 103 590. Webvogel für n ,. 21c. 297 976, Abdeckung der stromführenden ä . Tig, 106 ds 4. Cintegefohle. Vietor Szezesuyn, 4a, od zds. Türkentgtt, zu selektrischen Wunde eng. a3 zn ib, , g. 565. R. 41 36. „ stühle mit über Lie ganze Breite des Webrrgels Vile nsn, Cletzr, , 3 w JJ, e nn,, r enen, mf ,, , Läutewerl, welcher nur beim Seffnen der Tür daz 2775 403 182. Puppenknabenperücke zus Tie 31. 405 3185, Verpackung sir n liglih gehender Spindelführung und mit einem in benseben Duisburg, . k . 6a 4603 204. Automobil -Transvportwagen , gornsche dt. Barmen, Berliner ⸗ 21a. 403 072. In der Horizontal Ebene nach Wäutewerk einschalttt. Franz aver Neumaier, fell. Louis Steiner, Sonneberg i. Th. 29. 11. 09. lichtkörper, bestehend aus vierkankiger Schachtel mit eingesc ten Stopfen aus roher Haut, gegerbtem Leder * 390 9m 38 fen. 8 , , n,. r, ,,, 1 33.5418 4 9 ,, ieder Richtung hin drehbarer, sich nach erfolgtem Grafing. 23. 117309. N. 9133. . St. 12595. . zlindrischem Einfatz und passend ausgeschnittenem oder Gummi für den ISchüenan hig. M sller 2 tarnen, 9 , 36 schaft, Berlin. Vorrichtung zur schnellen ant keerung. Fa, e h S7c. 103 2143. Mittels federnder Klammern an Anziehen an dem Stiefel nicht von selbst nach links 4a. 103 332. Selbsttätige Teueralarm⸗ af 163 233. Flugspielzeug mit fortschnellbarer Deckel. Westf. Gaͤsglühlicht⸗ Fabrik F. W. C C Wilisch, Feldafing. 6. 12. 99. M. 32611 .* 07. A. 988 w ; ; Arbon; Vertr.. Gustab A. FJ. Müller, dem oberen Schwungrad einer Nähmaschine anzu- bewegender, in jeder beliebigen Stsllung einstellbarer vorrichtung. Andreas Acher, Weyarn, Oberbayern. Luftschraube Kühckn Strünz, Nürnberg, Köhn. Dr. C. Killing, Delstern. 6. 12. pe K. 5 2ss 356g. 193 394. Webpogel für Oberschlag Web. af. 301 96a. Intensipflammenhogenlampe usw. 18W. 61. 1. 12. 09g. S. 20 gal. bringende Vorrichtung zum Polieren und Schleifen runder Stiefelabsatz. Adolf Lawo, Barmen, Haspeler · 4. 8. 09. A. 13290. , 5. 24 si 65. Et 17515. . Sic. 103 352. Konfiskatengefäß. Eisenfabrik stühle, mit einem um dessen unteren, entsprechend Allgemeine Elektricitats - Gesellschaft, Berlin. 103 24. Schlitten mit mechanisch be⸗ von Messern, Gabeln ꝛc. Paul Kindermann, Posen, schulstr. 2ß. 24. 3. 09. L. 21 829. 3 74a. 403 410. Lose Tableauklappe. Fa. 6e 103 234. Das Jagen von Tieren nach- Jofef Mitterer Sohn, Straubing. I6. 11. 09. ausgesparten Teil befestigten Schützenanschlag. Müller 11. 2. 07. A. 9907. 10. 12. 98. . . Stoßstangen. Herm. Sidicke, Magdeburg, Delmholtzstt. 8. 20. . Oer, . ld 1 71a. 103 183. luswechselbarer Absatzoberfleck. J. Buscher. Solingen. 29. 11. 03. B. 45463. , Spsel eng. lehnt Strunz, Rlürnberg, TR. 13 os, X Wilisch, Feldafing. 6. 12. 9. M. 32612. 21. 302 417. n, ig . 8 ö. ) Z. L. G. DTX 12. Ud¶.
