Schafen, 3
verringert.
Rindern und ö Ueber die Verbreitung der Trichinen
vollständigen * weil die Trichinenschau nicht in sämtlichen
der vorgeschlagenen
Präsidenten Taft wege g er, i e r un
te Commerce⸗ . ts Einspruch e ö. . e Stadt Chile schaffen . westlichen Nicaragua
zufolge, mit dem
e nn, zum egen säm J
Aichtamtliches.
Deutsches Reich.
Amendemen 4 das „W. T. B;
ganzen Armeevorräte je
Meßtischblätter im Maßstabe 1: 25000.
Bundesstaaten eingeführt ist. Die au der Neuaufnahmen sind ans
ließend an die in der
Die Schulden der Städte und größeren Landgemeinden
iegen und Pferden hat sich die Zahl der Beanstandungen , ist dagegen die Zahl der Beanstandungen bei '
älbern.
Zahl trichinöser Schweine betrug O, 04 (O, 05).
Auf 8 nzeige vom 16. ? kitor a nhle bergestells
Nr. 237 Asterwiech I5377 Riefensbeck, 2379 Elbingerode,
2524 Ellrich, 2588 Warburg,
— r. n. Berlin, 4 Januar. und König nahmen Schlosse die Vorträge nterie Frei⸗
lätter die nachstehenden
scheint demnach den Fe entlicht worden:
verlegen zu wollen.
Preuß
Seine Majestätz de heute vormittag im hiesigen des Militärkabinetts, Lyncker und des Chefs
Müller entgegen.
8 ber 1909 verz ener g und veröff
r .
öniglichen n nerals der Infa Frei⸗ des Marinekabinetts, Vize⸗
t. Andreasberg, 2452 Benneckenstein, 2587 Marsberg, 2589 Liebenau,
2592 Jühnde,
W. T. B.“ zufolge, Kämpfe zwischen ehreren Stämmen stattge ckgeworfen wurden. ad haben tür
die die Stadt angegri
Im Ne men haben,, türkischen Truppen und nach großen? vaniye im Wila stämme zurückge
des Chefs herrn von admirals von
Im Berichtsjahre waren 125 Unte Den bedeutendsten Geschäftsbetrieb hatte, wie im V Darauf folgen Stettin, Altona, Bremen, Cleve, Cöln und Mann?
Außerdem waren von befonderer Be rischen Schweinefleisches, Lübeck ür zubereitetes ür Schweineschinken und reitetes Fleisch.
Verlusten pen Nomaden⸗
2596 Worbis, 2671 Qula, 2796 men, 2858 Homberg, Der Vertrieb erfolgt durch die Verlagsbuchhandlu Dt selbst, Dorotheenstraße 7g s eines jeden Blattes nweisung für den Dienstge von 50 * für jedes Bl lichen Landesauf
erkaufungen,
2797 Hess. Lichtenau,
2859 Altmorschen. . ng von R. Eisen⸗
von Lerchen⸗ die Leitung der
Gesandte Graf
Der Königlich bayerische kehrt und hat
f ist nach Berlin zurückge k dn fi wieder übernommen.
Bevollmächtigte n. sinister des Innern Dr.
Statistik und Volkswirtschaft.
zer Schlachtvieh⸗ , im Ja
lichen Gesundheit 566 Schlachtvieh⸗ . i rlag von Julius Springer i
Fle isch besch au bei Schlachtun gen
Inlande.
. ; srat, Großherzoglich schmidt hier zum ö ö. . lien
leischbeschau und F ,
dem ermäßigten Preise lankammer der König⸗
oltkestraße 4.
Ergebniss hessische M
att erfolgt durch gekommen.
samt bearbeiteten vierten Bericht bft, WW. 40, M
und Fleischbeschau im Deutschen
nahme hiersel
Berlin, den 29. Dezember 1909
— 1 i ö Königliche Landesaufnahme.
Nach dem im Kais
über die Ergebni Kartographische Abteilung.
1 R. ist S. M. S. „Freya . t offen und geht am
31. Dezember in Aden
86 WB. T. B Alexandrien einge nach Neapel in M. S. „Bussard“ ist am am 31. Dezember in Hongkong
n See gegangen. stern in Tschungking
Laut Meldung de
31. Dezember in . ö. von dort
? ö ieh⸗ und 1. Die Schlachtvi n
Zahl der beschauten Schla . 3 542 446 Rinder aus Bullen, 15939 793 Küh rner 4371 379 bis 6 Schafe, 494 698 Zie
ö rheblich zugenom . , von
Die Herkunfts lä
! reich⸗Ungarn mit Ibteilungschef.
Oberst und
der Kälber g38 719 über Monate alte Kälber,
20. Jann S
Beschaut wurden We en engl
eine r te JFungrinder) fe
NM. S. „Luchs“ ist eingetroffen
S. 3 am oberen?
93 . O 3 Monate a ; 16397 934 Schweine, 2 und andere die Schweines ringer ist die ungrindern Fat die Zah
dort wieder i Vaterland“ ngtse eingetroffen.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 187 57) annt gemacht: . 6. Oktober 1909 Allerhöõ Sternberger Deichverb niglichen Regierur 32. Dezember 1909; vom 2. November
Vorjahre (1906) men (um 22,69 0); Kälbern (3,65 0/0, Abgenommen 6,22 00, der Bullen um afe um 4,840 o.
