zahlbar, und zwar in in einer Gleislänge von 10,982 km samt Nebenanlagen Depot in Wolfenbũtteh für sich
. jst sv Juli des folgenden Geschäftsjahrs r, , . oder einen 183627 Bil Juni ür di Die Dividende ist spätestens am 1. Juli bei der Braunschweiger Dritten in Anspruch zu nehmen. d ilanz per 11. Juni 19909 für die ja bei eigischen Bank und Credit⸗Anstalt, bei der . . ; . itz an. . . Ils 3533 Bilanzkonto per 30. Juni 1909. Haben. , ö ber Gefelschafts kaffe, in Berlin bel 2 ere, e, ö. kö . . der erwähnten Nebenanlagen, welche dem Erwerber in einem Altiva. Aktien⸗Gesellschaft Stadtmühle Lauban zu Lauban. Passiva *. . ö bei der Deutschen Bank, bei C. e, ,, , e, 2. ö ö 16 . . ö 46 ire mn en. z übe gseh sind, hat gegen F . rn. f ö '. 2 16 * ,. * . ! 38 . 1 . h 1 5 8 V ) 53a U s Y 8 2 f 29 4 ö 56 — ; = *. S. B. . 46 3 2 Per Aktienkapitalkto 65 . esellschaft auf Aktien, und der , ö. ,, gell Grant gegebenen derjenigen siif Betriebs ahre zu erfolgen, wesche sich ergeben, e,. n en er m fire re, N Aktien kapitalkonto: , , Kreditoren: 1. 3 7Aln Grundstückento⸗. * * 4119719 8374 65 3 * Bankkto. Albert ei Bernhard Caspar und, zen snstigen jf ᷓ Gewinnanteilscheinbegen erhoben. Bezugs⸗ Betriebsjahr, mit dem höchsten und das Betriebsjahr mlt dein niedrigsten ? hiernent! den Ke triedssahren ? Fehlbetrag... . 66 z23 3; Geschäftsschulden, laut Inventur zur Bilanz p. — 196,0 Abschreibung 622 45 40 874 65 3 — ö 8 66 84 80 Zahlstellen. Bei denselben . . ö E sowie alle sonstigen, von Die Herzogliche Regierung wird sich vor Beginn des letzten konze fions mäßigen . ,. 30. Septbr. 7... 147 247 40 Sebaudekonto T IT Ii n « ,, sgeübt, Aktien zur Teilnahme an den eneralh ff irkt werden. erklären, ob sie ihr Erwerbsrecht ausüben will. Falls dies niht aer bin, Setriebs jah ü J 3 . J ö ö , lan zog o 1 ,,, . ö ö. 96 . r f en. 3 i , e , n, dn enn. cf e lber enn gern,, ö 3 . . . K ung 39 ö ) 5 sahen t, Iiberttrr an Ram d. ,, n 6 : ;,, wien g i- g,, g ,,, ö ichtgs. Kto... . M 93 456,1 18 1 4 worden sind, ; . ; ; P i ; adtgrenze belegene, zur Straßeneisenbahn in Braunfchwei Schlesischer Bankverein in Hirschberg i. Schl.... 2 965 — 2 96. 65 i hreibung J 090149 86 4 . denden auf ein Aktienkapita! von . . . gehörige Strecke mit Heziehl, fo hat der Stadkmagistrat . diese Teilstrecke auch eine 50 e me , 4] Vereinsbank auban e. G. im. b. H. in Vauban. . 21 55 2 5 hi ke h Für im Jahre D h o/ igel ssen 6 der Stadt das Recht vorbehalten, hei Ablauf der Konzeffion zu 1 für disse Teilstrecke den 5 Pfaender & Bauch in Lauban .. 4635 10 ö e,. i hreibung öl ß 7142417 = J K. ,. ö. . ö . besonderer Fahrkarten für die Teilstrecke zu 5 323 37 8337 2 1 ö z . ö ‚. J . 8 * 5 oo z c . * fe. n 7 U zah en. Di 1 ; 2 — 22 3 11 utensilien⸗ u. Werk⸗ ö = ö e. ; 36 ö . ö 3) Der Gesellschaft sind unter den gleichen Bedingungen wie für die Verbindungsbahn Braun⸗ 4 . 9 , . Stadtmühle Lauban. zeugekont o (6 393, z = J ö. 1gos stellen sich wie folgt: schweig Wolfenbüttel zwei außerhalb des Stadtgebiets von Braunschweig belegene elektrisch? Straß bahn⸗ H Ad. Streit. . — 7*o/o Abschreibung. 