ö
er . 616 2 67c. 103 176. Schleif⸗ und Polierscheibe. Paul Scheffel, Gera, R. 4. 12. 09. Sch. 34 215 71a 403 115 An jedem Uhrwerk anzu 5 3. 09. St. 12617 — 2 kor 7 Gestanzter Dop zelmaulschlüssel Georg Thiel, Ruhla.
. 8. 2 155. k Sch e . Par cheffel., Gera, R. 4. 12. 09. Sch. 34 215. 1a. HI5. anzu⸗ , G8 12617. S1Ic. 4023 397. Drahtkorb. Zur Nedden C S7a. 103119. stanzter Dopp 1 6 2 1. d. 103 209. Auswechselbare Radnabenbuchse, Theodor D ahlbokum, Franz Otto u. August 71a. 103 491. Halbschuh mit einem bis gegen bringende elektrische Weckvorrichtung. Albert Munk, ö 26 . . Dr. Paul Haedge, Rostock. 15. 11. 09. N. 9126. mit einem geraden und, einem schrkigen anitei. ng 3a g ds. Af dr znr Har im n, von ,,,, r n,,· / 7 6 63. D. I7 311. Tie Kappe hin Teichenden Gummüischluß. Leipziger Charlottenburg, Krummestr. 3. 2011.09. M. 3 425. Suͤliaens, Hannober Linden, Leinaustr. J. I9. 11. 09. Sic. 4023 409. Hermetisch verschließbares Eisengießerei . Schloßfabrik Att. Ges., Velbert. Fet. iw. Gesellschajt , n ,, 45 7 , we, , n. , 4 ö. , n ,. 56 . Jarch bi * Ries, Leipzig-Stötteritz a,. 403776. Vorrichtung zur Sicherung H. 45 So ; Sprengstofffaß mit unmetallischem Innen⸗ ö. 3.11. 9 C. 13 13 benschlüssel mit Hebel . J k 3 erlin⸗ in der inseitig konischen Radnabe befestigt werden Lederauflage. Emil Kadzik, Berlin, Mathieustr. 18. 6. 12. 09. 8. 23 121. von Türen, Fenstern u. dgl. durch ei ärmschuß * 8 e ? sse ttalli Außendeckel. Fa. E i öln⸗ ST7Za. 403 120. Schraubenschlüssel mit Hebel⸗ . Dre hschieber uw. in⸗
Mar Kuhl, Pofen 1 verder 3 ? tr. d o en, Fenstern u. dgl. durch einen Lärmschuß. 77f. 103 364. Gekerbter Stab, an dessen Ende metallischem Außendeckel. Fa Eugen Ritter, Cölt aubenschlüsse 3 ,
ternstr. 34
—
K 41465. 10. 12. 909. K. 41 57. . 71a. 403 197. Gummizug-Anordnung an Emile Racine u. Henry Dur, Genf; Vertr.: ine Sqh eib Reib an dem Stabe in schnelle Ehrenfeld. 19. 11. 09. R. 25 534. feststeller. Eisengießerei Schloßfabrik Att. 2 ti Maschiner teilige Rad nal. fir Leichte, . Türdrückerbefestigung aus gegen. Schuhen. Carl Temche, Fries l. . e 133 8 Nähler u. F. Seemann, Pat. Anwälte, Berlin 3 h . r . Cn een oz i733. Dauerperschnürung für Brief⸗ Gef., Velbert. I3. il. 69, E 13 Ks, Eta 32. O7 * r e, . ö. st. Wh
ige. Johannes Männchen nder verschiebhbaren Teilen mit rauhen Flächen Ta. 103 572. Glatteisüberschuh. Gertrud SW. 61. 5. 3. 09. R. 23 457. ö Stein, Zawodz ie. Jb. 16 * 09.7. St. 12 455. une. Choi dier, öpenick. 4. 12. 09. J. hf. sn, ws 12 Hach loc chien ite iche ge. Wiz. * 28 3 gin e. . . 8.
