1910 / 2 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

——

.

D i . 910, do. do. HI 12,75 - 13,25 A, do. do. TV 11,75 - 1225 M, g. Wetterbericht vom 3. Januar 1910, Wetterbericht vom 4. Januar 1

grus kohle 8 . 1 4. , . . Vormittags gt Uhr. Vormittags 96 Uhr. chte von deutschen Fruchtmärkten. 1000 A, h. Gruskohle 5,5 859 Æ; 1. le: a. . .

toble 66 11,0 , b. Vestmellerte Kohle 1335– 1283 *. c. Stãckkohle 13 50 - 1400 AÆ, d. Nußkohle, gew. Korn 1 13530 bis 14,50 M, do. do. II 1350 14350 M, do. do. MI 1275 13765 , Name der do. do. IT 1175 123,50 M6, e. Kokskohle 1025 1100 ; Beobachtungs⸗ III. Magere Kohle: a. Förderkohle 9,50 10,50 46, be do. stalion melierte 125 - 1225 1, e. do. aufgebesserte, je nach dem Stück gehalt 12.25 1400 Æ, 4. Stũckkohle J,, * . 96 w end g m gn 9 * . Nuß Korn 1 Borkum Non NW 1 Nebel 6Nachm Niederschl 1168 Borkum 697 . e. 13806 36 59 „e, de. do. If Al, 05 24 56 „, g. Fördergrus 8 5 bis Feitum NJI6863 RW, Nebel = meist bemöltt 756. Keitum 6336 . melken dss , n, Hngkebie ante is min gäb o e, ö eig: Hamburg öl Köhn dener Fanal Nerersch! 6 ambiqi ,, . sen,, . ö , ,, ,, ng, He d, nis, ,, e , , k , , n, W 2 3. n . 5. nn n T e e en re Renfahrwasser 761 WM wollig G meist bewoltt (764 Neufahrwasser 347] V J beiter rr , ö. . * bers ,, . . 34 0 6 ; a, , m ,, ,,,, , / . . , n, , z ar o 1j übt, im . Stadigartensaale CGingang Am Stadtgarten) statt. Aachen Fes Sid = bedegt Nachts Niederschl 17737 Aachen i, D Ws bedeck 6 meist bew ö 36 . .

. 9 F765 WS WJ bedeckt 8 meist bewölkt O7 70 Hannover

. Il 66 Röd, 21 40 o 6 . meist bems i . 21.20 21,20 2140 36 ö 2150 Magdedurg, . Januar. (B. T. B) Zudgerbericht. Berlin ö d , . Hiemlich beit? 9.

nd

Varometersia vom Abend

Qualitãt

gering mitte Durchschnitts 2 ige de zurde Marktorte 8 . K J Veraufte Verkaufs⸗ Dir , * e en, 2 ö , e ür Doppelzentner Menge für Durch nac r hien ih iedriaste 3 Hd 3. ; wer 1Dopvel⸗ 2 ö lach uberschlaglicher ö K . 2 . niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner 6 schnitts dem Schãtzunß . meist bewõlkt 90768 ? 16. H 4. 4 4 preis Jo ppelzentner meist bewostt Sb 766 1. . 4. Preis unbekannt) meist bewölkt 7685 J ! Weizen.

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

. richtung, Wind⸗ Wetter stãrke

Name der Beobachtungs⸗ station

eratur chlag in

der letzten 24 Stunden

24 Stunden neterstand vom Abend

Baromete

Niederschlag in 24d Stunden

n 45* Breite in Celsius

e

1.

