1910 / 2 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

insen seit Hundert Zinsen se nebst 4 vom . das Urteil Klägerin 130 4 7 zu jzablen, und 66. Zustellung. , , . zllitreckbar zu erklůr Verhandlung des , 7 96 i n. fir a rn l zur e. a dn, e. 5 ö 77 VYrie 9 tsanwã den Bekle ; Königli 2 Vor . 83121 ivatier Christian Yried f Rechts adet de 2. das Kön 910, d offentlichen Zustellung ( Der K klagt 9 2 . 24. 14 ö fer , 96 399 9 n . imm, ? dere Heldrungen au Zum Zwecke Klage bekann, um Zweck bekannt gem n a u. Dr. Kies bel. Stamm, über in He 10 utzt. un , ,, Nr. 44. 3 der Klage Dr. Vihn u. Hr. fine verebel. früher in He ags 10 uhr. . 2 9 uszug er 1 2 Vr. hine Augus 2 . ich Stamm, Auf⸗ mitt ird dieser : ird dieser 29. Dezemb Seraphi zen eur Hein ckannten Auf 3 ß 1 6 V. en en 2 ö n, n. . e rer, J 36 2 . . en. . 27 ö Assel, 5e Bevo ö schreiber des Kgl. ssengrün Re im Kläger L ungen, Am m sgeri Sletretar, te. 8372 Residenzstadt einen Be t ichtsschreiber Cosseng vom , we ĩ ver kee, Tn e. idenz t durch j ö el klag Gerichts us dem ten zu ? ** run * N eißner, eg lichen Amtsg ur Die dieser vertreten ' d in Cassel⸗ in ; ft enthalts, 4 9 des Beklag 1 für Cosseng Meiß ö Faomg iche ; klagten z istrat, di Wiegand her ; ustellung. 8 er⸗ enth hmigung des buche für C 1 , gos . . ö , . n . e d d e e, ,, . . K . . * e e, . e , m, die Zei Apotheker Dr. G6. Mi ter: Rechts ieur 5 Abt. ĩg gewordenen Darsch ilun 383740 zt Dr. Pautz Prozeß bers l. . cke. Der lung des R auf den 44. egen die bekannten R rgeld für il Der Ap sbevoll mächtig den Ingenier Blatt 105 . en fällt gewo Verurtei ung 837 tticc Arzt 8 a 9 rene ven . Grundstũ Verhandlun Bochum Zimmer 4 l jetzt un te an Wasserg m 1. April ze 9, Prozeß! . gegen de elannten Blatt inzwischen 9 trage auf bon Der pra Großbeerenstr. Berlin SW. 62, . . ind j n Uhr, ird dieser ssel, Beklag ärz 1907 und vo . d straße 9, urt, klagt jetzt unbeka tragenen, it dem An Zahlung e Aerzte, Grof Dr. Hahn, Ber 2 d il bis Juli 1908, mündlichen tsgericht in 8 9 wird dies ng, daß B März 1 5 Pf. un h in Erf in Erft je . . . ö e reef 6 33 ril bis Sihitg u oõnigliche Am Vormittag ustellung bauptu 6h uar bis 31. n Mark 15. Mark Müller frũher , . Zeit vom 2. Sann 12 000 , ten in seit J. Sexten Be igter Itechtsamr ,, . Scho . it vom Ap kostenpflig dert Kön 1910, Vo tlichen 3 m 1. Jan ber 1908 neu kosten eine Me M. Hörner, der in der Zeit Professor der Beklag 12 060 *. S600 4, mãchtigter: 2, Hlagt. gehen . in der Zei klagten Hundert bruar der öffen macht. dom September deren Unko Be⸗ fenthalts wegen der in flich gelieferten den A. insen von ne teilt trages von zur n Platz 3, , 5 inken in den Be ebst 4 vom d das wecke der kannt ge 309. bis 30. 1 und an orgenannten⸗ Aufenthalts, U 1907 käuf ich ge Antrage, de 473 Zins Darlehensteil etre hrozeffes, c. zu Lütz tuns Kiembt * , * 5 . . . . er . 1 . . n Eis 35. Apr ilch, mit dem den 1 41 eines Dar i e. des Prozesses ben · Sin rer Bruno 25 wohnhaft, unt. essen Frau, . ruar it dem lager 142 28 zu zahlen, Der zug der geg De zem ichts. an Port Ide, auf Za Beklagten zur m ig⸗ 1907 bis 2 s Kindermilch, teilen, an i 1909, 2 ng der Kosten in das o ün Dbtit Irenenstr. 2 Beklagten, de e. J 9. Feb mi an K st 1998 klären. Auszug den 28. erg, tsgerich 55 Pf. schu de, au ladet den . das König Dr. Backhaus ichtig zu derurte Mai Tragung d Ilstreckung Tossengrün Berlin, J ß er für den Be ühungen a ö den 19 J. Zimmer urteilen 1. Auguft kbar zu erkls Ver⸗ ochum, Hakenb. ichen Am . Klägerin sstreits bor 5 r. Backh stenpflichtig insen seit dem 1. b. zur T angsvolls 5 von Cosseng 32 daß er ärztliche Bemühung . Samstag, der ssaal. die veru seit dem 1. llstreck ündl mts. Boch: 8) 8 Königlich ige. Die 8 Rechtsstre 19. März lagten kostenpflig Yo. Zinsen seit streckbar der Zwaꝛ Blatt 105 es Be⸗ hauptung, Tochte i ani n, . . Sams Sitzungẽsae ung, die ve sen sei fig vo ur un , nt. d- 8). des trãge. dlung de uf den ; Beklagten nebst 00. lung volsstret Suldung rg . del e. . vom 9 Uhr. S Zustellung, r Zinsen se vorlãuf klagten zur mi i liche ; ichtsschreiber Ilung. dandau 9 Verhan in Cassel auf wecke der aäger 54,70 0 ; il für vorläufig indlichen ichnete Grunds er a und b, Duldung Sobn und T Antrag, den 2 Thurnau ittags 9 U ntlichen Dezembe eil für Beklag das König iedrich⸗ chtssch utsiche Zufte fabrik in Land . li icht in Zum 3 Kläger 54, das Urtei en zur mündlid bezeichnete G sprüche unter a in zur Duld Sohn zit dem Antrag . n : . ecke Th Vorm der öffen 29. De e Urt. ladet den its vor d Neue Friedri Geri ntliche Zu rrenfabr Dr. jur. iche Amtsgericht s 9 Uhr. szug der Klage u zahlen, Beklagten Königliche der Ansprüch Stamm ; Ebe⸗ wendet, n äufig vollstreckbar K. um Zwe 1919, Zwecke schluß vom der Klag eläger la echtsstrei lin, Ne März ; Oeffe er, Ciga walt Dr. 1 ormittags leser Auszug 1807 zu ,, , dee. ee, , nn, . 1 en, . . 6 , . . zzůg der Zum 3 Beschluß Auszug Klãg des Rectẽstrei Berlin, 11. 83760 ebr. Mayer, Rechts ann A. 9, Vorn ird dies klãren, un streits bor dar den 2 in das Ver Der flichtig und vo dM Zinsen Der elsa m. 6 3 . ö . ö ü gin ö 3 2 löse, . ter; Fran 1919 tellung w zu erklären, Rechts ilung 13, auf klagten zu 2— ckung in das ter A. p ebst 40,9 i Der Kläg es ttags dieser Aus Nx. iesgerichtlich ird die handlung lin⸗Mitt 158, auf Zwe ie Firma llmãchtig en die Fr 44 fentlichen Zufte j dlung des Rech Abteilung 13, 74. klagt gollstrecka Anf rie . e s. . n ng , n. Vormi wird r it diesger urde, w icht Ber Zimmer Zum Klage Die J zeßbevollmãch klagt geg lũcherstr. M, offentli . Verhan in Erfurt, 2 hr, Zimmer der Zwangs der Ansp ündlichen V 126, dläger zu verurt ichen Verhand ng de 1910 stellung m illigt w gericht 1. 10 Uhr. zug der Pfalz), Prozeßber chum, m, Blüch 3 er . 9 t gemacht. mber 1909. Ri r richt in ittags 9 Ühr, ird dieser der tamm wegen zur mündlich mer 1569 an Kläger mündlichen . tsgericht in bruar lichen Zu 1909. 3:1 bew t D ber 1909. Thurnau. 5e 15, ittags iefer Ausz Pfalz), d in Boch in Bochum, Grund . bekann 29. Deze 2 Amtsger 10, Vorm Zustellung wird dieß frau Stam ie Beklagten ie II. Zivilkam 1 lagten zur , liche Amtsg ö 8 offentli acht. 8. Dezember 180 ichts: emacht. 30. Dezember chts T straß Vormi ird die õnewal ruͤher i 8, auf Antrage: ssel, den Menger, ichts. Abt. 12. März 1910, lichen Zustellun i. ladet die Be its vor die II. ienstag, den. Bekiag das Konigli . der 3. t gema 28. Dee ntsgerich bekannt g en 30. De Amtsgericht 10, stellung w Schönem ka, f fenthalts, 1 Antrage Cassel, en tsgerichts. 16. zffenti Ei . ö . . . 6 . e bekannt L., den W. ichen An au, den 8. K. Amts tãr. 1919 Zuste sniewska, Aufen nit den die öõniglichen Am wecke der emacht. des Rechtsst zu Greiz au mit chtsstreits 8. März schen Juftellung e. erer, sber des Kaiser iche . Thurn iberei des Kgl. Sekre offentlichen t. e 18909 lichen Kwa bekannten Au 1909, n teilen, an sschreiber des König Zum 3 dlage bekannt ge 5 handlung des Landgerichts zu Greiz s O7 uhr, Rechts uuf den,. 