Jeitz. 2. 12. M. 32547. und gerauhter. Nutz und mit niederschraubbarem Straehler, Hirschberg i. Schl. 27. 11. 09. St. 12584. 74a. 1403 830. Weckeruhr mit elektrischem 777 463 375. Aus Zelluloid bestehender, durch Ss1c. 403 75. Mütels biegsamer Blechstreifen stanzt und geschweißt, aus vier Teilen bestehend. Garl Kochen, FGrefeld, Prinz Ferdinands 4 23 ne,, ,, T 3 23 3 , . 5 , . , , . — 3 . . Mainz, Werderstr. 1x‚. Riel mit einem Nittelstũck verbundener Propeller in der Höhe einstellbarer Einsatz . . e, ,, , ritt we, mlrert 3 62 ,,. ö. , usw
w . ue 11336. . ; Kork für Schuhwerk jeder Art. Ilfelder Kork⸗ 18. 11. 09. H. 43 844. * . , d e, enmdege,. Franz Adolf? . Hamburg, Marienthakerstr. 8. 3. 117 09. E. 13 434. ö. Zöa. 297 662. Veri g8c ;
SS8sa, 10322. Schloß mit elektrische- Kontakt Waren Fabrik, Serm. Meyer, n r? a. d. Leine. Z Ada. 403 848. Schauzeichen mit trommel. . 6 fie e e fert 6 ab Ka. gien bach 84. 2 Sza,. 403 i52. Werkbank mit ausrückkaren Berlin ⸗1A:haltische Maschinen ben · Kitt Ges gorrichtung n Alarmjwecken. Louis Dublon, J. 4. 09. A. 12506. förmigem Signalkörper und selbsttätiger Rückstellung 727 41492382. Pupvencharakterkopf. Theodor sic. 1023 510. Hartpapierfaß, dessen Boden Transportrollen. Fa. F. A. Herbertz, Cöln. Berlin. *. 12. 26. B. 8 O3. c G. . 99. ö.
Waldhof b. Mannheim. 15. 4. 99. D. 16921. 71a. 1403 672. Absatz⸗Gummi⸗Oberfleck. Wilh. des letzteren. Samuel Krebs, Nürnberg, Wilhelm Hörnlein, Sonnebers i. Th. g. 11. 69. H. 43 5959. und Deckel aus kreuzweise verleimten Furnierhölzern 24. 11. 09. H. 43 8589. —̃ ͤ . 26. 298158. Wletvlenfüllor unpe, uz
SGSsa. 192 217. Möhelschloß. August Friese⸗ Wateler, Rheydt. 22. II. 09. W. 29121. Späthstr. S2, u. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyer⸗ 777 3652 3563 ger, Bombe mit Konfekt. gefertigt sind. Adolf Friedmann, Frankfurt a. M., S7a. 103 S862. Schraubenzieher mit Ein⸗ Friemann * Wo Zwickau i. S. 20. 12. 66.
1 . ; ; kothen, Velbert. 9. T. 09. 5. 20 291. 71a. 103 715. Mackaystiefel ohne Tacks. werke A. ⸗G., Mülheim a. Rh. 25. 11.09. F. 21 171. . Thürin er Wattenfabrit Gebrüder Weinrich Weserstr. 65. 22. 11. 09. F. 21142. richtung zum Halten der Schrauben. Karl Kurth, 8.14 962, 14. 12. 69. ö ; ö .
e, ,. 2 665 S 8a. 1093281. Türschloß mit Einrichtung zum Forst Pulvermacher, Helenabrunn. 2. 12. 09. 24c. 403 189. Mechanischer Maschinentelegraph G. m . Worbis. 26. 11. 09. T. 11310. S81c. 403 554. Faltkarton. Louis Wechsel⸗ Siegen. 29. 11. 00. K. 41 441. . 27a. 2973 189. 6 ebläse usw. e, ,.