Baromeiersiand auf 00 Meereg⸗ in 467 Breite Barometerstanb auf 0 Meeres⸗

niveau u. Schwere

mier e 5 ‚⸗

niveau u. Schwere

2 2

769 5 WSW bedeck meist bewölkt 7660 W Regen 7 ziemlich heiter 0 / 775 , . P . Kernen (euthũlfler Spelz. Dinkel, Fesen). 7ö6s6 W J bedeckt * meist bewölkt ; . 21 80 6 . , , gg . . 7597 W 5 Regen Nachts Niederschl. Aalen. 21,90 21 Jo . . 6

k . Ji 4 ir, SW been w mest benöltt iich w gil 1265 Gh., i253 Br. ber. Februar is, 657 Gr. i267 Br., Frankfurt. M 77a SW 3 Regen Nachts Niederschl 174 Frankfurt, M. 7773 SW Dunst

Fornjuder S8 Grad o. S. I 353 - 12/45. Nachprodukte 75 Grad o. S. Dresden IG W 2 * feder 1771 n T ss. Stimmung: Fest. Brotraffin Lo. F. 2,37 6 Breslau 76869 MMW bedeck Machts Niederschl; 713 Breslau . , 5. ö . ier , , Siet? Bromberg ö d V U bededk Nacht Niederschl.⸗ 68 Bromberg HRobricker J. Prorukt Tranfit frei an Bord Hamburg; Januar Metz 747 SW T2 bedeckt

20,64 io B 2 Regen Machts Niederschl 171 Dresden

O meist bewölkt O774 Metz

2126 71 35 2122 3 Nachm Niederschl. . 1 A,An0

714 . 71 65 ö 3 * 51 D , . 5 e 577 28 I bedeckt A meist bewölkt 5. k 1450 —— bej.,. März 12,770 Gd., 12.3721 Br. —— bez. Mai 12,86 Gde., Rarls B T7716 SW 2 bedeck 1 meist bewölkt oO 774 Karlsruhe, B. 7332 SW . . 1 ö. ] K 1480 s , , w dein h r, aneh r, d, , , , dn, , . . ö d / , . H i Stetig. d 3 8 1 . j pi 32 ĩ b Nachm. Niederschl. S i. S . / 4, ꝛ— ĩ 29 ren,, 9 . (B. T. B) Rübsl loko 59, 00, Zug spiz' 3533 NO 4 woltig ö 38. ) 85334 Zugspitze 8363 el balbbe ö mslmshe = re eg r Uhr w . / 19 e. . . 15, 68 1 26.06. . ,, indst. heiter 3 meist bewölkt 4761 k . Jo0 15320 ; . 3. . 9 . 2 2 .. Stornoway 7573 SW J] bedeckt 1 meist bewölkt 2762 Stornowav I67 8 Windst beiter . öltt 4 6 J 136 . 1850 ti Schma lj. Ruhig. o, Tubs und Fi . Ke ö . 51 ö! . . . K 15586 ; ; . r . . eff. 75. n , Malin Head 764.0 OSO 4 bedeckt er, Niederschl. 3766 Malin Head 168.6 S 2 bedeckt . ln, 0765 J . . 1665 i . der Baumwollbörse. Baumwolle. Rubig. plan ö I MVustrow 1. M.) . 1. ] . 1. J 18, 15,30 ; . ; ; middling 7ĩ9z. Valenti S 3 bedeckt 9 meist bewoͤlt 1769 Valentia 770,1 SSO 3 bedeckt 9 meist bewõlkt II Hamburg, 3. 2 . B) Petroleum amerik. w K 2 ESnigspg Pr] . . at w, 2 ö svej. Gewicht G6, 8000 lofo lustlos, 6. 30. ö . 8 s. 4273 Scilly 772,6 WSW bede Na Niederschl. 7 Ham burg, 4. Januar. (W. T. B.) Vormittags bericht. ; ww k Cassel] f Stetig. d. ay Santog Mär 377 Gd., Mai (Cassel SW 1 i õ . 2 Gee, gr hn, = gu der. Aberdeen TJ622 wolki 8 meist bewölkt O763 Aberdeen 609 SW. 1 wolken. 4 meist ö 759 märkt. (lnfangsbericht . Ruhig. Rübenrohzuder J. Produt Magãchurgę ö. (Magdeburg) diss. Bafis 88 0 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamhurg Sphields . ĩ 0. Niederschl. 0766 Shields 7714 W 2 halb bed. ö chauer , me, . . z (Grunbergschl) wbead N24 SW A bedect en ,, . Soo 2 . —ͤ 00, 571. . s ö Nirderschl. olvhbea 7724 SR bedeckt 8 sedli ö . 1600 14. ö a,, . . (W. T. B.) Raps für Holvhead re , , ü . ̃ 5 ¶Mülhans, Els.) . 15,00 d 5, 13 . August 1350. 6 = H wmeist bewölkt o 773 Jęsle dir 7719 ziemlich heiter O77 15,36 14,46 London, 3. Januar. (W. T. B) Rübenrobzucer S8 og. Isle Air ; 8 meilt bew * ĩ cn rn, , z. J . . F 647 i. ö. d. gehandelt, stetig. Javazucker o /o prompt . . 0e, , St. Mathieu 773, OSO 2 Gewitt. 6 meist bewölkt ; 7 J . 60 63 ö. ö Wert, ruhig. St. Vie we de e , j 4 . H 1 ö . 2 6 8 . London, 3. Januar. (B. T. B) Schluß) Standard Bam vperg) e, echt! ; . H 13,190 1456 305 15 36 10 2 * =

