1910 / 2 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

se fi gen, Mittwoch, eine sniglichen Opernhause findet morgen, Mit 6 . st dies ei d⸗ Im Königlichen Opernh Ihieph in Cghpten de V ö d Schöni , , , iederhol kon Mahnle Oper . Joseyh Taclennan, Gris⸗ . Schöninghb. E für Laien Wiederholung don , Gris che sie dis größten und deullichtten ind i 6 ö ee der 1. Zengerschen K . Bachmann, von Schwind, die i sse beanspruchen, da sie die größten ß die schein⸗ liche, für d in den erläute ist auf die wold, Hoffmann, S Ph 6 3, . ihnen geht nun hervgr, daß die ö bestimmte Ausgabe, weshalb in ;. Ueberall ist auf die m ( J h 1 93. 6 3 . . . auf Kürze besonderen Wert gelegt hat ee, , un Mars kanãale deutete und bezeichnete, in W auffielen und die man als Marske

Erste Beila ge

em H aftizt un, Därigent ist Der .

. ichzraf beschaftigt sind ö CG nk Iz

. iesen. Damen Hempel und Wichgra ; ; um n 5 en . ö, bez Dberverwaltungsgerichts hingewiesen Dr. . iglichen Sen bislang e r , n, en l el an eiger U onig 1 1.

ntete un zurückzuführen reichha 1 m Kön . ssenes Schauspiel

eit nicht vorhanden, sondern auf optische n e , ,,,, * grnsf von Wildenbruchs nacher e. wiederholt. Lutzerdem

ö dadurch ien en, . . fleincten 33 Theater und Mufik.

Marsoberfläche bei Benutzun er zu Linien zusammenzogen. Die

2 Beobachter zu X 5

, , 2 Staegemann in sto Geisendörfer, n 5 König“, mit Yerrn Stae die Herren Sommerstorff, Ger 2 sind in den Hauptrollen die Yerren Patry sowie die Damen = sind in den Hau . ohl, Zeisler, ̃

9 9. 3 8 5 n erte. ö . zoett 6 Nesper, * 2 r J.

2 23 . als kunstlich 1 , . z ö. Donnerstag in der Phil⸗ . und . beschãftig nm.

Linien deutete m ann e . ie estũ t werden to 438 ; gilli Lehmann hatte Don seischen Kun st u ö Fe, *

el nnn mn de. 2 e, ,,, 1 3 36. . * zahlreichen Verehrer ihrer ewig frische

2e n eiden widerle 2 7 8 5 au )

, ,, dm,, . ischen Gesellschaft spra

j Si der Astronomi

selben Sitzung

Berlin, Dienstag, den 4 Januar

ischen Staat ßischen Staa Sanzeiger. 4. B leichliche Inter⸗ ö sammelt. Welch unvergleichlich in iber den Hallen schen Kometen. Voraus einem Mozart⸗Abend versamme Astronom Trommelin über den H

1910. nschweigische Sandel und Gewerbe. 292 D . 260 280, . kaut nh W. X. D. betrugen die 5 ö Dei den Ab stellen der Reichs bank 3 . sucrdienten reinen gu rem burgffchen ringe Henri-Eifenbahn . . r r e, , ie die Braun ei den Abrechnungsstellen der eichs bank wurden Dur s jowie der Knapp Deiemberdekade 1509. 178 0 Fr. (12 100 Fr. mehr als i. V. ). 3. a, , Der älteste deutsche 3) ist gestern, wie ĩ ĩ ĩ 454335 ; ö finn i M* . rd, (L100 Fr. mehr als i. V.. ? hre die Erdbahn durch pretin klasssscher 5 , . Arten und , . Hofschauspieler Heinrich . . hier von 96 Jahren in im Monat Dezember abgerechnet: 4 513 3553 oh M! 6h lt. ö nien, . , . K . dg, , , dollendet schöne Darbietung Fi, Wiereraabe des Rezitativs un schweigische Landeszeitung“ be . und Aueh tellen . mem ems, Dezember 1899: 25 Vollars 378 000 Dollars ö K . 2 r . Eindruck hinterließ die ,, . sor ie des darauf hien, chweig gestorben. S b ö herne, de n ge en, im eh als i. V). Die Einnahmen Der Anatolischen Eisen? 1e Bei se i =. . ? Ten, S8 Cosi fan ; . zabrbaft zre . 5 . . ,,,, 2 dieses Arie Fest wie Fellen. Ae entfesselte bei den Dörern , ü. ö (Aus den im Reichsamt des ngestellten 3 B 8 4, im Zahrcan ie re n. 185 e 5. 6 get uan 3. 10iabif 16. Deren ber 1565. 13 954 Fr. ö . 11 folgenden n e feen, k Wiederholung é, . . Mannigfaltiges. Nachrichten füt H st rie.) 487 37 4, 1505: go3 * 1994. 398 M, 15537 3 85 9 Fr seit 1. . ; var. jubelnden Beifall, daß , . Das Veilchen 1 8 , 4495 , 33, 35,88 46, Kometen hbindurchgegangen war. 2 innigem Ton . 2 8 noch ale gm n, r, amn m, sungen, dem zum S u neon, . ; . . . . 66 ö ö ö. * ö Der Berliner Schriftstellerverband erläßt Einladunge 1 , 5 die Stimme trotz gangenen Der B ; , . , e, 38 grische die bekundeten, daß die Stim , Verfaffung und E isch —̃ s tsrechts, der Ver ö des deutschen Staatsrech

ähuar 1909: 7 455 117 Fr. 4. 19 S829 Fr.). D Die Einnahmen der Mazedonischen Eisen bahn (Salorit᷑ , 1901: 4, 07 SS. Die Lohnklassen stellten sich nach dem Monastir betrugen vom 10 bis 16. Dezember 1599 Sta ini Loh sich nach bis 16. Dezemb 83 Stammlinie der Handelskammer vorliegenden Verwaltungsbericht des (219 Em) 59 12 Fr. ogg SJ, , 3