2 (Gesetzsamml. ö S. 357) sind bet
1) der . em Statute des dem Sta durch das Amtsblatt der Kö 51 S. 307, ausgegeben am 2 Ter Allerhöchste Erlaß die Verleihung des E Saarburg zum Bau zu dem von der G nach dem Bahnhofe im Zuge dieses zu Trier
3) das am 2. Nobembe die Wassergenossenschaft zur Lachte in Altencelle im Want Königlichen Regierung zu Lune 3. Dezember 1909; 4) das am 2. Novem Drainagegenossenschaft Stallupönen e,, innen ᷣ 6 am 15. November Drai ossenschaft Den Drainagegenossensch ert g n 50 S. 431, ausgegeben am 11.
hme der S Nachtrag zu
andes vom 26.
der Zollausschlüsse usw. ig zu Frankfurt a. O
19 087,57 2 (458,91), Därme wu
l der geschlachteten O Kühe um 120lso u Beschau im lebenden 3 n bei 3347 (i906; 3026] ü AU 1 276) * 2) Schweinen, 73 d ö6z0 (6480) Pferden chschnitte kamen a uf je auter Ochsen 9 39 (26, 68), Jungrinder 154 6 5I (318,60), Schafe 36,
d der . ; stande hat we 7 c len e, Jungrindern, 5 36 Schafen,
ohner Schlach⸗ Bullen 6,91 (7, 17), älber 70,51 G8. 98), Ziegen 7,98 (.,36),
Bayern. en Seiner Luitpold, ltung zugezogen hender Krankhei
1909, betreffend die Gemeinde Zerf im Kreise von Frommersbal stellenden Zufahrtswege rücke über die Ruwer Regierung .
, Allerhöchstwelcher
a m, ist gestern, tsbericht ausgegeben
stattzefunden, 30 209 (29 164
(3451) Ziegen un
Ueber das Befind des Prinz-Regenten
letzten Tager 83. T. B.“ zufolge, na
Hoheit der Prinz ⸗ Rege 3. Bronchialkatarrh Schonung steht eine
; 6 gaben he Seine Königliche Hoheit hrt nach Schloß Nymphenburg
nteignungsrechts an die eines öffentlichen Weges isenbahnverwaltung herzus n Bau einer Brücke i Amtsblatt der Königlichen ben am J. Dezember 1909 lllerhöchst vollzo lung der Mittelal dkresse Celle durch. das burg Nr. 49 Beilage,
beanstandet 283,81 dz). — Die Fette waren; Oesterreich⸗Unga O62 z), Rußland mit 141,29 4) (O. 03), Frankreich mit 28 571,96 42 306,92). Niederlande mit 17 502 866 d (480,97), Dänemark mit 7 259.03 da (324,69), Großbritannien und (676, 34), andere europãische Staaten einschließlich der Zollausschluffe usw.
i 162 da Cos, 56), Amerika mit 64 Asien, Afrika und Ausftralien mit 3990,43 4z
agen eine Erkä
1000 Einw Zerf und zur
tungen besch Kühe 265) Schweine 2 . 2,20 (2,41). 2) Beurteilung der b Bei der Fleischbes Einschränkung oder mi die er ren Teile der Haut usw.) zu erkulösen nb , (1906: 6 95 1500 366.50 (1533 4 335 519,50
idet inf einer nt leidet infolge ; ohne weitere Rompli⸗ Besserung in kurzer
14 (15,15), K
= 96 27 5 S. 125, ausgegeben 26 G75 7),
; Seine Königliche 2. November 1909
Srkällung an verstär
— 5 Bei genügender eit zu erwarten. ᷣ
ö Gestern nachmittag konnte
egent eine Spaziersa
ene ö. fũr er und unteren . Amtsblatt der . ö ö ausgegeben am i. . ĩ J ; n des Muskelfleisches,
ter Umrechnung der von
432 580, 00) 38 53 or 75ʒ 16293 0969,50 5764) Pferde usw.
i rabgesetzt n,. 5 — 10 298,50) Jungrinder, (45 676,50) Schweine,
chau erwiesen si t so geringfügigen einzelne Eingeweide, beseitigen waren , , ,
t vollzogene Statut für Sannseitschen im Kreise Regierung zu Dezember 1909 chst vollzo
nber 1909 Allerhöchs Sannseitschen in mtsblatt ö ; 38 S. 351, ausgegeben am ] en nt 1909 Allerhö in Hentern im . lichen Regierung zu Trie Dezember 1909.
Prinz⸗R
igli Sachsen⸗Weimar. Königlichen Sachsen⸗Weim
liche Hoh . B.“ Vermählung eine zum 4. Janua d Eigentumsvergehen, d fen oder Geldstrafe bis
Sachsen⸗Meiningen.
f . Fleischviertel eit der Großherzog Wil⸗ 3
folge, aus Anlaß seir Am nestie erlassen.
en Urteile wegen Ueber mit Haft oder Gefängnis zu 300 6 geahndet sind.
gene Statut
Seine Köni Kreise Saar⸗
betrug 8120,14 z (0 rnst hat, 1
Hierauf folgen die Beanstandung von Fett mit 3188,64 dz (O, 15 oιs), die Beanstandung Tierkörpern bei frischem Fleische mit 1638,7 dz (, 08 υίᷓ), die Be—
ꝛ ̃ ett wegen Verfälschung, Nachahmung und Ver— dorbenseins mit 1430, 86 4 (O, M7 C), von Därmen w
r genommen Tuberkulose) mit 1354 und die Beanstandungen wegen Tuberkulose bei frischem und zube⸗
stattfindenden faßt alle bis tretungen un bis zu 2 Mona
. 446 977,00) Ziegen,
2A bo 5. Och zob d e T, ie, gig
21737 75 r ergangen 2178 2587
anstandung von F Nahrungs
2 6, Bullen, 64 e. 616 25)
Veränderungen (aus
che Hoheit der
II. Fleischbeschau bei dem in das Zollinland eingeführten
Fleische.
Zur Arbeiterbewegung. geberverband für das hat, wie die Frkf. Ztg. gewerbe in Betracht k laufen am ne iderin Nachrichten“ firmen abgeschlossenen T
Preußens nach dem Stand
Auf Grund eines Erlasses der Minister des Innern und der nzen vom 14. August 1966 hat eine Er preußischen Städte preußischen Land stattgefunden, Preußischen Statistik⸗ vers 293 Seiten) dieseß Band gsergebnisse
e vom 31. März 1906.