1634

J —— .

ö , / 13.00 . w 13,50 13,90 14.86

,, 5 8 1400 Strehlen i. Schl. men . 11 Löwenberg i. Schl. . 15, 15 ,

14,00 14,50 5 1500 180 o Aalen. . ̃

, , , a

5

3 wolkig

9

2Dunst D 1 bedeckt 2 Nebel

5

O N = e = de 8 8

63

4

stetig, Sir. s Mongh sen, ö s meist bewölkt Sris n , , . , , , Jam mr korg t, B) Baumwoll. Kricnen 2 ö 5 Paris 5 8 ,. 2 . i449 ö 1160 14 50 14 20 Umsatz: WMo Ballen, davon für Srekulgtion und Crvort 500 B. Dari 2 1 bedeckt . In mn en 4 ar, KJ ann, ö. ö Tendenz: Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen: Taum stetig. Vlissingen Windst. Nebel 11 lingen K Januar S821, Januar Februar S2l, ebruar März S324, Helder Mär April S827, April Mai S293. Mal- Juni 8, W, Juni⸗ . Juli s, 35. Juli ⸗August 829, Auguft September 8 O3, Sextember⸗ h fta fund Oktober 7.54. . k 6. . 3. Januar. (W. T. B.) Der Roheisenmarkt Skudesnes bleibt beute geschlossen. 5 . par rs. 3. Januar. (W. T. B.) Der Getreide⸗ und Stagen uckermarkt bleibt heute geschlossen. . 3 ö. An ster da m, 3. Januar. (G. T. B.) Java⸗Kaffee good Vestervig 2 W 4 ordinar 41. Ban kazinn 93. Kopenhagen 1.6

836) s ]

Illerti . 23. 1450 506 174 1440 0 1. w 1 ö , , ,. ,,, e, 16 Meßfirch. .

Ibedeck 56769 Helder RW XT heiter 6

7 3 J We W beded IJ SWö Schnee 2 Bodoe 2 WS * tt . Regen Ji 7a7 Christiansund 53d WW J wolkig .

11 = 4 Se e de r

C)

2

3

c

, , Ltedcne, ess , , mestig S O ö bededt I FTI Vardõ 74,1 SO 6Schnee

2 is 35 15 9 133 1478 165.9 27.1

. HJ 14 o ß6 155 ö. 13 1820 6 ö.

Femerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle ; ö 9 15,26 1 2712 am liegender Strich ( nnn n. Sen 3 e nn, n, 3 3 guf, voll Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird a .

g, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den le * t wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

Berlin, den 4. Januar 1910. ö ten sechs Spalten, daß enlfprechender Bericht fehkt.