ö. 1 Dandels er v Vern 8 8 Gt; ‚gnehr 5994 Fr, feit 1.“ ; 909: Festrãumen der Gesellschaft i ng Allgemeinen Knappschafts vereins in Bochum, wie folgt: 3 005999 Fr. (mchr 182 Fr.). . 6 26. 2 . * Fe . 18 28 *. ö ) . s n w. . J ( * ; . t. Zwischen dem ersten Teil des zum Schrift teller kar ne val 91 e, d,, den 8. d. M. Einf d ; ö . Verteilung der Mitglieder auf die einzelnen Lohnklassen vom eivnig, 3. Zanuar. (W. T. B.) - Dritte Auflage, neu nstrengungen keine Ermüdung , und „Don Juan“) . . fer dem 1 . lestez ie r in bir vin ef * e. Jahre 1892 ab ö. 6 1h als 600 dener n gef fanten . Der Verkehr war . 1 w. Dri 2 age, 6 l . 3 Arien aus „Fif * X . . bestens ein⸗ 2 1 h Der ein ; 2 z 1 d J 5 8 ur Yi ef //. / n ö ö ö ehr ast zu sesten und tei weise steigenden reisen . eichs von Tr. Wilhelm Zeller. Dritte Ober 8 rogramms (Ari ; os hier bestens ein. fhent 8] Uhr. Der zu 3 für Mitglieder, zu 34 erkalten h Die E lie ss est, 3 stãdtis Deutfchen Reich von ar fe, Sala, Königlich n 23 ,, , trug das . 1 das Streichquartett in . Verbands. Einlaßkarten 1 , ü. sind bei den Mitgliedern sich hiernach im Jahre 3316 Lohn klasse 61 Bu dapest, 3. Januar. (W. T. B.) Der bauptstãdtische je d ran rm, mitem n, Ting. , l. Eu ährten, imer Quartett. aus n bild namentlich von be- Jichtmitglieder und zu ,,, ig so? 847 Pfd. Sterl. wurden d 3 bas 69? H . k . Ein, def een,

gie srat. 2 Bande. Ber o ür die ber . 22 oss ante cantab 2 mm en. An der * ö 3 Re) ü z3aefñ , a . . he ums ff . iti Anlei egierungsrat einer Zeit, in der von Bürgerkunde war, hat G⸗Dur vor, dessen 8 stürmischen Beifall erntete. des Festausschusses zu haben Ol g42 084) Pfd. Sterl. wieder ausgeführt, fodaß im Vereinigten . 8 en ichs Con ortz me , ,, 2 wird. nur wenig an ehm ne nrg, striãfendem en r eg ngieichr al am Donnerstag, . zu o 4 ausgegeben. Wnigreiche Waren im Wert. gon 13 320 790 Hs 865 835) Pfd. 3 n nn,, , al Bechstein gab es, = er Pianist Ludwig . strieller Sterl. verblieben. Von Dr. Zeller sich 1 die Aufnahme der ire, . n Kammermusikaben? ö . spielte mit Verein Berliner Kaufleute und Industriel

SX. ö e J el es gen Mme 9 2 ⸗‚. iat dar. , . R; *I Cx 5e !

durch den 2 den Lehrplan zum Ziele ge ht d zugleich Breitner der Dauptbetei ige d H. Weisbach (Violine) je Im Staatsgrundsatze in Durchfuhrung jenes Lehrplans und ö 964 Profeffor H. Grünfeld (Cello) und Buch als Beitrag zur D studium geschrieben. Auch die jetzt vor⸗ Hrofes ; als Hilfsmittel zum Selbststudium gesch als Hilfsmittel 3 u

betreffend ein? vierproz —⸗ * von ö Millionen Pfund, an. Der llebernahmeturs betragt gl. der Gesamteinfuhr entfielen 464 817 6592 Lohn bis hat id en an ers, 4 Januar. W. T. B 1 7 1 . tag, Abends 81 Uhr, der 9. Arbeitsabend statt. 491 102 400 Pfd. Sterl. = . 8 ; D 8 ag, 2 8 DT siti ? nann, findet am Donner s om men von R. Schun it bei zusammen Kompositio 24 Fe , e. nd mit beiden zuse 2. ĩ den Oberregierungsrat einzeln u i s Buches durch den O jegende Neubearbeitung des X liegende Neubearbeitun . a groß Dr. Sala, die die groß

Einnahmen der in der dritten

Die Ledermeßbörse

11-13

Zusammen

diesem Jahre wieder

Dester⸗ 231 361 455 660 1913 19845 2264 30589 3456 3565 3549 Dos 3936 4131. Kronen Serie 361 Nr. 51. 60 000 Kronen Siernach Serie 799 Nr. 35. 30 200 Kronen Serie 7835 Rr. 87. Je 10 000

