.
zeichnungsberechtigten Vertreter die Zwelgnieder⸗
lassung Pirmasens zu zeichnen und zu vertreten. BVirmasens, den 25. Dezember 1806. Königl. Amtsgericht.
Pirmasens. Bekanntmachung. 883289 Vandelsregistereintrag.
Jakob Soffmaunn a . ens. Daß von Jakob Hoffmann, Schuhfabrikant, in Pirmasens be⸗ sfriebene Geschäft — Schuhfabrik — ist seit 25. De⸗ zember 1909 mit Aktiven und nen auf den Kaufmann August Hoffmann, in Pirmasens wohn⸗ haft, übergegangen und wird von diesem unter der bisherigen Firma weiterbetrieben.
Pirmasens, den 28. Dezember 1909.
Königl. Amtsgericht.
Pirmasens. Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. Christian Haber, Sitz Pirmasens. Der Karoline Haber, geb. Hoffmann, Ehefrau von Ehriftian Haber, in Pirmasens, ist Prokura erteilt. Pirmasens, den 28. Dejember 1909. Königl. Amtsgericht
Pirmasens. Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. ö. Anton Pfundstein, Sitz Rodalben. Die Firma ist erloschen. Pirmasens, den 29. Dezember 1909. Königl. Amtsgericht.
PIau, Weck Ib. 83291 Zur Firma Kartoffelmehl! und Syrupfabrik Plau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, it in das hiesige Handelsregister heute eingetragen: Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Plau Meckl., den 30. Dezember 1909. Großherzogliches Amtsgericht.
Potsdam. 83292 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 85 eingetragene Firm „Otto Brunow Nchf.“, Potsdam (Inh. Kaufmann Ernst Breitkreutz hier) ist gelöscht. Potsdam, den 24. Dezember 1909. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
Radeberg. 3293 Auf Blatt 114 des hiesigen Handelsregisters, die Aktiengefellschaft in Firma „Sächsische Glas⸗ fabrik“ in Radeberg betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden, daß der Fabrikbesitzer Arthur Georg Hirsch in Radeberg zum Mitglied des Vorstands bestellt ist. Radeberg, den 29. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
Rastenburg, Ostpr. Handelsregister A des Königl. Amtsgerichts Rastenburg. Folgende Firmen sind am 28. Dezember 1909 gelöscht: Nr. E. E. Kowalski Nachf., Oskar Tennstaedt, Rastenburg, Nr. 21 H. Schweiger, Rastenburg, Nr. 108 Eugen Schmidt, Nasten—⸗ burg, Nr. 129 Hermann Lemwinneck, Rasten⸗ burg, Nr. 145 Karl Daehnick, Rastenburg.
Rastenburg, Ostpr. 83295
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 154 eingetragenen Firma Jul. Geigat Schueidemühle Partsch eingetragen, daß die dem
3288]
83290
3294
Kaufmann Eugen Renns in Rastenburg erteilte Prokura erloschen ist. Rastenburg, den 253. Dezember 1969. Königl. Amtsgericht. R awitsech. 83296
Die in unferm Handelsregister A unter Nr. 155 eingetragene Firma Reinhold Kittuer Nachfl. ist geloͤscht worden.
Rawitsch, den 27. Dezember 1999.
Königliches Amtsgericht.
Rügenwalde. Bekanntmachung. S3298
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Hugo Schwarz, Rügenwalde (Nr. 123 des Registers) am 23. Dezember 1909 folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Rügenwalde, den 23. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht.
schmiedebers, EBzͤ. Halle. 83299
Im Handelsregister A sind am 20, beziehungs— wense 25. Dezember 1909 eingetragen worden Nr. 65: die Firma R. Zimmer, 6 Bez. Halle aS. und als deren Inhaber der Holzhändler Richard Zimmer daselbst, Nr. 66: die Firing Otto Matthies, Schmiedeberg Bez. Halle a S., und als deren Inhaber der. Kaufmann Otto Matthies daselbst. Schmiedeberg, den 22. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
schönau, Wiesental. Handelsregister. In das Handelsregister Abt. A Band J wurde zur Firma ES. Wißler in Schönau heute ein— getragen: Die Firma ist erloschen. Schönau i. W., 16. Dezember 1909. Großh. Amtsgericht. sch weidnitꝝ. 83301] Im Handelsreg. Abt. A ist heute bei Nr. 163 der Uchbergang der Firma Georg Heyde in Schweidnitz auf die verw. Kaufmann Dorothea Heyde, geb. Walter, hier eingetragen. Amtsgericht Schweidnitz, 28. Dezember 1909.