82 238

22

2 4— C 2

* 2 89

WM Wwö 2 ö W W s wollen 5 WN wolkenl. 5 ; Skagen J759,, WNW ö wo 7563 WN W beiter k XR Vestervig 7 Wi wolken.

On

2 * 8 de

Sol WMW J wollen! 11 6 Topenbagen 68 k. . Antwerpen, 3. Januar. (W. T. B). Petroleum. Stockelm J7ö5l5 WN wolken. 3 Ste cbeln , . 6 ,, 63 1 63 23 3 2 . Sernõsand 7 SW 4 halbbed⸗ i . a3 8 S 1 bedeckt do. Februar 224 Br., do. März ⸗April 2 t. 4 , , n= 3377 Januar 155. Saparanda 4 Windst. wolkenl.

New Jork, 3. Januar. (B. T. B.) (Schluß) Baumwolle Wish 565 NW wolken.

n . 55 ? Aufgebote, Verlust⸗ und Funds . wol 1 - 1 1 ö 5 W Wös wo 38 a. und sachen, Zustellungen u. . 0 . r loo möodling 1516. do. für Fekruar 15363, dee für April 647. Karista? B88 W Ws wolken öl Karlsta? 686 WM Ws wolken. 4 1777 Jer fe, Verpachtungen . , entli ? & FGfwerks, und Wirtschaftsgenossenschaften. ö Rer Heier leis miele, herein, me , wrchangel DSM 1 bedeckl d D TJi6s Archangel G OSS 1 Schnee 15 k Verlofung ze. won Wertßabicten ei e k 6 ,,,, , , ä 66 Heer es rs Se deen, Kommanditgesellschaften auf Attien u. Atti ; n r. , we, , , te. än ihn 14 Schmal; Western Petersburg . SSW Schnee Petersburg 7448 SSO 2 bede . 249 Attien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzel 3. Van fene weise . ö F di c . . 12 ⸗. 89 . . Acer ec e =, ö. 9. .. * k h . . 2 , . . etitzeile 30 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Nuscovados 3 57, Setreidefracht nach Liverpool 14, Kaffee Rig Nr. 7 Wilna oko Sirs,s, do. faär Februar 6,90, do. für April 05, Kupfer, Pint Standard loro 1337 13 521, Zinn 33 00 - 33,374. Die Visible * Supplies in 2 ? Weizen Warschau Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an Weijen Barlche F735 65 Buffels, an Mais 58 465 005 Bufsbels, an Canada⸗Weizen Kiew

5 9 1 * * 9 Wien S8 WNW bedeckt *

M Prag

*

88

Kaiserliches Statistisches Amt. J. A.: Fuh ry.

5 5 5

6

3 27 21

3 Unters uchungz achen.

1

r

re re e rwe de e =/ .

Riga 7445 SW 5Regen 3

, . 755 9 Untersuchungssachen. 3996 Fahnenfluchtserklärung K 63]

Pint er G ö berest

.