Lohn über 3 Lohn über , D , , Die, Regierung auf fremde Länder und 128 135 795 2460 4 , big 4 5, 0 0 . n * atton der äu ßeren An leihen 6 ht ein Vortrag des Herm Dr. Mar z Ster! auf britische Betz ungen? * diesen 6 . . is s. 00 aufzunehmen. . Rane steht ein Vo . Seefische ereinigte Königreich 123 571 145 (442 846 885) Ham burg, 3 Januar. (W. T. B.) Serie zieh er Ha e gel. fühl fein kerniger der Tagesordnung Vewertung unserer Seefische“. ; ie, ,, . . . e. . 1 fh mu rg, 3. Januar. (W. T. B.) Serienzie ung der Ham- Brahms. Sein kräftiges Gefühl, sein . ö Gewinnung und Verwertu 9g ziehungsweise sg 549 1669 ( 11096 148) 4. Sterl. auf, 1892 23 666 50 549 54 433 16299 144947 burgischen 3260 Präm ienantetrh? von 1866: 198 73 36 95 2 Umwälzungen der neueren R. Strauß und . den tüchtigen Künstler 1 . . . für Vol ks. est wieder ausgeführt wurde. Die auptsächlichsten 1895 26 496 58 642 62 921 11512 159571 212 215 230 266 413 475 844 349 518 S8o7 843 854 S857 901 gi8 en Fortschritte und Um 7 , , ng Anschlag ließen e, . an seine Aufgaben herantri . ; ö des Deutschen Vereins für 3 Länder waren an der Einfuhr, wie folgt, beteiligt. 13 758 41 560 3. 823 123 365 2353 236 oss is 1280 1375 1359 1415 1453 1473 1523 1785 1836 1585 D . 6 h. ne idet gelehrte Erlãu erungel ; ; Liebe und Verstandnis . Sethe erzielte an dem⸗ Auf Veranlassung 3, V., spricht am Freitag, Abends br, 18 093 87 39 29493 96 2098 2119 2120 2226 2567 2399 24416 2565 36878 2497 97 JFesetzgebung berücksichtigt, vermeidet g erständlicher Fassung einen mit Liebe igerin Irma Saenger⸗Se ö * schöne Er⸗ ; Ortsgruppe Berlin E V. spricht am e ,. Wert in 1000 2 8093 44180 87 393 120 033 269 6599 5755 546 3129 2226 2307 235 J 2446 2562 2675 2369 2711 86 uuptert darauf, in allgemein *, Staat und Gemeinde Die gesctzte Ge , Konzert im Beethovensga O gester hug ien . Wilhelmstraße 91 93, Sonl . Ten? Der Nach dem Vereinigten Königreiche verladen (konsigniert) 16421 36959 55 80 163 571 38573 2750 28092 2513 2888 2891 990 3012 3035 3031 3635 3101 eienr uber die Einrichtungen in Rei 264 ren, das, was für selben ALbenz mt ar e n; vom Phil barmonischen 21 G. Hur im ar,, Dr. Ewald über Tod un 3 direkt oder über andere Lãnder 14697 24 937 39 601 210 076 309 311 3157 3169 3386 10 3442 3456 3566 Z576 3596 3749 3854 3859 lleber 2 . setzgebung des Reiches zu ne, ,, itteln. Im folge. Sie brachte , , n Brahms neben Beethovens G r Medizinalrat, . . eltlich frei. Einfuhr aus ; im Vereinigten ; 18 542 23 844 h3 869 240 070 ] 3435 325. 3885 35855 Yoo 3950 3971. Sie nãchste Gewinnziehung findet am sowie über die Gesetzg ug sttut, dem Leser zu vermit ö . don Mendelssohn und B j Romanze, die dem j teht jedermann unentg ' davon wieder ; Fe a8 praftijche Leben zu wisfen nottut, den Darftellung des deutschen Konzerte von Mer Besonders der Vortrag der Romanze, dkräftige Zutritt steht j überhaupt zaer Königreiche Aus der vorstehenden Tabelle geht die Verteilung der Mitglieder auf 1. Fhruar statt.

418 praktis 6 ö z ichs eine kurze Varstellung ** . Ro anze zu Gehör. Be onde . A 9Isuästrpᷣ en estattete, and tra 9 J ö G e den ausgeführt é 1 7 r. * . R ö. 6 * A* ien 3 Januar (W T B Serie zieh 2

. wird zunächst ein , a die Reichs perfassung Roman; Tünstlerin ein breites Ausströmen gestattete fand rr zu it sind Bestrebungen im Gange, den verblieben die einzelnen Lohnklassen Fervor. ür, die Bemessung der Lohnklasss W Kredit en ö. T. B]. Serienziehung der ersten Bande . d sodann werden die Re Sefüblsleben der Künstlerin ein stark eistige Fähigkeiten 5 . seit längerer Zeit sind BVBestre ; 5 chtbar zu 8 5 5 * 8 3 6 . . ö reichischen Kredit 100⸗Fl Lose von 1858: 130 131 Tandesstaatsrechts gegeben, un ar, , R Wsgesetzgebung auf Gefühlsle Daß der Geigerin auch starke ge Bre bms großem Schon seit läng ichts- und Bildungs mittel fru z 19098 1907 1998 1907 189685 1907 war bis zum 25. Juni 1908 der tägliche reine Arbeits verdienst ohne G hen Kredit o le, don 1858: 13 24 , , ne der Reichsgewalt sowie die Rei Firgerkiches Recht er,, , . er die Wiedergabe von , . ö. die Kinematographen als, Unterrichts- und hat sich diefen Bestrebungen Rußland.. 29719 32879 1559 2245 238165 30625 Abzug der Beiträge für die Knappschaftskafse in em wellig ver, 333 760 z5s sr 11656 j35) ä, 6e 16,5 1310 k hier der Rechte pflege , , . und der Polizei Bebote fie 3 . Karen jeter en der ausgereifte . so gestalten. Die Direktion der ö der Führer der kinemato⸗ Schweden. IG 63 15H33 do? 550 10258 165) flossenen Viertesjakr maßgebend, dom 29. Juni 1998 jeboch der 6 Dh. n m ss, sis was ., . 6. ozeß, Strafrecht und. ye , , Sicherheits. D Dur Ken ert; in ö gen und gewandten Künstlerin zu erke schone eschlossen, indem e sich ng Otto Sriesen⸗Charlotten⸗ Dãnemark einschl. tägliche reine Arbeits berdlenst ohne Abzug der Pöiträge fär die Bös 336 4i5, zog od 23 , Medizinal⸗ 1 5 behandelt. Der fundige Dand einer V Phil armonischen Orchester, eine sch e , n, Methode, Oberlehrer den din b dels für den Wert des aröer, Island, Ktnappschaftekasse in dem jeweilig vorvorherge henden Renate e ö . eri 19 * L ( . 1 11 * Voge 2 9. 6 1 9 ä 7111 1 e 89 2 * * * E P 2 9 * 3 7 d no So 6 78 8 * ö 6 Preßpoltzei Weinbau. , Personenstandsgesetz, wurde, im Vexein mit de R. Fitzner, M. a wandte, mit dem ,,, und Un terrichts—⸗ rönland. . 19255 18205 209 2235 1906 17980 hatten einen täglichen Arbeitsberdienst von 5 SS und mehr; 317 99 Kronen , , D . Sie 3163 Nera l. Je wood Krenen w verbreitet sich zunächst ü * dossenschafts. und Ver⸗ Wirkung exreicht⸗ é des Fitzner-⸗Quartetts a , , n. am Finematographen als 3 oonstraflonsvortrags zu liefern. Deu tschland . 31555 37735 237 3004 5213 31155 der Belegschaft im Jahre 1902. 36.1 oo der Belegschaft im Jahre Seris 977 Nr. 46, Serie 2586 Nr. 39. Je 3900 Kronen Serie dende ne, da, Ham elstecht, en , T d wem g mscsen. . , . Wissen. Misderlande 66 sz joe 3s gt 16g, ,, iso, z. g derne f , Jahrg ig04. 4a d der Velegschak Pi Nr. 46. Serle fed se, ders sss ir seems, ge. herne, Jon Schiffahrt , Dein be en sir ll geen e nn, ,, k wan Belgien.. 18343 Ii a , sz; e ahr ies ehr ef fe el g aft n n, tos, e e, Franen See sss dür Cree, ,,. öo6. Serie 2845 Nr. 35.