8. Mar e , , . des ichtssekretãr. Gerichts schre maier, Kg . t gemach 28. Dezember des Königli f 3. Zt. un 15. Juni tig zu verurtei Dezember Gerichtsschrei atliche Zustellung. für ten- Auszug der bar, Dezember 1099. tar Füůrstlichen Lan O, Vormittag ten Gerichte Lichtenberg im Zwecke der kannt gemacht. Gerichtss i, Amtsger - Thur stellung. a, An⸗ bekannt den 28. D sschreiber ilung 33. * fel vom stenpflich insen seit 15. D insen liche Zust h Kurfürsten . rt, den 23. ts erichts ekret 24 des J ärz 1910, ei dem gedachter der 0 Uhr. Zu ö Klage bekar 36 Der Ge Petri, stellung. in fentliche Zu Barbara, Berlin, erichtsschrei Abtei Wechse te kosten go o Zinsen t 60/0 3i . Deffentliche Halensee, Kun lte Erfurt. äller, Amtsge Amtẽgerichts. 1. M e, e,. . . . 6 . D nrsiche Justell Altmann Oeffentliche ann und B vertreten igul la, G lin⸗Mitte. ie Beklag ebst 6 oo * nebst 6 G00 S3 764 Brösike in H Rechts anwã B. Müũ ; Königlichen Amts den n. rderung, ein estellen. Jun stelllöug 1, hr, w, . iche z Serhard 2 gormund, 83752 J Joha frũher f Pigulla ts Berlin ipziger· I die B 16 n 10 1000. 1910 1 8 Dr. med. B achtigte; Re 2021 sschreiber des der Auffo lt zu besteller ichen Zuste wird berg, den 2 qt . k n . 463 n,. n Um . gerich nisiche Zustellung. deipziger·⸗ in 19900 ar 19101 Februar 19 50 46 Der Dr. bevollmãchtigte: igstraße 20 21, ichtsschrei ssenen Anwa en öffentlich Lichten = Erdmann, Amtsgerichts. 1 * ige CGrich gieglichen Barn ter: lde Sachen 3 in m herg. gegen zur Amtsg iche Zufste lin, Le s. Klãger 5. Janu 15. Fe d 19. *, Prozeß rlin, König ten Gerichts . elassene: ordneten gemacht. 3s Königlichen Amtsg e, deriãhrige an, , , . llmãchtig Zn Sach seheleute in Amberg, ge lohe. zu effentlich aber in Berl er Zos. am 19. 3 nd am 1 Tage und 1 vor⸗ mm 134, Lachmann, Berlin, K hl, unbekann iche Zustellun 8. ebeck, zug richt ange lage bekannt g schreiber des Königlich , . zen durch zei Yreʒenßbedol egen den den , re, Meier in hn von Sen ibung 723 Oe . Teichgrãbe Kaminbau fühlen. 1965, a m Tage u seit diesem Urteil für det damm at Unger Lar dar Walter Kiehl, Ansbacher⸗ Oeffentliche wawecki zu Schonnebee dom Gerich szug der Klag 3 2. 3 Gerichtsschreiber des ö ö J 3 . ö , ,, . aid iger, fer rei 1 lade e,, d,, , . , . e gern D e, . . ö . . 2 Dr. Hübert en daselbst . Ern, . m,, sjahriger Its, wegen bandlungs Die Firm klagt geg Düsseldorf E aũf Grund st 67 3 u zahlen; 2 Die ee eg e, klagt gegen den aher. Charlsttenku vom 15. Ju Der Bäckermeister J Rechtsanwalt Si Lerk, wird di den. B. Deiemk stlichen Landge 163705) inrich Hünicke zu Lübe Martin Stadtrat d GSottichaldt früber in Dres em be n, volljãhr ö fenthalts, n im Verhandh ,,, 4, klag er in Düsseld halts, auf kl. nebst nkosten z rklären. D des 7 ag alts, früher s Wechsels 1909, Ver ichtigter: Friedrich Greiz, sschreiber des Fürstlick 183703] Heinrich Jarobfohn und . Stadt är Gott frühe balt gemãß Johann, ten Ause ist rschiene straße 73 her Aufenth id 41. selunko zu e * handlung de des Aufenthalts, f Grund des September bevollmã Bergmann J 8 beck tsschrei 2 5 Die Firma X sanwälte Jaco Dans Krüger, zsekretãr ond, f Unter Er Jo bekannte 274 09, iemand ers⸗ lt straß üller, fru ten u 2 gr. d Wechf eckbar zu Ver ls lachen Auf uf Grun 17. Sey on Prozeßbe den Berg Schonnebeck, Gerichts utsiche Zustellung. ö Vie irn Rechtsanwãalte in Hans Krüg ö ö ,. i . 8. Bci 63 —— . mnbelann Ar 41m. Kiste und Wer vollstr ündlichen Ver Handels sach tr., straße 46, auf tes vom Zahlung v ssen, klagt gegen rüher in S für Der ffentliche Zustell sch in Gera ö achtigte: Rechts Kaufmann He ft, jetz 1 ö nr e . de, ber 190 r Recht Iliy Il, jetzt un hons Nr. inkl. Kist lãuñ k fũr Schiller straß des Protes ilung zur Zahlung ber Gffen, flag . thalts, f Beklagte ihm Oeffentliche stav Gentsch in Jr. bepollmẽch Ten en uünsinam wohnhaft, 1 . . nn, . arteil s dahin einer. Vd 18. Oftober nunmehr Ne n Antrag * aße 2411, je es Auto) Platten i nit dem Beklagte zi 1. Kamme Bochum, Vor⸗ 909 und f Verurteilu em 15. Okto nten Aufenth daß der Beklagte 85 4 83120] fabrikant Gusta lt Justizrat D 9 klagt geg ergrube 32 e, den unbekannten G.⸗B. mit eckbaren Urteils für einer vom 18. Kläger ist uf desse Fe⸗ straße ? ing eines 6 gr. Pl 3.80 6 mit die ðᷣ die 1. K s in ärz 1910, * 18 Antrag auf insen seit dem Klãger unbekan hauptung, daß 35 Waren 11, Zigarrenfabr techts anwalt 2 en händler Meyer, dübeck Beckerg it dem Antrage, unbekar fg. B. G⸗ B vollstreckbe haltskosten termin lt der Kläg bestellt, auf 21. F diefen Nadeln, zus. 103, rteilen, di eits vor dgerichts März einen bei t dem ö o/o Zinser J Der der Behar . elieferte W sten⸗ Der Zig ächtigter: Rechts ; arrenha 2 in Lübeck, Its, mit em Ant 16 nebst ö 3. T uñ̃ e Unterhalts = J l; e n e den ; der 200 Nadeln, n zu. 10 zu veru treits dandgerich 9. A einen mi bst 60/0 f kosten. inter der 1flich g eklagten ko ( . llmãchtig egen den Zig ; früher Aufenthalts, Klägerin 63 895 1 1 an. folgte K Rinmalt der nberg tag, bei der n, ise von chtig zu verur dem streit chen Le den 9. M erung, be⸗ 8560 4 ne chselun handlung 1909 kauf den Beklagte ß bevollmãch t gegen d eiz, jetzt un en Aufenth e Klägerin S3 83 * der lañ r n, ,, 00 * Als n Ar uf Mon 29 Platten, zum Preis envfli insen seit igliche 22, auf Aufford alt zu 18590 5 M We 4805 Verh. s- im Jabre 9 e, de 85 4 nebs roießbevoll klag 66 Greiz, eh ekannten 2 eilen, der Kläg mter de g eines ve ildig Juli 1909 ere nach Al nn i in auf 8 Uhr, an⸗ g zun kostenpflic insen Kön Nr. 2, it der Au Anwalt d 37,9 ndlichen V dels im Jah ; Intrage, den 1185. * Greiz . erung unbe urteilen. , . lañung klagte ist schr 24. Juli. 19 sjahre nag Pöhlma termin ittaas Amberg an Verpackung klagten st 400 Zin nd das K er Nr. mit de ssenen Anwalt ellung 9 un ; zur mündl für Yandels i mit dem Kläger 11, blen Bro fel in Müller, frühe ãuflicher Tiefe en zu verurteile getage zu zahler Zeit 26 . ö. . 3 . . . 3 4 . 2 14 ni gelg ff . Zuste 190 Beklagten j Kammer f ; lin chulde, teilen, an 19809 zu za emens Mi ö. nd kãufli e Beklag ten seit dem Klagetag . en in der 8e Der Be von der endeten 16. eljãbrlich n Verhandlung O0, Vor Landgerichts laden die Antrage, der 80 1 n zu zahlen Die ; 89 zerichte zug öffentlichen emacht. det den ; die 3. Nn II in Berlin, schulde u verur k tember 1 1 09 aul Clemen Its, auf Gru )mit dem Antrag 2 insen seit . Beklagter e, h den Klage n . vollende sie vierteljã und V 1910, 2 Kgl. La Termine la inen Antrag erin 91, d 66 3 zu erklären. mittag? chten Geri der öffentlich nt gemach lade tsstreits vor dgerichts 1 f den pflichtig . it dem 1. Septen 8 7 G. 37. Aufenthalts, igarren) mit lagten zar 3 Zinse r , . et , ee, den Klag bis zum ähren, sie zu zahlen =. bruar r des Kgl. m Tern ng, ein Kläger 206 und eckbar zu erklã Ver⸗ eda Zwecke 8 bekan Rechts öniglichen Landg = 20, auf 95 * sen sei ö twerfahrens ren. kannten Tabak und Zige . Beklagten ; ündung, daß Sex tember Jo . art an bis zu gewãhr nd zu z lãger ivil kamme Zu diese Aufforderung, zu an ð ber 1906 ollstre ündli dem g m 3w Klage des Königlich en 17 —20, Uhr, 0 Zinsen des Arref streckbar zu erklã n (Taba ilung des Bekl sen aus Begruͤn Tai bis 27. Se ? et den Bekl Geburt 246 zu g den Vormnn Der Kläg L. Zir de. Zu di der Auf Anwalt 25. Dejem läufig v ur mum dun Amts len. Zu Auszug der sachen des Tegeler Weg 5 10 . die Kosten des äufig vollstre ge t dlichen von Waren ige Verurteilung 5 oο Zinsen . 