f in Berlin, Frankf , ,, , ——— . und 9 Derlin, Frankfurter Allee 113, eingetr— k 6. In der rf ö. , ti Grundstück, bestehend aus: a. ha n ,,, . 3 3. D n,. , O D ze. gell briefrü ö j em Rückflü Taler NReinertr . Steckbriefrücknahme. J. IV. B. 690. 89 Karl Paul Albert Haberkorn? der 8 & . tier rechtem Rückflügel und I. unterkellertem Hof, der Grundsteuer e, , ,, 1 r Attitel 395 * milowsky, Joseph. Kaufmann, geb. J. Januar fanterieregiments Nr. 3, wegen 8 i rg nn mit rechtem Vorfüadt eras-mruindsteuermutterrolle en gen. Ter Ver⸗ l e nnn . s ? zu 2 * . 52 ** 1 r . 5 . 83 * We 9. nen slücht, wird Und 11. Vof, C. Rer 21 366 gerung vermert ist am 16. Dezember 1909 * 3 J e Grab, ö Anzeiger vom 366 6 8 3 ö ,, rechts, 4. Hofteller n r , ö. * Gin enger n! in das . erlin. dn 9 R 51446366.) R526, 360 der Militärstrafgerichts. brug 3 8 II. Hofes, 1. Fe. Berlin, ben 3. e, ember , * , erlin, den 29. Dezember 1gös ordnung der Beschuldiars fü! s ilitar tra sgerichts. bruar 1910, Vormittags 16 ühr, ; serlin, den 27. Dezember 1909. Der Konialiche 6 ; * zuldigte für fahnenflüchtig erklärt terzei r, durch das Königliches Amtsgericht Berlin WeLding ee = . . 5775 Der Koni liche E ste S 5 und lei ĩ D s 1 j 5 z 9 2 ar un erzeichnete Gericht gan der G ichtss ö . 76d 89g Ti ) Berlin-Wedding. Abt. 7. . , Floren j; . g orste Staatsanwalt. J. id fein im Deutschen Reiche befindliches chnete Gericht er Gertchtesteh. * Nön zericht Berlin. , e , e , . 62 2. ; , / 9 mit n belegt. ches Vermögen . 1a n. un e nf mn. ls os ö n * 26 1ale D* 1. en; . 42 Delle . ö 53 z ——— . z ĩ 8 2 2 on 98 M S1 9 f * eiger werden. Vas 5 15 Im Wege der wangsv listre 8 5 . ö 2 ö . . ; . ; ö 6 ö 4 ; s ss. Stra burg i. Els., den 28. Dezember 1909. 5 * h . ö * z 8 A 8 4m 8 ö 2 . . 3we g 0 streckung soll das in 8. 1 Th . . W? k ü * Unter uchungs sache gegen den Rekruten Gericht der 30. Dipsfion. e ,, n, arzelle 1554 15 des Kartenblatts 1 Berlin, Stettinerstraße 13, belegene, im Grun k buch! , 2 8 . ö t S . st 6 nn ö. ener ang dem Landwehrbezirk , ,,, . er Hemarkung zerlin, hat in der Grundsteuer⸗ don Berlin Wedding) Band 4 Blatt Nr 96 9 3 . . k ; * Sen ale ; J— 16 wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der ls oho . Verfügung. mutterrglle die Artikelnummer 13 025, in der Gebaude— Zeit der Eintragung des Herffe gc wer, ö. 186 me SW J bedeckt 10 423 Cherbourg e, Militärstrafgesetzbuchs fowie der S5 356 Die am 15. Dezember 909m gegen den Rekr steuerrolle die Nummer 3556 und sst bei einem jähr.? den Namen des Fentiers Rarl Helnbolt nnch. Cherbourg 2 W 3 bedeckt 10 = ? ** 5 der Nilitarstrafgeri tsordnung der Bes * , Max Kirner geb. II. 16 38 ; Be etruten lichen Nutzungswert von 11 200 130 91 yr Mirbachstraß . I 6 9 mhold in Berlin, ite in London von Fiermont 73555 I bedeckt —1 ĩ Clermont 75,1 NW 1 woltig 4 . urch fin h n n n . er Beschuldigte , a , ür . ,,,. Gebaudeffener beranlagt 1 D Verste 3. . 2. 19 . , n, rm fh am Ve e ür . n 2. . Biarri z 777 r d IND V ' in ? ! . 9 2 V 9 3 0 (: i. ͤ E gt. D . zer ö 3 ; ö ! r . ze, ne ů3 ; * , 2 . . r . er, den 31. Dezember 1909. Fahnenfluchtserklärung, veröffentlicht im ehe n ist am 29. Dezember 1963 in das . . das unterzeichnete Ge e mnittg 1. gu en f m 9. November 1909. 2 heiter 169.38 8 heiter 10 . Königliches Gericht der 14. Division. anzeiger Nr. 298 vom 18. 12. 18069, ift gemäß 3 62 getragen. 87 K. 214. 609. Brunnenplatz, Zimmer Kr. 32 ) ostelle,

12 . . . 75355 SW TJ bedeck D ; ——— Apbpf 3 2 8 . : BVrunne .. . 2, versteigert e. r . R . . ö . ; ** b . 4 Fahnenfluchtserklärung. Ahl. be, St. G. O erledigt. Berlin, zen 30. Dezember 199. Das Grundstück liegt in der Gemarkung Berlin, 4 bedeckt ( .

