M z Gernsbach, Murgtal. 183324) Merkel ist gleichzeitig zum stellvertretenden Vor⸗ Bankgeschäfts auf gemeinschaftliche Rechnung behufs anzeiger zu erfolgen, 8. die Willenserklärungen Genossenschaftsregister. sitzenden bestellt. Belanntmachungen erfolgen unter Beschaffung der erforderlichen Geldmittel zur För= Here rns eff! digen durch e Tn rn ech . 0 Zu O-. 4 des Genossenschaftsregisters wurde der Firma der Genossenschaft, . von zwei derung des Personenkredits, des Erwerbs und der 6. der Kaufmann Johannes Schneider ist neu in ; S 1 E 6 t eingetragen. Bäuerliche Bezugs & Absatz⸗ Vor flen bemstglie bern, in dem Vereinsblatt des bad. Wirtschaft ihrer Mitglieder. Nebenbei soll der Spar. Vorstand eingetreken. Kgl. Amtsgericht Neust; e n E E i J — 1 9 E genossenschaft Bermersbach eingetragene Ge. Bauernvereins in Freiburg. Die Willengerklärung sinn angeregt und gefördert werden. Die Höhe der O—-S., den 26. Dezember 1909. . nofsenschaft mit, beschränkter Haftpflicht zu des Vorstands geschieht 6 zwei Vorstandemit · Haft umme J Nordenb J um en en ꝛ 222211 Bermersbach. Nach dem Statut vom 5. Der glieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit die Höchstzahl der Geschäftsanteile ist 19. Vorstands⸗ * . tsregister ist . el an ei er und Kö 1 9 zember 1909 ist der Gegenstand des Unternehmens glieder der Firma ihre amengunterschrift beifügen. mitglieder sind: Paul Nowara in Beuthen und ö 3 . . 2 * er Ir 2 ig 1 ten 1 en taats der Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Die Einsicht der Liste der Genossen ist während . Krotki in Kattowitz. Ewald Kloß in Königs ö. 2 , . * . n, m,. Spa . 2. = anzeiger. der Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ütte ist zum stellvertrẽtenden Vorstandsmitgliede . a. mee, . mn n, 2 Berlin Diensta den 4. J bestellt. Die Bekanntmachungen der gene , e eh , , , ; ; — — — ö 9. n 4. Iunuar n Stelle des Renten guts besitzer⸗ Wilhel Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die etanntmachun gen n. 7 Handel 1910. en Handels
*
ftsumme beträgt 50 „M für jeden erworbenen Gernsbach, 2 28. Dezember 1905. j . i ; ergehen unter der Firma, gezeichnet von mindestens X ö f ö ; n we ꝛ ᷣ
Isensee aus Popowken ist der Besitzer Ig Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe' fowie die arif und Fahrplanbekanntmacht ele Güterrechts. Vereins, Genossenschafts ., Zeichen und Muf j ö z
chungen der Eifenbahnen enthalten sind, ersches tun rg rn gebn hen e d rf item ö. lire herrechteintragsrolle über Warenzeichen
unter dem Titel ; —
a r . die höchste Zahl der Geschäftsanteile r. Amtsgericht. , ĩ eträgt 10. ber r ,,, orstandsmitgliedern, im Königshütter Tageblatt. ; ; ö ; Gen Vorsta 1. . 3 dem fie, . . , , 83329 6 ö. i n, ö. . wn , i iat aus Kl. Bajohren in den Vorstand ; auer Franz Taver Barth sowie zwei weiteren = , . ; urch mindestens orstandsmitglieder, die Zeichnung ; . 8 , . . ,,, , menen eden Zentral⸗Hand elsregister für das Deut ; arl Barth, sämtliche in Bermersbach, wohn— ; ; ö orstandsmitglied und das stellvertretende Vorstands⸗ . 66 . — haft. Schneider Ferdinand Fritz ist gleichzeitig zum . e nn . hein , , 3 . mitglied der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Operkireh, Baden. 825 ö. Das Zentral- Handelzregister für das Deutsche R ich k en sche Reich ö (Nr 20 ) stellvertretenden Vorsitzenden bestellt. Bekannt- 94 a, , ,,,, 5 . Die Cinsicht in die Liste der Genossen ist wahrend Sekanntmachung. ü. Selbstabholer auch durch die Köntgliche Erpeditsen ** Dar fh an durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral. Handelsregi . ; . machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ stand des w Ankauf it drr . der Dauer der Dienststunden des Gerichts jedem Durch Beschluß der Generalbersammlung d Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße J2, . werden. n Reichzanzeigers und Königlich . Bezugspre is e mn e,, . für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich ̃ 6 itz; , . me, . Vn, n,, n ö. Bedarfsartikel und der Verkauf landwirtschaft⸗ gestattet. Amtsgericht Königshůtt 13. Dezember 19060 wurde die Firma Vorschu — *r rtion spreis für den Raum 66 , ,, — Einzelne Nummern tost . 