13. Mai bis 2 im, ladet rr , . jãbrlich 2 us an den Vo tigen. D. ndlung unt wur ten mit ssenen Urte fur vorlã Beklagten 8 Königliche ich⸗ ste ieser Aus; 1 ttenburg, Vormittags bei dem sowie J il für vorlãufig zur mundlich kostenpflichtige 8 nebst 5 oso, XIII. 97, vom sieferi hate lag des Rechte ftreitʒ jãhr im voraus zstreits zu lichen Verhan zu berau den Beklagte e zugelas Urtei det den R its vor das e Friedri ird die 09. 1909. Charlotten 916 ö einen das Urteil f Beklagten n Königliche auf kostem 6333 0 . seit J. seit fich geliefert k zerhandkung des h Freitag, h ĩ s Rechtsftreits zu Ver e, nale = Irteil d z . 2. wir 366 Dezember 1 . derung, len. und 95. adet den . das Königlich von 41633 46. —– sei seit lich geliefer . Verband kung, 8 mn . 8 * 3 , Amtsgericht; Kläger de zeßgerichte lãgerin la echtsstreits erlin, Neu März 1. 29. Dezeml Saktuar, ichts 6. März 1 der Auffor lt zu beste Kläger lade streits vor das ãrʒ ahlung II. 07, aus 46s. 8 5040 seit ündlichen Ve Abteilung 8, 10Uuhr. ie Kosten des gten zur m. igliche Amts gerich den Kl em Prozeß 309. K des Rech zu Berlin, den 11. 1 1H. den 2 Gericht Landgerichts. 16. 387, mit 5 Anwalt dieser Der Klãg s Rechtsstreits den 14. M Zahl seit 31. 8. * O7, aus 50, 8 aus zur mundlich Lübeck, ittags . die Ko Beklagte Keniglicke 155, auf bei de zember 1909. 3 Amberg. handlun in⸗Mitte 58, auf cke der Bochum, oop, Geri lichen Lan immer 381, ugelassenen wird di dlung des immer 40, auf der cke der J S5 *. Je it 28. III. O ü tas Aumtege acht , . , . et den Berl vor das Zimmer stellen. 1. De zem dgerichts an Berlin⸗Mitt er 1238, um Zwe Str es Königli Zi Gerichte ; Zustellung 23. 09. Verhandl en, Zimme um Zwecke 3 35.153 seit 28 8 seit 18. TX. 08, das Ämts ar 15910. w ladet d sftreits vor 11 9 Uhr. bestelle den 31. Dez I. Landge cht Be ; imm . Klage schreiber des edachten öffentlichen 2. P. 923. 2. cht in Essen, Uhr. Zu Klage 16 38, 15 . s 99,48 Æ seit 19. IX. O8, 25. Jebruar ar, . 3 Rechts treit: er⸗Str. ittags k berg, i des Kgl. X zleirat. gerichi! IL Tr., 10 Uhr. Szug der ichtsschreiber lung. kirchen, da cke der öffen acht. 22. Amtsgeri ittags 9 4 uszug der 41 2 O7, aus 99, 40 60 4 se n , den 25 m m n g des Re Lothringer⸗ Vormitta 46s Amber reiberei des IJ. Kanzle traße 15, ittags 1 dieser Ausz Gerichts ar siche Zuste in MNarkneuki 9 y. Zwecke bekannt gem ber 1909. 1915. Vorm! ird diefer Rus ng . Tir. de, e ,. 6 ö nn 2. 3 W * * P 3. r ? 5 . . * ) J. * VB . ** 7 10. V . 1 1 08 k. . et Zum 3 . bekannt 9 Dresden 1919 ber 19959 zgerichts Herichtsschrei eppl, Kg l O, Vorm wird effentliche ster in Ms Freymon der Klage 30. Dezem 1919, stellung w & seit 10. XII. er ladet ; er Klage be er 1969. 8 Dres de ar 1 Dezember 1 en Amtsg Ge Koep 1910, tellung s O ider Schu Dr. F Auszug den . öffentlichen Zust 3410 se . Der Kläg Auszug der? Dezember Abteilung 8. Febru 30. Dezember lichen ; Zuf 725 brüder S walt Dr. nten⸗ A tenburg, ; eit ; öffentli . * sei 22 Der des Auszug en 51. Dezem imtsgerichts. Abte 15. 7 den 30 s Königlich Ladung. offentlichen t 1909. l3 25] na Ge Rechts an Tusikinstrument Charlot Schneiderne 54 dgerichts. emacht. ber 1909. aer, aus 123,55. 48, 60 . Verhandlung des J übeck, den 51. D s Amtsgerichte Dresden, eiber des und schneider⸗ öf acht. Dezember iber 3 Die Firma Gel ter: Musi jetzt öniglichen Lan bekannt g 21. Dezem * Amtagerichts: r , 8 gezahlter 48. dlichen Verhe Su flicken Lübeck özschdeibet dan girnte⸗ ö . . . er, . ö 2 3 . . be ãchtigter nden desberg, s König den 21. Dezemb lichen Amtẽg VL. 8 ge ündli es Fürstli zerichtsschre Auszug. wre. ne,, gs 265 i en Hoftheater R.. bekam in, den 28. erichtssch itte. A zbevollm lagt gegen Gode er der ichtsschreiber des Essen, iber des König 16. zur mundl mer des F ärz Der Geri che Zustellung. Inhaber: a. 56 . e , lern e, dee 823 ae . ,, , r M rg ß irchen. klagt geg⸗ her in unter chtẽschre ; / ichteschreiber des Aktuar. Beklagten zu Zivilkam 1. März D iche Zuste Inha D s geb. Eh n. 2 . Os w d er eukirchen ch, früher sorts, jefert Geri atliche Zustellung. chtsschr 33 Aktua den Bekl die II. . den 1. ; entliche sbuchkand ung In 5 * Oeffent Richert, geb. Samson, he Deffe Deyse, vertreten Silberstein, Pi tsgerichts B in Markneukin eberich, enthalts orts liefe iche Zuste derjãhrige Geri Müller, ts vor die Dienstag, d, K DOeff sche Verlage buch. ne o, . . * Sachen. Dey le. . ; 8 in li Ki Aufenthalt? flich ge entlich Berta, minder Rechtsstreitẽ auf Di . lS37451 & Ische Verlag umnbeldtstr aße 1. ö Kw . ,,, ** n, Pete, , eh. i n n n f ien eit vom sass, Oeger . . w ö ö . . , g. . lagt gegen fenthalts,. 3 in Dresden, burg. gegen borene des König iche Zustellur lin, Peters hãn ten Wo eklagter ihr für der Zeit r S376 Streitsache Lauerer, vertreten durch de ; uste lung. W., Landgerichts z ittags 91 achten Gerichte ; Die Rose sel in Leipzig Ehrhardt, Aps ö. V Farl Leo, kl ö. fen e er in Augsburg ge kannten ö. ffentlich ff in Berlin, chts⸗ bekann Beklag aus 36. 85 S In der Str . lattling, sef Hofmeister, K. entliche 16. n Verne i. W . Vormi edachte zecke der Reinhold Fröbel, Julius Eh 1bwefend, * n 626 , . den , en . Steinegg, unbe Deffen endors in Perlin Re un daß entenwaren 909 236. 8 In der in Pla Josef Hofmeister, 3 Deffentlich ersting in G. Haffel 910, bei dem g 1è3wecke d Reinhold 3 ebt gegen Juli kannt wo abr . vertrete d Blunck, =. Unde tal Antrage: 8 D VFische nnt S 6 g, nun genannt 83719 E. Ullen ãchtigter: furter⸗ R hauptun , strumen mber 1 kosten⸗ N tierstochter R und Jo 1X vertreten 83767] = Ludwig 6 l e Dr. G. Vas 1 inen e stellen. Zun . llung Dr. in, erhebt geg 3. unbekann . Ame! Richert, it dem 2 öchent⸗ Dr. R genann Augsburg, Haul, g est 183719 fmann E. U bevollm Trankfu Be e Musikinstrur 16. Nove Beklagten koste Pribatierstech llten Vormun Klägerin, f Der Kaufmann Lr echts anwälte Dr egen forberng, * zu Kestelln ö ö. e gesrn rin K . mann W. C. C. ihrung, mit de 4 6 wo tharina, ; in X ⸗— aul 8 zuletz 3 Kaufm. Prozeß ö Gr. iz Sade, ltene 1 8 bis den Be * insen ichtlich beste ; ttling, in Deggendorf, Ver Kaufma gte: Rechts 337 klagt geg sorder en Anwalt zi ffentlicher St. Ingbert, Forderung K age emma be B. C. G. hrung, Elägerin 14. det den Kath in, zuletzt Silberstein, leichfalls z 9 Ver Na 58, zun Berlin, ; ritz Sa erha ber 190 Antrage, der st 50/0 3 gerichtlich beste r in Pla II. in Degg . ollmãchtig furt a. Main, mit un—⸗ elassenen geordneten 65 emacht. von St. 0. Forderung Verurteil 9. der . ö . ö un.. 86 , . igen gie g . De erstraße ban zu Be iff geigner d nten Dezember em An nebst 30 Januar . hnschaffne Schamberger II. Tdünchen, nun Prozepbevs in Frankfur zurzeit mit gel Gericht angeordnet e bekannt ge Hane gten, wegen 3 id begehrt Veru zig Mark. nterhaltẽ teilen, de Klägerin l Rechts⸗ Sar Its, 2) er Vorig Aufenthalts, 14 burge Dr. Natha Schiffseig unbekannte 14. De; mit de 202,90. 