r mit eingelegter Sch us gegen Feststellen des Tag- und des Nachtriegels Wilh. F. 21216. für drei Empfangs- und Geberstationen. Wilheki 775. 163 361 Schlangenbandspielzeug. Wilhelm mann, Kattowitz, OS. 21. i1. 59. W. 29 1553. 87d. A03 333. Werkfeugheft. Adolf Pallesche, Gisen · und Stahlwerk, 2 Könnern a. S. mbesteht, zur Ver⸗ Frauke, Schloßfabrik, Küllenhahn b. Elberfeld. 1a. 4093 822. EClastischer Umfassungsbügel Schultz, Geestemünde. 30. 11. 99. Sch. 34186. ö Wirths Stolberg Rhld? 36. 1I. 65. W. 29 165. SEC. A903 596. Pappschachtel mit eingefalzten Düsseldorf, Kaiser Wilhelinstr. 55. 10. J. C09. 31 12. 0h. S. 14 782. . lz. 63. Saalhütt
6. r le e, Gs , . , ,, , Aus Liner Patronenhülse her 27277 10 3565 Karussell Spielzeug mit an einer Bodenscheiben. Eduard Bluhme, Berlin, Moritz P. 15 750. 27a. 297 190. Gebläse usw. ,, . te,
r. 31. 25. 11. 0M. 684. 403 317, Am Schlüsselloch anzubringende, Gebrüder Hirsch, Flensburg. 16. 11. 69. H. 43789. gestellte Trillerpfeife nach Gebrauchsmuster 388 252. R Schnur hangenden umhergeschleuderten Gondel. straße 14515. 7. 12. 09. B. 45 698. Aenderungen n der Person ging und Stahiwert, Gee. n, ,.
40s 268. Luftvumpe für Fahrräd d ,, Tärsichetung, Gdigzd Haag n Louis aa. aon sg. Lederzantoffel mit gestürzter Jermann, Gieigcke, Göttingen, Schieferweg 4. FYiohr Kraniß, Nürnberg. 27. 11. 65. M. 32 506. Sie, 103 392. Packung für Schokolgden. z mnhab ö n, usw. Ma⸗
mobile mit im unte twumpe für Fghrräder und Paatz, Mehlis i, Th. 6. 13. 03. P. 1636. Ledereinfassung der Brandsohle. Max Arnold, DV). 11. 09. G. 23 393. 775. 103 52765. Als Schaukel⸗ und Fahrfigur Täfelchen usp. James Keiller * Son, Ger— des Inha ers. schinen sabrit Augsburg. Run ub erg A.⸗G. ,
— * 2
103128
*
Autom e mit im Teile des Zylinders an. 68a. 103 319. Sicherheitsapparat für Korridor Dorfhain b. Edle Krone. 22. 11. 09. A. 13 855. 48. 103 123 Nebeldurchleuchtungsap . s f Bi 2 T ü 12. 09. K. 41 509 ; —ĩ k 6 , wi fe h — . Gehlie . ⸗ . r Gummschutz mit dimaschen. Carl: sbütt . =, . zechselnd enutzende, au endelnden Bügeln many, Ltd., Tangermünde. J. 12. 09. K. 41 399. . , enge. r . gsburg. R Sehlbrede, Düsseldorf, Türschlösser. Emil Werm, Leipzig Gohlis, Beaumont⸗ 71a. 103 876. Gummischuh mit gamaschen⸗ Carl Franke, Brunsbüttelkoog. 15. 11.09. 551 32. r e e ef mn fc e, , , e 163 7665. Mit Gurtband verstärktes . . . Pe . ,, ö 69 . Hb. . a e ,, ,,, , ,, , pre sn, Hescheken n e dekber lebt, Törns. J. f 63. Retzlblechgefäß. Alfons Banzer; Cn Chrenfel⸗. 9. 388 828. Josef Hornung. Gaggenau Ar galtiff I finca tet. Ges. cr g ien, ins⸗ n 34 211. ,, . Schuhes. 6 ö. 9 C Söhne, Großröhrs⸗ , . Max ener, Mülhausen i. E., S. 9733. Venloerftr. I55. 24. 6. O7. M. 24 509. ds . JSJoses⸗ 8. aggene 136 gschtg , 3 ö ; at. Ludwig Graf, onnen, Bonn, Friedrichspl. 1. 12. 09. N. 188. dorf i. S. 1. 12. 09. B. 45 564. Lützelstr. 6. 30. 11. 09. Z. 6143. . 