264 6h o Die Bilanz und die Gewinn. und Vetlustrechnung für das ah . Passiva strecken nach den Ortschaften Oelper und Gliezmärode vom Tage der Bern zer ff re . ö. 23 83518 ; r . — Handlungsutensilienkto. M 2523,91 . Aktiva Bilanzkonto am 21. Dezember 1908. af ; Der Betrieb auf der Linie nach Delper, welche 0,660 km Gleislänge hat, wurde am 3. Ar *r ien, - Bilanz am 30. September 1999. . , o,, Abschreibung 189.23 2 334 62 . 5 2 383 auf der 05 km langen Linie nach Gli Zmarode am 29. Juni 1960 eröffnet. Die genannten Strecken 96 3 . . 6 Ye , n, 231 530 72 ‚— 4. Per Aktien kapitalkonto 4500 000 — bilden Verlängerungen von städtischen Betriebslinien. . rumd nne; 166 436 21 Aktienkapital. 269 ooo * kJ 33323 An Bahnkörper un, J,, hl, 2s Teilschuldverschreibungenkonto: . Die Bahnen werden einheitlich betrieben, doch ist gesonderte. Rechnungslegung zu 1 und 2 ein. Maschinenanlage ..... 12 5090 — Fremde Hypotheken und Darlehne 327 332 50 3 V chselkonto d 175430 zuführungskonto. 336 73 5182 5201 JGmifsflon vom Jahre 6 . gerichtet. Die Bahnen haben gleiche Spurweite 110 m). Der Betrieb erfolgk mit oberirdischer Strom Lager und Transportfässer 1650 — autionen 9 865 = . J ß 13g 46 inn,8 , . k 2 195 450, — iufihtungz jahoch ist zit Startzemeinde Vraun schreig berezhtigt in der it ris tern Teng r tn, 66 G 3 700 Kreditoren. w . . DHetrieborostenkanio . 164 14 Konzessionskento . 33 [5 254 Nomminalbetrag und dem 1. April 1921 die Einführung eines eleftrischen Betriebes ohne Sberleitung für ein Fünftel der obiligz und Utensil ien d 20 000 — ] 16 . . 333 30 Imntobilienkonto 5 1577 12733 . 23 M06 in der Innenstadt belegenen Teilstrecken innerhalb der äußeren Umflutgräben zu verlangen, sofern ein Immobilien und Inventare in Bur 434 968 65 Gewinn- und Verluft ::. . . J . gkanto lvoͤrdusbeahlte . /m 21 72701 1898 dot d Ab 2 Stuck ge⸗ solches System sich technisch bewährt hat und nicht etwa finanzielle Aufwendungen bedingt welche Immobilien und Inventare 3 136 128 15 5 cοη Dividende a. M 200 oo . J Q . Pferdekonto .. . 300 loste Teilschuld⸗ r ige isn der Gesamtverhältnisse der Gefellschaft deren Rentabiliknt dauernd beein⸗ in. kö . . 86 9 n 16 G0, — — lungskoftenkonto. ...... 8 g schrei . 00— ö. schreibg. à nom. ach unten. . ö otheten und Darlehne . 245 649 67 Tantieme .. 2 ; ö . e l g f rene w 3750 . — 7 77777 3 ö. FRurse ö. Die gesamte Gleis ange der Bahnen beträgt so km. Der Gesellschaft gehören vier Depot. Debitoren... ö s 202 57 Vortrag auf neue Rech . 3 .. ö k 213351 J 190 354.578 1 347 74652 von 105 0,0 6 G60 = 2 129 400 grungstücke van 2 ha 10 2 36,13 in Fläche, auf denen sich Verwaltungsgebände, geräumige, aus Stein Vorräte an Bier. Malz, Hopfen, . 139,33 11 58557 — 2 1 , J 15 165 3 . . . . ee , ö, 2 W m en, rt stãtten und Nebengebäude sowie (auf dem Depot Richmond) eine Betriebsmaterialilen, Furage ꝛc.. 2759437 . ; G ö =: , n g, nn, n,. . i , , n, d ,, d,, i ,. wirs, s ( 32 „Gewinn⸗ und Verkustkonto.. .. ar s, g son S833 4 ö 21 1237 1388 163 9 ,,, 5 . . 132 Elementen für Licht⸗ und Kraftabgabe befin den 3 Gewinn- und Verlustkonto. : 2 Mobilienkonto .. 28 133.66 . J. Sac Tcloste esteht aus zweiachsigen otorwagen, 79 Anhängewagen, g Güterwagen bezw. Trucks zum Transport 6 3 Plüderhausen, im Dezember 19099. ö ; Zugang... 