21. Janna Eisenbahn It Schan in München, Dr. Jung in örb 1 ffurt m Geri der Klage Beklagten, Ingbert, und beg fünfundvierzig . wegen zu verurteil zahlen. 3 des Rec ß Aufenthalts, ö ann der V n Aufen tliche Zu⸗ dalt Dr. en 1) den S t, jetzt unbel ler mm;, schulde, don 292 ferner am 21. seit Recht anwa Th., Architekt in Hypothek⸗ und Dr. J Wilhelm 3 6 iher in Fran do ieser Auszug de er 1909. ichts Greiz. B 3 St. Ing 51 * g. von fünfund uf Diens⸗ gten alt zu zah erhandlung daerichts Tuse Ehem bekannten ffentli über anwalt t geger Mühlentor, jet 1 Mülle ver Zahlung 1909, fern 50 Zinsen se durch Albert Th., wegen Hypot Agenten Wi esend fruher n Beklagte ird dieser 28. Dezember Landgerichts Greiz gericht S Ih gahlunn , , . 8 Bekflagt Unterbalt 3u en Verhan 2 dandgeri 1 einegg, in un de die ö über ße 73 klag am Men 7 Pau tung, *. zur Js nber ö ebst 5 0 Arrest⸗ Lenz A . Beklagten, . Klage den Agen fenthalt abwese 96. daß der Be ag wi ; den 28. Vreöe ld stlichen Lan ger 1 lagten zur Uhl dlung ist Tern ö ittags ; 13 ündlichen V II des 8 or) auf St gsburg, nu g, wurde Berhandlung ivil⸗ straße 73, thenow ãckermeister Behauptung, fällig z 36. Dezer 5 „S nebst des ĩ egen 95 nthalts, . stellung der . em Aufentha tung, daß d ben Greiz, 8 des Fürstlich Beklag ten zu Verhandlung i , rel. ags Hane 6 . Dolsten tor auf Augsburg, derung r Verh Zivil straß in Rathenom Bãcke er der Beba ae, n, ,. zeiteren 3395. Kosten des vor⸗ geg ten Aufentha fentliche Zuste dlung über bekanntem Behauptung, tierung gegeb ichtsschreiber des Jur mündlichen Verl 1910, Amtsgerickts eklagten zur ivilkamm dem Ho Uhr, in egen For illigt. Zu der II. frũber s, 2) den Bach unter Wechsel j seit eiteren 33,9 6 teil für unbekannte die öffentli = Verhandlung e in, unter der 2. Dis kontierung ch lich Gerichts 82 31 , . . . Beklagte die Zivi ãude vor der 3 9 lagte, wege lage bewi . itzung de Diens früh thalts, . ße 15, elegten W 3. Juni don we 1470 8 Urteil in ladet . wurde ündlichen Ve ivilkammer Main,. Wechsel zur si, einschließ Der . Zustellu . amm, . , en, ir *. ö streits vor wiliustiʒgebãude ittags 3 Be⸗ klag E, er Klage öffentliche S165 vom D s8 Aufenth nerstratze vorgeleg . 1910 ö e und ilen und das . Klägerin 8 löschung, ist zur mün - der Zivi 2 4. * efälschte We . Einlösung . nt⸗ ffentliche Borck in Gol ö tag, de Sitzungssaale gerin den Be agt streit⸗ ml ,, . Vorm gedachten * stellung de 2 die offentli s Augsburg v rmittags Berlin, Cbori r Zahlung zahlbar am er Be⸗ iesem Tag urteilen 2 Die des bewilligt, und ist. zur Sitzung Mittwoch, ihm gesall durch deren fer 77422 4 E 83733 Oeff Hermann Beo 6. Weitze in r, im Sitzung vozu Klägeri ustellung wird * bur 1 D ö ge 8d ae. 21 ü; ( 8 Aug K* 3 zur 6, za d der B die se 8 zu ver klären. ndlung z bewil igt, ö öffentliche . m Mi z ihm 1 82 den von 107 osten⸗ 183733 1 lsmann He 5 alt We . 9 Uh P 2 imt wo 1 Zustel ung Vambi 8 arz 19 ry bei dem 8 um Zwe . 272 Klage ijt 1 dgericht 10 Vo d n die Be 15 dem zu bo 300 2 ke tant un ger ö hrens 5 U er . Verhand 9 t in 2 6 92 die one 6 endor f vo be⸗ D daß * z Schaden Beklagten kos . Handelsme Rechtsanwa T Glöde bert bestin / entlichen 2 23. Tg e , n einen este len. . der diese ð es K. Lande * 19 4 e werde daß aus 909 über Is Akzey dem Kläger, dersah lstreckbar z ündlichen 9 atsgerich diese Klage ichts Veggendo 89 Uhr, und kosten ein S ge, den 2 Canem ll⸗ Ver Par ichtigter: Nechts schläger G. in St. Ingbe decke der öffentli den Aufforderung, It zu bestelle * 5 d mer des e März sem Termin if der März 1 zu L als Girant de 5st hat zufig vollstr mundlid iche Amts 910, 3 K. Landgerichts Vormittag en klãge⸗ Wechselunko . Antrage, nen läufig vo nee , de g r gn . ei 1 Ie, it der Auffe an m, dieser Aus: kam 15. diesem 5 eter mi 18. Mãrz klagte ʒ nd Gir ingelöst hat, lãufig ten zur r ͤniglich är: 1 es K. La . 910, Vo durch den 3 sei, mit dem 2 itsleistung dorlau 22 60 Prozeßbe ö. en den Slöde, frühe ladet. 3 ); it gema 9 it der laßenen Ann g wird die den t. Zu dies en Vertret ichte zu⸗ der Be ssteller und ge einge sel⸗ Beklag das 2. März ecke des März 1 2 Beklagte durch laden, nden sei, Sicher heitslei * 1077422 Gollnow, klagt gege Ernestine Glöde, er der lade 2A ug Kekamt K . . ' ichte zugela ustellung tag bestimmt. Hãgerischen 8 oießgerichte ; e 1999, 2 als Auss Regreßweg 20 6 Wech den V its vor e,. den 1 39 Zum 3w den 2. . sird der Be *. derung geladen, stan 18 gegen Siche den Kläger 16 ark 22 Gollnow, Fhefrau Ernestin fenthalts, unter ö. dieser Auszr 36. Deʒem A. erichts. . Zu * 909 Uhr, den klãg eim Prozeßgeri erische gte zu 2 als sel im Regreß d 1,20 naten zur chtsstreits 1, auf er 38. z der *. DVierzu wird Aufforde ndorf zuge⸗ fällig und g eilen, an de siebꝛig Mar seine Ehefre en Aufenthalts Restkauf⸗ St. Ingbert, i des K. Am J 5ffentli e t. er 1999. 8 8 . durch d einen bei Der klãg its⸗ klagte Wechse 320 4 und 1, Beklagten z Rechts Abteilung 1, immer 3)3.. Auszug stimmt. eter mit der ; Deggendor 22 Allig zu verurteilen, ertvierundsiebzig il 1908 und seine zt unbekannte ken an Restka . , . kern gr der . kannt gema Deember 1 gerichts. Beklagten eladen, einen ellen. Der heits⸗ er den W on 320 die Beklagte sen in, A Uhr, Zimm d dieser . Vertreter Landgerichte Degg lägerische streckbar zu siebenhundertvie seit 14. April n . jetzt unbe E Bellen . , 8e. ge betannt g 31. Veze * Tandgeri ; 8 2 gela zu beste h Sicher 3 welcher R nme b Antrag, 8 dert Zin Bom 5 8 9 3 g wird ischen . beim Landge Der klãge J stre usendsieben 1 21 en seit 14.52 ve Gollnow, k fee die . . 5 ; ee. . Klage ber den 3 eiber des Sar Aufforderung zanwalt n bieten zur S Beklagte w Wechselsur nit dem Ant om Hunde nkosten rmittag Zustellung 9 zeitig einen be zu bestellen. De Der Be. M Zehntause ebst 440 Zinsen April 1909 aus 8 ptung, daß September 1 it dem Vorn . gang,, . VII. d i n. Rechtẽan dem Erbiete I. Die ird die Fften schuldet, mit nebst 6 vor Wechselunkost . Vormi ntlichen *t icht rechtzeitig echtsanwalt zu e erkennen: J. T 6. 3 ua f 6 englein, . Senn dee i, 2 , n. . . 66 Der 3 w iltammer sich gelassene wird mit de erkennen; 1. einegg, wird unkosten on 300 md 1,20 W eilen. De der öffe nt gemacht. ber 1909. Amtsgerichtẽ. lassenen Rech eantragen, zu e irksamkeit der au Pfennig Jos 3 und . en , in, v Gn, . ö . g.. V ng. für sich N treter w agen, zu e nannt Sten 25 * 1 lung von 11909 und 1, = verurten en Ver⸗ 8 2 bekann 5 Dezem 3 K jnigl. * 231 eter wird bear - Rechtsunwir 4 ö G und⸗ us S 10564, ĩ er . 8 es Rechtsstrei D ͤ 23 den Betrag ö. kostenlastig ö 0 Zinsen 837 22 tliche Zus . uber 1909 ha ? 9 2 * e, n. 6 rer e 33 JYablung 8 Juni 1 lãger zu ündlichen V Klage en 24. 3 des Vertreter schuldig, die Rechts ling im Gr ; aus * 50 zu zahlen. dlung des R Land⸗ Pferd de . klagten ebst 400 3 8 Oeffen is. 30. Dezembe = amens des 8 iche Zuste in Abler Tindes leistung . erstein, g lãger 58 ezahlen. Za dem 18. J ner an Kläg zur mündli Amts⸗ 68 nn, den sschreiber 2 z Se ist schuldig, d in Plattlir 8. mm. Seite 21050 zu ichen Verhan 6 lichen Lan die Bekl 1 . ichs 3, * gen . 