3300
Schwelm. be, ee, en,, , 183303) In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 31 ist bei der 6 Gevelsberger Herd und Ofen⸗ fabrik W. Krefft, Aktiengesellschaft zu Gevels⸗ berg, heute folgendes eingetragen: . Die Prokura des Kaufmanns Hugo Rust zu Gevelsberg ist erloschen. Dem Kaufmann Carl Brenneis zu Gevelsberg ist Prokura erteilt, und zwar derart, daß er die Gesellschaft nur in Gemein- schaft mit einem anderen Prokuristen vertreten und nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen kann. Schwelm, den 20. Dezember 1999. Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Bekanntmachung, 83302) In unser Handelzregifter Abteilung A ist bei
beide zu Vogelsang in das Handels geschäft als persön⸗ lich hastende Gesellschafter eingetreten sind.
und Albrecht Borggräfe, sämtlich zu Vogelsang, be: stehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1969 begonnen und wird unter unveränderter Firma
fortgeführt. Borggräfe zu Vogelsang ist erloschen.
Borggräfe zu Vogelsang ist aus der Gesellschaft wieder ausgetreten. fortgeführt. l t Rentner Carl Borggräfe zu Vogelsang ist Prokura
Die nunmehr aus den Kaufleuten Karl, Ewald
Bie Prokura des Fabrikanten Heinrich Ewald Ferner ist eingetragen worden: Der Fabrikant Carl
Die Firma wird unverändert Dem bisherigen Fabrikanten, jetzigen
erteilt. . Schwelm, den 22. Dezember 1999. Königliches Amtsgericht.
Schwerin, Warthe. . 83304 In unser Handelsregister Abteilung ist zu Nummer 2 be der „Sstbank für Handel und Gewerbe, Depositenkasse Schwerin 4. W.“ folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 28. Oktober 1909 ist der Sz 1 des Gesellschaftsvertrags, betreffend das Grund⸗ kapital und die Aktien, geändert. Die General⸗ verfammlung hat beschlossen, das Grundkapital um 4500 000 S½ zu erhöhen. Die Erhöhung ist dem⸗ nächst erfolgt, sodaß das Grundkapital nunmehr 22 500 000 d beträgt. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 118660 ausgegeben worden. Schwerin
(Warthe), den 24. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Seesen. 83305
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 11 die Firma „Seesener Bank, Filiale der Alfelder ktienbank, Aktiengesellschaft“ als Zweignieder⸗ laffung der in Alfeld bestehenden Hauptniederlassung eingetragen.
Ber Gesellschaftsvertrag datiert vom 23. Juli 19653. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank- und Handelsgeschäften aller Art. . Das Grundkapital beträgt 2000 000 S6 und ist in 2000 Inhaberaktien zu je 1000 zerlegt.
Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat hestellt; er besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern (Direktoren).
Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, stellvertretende Direktoren zu ernennen. 7 ) .
Zwei zeichnungsberechtigtéẽn Personen steht nach . Gesellschaftsvertrage die Vertretung der Gesell⸗
aft zu.
Zeichnungsberechtigt sind Direktoren, stellvertretende Direktoren, Prokuristen und Bevollmächtigte. Pro⸗ furiften und Bevollmächtigte dürfen nur in Gemein— schaft mit einem Vorstandsmitgliede die Firma zeichnen. Besteht der Vorstand, nur aus einem Direktor und sind Prokuristen nicht bestellt, so wird die Gesellschaft durch diesen Direktor allein vertreten. Zu den Generalversammlungen beruft der Vor⸗ stand die Aktionäre mindestens 18 Tage vorher, den Tag der Bekanntmachung und der Versammlung . mitgerechnet durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger.
Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen 9 durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Jede zekanntmachung gilt als . veröffentlicht, wenn sie einmal durch den Reichs⸗ anzeiger bekannt gemacht ist; die Bekanntmachungen erfolgen, sofern sich aus den Satzungen nichts anderes ergibt, durch den Vorstand.
Der Vorstand besteht aus dem Bankdirektor Konrad Ziegelbaur in Alfeld. dem Bankdirektor Sermann Hillebrecht in Einbeck, dem Bankdirektor Johann von Ohlen in Alfeld und dem stell⸗ dertretenden Bankdirektor Gustav Eikmann in Einbeck.
53 Alfred Kuhrmeier in Alfeld ist Prokura erteilt.
Seesen, den 20. Dezember 1909.
derꝛogliche⸗ Amtsgericht. DOD. Müller.
Stuttgaxt- Cannstatt. 883495 K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt.
In das Handelsregister wurde am 22. Dezember 1909 eingetragen: *
X. Abteilung für Gesellschaftsfirmen bei der Firma Kiesbaggerei Plochingen, Schauffele, Mertz u. Mezger in Cannstatt: .
; . Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts er⸗ oschen.
B. Abteilung für Einzelfirmen: Die Firma Karl Lieb, Speditionsgeschäft, Holz⸗ und Kohlen— handlung, Untertürkheim, Inhaber: Karl Lieb, Kaufmann in Untertürkheim.