18780 29 7216 r g ee. 2 . J auf .. 1 Schneefege mit elektrischem 5. und einer Anzahl Materiallen. Malz, Hopfen, Kohlen, Betriebs Vortrag 190708 gz 5 Deutsch⸗Italienische Teigwarenfabrik System Tommasini, Utensilienkonto. . 375 G1 11,20 k bangen X nom. ansport⸗, Wasser⸗ und Salzwagen. materialien, Furage ..... JJ . . sch⸗ d So. A6 31am, n e dis geo ö k 9. . 431, e , e, d, e. vorm. Maier & Co., A. 6. Bekleidungs konto. 11 G06 von 105,9. 410 9560] 1848 000 — ist gebaut . an . ö ö. ; . 5 23 ö. Braunschweig A het, Geschãftsunkosten ꝛc .. 64 711 535 saäure, Jiegelsteine . 11 553 54 A. Zorn. . 6 24 025.58 h en, e, i . . Stadtmagistrat vom 16. Juni 18985. Nach 1 . 13 650 01 . Gewinn- und Verlustkonto per 30. Juni 1999. Daben. . 3 Fd s ds ; . 13 3656. — 1, h . ö Lon öl vlt io? ist, der Beseisschaft, für das Glektrizttätsnerk Ftelngewinn!!.!.,., 11 58557 Soll. ewinn⸗ un . . ö 3 8 9 000 - Zugang: Zi 6 3 ss = 28 960 eine Konz . ie Quer von 8 Jahren, vom Tage des Betriebsbeginns (d. h. vom 1. April 1900) IXI J — — IIS. B. . 46 3 Abschreibung == ̃ ö . 3 ö. gen 5 86 ee nn, r, e ch gt die gamte Anlage des Elektrizitätswerkz Sinschließlich Burg b. M., den 30. S ä . 152 836 16 Generalunkosten 353 zoo s 35 Per Gewinnvortrag per 1. Juli 1908 . 6 ö. = ö l . 4 n gs 3 H zes sal lag . . em Schlusse des achten Rechnungöjahres nach vorher erfolgter dreijähriger Anzeige geld ö en 1909. An Generalunkosten. .. 83 339 2 1 7 825868 , TassakontoccJ . .. . eberw n ö . ö 5 ; ö j sossꝭ5 1 Abschreibungen ... 1139936 3 . kö JJ 2 6863 Dorn,, , ,, , 311 30 69 Anterstützungskorff——— 336315 ö . . zu dem die Uebernahme erfolgt, ist derart bestimmt, daß für jedes seit der Inbetrieb⸗ ö sch oößchen . Je . Aletiengesellschaft. 335 Pacht und Mietekonto. ..... ö 3 ö . ö . Bankierguthaben und zos ogg 3d]? Teisschul w 23 260 - ne n, , Ter wach folgende Prozente von dem Herstellungspreife einschließ lich der Grunderwerbs⸗ s 3) ert Sencel. 35 1 n lde mn, n Sinne, . Erneuerungs⸗ schrei ung . . . . K ö. 36 — 32 Di, J w . J 724 025, 965 Für das ö bis einschließlich . Jahr — 6 Neue Walheimer Kalkwerke Aktiengesellschaft W alheim. 89 92 l 3 3 Abgang: M ⸗ * * 9 . . *. 2 0so, ö ö Infolge der Neuwahl eth der Aufsichtsrat aus den ver ,, r guch u. Ab. . ö ; = 3. 3400, Altira. Bilanz ber 0. Juni 1959. Va fsiva. K Hr n ssessar Helmut Schwab daselbst, Gottlieb Maier. Stadtbaumeister a. D. , . . . Dann, m. 4 9 18m m f. Mailand, Willfried Deyhle, Fabrikant in Berlin. Pferde und Be⸗ ö. . . 31. 59, 9 . ; „M,, , 6 3 n 3 in a e, ,,. . . 19069 kleidungen. = 101 568074 Die spat hmlten ö. . w ö. . An . Vr ; [4 350 — Per Aktienkapitalkonto: ider = 2 . 36 sini 3 77** Ble pater genehmigten Erweiterungen werden jedoch vom Tage der Inbetriebnah zes erkauf an die Eisenbahn 736 44 73 613 56 St ĩ ö z I 2 ni 37 15 7] ö. ⸗ l rden j ge der Inbetriebnahme an besonders e . ö Stammaktien 0 Deutsch⸗Italienische Teigwarenfabrik System Tommasi ! 3 6 539751 gerechnet. Nach Ablauf der Vertragsdauer geht das gesamte Werk nach den vorftehenden Grundsãtzen in , Gebäudekonto, Bestand ... 119 053 34 165 000, — / v Maier K Co A.