20 3 Der I J r,, Genossenschaftsregister. *. . ö. / . a ,, . 6 „für jeden erworhenen Geschäftsanteil; die höchste Zahl HKiöpenieh. 183956! m u. S. in Sberkirch in Voltsbant Sberth ö In unser Genossenschaftsregister ift bels'7s] (Ni. 189. 1 versiegeltes Palet mit 17 Muf K / . inden ,, der e ihr 2 e ö. , tend Bei der unter Nr. 1 unseres Genossenschafts⸗ , . . . ls3982] Nr. 4 Winziger oe we ll ent g, in, , Fabrik⸗Nrn. 5348 bis . . . Dean adde ten nter Dessin mn en gunter hr ft erff er Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden, registers eingetragenen Genossenschaft Credit . . ; enossenschaftsregister des Ksl. Amts“ getragene j *. r: 180. versiegeltes ̃ , ma, . dis 5732 und 200 bis 22 S261 ö,, e, e, ge,, ü eosseé iel , e, er r gr en ne, k e dee l bj äntter sihm hilde, . ö n rn , . e , ,,. ö ö. ö itgliedern, Küfer Melchio Land⸗ i hr f icht!“ ⸗ ( n h 1 31, ĩ a ; 1. ö j , amee ö s ssin Rr 75g der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 6 Toren he nen et, . . . me,, . , und Wirtschaft der Genossen nötigen Ga r er ü: k 8 e . de e . , . her iti ders s , ennie hen en. . 1 . w either. . ite] scha , ,,,, Beger seuhn der erh we ergutshesitzers von r. 152. 1 verflegeltè's Bart inn] gemeldet am 27. Dezember 1969, Nachmi an⸗ . x ; gutsbesitzer Stab in Vorwinzig fü ere bersiegeltes Paket mit 49 Mustern j ; Nachmittags 4 Uhr. ee, g für Hexrenkleiderstoffe, Fabrik- Nrn. 485 bin*! emmingen, den 31. Dezember 1e ; h 2. J 18 5534, r 1909.
Kw wohnhaft. Küfer Melchior Forten ist glei ᷓ ; acher ist gleich ; ⸗ 6 ch 28. 8 90 cher ist gleich seine Stelle ist der Kaufmann Max Gruner zu Oberkirch, den 23. Dezember 1909. Durch Beschluß der Generglverfammlun und der Rittergutsbestßer* en,, g vom Jutsbesitzer Herzog in Krischütz in den Nr. 193 s ö Kgl. Amtsgeri für ben lg der f fre e nr mit 39 Mustern 1. Antẽgericht rstoffe, Fabrik⸗Nrn. 5535 bis 5583, Oberstein. ö. ͤ ö
Gr. Amtsgericht. 99 nee e, derne, ere. zeitig zum stellvertretenden Vorsitzenden bestellt. Be. Karlshorst in den Vorstand gewählt word n Gernsbach, Murgtal. 83325) kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge- k . Kö Gr. Amtsgericht. 26. Dezember 1909 wurde an Stelle des Vorstands⸗ Vorstand getreten. Genossenschaftsregister. nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Pless. 83) mitglieds Johann Duflot der Ackerer Johann Nold Amtsgericht Winzig, den 23. De; Zu O58. ber Genofsenschaflzregisters wurde in! deni Verein ghlatt der bad. Bauern bereins in e n knser Genossenschaftenegtster ist bet n von Johann in ö den Vorstand gewählt. woln 8 zember 180. Nr. 194. 1 versiegeltes Paket mit 48 Muß In das hiesige Mus ister is eingetragen? Bäuerliche Bezugs. . Abfatz. Freiburg. Die Willenserklärung des Vorftands ge, Krossen, der. Bekanntmachung. S397 — Spar. und Darlehnskassenverein, &. Straßburg, den 29. Dezember 1909. . 8 ach,. KGenofsenschaftsregister. 183992] für, Herrenkleiderffefft, Fabrik. rn! 338 bi; 6. or, ,. diesige, Meusterregister ist heute unter? genossenschaft Forbach eingetragene Genossen. schieht durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung In unser, Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3 bei m. U. S. zu Paprotzan — aun 77. Dezember s Kaiserl. Amtsgericht n das Genossenschaftsregister S. 3 — Konfum‘ Nr. 196. 1. verfiegeltes Pafet mlt J . re gere en warden. . 3e. gr nn,. 94 pflicht n ,. gf schiezt ke, feen Mitglieder der Firma ihre 2 . . G. gui e f, worden, daß nach ben k han, Strehlen, Schles. . r e de, e, ga n, Gchossenschaft fthe d n r e, ,. , . , . ö . osgr star9- ach dem Statut vom 5. Dezember 19609 ist der Namenzunterschrift beifügen. : j . , den ͤ n, d ö auer versammlungsbeschluß vom J. Dezember 1965 8 s z ö 839831 ö a icht — wurde heute ein. . Nr. 1. versiegeltes Paket mit g 5 stern verfiegeltes J Berstein, Gegenstand: ein Gegenstand * Unternehmens der Angauf landwirt . Die Einsicht der diste der Genossen ist während re, ted e , . ,, . geänderten . der Betrieb des Unternehm 65 . Se en haf reg te ist heute bei der kö [ . ö fü Her enklederfteff Fabtft irn! s) S n gr te, pi n enthaltend Muster für schatlicher Bedarfsartikel und. der Verkauf land. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ,,, 2 ugus auch auf die Entgegennahme und Verzinsung Ter ö . , eingetragenen Augustin S [ . der Liquidatoren Gerber für 1. 197. 1 versiegeltes Paket mit 29 Mustern 267, Muste . lern men 262, 264, 265, 266, k . Gernsbach, ö. en e , 1905. K 3 6. ; 8 Een gl. Dezember 19ũ9 nin en . . ge, , ist offen schaft mit , . 833 Ge- in Haslach ist ö 5 uchhalter Josef Deck, beide . Fabrik-⸗Nrn. 5731 bis ö, 3 Jahre, angemeldet ö 39 . ö 0 410 rwor SGeschãftsanteil, ; . . 66 ⸗ ie öffentlichen Bekanntmachungen der Genof ber ⸗ ib . icht zu . digt. Nr, is 197 Firmg Gebrüder Naun. mittags 105 Uhr Hö . Vor⸗ höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 10. K I Königl. Amtsgericht. schaft im Falfe des Cingehens der Monatsschrist er⸗Llbendorf“ eingetragen worden olfach, den 30. Dezember 1909. dorf in Großenhain, Mufter für inhere nun,. nner sern lb. Der Vorstznd besteht aus dem Vorsißz nden, Lande k , ,, a. 3330) Landuu, Pfalz. 183958) Schlesischen Bauernderelng big zur uhch ten Celn ,, . 6 General persammlungs⸗ Großherzogl. Amtsgericht. mf. Schutz fjst 3 Jahre, an en scß R ,,, , 1809, . , . 3. ö Zu Or 8. 19 . Geno fenf nastsregisters wurde ; Genossenschaftsregister. . hersammlung im Deutschen Reichsanzeiger erfol da ,, , g. n e g r . geändert, Zziegenhals. . zem er ee g ern fl ln g 11 Uhr 15 Minuten. Pala bberzogliches Amtsgericht. en, in e e , ii 3. eingetragen: Bäuerliche Bezugs ⸗ Absatz⸗ . r, , , , einge · Amtsgericht Pleß. öffentlichungen nicht mehr * ,, In unser Genossenschaftsregister ist heute 9 . ö (i, , . rg senhain. In 2. . ; 83672 Wunsch ist gleichzeitig zum stellvertretenden Vor— n . Deer. ire he n. rin n 2e en s le it , , 8 Regensburg, Bekanntmachung. 835 e , . . in der n,, . Hero fer. . Ser en et „Holz Grosssehönau d . ö r ss. r n n , 283 ; ß fitzenden bestellt,. Bekanntmachungen erfolgen unter ossenschaft mit. beschränkter Haftpflicht zu Jewäbil wurde Pelgen Jalob, Winzer in Diedes In das Genossenschaftsregister wurde heute h. zeitung zu Breslau stattfinden sollen. zu. Ziegenhals, eing , , ,. lS36656) röhrsdorf, ein versiegeltes Pakendhn in, Grof ber Firma der Senoffenschaft, gezeichnet on zwei Shertsrot. Nach dem Statut vom 6. Deiemher . 6 n . ,,, . ih „Darlehenskassenverein Leonberg, eingetrage Strehlen, den 23. Dezember I599. fli . des Mtustrre giste⸗ ist eingetragen worden: haltend zo , ö, ö, enn Vorflandsmitgliekern, in dem“ Vereinsblatt des bad. 1909 ist der Gegenstand des Unternehmens der An aud run Y. Derember 1959 Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflie Königliches Amtsgericht. D hals“ eingetragen worden: L kerdbrß Firma Kreutziger Henke in Fabrik- Nrn* ge, 3 6h 6 g o n tente, Bauernbereins in Freißurg. Die Willenserklärung kauf landwirtschaftlicher Bedarfeartitel und der Ver— K ,, ,, . in Leonberg eingetragen: An Stelle des aus! ne Hie n,. en chast t derh Weltlitäck Hheneral, Kuhtftors. i. zershests att, helene sö Häcke m ä, geit, z, sss, dd, g. , . . 14 e. 4 m i, m ne herr, ,n, He, Haft. gl. Amtsgericht. Dorfen . . Josg , . ,,, Bekanntmachung. 83985 ,, vom 19. Dezember 1999 aufgelöst. ö baumwollener Flanellstoff.; . ö. ed, r, . 4. 94/67, 667, , , , . . . Darlehenskassenverein Wald bei . atoren find er Fabrikbestzer Alois . w zo bo bis 1506 und 1807 bis ssos, Fabrik Nr. V6. 1 Schär, ent ffer a schenmuster, er der h 9 zunterfchrift beift schäftsanteil; die höchste Zahl der Geschäftsanteile Eintrag im G sregist Stellvertreter des Vorstehers in den Vorf kustting, C; G. m. u. S. mit dem Sitze in Un der Tischlermeister Czuard Jakn, Heid wol wier, Flächfnerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet is Bord s ken mmster, Fabrik. r. 755g, kö , i wärn, , ber d,, e, dl söheñi , , , . e 96. g e fl n. Der Dorstand besteht aus dem Vorsitzenden horn, eingetragene Genossenschaft mit un- Regensburg, den 29. Dezember 1909. S] ehen . , Franz Fürlauf in Königliches Amtsgericht. . ih ö Dezember 1909. 30363 Farbe . 