0

221

8 nom Ro 111

2G EnrG e

.

ini

ö. 22 6.

2 2

11 in

99

500m 1900m 1460m 38 36 41 7 tgk. (o / q) 30 53 68 79 ind Richtung. 38 8 wSw XNV Geschw. mps 6 4 ;

el stenteils bewölkt. Zwischen 320 und 500 m

8

iisisisis

Dunroßneß 577 SW 5 woltig ] ᷣ— Dunrohneß

21

1

—— * 8 ——

8 2 e New? 9 2 2

——— —— 9 ᷣ— n R 8 1 i * 8 *

X. ö Lucht königliche Geri cr 24 1 8 Vorderwo z mit i ier ff are , ro 8 J bert n Zohann Knußmann der 8. Komp. Infantterie⸗ Königliches Gericht der 3h. Division. 77235] Zwangsversteigerung. Aus, Wgtezwohnhaug, mit linkem Seitenflügel und halb bes. ͤ 8 8 = == halbbed hnenfsuc / links, ift unter Mere 2m Tells mn e im 1 mlitärstrafgesetzbuchs sowie der SS 356, 360 der Josef. Eduard Heinrich Baureis vom Stäbe der Wedding] Band 121 Blatt 2836 zur Zeit der Ein— ö. untek, Mtr. 8 sos der Gebäudesteuerrolle zu niglichen Asronautischen LZworno K nr, = Pg . ele 6 go Ginentu 3 nig LSworn ahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Fahnenfluchtserklãrung wird aufgehoben. des Eigentümers, Schlossermeisters Karl Dowe in 186 6 veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist . gSsbermerk ist am . ; . ; . . w 55577 5 . ö * ( 13 . 2 das unter⸗ ö 8 ' 2 si 93 Ubr Vormittags: 1 Schnee 9 Kuopio 71388 SO 1 1 Gericht der 33. Division. 83999 87 zeichnete Gericht an der Geri tsstelle, Brunnen ; Replin, Renee, degmber zz. I r, , m In der Untersuchungsfa Su 6 5 . . ö 2 bedeckt 0 nn,, fügung. Rache gegen den Husar Emil werden. Das Grundstück liegt in der Gemarkung 183097] 9 * ö . ö (. no O ' ( . . g ö e e re, rig, mn , , inem ö. 1309 nachstehende; Aufgebot nebst Zahlung? rere 3 r ; . ; 24 von 10 a2 * 6ße. D Spanjer⸗ for j z 3 Portland Vill 2M W J bedect 9 Portland Bill 33 B w K. Bay. Gericht der J. Division. Metz, den 1. Dezember 1909. Grundftůck is g m Größe. Das Spanier Herford hier, hat das Aufgebot sol. . wire,, et dme, , nz un . ee. . e,, IC 4, und Der aber der Urkunden wird auf— SW 1 bedect ö ö ones Stenneß ö e. 9. ird auf Grund der S5 65 ff. H. Gt. ,. Rekruten Hef unnschneider, il der Grundsteuermutterrolle unter Artikel Nr. 23 347 gefordert, spätesten; in kdem auf . Ulpen bi ͤ l rundbuch eingetragen. vor dem Herzoglichen Amtsgeri ein neues Minimum von 733 mm befindet sich, südostwärts vor uchen, den 28 Straßburg (Elsaß), den 56. 12. 1565. ͤ z sgerichte, öffentlicht vom Berliner Wetterbureau ein neues Minimum 12. 09. verõffentlicht vom Berliner Wetterbureau. d die Urkunden vor; . 5U⸗