⸗G. 8 pro igos 1567 166.45 14 509 50 den Hesitz der Stadt über. Falls diefe jedoch drei Jahre vor Ablauf des Vertrags elne Veiterfůhrung — 20,0 Abschreibung ... 2381 07 Vorzugs⸗ orm. 2 ö 59 154 3 8 Werkes auf einen Zeitraum, der höchstens 20 Jahre umfassen darf, verlangt, muß die Gesellschaft das — T 5 F aktien 3565 900 520 000 - A. Zorn. Redl nnen 333 6 3 Werk weiterführen. Der Stadt bleibt in diesem Falle das Recht vorbehalten, das Werk nach weiteren Zugan 2353 Obligation? ant7z' - 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto... 2882 5 Jahren, nach ein Jahr vorher erfolgter Mitteilung an die Gesellschaft, zu übernehmen. , . , kö , n,, 83521] P ro s p e k t. 23 Verteilung: ; Für die erteilte Konzession hat die Gesellschaft ferner die Verpflichtung übernommen, der Stadt! * Steinh uchs fonte, Bestand ⸗ 35. 5193 Ausgelos 4 3 z 409 Dividende von einen Anteil von der Bruttoeinnah hl w iner G 3 53050 7 — 20 Abschreibung ... 6 75222 Ausgelost p. . Aktien der o 180 000. einen ꝛ r- ruttoeinnahme zu zahlen, und zwar von einer Einnahme bis 50 560 606 7 0j 196869 9000. — 361 00 Nom. 15090090 60 neue 85 B à ho0 000 06, . 843576 über 59 Ogo bis 100 900 4 1600, von über 156 00 S' 15 So. Außerdem hat die Gesellschaft bei einen ö. 330 dod 71 P er , — — 5 k— 2 5 — 1 WTantieme an Aufsichtsrat ! GMs üßersteigenden Reingewinn der Stadt einen Antell zu gewähfen? ber beictin an ern e, von mehr Bruchaufschlußekonto ¶Alligationen in senffẽ Straf en⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft im raum eig Two Superdividende . O0 οσ- Alz 8 is jödz. zzz gend äber 1Fu. 6g en bett Karel gehen ein slen le . Bestand . . 6 4 ggg 9 Li rige söinsen o r f . ob) über je 1000 M mit halber Dividende Benn e ra ltf ct on . daß der Ueberschuß der Betriebseinnahmen über die Betriebsausgaben nach Abzug des vorerwähnten An? bo / o Abschr.. 230495 43 2413 374 652 84 — ö n 399 74 irres ger der, g, ,, ,. n e . bee, ,,, , n e ge , , söhne. . J . — 2 sn ft schweig is f 5 Gesell⸗ 6 , , 5* 4 10 8 — en Anle itals se 6 ird. . ste w 22767 3. ? 9 . Die Attiengesellichaft Straßen Cijenbahn, He ell aft in e nn . 5 * 2 Vortrag auf neue Rechnung 321441 Das Elektrizitãtswerk ift 2 auf den Straßen verpflichtet, welche im allgemeinen 566 Abschreibung * w . Nicht betahlte ohn. 3 169 schaftsvertrags vom 7. September 1881 mit dem . ,, , ,, . . das Zentrum der Stadt umfasfen. hat jedoch fein Kabelnetz auszudehnen, fobald für jeden Meter 3 ö — 737, / , mn, Fracht. S9l d 1881 in das , at nn g ei e mn rn Ties F 11 165 751 36 lich ,. , 59 . . sind. Zugang 365 3 217 754611 * ,, . Auf Die Dauer der Gesellschaft ist auf b . ᷣ . * ; ie Grundpreise für die Energielieferung sind in der Konzession und dem Vert ͤ . — ? e ‚ Yo 229 s . ö . 5 z farm Mie T j setzer 1 usammen aus: ; . . ; z s⸗ 5 ö. 13 ' 4 J . . Ver rage vom 1 Elektri e Anla enko to ts at & 12 8 ö 163 V Betrieb von Straßeneisenbahnen in und bei Braunschweig a, , k nr fate und Baulichkeiten 13 . lire d , , g, , ., 29 , , Deleuchtunge wee 8 & für Motoren⸗ n. . . . ; . 9967 28 . ö z 3 0 von Anlagen, welche zur Hebung des DHerkehzs auf e ,,, Jum Lichtwerk gehörige Grundstücke und Baulichkeiten. .. 