Der Arbeit en und Um für das Bau⸗ und verträge gekündigt. D Deutsche Schneider⸗ und ch den „Münchener Neuesten ener Konfektions März gekündigt.
Baugewerbe in erfährt, sämtliche ommenden Tarif⸗ 31. März ab. nenverband hat den 1906 mit den arifvertrag auf den
gibt die Reichsstatistik keinen , . 8 .
und der mehr als 10000 Einwohner gemeinden nach dem Stan
Ergebnisse jetzt im ffentlicht worden sind. es enthält eine textli
1000 Schlachtungen errechnete ie Tarifvertr
de vom 31. März 217. Bande der Der erste Teil che Darstellung
I Untersuchungsstellen.
ür fri indfleisch einschl. von
2)
( 810 889,42 dz) zu
einer Einfuhr von 399,97 42
9 Staaten einschließlich der Zollaus
Nach einer dem W. T. B.“ Telegraph“ wird die Zahl der A land und Durham auf je 20
übermittelten Meldung des Daily usständigen in Northumber. Vgl. Nr. 1 d. Bl.)
ebnisse der Statistik für Gemeindegruppen der Gemeinden zusammengefaßt oder r Angaben für die einzelnen Gemeinden n zweite Teil (880 Seiten) ßischen Städten und den preußischen Landgemeinden z erhobenen direkten G
d staatlich veranla
rsuchungsstellen in Tätigkeit.
O00 angegeben. orjahre, Hamburg.
besonders wichtige sind, während der die von den preu wohner zählenden
achgewiesen in einer ersten Tabelle mehr als 10 000 Ein⸗ j im Rechnungsjahre emeindesteuern in Hundertteilen gten Steuern und in einer zweiten gen und die Schulden der Städte und der gemeinden Preußens nach März 1906 behandelt. der Erhebung und Aufbereitung des Ergebnisse lagen in den Händen chen Landesamts Dr. Teßz 1279 preußischen Städten und den 89
der zu Ende des Kale tandsaufnahme mehr als 10000 Einwohner chung 50 Kleinstädte ch schuldenfrei. diesem Zeitpunkte An dieser Summe
deutung: Crefeld für die ches sonstiges Fleisch, albfleisch, Bodenbach für sonstiges zu⸗
Wohlfahrtspflege. Soziale Spareinrichtun In der dichtbevölkerten
nicht an einem regen Sparfi ei den städti
gen in Düsseldorf.
gend des Rheinlandes fehlt ez ch namentlich durch Letztere sind nämli anregende Einri iner als 6. Heft der sseldorf erschienenen
Industriege Ludwigshafen a. Rh strieg
r nn, der si schen Sparkassen diesem Sparsinn durch beso nmen. So hat nach einer al Statistik der Stadt Du statistischen
der Staats⸗ un
Einfuhr und Beanstandungen. Zur Untersuchung gelangten 135 20451 dz (1966: 295 717,25 dæ) frisches Fleisch, von dem 2773, 70 4 (3355,39 dz) — 2, 000 beanstandet worden sind; 599 Fleisch ausschließlich der Därmeé, davon beanstandet 8580,78 dz I 097,43 da) = 14 99 0 (479 oo); 337 0 Därme, davon beanstandet 156425 4. (O, 65 oo ; 1 566 317,65 42 beanstandet 826, 43 dz (5190,71 dz) — O, 31 50 (029 o/o). nder waren bei frischem
mehr als 10000 Ein dem rechnun Leitung der stoffes und di des Mitglieds des Von sämtlichen Landgemeinden, die n genommenen Personen zählten, w und 3 Landgemeinden ar übrigen 1315 Sch uldenla waren beteiligt
* wohner zählenden Land chtungen entgegen⸗ smäßigen Stande vom 31. Mitteilungen zur geschichtlichen
1825 gegründete städtische
gekommen. o (1, 13 0/ο)
28,86 da (231 663, 10 dæ) zubereitetes
arstellung der preußischen Statistis
026.777 du (305 996, 24 dz) (1994,84 2) — ereitete Fette, davon
preußischen nderjahres 1905 vor⸗ nminderbemittelte „Dienstboten, Gesellen und Lehrlin 8 eine Prämiierung für agelshner, Dienstboten ufw. ein. Diese Einrichtung fand je uli 1903 wieder einges Auch die 1895 versuch Spargeldern bewährt
aren nach der erwähnten Vers n 31. März 1906 gänzli Gemeinden st von zusammen 3 015 809 916 „.
führte 184 Flieische: Oester⸗
(beanstandet 4665 dz), Rußland mit 2616,52 d- (6,99), Frankreich mit 72,55 4 (26,77), Niederlande mit 64 189, 5h 4 (74759), Dänemark mit 61 447 35 .
Großbritannien und Irland andere europãis 482,12 dz (3,7
sparende Handwerker, 200 Talern Spareinlagen wie der später eingeführte, erkauf von Sparmarken w se getroffene Einrichtun
bei mehr als doch ebenso r
mit 5985,83 dz (75, 95), schlüsse usw. mit
— bei zubereite tem Fleisch a
ö ; isschl. der Därme: Desterreich Ungarn mit 4369, 77 dy (1768). Rußland mit 996 03 43
(109,92), Frankreich mit 22 65 42 (O, 24) Niederlande mit 1386, 10 45
4468 dz (5839, 93), Großbritannien und Irland mit 5257 41 de (2412.30, übrige europäische Staaten ein mit 393,85 dæ 89167), Asien, Afrika und Australlen mit 145 rden hauptsächlich eingeführt aus Amerika (ko 309, 22 da, beanstandet 833,73 dz), Dänemark (60 532, 21 dz, beanstandet 19,95
J .