Amtsrichter Dr. Pfander.
Tholeꝝ. 82931] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 18 die Firma „Ludwig Retiene in Tholey und als deren Inhaber Ludwig Retiene, Apotheker
in Tholey, eingetragen worden. Tholey, den 15. Dezember 1903. Königl. Amtsgericht.
Trier. 83412 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 24 eingetragenen Firma Oskar Schneider in Trier eingetragen worden: Den Kaufleuten Oskar Schneider jun. und Robert Jansffen in Trier ist vom 1. Januar 1910 ab Kollektivprokura erteilt. Trier, den 27. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Trier. L83411
In unser Handelsregister Abteilung A ist, am 27. Dezember 1909 bei der unter Nr. 968 einge getragenen hierorts domizilierten Kommanditgesell⸗ schaft in Firma „Maschinenbauanstalt Trier, Mönch u. Co.“ eingetragen worden, daß der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Ingenieur Rudolf Beck zu Trier aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Jur Vertretung der Gesellschaft ist wie bisher der
Befellschafter Winand Mönch allein berechtigt. Trier, den 27. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Uelzen, Rr. Hann. 83306
In das Handelsregister ist zu der Firma 2 sbest⸗ und Kieselguhrwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in , . heute , . en worden: Durch Beschluß der Versammlung der Ge— sellschafter vom 30. August 199 ist der 58 Ziffer
er. 156 — Firma Carl er era, in Voger⸗ fang, e, , alleiniger Inhaber Fabrikant Carl Borg gro eau Vogelsang — heute eingetragen worden,
daß die R aufleute Ewald und Albrecht Borggräfe,
bes Gesellschaftspertrages geändert.
Telzgen, EBz. Hann.
A.
Uelzen ist Prokura erteilt.
Uelzen, den 30. Dezember 1999. Königliches Amtẽgericht. 1
Velbert, Rheinl.
bei der Firma Albert Küppersbusch,
folgendes eingetragen worden;
Dem , Artur Küppersbusch
ist Prokura erteilt.
Velbert, den 29. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
Weimar.
schränkter Haftung in Weimar. Den Gegenstand des Unternehmens Erwerbung
20 00 Mark. Geschäftsführer sind: a. mann Felix Bock, b. der Bahnmeister Sonnenkalb, beide in Weimar.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,
vertreten. Die Bekanntmachungen der erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. Weimar, den 29. Dezember 1909.
Wer dan. ö . Auf Blatt 611 des Handelsregisters,
eingetragen worden: Prokura ist erteilt
mann Georg Alfred Bampel in Werdau
Werdau, den 30. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
heute zu der Firma S. u. W. de Tau
stadt⸗Gödens eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
loschen.
Wilhelmshaven, den 28. Dezember Königl. Amtsgericht.
Zöblitz, Erzgeb.
In das Handelsregister worden:
1) auf Blatt 223, betr.
ist heute
Ablebens ausgeschieden. 31 — Fabrikbesitzer Karl Hermann Steinert begründeten Verbindlichkeiten gründeten Forderungen auf ihn über e e, ich .
Alfred Meyer in Zöblitz. H. Dezember 1908 errichtet worden. lautet künftig Ewald Pröger Nachf.
sohn in Zöblitz. Ablebens ausgeschieden.
Zöblitz, den 29. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
In das Handelzregister A ist heute eingetragen; Die , . A. Babatz lautet jetzt: Bierbrauerei abatz. Dem Buchhalter Hermann Jauch in
Handelsregifter. Ins Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 33
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 28 ist heute eingetragen worden: Garten- und Bauverein für Weinarische Industrie Gesellschaft mit be⸗
und gemeinnützige Verwertung von Grundbesitz für die Bedürfnisse der Attiengesellschaft für Eifenbahn- und Militärbedarf in Weimar, ihrer Beamten und Arbeiterschaft zu Garten. und Bau— zwecken. Das Stammkapital der Gesellschaft e In das Benossenschaftsregifter' wurde bei
nkalb, bei Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Hehhng; Der Gesellschaftspertrag, welcher sich Bl. 2 ff. der Register akten befindet, ist am 23. Dezember 1809 festgestellt.
Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Richard Steiniger in Werdau betr.
wilnelmsharen. Bekanntmachung. 3415] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 234 ist
Die Firma ist er⸗
etr. die Firma Emald Pröger in Zöblitz. Ernst Ewald Pröger ist infolge Inhaber ist geworden der
Er haftet nicht fär die im Betriebe des Geschäfts des bisherigen In⸗ habers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ f über. In das sft ist eingetreten der Kaufmann Martin Die Gesellschaft ist am
27) auf Blatt 228, betr. die Firma Albert Peter⸗ Karl Albert Petersohn ist infolge Bertha verw. Petersohn, geb. Petzoldt, in Zöblitz ist Inhaberin der Firma.