9 337 ö. Das Elektrizitatswerk ist auf einem 66 am err tn ghrundstũc in der Stadt Braunschweig 100ͤ Abschreibung . ... W6 3 2) der Erwerb und die Ausnutzung, ken , ne, , . Betrieb anderer Straßeneisenbahnen Etablissement Sternhaus.?. : a sr s. grrichtet. Das mit einem Wehnzebüule eehte Werked ele Genf insdeß . . an. fowie der , , ebern r . . J ö ö. . tee, gredit. bildet kein , des Werkes, sondern ist besonderes Vermögensobjekt der Gesellschaft. Zugang J 4330 9018 85 in und bei Braun weg;, trieb auch anderen öffentlichen Transportwesens in und bei Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am . 3 zt Das Werk ist mit drei großen Maschinensätzen von zusammen max. 1560 PS., einer! . Maschinenkonto, Bestand . — 7 XT / 2 1 , . — 2 ö. ö ö ,,,, . K 66 Zubehbr 2 und elertrischen 10 0/0 Abschreibung .. 6532 6 22993 Braur w , ferien S lieferungsanlagen. ö ; 4 29 294 39 Per Gewinnvortrag aus . m aus stet, Im Jahre 1905 i as Krastwerk um einen Maschinensatz von 1200 ES. Wasserleitungsanl. Konto, . ,,, ,. e, e. — 21. 600 000 M festgesetzt war, An 9 d 1897? . . . 2728 59 dergrößert , j erfolgt nach dem Gleichstrom⸗Dreileiter⸗System mit 2220 Volt. irre 3 1 S59 43 U 35. 2. in, 1. ler sammiung' vom 77. Full 1855 um J 409 Ho0 6, durch Beschluß der ug. ,,,, hl 98003 Betriebseinnghme ont: baren . verlegten. Kabelneßzes betrug . 31 Nan 10609 — 72 853 Km; Es 1000 Abschreibung .. 83 24 ist durch Beschluß e. dercn, 1595 9 1000 Do0 6s und durch Beschluß der Generalpersammlung ö . 2 . ; 15 431 582 Bahn (inkl. Pacht 1010 93430 36 6 r . ,, angeschlossen l Od Glühlampen, 18 Bogenlampen, 72 Motore — * — Generalplanung vom 1a. dnn n,, m, , o den. Die Generalversammlung vom 4. Juni 19099 „ Steuern 2 e. 1211901 für Sternhaus) ) 293430 Lö; ES) und 60 Heiz, Koch⸗ und sonstige Apparate. Der Betrieb des Elektrizitätswerks wurde am Zug 553 790 vom 3. Mai 1904 um weitere 1 500 00 0 erhöht worder 560 000 M zu erhöhen; die eingehenden ,n, , = . Zinsenkonto.... 747817 April 1900 begonnen. Die Einnahmen des Lichtwerkes betrugen 1965 ** 436 370, 31 *, eiu ugang ... 1230 79279 hat beschloffen, das Grundkapital der Gesellschaft abermals um 16 e,, D. ö Glettrizita is werke. Bahnkzrperunterhaltungs konto. s 365 3t! ? Fenner pto' diverse ; — No 821,85 ½ν, 1907 — 504 244,35 M, Ig0s D 587 382,23 . IL e, Utensilien, Mobilien, Werk. Mittel dienen zur Tilgung der durch den weiteren K ah 8 3 Immeobilienunterhaltungs konto. . 533 n, r,, ,. 32 656 6 I Die Sltromlieferun geen agen fuß Licht Ind Kräftahgabe im Bereich der Ortschaft Oelper. zeuge, Bestand. .... 10409 09 für Licht⸗ und Kraftabgabe in Braunschweig aufgelaufenen Duch ulden. 13. Juli 1909 in das Handels⸗ Rraftstationunterhaltungskonto .. 833 Betriebs einnahmekonto Der Gesellschaft ist von der Gemeinde Oelper laut Vertrag vom 35. August 1899 die Be— 1000 Abschreibung .. — 9091 ö Der Beschluß und die Durchführung fr,, . 9 Die neuen Aktien, welche Pferdennterha tun go en , . 