erungs, Sb, = a 8 Maß⸗, G , , , . 1 B 2 sederaabe von Haydns zem Nall k 3 Fin aphischen ; ; gk. j ö 51552 ( 3282 e,, ,, n , ,. 2 **. 89 ; . folgt eine ien, . 2 Fife nbabnwesens, des . ,,, mie klassische , mn i,, Das fein ge⸗ ,,, , und hat ein . * i ffeic . .. 6 ö . [.. Belegschaft im Jahre 1807 und 70,0 ο der Belegschaft im Jahre 1908. / des Bank Post⸗ Telegraphen⸗ und E . sowie der Reichsfinanzen. gene itzundete fofort die Begeisterung der H Auffassung wußten stellungsmöglichkei übrt: Technik, Medizin, Betriebslehre ur mmen- 2 707 ? 85 25 2885 des Bank- Pe 62 sickeru sgesetzgebung wie der. f non tett entzündete sofo 2 ie vornehme Auffassung wußte w hzebiete berührt: Technik, r ü ; teratur, Erd⸗

sozialen Arbeiterversicherungegeseßgebung die Finanzreform von guartett entz spiel, der edle Ton, die vornehme Auffaf 15 Neuheit das folgende Gebiete be ö. logie, Biologie, Literatur, A ( der sozialen Arbe s Reichsfinanzwesens ist die e , . tönte Zusammenspiel, der ed eiter Stelle stand als Neuhei . k, Physik, Zoologie,

3 ung des Reichsfinan; isation des Heeres und tönte Zusar f en. An zweiter Ste s⸗ Volkswirtschaft, Botanik, Bei der Darstellung des R über die Organisation des Heeres ostliche Wirkungen zu schaffen. An on Jan Brandts. Volksmirtschaft, . 545 Abschnitte über die Orgar Militärpensions⸗ und Eöstliche Wirtungen für Streichquartett von Je 160g berücksichtigt. Ahschni fgesetzßebung, die Militärpensions und k Romantische Serenade für S Kriegswesens, die Militärstrafgesetzgebun s Rote Kreuz und die eine Romantis Kriegswesens, die zenfer Konvention, das Rote ; * d enser Kond

aer e n . I7583 22221 . 1015 14335 18206 ö ewe ilita en . ereinigte

,,, dolizeiwesen, Militaärwesen, V

fle Ton der Romantik war glücklich kunde, Rechtswissenschaft und Poliz

n 3 Ton der ? f

. ö e 5 8. Der empfindungsvolle T

stũtzungsgesetze, die e Schluß der Darstellung. Da Buys. Der

lauter tir e eres billen en, Schluß der ar te lun

wird ain Sonnabend vor geladenem Publikum Staaken von 2 2 2 d 8 zortrag .