3636 er , (, 363m. . Gernsbach, den 28. Dezember 1909. k r n ö ö ; 4 . veschrantfer Hastpflicht. Sitz Hirschhorn. Kgl. Amtsgericht Regensburg. Traunstein, den 31 . . ,,, . . Farbe 1, 30369 Farbe 11, 36365 36. 26. . . . in rh! ge, wand, An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitglieds senildbersg, Bz. Bosen. 83 Kgl. Amtsgericht Registergeric ö Kirehneim uf. Leck, 33666 * oni o los obs, giib, oil Flächen ; . * 1, bertsrot wohn!· Peter Zanklmeier wurde Taver Stangl, Bauer in ssenscharftsremister 1 i6gericht Registergericht. Must K. Württ. Amt ; ö. ; 2666] erzeugnisse, Schutzfrist drel Jah 6 . — . 183326] haft. Landwirt Moritz Fortenbacher ist gleichzeitig Steinbach, in den Vorstand gewählt. n . n n,, . . völklingen. Be —— sss erregi er. In das an, , , 28. Dezember 1969 hach tk r . am enossenschaftsregister. s. 2 z 3 x ; ; ͤ S Spar⸗ r assenvere e. w hung. . Nr 377 ** gier w zeute einge ; i 31. * ' w. Zu O3. 8. des Genossenschaftsregisters wurde ö ß , * * eingetragene Genossenschaft mit unbeschrän!⸗ ö. * ig ste Genossenschastercgister ist . (Die aus ländischen Muster, werden unter Ji. e ma wech. Bunte her ehen. . 1 ile e e. 1999. , . Amtegericht. Da srpflicht eingetra en, aß die Wil r, ig er Nr. . ei dem Louisenthaler Konfum— Leipzig veröffentlicht, ö w. , Schüle, Aktiengesellschaft in Kirch önigliches Amtsgericht. J ⸗ Liebenburg, Hann. . Scheinert, Stanislaus Malgg, Paul Lakomy rein e. G. m. b. S. in Louisenthal eingetragen Anehen. S3680 , ñ ; eg s gelte atetz enthalten: I Ge Rgaeren, . 367 l ulterg DessinNrn. 803 bis sit für Bett. In das Musterregister ist eingetragen: ls3673]
genossenschaft Gausbach, eingetragene Ge⸗ Vereinsblatt des bad. Bauernvereins in Freiburg. e. ; Hen n . s. 5 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Siedlikow an Stelle der ausgeschiedenen Vorstan ,,,, des ausgeschied Karl n bas Musterregister wurde eingetragen: drill, Flächenerzeugnisse, Schutzf i' 9 9 J 8 iedenen Karl Mayer wurde r. 1480. Firma Burtscheider Nadelfabri ock . m unn, , , e. 2 it abrik Jos. gemeldet am 22. Dezember 999, PFachrü b ein v sische, Glasfabrit in Rade— z Nachmittags der ein, berschlossener Briefumschlag, enthaltend
nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Di illenserklã 8 Vorstands i ed! l wn, , dnn, ,, ar n n g, . , gt ne bie tg , Konsumverein Lewe Liebenburg, eingetragene mitglieder Vogelgesang, Zielesinsti und Schlenk an 76. J ; 1365 ist der Hegenstand des Unternehmens der An. indem zwei Mitglleder der Fitma' ihre Namens., Genoffenschast mit beschränkter , eslcht, den Röorstand genähst, wrden sind. u Rltt . 1809, der Fahrsteige. Michel Louis Preutz in Aachen, Ümschlag mit hm nnk i en,; Uh ö. kauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Ver, unterschrift beifügen. mm , folgendes eingetragen; An Stelle des ausgeschiedenen Schildberg, den 32. Dezember 1909. z Vd, . in. Vorstands mitglied bestellt. Glücksnadelplakat mit Gi icon laufe , ger e Dezembe Musterzeichnung für gwreßte, durch X kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während Hinrich Dasdorf ist der Zimmermann Heinrich Königliches Amtsgericht. ingen, gn . 19069. siegelt, Muster für plastische Eren, ft ng er. . , . . gestellte Kompotschalen, Sasgtfchalen . betragt. 4e für jeden erworbenen Geschãftanteil, der Kier item den des Gerichts cken estattet. Ahrens in Ter um Vorstands mitglied bestellt. Scmieusingen. oy önigl. Amtsgericht. nummer 0, Schutzfrist 5 Jahre, angeme . v. ; Landgerichtsrat Wider. Ruchenteller, Dessertteller, Fruchtschalen pete fn die höͤchste Zahl der Geschäftsanteile heträgt 10. Gernsbach, den 28. Dezember 1905. . 29. Dezember 1909. Königliches Amts- In unser Genossenschaftsregister ist heute bei j waldshut. Betanntmachung szoss] 1 7 , . II Uhr fut! . Taunus. 83684 ö , n, ., Zuckerschalen ul en ft ĩ j ia Raiffeisen fem! ö . n, den 31. ö In das Musterregis 8 zei ger r Käseglocken in beliebi Irößen f
w Victoria Raiffeisen scher Darlehnskassen Nr. 19572. In das Genossenschaftsregister Kgl. Kö ist en gettagen egister des unterzeichneten Gerichts , . 19h , erf ger n . .