102 728. Einspurige Spielzeug⸗Eisenbahn SIe. 4037277. Vorrichtung zum versandfähigen * ; s 13. 2. 07 Ba 3 K utwig! 1 12 O9. G, 23 441. S6Ssd. 103 008. Kugellagerung für den Schließarm 71a. 103 888. Turnschuhwerk mit gewendet 256. 103 262. St ht zum Auftragen des fn einer , , ,. hlirdnn Verpacken von Briketts. Jof. Pickel, Kalkerstr. 2b, 37b. 6 6s3. Faber C Westphal G. m. , . 394. e, , . ö n. Anordnung zweier Luftschläuche von Türschließern. Fritz Dannert, Voerde i. W. aufgenähter, mit Stoffbelag verfehener Gummisohle. Wachses für Batik⸗ und Aetzarbeiten, bei welchem stam C Co., Fürth B. 1. 17. 05. K. 41 486. Herm. Kersten, Kalkerstr. 20, Cöln⸗Deutz, u. Johann b. S.. Berlin, . Albert Lö Einbeck pon Lösungen. usn. 2 he ö. 6 . ; iL ein Fahrrades. Musketier 26 1I. 69. D. 17 257 . 6. 2 Friedrich Döring, Pirmafens. 3. 13. 69. D. I7 305. das Wachs durch die Hitze des Glühstiftes eines rf. Io 75 Z. Tiermodell mit federndem Schwanz Grimberg. Kalt. 11363. O9. K. 38 115. 62 = 8 * rer h cad, R . , , . . e, t. . 6 ö 3 i. E., 11. Komp. Rgt. 136. 688. 403 316; Jensterfluge lsich erung mit Klemm⸗ 716. 403 131. Gamaschenstiefel. Wilhelm Holzbrand⸗Apparates, an welchem derselbe anzu⸗ aus Spiralfeder. Fa. Wilhelm Dressel, Sonne⸗ 81e. 403791. Papierbeutel mit Stoffrand. 26 Frankfurt ö 95) e R 3 , m , furt a. M. 1. 15. 12. 06. 635 103 609. Kippständer für Motor- oder platten, Gustgv Würfel, Berlin, Prenzlauerstr. 28a. Pfenning, Ravensburg. 26. 11. Cd. P. 16 4. schrauben ist, flüssig erhalten werden kann. Ytto berg. S. M. J. 13. 099. D. 17335. Papier⸗Industrie Kirchheimer . Co., Saar-. zi, * dg, Zeus, Industrie Großffußz Jog? 600 285. Gummisauger usw. Gummi— 2. , ,, ,,, ,,,, 73h. 1063 338. Schraubenflieger. Mar Mannes. hrücken. . 2 O2. P. 16089. — . . 9. J , nn. Otto Dillner Fahrrãder. Wanderer ⸗ W erke vorm. Winklhofer 688. 403 581. Elektrischer Kettenzug⸗Türöffner ee u, ,. 3 sicherter, uhdrucknepf⸗- 75b. 403 162. Reliefplatte. Rudolf Füredi, Remscheid Bliedingh fen 18. 11. 65. SIic. 403 817. Transportbehälter für Eier. C Co., Chemnitz. - waren · u. Vartbinden . Ja ei. nis Din x Æ Jaenicke Akt.⸗G Schönau b. Chemni z 2 . ö Solinae Urner Verschluß. Georg Hanske, Berlin, Martin Luther⸗ = J 3 mann, Remscheid⸗Bliedinghausen. 8. OM. 2H. 3 . e, . er sd. 385 2005. 285 201. 382183. rener nen, , , H,. 6 2 . Bit M asert ge T arne, en, en,, Göln, Merlostr. 235. r 12. C6. F. 21 22s; 3 M. 32439. Robert Mähler, Solingen, Kaiserstr. 19161953. 385 36387 Gebriider Werner, Schmalkalden, u Tiens 297 295. Behälter für Rasierschale usw 8. 17. 09. W. 29 277. ; 5 s B. 45599. . 9 ö Era mä n, nn,, n, - ark 75. 103 014. Hilfsvorrichtung beim Bedrucken * 193112. Doppel ⸗Zündholz. Carl 24. 11. 092. M. 32 457. ; ö ö . u. Fac., zo 295. Behälter für, — l . 63g. . zu Be—⸗ , ,, , . an 8 , 8 . oder Bemalen von G e gn. Att. Gesß. k Kiel eh hof siko, 3m 34 5. Linke, SIic. 103 8s8z2. Gürtel Karton, ien l en,. nr 8 . ner ; . Berlin Gi hr os * T er Zirndorf. 