1 14 . ö . .
zahlung bestimmter, abzuholender
namentlich deshalb, weil diese n zurückgezogen wurden, ür eine Gutschrift im Sp ren wurde das
. 5272
Beträge schon im wesentliche die erforderliche Höhe Nach fünf Ja Dagegen bewährte sich neuer Annahmestellen in Arbeiterv 11 Uhr Vormittags für
bevor sie noch arkassenbuch erreicht erfahren wieder ein⸗ 1898 getroffene Ein—⸗ Diese sind des
18 Städte mit me 25
Abholungsvd durchaus die
Sonntags von g bis Arbeiterstande
dz) und Großbritannien und Irland (47 501
3) Beanstandungsgründe.
Wenn die Gefamteinfuhr von frischem und zubereitetem Leische sowie von Fetten ins Auge ge Stelle die Beanstandungen veränderter Teile von Stücken zubereit
reitetem Fleische mit S410, 38 4 (O, 0 0ι).
Seine Königli eimar i
9. 387,50) Zi afe, 1803 25 (1387, . 2132,00
5 (7740, 005 Kühe, 27
gad E40) Ziegen. ob 496507 Kühe, 3745650 63 18 16206 (7 825 UI58,50) 3
Gestern mittag traf Großherzog v und wurde, Erbprinzen Friedrich, E ffizier sowi empfangen.
n' Meiningen ein Sisr, 5d (6d 3. S von Seiner Hoheit dem lauchten em ältesten ko
beiderseiti
Personalveränderungen.
göniglich Preußische Armee. Fähnriche
kommandier , n Titenbueg, tzlichen Pension Gren. Regts.
im Inf. Regt.
Schsen, 1684,25 O0 (2694,50) Jung⸗ (638 22 . Untaugli Ochsen, 791, 25 (68450 (3761,25) Jun e, 7 21656) Schwein egen, 1733 (1660)
Slbh⸗ T. B.“ zufolge, ,, O7 25) Schafe,
Fett — waren 14 Tee dne e gn. (3 zo o Kälber, 2248, 00) Schafe, 118
1000 bescha
arte Tierkörper un 6 5s 69, B Jungrindern 82, ä o ne, rden usw. 9
rr 2s B erlin, 1. Janugr. rinder, 11458, leistung bei
in Genehmigun
Fleisches), ge . Grüů (1,21 0/) veränd bereitetem Fl . andungen wegen Verdorbenseins untersuchten zubereiteten Fleisches), wegen — (29 o) und wegen Tuberkusofe (150,59 da —= O, 25 ίG : au wurden 8120,14 4
geeignete Teile von Fleischstücken beanstandet.
Beanstandungen a
354,44 dꝝ — O 400 der untersuchten Därme). Bei zubereiteten
Fetten waren die hauptsächlichsten Beanstandungsgründe: äußere
Mängel (3185, 640 da J20 her untersuchten Fette) und Ver⸗ .
mmandierenden dem Bahnhof gen Gefolges, des Oberbürgermeisters nt der Ehrenkompagnie schmückten Straßen
Seiner Ho es Abschiede⸗ bnis zum Tragen r von Derfflinger Hauptm. und 4. Bomm.) Nr. 21, der
Offiziere, nekow, Major, dem Herzog von & gesuchs mit der ge der Uniform des Neumark) N Komp. Chef Abschied mit der gesetz
Beamte der
. 1 2 n 2 . r, ,. vom
5bm vom 2. Lothring.
t zur Dienst
Pferde Freiher ö Lehmann, Schüler und de fuhren die Herrs nach dem Schlosse.
von Borcke ension bewilligt.
Militärver waltung.
. 23. Dezem ber. Mecklenburg. Jager Bat. Nr. 20. Fritz hrem Ausscheiden aus
enuß ar ln leischviertel von g 84 (940 06
3 89 (894,28) gs⸗ und Genuß
q ierkörper und Fleist. klärte Sie re , r
Tiere entfielen für ö e . umgerechnete ullen 987 03 (986,32), Kühen Kälbern 91,80 (99 Schafen 56,49 (996,8), S7 28 (988,74); erheblich berabgesetz
fer 36
Großherzogl ĩ Oberzahlmeistern 3. Oesterreich⸗ Ungarn.
Hinsichtlich der einzelnen Fleischarten sind bei frischem
Angehörige geöffnet
PEPis zu 25 „S monatlich er Sammelstellen
h nde und und nehmen bei er— K höhtem Zinsfuße (400 E Die Zahl der Einl nungsjahre 1908 38095 dieser Einleger 502 166 S auf ersten Jahren wurden die 3w altet, jetzt ist die Leitur Charakter der Düsseldo zwei neueren Einricht sse angegliedert sind. vom Kuratorium selbständige in Düsseldorf
Fabrikarbeitern,
von Zuschüssen zes Einkommen f zu schaffen. d den Zinsen etw
Herkunftsländer der zuberei
ageposten dies rn mit 13 488,50 4
sa betrug im Rech⸗ (beanstander S* eM Einlagen, das Guthaben S788 Sparkassenbücher. ahmestellen der Sparkasse ehren⸗ ig derselben eine rfer städtischen Sparkasse zum Ausdruck, die Seit dem 29. Fe⸗ der Sparkasse ver⸗ Alterssparkasse, wohnhaften Tagelöhnern, angehörenden
Demnach entfielen mehr als die bei der Erhebung berü 100 009 Einwohnern. S9, 50 „S) betrug die S sämtlichen Großstä Elberfeld, Charlottenburg, nämlich 302 und 531,42
Hälfte sämtlicher Schulden der emeinden auf die Städte mit Mit Ausnahme vo chuldenlast au dten mehr als 10
cksichtigten G . n Gelsenkirchen f den Kopf der Bevölkerung bei O „, bei Dortmund, Wiesbaden und Frankfurt a. 8 bezw. 304,15, 321,40, einen Kopfbetrag von Gemeinden 25.72), Trier (357,80, 309,23), Fulda (422 amm (436. 39), Homburg v. d. astenburg (347,76), Münden a. W In (305,50), Sensburg Bischofsburg i. Kr. Rösser Tondern (884,41), Kr. Teltow (328,27
Irland mit 53 122,54 4 amtlich verw 16 65g 12 d. E57, ),
kommt noch mehr E261, 19.