Landwirt Westerschulte ist aus dem Vorstam . . . f an, . der Brennern esitzer Heinrich Hessling getreten. err er, den 16. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
83307
Rerxlin. 133 In unser e lter, ist heute Nr. 302 — Rohstoff ⸗Ein⸗ und Verkaufs Genossen schaft Eintracht‘ eingetragene Genossenschaft i beschränkter Haftpflicht, Berlin — eingetragen worden Wilhelm Sucker und Bernhard Lange sind aus de Vorstande ausgeschieden; Karl Gericke und Gusnh Berger zu Berlin sind in den Vorstand gewäh Berlin, den 23. Dezember 1909. Königliches Amt gericht Berlin Mitte. Abteilung 88.
KRerlin. 8331
Zusolg Beschlusses der Generalversammlung d Neüen Spar G Creditbank.. Centrum, eingetragen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ber vom 9. Dezember 1909 ist die Firma umgeändert Bank Centrum, . Genossenschaft mit h schränkter Haftpflicht?! erlin, den 28. Dezembe , mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt ung
Rxeisach.
83413
Velbert,
in Velbert
83414
bildet die
Bekanntmachung. 18336
der Kauf. Fina
aB. Rall „Landwirtschaftlicher Bezugs⸗
bsatzverein Kiechlinsbergen, e. G. m. u. Kiechlinsbergen, heute eingetragen:
In der Generalversammlung vom 12. Dezemb 1969 wurde als Veröffentlichungsorgan das badist landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsru
so wird die bestimmt. Breifach, den 28. Dezember 1909. Gr. Amtsgerit Hefellschaft Bückeburg. Bekanntmachung. 833n
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Firma: , Steinbergen e. G.! b. H.“ (in Liquidation) eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaf vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erlosch Bückeburg, 28. Dezember 1999.
Fürstliches Amtsgericht. La.
Durlach. ö 834 Zum Genossenschaftsregister landw. Consu u. Absatzverein Königsbach wurde eingetrag⸗ In der Generalversammlung vom 28. . 1Io09 wurde als Verbffentlichungsorgan das Badi landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsmu bestimmt. Durlach, den 30. Dezember 1 Großh. Amtsgericht.
FEckartsberga. 833 In unser Genossenschaftsregister ist heute un Nr. 4 bei der Genossenschaft: „Vorschußvere zu Eckartsberga, eingetragene Genossensch⸗ mit unbeschraͤnkter Haftpflicht in Eckan berga“ eingetragen, daß die Firma jetzt lau „Spar⸗ und Kreditverein Eckartsberga, a getragene Genossenschaft mit unbeschränktt Haftpflicht.
Eckartsberga, den 27. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht.
Ehingen, Donau. 839
K. Amtsgericht Ehingen. In das Genossenschaftsregister wurde eingetta bei der Firma , , Griesingẽ e. G. m. u. S.: In der Generalversammlung M 5. Dezember 1909 wurde an Stelle des qu schiedenen Vorstandsmitglieds Vorsteher) 1 Jimmermann, Bauer in Griesingen, das hishe Vorstandsmitglied Hermann Ruß zum Vorste und Johann Uhlmann, Söldner in Griesingen, in den Vorstand gewählt. Den 28. Dezember 19039.
Amtsrichter Seifriz.
Eichstätt. Bekanntmachung. 836
3308 die Firma ist heute dem Kauf⸗
be in Neu⸗
1909.
83309 eingetragen
in Zöblitz.
Die Firma
Vereinsregister.
Labisehin. Befanntmachung. In unser Vereinsregister ist am 2
2. Dezember 1909 bei dem Verein „Vaterländischer Frauen verein zu Labischin eingetragener Verein“
4) der Frau Kaufmann Recha Lippmann, 8 der
Betreff: Darlehenskassenverein Zuchen e. G. m. u. H. In der Generalversamm vom 28. November 19659 wurde an Stelle des geschiedenen Vorstandsmitglieds Martin Pehl Dekonom Johann Kaltenegger in Zuchering in
Vorstand gewählt. .
Eichstätt, den 29. Dezember 1909. Kgl. Amtsgericht.
Eilenburg. S* In das Genossenschaftsregister Nr. 12, bett ländliche Spar ⸗ und Darlehnskasse Liemel it eingetragene Genossenschaft mit beschrän itwe Haftpflicht zu Liemehna, ist heute eingetn An Stelle des Eduard Hennig ist Wilhelm Ku in Liemehna Vorstandsmitglied. Eilenburg, den 27. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
Eisenach. ĩ ĩ 8 In unser Genossenschaftsregister wurde hen dem Madelunger Darlehnskassenverein,
832185
Ramberz. Bekanntmachung.
und Wirtschafts
machungen des Vereins ergehen unter
zufügen.
Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Bamberg, den 28. Dezember 1909. K. Amtsgericht.