6. . ing Dantzen iãbrigen Tin? e n ĩ Silber ; dem Klag 907 zu beza seit dem schuldner a en zu zur in igliche Am . Bo erichts liche Zustellung. zer, Kar lagte ist . 55. Nr. 11 ir 8 tt 855 S 2 ündlichen V des König 3 Antrage, ö Kläger *. zahlen, un ö term 29. Raff in M . aufinger⸗ 337371 De e Dina 2B inderjãhrigen woll⸗ datharina S erurteilt, de uar 1907 enannt len Sesamtschuld Beklagten zu 3 Königliche 15, er, Ge 1rliche Zuf in Hannover, Ii klag desen S5. Nr. 1X Bla e . de ,, . e, , . . 1 36. K . ö t , , ö. 183737] verehelichte D ihres minder Prozehbevo . derurt 2. stein, gen as⸗ als Ge 9 det den Beklag s vor das ichstraße z. Becher, Oeffentli uns in Ha echts anwälte dem Anwesen * ling Band enen Zwangs klag . eunte Zivi 5 in auf den Auf⸗ berurteilen, September 1 zu erklären. a, nwalt Dr. 3 Arztes in 346 inhaberseheleute ö. r, . . z geen ,. z gen set ihn ie Mangs A5 er ladet echtsstreits d e Friedrichstr März * 74 ; Fritz Bruns igte: Rechts en den . für Plattling zeise eingetrag Zinsen vom vor die n furt a. Ma nit der Ar seit dem II. 3 zollstreckbar zu e dlichen Ver⸗ auwan Deutsch, pr. Varengeschäftsinhabers ten 2 Vormünde Bantie dase *. klagt gege 2 Zinsen eilt, die Zwan au Kläge des Re 185 Neue sc . 21. 8347 Schreiber Fri llmãchtig t gegen d buche fi erkungsweise 6 06/0 Zinse ichts in Frankf Uhr, 1 B33 zu⸗ seit em läufig vo z mündliche s⸗ Dr. J. Der die Warengesc ö. unbekann 1 als Sorh vv Bant je Hildes beim, Ber —— ebst 40 0 Jeklag e urtei 1 Ehefrau dlung = * Mitte, . uf den 2 Eo der 1 Schrei . ozenbebo ma hier klag 9 It5 2 vormertu . otsa 2 60 66 anzu⸗ gerichts n itt 8 9 ; Gerichte 8 eil für vor 11 6 , ten zur ir iche Amts— Dr. J egen die W ! usen derzeit x 1. und a * Sarry 3 in Hildes n früher neb 52 Betlag seiner * bandlung * lin⸗Mi 216, au x Zwecke . Ver 4 9 Prozeß ünemann hier, 5 ffenthalts, A6 ff. 5 C YVaur drotestkosten ? 8 Vormit ags edachten e der Urtei ) Beklag ö as Königliche e. sfraße 14. geg 2 benhausen. , ö. . . . J. * . ö . 2 66 Tan,, straße d Schüneme aten Auf mẽ 8 thek zu 1250. 6,50 Prote . hek zur 1910, ; bei dem gede z Zwecke ladet die Bekl s vor das Könie 21. Fe straße früher in Schrobe ; Klage ; An⸗ Karl em . Justizrat ? ondmus Mog s, auf Zab i, ineaa, wir 2 **. stein 82 1. gerich Zimmer 9 Uhr. bzug der Klag arschst 26 d Dr. Schĩ bekam är Fr. Bruns bypothe 5 nd 6,50 9. 347 ypot . . einen be stellen Zum lage Kläger . Rechtsstreits . if den 21. 12 st, früber in Forderung in tin * mãchtigter. 3 ö baltẽ. ar 50 4 . Silberstein, 2 Zim s 1011 ser Auszug e acke und Dr. ahl, un sionär Fr. schen a 1901 u erkung dieser Hr des derung, zu bestellen. szug der Klage Klä ung des Rechtsst öffensaal, auf Zum Fürst, Its, wegen Ford erhoben, mit samt⸗ k ten Aufentha sich, 2 8 ate Stei ĩ Tatharina Si II Trepx Formittag ird dieser Ausz Dr. Bracke 2 Besendah er Pensionã noverscher 6. Januar ie Vormerku 2356 ch Vorlage 1e forder en Anwalt 4 na. dieser Auszug handlung des ow, Schöffen 5 19 ue. 3 Aufenthalts, r, ,, hausen erhe en sind samt⸗ Viensttn . mten⸗= sten für genannte *, Kathari Forde ung ils beizu⸗ O, Vorm ellung wir 2 tor Otto daß de ö 58 Hann er. 3 en und die * II. Dur ird die elassenen .. ig wird die in Gollnow, an? . hr. n . ,, . . ö 2 , . dungskosten e, . . zte d, e, 1910. 2 Zustellung ö Direktor O uptung, daß kurse des J Hannover erkennen willigen. dbuchamte wir gelalle hen Zustellung 909. gericht i O, Vormi wird dieser Aus; Amtsgerichte S : 1) Die Bekla 8 M Haupt⸗ Sarstedt, jetzt ur Ddindungsẽ n as . der ö ĩ , offentlichen Zr ber 1909. 13 der Behar f im Konkr H. im YP fest⸗ . zu bew * im Grundbu sbewilligung öffentlicher 7. Dezember 1909. w. r 191 26 Zustellung ö Amts zu erkennen: den Käger 103! 66 Dar . 1 den streckbar. offen gemacht. Dezember 69. iber 7. mit de enndorf i G. m. u. Y., seinen se Löschung z Irteils beir möschungsbew . d emächt. en 27. ʒ ö 6 . J. . ge. ö . ö. 1c . Den he rei ,, . G. . rechtskräftigen Ur eilende Löschun es Rechts⸗ bekannt ge Main, den e der öffer macht * trage, schuldig, ieraus seit 1. Januar die 3 5 lau 909. ; bekannt 3 den 29. D Berichtsschrei itte. Abt. a Bad Vereins, e. 2570,11 4 an Brund der echtskraftig en zu erteilend die Kosten des Re * f a. Aktuar, nerichts. wecke de gemacht. er 1909. verbindlich schi insen hieraus samtverbindlich j teli III. a, , , d=. ed gerichte. Berlin, Tanze 3 Berlin⸗Mitte n, n. noch 6 habe, n,. . 3. . Beklagte 23 w. erstatten. Frankfurt n,. Ln fern xandgerichtẽ 5r Klage . * er be o ö . un 6. i . a. ien, * . . 2. . ö , 2 ; ö 6 3 39 22 6. , . riet 216 Dm dem Klage tel Gerichtsschreiber des z 9 Gollnow, Roggenbuck, 2 n Ämtsgeri ts. sc bezahlen. 2) 216 eites zu trager äufig voll⸗ 2 ekretãr. 3 Königlichen ustellun ** ichstr. 61, eine Aten Spareir gö63 für vorlãs an f 88 122, nat, r 6. zu tragen bezw. de nber 1909. * als Gerichtssch K,, Rogg s Königlichen Amtsg zu bez wn Nechtestreites zird für vorläufi hat Au una, K. Sek des Konig tliche 3 bier Frier gan, zu geste 53 1205 ung gemaß Er beantragt streits zi f. 31. Vezjem? K. Landgerichts. als iche Zustellung. il Hucken⸗ ichtsschreiber des a,, ,,, 962 09. Kosten des Fan Urteil wir ische Ehemann 2 sung stellung. ollberg Deffen & Co. satt. Stock zu 121. Teb schußberechnun etung. Er it dem Deggendorf. eiberei des K. Lar ö Oeffentliche ermeister Emi Fehn. Gerichts stellung. Ac ien. Fosten 3 ** Ee e lffhh benen Gt 6. i . * 60 t 1837 21 J. Stock 9 Ssanwa Rudolf an Nachscht hener Abtre schuldner mi ; 2 Herichtsschreibe bersekretär. 38346 Anstreicherme ichtigter: Rechts ö j Zuste Söhne“, Eisen⸗ statten. e 3. 4 Ver 8 eingebra * w ö der 26. Fart Rischer zienrat I S3 722 88 Rechtsa itekten Ru lärten Nach eschebener schuldne 2 Gerichts K. Obersekre 83467 daler⸗ und An . lmächtigter: Da,. ffentliche K Söhne“, ö 1 erklärt. n das eingebr, , ej amn Hiles beim . ai, , . che mmer ienrat Die Firma J tiater: Re Archite ten vegen klärten und gescheb Besammtsch ver durch ein 8. ö Betz, K. O Der Maler⸗ W., Prozeßbevollmächti den Kauf⸗ 83735] Oeffe iel Straus S ) Rechts⸗ streckbar e Illstreckung in zur muͤndlichen V 6 ee, e. 23 Uhr. 83759 Sandels gesell Inhaber Kom! ebenda, 2 ollmãchtig egen den Ar 33—34, weger Gen. ⸗G. e . als Gesa Dannover 58 vorlãufig 3 , ; Der Sagen i. W., Proz en, klagt gegen d M., 183735 Firma „Emanue Jol beim. durch egen 1 3zwangsvollstre dulden. Zur mu in vor dem m Amtsgeri ittags ird dieser 18 281 ffene Dan? S6 88, Inha Collberg * ͤ 18 rozeßzbebol klagt gege lin, Linkstr. 3 Antrage, . Beklagten Tiebne n. ig für von 26 liche Zuste Holz und Bau⸗ beck in Vage ; J. in Vagen, ) 2 nkfurt a. t, Die DYirme ig zu Göllhe in klagt geg die Zi Fhefrau zu du its feht Termin X a, ur mis 0 Sgreng wird di Die 3 gstr. 86 8 Otto Co ee. Hahn in P wmensee, . Berlin, it dem eilen, den X Aug. K heitsleistung Zahlung 8a. . Oeffent 5 für Holz ibren Schmidt JI. früher in Frant Frund der p adhandlung ünstadt vertreter . Höllbeim, seiner Ehefre Rechtsstreits fil t aufn geei ö . ö. . . 