14. 12. C6. leuchtunge jwecken an Fahr⸗ und Motorrãdern dienende des Schließbleches. Fa. J. Buscher, Solingen. Secklinabauserffr. FJ 59 a ,,, Metzeler & Co., München. 29. 11. 09. A. 13899. Altona. Facobftr. 7. 10. 11. 065. H 43 706 mit Anker Verbindung. Finckh * Co., Kunst⸗ z ö 2 = Sch. 9. C12. O . ͤ arl Schmidt, Mittweida. 30. I. 06. 6. 12. Q . T 600 Decklinghauserstr. I5. 22. 1I. 0). K. 37 5689. 75. 103 206. Fahrbarer Lack , ,, , , , D , . t. Teip zig Reudnitz. Frobenstr. 17. zie. 299 359. Zimmerschmuck usw. Bertha . 2 1 ; . 5 Inschra ; . c. Fahrbarer Lackierbock zur Auf⸗ 796. JO 614. Automatische Falzvorrichtung anstalt und Papierwarenfabrik, Leipzig⸗Reudnitz. ö — 355, mer ujw. arten für Fahrrä 87 3 Feftbelth gag tung fir offen ien ff 28 9 nahme des. Vordergestelles von Wagen. ib d. * für ian wen hahn ö. n 2. 19 O9. F. 21 213. . Verlängerung der Schutzfrist. . ußniez, 3 ö , . . . . . . , . , 11. 6 ** K ü . Ea ö Juliüs? Jacobsberg, Dannover, Tivolistr. 4. SLe. 403 . ren n,, ö Die Verlängerungögebühr von 60 „6 ist für die if 255 161 Spucknapf iw Julius Daubert rau, Ji. E. 11.65. 99. R 24 221. 3 12. Q.. B. 2203. . . „8 , ,,, ö . Fahrbarer Lackierbock zur Auf⸗ 71. 10. 08. J. 8418. ; rampen und andere, fahrbare und nicht fahrbare in e V 1 ; if. 200 Lον,: S* ⸗ Julius bert, 9. Bahnräumer für Fahrräder, 68d. 403 6357. Fensterfeststeller. Janz Oswald, 1b. 193 875. Vorrichtung zum Befestigen nahme des Wagenkastens. Philipp 6 . 6 ir. . Zigarrenrollbrett mit Deckblatt⸗ der Hh 1. verftellende Geräte. Wilhelm Renger Eat en aufgeführten , , an dem am München Bayerstr. JJ. I4. 1. G57. D. 1226. Nekerräder und Autemohbile., Carl Schönherr, Pasing. 12. 11.09. O. 5553. des Gummischuhes am Fuße mittels Schnürriemens. Pfalz. 1. 12. 09. T. 11 325. sästchen. Emil Mohr, Deftringen b. Langenbrücken. * Cie., Arnstadt i. Th. 29. 11. 09. R. 26617. Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. ö 41 12. 09. ,, gen b. ülm a. . 1. 11. 63. Sch. 5 833. 69. 403 083. Rasierappargt mit im Höhlen S. G. Boden *. Söhne, Großröhrsdorf i. S. T3c. 403 816. Porrichtung zum Aufrauhen 9. 13. 69. M. JF3 016. ie 463 038. Schättelrinnen-Verbindung. Ze. 213 021, Ersaßknopfloch, usm Albert . 1 3 i,, e nn, 82g. 102 187. Jahrrad Geyäcktrãger mit ab⸗ Griff sitzendem Rasierpinsel. Wilhelm Ullrich . 12. 09. B. 43663. 2 von Zementflächen o., dgl, zwecks Herstellung eines . 7296. 403 8927. Zigarrenpreßapparat. Karl Stephan, Frölich Klüpfel, Scharley, O. S. Hirselandt, Berlin, Palisadenstr. 23. 19. 12. 06. ö 1 . 1. 51. . ebm barem Gelaãnder. Walter Schönbrodt, Dresden, C Co., Offenbach a. M. 4. 12. 09. U. 3140. 71b. 4103 895. Mit Klemmvorrichtung ver⸗ terranovaförmigen Aussehens. Heinrich Kepper, . Hart, S en, Binde Eichelsheimerstr. 31. 1. 12. 09. St. 12606. S. II X23. 14. I. 05. : ö 3. is, 51 ö w Wettinerst; 32. 