40 33 800 Lichtwerk w 587 382 3 nutzung der öffentlichen Straßen und Wege im Gemeindebezirk zur Fortleitung elektrischer Energie auf 7 JIdd d register des Herzoglichen Amtsgericht zn Braun hweig ehh ee. Kurse von 153 0, von der Allgemeinen Vagenunterhaltungẽ on 8.4 7 . ö 37331 e Dauer von 50 Jahren von der Betriebseröff nung (1. Februar 1901) ab gestattet, und zwar befitzt die ö 798 65 10 166 83 vom 1. Juli 19093 ab voll an der n, , , übernommen worden, sie den alten. ,,,, 766515 Gesellschaft für die erften zehn Jahre ein ausschließliches Recht. Abgaben sind nicht zu zahlen Lokomotivkonto. Bestand D DI S Straßenbabn⸗Gesellschaf Berlin er Verpflichti une, n,. 2. 8 ar⸗ W attu 8 r, . 98 , n. . lich en!) ; ö len. . c Be . d . K . . . 2 656 3 . gen , e, m fern , n . n sterem m , n , , , 10 0a Abschreibung .. 6 6 833327 e,, ,,,, . 5 . 12 Bie Ain geber ; e r neten enn, Lichtwert . ö. 3 iblich, wird die Stromlieferung als ein Ytebenbetrieb kö ehe fl . n n, , , , 2 33 .. fur die Zeit vom 1. Juli 1909 bis zum Tage der jeweiligen (Einzahlungen bezte gen ahnt, ann Paß die Bertragsabgabenkonto . 9 0 S5 waren am 31. Dezember 190 ö ü ö. . ; ö aterialienkonto ..... / 37337 r M gan zi 12. August 1909 erfolgt. Die Kosten der Kapitalserhöhung hat die ,, . en am 31. Dezember 1908 1073 Glühlampen 1 4 Motore. w ö Bestand dd zz sellychaft getragen. fllt in 1200 Aktien über je?! Amortisationskonto: 6) Der Gesells ort f as Wirtschafts S . N Nebitarenkont o.. 28 895 42 Gesellschaft et HJ ndkaital beträgt daber nunmehr 6 O0 go0 6 und zer allt . ,, 6 ö r . des Bestandes t 13 960, — wa einem belichler Ju e def f , , Hehe Beteiligung Rheinischer Kalk⸗ boo S6, Nr. 1 - 1260, und 5400 Aktien über je 1099 , , 66 a. die eigen⸗ Dotierung pro 1808. 66 00 e ,. bindungs bahn Braunschweig. Wo fenbũttel grenzt und ob 1m umfaßt. Darn rr fre n den, n, Verkaufs. Verein Ton- = , m ezahlt; sie lauten auf den Inhaher und . ann, ,. gi hemmt. seifs heine für die Jahre Ueberweisung zum Erneuerungs. (Abschrei⸗ bietet mit einer von der Gesessschaft errichteten geräumigen Wartehallenanlage Ünterkunft und Bewirtung Feuerversicherungskonto, vor⸗ andige Unterschrift eines Kontrollbeamten. An den 2 e ' ᷣ ; bungs⸗) Konto: ö. 2a 897 j ür einige tausend Personen. Der Wirtschaftsbetrieb, der seit dem 21. Oktober 1895 besteht, ist zurzeit zu ansheznhlte. Prämie . 0 — ; 1909 bis 141. e der Gesellschaft, in welchen jede Aktie von 500 das Recht auf Zinsen des Bestandes . M 24 837. 192 06429 angemessenen Preisen verpachtet. vHDaftpflichtversicherungskonto, Die Genera her smnmn Ren ,n 4 Eine nh finden am Sitz der Gesellschaft statt. Dotierung pro 1g6036. 1672 16648 ö — ic Dig Söesellschaft hat im Jahre 189 mit landesherrlicher Genehmigung eine 406 ige zu 10506 vorausbeʒ. Pramif 1 150 eine, und jede Aktie ven 1000 das 2 3 mim estenẽ siebzebn Tage vorher mittels einmaliger Ueberweisung an den gesetzlichen Reservefonds 15 41035 . ; 3 zahlbare Anleihe von nom. 2 505 00 , in Stücken von je d0 , aufgenoinmen und begeben. Die? Gewinn⸗ und Verlustkonto, . Sie werden vom Vorstand oder n, . 3 Generalpersammlungen find diejenigen Aktiondãre. Salbd . . ... 7 .. .. . . .. 288 212 99 Die Pachteinnahme zs il lahlung der Anleihe hat in der Zeit vom 2. Januar 1900 bis 2. Januar 1929 in planmãßiger Saldo ¶ Verlust) 31 A4 87962 Bekanntmachung e,, ,, GHenetalberfammlu ug bis Abends 5 Uhr entweder Tv rg ds betrug 10 oo. 26. 