w ach . . e n en g enen n e n, mr w ht ; aun m . ugliede Malmedy. S3962) ein, eingetragene Genossenschaft mit un Band 1 O.-3. 48, betr. d ĩ isse, Sch ; * 3. 488, den Landwirtschaftlichen Nr. Sauer B nig, Sch fris rei l 20. D S Theodor Bonaventura, zember 13 , . 20. De⸗
Landwirt Kar! Feher, und danzwirt Peter Roth, Giessen. Bekanntmachung. 133943] Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ schränkter Haftpflicht, in Schmiedefeld, Kaufs⸗ und Verkaufsverei Einbeck smtliche in Gausbach wohnhaft. Landwirt Karl In das Genossenschaftsregister wurde bezüglich der Genoffenschaft Ligneuville, e. G. m. b. H. in getragen, daß Wilhelm Wagner und Gustav Gl in Horheim, wurd neren, e. G. m. b. S. T ö 5 ö 83682 Kaufmann in Oberreifenberg, 2 Muster fü * ist gleichzeitig zum stellvertretenden Vorsitzenden S ar- und Darlehnskasse C. G. m. u. S. in Liquidation zu Pont. . . en i , , e nnn, m,, 1 Fin ,, . eingetragen: , sHeusterrgister ist eingetragen: berlenperzierungen auf Zelluloidbildern, die als R Radeberg, den 31. Dezember 1909. d,, B tn en, . en unter e ieseck eingetragen „Heinrich Römer II. ist aus Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Josef schreiber Theoder Schneider und der Fahrt 26. Desember 1965 e. ir e ch bam Ein vert 3 , . , . Co. in Fm 9 zum Festhalten anderer unterzuschiebender Königliches Amtsgericht. Frma der Gengfsenn . 9 9. ne . zwei Vor dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Lehnen, Landwirt zu Pont, ist beendet. An feine Wilhelm Fest als Vorstandsmitglieder gewahlt Abs. J des Statuts abgeändert 96 Kö von Grabstein e. 5 . et mit 50 Abbildungen 6 . ienen sollen, offen, plastische Erzeugnisse, Reutlingen. —— tandsmitgliedern in dem Vereinshlatt des bad. Theodor Speyer von Wieseck in den Vorstand Stelle ist der Landwirt Heinrich Lemaire⸗Servais zu Schleufingen, den 30. Dezember 1869. h. Als Veröffentli ee. ö zlasti che en und Grabdenkmälern, Pruster fir Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am. 3. De 36 In dag Nufferregis 83674 Bauernvereins in Freiburg. Die Willenserklärung gewählt worden. Font getreten. ö Königliches üAmlsgericht lan zwirtf chef , wurde das badische arg e Erzeugnisse, Fabriknummern z, 43, 58 1933. ormittags 11 ühr. i . i des, Musterregister wurde, heute eingetragen: des Vorstands geschieht wurch zwei Vorstands mit- Gieften, den 28. Dezember 1909. Malmedy, den 21. Dezember 190. kz Eanennhschaftlich Genossenschafteblatt in Karizruße ki ö ss l, s =, ö ö, os, os 111. Königstein, en Hesgnber 199 beschra er ir n n. Dtütchi, Gefesischaft init glieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit- Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1. Schopfheim. ö Waldshut, den 29. D ö srist ] 9 19 = 121, 123, 125, 127 —139, Schutz⸗ Königliches Amtsgericht. 5 Pere nr er Saftung, Sitz in Reutlingen, glieder der Firma ihre Namens unterschrift beifügen. er Nr. 13 647. Zum Genossenschaftsregister lan 7 Y Vezember 1909. tif Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1905 HKönigstei e, n, 2 er für seidene Stoffe, offen, Flächenerzeugnisse Die Ginfctt der Wfste det Genoffen ist während Gingendurt. 83949] Marbach, Neckar. lSs3963] Bezugs. und Absatznerein Maulburg e Großh. Amtẽgericht. J. Nachmittag; ot, ihr. . ö rl. der Dienststunden des Gerichte jedem gestattet. Im Genossenschaftsregister ist beim Marwalder K. Amtsgericht Marbach a. N. m. u. H. wurde eingetragen: Waldshnt. Bekanntmachun ö. ö Nr. 6 Firma August Stukenbrok, ist ein ö erregister des unterzeichneten Gerichts did 36 t it 3. Jahre, angemeldet am 39. Be; Gernsbach, den 28. Dezember 1965. Darlehnstasfenberein, e. G. m. u. S. In dem Genossenschaftsregister wurde bei dem In der Generalversammlung vom 19. Dein Rr. Io 557 Ind . g. 83987] Einbeck, 1 Muster für Katakogumschläge, Yffe Re e ragen. zember 1909, Vormittags 10 hr. Gr. Amtsgericht. Varwalde folgende Gintragung bewirkt O. in gonfumwverein Marbach und Umgegend, e. G. 1963 wurde als Veröffentlichungsorgan das Bh 8.5. 14 . , n, Band 1 Flächenmuster, Fabriknummer 76, 6. Men, 4 23 * Theodor Bonaventura, Kauf- Reutlingen, den 0. Dezember 1909 Gernsbach, Hurgtal. s332 Die Vorstanbsmitglieder * Heinrich Stowronski m. b. S., Lingetragen daß an Stelle des aus. landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karl vertaufsgenossen n, , . Sin. und angemeldet am 25. Dezember 1505, Nachmittags 3 , . 