der städtischen Sp
faßt wird, so stehen an erster oder zum Genu eten Fleisches (namentlich v Das 36 dieser dem freien Verkehr entzogenen Teile
390, des Gewichts der gesamten Einfuhr).
weniger als 160 000 Ein Naum burg? a. Saale
ameln (399,47), Unna Langensalza (476,47), Perleberg (367,47),
Traben ⸗Trarba Fritzlar (416,04) bei den Landgemeinden De und Godesberg
Zweck hat, 18 Jahre alten
Gewährun ein möglichst ho Arbeitsunfähigkeit der Sparkasse un nommen. Für jedes Mitglied wird erworhenen Zinsen von seinem Kont der Alterssparkasse übertragen. folgt im übr etrag von 3000 ,
Ueberweisung der Zuschüsse al sind vor Vollendung des
wohnern: Bonn
ß ungeeigneter (381,11), Kolberg (
on sog. Herz⸗
Brühl i. Ldkr. Cö ch i. Kr. Zell (338,99), Westerland, i. Kr.
für die Zeit des Alters oder der chüsse werden den Ueberschüssen gigen eigenen Vermögens ent— jährlich i. der in o bei der Sp Verzinsung der r Sparkasse; errei ört die Ueberschreibung von if. Die Guthaben bei der Al 55. Lebensjahres
wegen äußerer Mängel veränderter Teile von
utsch⸗Wilmersdorf i. i. Ldkr. Bonn (372,45 ). Bei den Übrigen Gemeinden falle nden Schulden:
bei 33 Gemeinden über 250 bi 48 00
der Sparkasse arkasse auf das bei
egen krankhafter Mitglieder⸗
betrugen die auf 1 Einwo hner ent— 44 d (90, 06 υᷣ,
uthaben er igen wie bei de Zinsen und ters sparkasse nur in Ausnahmefällen
Tierkörper) am häufigsten Beanstandungen erfolgt
wegen Tuberkulose (689,79 4z OHL 6/9 des untersuchken frischen sundheitsschädlicher Finnen (
kündbar und rückzahlba Gesamtguthaben von 1903 war der hö
r. Die Kasse hatte 1885 21 Mitglieder mit einem 395 mit 100 807 ;
144 299 S bei
1895 bereits
78,98 dz — (0,13 0υ ) chste Punkt der Guthaben
(138,52 42 — O, 10 0υιS); außerdem wurden 1638, 76 4.
erte Teile von Tierkörpern be eische, ausschl. der Därme,
2 (13,55 0υ) veränderte
393 Mitgliedern er Jahr bis 1907 gesunken.
Steigerung eingetreten, so Guthaben von 377411 127 630 S½ bei
366 Mitglieder mit An Zinsen wurden tragen und an P
Seitdem ist die Ein Im Jahre 1908 daß am 31. M „M bei der S der Alterssparkasse 316 107 bezw. 124 im Jahre 1908 3154 rämien 461 M gutgeschrieb
agesumme Jahr für ist aber wieder eine kleine ärz 1909 382 Mitglieder mit parkasse und mit solchen von zu verzeichnen waren, S Guthaben im Jahre zur Alterssparkasse über⸗
anstandet. ergaben sich am häufigsten Gb, 02 dz — O, 6. 0 des sonstiger Gründe (171,57 4
9 . n .
161 3 . 1. nicht mehr als 3 . entfielen 2 842 930 443 ½ oder
on diesen waren nicht H. in den Jahren 1897
Von den gesamten Schulden H. auf langfristige weniger als 1R851 M
oder zum Genuß Anleihen, und v
Bei Därmen erfolgten illionen oder rund 65 v.
m häufigsten wegen krankhafter Veränderungen
fälschung usw. (1430, 86 47 0,09
Inf. Regt. Nr, 128
W. T. B.“ zufolge, Pension der C
* wo , mr n arat erl. : ö Ochsen 10,84 vom Di 3 harakter als Rechnungsrat ve ficht Mir dem Dien
Franz Joseph hat, viertel von:
is 2), Kälbern Der Kaiser 3 w), Jun O (11.12), Kã
unde von Tuberkulose bei den chlachthöfen geschlachteten T
gsministeri
n Wien eingetroffene otheker de
Flotteneinrichtun Tsai⸗hsun emp itgliedern und verlieh Leopoldordens sowie
leldung des „W. T. B.“
II. Die * ng des Krie
sberg), Oberap a g (Hannover), zer (Beuthen), He nr Behrmann (Coesfeld) Nikleniewitz Beurlaubtenstandes Dr. Schmidt,
egen 3,65 or egen. gh . Fleischvierte .