lodien, in der sorgfältig Kunst. Der V

* atmete in den schwungvollen Melodien, in zer sorg

, , rei , en ; ten Gesetzes⸗ offen; er ö

Daager e,. gegeben wird, wo die behandelten Gesetzes⸗ getroffe

6e Auskunft darüber gege

überall Aus 2

. fe ft⸗ Amerik I23901 134347 10708 8 öffentlich im Wissenscha , , . N 3 e Montag, den 10. Januar, ö n. Argentinische Re ik. Der Tondichter wußte echte Stimmungen und 9 de rania gehalten we ĩ 26565 2 hel dfez sgearbeiteten Harmonik. Der Tondichter . lichen Theater der U K ö ich akgedruckt find, ist deren ne,. ausgear . und dabei stets Eigenes zu 9 die Anteilnahme der e en cher ö. ,, , . 2 ä , mi eigengrlig. Reize, welche die Anteilne Vor. n der . w 66 k 23 V eln icherkei eigengrtig D' seine ausgezeichnete Vor. . : öh ; 3 . Futtergerst? Mittel forte ) Hör * 1210 *. Futtergerste K d ,,, des Aihtamtlichen in det Ersten Bellaze) 3 , , , , e , ag ie Kenntnis und das Verstand nd zur Beschäftigung de Dore e n , 1 aste chauartett in C⸗Roll F ) dien. ; . . ö . . beitragen, die ö zu wecken und jur Beschäftigung d führung fanden denn auch . Streichguarfett in C⸗Moll. (Fortsetzung des Britis c Gndien 29585 13633 73 123953 2653 30950 Eine Einigung zwischen den in New Jork weilenden Ver I7,30 1 4 Mittel sorte ) 17,3 16,50 4. Dafer, die Gesetzgebung des Rei für die Propinz West⸗ der Vortragsreihe bildete Brahms' S : . . , . ;. stretern des Kakifvndikalg! und dem amerikanischen Dünger. feine Sete 1640 . Farms e wmirehh zute Sen . , ö. 6. ö K Die Ausfuhr britischer Erzeugnisse aus dem trust ist laut Meldung deg B. T. B. aus Berlin bicher ni lo , n lor, 2 83 e , nien,. Die Landgemeinde rdn un heutigen Gestalt. T ; reiche nach Ländern der ebten Bestimmung der R zielt wor? Es besteh z geringe Di i ie Prei, Main (rund ) . eg; 7 ; . e. ö , 5 ; Jahre 1958 (907) 377 103 821 23 635 O83) Pfd. Sterl 6. r e och. e Trg . , . ie e, D h , , . . e ü ö J, . , , ,, ,, kJ, oe , Hoh, Feist, ö, , ausgabe mit Anmer nen bearbeitete Auflage. Kart. 140. il nnachrichten. fielen auf, fremde Länder 1 , 34 doraussichtlich am Mittwoch, vatestens am Freitag, hier zusammen⸗ ; 955 . gerichtsrat. Zweite, neu bes ,, straße, nahe Bahnhof Fami ie chtri * * 1 n . ö. ö ö. . . ——— er. Georgenstraße, nahe Ba el. Margarethe, von echtzis i Te müchtigsten Beftimmungs ander . . ; Mittwoch, Nach⸗ Trianontheat ch, Abends 8 Uhr: Buridans Verlobt: Frl. Margare Dans von Portatiu⸗ ö ö Schmshie hm. , nn, e, , . Akten von R. de Flers und Steinkirch mit Arn. H e gönia Si K . Theater. mittags 3 Uhr König Zip 5 Ihr letzter Brief.

Berlin, 3. Januar. Wagengestellung für Kohle, Kokz und Brikett / lasse 123639 am 3. Januar 19160.

Ruhrrevier

Mark tpreise nach Ermittlung des Königlichen Polizeiynrãasidiums. (SHöchste und n z

iedrigste Preise⸗ Der Doppelzentner für: Weizen, 2 . . = ; , , , Weizen, geringe Sorte 22.24 4, 3 An ahl e gg T fiche Revier U 2, n oggen, gute Sorte f) 6. 65 AMS, 15, d98 . h Roggen, 6s 31836 2556] Gestel 206 2 ml inelfrte h n,

—ĩ gute Sorte ) 22,40 „, 22. 36 49. Ir, srte H 2.32 6, 2. 35 ĩ 223265

153 94M. Roggen, geringe Sorte ) 15. 563 23 * „QW Futtergerste, gute So

: nen, weiße 50, 00 St, 30, 00 A. Linsen S0, 00 4, 25,00 . Kartoffein 8, 00 ,,, 41*rn, ö. einem gor nigen. Ben cht der Handels kam mer zu . , . i . . j 2 ; n 4753 ; 1 Tage ͤ 8 V 8 i a 09 w ĩ r m,, , ö ; t is ei. e, n n, , . ig *, fe ü R ge , ,, pe Gai slavet. ; z di,, Fben mit Hrn. Rittergutsbesitzer ö 2. Werft über 14000 Arbeiter beschãftigt, die Preise recht schlecht. 8 a , e , Butter 1 E Brief G. A. de . folgende Tage: Buridans Esel. Frl. Ruth Eben Speüiell für Handelsschiffe sind sie sehr gedrückt gewesen infolge des arrtbasle pie fe) Ss Stug 50 igliche Schauspiele. Mittwech: Dpern⸗ Donnerstag , . An ang 73 Uhr. e , n, . 8 Bündken bei Saalfeld, Ostpr. ). Frl. ee. 8 Jap chl döllig daniederliegenden Frachtenmarktes und des Passagierverkehrs. * 10 Aale 1. Aaoͤnigl Abonnementẽvorstellung. r h Freitag: Faust, 1. f lh Friedrichstrase 236.) Mittwoch, nf mit Hrn. Amtsrichter . 2 f Mit den Bestellungen ö C. N. Méhul. Custspielhaus. (Friedrichstraße 236 Breslau— Beuthen O. S). D cl Mer Oper in drei Atter von Mar Zenger. . 1 kt. Breslau da, ee. Te ri Gere 6 3 a n und hen erlegen mern g heat Mittwoch, Abends 8 Uhr: Abends 5 Uhr: a, , . Der dunkle Worin mit Hrn. Jeutnant Carl -Hrich Nein 6 KWestuna: Serr Den? . e . enter. 8 ch, X 168 Donnerstag Un olg X Musikalische nns; Regisfeur Braunschweig. TLessingt X egie: err Regisseur Narr. Dr. Muck. Regie: He Tantris der Anfang 71 Uhr.

r Seinrich Stoppel (Ebenau bei Saalfeld. Ostyr . 6. Sonnabend: Ihr letzter Brief.