1 Muster für Perlen⸗ K. Amtsgericht. Landgerichts rat Muff. Genoff sch jts ift 355MM und Friedrich Gontarsfi sind ausgeschieden. An scheidenden Friedrich Kisterer, Maschinenarbeiters bestimmt. Nöggenschwiel, wurde ß , . : Bild and chi Herl chien zum Verzieren von . Senofsenschaftsregister. Tmänörktrich entered ieder an bier, der Schaeiher Jatöb Fluß hier als Vorftantst. Schopfheim, den I. Dezember 1969. ogg wurde heute eingetragen: Einbeck, den 31. Dezember 1909 sildern und. Bilderrahmen, offen, plaftische Erzeug. Schmalkalden. z3686 1 865 2 n, n, Sener . , . rw, . . mitglied gewählt worden ist. Großh. Amtsgericht. ,, 12. De⸗ Königliches Amtsgericht. ] f. ö frist 3 Jahre, angemeldet am 3 V9. . das Musterregister ist eingetragen: 6s eingetragen: uerli ezugs⸗ atz⸗ Sezesny in. Hi 20 tell⸗ ᷣ : . 3*I 6 5 , , J ie 85 3 Abs. ö. . ber 1909, Vormittags . . Nr. 158, Fi 5 n, . e ih ast Silpertsau . * Tectreters Gontarski ist der Kanter Boromsfi in Ben zl. Dezember 190. Dberamtsrichter Här lin. Schopgcheim. lb des Statutz abgeändert. . Erturt. ; ö 83 Königstein 1e T., . 1 6 1909 zwei er ie r n . 6 e n , . nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Marmalde getreten. Mosbach, Badem. 83965 Nr. 13771. Zu O⸗-8. 15 des Genossensch h. Als Veröffentlichungsorgan wurde das Badische In das Musterregister ist eingetragen dsds Königliches Amtsgericht j Abbildung einer Ie, , . . mit einer Hilpertsau. Rach dem Statut vom 4. Dezember Gilgenburg, den 23. Dezember 1909. Zum Genossenschaftsregister Landw. Eonsum registers Konsumverein Hausen i. W. e. 6 andwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe. unter Nr. 398. Hans L int Mühlb ; , ,, und Gabeln, Fabriknummer . Söffel, Messer 1905 ist der Gegenstand des Unternehmens der An. Königliches Amtsgericht. und Absatzverein Hüffenhardt, wurde e b. S. in Hausen wurde eingetragen; besß um i. Thür., 3 Muster für Gardersbenläisten 9 56 an nisgzhaem, Rhein. lss66s] Abbilzung einer Sl len ier , 7 kauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Ver⸗ Crktz. Rz. Posen. 83950 I der Generalpersammmlüng vom 22. Hejember An Stelle des ausgeschiedenen Jakob Vogel Waldshut, den 29. Dezember 1909. mit Beil, Geschäftsnummer 1619, mit , . 7 daz Must gtregister . Eingetragen: Habeln, Fabriknummer en uf ussf it gets ffn ö. kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haft—⸗ . . . IJ09 wurde als Veröffentlichungsorgan das Badische Jakob Vogt, Spinner in Hausen, in den Vo Großh. Amtsgericht. J. Geschäftsnummer 1018 d mit R eL, Nr. 215. Firma Wellensiek * Schalk. Erzen nisse, S it ef uster für plastische ? In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der andwirtschaftlichs Genossenschäf ͤ 3 J fta 10180 und, mit Revolver, Ge⸗ Cigarrenfabrik in S Schalk, gnisse, Hofe 15. Jahre, angemeldet andwirtschaftliche Genossenschaftsblatt Karlsruhe gewählt. Waldshut. Bet schäfts nummer lol, und 1 Muster für einen Kleider Kuvert rit in Speyer a. Rh., 1 versiegeltes 14. Dezember 1509, Vormitta z 14 1 am Bekanntmachung. Sono] bügel, Geschäftsnummer 105, offen, plastische . . Attaltend 14. ers zur Kerwendunz ir Schmatgiden, des sh, De be ih Ijgarrenverpackung, Geschäftsnummern 17. 18. 19, Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
tr. 532
summe beträgt 50 1 für jeden erworbenen Ge⸗ J 35 ; , ö 57 ; Hank ludomwy v Rnuku, eingetragene Ge- z 2. schäftsanteil, die höchste ah der Geschäftsanteile . ö ; bestimmt. Schopfheim, den 29. Dezember 1909. 7 ; ö 6 ; betrãgt 10. ö Nor , irn nn Mosbach, 29. Dezember 1909. Gr. Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. Banh . 9 3 nnn, , ,, . . , . en, ,. dem BVorsitzenden, 3 Dr. Wir e . aus Buk ausgeschieden und an feine Münstermaifeld. 83966) Soest. Bekanntmachung. 6 din. Derkalif , . e. wiß ch in. he ber 26. kae n, e , fh. . . . . 3 wirt Anton Walterspacher sowie zwei weiteren Mit Stelle der Propst Stanislaus Nizinski in But ge, Bei dem Polcher Darlehnskassenverein, e. G In unserem Genossenschaftsregister ist bei in Oberlauchringen ist heu le einge fra m. b. S. rfurt. den 31. Dezember 1909. embe⸗ 90) ,, . augeme det am he ät sepnitz, Sachsen. . ö ö e, . her den 25. Dezember 150g. Kęl. m. u. 8. zu Polch ist heute in das Genossenschafta. unter Nr. 16 3 2 ö Durch , Königliches Amtegericht. Abt. z. Leh ihc s ern uttgs, . . 