Eeckum. ; In das Genossenschaftsregister ist Molkerei⸗Genossenschaft Beckum,
Uelzen, 24 Dezember 199. 82 Königliches Amtegericht. J.
Genossenschaftsregister.
Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Dur Statut vom 12. Dezember 1909 wurde unter der Firma „Consumverein Gehülz und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Gehülz, K. Amts⸗ gerichts Kronach, eine Genossenschaft ge ründet. — Vorftandsmitglieder: 1) Johann Rauh, Brand, Hz. Nr. 59, Geschäftsführer; 2) Fonrad Sünkel, Korbmacher in Zollbrunn, Hs. Nr. 110, Kassier; 3 Karl Rauh, Steinbrecher in Geiers— graben 111, Kontrolleur. — Gegenstand des Unter- nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens-
e n , im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. — Die
und werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet; sie werden im Fränkischen Wald“ in Kronach veröffentlicht. — Die Zeichnun Verein geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hin⸗ Zwei Vorstandsmitglieder können rechts verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ klärungen abgeben. — Die Einsicht der Liste der
u. S. in Beckum — heute folgendes eingetragen:
etragene Genossenschaft mit unbeschrü⸗ aftpflicht in Madelungen — Nummer! eingetragen, daß der Schmiedemeister Heinrich in Madelungen als Beisitzer aus dem Vorstam getreten und der Gutspßachter Arnold Wein Frauthausen für denselben in den Vorstand wählt ist. Eisenach, den 28. Dezember 1909. Großherzogl. S. Amtsgericht. I.
Ellrich. ; 4
Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem linger Darlehnskaffenverein, eingetrn Genossenschaft mit unbeschränkter Ha h in Pützliugen eingetragen: Der Gutabesitzer Huster zu Hern . ift aus dem Vorstan eschieden und an seine Stelle der Landwin i n. zu Pützlingen getreten.
Ellrich, 24. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht.
Engen, Raden. Veranntmachung. Durch Beschluß der Generalversammlunm landwirtschaftlichen Bezugs Æ Absatzb Schlatt a Randen, eingetragene Genofse⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Schl Randen vom 22. Dezember 1969 ist das geändert worden. Die öffentlichen Bekanntmn erfolgen fortan im badischen landwirtschaftlich
nossenschaftsblatt in Karlsruhe. ngen, den 28. Dezember 1909. Großh. Amtsgericht.
183310
usiker in
Bekannt⸗ dessen Firma
für den
des Gerichts
83311] zu Nr. 3 — e. G. m.
Zehnte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 3. Januar
M 1.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts
Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif⸗
und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen unth
1910.
Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
alten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 16)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königli ilhelmstraße 32, bezogen , den zeiger glich Preußischen
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 1 80 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern ko 20 3. — Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 0 .
Genossenschaftsregister.
Fürth, Rayern. 83323 Genossenschaftsregistereintrag. Dampfdreschgenossenschaft Füttersee⸗Geisel⸗ wind · Gräfenneuses, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Paulus Kohles wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. November 1969 Georg Kohles in Füttersee in den Vorstand gewählt. Fürth, den 30. Dezember 1909. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Gxei fs wald. 83331] Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 14 verzeichneten Genossenschaft „Greifswalder länd⸗ liche Supar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter , , zu Greifswald“ eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Gutspächters Moritz Kray der Obergmtmann Burmeister in Diedrichs— hagen in den Vorstand und des weiter aus dem Vorstande ausgeschiedenen Molkereiverwalters August Hildebrandt der Landwirt Johannes v. Nathusius . zum Vorstandsmitgliede bis zur nächsten eneralversammlung gewählt worden ist. Greifswald, den 27. Dezember 19609. Königliches Amtsgericht.
Gxrossbodungen. . .
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Craja'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragenen Genossen⸗ . mit unbeschränkter Haftpflicht in Craja olgendes eingetragen worden:
Der Landwirt Karl Grafenhorst in Crajg ist eus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Otto Birkefeld in Craja gewählt.
Großbodungen, den 23. Dezember 1909. Kgl. Amtsgericht.
Gxossenhain. 82965
Im ö n n ,. des hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute auf Grund des Statuts vom 25. November 1909 und Nachtrags hierzu vom 20. Dezember 199 eine Erwerbs⸗ und Wirtschafts—⸗ genossenschaft unter der Firma „Spar⸗Schreber⸗ gärten ⸗ und Baunerein Gemeinwohl einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht! eingetragen worden.
Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Priestewitz.
Gegenstand des Unternehmens ist 1) der Erwerb oder die Pachtung von Garten und Feldgrundstücken, 2) der Erwerb oder die Erbauung von R ohnhäusern, 3) die Verwaltung dieser Grundstücke sowie die Annahme von Spareinlagen und deren Verwendung im Betriebe der Genossenschaft.