3 h un i f. , die Gesellschaft ist vom 1. Juli 1900 ab befugt, die Tilgung zu verstãrken oder auch Vos 7s ss ü D335 33 q e gt e e , e fer. haben oder die geschebene 3 , Das Konzessionskonto ist mit dem Erwerbepreis der Pferdebahnkonzession belastet un bi. 3 ger e nr wben s , , n, , zur Tilgung der Anleihe dürfen Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1909 Saben ö ihre , zu bezeichne Stellen oder bei einem No — 1 iñert. ). ; ö 646 3 * 3 ae , , . den Loder veraußert w ö. ö ö = ; 1 , . een wrertehs e, d d b, , e ee e n dee, e,, nh,, ,, , , enen in Zu ärgs e 27 . , Bescheinign garn e e g, en aus einem oder mehreren Mitgliedern und iE Tdi, 1 unter A anf ech ten Bahnen, das unter B Ice re erf n fe, i e ne, eg . und die Eie reif J err ,, . i . ö , ice f, e 189 5s5 33] Per Warenkonto 1385 89 7 ö . Dor allt, e, e grsrakoss aewäblt. Der Aufsichtsrat entscheidet über ie Art der zuse 1 sowi s unter C beschriebene Wirtschaftsunterne . , h 33, . gn, . Vie Geslellschaft is ö . * J . erichtlichem oder e ee, ,. . e ,, Den erstand bildet zurzeit Herr Major a. D. lleferungsanlagen in Oelper sowie das un 9 ̃ 31. März 1934 konzessioniert und win *r eth e ,. Juli go? ab die Tilgung beliebls zu verftärken oder auch die Anleihe ganz oder rh n r ert er e Kohlen ꝛc 164 ho3 34 r, , ,. Verlust an m . ö ⸗ Die Straßeneise in Braunschweig ist bis zum 31. März on ö g. . ö, . Obligationenzinsenl 364 J ‚ ö ö * 5 1 3 . . i. 1 Die Straßeneisenbahn in Braun 9. ; 3 ö ; . . = bligationenzinsenkonto .. ...... 18 169 30 ,, 214 879 6 ö Rennig ,, . . aus mindestens drei und ee. acht 94 ö r,, ,. seit dem Jahrs 1899 ö bellen umfang g rnrisch . 34 370 Km im ,, r nen mer n cee ngen in, g . w , — . . die Daten Fon drei Jabren zu wählenden Wätgliedern. Er wird zurzeit aus den Herren FGisenbahn- Die Ges islänge der Stadtlinien beträ 2 r . sson i 934 * ah Agio sokvie fir das be 3 f . e r ge, ; 2 . reibungen: ö auf die 665 , , er, e J Senaralprtekter Pyhilirp Schrimpsñ R 8 , de. digt die Straßenbahnanlagen bei. Ablauf hen Kennen n b g, kene 3 ö . 24. i , nn h, , . Disagio, welches bei der ersten 14 6 gen. 200. . . . 23810? . Riregtor wuerden Horfüenten, Birektor Sans Siemeng in Berlin. Raufimngm Hermann a n, . einem dem derseitigen Zustand entsprechenden, jedech ehne Rücsicht 6 if z 5 chts ein Fahr ra Tie im an,. Jahr fs, ö R . 296 Lat geisen einen befriett a. ] Steinbrüche o/ g.. 6752,22 ö d Shlmer in Braunschweig, Geheimem Justizrat — 2 e,, nehmens sestzusetzenden Tarwert ju übernehmen, agen 5 3 n ,, , ber Vrlaulm⸗ Die Cinnahimch ien, , ö . e, rn, n e n. Bruchaufschluß 5 o/ .. 2 36735 14 nnober rente deren Behringer in Frankfurt a. M. gebildet. Die Mitglieder des Aufsichtsrats auf der Konjeffion ankündigt. Geschieht dies nicht und erfolgt cin Jahr vor n Tos u 957 no e , gn, . . dustr. Anlagen o/o, 11 353556 . SöhRentter? Gufstad Behringer in Fre t a. M. gebildet. t ae ee. g t t. Ge 3m 9 i, , r, . ; Industr. Anlagen ł ⸗ r nen, Tentig; 2. * . uud Cen d Teitet lunten wertaähnten Gen Innanieis nm ,, der ehr, une ge. . 54 git 3 6 2 ,, ,, . 