6. wurde deshalb seitens der eedereien sehr⸗ 2 X ; . 21 ** zurückgehalten, erst feit August September machte sich eine Besserung * 16009 6. Schleie 1 , 1,0 „. Bleis 1 Der ch hem le Von den Privatbestellern wurden dabei meistens lange e 80 e. Fr ick A 00 *, 3 30 4. Schweidniz]). Frl. Rose Gürtla N hlungsfris l Auch in Hetionaten en, lange H Ab Bahn. 6 IFrl ve Sin Za ungsfristen derlangt. fluch, im stationären Maschinenbau ; 9 , ,. Landgerichtstat Rudolf Rudzinski (Nen Ind die Preise infolge schlechter Keniunktur weiter zurn rei Wagen und ab Babn. Bun kt. mit Hr r ri , J ö. gegangen. Die großen Reederclen haben infolge ihrer sehr J K Ter rerstag: Das Konzert. markt i. Sch el ! lleutnant 3. D. ECuga ungũnstigen cht f und der damit derbundenen schwieri en Schauspielbaus. 5. Abonnements vorste Atten Von Freitag: Das Konzert. erte Verehelicht; Hr. 8 er mit Fel. Nam Niederlande. finanziellen Lage keine Kredite für. Neubauten bereit te len rf, Ter liner Ter enberihte Cehnber 9 Schausr iel han Schauspiel in fünf , n. 5 Konze ö Ritter u. Edler von Oeting ,, 3. 6 J hre 1909 sind d uf Fr. Börsenbeilage. deutsche König. Sch Regie: Herr Regisseur Uhr: seffer (Berlin) . Steuerfreiheit für Wein on alkohol- können. Im Jahre ( ind, nach den vorläufigen Er! Gruft von Wildenbruch. Regie: 2 ; o. (Wallnertheater.) inaakademie. Mittwoch, Abends 8 br: Plesser (Berli 88 ohn: Hrn. Landrichter ee haltigen Getränken, stim mt s in d. mittlungen im Handelshafen Kiel eingegangen:; etwa 6025 Schiffe Reßler. Anfang 74 Uhr. z. Abonnements vor⸗ Schillerthenter. Uhr: Kabale und Liebe, Sing tetouzert der Kammermusik⸗ Geboren; Ein S J Arel Neumna Gemãß einer mit Bezug a Juni I969 Staats mit einem Nettoraumgehalt bon etwa 1795 900 hn und einem be⸗ Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Donnerstag: , in einem Ausznge von 2 3 Akten von Friedrich 3. K Kapelle. ,,, , rn. Carl ne eg Nr. gie unterm 26. Nobember v. J. erlgssenen und am . 2 i m fh, . Mit ö. n 38. Januar. (B. T. B.) (Schluß) Gold in me,, Trage die iu r, ,, ß. in bürgerliches er bi reinif e, , ,, n, ,, , e , slau). Vn 7 9 F t raf nig zi oraur 18 chi un m bestauten Raum von ĩ ĩ n,, Mustk von Richard Stan 5. n, . 3 ö bends 77 Uhr: Wiedebach⸗Nostitz . . , d el ern eher der e e d, fern, rd gor , ma, ahr, 1393, ss Schiffe mina nt em, Fon 1 * ,, g 2 n , , ü stellung. Strand · Donnerstag. Der * . Saal Gechstein. Mittwoch, Abends Hanptmam von iht lleurnant 5. D. Adolf n härten AW mi iss söraatsbiad Rr g anne Töne e nel, mi, gr, os gn Been n kt gl 1697 und Wien, 3. Jannar, ; Schausri g fbarng Apen gement orstfsiung Sn Her⸗ Freitag: Ein Vol . Abends 8 Hbr: grebe, wen Wera Oro. Gestorben: Hr. ä. . 8 . g, Gnbem mit len 1. Klgffe eingebracht wird, um zur . von alkohol⸗- 368 Schiffe mit 2 G26 767 cbm Nettoraumgehalt und 1 123 O23 cbm Einh. 490 Rente NM. N. z Ein Schauspiel in vier 36 lotteuburg. Mittwoch, Abends Aufzug K Hertzberg (Frankfir CGätert (Rostoch. baltigen, zur Ausfuhr nach dem Ausland bessimmten etränken ver Bestauung im Jahre 1396. , orn. Er- W. pr ulh. ga ö, Ungar. 4. c Ungar 4 M k . 8. Abends 8 ub Tekhte wre er erh giert, Willelm wendet zu werden. melleber de. Ses bifahff teilt det Jabrethericht der Handels— Rente in Kr- W. ge o, Tartische D, s, Srient mam Sudermann. Anfang ) 14. Billett, Wallensteins Sager. diccolomini. Schau- z Saal. Mittwoch, Abends 5 Uhr Konteradmiral 3. D. Friedrich Wilhelm 8 D ; stimmte Wei 4 Hamb üer das Jahr 166 it. Das len per nit. j en g ai. m m Rrachmittags Az Uhãr: Reserwate en, fn, gen,, Tie Pic Beethoven rberg (Violine). Ronteradmiral SI. Sr. Rittmei zu dem genannten Zwecke bestimmte Wein kann aus dem am mer zu Hamburg über das Jahr Uu. a. mit: Das bahnaktien per ult. —— Dest ktien (Franz) per uli. Sennabend ö mme met, dle stãndigen he,. j ian ? 3 Aufzigen von Schiller. Konzert von Irene von . Am Klavier: Herbig (Freienwalde z kim (Felckow bei Ang Ausland oder aus Niederlagen bezogen werden * u. zwar in Herichtsiahr hat im allgemeinen eine fühlhare Befferung gegen bas De , Südbahngesellschaft Att. Per ul. 157 60. Wiens. del. Bis eft. unt Hreiplie find' aufgehe . sta Viel Lärm um Nichts. irn. Therese Funck (Hefang). a. D. Friedrich von Arnim von Rothkirch⸗ u engen Ben mindestens 2 hl. Di eferderung von der Grenze überau ungünstige Varaht, gebracht. Doch liegen noch imnier erheb⸗ Bankvereinaftien 1d HMM, Bestern Ditanstalt Akt. ver ult. 553375 . ländisches Drama in vier Donners 23 sensteins Tod. W e Bars unde) Esisabeth Freift. von 5 d geschleht unter Begleit liche Mengen von Schiffsräumen auf, wenn auch ein Teil der bei singar allg. Kreditbankattien 94 30, Oesterr. Sinderba kaktien 6 56 . it r. Vater andi he Freitag Wa e Otto 3 4 ö m 3. Alt burg S.⸗A.). Fr. X I . . 2 9 d Kri 3 d V rk h 2 S iff j T f 5 . 9 * 9. 1 e err. an er n ö en 50 50, die niger, erer . a s ur. i e , ,, min,, . . , ,, d, de , m . Aufzügen von Ernst von Nachmittags 23 Uhr: ö Saal. Mittwoch, Abends 8 Regierungsrat Elise . n Warn b Nederlandsche Staatscourant ] wieder in Fahrt getreten ist. Die Hebung der allgemeinen esellschaftsaktien 52 35 Deutsche Reichsbanknot Neues Oxerntheater. ne, , Vorstellung nResidemthenter Direktion: Richard Alerander ) Ilüthner . des Hofpianisten Raoul von Gm Leontine en n nn ; Lage ist mehr den? Lin ienrerkbereien als den übrigen weigen 35, 31 After oöchsten Befehl; i eside i n, Taubenschlag. 3. Klavierabend des Hof urg, geb. von Bredow (Breslau ⸗Schleibitz. der Seeschiffahrt, di j A6 , ler ch aft? Jer Menn onit᷑ . 3 3 Ubr. Im Taube ; e burg, geb. von B l er Seeschiffahrt, die rbeiterschaft: Ter Wilden⸗ Mittwoch, Abends in und Veber. oczalski. . Mexik Akten von Ernst von Wi . . 5 in 3 Akten von Sennequin uben⸗ w . . Mexi o. durch die Schwank in d folgende Tage: Im Ta k Saal Mittwoch, Di Donnerstag und folgende Klindworth · char menkn * chlag.