Saen zi
238 (201), Zi 3 und
ullen 3,33 (3,99), lalbern a5 (C625), . n 9 körper un
( 5 Kühen 16,
gestern mittag die zum Studium aus des Prinzen e, , *. Großkreuz des Ordensauszeichnungen. Nach einer M
Durch Ver fü . . mann (Bochum h,
Dr. Zimmer⸗ leeberg (Halle) zu Sberapothekern befördert.
am Kadettenhause
ter Führung Kaiser sprach mit Prinzen Tsai⸗hs deren Herren
287 (G3. 42), tte Kühen 5, 10 (475), Schweinen für un tau
schied bewilligt. . Potsdam) Seidenstü cker (ͤe mann (Erlangen), Unterapotbeker des
42 (2.92), 3 2 und ohne F von: Ochsen 266
sen 1M
Schwere Formen v (OOO9ũ, Zieger
Bullen 1,85 51 (15,99), Jun
js n ,, 1 F di 26)
kulose in öffentlichen Schlach vom König
Oberlehrer
1) Gesundheitspolizeilich wichtige Formen
der Tuberkulose.
der Bullen, 30, 5 C (30,95 osoo) der Kühe, 6,55 0
. zon?ꝛ (. z weine derthalbsti dich Unlien 2 346) Sch und darin z Int worden. des Kabinetts We
sterkrise ihr E
tälbern 3.02
den Ruhe⸗ 56 240 (2.58),
Von den . ü e ichen und den
taugliche vithrpern w
15. Derem her. in Naumburg a. S, stand versetzt.
20. Deze m ber. führer in Posen, zum
. in an J Lucacs heute in a Jo seph empfangen ; sidenten er
Demission
igen nicht beanstan . Nahrungs⸗ urden uns
Jungrinder, O 9a osgo (9, 9 auf seinen Antrag m
ungarischen bos osoo (6, 10 )
amit errzicht die kerle am 28. Sep⸗ Dr. von Lucacs
er von den bedin enußwert erh ädlich beseitigt: eschauten), 4
Bekleidungsamtsinsp. und Kont
ꝛ⸗ Ministerpra Armeekorps zum 1
Bekleidungsamt des XI. mit der zweiten
gesetzten Ti 34 Kälbern
o) der Schafe und 0, 840 Tuberkulose,. die zu hoch
magerung geführt hat: Ochsen O, iS o / o, Jungrinder O48 0600, Kälber Schafe O O2 osœo, Ziegen O33 oo; inungen einer frischen Blutinfektion:
Rindern (0,26 3287 Schweinen * 1 ferden usw. 267 ie. (O 006). 32 2iegen
r ausgebrochene 34 en hen tag nae Persönlichkeiten i tritt in sein Kabinett beweger
Großbritannien und Irland. Der Notenaustausch z
108 Ziegen 6440 Rindern gn 105 Schafen (0
da 645 Kälbern
911 Schafen (10,98), . die Lebern von 224 3, 326 583 Schweinen
und wird sich dort
nuar 1910 versetzt. zum Ein⸗
21. De zem ber.
Schneider, des XIV. A
727 Schafen ( 08),
die Zungen von
1976 Schweinen 61 Pferden
el, Schůtt, ntendanturen des XVIII. tãr 3 Stoll in Breslau zur . nach Breslau.
Verwalt. Inspeltoren:
ch Budapest zurück
Srahnann, sed n Verbindung setzen, die er
anzlisten von den J rischen Institute, r als Kanzleisekre
Intend. Ra der militã der Charakte lt. Inspektoren
ch in Grau die Garn.
Schweine OO /, kulose mit Erfch DYchsen O 360 /c, Kälber O, 11 00, Tuberkulo
Seefeldt, rmeekorps biw II. und XXV. Armer konre
die Garn V 63 zerwalt. Berlin II, Kir!
1151 410 Schweinen (702),
and und Deut ferden usw.
Fngl I wischen Eng e nschtsvertrags
des Schied
Bullen O. 360 /, Kühe 1, g1 0e, Jungrinder O, HJ o,
Die zweite d die ein privater Verein Einlage und Prämierun geben, kleine Ersparni wurde im Jahre 1874 schon städtischerseits
bis 1906 aufgenom 31. März 1906 noch in Grundschulden sowie R während an Ausgabere punkte noch 24 537 529 ½ vorh Von den lar
ahnten Einrichtungen ist die S im Jahre 1846 gegründet g von Ersparni sse vorteilhaft unter
unter zubring nachdem sie in dem vo
unterstützt worden war, als r Stadtverwaltung übernommen. Sparkasse derart in dorf den Einlegern Benutzung der Kasse i Jugend vorbehalten; 11 Uhr Vormittags. bon 20 3 für je 3 4M, unregelmä 3 M des an die Samme zahlung und Prämienzuw der Einleger
kurzfristigen sgesamt 36 582 9018 M, an estkaufgeldern noch sten und Vorschu : anden waren. ngfristigen Anleihen sind 1675578068 oder 58, orm von auf den Inhaber lautenden an diesen Obligations ind 6 größ
am melkasse, hat; sie sollte durch chere Gelegenheit Diese Kasse raufgegangenen Jahre kommunales Institut Sie steht mit der stãdtischen daß diese und die Stadt Düffel—=
schulpflichtigen nntags von ger erhalten eine Prämie Prämie von 10 lkasse eingezahlten Kapitals. achs die Summe von 1690 parer bei der städtis
ssenbuch. Im Jah
waren am Hypotheken- und 112 669 26 zu tilgen,
n e, dem gleichen Zeit⸗
in öffentlichen Schuldverschreibun schulden waren 163 Städte ere Landgemeinden mit g. 48 Missionen 8. 79,81 v. H. der am 31. März 1906 noch ibungen entfielen auf 238 St von den Großstädten h
gentlichen Schulden, d. h. schulden, Restkaufgeldern, 105 von den in
Verbindung, subsidiarisch st der arbeitenden Klasse die Annahme erfolgt So
Regelmäßige Einle
gegeben worden, und
mit 1666 Millionen st. Nicht weniger al umlaufenden Schuldperschr als 100 900 Einwohnern; diese Schuldenart nicht.
Außer den ei
schüssen, hatten Garantien übernomm stimmten Höchst 17 012 909 4.