6 , Oe. 3 ü 2 . gra , , rr e, . zrivatmann Sicherheitslei eil zur Zah Februar 83766 . Industrie en durch ihre anwalt Sch ünne, frühe o, auf Grund tte und Fahrrad . in Grünstad früher in Göllk 5 ei des Rec 2 obenhausen an, . 16 6 me nnn Justizra gt gegen de 8. uet, run, me em rt streckbar zu ve sen seit Privat gegen Siche des Urteil em 21. Fe 1 837 Wicking sche e 6. zertreten ichtigter: Ernst ö bekannt wo, * usgeführte und lent Dinges ir Vorarbeiter, frühe ten Auf⸗ handlung igerichte Schrobenhe m. 9 Uhr, 83. 22. ecke der öffe 1 99 V. A. Fischer ee . achtigter; J lagt . Ober⸗ Serg⸗ diner Abomemen vollstrec oo Zinsen en eventuell 8.8 erklärendes sen seit den klagten 31 Die Wie * Gesellschaft, * zeñbevollmãch 9 x. mann 35, jetzt unbele te ihm für ausg er, ionsu ent D ub, Vorn ,. uud elenni. ann, . Hefner. ir, 2 ö ger e . . . rückst niger vorlaung iebst 480 3 gerin den even eckbar zu er o 9 Zinsen Beklag die f, Akftien⸗ üsseldorf, Prozeß . f, klagt erlindau 35, . Beklagte x 0,45 M ver⸗ F il Hildebr⸗ zohnhaft, jetz 08 gelieferter Kgl. 2 Februar 1 lagten zu dieser g r ge Tlage ; n. ẽgerichts. Prozeßbev nerstr. 138 = frühe jest un⸗ tuckstand agten vorlauf & ne Klägerin 1 pollstreckb ebst 40/0 3 et den Be s vor die bedarf, 2 z Düsseldorf, in Düsseldorf, Unte ig, daß der X erialien 140,46 5 6 Emil? Frünstadt wohr im Jahre 1908 ge den At 25. Febr ö die Beklagte Zustellung, szug der . glichen Amtsgerich wa, , tẽdamer t: schinski, str. 3. seßt a 1 Beklagter 1 104,75 «= len, 2) an sückzuliefern doll 1ẽ 416 nebs Er ladet tõstreits 3 3u zorstand, in D Behrendt in D endahl, Behauptung, de ieferte Materia n 140,45 60 in Grün dt n ben i ahr. , d . ö . n . 5 . 23 n. . . * , m , . 2 8 Klägerin 104, zahlen zug zurückzuli für 2570,11. urteilen. des Rechts dgerichts in Vorstand, It Dr. Behre Heinrich Rauw kannten Behar und gelieferte Mat Zahlung vo Kläger danr if Zahlung vo Amtsgerich der. und ladet der ecke der e ewilligt wurde, 8 2 41 nalbe 26 an Kläß 1 zu 1 d Ar 318 2 n 11 , e. derurle 221 * d * 2 er 1 6 ö 84 2 1 6 9 Uf * 8 Der K age Its aus 30 11 Kgl. = 222 ckbar ver Und 10 Zwecke * . bewi 9 C . . . 8 . Beklagter 1) an ber 1997 in zug und Anz 989 6 und 908 zu ver erhandlung lichen Landg Vor⸗ Rechts anwa ernehmer He ße, jetzt unbekannte Arbeiten it dem Antrage a kai 1905. De enthalts, eantragt: K 5 vollstre⸗ 1. zum 3 ß vom Heutigen ich bekannt 6 rithtsschte chung. . ö .. der Beklagte 30. Dezembe cinganzug eitere 20 6 * von 1908 ** Verha 3 Herzogli . 1910, . * Bauunter z tanenstraße, 66 uptung, e, mit dem 54 1. Mai Ve handlung und beant * 8 vorlaufig 59 35 nebst mine. Zr Berg vom He ; fe, e Der Gerich Bekanntmach a, unehelich 2 ihr der 1909 36. 26. Smockinga mne, Zinsen v it mündlichen er des Herz Februar einen gegen den Bag Ildorf. Platanenstraß er Behauptung schulde, infen seit J. idle. Verha 3 e n m, an el ige . 26 r , . r k ot d. k r, , , 4 mile , 26. Je fforderung, len 69. in Düsseldorf, . unter de Fr. nach st 400 Zinse z mündli sgericht in ten kostenf⸗ in die Summe vo s an zu welche kes. Auszug der ö. 2. k n,. ö, n n, 6 e, B Zi if fam 6 Aufford estellen. über in Düsselz haltsorts, unte ferte Waren ng nebst Beklagten zur mun liche Amtsge Beklagte igerin die S stellungstage f we eser Auszu 83410 . ö 1905 übe 1 für den ahn 1 . nd von 15 ladet 3. 38181 zweig au it der valt zu bes 23 2 d Aufent , ,. gelieferte W st Zinsen. den Be 18 s Königlie . O0, Vor⸗ V ilen, an Kläge 5 m Zuste 9816 die auf wird die ö * e At eertant oder su a Anzug 1 1907 und igerin I Braunschwei hr, mit en Anwalt z ird die le? Wohn⸗ und e ihr für 16 6 nebst Zi ladet de zstreits vor das il 1910, äude, urteilen, 2. leraus von agten in d 30. De ember . , , 86. 35 . Han r, i ne nn, . daf Beklagte i ch 684,939 4 neb Be⸗ z Rechtsstreits dor en 18. April 1 ztgebaude, O Zinsen hieraus den Beklagte O, Vor⸗ emacht. sen, 30. De; sgerichts Schr 9, als Ati em den 6 6. 30. Jul zahlen. . handlun . ittags zerichte 3ugele hen Zustellung daß der Be 400 S noch 68 A trage, den des Re 5] M. auf den Nr. 232 Vauyr 9 2. 409 3 en erin ladet de rig 9, . gem ö n ö e fine. ö 32. Ide, mit 8* 25 8 seit 1907 zu . Verh zaericht zu m! die em Gerich fentlichen 3 556. g gezahlter it dem An , , fig voll⸗ Frankfurt a. M. Zimmer Nr. . itlichen Zu zlen Klägerin 22. Februa des Kgl. Amts⸗ Sch 2 iberei des Ng. K. Oberse 6 6 Zinfen 3 ** ober 1807 mãndliche Amtsgericht jz bei diele der öffer gemacht. 9 Abzug gezah erschulde, mit eistung vorläufig Fran Uhr, Zim ecke der öffen cht. zahlen. den 22. Sitzung des Kg ichen * ichtsschreibe ) Schmidt, . . 3 * K— 2 an, , , , d Kosten versch Sicherheitsleistung 84 99 . nittags 9 Ul n g reck. k * zen, . ö . 9 1 Vechsel. 20 Beklagten 4 * Königliche iedrichstr. 10, Zum Zr Klage beka 27. Dezemb und Ko ch gegen Siche hlung von 8 der mitta euzstraße⸗ oe. der Klage beke 99 Die 9 Uhr, besti Zwecke der bekannt hausen. 3 Zustellung. West⸗ ö. 2. . . e wgre 36 sr. k Rr =, fre, 1 r nn ö gerichtẽ. klagten durch geg is jur Zahlun 1909 und Den Heiligkreuz ieser Auszug der Dezember 1969. mittags ünstadt. Zum Zr er Klage beka ffentliche 3 d in Berent, n ö k . n, der 13 n . Uu nichreis. , e. lichen andgeri streckbares Irtenntnis Dezember 1 jenigen be stellung wird diefer den 29. Dez sgerichts. 46 tichts Grünstadt. ser Auszug der 3031 Deffent. rich Menard in walt Justiz . 6 9. . , n. ö tei a 6. 3 * des Derzogliche . stre bares Zinsen seit 1. 77 ließ lich derjeniger Die stellung furt a. M., . lichen Amtsg gerichts E ird dieser 2 8 18303 Taufmann Deinrich 2 Rechts anwa 83 en n ͤstreits vor de Verlin· Minze J, auf d um Zwecke d bekann iber des Herzo bst 5 M Jin 6 einschließlich teilen. Die Frankfur iber des König ; tellung wird . 900 Der Kaufn 41 ichtigter: ), klagt gege 282 Rechts . Land⸗ 8 * n . 76 Zum 3 * Klage . sschreiber . 5 ng. . nebst 5 * dechtsstreits, e m. zu verurteilen. ren. * . sschreiber es 3uj ? . ö 3 ne gin . . 6. we r. des Töniglichen 31 immer 10 Uhr. Auszug der 3 Gerichts niich Zustellu Tauen 2. osten des Rech 34 1. 887 09 zu ben . Ver⸗ Der Gerichts ; ;. cht. 29. Dezembe ; 9 zen, Proze in Stolyv (Por früher ö e e n . ormi ie Aus u als Ge ; eslau, Ta z sten des ; 1. 887 en Ver Der G , ö ö. 14a 29. De schreiberei. zreußen, Sto ** 8 ung ö osachen Salle ice rer Y . dieser Auszug ale . e, n, ,, er, . ztsammal J Het e zur k , Oeffentliche . . ge g e stadt, . ö , e,, m 1 kin uf Montag, 11, Halle 19 a Zustellung wird ber 1909. 83763 dauffrau Else Lewy ächtigter: nern Ant e . ladet der or en, He. vor die 3 Düssel⸗ 33732 Justizrat Dr. e n din. egen der Kgl. ö. ; x Bãckermei * ten Aufer thalts, eller, der 9 . 3 Dm ac 2 26. 1 auf frau 3 vollmächtig ie Tanzer . Klägerin otsstreits erichts in Di ‚j 83732 sanwälte Jun M klagen gel ö Zuste storf in Hannover, den ö bekannte ger sei Ausste n. März 35 cht ö zem iber 9 25. 