Die Haftsumme eines Genossen beträgt 100 für jeden Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist zehn.
Die öffentlichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft und müssen von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern, soweit sie vom Aufsichtsrate ausgehen mit, der Zeichnung: Der Aufsichtsrat des Spar⸗Schrebergäͤrten, und Bau⸗ verelns Gemeinwohl in Priestewiß eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! vom Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats unterschrieben sein. Sie erfolgen im Großenhainer Tageblatt. Bei Ein⸗ gehung dieses Blattes oder Verweigerung der Auf— nahme tritt der Deutsche Reichsanzeiger solange an die Stelle desselben, bis für Verbffentlichung der Bekanntmachungen durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung ein anderes Blatt bestimmt ist.
Mitglieder des Vorstandes sind: Postverwalter Bernhardt Jentsch, Eisenbahnassistent Otto Koch und Kaufmann Alfred . sämtlich in Priestewitz.
Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben bezw. der Firma der Genossenschaft ihre eigenhändigen Unterschriften hinzufügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Großenhain, den 283. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht.
Gross- Strehlitz. 83333 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3: „Dollna'er Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Noveinber 1969 ist das bisherige Statut durch das Statut vom 28. November 1969 ersetzt worden. Die Firma lautet nunmehr: Dollna'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dollna. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar- und Dar- ,, n. zum Zwecke 1) der Erleich— terung ders Geldanlage nud Förderung des Spar⸗ , durch Entgegennahme und Verzinsung von Linlagen auch von Nichtmitgliedern, 2) der Ge⸗ währung von Darlehen an Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 3) eventueller Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfsartikel. Die Zahl der Vorstandsmitglieder ist guf 7 erhöht und als Mitglied der Bauer Vincent Cebulla aus Dollna gewählt worden. Bekanntmachungen er⸗ 2 unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern; die bon dem Aufsichtsrate ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Sie sind in der ‚Monatsschrift des Schlesischen Bauern⸗ vereins! und beim Eingehen dieses Blattes bis zur
nächsten Generalversammlung im „Deutschen Reichs- anzeiger“ aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vor⸗ standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die 366 geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu * iin der er nn, g h Namensunter⸗ rift beifügen. mtsgeri roß⸗Strehlitz, den 23. XII. 1909. vin
Hannover. 833341 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu der Firma „Hannoversches Eishaus eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ F, ee eingetragen: Ludwig Giesecke ist aus dem orstand ausgeschieden, an seiner Statt ist am 15. Dezember 1909 der Rentier Heinrich Aschemann in Hannover in den Vorstand gewählt. Dannover, den 24. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. 11.
Heidelherg. 83453
Genossenschaftsregistereintrag Band J O. 3. 25 zur Firma „Dossenheimer Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dossenheim: An Stelle des verstorbenen Alois Merkel wurde Johann Jakob Gutfleisch, Landwirt in Dossenheim, in den Vorstand gewählt.
, den 29. Dezember 1909.
roßh. Amtsgericht. II.
Heidelberg. Genossenschaftsregister. S3452
Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O.⸗3. 13 zur Firma „Landwirtschaftlicher Consumverein und Absatzverein Mauer, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Mauer: In der Generalversammlung vom 18. De⸗ zember 1909 wurde gls Veröffentlichungs organ das badische landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe bestimmt.
Heidelberg, den 29. Dezember 1909.
Großh. Amtsgericht. II.
Herborn, Diller. Bekanntmachung. 82261
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Eisemrother Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Eisemroth“ folgendes eingetragen worden:
Der Pfarrer Otto Gail ist aus dem Vorstand e , und der Bergmann Wilhelm Sälzer ist gestorben; an ihre Stelle sind der Bergmann Heinrich Karl Theis in Eisemroth als Vereins vorsteher und der Bergmann Karl Sohn daselbst als Vorstandsmitglied gewählt.
Herborn, den 22. Dezember 1909.
Königl. Amtsgericht. II.
Kellinshusen. Bekanntmachung. 833351
Im Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Poyenberg heute eingetragen: Für den am 31. Dezember 1909 aus⸗ scheidenden Hinrich Vollstedt ist der Hufner Hinrich Timm in den Vorstand gewählt.
Kellinghusen, den 24. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht.
Kellinghusen. Bekanntmachung. 183336 Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗
schaftsmeierei Sarlhusen⸗Willenscharen ein⸗
in Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht in Willenscharen heute eingetragen:
Für den agusscheidenden Martin Harder ist der Land—
mann Johann Kracht in den Vorstand gewählt. Kellinghusen, den 27. Dezember 1969.
Königliches Amtsgericht.