Beamten in einer Hö noch auf 435 Gemein rund 13 M
ö. on Tuberkulose wurden festgestellt bei „reblog (1306; b? „be) der von der Sonderstatiftik üben die Tuber⸗ thöfen erfaßten Ochsen, 5,52 06 (65, 770 (7, 33 0 ο) der osoo) der Kälber, 3,26 osoo (3, 69 0/0) der oo (0,64 o der
: Im einzelnen wurden folgende schwere Formen der Krank— heit ermittelt:
ädte mit mehr atte nur Gelsenkirchen
den Anleihen, Hypo⸗, Ausgaberesten und Vor⸗ die Erhebung einbezogenen Gemeinden bis zu einer be⸗ belief sich auf emeinden Kautionen ihrer hinterlegt; endlich lasteten die einen Kapitalwert von während ihr gesamter Jahres-
Sobald Ein⸗ AS erreichen, tritt chen Sparkasse ein re der Uebernahme Sparer mit 83 g46 0 11633 Einleger mit
von Jahr zu Jahr erung zum guten Teil auf die Be— r besser gestellter s Prämien insgesamt 202
als selbständiger S und erhält von dieser ein Spar durch die Stadt
394 009 ½ς Gutha zu; allerdings entfällt der Kasse seitens Kinde Betriebsjahre wurden ar Sparkasse leistete hierzu
en, und der Gesamtbekra renze festgesetzten Bü erner waren bei 1162 he von 13 927 004 den Passivrenten, illionen Mark darstellten, 1686718 M ausmachte.
zählte die K September 1968 dagegen Die Benutzung nimmt
2 —
Im letzten 56 „6 gewähr
Schweine (, 32 0, Schafe O 0010 /
rinder 0, 58 e, Kälber O, 0M o6fο, Schweine G6. 38 0½.,
22. Dezember. Wittenberg nach — als Amtẽvo 3 ahn in Paderborn na
Ho pf in Erfur Angerstein rement in Thiede in Me
Wesel nach Grerk in Metz n
721 Kälbern (0,38), . 5765 Zie Säürme von 87049 Schweinen (0, 87), Pferden usw. 162 725 Rinder 1165, 635i S 1265; die samtlich 198), 6769 Kälbern
in Celle nach Baben⸗ r Avold nach Witten Kuhlmey in Posen nach als Kontrelleführer, hrerstelle . Pif⸗ Sti in Gnesen na Ste beg rn, in St. burg i. E. nach (Wolfga
rlängerung i 1964 auf we W. T. B.“ ge
über die Ve 2 12. Jul Meldung des „
f 6 j 9 . Z59565 Pferden rw. ( Loe (2,46), , . 2 Schafen (6 07), ie , 3, O 24472 Kaͤlbern (O56), 6,29), 1449 Zieg chafen (0,29) e n,.
Fritzlar, Ferra
stere vier Jahre Sta de in
Poppe in stern veröffentlicht worden.
ch St. Aveld,
5 eichten Formen der Tu e Kontrollefü
n der ganzen Armee g, Hd oe) der Schsen, 23
1714 Pferden chlossen, ihr Gehalt
ewelde von 70157 Rin Hh. 15s, 6h sig Schweinen (M3) ] (6, 10), 426 leisches usw. von . beschauten R weinen 188 947 kg
strowo nach Polen, 9. nach Mänster i. W mann u * ; . St. Avold, Schmidt 8. ach Erfurt.
göniglich Sächsische Armee.
Die Offiziere und haben, , l g e cier Bl von zwei Mona Auch sonst Flotte eifrig betrieben. Zeit dem Schatze al
Kriegsschiffes ü
ättern zufolge, bes . Riten für Flotten inz die e,
lottenverein so late 150 000 Pfund zum ie Regierung gedenkt
u 9 rden usw. ng) in Berlin is, l . . inder), von Kälbern O Ol), von , Pferden usw.
wird in der Prov
2) Veterinärpolizeilich w Schlachtgewi berweisen. D — Es wurde v. Schwake ;
enannte Veränderungen: ühe 23, 28 / 9, Jungrinder 4
festgestellt: Lungentuberkulose
Ankauf eines
. ) ber. , behufs Wiederaufh
2 36 1 1 003), 22. sotte eine innere Anleihe . Golf, von Jiegen bo kg (bos) Offiziere, Fã hnri Jägerbat. Nr. 12, f der Marine hat vorgester
belm⸗Egon),
schritten em 3 der Abschied
Sonderstati Generalstabsch 26,6
ustan de bei 5, 90 oh (1806: 73I ) der von der
stik erfaßten Ochsen, ö, 6 m (6,47 560)
ünde.
3 Beanstandungsgrün . gung der unerheblichen Mãän ie einzelner veränderter Teile f für den betr. Beanstandungs standet wegen: Tuberk e, ,. Schimmelbildung u. dgl. . 8,46 (8, 28), ferner wegen Re
dheitsschädlicher . . Milzjbrandes abe n. ist hauptsächl
zunehmen. r eine Reise angetreten, lichen türkischen Kreuze zu besichtigen Flotte einen T
in Genua im ngland einen Dreadnou drama werden für
um erst den r und dann in E Notabeln von Dra
orpedobootszerstör
Amerika. si Taft wird dem K srent ee nnen feet a n, , den zwi
ehen lassen. use fen: der er Reading, der und der Newhaven⸗
os der Kühe, 3,59 o/ 90 (4383 erkulose als Hauptkrankheit bei Dchien, s, 14 Me (0, s a) der? Bullen 2 los (1, 85 0j oo (0,41 oo og der Och er Kühe, 9,5 tu berkulo Nebenkrankheit bei 4 uptkrankheit b 0 (4,00 o) der Kühe
erwaltung.
in iste rium . n g Inf. Regt. Prinz ntrag unterm 1. April 1910
Beamte der Militãärv des Kriegs Oberzahlmstr, auf seinen A den Ruhestand versetzt. Hofmann, S J Armeekorps, der T
Unter , lichkeitserklärun , beschauten,
Ti bean men dier e m ,
Durch Verfügung en, O. 36 00 (0, 7 0) der Bullen Dreybaupt, loo. ( (66 vo der Jungrinder; Gebärmutter“ 26 0609) und als ertuberkulose (1, 450 / cO0) und als Nebenkrankheit bei
Entzündunge Pension in 23. Dezember. Tu (4. R Registrator
29. Dejember,. intend. Räte bei der Armeekery?, unterm 1.
ĩ und Registrator be . itel Obermilitärintend.