4 12 92. Sch. 34 219. . 89. 103 973. Haarschneidemaschine. Amandus ebene Filzsohle zur Verhütung des Ausgleitens. Hagen i. W., Vinkestr. 15. 7. 12. 908. K. 36 879. ; 4. I. 05. H. 44063. ö sie,. 103 041. Becherwerk mit selbsttätiger Ab. 297 157. Neflektor usw. Fa; S; W. Schmidt, , . a . fcb 8 5 6 95) 4 e. 7213. 2 * erg ft r, . Kiel⸗Gaarden, Heischstr. 17. 29. 5. C9. 9 . . Schönhauser Allee 60. 758. 403 811. Karte mit durch Erhitzen ver⸗ S0a. 403 104. Ziegelpresse mit Antrieb der Spannvorrichtung. Schönau E Frölich, Braun⸗ ö gi . * . , . , . Wierer ich tha de gil: für Fahr E. Fleig, Obereschach i. B. F. 20 024. ö ? 3 12. 06. Wend 2356. ; änderlichen Farben. Tadeus Siewicz, Posen, Halb⸗ Speisew durch Innenverzahnung. Maschinen⸗ schweig. 2. 12. 69. Sch. 34 200. ) 3. Zfinderblchse uw. Fa. 8 ; . Wang. Segen. 8. 12. 09. - 21 2595. ; 69. 493 978. Knopflochschere. Arthur Schmidt, ? 1b. 193 896. Mit Klemmvorri tung ver⸗ dorfstr. 3. . 11. 09g. S. 20699. 3. Posen, ͤ . da men g. 6 8. S., inen. e. 463 849. Trocken- und Mischmaschine Korfmann jr.,. Witten a. Ruhr. 26. 1. GQ. Hoiswgren gor t e el h g, Wölfelsdorf. G4a. 103118. Bierkrug in Kaiser Wilhelmstr. 133 15, u. Johann Lontzek, Gr. sebener Filzabsatz zur Verhütung des Ausgleitens. 768. 403 692. Knäuelwickelmaschine mit sich 6. II. O9. M. 33 355. für Sand und Steinschlag zur Herstellung staubfreier K. 30 981. 19.12. Oh. 9 . 21 1. 3 2650 ⸗ A dieß sijch ; Patent · Tisch 86 2 n Gerberstr. 41, Posen. 20. 7. C9. Sch. 32383. Vill Wegener, Berlin, Schönhauser Allee 60. drehendem, in einem Winkel von 45 Grad stehendem S0a. 103 124. Jiegelabfuhrwagen, bei dem die Makadamstraßen. Friedrich Wilhelm Haag, Cann-⸗ 5b. 343 SIXT. Luftzuführung zur Bohrlochsohle 22. ) 5 ̃ 5553 * n nnn . 13 3 . w 111 5 2. Schlũss l 6 ; 2 ere, 39. 29 enme . Bleistifthülse. 69 . 233 * schl ö fü ch hl ist Wickeldorn. Peter Jensen, Lambergholz b. Hörup ; Bretter zwecks Feststellens auf zwei Seiten mit Aus⸗ statt. 25. 11. 09. H. 43 304. ̃ ᷓ e (ri Ch i tnf z. e eil gef , er. . anf Fran i . 3. ; 5. ĩ Durch Schlüssel zu öffnende Höhscheid⸗ Solingen. 23. 11.03. . Druckverschluß für S : 27. ) * oli d ; ,, , mm ft 2 uhl⸗ für Röß 38. 12. 06. C. B635. 13. 12. O. M. 23 232. 11. 12. M.. ; . öffnender Gebrüder Berns, Höhscheid⸗Solingen. 23.11. 09 uhleisten, a. Alsen. 27. 11. 09. J. 9699. . ir und auf einer Seite mit Schlitz versehen sind. SZa. 403 ss9. Kühlanordnung für Röstgu straße Foo! Drewen Dreh chi ber ustz. Reuth il. 2d 464 Sieb usw. Mar ach. Cag; 9
Dorpelverschluß an Flaschen. Hubert Josephs, B. 4537 unter Fortf isher üblichen S . ö ; 2. ee . n . , . 5. . ; . Doppe chl Flasch Hubert Josephs, B. 45378. Fortfall der bisher üblichen Schraube. Paul 726. 403 72. Rollschuh. Fa. Serm. Becker, ax Weinert, Ostrog b. Ratibor, O. S. 15. 11. 09. aus einem Sieb mit Auffangfchirm und daran an⸗ 5d. 298 7 Ser n n me , ng e gh A. NI2. 1. 12. C098.