1909 51 g 98 k ist angetragen ue, . . 1 ei i . fie, nee, genossenschaft e. G. m. b. H. zu Brockha 6. Dezember 1909 wurd ie S 35 Ig shᷣ Gõöppi Rh., 31. ; . 63. Petters, Friedrich Wilhelm, Bl wohnhaft. Schuhmacher Josef Gerstner ist gleich Amtsgericht —— reger g ausschei Wi ͤ schi d 38 Abs. 1 d wurden die S§ 36 Abs. 2, 48 ppingen. S3664 Blumen⸗ w ban ee , en h dice e dc e, e , ,, e, ee, ee eech geren, e ngper. i. , Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der. In unser en ossenschafts register wurde bezũglich standsmitglied bestellt. Nölle zu Brockhausen mit folgendem Vermerh andwirtschaftliche G jungsorgan wurde das badische i das Musterregister wurde heute eingetragen: In das Miert te ä einaeer 183662] Mhalca und Paech nich fer u m r, umen Genossenschaft, geen bon zwei Vorstands· dec Zetriebsgensffenfchaft der Sberheffischen Münstermaifeld, den 15. Dezember 18909. getragen: . bestimmt. enossenschaftsblatt in Karlsruhe e n n i, n, u,. Appreturanstalt Rr. 274. n, , . ö Delprationen, Fabritnuinmern 235. r r dis 16 ö K . . Mücke e. G. m. b. S. zu Mücke Königliches Amtsgericht. d 83 , ,, ö. den , a,,, 29. Dezember 1909. von N . ö,. in Liibeck, ein limschlag r mer, . nen, . ö. if Sch g frij . Jahre . ** 5* 4 h 5 heute eingetragen: . , em Vorstand ausgeschieden und an seine Slel⸗ roßh. Amtsgeri t offen, an ldet 99 . 23681, Jür, iketten, verfie elt Fabrit Miu j . 85 hahn f ; flands geschleßt. durch zwei Vorstandsmitglieder. die bent we, ee z. r Neustadt, O. 8. 83968 ; ö gericht. J. sen, angemeldet am 29. Dezember 1569, Vor! — lt, Fahritnummern S897 — 946, 14 Uhr. g J e,, mr err ,d, denen,, , , d,, ae, , el , f l r ge, ,,, ell fi baun, e , gen, er 2. e, n re , , n h e ne n, ld arne . , , n,, , Aösnigliches Amtsgericht 2c a nser. Genessenschaftsregister ist 6 K r. T, en uu . a Königliches Amtsgericht Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 1. elost. getragen worden: a2. Neues Statut vom 14. No⸗ zliches Amtsgericht. in j z og 6. . y . reer , ,, rer 9 J , , er en lr . 4 , n a, Landgerichtsrat Plieninger. n r ee , d . 5368 Gernsbach, den 26. Dezems er 196. Viquidatoren. en . ersolgen ,, . auer, früher In das , n n, , . des , Singerragene Genoffenschaft une bh 1 Gr lit. . ö am, Lübeck, Umschla n t Az i, 2 , . in G8 n e, Deuter gister Nr. 2z9 wurde einglltnen! k a, , ger, che, 4 Schlesischen Vaierndereins, Beim Auntegzrichtz ist, be. dert unter Mt. s ben e. daftpflicht in. Wansen heute eingetragen, daß d In unserm Musterregister ist h f o) Etiketten, versiegelt Fahr injum . 1j 3 für e eg, Schnitzereischule in Furtwangen, —ᷣ .. pe, z gehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen Elektrizitätsgenossenschaft Steinhude, e Erbscholtifeibesitzer R getragen, daß der e gister ist heute folgendes ein⸗ Flä , „ Fahriknummern g47 — 974, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 2 Blatt ; Gernsbach, Nurgtal. ; 83328 Großh. Hess. Amtsgericht Grünberg. bis zur nächsten Generalversammlung durch den m. u. H. in gen? eingetragen, daß an? dem Vorst n . Richard Laute in Johnwitz aus getragen worden: ö ichenegseugn e, . 3 Jahre, angemeldet graphien, Blatt Rr. 23: 7 Asch en n h Photo⸗ 9 9 . = de MHeldhurgs. ö 1ls3952 Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen. Die Willens. des ausgeschiedenen Verstandsmitgliedes Scht herige Vrns n . n , ,, ane Stelle der bis⸗ 6 . . Krinke * Joern, Penziger ö. ** , jhoß Jiachm. Uhr 16 39 ö Blatt rr - ga , er, c Ten. Zu O.⸗3. es Genossenschaftsregisters wurde Zu Nr. 1 des Genossenschaftsregisters. Spar und erklärungen der Genossenschaft müssen durch zwei Louis 369 ö in Steinhude Nr. 110 der Kann dorf, und an essen än. 6 helm Thiel, Köchen⸗ Un hh , . in Pen ig? Ein verste ss ter Has Amtögerf enn. ag ubn, ir, d in , ö . Franz Tinschert in Paul . Steinhude Rr. Vz, in den Vu Linn Gtenzel h n rhef 2 i gt seibestzer für die Bẽn ᷣ . die Abbildung eines Masters weissen. . zagsrn Amateur), 3 Tinkenzeuge, 1 kleine Standuhr 23 W ; rf, gewählt ist. Wäötordtion von Glasgegenstaͤnden, Geschäfts. In dag Musterregister ist eingetragen: 3661] en e. 3. e ee , . ; ; akische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 9 r,
eingetragen! Bäuerliche Bezugs ⸗ Æ Absatz⸗ V ; Nors tal )
5 ; BVorschußverein zu Heldburg e. G. m. u. S., Jorstandamitglieder erfolgen.