per ult. 117, 60, ; ; Unionbankaktien 592, 00, Prager Eisenindustriegef. A

niger beheimatet Lan don, 3. Jana [B. B) . (Schluß) 20 Eng- sind, zugute Auf d Verkehrgrouten lische Konsols S5, Silber 24 , Privatdiskont 33. 6. . ' g, gn. ö ö wr, Se, lh engl se, garn : 7 i ; ierabend von Bru ; ; ; em Finanzminister den ammern entwurf, be⸗ * n *. en 95.

i, schie nantag, Nachmittags 3 Ubr: Kümmere 6 Abends 3 Uhr: X. , ! arlotte Kühne Verantwortlicher Redakteur: reffend Zollbefreiungen für Roh albfabrikate ), ift d no uba und Mexiko, Madrid, 3. Januar.

Ab nd So ntag, z (4 Bildern) 2 Mitw.: Ch g. 1e Konkurren kãr e b int cht

tatt. st. und Frei⸗ un Amelle. Schwank in drei Akten Hinze - Reinhold. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburz don den Kammer at durch seine am ö aämpfe beeinträchtig

ahr: Dienst⸗ Tochter von Georges Fevdeau. (Klavier). e e Genn (oeh a n. Berli⸗ e Lorem ber d. J :

1 5. 1 ö. * . a7 pr er ag

, , 2 uhr: x ann. Mittwoch, Abends 7ęuhr:

des Regiments. Tert nach dem Französischen ; Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Dirkus Schum *

von Gastano Donizetti. i von C. Gollmick. Komische per.

des Saint Georges und Bavard von 6

w.