HKerpen, Br. Cöln. 83454
Im Genossenschafsregister i st bei dem Kerpener Spar- und Darlehnskassenverein eingetr. Gen. m. unbeschr. Haftpflicht zu Kerpen heute einge⸗
tragen worden:
Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Durch Generalversammlung vom 285. November 1909 ist Auflösung der Genossenschaft und Veräußerung des Vereinsvermögens im ganzen an die Dürener Bank, A. G. in Düren, beschlossen.
Kerpen, den 24. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht.
Klötze. 83337
Bei der Brennerei Dannefeld, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle von Friedrich Bammel ist Friedrich Liermann in Dannefeld in den Vorstand gewählt.
Klötze, den 21. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht.
Koblenz. Befanntmachung. 83449
In das Genossenschaftsregister Nr. 39 wurde bei dem Gemeinnützigen Bauverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Koblenz eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oktober 199 ist an Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Koch, Rentner, Julius Stroh, Privatmann in Koblenz, in den Vorstand gewählt.
Koblenz, den 23. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Luckenwalde. Bekanntmachung. I83335 In unser. Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 Märtensmühler Milchverwertungs⸗ genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht in Märtensmühle
folgendes eingetragen worden:
Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liguidatoren erloschen. Luckenwalde, den 27. Dezember 1909. Königl. Amtsgericht.
Lüdenscheid. Bekanntmachung. 83339]
In unser Genossenschaftsregister ist zu dem Konsum⸗ verein für Oberbrügge und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Oberbrügge, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom J. Dezember 1999 ist das Statut dahin geändert, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft nicht mehr im Lüdenscheider Generalanzeiger, sondern in dem Allgemeinen Anzeiger für Halver veröffentlicht werden.
Lüdenscheid, den 27. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht.
Mohrungen. Bekanntmachung. 83340
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Samrodt⸗Bestendorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, G. G. in. u. H. heute folgende Eintragung bewirkt:
Der Pfarrer Karl Gombert ist verstorben und an seine Stelle der Besitzer Hermann Trittschack aus Freiwalde in den Vorstand gewählt.
Mohrungen, den 24. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht.
Mücheln, Bz. Halle. 83455
Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen lündlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Crumpa eingetragen worden; Der Landwirt Ferdinand Tümmel ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Landwirt Gustav Heilmann in Cämmeritz in den Vorstand gewählt. Mücheln, den 28. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
Müllheim, Baden. Bekanntmachung. 83341]
Nr. 15 808. Zum Genossenschaftsregister wurde heute zu O.⸗3. 31 Landwirtschaftlicher Consum E Absatzverein e. G. m. u. H. in Rhein weiler eingetragen:
In der Generalpversammlung vom 26. Dezember 19069 wurde als Veröffentlichungsorgan das land⸗ . Genossenschaftsblatt in Karlsruhe be⸗ stimmt.
Müllheim, den 28. Dezember 1909.
Geoßh. Amtsgericht. Veisse. 83342
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 53 eingetragenen Prockendorf'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. eingetragen worden; Durch Beschluß der General, versammlung vom 19. Dezember 1999 ist das Statut geändert und vollständig neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts: Durch Entgegennahme und Verzinsung von Einlagen, auch von Nichtmitgliedern, durch Gewährung von Darlehen an en sien für ihren Geschäfts- und Wirtschafts betrieb. Die Be— schaffung wirtschaftlicher Bedarfsartikel ist in Aussicht genommen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern, in der ‚Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins“, und bei Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im „Deutschen Reichsanzeiger'. Die Willenzerklärungen erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder, indem diese der Firma ihre Unterschrift beifügen.
Amtsgericht Neisse, 27. 12. 09. Ober weissbach. 83456
Im Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 11 Firma Katzhütter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Katzhütte eingetragen worden, daß Eisengießer Richard Heinze aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Umlader Albin Minner in Katzhütte in den Vorstand gewählt worden ist.
Oberweißbach, den 21. Dezember 1909. Fürstliches Amtsgericht. Rastenburg, Ostpr. 83343
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 15 eingetragenen Baeslacker Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Bäslack an Stelle des ausgeschiedenen Besitzers Gustab Hartmann in Bärenwinkel der Mühlenpächter Gott— lieb Hein in Rehstall als Vorstandsmitglied ein— getragen.
Rastenburg, den 27. Dezember 1909.
Königl. Amtsgericht. HRathenom. 52986
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 Konsumverein Rathenom G. G. m. b. H. ein; Eetrghn worden, daß das Geschäftsjahr vom 1. Juli
is 30. Juni dauert.
Rathenow, den 24. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht. Ribnitꝝx.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zum Gresenhorster Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H., in Gresenhorst heute folgendes eingetragen:
In der Generalversammlung vom 24. X. O9 sind an Stelle der , , . Vorstandsmitglieder Erbpächter Radloff⸗Gresenhorst, Vexeinsvorsteher, und Erbpächter Baumgarten⸗Dänschenburg gewählt als erstes Vorstandsmitglied der ir teh Fritz Baumgarten zu n, , und als Vorstands— ir glei der Erbpächter Carl Dethloff zu Völks— hagen. .
ibnitz, den 21. Dezember 1909.