Son der Rotlaufs der
ngreß eine ̃ we ners ; schen staatlichen
38,60 (9,49), und wegen Maul⸗ und Klauenseu
uberkulosebean ungen, e , ll. bei den Schweinen
schaft ü a. 9. das Gesetz,
Handel, am ö Gestern hab Union Pacific⸗ York Central⸗
nn, v. Ziege sar, Obermilitär⸗
1. K. S.) bezw. XIX. 0 gegenseitig versetzt.
8. Intend. XII. Januar 191
und Ro zen. Pennsylvania.⸗ der , n der New
Southern Eisenbahnen, „W.
nahme der
der Jungrinder, als Nebenkran
auptkrankheit bei 165 osco (1, 2osoo (4, 10 osoMo) der Kühe; Eut ei 1,66 os0
rund 14315 6 Zuschüsse tz der Prämien für rege 1908 79,16 , gegenüb
en Schulden sämtli 1906 ein Kapitalverm von dieser Summe 273 Millionen Mark Einwohnern.
Erfreulich i lmäßige Spar er denen für un⸗
cher preußischen Städte stand am 31. M ögen von 529 271135 entfielen mehr als die Hä auf die 29 Großstädte mi Kapitalvermögen der betrug am 31. März 1966 zusammen 27 866 Durch das Kapitalper der gesamten eigentlichen S mehr als 100905 Einwohner zählen ihre Deckung. Der entsprechende An
wd ,
den übrigen Städten mit mehr als 260 000 Städten mit mehrals ö. bis e 5
stark steigende Prozentsa einlagen (1898 58, 5h Oso regelmäßige.
se mit ausgedehnten Erw herden: SOchfen 101 og. Bullen O, 73 o/ ο , Kühe 268 osoo, Jung⸗ Schafe 0,01 o oo, Ziegen O, ß osoo; Tu ber ku loße, stark ausgedehnt, ohne vor stehend Bullen 454 , 072 olgo, Schweine 2,49 oso, h. 0, 06 osoo, Ziegen 0,41 osoo. erkulose waren behaftet 259. 380 / 87 osoo (209, 059 ooo) der Bullen, (323, 97 ooo) der Kühe, 96, 8.506 (88,58 og) der Jung— 3,52 ooo (2, 93 osoo) der Kälber, 27,72 osoo (27,90 osoo) der e, 0, 32 osoo (0, 68 osoo) der Schafe,
M gegenüber, und lfte, nämlich rund t mehr als 100000
größeren Landgemeinden
d Wi ̃ Ochsen b, 39 och, Kunst und Wissenschaft
t einer niederländischen Kreuzi chen Schlosses Votlrads i das bon Peter Crufius, nd im Jahre 1449 gemalt ist.
en der Gemeinden fanden 18,47 v. H. der preußischen Städte und der den preußischen Landgemeinden teilsatz betrug bei
a,, 16,59 v. H. Einw. zus. . . 14557, inschl. 200 000 Einw. zuf. 16,283,
00000
Unter der obersten Farbenschi ruppe in der Kapelle
ka donn enbild au einem Schüler Jan van
des rheinis deckt worden, yks, herrührt u
2,45 * Wizz o der Eine kritische Ausgabe der Werke
des Pädagogen und Begründers der Kinder esellschaft für deutsche Erziehun Dermann in Berlin, Rudolf X Sie bitten alle diejen n Material aus
Friedrich Fröbel s, gärten, bereiten im Auf— d Schulgeschichte die mann in Posen und igen, die sich im Be⸗ Fröbels Brieswechsel be=
ichtige Formen der Tuberkulose.
eilhau vor. sitze von unveröffentlichtem finden, ihnen dieses zur Verfügung zu stellen
* * 2 3
der Bullen, 5 Yoo) der Jungrinder; O, 19 5so0 (6030 Yoo) der o) der Kühe, kheit bei 0,51 o sog Ir loo (. 3g
16 . 000 60 7 nicht mehr als 2000 Einw den mit mehr als 10 000 Bei 403 von sämtlichen in die Er gemeinden, d. h. bei 29, 465 v. e Hälfte ihrer Schulden, inschluß der ganz schuldenfreien, 236, vermögen, das höher als der Gesamtbetrag
nicht mehr als 2000 Einm.... 50,58 , Landgemeinden mit mehr als 10 000 Einm.⸗ 222 ; hebung einbezogenen Stadt- und Land— H; betrug das Kapitalbermögen mindestens sen Gemeinden besaßen, bei s. 17,25 v. H., ein Kapital⸗ ihrer Schulden war.
In der englischen Obserpatoriums in Gr graphien des Mars vor, die H0 zölligen Fernrohres auf hergestellt hat. Diese Bilder könne
Die stüädt Sammelkasse und rammen dargestellt
Astronomischen Gesellschaf eenwich Maunder eine
Professor Hale Mount Wilsonwarte in Kali n ein hervorragendes wissenschaft⸗
Düsseldorf mit 1850 bis 1908, in sch erläutert, mit einer text⸗ Otto Most.
t legte der Leiter des nzahl neuer Pho to—⸗
mit Hilfe des und von die 9
Sparkasse erssparkasse ind tabellari von Direktor Dr. reis 1,50 16.
einschließlich von Gelsenkirchen.
Düsseldorf, X. Voß u. Co. ue orf