1 Die Kau drozeßbevo en die 1 05. MJ ö 8 es Rechts Was, Landgeri * 9 ? ÿrz Rechtsanw? irt a. M. 1 n uttgart, ntliche P in a ü * . . . h se . er gern, e , tsschreiber Mitte. Abt. 2 Vie 11, PYProze lagt gegen hitzstrahe 106 536 handlung des n Königlichen Land uf den 9. 5 Die Rech in Frankfurt a. üher in Sti ,. 33773) Oeffe F. Bennigste igte, Rechts Bütow, z. Jtung: Der Kläg Wechsel: 1 * RN der 1 18 Berlin, d Gerichts 3 Berlin⸗Mitte straỹe 1 es lau, klagt ! e, , m ,. aufpreis . elssachen des Kön Nr. IZ6, au ; er Auf⸗ Dr. M. Kahn i ( inser, frü , nd der Be 83773 Handl igssirma SJ. , . llmächtigte, . t - Behauptu 8 fol gender We „am 1. De— . * 1e, , ö nue, ee r ts! wegen nn, Dandels sach bäude, Saal Nr mit, der 2 ü- Tr. M. R Eugen Zi 8, auf Grund en und 17 Die Pandlungsfir Prozeß bevol Hannover, klag gender se Akzeptant , . zahlbar am 550 , te en wen m Königlichen u , Zustellung. erlin, Arnd⸗ 2 zuletzt i , ,, . 11 dorf, ö 10 , , 93 . , . . an . ane, f,, Thoms Jun n in , , , über , 1908 . . 9 e ö. . . 2 y i , . * . . ĩ hei dem gede 1 Zwer . jetzt unbeke 196 ten der Beklaf Prozeßsache auf Star Dr. He . Friedrich Su Aufenthalts, 31. Auguf 36 zom 15. O 3) vom 28. Septe 8 k ! . 1 35 n, , Rechts anr 6, Zeit unbeka tovember 19 Antrage, die B t 4 inen bei ien Zum Klage ietz tung, daß ihne seiner Proz ) E auf anwälte Ingenieur Fried en Aufen 908, 2) vo 909, 3) von 8 t 1909. . J 19227911 r. Robert tigter: Res ße 76, Zeit ö Novem it dem Antrage, 6 nebst 1. sorderung, e 2 bestellen. ,, . der Klage hauptung, d 9M. tretung in it dem Antrage 5 66 1 Ingenieur ? nbekannte Beklagten zember 1908, 3. Januar 1969, 1. Janna 1 23 ld e gigenfans⸗ sberollmãchtigter Nauerstrapße g är die im mit dem * 560 4 zu zable orderune Anwalt zu ird dieser Auszug ; agen für Ver schulde, mit insen seit J. 8 gegen den 71, jetzt un igerin dem Beklaf . t am 18. Januc hlbar am ö ber 1908 ö . lin. en . . ö ö 4 ten. Waren, ie Klägerin 60. z n , . gelassenen An stellung wird die Auslagen fi & verschulde, o/o Zinsen sei zur Wenglerstraße 71, jet 5 Klägerin de zezeichneten zahlbar am 1! S, zablba 1. De zembe 333 ö 1 3. tres , 1 n lieferten W . Ur erkläre ge ; j un 2 90 ö. 0 3 zur Hu lers daß bezei r , . 500 seien am ö 13 ) ö 363 straße gol 9 Berlin Schlacht eme ir Freytag, lie e , an 0. dier. . u mi 1 offentlichen 86 . 1909. Ehlers ie 3790 60 nebst 6 den Beklagten das 535 der ,, der n, , bezw. 1908 e zu 1 und 2 e, Ten, der , ; , fitur Celgen n , n, m, nn , unbe⸗ n me, ,. dem . ne. elannt gemach den 26 Dezember Zahlung von Die Kläger , han en unte if der Anlage 1. verkauft und gene zu den Die Wechse nuar 1999 prote Juftellunʒ . . chin k dorf, Berg . gegen: 1 dessen Ehefrau, samtlich . n⸗ Zinsen sei teil für i. klagte zur m Zivilka Düsseldorf, den 2 eller, gerichts. tober 1909. 2 ndlung des We, m. M. auf den die auf . Arbeiten . zeleister ö. 6 n, Di ö ö meg. in J. ö. . ; 2 ö C uiid . . 264 . Urteil ie Beklag L Zi J üss Keller, en Landger tober Verhandlung 8 t a. M. au er und j ind g neten Preisen, bezw en vergebe Regref 15 ] mu , , , , . tliche 2 lt Dr. 5 idts dorf, ? d ster Ehle 2 Berlin, 1 die und das 1 26 ladet die 2 vor die * 25 wel er. 8. b des Königlichen Tandg mündlichen . in en mn. Zimmer 2 aglich hergestellt den ö, , ien der 6. . inn ö ge. Vechfel n nr 66 ver. —⸗ . . er,, . * liegt 1 lachtenmeiste über in na daß ihn . lagerin lad ztẽ streits zu Breslau, 7 der ,,,, er des Koniglis * , . Amtsgeri 9 8 6 im werkver raglich eiten un u derur eilen, der dem iger habe die w dem Betle sowie die ö. . . . 21 2 2 , , Die Flãagerin Rechtest ichts zu Bre 79, au Gerichtsschrei st Königliche Vormittag zstraße. Zi werk tkten Zeiten u zten zu verurte i 1go7 Xn Kläger iun von der 350 M sowie d . 3 . ö. inen tr ii, fruher 3 der Ju ỹfent Bebauptung. d s. Berlin, Fandiung des n Landgerichts; Nr. 790, mit du Yerichtssch ! ustellung. hl, Post Königl il (910, Deiligkreuzstraß Auszug bei bemer den Beklagten 1. Juli 1 ie Ver d fordere nun r 1e von 265 Ri 4 hnung 2 536 r, e , 4 1 , . Wager, astẽ- handlung ichen Landg Zimmer Uhr, mit ffentliche Zu Westernohl, * 2I. April! tgebäude, He ird dieser Auszug da Antrage, de 85 sen seit dem J. Die elöst und selregreßsumme d die Rückrechnung ö ö * , ,. . 8e. wa Hause des ebst Geschaßts 1. . 3, Zimn 89 gerichte n 834484 Deffen 8 Groß zu We älte Dr. 21. 22, Hauptgebã Zustellung wir nit dem 5. ebst 40, 3in sstreits zu tragen. D ge e Wechselregre e . und die Antrag des . vor 87 e n Berlin Otto Sens iter der Be e n. , , me. nebst hrlichen des R tgraben 2 Zormittags en Gericht a S3466) sef Andreas Gr 5 Rechtsanwälte Nr. 22, 2 itlichen Zuste r min den 508 M ne es Rechtsstrei 8 ; Ver⸗ uslagte We sterhebungen Der Antrag ö ö ** , . 6 anne geen a lr ier wa 20 gedachten ecke de Der Josef An ichtigte: Rechte lagt gegen der öffentlich l 909. Klägerin die osten des lech nündlichen V . . Proteste 13.40 4. erurteilen, ö. . ö . ; be, K aer . 4 122 ef 7 bey ssmãchtigt slberfeld, klag art Zwecke de nnt gemacht. Dezember 1 3. en und die e ten zur j ivilkammer durch die Pre en von 1340 1 zu veru H für d 6 . ö ts t . e. Fat n Be Remi u ; monatli 195 ; März inen bei reien 3um , s Klein Fsfoff Prozeßbe tensing in E erse er in Zurich, 8 klage bekann h en 29. Vez a,. ichts. 46. zu zahlen v. Beklag , 3ivi n . 3 Lade . . . . 1 ** n stall und . lbar * be 1912 213 erung, eine bestellen. ö Uszug der Elso R Mr Mensi 9 früher in * ö der K 3 * M., den , . Amtsgeri * ladet de e. 7 vor die dr uf den entstande hin den * sen von 2 . . ö 2 . o grant 1 dferdestall un 6, zahlbar 1. Oktober 1 Aufforderung alt zu be dieser Auszug Schwacke und Dr. bruch, frü en Wohn⸗ 15 nkfurt a. es Königlichen ; Klägerin le dechtsstreits vo in Hannover a Auf. ent) ers geht dahin, Hundert Zinf . . we, 22 . . . ö 3 , bis . Fieses Jahres Au ffenen Anwalt wird die Schwacke Walter Gem hne bekannter e. Frank oschreiber des Köni 9 ung des Rechts erichts in He it der Auf⸗ Klägers . ö vom S 500 S vom 309 H a 3 6 , n, n, . ö Ventngt Me etzt ohne Behauptung, Herichtsschrei n, were, ne han tung de . 1 . ö ing . . m iet we, , , , nr , dem gelasser ustellur n 344 den Rer stanz und jetzt zen die Che De g ĩ ] . 6 en Ee 9elhr, mi u, 26565 * 1968, Janu . 3 83 ᷓ⸗ . * ai. , . . 93 ö ,, . lh, auf , , 2 3 ö. Oeffentliche , deen, g n,, . ker . . n,, n. vom gs zu . . . . 26 ? . schu dig ged , G, wall. « unt gema 27. Dezem öniglichen X d Aufenthaltsort, bezogene, ge * Ober⸗ 222 . Börger in S Hei von 8. z bei de 14 um . 909 un M sten an Kli ündlicher 2 . ; ; , e, . , eg, . e en ; . Klageantrage bez 1 Elberfeld, O e, 183734] anwalt Karl Bör Lorenz Heim . einen ellen. Klage iar 190 Wechselunkos ur mündliche ! ö . ö ö. 3 r . . sfr ö die i Ge Hroß Mi rich, 18 Re tsanwalt K. schäfer Lorenz 5. t ab⸗ orderung, 1m beste 1. ig der nugr *Wech klagten zu Zivil⸗ ö 2. 