genossenschaft Langenbrand eingetragene Ge. s Heute ingetragen worden: Riegersdorf ist neu in den Vorstand eingetreten. gewählt ist. ansen, den 27. Dezember 1969. 1uumer sis, Päuster fir Flächenetzengnüissh ' Cihlhh . 5 ö n ⸗ Firma Vereinigte Graba⸗ und Triber
g, den 18. Dezember 1905.
nossenschaft mit beschränkter Ha icht zu ? ö 1 ; 3**46 z h * ꝛ . ö nun ö * 3. . 6 ö Di nn, . 83 . 2 , Neustadt O. S., den 20. De⸗· Stadtha ne , in e 1 Königliches Amtsgericht. in 3 n, y, n,. au 25. Dejember 1505, Schregerwerke Meiß Inhab zember 1909 ist der Gegenstand des Unternehmens ü an, ar. —; j . — 2 Naqhnittags r 31 Minuten. . „Meißen, Inhaberin Aktien⸗ ö der Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und derzogl. Amtegericht. Veustadt, 9-8. ; 83967] steinau, 9dex. . ̃ 1. ,,, Bekanntmachung. s3991] Görlitz, den 28. Vein ae 399. Hin aft für Cartonnagenindustrie, in ⸗ Großh. Amtegericht. J. 183955) Bei dem Wachtel⸗Kunzendorfer , In das Genostsenschaftsregister ist bei n Nord enschaftsregister Nr. 12, * betreffend die Königliches Amtsgericht. ire . ein tersiegeltes Paket mit einem Muster Villingen; Maden. 83679 Thiemendorf ⸗Töschwitzer Spar und Dar 7 i Freckenhorst, e. G. m. b. H. zu Grossenhain. — . r 9. . Gl e f sergnfse sabriknumnet F. ii. In daß Musterregister ist eingetragen: . 83211 4 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am M unter Del: Firma Wilhelm. Jerger sen.
der Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Königshütte, 9.8. ; ; ei de d n. ĩ In unser Genoffenschaftsregister ist am 30. De. Verein, G. G. m. u. H. zu Wachtel Kunzendorf ist * n , ü, k Freckenhorfl
assenverein, eingetragene Genosse ö — D y kö ö ö
Der 9 In das Musterregister ist eingetragen worden: 28. Dezember 1505, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. Fertan digt, ih versiegeltes Paket, enthaltend
ustfr bon Korken mit eingelegter. Kartonhislse
Haftsumme betrãgt 59 9 für jeden erworbenen — C böchste Zahl der Geschäͤfts. zember 1909 die Genossenschaft „Deutsche Volks« im Register heut eingetragen worden: a4. Neues t . . .
unhfschräntter Gafrpflicht. eingetragene, gödehnt, 3 nsnd des hntsrtehmens ist dahin aus. Rr. is. verstegeltss Paket mit 0 Hustern Meißen, am 3. Dejember 19569 pen für Knallkorke bestimmt, Fabriknummer 135
Kgl. Amtsgericht. fabrikant in Sebnitz, ein versiegelter Karton, an—
Minuten.
Geschãftsanteil; die anteile betrãgt 10 bank stõnigshütte O S., eingetragene Genossen⸗ . vom ö rn, ,, , ,,, ä de g , machungen erfolgen in der Monatsschrift des Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglier. Hö der Geschästsbetrteb auch uf Ken für r Heldrnpflgdchfsie al e . . trieb einer ühle auf gemeinschasti 6 finn der ge lle der tz f Fabrik⸗Nrn. 5200 bis H24g, Königliches Amtsgericht. e ĩ l . i Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden Land⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem ug ĩ r J l wirl Philtyp Bauer fowie zwel weiteren Mitgliedern Sitze in Königshütte SS. eingetragen worden: Schlesischen Bauernbereing. Heim Eingehen dicseß hard Berndt gewählt worden ist Eduard Phe m Hefch 1. verfi gelt? *I ; Vandreirt Auguft Merkel und Landwirt Emil Merkel, Das Statut ist am 11. November 193) festgestellt. Blattes baben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Thiemendorf, 283 6 Gingen erstre t für Herrenkleiderft(sf! 5 61 6 mit 40 Mustern Memmingen. 83669 sämtlicht in Langenbrand wohnhaft. Landwirt Aug.! Hegenftand des Üinternehmens ift der Betrieb eines Generalversammlung durch den Deutschen Reichs. Königliches Amtsgericht Steinau a. Oder, ** e ichn * . Nr. 188. 1 verf geltũen 6. . 6 e 91 das Musterregister ist eingetragen: . n, am 27. Deirembei 1506, gtachmittag
mtsgeri arendorf. für He ider ffost?: . „, Mustern irma ĩ ̃ ; ; ĩ dorf für Herrenkleiderstoffe, Fabrik- Nrn. 5299 bis 5347, 15 J, r n n n, nme; Villingen, 9 28. Dezember 1909. ; 6. Hroßh. Amtsgericht.