9

, 0 „86 err

-

*,

ö 852 sowie die

T. B.] Wechsel auf Paris 107,60. Tiefstande des Vorjahre erholt , 3 6. V 83 ) Sehne, t; 8 r ; ; T. B. ĩ kei, Umfang angenommen; währen der erften tte die beun ö em Vorschlag insofern ; v. . ; d Vella unb l Monate des Jahr ĩ burg 135718 Aus trat ab. eine Abschwã ? Driginal⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 4 ee e red in, als d die m n en, * wanderer befördert gegen 71 6530 während des gleichen eit⸗ 6 6. ing in der Er— Große Extravorstellung. . . e,. der Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße ? ilfen auf vi M z err auf einen Aums im Jahre 196. Auch de wartung einer un nichs z gen rãsidenten 222 ' n 5* . 2 1 ss s 53 f 8 j 7 2 * ' 9. 2 Ticfland;. Das Tal der Liebe. Bagonghi, der kleinste komij Beilagen onat kann die Einfuhr von Roh! , het . gen mas Boris hr af entlich Daft. Berüchte iber die Vegung übten auf Stahftrust= , Donnerstag: Da ikaner de Marlom Neun 9 1 mat enngleich auch für die n J Aktien einen Druck aus. Verlaufe wurde der Mar ruhiger, Diabolospieler. Der , mn. er . inschließlich Börsenbeilage und Warenzeiche rachtenmarkt in einigen wenigen Verkehrs Sziehungen sich beffer ge da man die Gr in seinen unerreichten Produkti leinschließlich in. Rr, h, . altete als im Vorjahre, so ist doch 9 Fahr . fir . 8nen In der letzten Stunde fanden im * äahmung. n t inren i im 14. Vier sschi um Ganzen, sehr unbefriedigend geüesem blick t 24 K enter des Westens. (Station: Zoologischer Cottrell. ,,, sowie die Zusammenstellung der im geri niedrig reh n bst die Frachten bom La par e neute uni ang Stüc Derne enn, ,, Anfang 61 Uhn. er . Mittwoch, Rachmittags 8 ferden. Um * Uhr;. D n ,. iger“ unter? ata, von wo viele Dar ͤ m tunden Durchschn. eg, , n , e Zähmung. 3 Kantstraß 12) Mittwoch r achhint , Tang , lich , , , gerichtli f h 8 ö zweiten Hälfte des 5 ü ag D Große Feerie in 8 z des öffentlich , n n. ; ; 1 ; r ö mu . J Das Heim. Anfang 8 Ubr. 21 2 1 Die geschiedene Frau j rufenen Wertpapiere (Staats⸗ ö, f ückt. i r , Arzt am Scheideweg. k iedene Frau d. James Fillis mit seinen drei a seree, Rentenbriefe, Aktien, Oberbergamtzbezirk Dortmund die Schell ichts ig günsti . . Seim peter. Abends: Die ges mne n, Der Amerikaner KRerâ- zertifikate, Lose und , . n im Jahre 1959 und in den Vorjahren. 2. h . nen e Kursberichte von den Sonnabend: Da . Direktion: Kren und Schönfeld.) dressierten Affen. dee sscrren Schweinen. d die Inhaltsangabe zu Nr. 6 . : 6 26 dem Jahresbericht der Handelskammer für den Kreis Essen ig die auf ihn ges s ubm. Thaliatheater. Direktion d Moritz. lake mit seinen un n Anzeigers (einschließlich ö. ö. das Jahr 1339. Ten . betrug im Oberbergamtsbezirk Dortmänt N * iner Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: c. Nachmittag Uhr. Ma un 2 Drigmnaldressutz n. . lichen, veröffentlichten Bekannt m achu der ö 5 itit . 5st . ee 3 Akten von J. Kren Derr **. ö Sculteiterin. = Reiter · Nr. , Sonnabend: Hohe Politik. Schwank mit Gesang und Tanz in 3 Akte Frãulein War ͤ Donnerètag bis Sonnaben Schwa

t. Die r Diario Oficial lan * ßes kraft erlan s wrden * i ben mm pulationen eröffn * - wurden und die Tag r Verlauf des nordatlantischen Sergeant Brennan, der beste *r, . n feen gef nt tas. Tosca Ben, ,, en vorherige Zahlung des Zolles . freier Fahrt der ĩ ] e dittwo ends 7 Uhr: Freitag: Tod, der Liebe. seit inf onseren; Tafts mit den Eisenbahn? ater. Mittwoch, Abends 7 Sonnabend: Das Tal . d t isid Dentsches Theater. Mi a nen Elowns Jim Jam un t m prãsidenten . g kampf zwischen den * ff z der Dampfschiffsreederei che Verla fe tan Reichs und Kor . Ach ; ö n, in der Normandie. jahr 1805 im „Deutschen Reich? und., ĩ ; eg gen n, . ktienumsatz 5 oo St Struwwelpeter. Abends 8 Uhr: Ter Tas mysterisse Schloß in besser lagen die Verhält n,. Tages 15. Mer tru 3. 3 * 2 am arts. Cammerspiele. ,. Mt noch, Abends r Ubr: Aufgebot behufs raftiosertlarimg ö 3 ) . Cable T Silber Bulli 2 ' ; Mittwoch, Abends 2 x rachten Sonnaben?, Nachmittags Uhr. Der Struwwel⸗ zirhus Busch. M : ; faudbriefe, Snpothe Sergarbeiterlshne im Freitag: Major Barbara. S , d. Mons. Colon mit seinen Dbhligationen. Pfandbriefe, . Freitag: indern. . e. etzten Erwartungen. Schulreiterin. Die füße Cora. Fräulein Martha Mohnke⸗ ch ; ; , mme, J irbeiter mit Aus schluß der fen besoldeten Beamten Hohe Politik. te von Alft Schönfeld. Bröoserpi. 4 Gebr. Karolis, ungar. betreffend Kommanditgese er) ippschi sangsterte von Alfr. ; milie Proserpi. ĩ HJ und A. Lippfchitz. Gesgnge

auswärtigen Waren märkten. Essener Börse vom 3. Januar 1910. Amtlicher Kurgberi 7 39 Laufe . . ö. er gs, 6 . k des . welche zum großen Teile in die Hände estfalischen Kohlensyndikats ür die Tonne erk.) I. Gas. e (ge oche ö im 3. Vierteljahr 19569: 327 Jos, 1965 323 303, norwegif gen sind, . namentlich, weil ihnen and Flam mkohb fe: a. Gasfõrderkohle 12,00 - 14. 00 . b. Gas. und Attiengesellschaften, für ion. —— ; . . ie Gese weniger Lasten auferlegt, billiger fahren flammförderkohle 1100-1200 M6, (. Flammfõörderkohle 19,50 bis . lie Die neue rusfische Vantomime 27 bis 31. Dezember dem 8. Vergl. Nr. 130 der Nachrichten für Handel und Industrie können a englischen Reeder und der deutschen 11,900 4Æ, d. Stücffohle 13,350 14350 M6, e. Dalbgesiebte 13 O bis t ätzer Straße 57 58) Ptusit von Vickor ,,,. Die füße Cora. n . 23 20. November d. . Schiffah chere Konkurrenz bereiten. 1400 Æk, f. Nußkohle gew. Korn 1 und l iz, 50 = 1450 4. (Königgrätzer Straße ; ; Twetag und folgende Tage: Die ittchen. Marja. Hebbeltheater. na, ,,. Donne ittags 4 Ühr: Sneew

* ; Skandal. Anfang 2 J Sonnabend, Nachm ö , Mitwoch. Der Stand de Toge: Der Skandal. Dennerstag und folgende Tage