3 3 der Untersuchungs fache gegen den Musketier Colmar i. . den 3j. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87. Stettinerstraße 13, ungetrennte Hofräume, beftehend Lemberg ,, 2 e '! ; r 1 NW. 1 bedeckt ens In nnn, Komr r 83996 ö Ii We ; ; Dof, Stall. und Remisengebäud it ; ** tr. 131. geb. am 11. 6. 1856 zu Main IS3995 Verfügung. Im Wege der Zwangsbollstreckung soll das in Huls. Sah ö engebauden mit Wohnun Triest 770,1 1 Brind i 5567 5s eiter I I enffucht, wird auf Grund der 69 . Die unterm 21. 10. 1905 en den Sergeanten Berlin . im Grundbuch 9 von Bern links, Fabrikgebäude quer, Kesselhaus im zweiten . Brindisi 7638 3 heiter 1 Hrn nl,, 9 = natur straf gef * 85. 36 H. . lit, inn g, ö ö de unde. . ̃ 3 heiter 0 3 , . . . i,. z ö fafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch L. Abteilung Feldart. Regts. Nr. 56 ergangene d err K , , , , ,,, , * indenberg bei Beeskow, Belgrad 33 WS Wi bedeckt DO ; ende,, se besindllches Vernnt , . K NRirdor ei Sunn fn Berli * 57 8e, 9 ä 56 L SSKWöRe ermögen mit Beschla egt. Karlsruhe, den 25. 12. 19605. ixdorf eingetragene Grundstück am 4. F 2 ; erst r Berliner Wetterburean, HSelsingfors 7398 X Regen Delsingfors 6 . W 6 Tegen etz, den 29. Dezember 1999. ölen dn Gericht der 28. Division. 1910, Vormittags 11 Ühr, durch Rebrler 16 See mber lc Rn das Kran uch eingetragen. wolkig 3 Jurich 77 * Verfügung. Zimmer 30, linker Flügel, 1 Treppe, 3 Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 7. ö 1 Grenadier d ö; Epting der 3. Eskad 8 . Berli iestraß . ; e ĩ er Landwehr 1 des K. Bez. ds. ting der, s; Celadron Hujarenregiments Nr. J, Berlin, Koloniestraße 77. Es be n r 4 1 balbted = ö 2 DugmJ nchen Albert rie 7rd . See 2 geboren 14. Juli 1856 zu Vlschwei eth n ch in ö , , , s besteht aus einem Herzogliches Amtsgericht hier hat am 18. Dezember woltig 3 Säntis hnenflüchti 3 laffene Fabnenflucktserfs⸗ ? Sor flügel rechts, Rückflügek finis erlassen; Per Privat z her 6. 2 ; htig erklärt. lassene, Fahnenfluchtserklärung aufgehoben. und Hof und z rr, n, e. 3 . rivatier Johann Peter Wehrenber uchen, den 357. 13. 0g. öffentlich in Rr. T3 05 Pom 7 . Ver denn umfaßt die Parzelle 234 357 3c. des in Hamburg, vertreten durch den Rechtsanwalt . . t in der Gebäudesteuerrolle des S nder Anteile der Braunschwei zm Rügenwalder ͤ J ziemll ĩ J Gericht der 33. Division. wmeindebezirks Berlin⸗Stadt zrrolle, des Ge. nder Anteile der Braunschweiger Prämienanleihe gam ga g keit . im Nie erich 76* 77 8,5 WwNWöͤ heiter 2 ziemlich heiter . Verfüů ung. *. . ! Dezltl ö a unter Nr. 17771 mit Serie 5335 Nr. 34, 6254 Rr. J7 und S387 Nr. w We eiten en m e , . 3 6 Pionier Gu fen, des 2. 3. Pionier⸗ . Verfügun einem jährlichen Nutzungs werte von 11 god und beantragt. Der Juhs m 5 a. ö J J. ; j J verzeichnet. Der Verstei ta , ,. * Freitag, den zugeno ü ö lage ist wenig verändert, ein Hochdructgebiet, mit S 356f. M. St. G. ö 3 unterm 24. 1. 1906 ] zersteigerungsbermerk ist am 16. September 1910, ; ̃ 2 bei Beeskow S nt n en, k hz 2 reicht von den Alpen bis England, N. St. G. B. für fahnenflüchtig Fahnenfluchtserklärung wird Hiermit . , , . 2 9 a ö. : n,, n ,, . jiehendes n neues in erlin, den 9. Dezember 1909. Nr. I, Zimmer Nr. 33, anberau ! s Osts i ine f icht jw önigliches Amtsger! ; ; ; , r Nr. 33 mten Au ĩ are , gedrungen, üher Finnland und beherrscht das Ostseegebiet, eine ö Bay. Jericht ber 1. Dipision Gericht 31. Division. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung b. feine Rechte anzumelben ö. fgebotstermine lonaufstieg vom 2. Januar 1910, 71. - 5 Uhr Vormittags: Depreffion liegt jenseits der Alpen. 3. In , wn, n, ten e 83705 Zwangsversteĩgerung. legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ürkunden Stetien Deutschland n Weiter bei. Westiinden zimt t i ge htm enen der Im Wege der swangsbollftreckunß soll das in Kiollen ird, Gleichzeitig ift haft der ge—