6 . . . . . e Oe üschre be slacke, el diy im tag g. Groß in Mietansprüũche Der Rechts Weideschãfer Aufenthalt ab- . e Anwalt zu b ieser Auszug d 1340. den Beklag die II. 3 ö . dige tha Kortme n Sch ä. 1d⸗ 5 z1lige je ö ilen, an ihr 1909 zu za en, Gerichte * 1 Moselas Maurer Georg 55. ng der M ; 908 an . egen den 8. ekanntem Au it dem lassenen n wird die und . e nn. Ee . . ö. . ; ö ö ae, Der Tic in. Mols ech, leute Maurer zte. Pfändung de April 1906 an lagt. gegen de t unbeke mit gelasser ustellung Der. Kläger lade echt treits . vo Stolp i. Pomm 2 n Vorm . doll . An licktia zu veru ejember 1 zu erklären . 7281 Fosef Kick , . Recht . , a, gerichtete om 18. 11 Groß klagt *. z. Zt. mi us Auftrag, x 8. fen lichen 3 * J er C . Y dere ich deren o a , raf. tens. agen rosten öoflichtig ,, Ver⸗ « . Häusler ei r, . 5 n . ö mi ö , . e n . e,, 31. De mi gore dert . Tric it 3 ; ö igte ö 2 i . 8 eee . . B ieg . ? sela ol 2 so; ens er —— zu w 7 ö. . * d we er . x ollẽ er an ; . s so , J 3 2 . j j . ö. : . . ö . ö e, Te en geh ne, r ge . ker alaägen feitene Mieten un Grun ies wolle erkan er 42 4 nebs zu be. Haun ichtsschreiber des König den 3. März 1 bei dem ge zecke der Cortma 2It J ö Geiswe kannten 5 . das Koniglich Berlin, Brieg Doff mann in üher in 2 t den NRla⸗ ; tung der Zeklagten au ö Antrage⸗ 6h Klage . a e ber des ö . . 3 ; n. 63 . n . ö , n. ö en r dn, ,. . lgten Abtretun dem Beklagten des König⸗ A schuldig, an Rechtshängig its zu tragen; Der Zuste in Harras, Aufforderung, bestellen. der Klage ö ö. we. 8 n, . eilung. , 5. Fe Jufstk re dosina Kick, Aufenthalts, i * ersolgten 2 ie von den oͤbeschluß des 28 ist schuldie Tag der Recht sͤstreits zi ) entliche Schau, in in der Auf alt zu ieser Auszug ; . e u a ĩ . 8 449 2 Abteil 2 2. 1 Rosina en An origen Nr. . N e die 9 6bes = 1 I 1903 . om Tag 1 x Rechts s ' flirt. Oeff 6 i s * in ; ng, . ; . 5 ; e, ü . O e n , ä. r m ilntrage eberweisung Juli 1998 n m,. des ckbar er 383736 iska Nolze, g Luthe lassenen An wird ö. . ., Blanmer 3 ,. 63 jetzt unbetan n ihm g ilung 1 9 M n d Ueber feld vom 15. Z Hauses hbier— die Kosten äufig vollstre ĩ 1 anziska nwalt 2X zugelas stellung letttnberg. dann a 1 d ha Zimmer 2 Uhr. erer, ieg, jetzt un uf dem ihn Abteilur Srbegeh andungs⸗ un . Elberfeld s8 Hauses en und ird für vorläufig ündlichen Ver ie Frau Fr Rechtsa illy Müller, offentlichen Zu ; 3 . , ö Autiug Brieg 33 Eiben wi n Ht iche Erbe mtsgerichts zu G Mieten des Hhnses zahlen und ird für vo r mũndl Die ichtigter: r Willy it, Sffentli t 9 . . . 16 i, n 6 i nh, , , . erlich Zi lichen Amtsgeri * der Mie der Miet⸗ s Urteil w Beklagten zur mür iche Amts⸗ sbevollmãchtig den Kellne bwesenheit, t gemacht. ber 1809. entbe 9 8 das Kön Die Sasllesche ormit llung wird di auptung 198 Tschör 6 mütte nebst 8). sicher Pfändung insbesondere de 1, das U ladet den Be das Königli 5 Prozeß lagt gegen kannter Abw b bekannt g II. Dezem ichtssekretär, U . . ö ö , . . flit rig reg r,. diere, , Kargenommene Pf 272, insbesond tetemann, Kläger la streits vor da 7. März ] ldrungen, klagt ge t in unbeka im Oktober tolp, den 11. Landgerichts dgerichts. ö . y, BVe . * de, fentlicken art ir, klagte seien, d Antrag n ; Nr. 272, ie , , . Der Rechtsstreit den Heldr jetzt in unbe⸗ klagte i Stolp, cker, Landgericht Landg 8 Die we rag e, ,. 1 zer⸗ BHru 5ffentli r 2 ie Bella tragen se it dem Ant *be⸗ tenstraße M5 Christoff Muß des Montag. cke der He Harras, z der Be 1. De⸗ Becker, öniglichen ; ö 1 . ih, er, were. . 300 Töniglichen far 6 rr , , D . mit de llstredkt lergarten ie Mieter Ch olzen und en bandlung des Re en auf Zwecke rüher zu ug, daß der hlbar am J. sschreiber des König ö . . , . e e . is , de , Zinsen eing lt habe, mit fig vollstre sprüche an die M un, Nolzen n. eklagten ban Göpping hr. Zum Klage f Behauptung, rückza Antrage, ichts schreiber K . . tin . , J, , . . zebst Zinsen bezahlt vorlãufie vorste⸗ ausprüche Siebermann, den Bekla ericht zu ittags 9 Uhr. ug der ter der Darlehen, it dem Antrage Gerichts r,. . i Berlin, der Klag den D. 36 tsschreiber lung 5. ne Beklagten bezahlt durch vor derne, ik, Krakowsty, ären und den den ge Vormittags 9 dieser Aus un 6 als be, mit de die ö. 2 e . V , 8 ü., Tem e, ge, , vflichtig dur Löschung Erbege⸗ lik, Kra assig zu erkläre daß die von de 1919, stellung wird di 1907 130 fangen habe, irteilen, an 3. 6 . . e t ere, über. Beklagte nen,. in die Lo tragenen gie,. off für unzulässig zu willigen, daß R. Mellin 1 tlichen Zuste 1907, empfange tig zu ver 3 3 i. s 16 une d. . . m, , , verur te ln sie eingetrag Beklagte ilen, darin einzu sverwalter R. den. öffen emacht. ber 1909. zember kostenpflich 6 , ren, e. . Am tegerichts v ntliche Justellung. zu Watten Urteil zu ve fũr det die Bel ver iu verurteilen, Zwangs hlt werden. ekannt gema 28. De zem Beklagten * ö bekannt ge zember 4 6 31mn Amtẽger 1 ö 31 3. C i eten, 37 lade ts J z n den zan gbeza mne: . z ; J ren,, . Dio. * ö. . . in s Breul zu Necht⸗ Ur bezeichnet lãger tẽstreits ü ten Mietern a läger au ündlichen öppingen, ief er ichts der Klag den 28. V cht a richt? Ufer 29 31 Vormittags gedachte : Oeffen Heinrich Breu ter: Recht nãher bez Der Kläg des Rechts 31. genannte ö an den K ur mündlig Gopy Ti er Autgerichte ö 21 33 . rns Toi. 3 . um 18372 cermeister Hei llmãchtigte 1, 2), willigen. dlung des den , hlten 2356, 58 Beklagten Königliche Königlichen PBlette 30 * er 21 liche T 1 einer 9 stellen. 835 62 Metzgermei zenßbedo ma gegen . n 1m Verhan 28 tieg auf wee. eza 2 ö n t . z . . 96 9 3 . 163 ö nat r er klagt. geg Gůnnig· zu dlichen icht in B Zum nen er. Kläger lade sstreits vor das 1916, richtsschrei , , . f gen uncheli ler Auf fordern Anwalt zu dieser Auẽ 36 Dohstratze, ttenscheid, äber zu Günn mündli e Amtsgeri 9 Uhr. szug der des Rechtss 2. März 1 er Ge Dre] ch = Zustellu lingen une del ich er Au ssenen Am lung wird d n, . in Watte lt, frühe Zinsen⸗ n önigliche ittags leser Aus; Verhandlung ld auf den Saal 17 Zimm k e , . ichte zugelan enen Zustellung it Engels in Bockholt, Grund Zin ge⸗ Könit Vormi ird die icht in Elberfeld d 4, Saal 1, COeffen 1909 in Uel 96 icht 8 * ntlichen 3 . a Wilhelm 4 . auf Sri 6, einge 19160, stellunz w . . . 2274 9 ; pril = 4 ofnrenth gemacht. 9 9 en Wi R. * 2. 500 6, uit 1 ö 3uf e ö . e J Klage bekannt 9 1m 3 II. 3) . ee, an* Blatt . ,. t. Dezember 1909. 4 ormittags n den XV. Rar ack, Landgerichts II. 4 96 aus e . HSordel 4 vo . . den? 27. 3 ö. Amtegen a . des Ten glichen Lans r,, stẽnfãallige und als Hesg Br iber Tes Königli ichteschreiber des K ng. Neue tragen **. auf , . Beklagten 6 bei 32 ichteschreiber des 24 2 urn sche Zujteun Berlin, alt em 6 . von , im Grun als Gerichts art 20 2 e , ü elta mne bare 2 3a n. 7 eingetragenen ö 83, aurateur Hr nãchtigte 4 gegen den schuldner Zwangs vo Blatt 6 2 igerin, d i. 83 * Reh arme em Sbevoll michtig klagt ge ikus⸗ schul der Zwang and 1 B ö w. Rl gern, d der M 28 Prozeß fenstr. 15, Roverni U eidung e ö. del B e. monatlich er ner, der Klag Cendete znigstr. 265, 9 , D,. in Thorn. 2a Auf⸗ mei bon Hor ö Don mom der (Heburt ; on 29 f. früher in bekannten buche * 2 * 1 LI =* 2 . n 12 rer ebenda uf, ru 26 unberan . und Tw uch halts rer Beutler Fran Kt na tern jetzt Sxpeisen um * Stu denten ar den Eltern, ung von S * 18 1 der Lieferung . 21 1I, e der Lie . straß a n,, Grund