368 ie fir zi gleiche Zeit des Vorjahrs. Yi . w x 3 1 bib M. r ; iter? funf Tahre verlängert. Immer nach Ablauf dieser Frist tritt r ,, , * 6 . Wafferl. Anlagen 160, 363 s auf eine feste Vergütung von zusammen 6400 * X j lige weitere fünf Jahre verlängert. Immer nach Ahlar z , n, . V sverhãltni c IMI ꝛ ö ö 2 asserl⸗ Anlagen so . 94 Anspruch , die, der Gesellschaft erfolgen unter ihrer, Firma durch Gunner 38 ire jedech im Fall der Kündigung keine Einigung . die 1, n Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Braunschweig. stenfillen Jõ d. .. 104651 = in den Deutschen Reichsauzeiger und die Braunschweigischen Anzeigen. Die Gesellscha statt, und lehnt der Stadtmagistrat den vorbehaltenen Anlauf J. * kes wer Geseßh ch Auf 3, . ö Lokomotiven 10 0,9... 925. 92 r,, n auch noch in zwel Berliner Tageszeitungen erlassen. Gefellschaft die Bahnanlagen auf eigene Kosten beseitigen. n. 9 ; r ft e br e. Abgaben an Auf Grund vorstehenden Prospekts sind auf unseren Antrag: . Glektr. Anlagen 109. JI56 75 26 563 52 ihre Yetan g, , rn ahr ist das Irene bh stellung der Inventur, der Bilanz und die Ermittlung K'fübrten Sienen Wegekaukosten eder fonftigen Gefallen hat die Gesellsch 3 nam. S6 1500 000 nene Aktien der Straßen · Eisenbahn · Gesellschast DI F 77] D d 7 Der Absckluß der Jahresrechnung, die Aufstellung der J Räarschriften des Sandelsgesetzhuchs statt. Stadt nicht zu zahlen. ö ; J ischen Braunschweig und Wolfenbüttel sowie in Graunschweig ; ] ü ö ; — . . Reinact'innes findet nach kaufmännischen Grundfätzen und den Vorschriften des Handelsgeseßzhucht . 'ktrische Eisenbahn (Verbindungsbahn) zwischen Braunschweig un? Wel sfo . m mr ig zes. „e Borstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs— des Reingewinn sindet 2 e . 6 * folgt verwendet: zunächst werden 300. . wor i ü, ie, e.. ö. die . von 0 Jahren vom Tage der i, 115300 Attien (Nr. Nr. 5191 — 6690) über je * 10001, mit halber Dividende mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. 6 4 Der purch zie a, m g. e He fern fende verwendet, bis er die Höhe von 1009 des , ngen 2 um z Dktober F. Die Gesamtgleis länge beträgt 14819 . , 83 lb n nn nn um Handel ] 985 das Geschäfte jahr 1909, Walheim, den 29. November 1809. . zur Ausstattung zes gesek liche erkalten bon dem Ueberrest Vorstand und Begmte die denselhen etwa ver- amg, in ird Btadt Wosfenbüttel belegene Bahnanlage von O7 43 km Gleislänge * rr, Dandel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. J ; ; ͤ Dr. Schatz, 4 ,,, n , e, be. sodann sind die nötigen besonderen r,, . und , , la welche mit der Stadt Braunschwelg für die zu , Bahnen 3 ien n , e Berlin, im Oktober 1903. 6 6 e ü . 3 von den Handelskammern Aachen, Eupen, Stolberg. trags maßig zuge ig *r 4. . * ü. , , w. alsdann bis 40 ) Dividende auf a8 eingezah le All 7) ö 2 25 ) pr St ken besteht dagegen die d estimmung, daß ne Abla ? ? 5 t 2 z ö 8 — * a eim, en 22. Dezem her 6 l 6. a, , . , . An sichsrat als Gewinnanteil 8 vom Reingewinn; . . ift, den Erwerb der Bahn, soweit sie auf Staatsstraße erba Berliner Handels esellschaft. Der Vorstand. apital:; von der berblelbe Ce Een . 2. . 1XeLILYL r , , Rest stebt zur Verfügung der Generalversammlung. . der Rest steht zur Verfügung der Ge