83344
Großherzogl. Amtsgericht.
Schwetzingen. 833451
Zum Genossenschaftsregister landw. E. u. V. Genossenschaft Reilingen wurde eingetragen: In der Generalversammlung vom 5. Dezember 1909 wurde als Veröffentlichungsorgan das Badische land⸗ 6 Genossenschaftsblatt in Karlsruhe be⸗ stimmt.
Schwetzingen, den 23. Dezember 1909.
Gr. Amtsgericht. Seligenstadt, Hessen. Bekanntmachung.
In der außerordentlichen Generalversammlung des Konsumvereins Dudenhofen e. G. m. b. S. zu Dudenhofen vom 16. Oktober 1909 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Philip Ludwig Triefenbach zu Dudenhofen der Heinri in Keck von da als Kontrolleur und in der General⸗ versammlung vom 1. Dezember 1909 an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Heinrich Christian Karl von Dudenhofen der Philipp Röder von da als Rechner neugewählt.
Eintrag in das Genossenschaftsregister ist erfolgt.
Seligenstadt (Hessen), den 29. Dezember 1969.
Großherzogliches Amtsgericht.
Stadtoldendorf. 833461
Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 12 eingetragenen Molkerei ⸗Genossenschaft Lenne, e. G. m. b. S., ist heute folgendes ein⸗ getragen:
An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Wilhelm Kühne ist der Großköter Christian Haasper in Lenne in den Vorstand gewählt.
Stadtoldendorf, den 28. Dezember 1909.
Herzogliches Amtsgericht. Dehlmann.
Stolp, Pomm. 833471
Spar⸗ und Darlehnskassenverein E. G. m. unb. H. in Glowitz. Gn.⸗R. 36. Hausbesitzer Heinrich Neß in Glowitz ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Kaufmann August Sielaff in Glowitz ist als Vereinsvorsteher in den Vorstand gewählt. Stolp i. P., den 30. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
Tangermünde. 83348 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8 bei dem Neuen Konsumverein für Tanger⸗ münde und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Tanger⸗ münde heute eingetragen: Bieneck, Sadek und Kiwatschinski sind aus dem Vorstande ausgeschieden, dafür sind Anton Hildebrandt, Joseph Kolodziejcyk und Gustav Zywitza in Tangermünde eingetreten. Tangermünde, den 23. Dezember 1969. Königliches Amtsgericht.
834571
Weinheim. 82997 Zum Genossenschaftsregister Band 1' wurde ein⸗ getragen:
1I) O.-3. 5 zur Firma „Landwirtschaftlicher Consumverein und Absatzverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Großsachsen: Nach dem Generalversammlungs⸗ beschluß vom 20. Dezember 1909 erfolgen Bekannt⸗ machungen nunmehr im Badischen landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt.
2) D.3. 14 zur Firma „Landwirtschaftlicher Consumverein und Absatzverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Leutershausen: Nach dem Generalversammlungs⸗ beschluß vom 12. Dezember 1909 erfolgen Bekannt⸗ machungen nunmehr im Badischen landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt.
Weinheim, den 28. Dezember 1909.
Großh. Amtsgericht. J.
Weinheim. 83486
Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.-3. 3 zur Firma „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Lützelsachsen wurde eingetragen. Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 16. Dezember 1909 erfolgen Bekanntmachungen nunmehr im Badischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatt.
Weinheim, den 30. Dezember 1909.
Gr. Amtsgericht. JI.
Wittstock, Dosse. 8833501
Bei der unter Nr. 1 unseres Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft „Vorschus⸗Verein zu Wittstock, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ ist heute folgender Ver⸗ merk eingetragen worden:
Folgende Abänderungen des Statuts sind am 16. Juli 1908 beschlossen: 8 4 des alten Statuts wird durch 5 28 Abs. 1 des alten Statuts ergänzt. Im übrigen wird das neue Musterstatut genehmigt und im § 55 desselben werden die Worte:
„und Aufsichtsrates
gestrichen und außerdem der 5 4 Wittstock (Dosse), den 24.
Königliches Amtsger
Musterregister.
Altena, Wests. 76768]
In das. Musterregister ist heute bei den unter Nr. 107 für den Fabrikanten Gustav Ledebur in Evingsen eingetragenen vier Türkasten mit Kette, Flächenmuster, Geschäftsnummern G 11 111, 112, II3, 114 vermerkt worden, daß die Schutzfrist um 12 Jahre verlängert ist.
Altena i. W., den 4. Dezember 1909.
Königl. Amtsgericht.
es Musterstatuts.
. 83 8
—
r / ———— ——
—
8 —
— * — .
— —
—