; . 289 ind ist mier Bie ch ñ 21 ielfach leichte Niederschlãge. ssach Boe ln en ; . me , m dn, h . 12 K . e, , er,. leichter Frost, der Osten hatte vielfuch Kub sache gegen den Rekruten ö. erlin belegene, im Grundbuche von Berli ertpapiere die Zahlungssperre verfügt , 3 22 er . ann, ,, . Niederschlãge. Deutsche Seewarte⸗ 9 R alf Hegg, eb. am 2 Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ Band 31 lat 715 zur Zeit der Ein e dir, . Herzogliches nel g nn, hier das . Tem veratur (C) 94 12 534 2 elch z j Deutsche Seewarte. ru epten, wegen Fahnenflu t, wird ln en 1 tellu Versteigerun Svermerks auf den Namen der gira?! assen, an den In aber der Anteile der Braunschweiger Rel. Ichtgłk. (C /c 97 ; 8 33 ghd ff. des Militarstrafgefetzbuchs - en u. erg . Merkur. Haugefellschaft mit beschränkter Haftung Prämienanleihe eine Zahlung zu bewirken. . . / Militärstrafgerichtsorbnung 83704 Zwangs nerstei zu Berlin eingetragene Grundstück am 8. März Brgunschweig, den 22. Dezember 1969. Geschw. mops 3 ö ; im ch für fahnen flüchtig erklärt Im Wege d erung. 1910, Vormittags 11 Uhr, durch das unk Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, 19: 8. . . . en ; . . ; J ö 1 6 Rei ; bir he Vermögen Berlin, . e enn in ä. gh ich , 2 an der chen gt n hne gl 6. Bockem i ller, Gerichtsoberfekretar. . * a M * 1 5 be er ae. t n . 1 26 , eg * e ; 37 ) ; e, =. . vom K tth sorbez 9 ö n bu e reppe, immer Nr. 32 ver ei s w ; J . 6 der größten erreichten Höhe von 37 bis O0. den Gage cent 1999. 30 . ,, . . ö. ö der Gemarkung Berlin, , j. ö. . orm mng, ö groß 93 er 12. Division. den Namen des Eigentümers Günther ö . egene Hrundstück besteht aus einem Garten. Gz ist baden versforbe 3. Dejember 1906 in Wies—

' e eee reel dee g cee ble, e eee l.