Büdesheim, Kr. Prünn, Eifel. 23. 11. 09g. J. 9653. G69. 403 508. Rasierhobel. Eduard Klotz, Kochale, Schillerstr. 17, u. Gustar Neubart, Remscheid. 4. 12. 09. B. 45 569. W. 29 557. schließender Saugeinrichtung. Fa. C. G. Lehmann, *. Zenner, G. m. b. S. 3 e . . en . M., Maimerlandstt. 166. 18. . 06. Grolmanstr. H5. Charlottenburg. 6. 1. 07. K. 41503. . 103793. Rohschnß. Irin Feller u. S0a. 403 283. Betonmischmaschine mit ein⸗ Hi 5672 H 9 Fiok I4. i. 97. K. 20 90. & 2. 96. N 6. zal. 298 395. Weihnachts baumlichthalter usw ger fer. Schwe l mer Eisenwert Müller c Co., K. 35 885. . . 71c. 103 494. Hohlleisten aus leicht umschmelz Paul Feller jr., Halle a. S., Helis e chr. 4. 30.9. 09. gebauter Friktionswinde, zum gleichzeitigen Mischen Sa. 1403 900. Grastrockner. Michael Danzer, Za. 101 521. Block Wende. und Verschiebe⸗ 6 4 ö i nn. e . 39 At. Ges., Schwelm. 2 i2 09. Sch. 34 20. 69. 403 599. Sicherheitsplatte für Rasier⸗ barem Metall mit abnehmbarem, bis zur Spitze F. 20518. . und Hochziehen von Laften. Rheinpfülzische Eifen! Leoni a. Würmsec. 6. 12 09. Der!“ . vorrichtung usw. Kalker Werkzeugmaschinen⸗ 1 den Green, 391 ih 1p. 05. K 84a. 1032235. Kenserrenglas mit winklig ge⸗ apparate. Hans Roeder, Berlin, Ritterstr. 123. laufendem Keil. Julius Stegmeyer, Tuttlingen ; ⸗ f industrie Inhaber Kaiser C Schlaudecker, 2Ja. 403 658. Pendel für Jahresuhren. Karl fabrik, Breuer, Schumacher Co. 1. G., 15. 12. G6. Pr, , . stellten Zeitenflãchen. M. Kempinski & Co., 7. 12. 09. R. 25 663. u. Hugo Stegmeyer, Ravensburg. 6. 12. I) (Schluß in der folgenden Beilage.) St. Ingbert. 10. 11. 09. R. 25 516. Schatz, Triberg i. B. 12. 11. 09. Sch. 34 000. Kalk b. Cöln a. Rh. 12. 1. 0. K. 29 2X6. I4. 12.09. 211. 312 970. ,,, zun Ko nau.
erlin. 3. I2. 065. K. 41 469, 69. 103 754. Taschenmesser mit zwei ineinander⸗J St. 12 627. Sa 193 1338. Vorrichtung zum Zentrieren Sza. 403 859. Taschenuhr in Ge inen mit Se. 297 682. Bei pneumatischen 8, 58. , on n nen, ,,,
der Walzen von Tonwalzwerken für das Nachschleifen ! Tourenzähler. Karl Heger, Szüszbäros, Üng.;! die Anordnung usw. Saalhütte, Eisen— und] S. 12090. 1. 12. 09.